Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - Gemeinde Rangendingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Gemeinde Rangendingen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf 60. Jahrgang Freitag, 7. September 2018 Nr. 36 Am Wochenende 8./9. September lädt der Sängerbund Rangendingen zum traditionellen Kastanienfest ein. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem Fassanstich und am Sonntag um 11 Uhr. An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl und die musikalische Un- terhaltung bestens gesorgt sein. Der Sängerbund lädt die Bevölkerung recht herzlich ein und würde sich sehr über zahlreiche Besucher freuen.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Mi., 12. 09.: Sonnen-Apotheke Hechingen Wichtiges auf einen Blick Weilheimer Str. 31, Tel. 0 74 71 / 9 75 75 62 Stadt-Apotheke Rosenfeld Balinger Str. 15, Tel. 0 74 28 / 12 45 Do., 13. 09.: Apotheke Spranger Hechingen Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Obertorplatz 1, Tel. 0 74 71 / 23 87 Feuerwehr, Notarzt, Notfall 112 Tierärztlicher Notdienst Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Krankentransport 19 222 Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gift-Notruf Freiburg 07 61 / 1 92 40 Einheitliche Rufnummer für den Internet www.giftberatung.de Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den Ärztlichen Bereitschafts- Telefonseelsorge 08 00 / 1 11 01 11 dienst gültig. Mit der Einführung der 116 117 entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt Krebsinformationsdienst 0800 420 30 40 weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr Die Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinforma- der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am tionsdienst Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr. Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern E-Mail: Plegedienst-Rangendingen@gmx.de, web: knaeusle-plegedienst.de Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis Mobile Dienste 22.00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin Ambulante Pflege an der Starzel 0 74 71 / 9 30 96 07 kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen Kassenverträge mit allen Pflegekassen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, Haigerlocher Straße 9, 72414 Rangendingen, werden über die 116 117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu E-Mail: ambulante-pflege-An-der-Starzel@web.de Hause aufsucht. Unter der Woche ab 19.00 Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V. in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort! Rufbereitschaft – Rund um die Uhr Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Fachärztliche Notfalldienste sind reine "Bring-Dienste", das bedeutet, dass seitens der diensthabenden Ärzte keine Hausbesuche durchgeführt Notfall-Telefon 01 71 / 3 10 40 02 werden. Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter den unten aufge- Weitere Informationen erhalten Sie über das Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V., Weilheimer Straße 31, Hechingen. Telefon 0 74 71 / führten Rufnummern: 9 84 86 - 0 Augenarzt: 0180/1 92 93 49 Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: s’Pflegewägle 0 74 78 / 93 10 20 Unterstützung Mobile im Alltag, Pflegedienst Fahrdienste, u. v. Hirrlingen der Seniorenpension m. E-Mail: wild@rangen Klinikum Balingen 07433/9092-0 Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle – auch an Wochenenden und Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Tübingen, Feiertagen – Vertragspartner aller Krankenkassen – Ansprechpartner Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen 0 18 06 07 07 10 Frau Sabine Weith, Starzelstraße 18, 72145 Hirrlingen samstags, sonn- und feiertags 10.00 – 19.00 Uhr „Gegenseitig helfen“ – Seniorennetzwerk Rangendingen HNO-ärztlicher Notfalldienst 0180/6070711 Unterstützung im Alltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: wild@rangen- dingen.de HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der Ansprechpartner Rathaus: Tel. 07471/9979-0 oder Brigitte Wild, Tel. Öfnungszeiten der Notfallpraxis HNO-Notfallpraxis Samstag, Sonntag am Universitätsklinikum und Feiertag Tübingen, von 8 bis HNO-Klinik, 0 15 90 / 1 24 66 32 Elisabeth Baur 0 15 90 / 1 87 51 43 Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel. 0180/6070711. Öfnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis „Guten-Tag-Anruf“: Ansprechpartnerin: Brigitte Wild, Tel. 01 54 / 1 24 66 32 oder Bürgerbüro, Tel. 07471/9979-0. 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/911 690 Gemeindeverwaltung Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Rangendingen, Schulstraße 8, 72414 Rangendingen Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 (Postfachanschrift: Postfach 26, 72412 Rangendingen) bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Telefon 0 74 71 / 99 79 - 0, Telefax 0 74 71 / 8 28 72 Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochen- eMail: info@rangendingen.de enden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst- Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Nummer erreichbar: 01805/911 690 (0,14 €/min) Dienstag 13.30 bis 17.30 Uhr Notdienst der Apotheken Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes Fr., 07. 09.: Obere Apotheke Haigerloch Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr Meinradstr. 2, Tel. 0 74 74 / 9 59 60 Samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr Sa., 08. 09.: Killertal-Apotheke Jungingen Killertalstr. 6, Tel. 0 74 77 / 6 33 Angenommen werden: Baum- und Heckenschnitt, Reisig So., 09. 09.: Löwen-Apotheke Hechingen und kleinere Wurzelstöcke. Bahnhofstr. 7, Tel. 0 74 71 / 9 84 08 00 Mo., 10. 09.: Apotheke Rangendingen Öffnungszeiten des Schwimmbads Haigerlocher Str. 14, Tel. 0 74 71 / 80 90 Während den Sommerferien hat das Schwimmbad geschlos- Di., 11. 09.: Hohenzollern-Apotheke Bisingen sen. Wir bitten um Beachtung. Steinhofener Str. 14, Tel. 0 74 76 / 94 65 59 56 Bis zum 8. September 2018 findet samstags kein Kinder- Löwen-Apotheke Bierlingen und Familienschwimmen statt. Stiegelgasse 2, Tel. 0 74 83 / 10 36 Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Großer Erfolg: Amtliche Bekanntmachungen Kinderspieldorf „Rangdengcity“ Öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. September 2018 Am Montag, 10.09.2018 findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Rangendingen eine öffentliche Gemeinde- ratssitzung statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Blutspenderehrung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nicht- öffentlichen Gemeinderatssitzung 4. Bau eines Streugutlagersilos auf dem Bauhofgelände 5. Bausachen Ausbau Flachdach zu Walmdach, Lindenweg 33, Flst. Nr. 2083/4, Neubau eines 1-Familienwohnhauses mit Garage + Carport, In der Au 9, Flst. Nr. 405/33 Neubau Wohnhaus mit Doppelgarage, Höhwasenstr. 15, Flst. Nr. 405/50 6. Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 7. Verschiedenes und Bekanntgaben Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zur öffent- lichen Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Johann Widmaier Bürgermeister Das Kinderspieldorf „Rangdengcity“ fand von Montag, 27. bis Freitag, 31.08.2018 auf dem Gelände des Jugendhauses, der alten Schule und auf dem Schulsportplatz statt. Die Gemeindeverwaltung informiert Über 90 Kinder konnten am Montagmorgen um 9.00 Uhr begrüßt werden. Das 25-köpfige Betreuerteam hatte in langer Vorbereitungszeit tolle Spielstellen auf die Beine gestellt. An den Spielstellen konnten die Kinder arbeiten und Rangels verdienen. Im Laufe der Woche wurden tolle Sachen produ- ziert. Neben bemalten und mit Mosaiksteinen verzierten Blumentöpfen wurden Kleider aus Müllsäcken, Armbänder, Zauberhüte, Mühlespielbretter, Murmelbahnen, Tierfiguren, Elterntreff Rangendingen Sockenraupen oder tolle bemalte Turnbeutel und Batik- Wo: im Mehrgenerationenhaus in Rangendingen T-Shirts hergestellt. Im Kaufhaus, welches der absolute Wann: dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr Renner war, konnten die hergestellten Sachen mit den Was: Austausch und Begegnung, vielfältige Informati- selbstverdienten Rangels erworben werden. Täglich gab es onen, fachkundige Referent/innen, Anregungen, auch kleine Leckereien in der Saftbar und der Kochstation zu Ideen, Unterstützung, Kontakt fürAlleinerziehende. bekommen. An einem Tag gab es Waffeln, an einem anderen Spielmöglichkeiten sind vorhanden. wurden Sandwich gemacht, Cupcakes produziert und das Kaffee und Tee sind immer kostenlos Highlight war Pizza. Die Saftbar hatte tolle Saftcocktails, Milchshakes etc. im Angebot. Programm Die Woche wurde mit einem Dorffest am Freitagmittag September 2018 abgerundet. Leider musste das Dorffest früher beendet 11.09.2018: Gemeinsames Spiel und Rückblick unserer werden, da es pünktlich zum Bühnenprogramm sehr stark Sommerferien regnete. Die Kinder ließen sich die Laune nicht verderben und genossen die tolle Überraschung mit dem Zauberer Elterntreff im Mehrgenerationenhaus Marco in vollen Zügen. in Rangendingen Wir bedanken uns bei allen Betreuern und Betreuerinnen für Leiterin: Madlen Eisele die tolle Arbeit, beim Hausmeisterteam um Hansi Schilling (Sozialpädagogin, Bachelor o. A.) und Lorenz Strobel sowie bei der Gemeindeverwaltung. Telefonisch erreichbar unter: 0157 / 73684091 Ein großer Dank geht an die Feuerwehr, die Narrenzunft
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 „Jägi“ Rangendingen, den Sportverein, den Tennisclub Gleich im Anschluss kommen dann die Kinder im Alter und den Obst- und Gartenbauverein für das zur Verfügung von 12 bis 24 Monaten zu ihrem Recht. Gemeinsam mit stellen von Zelten, Pavillons und Sonnenschirmen sowie den Eltern bewegen wir uns im Wasser. Der zunehmenden das Auf- und Abbauen dieser Dinge. Aktivität der Kinder wird durch verschiedene Angebote Des Weiteren geht ein großer Dank an die Volksbank Raum gegeben. Hohenzollern für die Geldspende und an die Sparkasse Hier die aktuellen Kurszeiten: Zollernalb für Sachspenden. Ein weiterer Dank geht an folgende Firmen und Betriebe Anfängerschwimmkurs: für tolle Sachspenden. Wir haben Spenden erhalten von: montags und donnerstags 16:00 – 16:45 Uhr Gärtnerei Fechter (Hart), Ceramo (Grosselfingen), ASW, Grundlagenkurs SwimStar: Holzbau Dieringer, Tubex, Dehner und Dieringer, Martin donnerstags 16:45 – 17:15 Uhr Baur – Kies- und Schotterlager Hechingen, Getränke- Eltern-Kind-Kurs 2 – 5 Jahre: scheune, Bäckerei Mesam, Metzgerei Heck, Team Stern- samstags 9:30 – 10:15 Uhr schnuppe. Ohne die Spenden und die tolle und tatkräftige Unter- Babykurs 6 -12 Monate: stützung hätte das Kinderspieldorf „Rangdengcity“ nicht samstags 10:15 – 10:45 Uhr durchgeführt werden können. Babykurs 12 – 24 Monate: Da das Kinderspieldorf im ersten Durchlauf so ein Erfolg samstags 10:45 – 11:15 Uhr war, wird das Kinderspieldorf 2019 mit neuen Ideen wieder Aufbaukurs: an den Start gehen. Wir freuen uns schon jetzt auf das samstags 11:15 – 12:15 Uhr Kinderspieldorf „Rangdengcity“ 2019. Aquafit 1: donnerstags 17:15 – 18:00 Uhr Aquafit 2: Mehrgenerationenhaus freitags 19:30 – 20:15 Uhr Mit neuen Kursen ins neue Schuljahr Die Anmeldung zu den Kursen ist unter Tel. 07471 / 871446 oder 01522/1922797 telefonisch sowie unter steffi- wasserratten@freenet.de möglich. In den nächsten Wochen geht auch die Homepage an den Start. Auf tolle Stunden im Wasser mit allen kleinen und großen Wasserratten freue ich mich schon Eure Kursleiterin Steffi Kästner Das letzte Schuljahr mit einem gemütlichen Beisammensein beendet In wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr und damit auch wieder der Schwimmunterricht für kleine und etwas größere Wasserratten. Für Schwimmanfänger gibt es erstmalig einen extra Wasser- gewöhnungskurs. In diesem werden die Kinder mit dem Wasser und den Grundlagen des Schwimmens vertraut gemacht. Zu diesen gehören das Tauchen, das Ausatmen Das vergangene Trainingsjahr beendeten beide Aquafit- unter Wasser, das Springen sowie das Gleiten auf dem Gruppen mit einer Aqua-Bike-Stunde. Im Anschluss wurde Bauch und auf dem Rücken. Ziel des Kurses ist, dass sich bei einem gemütlichen Beisammensein im Schulhof der die Kinder im stehtiefen Wasser sicher und ohne Hilfs- Joachim-Schäfer-Schule gequatscht und viel gelacht. Am mittel bewegen können und auch keine Angst mehr vor sehr gut bestückten Chaos-Büfett war es nicht leicht, sich Wasserspritzern haben. Die Beherrschung der Grundlagen zu entscheiden und so wurde einfach alles gekostet und des Schwimmens ist eine ganz wichtige Voraussetzung, um Rezepte ausgetauscht. Gut gestärkt und mit der Gewiss- dann das Schwimmen richtig zu erlernen und einmal ohne heit, dass nach den Ferien ja alles wieder abtrainiert wird, Anstrengung schwimmen zu können. In kleinen Gruppen verabschiedeten wir uns in die Sommerpause. von 3 bis 5 Kindern werden die Grundlagen auf vielfältige Und nun geht es wieder los und am 13.09.2018 treffen wir und spielerische Weise erlernt. Dieser Kurs findet einmal uns, hoffentlich gut erholt und bei bester Gesundheit, zur wöchentlich am Donnerstag von 16.45 bis 17.15 Uhr statt. gewohnten Zeit. Die Donnerstaggruppe beginnt um 17.15 Am Samstag wird es vorerst zwei Babykurse geben. Von Uhr mit ihrem Kurs. Am Freitag beginnt das Aquafit um 10.15 bis 10.45 Uhr bekommen unsere kleinsten Wasser- 19.30 Uhr. Mit Musik und verschiedenen Trainingsgeräten ratten (6 bis 12 Monate) ihre Schwimmzeit. In dieser trainieren wir wieder im stehtiefen und im tiefen Wasser. Altersgruppe ist der enge Körperkontakt mit den Eltern von Natürlich kommen auch der Spaß und die Kommunikation großer Bedeutung. In einer ruhigen Atmosphäre erleben die nicht zu kurz. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Kleinen das Element Wasser. In unserer Freitags-Gruppe gibt es noch einige freie Plätze.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Aus den Ortsteilen Die freiwilligen Helfer Ortschaft Bietenhausen Sprechstunde Freiwillige Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mitt- Feuerwehr Rangendingen woch, 12.09.2018 von 18 bis 19 Uhr im Rathaus. www.feuerwehr-rangendingen.de Josef Pfister Jährliche Wiederholungsübung Atemschutz Ortsvorsteher Die jährlichen Wiederholungsübungen für alle Atemschutz- geräteträger stehen wieder an. Die Pflichtübung nach FwDV7 ist für das Tragen von Atemschutz bei Übungen und Einsätzen vorgeschrieben. Termine dieses Jahr sind Dienstag ,11.09.2018 und Donnerstag, 25.10.2018 um 19.30 Uhr, Treffpunkt 18.30 Uhr und am Mittwoch, 14.11.2018 um 19.00 Uhr, Treff- punkt 18.00 Uhr. Ortschaft Höfendorf Die Einteilung hängt im Feuerwehrhaus aus. Bei Verhin- derung bitte bei Christopher Birkle melden. Einladung zur öffentlichen Anprobe und Größenaufnahme Einsatzjacken Ortschaftsratssitzung am 13.9.2018 Die Beschaffung der neuen Einsatzjacken geht in die letzten Am Donnerstag, 13.9.2018, findet eine öffentliche Züge. Am Montag, 10.09.2018 von 18.00 bis 19.30 Uhr Ortschaftsratssitzung statt. Beginn ist um 18:30 Uhr vor findet die Größenaufnahme für beide Abteilungen im dem Rathaus. Feuerwehrhaus in Rangendingen statt. Einfach während Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: diesem Zeitraum vorbeikommen. Im Anschluss findet der Übungsdienst der Abteilung 1. Ortsrundgang Rangendingen statt. – „Schwesternhaus“, Kesslerstraße 2 – Platzgestaltung „Franz-von-Sales-Haus“ Übungsabend Führungsgruppe – Fußweg zum Friedhof, Kapellenstraße Der nächste Übungsabend findet am Donnerstag, 6.9.18 um – Brunnenplatz Rangendinger Straße 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Rangendingen statt. – Rat-/Bürgerhaus Gemeinsame Übung ○ Beleuchtung Bürgerhaus Am Samstag, 8.9.18 findet eine gemeinsame Übung zum ○ Renovierung des Jugendraumes Thema Technische Hilfeleistung statt. Beginn ist um 9.00 2. Anfragen und Bekanntgaben Uhr in Höfendorf. Treffpunkt für die Einsatzabteilung Rangendingen ist um 8.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Zur öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung herzlich Einsatzabteilung Rangendingen eingeladen. Übungsabend Am Montag, 10.9.18 findet der nächste Übungsabend statt. Fundsachen Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei den neu aufgestellten Sitzbänken vor dem Kindergarten Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, wurde ein Paar Wanderstöcke gefunden. Der Verlierer kann sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren sich beim Ortsvorsteher melden. Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, Sprechstunde des Ortsvorstehers ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers ist am Mitt- keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind woch, 19.9.2018 von 19.30 bis 20.30 Uhr. gerne gesehen. Wir freuen uns! Veranstaltungen und Termine in Höfendorf Einsatzabteilung Höfendorf mit Löschgruppe Bietenhausen September 13.09.2018 18.30 Uhr Ortschaftsratssitzung/ Übungsabend Ortsrundgang Der nächste Übungsdienst findet am Samstag, 8.9.2018 19.09.2018 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers statt. Beginn ist um 9.00 Uhr in Höfendorf. Das Thema ist 22.09.2018 19.00 Uhr Most- und Weinfest des OGV Technische Hilfeleistung. im Bürgerhaus Neue Mitglieder, die Interesse an der Feuerwehr haben, 25.09.2018 20.00 Uhr Sitzung der Vereinsgemeinschaft sind immer gerne gesehen und können uns zu unseren Höfendorf im Schützenhaus Übungsabenden besuchen, reinschauen lohnt sich immer. Nach 3 bis 4 Übungsabenden könnt Ihr entscheiden, Gerd Beiter ob es euch gefällt oder nicht!? Ein Besuch verpflichtet Ortsvorsteher keineswegs zum sofortigen Eintritt. Quereinsteiger sind E-Mail: OV-Hoefendorf@Rangendingen.de gerne gesehen. Wir freuen uns!
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Festbesuch Hechingen Am Sonntag, 16.9.18 findet der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Hechingen-Stadt statt. Wir treffen uns um 10 Uhr am FW-Haus in Tagesdienstkleidung zur Fahrt nach Hechingen. Werbung gibt’s Jugendfeuerwehr Rangendingen an jeder Ecke. Der nächste Übungsabend findet am Mittwoch, 12.9.2018 statt. Beginn wie immer um 18.30 Uhr. Blut nicht. Löschzwerge Übungsnachmittag Termine und Infos 0800 11 949 11 oder www.DRK.de Zu unserem nächsten gemeinsamen Übungsnachmittag nach den Sommerferien treffen wir uns am Samstag, 15.09.2018 um 15.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Rangendingen. Schulnachrichten Menüplan für die Woche vom 10.09.2018 bis 13.09.2018 KW37 Montag, 10.09.18: Menü 1: Putengeschnetzeltes in Rahmsoße (La) mit Salzkartoffeln Menü 2: Tortellini (Gl) mit Käsesoße (La, Gl) Dienstag, 11.09.18 Menü 1: Gyros mit Reis und Zaziki (La) Menü 2: Spaghetti (Gl) mit Tomaten-Mozzarella-Soße (La) Mittwoch, 12.09.18 Menü 1: Linsen mit Spätzle (Gl) und Saiten Menü 2: : Fleischkäs mit Spiegelei und Spinat (La) Donnerstag, 13.09.18: Menü 1: Currywurst mit Pommes Menü 2: Jägertoast (mit Pilzen und Speck und Käse (la) überbacken) Info der Mensa der Joachim-Schäfer-Schule XXL-Salat mit Brötchen 3,- € GMS Rangendingen gr. gemischter Salat 1,50 € kl. gemischter Salat -,80 € Liebe Gäste der Schulmensa! Pommes (nur Di. und Do.) mit Salat 2,40 € Nun beginnt das neue Schuljahr und wir, euer Mensa- Pizzabaguette 1,70 €/mit Salat 2,40 € Team, freuen uns darauf, wieder viele Schüler und auch LKW (Brötchen mit warmem Fleischkäs) 1,70 € Erwachsene in der Mensa zu verpflegen. belegtes Brötchen mit Salami oder Käse 1,30 € Essensmarken müssen spätestens am Vortag bestellt werden, …und Folgendes kann spontan gekauft werden: da die Menüs vom „Partyservice Ambros Schmid“ aus Pommes (nur Di. und Do.) 1,70 € Rangendingen geliefert werden. Joghurt -,50 € Um lange Wartezeiten bei der Ausgabe des Essens zu Pudding -,40 € vermeiden, sollten die Schüler ihre Essensmarken erst im Apfel -,40 € Anschluss an das Mittagessen oder in der Pause um 11.35 Kinderriegel, duplo, Kinderbueno -,30 € Uhr kaufen. Bitte geben Sie Ihren Kindern genügend Geld Getränke 0,5 l 1,-€ mit, damit sie sich ein Essen kaufen können. Gekaufte, nicht benötigte Essensmarken können spätestens Der Speiseplan kann im AMTSBLATT der Gemeinde und am Vortag ausbezahlt werden. Nichteingelöste Essens- auf dem DSB der Schule eingesehen werden. Falls Sie das marken verfallen. AMTSBLATT der Gemeinde nicht einsehen können und Für die Essensgäste wird Mineralwasser kostenlos zur den Speiseplan per Mail erhalten möchten, senden Sie bitte Verfügung gestellt. eine kurze Nachricht an folgende Adresse: kohlerfamily@ Für Fragen betreffend Zusatzstoffe und Allergene geben pendrillo.de wir Ihnen gerne mündlich Auskunft. Wir bemühen uns stets, allen Wünschen unserer großen Eine schriftliche Dokumentation kann jederzeit eingesehen und kleinen Gäste gerecht zu werden. werden. Deshalb stellen wir täglich zwei Menüs sowie verschie- Für weitere Fragen kommen Sie einfach bei uns vorbei, dene andere Speisen, unter anderem auch vegetarische, für Anregungen sind wir dankbar. zur Auswahl. Wir sind ab 10.09.2018 wieder von Mo. - Do. ab 11.30 Uhr für Sie da. Hier unsere tägliche Auswahl, die vorbestellt werden muss: Ihr Mensa-Team Menü 1 und 2 inkl. Salat oder Dessert 3,- € (Erwachsene Hildegard Kohler, Katharina Wiest, Monika Strobel, Bärbel 4,50 €) Pollich, Theresia Wetzel, Marina Eggenweiler, Fatma Birinci
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Schulbeginn im Schuljahr 2018/2019 Schule Klasse Beginn des Unterrichts/Einschulung GS Gruol Montag, 10.09.2018 Kl. 2-4 08.35 Uhr – 12.05 Uhr Betreuung von 07.00 Uhr – 08.35 Uhr und 12.05 Uhr – 12.50 Uhr; Hausaufgabenbetreuung von 13.30 Uhr – 14.30 Uhr (Betreuung der Schulanfänger wie angegeben) Samstag, 15.09.2018 Kl. 1 09.15 Uhr Ökum. Gottesdienst St. Clemens 10.00 Uhr Fototermin und Einschulungsfeier in der Turnhalle Außenstelle Owingen Montag, 10.09.2018 Kl. 2-4 08.25 Uhr – 12.00 Uhr Betreuung von 07.00 – 08.25 Uhr und 12.00 Uhr – 14.00 Uhr HAUSI-Treff von 13.30 Uhr – 14.30 Uhr (Betreuung der Schulanfänger wie angegeben) Freitag, 14.09.2018 Kl. 1 14.00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Alten Kirche 15.00 Uhr Einschulungsfeier in der Aula Außenstelle Trillfingen Montag, 10.09.2018 Kl. 2-4 08.40 Uhr – 12.05 Uhr Nachmittagsbetreuung bis 14.15 Uhr/16.00 Uhr Samstag, 15.09.2018 Kl. 1 09.30 Uhr Fototermin im Schulhof 10.00 Uhr Einschulungsfeier Wendelinsheim Witthauschule Haigerloch Montag, 10.09.2018 Kl. 2-4 08.15 Uhr – 11.45 Uhr Ganztagesschüler bis 14.30 Uhr/16.15 Uhr Freitag, 14.09.2018 Kl. 1 08.30 Uhr Gottesdienst St. Anna-Kirche anschl. Einschulungsfeier in der Witthauschule Eyachtalschule Haigerloch Montag, 10.09.2018 Kl. 6-10 Beginn 07.30 Uhr Kl. 5 Beginn 08.20 Uhr Gymnasium Haigerloch Montag, 10.09.2018 Kl. 6-KS2 Kl. 5 Beginn 07.30 Uhr Beginn 08.15 Uhr Schulbeginn an der Gemeinschaftsschule Rangendingen Hirrlingen Schuljahr 2018/2019 Schulort Rangendingen Montag, 10.09.2018 Klassen 2 - 4 8.15 Uhr – 11.35 Uhr Ganztagsbetreuung von 7.15 Uhr bis 16.30 Uhr Montag, 10.09.2018 Klassen 1 13.45 Uhr Ökum. Gottesdienst in der St. Gallus-Kirche Rangendingen 14.30 Uhr Einschulungsfeier in der Sporthalle Rangendingen Dienstag, 11.09.2018 Klassen 1 8.15 Uhr Unterrichtsbeginn Unterrichtsende nach Stundenplan Montag, 10.09.2018 Klassen 7 - 10 8.15 Uhr – 12.30 Uhr Schulort Hirrlingen Montag, 10.09.2018 Klassen 5 - 6 7.45 Uhr – 11.55 Uhr Immer bestens informiert durch das AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Per Telefon zum Ausbildungsplatz Interessantes Lehrstellenbörse am Freitag, 14. September Die Sommerferien gehen zu Ende und noch immer haben nicht alle Jugendlichen einen Ausbildungsplatz gefunden. Katholische Erwachsenenbildung Die Zeit wird jetzt knapp für junge Leute, die doch noch Zollernalbkreis e. V. in diesem Herbst eine betriebliche Ausbildung beginnen Wirbelsäulengymnastik mit Beckenbodentraining wollen. Wer wissen will, welche Ausbildungsstellen noch Der 12-teilige Kurs findet ab Dienstag, 11. September 2018 zu haben sind, sollte am Freitag, 14. September zwischen jeweils dienstags von 9.00 –10.00 Uhr im Kath. Gemeinde- 13.30 und 16.30 Uhr zum Telefon greifen und die Nachver- zentrum Edith Stein, Hirschbergstr. 112, in Balingen statt. mittlungsaktion der regionalen Lehrstelleninitiative nutzen. Die Leitung hat Frau Gabriele Luppold, DTB-Kursleiterin Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Balingen sowie Beckenbodentraining aus Rosenfeld. Vertreter der Handwerkskammer (HWK) Reutlingen und Rücken- und Ausgleichsgymnastik der Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen warten Der 12-teilige Kurs findet ab Donnerstag, 13. September darauf, dass die Drähte glühen. Sie können per Telefon 2018 jeweils donnerstags von 17.30–18.30 Uhr im Kath. noch einige freie Ausbildungsplätze anbieten. Und falls Gemeindezentrum, Beim Kloster 7, in Albstadt-Margret- es mit dem Wunschberuf nicht mehr klappt, ist vielleicht hausen statt. Die Leitung hat Frau Ines Basciano, Übungs- noch eine interessante Alternative dabei. Daher lohnt sich leiterin für Fitness und Gesundheit, aus Albstadt-Tailfingen. der Anruf bestimmt. Die Natur durch die Linse entdecken – Folgende Telefonnummern können der Schlüssel zum Fotowanderung um die Burg Hohenzollern Einstieg in das Berufsleben sein: 07433 / 951-393 ist die Wander- und Fotografie-Wochenende findet von Freitag, Ringschaltung für das Expertenteam der Berufsberatung. 14. September 2018, 18.00 Uhr bis Sonntag, 16. September Die Ausbildungsberaterin der IHK erreicht man unter 07121 2018, 13.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige / 201-161. Der Ausbildungsberater der HWK meldet sich 6, in Hechingen statt. Die Leitung haben Herr Christoph unter 07121 / 2412-265. Schoder, Künstler, Fotograf, aus Ran-gendingen und Herr Willi Wannenmacher, Guide aus Bisingen. Nordic-Walking – für alle, die aktiv sind oder sein wollen Das AMTSBLATT DER Der 12-teilige Kurs findet ab Montag, 17. September 2018 GEMEINDE RANGENDINGEN in jeweils montags von 9.00 – 10.30 Uhr in Balingen- Heselwangen statt. Die Leitung hat Frau Beate Heiß, Physi- informiert Sie zuverlässig otherapeutin aus Balingen. ub�t über das lokale Geschehen! Schlagen Frauen-Herzen anders? Der Vortrag mit Gespräch im Rahmen von „Frauen- f l u g“ findet am Montag, 17. September 2018 von 19.00–20.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, in Balingen statt. Die Referentin ist Frau Dr. med. Elke Blessing, Fachärztin für innere Medizin und Kardiologin, aus Albstadt. von Freitag, 7. 9. bis Samstag, 8. 9. 18 (solange Vorrat reicht) Einführung in die Feldenkrais-Methode Der 5-teilige Kurs findet ab Donnerstag, 20. September 2018 jeweils donnerstags von 18.30–19.30 Uhr im Kath. Schwäbische Hochrippe Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, in Balingen Cordon Bleu saftiger Rinderbraten unser Qualitätsrindfleisch statt. Die Leitung hat Frau Birgit Huttenlocher, Erzieherin, gefüllt mit einer Maultasche und Käse Feldenkrais-Pädagogin, aus Mössingen. 100 g 1,09 € 100 g 1,19 € Kum Nye – Tibetisches Heilyoga Das Seminar findet von Freitag, 21. September 2018, 17.00 Uhr bis Sontag, 23. September 2018, 13.00 Uhr im Champignon- Pizza- und Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. und Zigeunerleisch- Die Leitung hat Herr Matthias Steurich, M. A. Klinische Kosakenlyoner käse Psychologie, Kum-Nye-Lehrer, aus Büchenbach. 100 g 1,29 € natur 100 g 1,19 € Einfache Figuren und Formen kreativ aus Ton gestalten Der Workshop findet am Freitag, 21. September 2018 von 14.00–18.00 Uhr im Keramik-Atelier, Hirschäckerstr. 11, zum Wochenende in Dietingen-Irslingen statt. Die Leitung hat Frau Susanne hausgemachte (solange Vorrat reicht} Seeburger, freischaffende Keramikerin, aus Dietingen- Semmelknödel 400 g …auch im Frischepack Irslingen. Delikatess-Schinken- Schweinebraten Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. aufschnitt vielfach sortiert nur 3,50 € 07433/90110-30 oder über E-Mail: info@keb-zak.de Frledhoweg 9 • 72401 Hgl.-Hart • Tel. 07474 2149 Filiale Hlrrllngen: Marktstr. 13 • 72145 Hlrrllngen • Tel. 07478 913176 w.metzgerel-beuter.de Redaktionsschluss: dienstags 12.00 Uhr
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Team Sternschnuppe Gebrauchtwaren rund um das Baby, Kleinkind und Kind Das Team Sternschnuppe veranstaltet am Samstag, 29. September von 9 bis 12 Uhr eine Kindergebrauchtwaren- börse in der Turn- und Festhalle. Gebrauchtwaren rund um das Baby, Kleinkind und Kind werden zum Verkauf angeboten. Schwangere ab dem 7. Monat dürfen bereits um 8.30 Uhr in die Halle. Bitte den Mutterpass bereithalten. Helfer können Ihre Kundennummer bereits ab Samstag, 01.09. unter der Helfer-Telefonnummer 0176/99511809 reservieren. Ansonsten sind die Startnummern ab Samstag, 08.09. unter den Telefonnummern 0176/99526729 (100-er Nummern- kreis), 0178/1817470 (200-er), 0176/99523697(300-er) oder 0176/99522951 (400-er) erhältlich. Auf Grund der großen Nachfrage ist es leider nicht möglich, Empfehlenswerte Anrufe auf Mailbox oder SMS zu berücksichtigen. Annahme der Ware ist am Freitag, 28. September zwischen 16.00 und 18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle. Ange- Sie finden uns Websites – www: auch im Internet: nommen wird nur gut erhaltene und saubere Herbst- und Winterkleidung bis Größe 164, Winterjacken max. 3 Stück und Schuhe max. 4 Paar, alles fürs Baby, Teeniebekleidung, Anhänger- Festtagskleidung, Faschingskostüme sowie Umstandsmode, Kinderspielsachen (keine Plüschtiere), Kinderwagen und Bestattungen Vermietung www.rilling-und-partner.de www.noack-hechingen.de Autoservice www.asr-rangendingen.de Kinderautositze nur entspr. ECE-Norm R44 Version 03 www.simonfelden-bestattungsdienste.de Baumaschinen- oder 04, Wippen und Laufställe. Betten www.betten-hottmann.de Mietpark www.mietpark-heyeckhaus.de Hat jemand Lust bei der Börse mitzuhelfen? Die Veranstalter Dachdecker www.Peetz-Bedachungen.de Bautrocknung www.himmel-trocknungstechnik.de wären für eine tatkräftige Unterstützung sehr dankbar! Neue Druckereien www.MTDruck.de Beratende Helfer sind jederzeit willkommen. Alle Helfer melden Grabmale Ingenieure www.Grabmale-Kirsch.de www.ib-dreher.de sich bitte unter der Telefonnummer 0176/99511809 bei Ingenieurbüro www.ing-sailer.de Copy + Medien www.dtp-stoosss.de Manuela Ammon. Maler Elektro www.maler-ehehalt.de www.daub-elektrotechnik.de Pflegedienste Fliesen www.pflegemobil-gbr.de www.fidu-fliesenleger.de Im Foyer der Festhalle bietet das Team Sternschnuppe am Samstag wie gewohnt Kaffee und Kuchen an. Physiotherapie Fotografie www.physiotherapieinselmann.de www.foto-scho.de Prävention Fußpflege www.ewfirst.de www.snagelflitzerle.de Ebenfalls findet am Samstag, 29. September auf dem Schul- Sanitär/Heizung Heizöl www.hsf-schneider.de www.betz-maier.de gelände wieder ein Flohmarkt statt, auf dem alle Rangen- Schreinereien www.rapp-schreinerei.de Heizung/Sanitär www.beuter-sanitaer-heizung.de dinger Kinder die Möglichkeit haben, ihre gebrauchten Steuerberater www.heck-sanitaer.de www.reiner-heidel.de Spielwaren zu verkaufen. Alle Kinder, die mitmachen Stuckateure Kanal- und www.stuckateur-ritter-wantischek.de möchten, können mit dem Aufbau der Tische ab 8.30 Uhr Veranstaltungs- Umweltservice www.atp-umweltservice.de beginnen. technik Kfz- und www.jobaudio.de Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.team- Verlage www.fritzdruck.de Zweiradtechnik www.wiesner-kfz-technik.de sternschnuppe.net Webdesign Kosmetik www.creactiv-concept.de www.parmament-make-up-zink.de Naturheilpraxis www.hp-sandra-blanz.de Wollen auch Sie www.naturheilpraxis-conzelmann.de Ihre www-Adresse aufgeführt haben: Amtsblatt Für nur 70 Euro +www.anwaltskanzlei-müller.de Rechtsanwältin lang in jedeund Senioren- MWSt können Sie sie für ein Jahr Ausgabe von „Lustnau aktuell“ eintragen lassen. eMail an:www.senioren-pflegeheim-grosselfingen.de fritzdruck@t-online.de der Gemeinde Rangendingen Pflegeheim mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf Tee & Geschenke www.teeundgeschenkerangendingen.de erscheint einmal wöchentlich, in der Regel am Freitag, Anzeigen- und Redaktions- schluss dienstags um 12.00 Uhr. Trocknungs- Herausgeber: Gemeinde Rangendingen. Verlag: FMT-Regionalverlag GbR Rangen- Technik www.himmel-trocknungstechnik.de dingen. Anzeigenannahme und Redaktion: Telefon (07473) 94 45 46, Fax (07473) 94 45 45, Zeppelinstraße 19, 72116 Mössingen-Bästenhardt. eMail: satz@amtsblatt- Wollen auch Sie Ihre www-Adresse aufgeführt haben: rangendingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte Für nur 50 Euro + MWSt können Sie sie für ein Jahr über Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und anderen Veröfentlichungen lang in jede Ausgabe vom AMTSBLATT eintragen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Johann Widmaier oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Teil und die Anzeigen: Gertrud Fritz im FMT-Regionalverlag. lassen. eMail an: satz@amtsblatt-rangendingen.de Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 1. Januar 2017. Erfüllungsort ist Rangendin- gen, Gerichtsstand Hechingen. Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN wird allen Haushaltungen in Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf durch die Gemeinde unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Immer bestens informiert Abonnements nach auswärts (gegen Portoersatz) können beim Verlag bestellt werden.Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder (auch wenn Rückporto beiliegt) kann durch das keine Haftung übernommen werden. Satz: FRITZ-DRUCK MÖSSINGEN, Druck: MAUSER & TRÖSTER, MÖSSINGEN. AMTSBLATT der Gemeinde Rangendingen Der Umwelt zuliebe gedruckt auf Naturpapier mit hohem Altpapieranteil, PEFC-zertiiziert.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 DRK-Kreisverband Der VdK-Ortsverband Zollernalb e. V. informiert: Barrierefreier Notruf für Hörbehinderte Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang Seit Juli 2018 gibt es täglich einen 24-Stunden-Notrufservice an zwei Abenden in Hechingen für gehörlose und schwerhörige Menschen. Sie können sich Am Dienstag, 11.09.2018 und Donnerstag, 13.09.2018 über die Tess Relay-Dienste GmbH Hilfe bei Notfällen jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr im DRK-Forum Hechingen, holen. Zugleich ermöglicht der Dienst, bei Klärungsbedarf, Fred-West-Str. 29. auch Rückrufe durch Notarzt, Feuerwehr und Polizei bei Notfalltraining für Arztpraxen in Balingen den hörbehinderten Betroffenen. Über diese für Gehörlose Am Mittwoch, 12.09.2018 von 14.00 bis 17.30 Uhr im kostenlose Notrufmöglichkeit, auch nachts, informiert das DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. bekannte Portal für Hörbehinderte www.deafservice.de „Erste Hilfe für Senioren“ in Balingen in seinem Interview mit Tess-Geschäftsführerin Sabine Am Donnerstag, 27.09.2018 von 14.00 bis 16.30 Uhr im Broweleit und per Pressemitteilung. Um den Notrufservice DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. nutzen zu können, müssen sich die Betroffenen mit ihrer Adresse vorab bei Tess registrieren lassen, was kostenlos Rotkreuzkurs – möglich ist. Auch die Notruf-Anrufe sind kostenlos. Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen Neues Familienportal gestartet Am Samstag, 29.09.2018 von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- Es gibt ein neues Familienportal des Bundesfamilienmini- Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. steriums (BMFSFJ), das erstmals alle familienpolitischen Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen Leistungen unter einem digitalen Dach präsentiert. Ob Am Samstag, 06.10.2018 von 8.30 bis 16.15 Uhr im DRK- Elterngeld, Kinderzuschlag oder Unterhaltsvorschuss – Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. unter www.familienportal.de findet man alle wichtigen Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www. Informationen und Beratungsangebote rund ums Thema drk-zollernalb.de Familie. Die übersichtlichen und leicht bedienbaren Inter- netseiten ermöglichen Anfragenden mit ein paar Klicks zu DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise klären, wie lange sie beispielsweise Elterngeld bekommen nach Gengenbach am Dienstag, 02.10.2018 ein können oder wer beim Unterhaltsvorschuss beraten kann. Zur romantischen Fachwerkstadt Gengenbach gelangen Darüber hinaus liefert das neue Portal des BMFSFJ Hinweise wir durch das malerische Kinzigtal. Bei einer Stadtführung zu weiteren Leistungen wie Ausbildungsförderung, Arbeits- können Sie die historische Altstadt erkunden. Nach Kaffee losengeld oder Sozialhilfe. Ebenso hält es Rechner für und Kuchen geht es weiter zum Weingut Jörger. Auf der Elterngeld, Familienpflegezeit oder auch einen digitalen gemütlichen Weinbergwanderung (wer möchte kann auch Kinderzuschlags-Checker bereit, um individuell seine im Weingut verweilen) erfahren wir viele Fakten zum Leistungen berechnen oder die Voraussetzungen prüfen Weinanbau und genießen im Anschluss eine Dreierwein- zu können. Und durch Eingabe der Postleitzahl können probe. Zum Abendessen (Selbstzahler) geht es in die urige Familien Ämter und Beratungsstellen in ihrer Nähe finden. Straußenwirtschaft. Unterstützung bieten bei Bedarf die DRK-Reisebegleiter. Weitere Informationen und Anmel- dung unter Tel. 07433 / 90 99 843 oder per E-Mail: elvira. bruenle@drk-zollernalb.de. Anmeldeschluss: 24.09.2018. Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentransport Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pfle- geheim oder ins Krankenhaus. Krankentransporte sind zum Beispiel notwendig, wenn jemand krank, verletzt oder eine anderweitige Hilfsbedürftigkeit besteht, aber kein Notfallpatient ist. Unsere Patienten können sich stets darauf verlassen, dass sie von Fachkräften medizinisch betreut und in speziellen Krankentransport-Fahrzeugen gefahren werden. Um einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer 07433 / 19222. Wir freuen uns auf METZGEREI ervice Haigerloch-Stetten Rangendingen Heck Tel. 0 74 74 / 65 56 Tel. 0 74 71 / 85 45 www.metzgerei-heck.de Ihren Anruf. Die Notrufnummer 112 ist für medizinische Angebot von Donnerstag, 6. 9. 2018 bis Samstag, 8. 9. 2018 Notfälle oder den Ruf der Feuerwehr vorbehalten. Sauerbraten Schweineschnitzel natur oder gewürzt natur oder paniert 100 g 1,20 € 100 g 1,10 € Schinkenwurst Schwarzwurst im Ring 100 g 1,05 € 100 g 0,80 € Kompakt, überschaubar, Gerauchte Schinkenwurst 100 g 1,05 € lokalbezogen, wöchentlich: Unser Monatsangebot im September: A M T S B L AT T Maultaschen 100 g 1,00 € der Gemeinde Rangendingen Beethovenweg 16 · 72401 Hgl.-Stetten Haigerlocher Str. 4 · 72414 Rangendingen
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Die Kosten für das Ticket betragen 15,00 Euro, die rest- Jahrgänge lichen Kosten bezahlen wir aus der Jahrgangskasse. Der Betrag von 15,00 Euro muss bis spätestens 17.09.2018 auf dem Jahrgangskonto IBAN DE68 6416 3225 0052 9500 00 gutgeschrieben sein und gilt als offizielle Anmeldung. 68er Jahrgangsfest Jahrgang 1948 Rangendingen am 15.09.2018 auf dem Erbe-Parkplatz Daimlerstraße Leider hat der Druckfehlerteufel im letzten AMTSBLATT Fassanstich um 17.00 Uhr mit den Maibühlmusikanten zugeschlagen: Am 16. September haben wir keine Versamm- Rock und Pop ab 20.00 Uhr mit Alex Vees lung, sondern bereits am 6. September. Wettbewerb: Stärkster Jahrgang erhält ein Fass Bier. Nach einer kurzen Sommerpause möchte ich Euch einladen, Erlös wird komplett gespendet. am 15.09.2018 beim Jahrgangsfest des Jahrgangs 1968 teilzunehmen. Eingeladen sind alle Jahrgänge aus Rangendingen. Wir treffen uns, wer möchte, ab 17.00 Uhr wie ausge- schrieben, auch mit Anhang im Festzelt auf dem Erbe- Wir freuen uns auf euch! Parkplatz. Ganz zwanglos ein paar schöne Stunden anläss- lich unserem 70. Geburtstag verbringen und mit dem 68-er Jahrgang 1968 Jahrgang feiern. Weiterhin möchte ich auf unsere nächste Wanderung am 27.09.2018 hinweisen. Treffpunkt wie immer in der Dorfmitte um 14.30 Uhr. Mit Jahrgang 1938 Rangendingen dem Auto fahren wir zum Parkplatz Zollerburg, machen eine Wanderung auf dem Panoramaweg um die Burg. Der Jahrgang 1938 Rangendingen trifft sich am 16. Wanderstrecke ca. 1,5 Stunden. Danach treffen wir uns September 2018 um 15.00 Uhr im Gasthaus „Rössle“ in im Gasthaus Löwen in Boll, bei einem guten Essen wollen Rangendingen zu einer Besprechung unseres 80er-Festes. wir nochmals unseren 70. Geburtstag gebührend feiern. Zur Teilnahme sind alle Jahrgängerinnen und Jahrgänger Nichtwanderer können bis ca. 16.00 Uhr dazukommen. herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Auch diejenigen Jahr- gänger, die sich in letzter Zeit ausgeklinkt haben oder noch nie in unserer Runde teilgenommen haben, sind natürlich Jahrgang 1943 Rangendingen herzlich willkommen. Unser 75-er Fest steht vor der Tür. Wir wollen deshalb noch eine Besprechung halten. Am 12. September um 14.00 Uhr Jahrgang 1950 Rangendingen treffen wir uns zur Wanderung, ab ca. 16.00 Uhr sind wir Aufgrund einer anderweitigen Veranstaltung verschieben dann im Rössle, um einige Punkte noch abzusprechen. Es wir unser monatliches Treffen auf den zweiten Mittwoch wäre schön, wenn auch die Männer teilnehmen würden. im September, also auf den 12.09.2018. Treffpunkt wie immer um 14.30 Uhr in der Dorfmitte am Brunnen. Alle Jahrgänger/-innen sind herzlich eingeladen. Jahrgang 1944 Rangendingen Am Dienstag, 11.09.2018 fahren wir mit dem Busun- Jahrgang 1953 Rangendingen ternehmen Maas-Reisen nach Pforzheim ins Gasometer. Am Mittwoch, 19. September, treffen wir uns um 14.00 Uhr Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Apotheke in Rangendingen. in der Ortsmitte beim Brunnen zu einer kleinen Wanderung. Die Route legen wir direkt vor Ort fest. Genauere und zusätzliche aktuelle Infos findet Ihr jederzeit auf unserer Jahrgang 1947 Rangendingen Homepage: www.j-53.de Es ist wieder soweit. Am Donnerstag, 20.09.2018 starten wir unsere jährliche Ausfahrt. Wie besprochen besuchen wir Jahrgang 1961 Rangendingen in diesem Jahr Freudenstadt. Nachstehend das Programm: Wie bereits einmal angekündigt, am 20.10. eine Aktion: 08.10 Uhr Abfahrt in Rangendingen, Treffpunkt 16.00 Uhr zu einer kleinen Wanderung (Grünab- Haltestelle Apotheke, Buslinie 10 fallplatz - Hart- Sportheim SVR) dort dann Forellenessen. Zu 09.10 Uhr Ankunft in Horb diesem sollten wir Bescheid wissen, wie groß der Appetit ist. 09.35 Uhr Weiterfahrt nach Freudenstadt, Wären auch über Salat-Spenden hocherfreut. Sollten welche Buslinie 41 unter euch sein, denen Forelle nicht mundet, dann Grillgut 10.30 Uhr Ankunft in FDS/ in eigener Regie mitbringen. Getränk = Sportheimangebot! Zentraler Omnibus-Bahnhof (ZOB) 11.00 Uhr kleine Stadtführung, Jahrgang 1982 Rangendingen Gehstrecke ca. 1 km Am kommenden Samstag treffen wir uns zu unserem alljähr- 12.15 Uhr Mittagessen beim „Speckwirt“ lichen Grillfest auf dem Hauburg bei Jürgens Berghäusle. 13.34 - 14.25 Uhr Rundfahrt mit dem Kurbähnle Wir starten um 17 Uhr und freuen uns auf alle Jahrgänger, Anschließend Zeit zur freien die kommen. Essen bringt wie immer jeder selber mit, für Verfügung. Getränke ist gesorgt. 17.35 Uhr Rückfahrt ab ZOB, Buslinie 41 Wer noch Fragen hat oder Infos haben möchte, wie die 18.25 Uhr Ankunft in Horb/ZOB kurzfristige Schlechtwetter-Alternative aussieht, kann sich 19.17 Uhr Abfahrt, Buslinie 10 dann einfach kurz bei Stefan melden (Tel. 01755981418). 19.50 Uhr Ankunft in Rangendingen Bis Samstag!
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Sängerbund Rangendingen 1843 e. V. Vereinsnachrichten www.saengerbund-rangendingen.de Probentage Mittwoch BAMBINI 16.45 – 17.30 Uhr SchülerChor 3 17.30 – 18.15 Uhr JugendChor 18.15 – 19.00 Uhr Voice mr’s 19.00 – 20.00 Uhr Hochzeiten GChor 20.00 Uhr Am Samstag, 22.09.2018, geben sich unser Ausschussmit- Proben SchülerChor 1 + 2 glied Annika Zeidler und ihr Andreas in Hechingen das Donnerstags 14.45 – 15.45 Uhr Ja-Wort. Hierzu wollen wir natürlich Spalierstehen. Wir treffen uns deshalb im Häs, mit Besen und ohne Maske, um Einladung zum Kastanienfest 8./9. September 2018 15.00 Uhr, am ehemaligen Gasthaus Löwen, um gemeinsam nach Hechingen zu fahren. Am Samstag, 13.10.2018, geben sich unsere beiden Mitglieder Katrin und Sandro ebenfalls das Ja-Wort. Auch hier wollen wir natürlich Spalierstehen. Die kirchliche Trauung findet in Geislingen satt. Wir treffen uns hierzu ebenfalls im Häs, ohne Maske und mit Besen, um 14.15 Uhr, am ehemaligen Gasthaus Löwen in Rangendingen. Anschließend fahren wir gemeinsam nach Geislingen. Unsere Mitglieder würden sich sicherlich über viele Anwe- sende freuen! Am Wochenende 8./9. September 2018 schlägt der Sänger- Erinnerung: Am Samstag, 15.09.2018, starten wir pünktlich bund wieder sein Festzelt in der Kastanienallee in Richtung um 7.00 Uhr zum Ausflug. Nähere Infos habt ihr bereits Hirrlingen auf. Das Kastanienfest ist eine weitere Veran- per Brief erhalten. staltung im Jubiläumsjahr. Das Festprogramm im Überblick: Samstag, 8. September 2018: VdK-Ortsverband Rangendingen ● 17 Uhr Fassanstich, danach „Vesperzeit für alle Leut’“ Zu unserer Urlaubswoche starten wir am Montag, 10. (Schnitzelweckle, Pommes, Tomate-Mozzarella-Tel- September 2018. Geänderte Abfahrtszeiten: Bietenhausen ler, Rote Wurst). an der Bushaltestelle um 7.00 Uhr, Rangendingen in der ● Ab 20 Uhr Sommer-Stimmungs- und Tanznacht mit Ortsmitte beim „Rössle“ um 7.15 Uhr. Rudi Wiest von den Morenas. Getränke aller Art inkl. Sängerbund-Bowle und Weizenbierstand. Sonntag, 9. September 2018 Schachverein Rangendingen 1953 e. V. ● Ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Ran- Landesliga gendingen. Mittagstisch: (Schnitzel mit Pommes und Salat; Tomate-Mozzarella-Teller, Schnitzelweckle, Am Samstag, 15.09.2018 startet unsere 1. Mannschaft gleich Rote Wurst, Kaffee und Kuchen, Eiskaffee). mit einem Spitzenspiel gegen den Verbandsligaabsteiger SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler I in die neue Saison. ● Ab 13.30/14.00 Uhr: Chornachmittag mit unserem BAMBINI-Chor und den Gastchören Kirchenchor St. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr im Gemeindehaus (hinter Gallus Rangendingen, ZollernVoices, Bisingen; „Hat- dem Rathaus). manntöne“ vom Sängerrunde Hohenstein und dem Voraussichtliche Mannschaftsaufstellung: Männergesangverein Empfingen. Brett 1: Gorgs Alfred Brett 2: Schwenk Andreas ● Ab 17 Uhr Festausklang mit den „AMORADAS“. Brett 3: Huber Martin Brett 4: Baumann Frank Brett 5: Rothfuss Oliver Brett 6: Prof. Dr. Lipp Ausstellungseröffnung 175 Jahre SBR Brett 6: Hans-Peter Seit 175 Jahren gibt es den Sängerbund Rangendingen – Brett 7: Pfeiffer Mark Brett 8: Mauz Laurens Grund genug für den Verein, diesen Geburtstag mit einer ganz besonderen Ausstellung zu feiern. Letzten Freitag war C-Klasse Vernissage, die von unserem Männerchor unter der Leitung von Michael Binder umrahmt wurde. Rund 50 Gäste, Gleichzeitig mit unserer 1. Mannschaft startet auch unsere unter ihnen der Chorverbandsvorsitzende vom Sängerbezirk 3. Mannschaft mit einem Heimspiel gegen SF Dornstetten- Zollernalb, Michael A.C. Ashcroft, und die Ehrendirigentin Pfalzgrafenweiler IV in die Saison. Anneliese Schmid, unternahmen einen Rundgang durch Spielbeginn ebenfalls um 17.30 Uhr im Gemeindehaus. die informative Ausstellung im Heimatmuseum. Dutzende Bilder, Urkunden, Protokoll- und Kassenbücher bis hin Voraussichtliche Aufstellung: zur Vereinsfahne aus dem Jahr 1846 sind zu bestaunen. Brett 1: Pötzsch Florian Brett 2: Maurer Markus Ein Grußwort sprach Vorsitzender Armin Glatz, der den Brett 3: Baumelt Roland Brett 4: Steigmann Elias Mitgliedern Michael Wild, Konstantin Stauß und Walter Brett 5: Bistram Lars Brett 6: Kodas Rafael Heilig (sie lasen die Vereinsgeschichte vor) sowie dem
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Heimatverein für die Organisation und Zusammenstellung AMORADAS der Ausstellung dankte. Geöffnet ist die Ausstellung noch Hurra wir leben noch an den Sonntagen, 9. September, 23. September und 7. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Es ist mal wieder soweit. Die legendären AMORADAS spielen wieder ihr beliebtes Musikprogramm für Jung und Junggebliebene. Dieses Mal beim Kastanienfest des Sängerbundes am Sonntag ab 17.00 Uhr bis zum Festaus- klang. Ihr könnt Schlager aus 5 Jahrzehnten vermischt mit Italo-Hits genießen und kräftig abtanzen. Über eine große Fangemeinde freuen sich Poldy, Walter, Josef und Johnny. Skiclub Rangendingen 1985 e. V. Am 08.09. startet wieder unsere beliebte Sommerolym- piade in den Disziplinen: Radeln, Wandern, Rafting sowie das beliebte Grillen und Chillen. Jede Disziplin wird von erfahrenen Trainern geleitet. Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Tennisheim und freuen uns auf Euch. Für Essen und Getränk ist bestens gesorgt. Tennisclub Rangendingen e. V. Bändelesturnier am 15.09.2018 ab 10.00 Uhr Am Samstag, 15.09.2018, wollen wir statt des Vereinspokals ein Bändelesturnier veranstalten. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des TC Rangendingen e.V., die Teilnahme ist kostenlos. Es werden ausschließlich Doppel gespielt. Interessenten melden sich bitte zeitnah bei einem Mitglied der Vorstandschaft an. Zu dieser Veranstaltung werden wir auch unseren Grill nochmals auspacken. Bei zu geringer Teilnehmerzahl wird das Turnier nicht stattfinden. Vermietung des Clubheims Das Clubheim des TC Rangendingen kann für private Anlässe und Feiern gemietet werden. Anfragen bitte an Christian Herrmann unter Tel. 0172/5643846 oder christian. herrmann@tc-rangendingen.de richten. TCR-Homepage: www.tc-rangendingen.de Kleingedrucktes, Ausflug nach Tripsdrill großer Ärger. Als Dank für die geleistete Arbeit im ersten Halbjahr, lädt der Sängerbund alle Kinder-, Schüler- und Jugend- chöre wie auch die Sänger/innen vom JungenChor „Voice Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau mr’s“ am Samstag, 6. Oktober 2018 zum Ausflug in den verstanden haben. Erlebnispark Tripsdrill ein. Abfahrt ist um 7.30 Uhr in der Heimgartenstraße an der Schule. Rückfahrt gegen 17.00 Uhr. Der Eigenkostenanteil beträgt pro Person 20 Euro. Wer Interesse und sich noch nicht angemeldet hat, kann dies bei Jugendleiterin Rosa Hautmann, Tel. 07471/82748 www.polizei-beratung.de oder 0157/30134224 tun.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN Freitag, 7. September 2018 Musikverein Rangendingen e. V. Eintrittskarten sind bei allen aktiven Mitgliedern des Musik- vereins als auch bei Termine des großen Blasorchesters Do. 06. September 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe Sparkasse Zollernalb - Geschäftsstelle Rangendingen in der Aula – Café Schlupfwinkel, Rangendingen So. 09. September 2018 11.00 Uhr Frühschoppen – Optik Haug, Rangendingen Kastanienfest – Sport 2000 Insider Sport (City Park Hechingen) Do. 13. September 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe erhältlich. in der Aula Do. 20. September 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe in der Aula Termine Maibühlmusikanten Sa. 15. September 2018 18.00 Uhr Auftritt Schützenverein Rangendingen e. V. Jahrgangsfest 1968 Einladung zum Pokalschießen für Vereine Mo. 24. September 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe und Betriebe, Stammtische und sonstige Vereinigungen in der Aula Der Schützenverein Rangendingen führt am 22./23. Mo. 01. Oktober 2018 20.00 Uhr Gesamtprobe September 2018 das Pokalschießen der Rangendinger in der Aula Vereine, Betriebe, Stammtische und sonstige Vereinigungen So. 07. Oktober 2018 Oktoberfest MVR durch. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr So. 14. Oktober 2018 15.30 Uhr VdK Rangendingen liegend aufgelegt 15 Schuss. Oktoberfest 2018 des Musikvereins Rangendingen Jede teilnehmende Gruppe kann mehrere Mannschaften Am 6. und 7.10.2018 veranstaltet der Musikverein Rangen- stellen. Die Mannschaften bestehen aus 4 Schützen/ dingen wieder sein alljährliches Oktoberfest. Folgende innen, von denen die besten drei gewertet werden. Highlights sind geboten: Die Einzelwertung erfolgt getrennt in Schützen- und Damenklasse. Schlagerspaß mit den Papis Pumpels Samstag, 6. Oktober, Einlass ab 19.00 Uhr Jede/r Schütze/in kann nur in einer Mannschaft starten. Vorverkauf: 9.- €; Abendkasse: 12.- € Aktive Schützen/innen sind nicht startberechtigt. Aktiver Schütze ist, wer in den letzten drei Jahren an den Runden- Der Musikverein begrüßt die Papis Pumpels zur Schla- wettkämpfen und Meisterschaften in den Disziplinen Klein- gerparty in der Festhalle. Superstimmung garantieren die kalibergewehr und Luftgewehr teilgenommen hat. Pumpels mit einer Reise durch die quietschebunte Schla- gerwelt der Siebziger. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 20 €. Die Versicherung Egal ob bei unzähligen Veranstaltungen in der Bodenseere- ist hierbei enthalten. gion, bei Konzerten in der restlichen Republik, ja sogar bei Scheiben und Gewehre werden vom Schützenverein gestellt. Fernsehauftritten - sie versprühen Gute Laune und heizen Für das Trainingsschießen kann eine Serie (Scheiben und dem Publikum ordentlich ein. Munition) vor dem Schießen erworben werden. Pro 5 NachMendocinooderaufderSantaMarianachHonolulu?Dort Schuss 0,50 €. trefft Ihr Alice, Joana, Maddalena und Lucille und fangt mit Die trainingsfleißigste Mannschaft mit den meisten abgege- ihnen das Licht von Amarillo. Über 7 Brücken gelangt benen Trainingsschüssen erhält einen Überraschungspreis! Ihr von dort aus vermutlich niemals nach New York, Anmeldungen werden bis zum 23. September entgegen- aber Wunder gibt es ja immer wieder. genommen. Bitte Terminwünsche auf der Anmeldung Kein Einlass für Jugendliche unter 16 Jahren! vermerken, diese werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Anmeldungen zum Mittagstisch am Sonntag, 23.09. werden jederzeit angenommen, so können wir besser planen. Schießtermine: Freitag, 21. September 2018 von 19.00 - 23.00 Uhr Samstag, 22. September 2018 von 14.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 23. September 2018 von 9.00 - 16.00 Uhr Siegerehrung ca.17.30 Uhr Trainingszeiten: Mittwoch,12. September 2018 von 19.00 – 22.00 Uhr Freitag, 14. September 2018 von 19.00 – 23.00 Uhr Mittwoch,19. September 2018 von 19.00 – 22.00 Uhr Freitag, 21. September 2018 von 19.00 – 23.00 Uhr Wir laden alle Rangendinger Vereine, Betriebe, Stamm- Sonntag, 7. Oktober, ab 11.00 Uhr tische und Vereinigungen zum Pokalschießen ein. Über Vom Frühschoppen über den Mittagstisch mit Schnitzel, Brat- eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns freuen. wurst und vielem mehr bis in den Abend hinein wird Ihnen Terminvorschau Unterhaltung mit verschiedenen Kapellen, unter anderem mit dem Musikverein Jungingen, der Stadtkapelle Haigerloch, 07.09.2018 LG Rundenwettkampf Kreisoberliga unserem Liederorchester und der Jugendkapelle Rangen- SV Bietenhausen 1 – SV Rangendingen 2 dingen - Bietenhausen - Höfendorf sowie den Maibühlmu- 14.09.2018 LG Rundenwettkampf Kreisliga A sikanten des Musikvereins Rangendingen geboten. SAbt Margrethausen 1 – SV Rangendingen 3
Sie können auch lesen