Am 10. Mai geht es los - Erlebnisbad Engen steht vor Saisonstart - Stadt Engen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
»b.free soccer league« Am 10. Mai geht es los Start Erlebnisbad Engen steht vor Saisonstart am Samstag Engen. Das Erlebnisbad En- Interessenten für die Dauer- Engen. Die »b.free soccer gen öffnet am Donnerstag, 10. depotschließfächer melden league« in Kooperation von Mai, um 8.30 Uhr seine Pfor- sich bitte am Tag der Eröff- »b.free« mit dem SC Freiburg ten. Der bisherige Bademeister nung, also am 10. Mai, ab 8:30 und weiteren Partnern startet Roland Kapitel ist im wohlver- Uhr an der Kasse des Erlebnis- am kommenden Samstag, 5. dienten Ruhestand. Schwimm- bades. Die Fächer werden nach Mai, wenn das erste Fußball- meister Thomas Abendroth ist dem »Windhundprinzip« (Wer turnier von 11 bis 16 Uhr auf nun Leiter des Erlebnisbades zuerst kommt, mahlt zuerst) dem »Roten Platz« (Unter- und wird künftig zusammen vergeben. Die Stadt Engen hat grund: Tartan 3M) am Bil- mit dem Bademeister Joachim sieben weitere Depotschließfä- dungszentrum Engen, Jahn- Krämer aus Marienberg das cher errichtet, somit gibt es ins- straße 32, stattfindet. Bad führen. Sie freuen sich auf gesamt 15 Stück, so dass noch Es wird in zwei Ligen gespielt: eine tolle Saison mit viel Sonne mehr Badegäste diesen Service 10 bis 14 Jahre und älter als 14 und auf ihre Badegäste. nutzen können. Jahre. Die Teams werden vor Die Stadionrekordhalterin Re- Ort zusammengestellt. gine Kramer aus Leverkusen Alle Turnierteilnehmer erhal- kommt am kommenden Sonn- ten ein »b.free soccer league«- tag wieder zum Stabhoch- Trikot. sprungmeeting nach Engen. Anmeldung für Interessierte Und mit Carolin Hingst und Sil- ke Spiegelburg sowie Anjuli ist bis zum Spieltag bis 11 Uhr Knäsche sind hochkarätige vor Ort möglich. Der Eintritt ist Konkurrentinnen am Start. frei. Stars zum Anfassen Stabhochsprungmeeting am Sonntag Engen. Die Leichtathletik- und 15 Uhr (Männer) gibt es Abteilung des Turnvereins En- eine Turn-Showeinlage des TV gen präsentiert zum achten Überlingen und einen Höhen- Mal ein Stabhochsprungmee- tipp mit Preisen. Das Publikum ting der Extraklasse. Am kom- wird durch Sprecher, das Stadi- menden Sonntag, 6. Mai, trifft onheft und Interviews infor- sich im Hegaustadion ab 12 miert, und die Springer werden Uhr eine Auswahl der besten vorgestellt und in einer Sieger- deutschen Männer und Frau- ehrung entsprechend geehrt. en, die das Ziel »Europameis- Autogramme können auch ge- terschaft in Berlin« im August holt werden. haben. Dabei können die Zu- Die jungen Nachwuchssprin- schauer bei den Leistungen mit ger des TV Engen und der Re- ihrem Applaus eine Schlüssel- gion springen ab 9 Uhr. Für rolle spielen und die Athleten gute Bewirtung ist durch den unterstützen. Der TV Engen Förderverein der Leichtathletik freut sich auf viele Zuschauer, bestens gesorgt. Musik und In- die aus nächster Nähe die ein- formation werden für entspre- malige Gelegenheit haben, chende Stimmung auf der An- dieses Sprungspektakel mitzu- lage sorgen. Der Eintritt ist frei. erleben. Außer dem Haupt- Infos auch unter www.tv-en springen um 12 Uhr (Frauen) gen.de.
Seite 2 HegauKurier Donnerstag, 3. Mai 2018 Gemeinderat Gauner geben sich Am Dienstag, 8. Mai, findet um 17 Uhr im Bürgersaal des als Gerichtsvollzieher aus Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Ordnungsamt warnt dringend vor krimineller Abzocke Tagesordnung Engen. Eine neue Masche für Der »echte« Obergerichts- 1. Bestimmung der das Protokoll unterschreibenden skrupellose Abzocke tauchte vollzieher Thomas Endele aus Stadträte vor einigen Tagen in Engen Singen hat sich aufgrund die- 2. Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sit- auf. Eine Bürgerin wurde von ses Vorfalls an die Stadtverwal- zung gefassten Beschlüsse einem unbekannten Täter an- tung Engen gewandt und dar- 3. Fördergesellschaft Hegau-Bodensee-Klinikum mbH gerufen. Dieser gab sich als um gebeten, die Bürger über Zustimmung zur Feststellung des Wirtschaftsplans Gerichtsvollzieher Endele vom diese neue Art der kriminellen 2018 für die Gesundheitsverbund Landkreis Kon- Amtsgericht Singen aus. Ob- Abzocke zu informieren. Er stanz gGmbH und Weisung an die Mitglieder der wohl die Bürgerin sich nie et- weist darauf hin, dass er Termi- Gesellschafterversammlung was zuschulden kommen ließ ne nicht per Telefon, sondern 4. Fördergesellschaft Hegau-Bodensee-Klinikum mbH und daher kein Grund vorlag, immer schriftlich mitteilt. Zu- Zustimmung zum Konzernabschluss 2016 der Ge- dass der »echte« Gerichtsvoll- dem wird der Gerichtsvollzie- sundheitsverbund Landkreis zieher sich bei ihr meldet, her nie unvermittelt tätig. Säu- Konstanz gGmbH und Weisung an die Vertreter konnte sie der unbekannte An- mige Schuldner erhalten vor- 5. Beschlussfassung über die Betrauung des REGIO Kon- rufer durch geschickte Ge- her diverse Mahnungen und stanz-Bodensee-Hegau e. V. mit der Erbringung von sprächsführung und Ein- Zahlungsaufforderungen. Die Dienstleistungen (Betrauungsakt) schüchterung am Telefon Vollstreckung durch den Ge- 6. Beschlussfassung über die Einrichtung einer Tagesbe- überreden, zur Vermeidung richtsvollzieher vor Ort erfolgt treuungsgruppe im Kindergarten Sonnenuhr weiterer angeblicher Nachteile dann erst bei weit fortgeschrit- 7. Vorstellung über den Stand des Breitbandausbaus in einen Betrag in Höhe von 600 tenen Verfahren. Engen Euro auf ein ausländisches Aufgrund dieses Vorfalls rät 8. Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger Konto zu überweisen, was sie die Stadtverwaltung dringend 9. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden dann auch tat. Dieses Geld dazu, generell bei unbekann- 10. Dringende Vergaben dürfte sie wohl leider nie mehr ten Anrufern immer sehr vor- 11. Mitteilungen sehen. sichtig zu agieren und keines- 12. Anregungen und Anfragen Die Polizei ermittelt in dieser falls nur aufgrund eines Anrufs Angelegenheit wegen Betrugs Geld zu überweisen - erst recht - Änderungen vorbehalten - und Amtsanmaßung. nicht ins Ausland. Nähere Informationen zur Sitzung können auf der Homepa- ge der Stadt Engen unter www.engen.de im Bürgerinforma- FFW-Altersabteilung FFW Bittelbrunn tionssystem eingesehen werden. Treffen Probe Engen. Die Altersabteilung Bittelbrunn. Die Bittelbrun- der Freiwilligen Feuerwehr En- ner Abteilung der Freiwilligen Abfalltermine gen trifft sich am Dienstag, 8. Feuerwehr Engen trifft sich am Mai, um 19.30 Uhr im Gast- Dienstag, 8. Mai, um 20 Uhr Montag, 07.05. Biomüll Ortsteile haus »Rigling« in Bittelbrunn. am Gerätehaus zu einer Probe. Dienstag, 08.05. Biomüll Engen Mittwoch, 09.05. Restmüll Engen und Ortsteile Samstag, 12.05. Grünschnittabgabe 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- Veranstaltungen Schädler-Straße Mittwoch, 16.05. Gelber Sack Engen und Ortsteile Wochenmarkt, Donnerstag, 3. Mai, 8 bis 12 Uhr, Marktplatz Freitag, 18.05. Biomüll Ortsteile Touristik Engen, Öffentliche Erlebnisführung »Tilda: Von Dienstag, 22.05. Biomüll Engen Hexerei, Pest und Krieg - dem Leben zum Trotz«, Donners- Samstag, 26.05. Grünschnittabgabe tag, 3. Mai, 19 Uhr, Freilichtbühne hinterm Rathaus 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- Stadt Engen, Museumspädagogik, Freitag, 4. Mai, 18.30 Schädler-Straße Uhr, Städtisches Museum + Galerie Montag, 28.05. Biomüll Ortsteile Förderverein Stadtbibliothek und Stadt Engen, Film- Montag, 28.05. Blaue Tonne Engen und Ortsteile abend, Freitag 4. Mai, 20 Uhr, Stadtbibliothek Dienstag, 29.05. Biomüll Engen Oldtimer- & Fahrzeugmuseum Engen, Oldtimerstamm- Mittwoch, 30.05. Problemstoffsammlung tisch, Freitag, 4. Mai, 20 Uhr, Oldtimer- & Fahrzeugmuseum 16-19 Uhr, Engen, Eugen- Engen Schädler-Straße Automobil-Club Engen, BKC-Kartslalom, Sonntag, 6. Mai, ganztags, Firma Schnorr, Welschingen Nähere Infos beim Müllabfuhrzweckverband Rielasingen- Stadt Engen, Traumstunde: »Mit einer Katze nach Paris«, Worblingen, Telefon 07731/931561, www.mzv-hegau.de Montag, 7. Mai, 15 Uhr, Stadtbibliothek Glascontainerentsorgung: SUEZ Deutschland GmbH, Hotli- Regionaler Wirtschaftsförderverein Hegau, Patent- und ne 0180/1888811. Technologieberatung, Dienstag, 8. Mai, 14 bis 18 Uhr, Blau- Gelbe Säcke: erhältlich bei Ulla’s Stoffidee, Vorstadt 13 es Haus (Hauptstraße 13)
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 3 Kinderflohmarkt Mit einer Katze beim Altstadtfest nach Paris Anmeldung erforderlich Traumstunde am 7. Mai Engen. Wie auch im vergan- Engen. Am Montag, 7. Mai, braust los. Ronald denkt an genen Jahr ist für die Teilnah- um 15 Uhr, liest Jutta Pfitzen- Entführung. Und während er me am Kinderflohmarkt wäh- maier allen Kindern ab fünf die ganze Zeit fürchterliche rend des Altstadtfestes eine Jahren, die gerne mit auf Bil- Angst hat, gefressen zu wer- Anmeldung erforderlich. Das derbuchfahrt nach Paris kom- den, hat Rosalie ganz andere entsprechende Formular mit men, ein charmantes Bilder- Dinge im Sinn. Sie kauft lecke- Hinweisen ist ab sofort im Bür- buch mit stimmungsvollen Illus- ren französischen Käse für ein gerbüro, Marktplatz 4, Engen trationen von Joëlle Tourlonias Picknick unter dem Eiffelturm erhältlich oder kann auch über vor. Im Anschluss wird eine und plant eine fröhliche Sight- die Homepage der Stadt Engen Kleinigkeit gebastelt. Da die seeingtour durch die Stadt der unter www.engen.de/Touris Teilnehmerzahl begrenzt ist, Liebe. mus & Kultur/Besondere Ver- wird um Anmeldungen in der Ronald bleibt misstrauisch, anstaltungen/Altstadtfest her- Bibliothek oder unter Telefon bis ausgerechnet Rosalie in untergeladen werden. Die 07733/501839 gebeten. eine Mausefalle gerät. Und Auszubildenden der Stadt En- Zum Inhalt der Geschichte: statt abzuhauen, rettet er die gen werden die Einteilung der Miezekatze Rosalie sucht nach Miezekatze. Stände vornehmen. Abgabe- einer Reisebegleitung. Sie will Sie tut ihm leid, und schließ- schluss ist am Sonntag, 8. Juli. nach Paris. Da kommt Ronald, lich hat Rosalie ihm einen schö- Das diesjährige Altstadtfest der kleine Mäuserich, ihr gera- nen Tag in Paris geschenkt. findet am Samstag, 21. Juli, de recht. Sie packt ihn kurzer- Wenn das kein Grund ist, statt. Der Kinderflohmarkt be- hand in ihr Cabriolet und Freundschaft zu schließen. ginnt um 8 Uhr. Dreiundzwanzig Kinder und Erwachsene nahmen am 16. April in der Stadtbi- bliothek an der vierten Veranstaltung der Reihe »Mit Zwei dabei« teil. Diesmal ging es um das stets beliebte Thema »Feuerwehr«. Das Bilderbuch von »Feuerwehrmann Kalle« wurde als Ka- mishibai präsentiert. Kalle und seine Kollegen hatten viel zu tun: Sie mussten einen Brand lö- schen, eine Überschwemmung beseitigen und einen umgestürzten Baum wegräumen. Im An- schluss folgte eine schöne Bastelaktion. Die nächste Lesung für die Kleinsten findet am 14. Mai statt. Bild: Stadt Engen Ausstellungen im Städtischen Museum Engen + Galerie Kunstausstellung: Noch bis 6. Mai: »Grün.Licht.Raum« von Barbara Armbruster und Julia Kernbach Dauerausstellungen: Sakrale Kunst, Geschichte Engen, Archäologische Abteilung Öffnungszeiten: Christi Himmelfahrt, 10. Mai, 14-17 Uhr ansonsten: Di., Mi., Do., Fr. 14-17 Uhr, Sa. + So. 11-18 Uhr Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro Familientag: 1. Sonntag im Monat - kostenfreier Eintritt: Sonntag, 6. Mai
Seite 4 HegauKurier Donnerstag, 3. Mai 2018 Patentrecherche und Technologieberatung Sprechstunde für Unternehmer und Erfinder am 8. Mai Engen. Die Stadt Engen und der Regionale Wirtschaftsför- derverein Hegau bieten am Dienstag, 8. Mai, im Blauen Haus (neben dem Rathaus), Hauptstraße 13 (zweites Ober- geschoss), eine kostenfreie Sprechstunde zu den Themen Patentrecherche und Technologietransfer an. Die Veranstal- tung richtet sich an Unternehmer, Mitarbeiter von Entwick- lungsabteilungen und Erfinder, die sich einen Überblick über Patente, neue Produkte und aktuelle technische Entwicklun- gen verschaffen wollen. Sprechzeiten sind von 14 bis 18 Uhr. Zur Terminkoordinierung der Rahmen der individuellen Be- 45-minütigen Einzelgespräche ratung lernen die Teilnehmer ist eine Anmeldung bis 4. Mai anhand der jeweiligen speziel- Christian Baudis, ehemaliger Google-Deutschland-Chef, spricht beim UnternehmerWISSEN in Engen über die Auswirkungen und unter Tel. 07733/502-212 len Fragestellung, wie man Chancen der Digitalisierung. Bild: Baudis oder formlos per E-Mail an PFr qualifizierte Recherchen selbst eisleben@engen.de erforder- durchführen kann. lich. Wie kann man eigene Ent- Zur Anwendung kommen wicklungsvorhaben optimal unter anderem frei zugängli- Wie uns die und zukunftsgerecht gestal- che Internet-Suchmaschinen, ten? Wo bekommt man Anre- technische Fachdatenbanken, Digitalisierung verändert gungen für neue Ideen, eigene kostenlose Datenbanken zur UnternehmerWISSEN am 16. Mai Entwicklungen und neue Tech- Patentliteratur des Deutschen nologien? In Einzelgesprächen und Europäischen Patentamtes Engen. Zum Vortrag »Gesellschaft X.0 - Wie uns die Digitali- informiert Dipl.-Ing. Edgar sowie professionelle Patentda- sierung verändert« laden die Stadt Engen, die Sparkasse En- Richter über die richtige Vor- tenbanken mit weltweitem Da- gen-Gottmadingen und der Regionale Wirtschaftsförder- gehensweise und die optimale tenbestand. Weitere Informa- verein Hegau am Mittwoch, 16. Mai, ein. Die kostenfreie Recherchetechnik, um sich tionen und Anmeldungen bei Veranstaltung aus der Reihe »UnternehmerWISSEN« be- selbst einen guten Überblick der Wirtschaftsförderung der ginnt um 19.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Sparkasse in über aktuelle technische Ent- Stadt Engen, Tel. 07733/502- Engen, Bahnhofstraße 1. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 9. Mai unter Tel. 07733/949-502 oder wicklungen zu verschaffen. Im 212, PFreisleben@engen.de. formlos per E-Mail an info@sparkasse-engo.de erforderlich. Welche Auswirkungen hat schaft und Unternehmen auf- der digitale Wandel auf die zeigen, die sich durch Digitali- Gesellschaft und auf die mo- sierung ergeben. derne Arbeitswelt? Egal, ob In- Christian Baudis, Digital-Un- dustrie, Handel, Handwerk ternehmer und Futurist, hat oder Dienstleistung - die Aus- mehrere europäische Start- wirkungen der Digitalisierung Ups erfolgreich gegründet und werden mehr oder weniger alle über 20 Jahre in führenden Branchen betreffen und um- CEO-Funktionen der europäi- wälzen. Alle Unternehmen und schen Medien- und Internetin- alle Arbeitnehmer werden da- dustrie gearbeitet. Er berät in- von beeinflusst, selbst wenn sie ternationale Investoren und heute noch gar nicht daran Unternehmen in ihrer Digital- denken. strategie und ist ein bekannter Dabei ist Digitalisierung viel Key Note Speaker. Baudis wur- mehr als nur das Internet. Das de mehrmals zu Deutschlands Internet ist lediglich das Funda- Top-Internet- und Mediama- ment für die zukünftige digita- nagern gewählt und mit be- le Entwicklung. kannten Preisen der Digital- Der Referent Christian Bau- branche ausgezeichnet. dis, ehemaliger Google- Im Anschluss an den Vortrag Deutschland-Chef, gibt span- besteht Gelegenheit, bei einem nende Einblicke in die vier Me- kleinen Umtrunk mit dem Re- gatrends der Zukunft: Big Data ferenten und anderen Teilneh- & künstliche Intelligenz, Ro- mern ins Gespräch zu kommen botik & selbstfahrende Autos, und Kontakte zu knüpfen. Sensorik & Internet der Dinge UnternehmerWISSEN ist eine sowie digitale Gesundheit. Er Vortragsreihe der Sparkasse wird in einem mitreißenden Engen-Gottmadingen, der und topaktuellen Vortrag die Stadt Engen und des Regiona- rasanten Veränderungen und len Wirtschaftsfördervereins Herausforderungen für Gesell- Hegau.
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 5 »Einladung Erlebnisführung RV Bittelbrunn Von Hexerei, Vatertags- zum Sommerfest« Pest und Krieg wanderung Kino-Abend am 4. Mai in der Stadtbibliothek Engen. Heute, Donnerstag, Bittelbrunn. Die Vatertags- 3. Mai, findet um 19 Uhr die wanderung des Radfahrerver- Engen. Der letzte Kinoabend Unerwartet läuft er dabei je- historische Erlebnisführung mit eins Bittelbrunn findet am vor der Sommerpause findet doch so manchem alten Be- Tilda, der »braven« Marketen- Donnerstag, 10. Mai, statt. morgen, Freitag, 4. Mai, um 20 kannten über den Weg, und je- derin, statt. Treffpunkt: Frei- Treffpunkt ist wie immer um 9 Uhr statt. Es ist keine Anmel- der fragt ihn: »Hast du schon lichtbühne hinter dem Rat- Uhr im Gasthaus Rigling in Bit- dung erforderlich. Einlass: 19.30 mit Charlie gesprochen?«. haus. Kosten pro Person: Er- telbrunn. Die Wanderroute Uhr, der Eintritt ist frei. Infos Charlie und Stefan - so hieß wachsene 12 Euro, Jugendli- wird am Treffpunkt bekannt unter Tel. 07733/501839 oder das Traumliebespaar aus Kin- che von 16 bis 18 Jahre 6 Euro, gegeben. Bitte gutes Schuh- in der Stadtbibliothek. Der Film dertagen. Doch das Wiederse- für Kinder unter 16 Jahren werk und eventuell Regenbe- basiert auf dem Ruhrpott-Ro- hen mit der Jugendliebe Char- nicht geeignet. Eine Anmel- kleidung mitnehmen. Verpfle- man von Frank Goosen und lie (Anna Bederke) stürzt Ste- dung ist erforderlich und wird gungsstellen sind organisiert. wurde von Sönke Wortmann fan in Zweifel darüber, ob er beim Bürgerbüro, Carmen genial in einer nostalgischen wirklich den richtigen Weg ein- Mangone, Tel. 07733/502- Komödie über die Hassliebe geschlagen hat. 249, gerne entgegengenom- zur eigenen Heimat inszeniert. Während in München das men. Zum Inhalt: Stefan (Lucas Vorsprechen bei einer Seifen- Engen um 1640: »Hört ihr Gregorowicz) hat ziemlich viel oper wartet, lernt Stefan das das Rühren der Trommeln? Die an seiner ehemaligen Heimat, Ruhrgebiet zusammen mit al- Werber sind unterwegs, mit dem Ruhrgebiet, auszusetzen. ten Freunden wie den Lebens- lautem Schlag machen sie viel Inzwischen wohnt der Schau- künstlern Olaf, Diggo und Toto Wirbel«. spieler in München, arbeitet neu kennen. Und schließlich ist Die Teilnehmer begleiten Til- am Theater und ist bloß nach da ja auch noch das titelgeben- da auf ihrem täglichen, be- Bochum zurückgekommen, de Sommerfest, bei dem alle schwerlichen Weg durch die um die Formalitäten nach dem Freunde von früher zusam- Stadt. Sie zeigt den harten Le- Tod seines Vaters zu klären. menkommen. bensalltag der Menschen im 30-jährigen Krieg und infor- Jahrgang 1954 Schwarzwaldverein miert, wie Pest und Hunger das Stammtisch Maiandacht Leben bestimmen. Eindrucksvoll erläutert sie Engen. Zum nächsten Engen. Die diesjährige Mai- Wissenswertes zu den Pappen- Stammtisch des Jahrgangs andacht an der Talkapelle fin- heimern, den Überfällen und 1954 wird am Freitag, 11. Mai, det an Fronleichnam, Donners- Plünderungen durch Konrad um 19.30 Uhr in die Vinothek tag, 31. Mai, um 14:30 Uhr Widerholt mit seinen Hohen- Gebhart eingeladen. statt. twielern. Tubex-Röhren erfolgreich entfernt: Die Klasse 6a des Anne-Frank-Schulverbundes Engen half am 23. April den Förstern beim Entfernen von mehr als 2.000 Tubex-Röhren. Diese wurden ursprünglich zum Schutz der Jungpflanzen angebracht. Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Hel- fer von Forstrevierleiter Thomas Hertrich mit Fleischkäsbrötchen und Apfelschorle belohnt. Bild: Schulverbund
Seite 6 HegauKurier Donnerstag, 3. Mai 2018 Engen, eine internationale Stadt Auch »Englischer Abend« war ein voller Erfolg Engen. Gibt es tatsächlich Mitbürger aus England, Kanada, Schottland, Irland, USA, Neuseeland, Nordirland in Engen? Ja, es gibt sie. Teilweise wohnen sie sogar seit Jahrzehnten in Engen. Gemeinsam haben sie im Rahmen der Veranstal- tungsreihe »Unser buntes Engen« den »Englischen Abend« am 21. April in der neuen Stadthalle organisiert. Es war ein sehr gelungener, informativer und unterhaltsamer Abend. Interessierte Kinder bei der Lesung. Bilder: Stadt Engen Gegen Viertel nach Sieben allerlei zum Dessert, unter begrüßte der »Master of Cere- anderem eine 15 Kilo schwere mony«, John Loram aus Eng- »Unser buntes Engen«-Torte. land (seit 34 Jahren in Engen), Nachdem für das leibliche die Gäste, stellte anschließend Wohl gesorgt worden war, lud das Vorbereitungsteam und Moderator John Ramona das Programm des Abends vor. Baumgartner, Jacqueline Ken- An erster Stelle des Programms nedy und Ramona Marks auf stand das Essen. Gäste, die die Bühne. Jede gab tiefe Ein- über »Fish and chips« speku- blicke in ihre Migrationsbio- liert hatten, wurden positiv graphie. Für Ramona Baum- überrascht: Weder »Fish and gartner, die als Deutsche mit chips« noch Burger oder Pom- ihrer Familie für einige Jahre mes gab es, sondern kulinari- nach Australien auswanderte, wurde dieses Land eine Hei- mat, bevor die Familie sich doch irgendwann entschied, zurück nach Deutschland zu kehren. Jacqueline Kennedy aus Schottland und Ramona Marks aus den USA erzählten Moderator John Loram (links) und der talentierte Hobby-Musi- vor ihren Vorfahren aus ver- ker Todd Brooker. schiedenen Teilen der Welt, von ihren Weltreisen, die in En- gen endeten, und wie Engen Heimat für sie wurde. Es waren berührende Ge- schichten, die eins klar mach- ten: Migration ist ein mensch- liches Bedürfnis, und Heimat ist da, wo man sich am Wohlsten fühlt. Es war ein sehr schöner Abend, begleitet von Musik, Tanz, Spielen (Pub-Quiz, Guess the weight of the Cake, Darts) und vielen Witzen. Schön war auch die Lesung für Kinder zwischen fünf und »Unser buntes Engen«-Torte: neun Jahren, die von Lindsay Ihr Gewicht mussten die Gäste raten. Kampe, Monika Günther und Ramona Baumgartner als sche Delikatessen wie den Irish Nachmittags-Programmpunkt Stew (Eintopf mit Lamm, Kar- des »Englischen Abends« für toffeln, Karotten, Zwiebeln, alle auf Englisch neugierigen Perlgraupen und Kräutern, mit Kinder vorbereitet und ange- Brot und Butter serviert), die boten wurde. In Form von Ka- Cock-a-leekie Soup (schotti- mishibai-Theater lasen sie Kin- sche Suppe mit Hähnchen, dern auf Deutsch und Englisch Lauch, Karotten und Back- die Geschichten von bunten pflaumen), ein vegetarisches Blumen und einem Pferd und Korma-Curry (Mildes Curry vom blauen Pferdchen (»The mit Kartoffeln, Erbsen, Karot- little blue horse«). Singen, bas- ten, Gewürzen, Cashewnüssen teln und malen gehörten eben- Im passenden Outfit: (von links) Integrationsbeauftragter David Tchakoura, Jacqueline Kennedy aus Schottland und der Sprecher und Kokosmilch). Dazu gab es falls zum Programm. des Helferkreises Asyl Engen, Ajmal Farman.
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 7 Altstadt »Campus Galli« und Thema Altpapier Wanderung im Felsentäle Engen. Im Jahr 2004 wurde vom Müllabfuhr-Zweckver- Schwarzwaldverein-Ortsgruppen band die Blaue Tonne einge- Engen und Wildberg am Sonntag auf Tour führt. Für Altstadtbewohner ohne Engen. Auch in diesem Jahr Wildberg, um die hiesigen Stellmöglichkeit für eine Blaue findet wieder eine gemeinsa- Wanderfreunde zur gemeinsa- Tonne wurde im Garten des me Wanderung der beiden men Fahrt nach Meßkirch auf- Stadtbauamts (Marktplatz 2) Schwarzwaldverein-Ortsgrup- zunehmen. Der Eintrittspreis ein Altpapiercontainer zur Ver- pen Wildberg und Engen statt. am »Campus Galli« beträgt 8 fügung gestellt. Dieser ist je- Am kommenden Sonntag, 6. Euro/Person in der Gruppe. doch nur für Privatpersonen Mai, ist eine circa zweistündige Auf dem Gelände befindet sich der Altstadt zugänglich. Besichtigung des »Campus eine Bewirtung, sodass hier Gewerbetreibenden ist es Galli«, einer Baustelle für eine zum Mittag eingekehrt werden grundsätzlich nicht erlaubt, Klosteranlage aus frühmittelal- kann. Um 14:30 Uhr erfolgt die den Altpapiercontainer hinter Auf dem Spielplatz im Altdorf terlicher Zeit bei Meßkirch, mit Weiterfahrt mit dem Bus zum dem Stadtbauamt zu nutzen. wurde von den Mitarbeitern anschließender Wanderung Startpunkt der circa zweiein- Informationen zur Altpapier- des Bauhofs eine neue Doppel- vorgesehen. Auf dem »Cam- halbstündigen Rundwande- entsorgung erhalten Gewerbe- schaukel aufgestellt. Das schö- pus Galli« können die Bauar- rung durch das Felsentäle. An- ne blaue Spielgerät lädt bei die- treibende beim Müllabfuhr- sem tollen Frühlingswetter beiten besichtigt werden, wie schließend erfolgt die Rück- Zweckverband, Tel. 07731/ zum Wettschaukeln ein. sie ohne die heutige Technik fahrt mit dem Bus nach Engen, 931561. Bild: Stadt Engen allein nur mit der Hand und mit Ankunft circa 18 Uhr. einfachen Hilfsmitteln im Früh- Mitzubringen sind bequemes mittelalter durchgeführt wur- Schuhwerk mit guter Sohle, den. Vesper und ausreichend Ge- Der Ablauf sieht folgender- tränke. maßen aus: Treffpunkt ist am Weitere Informationen bei Bahnhof in Engen um 9:30 Wanderführer Hans Denk, Tel. Uhr. Dort wartet der Bus aus 07532/495187. Lesekreis Engen Schwarzwaldverein Letztes Treffen Heute Blüten- vor Sommerpause wanderung Engen. Für seinen letzten Engen. Der Schwarzwaldver- Termin in der Saison 2017/18 ein Engen bietet heute, Don- hat der Lesekreis Engen Alina nerstag, 3. Mai, wieder eine Bronskys »Baba Dunjas letzte circa eineinhalbstündige bota- Liebe« ausgewählt, der es auf nische Wanderung unter fach- die Longlist zum Deutschen kundiger Führung von Alfred Buchpreis geschafft hat. Darin Rigling an. Das genaue Ziel hat sich die deutsch-russische wird je nach Witterung kurz- Schriftstellerin in die Seele ei- fristig festgelegt. Zum Ab- ner alten Frau versetzt, die ihre schluss ist eine gemeinsame Heimat in der Todeszone um Einkehr vorgesehen. Tschernobyl nicht verlassen Treffpunkt ist am Bahnhof will. Das Feuilleton war sich Engen um 13 Uhr mit Pkw. über diesen Roman der in Jeka- Weitere Informationen bei Fa- terinburg/Russland geborenen milie Rigling, Tel. 07733/ Schriftstellerin uneins. Zeigten 1490. sich die einen rundum ent- täuscht, so waren andere be- Spöckwieble geistert vom lakonischen Hu- mor und der einfachen, »un- Heute Abend aufgebauschten« Sprache (TAZ) des Romans. Wie den nach Büßlingen Teilnehmern des Lesekreises Engen. Die Spöckwieble so- Alina Bronskis Roman gefallen wie die Frauen der Narren- hat, wird sich heute, Donners- zunft, der Hansele- und der tag, 3. Mai, um 20 Uhr im Blaufärbergruppe treffen sich Schützenturm Engen weisen. heute, Donnerstag, 3. Mai, um Neue Teilnehmer sind stets 18.30 Uhr am Bahnhof zur Bil- willkommen. dung von Fahrgemeinschaften Nähere Auskunft erteilt gerne für die Fahrt nach Büßlingen zu manfred@mueller-harter.de. einem gemütlichen Hock.
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 9 Nach der Blutspende-Aktion am 3. April konnten 203 Spenden an den DRK-Blutspendedienst übergeben werden. 223 BlutspenderInnen und 20 ErstspenderInnen nutzten die ers- te Möglichkeit dieses Jahres in Engen, um mit ihrer ehrenamtli- chen Spende zu helfen. Als Dankeschön versorgte das DRK-Kü- chenteam unter Leitung von Helga Stich wieder mit selbstge- machten Salaten, kalten Platten, vielen verschiedenen Kuchen, Kaffee und kalten Getränken. Wer gerne das DRK-Team bei den Blutspende-Aktionen ehrenamtlich unterstützen möchte, kann sich bei Bereitschaftsleiterin Petra Nagel-Kümmerle unter Tel. 0152/22045237 oder petra-nagel-kuemmerle@drk-engen.de melden. Bild: DRK-Ortsverein Engen Stadtbibliothek SPD-Ortsverein Pfingstferien Heute Abend Engen. In der zweiten Woche Treffen der Pfingstferien bleibt die Engen. Die Sozialdemokra- Stadtbibliothek von Dienstag, ten aus Engen treffen sich zu 29. Mai, bis einschließlich einem ortsübergreifenden Dis- Samstag, 2. Juni, geschlossen. kussionsabend heute, Don- Auch die Buchrückgabebox ist nerstag, 3. Mai, um 19 Uhr im in der Schließzeit nicht verfüg- Gasthaus »Bären«, Turmstraße bar. In der ersten Ferienwoche 1 in Welschingen. Vor allem ist ab Dienstag, 22. Mai (von kommunale Themen sollen im 10 bis 12 Uhr), die Bibliothek Blick behalten werden. Je nach regulär geöffnet. Interesse werden aber sicher- Die Stadtbibliothek bittet ihre lich auch bundes- und landes- Leser, die ausgeliehenen Me- politische Debatten, wie bei- dien rechtzeitig abzugeben spielsweise die sich am 3. Mai oder sie gegebenenfalls zu ver- zum ersten Mal jährende Wie- längern. dereinführung von Studienge- bühren, mit einfließen. Brut- und Setzzeit Weitere Termine zu politi- schen Veranstaltungen, Tref- Hunde bitte fen und Aktionen finden Inter- an Leine führen essierte ebenfalls zum Nachle- sen unter spd-engen.de. Engen. Während der Brut- und Setzzeit bis ungefähr Mitte GV Frohsinn Juni sollten zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrü- Mitglieder- ter in der Natur nur die ausge- wiesenen Wege genutzt und versammlung Hunde an der Leine geführt Anselfingen. Die jährliche werden. Dadurch sollen Stö- Mitgliederversammlung des rungen durch freilaufende und Gesangvereins »Frohsinn« An- stöbernde Hunde auf Wildtiere selfingen findet am Freitag, 18. vermieden werden. Mai, um 20 Uhr im Probelokal Außerdem sind die Hundebe- im Untergeschoss des Kinder- sitzer dazu angehalten, den gartens in Anselfingen statt. Kot ihres Hundes einsammeln. Auf der Tagesordnung stehen Bleibt der Hundekot im Gras die Aktivitäten aus dem zu- liegen, kann er in das Futter rückliegenden Geschäftsjahr der Tiere gelangen und darin und Wahlen. Alle Mitglieder, Schimmelbefall auslösen oder Gäste, Freunde und Gönner Krankheitserreger übertragen. sind herzlich eingeladen.
Seite 10 HegauKurier Donnerstag, 3. Mai 2018 Bunter Melodienreigen zum Jubiläum Gemischter Chor Neuhausen feierte würdig sein 90-jähriges Bestehen Neuhausen (her). Mit dem Wunsch »Have a nice day« begrüßten die Sängerinnen und Sänger am vorvergangenen Sams- tag ihre Gäste im Bürgerhaus Neuhausen - und wer von den Besuchern keinen »nice day« gehabt haben sollte, der erlebte in den folgenden Stunden zumindest einen »nice evening«, bot der Gemischte Chor Neuhausen aus Anlass seines 90-jäh- rigen Bestehens zusammen mit seinem Kinder- und seinem Jugendchor sowie dem »Salto Chorale« aus der Schweiz doch ein beschwingt-fröhliches, abwechslungsreiches Jubiläumskonzert. Unter dem Motto »Eine Reise durch die Zeit« und mit Silvana Winterhalder als souveräner Moderatorin unterhielten die Chöre mit alten deutschen Schlagern, amerikanischen Rock- und Pop-Rhythmen und Musical-Hits. Und wie es sich gehört, erfreuten Gratulanten das Geburtstagskind auch mit Geschenken. Zu diesen Gratulanten zählte in die Disko geht, und einem Gastchor »Salto Chorale« tung von Johannes Link ent- auch Bürgermeister Johannes Bär, der in der Tüte wohnt, ent- Steckborn-Hörhausen-Hörstet- führten die 12 Sängerinnen Moser, der zudem die Glück- führte der Kinderchor unter ten unter Leitung von Sven und Sänger mit dem schwung- wünsche des Gemeinderates Leitung von Conny Hegge- Bendel. Für ihren Auftritt in vollen »I got rythm« in die und der Stadtverwaltung über- mann, bevor er das Publikum Neuhausen wählten die 12 Welt des Jazz, empfahlen brachte. »In den vergangenen um tatkräftige Unterstützung Sängerinnen und zehn Sänger »Rote Lippen soll man küs- neun Jahrzehnten setzte sich bei dem von der Dirigentin ei- das traditionelle »Luegid, vo sen«, schwelgten mit dem Len- der 1928 als reiner Männer- gens gedichteten Jubiläums- Bärge ond Tal« aus dem 19. non/McCartney-Hit »Let it chor gegründete und nach ei- lied »90 Jahre Chorgesang« Jahrhundert, machten mit be« in Gefühlen, stellten den ner Pause während des Zwei- bat, so dass es aus allen Kehlen »Lass die Sonne in Dein Herz« »Country Roads« von John ten Weltkriegs schließlich im »Herzlichen Glückwunsch« einen Zeitsprung ins Jahr 1987, Denver den Reinhard-Mey- Jahr 1950 wiedergegründete durch das Bürgerhaus klang. erweiterten das Liebesbot- Klassiker »Über den Wolken« Gemischte Chor aktiv für Neu- Einen besonderen Schatz hat schafts-Vokabular ihrer Zuhö- gegenüber und wurden, von hausen ein und erfüllt nach wie der Gemischte Chor mit dem rer mit »Ein Kompliment« der einer eigens zusammengestell- vor bestens sein selbst gesetz- 25 junge Sängerinnen und Sportfreunde Stiller und lande- ten Band unterstützt, mit »Ca- tes Ziel, die Kultur im Dorf zu Sänger starken Jugendchor in ten mit Andreas Bouranis Hit lifornia Dreaming« von »The beleben und einen gesell- seinen Reihen, von Conny »Auf uns« in der heutigen Zeit. Mamas & The Papas« noch schaftlichen Treffpunkt zu Heggemann mit viel Akribie Nach einem dreiteiligen Med- einmal ganz sentimental. Einen schaffen«, würdigte Moser aufgebaut und geleitet. Mit ley aus dem Musical-Fantasy- berührenden Schlusspunkt an und lobte auch die hervorra- anspruchsvollen Werken wie Film »Mary Poppins« bedank- ihr Konzert setzten der Ge- gende Jugendarbeit. Darüber »Nessaja« von Peter Maffay, ten sich die Gäste aus der mischte Chor und der Jugend- hinaus seien der Gemischte einem Lied aus dem Kunze/Le- Schweiz für den »Applaus« mit chor mit der gemeinsamen Lie- Chor samt Kinder- und Ju- vay-Musical »Rebecca«, dem dem gleichnamigen Titel der beserklärung an die Heimat, gendchor bei auswärtigen Auf- Classic Rock-Titel »Africa« und Sportfreunde Stiller. »Wir lieben den Bodensee« tritten erfolgreiche musikali- dem mitreißenden »Shut up Und natürlich präsentierte von »Papi’s Pumpels«, und ver- scher Botschafter nicht nur für and dance« aus der Indie-Pop- sich auch das Geburtstagskind abschiedeten sich schließlich Neuhausen, sondern für ganz welt, jeweils mit pfiffiger Cho- Gemischter Chor bei seinem mit dem fetzigen Evergreen Engen. Einen Dank für ihr En- reographie vorgetragen, be- Jubiläumskonzert. Unter Lei- »Hit the road Jack« als Zugabe. gagement richtete der Bürger- geisterten die Jugendlichen die meister auch an die Dirigenten Konzertbesucher so sehr, dass Conny Heggemann und Jo- sie um eine Zugabe nicht he- Solisten/Instrumentalisten hannes Link als »Garanten für rumkamen, die sie mit dem Jugendchor: Alina Bauer, Sarah Stärk, Chiara DeLuca, Lena erfolgreiche Chormusik in schrillen »The time warp« aus Heggemann, Leonie Ley, Lukas Heggemann, Lucas Schröter Neuhausen«. der Rocky Horror Picture Show (Congas), Selina Fraider (Gitarre). Bläsergruppe: Lukas, In einen verrückten Zoo mit perfekt auf die Bühnenbretter Lena und Maren Heggemann. Band: Gabi Kerschbaumer, Papagei, einem singenden brachten. Musikalische Glück- Selina Fraider, Torsten, Lukas und Conny Heggemann. Känguru, einem Elefanten, der wünsche überbrachte der Eine gesanglich »starke« Truppe sind die insgesamt 25 jungen Sängerinnen und Sänger des Jugend- chors Neuhausen, die unter Leitung von Conny Heggemann anspruchsvolle Werke verschiedenster Musikgenre vortrugen. Bild: Hering
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 11 Modellbahnfreunde Stadtwerke Engen Basteln Zimmerholz am Samstag kurz ohne Strom Hegau. Die nächsten Treffen Zimmerholz. Wegen drin- der Modellbahnfreunde Mühl- gender Arbeiten am Stromver- hausen-Ehingen finden am sorgungsnetz des vorgelager- Samstag, 5. Mai, um 14 Uhr, ten Netzbetreibers muss am und am Mittwoch, 9. Mai, um Montag, 14. Mai, in der Zeit 18.30 Uhr, jeweils im Bastel- von 9 bis 10:30 Uhr der Strom keller in der Schule in Mühl- abgeschaltet werden. Betrof- hausen statt. fen hiervon sind der Ortsteil Am Samstag, 12. Mai, neh- Zimmerholz sowie der Hühner- men die Modellbahnfreunde brunner- und Neubrunnerhof. Mit fröhlichen Liedern, unter anderem von Uli Führe und Volker Mühlhausen-Ehingen mit ihrer Eine frühere Wiedereinschal- Rosin, präsentierte sich der Kinderchor Neuhausen unter Lei- tung von Conny Heggemann ganz unbefangen und verteilte Anlage und ihrem Flohmarkt tung ist vorbehaltlich. nach dem Lied »Ich kenn ‘nen Bär, der wohnt in einer Tüte« am Bahnhofsfest in Rielasin- Die Stadtwerke Engen bitten ebensolche - nämlich »Gummibärle«. gen teil. ihre Kunden um Verständnis. Mit dem traditionellen Lied »Luegid, vo Bärge ond Tal« aus dem 19. Jahrhundert begann der Chor »Salto Chorale« aus der Schweiz seinen Gastauftritt und »arbeitete« sich anschließend musikalisch bis in die heutige Zeit durch. Einen gebackenen Notenschlüssel überreichten Bernhard Kaiser und Heike Matt (rechts) der stellvertretenden Vorsitzenden Sil- vana Winterhalder mit herzlichen Glückwünschen zum Jubiläum im Namen des RSV Neuhausen. Bernhard Kaiser dankte nicht nur für die gute Zusammenarbeit, sondern drückte auch die Hoff- nung aus, dass das gute Miteinander weiterhin Bestand habe. »Ohne den Gemischten Chor würde einiges fehlen in Neuhau- sen«, würdigte Andreas Dorn (nicht auf dem Bild) für den Nar- renverein Neuhausen das Engagement des Chors und übergab einen Gruß in flüssiger Form. »Es ist schön, dass unser Chor im Ort so gut angenommen wird und Rückhalt hat«, freute sich Sil- vana Winterhalder und dankte herzlich für Glückwünsche und Geschenke. Bilder: Hering
Seite 12 HegauKurier Donnerstag, 3. Mai 2018 Große Teilnehmerzahl Erfolgreiche Frühjahrsprüfung beim HSF Hegau-Welschingen Welschingen. Die diesjähri- Ines Baldauf, Diana Bertsche ge Frühjahrsprüfung der Hun- und Laura Tomansky. Die BGH desportfreunde (HSF) Hegau- 1 gewannen Natalja Dietz, Da- Welschingen zeichnete sich niela Biernat und Laura Grund- dadurch aus, dass seit Bestehen müller. Platz 1 bis 3 der BGH 2 des Vereins noch nie so viele belegten Carmen Kamenzin, Hundeführer an den Start gin- Lena Holzäpfel und Fabian Ke- gen wie am vorvergangenen fer. Die FH 2 wurde erfolgreich Sonntag, und das auch noch von Melanie Unger mit ihrem Die bisherige und neue Vorstandschaft des NV Hasenbühl: (ste- aus den eigenen Reihen des Hund gesucht. hend von links) Karl-Heinz Engesser, Marion Heinzelmann, Tat- Vereins. Insgesamt 18 Teilneh- Der Verein ist sehr stolz da- jana Czombera, Caroline Wolf, Anita Fluk, Florian Bogenschütz mer in den Sparten Begleit- rauf, immer mehr Zuwachs an und Claudia Preter sowie (sitzend von links) Liane Arbogast, hund, Begleithundeprüfung 1 Mitgliedern verzeichnen zu Bärbel Hensler und Klaus Seidler. Bild: NV Hasenbühl und 2 sowie Fährtenhundprü- können. Daraus resultiert na- fung 2 konnten unter den Au- türlich auch die Anzahl der Gute Gemeinschaft gen von Leistungsrichter Jörg Jäckle zeigen, was sie sich in Starter in den verschiedensten Sportarten. Neben dem An- und Zusammenarbeit den letzten Monaten im Trai- ning erarbeitet haben. Auch spruch, die Hunde solide im Grundgehorsam auszubilden waren dieses Mal wieder vier (Begleithund), wird außerdem Narrenverein Hasenbühl zog Bilanz Jugendliche am Start, die trotz die anspruchsvolle Sportart Anselfingen. Präsidentin Lia- schlug daraufhin die Entlas- der extrem heißen Wetterbe- Obedience im Verein angebo- ne Arbogast begrüßte alle Mit- tung der gesamten Vorstand- dingungen mit ihren Hunden ten. Neben den leistungsorien- glieder des Narrenvereines An- schaft vor, welche von den die Begleithundeprüfung meis- tierten Sportrichtungen erfreut selfingen und die Gäste sowie Mitgliedern ebenfalls einstim- terten. sich jedoch auch die Funsport- Bürgermeisterstellvertreter Pe- mig erteilt wurde. Über die bestandene Prüfung art »Rally Obedience« immer ter Kamenzin im Schützenhaus Die anstehenden Neuwahlen freuten sich: Sophia Mans, Jo- größerer Beliebtheit, die eben- zur Jahreshauptversammlung. konnten unproblematisch er- elle Packheiser, Patrick Hess falls bei den HSF ausgeübt Nach der Totenehrung berich- folgen, alle Amtsinhaber stell- und Elena Garcia. Die Erstplat- werden kann. Weitere Infor- tete Schriftführerin Bärbel ten sich weiterhin zur Verfü- zierten der Erwachsenen in der mationen unter www.hunde Hensler über die Vereinsaktivi- gung und wurden auch ein- Begleithundeprüfung waren sportfreunde-hegau.de. täten im vergangenen Jahr, stimmig gewählt. Die Vor- insbesondere über die gelun- standschaft setzt sich wie folgt gene Fasnacht 2018. Danach zusammen: Präsidentin Liane erfolgte der Bericht der Kassie- Arbogast, Vizepräsident Klaus rerin Caroline Wolf über die fi- Seidler, Kassiererin Caroline nanzielle Lage des Narrenver- Wolf, Schriftführerin Bärbel eins, auch in dieser Hinsicht Hensler, Zeugwartin Tatjana war es ein erfolgreiches Jahr Czombera, Beisitzer Claudia mit guten Einnahmen. Die bei- Faller und Karl-Heinz Engesser. den Kassenprüferinnen Mar- Als Gruppenchefs wurden vor- got Gommeringer und Corne- ab gewählt: Claudia Preter bei lia Veit-Schilling bescheinigten den Elferräten, Florian Bogen- eine ordentliche und korrekte schütz bei den Zimmermän- Die jugendlichen Teilnehmer an der Frühjahrsprüfung der HSF Hegau-Welschingen: (von links) Sophia Mans, Joelle Packheiser, Buchführung, worauf die Kas- nern, Anita Fluk bei den Hasen- Elena Garcia und Patrick Hess. Bild: Hundesportfreunde siererin von der Versammlung bühlerinnen und Marion Hein- einstimmig entlastet wurde. zelmann bei den Hasen. Ab- VdK-Sozialverband Anschließend berichtete die schließend wurden noch Patrik SHG Asthma Präsidentin über das Ge- Seidler und Roland Dietrich zu Hilft Sprechtage schäftsjahr aus ihrer Sicht und Kassenprüfern im neuen Ge- Hegau. Die Sprechtage der lobte die erfolgreiche Dorffas- schäftsjahr gewählt. Magnetschmuck? Sozialrechtsreferentin Petra nacht, insbesondere den Bun- Anja Isele bedankte sich im Hegau. Die Selbsthilfegruppe Mauch des Sozialverbandes VdK ten Abend, dem sie hohes Ni- Namen der Anselfinger Ver- Asthma (SHG Asthma) und al- finden im Mai jeden Dienstag veau bescheinigte. Besonderen einsgemeinschaft für die gute lergische Atemwegserkran- von 9 bis 15.30 Uhr und jeden Dank sprach sie den Mitglie- Zusammenarbeit mit dem Nar- kungen trifft sich am Montag, Donnerstag von 8.30 bis 12 dern für die gute Gemeinschaft renverein und freute sich, dass 18. Juni, um 17 Uhr im Ves- Uhr (außer am 10. und 31. und die harmonische Zusam- die Zimmermänner beim Mai- perstüble »Lindenhof« in Mai) in der VdK-Geschäftsstel- menarbeit aus. Bürgermeister- fest wieder den Maibaum Worblingen zum Thema le Radolfzell, Bleichwiesenstra- stellvertreter Peter Kamenzin stellen. »Magnetschmuck - wie wirken ße 1/1, statt. Termine nur nach die Magnete auf die Gesund- Vereinbarung, Telefon 07732/ heit?« mit Marita Reitze Fürst. 92360. Die Beratung umfasst Infos bei Marlene Isele, Tele- die Rechtsgebiete aller gesetzli- fon 07731/24253. chen Sozialversicherungen.
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 13 »Hier ist alles im Lot« FFW Zimmerholz lud zur Jahreshauptversammlung Zimmerholz. Zur Jahreshauptversammlung der FFW Zim- merholz konnte Kommandant Sascha Teloy Gesamtkom- mandant Dieter Fahr, seinen Stellvertreter Michael Wehrle, den Abteilungskommandant Jürgen Baldus aus Stetten, Bürgermeisterstellvertreter Klaus Hertenstein, Gemeinderat Martin Schoch und Jugendgemeinderat Jonas Buser und von der Altersabteilung Berthold Gebhart und Udo Traber begrüßen sowie Vereinsvorstände. Der Jahresbericht des Kom- so Hertenstein. Sascha Teloy mandanten beinhaltete sechs wies darauf hin, dass die Zeit in Einsätze, 13 allgemeine Proben den Kindergärten Freizeit sei und weitere spezielle Proben, und nicht vergütet werde. Es mehrere Lehrgänge, die Kreis- gebe Verbesserungspotential, verbandsversammlung und vor allem bei der Verwaltung weitere Termine. Danny Mül- der Aufwandsentschädigung, ler ist bei der Hauptwehr als auch seien die Listen veraltet. Atemschutzausbilder tätig und Dieter Fahr berichtete, dass bereichert somit die Abteilung, auf einem Kommandanten- die aktuell aus 22 Mann be- lehrgang die Probleme der steht. Teloy appellierte zur Wahlen behandelt worden sei- Teilnahme an den Proben. Im en. Er erläuterte die neuen An- »Mit ihm haben wir einen verlässlichen Feuerwehrmann und Ka- meraden«, gratulierten der wiedergewählte Abteilungskom- Anschluss kamen die ausführli- forderungen, die auch im Feu- mandant Sascha Teloy (rechts) und sein ebenfalls wiederge- chen Berichte des Schrift- erwehrgesetz übernommen wählter Stellvertreter Danny Müller (links) Armin Finsler, der für führers Stefan Bender und des wurden. Fahr bedankte sich für 25-jährige aktive Tätigkeit bei der Feuerwehr mit dem Silbernen Kassiers. die Einsätze. Seine Einschät- Abzeichen geehrt wurde. Bild: FFW Zimmerholz Die Entlastung der Vorstand- zung war, dass es zukünftig schaft erfolgte durch Klaus mehr Unwettereinsätze geben Hertenstein. Bei der Zimmer- werde. Er finde die Weiterbil- holzer Wehr sah er alles im grü- dung der Abteilung Zimmer- nen Bereich: »Es stimmt an al- holz super, so Fahr. Er bedankt len Ecken und Enden, natürlich sich bei Danny Müller für die im positiven Sinne«. Die an- Arbeit als Atemschutzausbilder schließende Entlastung war und bei Sascha Teloy für die einstimmig. Brandschutzerziehung, die jetzt Nachdem bereits wieder fünf gerade in der Grundschule an- Jahre vergangen waren, stan- stehe. Die neuen Dienstunifor- den Wahlen an. Sascha Teloy men sollen bis zum Kreisfeuer- (Kommandant) und Danny wehrtag in Hilzingen da sein. Müller (Stellvertreter) wurden Abteilungskommandant Jür- einstimmig wiedergewählt. Jo- gen Baldus, Uwe Speck von nas Buser bestand in der ver- den Holzklötzle, Gerold Bayer gangenen Woche seine Ausbil- vom Musikverein Zimmerholz dung zum Truppführer. und Andrea Buser bedankten Als erster Gast ergriff Klaus sich für die gute Zusammenar- Hertenstein das Wort. In Zim- beit, Jonas Buser als Jugendge- merholz sei alles im Lot, er sehe meinderat dankte Sascha Teloy Parallelen zu Bittelbrunn. Es für die Brandschutzerziehung werde viel geleistet, da ja 173 und Jugendarbeit, es sei ein Stunden genannt worden sei- wichtiger Teil der Feuerwehr. en. Hertenstein lobte auch den Als Termine gab Teloy ab- Brandschutzunterricht, der von schließend den Probensamstag Sascha Teloy in den Kindergär- am 16. Juni, die nächste Probe ten und Schulen in Engen am 15. Mai, die Auffrischung durchgeführt werde. Der Be- Erste Hilfe am 4. und 6. Juni im darfsplan sei erstellt, die Feuer- Bürgerhaus sowie den Kreis- wehr Engen habe im Landkreis feuerwehrtag am 6. und 7. Juli Konstanz einen hohen Stellen- mit »Fit for Fire Fighting« be- wert und sei gut ausgestattet, kannt.
Seite 14 HegauKurier Donnerstag, 3. Mai 2018 »Wir wollen Lebensqualität, Wohlbefinden und Zufriedenheit schaffen« Spatenstich für »Seniorendomizil am Hewen« vollzogen Engen (her). Es ist ein sportliches Ziel: In 18 Monaten soll das »Seniorendomizil am Hewen« fertig sein. Doch beim Spa- tenstich am vergangenen Donnerstag zeigten sich alle Beteiligten zuversichtlich, dass der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, denn am 1. September 2019 tritt die vom Gesetzgeber beschlossene »Heimbauverordnung Baden-Würt- temberg« in Kraft, die alles ins Rollen brachte. »Nachdem im Vorfeld vielerlei Hürden zu überwinden waren, sind wir dankbar, dass wir mit unserem Projekt jetzt auf den Weg gehen können«, zeigte sich Bauherr Maik Zlatanovic erleichtert und dankte neben allen im Vorfeld intensiv an der Planung beteiligten Personen auch der Stadt Engen für die enge und fruchtbare Zusammenarbeit und Abstimmung im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Zehn-Jahres-Schritte schei- klassischen Sinn, sondern die tagten, pflegebedürftigen standteil unserer am Ge- nen das berufliche Leben von Bewohner erhalten eine hohe Menschen Wohn- und Lebens- meinwesen und an der Öffent- Maik Zlatanovic zu kenn- Lebensqualität«, betonte Bür- raum in sechs Wohngruppen lichkeit ausgerichteten Kon- zeichnen: »1988 fanden meine germeister Johannes Moser. bieten, wobei jede Wohngrup- zeption. So wollen wir neben Eltern und ich auf der Suche Die Stadt Engen habe das Vor- pe über 14 großzügige Einzel- Kernaufgaben der Betreuung, nach einem Gebäude für ein haben gerne unterstützt, seien zimmer mit jeweils eigenem Pflege und Versorgung gene- kleines Pflegeheim das alte wohnortnahe Pflege-Einrich- Badezimmer und eigenen Ge- rationsübergreifende Begeg- Schulhaus in Stetten und bau- tungen doch von großer Be- meinschaftsräumen verfügt. nung und Austausch für öf- ten es zum Seniorenhaus Ka- deutung. Die stationäre Pflegeinrichtung fentliche, kulturelle und sozial- tharina um, 1998 eröffneten »Mit der Errichtung des neu- wird ergänzt durch 14 senio- gesellschaftliche Themen an- wir unsere Einrichtung in der en Pflegeheims in Engen wird rengerechte und barrierefreie bieten«, betont Zlatanovic. Schillerstraße und waren Vor- unser Ziel verwirklicht, ein in- Wohnungen im dritten Ober- Diese Angebote in eigenstän- reiter des Hausgemeinschafts- tegratives, gemeinschaftliches geschoss mit insgesamt 1.260 digen Räumlichkeiten können modells, 2008 erfolgten die Sa- Wohn- und Lebensumfeld für Quadratmetern. Hier sind auch von Hausgästen, Angehörigen nierung und der Anbau in Stet- die ältere Generation zu schaf- Räumlichkeiten für eine Arzt- und der Öffentlichkeit genutzt ten, und 2018 starten wir mit fen, begleitet von Wohnbe- oder Therapeutenpraxis vor- werden. dem Bau des Seniorendomi- treuung, Serviceangeboten, gesehen sowie ein Friseursalon Insgesamt entstehen 90 neue zils«, zählte der Heimbetreiber Pflege und Versorgung, Kultur, und ein kleiner Einkaufsladen. Arbeitsplätze in den Bereichen auf. Dabei weiß er auch, wie Gastronomie und Öffentlich- Das Servicewohnen ist baulich Pflege, Betreuung, Hauswirt- wichtig es ist, Menschen zu keit«, so Maik Zlatanovic im im Pflegeheim eingebunden, schaft und Verwaltung. Die Er- würdigen, die in der Pflege ar- Gespräch mit dem Hegaukurier. ansonsten jedoch eigenständig stellungskosten belaufen sich beiten: »Wertschätzung und Die gute Erreichbarkeit, ausrei- organisiert. Im Bedarfsfall ist auf einen zweistelligen Millio- ein guter Umgang mit der Be- chend Grundfläche mit 5.800 die direkte Nähe zur Pflegeein- nenbetrag. Aufgrund der legschaft sind das entscheiden- Quadratmetern in zentraler richtung von Vorteil. Mieter Heimbauverordnung entfallen de Fundament für das Gelin- Lage und die flache Topogra- können Service- und Betreu- ab 1. September im Senioren- gen eines Unternehmens im phie seien entscheidend für die ungsleistungen sowie Leistun- haus Katharina an beiden Pflegebereich«. »Mit dem Se- Standortwahl gewesen. gen des ambulanten Pflege- Standorten in Engen und Stet- niorendomizil am Hewen ent- Das künftige »Seniorendo- dienstes frei wählen. »Gastro- ten circa 24 Pflegeplätze in be- steht kein Seniorenheim im mizil am Hewen« wird 84 be- nomie und Kultur sind Be- stehenden Doppelzimmern. Gut vorankommen in der Stadt: Der Cityfuchs ermöglicht das rund Mit dem Spatenstich gaben am vergangenen Donnerstag (von links) Jörg Stocker (Karl Stocker Bau- 72.000 Fahrgästen unternehmen, Pfullendorf), Architekt Michael Graf und sein Mitarbeiter Architekt Peer Mennecke pro Jahr bequem und (Graf Freie Architekten PartGmbH), Claudia und Maik Zlatanovic, Stadtbaumeister Matthias Distler, schnell. Bürgermeister Johannes Moser sowie Michael Wiehl und Jens Heinert (Sparkasse Hegau-Bodensee) den offiziellen Startschuss für den Bau des »Seniorendomizils am Hewen«. Es entsteht neben dem www.stadtwerke-engen.de Möbel-Outlet-Center (ehemals Möbelhaus Willauer) am Ortseingang von Engen. »Wir wollen in un- Das sind wir hier. serem Seniorendomizil der Generation am Ende des Lebens Wohlbefinden, Zufriedenheit und Lebens- qualität geben«, betonte Bauherr und Betreiber Maik Zlatanovic seine Intention. Bild: Hering
Donnerstag, 3. Mai 2018 HegauKurier Seite 15 Sterntaler Rheuma-Gesprächskreis Ein Stück Treffen lebendiges Engen am Mittwoch Engen. Der Engener Sternta- Engen. Der Rheuma-Ge- ler ist ein Gutscheinsystem für sprächskreis trifft sich in die- die gesamte Stadt Engen. Die sem Monat aufgrund des Fei- Taler im Wert von 5 oder 10 ertages Christi Himmelfahrt Euro sind - geschenkfertig in ausnahmsweise bereits am einem Samtsäckchen - bei der Mittwoch, 9. Mai, um 15 Uhr Sparkasse Engen-Gottmadin- in der Vinothek Gebhart. Inter- gen und der Volksbank eG essierte sind herzlich willkom- Schwarzwald Baar Hegau in men. Weitere Informationen Nach ihm ist der seltene Ammonit benannt: Roland Berka. Engen sowie im Bürgerbüro er- erteilt Teresa Bach unter Tel. Bild: Hering hältlich. Ein ideales Geschenk 07733/9969835. zu Ostern, zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Mutter-, Gestatten? Vater- oder Namenstag - oder Freie Waldorfschule Wahlwies als »Dankeschön« einfach nur Xenosphinctes berkai! so. Die Taler können bei fast 60 teilnehmenden Einzelhändlern Theaterspiel Extrem seltene Ammoniten-Gattung und weiteren Firmen in Engen Hegau. Die 8. Klasse der Frei- nach Engener Bürger benannt eingelöst werden und sind das en Waldorfschule Wahlwies ganze Jahr hindurch auch ohne lädt herzlich zum Theaterstück Bittelbrunn (her). Zuweilen Durchmessern stellte sich nicht zeitliche Begrenzung gültig. Zu »Oliver Twist« nach dem Ro- kommt man auf kuriose Weise als »normaler« Kopffüßer he- erkennen sind diese Akzep- man von Charles Dickens ein. zu einem neuen Familienmit- raus, sondern er unterscheidet tanzstellen an einem Sternta- Aufgeführt wird das Stück am glied. Geschehen ist dies dem sich erheblich von allen ande- ler-Aufkleber am Schaufenster 9./11./12. und 14. Mai, je- in Bittelbrunn wohnhaften ren aus dem Süden Deutsch- oder der Eingangstüre. weils um 19.30 Uhr im Gelben Hobbyarchäologen Roland lands und angrenzenden Ge- Zu den Sterntalern gibt es Saal der Freien Waldorfschule Berka. Zu dessen engerem Fa- bieten bekannten Gattungen. auch einen Flyer, aus denen die Wahlwies. Kartenreservierung milienkreis zählt seit dem ver- Trotz mehr als 200 Jahren in- teilnehmenden Händler und unter schulbuero@waldorf gangenen Jahr der »Xeno- tensiver Sammlung und Erfor- Firmen ersichtlich sind. Dieser schule-wahlwies.de im Schul- sphinctes berkai«, nicht mehr schung von Ammoniten in ist ebenfalls an den Verkaufs- büro. Eintritt frei, Spenden sind ganz jung, vielmehr rund 145 ganz Europa sind zu dieser of- stellen erhältlich. willkommen. Millionen Jahre alt, und auch fenbar extrem seltenen Gat- nicht wohnhaft in Bittelbrunn, tung keine weiteren Funde zu- sondern inzwischen im »Staat- weisbar. lichen Museum für Natur- Zu Ehren ihres Freundes Ro- kunde« in Stuttgart. land Berka, »einem begeister- Zu »verdanken« hat Roland ten Kenner der Geologie, Ar- Berka den unerwarteten Fami- chäologie und Biologie seiner lienzuwachs seinem langjähri- Heimat«, gaben Armin Scher- gen Freund Armin Scherzinger zinger und Dr. Günter Schwei- aus Hattingen. Mit diesem war gert, Paläontologe am Staatli- Berka nordwestlich der Enge- chen Museum für Naturkunde ner Talmühle unterwegs, als Stuttgart, diesem besonderen Scherzinger, der sich über die Fund den Namen »Xeno- Jahre hinweg vom Hobby-Pa- sphinctes berkai« (das griechi- läontologen zum renommier- sche Xenos bedeutet übersetzt ten Fachmann entwickelt hat, »Fremder«) und stellten ihn in einen großen Ammoniten ent- einem gemeinsamen Artikel in deckte. Doch der Fund mit sei- der Fachzeitschrift »Volumina nen rund 25 Zentimetern Jurassica« vor. Senioren Bittelbrunn Bienenzuchtverein Treffen am 9. Mai Imkertreff Bittelbrunn. Alle Senioren Engen. Der Bezirks-Bienen- aus Bittelbrunn werden gebe- zuchtverein Engen lädt am ten, zu beachten, dass das mo- Montag, 14. Mai, um 18 Uhr natliche Treffen dieses Mal zum Imkertreff mit Informa- nicht am Dienstag, sondern am tionen zu Ablegerbildung, Mittwoch, 9. Mai, stattfindet. Schwarmverhinderung und Treffpunkt ist um 14.30 Uhr im Königinzucht an den Lehrbie- Gasthaus »Rigling«. nenstand in Welschingen ein. Gäste sind wie immer herzlich Gäste sind herzlich willkom- willkommen. men.
Sie können auch lesen