Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021

 
WEITER LESEN
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 – April / Mai 2021

Aktuelles aus dem           Seite 4–7, 19
Ortsteil Westercelle
                          e uns
Die Fuhse beschert er Seite 8–11
manches Hochwass
                                                                                    Foto: Stefan Meier

    t- u n d Fle d e rm  a u skästen auf
Nis                         e  Seite 16–17
neuem     F F W-G  e lä n d                                                     1
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Westercelle - Blumenstraße 14 - Tel.: 85006
       Südwall - Südwall 33 - Tel.: 24402
       AKH - Siemensplatz 4 - Tel.: 724011                                         Winterimpressionen
                   www.cafe-celle.de
                                                                    Der unerwartete Wintereinbruch in diesem Jahr bescherte auch einige schöne
                                                                          Eindrücke, die zeigen, wie es ist, wenn Westercelle „weiß“ trägt.

    Wernerusstraße 18
    29227 Celle
    Tel 0 51 41 81 222
    Fax 0 51 41 88 25 84

Friseursalon                                                        Das oben stehende Bild stammt von Dr. Wulf Haack und zeigt vom „Alten Bad“
Sabine Renner                                                          aus einen Blick in die Fuhseauen. Das untere Foto stammt von Privat und
                                                                                   vermittelt knackige Temperaturen am Kalneinweg.
Dienstag 9 bis 12.30 Uhr
                                                                    Darüber hinaus wünschen wir uns nichts sehnlicher, als auf dieser Seite wieder
Mittwoch und Donnerstag
9 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr                                        aktuelle Termine unserer Vereine und Institutionen veröffentlichen zu dürfen!
Freitag 8.30 bis 12.30 und                                                     Haben wir alle die Geduld und auch die Hoffnung darauf!
        14 bis 18 Uhr
Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr
                                                    direkt vor
Rollstuhlgerechter Eingang                         dem Haus.
Ringelhorst 27, Telefon 8 36 56

IMPRESSUM
„Wir in Westercelle“ (WiW) ist unabhängig,
überparteilich an keine/n Ortsteilsinstitution/
Ortsteilsverein gebunden.
„WiW“ erscheint zweimonatlich und ist kostenlos. Eingereichte,
namentlich unterzeichnete Berichte müssen nicht die Meinung
der Redaktion (W. List, Mondhagen 3, 29227 Celle) wiedergeben.
Diese behält sich vor, Beiträge zu kürzen. Anzeigen in „WiW“
sowie heimische Firmenportraits dienen zur Deckung der Druck-
kosten. Anzeigen: Wolfgang List, Mondhagen 3, 29227 Celle.
Satz/Layout: Wiebke u. Wolfgang List, 29227 Celle, Auflage: ca.
3400 Expl., Verteilung: durch Privatpersonen im Ortsteil,
Erscheinungsweise: (jew. Mitte Dez., Febr., April, Juni, Aug.,
Okt.). Red.-Schluss am 15. des Vormonats.
Texte + Fotos dieser Ausgabe: Alle Autorinnen und Autoren
haben ihre Beiträge und Fotos unentgeltlich zur Verfügung
gestellt und entsprechend mit ihrem Namen versehen. Die Urhe-
berschaft der Fotos ist ebenfalls an gleicher Stelle gekennzeich-
net. Sonstige Texte und Fotos: Wolfgang List u. a.
Druckerei W. List, Mondhagen 3, 29227 Celle,
Tel. 05141/8880510 – Mail: list-druck@t-online.de
WiW wird ideell vom Ortsrat Westercelle unterstützt

2
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Liebe Leserinnen und Leser,               deiner lieben Frau!                                ohne es abermals zu wiederholen: Die-
  ich möchte in diesen stürmischen                   *                                       ses Blättchen ist nicht möglich, ohne
Zeiten einmal mit einer guten Nachricht     Schon sind wir                                   die vielfältige Zuarbeit von Feuerwehr,
beginnen: Unserem Westerceller Mit- bei der nächsten                                         VfL, Schützenverein, Reitervereinen,
bürger Hannskarl Rauterberg ist eine Ehrung, die ich                                         Siedlergemeinschaften, und, und, und.
besondere Ehre zuteil geworden. Vor selber an der Sei-                                       Auch an Sie alle herzlichen Dank!
kurzem wurde dem 86-Jährigen von te von Hannes er-                                           Niemals hatte ich geahnt, dass eine
Bundespräsident Frank-Walter Stein- fahren durfte, und                                       solch fixe Idee aus dem Jahr 2004 so
meier das Verdienstkreuz am Bande die etwas überra-                                          viele Jahre erfolgreich währen durfte.
des Verdienstordens der Bundesrepu- schend kam.                                                                    *
blik Deutschland verliehen. Er würdigte     Klar, es war etwas Erfreuliches, die               Dass zudem ein Ortsbürgermeister
damit das jahrzehntelange Engagement 100. Ausgabe von „WiW“. Und wegen                       sich in den letzten Jahren in so au-
Rauterbergs in Kommunalpolitik, Sport des seitenlangen Rückblicks habe ich                   ßergewöhnlichem Maß auch noch als
und Heimatgeschichte. Hannskarl Rau- viele positive Reaktionen erhalten.                     „Pressewart“ des Ortsrates eingesetzt
terberg ist zudem Ehrenvorsitzender         Die kleine Feierlichkeit kürzlich im             hat, mit zahlreichen Beiträgen und
des VfL Westercelle.                                                                         Fotos, dass rundet die ganze Sache ab.
  Die gesamten Ver-                                                                          Also, lieber Reinhold, auch dir vielen
dienste des im Alten                                                                         Dank – mach weiter so!
Celler Rathaus von                                                                                                 *
Oberbürgermeister                                                                              War da nicht noch etwas? Ach ja, in
Dr. Jörg Nigge Geehr-                                                                        Niedersachsen stehen im September
ten ausgerechnet im                                                                          ja noch Kommunalwahlen an. In der
„WiW“       aufzuzählen,                                                                     nächsten Ausgabe beginnen wir mit der
würde bedeuten, „Eu-                                                                         Vorstellung der Parteien und Kandida-
len nach Athen“ zu                                                                           ten.
tragen. Nur ein Zitat                                                                                              *
abschließend am Ende                                                                           Jetzt möchte ich uns nur noch allen
der Laudatio des „OB“                                                                        wünschen, dass so schnell wie möglich
                                                                               Stadt Celle

das absolut passend ist:                                                                     der „Impf-Turbo“ angestellt wird, dass
„Für Sie ist Westercelle                                                                     die 70-, 60- und 50-Jährigen sowie die
mehr als nur ein Wohn-            Ingrid und Hannskarl Rauterberg, daneben                   Erzieherinnen und Erzieher sowie alle,
ort. Sie sind ihm von                 Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge.                      die in körpernahen Dienstleistungen be-
Kindesbeinen an treu                                                                         schäftigt sind, schnellstens endlich ge-
geblieben, bereichern seit Anbe- Rahmen der letzten Ortsratssitzung                          schützt sind. Dass wir einmal etwas ent-
ginn die Ortsgemeinschaft mit Ihrem mit Blumen und Geschenken an der                         spanntere Zeiten genießen dürfen und
Elan, Ihrer Neugier, an deren Ergeb- Seite unserer Ehefrauen, hat uns sehr                   dass uns Impfstoff resistente Corona-
nissen Sie andere teilhaben lassen. gefallen, weshalb wir an dieser Stel-                    Mutanten erspart bleiben. Bleiben Sie
Egal, welchen Stein man in Westercel- le noch einmal danke sagen wollen,                     gesund!         Ihr und euer Wolfgang List
le aufhebt, Sie hatten ihn ganz sicher
schon in der Hand!“
  Lieber Hannes, herzlichen Glück-
wunsch, weiterhin beste Gesund-                           Strom
heit und alles Gute für die nächsten
„schaffensreichen“ Jahre an der Seite

                                                                                                           Wasser
 SCHUHRDACH                                                          Bäder
                                                    Gas                Meine Stadt –
      Dachdeckermeister                                                meine Stadtwerke
          Uwe Schuhr                                                   Aus der Region für die Region
 Fachleiter für Dach-Wand- und Abdichtungstechnik

 29227 Celle, Hagenstraße 7
  Telefon 05141 / 8 34 98
   Fax 05141 / 349 29 75                                                www.stadtwerke-celle.de                        Parken

                                                                                                                                     3
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Westercelle aktuell –
                              aus dem Ortsrat und unserem Ortsteil

Wolfgang List und Hannskarl Rauterberg wurden geehrt
   Vor uns allen liegt nun im April 2021
die Ausgabe 101 der „Wir in Wester-
celle“, einer Zeischrift in zweimonati-
ger Erscheinungsweise, die kostenfrei
an alle Westerceller Haushalte verteilt
wird, und die zu verantworten ist in
Entstehung und Idee von Wolfgang
List, der für über die Jahre entstandene
Artikel aus dem alten Westercelle einen
der jüngsten Bundesverdientskreuz-
träger aus dem Celler Land, Hannskarl
Rauterberg, gewinnen konnte.
   Beide Herren waren mit ihren Gattin-
nen zur Sitzung des Westerceller Orts-
rates am 17. Februar 2021 eingeladen,
weil der gesamte Ortsrat beiden für die
in den letzten fast 17 Jahren geleistete
Arbeit, unterstützt von ihren Gattin-          Bis heute ist Wolfgang List diesem        spruches meiner treuen Inserenten?
nen, ein kleines Dankeschön ausspre-         Anspruch treu geblieben und fand in         Ich kann einfach nur danke sagen und
chen wollte.                                 Hannskarl Rauterberg jemanden, der          versprechen, so lange weiterzumachen,
   Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelms       sich schon immer mit der Westercel-         wie der positive Zuspruch und natürlich
bedankte sich bei beiden Herren im           ler Geschichte beschäftigt hatte und        meine Gesundheit anhalten.”
Namen des gesamten Ortsrates – und           der nun in fast jeder Ausgabe zu alten        Herzlichen Glückwunsch an Wolf-
unter großem Applaus mit je einem            Straßen, Gebäuden, Familien usw. aus        gang List und Hannskarl Rauterberg
„Westerceller Präsentkorb“ – und über-       Westercelle berichten konnte. Stunde        sagt Reinhold Wilhelms als Wester-
reichte den Damen einen bunten Früh-         um Stunde verbrachte Herr Rauterberg        celler Ortsbürgermeister: Ich hoffe,
lingsstrauß, ebenfalls aus Westercelle.      zu Recherchezwecken im Celler Archiv,       im Namen aller Westercellerinnen und
   In seiner Laudatio zitierte Wilhelms      und er unterstützte sofort Herrn Lists      Westercelle schreiben zu können, dass
einen Teil der Worte, die Wolfgang List      Idee der Herausgabe eines Bandes von        wir alle für die lange Zeit Dank zu sagen
anlässlich der Erstausgabe im August         mehr als 200 Seiten, in dem die Ge-         haben und dass wir Wolfgang List für
2004 zur Einleitung gefunden hatte:          schichten aus Westercelle gesammelt         viele weitere Jahre eine gute Gesund-
   “Westercelle, die lange Zeit große, ei-   wurden. Inzwischen erschien dann im         heit wünschen. Es möge noch lange
genständige Gemeinde südlich von Cel-        Jahre 2016 sogar noch eine neue, wei-       Zeit die Frage durch Westercelle klingen
le, ist auch mehr als 30 Jahre nach der      tere Auflage. Obwohl nachzulesen ist,       “Hast du schon die neue WiW?”
Eingemeindung ein lebhafter, selbstbe-       dass sich inzwischen über 4000 alte                               Reinhold Wilhelms,
wusster Ortsteil geblieben. Mit vielen       Fotos in digitaler Form bei Herrn List                Ortsbürgermeister Westerceiie
aktiven Ortsteilsvereinen und -Institu-      gesammelt haben, wird es aber nach
tionen. Vom VfL bis zum Schützenver-         beider Aussage keinen dritten Band
ein, von der Freiwilligen Feuerwehr bis      mehr geben.
zum Förderverein Westerceller Freibad.         Herr List selber schreibt in Ausga-
Von der Kirchengemeinde bis zu den           be 100 das Folgende: “Aber was wäre
Schulen vor Ort. Aktiv, lebendig, kurz       “WiW” ohne die Beiträge aller anderen
& knapp – trotzdem auffällig – möchte        Westerceller Institutionen und nicht
“WiW” berichten.”                            zuletzt der des Ortsrates sowie des Zu-

                     Rat             Ich erstelle Ihre Einkommensteuer bei Einkünften aus
               Guternicht            nichtselbständiger Arbeit, Renten- und Versorgungsbezügen.
               mussr sein!           Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft
               teue
                                                                        Dipl. Betriebswirtin M.L.E.

4
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Tore Am Rehr und am Friedhof                                                          Eiscafé eröffnet
                                                                                      am Neuen Land
                                                                                      Am Neuen Land (im „EKZ“)tut sich
                                                                                      was. Dort soll Anfang Mai ein Eisca-
                                                                                      fé eröffnen, welches auch über eine
                                                                                      Anzahl an Außensitzplätzen verfü-
                                                                                      gen soll. Die Umbauarbeiten in der
                                                                                      ehemaligen Bäckerei Meyer laufen
                                                                                      jedenfalls so, dass das große Ziel er-
                                                                                      reichbar zu sein scheint. Ein erster
                                                                                      Schrift zur Wiederbelebung des Ein-
                                                                                      kaufszentrums ist somit geschehen.

Sehr erfreut konnte Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelm kürzlich zur Kenntnis
nehmen, dass die Ostseite des Westerceller Friedhofes mit einem nagelneuen Tor
versehen ist. Lange hat es gedauert, aber „was lange währt wird endlich gut” heißt
es so schön... Gut ist die Sache allerdings nur bedingt geworden, weil das Tor von
der Lindenallee aus durch falsches Anbringen der Beschläge nun gar nicht mehr oder
nur äußerst umständlich zu verschließen ist. Aber vielleicht geschehen ja auch noch
„Zeichen und Wunder”.
                                          *
Nein, kein neues Tor ist am Kriegerdenkmal „Am Rehr” eingebaut worden. Die Pforte
hängt immer noch „wie ein Schluck Wasser in der Kurve” vor dem Denkmal. Eine un-
bedingt notwendige Erneuerung des Tores lässt wohl noch auf sich warten.

                                                                                          Wie viel ist Ihre
                                                                                                Immobilie
                                                                                          eigentlich wert?
                                                                                            Ehrenamtlicher Gutachter des
                                                                                                  Gutachterausschusses
                                                                                                   für Grundstückswerte;
                                                                                           LGLN Braunschweig-Wolfsburg

                                                                                                      Jetzt kostenlose
                                                                                                       Wertermittlung
                                                                                                                   5
                                                                                                      erstellen lassen!
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Müllsammlung wurde Herausforderung                                                     Straßennamen
  Diesmal war die jährlich stattfin-
dende Müllsammelaktion des CDU-
                                           Müll gefunden entsorgt haben. Ein Ap-
                                           pell geht an alle, Wald und Umwelt dau-
                                                                                       gesucht
Ortsverbandes Westercelle eine kleine      erhaft von Müll freizuhalten.       K. F.   Der Westerceller Ortsrat ist aufgefor-
Herausforderung. Durch die geltende                                                    dert, im Juni 2021 zwei Planstraßen
Corona-Verordnung mussten die Müllsä-                                                  gegenüber der Fa. Wallach im neuen
cke im Vorfeld in die einzelne Haushalte                                               Gewerbegebiet “Auf der Grafft” (sie-
verteilt werden oder einzelne Abholter-                                                he Planzeichnung ) zu benennen. Der
mine eingehalten werden. Einsatzgebiet                                                 Ortsrat möchte die Westerceller Be-
war auch in diesem Jahr das Naherho-                                                   völkerung einbinden, weil wir uns auf
         lungsgebiet von Westercelle,                                                  diese Weise ein Vielfaches an Ideen
         ausgehend vom Freibad. Unser                                                  versprechen. An die Namensgebung
         Dank geht an die zahlreichen                                                  sind keine Bedingungen geknüpft,
         großen und kleinen Helfer, die                                                ein Westerceller Bezug aber ist wün-
         wieder eine erhebliche Menge                                                  schenswert. Wenn Sie einen Vor-
         von achtlos weggeworfenem                                                     schlag haben, dann mailen Sie ihn bis
                                                                                       zum 1. Juni an den Ortsbürgermeister
                                                                                       unter: r.wilhelms@flewid.de.

6
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
„Fast” Food und „Fast” Müll
   In der örtlichen Presse war zu lesen,                problematik wird dadurch sicher noch        gegen 10.30 Uhr mit meinem Wagen
dass sich in Altencelle an der B 214 Wi-                verschärft, weil der Verzehr hauptsäch-     zum Spielplatz gefahren, um mir selbst
derstand nicht nur im Ortsrat gegen die                 lich im Wagen stattfindet, der zuvor das    ein Urteil zu bilden. Ich parkte vor Ort
Ansiedlung eines neuen Fast-Food-Re-                    Restaurant verlässt, um die Speisen in      und genau in diesem Moment kam aus
staurants formiert. “KFC” möchte sich                   der Umgebung zu verzehren.                  dem Lokal ein Mitarbeiter bewaffnet
dort mit seinen Hähnchen-Gerichten                         Im Westerceller Bereich                           mit Müllsack und Greifzange.
ansiedeln. Von vielen wird durch den                    habe ich deshalb immer                                     Er war auf dem Wege zur
Verpackungsmüll nicht ganz unberech-                    wieder      Gespräche                                         Reinigung der Umge-
tigt eine Vermüllung der Umgebung des                   mit der Franchise-                                              bung vom wegge-
Lokals befürchtet.                                      Nehmerin       vor                                                worfenen Müll wie
   Mit einer solchen Situation haben                    Ort, mit dem                                                       jeden Vormittag,
auch wir Westerceller unsere Probleme                   Bereichslei-                                                        wie er mir mit-
an der Gerhard-Kamm-Straße und dem                      ter der Firma                                                       teilte. Ich konnte
anliegenden Spielplatz. Immer wieder                    und mit dem                                                         an diesem Tage
gibt es Beschwerden insbesondere der                    zuständigen                                                         allerdings fest-
direkten Anwohner der ansässigen Bu-                    Mitarbeiter des                                                    stellen, dass kaum
letten-Braterei über ein Müllproblem an                 Zweckverban-                                                      Müll weder auf
der Straße und auf dem Spielplatz.                      des      Abfallfall-                                             dem Spielplatz noch
   Natürlich geht das Problem in so ei-                 wirtschaft geführt.                                            an der Straße aufzu-
nem Falle sicher von dem jeweiligen                     Alle Gesprächspart-                                         finden war, eine große
Restaurant aus, wird allerdings nur                     ner versicherten mir,                                  Erleichterung natürlich auch
bedingt von diesem erzeugt, sondern                     dass in der Regel am Vormittag                  für den anwesenden Mitarbeiter.
in aller Regeln von unser aller Mitbür-                 der Bereich um das Lokal herum bzw.           Die Gesamtproblematiki ist natürlich
ger, die nichts Besseres zu tun haben,                  der Spielplatz von einem Mitarbeiter        auch im Rathaus bekannt, so dass der
als den anfallenden Verpackungsmüll                     auf freiwilliger Basis gereinigt werde.     Oberbürgermeister Herr Dr. Nigge mir in
direkt am Ort des Verzehrs von Essen                    Beim Zweckverband wurde mir versi-          einem Gespräch zusicherte, dass er den
und Trinken in die Umwelt oder wie in                   chert, dass es in genau dieser Richtung     städtischen Ordnungsdienst anweisen
Westercelle auf dem Spielplatz zu hin-                  eine Vereinbarung gäbe, die allerdings      werde, den Ort im Auge zu haben.
terlassen. Kurz: nicht die Mitarbeiter                  eben auf freiwilliger Basis entstanden        Vielleicht ist das auch die Lösung für
sind die Umweltsünder sondern eher die                  sei und auch eingehalten werde. Eine        die Problematik in Altencelle, immer in
Verbraucher, die ihre Mahlzeit in Coro-                 rechtliche Möglichkeit, die Reinigung       dem Wissen, dass unsere lieben Mit-
na-Zeiten nicht einmal im Restaurant                    der Umgebung zu erzwingen gäbe es           bürgerinnen und Mitbürger die Auslöser
selbst einnehmen dürfen. Das Gesamt-                    nicht. Ich bin dann an einem Vormittag      des Problems sind.
                                                                                                      “Take your litter home” heißt es in
                                                                                                    Großbritannien.
                            Hillmann Obst-Gemüse-Feinkost                                                                 Reinhold Wilhelms,
                                                                                                                           Ortsbürgermeister
                            Verkauf in Celle

                                               Neuenhäusen
                                               An der Kreuzkirche              Saisonale Angebote
                                               mittwochs 10 bis 12 Uhr        regionale Produkte
                                                                             direkt von den Höfen
                               Westercelle Neues Land 2
                               mittwochs 15 bis 18 Uhr
                                                                                          der Er-
                                                                                         zeuger      Lucky Selection
                                                                                                     Verpflegungstechnik & Service
                            Tel. 0151-15563466 - hillmann.ralf@t-online.de
                                                                                                     Verpflegung &
                                                                                                     Service
                                                                                                     aus
                                                                                                     einer
                                                                                                     Hand

                                                                                                            Holger Lukaschus
                                                                                                       Wernerusstraße 16a, 29227 Celle
                                                                                                       Telefon 0 51 41-79 29, Fax 77 99
                                                                                                         Lucky-Selection@t-online.de

                                                                                                                                            7
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
„Unsere liebe Fuhse“ und ihr                                                     Ursprung bei Flöthe
Der Name Fuhse ist vermutlich kognat         der zur Sukops-                           Lauenthaler Mühle, durch-
zu dem althochdeutschen funs und alt-        mühle      fließende                             fließt Ilsede und nimmt
englischen füs (schnell, zielstrebig) und    Mühlengraben, die                                 westlich von Klein Il-
kann somit auf eine wahrscheinliche          Flote und der Orts-                               sede die Beeke auf.
urgermanische Wurzel *funsaz (bereit,        bach und rechtsseitig                               Südlich von Peine
willig) zurückgeführt werden.                Schölke und Krähenriede.                        mündet        rechtsseitig
                                             Im Bereich des Salzgittersees                     der Pisserbach bevor
Quelle und Oberlauf                          wurde die Fuhse zwischen 1964                      die Fuhse den Mit-
   Die Fuhse entspringt an den West-         und 1971 nach Westen verlegt,                        tellandkanal unter-
hängen des Oderwalds auf dem Gebiet          so dass sie den See nicht mehr                        dükert. Anschlie-
der Gemeinde Flöthe. Sie nimmt weitere       durchfloss. Hierdurch wurde eine                        ßend durchfließt
Bäche des Oderwalds auf, die wie auch        Minderung der Wasserqualität                                    sie das
die Fuhse regelmäßig trocken fallen.         des Sees durch den Fluss oder                                   Stadt-
Von ihrer Quelle aus fließt sie zuerst ein   durch in diesen eingetragene                                    gebiet,
kurzes Stück nach Westen, wendet aber        Verunreinigungen verhindert.                                     nimmt
schon bei Flachstöckheim ihren Lauf                                                                             dabei
nach Norden. Östlich von Lobmachter-         Verlauf im Landkreis Peine                                           die
sen zweigt rechtsseitig die Alte Fuhse          Südlich von Lengede mün-
ab, welche die Grenze zwischen dem           det linksseitig der Große
Landkreis Wolfenbüttel und der Stadt         Bach in die hier in nördli-
Salzgitter bildet. Dieser Wasserlauf ist     che Richtung
der Rest des ehemaligen Fuhselaufs, in       fließende
den wegen des höher liegenden Sohlni-        Fuhse. Zwi-
veaus nur bei Hochwasser Wasser der          schen Woltwiesche
Fuhse gelangt. Der obere Lauf der Al-        und Klein Lafferde,
ten Fuhse fällt bis zur Einmündung des       nordwestlich von Len-
Nordbachs östlich von Lobmachtersen          gede, wendet sich der Lauf
aus diesem Grunde auch regelmäßig            wieder nach Westen. Hier
trocken. In die Alte Fuhse mündet west-      mündet linksseitig der aus
lich von Cramme noch die Meesche, die        südwestlicher Richtung kom-
im Oberlauf Knickgraben heißt.               mende Osterbach. Bei Steinbrück
   Die Fuhse fließt weiter westlich auf      wendet sich die Fuhse dann
dem Gebiet der Stadt Salzgitter durch        wieder nach Norden. Nord-
Lobmachtersen und nimmt hier den             westlich der Ortschaft
Calbechter Bach auf. Südöstlich von Ba-      mündet      rechts-
rum vereinigt sich die Fuhse dann wie-       seitig die Große
der mit der Alten Fuhse und wendet ih-       Lafferder Riethe
ren Lauf wieder nach Westen. Nördlich        und linksseitig der
von Gebhardshagen münden die von             Krummbach.       Nach
Süden kommenden Wasserläufe Mühl-            der     Einmündung
graben und Ahrbeek. Ein paar Kilometer       des        Auebachs
weiter erreicht die Fuhse Salder, wo sie     südöstlich       von
das Gelände des Schlosses Salder nach        Adenstedt ändert die Fuh-
Südwesten begrenzt, und Salzgitter-          se erneut ihre Richtung und
Lebenstedt, das am westlichen Ortsrand       fließt ein kurzes Stück Richtung
umflossen wird. Hier münden linksseitig      Nordosten. Dabei passiert sie die

8
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Glindbruchschölke auf und wendet ih-
ren Lauf wieder nach Nordwesten.
Ihr weiterer Weg führt sie nördlich an
Vöhrum und südlich an Eixe vorbei,
von links nimmt sie den Landwehrgra-
ben auf. Südlich von Abbensen mündet
linksseitig die aus Westen zufließende
Katje Fuhse. Nordöstlich von Dollbergen
nimmt die hier wieder in nordöstlicher
Richtung fließende Fuhse das Schwarz-
wasser auf.
   Westlich von Eltze, in der Nähe der
Eltzer Mühle besteht eine etwa 400
Meter lange Verbindung, Prangenhohl
genannt, zur Erse, die sich hier der Fuh-
se bis auf 300 Meter Luftlinie genähert                                                    Die Fuhse (rechts) trifft vor Bennebostel
hat. Über diese Verbindung kann bei                                                        auf den Fuhsekanal.
Hochwasser zur Vermeidung von Über-
schwemmungen in Uetze Wasser der            von 1766 bis 1769 künstlich angelegte     sekanals verkleinert worden.
Fuhse abgeschlagen werden. An dieser        Gewässer wird bei Hochwasser Wasser         Am Abzweigpunkt des Fuhsekanals
Stelle wendet sich der Lauf der Fuhse       der Fuhse abgeschlagen, um in Celle die   mündet die heute nur wenig Wasser
auch wieder nach Westen und erreicht        Hochwassergefahr zu mindern. Der Fuh-     führende Alte Aue, der frühere Verlauf
nach einer kurzen Wegstrecke Uetze.         sekanal mündet nördlich von Hambüh-       der Burgdorfer Aue. Wo sie früher in
Rund einen Kilometer nach Verlassen         ren in die Aller.                         die Fuhse mündete, schwenkt die Alte
des Ortes erreicht der Fluss den Staats-      Die Fuhse fließt nordöstlich des Ka-    Aue nun in den Fuhsekanal ein. Nur bei
forst Fuhrberg. Auf dem Weg durch den       nals weiter, nimmt östlich von Benne-     Hochwasser stehen die beiden Gewäs-
Laubwald bietet die Fuhse ein Bild, das     bostel (südlich von Celle-Burg) rechts-   serstränge in voller Verbindung, wo-
dem ursprünglichen, vor dem Ausbau          seitig den Horstgraben auf, durchfließt   bei der Fuhsekanal zusätzlich Wasser
bestehenden recht nahe kommt.               Celle und mündet im Nordwesten der        aus der Fuhse aufnimmt. Der Haupt-
                                            Neustadt auf 33 m ü. NHN linksseitig in   strang der Burgdorfer Aue verlässt bei
Unterlauf im Landkreis Celle                die Aller.                                Obershagen den alten Verlauf und folgt
   Nach dem Verlassen des Waldes än-          Auf ihrem 100 Kilometer langen Weg      der Neuen Aue, die bei Celle-Wietzen-
dert die Fuhse ihre Flussrichtung erneut    von der Quelle zur Mündung überwin-       bruch auf den Fuhsekanal trifft, womit
nach Norden. Südwestlich von Bröckel        det die Fuhse 102 Höhenmeter, was         sich dort das Wasser der Alten und der
mündet dann die schon erwähnte Erse.        einem mittleren Sohlgefälle von 1 ‰       Neuen Aue wieder vereinigt und dann
Östlich von Wathlingen fließt von Osten     entspricht.                               der Mündung in die Aller bei Hambüh-
die Harlake zu. Anschließend wendet                                                   ren zustrebt.       (aus: u. a. Wikipedia)
sich der Lauf wieder nach Nordwesten.       Flusssystem                                       Abbildung links: Leuphana Universität
Nordwestlich von Nienhagen mündet             Das Flusssystem der Fuhse ist durch        Lüneburg, Fakultät Nachhaltigkeitswissen-
die Alte Aue (Teil der Burgdorfer Aue)      die wasserbaulichen Maßnahmen im          schaften, Institut für Nachhaltige Chemie und
und zweigt der Fuhsekanal ab. In dieses     Zusammenhang mit dem Bau des Fuh-                Umweltchemie; Abbildung oben: privat

                                                                                                        Wernerusstraße 31
                                                                                                               29227 Celle
                                                                                                           Telefon (05141)

                                                                                                               8 35 96

                                                Elektro BUSCHE
                                               Inh. Bogdan Oboda, Hannoversche Heerstraße 119 • 29227 Celle
                                               Telefon (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68, Telefax 8 18 42 • www.elektrobusche.de

                                                                                                                                  9
Aktuelles aus dem Ortsteil Westercelle Seite 4-7, 19 - Zeitschrift für den Ortsteil Westercelle, Nr. 101 - April / Mai 2021
Wenn die Fuhse zu Besuch kommt...
Wo sie früher in die Fuhse mündete,          hatten geerntet werden.
schwenkt die Alte Aue nun in den Fuh-           In solchen Jahren brauchten die Bau-
sekanal ein. Nur bei Hochwasser stehen       ern staatliche Hilfen um zu überleben.
die beiden Gewässerstränge in voller         Dies galt besonders für die Jahre 1954
Verbindung, wobei der Fuhsekanal zu-         bis 1970 mit 17 hintereinander liegen-
sätzlich Wasser aus der Fuhse aufnimmt.      den Jahren bei 13 Hochwasser-Jahren,
Der Hauptstrang der Burgdorfer Aue           zwei Dürre-Jahren und nur zwei Nor-
verlässt bei Obershagen den alten Ver-       mal-Jahren. Sowohl die Fuhse-Anrainer
lauf und folgt der Neuen Aue, die bei        als auch die Anwohner im Wittekop
Celle-Wietzenbruch auf den Fuhsekanal        klagten über den unerträglichen Zu-
trifft, womit sich dort das Wasser der Al-   stand ständig vollaufender Keller.
ten und der Neuen Aue wieder vereinigt          Sogar der Westerceller Fischereiverein
und dann der Mündung in die Aller bei        hat in diesen Zeiten hin und wieder aus-
Hambühren zustrebt.                          gebüchste Fische auf den Wiesen ge-
   Seit Jahrhunderten trotzen die Wes-       fangen. (Die Westerceller Bauernschaft
terceller Bauern und Fuhse-Anrainer          hat im Jahre 1907 ca. 7 km Fuhse - vom
dem Hochwasser. Je nach Wetterla-            Altenceller Schweinelager Eiklint bis zur
ge kam es sogar zweimal. Das Win-            Stauschleuse bei der ehem. Sägemühle
terhochwasser, das im Spätherbst             Celle - gekauft. Bis 1907 lebten sogar
durch lang anhaltende Regenperioden          einige Familien vom Fischfang in der
die Bäche und Flüsse füllte und das          Fuhse. Sie sind Namensgeber der heuti-      Ausbau des Fuhsekanals und schaffte
Frühjahrshochwasser, welches durch           gen Fischerstraße und ihre Häuser stan-     Abhilfe. Im Januar 1987 sowie März
Schneeschmelze und abtauendes Eis            den am heutigen Schleusenweg bis zum        1988 und Februar 1994 gab es dennoch
das gleiche bewirkte.                        Fuhserandweg. Die letzten Fischer war       wieder Überschwemmungen. Die letz-
   In meiner Jugendzeit hat dann der         vermutlich die Familie Hennings. Dieser     ten dramatischen Hochwasser waren
Winter mit seinen anhaltenden Minus-         Fuhseteil ist heute vom Westerceller        2011 und 2013.
graden für riesige Eisflächen bis nach       Angelverein gepachtet, der auch regel-        Heute können wir beobachten dass
Altencelle gesorgt auf denen die Wes-        mäßig für Fischbesatz sorgt. Hierzu in      viel für den Hoch-wasserschutz getan
terceller unbeschwert Schlittschuh           einer der nächsten Ausgaben).               wird, damit solche Ereignisse der Ver-
laufen konnten. Schwer zu leiden hat-           Ein relativ schweres Hochwasser gab      gangenheit angehören. Übrigens ist
ten aber unsere Bauern deren Felder im       es 1975 mit Überschwemmungen bis in         die Hochwasserlinie im Überschwem-
wahrsten Sinne des Wortes abgesoffen         die Gärten und Keller, so auch im März/     mungsgebiet seitens der Stadt herauf-
waren und das teilweise bis April/Mai.       April 1981 oder Ende Mai 1984. Einige       gesetzt worden und damit der mögliche
Die neue Saat konnte nicht eingebracht       Luftaufnahmen sowie Privatfotos zeu-        Baugrund in diesen Gebieten verkleinert
werden, das Wintergetreide war zer-          gen davon. Der Ruf nach Hochwasser-         worden. Als Richtwert gilt heute ein
stört und frisches Heu konnte erst im        schutz wurde immer lauter. Dann end-        einmaliges Ereignis innerhalb 100 Jah-
Sommer, wenn die Weiden sich erholt          lich erfolgte in den Jahren 1984-86 der     ren.                      Wolfgang List

10
Oben eine Überschwemmungssituation vom
                                                                                     16. Januar 2011 im Bereich „Zum Alten Bad/An
                                                                                     der Fuhse“. Direkt darunter die überschwemmte
                                                                                     Fischerstraße im Jahr 1981. Nur noch die Brücke
                                                                                     ragt heraus. Die Fotos unten zeigen von links
                                                                                     das Hochwasser 1994 an der Burgvogteistraße;
                                                                                     ein Wäldchen stand zwei Wochen unter Wasser,
                                                                                     mehrere Nadelbäume gingen darauf ein. Die
                                          Rückgang des Wassers diese Aufnahme
                                                                                     Aufnahme entstand 2013; das Luftbild zeigt
Flut an der Burgvoigteistraße             mit meinem Elternhaus zu machen war.
                                                                                     eine Überflutung 1994, links im Bild die Tennis-
von Wilfried Schulze                        Außergewöhnlich war auch das Hoch-
                                                                                     anlage, dahinter das Freibad. Blick auf die Bünte
                                          wasser im Juni 2013, da durch die lange
  Aus den Aufzeichnungen meiner Mut-                                                 in Richtung Norden.
                                          Dauer zwar die Laubbäume wie Eschen,
ter geht hervor, dass es in den 1980er    Weiden und Bergahorn dies gut über-
Jahren vermehrt zu Überschwemmun-         standen haben, einige Nadelbäume da-
gen unseres tiefer gelegenen Grundstü-    nach aber abgestorben sind. Dies war
ckes gekommen ist. Trat dies im Früh-     aber auch das letzte große Hochwas-
jahr (zum Beispiel 12. März 1981) oder    ser. Hauptgrund sind sicherlich auch
Winter (zum Beispiel Januar 1987) ein,    die vermehrten Rückhaltebecken an den
gab es kaum Schäden. Wenn aber wie        Flüssen entlang der Fuhse entstanden.
Ende Mai 1984 bereits das Gartenland
bestellt war, sind die Kartoffel- und     Ganz oben: eine Kanufahrt 2011 auf
Spargelernten verdorben. Besonders        überschwemmten Fuhsewiesen. Der Blick
hoch war die Überschwemmung im Fe-        geht vom Lindenhof in Richtung Süden.
bruar 1994 (siehe Foto), wobei erst bei   Im Hintergrund rechts Familie Fündeling.

                                                                                                                            11
                                                                                          Fotos: Wilfried Schulze / Wolfgang Genannt /
                                                                                          Stefan Meier / Fam. Fündeling
Lockdownende-Countdown: Wiedereröffn
Vorstellung des Plug-in Hybrid Eclipse Cross
  WESTERCELLE. Während Au-                            Kundendienstleiter Junior Theo              Vom Fußboden bis zur Decke
tohäuser in der Zeit des Lock-                      Marhenke freut sich über die ge-            wurde der gesamte Gebäudetrakt
downs      von    der    Schließung                 lungenen Veränderungen seines               entkernt und dann von Grund auf
betroffen waren, nutzte das Fa-                     Arbeitsumfeldes. Seine Lebenspart-          neu gestaltet. Die Decke erhielt
milienunternehmen Marhenke die                      nerin Daniela Dudkin hat als ange-          einen anthrazitfarbenen Anstrich
Zeit, ihr Autohaus in der Hannover-                 hende Bauingenieurin die Planung            und steht im Kontrast zu den hellen
schen Heerstraße 115a umzubauen.                    der Umgestaltung vorgenommen,               großformatigen Bodenfliesen. Auch
Pünktlich zur Wiedereröffnung der                   so dass sich das in die Jahre ge-           die Verkaufsbüros, Kinderspielecke
Geschäfte konnte die Renovierung                    kommene Gebäude in ein modernes             und Kundendienstempfangsbereich
abgeschlossen werden.                               Autohaus verwandelt hat.                    sind offen gehalten sowie mit Glas

                                                   Mitsubishi

                          Space Star

                                                                                                              WIR LIEBEN

 9.990,-                                   €

 Reichweite
                   1
 bis 777 Kilometer
     ◾ 5-türig           ◾ Fahrersitz-      ◾ Zentral-
     ◾ Klimaanlage         höhenverstellung   verriegelung
     ◾ Bluetooth Frei-   ◾ Licht- und         mit Fernbedienung
       sprecheinrichtung   Regensensor      ◾ Radio CD/MP3

  1| Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7-4,5. CO2-Emis-
     sion (g/km) kombiniert 108-104. Effizienzklasse C. Die Werte wurden
     entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige
     Messverfahren NEFZ umgerechnet.
 2| Herstellergarantie bis 100.000 km innerhalb von 60 Monaten

                                         Auto Marhenke GmbH u. Co. KG
                                         Hannoversche Heerstraße 115A
                                         29227 Celle
           WIR LIEBEN JAPANISCHE AUTOS   Telefon 0 51 41 / 27 85 00
                                         www.marhenke-mitsubishi.de            Das Team von Auto Marhenke v. l.: Denis Konitzer, Max Klimenko, Jörg
                                                                               Markenke, Ramona Worthmann, und Mehmet Bulut.

12
ANZEIGE

 ung des Mitsubishi-Autohauses Marhenke
s in neu renoviertem Showroom
           und Licht in Szene gesetzt.             Seine dynamische Linienführung,        enmäßigen Allradsystem „Super All
             „Für uns war wichtig, eine groß-      seine markanten Details und seine      Wheel Control“.
           zügige Präsentationsfläche für un-      beeindruckende Front treffen auf         Im neuen hellen Showroom glänzt
           sere Fahrzeuge zu bekommen!“            SUV-typische Vorteile: hohe Sitz-      die Mitsubishi Modellpalette: Und
           erklärt Geschäftsführer Dietrich        position, gute Rundumsicht, kom-       wer den neuen Eclipse Cross Plug-in
           Marhenke. „Hier können unsere Au-       fortable Ausstattung. Er kombiniert    Hybrid entdecken möchte, kann mit
           tos ins Rampenlicht gestellt werden     Benzin- und Elektromotor. Sei-         Mitsubishis Handelspartner Auto
           wie die Neuvorstellung des Eclipse      ne hybrid-eigene Fahrdynamik zieht     Marhenke einen Termin vereinbaren.
           Cross.“ Mitsubishi präsentiert den      er aus der elektrischen direkten Be-     Besuchen Sie auch die Website
           Plug-in Hybrid als Coupé und SUV.       schleunigung, unterstützt vom seri-    www.marhenke.com

                                                                           Der NISSAN QASHQAI
                                                                      Sparen solange der Vorrat reicht
 JAPANISCHE AUTOS

                                                                     NISSAN QASHQAI: Kraftstoff verbrauch kombiniert (l/100
                                                                     km): 5,9–5,5; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 135–127;
                                                                     Effizienzklasse: C–B (Werte nach Messverfahren VO
                                                                     [EG]715/2007).
                                                                     Abb. zeigt NISSAN QASHQAI TEKNA mit Sonderausstattung.

Helms, Lukas Meckling, Viola Marhenke, Theo Marhenke, Dietrich
                               Foto: lammy-pr.de/Karin Schrader

                                                                                                                                13
Westercelles Philip Boie erzielt Tor des Monats –
Treffer kann „Amator de Jahres“ werden
  Live-Tore können derzeit nicht im                                                                                  die für mich gestimmt haben. Ich habe
Westerceller Sportpark bejubelt wer-                                                                                 großen Zuspruch aus dem Verein und
den, aber ein besonders schöner Tref-                                                                                darüber hinaus bekommen. Das zeigt
fer aus der Vergangenheit ist nun zum                                                                                auch den Zusammenhalt unter Celler
Tor des Monats Februar gekürt worden.                                                                                Fußballern“, sagte Philip Boie. Er hofft,
Philip Boie, der Pipo genannt wird, hat                                                                              dass er bald wieder Tore im Westerceller
den Treffer am 15. September 2019 in                                                                                 Sportpark erzielen kann.
der Fußball-Landesliga gegen den MTV                                                                                    Christopher Menge/Foto: David Borghoff
Treubund Lüneburg erzielt. Das 2:2 be-
deutete den Punktgewinn für den Auf-
steiger. Sporttotal und Hyundai haben                                                                                  Niedersachsencup
den Treffer für die Wahl zum Amator des
Monats Februar nominiert. Deutsch-
                                                                                                                       abgesagt
landweit stimmten 57 Prozent für Pipos                                                                                   Auch in diesem Jahr wird das größ-
Tor. Der 28-Jährige verwies damit Lukas                                                                                te Jugendfußballturnier der Celler
Riglewski (SV Heimstetten), Leon Demaj                       Philip Boie erzielte im September 2019                    Region pandemiebedingt nicht statt-
(Sportfreunde Lotte), Malcom Phillips                        gegen Treubund Lüneburg ein wunder-                       finden können. Eigentlich sollten am
(TSV Eintracht Stadtallendorf) und Eros                      schönes Tor. Der Treffer wurde nun als                    Himmelfahrts-Wochenende am 15.
Dacaj (SV 07 Elversberg) auf die Plätze.                           Amator des Monats gekürt.                           und 16. Mai 2021 wieder über hun-
Philip Boie bekommt nun einen Pokal,                                                                                   dert Jugendmannschaften aus ganz
die VfL-Fußballabteilung erhält zudem                                                                                  Norddeutschland beim VGH-Nieder-
eine Nachwuchsförderprämie in Höhe                          er den Ball gegen die Latte. Trainer Hei-                  sachsencup in Westercelle gegen-
von 1000 Euro.                                              ko Vollmer kommentiere mit den Wor-                        einander um die Pokale wetteifern
  Darüber hinaus hat sich Philip Boie als                   ten „Jetzt kommt noch Pech dazu“, wie                      – doch auch die 18. Ausgabe des
Monatssieger für das „HYUNDAI AMA-                          im Video von Sporttotal zu hören ist.                      Jugendturniers muss nun wie schon
TOR DES JAHRES - SAISON 2020/2021“                          Doch Pipo ärgerte sich nicht, sondern                      ihr Vorgänger im Jahr 2020 abgesagt
qualifiziert.                                               schaltete blitzschnell. Der Ball kam                       werden.
  Das Tor kann sich wirklich sehen las-                     wieder zu ihm und aus gut 18 Metern                          Nach einer Analyse der aktuellen Si-
sen: Es lief die 57. Minute gegen Treu-                     feuerte der Mittelfeldspieler das Spiel-                   tuation rund um die SARS-CoV-2-Pan-
bund Lüneburg, als Philip Boie, der Pipo                    gerät in die Maschen – zum umjubelten                      demie und den unklaren Aussichten für
genannt wird, zum Freistoß aus halb-                        Ausgleich.                                                 die nähere Zukunft haben sich die Ver-
rechter Position antrat. Mit Links schoss                     „Ich freue mich über die vielen Leute,                   antwortlichen des VfL Westercelle dazu
                                                                                                                       entschieden, das Turnier abzusagen.

 Ihr gemütlicher Treffpunkt
                                                                                  SPORTSBAR                           E-Bikes
                                                                                                                      in großer
                                                                                                                      Auswahl ! Auselalleuf-zu
                                                                                                                                             Mod
                                                                                                                                             günstigen
                                                                                                                                              Preisen

                                                                                                                     Fahrradhaus              Bahnhofstr. 27
                                                                                                                                                29221 Celle
                                                                                                                                              Telefon 05141
 Wilh.-Hasselmann-Str. 51, 29227 Celle, Tel. 05141/ 931973, Mail: krueger.celle@freenet.de
                                                                                                                                                   2 54 89
    Platz für Gruppen bis 80 Pers.  Für Feiern keine Raummiete + keine Endreinigung!  Sommergarten für 70 Pers.
        mit großem Grillplatz  Geöffnet Mo.–Fr. ab 17 Uhr, Sa. + So. ab 11 Uhr, Montag Ruhetag – Inh. Ralf Krüger
                                                                                                                     www.jacoby-bikes.de

14
Osterfeuer
                                                                                              wieder 2022
                                                                                                In Westercelle sollte nach den
                                                                                              Ausfällen in Jahre 2019 und 2020 in
                                                                                              diesem Jahre am 3. April ein „etwas
                                                                                              anderes Osterfeuer“ an der Wilhelm-
                                                                                              Hasselmann-Straße stattfinden. So
                                                                                              jedenfalls war es angekündigt.
                                                                                                Leider musste diese Veranstaltung
                                                                                              wg. des Corona-Virus nun auch im
                                                                                              Jahre 2021 abgesagt werden.
                                                                                                Ortsrat Westercelle, Freiwillige
                                                                                              Feuerwehr Westercelle, VRG Wes-
                                                                                              tercelle sowie Schützengesellschaft
                                                                                              Westercelle hoffen auf das Ver-
                                                                                              ständnis aller.
VfL-Beachanlage wurde saniert                                                                   Verbunden ist damit die Hoffnung,
  Ende März haben sich die VfL-Vol-             allen einen Schnelltest durch.                endlich im Jahre 2022 am 16. April
leyballer im Westerceller Sportpark                Die Firma Ritter Objektbetreuung           wieder ein Osterfeuer in Westercelle
getroffen, um den „gebrauchten“ Sand            stellte einen Bagger mit Fahrer Alexej        veranstalten zu können.
des Beachfeldes zu entsorgen. Der Sand          Volf zur Verfügung, sodass über 100           Reinhold Wilhelms, Ortsbürgermeister
wurde vom Nachbarverein, der Volti-             Kubikmeter Sand ausgebaggert und auf
gier- und Reitgemeinschaft Westercelle,         die Transportgespanne verladen werden
abgenommen und in der Reithalle und             konnten.
den Voltigierplätzen verteilt.                     In der zweiten Phase der Beachfeld-
  Den Transport übernahmen Arn Heuer            sanierung wird nun eine neue Trennfo-
von den 1. Herren mit Trecker und An-           lie verlegt, der neue Sand eingefüllt und
hänger sowie ein Gespann vom Reitver-           das neue Beachhaus aufgestellt. Auch
ein. Bevor es richtig los ging, hatte sich      hierfür werden wieder freiwillige Helfer
die Spartenleitung um Kersten Kraft             gesucht. Wenn Corona mitspielt, brau-
und seiner Frau Külli tagelang mit der          chen wir nur noch das entsprechende
Organisation beschäftigt. Nach Rück-            Wetter, um endlich wieder trainieren
sprache mit dem                                                      und spielen zu kön-
                                                                                              Baumschule seit über 80 Jahren
Landkreis und ei-                                                    nen. Die VfL-Vol-
nem Hygienekon-                                                      leyballer bedanken
zept gab es grünes                                                   sich bei allen Unter-
Licht. Die Helfer                                                    stützern. Das Pro-
wurden in Schicht-                                                   jekt wird gefördert
dienste eingeteilt                                                   durch die Nieder-

                                                                                                        Rosen
und Inga Weinert                                                     sächsische Lotto-
als Corona-Beauf-                                                    Sport-Stiftung.
tragte des Gesamt-                                                            Christopher
vereins führte mit                                                                  Menge               in Riesen-Auswahl
                                                                                                        Baumrosen, engl. Rosen
                                                                                                        Edel- u. Polyantha-Rosen
 ■                        ■                    ■                ■                                       Bodendeckerrosen
        Fernseh                  Video                Sat             Computer                          Rosenhochstämme
 Fachberatung · Montageservice · Inzahlungnahme · Frei-Haus-Lieferung                                   Interessante Blühpflanzen

                        Metzger
                                                                                                        u. -stauden, Obststräucher
                                                                                     Sie
                                                                         Ver trauen                     Laub- und Nadelgehölze
                                                                          30   Jahr en
     Fernseh-                                                        GmbH Erfahrung
     Meisterbetrieb
                                          Tel. (0 51 41)        21 71 19                                     Hann. Heerstraße 65
                                                                                                             29227 Celle-Westercelle
 Blumlage 126 · 29221 Celle · Fax 2 52 55 · metzgergmbh@t-online.de ·www.fernseh-metzger.de                  Telefon (0 51 41) 8 25 29

                                                                                                                                   15
Sonderdienst für den Naturschutz auf neuem Gelände –
Wenige Einsätze im derzeitigem Lockdown
   Seit langem engagiert sich die Frei-
willige Feuerwehr Westercelle für den
Naturschutz im Bereich der Fleder-
mäuse.
   An zwei Samstagen haben die Mit-
glieder der Wehr gemeinsam mit dem
Fledermaus-Beauftragten        Rüdiger
Habeck über 20 Nistkästen für Vögel
sowie Fledermauskästen aufgehängt.
Hierbei handelt es sich unter anderem
um eine Ausgleichsmaßnahme für den
Neubau des Westerceller Feuerwehr-
hauses zwischen Hannoverscher Heer-
straße und Triftweg.
   In direkter Nachbarschaft wurden
auf dem Gelände des Reit- und Fahr-
vereins Westercelle/Altencelle die teil-
weise bis zu 30 kg schweren Kästen
mit Schlingen in Bäumen befestigt.
   Auch zukünftig wird sich die Orts-
feuerwehr Westercelle um die Nistkäs-
ten kümmern.
   Über den Fortgang der Baumaß-           se) wird „Wir in Westercelle“ natürlich               Weniger Einsätze
nahme (eine Ausschreibung erschien         berichten, auch über weitere Maßnah-                     Die Westerceller Feuerwehr musste
bekanntlich kürzlich in der Tagespres-     men, was Ausgleichsflächen anbetrifft.                in letzter Zeit zu wenigen Einsätzen
                                                                                                 ausrücken.
                                                                                                    Kleinere Entstehungsbrände in
                                                                                                 Wohnhäusern verursachten, durch
                                                                                                 schnelles Eingreifen, keine größeren
                                                                                                 Schäden.
                                                                                                    Ein Rohrbruch der Trinkwasserlei-
                                                                                                 tung in der Westerceller Straße führte
                                                                                                 durch Unterspülung zu einem Absa-
                                                                                                 cken des Gehweges.
                                                                                                    Sofortige Sicherungsmaßnahmen

                       eu !                         d-
               Jetzt n                      Ihr For st                      Alfons
                                                  a l i               Schmidt
                                            Spezi
 Reifenservice                              und alle Fabrikate
                                                                         Automobile

                                            29221 Celle, Braunschweiger Heerstr. 55
 für LKW, Schlepper,
 PKW und Motorrad                          profi-service-werkstatt.de/schmidt-automobile-celle

16
an der Gefahrenstelle wurden direkt        Taktik bei der Vegetationsbrandbe-        meetings vor. Alle zwei Wochen sehen
durch den Westerceller Ortsbrand-          kämpfung oder die Notfallseelsorge        sich die Mitglieder für zwei Stunden in
meister vorgenommen, so dass nicht         durch eigene Kräfte und externe Refe-     einer Videokonferenz. Somit können
die komplette Ortsfeuerwehr alarmiert      renten stattfinden.                       trotz der Beschränkungen alle Jugend-
werden musste.                                                                       lichen auf einem guten Wissensstand
   Die Auslösung einer automatischen       Nochmaliger Hinweis                       bleiben und die Inhalte theoretisch
Brandmeldeanlage in einem Indust-          Altpapier-Container                       vertieft werden, bevor es wieder nach
riepark mit Lagerhallen in der Das-           Um der Vermüllung entgegen zu          draußen in die Praxis geht. Die Jahres-
selsbrucher Straße erforderte einen        wirken und um die Einstellung des         hauptversammlung der Jugendfeuer-
weiteren Einsatz. Hier konnte schnell      Altpapier-Containers zu verhindern,       wehr wurde vorerst verschoben.
Entwarnung gegeben werden, nach-           wird dieser immer tageweise aufge-
dem die Prüfung vor Ort ergab, dass        stellt. Dies erfolgt vorerst an zwei      Mach mit!
es sich um einen technischen Defekt        Tagen in der Woche, dienstags und            Wer Interesse hat bei der Feuerwehr
handelte.                                  freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr.          mitzumachen und 16 Jahre oder äl-
                                                                                     ter ist, kann sich an Ortsbrandmeister
Dienst unter                               Jugendfeuerwehr                           Stefan Schmidt wenden. Die Kontakt-
erschwerten Bedingungen                    „trifft sich“ online                      aufnahme ist telefonisch unter 0171-
   Auf Grund der anhaltend hohen             Nach einem ruhigen Dienstjahr           5145797 oder per Mail (ortsbrand-
Corona-Infektionszahlen ist leider         2020 beginnt auch das Jahr 2021 an-       meister@feuerwehr-westercelle.de)
eine reguläre Aufnahme des Dienstes        ders als sonst. Der neue Dienstplan der   möglich.               Das WiW Team der
bisher nicht möglich. Selbst die zwi-      Jugendabteilung sieht vorerst Online-            Freiwilligen Feuerwehr Westercelle
schenzeitliche truppweise Ausbildung
der Maschinisten zum Handling für die
Fahrzeugtechnik und der vielfältigen
                                                                                                       direkt vom
Ausrüstung musste wieder eingestellt
werden.
   Mit Online-Diensten zu verschiede-
                                                                     Rindfleisch                       Bauernhof         !
                                                                      Bitte um Vorbestellungen. Neben der Käsekiste nun auch
nen Themen wurden die letzten Wo-                                     Dosenwurst zur Selbstbedienung rund um die Uhr am Hof.
                                                                      Die Weiden sind vorbereitet und die Kühe warten schon.
chen trotzdem intensiv genutzt. In Vi-                                Bitte beachten Sie unsere Newsletter im Internet !
deokonferenzen konnten Dienste, wie                           www.kuhbetrieb-klaeke.de • Telefon 05141- 88 06 88
die jährliche Unterweisung zu den Un-
fallverhütungsvorschriften, das richtige
Vorgehen bei Einsätzen mit Gefahrgut,

                                                                                                                          17
Freibad-
                                                                             Neuigkeiten

Saisonkarten-Ausgabe am 24. April –
Saisonbeginn leider Corona-abhängig
  Die Vorfreude ist bei allen groß. Wenn   ten Schliff bekommen. Beim traditio-
es nach den Freibad-Freunden geht,         nellen Frühjahrsputz haben wieder vie-
sollte die Schwimm-Saison 2021 am          le helfende Hände dafür gesorgt, dass
besten schon gestern begonnen haben.       Grünanlagen, Kassen- und Eingangsbe-
Doch so schnell geht es leider nicht.      reich sowie Spielgeräte so hergerichtet
  Der Förderverein liegt mit seinen Sai-   worden sind, dass sie den Badegästen
son-Vorbereitungen voll im Plan.           einen einladenden Eindruck vermitteln.
  Die nach jedem Winter erforderli-           Wie immer ist alles darauf ausge-
chen Reparaturarbeiten an den Fliesen      richtet, pünktlich am 1. Mai die Frei-
des Beckenkopfes sind abgeschlos-          bad-Saison in Westercelle eröffnen zu     reits an diesem Tag die bestellten
sen und die Reinigung des gesamten         können. Ob das jedoch in diesem Jahr      Saisonkarten im Freibad abzuholen.
Schwimmbeckens ist ebenfalls erfolgt.      wirklich zum geplanten Termin klappt,     Dadurch wird sich für alle zu Saison-
Danach heißt es dann wieder „Wasser        hängt einzig und allein von der Ent-      beginn eine Entlastung an der Freibad-
marsch!“ und rund 3000 Kubikmeter          wicklung der Corona-Pandemie ab.          Kasse ergeben.
Frischwasser sprudeln ins Westerceller        Am Samstag, 24. April 2021, er-           Auch Kurzentschlossene sind herz-
Freibad.                                   folgt zwischen 11 und 13 Uhr die          lich eingeladen, an diesem Tag noch
  Am 17. April hat die Anlage durch        Saisonkarten-Ausgabe.                     ihre Saisonkarten zu bestellen.
Mitglieder des Fördervereins den letz-        Der Förderverein bittet darum, be-              Text / Fotos: Sönke Brockmann

                                                                                     „WiW“-Kontakt: list-druck@t-online.de

18
Westercelle aktuell – aus dem
                                                                               Ortsrat und unserem Ortsteil

                                              Feuerwehr Westercelle: es tut sich was
                                                Am Westerceller Triftweg bzw. an der                               ßer Mehrheit gefasstem Ratsbeschluss
                                              Hannoverschen Heerstraße hat sich auf                                haben dort allerdings noch rechtzeitig
                                              dem Gelände des ansässigen Reitvereins                               vor Beginn der Brutperiode die für den
                                              in den letzten Februartagen etwas getan,                             Neubau eines Feuerwehrgerätehauses
                                              wie aufmerksame Westerceller festge-                                 notwendigen Rodungsarbeiten stattge-
                                              stellt haben werden. Am Zaum zum Trift-                              funden, so dass vermutlich im Mai 2021
                                              weg hin hängen zwar noch vereinzelte                                 mit dem Bau begonnen werden kann, der
                                              Plakate, die auf eine lange Diskussion um                            dann im Herbst 2022 hoffentlich seiner
                                              dieses Gelände hindeuten. Nach mit gro-                              Bestimmung übergeben werden kann.

                                              Zusammenlegung der Grundschulen
                                                Hinlänglich bekannt ist die geplante                               pe zu vernehmen, soll über den Bruchha-
                                              und beschlossene Zusammenlegung der                                  gen und die Dasselsbrucher Str. erfolgen.
                                              beiden Westerceller Grundschulen Na-                                 In Vorbereitung dieses Bauvorhabens sind
                                              delberg und Bruchhagen am Bruchhagen,                                nach dem mit großer Mehrheit im Rat
                                              die im Jahre 2024 abgeschlossen sein                                 gefassten Beschluss schon jetzt mehrere
                                              soll. Die Zuwegung für die Schülerinnen                              große Bäume gefällt worden. Das anfal-
                                              und Schüler, so ist aus dem Rathaus nach                             lende Holz ist im Übrigen zugunsten der
Fotos, die vor einem Badesaisonbeginn die     ersten Gesprächen einer Steuerungsgrup-                              Stadtkasse verkauft worden.
Herzen hoch schlagen lassen. Doch noch ist
nicht endgültig, wann die Tore an der Kasse
geöffnet werden können. Auf jeden Fall wird
in diesem Jahr ein noch vielfach schärferes                                                                                                                fü r S ie
                                                                                                                                                             vor Ort      +
                                                                                                                                                                          e
Auge auf Hygiene- und Abstandsregeln                                                                                                                           24 h onlin
                                                                                               Technischer Großhandel
gelegt werden.
                                                                                                   Werkzeuge · Elektrowerkzeuge
                                                                                                   Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß
                                                                                               Lager-, Betriebs- und Büroeinrichtungen

                                                                                               www.depner-werkzeuge.de
                                                Dasselsbrucher Str. 50 · 29227 Celle · Tel. 05141 / 9559-0 Mo. - Do. 7.00 - 17.00 Uhr | Fr. 7.00 - 15.00 Uhr | Sa. 8.30 - 12.00 Uhr

                                                                                                                                                                                 19
Endlich mal wieder auf Kufen durch die Feldmark!
  In diesem Winter konnten die Ge-
spannfahrer der VRG Westercelle
aufgrund des mehr als ausreichen-
den Schnees endlich mal den üblichen
Trainingswagen auf Rädern gegen den
Schlitten auf Kufen eintauschen.
  Die schwarzen Kaltblüter von Familie
Schubotz zeigen sich hier auf dem Ge-
lände der VRG vor einem historischen
Korbgeflechtschlitten, gefahren vom
aktiven Vereinsmitglied Jörn Sievers.
Auf einem weiteren Bild ist der Besitzer
Gustav Schubotz am Fuhsekanal zu se-
hen. Bei Schneegestöber lässt sich auch
Schlitten fahren, wie Jörn Sievers gut
geschützt auf dem Einspännerschlit-
ten demonstriert. Lange hat der Winter     sollte sich unbedingt versichern, dass     gens nicht nur dem Spaß von Fahrern
nicht mehr für so viel Abwechslung im      sein Pferd sicher gefahren ist, und auch   und Pferden sondern auch der Sicher-
Schnee gesorgt.                            die richtige Ausrüstung verwenden. Da-     heit. In der Stille des verschneiten Win-
  Bekannter sind sicherlich die rodel-     mit aus Spaß nicht Ernst wird.             terwaldes kann ein Gespann so frühzei-
schlittenartigen Modelle, die für die        Das am Geschirr befestigte Schlitten-    tig auf sich aufmerksam machen und
Pferde leichter zu bewegen sind. Wer       geläut sorgt zusätzlich für eine stim-     andere Erholungssuchende aufmerksam
das selber einmal ausprobieren möchte,     mungsvolle Ausfahrt. Dies dient übri-      machen.                       Jörn Sievers

                                                                                                                               R HA
                                                                                                                            TE
                                                                                                                                    HN
                                                                                                                       RO

                                   alles rund um’s Auto
                                                                                                                                           ®
                                                                                                                       KA

                                                                                                                                       R
                                                                                                                                      UE

                                                                                                                        HE
                                                                                                                             LO FE N B A
                                                                                                                       C

 Dasselsbrucher Straße 2
        29227 Celle
  Telefon (05141) 9 84 00
                               Rehwinkel
                               www.bosch-celle.de                  Kfz GmbH

                                                                                            Vogelberg 32, 29227 Celle
                                                                                            Telefon 0 51 41 - 8 56 76
                                                                                            www.zeitzmann.de

20
„Angetreten, um Menschen in Not zu helfen“
   So lautet das Motto der Celler Ta-
fel seit 25 Jahren. Seit Mai 2018 gibt
es jetzt auch die Ausgabestelle „Chris-
tuskirche Westercelle“ für berechtig-
te Haushalte aus dem Ortsteil. Als die
Hauptstelle der Tafel in der Uferstraße
um Hilfe bat, um die immer größer wer-
dende Zahl der Abholer besser bewäl-
tigen zu können, sagte die Kirchenge-
meinde Westercelle sofort ihr Hilfe zu.
   Achim Stammwitz übernahm als Mit-
glied des Kirchenvorstandes die Organi-
sation und Abwicklung der wöchentli-
chen Warenausgabe im Gemeindehaus.
   Es wurde ein Ausgabeteam von je-
weils fünf Personen pro Woche zusam-
men gestellt, die sich im dreiwöchentli-
chen Wechsel, ehrenamtlich, immer am
Donnerstag von 11 Uhr bis 13.30 Uhr        samt 44 Erwachsenen und 40 Kindern.         die Austeilung möglichst „gerecht“ zu
treffen und für einen geregelten Ablauf    Zwei Drittel der Familien sind deutsche     handhaben.
sorgen. Hierzu müssen jedes Mal die        Bürger, ein Drittel sind Migranten-            Jetzt in Corona-Zeiten werden die
Tische neu aufgebaut und Wartezonen        Haushalte. Jeder leistet einen freiwilli-   Abstandsregeln besonderes genau ein-
geschaffen werden. Die von der Zentra-     gen Unkostenbeitrag von zwei Euro pro       gehalten und jeweils nur zwei „Kunden“
le um 11.45 Uhr angelieferte Ware muss     Familie, bzw. ein Euro pro Einzelperson-    zur selben Zeit im großen Gemeindesaal
entladen, sortiert und nach Hygienevor-    Haushalt, der am Monatsende der Tafel-      von den ehrenamtlichen Helferinnen
schriften aufgebaut werden.                zentrale in der Uferstraße zufließt, um     bedient. Es gibt einen extra Eingang
   Die „Abholkunden“, die ihre „Berech-    die anfallenden Kosten (zum Beispiel für    und extra Ausgang.
tigung“ einmal nachweisen müssen,          Betriebsstoffe) etwas ausgleichen zu           Die Motivation aller Helfer/-innen
erhalten einen kleinen Abholausweis,       können.                                     ist weiterhin sehr groß, um Menschen
auf dem Name und Personenanzahl des          Dafür gehen alle fast immer mit voll-     in Not zu helfen und das übermäßige
Haushalts vermerkt sind. Inzwischen        gepackten Lebensmittel-Taschen zufrie-      Wegwerfen von Lebensmitteln zu min-
werden jede Woche bis zu 30 Haushal-       den nach Hause. Die Reihenfolge der         dern. Ganz im Zeichen der christlichen
te aus Westercelle versorgt, mit insge-    Abholer wird jedes Mal ausgelost, um        Nächstenliebe.        Achim Stammwitz

                                                                                       Frank Othmer-Baumgartner
     Die Aufbereitungsexperten                                                               Physiotherapeut • Osteopath
        Autopflege innen und außen                                                     Praxis für Krankengymnastik
                                                                                        Termine nach Vereinbarung
                      Telefon 0172-5139258                                              Telefon (0 51 41) 88 70 55
                           Hannoversche Heerstraße 77, Itagstraße 24                    Mobil 01 72 / 78 27 123
                          Telefon (0 51 41) 2 79 32 83 oder 9 31 79 56                  Hannoversche Heerstraße 90a, 29227 Celle

  Orthopädie-Schuhtechnik                                                                                           Seit über

  GRZANNA
                                                                                                                                Jahren

                                                                                                    orthopädisches
                                                                                                    Maßschuhwerk
  Zertifiziert für diabetische Fußversorgung                                    Einlagen nach Maß und Gipsabdruck
                                                                          orthop. Zurichtung an Konfektionsschuhen
  Olav Grzan
           nna Orthopädieschuhmachermeister                                             med. Kompressionsstrümpfe
  Westerceller Straße 10, 29227 Celle
  www.orthopädie-schuhtechnik-grzanna.de                                Telefon 88 04 30
                                                                                                                                         21
Ortsteil Westercelle: Vereine, christliche Einrichtungen,
Schulen/Schulvereine, örtliche Initiativen
Angelverein Westercelle                              Sozialverband Deutschland (SoVD)                    Kindertagesstätten
Vorsitzender: Hans-Jürgen Grzanna                    Vorsitzende: Karin Klingemann, Eichhorststr. 9,     Kindertagesstätte
Mondhagen 20, 29227 Celle-Westercelle                29227 Celle-Westercelle, Tel. 81413                 „An der Christuskirche“:
Weitere Kontaktdaten siehe Schützengesellschaft      Mail-Kontakt: karin-klingemann@t-online.de          An der Christuskirche 1,
                                                     Spielmannszug der Schützen-                         Tel. 83860
                                                                                                         www.kita-an-der-christuskirche.de
                                                     gesellschaft Westercelle                            Kindertagesstätte „Am Poggenpaul“:
                                                     Internet: www.spielmannszug-westercelle.de
                                                                                                         Am Poggenpaul 12 , Tel. 83103
                                                     Leiter: Nico Ringler
                                                     Im Röthel 57, 29225 Celle
                                                     Tel.: 01736353480, E-Mail: nicoringler90@web.de     Selbsthilfe in Westercelle
                                                                                                         DER NEUE WEG – Hilfe für Menschen mit
                                                     VfL Westercelle e. V.                               Suchtproblemen und Angehörige; jeden Dienstag
                                                     Internet: www.vfl-westercelle.de                    18.30 Uhr im Gemeindehaus, An der Christuskirche,
                                                     Vorsitzender: Harald Nowatschin, An Schapers        Kontakttelefon: 0178-2327952 oder:
                                                     Eichen 11, 29227 Celle-Westercelle, Tel. 83596      0152 57199155
Förderverein Freibad                                 Mail-Kontakt: 1.vorsitzender@vfl-westercelle.de     FUNKSTILLE – für verlassene Eltern; jeden ersten
Westercelle e. V.                                    Geschäftsstelle: Marion Lauenstein, Wilh.-Hassel-   Donnerstag im Monat, An der Christuskirche; Info
                                                     mann-Str. 51, 29227 Celle, Telefon 05141-887775     und Anmeldung: 05141-9474888, Gudrun Holstein
Internet: www.freibad-westercelle.de
                                                     Mail-Kontakt: info@vfl-westercelle.de
Vorsitzender: Sönke Brockmann, Kiefernweg 29A,                                                           Freiwillige Feuerwehr Westercelle
29227 Celle, Tel. 881456, E-Mail: vorstand                                                               Internet: www.feuerwehr-westercelle.de
@freibad-westercelle.de
                                                                                                         Am Alten Rathaus, 29227 Celle
Schatzmeisterin: Christiane Meyenburg,
Vogelberg 43, 29227 Celle, E-Mail:                                                                       Ortsbrandmeister: Stefan Schmidt,
schatzmeisterin@freibad-westercelle.de                                                                   29227 Celle, Telefon 05141-29066
Orga-Team: Florian Kronenberg,                                                                           Mail: ortsbrandmeister@feuerwehr-westercelle.de
29336 Nienhagen, Auf dem Heutberg 4,                                                                     Stellvertr. Ortsbrandmeister: Karsten Kruse, In den
Telefon 05141-9781697                                                                                    Hörsten 18, 29227 Celle, Telefon 05141-8879737
Mail-Kontakt: florian@tanzhaus-celle.de                                                                  Jugendwart: Max Schütte,
                                                                                                         Telefon 0162-7963604, E-Mail:
Landfrauenverein Celle/                                                                                  jugendfeuerwehrwart@feuerwehr-westercelle.de
Ortsteil Westercelle
Ansprechpartner: Christa Stute                                                                           S C H U L E N / S C H U LV E R E I N E
Postweg 8, 29227 Celle, Tel. 881188                  Voltigier- u. Reitgemeinschaft
Mail-Kontakt: stute.christa@web.de                   Westercelle e. V.                                   Grundschule Bruchhagen
                                                                                                         Internet: www.gsbruchhagen.de
Reit- und Fahrverein                                 Internet: www.vrgwestercelle.de
                                                                                                         Bruchhagen, 29227 Celle
                                                     Wilh.-Hasselmann-Str. 54, 29227 Celle
Westercelle/Altencelle                               Telefon 05141-84899
                                                                                                         Komm. Rektorin: Sandra Beckermann, Telefon
Internet: www.ruf-wce-ace.de                                                                             05141-81330, Mail-Kontakt:
                                                     Vorsitzender: Berndt von Dewitz, Mittelstraße 22,   grundschule-bruchhagen@t-online.de
Hannoversche Heerstraße 160, 29227 Celle             29227 Celle, Tel. 05141-86933 – Fax 84657           Schulverein: Vorsitzende: Christina Krüger
Vorsitzende: Brigitte Frieling                       Mail-Kontakt: berndt-celle@t-online.de              Kiefernweg 15, 29227 Celle-Westercelle
Grabenseestr. 9, 29221 Celle, Tel. 207737
                                                                                                         Tel. 9807167, Mail: christina.krueger@gmx.de
Mail-Kontakt: b.frieling@t-online.de
                                                                                                         Grundschule Nadelberg
                                                                                                         Internet: www.gs-nadelberg.de
                                                                                                         Schulstraße 6, 29227 Celle
                                                                                                         Rektor: Andreas Reichert, Tel. 05141-90908840
                                                                                                         Mail-Kontakt: gs-nadelberg@t-online.de
                                                                                                         Schulverein: Vorsitzende: Sabine Pannier,
                                                                                                         Mail-Kontakt: info@schulverein-nadelberg.de

                                                                                                         Oberschule Westercelle
                                                                                                         Internet: www.realschule-westercelle.de
                                                                                                         Schulstraße 4, 29227 Celle
                                                     C H R I S T L I C H E E I N R I C H T U N G E N:    Rektor: Ulf Krüger, Tel. 05141-85164
                                                                                                         Mail-Kontakt: rs-westercelle@t-online.de
Schützengesellschaft
                                                     Kirchengemeinde Westercelle
Westercelle von 1644 e. V.                           Internet: www.kirchengemeinde-westercelle.de        Ortsrat Westercelle
Internet: www.schuetzengesellschaft-westercelle.de
                                                     Pfarramt: An der Christuskirche 3
Wilhelm-Hasselmann-Str. 52, 29227 Celle              29227 Celle, Telefon 05141-882825                   Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelms (SPD),
Vorsitzender: Hans-Jürgen Grzanna,                                                                       Tel. 05141-980403, E-Mail: r.wilhelms@flewid.de
                                                     Pastorin: Judith Matthes
Mondhagen 20, 29227 Celle                                                                                Dagmar Bedford, stv. Ortsbürgermeisterin
                                                     Mail-Kontakt: kg.westercelle@evlka.de
Tel. 05141-86822 – Mail-Kontakt:                                                                         (Bündnis 90/Die Grünen)
hans-juergen.grzanna@t-online.de                                                                         Torsten Schoeps, stv. Ortsbürgermeister (WG)
Siedlergemeinschaft Celle                                                                                Julia Frehse (SPD)
Am Eichkamp                                                                                              Kathrin Fündeling (CDU)
Internet: www.am-eichkamp.imvwe.de                                                                       Annegret Post (CDU)
Komm. Vorsitzender: Heiko Woltersmann                                                                    Michael Schwarz (CDU)
Kaulbachweg, 29225 Celle                                                                                 Torsten Siemann (CDU)
Mail-Kontakt: heiko.woltersmann@kabelmail.de                                                             Achim Stammwitz (SPD)
Siedlergemeinschaft
Westercelle Sandfeld                                                                                     „Dorfzeitung – Wir in Westercelle“
Internet: www.westercelle-sandfeld.imvwe.de                                                              Verantwortlicher: Wolfgang List
Vorsitzende: Hannelore Eckert, Mondhagen 72,                                                             Mondhagen 3 29227 Celle-Westercelle
29227 Celle, Tel. 05141-81914                                                                            Tel. 888 0510, Mobil: 0177 – 7987601
22
Mail-Kontakt: hannelore.eckert@gmx.net                                                                   Mailkontakt: list-druck@t-online.de
Sie können auch lesen