Amts- und Mitteilungsblatt - Gemeinde Mömlingen - Gemeinde Mömlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
D a s To r z u m O d e n w a l d
Amts- und
Mitteilungsblatt
Gemeinde Mömlingen
Jahrgang 2020 Nr. 11 13. März
Alles ist im Entstehen, alles ist Kindheit.
Ralph Waldo Emerson
Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen
Telefon: 0 60 22 / 68 56 - 0 • Telefax: 0 60 22 / 68 56 - 36 • E-Mail: poststelle@moemlingen.de- Amtlicher Teil -
Rathaus geschlossen
Wegen der Kommunalwahl am 15.03.2020
bleibt das Rathaus am 16.03.2020 geschlossen.
Mömlingen ist „Kitzfreundlichste Gemeinde 2020“
Im Rahmen einer Feierstunde wurde Mömlingen am 04.03.2020 zur
kitzfreundlichsten Gemeinde im Landkreis Miltenberg ausgezeichnet.
Vielen Dank an die Kinder die Kitzscheuchen gebastelt haben, die
Landwirte die mitgemacht haben und die Jäger, die das Projekt betrie-
ben haben. Unser besonderer Dank gilt Horst Feyrer, der durch seinen
unermüdlichen Einsatz in der Aufklärung wesentlich zur Auszeichnung
beigetragen hat. Mömlingen ist einmal mehr Vorreiter im Landkreis,
wenn es um nachhaltige Entwicklung und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt
geht. Bravo!
“Ganz Mömlingen räumt auf“
Landkreisweite Wald- und Flursäuberungsaktion am Samstag, 04. April 2020
Wasser- und Kanalgebühren 2019/2020
Die 2. Rate der Wasser- und Kanalgebühren wird am 15. März 2020 fällig.
Soweit SEPA-Mandate bestehen, werden die offenen Beträge abgebucht. Alle übrigen
Zahlungspflichtigen werden gebeten, die zu entrichtenden Beträge termingerecht auf
ein nachfolgend angeführtes Konto der Gemeindekasse Mömlingen zu überweisen.
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG
IBAN: DE42 7956 2514 0004 3103 73 SWIFT-BIC: GENODEF1AB1
Sparkasse Miltenberg-Obernburg
IBAN: DE44 7965 0000 0430 1506 23 SWIFT-BIC: BYLADEM1MIL
Briefwahl für die Kommunalwahlen am 15.03.2020
Leider kommt es in den vergangenen Tagen zu Problemen mit der Online-Beantra-
gung der Briefwahlunterlagen. Der Anbieter, der hierfür verantwortlich ist, arbeitet mit
Hochdruck an einer Lösung. Es wird um Verständnis gebeten. Briefwahlunterlagen
können bis Freitagnachmittag 15.00 Uhr im Rathaus beantragt werden. Hierzu muss
die Wahlbenachrichtigung vorgelegt werden.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 3Öffnungszeiten Grüngutplatz im März 2020
Samstag, 14.03.
Samstag, 21.03.
Samstag, 28.03. jeweils in der Zeit von 11 - 15 Uhr
Montag, 23.03.
Montag, 30.03. jeweils in der Zeit von 16 - 18 Uhr
Mittwoch, 25.03. jeweils in der Zeit von 16 - 18 Uhr
Nutzungsregelungen:
Die Nutzung des Grüngutplatzes ist nur Bürger/innen der Gemeinde Mömlingen ge-
stattet. Angeliefert werden darf nur Grüngut, das aus der Gemeinde stammt.
Angeliefert dürfen ausschließlich krautige und holzige Grüngutabfälle (Baum-,
Strauch- und Heckenschnitt, Rasenschnitt)
Die auf dem Grüngutplatz gesammelten Materialien werden einer Weiterverwendung
zugeführt. Um die Verwertbarkeit zu erhöhen ist bei der Anlieferung und Lagerung
auf eine strikte Trennung zwischen Baumschnitt-, Strauch- und Heckenschnitt auf der
einen und Rasenschnitt, Gartenabfälle und Laub auf der anderen Seite zu achten.
Die Anlieferung von Abfällen ist nur während der festgelegten Öffnungszeiten zulässig.
Den Anweisungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten.
Wir öffnen für Sie unsere Türen!!!
Schauen Sie vorbei und
… bekommen einen Einblick in den Tag Ihres Kindes.
… schwelgen bei Kaffee und Kuchen in Erinnerung.
… lernen die unterschiedlichen Betreuungsmöglichkeiten für unsere
Mömlinger Kinder kennen.
Unsere Türen im Hort und in der Mittagsbetreuung sind für Sie am 16.03. von 15:30
bis 18:30 Uhr geöffnet.
Die Teams der Einrichtungen freuen sich auf viele interessierte Besucher und stehen
Ihnen für Fragen und Austausch zur Verfügung!
Wichtig! Anmeldungen für den Hort und in die Mittagsbetreuung können in der jewei-
ligen Einrichtung oder im Rathaus abgeholt werden und sollten bis zum 31.03. wieder
zurückgebracht werden, so dass die Planungen für das kommende Schuljahr starten
können!
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 8Bereitschaftsdienst bei Straßenschäden, Wind- und Sturmschäden, Unfällen,
Hochwasser und anderen Schadensereignissen im Ortsbereich:
Telefon-Nr.: 0160/90711219
Bereitschaftsdienst bei Wasserrohrbrüchen sowie Schäden an Wasser- und Ka-
nalhausanschlüssen:
Telefon-Nr.: 0160/96314460
e-on Störungsdienst: Strom: 0941-28003366 / Gas: 0180 – 2192081
JugendZentrum feierte 10-jähriges Jubiläum
Zum Anlass des 10-jährigen Bestehens
des JuZ beschloss die Gemeinde eine
Feier auszurichten. Viele Gäste, Groß
und Klein, sind zum gemeinsamen Fei-
ern gekommen.
Herr Bürgermeister Siegfried Scholtka
eröffnete mit einer Rede die Jubilä-
umsfeier und Herr Landrat Jens Marco
Scherf schloss sich an. Danach hielt
auch die Gemeindejugendpflegerin
Frau Heike Schledt eine Rede in der
sie u. a. den Umfang ihres Arbeits-
platzes darstellte. Gemeinsam wurde ein „Geburtstagslied“ gesungen. Sehr fleißige
HelferInnen backten Kuchen, erstellten die Kaffeetafel, kochten Kaffee, schenkten
Sekt zum Sektempfang ein und sorgten anschließend wieder für Ordnung. Ganz herz-
lichen Dank dafür. Ebenso vielen Dank an die Honorarkräfte, Eveline Biehl, Vanessa
Vogel, Annegret Vogel und Georg Appel, die Workshops angeboten haben. Beson-
deren Dank an die JuZ-Sponsoren Herrn Scherf und Herrn Horst Markert von der
Sparkasse! Dankeschön auch an die JuZ-Helfer.
Dank euch allen wurde es ein unvergessliches Fest!
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 9Fundsache
1 Rucksack
Aktuelles aus dem Museum
Das Heimat- und Schulmuseum hat in diesem Monat regulär (3. Sonntag) wieder am
Sonntag, 15. März 2020 von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Achtung Hühnerhalter
Abgabe von Impfstoff zur Wasservakzinierung am Freitag, 20.03.2020, von 15:00 bis
17:00 Uhr bei Tierarztpraxis Gräf, Marienstraße 31, 63820 Elsenfeld.
Die Anwendung muss innerhalb von 2 Stunden erfolgen!
Es ist erforderlich die Tiere schon vorher mehrere Stunden dürsten zu lassen.
Betreuerinnen und Betreuer
für Freizeitaktionen 2020 gesucht!
Die Kommunale und Präventive Jugendarbeit im Landratsamt Miltenberg sucht jun-
ge Leute, die Freude und Interesse daran haben, Kinder und Jugendliche im Alter
zwischen 6-14 Jahren bei verschiedenen Aktionen vorwiegend in den bayerischen
Sommerferien zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine
Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw.
eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit z. B. für Bewerbungen geboten.
Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten von Hochschulen, Fachakademien
usw. können dieses Angebot selbstverständlich auch nutzen. Das Altersspektrum der
Betreuerinnen und Betreuer liegt bei mindestens 16 und maximal 30 Jahren.
Interessierte melden sich bitte bei der Kommunalen und Präventiven Jugendarbeit,
Simon Schuster, Tel.: 09371 501-140, E-Mail: simon.schuster@lra-mil.de.
Weitere Informationen zur Kommunalen Jugendarbeit unter:
www.jugendarbeit.kreis-mil.de.
Impressum:
Herausgeber u. Vertrieb: Gemeinde Mömlingen, Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
V.i.S.d.P. Tel.: 06022/6856-0, poststelle@moemlingen.de
Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach
Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: mail@hansenwerbung.de
Druck: Dauphin-Druck, Großheubach
Auflage: 1.475 Exemplare wöchentlich
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sind die Verfasser.
Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.
- Es folgt der nicht amtliche Teil -
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 10Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
zurzur Brennstoff zellen-Heizung
Brennstoffzellen-Heizung mit mit
Fa. Fa. Keusen-Ball
Keusen-Ball GmbHGmbH
Das Klimapaket für Ihr Zuhause:
Wärme und Strom in einem System.
Vitovalor PT2 – das Brennstoff zellen-Heizgerät von Viessmann.
Spart nachhaltig Energiekosten und bis zu 50 Prozent CO2.
Lassen Sie sich unverbindlich
informieren und kommen Sie zu
unserem Info-Abend am:
Do., 19. März
Donnerstag, 2020
19. März 2020
von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr,
MCV Narreneck, Mümling-
talstr. 2, 63853 Mömlingen
Wir bitten Sie um rechtzeitige
Anmeldung unter Telefon
0 60 22 50 73 80
bis zu Wir
Wirfreuen
freuenuns
uns auf Ihre Teilnahme!
auf Ihre Teilnahme!
2020 45 %*
Neue Förderung 2020
www.foerder-profi.de
* z. B. beim Austausch Öl-Kessel
gegen Wärmepumpe
1903_Az_Info-VA_PT2+Stoerer_2spx135_FB_K+B.indd 1 05.02.20 11:57
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 11Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 12
Für die nachfolgenden Veröffentlichungen und Meldungen in den Rubriken „Ver-
einsnachrichten“, „Kirchliche Nachrichten“ und „Werbung“ ist die Gemeinde Mömlingen
nicht verantwortlich. Für die Textbeiträge sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.
Jahrgang 1945
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am Donnerstag, dem 19.03.2020.
Wir treffen uns um 15.30 Uhr an der Kultur- und Sporthalle zu einem einstündigen
Rundgang, um danach bei Lina einzukehren.
Viktoria-Seniorennachmittag
Am Mittwoch, den 18. März findet im Viktoria-Sportheim unser nächster Senio-
rennachmittag statt. Diesmal bietet die Küche Leberwürstchen mit Sauerkraut an.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Mitgliederversammlung des MTB Mömlingen e.V.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 13.03.2020 um 19:30 Uhr in der Gast-
stätte „Löwen“ statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Die Vorstandschaft
Eigentumsschutzgemeinschaft Mömlingen e.V.
Einladung
An die Mitglieder der Eigentumsschutzgemeinschaft Mömlingen e.V.
Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am:
Mittwoch, 25.03.2020 um 18.30 Uhr
in der Pizzeria bei Lina, Mömlingen (Nebenraum)
Agenda: 1) Begrüßung der Mitglieder durch den Vorstand
2) Bericht des Vorstandes
3) Kassenbericht
4) Bericht der Kassenprüfer
5) Entlastung des Kassierers
6) Entlastung des Vorstandes
7) Vorstands-Neuwahlen
8) Sonstiges, Anträge und Wünsche
(Themen bitte rechtzeitig vorher beim Vorstand anmelden)
Über eine vollständige und pünktliche Teilnahme freut sich schon heute Euer Vor-
stand.
gez. Christina Feyrer
1. Vorstand
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 13Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 14
Sängervereinigung
Gemischter Chor – Butterfly – Singkreisel
Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 27.3.2020, laden
wir alle Mitglieder, aber auch interessierte Eltern unserer Kinder und Jugendlichen
herzlich ein. Wir beginnen um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Wolfsschänke“ (Saal).
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Bericht der Schriftführerin
3. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden
4. Jahresbericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht über die Jugendarbeit
7. Berichte der Chorleiter
8. Ehrungen
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Neuwahlen
11. Wünsche und Anträge
Bei uns ist einfach immer was los, deshalb laden wir gerne ein, ganz unverbindlich mal
in eine unserer Chorgruppen zu schnuppern.
Die Probezeiten sind wie folgt:
Gemischter Chor: Mittwoch, 20 - 21.30 Uhr, Pfarrsaal Mömlingen/Schule Obernburg
Butterfly: Freitag, 17.30 - 19.30 Uhr, Bürgerhaus
Singkreisel: Freitag, 16.45 - 17.30 Uhr, Bürgerhaus
Wer sich schon im Voraus über unsere Tätigkeiten informieren möchte, dem empfeh-
len wir einen Blick auf unsere Homepage: www.saengervereinigung-moemlingen.de
Freiweillige Feuerwehr Mömlingen
Frankreichabend am 27.03.2020
Hallo liebe Gastfamilien und Freunde von Vix,
am 27.03.2020 um 19.00 Uhr treffen wir uns im Feuerwehrhaus zu unserem Frank-
reichabend, um unseren diesjährigen Besuch in Vix zu planen.
Imkerverein
Unser nächster Stammtisch ist am Freitag, den 20. März um 19:30 Uhr im Gasthaus
„Zur Wolfsschänke“.
Thema: Monatsbetrachtung
Interessierte Gäste sind willkommen.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 15Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 16
MÖMLINGER
WÄHLEN MÖMLINGER
Kreistagswahl - jetzt am Sonntag, 15. März 2020
Gehen Sie wählen und schenken Sie uns Ihr Vertrauen
Edwin Lieb Edith Büttner Birgit Hotz Dietmar Graner
Listenplatz 10 Listenplatz 33 Listenplatz 30 Listenplatz 44
www.fwg-moemlingen.de
G.
LE SE HB ER AT UN
... IN DI VI DU EL
Weinbau Bader DIe
Häckerzeit
im Erlenbacher Sportheim
vom 12.03. bis 22.03.2020.
OPTIKER HZE
NTRUM
SE
Täglich ab 11 Uhr geöffnet.
Tel. 0178 - 18 50 949
Am Stiftshof 4
63785 Obernburg
Tel.: 06022/71151
Am Stitshof 4 Obernburg Telefon: 06022/7115
www.brillenamstiftshof.de
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 17www.csu-moemlingen.de KOMMUNALWAHL
15. MÄRZ 2020
SIEGFRIED
SCHOLTKA
GEMEINSAM
FÜR MÖMLINGEN
Schenken Sie mir
am Sonntag Ihr Vertrauen.
Euer
Gemeinsam machen wir unser Bürgermeister
schönes Mömlingen stetig ein Stück
liebens- nnd lebenswerter !
Euer Bürgermeister
Sigi Scholtka
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 18Bücherei am Dorfplatz
Bilderbuchcafé für Eltern mit Babys von 0 - 12 Monaten
Wir laden alle Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr zum Bilderbuchcafé in der Bü-
cherei am Dorfplatz ein. Dieser kostenlose und offene Treff findet erstmals am Mitt-
woch, 18.03.2020, von 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Lese- und Literaturpädagogin Simo-
ne Bernert stellt u. a. Bücher für die Kleinsten vor, spricht Vorleseempfehlungen aus
und gibt Anregungen für Reime und Fingerspiele im Alltag. Weitere Infos finden Sie im
Amtsblatt der letzten Woche sowie unter www.lesevielfalt.de
Neue Bücher ab Freitag, 13.03.2020:
Tiptoi - Cars
Tiptoi - Baustellenfahrzeuge
Die Ernährungs Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Dr. med Köhne Manuel - Der Kniefall (Arthrose, Meniskus …)
Bomann Corina - Sophias Hoffnung (Die Farben der Schönheit 1)
Förg Nicola - Flüsternde Wälder
Lind Hera - Vergib uns unsere Schuld
Penrose Kate - Dunkel leuchten die Klippen
Poznanski Ursula - Grau wie Asche (Vanitas 2)
Wolf Klaus-Peter - Ostfriesenhölle (Ann Kathrin Klaasen 14)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Bücherei!
Ihr Büchereiteam
Öffnungszeiten:
Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 11.30 Uhr
Montag: 10.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 18.00 - 20.00 Uhr
Heimat- und Geschichtsverein
Am 15.03.2020 ist das Heimat- und Schulmuseum von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
geöffnet.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 19MCV-Nachrichten
Generalversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am
Freitag, 20. März 2020, um 20:00 Uhr ins Narreneck ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Rückblick/Tätigkeits- & Rechenschaftsberichte
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Wahl eines Wahlleiters & Wahlausschusses
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Wünsche, Anträge & sonstiges
Männerballett-Treffen
Das bereits 8. Männerballett-Treffen findet am 21.03.2020 um 19:22 Uhr in der KSH
statt. Der Eintritt ist frei.
Aufbau am Samstag um 10:00 Uhr – Abbau Sonntag um 09:00 Uhr.
Musikverein Mümlingtal e.V.
Jahreshauptversammlung am 17. März 2020
Der Musikverein Mümlingtal e.V. lädt alle Mitglieder herzlich ein zur Jahreshauptver-
sammlung am Dienstag, 17. März, um 19.30 Uhr im Bürgersaal der Alten Schule.
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung
2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des musikalischen Leiters (einschließlich Bericht der Dirigentin)
4. Bericht des Jugendleiters
5. Rechenschaftsbericht des 1. Kassenwartes
6. Diskussion der Berichte
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Beschlussfassung zur Änderung der Vereinssatzung
10. Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Vorspielnachmittag
Alle Mitglieder sind am Sonntag, 22. März um 14.00 Uhr in gemütlicher Runde bei
Kaffee und Kuchen zum Vorspielnachmittag in das Pfarrheim eingeladen.
Dort musizieren unsere jüngsten Künstler und Instrumentalschüler und zeigen was sie
alles gelernt haben.
Wir freuen uns auf euer kommen.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 20ärz 2020
15. M
STARK VOR ORT
IHR TEAM FÜR DEN GEMEINDERAT
Kommunalwahl - jetzt am Sonntag, 15. März 2020
Gehen Sie wählen und schenken Sie uns Ihr Vertrauen
www.fwg-moemlingen.de
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 21Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 22
Mömlinger
Adventskalender 2019
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern unserer Weihnachtsaktion
Mömlinger Adventskalender
Dass sich ein Einkauf in Mömlingen immer lohnt, erfuhren in einer kleinen Feier-
stunde die glücklichen Gewinner. Und dass wir alle Gewinner sind wenn wir in
unserem „Mömlingen“ einkaufen erfreute auch die Vorstandschaft des Gewerbe-
vereins Mömlinger Meile.
Den 1. Preis, Einkaufsgutscheine im Wert von 200,00 Euro nahm Frau Simone
Härtter entgegen! Herr Klaus Babilon gewann Einkaufsgutscheine im Wert von
125,00 Euro und Frau Silvia Bartel freute sich über Einkaufsgutscheine im Wert
von 100,00 Euro. Die Gewinner wurden aus 363, voll beklebten, Adventskalen-
der-Pässen gezogen.
Insgesamt wurden Gutscheine im Gesamtwert von 1000,00 Euro verlost. Als
Sofortgewinn gab es für jeden abgegebenen vollgeklebten Pass, entweder eine
Fl. Mömlinger Meile Sekt bei Getränke Hohm, 1 Pfund Kaffee aus dem EWL oder
eine Dose Rindswürste von der Metzgerei Seitz.
Unser Bild zeigt den Gastgeber Herrn Horst Markert von der Sparkasse, die
Vorsitzende des GWV Frau Edith Büttner, stellvertr. Vorsitzenden Herrn Wolfgang
Undesser, Kassiererin Marita Becker, sowie die glücklichen Gewinner!
Vielen Dank an alle teilnehmenden Firmen!
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 23e i n a b e i . . .
D att immer d e r e r n e u e n
t s b l i t u n s
A m … m
t t -A PP!
t s b l a
Am Dein AMTSBLATT
NA CHRICHTEN AUS DER REGION
JETZT
kostenlos
downloaden!
AGENTUR MARKETING MEDIEN
www.hansenwerbung.de | Hauptstraße 8 | Kleinheubach | Telefon 0 93 71 - 44 07
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 24Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 25
Gewerbeverein Mömlingen e.V.
Einladung zur Generalversammlung!
Hallo liebes Mitglied,
unsere diesjährige Generalversammlung findet am
Donnerstag, 02.04.2020
im Gasthaus „Zur Wolfsschänke“ um 19:30 Uhr
statt!
Folgende Top‘s sind geplant:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Neue Mitglieder haben die Gelegenheit sich vorzustellen
4. Tätigkeitsbericht
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung von Vorstand und Kassier
8. Wahl eines Wahlleiters sowie Wahlausschusses
9. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft
10. Informationen zum Verbund „Odenwald Attraktiv“
11. Informationen von Bürgermeister Scholtka
12. Wünsche, Anträge und Sonstiges
Ich würde mich freuen Alle begrüßen zu dürfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Edith Büttner
Heimat- und Geschichtsverein Mömlingen
Jahreshauptversammlung am 27. März 2020
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Möm-
lingen findet am Freitag, 27. März 2020 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“
statt.
Hierzu werden alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht der Arbeitskreise
5. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ausblick auf das kommende Vereinsjahr
8. Wünsche und Anträge, Verschiedenes
Der Vorstand
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 26FRüHLINGSFEST & MöMLINGEN
JOSEFSMARKT » Direkt an der B 426
NUR IN MöMLINGEN Löwer GmbH,
Andreas Löwer
Bahnhofstraße 37
SONNTAG
5-MAL IN DEINER NäHE 22. MäRZ Tel. 06022 / 50893-0
12–18 UHR Mo.–Sa. 09:00–18:30 Uhr
KOMM ZUM WEITERE
LöWER-GäRTNEREIEN:
KRäUTER-PROFI! HANAU | SELIGENSTADT |
ROSSDORF | GOLDBACH
üBER 500 KRäUTERSORTEN
FOLGE UNS AUF:
AUS EIGENEM ANBAU
www.gaertnerei-loewer.de
Mit uns bleiben Sie
mobil • gesund • fit
Hauptstraße 23
Einlagen auch für Sicherheitsschuhe
63920 Großheubach
Schuhzurichtungen
Tel. 0 93 71 / 29 75
Orthopädische Maßschuhe
Wir kümmern www.schuh-lebold.de
diabetische Fußversorgung
uns um Ihre Füße!
Bandagen u.a. von Machen Sie Ihren
Öffnungszeiten:
Kompressionsstrümpfe kostenlosen Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Schuhreparaturen Fuß-Check Sa 9.00 - 12.00 Uhr
Komfortschuhe mit Fußbett bei uns!
mit barrierefreiem
oder für lose Einlagen im Hof Zugang zum Geschäft
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 27hochwertige Sonnensegel
Markisen • Sonnenschirme • Sonnensegel
Qualitäts-Sonnenschirme Perfekte Lösungen für Terrassen- oder Fensterbeschattungen innen und außen
Ihre Gesundheit liegt Marken-Markisen Typ Delta:
20%
+ outdoor living
uns am Herzen: Bester Maße experte
Markisen UV-Schutz mit Polyester- Breite x Delta Unser
Sonnenschutz
oder Acryl-Tüchern! Ausfall UVP Preis
Sagahafte
30%
300 x 200 1324,00 € 640,14 €
20% Winterpreise 400 x 250 1586,00 € 802,75 €
Zum Bestpreis mit fachmännischer 500 x 250 1831,00 € 926,75 €
Beratung, auch bei Ihnen zu Hause! 500 x 300 2053,00 € 1039,12 €
600 x 250 2079,00 € 1052,28 €
Größte Sonnenschutzausstellung aller führenden Marken! 600 x 300 2260,00 € 1143,89 €
Kombi Plissee/ GARDINEN
mit Faltstore
Ihre traumhafte Fensterdekoration
Sonnen- JETZT zum Aktionspreis bei SAGA
schutz Hauptstraße 204 • 63814 Mainaschaff
Tel. 0 60 21 / 416 00 • www.saga-raumausstattung.de
hochwertige Sonnensegel
Markisen • Sonnenschirme • Sonnensegel
Qualitäts-Sonnenschirme Perfekte Lösungen für Terrassen- oder Fensterbeschattungen innen und außen
Ihre Gesundheit liegt Marken-Markisen Typ Delta:
20%
+ outdoor living
uns am Herzen: Bester Maße experte
Markisen UV-Schutz mit Polyester- Breite x Delta Unser
Sonnenschutz
oder Acryl-Tüchern! Ausfall UVP Preis
Sagahafte
30%
300 x 200 1324,00 € 640,14 €
20% SONDERPREISE 400 x 250 1586,00 € 802,75 €
Zum Bestpreis mit fachmännischer 500 x 250 1831,00 € 926,75 €
Beratung, auch bei Ihnen zu Hause! 500 x 300 2053,00 € 1039,12 €
600 x 250 2079,00 € 1052,28 €
Größte Sonnenschutzausstellung aller führenden Marken! 600 x 300 2260,00 € 1143,89 €
Kombi Plissee/ GARDINEN
mit Faltstore
Ihre traumhafte Fensterdekoration
Sonnen- JETZT zum Aktionspreis bei SAGA
schutz Hauptstraße 204 • 63814 Mainaschaff
Tel. 0 60 21 / 416 00 • www.saga-raumausstattung.de
hochwertige Sonnensegel
Markisen • Sonnenschirme • Sonnensegel
Amts- und Mitteilungsblatt
Qualitäts-Sonnenschirme Mömlingen
Perfekte Lösungen für Nr. 11 vom
Terrassen- oder13. März 2020 – Seite
Fensterbeschattungen 28außen
innen und
Ihre Gesundheit liegt Marken-Markisen Typ Delta: + outdoor livingKegelverein Gemütlichkeit 1950 e.V.
Rückblick – Ergebnisse vom Wochenende:
Herren:
SG Sulzbach Niedernberg 2 : Gem. Mömlingen 1 1718 Holz : 1766 Holz
K. Hegmann 415 Holz; L. Thomsen 446 Holz; P. Langenbahn 447 Holz;
Ch. Lapka 458 Holz
KFR Obernburg 2 : Gem. Mömlingen 2 1822 Holz : 1717 Holz
F. Rickert 406 Holz; M. Leuchtweis 417 Holz; N. Rothermich 436 Holz;
Th. Kolbert 458 Holz
TV Großwallstadt 2 : Gem. Mömlingen 3 1573 Holz : 1546 Holz
R. Schneider 337 Holz; R. Lapka 374 Holz; Cl. Lapka 408 Holz; D. Gradwohl 427 Holz
Damen:
Gem. Mömlingen : Phönix Obertshausen 1 1596 Holz : 1541 Holz
J. Rothermich 183 Holz (50 Wurf); M. Brems 189 Holz (50 Wurf); N. Diehl 395 Holz;
M. Knak 401 Holz; M. Schneider 428 Holz;
Jugend Schülerzukunftspokal Spielgemeinschaft mit Obb.:
Mömlingen/Obb 2 : Mömlingen/Obb 1 849 Holz : 1112 Holz
J. Shriver 248 Holz; M. Buhleier 373 Holz; Tim Kolbert 388 Holz (Pers. Bestleistung)
Vorschau:
Herren:
1. Mannschaft: Samstag, 14:30 Uhr Heimspiel gegen RG Mosbach 1
Beim Spitzenspiel trifft die Mömlinger erste Mannschaft als Tabellenzweiter (punkt-
gleich mit dem Tabellenführer) auf die drittplatzierten Mosbacher. Wir hoffen auf
zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
2. Mannschaft: Samstag, 17:00 Uhr Heimspiel gegen SKC Höchst 3
3. Mannschaft: Samstag, 16:15 Uhr Auswärtsspiel bei BFR Elsenfeld 2
Damen:
Sonntag 15:00 Uhr Auswärtsspiel bei RW Walldorf 2
Bahnvermietung auf der Kegelbahn
Die Kegelbahn für Freizeitkegler Donnerstags und Freitags geöffnet.
Die neue Nummer für die Bahnreservierung ist die 0176 735 346 99.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 29Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 30
Nachrichten des Turnvereins
Volleyball
Rückblick auf das Spielwochenende 07./08. März 2020
Alle ausführlichen Berichte und Ergebnisse findet Ihr auf unserer Homepage
www.tv-mömlingen.de oder auf unserer facebook-Seite.
Damen I - TV Altdorf II 3:0 (25:21,25:22,27:25)
Die Mädels aus Mömlingen starteten ohne Angst direkt gut ins Spiel. Trotz guter Auf-
schläge des Gegners konnte sich Mömlingen mit gezielten Rückraumangriffen einige
Punkte Vorsprung erkämpfen. Der 1. Satz ging somit 25:21 an Mömlingen. In den
zweiten Satz startete der TVM mit einigen Fehlern und lag zunächst hinten, doch sie
kämpften sich mit guten Aufschlägen zurück. Durch gute Angriffe von Jana Rothaug
über die Mitte hielten sie den Druck und gewannen auch den 2. Satz mit 25:22.
Nach zwei gewonnenen Sätzen wollten die Mömlinger einen klaren 3:0-Sieg mit nach
Hause nehmen. Der TV Altdorf machte es ihnen aber nicht so leicht und ging in Füh-
rung. Mömlingen verlor aber nicht die Nerven und holte sich mit guten Blockaktionen
vermehrt Punkte und gewann somit 3:0 auswärts.
Für den TV Mömlingen spielten: Katja Amstätter (MB), Jana Rothaug (MB), Fiona
Zahn (Z), Mara Weber (AA), Anna Beck (AA), Julia Heßler (AA), Hannah Bühl (D),
Julia Kapraun (D), Maxima Pioch (L) und Marie Soter (L).
Damen IV - Vizemeister in der Kreisliga West
TV Miltenberg – TV Mömlingen: 0:3 TV Erlenbach – TV Mömlingen: 0:3
Am letzten Spieltag der 4. Damenmannschaft zeigten unsere Mädels, was sie in die-
ser Saison alles gelernt haben. Im vorher noch nie gespielten 4/2-System gewannen
sie beide Spiele souverän ohne Satzverlust und krönten eine so nicht erwartete Spiel-
runde mit dem 2. Platz.
Es spielten: Kahlan Bedla, Laura Caparrós, Kim Dworak, Leni Gaube, Lena Heider,
Luena Reinhard, Olivia Stich
U20 männlich – Bayerische Meisterschaft in eigener Halle
Vor großartiger Kulisse konnten die Jungs vom TVM den Titel in der Kultur- und
Sporthalle holen. Drei knappe Tiebreaksiege belegen die Nervenstärke der Jungs.
Die Unterstützung der Zuschauer haben dabei als zusätzliche Unterstützung gedient.
Danke an die vielen Sponsoren. Besonders an Dirk Ball IT, Marianne Klotz – Reine
Männersache und Horst Markert von der Sparkasse.
U16 m – Bayerische Meisterschaft in Bad Windsheim
Die U16 männlich vom TV Mömlingen belegte am Wochenende in Bad Windsheim den
9. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften. In der Gruppenphase verkaufte man
sich gegen MTV München und TSV Grafing phasenweise nicht schlecht, konnte aber
kein Satzgewinn verbuchen. Das Überkreuzspiel gegen Rednitzhembach wurde mit 2:0
(26:24,25:12) verloren. Dafür gelang im letzten Spiel ein Sieg gegen den SV Schwaig.
U16 w – Bayerische Meisterschaft in Mauerstetten
Unsere U16 weibl. beendete am vergangenen Wochenende ihre diesjährige Jugend-
runde mit einem guten und zufrieden stellenden 7. Platz bei der Bayrischen Meister-
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 31schaft im fernen Kaufbeuren. In der Gruppenphase holten sie sich mit viel Kampf-
geist, Mut, Stimmung und einer tollen Mannschaftsleistung den Gruppensieg. Beim
anschließenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale hielten die Mädels dem Druck am
Ende nicht stand und verkauften sich hier etwas unter dem Wert.
Das Spiel um Platz 7 war dann jedoch ein souveräner Abschluss (25:8, 25:7) ihres
letzten U 16 Jahres.
Es spielten: Elina Bartel, Auguste Budryte, Emmy Endres, Maja Gelnar, Letizia Pioch,
Finja Siebel, Stina Siebel, Ronja Stosiek, Felicitas Weis und Felicitas Zwirner
Vorschau für das Spielwochenende 14./15. März 2020
Herren I – TSV Abensberg
Nach der Heimniederlage gegen den Ligaprimus aus Eltmann vor zwei Wochen emp-
fängt der TVM am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr die Gäste aus Abensberg.
Hier hat man aus dem Hinspiel, das man nach 2:1-Satzführung noch mit 2:3 verloren
geben musste, eine Rechnung offen. Verzichten muss das Team von Coach Christian
Ehrenfeld jedoch auf Stammzuspieler Niklas Geiss und Libero Fabian Giegerich, die
privat verhindert sind. Dafür dürfte der ein oder andere Jugendspieler seine Chance
auf Einsatzzeit und Spielpraxis in der Bayernliga bekommen. Unbedingt beachten!!!
Anders als gewohnt, spielt der TVM nicht im heimischen Wohnzimmer in der Kul-
tur- und Sporthalle, sondern in der Sparkassen-Arena in Elsenfeld. Auch im letzten
Heimspiel der Saison hofft das Team der 1. Herrenmannschaft wieder auf tatkräftige
Unterstützung zahlreicher Fans.
Damen I
Am Sonntag, den 15. März 2020 geht es für die Damenmannschaft aus Mömlingen zu
ihrem vorletzten Spiel nach Oberfranken zu den N.H. Young Volleys. Gegen den Tabel-
lenführenden wird es jedoch keine leichte Aufgabe Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Herren III
Am Samstag treten die Männer um Ralf Natterer ihren letzten Spieltag der Saison an.
Das Team hofft, den Relegationsplatz zu halten.
Die nächsten Spiele im Überblick:
14.03.2020
Damen III in Aschaffenburg, 14.00 Uhr
Herren III in Trennfurt, 15.00 Uhr
15.03.2020
Herren I – Abensberg in ELSENFELD, 15.00 Uhr
Damen I in Neudrossenfeld, 15.00 Uhr
FC Viktoria Mömlingen
1. Spieltag nach der Winterpause:
A-Klasse AB 3 - Sonntag, 15.03.2020 um 13.00 Uhr:
2. Mannschaft auswärts gegen den TSV Obernau II
Kreisliga AB - Sonntag, 15.03.2020 um 15.00 Uhr:
1. Mannschaft auswärts gegen den TSV Obernau I
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 32SCHWIND GESUNDHEITSTIPP:
Noch nie war
»auf Nummer
sicher« so sexy.
Sonnenschein ohne Reue: Mit 100 % UV-Schutz
und den neusten Trend-Sonnenbrillen 2020.
Jetzt bei uns entdecken!
Perfekter
Sonnenschutz
von Zeiss
*
Mehr zum Thema UV-Schutz für Ihre Augen unter: www.schwind-sehen-hoeren.de
* Gültig beim Kauf einer Sonnenbrille in Sehstärke bis 04.04.2020 — Einstärkengläser ab € 59,- / Gleitsichtgläser ab € 189,- / inklusive
100% UV-Schutz. Diese
*Gültig bis 17.11.2018. BeimAktion ist DriveSafe
Kauf von ZEISS nicht mit anderen Angeboten
Einstärkengläsern kombinierbar.
ergibt sich eine Ersparnis Wir
von bis zu EUR freuen
275,-. unsistauf
Diese Aktion nichtIhren Besuch
mit anderen in kombinierbar.
Angeboten einer unserer
SCHWIND Filialen in: Alzenau, Aschaffenburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt.
SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstraße 12 · 63801 Kleinostheim · Telefon 06027 - 9797000 · www.schwind-sehen-hoeren.de
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 33Danke
für die große Anteilnahme, die wir in der Stunde
des Abschieds von unserer lieben Verstorbenen
Frau Maria Hann
erfahren durften.
Allen Verwandten, Freunden, Bekannten
und Nachbarn ein herzliches Dankeschön
für die vielen Zeichen der Anteilnahme
in Wort, Schrift, Blumen und Zuwendungen
für Grabschmuck und heilige Messen,
durch trostvolle Worte oder einen stummen
Händedruck.
Mömlingen, 15.02.2020 Die trauernden Angehörigen
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 34Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 35
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 36
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 37
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 38
Misereor-Fastensonntag
Liebe Mömlinger, der Misereor-Fastensonntag findet in die-
sem Jahr am 29. März statt. Wie gewohnt werden Team Tansa-
nia der KJG Mömlingen und der Frauenbund den Tag gemein-
sam gestalten. Kooperationsländer sind in diesem Jahr Syrien
und Libanon und der Leitsatz der diesjährigen Aktion heißt: „Gib
Frieden“. So möchten wir vom Team Tansania gemeinsam mit
Misereor in der Fastenaktion 2020 Menschen dazu bewegen,
Perspektiven für ein Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und
Identität zu entwickeln. Stärken Sie mit uns das Engagement der Menschen in Syrien,
im Libanon und in Deutschland für eine freie, offene und gerechte Gesellschaft, damit
Frieden wachsen kann! Der Gottesdienst um 10:30 Uhr wird musikalisch umrahmt
vom Chor Lyra Musica. Anschließend laden Frauenbund und Team Tansania zum
gemeinsamen Solidaritäts-Essen in den Saal des Pfarrzentrums ein. Das Solidari-
tätsessen ist für die Pfarrgemeinde eine große Bereicherung: mitten in der Fastenzeit
Tischgemeinschaft erleben, Einfachheit genießen und in Gedanken mit den Men-
schen, die wir unterstützen, verbunden sein. Das stärkt Leib und Seele im Geiste
Jesu. Hierzu hat der Frauenbund wieder leckere Speisen vorbereitet. Es gibt:
• Orientalische Linsensuppe ohne Wurst für € 4,50 – mit Wurst für € 5,50
• Nudeln mit Tomatensoße für € 4,50 – mit Bolognese € 5,50
• Zum Nachtisch Waffeln mit Roter Grütze oder Puderzucker für € 2,50
• Und als Abrundung Kaffee und Kuchen gegen eine Spende
Sie können schon am kommenden Sonntag, 15. März, vor und nach dem 10:30 Uhr
Gottesdienst im Vorverkauf Ihre Essensmarken erwerben. Ab Montag, dem 16. März
können Sie auch die Essensbons zusätzlich im Eine-Welt-Laden erwerben. Mit dem
Erlös wollen wir in diesem Jahr helfen das marode Kirchendach in unserer Partnerge-
meinde Lupanga zu renovieren.
Team Tansania und Frauenbund
Gitarrenunterricht Markus Janson
in Mömlingen freier Musiklehrer
Über 10 Jahre Erfahrung. Mobil: 0157 - 53 40 23 79
kostenlose Schnupperstunde Für Jung & Alt. janson-markus@t-online.de
Haus oder Grundstück gesucht!
Familie sucht Haus mit Garten oder Baugrundstück in Mömlingen
zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig. Tel. 0152 / 56 80 86 35
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 39Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obernburg
Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg
Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld
Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen
Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863
pfarramt.obernburg@elkb.de (Büro Mo. 11 - 14 + Fr. 10.30 - 13.30 Uhr)
Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, pfarramt.obernburg@elkb.de
Diakon: Jörg Fecher, Tel. 7095275, Joerg.fecher@elkb.de
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen
7. Konfitag:
Samstag, 14. März von 9:30 bis 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Erlenbach.
Im Rahmen der Veranstaltungen zu „Blickpunkt Kir-
che und Welt“ laden wir herzlich ein bei einer kleinen
Brotzeit am frühen Abend im Dietrich-Bonhoef-
fer-Haus in Elsenfeld:
Jona und der Walfisch – Ein Prophet auf Abwegen
Dienstag, 17. März 2020 um 18:30 Uhr
Referent: Pfarrer i. R. Heinrich Bock
Besuch im Alevitischen Gemeindezentrum
in Elsenfeld, Zwischen den Wegen 11
am Samstag, 21. März 2020 um 16 Uhr
Ungefähr 800.000 Aleviten leben in Deutschland. Auch in El-
senfeld gibt es eine Alevitische Gemeinde. Die Aleviten sind
in Deutschland offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt.
Aber wer sind sie eigentlich? Wie und wo beten sie? Wo-
ran glauben sie? Wie sieht ihr Gebetshaus aus? Sind Alevi-
ten Muslime? Auf diese Fragen erhalten wir Antwort bei un-
serem Besuch.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 40Treffpunkt vor dem Alevitischen Gemeindezentrum um 15:45 Uhr.
Anmeldung und Absprache bei Ingrid Vogl, Tel 06022/4345
oder im Pfarramt Obernburg, Tel 06022/9158 bis 16. März 2020.
Spuren der Tradition und Assimilation – Der jüdische Teil des Aschaffenbur-
ger Altstadtfriedhofs mit Besichtigung des Taharahauses am Freitag, 27. März
2020 um 14 Uhr
Kosten der Führung: 5€
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Treffpunkt: 13:45 Uhr
am Haupteingang Altstadtfriedhof, Parkplatz, Güterberg 6
Von offizieller Seite werden die Herren gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Zum Abschluss besuchen wir die Grablege von Clemens Brentano, dessen wohl be-
kanntestes Werk die Lyriksammlung „Des Knaben Wunderhorn“ ist. Anschließend ge-
meinsame Einkehr in Aschaffenburg!
Anmeldung und Absprache bei Ingrid Vogl, Tel 06022 4345 oder im Pfarramt Obern-
burg, Tel 06022 9158.
Anmeldeschluss: 16. März 2020
Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas,
Versammlung Schaafheim
Sonntag, 15.3.2020, 10.00 Uhr:
In noch nie dagewesenem Ausmaß zerstört der Mensch die Erde. Viele Tiere und
Pflanzen sind bereits unwiederbringlich vernichtet, andere sind vom Aussterben be-
droht. Schaffen wir es, den Ast, auf dem wir sitzen, endgültig abzusägen? Wird der
Mensch die Erde unbewohnbar machen? Die Erde ist ein Geschenk unseres Schöp-
fers. Er wird nicht zulassen, dass es so weit kommt. Das hat er denjenigen seiner
Kinder versprochen, die sein Geschenk Erde schätzen und es behüten wollen. Wie
es überhaupt so weit kommen konnte und was Gott tun wird, um unseren schönen
Planeten zu schützen, wird in dem auf die Bibel gestützten Vortrag „Die Zerstörung
der Erde wird von Gott bestraft“ behandelt.
10.35 Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturms; Thema: „Du kannst anderen viel
Trost schenken“
Viele Diener Jehovas auf der ganzen Welt machen belastende, oft schmerzliche Si-
tuationen durch. Manche sind schwer krank oder haben einen lieben Menschen ver-
loren. Andere werden Opfer von Naturkatastrophen. Solche Brüder und Schwestern
brauchen Trost. Wie können wir ihnen helfen? Die Besprechung geht auf drei wert-
volle Eigenschafen ein, die uns zu guten Tröstern machen.
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 41Donnerstag, 19.3.2020, 19.00 Uhr:
Schätze aus Gottes Wort aus dem Bibelbuch 1. Mose (Genesis), Kapitel 25 und 26;
„Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht“; Bibelstudium anhand des Buches „Jesus - der
Weg, die Wahrheit, das Leben“, Kapitel 108; Thema: „Er vereitelt Versuche, ihm eine
Falle zu stellen“.
Diese Veranstaltungen finden im Königreichssaal in Schaafheim, Industriering 3, statt.
Sie sind herzlich willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied der Gemeinde sind. Der
Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Weitere Informationen erhalten Sie bei Walter
Lomb, Mömlingen, Telefon 3578, und unter www.jw.org.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in
dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB,
Tel. 116 117
einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch
einen diensthabenden Facharzt. Notfallfax für Hörgeschädigte aus dem Telefon-
netz des Landkreises Miltenberg ist die 112.
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Am 14. und 15.03.2020 von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 Uhr:
Dr. Barbara Kaufmann, Klingenberg, Kirchenstraße 2 + 2a, Tel.: 09372-3900
Da kurzfristige Veränderungen der Notdienste vorkommen können, haben Sie die
Möglichkeit unter http://www.notdienst-zahn.de/ den aktuellen Bereitschaftsdienst zu
erfahren.
Apothekenbereitschaft
24-stündiger Bereitschaftsdienst, beginnend morgens um 8.00 Uhr:
Sa. Post-Apotheke, Großostheim, Bachstraße 50, Tel. 0 60 26/52 22
So. Franken-Apotheke, Wörth, Odenwaldstraße 8, Tel. 0 9372/94 44 94
Mo. Alte Stadt-Apotheke, Obernburg, Römerstraße 35, Tel. 85 19
Di. Bachgau-Apotheke, Großostheim, Breite Straße 47, Tel. 0 60 26/66 16
Mi. Markt-Apotheke, Kleinwallstadt, Fährstraße 2, Tel. 2 12 25
Do. Elsava-Apotheke, Elsenfeld, Medicenter Erlenbacher Straße 16, Tel. 91 00
Fr. Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, Marienstraße 6, Tel. 89 60
ANNAHMESCHLUSS
Amtsblatt Mömlingen Nr. 12:
Montag, 16.03.2020, 16 Uhr.
HANSEN|WERBUNG · moemlingen@hansenwerbung.de · Tel. 09371 4407
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 42Gutachten
Untersuchungen
Bewertungen
WIR ERSTELLEN IHR
UNFALL-SCHADENGUTACHTEN.
RECHTSSICHER. UNABHÄNGIG. INDIVIDUELL.
Rufen Sie uns gerne direkt an: 09372 / 139931
oder besuchen Sie unsere neue Website www.schulhauser.eu
Matthias Kubisch
Kfz-Sachverständiger für
Schäden und Bewertung
Ingenieurbüro Schulhauser, Mainstraße 3a, 63906 Erlenbach
Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 43Amts- und Mitteilungsblatt Mömlingen Nr. 11 vom 13. März 2020 – Seite 44
Sie können auch lesen