Hochdorfer Weihnachtmarkt - Freitag 30. November 2018 17 Uhr bis 20 Uhr - Stadt Remseck
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
41. Jahrgang Nummer 48 Donnerstag, 29. November 2018 Diese AusgAbe erscheint Auch online 43 . Hochdorfer Weihnachtmarkt Freitag 30. November 2018 17 Uhr bis 20 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Hochdorf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Schönberger. 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
2 Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 NotdieNste/service Betreuungs- und Nachlassgericht Notdienste / Service Amtsgericht Ludwigsburg, Schillerstraße 12, 71638 Ludwigsburg Zentraler ärztlicher Notfalldienst Tel. 07141 9434-0, E-Mail: poststelle@agludwigsburg.justiz.bwl.de Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstraße 1, 71640 Ludwigsburg, Tel. 116 117, Fax: 07141 6430431 Öffnungszeiten aller Dienststellen der Mo., Di., Do. 18 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, Mi. 13 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, am Wochenende von Freitag 16 Uhr bis Stadtverwaltung Montag 8 Uhr sowie an Feiertagen durchgehend geöffnet. Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Zu diesen Zeiten können Sie ohne Termin in die Notfallpra- Donnerstag 15.30 bis 18 Uhr xis Ludwigsburg kommen. Bitte bringen Sie Ihre Kranken- versicherungskarte (KVK) mit. In lebensbedrohlichen Notfällen E-Mail: info@remseck.de wählen Sie bitte direkt die 112 an. Internet: www.remseck.de docdirekt– Kostenfreie Onlinesprechstunde für gesetzlich Bürgertelefon: 07146 289-110 (Anrufbeantworter zum Auf- Versicherte unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de sprechen einer Nachricht außerhalb der Verwaltungszeit. Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr Ihre Nachricht wird am nächsten Werktag weitergeleitet.) Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Hauptverwaltung Neckarrems, Fellbacher Straße 2 Der augenärztliche Bereitschaftsdienst kann unter der Te- Tel. 07146 289-0, Fax 07146 289-199 lefonnummer 07141 99-90 (Kreiskrankenhaus Ludwigsburg) oder 07141 19222 (DRK) erfragt werden. Fachbereich Stadtbauamt Hochberg, Neckaraue 9 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07146 289-620, Fax 07146 289-699 Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen Fachbereich Finanzen Notdienst in Ludwigsburg telefonisch unter der Nummer Neckargröningen, Keplerstraße 16 0711 7877733 zu erfragen. Tel. 07146 289-510, Fax 07146 289-599 Krankenwagen rund um die Uhr Fachbereich Bildung, Familie, Soziales Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 19/3 Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Telefon 07141 19222 Tel. 07146 289-248, Fax 07146 289-188 Polizeiposten Remseck am Neckar Bürgerbüro im Rathaus Neckarrems, Fellbacher Straße 2 Telefon 07146 280820 Direktdurchwahl 289-142, 289-143, 289-173, 289-174 Mo., Do., Fr. 8 bis 12 Uhr Städtische Notdienste Dienstag 7 bis 14 Uhr Montag und Donnerstag 15.30 bis 18 Uhr Alle städtischen Gebäude: Tel. 0151 16724321 Technische Dienste (früher: Bauhof): Tel. 0151 12271101 Bürgeramt Pattonville John-F.-Kennedy-Allee 19/4: Notdienst Eigenbetriebe Wasser und Abwasser Tel. 07141 284530, Fax 07141 284533 Stadtwerke Wasserversorgung: Tel. 0175 1605274 Mo., Mi., Fr. 8.30 bis 12 Uhr Stadtentwässerung Abwasserentsorgung: Tel. 0170 2445756 Dienstag 7.30 bis 13 Uhr Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Technische Dienste Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4, 71640 Ludwigsburg Aldingen, Neckarstraße 90 Die Kinderärztliche Notfallpraxis ist werktags von 18 bis Tel. 07146 289-911, Fax: 07146 289-949 8 Uhr des Folgetages und an den Wochenenden und Feier- Mo. bis Do. 7.30 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr tagen ganztägig bis 8 Uhr des nächsten Werktages geöffnet Freitag 8.30 bis 12 Uhr für akute Erkrankungen und andere Notfälle. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr ge- schlossen. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, die Versichertenkarte muss mitgebracht werden. Impressum Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar Bereitschaftsdienst der Apotheken Herausgeber: Stadt Remseck am Neckar, Fellbacher Str. 2, 71686 Remseck am Neckar, Tel. 07146 2890. Der Apothekennotdienst ist über die Telefonnummer 0800 Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an 0022833 (kostenfrei aus dem Festnetz) oder vom Handy Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben 22833 (ohne Vorwahl, max. 69 ct./Min./SMS) zu erfragen. pro Jahr. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Ver- Den aktuellen Notdienstplan finden Sie auch im Internet unter lautbarungen und Mitteilungen: Oberbürgermeister Dirk Schönberger, Fellbacher Straße 2, 71686 Remseck am Neckar www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter www.aponet.de. Redaktion: Gudrun Fretwurst, Tel. 07146 289-150, Fax: 07146 289-199, Bereitschaftswechsel ist täglich morgens um 8.30 Uhr. E-Mail: amtsblatt@remseck.de, Internet: www.remseck.de. Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil: Dienstag, 8.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Verantwortlich für den Anzeigenteil und „Was sonst noch interes- siert“: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Der Tierärztliche Notdienst ist zu erfragen über die Telefon- Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & nummer des Haustierarztes. Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048 Internet: www.nussbaum-medien.de. Grundbuchamt Waiblingen Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de, Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichten- den Abonnementgebühr. Amtsgericht Waiblingen, Winnender Str. 27, 71334 Waiblingen Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Tel. 07151 1664-0, E-Mail: poststelle@gbawaiblingen.justiz.bwl.de Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag 13.30 bis 15.30 Uhr 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
die verwaltung informiert Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 3 TOP 5: Baugebiet »Nördlich Brunnenstraße« im Stadtteil Aktuelles Hochberg – Erlass von Vergaberichtlinien – Gemeinsamer Antrag der Gemeinderatsfraktionen FDP und SPD – Be- schluss des Familienzuschusses Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss: »Aldingen leuchtet« am 1. Dezember 2018 1. Die Vergaberichtlinien für die städtischen Bauplätze im Baugebiet »Nördlich Brunnenstraße« im Stadtteil Hoch- Auch in diesem Jahr wird Al- berg werden erlassen. dingen in der Adventszeit in 2. Dem gemeinsamen Antrag der Gemeinderatsfraktionen weihnachtlichem Glanz er- FDP und SPD vom 21.09.2018 wird zugestimmt. strahlen. 3. Der Zuschuss für Familien mit Kindern (Familienförderung) Oberbürgermeister Dirk für das Baugebiet »Nördlich Brunnenstraße« im Stadtteil Schönberger wird mit einem Hochberg wird beschlossen. Die notwendigen finanziellen symbolischen Knopfdruck Mittel in Höhe von 450.000 Euro sollen im Haushalt 2019 die Weihnachtsbeleuchtung veranschlagt werden. am Samstag, 1.12.2018, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz TOP 6: Neubau Stellplätze für Gemeindehalle und Hobby- der Volksbank Remseck eG, bude Hochdorf – Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Neckarstraße 15, einschal- Förderantrag 2019 ten. Der Gemeinderat stimmt der Beantragung von Fördermitteln Für alle gibt es Gebäck und im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum Glühwein/Kinderpunsch bei einstimmig zu. weihnachtlicher Musik. TOP 7: Kindertagesstättenbedarfsplanung – Neueinrich- Der Bund der Selbstständigen Remseck e.V. und die Wirt- tung von Betreuungsplätzen in einer eingruppigen Krippe schaftsförderung der Stadt Remseck am Neckar laden alle durch die Stadt Remseck am Neckar Remsecker Bürgerinnen und Bürger zum Start in die Ad- Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, die Planungen ventszeit ein. für eine eingruppige Krippe fortzuführen. TOP 8: Kindertagesstättenbedarfsplanung – Neubau einer Neues aus dem Gemeinderat 6-gruppigen Kindertageseinrichtung im Stadtteil Aldingen Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss: TOP 1: Einwohnerfragestunde 1. Der Bedarf soll durch den 6-gruppigen Neubau einer Kin- Die anwesenden Einwohner stellen keine Fragen. dertagesstätte im Bereich Wolfsbühl zwischen der Berliner TOP 2: (ehemals TOP 12) Neue Mitte Remseck am Neckar Straße / Westtangente / verlängerte Lange Straße gedeckt – Rathaus, Stadthalle, Kubus – Fortschreibung des Finan- werden. zierungskonzepts 2. Weitere Standorte im Stadtteil Aldingen werden damit bis Der Gemeinderat stimmt den Umplanungen und Änderungen auf weiteres nicht mehr benötigt. sowohl im Grundriss als auch in der Ausstattung, insbeson- 3. Die Verwaltung wird beauftragt, für den betreffenden Be- dere im Kubus und den dadurch entstehenden Mehraus- reich Wolfsbühl einen Bebauungsplan aufzustellen. zahlungen von insgesamt rund 1,1 Mio. Euro zu. Dies ent- spreche einer Kostensteigerung von rund 2 % im Verhältnis TOP 9: Ständige stellvertretende Leitungen in den städti- zu den Gesamtkosten. Aktuell gehe man von Gesamtkosten schen Kindertageseinrichtungen von rund 36.052.000,00 Euro aus – bei ca. 90 % erfolgter Der Gemeinderat beschließt, in den städtischen Kindertages- Vergabe. einrichtungen mit mindestens vier Gruppen und/oder Ganz- TOP 3: (ehemals TOP 2) Änderung des Flächennutzungs- tagesbetreuung die Stelle einer ständigen stellvertretenden plans 2015 »Steinbößer« im Stadtteil Neckargröningen Leitung zu schaffen. – Abwägung der öffentlichen und privaten Belange – Fest- TOP 10: Mobiles Familienzentrum MobiFaz – stellungsbeschluss zur 3. Änderung des Flächennutzungs- Sachstandsbericht und Planungen plans 2015 Der Gemeinderat stimmt mehrheitlich der Fortführung des Der Gemeinderat fasst folgenden Beschluss: Mobilen Familienzentrums ab 1. Juli 2019 zu. 1. Nachdem die öffentlichen und privaten Belange zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2015 gegeneinander TOP 11: Öffentlich/Rechtliche Vereinbarung über die und untereinander gerecht abgewogen wurden, werden Errichtung und Unterhaltung einer gemeinsamen die im Rahmen der Entwurfsauslegung nach § 3 Abs. 2 Grundschule in Pattonville – Abschluss einer besonderen BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Vereinbarung Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB be- Dem Abschluss einer besonderen Vereinbarung mit der Stadt handelt. 2. Die 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2015 der Kornwestheim zur Beteiligung an den Neubaukosten der Großen Kreisstadt Remseck am Neckar wird festgestellt. Grundschule Pattonville (Anlage 2) wird zugestimmt. Maßgebend sind der Lageplan sowie die Begründung. Die TOP 12: (ehemals TOP 13) Gemeinsamer Ältestenrat der Wirksamkeit der 3. Änderung des Flächennutzungsplans Städte Remseck am Neckar und Kornwestheim 2015 der Großen Kreisstadt Remseck am Neckar vom Der Gemeinderat beschließt, dass regelmäßig stattfindende 20.11.2018 wird beschlossen. gemeinsame Ältestenratssitzungen mit Remsecker und Korn- 3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Verfahrensakten zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans 2015 dem Regie- westheimer Gemeinderäten eingeführt werden. rungspräsidium Stuttgart zur Genehmigung vorzulegen. TOP 13: (ehemals TOP 14) Annahme von Zuwendungen TOP 4: Antrag auf immissionsschutzrechtliche Geneh- Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Zuwendungen migung vom 15.08.2018 – Versagung des gemeindlichen gem. § 78 Abs. 4 der Gemeindeordnung zu. Einvernehmens Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, Der Gemeinderat versagt das Einvernehmen gemäß § 36 11. Dezember, um 18:30 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Baugesetzbuch (BauGB). Neckarrems statt. 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
4 Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 die verwaltung informiert nachtswunsch im Wert bis max. 30 Euro. Im Haus der Bürger (Neckarstraße 56, 71686 Remseck am Neckar) hän- gen Kinder eine Wunschkarte mit ihrem Wunsch an den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. Bürgerinnen und NEUJAHRSEMPFANG Bürger, Unternehmen und Vereine können sich dann »ihre Wunschkarte« vom 3. bis 12. Dezember 2018 aussuchen und das gewünschte Geschenk beschaffen. Danach wird die der Großen Kreisstadt Remseck am Neckar Wunschkarte gut sichtbar auf das verpackte Geschenk ge- klebt und bis zum 17. Dezember 2018 im Haus der Bürger abgegeben. Alternativ kann ein Geldbetrag gespendet wer- den, mit dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Remseck am Neckar die gewünschten Geschenke besorgen. Die Geschenke erhalten die Kinder dann während einer klei- nen Feier im Dezember im Haus der Bürger. Mit dem Projekt »Wunschbaumaktion« möchte die Stadt Remseck am Neckar Kinder in Not geratener Familien eine Freude zu Weihnachten bereiten und freut sich daher auf viele freundliche Spenderinnen und Spender. Geldspenden können nicht bar angenommen werden. Es wird um Überweisung auf ein Konto der Stadt Remseck am Neckar, Verwendungszweck »Wunschbaumaktion 2018«, ge- Sonntag, 6. Januar 2019 beten. Wer eine Zuwendungsbescheinigung erhalten möchte, muss bei der Überweisung die eigene Adresse angeben. um 17 Uhr Die Bankverbindungen der Stadt Remseck am Neckar lau- ten: in der Bürgerhalle Hochberg Kreissparkasse Ludwigsburg, IBAN: DE23 6045 0050 0000 0060 35, BIC: SOLADES1LBG Einlass ab 16:15 Uhr, der Eintritt ist frei Volksbank Remseck, Anschließend Sektempfang IBAN: DE90 6006 9905 0000 2060 08, BIC: GENODES1REM Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen! Für Fragen steht Ihnen Kathrin Stumm, Leiterin Haus der Bürger, Tel. 07146 280249, E-Mail: haus-der-buerger@remseck.de, zur Verfügung. Geflüchtete in Remseck am Neckar Aktuelle Zahlen Derzeit leben 533 Geflüchtete in Remseck am Neckar. Nur noch 10 % von ihnen sind in einer Erstunterbringung Mit dem Projekt „Wunschbaum“ soll des Landratsamts untergebracht. Alle anderen Geflüchteten Keine Geschenke an Weihnachten für Kinder aus Familien mit Kindern (bis 12 Jahre) ein kleiner Wunsch leben in städtischen Unterkünften oder Privatwohnungen in geringem Einkommen? erfüllt werden, damit auch diese Kinderaugen an Weihnachten leuchten. den verschiedenen Stadtteilen. Das heißt, die meisten haben ihr Asylverfahren abgeschlossen, sind länger als zwei Jahre in Deutschland und haben eine Anerkennung als Flüchtling. Mehr als ein Drittel (35,5 %) der Geflüchteten sind Kinder WUNSCHBAUM AKTION 2018 und Jugendliche. Allein 25,5 % sind Kinder unter 10 Jahren. Auch in diesem Jahr gibt es die Aktion Die Verteilung von Männern und Frauen ist 65 % zu 35 %. „Wunschbaum“ Die Geflüchteten kommen aus insgesamt 28 verschiedenen in Remseck für Kinder im Alter von 0 bis zum Herkunftsländern. Nach wie vor die meisten, nämlich 36 %, vollendeten 12. Lebensjahr zu Weihnachten. sind aus Syrien geflohen. Die weiteren Hauptherkunftsländer Die Organisation übernimmt dieses Jahr die sind: Irak (9 %) und Afghanistan (10 %). Weitere Heimat- Stadtverwaltung Remseck am Neckar. länder sind Gambia, Nigeria, Pakistan, Türkei, Eritrea und Als Bürgerinnen und Bürger, als Verein oder Somalia. als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, den Kindern in unserer Stadt einen Wunsch zu Unsere aktuellen Zahlen finden Sie unter www.remseck.de/ erfüllen. Und so geht's: integration. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Die Kinder erhalten einen Brief mit einer Sie gerne die Stabsstelle Integration, Frau Finckh, E-Mail: Wunschkarte. Auf der Vorderseite befindet sich eine Nummer, auf die Rückseite Finckh@remseck.de. schreiben die Kinder ihren Weihnachts- wunsch im Wert bis maximal 30Euro. Bedürftigen Kindern eine Freude machen Im Haus der Bürger hängen Kinder eine Wunschkarte mit Ihrem Wunsch an einen Weihnachtsbaum. Wunschbaum im Haus der Bürger Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Auch in diesem Jahr gibt es in Remseck am Neckar die Vereine können sich „ihre Wunschkarte“ Aktion »Wunschbaum« zu Weihnachten für bedürftige Kinder vom 3. Dezember bis 12. Dezember aus- suchen und das gewünschte Geschenk bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. beschaffen. Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine oder Unternehmen Für Fragen stehen wir Ihnen haben die Möglichkeit, den Kindern in unserer Stadt einen gerne zur Verfügung: Danach wird die Wunschkarte gut sichtbar auf das verpackte Geschenk geklebt und bis Wunsch zu erfüllen. zum 17. Dezember im Haus der Bürger ab- Frau Kathrin Stumm Das funktioniert so: Die Kinder erhalten einen Brief mit Telefon 07146 280249 gegeben. Die Geschenke erhalten die Kinder haus-der-buerger@remseck.de dann während einer kleinen Feier im einer Wunschkarte. Auf der Vorderseite befindet sich eine Dezember im Haus der Bürger. Nummer, auf die Rückseite schreiben die Kinder ihren Weih- 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
die verwaltung informiert Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 5 Breitbandversorgung in Remseck am Neckar höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Neben den Kabel- verzweigern werden neue Multifunktionsgehäuse (MFG) er- Ergebnis der Markterkundung richtet. Im MFG wird das Lichtsignal von der Glasfaser in Die Breitbandversorgung in der Stadt Remseck am Neckar ein elektrisches Signal umgewandelt und von dort über das ist, im Vergleich zu anderen Kommunen in Baden-Württem- bestehende Kupferkabel zum Anschluss des Kunden über- berg und insbesondere auch in der Region, bereits sehr gut. tragen. Um die Kupferleitung schneller zu machen, kommt Dies ergab die Markterkundung der Versorgungssituation, die zudem Vectoring bzw. Super-Vectoring zum Einsatz. Dadurch vom 20. März bis 20. April 2018 in Remseck am Neckar werden höhere Bandbreiten erreicht. Es gilt die Faustformel: durchgeführt wurde. Je näher der Kunde am MFG wohnt, desto höher ist die Nachdem die Stadt am 29. Mai 2017 den Zuwendungs- verfügbare Internetgeschwindigkeit. bescheid für die Förderung von Beratungsleistungen zur Bestandsaufnahme der derzeitigen Breitbandversorgung im Der Weg zum neuen Anschluss Stadtgebiet erhalten und der Gemeinderat am 25. Juli 2017 3 Monate vor der endgültigen Fertigstellung können sich die Vergabe der Beratungsleistungen gemäß dem Muster- interessierte Kunden für die neuen Anschlüsse registrieren leistungsbild „Gigabitgesellschaft“ an die KPR Capital GmbH lassen und erhalten eine Nachricht, sobald die schnellen aus Frankfurt am Main beschlossen hatte, wurde im August Anschlüsse gebucht werden können. Denn Bürgerinnen 2017 mit den Beratungsleistungen begonnen. Um die Versor- und Bürger, die nach Fertigstellung das schnellere Internet gungssituation gebäude- und teilnehmergenau zu ermitteln, nutzen wollen, müssen neue Produktverträge abschließen wurde die Markterkundung durchgeführt. In die Auswertung oder bereits bestehende anpassen. sind sowohl die Angaben der Deutschen Telekom als auch Wer mehr über Ablauf, Verfügbarkeit, zukünftige Geschwin- die von Unitymedia eingeflossen. Im Rahmen des Verfahrens digkeiten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich wurden sowohl die aktuelle Versorgungssituation als auch über folgende Adressen über Verfügbarkeit, Geschwindigkei- die Ausbaupläne innerhalb der kommenden drei Jahre pro ten und Tarife informieren: Anbieter ermittelt. Im Internet unter www.telekom.de/schneller oder über die Obwohl die Versorgungssituation vor Ort nach dieser Aus- kostenlose Hotlines: wertung bereits sehr gut ist, will die Stadt Remseck am Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei) und für Telekom- Neckar bei diesem Stand nicht verharren, sondern die wei- Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei) sowie persönlich im tere Verbesserung der Breitbandversorgung vorantreiben. Die Telekom-Shop in Waiblingen (Marktgasse 3), Kornwestheim verbliebenen unterversorgten 0,6% der Objekte sind über (Bahnhofstraße 39) oder Ludwigsburg (Wilhelmstraße 24). die Gesamtstadt verteilt und daher nur sehr aufwendig ei- ner Versorgungslösung zuzuführen. Eine privatwirtschaftliche Resterschließung ist aufgrund der Fragmentierung nicht zu erwarten. Die Stadt Remseck am Neckar möchte jedoch auch die damit noch verbliebenen Objekte im Stadtgebiet nicht unter- versorgt lassen und ist deshalb derzeit in weiteren Gesprä- chen, um die Versorgungssituation voranzutreiben. Neben einer Förderung im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband steht auch die Bildung eines Zweckverbandes mit der Region Stuttgart und eine Kooperation mit der Deut- Vor der Sporthalle Aldingen schen Telekom im Raum. Diese Kooperation mit der Deut- Neckarkanalstr. 51 | Remseck-Aldingen schen Telekom würde allerdings gleichermaßen ein Vorgehen mit Fördermitteln in den unterversorgten weißen Flecken verlangen, wie es seitens der Stadt ohnehin vorgesehen ist. Weitergehende Informationen zu dieser Kooperation erhalten Sie in Kürze. Eigenausbau der Stadtteile Hochberg und Hochdorf – Statusbericht Die Deutsche Telekom baut derzeit ihr Telekommunikations- netz in Hochdorf und Hochberg weiter aus. Der Tiefbau ist schon vor ein paar Monaten begonnen worden und bis auf wenige Restarbeiten nahezu fertiggestellt. Aktuell wird an der Installation der neuen Systemtechnik gearbeitet. Ziel der Arbeiten ist es, die zwei Stadtteile auf der Basis von Glasfaser bis zum Kabelverzweiger (KVz) mit Breitband zu Kostenfreies versorgen (Fiber to the Curb – FTTC) und (Super-)Vectoring Rahmenprogramm einzuführen. Die Fertigstellung der ersten Anschlüsse ist aus heutiger Sicht für April 2019 geplant, von dem Zeitpunkt an geht das neue Netz sukzessive in Betrieb. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Veranstalter: Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Die Fachbereich Bildung, Familie, Soziales maximale Geschwindigkeit beim Herunterladen (sog. Down- load) steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) weitere Infos gibt es im Jugendreferat und beim Hochladen (sog. Upload) auf bis zu 40 MBit/s. www.remseck.de | 07146-289410 Dafür hat die Telekom einige Kilometer Glasfaser in und zwischen den Stadtteilen verlegt und neue Glasfaserverteiler mit moderner Technik aufgestellt bzw. wird diese noch auf- stellen. Der Ausbau selbst ist Teil der Telekom-Breitbandof- fensive. Die Kosten hierfür trägt die Telekom. So kommt das schnelle Netz ins Haus Redaktionsschluss beachten Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung (sog. Hauptverteiler) und dem Verteiler (KVz) wird das Kup- Ihrer Textbeiträge. fer- durch Glasfaserkabel ersetzt. Das sorgt für erheblich 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
6 Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 die verwaltung informiert Geschenkideen zum Fest Kinderlätzchen Das Lätzchen ist aus weißem Frot- Souvenirs aus Remseck am Neckar tee (100 Prozent Baumwolle) und Weihnachten steht wieder vor der Tür! hat einen gelben Rand. Es ist 30 Für alle, die etwas Ortsbezogenes verschenken wollen, hat x 42 Zentimeter groß und wird mit die Stadtverwaltung einige Geschenkideen aus dem Sorti- einem Klettverschluss im Nacken ment der »Remseck-Souvenirs«. geschlossen. Aufgestickt sind zwei Wie wäre es z.B. mit einem Neckarstrand-Handtuch, einem Strichmännchen und der Schrift- Spätzle-Shaker oder einem coolen Rucksack? zug „Der neueste Schrei aus Rem- seck“, wobei das große ‚R‘ durch das bekannte gelbe Remseck-R Die »Remseck-Souvenirs« sind im Rathaus Neckarrems ersetzt ist. (Fellbacher Straße 2, 71686 Remseck am Neckar) zu den Das Lätzchen kostet 4,50 Euro. üblichen Öffnungszeiten erhältlich. www.remseck.de/souvenirs Duschtuch »Neckarstrand« Auch unser beliebtes Dusch- tuch ist wahlweise in weiß, Power-Bank gelb oder blau erhältlich. Das Ist der Akku schon wieder Frottee-Duschtuch ist 140 x leer? Mit unserer Power- 70 cm groß und mit einem Bank kein Problem: Da- Motiv zum Neckarstrand be- mit lassen sich Smartpho- stickt. nes unterwegs bequem per Ein Badetuch kostet 11,50 USB wieder aufladen. Die Euro. kleine Ladestation hat ein Kennzeichen-Halter elegantes Aluminiumge- häuse und passt mit ihren nur 2 x 2 x 9,5 cm in jede Hosentasche. Die Power-Bank kostet 8 Euro. Für Autofahrer, die ein Statement für ihre Stadt abgeben wollen. Die Kennzeichenhalterung gibt es in zwei verschiede- Bunte Tassen nen Text-Versionen: „Remseck – das Beste, was Neckar und Die großen Tassen fassen Rems zu bieten haben“ als selbstbewusstes Bekenntnis oder jeweils ganze 440 ml – per- mit einem Augenzwinkern versehen: „Remseck – nirgends fekt für Kaffee oder Tee zum steht sich's schöner“. Frühstück oder zwischen- Ein Kennzeichenhalter kostet 3,50 Euro. durch. Sie sind spülmaschi- nengeeignet und wahlweise Schirme in leuchtendem Gelb oder Der große dunkelblaue Automa- elegantem Blau erhältlich. tik-Schirm hat geöffnet einen Eine Tasse kostet 4,50 Euro. Durchmesser von einem Meter. Er trägt ein Zitat des Schriftstel- lers Ambrose Bierce: „Wetter ist Rucksack nichts weiter als das Klima einer Der dunkelblaue Rucksack ist Stunde.“ ein zeitgemäßes und prakti- Der Schirm kostet 17 Euro. sches Accessoire für Schule, Arbeit und Freizeit. In das gro- Der besonders hochwertige, dun- ße Fach passen DIN A4-Doku- kelblaue Taschenschirm trägt mente ebenso wie Trinkflasche ebenfalls das Bierce-Zitat und hat und Taschenschirm, im kleinen geöffnet einen Durchmesser von Fach ist alles gut verstaut, was 96 cm. Er besitzt eine Doppel- schnell griffbereit sein soll. Die Auf/Zu-Automatik: Man kann ihn Träger sind verstellbar. auf Knopfdruck öffnen und wie- Der Rucksack kostet 9,90 Euro. der schließen. Mit nur 340 Gramm ist er extra leicht und kann kompakt in seiner dunkelblauen Hülle aufbewahrt werden. Spätzle-Shaker Der Taschenschirm kostet 19,90 Euro. Unseren legendären Spätzle- Shaker gibt es in zwei Farbva- Reflektions-Schnappband rianten: mit gelbem oder blau- Ob auf dem Fahrrad oder en Aufsatz. Mit dem Shaker beim Joggen – mit dem Re- können zwei Portionen Spätzle flektorband wird man schnel- oder Knöpfle schnell und ein- ler gesehen und ist sicher fach, aber dennoch frisch zu- unterwegs. Mit seinen 34 cm Länge passt es um jedes bereitet werden. Ein Rezept ist Fuß- oder Handgelenk. aufgedruckt. Das Schnappband kostet Ein Spätzle-Shaker kostet 15 Euro. 1,50 Euro. 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
die verwaltung informiert Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 7 Veranstaltungen Dezember 2018 Wöchentliche bzw. regelmäßige Veranstaltung Samstag, 01.12.2018 von 14:00 Adventsfeier für Mitglieder von 10:00 NAJU-Kindertreff bis 16:30 Landfrauenverein Neckargröningen, bis 12:30 Naturschutzbund Deutschland Gruppe Remseck Evangelisches Gemeindehaus 14:00 VfB Neckarrems-Fußball – SKV Rutesheim von 14:30 Demenzgruppe „Café Vergiss-mein-nicht“ VfB Neckarrems – Fußball in Remseck am Neckar e. V., bis 17:00 Diakoniestation Remseck, GWV-Sportpark Gruppenraum des „Haus am Remsufer“ von 14:30 Sozialverband VdK Baden-Württemberg / von 17:30 Stabile Mitte bis 17:00 OV Remseck Weihnachtsfeier bis 18:30 Sportvereine in Remseck e. V., Sporthalle Regental Sozialverband VdK OV-Remseck von 18:30 Fit im Rücken 17:00 Griechischer Folkloretanzkurs bis 19:30 Sportvereine in Remseck e. V., Sporthalle Regental Projekt im Bürgerschaftlichen Engagement, Haus der Bürger 19:00 Stefanuskreis 17:00 »Aldingen leuchtet« Katholische Kirchengemeinde Remseck und Poppenweiler, Bund der Selbständigen Gruppenraum, katholische Kirche, Versöhnungskirche, e. V. Remseck am Neckar, UG Eingang bei den Parkplätzen Wirtschaftsförderung Stadt von 19:30 Zumba Remseck, Parkplatz Volksbank bis 20:30 Sportvereine in Remseck e. V., Sporthalle Regental Remseck eG – Hauptstelle Donnerstag, 06.12.2018 Aldingem von 09:30 Treffen der Aquarellfreunde – 14-tägig Sonntag, 02.12.2018 bis 12:30 Projekt im Bereich Bürgerschaftliches Engagement, 10:00 Umrahmung Gottesdienst evangelische Kirche Haus der Bürger Handharmonika Spielring Neckargröningen von 10:00 Qi Gong in der evangelischen Kirche Neckargröningen bis 11:30 Sportvereine in Remseck e. V., Sporthalle Regental 11:00 Weihnachten wie es früher einmal war 13:00 Englisch Gruppe 1 Remser Heimatverein e. V. Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger 12:00 Fußball Kreisliga A: TVA II – TSV 1899 Benningen 14:00 Ökumenisches Seniorenkaffee Aldingen Turnverein Aldingen 1898 e. V., Jahn-Sportplatz TV Aldingen Ökumene Remseck mit Poppenweiler, 14:30 Seniorenweihnachtsfeier in Aldingen Evangelisches Gemeindehaus Aldingen Katholische Kirchengemeinde Remseck mit Poppenweiler, 14:30 Gedächtnistraining Donnerstags Aldingen Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger von 18:00 Weihnachtskonzert 14:30 Skat / Binokel bis 20:30 Liederkranz Neckargröningen e. V., Evangelische Kirche Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger Montag, 03.12.2018 18:30 Sitzung des Verwaltungsausschusses 15:00 Die flotten Nadeln Stadt Remseck am Neckar, Rathaus Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger 18:30 Hochdorfer Adventsfeier von 18:00 Selbsthilfegruppe Defi-Patienten Landfrauenverein Hochdorf, bis 20:00 Freundeskreis Unabhängiger Defi-Patienten e. V., Evangelisches Gemeindehaus Hochdorf Treffen der Defi-Selbsthilfegruppe Raum 210 Freitag, 07.12.2018 19:00 Schach von 16:00 „Kaffee und Tee“ in Neckarrems – Der AK-Asyl lädt ein Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger bis 18:00 AK-Asyl Remseck, Gemeindehaus der Dienstag, 04.12.2018 evangelisch-methodistischen Kirche, Neckarrems von 10:00 Offener Treff für Kinder bis 3 Jahre und Erwachsene Samstag, 08.12.2018 bis 12:00 Projekt im Bürgerschaftlichen Engagement, Haus der Bürger 08:00 Altpapiersammlung von 10:00 PC-Lotsen Sport- und Gesangverein Hochdorf e. V. bis 12:00 Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger 19:30 Weihnachtsfeier beim TSV Neckargröningen von 10:00 Sport für Mütter – mit Kinder (0 – 3 Jahre ) Turn- und Sportverein Neckargröningen e. V., bis 11:00 Sportvereine in Remseck e. V., Sporthalle Regental Gemeindehalle Neckargröningen von 15:00 Wollzauber 20:00 Sweet Sugar Swing bis 18:00 Projekt im Bürgerschaftlichen Engagement, Haus der Bürger „Swingin Santa“ 18:00 Tauschbörsen-Stammtisch Fachgruppe Kultur, Sport, Projekt im Bürgerschaftlichen Engagement, Haus der Bürger Soziales der Stadt Remseck 18:30 Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am Neckar, Alte Gemein- Stadt Remseck am Neckar, Rathaus de-halle Hochberg Mittwoch, 05.12.2018 Sonntag, 09.12.2018 09:30 Handarbeitstreff von 11:00 38. Remsecker bis 18:00 Weihnachtsmarkt Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger Stadt Remseck am Neckar, 10:00 Literaturkreis „Von Mensch zu Mensch“ Sporthalle Aldingen Projekt im Bürgerschaftlichen Engagement, Haus der Bürger (vor der Halle) von 12:00 Seniorenclub Hochdorf 12:00 Fußball Kreisliga A: TVA II – TSG Steinheim bis 16:30 Seniorenclub Hochdorf, Evangelisches Gemeindehaus Turnverein Aldingen 1898 e. V., Jahn-Sportplatz TV Aldingen 14:00 Bürgerhauscafé 13:00 Kurzwanderung mit Jahresabschluss Projekt im Bürgerschaftlichen Engagement, Haus der Bürger Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Remseck, Treffpunkt: Parkplatz Vereinsgaststätte „Schöne Aussicht“ Neckarrems 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
8 Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 die verwaltung informiert 14:00 Fußball Bezirksliga: TVA – TSV Höfingen Dienstag, 18.12.2018 Turnverein Aldingen 1898 e. V., Jahn-Sportplatz TV Aldingen 15:00 Kino für Kinder „Hexe Lilli 15:00 Kinderweihnachtsfeier beim TSV Neckargröningen rettet Weihnachten“ Turn- und Sportverein Neckargröningen e. V., Fachgruppe Kultur, Sport, Gemeindehalle Neckargröningen Soziales der Stadt Remseck von 17:00 Benefiz-Adventskonzert am Neckar, Gemeindehalle bis 18:00 Barberlights Remseck e. V. und Evangelische Kirchengemeinde Hochdorf Re-Aldingen, Margaretenkirche 18:30 Sitzung des Gemeinderats Dienstag, 11.12.2018 Stadt Remseck am Neckar, Rathaus 18:30 Sitzung des Gemeinderats 20:00 Kino für Erwachsene Stadt Remseck am Neckar, Rathaus „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes“ 19:00 Gedächtnistraining Aldingen Fachgruppe Kultur, Sport, Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger Soziales der Stadt Remseck Mittwoch, 12.12.2018 am Neckar, Gemeindehalle 14:30 Canasta / Rommé Hochdorf Bürgerstiftung Remseck, Haus der Bürger Mittwoch, 19.12.2018 von 14:30 Demenzgruppe „Café Vergiss-mein-nicht“ von 14:00 Club der älteren Generation bis 17:00 Diakoniestation Remseck, Gruppenraum des bis 17:00 Evang. Kirchengemeinde Neckarrems, „Haus am Remsufer“ Evang. Gemeindehaus Neckarrems von 15:00 VdK-Treff von 14:30 Demenzgruppe „Café Vergiss-mein-nicht“ bis 17:00 Sozialverband VdK OV-Remseck, Haus der Bürger bis 17:00 Diakoniestation Remseck, Gruppenraum des von 17:00 Einwohnersprechstunde „Haus am Remsufer“ bis 18:00 Stadt Remseck am Neckar, Sonntag, 23.12.2018 Rathaus Neckarrems 10:30 Weihnachtsmusical Martinskirche Neckargröningen 19:00 Briefmarkentreff 17:00 Waldweihnacht in Hochberg Haus der Bürger Katholische Kirchengemeinde Remseck und Poppenweiler, Hochberg von 19:00 Tauschabend bis 21:00 Briefmarkenverein Remseck am Neckar e. V., Haus der Bürger Montag, 24.12.2018 19:30 Advents- und Weihnachtsliedersingen 15:00 Weihnachtsmusical vom Liederkranz Aldingen Martinskirche Neckargröningen Liederkranz Aldingen e. V., Margaretenkirche in Aldingen Mittwoch, 26.12.2018 Donnerstag, 13.12.2018 von 14:30 Demenzgruppe „Café Vergiss-mein-nicht“ 14:30 Aktiv im Ruhestand Adventsfeier bis 17:00 Diakoniestation Remseck, Gruppenraum des Katholische Kirchengemeinde Remseck und Poppenweiler „Haus am Remsufer“ 14:30 MITeinander Cafe Freitag, 28.12.2018 Evangelisches Gemeindehaus Neckargröningen 13:30 Winterschnittkurs Freitag, 14.12.2018 Obst- und Gartenbauverein Neckarrems e. V., Schloßwiese beim Schloß Remseck 16:00 Café-Treff Aldingen – Der AK-Asyl lädt ein Montag, 31.12.2018 AK-Asyl Remseck, Haus der Bürger 10:30 Kurzwanderung – Silvesterwanderung zum Lemberg Samstag, 15.12.2018 Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Remseck, 19:00 Winterfeier 2018 Treffpunkt: Hochdorf VfB Neckarrems 1913 e. V., Gemeindehalle Neckarrems Alle Veranstaltungstermine in Remseck stehen auch immer 12:00 Glühwein meets 11-er! tagesaktuell im Veranstaltungskalender im Internet unter Förderverein Fussball TV Aldingen, www.remseck.de Kunstrasenplatz TV Aldingen Veröffentlicht werden können nur Termine, die für die Allgemeinheit offen Sonntag, 16.12.2018 sind und die in Remseck stattfinden. Die Termine müssen bis zum 3. Sonn- 10:10 Hörnleskopf, Korber Kopf und Sörenberg tag des Vormonats im Internet mit Ort (= Treffpunkt in Remseck), Uhrzeit CIAO Club e. V., Gastwanderer sind herzlich willkommen und Veranstalter eingepflegt sein. 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
die verwaltung informiert Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 9 Film »750 Jahre Neckarrems« auf DVD Serie: Fragen und Antworten zu Pattonville 2018 feiert der Stadtteil Neckarrems sein 750-jähriges Bei der Auftaktveranstaltung zu den Bestehen. Nachbarschaftsgesprächen Pattonville Die erstmalige urkundliche am 4. Juli 2018 in der Mehrzweckhal- Erwähnung des »Fleckens« le der Realschule konnten die Bürge- Neckarrems in einer Schen- rinnen und Bürger an Stellwänden Fra- kungsurkunde des Ritters gen und Anregungen rund um das Zusammenleben in Wolfrad von Rems an das Pattonville hinterlassen. Diesen Fragen ist der Zweckverband Kloster Salem aus dem Jahr Pattonville nun nachgekommen. In einer Serie werden die 1268 war für den Remsecker Stadteil Neckarrems ein ge- Fragen nach Themen sortiert beantwortet. Heute: Integration. gebener Anlass, das 750-jährige Jubiläum zusammen mit 1. Was wird gegen die latente Fremdenfeindlichkeit unter- dem 45. Neckarremser Straßenfest zu feiern. Für die Stadt nommen? Remseck am Neckar und die ehrenamtlichen Organisatoren Erstaunlicherweise findet sich die größte Fremdenfeindlichkeit des Stadtteiljubiläums und des Neckarremser Straßenfestes dort, wo man sich nicht kennt, d. h. ein Feindbild entsteht, ohne war es die »Großveranstaltung des Jahres 2018«. Im Zuge dass es einen Kontakt zwischen „Einheimischen“ und den Ge- der Feierlichkeiten wurde auch der Partnerschaftsvertrag flüchteten oder Neuzugewanderten gab. zwischen den Städten Remseck am Neckar und dem rumä- Deshalb schaffen und unterstützen die Städte Kornwestheim nischen Codlea unterzeichnet. und Remseck am Neckar Kontakt- und Begegnungsmöglichkei- Das Festwochenende vom 20. bis 22. Juli 2018 wurde von ten zwischen „Alt- und Neubürgern“. einem Kamerateam des Filmclubs Waiblingen e.V. begleitet. In Remseck am Neckar geschieht dies beispielsweise über die Entstanden ist dabei ein 45-minütiger Film, den es nun in Begegnungscafés, die Fahrradwerkstatt, den Lauftreff und die limitierter Auflage zu erwerben gibt. Ein ideales Geschenk Sprachkurse sowie eine ehrenamtliche Kinderbetreuung und ge- für alle, die sich dem Stadtteil Neckarrems verbunden fühlen meinsame Aktionen und Feste (z. B. „Nachbarn feiern zusammen“). oder einfach das spektakuläre Wochenende mit Konzert am Wichtig für die Bürger ist es, dass sie bei Problemen und Neckarstrand, Jubiläumsfestzug und Kübelesrennen Revue Schwierigkeiten eine Anlaufstelle kennen, an die sie sich wen- passieren lassen wollen. den können und die hilft. In Kornwestheim ist dies der Integra- Der Film ist zum Preis von 15 Euro/DVD im Rathaus Ne- tionsbeauftragte Herr Koyutürk, in Remseck am Neckar ist das ckarrems (Fellbacher Straße 2, 71686 Remseck am Neckar) die Stabsstelle Integration mit Frau Finckh und Herrn Alkhaldy. zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Natürlich gibt es kulturelle Unterschiede. Sich über sie auszu- tauschen und die Kultur der/s Anderen kennenzulernen, hilft ge- Ein nachhaltiges und praktisches gen Vorurteile und falsche Vorstellungen. Deshalb finden in un- Weihnachtsgeschenk regelmäßigen Abständen Infoveranstaltungen für Einheimische, für Geflüchtete und für Ehrenamtliche statt. Diese reichen dann Sie suchen ein nachhaltiges, individuelles Weihnachtsge- für die Geflüchteten vom Staatskundeunterricht über Kurse zur schenk, für jemanden, der schon alles hat? Frauengesundheit bis zur Mülltrennung. Wie wäre es mit einer in Remseck am Neckar hergestellten Wichtig ist auch, dass die Bevölkerung die Situation der Ge- Tasche? flüchteten kennen lernt. Geflüchtete haben hierzu z. B. Diavor- In einem Nähprojekt träge mit Bildern aus ihrer Heimat gezeigt und sich den (kriti- haben Geflüchtete gro- schen) Fragen der Bürger gestellt. In solchen Veranstaltungen ße Einkaufstaschen mit wird klar, warum Menschen nach Deutschland geflohen sind praktischer Innentasche und welche Hintergründe es für die Flucht gab. aus starker Baumwolle 2. Kann ein Integrations-AK in Pattonville gegründet werden? mit unterschiedlichen Selbstverständlich kann sich in Pattonville ein Arbeitskreis Integ- Motiven unter der fach- ration gründen. Das ist auf jeden Fall eine gute Sache. Gerne un- kundigen Anleitung von terstützen wir (die Städte Kornwestheim und Remseck am Neckar) Frau Riegraf und Frau solch ein Projekt und helfen bei der Verwirklichung mit. Wichtig Lenz genäht. Es handelt sich um echte Unikate: Jede Ta- ist sicher zu überlegen, welche Angebote vor Ort durchgeführt sche ist ein bisschen anders; die Größe ist bei allen gleich. werden könnten und ob diese für alle zielführend und bereichernd Die Taschen sind ab Dezember zu 6 Euro/Stück im Rathaus sind. Es gab im Rahmen der Bürgerbeteiligung im Juli schon viele Neckarrems (Fellbacher Straße 2, 71686 Remseck am Ne- gute Ideen, die darauf abzielten, den „Pioniergeist von Pattonville“ ckar) zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Der Erlös aus wieder zu beleben und auch schon ganz konkrete Projekte ins den Taschen kommt vollständig der Arbeit an Projekten des Auge gefasst haben, wie z. B. ein Café auf dem Jugendgelände, AK Asyl Remseck e.V. zugute. Wir freuen uns auf Ihren Kauf! kulturelle Abende, in denen Menschen aus den verschiedenen Ländern sich und ihr Land vorstellen und vieles mehr. 3. Gibt es ambulant betreute Wohnformen für Menschen mit Behinderung oder ist dies vorgesehen? Betreutes Wohnen gibt es bisher im Kleeblatt in Pattonville. Dort sind auch einige jüngere betreute Menschen. Bisher gibt es dazu keine weiteren Überlegungen. Dies ist der letzte Teil der Serie„Fragen und Antworten zu Pattonville“. Sie finden alle Teile zum Nachlesen unter www.remseck.de/ NachbarschaftsgesprächePattonville Nachbarschaftsgespräche Pattonville Treffen der Arbeitsgruppen Während des Nähprojekts wurden die jüngsten Kinder von • AG Zusammenleben in Pattonville Max Carle sehr gut betreut, ältere haben auch schon an der Dienstag, 4.12.2018, 19.30 Uhr, Bürgertreff Pattonville Nähmaschine geübt. Vielen Dank an alle, die genäht haben • AG Verkehr und vor allem Frau Riegraf und Frau Lenz für ihre große Montag, 21.1.2019, 19 Uhr, Bürgertreff Pattonville Geduld! 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
10 Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 die verwaltung informiert einschließlich 16 Jahre. Außerdem gibt es eine RemstalCard 43. Hochdorfer Ermäßigt, die im Vorverkauf 20 Euro kostet und im Anschluss 25 Euro (für Schüler, Auszubildende, Studenten, BAföG-Emp- fänger, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Sozial- Weihnachts- hilfeempfänger, Arbeitslose, Arbeitslosengeld-II-Empfänger, Grundsicherungsempfänger, Menschen mit Behinderung ab Freitag Markt dem Grad 50. Bei Menschen mit Behinderung und Kenn- zeichen B im Ausweis hat eine Begleitperson freien Eintritt in die Erlebnisgärten Schwäbisch Gmünd und Schorndorf). 30. November 2018 Die RemstalCard ist in Remseck am Neckar im Rathaus Ne- ckarrems (Fellbacher Straße 2) sowie im Haus der Bürger 17 Uhr bis 20 Uhr Zum Hochdorfer Weihnachtsmarkt (Neckarstraße 56) zu den jeweils üblichen Öffnungszeiten laden Grundschule, auf dem Schulhof der Kinderhaus, erhältlich. Watomi Naturkids, Grundschule Hochdorf Jugendhilfe Hoch- RemstalCard: Geschenkidee zu Weihnachten für Ihre Mit- unter der Schirmherrschaft dorf und Hobbybude herzlich ein. arbeiterinnen und Mitarbeiter von Oberbürgermeister Die Sommerferien gehören der Vergangenheit an, der Herbst Die Kinder eröffnen Dirk Schönberger. den Markt mit Weih- hat uns fest im Griff. Es sind nur noch wenige Tage bis nachtsliedern. An ge- Weihnachten. Möchten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitar- schmückten Ständen gibt es große und beitern, Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusam- kleine Geschenke menarbeit in diesem Jahr danken? Wie wäre es mit einer zu kaufen... RemstalCard zur Remstal Gartenschau im nächsten Jahr? Im Angebot: Die RemstalCard ist die Dauer- und Vorteilskarte der Remstal Rote, Fleischbrot, Gartenschau 2019. Vom 10. Mai bis zum 20. Oktober 2019 Pizza, Räubertopf, Glühwein, Kinder- wird die bundesweit erste Gartenschau, die in 16 Städten punsch, Popcorn, und Gemeinden stattfindet, im Remstal ausgetragen. Mit der Waffeln, Schokofrüchte, Apfelschorle und RemstalCard profitieren die Besucher von vielen Vorteilen Flammkuchen aus dem Hochdorfer und Vergünstigungen auf der Remstal Gartenschau 2019. Backhäusle Die Dauer- und Vorteilskarte beinhaltet unbegrenzten Eintritt in die kostenpflichtigen Bereiche in Schwäbisch Gmünd und Schorndorf. Außerdem bekommt jeder RemstalCard-Käufer einen Gutschein für einen Marco Polo Reiseführer „Remstal“ sowie ein Remstal Bonus Buch mit über 170 Angeboten und Vergünstigungen für Gastronomie, Freizeit und Events im Remstal und Umgebung. Darin enthalten ist beispielsweise jeweils ein kostenloser Eintritt in die Freibäder im Remstal. Außerdem gibt es eine vergünstigte Kanutour und ein ver- günstigtes Familienticket in die Forscherfabrik Schorndorf. Zudem gibt es beispielsweise 25 Prozent Ermäßigung beim Besuch des Mercedes-Benz Museums und vergünstigte Eintrittspreise im Erlebnispark Tripsdrill oder im Blühenden Remstal Gartenschau 2019 Barock mit Märchengarten. Ein ermäßigter Eintritt bei der BUGA Heilbronn und ein freier Eintritt bei der bayrischen RemstalCard, die Dauer- und Vorteilskarte zur Remstal Gartenschau Wassertrüdingen sind ebenso enthalten. Gartenschau 2019 Im Vorverkauf (bis zum 14. Februar 2019) ist die Remstal- Mit der RemstalCard profitieren die Be- Card Erwachsene für 40 Euro erhältlich. Firmen bekommen sucher von vielen Vorteilen und Vergüns- unsere Vorteilskarte für einen ermäßigten Preis von 35 Euro tigungen auf der Remstal Gartenschau (beim Kauf von mindestens zehn RemstalCards). 2019. Die Dauer- und Vorteilskarte be- Wenn die Option als Weihnachtsgeschenk für Ihre Mitarbei- inhaltet unbegrenzten Eintritt in die kos- terinnen und Mitarbeiter nicht für Sie infrage kommt, freuen tenpflichtigen Bereiche in Schwäbisch wir uns dennoch, wenn Sie Ihrer Belegschaft den Kauf der Gmünd und Schorndorf. In den soge- RemstalCards zum ermäßigten Preis (Mengenrabatt) anbieten. nannten „Erlebnisgärten“ bekommen die Die RemstalCards können Sie gerne bei der Stadtverwaltung Besucher eine bunte Mischung aus Gar- Remseck am Neckar auf Rechnung bestellen. Fragen zur tenflächen, Ausstellungen und Veranstal- RemstalCard beantwortet Ihnen Susanne Nicolaus, Büro des tungen geboten. Außerdem bekommt je- Oberbürgermeisters (E-Mail: nicolaus@remseck.de; Telefon: der RemstalCard-Käufer einen Gutschein 07146 289-115) jederzeit gerne. für einen Marco-Polo-Reiseführer „Rems- Erweiterte Erlebniskarte ab sofort erhältlich tal“ sowie ein Remstal Bonus-Buch mit über 170 Angeboten und Vergünstigun- gen für Gastronomie, Freizeit und Events im Remstal und Umgebung. Darin enthalten ist beispielsweise jeweils ein kostenloser Eintritt in die Freibäder im Remstal. Außerdem gibt es eine vergünstigte Kanutour und ein vergünstigtes Familienticket in die Forscherfabrik Schorndorf. Auch außerhalb des unendli- chen Gartens zeigt die kleine Karte große Wirkung. So gibt es beispielsweise 25 Prozent Ermäßigung beim Besuch des Mercedes-Benz Museums und vergünstigte Eintrittspreise im Erlebnispark Tripsdrill oder im Blühenden Barock mit Mär- chengarten. Ein,ermäßigter Eintritt bei der BUGA Heilbronn Erste Veranstaltungen und Highlight- und ein freier Eintritt bei der bayrischen Gartenschau Was- Wochen sowie eine kompakte Pro- sertrüdingen sind ebenso enthalten. jektübersicht sind in der aktualisier- Bis zum 14. Februar 2019 kostet die RemstalCard 40 Euro ten Ausgabe enthalten. für Erwachsene, im Anschluss 45 Euro. Kinder im Familien- „Entdecke den unendlichen Garten“ heißt auch der Titel verbund erhalten eine kostenlose RemstalCard Familie bis der erweiterten Erlebniskarte zur Remstal Gartenschau 2019. 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
die verwaltung informiert Amtsblatt Remseck · Nr. 48 · Donnerstag, 29. November 2018 11 Allerdings enthält die aktualisierte Ausgabe weit mehr Infor- mationen, als die erste Karte, die vor zwei Jahren veröf- fentlicht wurde. Neben den 16 teilnehmenden Städten und Amtliches Gemeinden, werden die vier Schwerpunktthemen der Gar- tenschau: Natur, Bewegung, Genuss und Kultur vorgestellt. Außerdem enthalten ist eine Übersichtskarte, auf der mehr Öffentliche Sitzungen als 140 Gartenschauprojekte abgebildet sind. Des Weiteren Hiermit laden wir Sie herzlichst zu folgenden Sitzungen ein: bekommen alle Interessierten einen ersten Überblick über geplante Veranstaltungen im Jahr 2019 und die Highlight- Ausschuss für Umwelt und Technik Wochen. „Die erweiterte Erlebniskarte macht deutlich, dass am Dienstag, 4. Dezember 2018 - 18:30 Uhr im Sitzungssaal Rathaus Neckarrems - wir der Remstal Gartenschau 2019 jeden Tag ein Stück näher kommen“, so Thorsten Englert, Geschäftsführer der Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: Remstal Gartenschau 2019 GmbH. Kostenlos erhältlich ist 1. Bebauungsplan »Steinbößer« im Stadtteil Neckargröningen die aktualisierte Erlebniskarte in den Rathäusern der 16 Gar- - Abwägung der öffentlichen und privaten Belange der tenschau-Kommunen sowie in den Landratsämtern der drei frühzeitigen Beteiligung beteiligten Landkreise Ostalb, Rems-Murr und Ludwigsburg. - Entwurfsbeschluss des Bebauungsplans sowie der örtli- Finanziell unterstützt wurde die Erstellung der erweiterten chen Bauvorschriften Erlebniskarte durch den Rems-Murr-Kreis. - Auslegungsbeschluss Die Erlebniskarte ist in Remseck am Neckar in der Stadtver- 2. Bausachen waltung Remseck am Neckar, Fellbacher Straße 2 in 71686 3. Bekanntgaben 4. Verschiedenes Remseck am Neckar erhältlich. Verwaltungsausschuss am Donnerstag, 6. Dezember 2018 - 18:30 Uhr im Sitzungssaal Rathaus Neckarrems - Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Änderung der Nutzungsordnung für das Haus der Bürger Ludwigsburger Energieagentur in Remseck am Neckar 2. Bekanntgaben 3. Verschiedenes LEA Bauberatung Energie (BBE) Sie planen einen Neubau? Sie wollen Ihr Gebäude ener- Widerspruchsrechte nach dem getisch sanieren? Es steht ein Heizungstausch an? Sie suchen Rat im Dschungel der gesetzlichen Regelungen, Bundesmeldegesetz (BMG) Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten? Die Stadt Remseck am Neckar bietet in Zusammenarbeit Die Meldebehörde informiert nachfolgend über die ver- mit der Energie-Agentur Kreis Ludwigsburg (LEA) allen schiedenen Widerspruchsrechte der Einwohner gegen die Remsecker Bürgerinnen und Bürgern eine erste neutrale, Weitergabe ihrer Meldedaten: gewerkeübergreifende, kostenfreie Bauberatung Energie an. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Partei- en, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen Die nächste Bauberatung findet am Donnerstag, 13. De- Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) darf die zember 2018, von 15 bis 18 Uhr, im Bauamt, Verwaltungs- Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern sitz Hochberg, Neckaraue 9, statt. von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Interessenten können sich einen Termin über die Stadt- Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in verwaltung Remseck am Neckar reservieren unter Tel. den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Mo- 07146 289-634 oder per E-Mail an kronmueller@remseck. naten sogenannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister de. erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Die Experten der Energieagentur beraten Sie zu allen Bau- Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Fa- und Energiefragen. Bei Ihrem persönlichen Beratungstermin miliennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschrif- sollten Pläne bzw. Baugesuch, ggf. Fotos des Gebäudes, Daten zum Heizenergieverbrauch der letzten Jahre, vorlie- ten sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. gende Angebote und natürlich alle offenen Fragen mitge- Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mit- bracht werden. Im persönlichen Gespräch haben Sie 45 geteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt Minuten Zeit, um Ihre Fragen zu klären und gut informiert werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder die nächsten Schritte umzusetzen. Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahl- und Abstimmungsberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch Neue Mitte Remseck kann bei der Stadt Remseck am Neckar, Fellbacher Straße 2, 71686 Remseck am Neckar, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Wider- spruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz Weiter geht’s: (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgeset- BÜRGERBETEILIGUNG NEUE MITTE zes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung auf- Die Themen geführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Re- • Teilabschnitt II Areal Hofwiesen • Teilabschnitt III Erweiterung ligionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Neckargröningen • Verkehrsführung / Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehö- Westrandbrücke rigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von MIT minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner CH öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die MA Weitere Informationen unter www.remseck.de/NeueMitte Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Ge- burtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Informieren Sie sich unter www.remseck.de/NeueMitte Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 Mitmachen lohnt sich! BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. 1543493100808_405936a26cec82fb222849e7952d9943
Sie können auch lesen