Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld

Die Seite wird erstellt Selma Hartmann
 
WEITER LESEN
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Elsenfelders c h a u
              Run d
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld
mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach       MARKT ELSENFELD
                                                         MARKT ELSENFELD

Jahrgang 2022        22. April 2022        Nr. 16
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Das                    Herzliche Glückwünsche zum 45-jährigen Dienstjubiläum
                                                                       muss
                                                                gefeiert
                                                                  werden!                                                In der vergangenen Woche
                                                                             Bist                                        durfte der Markt Elsenfeld Frau

                                                                              Du                                         Andrea Horn zu ihrem 45-jähri-
                                                                                                                         gen Dienstjubiläum gratulieren.
                                                                         dabei?
                                                                                                                         Am 01.04.1977 trat Frau Horn
                                                                                                                         als Schreibkraft für die Kämme-
                                                                                                                         rei und Kasse in die Verwaltung
                                                                                                                         der Marktgemeinde Elsenfeld
                                                                                                                         ein. Im April 1984 legte sie ihre
                                                                                                                         Prüfung zur Verwaltungsfach-
                                                                                                                         angestellten ab.
                                                                                                                         Bis zum heutigen Tag ist Frau
                                                                                                                         Horn eine sehr engagierte
                                                                                                                         Fachkraft in der Kassenverwal-
                                                                                                                         tung und als Kassenleiterin aus
                                                                                                                         dem alltäglichen Betrieb nicht
                                                                                                                         mehr wegzudenken.
                                                                                                                     Bürgermeister Kai Hohmann
                                                                                                                     und Geschäftsleiter Joachim
                                                                                                                     Oberle gratulierten Frau Horn
                                                                                    recht herzlich und dankten ihr für die äußerst zuverlässige und
                                                                                    vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen 45 Jahren.
    Eintritt VVK 10,- € | AK 13,- €

  25. & 26. Juni: Freiluft-Theaterstück
  HIRTENJÖRG
                                                                                    Der Erste Bürgermeister Kai Hohmann, der Marktgemeinderat
                                                 Regisseur: Kurt Spielmann                und das Team des Marktes Elsenfeld wünschen
                                                                                     Frau Horn für die verbleibenden vier Monate bis zu ihrem
  - der Schäfer von Elsenfeld                                                       Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand weiterhin frohes
                                                                                             Schaffen sowie persönliches Wohlergehen.
            Vorverkauf: www.reservix.de & Bibliothek Elsenfeld

                   www.elsenfeld-erleben.de
Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                  Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 3
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld
                                                                                        mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach
                                                                                        Montag:                       8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
                                                                                        Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
                                                                                        Donnerstag:                  10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
                                                                                        Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66
                                                                                        E-Mail: Rundschau@Elsenfeld.de | Homepage: www.elsenfeld.de

                                                                                Amtliche Bekanntmachungen
                                                                                                            Bekanntmachung
                                                                                              Am Dienstag, 26.04.2022 findet um 16.00 Uhr
                                                                          eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im großen Saal des Bürgerzentrums statt.
                                                                                                              Tagesordnung:
                                                                       Öffentlicher Teil
                                                                       1.      Verkehrsangelegenheiten
                                                                       1.1. Allgemeine Informationen zu Blitzersäulen
                                                                       1.2. 	Weitere Beratung bezüglich des Antrags auf Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit
                                                                               auf 70 km/h der Hofstetter Straße für das Teilstück vom Ortsschild bis zum Kreisver-
                                                                               kehr Hofstetten (außerorts)
                                                                       2.      Bauanträge
                                                                       2.1. 	Bauantrag: Erweiterung der Gemeinschaftskläranlage um den Neubau eines Bele-
                                                                               bungsbeckens, eines Nachklärbeckens, eines Pumpwerks sowie eines Probenahme-
                                                                               hauses, Knabenweg 9, 63820 Elsenfeld, FlNr. 2600, Gemarkung Elsenfeld
                                                                       2.2. 	Bauantrag: Aufstellen eines Bürocontainers, Zwischen den Wegen 9, 63820 Elsenfeld,
                                                                               FlNr. 2937/5, Gemarkung Elsenfeld
                                                                       2.3. 	Bauantrag: Fassadenwerbung an einem Geschäftshaus, Marienstraße 17, 63820 Elsen-
                                                                               feld, FlNr. 5307, Gemarkung Elsenfeld
                                                                       2.4. 	Bauantrag: Errichtung von Werbeanlagen, Marienstraße 16, 63820 Elsenfeld, FlNr.
                                                                               37/4, Gemarkung Elsenfeld
                                                                       2.5. 	Bauantrag: Umnutzung gewerblicher Anbau zu Wohnzwecken mit Garage, Gertrud-
                                                                               straße 11, 63820 Elsenfeld, FlNr.3263, Gemarkung Elsenfeld
                                                                       2.6. 	Bauantrag: Neubau Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage,
                                                                               Hoffeldstraße 35, 63820 Elsenfeld, FlNr. 220/31, Gemarkung Schippach
                                                                       2.7. 	Bauantrag: Umbau und Sanierung eines Wohnhauses, Am Kobenrain 18, 63820 El-
                                                                               senfeld, FlNr. 6113/5, Gemarkung Elsenfeld
                                                                       2.8. 	Bauantrag: Aufstockung einer Garage für einen Lagerraum, Am Blumenberg 29, 63820
                                                                               Elsenfeld, FlNrn. 1119 und 1120, Gemarkung Rück
                                                                       2.9. 	Bauvoranfrage: Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses, Turmstraße 2, 63820 El-
                                                                               senfeld, FlNr. 5399/1, Gemarkung Elsenfeld

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 5
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
2.10. 	Bauantrag: Abbruch einer Scheune und Wohnhausneubau mit Garage, Schippacher
        Straße 5-7, 63820 Elsenfeld, FlNr. 166 (Teilfläche), Gemarkung Rück
2.11. 	Bauantrag: Wohnhausabbruch und Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit zwei
        Wohneinheiten, Höhenstraße 52, 63820 Elsenfeld, FlNr. 176, Gemarkung Eichelsbach
2.12. 	Bauantrag: Errichtung einer Grillhütte und Erweiterung der Freischankfläche, Schüt-
        zenhausstraße 1, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4730, Gemarkung Elsenfeld
2.13. 	Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Lärm- und Sichtschutzes im rückwärtigen
        Grundstücksbereich, Brunnenstraße 5, 63820 Elsenfeld, FlNr.33, Gemarkung Elsenfeld
2.14. 	Bauantrag: Errichtung eines Wintergartens und einer Hofüberdachung mit PV-Modu-
        len, Rhönstraße 36, 63820 Elsenfeld, FlNr. 7011/23, Gemarkung Elsenfeld
2.15. 	Bauantrag: Tektur zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage - Unterkellerung der
        Garage, Emil-Hartig-Straße 24, 63820 Elsenfeld, FlNr. 555/5, Gemarkung Schippach
3.      Vorberatung zur Änderung der Stellplatzsatzung
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften sowie die Pflicht, eine FFP2-Maske bis zum Er-
reichen Ihres Sitzplatzes zu tragen.
Markt Elsenfeld
Berthold Oberle
Zweiter Bürgermeister

                             Das Bürgerbüro informiert:
  Bei vollen Besucherplätzen werden maximal 3 wartende Personen im Vorraum zugel-
   assen. Eine entsprechende Beschilderung befindet sich am Eingang des Rathauses.
   Das Rathaus hat zu den gewohnten Öffnungszeiten für den Bürgerverkehr geöffnet.
        Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt das Bürgerbüro für Melde- und
    Passangelegenheiten Termine bei den jeweiligen Sachbearbeitern zu vereinbaren.
                       Termine werden bevorzugt behandelt.

  Wahl der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld
  Der Markt Elsenfeld lädt hiermit in Absprache mit der Freiwilligen Feuerwehr Elsen-
  feld gemäß § 3 Abs. 1 der Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren alle Feuerwehr-
  dienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld zur Neuwahl der Kommandanten
  am Samstag, 23.04.2022, um 19.00 Uhr, in das Feuerwehrgerätehaus Elsenfeld ein.
  Die Tagesordnung wird in den nächsten Ausgaben der „Elsenfelder Rundschau“ unter
  der Freiwilligen Feuerwehr Elsenfeld bekanntgegeben.
  Wir bitten um vollzähliges und pünktliches Erscheinen.

  Markt Elsenfeld
  Kai Hohmann
  Erster Bürgermeister

 Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                              Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 7
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Sperrung der Bahnhofstraße am 25.04.2022                                  Informatives vom BRK-Blutspendedienst
                        Am 25.04.2022 wird in der Bahnhofsstraße voraussichtlich von
                        07 – 18 Uhr ein Baukran demontiert. Während der Arbeiten ist der                           Donnerstag, 28.04.2022, 17.00 - 20.30 Uhr,
                        Bereich der Straße voll gesperrt. Die Anwesen und Märkte sind                             Kath. Pfarrheim Elsenfeld, Adam-Zirkel-Str. 6
                        jederzeit erreichbar.                                                                         www.blutspendedienst.com/Elsenfeld
                                                                                                  Bitte Wunschtermin reservieren!
                                                                                                  Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservie-
                                                                                                  rung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
         Aktuelles

Staatsstraße 2308; Halbseitige Sperrung der Fahrbahn der St 2308 im Be-
reich der Bahnbrücke in Elsenfeld und Vollsperrung der Glanzstoffstraße
Ab Dienstag, den 19.04.2022 bis voraussichtlich zum 28.04.2022 erfolgen in Elsenfeld
im Zuge der Staatsstraße 2308 Bauarbeiten für die Erneuerung der Entwässerung an der
Bahnbrücke in Elsenfeld (im Anschluss an die Mainbrücke). Die „Glanzstoffstraße“ un-
ter der Bahnbrücke wird am Dienstag, 19.04.2022, von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr unterhalb
der Brücke vollgesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Ab Mittwoch, 20.04.2022
bis Montag, 25.04.2022 werden die Entwässerungsleitungen im Bereich der Gleise nachts
von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr erneuert. In dieser Zeit wird die Staatsstraße nachts halbsei-             Umweltschutz
tig gesperrt. Der Verkehr ist in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen möglich. Ab Diens-
tag, 26.04.2022 finden die Arbeiten außerhalb des Verkehrsbereichs ohne Einschränkung         Die Umweltbeauftragten informieren!
des Straßenverkehrs statt.                                                                    Lichtverschmutzung - wenn die Nacht zum Tag wird. Zur Weihnachtszeit erstrahlen oft
                                                                                              ganze Gebäude und Gärten in heller Beleuchtung, im Sommer ist Partyillumination ein
                                                                                              Stimmungsmacher und Gewerbegebiete sowie Sportanlagen sind abends hell angestrahlt,
  Helfer für unser Tiergehege im Elsavapark gesucht!                                          so dass man kaum noch Sterne sehen kann.
                                  Überwiegend für vormittags suchen wir freiwillige Hel-      Diese „Luftverschmutzung“ hat erheblich negative Folgen für die gesamte belebte Umwelt.
                                  fer, die sich vorstellen können Schweine, Ziegen, Ka-       Einfluss auf die Insekten und Tierwelt.
                                  ninchen, Tauben, Vögel, Hühner und Enten zu füttern.        Rund die Hälfte der Insekten und fast zwei Drittel der Säugetierarten sind dämmerungs-
                                  Eine intensive Einarbeitung und das Kennenlernen der        und/oder nachtaktiv. In vielen Gebieten haben diese Arten keine Möglichkeit mehr, sich einer
                                  Tiere sind gewährleistet. Wir würden uns sehr freuen,       künstlichen Beleuchtung zu entziehen. Eine schöne Garten- und Hausbeleuchtung kann das
                                  wenn wir verantwortungsbewusste Menschen zur Un-            Gebäude für uns architektonisch zwar beeindruckend beleuchten, damit aber jederzeit
                                  terstützung unseres Teams gewinnen können, die ger-         negative Folgen für die Umwelt haben. Vor allem die LED-Lichttechnik mit UV- und
                                  ne mit Herz den Tieren im Elsavapark ein schönes Le-        kurzwelligem Anteil im Lichtspektrum, mit kaltweißen bis blauen Farben, ist ungünstig und
                                  ben bieten möchten. Auch für regelmäßige Aufsicht, um       zieht z.B. dämmerungs- und nachtaktive Insekten magisch an. Die Lichtemissionen brin-
  unser Gehege wieder für Besucher öffnen zu können, sind dringend engagierte Helfer nötig.   gen Biorhythmus, Hormonhaushalt, Fortpflanzugsverhalten und Aktionsradius vieler Tie-
  Melde Dich für weitere Informationen und für ein Treffen                                    re durcheinander. Die Auswirkungen auf die Tierwelt sind dadurch immens, für manche be-
  bei Carmen Brenner 0170/ 520 37 45.                                                         deutet es sogar der Tod. Vögel werden durch Kunstlicht angezogen, animiert, früher zu sin-
  Bis hoffentlich bald.                                                                       gen und auch zu brüten, obwohl die Verfügbarkeit des Futters in diesem Zeitraum noch nicht
  Euer Team vom Tiergehege im Elsavapark Elsenfeld.                                           gewährleistet ist.

 Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                                     Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 9
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Kindergärten                                                            Schulen

                                                                        Mittags- und Ferienbetreuung - Schuljahr 2022/23
                                                                        Anmeldung JETZT! Gesicherte Betreuung im neuen Schuljahr!
                                                                        Den Anforderungen der Familien und den Möglichkeiten der Kooperationspartner, Markt El-
                                                                        senfeld, Mozart-Grundschule und Erleben, Arbeiten & Lernen e.V. der Diakonie Würzburg,
                                                                        Rechnung tragend, bieten wir auch im kommenden Schuljahr wieder eine qualifizierte Mit-
                                                                        tags- und Ferienbetreuung an.
                                                                        Ab sofort bis 20.05.2022 läuft die Anmeldung für die Mittags-/Ferienbetreuung des
                                                                        Schuljahres 2022/23 direkt über Frau Miller von der Mittagsbetreuung in der Mo-
                                                                        zart-Grundschule (mibe.mozart@googlemail.com). Auf Nachfrage erhalten Sie Anmel-
                                                                        deformulare auch im Sekretariat der Mozart-Grundschule.
                                                                        Anmeldeschluss für die Mittagsbetreuung und die Kombination Mittags- inkl. Ferienbe-
                                                                        treuung ist Freitag, 20.05.2022.
                                                                        Wichtig: Anmeldungen, welche nach dem 20.05.2022 bei Fr. Miller eingehen, können
                                                                        vorerst nicht berücksichtigt werden.
                                                                        Bitte geben Sie Ihre verbindlichen Anmeldungen direkt bei Frau Miller in der Mit-
                                                                        tags-/Ferienbetreuung in der Mozart-Grundschule ab.
                                                                        Mittagsbetreuung MIT Ferienbetreuung
                                                                        Betreuungsvariante Mittagsbetreuung bis 16.00 Uhr Elternbeiträge:
                                                                        Bis 5-Tage-Mittags-+10 Ferienwochen-Betreuung:       93,00 €/Monat
                                                                        Bis 5-Tage-Mittags-+5 Ferienwochen-Betreuung:        82,00 €/Monat
                                                                        Bis 3-Tage-Mittags-+10 Ferienwoche-Betreuung:        72,00 €/Monat
                                                                        Bis 3-Tage-Mittags- +5 Ferienwochen-Betreuung:       61,00 €/Monat
                                                                        jeweils zzgl. 4,50€ pro Mittagessen *(Änderungen vorbehalten)
                                                                        Betreuungsvariante Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr Elternbeiträge:
                                                                        Bis 5-Tage-Mittags-+10 Ferienwochen-Betreuung:       65,00 €/Monat
                                                                        Bis 5-Tage-Mittags-+5 Ferienwochen-Betreuung:        54,00 €/Monat
                                                                        Bis 3-Tage-Mittags-+10 Ferienwoche-Betreuung:        52,00 €/Monat
                                                                        Bis 3-Tage-Mittags- +5 Ferienwochen-Betreuung:       41,00 €/Monat
                                                                        jeweils zzgl. 4,50€ pro Mittagessen *(Änderungen vorbehalten)
                                                                        Mittagsbetreuung OHNE Ferienbetreuung
                                                                        Betreuungsvariante Mittagsbetreuung bis 16.00 Uhr Elternbeiträge:
                                                                        Bis 5-Tage-Mittagsbetreuung OHNE Ferien:		           71,00 €/Monat
                                                                        Bis 3-Tage-Mittagsbetreuung OHNE Ferien:		           50,00 €/Monat
                                                                        jeweils zzgl. 4,50€ pro Mittagessen *(Änderungen vorbehalten)

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                            Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 11
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Betreuungsvariante Mittagsbetreuung bis 14.00 Uhr Elternbeiträge:
Bis 5-Tage-Mittagsbetreuung OHNE Ferien:		           43,00 €/Monat
Bis 3-Tage-Mittagsbetreuung OHNE Ferien:		           30,00 €/Monat
jeweils zzgl. 4,50€ pro Mittagessen *(Änderungen vorbehalten)

Ferienbetreuung für Elsenfelder Kinder im Grundschulalter:
Betreuungsvariante:		 Elternbeiträge:
Bis zu 10 Wochen Ferienbetreuung: 729,- € je 50% zum 01.11.2022 bzw. 01.02.2023
Bis zu 5 Wochen Ferienbetreuung: 393,- € je 50% zum 01.11.2022 bzw. 01.02.2023
Für Mittagessen können ggf. zusätzliche Kosten anfallen *(Änderungen vorbehalten)
Eltern, die nur eine Ferienbetreuung für ihr Kind im Grundschulalter für das Schuljahr
2022/23 buchen möchten, können sich bis einschl. Freitag, 22.07.2022 mit dem Anmel-
deformular verbindlich anmelden.
Bei Fragen zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Miller (0160/91569036 oder
E-Mail: mibe.mozart@googlemail.com) als Koordinatorin der Mittags- und Ferienbetreuung.

         Senioren

       Mit Musik in den Mai
      Seniorennachmittag
                Mittwoch, 4. Mai 2022
                                  ab 14 Uhr
                      im Bürgerzentrum
                          Buntes Programm mit dem
                            Musikverein Elsenfeld
               Elsenfeld vor 100 Jahren – Rückblick mit Bildern
                         Heimat- und Museumsverein
                              Herzliche Einladung
                        an alle Senioren aus Elsenfeld,
                       Eichelsbach und Rück-Schippach

                    Markt Elsenfeld/ Seniorentreff Mittendrin

 Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                     Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 13
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Standesamt

                                                                                        Geburt:
      vom 25.04. – 30.04.2022                                                           04.04.2022        Jakob Kruppa
                                                                                        		                Eltern: Thomas und Carina Kruppa, Unterer Roter Rain 39, OT Rück
               Mittagstisch am Dienstag, 26. April
                                 Gnocchi-Auflauf                        6,90 €                   Glückwünsche
                       mit Schinken, Sahne, Erbsen, Mozzarella
                                                                                        Information zu den Geburtstagsveröffentlichungen
                 Bestellungen nehmen wir auch telefonisch entgegen: 06022-7102454
                       (Sie können gerne Ihre eigenen Dosen für to go mitbringen)
                                                                                        Ab dem 70. Geburtstag werden von unseren Bürgerinnen und Bürgern alle Geburtstage an
                                                                                        dieser Stelle veröffentlicht. Sofern Sie diese Veröffentlichung NICHT wünschen, bitten wir
                                                                                        Sie unser Bürgerbüro schriftlich hierüber zu informieren.

           Lust auf Eis?                                                                Herr Rainer Meyrose
                                                                                        Hofstetter Str. 8, Elsenfeld
                                                                                        Herr Bernhard Christiansen
                                                                                                                                                 zum 76. Geburtstag am 22.04.2022

                 … dann greifen Sie zu !                                                Am Eichelsberg 4, OT Eichelsbach
                                                                                        Herr Ali Erdoğan
                                                                                                                                                 zum 87. Geburtstag am 22.04.2022

                                                                                        Rosenstr. 8, Elsenfeld				                               zum 87. Geburtstag am 22.04.2022
                                                               Unsere                   Herr Richard Büttner
                                                                                        Elsavatalstr. 26, OT Rück				                            zum 90. Geburtstag am 22.04.2022
                                                          Eistruhe                      Herr Niyazi Poyraz
                                                                                        Allensteiner Str. 4, Elsenfeld			                        zum 76. Geburtstag am 25.04.2022
                                                      ist wieder gefüllt
                                                                                        Herrn Manfred Cabanski
                                                      mit vielen Sorten                 Waldstr. 7, OT Schippach				                             zum 84. Geburtstag am 27.04.2022
                                                                                        Herr Walter Settan
                                                         Eis am Stiel                   Mühlweg 29, Elsenfeld				                                zum 70. Geburtstag am 28.04.2022

                                                                                        Information zu den Gratulationen der Bürgermeister
                                                                                        Die Marktgemeinde Elsenfeld und deren Bürgermeister freuen sich, den Bürgerinnen und
                                                                                        Bürgern des Marktes Elsenfeld persönlich zum 75., 80., 85., 90., 95., 100. Geburtstag sowie
                                                                                        zum 50., 60., 65. und 70. Ehejubiläum zu gratulieren.
                                                                                        Wer eine solche persönliche Gratulation NICHT wünscht, wird gebeten das Büro des
                                                                                        Bürgermeisters (Tel. 06022 5007-26 oder E-Mail: bgm@elsenfeld.de) rechtzeitig zu infor-
                                                                                        mieren. Falls Sie bereits absehbar an Ihrem Ehrentag nicht Zuhause erreichbar sein sollten
                                                                                        und eine Nachgratulation wünschen, wären wir für eine Information ebenfalls dankbar.
      Mo – Fr: 06:30 Uhr – 18:30 Uhr Sa: 07:00 Uhr – 13:00 Uhr   06022 / 710 24 54
                                                                                        Bei den persönlichen Gratulationen werden selbstverständlich die geltenden Hygienevor-
                                                                                        schriften beachtet.

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                             Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 15
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Impressum:

                                                                                                                         Info an alle Vereine:

                                                                                                                                                                                                                  MEDIEN
 Herausgeber u. Vertrieb:                      Markt Elsenfeld
 V.i.S.d.P.                                    Tel.: 06022/5007-0
 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach
                                               Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de

                                                                                                                                                                                                                  MARKETING
 Druck:                                        Dauphin-Druck, Großheubach
 Auflage:                                      4.250 Exemplare
 Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken
 sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
 von Hansen|Werbung.

                                                                                                                                                                                                                  AGENTUR
                                      Das nächste Amtsblatt Nr. 17
                                       erscheint am 29.04.2022.
             ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau
                           Montag, 25.04.2022, 12.00 Uhr.
             Vereinsnachrichten und Mitteilungen rundschau@elsenfeld.de
     oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0
     Anzeigen: mail@hansenwerbung.de, www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407                                             Liebe Schriftführer der Vereine,
                                                                                                                        Sie haben in den letzten Tagen eine Mail erhalten, mit der Sie Ihren Zugang zu dem neuen
                                                                                                                        Redaktionssystem anfordern können. Bitte nutzen Sie diese Mail und schreiben Sie uns.
                                                                                                                        Nach Eingang Ihrer Mail bei uns erhalten Sie Ihren Zugang zusammen mit einer kurzen Anlei-
                                                                                                                        tung und können direkt los legen. Bei Fragen stehen wir natürlich gerne unter der Telefon-Nr.
                                                                                                                        09371 / 4407 oder per E-Mail an redaktionssystem@hansenwerbung.de zur Verfügung.
                                                                                                                        Die Vorteile des neuen Systems:
           Das Landratsamt informiert
                                                                                                                        • Kein E-Mail-Verkehr und die Sorge, die Mail könnte nicht angekommen sein.
                                                                                                                        • Änderungen sind von überall und bis zum Redaktionsschluss möglich. Ebenso können Sie
Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung                                                                                Artikel im Voraus einreichen und haben Zugriff auf vergangene Artikel.
Die Deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellten in Miltenberg, Amts-                            • Texte können direkt ins System geschrieben oder aus Programmen wie Word kopiert werden.
gebäude, Fährweg 35 (nicht Landratsamt) Sprechstunde ab.                                                                  Textstile wie Fettdruck werden übernommen. Ihre Bilder können Sie unkompliziert hochladen.
Die Sprechstunde findet montags von 08.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr statt.                              • u.v.m.
Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben sich in Fragen ihrer Rentenversicherung                                 Noch ein wichtiger Hinweis:
kostenlos beraten zu lassen.
                                                                                                                        Die Einreichung von Artikeln ist ab sofort nur noch über das Redaktionssystem und
Um Wartezeiten zu vermeiden, ist vorher eine rechtzeitige Terminvereinbarung erforderlich.                              nicht mehr per Mail möglich. Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben finden Sie unter
Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch unter Angabe der Versichertennummer beim                                     www.hansenwerbung.de/kontakt-redaktionssystem.html häufig gestellte Fragen (die wir
Landratsamt Miltenberg, unter 09371 501 152 montags und dienstags von 08.00 bis 16.00                                   weiter ausbauen werden), sowie unsere Kontaktdaten.
Uhr, mittwochs von 08.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags                                Wir wünschen viel Spaß mit dem neuen Redaktionssystem und freuen uns auf
von 08.00 bis 13.00 Uhr.                                                                                                die weitere Zusammenarbeit.
                                                                                                                        Viele Grüße Ihr Team von HANSEN|WERBUNG

                                                                                                                        Hauptstraße 8 | 63924 Kleinheubach | Telefon: 0 93 71 / 44 07 | www.hansenwerbung.de

 Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                                                           Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 17
Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach - Markt Elsenfeld
Interviewer*innen für Zensus 2022 gesucht
                                                                        2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird
                                                                        ermittelt, wie viele Menschen hier leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidun-
                                                                        gen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen.
                                                                        Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnah-
                                                                        me der Bevölkerungszahl notwendig. Aus diesem Grund werden auch im Landkreis Milten-
                                                                        berg zwischen Mitte Mai und Ende Juli 2022 insgesamt etwa 32.000 Haushalte sowie Wohn-
                                                                        heime und Gemeinschaftsunterkünfte befragt. Deshalb sucht der Landkreis Miltenberg rund
                                                                        230 sogenannte Erhebungsbeauftragte, die gegen eine steuerfreie Aufwandsentschädigung
                                                                        die Haushalte befragen.
                                                                        Jede/r Interviewer/in bekommt etwa 180 auskunftspflichtige Personen möglichst wohnort-
                                                                        nah zugewiesen, die dann jeweils vor Ort aufgesucht und befragt werden. Teilweise geht es
                                                                        dabei nur um die Erfragung weniger Daten wie etwa Name, Geburtsdatum, Geschlecht und
                                                                        Familienstand (Ziel-1-Befragungen), in einigen tiefergehenden Befragungen werden zusätz-
                                                                        liche Informationen unter anderem zur Wohnsituation, zur Staatsangehörigkeit, zum Beruf,
                                                                        zum Arbeitsort und der Ausbildung abgefragt (Ziel-2-Befragung). Die ausgewählten Perso-
                                                                        nen sind gesetzlich zur Auskunft verpflichtet.
                                                                        Für die Ziel-1-Befragung ist etwa mit fünf Minuten Zeitaufwand zu rechnen, bei der Ziel-2-Be-
                                                                        fragung mit etwa zehn bis 15 Minuten – alles bei freier Zeiteinteilung der Befrager*innen.
                                                                        Durchgeführt werden die Interviews mit Hilfe eines digitalen Endgerätes (Tablet), welches
                                                                        den Erhebungsbeauftragen für den Zeitraum der Befragung zur Verfügung gestellt wird.
                                                                        Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Erhebungsbeauftragten eine attraktive steu-
                                                                        erfreie Aufwandsentschädigung. Für die Dauer der Tätigkeit und je nach Umfang der Befra-
                                                                        gung kann diese rund 1.000 Euro betragen. Zusätzlich werden auch anfallende Fahrtkosten
                                                                        erstattet. Zuvor werden die Erhebungsbeauftragten an einem Tag geschult, zur Legitimierung
                                                                        bekommen sie einen Ausweis.
                                                                        In Frage kommen für die Tätigkeit Volljährige, die zuverlässig und verschwiegen, zeitlich fle-
                                                                        xibel und mobil sind, gute Deutschkenntnisse besitzen und über ein sympathisches, sicheres
                                                                        Auftreten verfügen. Diese Tätigkeit ist sowohl für Berufstätige als auch für Studenten*in-
                                                                        nen und Rentner*innen gut geeignet, die mit dem Umgang eines digitalen Endgerätes (Tab-
                                                                        let) vertraut sind.
                                                                        Weitere Informationen und ein Bewerbungsformular stellt der Landkreis Miltenberg auf
                                                                        seiner Internetseite (www.landkreis-miltenberg.de) bereit, Fragen werden unter Telefon
                                                                        09371/501-720 sowie per Mail (zensus22@lra-mil.de) beantwortet.

                                                                            Zuverlässiger Handwerker legt Böden, renoviert,
                                                                             Montage aller Art, baut Möbel auf und bietet
                                                                                  Gartenservice. Tel. 0151/61805444

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                              Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 19
!      Verschiedenes                                                                        Kirchen

Zentec Großwallstadt

Sprechtag Unternehmensübergabe in der ZENTEC
Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Un-
terfranken und der ZENTEC stehen Ihnen in einem einstündigen Gespräch zur Verfügung
– kostenfrei!
Steuerliche und rechtliche Aspekte sind nicht Gegenstand des Gesprächs und sollten in jedem
Fall mit einem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar geklärt werden.
Nächster Termin ist am 03.05.2022 in der ZENTEC GmbH in Großwallstadt.
Anmeldung unter www.zentec.de - Anmeldeschluss ist am 27.04.2022.
Kontakt: Vanessa Scheyk, Telefon: 06022 / 26 -1110, anmeldung@zentec.de

Wir brauchen Ihre Hilfe!
Der Krieg in der Ukraine und das Leid der geflüchteten
Menschen stellt unser Helferteam vor große Herausforderungen.
Jede Woche steigt die Zahl der geflüchteten Menschen, die im
MartinsLaden Erlenbach mit Lebensmitteln und sonstigen
notwendigen Artikeln versorgt werden.
Unser Helferteam benötigt dringend Unterstützung.
Rufen Sie uns bitte an, wenn Sie sich Ehrenamtlich engagieren
möchten, um den Menschen vor Ort zu helfen, wir informieren Sie gerne vorab – wir sind
dankbar für jede Hilfe.
Ansprechpartner: Susanne König, Caritas St. Johannes e.V.,
MartinsLaden Erlenbach, Barbarossastr. 5, 63906 Erlenbach,
Telefon. 09372/13413-12, E-Mail: koenig@sozialstation-erlenbach.de

 Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                  Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 21
Können Sie Ihrem Blutdruckmessgerät
           noch vertrauen?
  Geräte-Prüftag am Dienstag, den 26.04.2022
  Für 10,- € lassen wir alle handelsüblichen Blutdruckmess-
  geräte prüfen! Um Voranmeldung wird gebeten.
  Eine regelmäßige Überprüfung Ihres Blutdruckmessgerätes
  ist wichtig!
  • Zuverlässige Wiedergabe der Werte
  • Gezielte Behandlung und Therapie
  • Richtige Dosierung Ihrer Medikamente
  Dr. Reinhard Mütterlein
  Marienstr. 6 · 63820 Elsenfeld
  Tel. 0 60 22 / 89 60 · Fax 7 23 40
  info@sonnen-apotheke-elsenfeld.de
  www.sonnen-apotheke-elsenfeld.de

                                                       WIR HÖREN ZU

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022   Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 23
>>
      SONNENSCHUTZ-
      GLÄSER AB

      49,-

    Let the
    Sunshine
    in.
    Purer Sommergenuss in Sicht –
    mit den neuesten Trend-Sonnenbrillen 2022
    inklusive 100 % UV-Schutz.

   Gültig beim Kauf einer Sonnenbrille in Sehstärke bis 23.04.2022 – Einstärkengläser ab € 49,- / Gleitsicht-
   gläser ab € 149,- / inklusive 100% UV-Schutz. Diese Aktion ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.
   Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Filialen finden Sie online unter: www.schwind-sehen-hoeren.de.
   SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstraße 12 · 63801 Kleinostheim · Telefon 06027 - 9797000

   www.schwind-sehen-hoeren.de

Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                           Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 25
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hofstetten
                                                                                                     (Für OT Eichelsbach)
                                                                                                     Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223
                                                                                                     Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                     Unser Gottesdienst
                                                                                                     Seit 01. April finden alle Gottesdienste in Hofstetten hinter der St. Michaelskirche
    EVANG.­LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG                                                           im Freien statt.
    Friedenskirche Obernburg:           Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg                            Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Das Tragen einer Maske in der Kirche
    Kath. Pfarrheim Elsenfeld:          Adam­Zirkelstr. 6, 63820 Elsenfeld
                                                                                                     ist empfohlen! Der Gottesdienst wird nach den aktuellen Hygienemaßnahmen durchgeführt.
    Trinitatiskirche Mömlingen:         Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen
                                                                                                     Sonntag, 24.04.2022,       Quasimodogeniti 10.00 Uhr             Gottesdienst
    Pfarramt:          Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863
                       pfarramt.obernburg@elkb.de (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr)
    Pfarrer:           Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de
    Diakon:            Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 ej.elsava@elkb.de

                   Wir bitten Sie, im Gottesdienst nach wie vor eine Maske zu tragen.
                   Es wäre schön, wenn Sie sich zum Gottesdienst vorher anmelden.

                                                                            Elsenfeld   Großwall­
                                    Obernburg          Mömlingen
                                  Friedenskirche       Trinitatis­            Kath.       stadt
                                                                            Pfarrheim    Ölberg­
                                                                                                                g
                                                                                                       Lieferun
                                                        kirche
                                                                                         kapelle
                                                                                                                 !!!
                                                                                                       frei Haus
         So 24. April
        Quasimodogeniti             9:30
          Wachsmann                                                                                                                  Marienplatz 2a · 63849 Leidersbach
                                                                                                                             Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de
                                                                                                                                                                                                       Jedes Men
    PROJEKTCHOR                                                                                       Mittagstisch vom 25.04. - 30.04.2022                                                          nur 8,00 Eur
                                                                                                                                                                                                                  ü
                                                                                                                                                                                                                   o
    Die nächste Chorprobe ist morgen, Montag, 25. April ab 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in      Montag:     Schaschliktopf, Reis dazu Salatbeilage
    Erlenbach, Martin­Luther­Platz.                                                                                 Canneloni gefüllt mit Zucchini und Spinat und Käse überbacken (V)
                                                                                                        Dienstag:   Sauerbraten Ragout, Serviettenknödel dazu Rotkraut
                                                                                                                    Tortellini mit Spargel gefüllt dazu Gorgonzolasauce und Salatbeilage (V)
                                                                                                        Mittwoch:   Jägerrahmbraten, Spätzle dazu Salatbeilage
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau                                                                                 Panierte Zucchinischeiben dazu Risotto Milanese (V)
(Für die Ortsteile Rück und Schippach)                                                                  Donnerstag: Tiroler Schnitzel mit Lauchzwiebeln, Schinken und Champignons und Käse überbacken,
Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202                                                   Kartoffelplätzchen dazu Salatbeilage
                                                                                                                    Hausgem. Gemüse-Schmarrn dazu hausgem. Knobisauce (V)
Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr
                                                                                                        Freitag:    Rotbarsch in Bierteig dazu hausgem. Kartoffelsalat oder
Unser Gottesdienst                                                                                                  Zwiebelfleisch dazu hausgem. Kartoffelsalat
Sonntag, 24.04.2022, Quasimodogeniti                09.00 Uhr            Gottesdienst Kana-Haus                     Geröstete Grießsuppe und hausgem. Apfelcrumble mit Vanillesoße (V)
                                                                                                        Samstag:    Kasseler Steak mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree dazu Wirsingrahm
                                                                                                                   Hausgem. Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salatbeilage (V)
                                                                                                                             Nutzen Sie unseren Lieferservice in Elsenfeld mit Ortsteilen!           (V) = Vegetarisch
                                                                                                      Unsere Speisen liefern wir selbstverständlich in nachhaltigen Menüschalen aus Glas und schonen somit die Umwelt.

    Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                                            Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 27
UBV Elsenfeld
         Vereinsnachrichten                                                                       Ostermarkt - Gewinnspiel und Information
                                                                                                  Beim Ostermarkt am Palmsonntag hatten wir ein Gewinnspiel mit historischen
                                                                                                  Aufnahmen aus Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach im Gepäck. Es haben so viele
                                                                                                  mitgemacht und es gab eine rege Diskussion um die alten Aufnahmen aus dem UBV-Kalen-
         Vereine Elsenfeld                                                                        der. Nach der Auswertung der Ergebnisse wurden die Preise unter den erstplatzierten ausge-
                                                                                                  lost, alle hatten 17 von 18 möglichen Punkten:
Jahrgänge                                                                                         Uli Franz: 2 Karten für das Theaterstück Hirtenjörg
Einladung Klassentreffen – Jahrgang 1956/1957                                                     Familie Pahl: ein Dorfladenfrühstück für 2 Personen
50 Jahre ist die Schule aus, uns zog es damals in die Welt hinaus. Was jeder aus seinen Träumen   Jürgen Schweickert: 2 Karten für „Kunst und junge Weine“
machte und das Glück so einem brachte, das möchten wir jetzt gerne wissen und niemanden           Alle weiteren Teilnehmer:innen bekommen einen Trostpreis.
bei unserem Wiedersehen vermissen. Zur Vorbesprechung zu unserem 65-jährigen Jubiläum             Auf unserer Instagram-, Facebook- oder Website haben wir eine interessante Früher-Heute-
am Freitag, 29.04.2022, um 18.00 Uhr, im Gasthaus „Krone“ wollen wir uns alle wie-                Galerie für Sie eingestellt. Dort können Sie sehen, wo unsere historischen Aufnahmen ge-
der einmal treffen. Drum sehen wir uns an diesem Tag wieder und singen auch ein paar alte         macht wurden.
Lieder. Rundruf und bitte Auswärtige benachrichtigen!                                             Außerdem sind auf der Homepage des Marktes Elsenfeld viele interessante Pläne über Pro-
                                                                                                  jekte der letzten Zeit zu finden. Diese hatten wir am Ostermarkt auf unsere Stellwand gepinnt
                                                                                                  und konnten so mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. Das Interesse an unserem Angebot
                                                                                                  war groß. Nach 2 Jahren Pause waren wir sehr glücklich, dass es heuer wieder möglich war,
CSU-Elsenfeld                                                                                     zusammen zu kommen und wir konnten in viele fröhliche Gesichter blicken, denen es genau-
                                                                                                  so ging. Danke an das Bauhofteam und die Marktverwaltung - allen voran Nicole Klug und
                     Liebe Elsenfelder, Rück-Schippacher und
                                                                                                  Wolfgang Sommer-Pekel - für diesen tollen Ostermarkt 2022!
                     Eichelsbacher!
                     Endlich ist es soweit – unser erster lebender Kerbbaum bekommt nun
                     seinen festen Platz in Elsenfeld. Dazu laden wir Sie alle herzlichst
                     ein. Kommen Sie gerne am kommenden Samstag, 23.04.2022 um                    NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V.
                     15.00 Uhr vorbei und pflanzen Sie mit uns gemeinsam unseren Kerb-
                                                                                                  NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. –
                     baum ein. Sie müssen garantiert auch nicht zum Spaten greifen, für ei-
                                                                                                  Die Hummeln sind los - Frag die Hummel-Hotline!
                     ne Erfrischung haben wir aber dennoch gesorgt.
                                                                                                  Hummeln sind beliebt. Auch beim derzeit nasskalten Wetter kann man sie vielerorts bereits
Den genauen Standort können Sie auf unserer Webseite www.csu-elsenfeld.de einsehen.               durch die Luft brummen hören. Die zum Fliegen notwendige Temperatur erzeugen die Tie-
Auch werden wir hier unseren Gutschein für unsere CSU-Jubiläumsfahrt aus unserem                  re dabei durch die Vibration ihrer Brustmuskulatur. So können Hummeln schon im April auf
Ostergewinnspiel überreichen. Soviel sei schon einmal gesagt, es darf sich jemand aus             Nahrungssuche gehen. Dank ihrer Wetterbeständigkeit gehören sie zu den wichtigsten Be-
unserem Nachbarort Kleinwallstadt freuen. Wir sagen schon jetzt herzlichen Glückwunsch!           stäubern des Tierreiches. In Deutschland gibt es 41 Arten von ihnen - aber welche habe ich
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich unsere Baumpflanzaktion nicht entgehen.                     gerade vor mir? Wir verraten es Ihnen! Einfach die Hummel fotografieren und uns das Bild
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                                  per WhatsApp schicken. Unser Expertenteam vom BUND Naturschutz (BN) und Institut für
                                                                                                  Biodiversitätsinfor-mation (IFBI) antwortet mit dem Namen der Hummel-Art und Informa-
                      Sie haben Fragen dazu oder zu anderen Themen? Dann schreiben Sie
                                                                                                  tionen rund um Ihre Hummel:
                      uns gerne eine E-Mail an unsere Ideenbox (ideenbox@csu-elsenfeld.de)
                                                                                                  1. Telefonnummer der Hummel-Hotline zu Ihren Kontakten hinzufügen:
                      oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Home-
                                                                                                      01 51 / 18 46 01 63
                      page www.csu-elsenfeld.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
                                                                                                  2. Hummel mit WhatsApp fotografieren und Foto mit Postleitzahl und Datum an
                      Ihre CSU-Elsenfeld
                                                                                                      die Hummel- Hotline senden.
                                                                                                  3. Unsere Experten antworten und sagen Ihnen, welchen Hummel-Art Sie entdeckt
                                                                                                      haben.

 Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                                       Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 29
Die Angabe von Postleitzahl und Datum ist wichtig, weil wir nur so mehr über die Verbreitung
bestimmter Hummelarten und ihre Flugzeiten erfahren können - Informationen, die wichtig                 Sport Elsenfeld
für den Schutz der Hummeln sind. Die Daten tragen wir in eine Karte ein. Diese Karte mit
den Fundorten und weitere Informationen über Hummeln und ihrem Schutz finden sie unter:
https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/welche-hummel-ist-das                                 Turnverein Elsava Elsenfeld 1905 e. V.
Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt des BUND und des Institut für Biodiversitätsinformation       Internet: www.tv-elsenfeld.de            E-Mail: info@tv-elsenfeld.de
(IFBI): www.ifbi.net                                                                           Sportabzeichenabnahme Radfahren
                                                                                               Am Sonntag, 24.04.2022 um 09.00 Uhr findet am Flurbereinigungsweg Obernburg in Rich-
                                                                                               tung Großostheim wieder die Sportabzeichenabnahme im Radfahren statt. Treffpunkt ist der
                                                                                               Flurbereinigungsweg in Obernburg. Es kann jeder teilnehmen, unabhängig ob er in einem
                                                                                               Verein Mitglied ist. Interessenten bitten wir um kurze telefonische Anmeldung unter Tel.:
Musikverein „CONCORDIA“ Elsenfeld e.V. www.mv-elsenfeld.de                                     0151/19476512 bei Albrecht Schmitt. Über ein zahlreiches Erscheinen würde sich das Sport-
Unsere nächsten Termine:                                                                       abzeichenteam sehr freuen.
22.04.2022 18.00 Uhr Unterhaltungsmusik Dorfplatz Rück                                         Jahreshauptversammlung 2022 des Turnvereins Elsenfeld
01.05.2022 11.00 Uhr Frühschoppenkonzert im Biergarten Fananerie Aschaffenburg                 Nachdem pandemiebedingt die letzten zwei Jahre keine Möglichkeit bestand, konnte am
21.05.2022 17.00 Uhr Maiandacht an der Grotte                                                  18.03.2022 endlich die Jahreshauptversammlung des TV „Elsava“ Elsenfeld 1905 e. V. stattfinden.
22.05.2022 08.00 Uhr Wallfahrt zum Kloster Himmelthal
                                                                                               Bisher hat der TVE, der größte Verein der Gemeinde Elsenfeld, wie auch Bürgermeister Kai
                                                                                               Hohmann in seiner Ansprache sagte, die Corona-Auswirkungen gut überstanden. Trotz Mit-
                                                                                               gliederschwund, aktuell sind es noch 1019, steht der Verein finanziell gefestigt da. Es stehen
                                                                                               aber einige Ausgaben an, so ist eine neue Schließanlage in Planung und verschiedene Repa-
                                                                                               raturen sind zu tätigen. Woran es wirklich mangelt, sind Personen, die den Verein nicht nur
                                                                                               als Dienstleister ansehen, sondern bereit sind, sich auch ehrenamtlich zu engagieren. Auch
                                                                                               Kai Hohmann wies darauf hin, dass ein Verein ohne Menschen, die sich für die Gemeinschaft
                                                                                               einsetzen, nicht existieren kann.
                                                                                               Nach der Entlastung der Vorstandsmitglieder wurden Tina Wengerter als 2. Vorsitzende und
                                                                                               Helmut Raups als Schatzmeister wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer wurde Theo Oberle,
                                                                                               nachdem Peter Krebs gesundheitsbedingt das Amt niedergelegt hat. Kein Kandidat fand sich
                                                                                               jedoch für den Ersten Vorsitzenden. Bereits seit 2013 werden diese Aufgaben kommissarisch
                                                                                               von Tina Wengerter mit übernommen. Ebenso konnten die offenen Posten Schriftführung und
                                                                                               technische Leitung nicht besetzt werden. Auch hier legte der bisherige technische Leiter Ralf
                                                                                               Oberle seine Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen nieder. Vielen Dank für den jahrzehnte-
                                                                                               langen Einsatz für den Verein an Peter Krebs und Ralf Oberle. Im Amt bestätigt wurden Mo-
                                                                                               nique Gulich als Abteilungsleiterin Turnen und Thomas Elbert als Abteilungsleiter Faustball.
                                                                                               Aufgrund der zweijährigen Pause standen viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft an.
                                                                                               So wurden insgesamt 60 Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
                                                                                               Eine besondere Ehrung erfuhr Klaus Ballmann. Aufgrund seines vielfältigen Einsatzes zum
                                                                                               Wohle des Vereins, wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
                                                                                               Abt. Gesundheitssport
                                                                                               Nach den Osterferien beginnen wir wieder mit unseren Trainingsstunden.
                                                                                               Cardio-Fit. Wir (Ü 45 Frauen u. Männer - Fitness-Training) trainieren montags
                                                                                               um 20.00-21.30 Uhr in der J.-Korczak Halle (Spiele zum Aufwärmen, Gymnastik,

 Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                                    Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 31
Hockey, Indiaca, Basketball usw.). Handtuch u. kl. Sofakissen bitte mitbringen.
Rücken-Fit. Dienstags werden von 19.30-20.45 Uhr in der Schulturnhalle und mittwochs
von 18.30-19.45 Uhr im kleinen Saal vom Bürgerzentrum Übungsstunden für Frauen u.
Männer angeboten (Dehnen, Kräftigen, Mobilisieren usw.).
Bitte ein kleines Sofakissen und ein Handtuch mitbringen.
Die gültigen Corona Regeln sind zu beachten!
Walking. Wir (Frauen u. Männer) walken dienstags und donnerstags ab 08.30-09.30 Uhr.
Treffpunkt ist am Parkplatz vom Waldsportplatz.
Nur bei Gewitter und starkem Wind entfällt das Training.

         Vereine Rück-Schippach

Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V.                                 www.mv-regina.de
                                                                                       kverein
Geburtstagsfeier auf dem Dorfplatz in Rück                                          usi

                                                                                M
Am Freitag, 22.04.2022 feiert der Dorfladen Rück-Schippach seinen

                                                                                                  e. V.
9-jährigen Geburtstag zusammen mit dem 900-jährigen Geburtstag Elsenfelds.

                                                                                                 ch
                                                                                 Rü               a
                                                                                      ck-Schipp

Ab 18.00 Uhr unterhalten wir Sie, gemeinsam mit unseren Musikfreunden aus       www.mv-regina.de

Elsenfeld, musikalisch.

         Vereine Eichelsbach

Freiw. Feuerwehr Eichelsbach
Termine:
Freitag,           22.04.2022 – 19.00 Uhr: Arbeitseinsatz
Montag,            25.04.2022 – 19.00 Uhr: Übung Aktive
Dienstag,          26.04.2022 – 17.30-19.00 Uhr: Übung Jugend
Donnerstag,        28.04.2022 – 19.00 Uhr: reguläre Übung Aktive zusammen mit Jugend
Mittwoch,          04.05.2022 – 20.00 Uhr: Verwaltungsratssitzung
Samstag,           07.05.2022 – 10.00 Uhr: reguläre Übung Kinder
Samstag,           07.05.2022 – 10.00 Uhr: Aufbau – Florianstag in Eichelsberghalle
Sonntag,           08.05.2022 – 10.00 Uhr: reguläre Übung Aktive

 Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                    Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 33
Notdienste
                                                                        Polizei: Tel. 110     Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112
                                                                        Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach:
                                                                        Samstag, Sonntag und Feiertag           9.00 bis 21.00 Uhr
                                                                        Mittwoch und Freitag                   16.00 bis 21.00 Uhr
                                                                        Montag, Dienstag, Donnerstag           18.00 bis 21.00 Uhr
                                                                        Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettlägerigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an
                                                                        die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst)
                                                                        Notfallfax für Hörgeschädigte:                        Fax: 112
                                                                        Notfälle in der Stromversorgung:           Bayernwerk AG
                                                                        Technischer Kundendienst:                         Telefon: 0941 / 28 00 33 11
                                                                        Störungsnummer Strom:                             Telefon: 0941 / 28 00 33 66
                                                                        Störungsnummer Gas:                               Telefon: 0941 / 28 00 33 55
                                                                        (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet)
                                                                        Notfälle in der Wasserversorgung:
                                                                        Notfall-Service Nr. AMME     Trinkwasserversorgung:                01 60 / 96 31 44 60
                                                                        Notfall-Service Nr. AMME        Abwasserentsorgung:                01 60 / 96 31 44 41
                                                                        Austausch Wasserzähler:
                                                                        Terminvereinbarung Nr. AMME                 Telefon:               09372 / 13595-30
                                                                        Rufnummer im Bauhof:                        Telefon:               06022 / 50 93 20

                                                                        Notfalldienst der Zahnärzte:
                                                                        (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr, Mi. 18 - 19 Uhr)
                                                                        Sa., 23.04.2022 / So., 24.04.2022
                                                                        Gem.-Praxis Dr. B. Ovchinski, C. Buortesch, 63820 Elsenfeld, Im Höning 5, Tel. 06022/2059900
                                                                        Apotheken
                                                                        Folgende Apotheken haben von Freitag, 22.04.2022 bis Donnerstag, 28.04.2022
                                                                        eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr.
                                                                        22.FR Josef-Apotheke, 63849 Leidersbach, Hauptstr. 198, Tel.: 06028/5386
                                                                                 Apotheke, 63863 Eschau, Elsavastr. 95, Tel.: 09374/1266
                                                                        23.SA Schwanen-Apotheke, 63911 Klingenberg, Rathausstr. 4, Tel.: 09372/2440
                                                                        24.SO Römer-Apotheke, 63843 Niedernberg, Großwallstädter Str. 22, Tel.: 06028/7446
                                                                        25.MO Stadt-Apotheke, 63906 Erlenbach, Elsenfelder Str. 3, Tel.: 09372/5483
                                                                        26.DI Post-Apotheke, 63762 Großostheim, Bachstr. 50, Tel.: 06026/5222
                                                                        27.MI Franken-Apotheke, 63939 Wörth, Odenwaldstr. 8, Tel.: 09372/944494
                                                                        28.DO Alte Stadt-Apotheke, 63785 Obernburg, Römerstr. 35, Tel.: 06022/8519
                                                                        Tierärztliche Rufbereitschaft:
                                                                        Den aktuellen Rufbereitschaftsdienst der Tierärzte erfahren Sie direkt bei Ihrem Haustierarzt.
                                                                        Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23
                                                                        Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.)
                                                                        Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                  Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 35
Pellets sind die modernste Form
                                                                        umweltfreundlich mit Holz zu
                                                                        heizen. Die in Sägewerken an-
                                                                        fallenden Säge- und Hobelspäne
                                                                        werden ohne den Einsatz chemi-
                                                                        scher Bindemittel unter hohem
                                                                        Druck zu Pellets gepresst. Sie
                                                                        zeichnen sich durch einen hohen
                                                                        Heizwert und ihre komfortable
                                                                        Handhabung aus.

                                                                        Mit einer ÖkoFEN Pelletheizung entscheiden Sie sich           Deine Freundin ist Dir an Infos voraus?

                                                                                                                                                                                              MEDIEN
                                                                        für eine effiziente, komfortable und umweltfreundliche        Dann hat sie unsere Amtsblatt-App
                                                                        Art zu heizen. Eine Heizung, die sich Ihrem Bedarf in

                                                                                                                                                                                              MARKETING
                                                                        der Leistung und Ihrer Lebenssituation anpasst und zu-
                                                                                                                                          JETZT
                                                                                                                                          APP
                                                                        verlässig behagliche Wohn- und Lebensqualität schafft.

                                                                                                                                                                                              AGENTUR
                                                                        ✓ klimafreundlich
                                                                        ✓ heimisch
                                                                                                                                          kostenlos
                                                                                                                                          downloaden!
                                                                        ✓ wirtschaftlich
                                                                                                                                              AMTSBLATT
                                                                                                                                      NA C H RIC H TEN AU S D ER REGION

                                                                                             Wir beraten Sie gerne:

                                                                           Innovative Haustechnik
                                                                                         sanitärheizungsolar
                                                                        Slaven Trtolja Meister Fachbetrieb
                                                                            für Innovative Haustechnik
                                                                                 Blumenstraße 5 • 63863 Eschau
                                                                        Telefon: 0 93 74 - 97 93 55 • Mobil: 0175 -2 45 01 76
                                                                        Fax: 0 93 74 - 97 95 33 • s.trtolja@web.de • www.trtolja.de   www.hansenwerbung.de | Kleinheubach | Tel. 0 93 71 - 44 07

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                      Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 37
Modernes Mehrfamilienhaus                              Zentrumnahes Wohnen
              in Erlenbach                                     in Mainnähe

                                                               • barrierefrei & altersgerecht
                                                               • Aufzug & Tiefgarage
                                                               • Gehobene Ausstattung
                                                               • Garten/Terrasse
                                                               • Jede Wohnung mit
                                                                 eigenem Keller
                                                               • Kaufpreis ab 229.800,- Euro
                                                               • Fertigstellung Ende 2022
                                                                  Kontakt:
                                                                  Tel. 0 60 28 / 99 85 368
                                                                  Mobil 0172 / 5798484
                                                                  Mail: office.expugno@icloud.com

                                                                                                                              Insektenschutzgitter
                                                                                                                              für Fenster und Türen

               Elektro-Hausgeräte                             Willi Ste�er e.K. • Inhaber Willi Ste�er
                Hauptsitz: Roßdorf • Hauptstraße 69 • Telefon 06071 / 743 00

                                                                                                         © hansenwerbung.de
                              verkauf@ste�er-lagerverkauf.de
          Filiale: Mömlingen • Obernburger Straße 13 • Telefon 06022 / 20 43 26
                            moemlingen@ste�er-lagerverkauf.de
                                   Einkauf leicht gemacht...
                 Sie nennen uns den besten Internetpreis für Ihr Wunschgerät - telef. oder per eMail.
             Wir kontak�eren Sie, um diesen Preis zu bestä�gen oder ggf. zu unterbieten sowie Weiteres
                             (Abholung, Lieferung, Zahlungsweise, Termin etc.) zu klären.                                     Gegen Störenfriede wie
                    Lieferfähigkeit vorbehalten. Wir bearbeiten nur realis�sche, seriöse Anfragen.                            Fliegen oder Stechmücken
                                       Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
                                                                                                                              Vielseitig, flexibel, passend.
                                                                                                                              Stammsitz/Ausstellung: Großheubach                            H AU S F E N S T E R
                                                                                                                              Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf
                                                                                                                              Mehr Infos unter: hennig-haus.de                              Hennig Haus GmbH & Co. KG

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022                                                                                     Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022 – Seite 39
Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 16 vom 22.04.2022
Sie können auch lesen