Aufruf zur Bundestagswahl am 26. September 2021 - Markt ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.
Jahrgang 25 Freitag, den 17. September 2021 Nr. 19
Aufruf zur Bundestagswahl am 26. September 2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie alle wissen, findet am 26. September 2021 die Wahl zum 20. Deutschen Bun-
destag statt.
Der Deutsche Bundestag ist unsere Volksvertretung und wird durch Sie als deutsche
Staatsbürgerinnen und Staatsbürger auf vier Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier,
gleicher und geheimer Wahl gewählt.
Es ist eine äußerst spannende Wahl zu erwarten, alleine deshalb, weil nach 16 Jahren
die amtierende Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel nicht zur Wiederwahl antritt.
Die neue Bundesregierung steht vor sehr großen Herausforderungen. Wir befinden
uns auch nach eineinhalb Jahren noch immer in der Corona-Pandemie und die Abmil-
derung der negativen Auswirkungen sowie das Erreichen der Klimaziele werden wohl
neben vielen anderen Themen die schwierigsten Aufgaben in den nächsten Jahren
werden.
Bei der Bundestagswahl hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen: Mit der
Erststimme wählen Sie die oder den Wahlkreisabgeordnete:n im Wege der Direktwahl.
Die Erststimme wird auf der linken Stimmzettelhälfte abgegeben. Mit der Zweitstimme,
die auf der rechten Stimmzettelhälfte vergeben wird, wählen Sie die Landesliste einer
Partei.
Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen und für uns als deutsche Staatsbürger:innen
ist eine demokratische Wahl eine Selbstverständlichkeit. Dass dies aber nicht immer
so war und in vielen Ländern der Welt auch noch nicht so ist, sollten wir uns wieder
vor Augen führen und es vielmehr als Privileg sehen, wählen zu können. Deshalb rufe
ich Sie, liebe Wahlberechtigte und insbesondere Euch liebe Erstwähler:innen auf am
26.09.2021 vom Wahlrecht Gebrauch zu machen oder vorab in aller Ruhe daheim per
Briefwahl zu wählen.
Herzliche Grüße,
Ihr
Stefan Reichold
1. BürgermeisterHeiligenstadt -4- Nr. 19/21
Stimmzettel
Stimmzettel
Stimmzettel
für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 240 Kulmbach
für
für die
die Wahl
Wahl zum
zum Deutschen
Deutschen Bundestag im Wahlkreis
Wahlkreis 237
240 Bayreuth
Kulmbach
am 26. September 2021
am 26.
am 26. September
September2021
2021
Sie haben 2 Stimmen
Sie
Sie haben
haben 2
2 Stimmen
Stimmen
t e r
us
hier 1 Stimme hier 1 Stimme
M
hier
hier 1
1 Stimme
Stimme hier
hier 1
1 Stimme
Stimme
für die
für die Wahl fürdie
die Wahl
für die Wahl
Wahl für
für dieWahl
Wahl
eines/einer
eines/einer
eines/einer Wahlkreisabgeordneten
Wahlkreisabgeordneten
Wahlkreisabgeordneten einer
einer Landesliste
einer Landesliste
Landesliste (Partei)
(Partei)
(Partei)
–- maßgebende Stimme
- maßgebende Stimme
maßgebende Stimme
für die
für
für
Verteilung
die
die
der der
Verteilung
Verteilung
Sitze insgesamt
der Sitze insgesamt
auf die einzelnen Parteien -
Sitze insgesamt
auf die einzelnen auf die einzelnen
Parteien - Parteien –
Erststimme
Erststimme Zweitstimme
Zweitstimme
Dr. Launert, Silke Erststimme Zweitstimme Christlich-Soziale Union in
Christlich-Soziale Union in
1 Zeulner,
Zeulner, Emmi
Bayern e.V.
1
◯ ◯
Christlich-Soziale Union in
11 1
Bayern e.V.
Emmi CSU
Mitglied des Bundestages
CSU Alexander
BayernDobrindt,
e.V. Dorothee Bär,
1
Bundestagsabgeordnete
Bayreuth
Bundestagsabgeordnete
Lichtenfels
CSU
CSU
Christlich-Soziale Union in CSU
CSU
Alexander
Andreas
Alexander
Andreas
Dobrindt,
Scheuer,
Dobrindt,
Scheuer,
Dr. Hans-Peter
Dorothee
Daniela
Dorothee
Daniela
Friedrich
Bär,
Ludwig,
Bär,
Ludwig,
Lichtenfels Christlich-Soziale
Bayern e.V. Union in Andreas Scheuer, Daniela Ludwig,
Dr. Hans-Peter Friedrich
Christlich-Soziale
Bayern e.V. Union in Dr. Hans-Peter Friedrich
Kramme, Anette Bayern e.V. Sozialdemokratische Partei
Sozialdemokratische Partei
Deutschlands
2 Moritz, 2
Moritz, Simon
◯ ◯
Sozialdemokratische Partei
22 2
Deutschlands
Simon
Parlamentarische
SPD SPD Ulrich Grötsch, Dr. Bärbel Kofler,
Deutschlands 2
selbständiger Politologe
Staatssekretärin/Mitglied
selbständiger Politologe
Kulmbach
Bundestages
des
SPD
SPD
Sozialdemokratische Partei SPD
SPD
Ulrich
Carsten Grötsch,
Träger,
Ulrich Grötsch,
Carsten
Dr. Bärbel
Anette
Träger,Dr.
Sebastian Roloff
Bärbel
Anette
Kofler,
Kramme,
Kofler,
Kramme,
Kulmbach Deutschlands
Sozialdemokratische Partei Carsten Träger,
Sebastian RoloffAnette Kramme,
Bayreuth Sozialdemokratische Partei Sebastian Roloff
Deutschlands
Peterka, Tobias Deutschlands Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland
3 Taubmann,
Taubmann, Theo ◯ ◯ 3
Alternative für Deutschland
33 Bayreuth
AfD
Mitglied des Bundestages
Theo AfD Peter Boehringer, Corinna Miazga,
Stephan Protschka,
Boehringer,Petr Bystron,
3
3
Bankfachwirt (BA) i.R.
Bankfachwirt (BA) i.R.
Weismain
AfD
Alternative für Deutschland
AfD AfD
AfD
Peter
Peter
Martin
Boehringer,
Stephan Protschka,
Sichert
Corinna
Corinna
Miazga,
Miazga,
Petr Bystron,
Weismain Alternative für Deutschland Stephan Protschka, Petr Bystron,
Martin Sichert
Alternative für Deutschland Martin Sichert
Hacker, Thomas Freie Demokratische Partei
Freie Demokratische Partei
44
4 Ehrhardt,
Ehrhardt, Claus
Diplom-Kaufmann/Mitglied des
BundestagesClaus
Unternehmensberater
Unternehmensberater
Bayreuth
Kulmbach
FDP
FDP
Freie Demokratische Partei
FDP
◯ ◯ FDP
FDP
FDP
Freie Demokratische Partei
Daniel Föst, Katja Hessel, Karsten Klein,
Dr. Lukas
DanielKöhler,
Daniel
Dr.
Thomas
Föst, Katja
Föst,
Lukas
Sattelberger
Hessel,
Katja Thomas
Köhler,
Karsten Klein,
Hessel, Karsten Klein,
Sattelberger
Dr. Lukas Köhler, Thomas Sattelberger
4
4
4
Kulmbach Freie Demokratische Partei
Freie Demokratische Partei
Bauer, Susanne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
55
5 Dr. Pfeiffer, Martin
Ökologe
Ökologe
Kulmbach
GRÜNE
Master of Arts Soziale Arbeit
Dr. Pfeiffer,
Pegnitz Martin
GRÜNE
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
GRÜNE
◯ ◯ GRÜNE
GRÜNE
GRÜNE
BÜNDNIS
Claudia Roth, Dr.
Ekin Deligöz,
90/DIE
Claudia Roth,
Claudia
Dr. Manuela
Ekin
Ekin
Roth,
Anton GRÜNEN
Dieter
Hofreiter,
Dr.Janecek,
Anton Hofreiter,
Dr. Anton
Rottmann
Deligöz, Dieter Hofreiter,
Janecek,
Deligöz,Rottmann
Dieter Janecek,
5
5
5
Kulmbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Manuela
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Manuela Rottmann
Schröder, Sven DIE LINKE
◯ ◯
DIE LINKE
66 Baumgartner, Ludwig 6
DIE LINKE
6 Baumgartner,
Bayreuth
DIE LINKE
Industriemechaniker
Ludwig DIE LINKE Nicole
Susanne
Gohlke, Klaus Ernst,
Ferschl, Ates Gürpinar,
6
6
Diplom-Pädagoge
Diplom-Pädagoge
Himmelkron
DIE
DIE LINKE
DIE LINKE
LINKE DIE
DIE LINKE
LINKE
Nicole Gohlke, Klaus Ernst,
Simone Barrientos
Nicole
SusanneGohlke, Krauss
Klaus
Ferschl, Ernst,
Ates Gürpinar,
Himmelkron DIE LINKE Susanne Ferschl, Ates
Simone Barrientos Gürpinar,
Krauss
DIE LINKE Simone Barrientos Krauss
Dressendörfer, Corey FREIE WÄHLER
◯ ◯ FREIE FREIE WÄHLER
77
7 Bergmann,
Bergmann, Jochen
Maschinen- und
FREIE
Jochen WÄHLER FREIE
Hubert WÄHLER
Aiwanger,
7
7
7
Anlagenbediener FREIE
WÄHLER
FREIE
Annette Hauser-Felberbaum,
Kriminalbeamter
Fichtelberg
Kriminalbeamter FREIE
FREIE W ÄHLER
FREIE WÄHLER
WÄHLER
Hubert Aiwanger,
Christian Schindler,
Hubert Aiwanger,Felix Locke,
Neudrossenfeld
Neudrossenfeld FREIE WÄHLER WÄHLER
WÄHLER
Annette
Karl Ecker
Hauser-Felberbaum,
Annette Hauser-Felberbaum,
Christian Schindler, Felix Locke,
FREIE WÄHLER
Hopp, Dominic Ökologisch-Demokratische
Christian
Karl EckerSchindler, Felix Locke,Partei
Karl Ecker
◯ ◯
Ökologisch-Demokratische Partei
88
8 Zenker,
Zenker, Kay-Uwe
Bayreuth Kay-Uwe
ÖDP
Verwaltungsangestellter
ÖDP Christian Rechholz, Emilia Kirner, Partei
Ökologisch-Demokratische
Johanna Seitz, Markus Raschke,
8
8
8
Ökologisch-Demokratische Partei
selbständiger Bauingenieur
selbständiger Bauingenieur
Kulmbach
ÖDP
ÖDP ÖDP
ÖDP
Christian Rechholz, Emilia Kirner,
Alexander AbtRechholz, Emilia Kirner,
Christian
Johanna Seitz, Markus Raschke,
Kulmbach Ökologisch-Demokratische Partei Johanna Seitz,
Alexander Abt Markus Raschke,
Ökologisch-Demokratische Partei PARTEI MENSCH
Alexander Abt UMWELT
TIERSCHUTZ
◯ Tierschutz-
partei
Tierschutz-
Tierschutz-
PARTEIW
Dr. Susanne
Thomas
MENSCH UMWELT
ittmann, UMWELT
PARTEI MENSCH
TIERSCHUTZ
Kreidemeier, Helmut W olff,
TIERSCHUTZ
Dr. Susanne
Gertraud
Dr.
Wittmann,
Götz-Volkmann,
Susanne Wittmann,
9
9
9
partei
partei
Thomas
Manfred Kreidemeier,
Kellberger
Thomas
Helmut Wolff,
Kreidemeier, Helmut Wolff,
Gertraud Götz-Volkmann,
Bayernpartei
Gertraud Götz-Volkmann,
Manfred Kellberger
Manfred Kellberger
10
10 Sedlmeyer,
Sedlmeyer, Gunther
Gunther
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
BP
◯ BP
BP
Bayernpartei
Thomas Pfeffer, Christiane Zeigler,
Bayernpartei
Helmut Kellerer, Mario Gafus,
Thomas
Heinrich Pfeffer, Christiane Zeigler,
W allner
10
10
10
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Reckendorf
Reckendorf
BP
Bayernpartei
BP
ThomasKellerer,
Helmut Pfeffer, Christiane Zeigler,
Mario Gafus,
Helmut Kellerer, Mario Gafus,
Heinrich Wallner
Weiß, Florens Bayernpartei Partei für Arbeit,
Heinrich Wallner Rechtsstaat,
Tierschutz, Elitenförderung und
11
11
Medienberater
Goller,
11Bayreuth
Goller, Sven
Sven ◯ ◯ Die PARTEI
Die
Partei für Arbeit, Rechtsstaat,
basisdemokratische
Tierschutz,
Cornelia
Initiative
Partei für Arbeit, Rechtsstaat,
Elitenförderung
Thielmann,
Tierschutz,
und
Max W eggenmann,
Elitenförderung und
basisdemokratische Initiative
11
11
11
Die PARTEI
Politikwissenschaftler Romy Freund, Sven Goller, Sebastian Zahn
Die Partei basisdemokratische
Thielmann, Max Initiative
Politikwissenschaftler
Bamberg
Bamberg Partei für Arbeit, Rechtsstaat,
PARTEI Cornelia
Cornelia
Romy Thielmann,
Freund,
Weggenmann,
Max Weggenmann,
Sven Goller,
Piratenpartei Deutschland
Romy Freund, Sven Goller,
Tierschutz, Elitenförderung und Sebastian Zahn
◯
basisdemokratische Initiative Sebastian Zahn
PIRATEN Piratenpartei
Martin Kollien-Glaser,
Piratenpartei
Deutschland
Felix Schymura,
Deutschland 12
12
Arnold
Claudia
Schiller, Alexander
Koller
Kohler,
12
PIRATEN
Martin Kollien-Glaser, Felix Schymura,
PIRATEN
Martin
Arnold Kollien-Glaser, Felix
Schiller, Alexander Schymura,
Kohler,
Arnold
ClaudiaSchiller,
Koller Alexander Partei
Kohler,
Nationaldemokratische
Claudia Koller
Deutschlands
◯ NPD Sascha Roßmüller, Heidrich Klenhart,
Nationaldemokratische
Nationaldemokratische
Renate
Deutschlands
Deutschlands
Rainer Hatz
Partei
Partei
W erlberger, Axel Michaelis,
13
13
13
NPD
Sascha Roßmüller, Heidrich Klenhart,
NPD
Sascha Werlberger,
Renate Roßmüller, Heidrich Klenhart,
Axel Michaelis,
Renate-Hatz
V-Partei³
Rainer Werlberger,
Partei fürAxel Michaelis,
Veränderung,
Rainer Hatz
Vegetarier und Veganer
◯ V-Partei³ Dr. Magdalena
V-Partei³ -Lippa,
V-Partei³
Constanze Beck,
Vegetarier
Partei
- Partei
Roland
Marcel
und
für
W egner,
für Veränderung,
Veränderung,
Frey,
Veganer
Vegetarier und Veganer
Jerrit W agner
14
14
14
V-Partei³
V-Partei³
Dr. Magdalena Lippa, Roland Wegner,
Dr. Magdalena
Constanze Lippa,
Beck, Roland
Marcel Frey,Wegner,
Partei für Gesundheitsforschung
Constanze
Jerrit Beck, Marcel Frey,
Wagner
Gesund- Jerrit Wagner
◯ heits-
Gesund-
Gesund-
forschung
Peter Schippl, Andrea Beyerlein,
Partei für Gesundheitsforschung
Dr. Kemal Akman,
Partei
Barbara Heubusch
Yue Li,
für Gesundheitsforschung
15
15
15
heits-
heits-
Peter Schippl, Andrea Beyerlein,
Peter
Dr. Schippl,
Kemal Andrea
Akman, YueBeyerlein,
Li,
Marxistisch-Leninistische
Dr. Kemal Akman, Yue Li, Partei
forschung
forschung
Barbara Heubusch
Barbara Heubusch
Deutschlands
◯ MLPD Patrick Ziegler, Therese Gmelch,
Marxistisch-Leninistische Partei
Emil Marxistisch-Leninistische
Bauer, Sami Baydar, Michel Barimis
Deutschlands
Deutschlands
Partei
16
16
16
MLPD
MLPD
Patrick Ziegler, Therese Gmelch,
Patrick
Emil Ziegler,
Bauer, Sami Therese Gmelch,
Baydar, Michel Barimis
Deutsche Kommunistische
Emil Bauer, Sami Baydar, Michel Partei
Barimis
◯ DKP Hannes Meist, Ruth Huber, Thomas Talsky,
Deutsche
Edgar Kommunistische
Reusch, Stefan
Deutsche Mitschke
Kommunistische
Partei
Partei
17
17
17
DKP
DKP
Hannes Meist, Ruth Huber,
Hannes Meist,
Thomas Ruth
Talsky, Huber,
Edgar Reusch,
Engel, Markus Basisdemokratische
Thomas
Stefan
Deutschland
Talsky, Edgar Partei
Mitschke Reusch,
◯ ◯
Stefan Mitschke
18 Maschinenbautechniker
Bayreuth
dieBasis dieBasis Prof. Dr. Andreas Sönnichsen,
Prof. Basisdemokratische Partei
Dr. Christian Kreiß, Frank Roedel,
18
18 Gebelein,
18 Otto 18
Basisdemokratische Partei Basisdemokratische Partei
Gebelein, Otto Deutschland
Deutschland
W aldemar Kiessling, Claudia Roedel
Deutschland 18
Technischer Zeichner
Technischer Zeichner
Hof
dieBasis
dieBasis dieBasis
dieBasis
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen,
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen,
Prof. Dr.
Bündnis C Christian
- ChristenKreiß, Frank
für Roedel,
Deutschland
Hof Basisdemokratische Partei Prof. Dr. Christian Kreiß, Frank Roedel,
Waldemar Kiessling, Claudia Roedel
◯
Basisdemokratische
Deutschland Partei Waldemar Kiessling, Claudia Roedel
Deutschland
Bündnis C Sven Pilz, Horst-Jürgen W odarz,
Bündnis
Alexander C - Christen
Berghaus, Verenafür Deutschland
Thümmel,
19
Bündnis C - Christen für Deutschland
Annette König 19
19
Bündnis
Bündnis C
C
Sven Pilz, Horst-Jürgen Wodarz,
Sven Pilz, Horst-Jürgen
DERAlexander
DRITTE WEG Verena
Berghaus, Wodarz,
Thümmel,
Alexander
Annette Berghaus, Verena Thümmel,
König
◯
Annette König
III. Weg Karl-Heinz Statzberger, Christian Uhlstein,
Roger Kuchenreuther
DER DRITTE WEG
20
DER DRITTE WEG 20
20
III.
III. Weg
Weg Die
Karl-Heinz Statzberger, Christian Uhlstein,
Karl-Heinz
Urbane.
Roger Statzberger,
Eine HipHop
Kuchenreuther Christian
ParteiUhlstein,
Roger Kuchenreuther
◯ du. Pia Bärbel Chojnacki, Achim Seger,
Jabbar Schneider,
Die
Julia Die
Thomas
Urbane. Eine Beschorner,
HipHop Partei
Urbane. Eine HipHop Partei
Harig
21
21
21
du.
du.
Pia Bärbel Chojnacki, Achim Seger,
Liberal-Konservative
Pia Bärbel
Jabbar Chojnacki,
Schneider, Reformer
Achim
Thomas Seger,
Beschorner,
Jabbar Schneider, Thomas Beschorner,
Julia Harig
◯ LKR
Julia Harig
Roland Zühlke, Ahmet Dener,
Barbara Marohn, Ralf Binde,Reformer
Liberal-Konservative
Liberal-Konservative
Christian W iesner Reformer
22
22
22
LKR
LKR
Roland Zühlke, Ahmet Dener,
Partei der Zühlke,
Roland
Barbara Humanisten
Marohn,Ahmet Dener,
Ralf Binde,
Barbara Marohn,
WiesnerRalf Binde,
◯
Christian
Die Christian Wiesner
Michael Ziegelmeir, Franz Schaper,
23
Humanisten Mirco Kramer, David Goldbrunner,
Partei der Humanisten
Sascha Larch
Partei der Humanisten 23
23
Die
Die Michael Ziegelmeir, Franz Schaper,
Team Todenhöfer
Michael Ziegelmeir,– Goldbrunner,
Die Schaper,
DavidFranz
Humanisten Mirco Kramer,
HumanistenGerechtigkeitspartei
Mirco Kramer,
Larch David Goldbrunner,
◯ Team Sascha
Sascha Larch
Jürgen Todenhöfer, Thomas Schulze,
24
Todenhöfer Thomas Rufflar, Miriam Schmidt,
Team Todenhöfer – Die
Jonas Abou-Zaher
Team Todenhöfer – Die
Gerechtigkeitspartei 24
24
Team
Team
Gerechtigkeitspartei
Jürgen Todenhöfer, Thomas Schulze,
UNABHÄNGIGE fürThomas
bürgernahe
Jürgen Todenhöfer, Schulze,
Todenhöfer Thomas
Todenhöfer Demokratie
Rufflar, Miriam Schmidt,
◯
Thomas Rufflar, Miriam Schmidt,
UNAB- Jonas Abou-Zaher
W erner Fischer,
Jonas Konrad Dippel,
Abou-Zaher
25
HÄNGIGE Herbert Lorey, Harald Gerke,
UNABHÄNGIGE für bürgernahe
W alter Stephan
UNABHÄNGIGE
Demokratie
für bürgernahe 25
25
UNAB-
UNAB-
Demokratie
Volt Werner Fischer, Konrad Dippel,
Deutschland
Werner Fischer, Konrad Dippel,
HÄNGIGE Herbert Lorey, Harald Gerke,
◯ HÄNGIGE HerbertStephan
Walter Lorey, Harald Gerke,
Volt Sophie Griesbacher,
Walter Stephan
Dr. Hans-Günter Brünker,
26
Volt Deutschland
Marie-Isabelle Heiß, Daniel Burandt,
Volt Deutschland
Nelly Rüttiger 26
26
Volt
Sophie Griesbacher,
Volt Sophie Griesbacher,
Dr. Hans-Günter
Dr. Hans-Günter
Marie-Isabelle
Brünker,
Brünker,
Heiß, Daniel Burandt,
Marie-Isabelle
Nelly Rüttiger Heiß, Daniel Burandt,
Nelly RüttigerHeiligenstadt -7- Nr. 19/21
3. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur
Entwässerungssatzung des Marktes Heiligenstadt i. OFr. (BGS/EWS) für die
Gemeindeteile Kalteneggolsfeld und Oberngrub
Vom 01.09.2021
Aufgrund des Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabegesetzes erlässt der Markt Heiligenstadt i.
OFr. folgende Satzung
§1
Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Marktes Heiligenstadt i.
OFr. vom 24.11.2008 (BGS/EWS) für die Gemeindeteile Kalteneggolsfeld und Oberngrub,
veröffentlicht im Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 01.12.2008, zuletzt geändert durch Satzung
vom 06.12.2019 (Mitteilungsblatt Nr. 26 vom 20.12.2019), wird wie folgt geändert:
§ 6 Abs. 1 erhält folgende Fassung:
„Der Beitrag beträgt
a) pro m² Grundstücksfläche 2,06 €
b) pro m² Geschossfläche 29,70 €.“
§2
Inkrafttreten
Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer amtlichen Bekanntmachung in Kraft.
Heiligenstadt i. OFr., 01.09.2021
Markt Heiligenstadt i. OFr.
Reichold
1. BürgermeisterHeiligenstadt -8- Nr. 19/21
Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss
Die nächste Ausgabe für 2021 des Mitteilungsblattes Informationen
erscheint am: der Gemeindeverwaltung
Freitag, 01. Oktober 2021
Annahmeschluss für Textbeiträge ist am
Montag, 20. September 2021
Alles Gute
bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus, Bürgerbüro oder
per E-Mail an:
zum Schulstart!
karina.steinbrecher@markt-heiligenstadt.de.
Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte
nicht mehr berücksichtigt werden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, insbesondere liebe
Erstklässlerinnen und Erstklässler,
ich wünsche Euch und der gesamten Schulfamilie zum
Amtliche Schulanfang, auch im Namen des Marktgemeinderates,
Bekanntmachungen der Verwaltung und des Bauhofs alles Gute, viel Freude
am Lernen und beim Entdecken, viel Erfolg und allseits
einen sicheren Schulweg.
Euer
Jagdgenossenschaft
Traindorf/Volkmannsreuth
Am Freitag den 24. September 2021 findet um 19:30 Uhr in
Traindorf im Krötentalstübla eine nichtöffentliche Jagdver- Stefan Reichold
sammlung der Jagdgenossenschaft Traindorf /Volkmannsreuth 1. Bürgermeister
statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Jagdpachtverlängerung
3. Sonstiges Wünsche und Anträge
Neue Öffnungszeiten
Bei Eigentumsveränderungen sind diese zur Berichtigung des unserer Gemeindeverwaltung
Jagdkatasters dem Jagdvorsteher mitzuteilen. Rathaus I + II
gez. Friedhold Schmeußer Montag - Freitag ���������������������������������������� 08:00 – 12:00 Uhr
Jagdvorsteher Dienstags�������������������������������������������������� 13:00 – 17:45 Uhr
Bürgerbüro
Montag - Freitag ���������������������������������������� 08:00 – 12:00 Uhr
Wahlbekanntmachung Dienstags�������������������������������������������������� 13:00 – 17:45 Uhr
Donnerstags���������������������������������������������� 13:00 – 16:45 Uhr
siehe Seite 2 + 3
Sprechstunde Geschäftsleiter
Dienstags�������������������������������������������������� 14:00 – 18:00 Uhr
Musterstimmzettel Bundestagswahl 2021 Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig,
bei Frau Haas Tel. 09198 / 9299-21.
siehe Seite 4
Bekanntmachung über das Recht auf Bürgermeistersprechstunde
Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Dienstag
Einsicht in das Wählerverzeichnisund die ab 14:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus statt.
Erteilung von Eintragungsscheinenfür Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig.
das Volksbegehren auf Abberufung des Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Bürgermeister natürlich
auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Landtags(Eintragungsfrist vom 14. bis
27. Oktober 2021)
siehe Seiten 5 und 6
Wertstoffhof in Heiligenstadt
Öffnungszeiten:
Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr
Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container
Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen.
Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. Termine der Abfallwirtschaft
GmbH Dienstag, 21.09
Mittwoch, 22.09.
„Gelber Sack“
Restmüll
Geschäftsführer Rüdiger Schmidt Mittwoch, 29.09. Biotonne
Mittwoch, 06.10. Restmüll
E-Mail-Adresse:
Donnerstag, 07.10. Anmeldeschluss für die folgende Sperr-
rüdiger.schmidt@bmhg.info müllsammlung
Tel.Nr.: 09198/9299-20 Montag, 11.10. Papiertonne
Fragen zum Ausbau des Glasfasernetzes und Anschluss. Mittwoch, 13.10. Biotonne
Fragen zu den Providerverträgen Firma Bisping & Bisping, Dienstag, 19.10. „Gelber Sack!
Lauf an der Pegnitz Tel.Nr. 09123/9740680. Mittwoch, 20.10. RestmüllHeiligenstadt -9- Nr. 19/21
ÖFFNUNGSZEITEN UND WICHTIGE RUFNUMMERN
Markt Heiligenstadt i.OFr. Frau Steinbrecher��������������������������������������������������� 9299-31
Homepage: www.markt-heiligenstadt.de Einwohnermelde- und Passamt, Fundbüro,
Vermittlung 09198/9299-0 Gewerbeamt, Mitteilungsblatt, Homepage
E-Mail: rathaus@markt-heiligenstadt.de
E-Mail: karina.steinbrecher@markt-heiligenstadt.de
Derzeit nur telefonisch erreichbar: Frau Stöcklein �������������������������������������������������������� 9299-32
Öffnungszeiten Rathaus, Bauamt und Bürgerbüro Tourismus, Belegung Pavillon und Oertelscheune, Bürger-
Montag - Freitag����������������������������������� 7.30 Uhr - 12.00 Uhr bus, Märkte, Ferienprogramm, Archiv und Registratur
Dienstag ���������������������������������������������13.00 Uhr - 16.45 Uhr E-Mail: jaquelin.stoecklein@markt-heiligenstadt.de
Donnerstag����������������������������������������� 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Frau Schick������������������������������������������������������������� 9299-30
Wichtige Rufnummern Standesamt, Friedhof, Gewerbeamt, Rentenversicherung, Seni-
Rathaus: oreninitiative 60 plus, Einwohnermelde- und Passamt, Fund-
Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i.OFr. büro, Jagd- und Fischereiwesen, Land- und Forstwirtschaft
Telefax��������������������������������������������������������������������� 9299-40 E-Mail: petra.schick@markt-heiligenstadt.de
1. Bürgermeister Reichold ������������������������������������ 9299-10
E-Mail: stefan.reichold@markt-heiligenstadt.de Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt:
Frau Zeilmann��������������������������������������������������������� 9299-10 Grundschule Heiligenstadt ........................................... 297
Sekretärin Bürgermeister & Telefonzentrale Kindergarten Heiligenstadt .......................................... 495
E-Mail: manuela.zeilmann@markt-heiligenstadt.de
Bücherei ................................................................. 998446
Frau Leicht ������������������������������������������������������������� 9299-42
Evang. Kirche ............................................................... 332
Steuern (Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer),
Kath. Kirche .................................................................. 324
Fremdenverkehrsabgabe, Abwasserabgabe,
Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ....................... 808-0
Wasser- und Kanalgebühren
Apotheke ................................................................ 998844
E-Mail: doris.leicht@markt-heiligenstadt.de
Frau Nüßlein ����������������������������������������������������������� 9299-41
Kämmerin, Mahnungen, Vollstreckungen Ärzte:
E-Mail: beate.nuesslein@markt-heiligenstadt.de Dr. Landendörfer ..................................................... 9282-0
Frau Wilhelm ���������������������������������������������������������� 9299-44 Praxis Wiedenmaier .................................................... 1213
Kasse, Buchhaltung Zahnarztpraxis Alla Kalb .............................................. 798
E-Mail: luisa.wilhelm@markt-heiligenstadt.de Tierarzt Dr. Just ............................ 315 oder 0171/7779219
Frau Kauppert �������������������������������������������������������� 9299-45
Kasse
Weitere wichtige Telefonnummern:
E-Mail: svenja.kauppert@markt-heiligenstadt.de Landratsamt Bamberg ....................................... 0951/85-0
Bauamt (rotes Gebäude) Polizei Bamberg ............................................. 0951/9129-0
Marktplatz 19, 91332 Heiligenstadt i.OFr. Polizei-Notruf ................................................................ 110
Telefax��������������������������������������������������������������������� 9299-55 Feuerwehr ..................................................................... 112
Herr Schmidt ���������������������������������������������������������� 9299-20
Geschäftsleiter, Leiter Bauamt und Bauhof, Beitragsrecht,
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Satzungs-
recht, Wahlen, Feuerwehrwesen Integrierte Leitstelle
Geschäftsführer Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH für Rettungsdienst und Feuerwehr
E-Mail: ruediger.schmidt@markt-heiligenstadt.de ...................................................................................... 112
Frau Haas���������������������������������������������������������������� 9299-21 Ärztliche Bereitschaft .................. 116 117 ohne Vorwahl
Sekretärin Geschäftsleiter, Bauverwaltung Kinderärztlicher Notdienst ........... 116 117 ohne Vorwahl
E-Mail: christina.haas@markt-heiligenstadt.de Bayernwerk
Frau Sponsel ���������������������������������������������������������� 9299-22 Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200
Bauverwaltung, Straßen und Wege, Mieten und Pachten, Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366
Müllabfuhr Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) 0 . 941/28003355
E-Mail: lisa.sponsel@markt-heiligenstadt.de Technischer Kundenservice ...................... 0941/28003311
Herr Schmitt������������������������������������������������������������ 9299-24
............................................................ Fax: 0941/28003312
Bauverwaltung
• Serviceteam für Netzkunden und Einspeiser (auch
E-Mail: niclas.schmitt@markt-heiligenstadt.de
Zählerstandsmeldungen)“ Telefon: 0871/96560120
Frau Schmidthammer �������������������������������������������� 9299-25
Personalamt, Schülerbeförderung, Versicherungen
E-Mail: karin.schmidthammer@markt-heiligenstadt.de Förster Herr Diezel
Bürgerbüro (blaues Gebäude): Forstoberinspektor Roman Diezel ........... 09545 / 3119350
Hauptstraße 21, 91332 Heiligenstadt i.OFr. Mobil: ...................................................... 0160 / 9075 9378
Telefax��������������������������������������������������������������������� 9299-35 roman.diezel@aelf-ba.bayern.deHeiligenstadt - 10 - Nr. 19/21
Bürgerbus des Marktes Heiligenstadt i.OFr. Ärztliche Notfallpraxis
fährt wieder Wir sind für Sie da:
Ab sofort fährt der gemeindliche Bürgerbus wieder 30 Ort- • Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr
schaften in drei Landkreisen an. • Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr
Sie müssen einkaufen, zum Arzt oder wollen einfach mal einen • Samstag, Sonntag und Feiertag 09.00 – 21.00 Uhr
Besuch bei Freunden machen? Der Bürgerbus ist für Sie jeweils Ohne telefonische Voranmeldung im Gesundheitszentrum
wieder am Dienstag und Donnerstag unterwegs! Krankenhausstraße 8, 91301 Forchheim
Mitfahrt ausschließlich mit Anmeldung und Mund-Nasen- notfallpraxis@ugef.com
Bedeckung unter: 09198/9299-32. www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de
Ausgeschlossen von der Mitfahrt sind Personen, die in den
letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Fällen hatten sowie Per- Zahnärztlicher Notdienst
sonen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratori- Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
schen Symptomen jeder Schwere. sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Fahrpläne und Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro oder Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter
unter: 0800/6649289.
www.markt-heiligenstadt.de/service/buergerbus September
Das Bürgerbus-Team freut sich auf Ihre Mitfahrt.
17./18. Dr. Hillmann Claus
25./26. Dr. Kühlbrandt Gerd
Geschenkideen aus unserer Region
• NEU: Geschenkkärtla der Marktgemeinde Heiligenstadt
i.OFr. für 10,00 € / 25,00 € / 50,00 €, weitere Informatio-
nen und alle teilnehmende Betriebe finden Sie unter www. Nachrichten anderer
markt-heiligenstadt.de/service/geschenkkaertla Stellen und Behörden
• NEU: DuMont Bildatlas Franken, 12,50 €
• Wanderkarte Markt Heiligenstadt i.OFr., Maßstab 1: 35
000, 3,00 € Landratsamt Bamberg
• Fränkische-Schweiz Zeitschrift, Ausgabe 2/2021, 2,50€
• Gemeindechronik der Marktgemeinde Heiligenstadt Veterinärwesen
i.OFr. 40,00 €, Die Gemeindechronik enthält über 400 Sei- Öffentlich bekannt gegeben durch Veröffentlichung im Amts-
ten, viel Geschichtliches von allen 24 Gemeindeteilen und blatt des Landkreises Bamberg
ist immer interessant. Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landratsamtes
• MERIAN „Die Burgenstraße“, 9,90€ Bamberg vom 2. Februar 2021 zur Einhaltung von iosiche-
• Buch „Städtebauliche Sanierung im ländlichen Raum rungsmaßnahmen im Landkreis Bamberg zu präventiven
am Beispiel des Marktes Heiligenstadt i.OFr.“, Regional- Zwecken (Geflügelpest - HPAI)
geographische Beiträge Band 1, 10,00€ Das Landratsamt Bamberg erlässt folgende
Alle Artikel erhalten Sie im Bürgerbüro. Allgemeinverfügung:
1. Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Bamberg vom
Spiele- und Schafkopfnachmittag 2. Februar 2021 zur Einhaltung von Biosicherungsmaßnah-
Nächster Termin ist am 28. September 2021 ab 14:00 Uhr im men im Landkreis Bamberg zu präventiven Zwecken wird
Hotel Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. aufgehoben.
Das Treffen findet 14-tägig statt. 2. Kosten werden nicht erhoben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 3. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffent-
lichung als bekannt gegeben.
Gründe:
I.
Basierend auf das Schreiben des Bayerischen Staatsministe-
Bereitschaftsdienste rium für Umwelt und Verbraucherschutz (UMS) wurde in Bayern
landesweite Biosicherungsmaßnahmen für Geflügelhalter ver-
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern anlasst. Diese Schutzmaßnahmen haben sich bewährt.
Die aktuelle Risikobewertung für das Auftreten von HPAIV
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor-
in Bayern vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und
malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser-
Lebensmittelsicherheit (LGL) stellt fest, dass die Zahl der
vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl.
nachgewiesenen HPAIV-Fälle in Bayern seit Anfang April 2021
Notruf - wenn jede Minute zählt deutlich abnimmt. Nachdem die Hauptphase des Frühjahrsvo-
gelzugs durchschritten ist und die Außentemperaturen ebenso
Sie haben plötzlich heftige Beschwerden oder hatten einen wie die Sonneneinstrahlung deutlich zunehmen, wodurch es
Unfall. Und fürchten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, zu einer schnellen Inaktivierung des Erregers kommt, hat sich
wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Jetzt gilt es, keine Zeit die Infektionsgefahr für Wild- und Hausgeflügel entsprechend
zu verlieren. verringert. In der Folge wurden seit ca. zwei Wochen in ganz
Wählen Sie sofort den Notruf: 112 Bayern keine HPAIV Infektionen bei Wildvögeln oder in Haus-
geflügelbeständen mehr nachgewiesen.
Krisendienst Oberfranken Dies erlaubt eine Anpassung der bislang ergriffenen Schutz-
Beim Krisendienst Oberfranken erhalten Sie schnelle und qua- maßnahmen. Aufgrund dieser Ausgangslage kann die verfügte
lifizierte Hilfe bei psychischen Krisen, psychiatrischen und see- Verpflichtung zur Einhaltung von Biosicherungsmaßnahmen im
lischen Notfällen. Landkreis Bamberg zu präventiven Zwecken aufgehoben wer-
Unter der Telefonnummer 0800 / 6553000 erreichen Sie rund den.
um die Uhr/ 24 Stunden am Tag die Mitarbeiter/innen des Kri- II.
sendienstes.
Das Landratsamt Bamberg ist für den Erlass dieser Allgemein-
• Telefonisch Beratung und Krisenhilfe verfügung sachlich und örtlich zuständig (Art. 3 Abs. 1 Nr. 3
• Vermittlung in ambulante Krisenhilfen und Abs. 2 Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz
• Mobile Einsätze vor Ort (GDVG) und Art. 3 Abs. 1 Nr. 2 des Bayerischen Verwaltungs-
• Vermittlung in stationäre (Krisen-)Behandlung verfahrensgesetzes (BayVwVfG).Heiligenstadt - 11 - Nr. 19/21
III. Energieberatungstermine der Stadt
Die Kostenentscheidung in Nr. 2 dieses Bescheides beruht auf
Art. 13 des Ausführungsgesetzes zum Vollzug des Tiergesund- und des Landkreises Bamberg
heitsgesetzes (BayAGTierGesG). Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energiebe-
IV. ratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus
Nach Art. 41 Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 BayVwVfG gilt ein schrift- Gründen der Terminplanung - unbedingt eine telefonische
licher Verwaltungsakt bei öffentlicher Bekanntmachung zwei Anmeldung erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchent-
Wochen nach der ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt lichen Wechsel in den Räumen des Landratsamtes Bamberg,
gegeben. In einer Allgemeinverfügung kann nach Art. 41 Abs. Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg bzw. im Rathaus der Stadt
4 Satz 4 BayVwVfG ein hiervon abweichender Tag, jedoch frü- Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg statt. Bei der
hestens der auf die Bekanntmachung folgende Tag bestimmt Anmeldung wird auch die jeweilige Zimmer-Nr. bekanntgege-
werden. Von dieser Vorschrift wird Gebrauch gemacht, so dass ben, wo die Beratungen durchgeführt werden.
diese Allgemeinverfügung am Tag nach der amtlichen Bekannt- Aufgrund der aktuellen Situation werden die Beratungster-
machung in Kraft treten kann. mine bis auf Weiteres nur telefonisch angeboten.
Rechtsbehelfsbelehrung Anmeldung beim Landratsamt Bamberg: 0951 / 85-554
Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats Anmeldung bei der Stadt Bamberg: 0951 / 87-1724
nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwal-
tungsgericht in Bayreuth erhoben werden. Termine:
Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Mittwoch, 22.09. - Landkreis Bamberg
Mittwoch, 29.09. - Stadt Bamberg
a. Schriftlich oder zur Niederschrift
Die Klage kann schriftlich oder zur Niederschrift des Urkunds-
beamten der Geschäftsstelle erhoben werden. Die Anschrift Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
lautet: Bei Fragen steht die Auskunft- und Beratungsstelle in Bamberg
Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth zur Verfügung.
Postfachanschrift: Postfach 11 03 21, 95422 Bayreuth Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Hausanschrift: Friedrichstraße 16, 95444 Bayreuth www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de
b. Elektronisch Kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgerte-
lefon unter der Tel.-Nr. 0800 100048018.
Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in
Bayreuth auch elektronisch nach Maßgabe der Internetpräsenz
der Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu ent- Zentrum Bayern Familie und Soziales
nehmenden Bedingungen erhoben werden.
Die ZBFS-Servicezentren sind wieder für den allgemeinen Publi-
Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegen- kumsverkehr geöffnet und in allen Regionen Bayerns für Sie da!
stand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen
Bitte beachten Sie: Ein Besuch der Servicezentren ist
bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden
grundsätzlich nur möglich, wenn Sie vorher einen Termin
Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, die angefoch-
vereinbart haben. Nutzen Sie dabei bitte das Online-Termin-
tene Allgemeinverfügung soll in Abschrift beigefügt werden.
servicetool unter www.zbfs.bayern.de!
Der Klage und allen Schriftsätzen sollen bei schriftlicher Ein-
reichung oder Einreichung zur Niederschrift Abschriften für die Für Terminreservierungen sind wir auch telefonisch erreichbar:
übrigen Beteiligten beigefügt werden. Unter 0931 32090929 steht ein Servicetelefon zur Verfügung.
Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:
- Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Aus-
führung der Verwaltungsgerichtsordnung (AGVwGOÄndG)
vom 22. Juni 2007 (GVBl S. 390) entfällt das Widerspruchs-
verfahren (Art. 15 Abs. 2 AGVwGO). Es besteht keine Mög-
Gemeindebücherei
lichkeit, gegen diese Allgemeinverfügung Widerspruch ein-
zulegen. 3G – Regel gilt auch für den Besuch
- Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist
nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen!
der Bücherei!
Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Liebe Nutzer unserer Gemeindebücherei,
Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz seit dem 2. 9. gilt auch in der Bücherei die 3G – Regel (ab Inzi-
der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bay- denz > 35)!
ern.de). Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete!
- Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Ver- Bitte bringen Sie einen Nachweis mit!
waltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfah- Weiter gelten folgende Corona-Regeln:
rensgebühr fällig.
• Es gilt in allen öffentlichen Innenräumen die Pflicht zum Tra-
Bamberg 30. August 2021 gen einer medizinischen Maske (OP-Maske),
• Schüler, die in der Schule getestet werden, gelten als ge-
testet,
• Kinder unter 6 Jahre sind von der 3G – Regel und Masken-
pflicht ausgenommen,
• Mindestabstand zwischen den Besuchern/Familien: 1,5m.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Donnerstag : 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr – 10:00 Uhr
Sonntag: 9:30 Uhr – 11:30 Uhr
Bitte bringen Sie beim Besuch der Bücherei auch Ihre schon
länger ausgeliehenen Bücher zurück.
Auf der Internetseite der Marktgemeinde Heiligenstadt (www.
Markt-Heiligenstadt.de) ist die Gemeindebücherei unter „Kultu-
relle Einrichtungen“ zu finden.
Schöne Spätsommertage wünscht Ihnen
Ihr Bücherei-TeamHeiligenstadt - 12 - Nr. 19/21
Donnerstag, 23.09.
10:00 Uhr Seniorenbeichte und –abendmahl, Gemeinde-
zentrum
Kirchliche Nachrichten Sonntag, 26.09.
08:30 Uhr Gottesdienst, Siegritz
09:30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde 09:30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindezentrum
Sonntag, 03.10. Erntedankfest
Heiligenstadt i. OFr. - Christuskirche 08:30 Uhr Gottesdienst mit Dankopfer, Siegritz
Sonntag, 19.09. 09:30 Uhr Gottesdienst mit Dankopfer, Heiligenstadt
09:00 Uhr Gebet für den Gottesdienst 09:30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindezentrum
09:30 Uhr Gottesdienst - Informationen und Andacht: Klaus Unsere Gottesdienste im Internet zum Mitfeiern und Andachten
Mehler „“Die Dschungelpiloten - Fliegen aus finden Sie unter www.kirche-heiligenstadt.de.
Nächstenliebe im Auftrag des Herrn““
Mittwoch, 22.09.
08:50 Uhr Gebet am Mittwoch (Chrkistuskirche) Kath. Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub
19:00 Uhr Bibelgespräch: Teil 1 Die Aufrichtung der Gottes-
herrschaft
und Tiefenpölz
3. Das neue Leben aus dem Heiligen Geist Kath. Pfarramt St. Paul Heiligenstadt-Burggrub
(Raum 1) Greifensteinstraße 5
Donnerstag, 23.09. 91332 Heiligenstadt
15:30 Uhr Bibelstunde: Teil 1 Die Aufrichtung der Gottes- Tel.: 09198/324; Fax: 09198/8163
herrschaft 3. Das neue Leben aus dem Heiligen E-Mail: St-Paul.Heiligenstadt@Erzbistum-Bamberg.de
Geist (Christuskirche)
Sonntag, 26.09. Gottesdienstordnung
09:00 Uhr Gebet für den Gottesdienst (Raum 3) Sonntag, 19.09.
09:30 Uhr Gottesdienst / Predigt: Pastor i.R. Ekkehard 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst, Tiefenpölz
Pithan (EFG Bamberg)
10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt
Mittwoch, 29.09.
14:00 Uhr Marienandacht auf dem Seigelstein, Tiefenpölz
08:50 Uhr Gebet am Mittwoch (Christuskirche)
Sonntag, 26.09.
19:00 Uhr Bibelgespräch: Teil 1 Die Aufrichtung der Gottes-
08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz
herrschaft
10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt
4. Gottes Schöpfung (Raum 1)
14:00 Uhr Tauffeier (Geschlossene Gesellschaft), Kalteneg-
Donnerstag, 30.09.
golsfeld
15:30 Uhr Bibelstunde: Teil 1 Die Aufrichtung der Gottes- Freitag, 01.10.
herrschaft
08:00 Uhr Eucharistiefeier und Anbetungsstunde, Tiefen-
4. Gottes Schöpfung (Christuskirche) pölz
Samstag, 02.10. Sonntag, 03.10.
19:00 Uhr Abendmahl zu Erntedank 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz
Sonntag, 03.10. - Tag der Deutschen Einheit 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst, Heiligenstadt
09:00 Uhr Gebet für den Gottesdienst (Raum 3) 11:00 Uhr Tauffeier (Geschlossene Gesellschaft), Heiligen-
09:30 Uhr Gottesdienst zu Erntedank / Predigt: Pastor Dirk stadt
Zimmer
Gottesdienste und Bibelvorträge werden über das Tabea-Haus- Informationen und Veranstaltungen
netz übertragen. Bei allen Veranstaltungen gilt das am Eingang Kontakt zum Pfarramt (HS/TP)
der Kirche ausgehängte Hygiene-Schutzkonzept (Tragen einer
Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Priori-
FFP2-Maske, Abstand 1,5 m, Dachfenster und Türen sind wäh-
tät“ bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die aus-
rend der Gottesdienste geöffnet).
gewiesenen Amtszeiten beachten. Das Pfarramt ist in der
Die Gottesdienste sind ab Sonntagnachmittag auch auf dem Regel immer Dienstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr und
Kanal EFG Heiligenstadt bei YouTube zu sehen.
Donnerstagvormittag von 08:30 bis 10:30 Uhr besetzt (Tel.:
09198/324). Nach Möglichkeit sind Anfragen per Email zu emp-
Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde fehlen. (st-paul.heiligenstadt@erzbistum-bamberg.de). Aktuelle
Auskünfte und Informationen auf der Homepage der Pfarrei
Heiligenstadt- St. Veit-Michaelskirche und Heiligenstadt-Burggrub (https://www.pfarrei-heiligenstadt.de).
Johanniskirche
Tauffeiern (HS/TP)
Pfarramt:
Aufgrund der bisherigen Entwicklung im Zusammenhang mit
Pfarrberg 2, 91332 Heiligenstadt
dem neuartigen Coronavirus Sars-Covid-2 erfolgt die Vereinba-
Tel.: 091 98/ 332 rung von Taufterminen nach persönlicher Absprache über das
E-Mail: pfarramt.heiligenstadt@elkb.de Pfarramt.
Gottesdienste und Veranstaltungen Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP)
Samstag, 18.09. Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B.
Trauung, Heiligenstadt Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh-
Samstag, 18.09. zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden.
19:00 Uhr Gemeindeabend, Gemeindezentrum, mit Klaus Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Betei-
Mehler, „Torschütze des Monats“ in den 80-er ligten an einer Festivität sinnvoll.
Jahren, jetzt tätig bei Mission Aviation Fellowship
(MAF) Beerdigungen (HS/TP)
Sonntag, 19.09. Bei der Vereinbarung von Beerdigungsterminen helfen die
09:30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt Mesner der Pfarrkirchen gern weiter. Für die Pfarrei Heiligen-
09:30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindezentrum stadt-Burggrub Herr Freitag (Tel.: 0151/57708732) und für die
Pfarrei Tiefenpölz Herr Pickel (Tel.: 09198/8944).Heiligenstadt - 13 - Nr. 19/21
Aus der Geschichte von Heiligenstadt und UmgebungHeiligenstadt - 14 - Nr. 19/21
Gottesdienste in der Sommerzeit (HS/TP) So., 26.09.2021, 15:00 Kreisklasse
Nach Umstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, den 28. SC Markt Heiligenstadt - DJK Königsfeld
März 2021, um 02:00 Uhr würden alle Gottesdienste an Werkta- So., 03.10.2021, 13:00 Herren-Reserve B-Klasse in Neuhaus
gen wieder um 19:00 Uhr in den Gotteshäusern gefeiert. Leider
(SG2) SC Neuhaus III/ ASV Aufseß II - SC Markt Heiligenstadt II
ist das derzeit noch nicht möglich.
So., 03.10.2021, 15:00 Kreisklasse
Anmeldeverfahren zu den Gottesdiensten (HS/TP) (SG1) ASV Aufseß 1/ SC Neuhaus II - SC Markt Heiligenstadt
Zukünftig kann die Anmeldung zum Gottesdienst im Zeitraum
von einer Kalenderwoche in der Regel auf freiwilliger Basis
umgestellt werden. Das Anmeldeverfahren verschafft aber SG Heiligenstadt - Teuchatz-Dürrbrunn-
Gewissheit über einen Sitzplatz und wird aus Erfahrungswerten
zumindest für Tiefenpölz beibehalten. Eine Anmeldung ist somit
Unterleinleiter
weiterhin über das Pfarramt möglich. Spiele
Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz: Freitag 17.09.2021
Dienstag, 16:00 bis 18:00 Uhr, und Donnerstag, 08:30 bis 10:30 E-Junioren 17:00
Uhr, per Email (st-paul.heiligenstadt@erzbistum-bamberg.de) (SG) DJK Teuchatz 3 FSV Phönix Buttenheim in Teuchatz
oder Telefon (09198/324). C-Junioren 18:00
Registrierungen über den Anrufbeantworter sind ungültig. Fer- (SG) SC Heiligenstadt II a. JFG Jura Oberfranken Hollfeld in
ner sind Anmeldungen außerhalb dieser angegebenen Zeiten K. o.W. Teuchatz
nicht möglich. A-Junioren (SG)
Priesterrosenkränze in den Pfarrkirchen (HS/TP) SC Markt Heiligenstadt JFG GW Frankenwald in Heiligen-
stadt
Aufgrund der Corona-Pandemie und der Auflagen aus dem
Schutzkonzept entfallen die Gebetszeiten für Priesterrosen- Samstag 18.09.2021
kränze zunächst mal. E-Junioren 10:00
(SG) DJK Teuchatz 2 TSV Hirschaid 1 in Heiligenstadt
Schließzeit Katholisches Pfarramt Heiligenstadt (23.09., HS) Sonntag 19.09.2021
Aufgrund von Urlaub wird das Katholische Pfarramt Heiligen- E-Junioren 10:00
stadt am Donnerstag, den 23. September 2021, geschlossen (SG) DJK Teuchatz 1 (SG) ASV Naisa in Heiligenstadt
sein. Dienstag 21.09.2021
B-Junioren 18:30
Haussammlung für die Caritas (27.09.-03.10., HS/TP)
(SG) DJK Teuchatz JFG Leitenbachtal in Teuchatz
Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle
Freitag 24.09.2021
Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den
Schriftenständen in den (Pfarr-) Kirchen auf. D-Junioren 18:30
(SG) Markt Heiligenstadt SV Waizendorf 2 in Teuchatz
Samstag 25.09.2021
F-Junioren 10:00
(SG) SpVgg Dürrbrunn (SG) FC Pegnitz in Teuchatz
Vereine und Verbände F-Junioren 11:00
(SG) SpVgg Dürrbrunn II SpVgg Reuth in Teuchatz
D-Junioren 13:00
Jahreshauptversammlung Missionsverein (SG) Markt Heiligenstadt 2(SG) 1. FC Strullendorf 2 in Teuchatz
„Lasst uns gehen“ e.V. C-Junioren Sa 25.09.2021 15:30
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. (SG) SC Heiligenstadt (SG) SV 1923 Memmelsdorf/Ofr. in
September 2021 im Gemeindezentrum der evangelischen Kir- Heiligenstadt
chengemeinde in Heiligenstadt B-Junioren 16:00
Beginn: 19.30 Uhr (SG) DJK Teuchatz JFG Regnitzgrund in Teuchatz
Freitag 01.10.2021
Tagesordnung:
F-Junioren 17:00
1. Begrüßung
(SG) SpVgg Dürrbrunn (SG) TSC Pottenstein in Teuchatz
2. Totenehrung
A-Junioren 19:00
3. Jahresrückblick
(SG) SC Markt Heiligen- (SG) FC Kronach in Heiligenstadt
4. Jahresbericht des Vorsitzenden 2019 und 2020
stadt
5. Kassenbericht und Entlastung 2019 und 2020
Samstag 02.10.2021
6. Vorschau auf das Jahr 2021
E-Junioren 10:00
7. Wünsche und Anträge, verschiedenes
(SG) DJK Teuchatz 2 1. FC Strullendorf 1 in Heiligenstadt
8. Danksagungen
9. Bildervorführung F-Junioren 10:00
Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens 8 (SG) SpVgg Dürrbrunn SV Vorra in Teuchatz
Tage vorher schriftlich beim Vorsitzenden eingegangen sein. F-Junioren 11:00
Gez. Friedrich Dorsch (SG) SpVgg Dürrbrunn II SpVgg Jahn Forchheim in Teuchatz
1. Vorsitzender B-Junioren 16:00
Kontakt: (SG) DJK Teuchatz SpVgg Rattelsdorf in Teuchatz
Friedrich Dorsch, Pächtelsleite 17, 91332 Heiligenstadt, Tel. Sonntag 03.10.2021
09198/278 E-Junioren 10:00
(SG) DJK Teuchatz 1 (SG) Merkendorf 1 in Heiligenstadt
SC Markt Heiligenstadt
Spiele Herzstillstand! Und nun?
So., 19.09.2021, 13:00 Herren-Reserve B-Klasse Für diesen Fall will die Freiwillige Feuerwehr Heiligenstadt e.V.
einen Defibrillator für alle Bürger zur Verfügung stellen. Dieses
SV BW Sassendorf II - SC Markt Heiligenstadt II besondere Gerät kann in brenzligen Situationen von jedem Bür-
So., 19.09.2021, 15:00 Kreisklasse ger ohne Vorkenntnisse oder Schulung bedient werden und so
FC Altendorf - SC Markt Heiligenstadt Leben retten.Heiligenstadt - 15 - Nr. 19/21
Vorgesehen ist, dass der Defibrillator am neuen Feuerwehrhaus
in Heiligenstadt montiert wird und 365 Tage 24 Stunden für
Demenz Partner-Schulung
jeden Bürger öffentlich zugänglich ist. Informationen rund um das Thema Demenz,insbesondere
praxisnahe Anregungenzum Umgang mit
Trotz einer Förderung der Anschaffungskosten durch den Frei- Betroffenen“Samstag, 18.09.2021, 10.00 – 12.00 Uhr
staat Bayern und der Kreissparkasse Bamberg, sind noch Die Teilnahme ist kostenlos. Sie benötigen eine stabile Inter-
erhebliche Eigenmittel von uns aufzubringen. Daher suchen wir netverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät, z.B. Laptop
weitere Spender, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen. oder Tablet. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend erfor-
Unsere Bankverbindung lautet wie folgt: derlich. Nach einer Nachricht an info@demenz-pflege-ober-
IBAN: DE52773657920003225666 franken.de erhalten Sie den Zugangslink.
Eine Spendenquittung stellen wir selbstverständlich auf
Wunsch gerne aus. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie Impressum
sich gerne an uns wenden.
1. Kommandant Christian Ott, Telefonnummer: 0152/53429050
1. Vorstand Martin Hofmann, Telefonnummer: 0157/73270356
Mitteilungsblatt
Markt Heiligenstadt i. OFr.
Ihnen gefällt unsere Arbeit? Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint
Dann können Sie uns gerne als Mitglied unterstützen oder auch vierzehntäglich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Ver-
die vielfältigen Aufgaben im aktiven Dienst bei der Feuerwehr breitungsgebietes verteilt.
Heiligenstadt kennenlernen. Melden Sie sich einfach bei uns – Herausgeber, Druck und Verlag:
oder treten Sie telefonisch mit uns in Kontakt! LINUS WITTICH Medien KG,
www.fw-heiligenstadt.de | facebook | Instagram Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
– Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Ihr für uns, Wir für Heiligenstadt!
Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Stefan Reichold,
Es bedankt sich im Voraus Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr.
Ihre Feuerwehr Heiligenstadt für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.
– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40
zzgl. Versandkostenanteil.
Sonstige Mitteilungen Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
Redaktion wieder.
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
Amt für Ernährung, Landwirtschaft Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
und Forsten Bamberg ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü-
che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
In Teilzeit zur Fachkraft für Ernährung
und Haushaltsführung:
Am 5. Oktober 2021 startet das nächste Semester. Die Land-
wirtschaftsschule Bamberg Abteilung Hauswirtschaft bietet seit
vielen Jahren die Möglichkeit, eine Teilzeitausbildung zur Fach-
Traueranzeigen
kraft für Ernährung und Haushaltsführung zu absolvieren. Der Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de
Schulbesuch ist kostenfrei, der Unterricht findet jeweils diens-
tags und mittwochs statt.
Sie möchten neu durchstarten? Dann melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen finden Sie unter www.aelf-ba.bayern.
de. Für Anmeldungen oder Fragen melden Sie sich telefonisch
unter 0951/8687-0 oder per E-Mail unter poststelle@aelf-ba.
bayern.de. Anmeldeschluss ist der 20.09.2021.
Veranstaltungsreihe „Guter Ort“
Das jüdische Leben in Deutschland blickt auf eine 1700-jährige
Geschichte zurück, die mit dem bundesweiten Festjahr 2021
Herzlichen Dank
für all die Aufmerksamkeiten, die mir anlässlich meines
„Jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wird. 75. Geburtstages entgegengebracht worden sind.
Die Veranstaltungsreihe „Guter Ort“ lädt am 19.09.2021 Ich habe mich sehr gefreut.
nach Heiligenstadt zu Begegnungen mit der jüdischen
Geschichte Frankens ein.
Markt Heiligenstadt Oberfranken– Oertelscheune
Hans Dorsch
• Begegnungsforum zwischen 13-17 Uhr
Heiligenstadt, im August 2021
• Kernveranstaltung 15-16,15 Uhr
• Führungen zum jüdischen Friedhof von Heiligenstadt je-
weils um 13,30 und 16,45 Uhr.
• Alle Kernveranstaltungen sind am Folgetag, ab 18 Uhr, als Wir geben Ihrer
Vimeo-Stream zur sehen. Anteilnahme Worte!
Kostenfreie Karten für die Kernveranstaltungen erhalten Sie
unter: Traueranzeigen in Ihrem
https://bildungsregion-bamberg.de/2021/07/08/guter-ort-
begegnungen-mit-juedischergeschichte-frankens/ Mitteilungsblatt .
Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:
We r su c het , d er fin d e t! www.wittich.de
Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .Sie können auch lesen