ALRV-Zeitung Alles rund um Aachen 2015 - Nr. 22, März 2015
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung Alles rund um Aachen 2015 Nr. 22, März 2015 +++1
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + Springen, Dressur, Fahren: Im Mai wird‘s „wie früher“ Das Weltfest des Pferdesports vom 29. bis zum 31. Mai mit den drei klassischen CHIO-Disziplinen Das Jahr 2015 wird ein be- sche Bank Stadion werden sonderes in der Geschichte die besten Reiter der Welt des Aachen-Laurensberger am Samstag beim Grand Rennvereins: Neben den Prix und am Sonntag beim FEI Europameisterschaften Deutsche Bank Preis, Grand wird Ende Mai das Weltfest Prix Kür, gegeneinander an- des Pferdesports Aachen treten. Außergewöhnliches 2015 in der Aachener Soers wird auch das Rahmenpro- stattfinden. gramm rund um das Welt- fest des Pferdesports 2015 Die Prüfungen finden vom bieten. Am Freitagabend 29. - 31. Mai in den drei klas- führt das Sinfonieorchester sischen CHIO-Disziplinen Aachen die Besucher von Springen, Dressur und Fah- Pferd & Sinfonie auf eine ren statt, ein attraktives Rah- „Reise durch Europa“. menprogramm rundet das Als ganz besonderes High- Pferdesport-Ereignis ab. light präsentiert die Fami- Die weltbesten Reiter wer- lie Tesch einen „Concours den also auch 2015 wieder d’Elegance“: 25 originalge- in der Aache- treue Traditi- ner Soers an onskutschen den Start ge- aus Deutsch- hen. Der mit land, Belgien 1 Million Euro und den Nie- Preisgeld do- derlanden tierte Rolex werden nicht Grand Prix, nur in der Großer Preis Aachener von Aachen, Soers, son- ist Teil des dern auch im Rolex Grand Rahmen ei- Slam der nes Korsos in Springreiter: Scott Brash, der Innenstadt und auf dem Gewinner des Rolex Grand Aachener Markt präsentiert. Prix beim CHI Genf 2014, Emotionales Finale ist der hat die Chance, erster Sieger Abschied der Nationen am der renommierten Reihe zu Sonntag: Im Hauptstadion werden. verabschieden Reiter und Neben den Springprüfun- Zuschauer gemeinsam das gen finden während des Weltfest des Pferdesports Weltfest des Pferdesports Aachen 2015: traditionell 2015 außerdem zwei Fahr- mit weißen Taschentüchern prüfungen im Hauptstadion und zur Musik von „Muß statt: Hierzu werden 10 Top- i‘denn zum Städtele hin- Fahrer, unter anderem der aus“. Talbot-Sieger 2014, Chester Weber, sowie der amtieren- de Weltmeister Boyd Exell, Programm Weltfest des eingeladen. Pferdesports Aachen 2015 In der Dressur ist ebenfalls wieder ein erstklassiges Tickets für das Weltfest des Starterfeld geplant: Im Deut- Pferdesports Aachen 2015 +++2
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + Elegante Traditionskutschen kommen nach Aachen Concours d‘Elegance beim Weltfest des Pferdesports Beim „Concours d‘Elegance auch bei der Kleidung von präsentiert von Familie Fahrern und Beifahrern. Tesch“ werden 25 prächti- Möglich gemacht hat diese ge Traditionsgespanne aus Zeitreise Siegward Tesch. Deutschland, Belgien und Der langjährige Partner des den Niederlanden auf dem CHIO Aachen sammelt die Turniergelände und in der Stadt Aachen präsentiert. So wird es sowohl am Sams- tag, 30. Mai 2015, als auch am darauffolgenden Sonn- tag, 31. Mai, einen Kutschen- korso geben – am Samstag auch inklusive Präsentation der eleganten Wagen auf dem Markt. „Die historischen und ori- ginalgetreuen Kutschen vor dem Aachener Rathaus werden ein spektakulärer Anblick sein“, so Frank Kem- Siegward Tesch. perman, der Vorstandsvor- sitzende des ausrichtenden historischen Wagen und hat Aachen-Laurensberger sie in einem Kutschenmu- Rennvereins e.V. (ALRV). „Wir seum, der „Kutschenremise“ freuen uns sehr, dass wir das in Wiehl im Oberbergischen Weltfest des Pferdesports Land, auch der Öffentlichkeit auf diese Weise auch in die zugänglich gemacht. Beim Stadt bringen können.“ Die „Weltfest des Pferdesports Traditionsfahrer werden ei- Aachen 2015“ ist zudem ge- nen tollen Anblick bieten, plant, ausgewählte Stücke legen sie doch allergrößten aus dieser einmaligen Pri- Wert auf Detailtreue – nicht vatsammlung auf dem Tur- nur bei den Gespannen und niergelände in der Aachener deren Ausstattung, sondern Soers auszustellen. Pferd & Sinfonie 2015 Wenn großartige Live-Musik auf ein fantastisches Show-Programm trifft, dann heißt es in der Soers wie- der „Pferd & Sinfonie“. Das spektakuläre Konzert, das der ALRV seit dem Jahr 2003 gemeinsam mit dem Sin- fonieorchester Aachen unter Leitung von Generalmu- sikdirektor Kazem Abdullah ausrichten, ist stets sehr schnell ausverkauft. Auch für „Pferd & Sinfonie 2015“ am Abend des 29. Mai meldet Brigitte Franzen, Che- fin des Kartenverkaufs beim Aachen-Laurensberger Rennverein: „Es gibt nur noch Restkarten.“ Wer noch dabei sein möchte, wird sich beeilen müssen, Tickets gibt es bei den charmanten Damen an der Hotline: 0241 – 917 – 11 11. Foto: ALRV/ Andreas Steindl +++3
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + (4) (3) (3) (5) (6) (2) (6) (1) Die FEI Europameisterschaften Aachen 2015 • Fünf EM-Disziplinen, ein Ort: • zahlreiche weitere Prüfungen im • umfangreiche Baumaßnahmen (1) Springen sportlichen Rahmenprogramm im Vorfeld (2) Dressur • ca. 420 Sportler aus 40 Nationen • Medien: rund 800 Journalisten (3) Fahren • mehr als 700 Pferde und 200 TV-Mitarbeiter werden (4) Voltigieren • 450.000 Besucher werden er- erwartet (5) Reining wartet • rund 1300 Turniermitarbeiter, • (6) Vielseitigkeit (keine darunter 70 Richter und EM-Disziplin); Prüfung Offizielle, 45 Stewards, 350 mit Nationenpreis Ordner, 35 medizinische • 11. bis 23. August 2015 Mitarbeiter zusätzlich • Tickets noch erhältlich Malteser und Notärzte, 50 (aachen2015.de oder Mitarbeiter in der Fahrbe- direkt an der Hotline reitschaft 0241-917-1111) • ca. 100 Hostessen, • Eröffnungsfeier, vier Restaurants und fünf Dienstag, 11. August Sponsoren-Logen (Abendveranstaltung • 230 Aussteller aus unter Flutlicht) – spek- aller Welt, 250 Zelte mit ei- takuläre internationale ner Gesamtfläche von rund Show 23.500 Quadratmetern • Abschlussfeier mit • 400 feste Boxen, Abschied der Nationen 18.000 Kilogramm Hafer, am 23. August • Dotierung 1,76 Millionen Euro 18.000 KIlogramm Heu, 1500 • „Tag der Deutschen • Gesamtetat 24 Millionen Euro, Ballen Stroh und weitere 600 Pferdezucht“ am 18. August ca. 8 Millionen investives Budget Ballen Stroh zur Einstreu +++4
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + „Die Stadt rollt den roten Teppich aus.“ Stadtsprecher Bernd Büttgens über das Kulturprogramm anlässlich der Reit-Europameisterschaften Die Stadt Aachen wird anlässlich der Reit-Euro- pameisterschaften ein umfangreiches Kulturpro- gramm organisieren. Wo- rauf sich Öcher wie Gäste freuen dürfen, verrät Stadt- sprecher Bernd Büttgens. Was plant die Stadt Aachen anlässlich der Europameis- terschaften? Bernd Büttgens: Die Stadt Aachen freut sich auf die Eu- ropameisterschaften und rollt den sprichwörtlichen roten Teppich aus. Und der verbindet Soers und In- nenstadt. Während der EM wird es auf drei Plätzen der Altstadt Party, Infotainment und ein kunterbuntes fröh- liches Programm geben. Die EM ist ein wundervoller Anlass, die Stadt herauszu- putzen und zu feiern und zu zeigen, wie gastfreundlich die Öcher sind. So war es bei der Reit-WM: Fantastische Stimmung vor dem Rathaus bei den „Medal Ceremonies“. An welchen Stellen in der Stadt wird dieses Programm organisiert werden? gefeiert. und um ein paar städtische Öcher Jong das Springrei- Büttgens: Katschhof, Müns- Akzente zu ergänzen. ten und habe Karten für den terplatz und Markt werden Welche Idee steckt hinter dem Mannschaftswettbewerb. die Spielorte sein. An allen Engagement? Worauf freuen Sie sich per- Das ist absoluter Weltklas- Orten gibt es Bühnen, es Büttgens: Die Idee ist nicht sönlich am meisten? sesport in der Soers – dar- wird musikalische Lecker- neu, sie heißt: Aachen heißt Büttgens: Ich freue mich da- auf können wir richtig stolz bissen auf dem Münster- seine Gäste herzlich will- rauf, in diesen Tagen durch sein. platz geben, der Katschhof kommen! Und wir sind sehr die Stadt zu gehen und berherbergt in der ersten dankbar, dass diese leben- überall lachende und fröhli- Woche das Weinfest und dige Stadt immer aufs Neue che Menschen zu sehen, die wird in der zweiten Woche Anlässe schafft, die Men- das schön finden, ebendort mit internationaler Musik schen von nah und fern da- zu sein. Die die Reit-EM at- aufwarten. Unser bewährtes für begeistern, mal gucken traktiv finden und schon da „September Special“ ziehen zu kommen. Im Vorjahr war waren oder noch hingehen wir als „Aachen EM Special“ es unser altehrwürdiger und denen es gefällt, dass diesmal einfach in den Au- Kaiser Karl, in diesem Jahr zwei Wochen wieder Fe- gust. Und am Markt werden sind es die Pferde. Der ALRV stäng ist. Und ich freue mich wir die Ereignisse in der So- liegt mit dem CHIO und mit auf über 1000 Journalisten, ers spiegeln. Neben musika- solchen Großereignissen die aus Aachen in die Welt lischen Leckerbissen stehen wie WM und EM ganz weit berichten. hier die so genannten Medal vorne. Und es liegt ja auf Ceremonies im Mittelpunkt. der Hand, eine solche Vor- Werden Sie auch die Zeit ha- Heißt: Die Sieger aus der So- lage auch als Stadt Aachen ben, die Wettkämpfe in der Bernd Büttgens ist Sprecher ers werden auf dem Markt- zu nutzen, um das Fest ge- Soers zu besuchen? der Stadt Aachen – und ein platz geehrt, interviewt und meinsam noch zu erweitern Büttgens: Klar, ich liebe als großer Reitturnier-Fan. +++5
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + HIPP HIPP HÜRRRAAA! Was für ein Rosenmontagszug! 260.000 Zuschauer, strah- lender Sonnenschein, also quasi bestes CHIO-Wetter – und mittendrin: Die Organisatoren der Reit-EM Aachen 2015 samt Maskottchen Karli. Ein Traumtag, der Laune auf den August macht. #UnsereEM #Aachen2015 +++6
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + Er hat nichts geahnt: Der ALRV-Vorstandsvorsitzende Frank Kemperman wurde mit einer kleinen Überraschungsparty in der Soers empfangen. Von ALRV-Präsident Carl Meulenbergh (vorne links) gab es reichlich nette Worte zum 60. Überraschungsparty für den Chef Der ALRV-Vorstandsvorsitzende Frank Kemperman feierte seinen 60. Geburtstag Er hat geglaubt, er sei auf gary an. Kaum beitern von schließend noch viel Lob dem Weg, einen Wasser- in die Soers ALRV und für den Niederländer: „Wenn schaden in der Aachen- zurück Aachener wir uns einen Vorstandsvor- Lounge auf der Rückseite gekehrt, Reit- sitzenden backen könnten der Mercedes-Benz Tribüne servierte turnier – er wäre genau wie Frank zu begutachten. ihm Vor- GmbH. Kemperman.“ Zwei Wochen war der ALRV- standskol- Und auch Normalerweise darf sich ja Vorstandsvorsitzende Frank legin Helen wenn ihm das Geburtstagskind etwas Kemperman nicht in der Rombach- das Feiern wünschen, doch „heute Soers gewesen – seinen 60. Schwartz die eigentlich möchte ich mit dieser Tra- Geburtstag feierte er mit Nachricht vom gar nicht Recht dition brechen und aus- Frau Anita im Urlaub, an- vermeintlichen Rohr- war – besser als ein nahmsweise uns einmal schließend schlossen sich bruch. Doch statt nasser Wasserschaden war dieses etwas wünschen: Bleiben Treffen mit den kanadischen Füße gab‘s ein Ständchen „Happy Birthday“ allemal. Sie uns noch viele viele Jah- und Schweizer Kollegen des – von den Mitgliedern des Vom ALRV-Präsidenten Carl re als Mr. CHIO erhalten“, so „Rolex Grand Slam“ in Cal- Aufsichtsrats und den Mitar- Meulenbergh gab es an- Carl Meulenbergh. +++7
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + „Mit den Menschen ins Gespräch kommen.“ Die Euregio Wirtschafts- schau begleitet Carl Meu- lenbergh von Anfang an, also seit 1986. Zunächst in unterschiedlichen po- litischen Funktionen, in- zwischen als Präsident des A a c h e n - L a u re n s b e rg e r Rennvereins. Denn die größ- te Wirtschafts- und Verbrau- cherschau der Euregio wird vom 14. bis zum 22. März auf dem traditionsreichen Reitturniergelände in der Soers organisiert. „Wir freuen uns über die an- genehme Kooperation mit den Organisatoren und sind natürlich auch ein bisschen stolz, dass unser Gelände so gut angenommen wird“, so Meulenbergh im Rahmen eines Pressegesprächs. Wie gut das Gelände geeignet ist, betonte Norbert Her- Im Zentrum der Aufmerksamkeit: Organisatoren und Aussteller der Euregio Wirtschaftsschau. manns, Geschäftsführer der Links im Bild der Hausherr Carl Meulenbergh, Präsident des ALRV. Euregio Messen GmbH: „Wir finden hier exzellente Mög- lichkeiten vor, zudem wird Albert-Servais-Allee. Der heit, Mobilität der Zukunft sung. Im sogenannten „Loft alles stetig verbessert, das Standort wurde von den Be- und Kunst und Kultur ein- 7“ wird Mercedes-Benz sich Gelände hat Qualität und suchern sehr gut angenom- schließt. gemeinsam mit anderen Ausstrahlung.“ Nachdem men, so Hermanns. So wird die Mercedes-Benz hochwertigen Angeboten die Messe über viele Jahre Auch die Messe selber hat Niederlassung Aachen präsentieren. ihre Heimat auf dem Aache- sich gewandelt. Längst ist nicht nur Hingucker wie Für alle Partner gilt, was Prof. ner Bendplatz hatte, gab es sie ein Informationsforum den AMG GT vorstellen – Dr. Manfred Sicking, Beige- im Vorjahr die Premiere auf auf hohem Niveau, das übrigens noch vor der of- ordneter für Wirtschaftsför- dem Turniergelände an der auch Bereiche wie Gesund- fiziellen Markteinführung derung, Soziales und Woh- Impressum –, sondern auch Konzepte nen, bezüglich des Stands Herausgeber: und Fahrzeuge aus dem Be- der Stadt Aachen feststellte: Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. reich der Elektromobilität. „Die Messe ist ein Kommu- Albert-Servais-Allee 50, 52070 Aachen „Uns hat das Konzept der nikationsmodell, eine fan- verantwortlich: Euregio Wirtschaftsschau tastische Möglichkeit, mit Frank Kemperman, Vorstandsvorsitzender überzeugt“, erläutert Johan- den Menschen ins Gespräch Redaktion: nes Kunsmann, Verkaufs- zu kommen. Wir freuen uns ALRV, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit leiter PKW Rheinland, das sehr drauf.“ presse@chioaachen.de Engagement der Aachener www.chioaachen.de | www.aachen2015.de Mercedes-Benz Niederlas- euregio-wirtschaftsschau.de +++8
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + „Mehr erfahren, mehr erleben, mehr verstehen.“ Seit einem Jahr arbeitet Melanie Salmen in der Presseabteilung des Aachen-Laurensberger Rennvereins. Die Social Media-Expertin ist vom „aachen tourist service“ an die Albert-Servais-Allee gewechselt. Im In- terview erzählt sie von ihren Aufgaben und der wachsenden Bedeutung der Online-Angebote. Haben sich die Ansprüche der Zuschau- er an ein Turnier geändert? Melanie Salmen: Die „klassische“ Aus- rüstung bestehend aus Starterliste und Kugelschreiber reicht vielen Zu- schauern nicht mehr, wenn sie im Sta- dion Platz nehmen und die Wettbe- werbe verfolgen. Sie möchten mehr wissen, mehr erfahren, mehr erleben, mehr sehen und mehr verstehen. Über welche Medien kann man die Turniere 2015 verfolgen, wenn man es nicht persönlich in die Aachener Soers schafft? Salmen: Das Weltfest des Pferde- sports erreicht man unter der ge- wohnten Adresse www.chioaachen. de, die EM im August unter www. aachen2015.de. Dazu sind wir mit beiden Veranstaltungen aktiv auf Fa- cebook, Youtube und Twitter. Neu ist unser Engagement auf Instagram. So können Interessierte das Turnier von überall aus miterleben. Auf welche Art und Weise kann man die Nutzer beeindrucken? Salmen: Interaktivität ist gefragt, wenn man seine Nutzer für sich ge- winnen möchte. So ist es für uns Arbeitsplatz PC, Tablet und Smartphone. Melanie Salmen kümmert sich in der Soers selbstverständlich auf die Fragen, um die sozialen Medien. Foto: Aachener Nachrichten/ Verena Richter Hinweise und Postings unserer Nut- zer zu reagieren. Das machen wir sehr – ein direkteres Feedback als via sozi- Wie aufwendig ist es, Social Media zu ehrlich und schnellstmöglich. ale Medien gibt es doch kaum. betreiben? Salmen: Sehr, denn man muss immer Muss denn der Veranstalter eines Reit- Gibt es auch negative Kommentare? am Ball bleiben, sämtliche Kommen- turniers wirklich so viel Arbeit in soziale Salmen: Das kommt ab und an vor. tare lesen und Fragen der Nutzer be- Medien stecken? Aber jeder darf seine Meinung haben antworten. Facebook und Co. sind ja Salmen: Definitiv ja! Die sozialen Me- und auch sagen, solange er damit keine einseitige Angelegenheit, wir dien bieten hervorragende Möglich- niemanden beleidigt oder diffamiert. teilen ja nicht nur mit, sondern wir keiten, um mit den Fans zu kommu- Erst dann schreiten wir ein. Häufig werden auch permanent angespro- nizieren. Die Fans bekommen nicht kann man aber auch beobachten, chen. genug davon, und ich finde Social dass die Fans viele Dinge unter sich Media spannend, weil es lebt, ständig ausmachen und ein schlechter Kom- Ändert der Einsatz von sozialen Medien in Bewegung ist und eine sehr leben- mentar zieht fast immer einen Ge- denn das Verhalten der Turnierbesu- dige Form des Austauschs ermöglicht genkommentar nach sich. cher? Salmen: Ja, viele Besucher nehmen nicht mehr nur Kugelschreiber und CHIO Aachen bei Facebook EM Aachen 2015 bei Facebook Starterliste, sondern auch ihr Smart- CHIO Aachen bei Twitter EM Aachen 2015 bei Twitter phone oder Tablet zur Hand, wenn CHIO Aachen bei Youtube EM Aachen 2015 bei YouTube sie ins Reitstadion gehen. Und teilen dadurch ihren Freunden mit, dass sie CHIO Aachen bei Instagram EM Aachen 2015 bei Instagram gerade hier bei uns in der Aachener Soers sind. +++9
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + Verstärkung für die ART Die Journalistin Laura Graser und der Marketing-Fachmann Stefan Follmer sind neu im Team der Aachener Reitturnier GmbH Laura Graser ist ausgebil- barrieren zu kämpfen, weil Stefan Follmer ist seit De- Privat ist Stefan sportlich dete Journalistin. Die Aa- mir keiner helfen konnte, zember 2014 neu im Team sehr aktiv, seine Reitkarrie- chener Reitturnier GmbH wenn ich beim Bäcker ein der ART und ein waschech- re beschränkt sich jedoch unterstützt die ehemalige „Stückchen“ bestellt habe. ter „Öcher“. auf Reiterferien und einige Mitarbeiterin der Reiter Re- Ja, ich reite und am liebsten Nach seinem Sportstudium wenige Ausritte. Hinder- vue als verantwortliche Re- um Hindernisse herum, also in Köln zog es ihn beruflich nisse überwindet er lieber dakteurin für das CHIO Aa- eher Dressur, bin aber kein in die Eifel, nach Frankfurt alleine als mit dem Pferd chen-Magazin. Hier erzählt Turnierreiter. Ein eigenes und letztendlich nach Lon- und nimmt deshalb regel- sie selber ein bisschen von Pferd habe ich nicht, aber don, wo er im Bereich Sport- mäßig an Hindernis- und und über sich: wir haben ein universal ein- tourismus und Sportevents Schlammläufen, wie zum setzbares Familienpony, das arbeitete. Schließlich muss- Beispiel dem Strongman- Ursprünglich komme ich aus ich, wenn ich zu Besuch bin te Stefan aber doch erken- run, teil. Ansonsten ist er Neu-Anspach – das ist das und das Wetter schön ist, nen, dass es in der Heimat auf dem Fußballplatz, der Städchen mit dem weltbe- am liebsten zum Ausreiten und beim CHIO am schöns- Piste oder im Fitnessstudio rühmten Hessenpark und es im schönen Taunus sattle. ten ist. anzutreffen. Außerdem liebt war einst die pferdereichste Hobbies? Ich geh gerne Heute unterstützt er die er die Musik und das Reisen. Gemeinde Hessens, eben shoppen und probiere da Marketingabteilung der ART Doch auch unterwegs sucht bevor daraus eine Stadt auch gerne mal neue Städte im Bereich Hospitality und er nicht nach Ruhe und wurde. aus (also quasi Shopseeing Vertrieb. Er sorgt dafür, dass Erholung, sondern nach Ich habe in Gießen Germa- statt Sightseeing), ich lese im Champions‘ Circle und Abenteuern. So trotzt er nistik und Psychologie stu- ganz gerne, dabei ab und zu auf den Tischtribünen alles auch gerne mal den Tempe- diert und bin im Anschluss auch mal nen Klassiker, „den glatt läuft, betreut die Gäste raturen des norwegischen daran wegen meines Vo- man gelesen haben muss“, und versucht ständig – und Winters und übernachtet in lontariats nach NRW umge- aber größtenteils aktuelle erfolgreich – neue Kunden selbstgebauten Schneehöh- zogen. Da hatte ich dann Romane. zu gewinnen. len. erstmal mit großen Sprach- Bei Hausarbeit höre ich ger- ne Hörbücher, wobei ich bü- geln hasse, hasse, HASSE und da auch keine Hörbü- cher helfen. Ansonsten gehe ich ab und zu jog- gen, aber sehr langsam und auch nur, weil ich die letzten Jahre nur noch so wenig zum Reiten gekom- men bin. Und ich mag Milch- kaffee, Zimt- schnecken, Spaziergänge am Flussufer (fließt ein Fluss durch Aachen? :D) und Aus- schlafen. + + + 10
+ + + ALRV-Zeitung + + + Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + ALRV-Zeitung +++ Nr.22/2015 + + + Das Gelände wird immer schöner Mit zahlreichen Um- und wird ein weiterer Stall mit 28 Behinderten-Toilette hinzu. Wegen Streifen gepflastert, Neubauten wird das Ge- Boxen gebaut, so dass das Inzwischen wurde zudem um ein optimales Fortkom- lände weiter verbessert. Im Turniergelände dann über mit umfangreichen Pflaster- men zu ermöglichen. Hauptstadion werden zur- 430 feste Boxen verfügt. Im arbeiten begonnen. Unter „Wir möchten unseren Gäs- zeit sowohl auf der Reiter- Sanitärbereich gibt es eben- anderem wird der Bereich ten den Besuch auf unse- als auch auf der Aachen- falls Neuerungen: Auf der vor der Geschäftsstelle des rem schönen Gelände so Münchener-Tribüne nicht Rückseite der AachenMün- CHIO Aachen gepflastert. angenehm wie möglich ma- nur die Sitzschalen, sondern chener-Tribüne werden 50 Damit das Gelände in Zu- chen“, so Frank Kemperman, auch ein Teil des Betons weitere Toiletten gebaut, kunft noch rollstuhlfreundli- der Vorstandsvorsitzende komplett erneuert. Zudem außerdem kommt eine cher wird, werden auf vielen des ausrichtenden Aachen- Laurensberger Rennvereins e.V. (ALRV), daher werde das Gelände permanent erwei- tert und saniert. „Bei allen Baumaßnahmen ist sicher- gestellt, dass wir sie auch in Zukunft für den jährlichen CHIO Aachen nutzen kön- nen“, so Kemperman. Zu den FEI Europameis- terschaften in fünf pfer- desportlichen Disziplinen werden vom 11. bis zum 23. August rund 450.000 Besu- cher erwartet. Die umfang- reichen Baumaßnahmen werden bis zum Weltfest des Pferdesports (29. bis 31. Mai) abgeschlossen sein. Sie werden mit der Unterstüt- zung des Landes Nordrhein- Blick von oben auf den Parkplatz vor der Geschäftsstelle, der derzeit gepflastert wird. Westfalen umgesetzt. ALRV: EDV-Abteilung setzt auf Hilfe vom Berufskolleg Bei den Europameister- schaften im August geht nichts ohne Technik. Damit bei der Ausnahmeveran- staltung alles glatt läuft, werden elf Auszubildende des Berufskollegs für Gestal- tung und Technik Aachen (BK GuT) die EDV-Abteilung des Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V. (ALRV) un- terstützen. Schon seit den Weltreiterspielen im Jahr 2006 arbeiten der ALRV und das Berufskolleg erfolgreich zusammen. Seither kommen jedes Jahr die besten Oberschüler, die eine Ausbildung zum Zu einem ersten Vorab-Besuch kamen die IT-Schüler jetzt in die Soers. Informationstechnischen Assistenten machen, in die Soers und sorgen dafür, – und im Idealfall gar nicht gaben vor und während des sagt Tobias Deurer, Leiter dass alle technischen Prob- erst auftreten. „Ohne die IT- Turniers kaum stemmen. Sie der EDV-Abteilung beim leme schnell gelöst werden Schüler könnte ich die Auf- sind eine sehr große Hilfe“, ALRV. + + + 11
Sie können auch lesen