Höhere Erträge - Gemeinde Uzwil
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Uzwiler Blatt
6 | 12. Februar 2021
Höhere Erträge
Uzwil hat über die Steuern des letzten Jahres abgerechnet. Das Ergebnis ist wie jenes
vieler Gemeinden: Die Einnahmen waren höher als erwartet. Die Gründe sind interessant.
Stefan Forster
Ende
Viele Referenten laden ein, Fra-
gen grad sofort zu stellen. Eine
Unsitte. Man darf erwarten, dass
jemand seine Fragen im Lauf
eines Vortrags notiert und am
Wie in vielen Gemeinden lagen auch in Uzwil 2019 resultierten 1,5 Mio. Franken. Wo liegen Schluss stellt. Vielleicht beant-
die Steuererträge des letzten Jahres deutlich die Gründe für die hohen Erträge im 2020? worten sie sich von selbst. Oder
über den budgetierten Erwartungen. Insge- Dazu Rosmarie Baettig, Leiterin Grundbuch der sind im Vergleich zu anderen
samt 3 Mio. Franken Mehrerträge verbuchte Uzwiler Gemeindeverwaltung: «Das Handels- Fragen gar nicht mehr so wichtig.
die Gemeinde. Zwei Steuerarten haben dafür volumen im letzten Jahr war beträchtlich. Die Die Zeit wäre mit Nebensächli-
gesorgt: Die Grundstückgewinnsteuern und hohen Grundstückpreise liessen die Gewinne chem vertan.
die Einkommens- und Vermögenssteuern. und damit auch die Grundstückgewinnsteu-
ern in die Höhe schnellen.» Diese Einschätzung Woher kommt das, dieses So-
Grundstückgewinnsteuern bestätigt auch der Marktbericht der St. Galler fort-Fragen-stellen? Es ist ein
Wird ein Grundstück im privaten Besitz mit Kantonalbank zu den Immobilien-Transakti- Zeitgeist, geprägt von eng ge-
Gewinn verkauft, wird auf dem Gewinn eine onspreisen. In der Region Wil sind demnach takteten Filmen, kurzen News,
Steuer fällig. Mit Erträgen von 1,2 Mio. Franken die Preise für Eigentumswohnungen seit 2010 Instant-Meldungen. Konsumen-
aus dieser Steuer rechnete die Gemeinde. 2,2 um etwa 45 Prozent gestiegen, diejenigen für ten bei der Stange halten. Auch
Mio. Franken waren es in der Endabrechnung. Einfamilienhäuser um über 60 Prozent. Stark Referenten wissen um den drän-
Ein Ergebnis, das aus der Reihe tanzt. 2017 und steigende Preise beinhalten auch mehr Po- genden Impuls, die Neugier, die
2018 lagen die Erträge bei 1,2 Mio. Franken, tenzial für höhere Grundstückgewinnsteuern. Ungeduld, das sofort-Verstehen-
Werden die Grundstückgewinnsteuern sich auf wollen ihrer Hörer- und Leser-
Grüezi miteinander diesem hohen Niveau halten? Rosmarie Baettig schaft. Sie wollen ein Ventil dafür
ist skeptisch: «Der Handel von Baulandreserven bieten, bitten um sofortige Fra-
Eben noch wähnten wir uns schon fast im im Privatbesitz trug zum ausserordentlichen gen, Kommentare.
Frühling. Und nun hat die Kälte dem ein Ertrag bei. Sie sind nun praktisch aufgebraucht.
Ende bereitet und uns fest im Griff. Die Ge- Deshalb dürfte sich dieses Ergebnis kaum wie- Mit der Folge, dass niemand aufs
wissheit bleibt: Auch das geht vorbei. Der derholen.» Ende warten will, seis beim Le-
Frühling kommt dann schon noch. Hof- sen, Zuhören, Zuschauen, beim
fentlich auch im übertragenen Sinn… Einkommenssteuern Sein. Das bestimmt man selbst.
Die Einkommens- und Vermögenssteuern der Ende.
Beste Grüsse aus dem Gemeindehaus Einwohnerinnen und Einwohner sind die wich-
Thomas Stricker tigsten Steuereinnahmen für die Gemeinden. Lucas Keel
Fast 80 Prozent tragen sie zu den gesamten Gemeindepräsident6 | 12. Februar 2021
Steuereinnahmen bei. In Uzwil lagen die- online auch gleich selber anpassen. Das Polster für Corona
se Steuern mit Erträgen von 33,5 Mio. würde die Präzision der Budgets erhöhen Die Abrechnung der Steuereinnahmen ist
Franken etwa 1,4 Mio. Franken über dem und Nachzahlungen reduzieren.» Der erster Gradmesser für den Rechnungsab-
Budget. Wo liegen die Gründe? Pius Stös- Konjunktiv macht klar: Nur wenige Steu- schluss der Gemeinde. Budgetiert waren
sel, Leiter Steuern der Uzwiler Gemein- erpflichtige passen die vorläufige Rech- ein Defizit und eine Neuverschuldung der
deverwaltung: «Beim überwiegenden nung an. Und so lange das so ist, wird es Gemeinde. Das dürfte so nicht eintreten,
Teil der Mehrerträge handelt es sich um auch immer wieder Überraschungen bei das verbessert die Ausgangslage für die
Nachzahlungen früherer Jahre, vor allem den Nachzahlungen geben. Pius Stössel Gemeinde. Das ist für den Haushalt er-
aus dem Jahr 2019. Die definitive Rech- erwähnt auch einen weiteren Aspekt für freulich, stehen doch einerseits verschie-
nung war oft höher als die vorläufige die Mehrerträge: «Positiv wirkt sich auch dene grosse Investitions-Brocken an. Und
Steuerrechnung.» Kann man das nicht aus, dass Uzwil aus den Zu- und Wegzü- erwartet die Gemeinde anderseits Corona
besser im Griff haben? Nochmals Pius gen im 2020 an Steuerkraft gewonnen bedingte Herausforderungen für die Ge-
Stössel: «Die Höhe der vorläufigen Rech- hat.» Das hat auch damit zu tun, dass die meindefinanzen in den nächsten Jahren.
nungen legt das Kantonale Steueramt Einwohnerzahl gestiegen ist.
St. Gallen für alle Gemeinden nach einem
einheitlichen Regelwerk fest. Die Gemein-
den haben keinen Einfluss darauf.» Er er- Wichtigste Steuern Budget 2020 Rechnung 2020
gänzt aber, dass man in diesem Bereich Einkommens- und Vermögenssteuern 32‘080‘000 33‘519‘546
durchaus präziser unterwegs sein könnte, Gesellschaftssteuern 2‘700‘000 2‘915‘571
der Schlüssel dazu aber an einem eher Grundsteuern 1‘770‘000 1‘834‘720
unvermuteten Ort liege. Pius Stössel: «Ob Grundstückgewinnsteuern 1‘200‘000 2‘213‘662
die vorläufige Steuerrechnung zu hoch Handänderungssteuern 1‘200‘000 1‘314‘215
oder zu tief ist, können die Steuerpflichti- Quellensteuern 1‘000‘000 1‘200‘897
gen selber am besten beurteilen. Und sie Total aller Steuern 39‘950‘000 42‘998‘611
könnten die vorläufige Steuerrechnung
Einstellplatz Nr. 15 (1/41 Miteigentum an 06.01.2021 - V: Sinani Imran, Züberwan-
■ Bauanzeigen Nr. 479) in Uzwil, Nelkenstrasse 3 gen; E: Neziri Amet und Neziri-Shabani
Auf der Publikationsplattform (www. Sadet, Bütschwil; Objekt: Stockwerkei-
publikationen.sg.ch) finden Sie folgen- 04.01.2021 - V: Pfändler Markus und gentum Nr. S7630, 4 ½-Zimmerwohnung
de Uzwiler Bauanzeigen: Pfändler-Hugentobler Mirjam, Nieder- Nr. 4 (95/1000 Miteigentum an Nr. 112)
uzwil -Miteigentümer zu je ½-; E: Crivelli inkl. Benützungsrecht am Auto-Abstell-
Auflagefrist bis 18. Februar Raphael, Algetshausen und Flückiger platz Nr. P1 in Uzwil, Bahnhofstrasse 73
- Neubau Unterstand, Schiessturm Melanie, Algetshausen -Miteigentümer
und Weidezaun, Grundstück Nr. 1416, zu je ½-; Objekt: Grundstück Nr. 3721, 06.01.2021 - V: Stäheli-Huber Elisabeth,
Weid, Algetshausen Einfamilienhaus Nr. 4110 und Gartenhaus Niederuzwil; E: Weber Stefan, Nieder-
- Anbau Waschanlage, Nr. 4204, 742 m² Boden in Algetshausen, uzwil; Objekte: Stockwerkeigentum
Bahnhofstrasse 175, Niederuzwil Blumenau 16 Nr. S7813, 3 ½-Zimmerwohnung Nr. 9
(75/1000 Miteigentum an Nr. 3555) und
Rechtsverbindlich ist die Publikation auf 05.01.2021 - V: Hirzen Immobilien AG, Miteigentumsanteil Nr. M20897, Auto-
der Publikationsplattform. Die Über- Niederuzwil; E: H. Lenz AG, Niederuzwil; Einstellplatz Nr. 92 (1/65 Miteigentum an
sicht im Uzwiler Blatt dient lediglich zu Objekte: Stockwerkeigentum Nr. S8133, Nr. 3552) in Niederuzwil, Fliegenweg 6
Ihrer Information. Lager-, Büro- und Gewerberaum Nr. 2
(856/1000 Miteigentum an Nr. 3830) in 07.01.2021 - V: Graber-Baldegger Anne-
Niederuzwil, Hirzenstrasse 2 und Grund- liese, Niederuzwil; E: Graber Roger, Nie-
■ Handänderungen im Januar stück Nr. 3841, 928 m² Boden in Nieder- deruzwil; Objekt: Grundstück Nr. 3281,
V = Veräusserer / E = Erwerber uzwil, Hirzen Einfamilienhaus Nr. 3468, 833 m² Boden
in Niederuzwil, Ackerstrasse 12
04.01.2021 - V: Dehédin François, Erben- 05.01.2021 - V: Geissbühler-Eggenber-
gemeinschaft; E: Dehédin-Horstkotte Be- ger Bertha, Erbengemeinschaft; E: Mo- 07.01.2021 - V: Bakan Murat, Niederuzwil;
ate, Uzwil; Objekte: Stockwerkeigentum ser AG, Oberuzwil; Objekt: Grundstück E: Yildiz Hanun, Galgenen; Objekt: Stock-
Nr. S8552, 3 ½-Zimmerwohnung Nr. 3.4 Nr. 50, Wohnhaus Nr. 1540 und Scheune werkeigentum Nr. S7373, 2 ½-Zimmer-
(227/1000 Miteigentum an Nr. 4264) und Nr. 484, 341 m² Boden in Uzwil, Unterer wohnung Nr. 22 (28/1000 Miteigentum
Miteigentumsanteil Nr. M20495, Auto- Rainweg 2 an Nr. 3000) inkl. Benützungsrecht Auto-6 | 12. Februar 2021
Abstellplatz Nr. 4 in Niederuzwil, Henau- Objekte: Stockwerkeigentum Nr. S8603, 22.01.2021 - V: Haltner Hans Peter und
erstrasse 62 4 ½-Zimmerwohnung Nr. 2 (123/1000 Haltner-Klöti Susanne, Algetshausen
Miteigentum an Nr. 590), Miteigentums- -Miteigentümer zu je ½-; E: Müller Se-
08.01.2021 - V: Halter Dominik, Uzwil; anteil Nr. M20617, Auto-Einstellplatz Nr. bastian und Müller-Rüegg Corinne, Al-
E: Halter-Gattiker Jacqueline, Nieder- 5 (6/90 Miteigentum an Nr. S8610) und getshausen -Miteigentümer zu je ½-;
uzwil; Objekt: ½ Miteigentumsanteil an Miteigentumsanteil Nr. M20624, Auto- Objekte: Stockwerkeigentum Nr. S8644,
Grundstück Nr. 1029, Einfamilienhaus Nr. Einstellplatz Nr. 12 mit Disponibelraum 4 ½-Zimmerwohnung Nr. 0.3 (118/1000
2083, 1‘897 m² Boden in Niederuzwil, Nr. 3 (11/90 Miteigentum an Nr. S8610) in Miteigentum an Nr. 1338) und Miteigen-
Büelstrasse 2 Niederuzwil, Flawilerstrasse 8 tumsanteil Nr. M20683, Auto-Einstellplatz
Nr. 8 (1/12 Miteigentum an Nr. S8650) in
13.01.2021 - V: Bion Gewerbehaus AG, 21.01.2021 - V: Mendoza Reyes-Gruber Algetshausen, Brunnenstrasse 4
St. Gallen -Miteigentümerin zu 20/100- Martina, Herisau; E: Romer Martin, Al-
und Fust Walter, Freienbach -Miteigentü- getshausen; Objekt: ½ Miteigentumsan- 25.01.2021 - V: Aschmann Werner, Erben-
mer zu 80/100-; E: Krische Andreas und teil an Grundstück Nr. 1464, Einfamilien- gemeinschaft; E: Drakiko GmbH, Sirnach;
Cai Chen, Henau -Miteigentümer zu je ½-; haus Nr. 1082 und Gartenhaus Nr. 4653, Objekt: Grundstück Nr. 303, Wohn- und
Objekte: Stockwerkeigentum Nr. S8634, 1‘286 m² Boden in Algetshausen, Wal- Geschäftshaus Nr. 1620, 510 m² Boden in
4 ½-Zimmerwohnung Nr. F2 (28/1000 desrue 1082 Uzwil, Wiesentalstrasse 72
Miteigentum an Nr. 3459), Miteigentum-
santeil Nr. M20636, Auto-Einstellplatz 22.01.2021 - V: Namnick Werner und Nam- 26.01.2021 - V: Benz Guido, Ottoberg;
Nr. 9 (1/48 Miteigentum an Nr. S8641) und nick-Eschenmoser Claudia, Uzwil -Mit- E: D’Agrosa Raffaele, Niederuzwil und
Miteigentumsanteil Nr. M20666, Auto- eigentümer zu je ½-; E: Shehabi Shaban Gerardi Claudia, Niederuzwil -Miteigen-
Einstellplatz Nr. 39 (1/48 Miteigentum an und Shehabi-Hasani Muhabere, Uzwil tümer zu je ½-; Objekte: Grundstück Nr.
Nr. S8641) in Henau, Webereistrasse 1b -Miteigentümer zu je ½-; Objekt: Stock- 3389, Einfamilienhaus Nr. 3730, 470 m²
werkeigentum Nr. S7661, 5 ½-Zimmer- Boden und Grundstück Nr. 3429, Gara-
14.01.2021 - V: Bosco Mirto und Bosco- wohnung Nr. 9 (134/1000 Miteigentum ge Nr. 3763, 42 m² Boden in Niederuzwil,
Wiesner Sonja, Niederuzwil ; E: Smith- an Nr. 2771) in Uzwil, Quellenstrasse 7 Meisenstrasse 20
Zwicker Tanja, St. Gallen; Objekt: Grund-
stück Nr. 3357, Einfamilienhaus Nr. 3582, 22.01.2021 - V: Namnick Werner, Uzwil; 27.01.2021 - V: Nadig-Baumann Martha,
152 m² Boden in Niederuzwil, Bienen- E: Shehabi Shaban und Shehabi-Hasani Herisau; E: Baumann Ulrich und Bau-
strasse 1b Muhabere, Uzwil -Miteigentümer zu mann-Aadalen Ellen, Degersheim -Ge-
je ½-; Objekt: Stockwerkeigentum Nr. samteigentum-; Objekte: Stockwerkei-
15.01.2021 - V: Gahler Alfred, Uzwil, Gah- S7669, Auto-Einstellplatz Nr. 8 (2/1000 gentum Nr. S7462, 4 ½-Zimmerwohnung
ler-Jöhl Rosmarie, Uzwil, Gahler Elmar, Miteigentum an Nr. 2771) in Uzwil, Quel- Nr. 3 (103/1000 Miteigentum an Nr. 1116)
Niederuzwil und Gahler Markus, Flawil lenstrasse 7 und Stockwerkeigentum Nr. S7465, Gara-
-Miteigentümer zu je ¹/₄-; E: Politische ge Nr. 1 (5/1000 Miteigentum an Nr. 1116)
Gemeinde Uzwil, Uzwil; 196 m² Boden ab 22.01.2021 - V: Haltner Hans Peter und in Uzwil, Obere Waldhofstrasse 1
Grundstück Nr. 4244, vereinigt mit Grund- Haltner-Klöti Susanne, Algetshausen
stück Nr. 1050, 46 m² Boden ab Grund- -Miteigentümer zu je ½-; E: Zuber Patrick 28.01.2021 - V: Kaufman Meir, Israel und
stück Nr. 4244, vereinigt mit Grundstück und Zuber Larissa, Wil -Miteigentümer Krauss Schabsai, Israel -Miteigentümer zu
Nr. 4409, 700 m² Boden ab Grundstück zu je ½-; Objekte: Stockwerkeigentum je ½-; E: Pircher Immobilien GmbH, Gais;
Nr. 4244, vereinigt mit Grundstück Nr. 12, Nr. S8642, 4 ½-Zimmerwohnung Nr. 0.1 Objekt: Grundstück Nr. 801, Mehrfamili-
31 m² Boden ab Grundstück Nr. 8, verei- (115/1000 Miteigentum an Nr. 1338) und enhaus Nr. 2791, 1‘189 m² Boden in Nie-
nigt mit Grundstück Nr. 12 in Uzwil, Vo- Miteigentumsanteil Nr. M20679, Auto- deruzwil, Bachstrasse 14
gelsberg Einstellplatz Nr. 4 (1/12 Miteigentum an
Nr. S8650) in Algetshausen, Brunnen- ■ Abstimmung 7. März
15.01.2021 - V: Politische Gemeinde Uzwil, strasse 4 Am Sonntag, 7. März, wird abgestimmt
Uzwil; E: Gahler Alfred, Uzwil, Gahler-Jöhl über drei eidgenössische Vorlagen:
Rosmarie, Uzwil, Gahler Elmar, Niederuz- 22.01.2021 - V: Haltner Hans Peter und Volksinitiative vom 15. September 2017
wil und Gahler Markus, Flawil -Miteigen- Haltner-Klöti Susanne, Algetshausen «Ja zum Verhüllungsverbot» | Bundesge-
tümer zu je ¹/₄-; 556 m² Boden ab Grund- -Miteigentümer zu je ½-; E: Büchler setz vom 27. September 2019 über elek-
stück Nr. 12, vereinigt mit Grundstück Immobilien-Management AG, Zuzwil; tronische Identifizierungsdienste (E-ID-
Nr. 8 in Uzwil, Vogelsberg Objekte: Stockwerkeigentum Nr. S8643, Gesetz, BGEID) | Bundesbeschluss vom
3 ½-Zimmerwohnung Nr. 0.2 (93/1000 20. Dezember 2019 über die Genehmi-
15.01.2021 - V: Herceg Martin und Herceg- Miteigentum an Nr. 1338) und Miteigen- gung des Umfassenden Wirtschaftspart-
Kurija Tiana, Bichwil -Miteigentümer zu je tumsanteil Nr. M20678, Auto-Einstellplatz nerschaftsabkommens zwischen den
½-; E: Jovic Mladen und Jovic-Kovacevic Nr. 3 (1/12 Miteigentum an Nr. S8650) in EFTA-Staaten und Indonesien. Informa-
Miliana, Uzwil -Miteigentümer zu je ½-; Algetshausen, Brunnenstrasse 4 tionen zur brieflichen Stimmabgabe undUzwiler Blatt
6 | 12. Februar 2021
zu den Urnenöffnungszeiten finden Sie Schrebergarten-Parzelle. Nutzung aus- ■ Christbäume
auf dem Stimmausweis in den Abstim- schliesslich für Gemüse- und Blumen- Bis Ende Februar können Sie Ihren
mungsunterlagen. Fehlende Stimmaus- garten. Es besteht keine Möglichkeit, Christbaum kostenlos der Kehrichtab-
weise und Unterlagen können bis Frei- ein Gebäude aufzustellen oder Grillfeste fuhr mitgeben. Stellen Sie ihn einfach
tag vor dem Wahlsonntag während den abzuhalten. Interessiert? Dann melden dorthin, wo Sie auch Ihren Abfallsack
ordentlichen Schalterstunden bei der Sie sich bitte beim Bereich Infrastruktur: deponieren. Wenn bei Ihnen schon ein
Stimmregisterführerin bezogen werden. infrastruktur@uzwil.ch oder Telefon 071 Unterflurbehälter den Abfall aufnimmt:
950 41 00. Bitte stopfen Sie den Christbaum nicht
■ Energie sparen! in den Behälter. Stellen Sie ihn einfach
Planen Sie einen Neubau, Umbau oder ■ Ärztlicher Notfalldienst beim Unterflurbehälter hin. Danke-
wollen Sie renovieren? Wie Sie Energie Ausserhalb der Praxiszeiten ihres Haus- schön.
und Geld sparen können, erfahren Sie bei arztes erreichen Sie den ärztlichen Not-
der kostenlosen Energieberatung im Ge- falldienst unter der kostenpflichtigen ■ Kehrichtsammlungen
meindehaus am 10. März. Wann sind Sie Nummer 0900 575 955. Mittwoch in Niederuzwil, Donnerstag
dabei? Jetzt Ihren Beratungstermin re- in Uzwil und Stolzenberg. Freitag in Al-
servieren auf www.energieagentur-sg.ch Achtung: Aufgrund eines Bundesgerichtsent- getshausen, Henau, Niederstetten und
scheids (Geldwäschereigesetz) sperrt die Swisscom
oder telefonisch unter 058 228 71 71. seit dem 29. Juni 2020 die 0900-Nummern für sämt- Oberstetten. Bitte stellen Sie Ihren Keh-
liche Anschlüsse von Grosskunden (inkl. persönliche richt am Abfuhrtag bis 7 Uhr bereit.
■ Schrebergarten gesucht? Mobil-Abos, welche über den Arbeitgeber abge-
schlossen wurden). Wir bitten Sie, von einem Festnetz-
An der Rosenstrasse in Henau vermie- Telefon oder privaten Mobiltelefon anzurufen.
tet die Gemeinde eine ca. 70 m² grosse
Augenblick
Die Hirzenwiese, auch Höggerwiese ge-
Uze AG | www.hirzenpark.ch
nannt, ist eine der grössten zusammen-
hängenden Landreserven in Uzwil. Auf
der rund 36‘000 Quadratmeter grossen
Fläche wird der Hirzenpark realisiert. Die
Arbeiten starten in diesen Tagen. In der
ersten Bauetappe werden vier Gebäude
mit unterschiedlichen Grundrissen huf-
eisenförmig um eine weitläufige Park-
anlage mit Spielwiese, Spielplatz und
öffentlich begehbaren Wegen gebaut.
Ab Ende 2023 sollen die 136 Mietwoh-
nungen gestaffelt bezugsbereit sein.
Bildform Henau, Peter Dotzauer
Schulsozialarbeiter/in 50 %
Mehr erfahren: uzwil.ch/stellenSie können auch lesen