Rem tal MIT BESENFÜHRER - Remstal-Route
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Januar bis Juni 2020 www.remstal.info Rem tal V E R A N STA LT U N G S K A L E N D E R MIT BESENFÜHRER
www.remstalkellerei.de Demasstal R erleben! Spaß und Genuss mit unseren Wein-Events Entdecken Sie die Weine des Remstals! Unsere Weinproben, Weinberg- Erlebnisse und Kellerführungen finden Sie hier im Kalender, online unter remstalkellerei.de oder in unserem aktuellen Veranstaltungs- kalender, den wir Ihnen gerne zusenden. Kaiserstr. 13, 71384 Weinstadt, Tel. 07151 6908-0, www.remstalkellerei.de Wein-Pavillon: Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr, Sa. bis 14 Uhr
LiebeRemstal-Freunde, Mit frischem Design lädt unser neuer rücken unsere Genusshandwerker Veranstaltungskalender zu unter- vom 20. Februar bis 22. März 2020 schiedlichsten Events ins Remstal. ihre leckersten Rezept-Traditionen in Auf den nachfolgenden Seiten finden den Mittelpunkt, hier und da raffiniert Sie mehr als 300 Termine informativ interpretiert. Mit Hilfe von Rezept- aufgelistet. Kleine Icons helfen bei der vorlagen dürfen Sie sogar zuhause ersten Orientierung. So erkennen Sie nachkochen! Das Rezept Ihres Gerichts schnell, ob es sich um ein kulturelles bekommen Sie gratis direkt beim oder um ein musikalisches Event han- Gastronomen. Und dort, und auch bei delt, ob Sie an einer Führung teilneh- uns auf der Geschäftsstelle im Bahnhof men können oder ob sich insbesondere in Endersbach, können Sie auch das Familien angesprochen fühlen dürfen. Rezeptbüchlein mit allen Rezepten der Aktion zum Preis von 3,- Euro „Natur. Kultur. Wein – unendlich erle- erwerben. Und wer dreimal die Kü- ben“ lautet unser neuer Remstal-Claim, chenschätze bei Gastronomen seiner der Ihnen schon einen Hinweis auf Wahl genießen konnte, kann zudem das die Besonderheiten unserer schönen Rezeptbüchlein kostenlos in unserer Heimat vor den Toren der Landeshaupt- Geschäftsstelle abholen. stadt Stuttgart gibt. Hierauf liegen folgerichtig auch die Schwerpunkte im Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen Veranstaltungsangebot. uns über Ihr Interesse am Remstal. Seien Sie herzlich willkommen bei Es ist ja kein Geheimnis, dass das unseren Gastgebern. Wir ganz sicher: Thema Genießen bei vielen Events im In diesem Veranstaltungskalender Remstal eine ganz zentrale Rolle spielt. für das 1. Halbjahr 2020 ist für jeden In diesem Zusammenhang dürfen wir etwas dabei. Und wenn nicht, einfach Sie auf unsere nächste kulinarische ins Internet schauen: unser Online- Aktion hinweisen: die „Remstaler Kalender unter www.remstal.info bietet Küchenschätze“. Hierfür haben unsere eine noch größere Auswahl! Gastronomen in Omas geheimem Rezeptbüchlein geblättert. Und so Ihr Team des Remstal Tourismus e. V.
Tourist-Information Tourist-Information Remstal Tourismus e. V. Auskunft über: Unterstützung bei der • Veranstaltungen und Aktionen, Se- Organisation von: henswürdigkeiten und Ausflugsziele • Tages- und Wochenend- • Tourentipps für begeisterte Wanderer Programmen und Radfahrer • Familien-, Gruppen- und • Gastronomie und Weinerzeuger Firmenveranstaltungen • Bus und Bahn in der Region Tourist-Information Anlaufstelle für: Endersbacher Bahnhof • Einheimische und Gäste Bahnhofstraße 21 • Vermittlung und Beratung bei 71384 Weinstadt der Suche von Unterkünften • Attraktive Pauschalangebote Tel.: 07151 / 27202 -0 • Geführte Touren, Weinproben und Rundfahrten info@remstal-route.de • Stadtführungen www.remstal.info Verkauf von: • Wander- und Radfahrkarten Öffnungszeiten: • Büchern, Bildbänden und Montag bis Freitag: Postkarten 9:00 - 12:30 Uhr und • Remstal Tourismus Geschenk- 14:00 - 16:00 Uhr gutscheinen • STUTTCARD Samstag: • Fahrkarten für die 9:00 - 12:30 Uhr Schwäbische Waldbahn • Tickets für ausgewählte Veranstaltungen Zeichenerklärungen Fest / Markt Musikalisches Freizeit Weinveranstaltung Führungen / Information Kulturelles / Ausstellungen Kulinarisches Wellness & Wohlbefinden Kinder
Januar 20 Mittwoch, 01.01.2020 Weinstadt- NEUJAHRSKONZERT „BELLA CIAO!“ Endersbach Italienische Folkband trifft auf klassisches Jahnhalle Streichquartett mit Saxophon, Dudelsack, Akkordeon, 18:00 Uhr Geige und Flöte – Weltmusik im besten Sinne. Mit I LIGURIANI. Stadt Weinstadt , www.weinstadt.de 25,- Euro, erm. 23,- Euro Waiblingen ELEGANZ UND POESIE. HÖHEPUNKTE DER Galerie Stihl FRANZÖSISCHEN ZEICHENKUNST Di bis So 01.01.2020 - 06.01.2020 11:00 - 18:00 Uhr Die Galerie Stihl Waiblingen richtet erstmals ihren Blick auf die vielseitigen künstlerischen Entwicklungen in der Zeit des französischen Manierismus, Barocks und Rokokos. Rund 75 der schönsten und bedeutendsten Blätter französischer Zeichner aus dem reichen Bestand an Altmeisterzeichnungen des Hessischen Landesmuseums Darmstadt sind zu Gast in Waiblingen. Galerie Stihl Waiblingen, www.galerie-stihl-waiblingen.de 6,- Euro, erm. 4,- Euro, Kinder und Schüler frei Schwäbisch Gmünd AUSSTELLUNG „MONIKA BAUMHAUER. Museum und Galerie LANDSCHAFT, FIGUR, STILLLEBEN“ im Prediger 01.01.2020 - 09.02.2020 Schon der Ausstellungstitel benennt die Themen, die das Kunstschaffen von Monika Baumhauer (geb. 1959 in Schwäbisch Gmünd) bestimmen. Die Ausstellung nimmt den 60sten Geburtstag Monika Baumhauers zum Anlass einer umfassenden Präsentation ihres Werks. Museum und Galerie im Prediger, www.museum-galerie-fabrik.de Montag, 06.01.2020 Waldstetten- NEUJAHRSEMPFANG Wißgoldingen Die Wißgoldinger Ortsvorsteherin lädt alljährlich Kaiserberghalle zum Neujahrsempfang ein. Mit einem bebilderten 17:00 - 19:00 Uhr Jahresrückblick und musikalischer Umrahmung stimmen die Wißgoldinger Ortsvorsteherin und der Schultes auf das neue Jahr ein. Gemeinde Waldstetten, www.waldstetten.de Samstag, 11.01.2020 Böbingen BÖBINGER BALLNACHT Römerhalle Mit leckerem Essen, guter Tanzmusik und attraktiven 19:30 Uhr Showprogramm bieten wir Ihnen gleich zum Jahresbeginn eine tolle Veranstaltung. Im Rahmen der Böbinger Ballnacht werden herausragende SportlerInnen und MusikerInnen der Gemeinde geehrt. Gemeinde Böbingen an der Rems, www.boebingen.de 30,- Euro (inkl. Essen und Begrüßungssekt)
Januar 20 Schwäbisch Gmünd STADTWERKE EIS-ARENA Oberer Marktplatz 11.01.2020 - 01.03.2020 Am 11. Januar öffnet die Stadtwerke Eis-Arena auf dem Oberen Marktplatz ihre Pforten. Aufgebaut wird die 375 m² große Eisbahn direkt vor dem Rathaus und verspricht bis 1. März ein tolles Wintervergnügen für alle großen und kleinen Eisläuferinnen und Eisläufer. Betrieben wird die Eisbahn zu 100% aus Gmünder Naturstrom. Touristik und Marketing GmbH, www.schwaebisch-gmuend.de Sonntag, 12.01.2020 Remshalden- NEUJAHRSEMPFANG Geradstetten Wie in den vergangenen Jahren auch lädt Remshaldens Wilhelm-Enßle-Halle Bürgermeister Reinhard Molt alle BürgerInnen zum 11:00 Uhr Neujahrsempfang ein. Anschließend gibt es einen Stehempfang. Gemeinde Remshalden, www.remshalden.de Montag, 13.01.2020 Kernen-Stetten GRÜNKOHL & PINKEL Hotel-Restaurant 13.01.2020 - 11.03.2020 Gasthof Hirsch Seit 45 Jahren wird das norddeutsche Nationalgericht im Hirsch in Stetten zubereitet und noch in gleicher Manier erwarten Sie Grünkohl mit Bremer Pinkel, Kohlwurst, Kasseler und Bauch, dazu Kartoffeln und ein frisch gezapftes Jever. Hotel-Restaurant Gasthof Hirsch, www.hirsch-kernen.de Fellbach ALEXIS SORBAS Schwabenlandhalle 13.01.2020 - 14.01.2020 20:00 Uhr Musikalische Lesung nach dem Roman von Nikos Kazantzakis. Mit Miroslav Nemec & Orchistra Laskarina. Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 13,- bis 34,- Euro, erm. 6,50 Euro Mittwoch, 15.01.2020 Schwäbisch Gmünd MUSIKLITERATUR: „DIE FLEDERMAUS“ Congress Centrum „Die Fledermaus“, 1874 in Wien uraufgeführt, gilt als Stadtgarten Höhepunkt der Goldenen Wiener Operettenära. Mit 20:00 Uhr unvergänglichen Nummern wie dem Uhren-Duett, dem Csárdás, Adeles „Mein Herr Marquis“ und dem Chorwalzer „Brüderlein und Schwesterlein“ findet sich „Die Fledermaus“ neben „Der Zigeunerbaron“ und „Eine Nacht in Venedig“ unter den drei berühmtesten Werken von Johann Strauß. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de
Januar 20 Freitag, 17.01.2020 Weinstadt- OFFENE WEINPROBE Großheppach Verkostet werden ca. 12 Weine, dazu gibt es ein Weingut Bernhard Schlemmerbrett. Ellwanger Weingut Bernhard Ellwanger, www.weingut-ellwanger.com 19:30 Uhr 40,- Euro (nur VVK) Winnenden SCHLOSSKONZERT II: PENDERECKI TRIO Klinikum Schloß Das international ausgezeichnete Klaviertrio (Konrad Winnenden Skolarski, Jarosław Nadrzycki und Karol Marianowski) Andachtssaal wurde von drei herausragenden polnischen Künstlern 20:00 - 22:00 Uhr gegründet, die seit Jahren eng mit dem Werk und der Person des namensgebenden Mentors Krysztof Penderecki verbunden sind. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 17,- Euro Böbingen WÜSTEN, WÄLDER UND VULKANE - CHILE Bürgersaal im Rathaus Gerhard Albrecht, Hobbyfotograf und Sektionsmitglied 19:30 Uhr im Alpenverein Schwäbisch Gmünd, war in dem Land drei Monate unterwegs auf einer abenteuerlichen Reise. Er berichtet über seine Erlebnisse mit seinen eindrucksvollen Bildern in einem neuen Multivisionsvortrag. Gemeinde Böbingen an der Rems, www.boebingen.de Samstag, 18.01.2020 Weinstadt- „TÖDLICH IM ABGANG“ - Großheppach WEINKRIMIS UND MUSIK Weingut Klopfer Sie mögen Krimis? Sie mögen fetzige Musik? Und Sie 19:00 - 22:00 Uhr mögen Wein? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir bieten alles zugleich. Lesekonzert mit Rudolf Guckelsberger und Duo BitterGreen. Weingut Klopfer, www.barbara-graesle.de 35,- Euro inkl. Weinprobe und kleinen Köstlichkeiten, Karten nur im VVK Essingen CAFÉ DEL MUNDO Schloss-Scheune Urerzählung der beiden Gitarristen Jan Pascal und Essingen Alexander Kilian vom „Café del Mundo“ des europäischen 20:00 Uhr Kontinents über Berührung und Lebensfreude. Die Urerzählung unseres Kontinents handelt von Berührung und Lebensfreude. Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen e.V, www.kultur-im-park.info 21,- Euro (AK), 19,- Euro (VVK)
Januar 20 Remshalden- KONZERT IM NEUEN JAHR MIT ANNETTE HÖLZL Geradstetten Annette Hölzl präsentiert: „Mixed Classics“ Mozart Rathaus wäre heute Popstar und Bach rockt doch. Annette 20:00 Uhr Hölzl und Marius Hamann präsentieren mit Piano und Drums eine spannende und humorvolle Reise durch die Musikgeschichte. Kulturforum Remshalden, www.remshalden.de Korb KUNST IN DER ALTEN KELTER - Alte Kelter DAMENBAND MANON & CO. 20:00 - 22:00 Uhr Live Entertainment „Deluxe“: einzigartiges Streichquar- tett, Swing, Jazz, Evergreens. Die charmanten Künstlerin- nen von Manon & Co bereiten Ihnen ein unvergessliches Musikerlebnis aus Swing, Jazz, Evergreens, Rock und Pop… allem, was außer klassischer Musik sonst noch mit Streichquartett gespielt werden kann. Gemeinde Korb, www.korb.de 16,- Euro, erm. 8,- Euro Kernen-Stetten OHREN AUF! KONZERT FÜR KLEINE LEUTE Glockenkelter Pinguin Bananenshow, Konzeption: Britt Christiansen. 16:00 - 17:00 Uhr Eine Reservierung wird empfohlen! Gemeinde Kernen, www.kernen.de 6,- Euro Sonntag, 19.01.2020 Schwäbisch Gmünd FOREVER QUEEN Congress Centrum Queen – wahrscheinlich die erfolgreichste Rockband Stadtgarten der 70er und 80er ist schon lange zur Legende geworden und feiert mit „FOREVER QUEEN performed by QUEENMANIA“ eine grandiose Wiederauferstehung! FOREVER QUEEN ehrt Freddie Mercury und huldigt QUEEN - temperamentvoll, originalgetreu und LIVE on Stage, in einer aufwändig produzierten Multimedia- und Lightshow. Reset Production, www.resetproduction.de Waldstetten GUGGA GAUDI Kirchberg Waldstetten Mit den Schlachtrufen „Wäschgölt Ahoi“ und „Lacha- 11:00 - 17:30 Uhr Batscher“ wird bei der Gugga Gaudi wieder die Stimmung eingeheizt. Die traditionelle Waldstetter Gugga Gaudi wird von den Lachabatscher und den Wäschgölten organisiert. Waldstetter Wäschgölten und Waldstetter Lachabatscher, www.waldstetten.de
Januar 20 Winnenden MEIN MANN HAT SCHNUPFEN Hermann-Schwab-Halle Sind die Kinder kurz nach dem Wahnsinn der Pubertät 19:00 - 21:00 Uhr stubenrein und fast aus dem Haus, könnte Frau eigentlich durchatmen und das Leben genießen. Wäre da nicht noch der Ehemann! Komödie der Kammerspiele Dresden. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 12,- bis 19,- Euro Mittwoch, 22.01.2020 Winnenden EBERHARD RATHGEB: Alte Kelter ZWEI HÄLFTEN DES LEBENS 19:00 - 20:00 Uhr Hegel & Hölderlin- Eine Freundschaft - Lesung. Hegel und Hölderlin kamen beide 1770 zur Welt. Im legendären Tübinger Stift lernten sich die angehenden Theologen kennen und schlossen Freundschaft. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 5,- bis 8,- Euro Donnerstag, 23.01.2020 Schwäbisch Gmünd FRERK, DU ZWERG! Kulturzentrum Prediger Überall bekommt Frerk diesen Satz zu hören. Dabei ist 10:30 - 11:30 Uhr er nur der Zweitkleinste in der Klasse. Doch dann findet Frerk dieses Ei. Ein merkwürdiges Ei in einer einzigartigen Farbe, dem auch noch ein Fell wächst. Daraus schlüpft etwas völlig Durchgeknalltes, das Frerks Leben gehörig durcheinanderbringt. Ab 8 Jahren. Karten können nur über das Kulturbüro reserviert werden, Tel: 07171-603-4118. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de 5,- bis 8,- Euro MIT VOLLDAMPF INS VERGNÜGEN Bild: Klaus Fader Nostalgie pur – auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken Baden-Württembergs, mit tollen Attraktionen im Schwäbischen Wald für Jung und Alt. Wei te re In fo s un te r w w w.s ch w ae bi sc he - w al db ah n. de
Januar 20 Schwaikheim KULTUR MIT BISS Rathaus Marianne Schätzle - bekannt als Merkel-Double - 20:00 Uhr präsentiert ihr neues Programm „Früher war nix ‚to go‘“. Wie keine Zweite transformiert Schätzle das Motto „Früher war zwar vieles besser“ in „heute ist dafür alles lustiger!“. Trotz moderner Zeiten bleibt Marianne Schätzle optimistisch, denn nicht nur für Schwaben gilt: Nu ned huddle. Gemeinde Schwaikheim, www.schwaikheim.de Freitag, 24.01.2020 Weinstadt- KABARETT MIT INGO BÖRCHERS Großheppach Mit dem Programm „Immer Ich“. Schnell noch ein Weingut Klopfer Selfie geschossen, dann aber ab ins Fitnessstudio Im Steingrüble zur Selbstoptimierung. Authentisch sein - das ist der 20:00 Uhr Imperativ dieser Tage; erfolgreich an der Marke „Ich“ arbeiten. Was früher nur für Prominente galt, ist schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Stadt Weinstadt, www.weingut-klopfer.de 18,- Euro, erm. 16,- Euro Weinstadt- OFFENE WEINPROBE Großheppach Verkostet werden ca. 12 Weine, dazu gibt es ein Weingut Bernhard Schlemmerbrett. Ellwanger Weingut Bernhard Ellwanger, www.weingut-ellwanger.com 19:30 Uhr 40,- Euro (nur VVK) Schwäbisch Gmünd LITERATUR: „BACKBEAT - Congress Centrum DIE BEATLES IN HAMBURG“ Stadtgarten „Backbeat“ ist eine Rock‘n‘Roll-Bühnenshow und 20:00 Uhr erzählt mit einer Live-Band und frühen Lennon- McCartney-Songs wie „I Saw Her Standing There“, „Love Me Do“ und „P.S. I Love You“ den turbulenten Karriereanfang der Beatles in Hamburg und die wahre wie tragische Geschichte von Stuart Sutcliffe. Vorlage für die Bühnenfassung ist das Drehbuch des britischen Regisseurs Iain Softley aus dem Jahre 1994. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de Samstag, 25.01.2020 Schwäbisch Gmünd BEST OF MUSICALS NEU Congress Centrum NACH MUSICAL MOMENTS Stadtgarten Highlights aus über 20 Musicals. Espen Nowackis BEST 20:00 - 23:00 Uhr OF MUSICALS ist ein Bühnenprogramm im Galaformat der Extraklasse. Mit Charme und hinreißendem Witz verbinden sich leidenschaftliche Balladen, Solo- und Duett-Darbietungen, großartige Ensemble Szenen, Rock, Musik & Konzerte, Literatur und Comedy mit viel Esprit. Wacky Productions GmbH, www.schwaebisch-gmuend.de
Januar 20 Weinstadt- WEINKABARETT „TRINKORDNUNG“ MIT DER Beutelsbach SPASS-SOMMELIÉRE ELKE OTT Remstalkellerei Wer nüchtern bleibt ist selber schuld. Wir trollingern 17:30 - 21:30 Uhr durch die Weinwelt und lassen die Öxlegrade steigen. Genießen Sie nebst edlen Tropfen Spaßumdrehungen mit Restsüße im Abgang. Remstalkellerei, www.remstalkellerei.de 59,- Euro (inkl. Sekt, 6er-Weinprobe, Kulinarischer Teller, nur VVK) Kernen im Remstal - WINTERWEINWEG Stetten 25.01.2020 - 26.01.2020 Rund um die Yburg Ein Fest für die Sinne: An verschiedenen „Genussstationen“ entlang der Weinberge rund um die Yburg laden örtliche Wengerter und Gastronomen zum Genuss ihrer guten Tropfen und kulinarischen Köstlichkeiten ein. Guggenmusik-Gruppen sorgen an den beiden Tagen für die musikalische Umrahmung. Eine stimmungsvolle Beleuchtung durch Feuerkörbe, Flammschalen und Leuchtkörper schaffen ein ganz besonderes Ambiente. Gemeinde Kernen, www.weinweg.de Sonntag, 26.01.2020 Fellbach PAUL ABRAHAM - Schwabenlandhalle OPERETTENKÖNIG VON BERLIN 19:00 Uhr Schauspiel mit Musik von Dirk Heidicke, mit Jörg Schüttauf, Susanne Bard und Jens-Uwe Günther (Klavier); Regie: Klaus Noack Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 10,- bis 25,- Euro, erm. 5,50 Euro Winnenden SCHLOSSMATINEE III: 3 MEGAOHM Klinikum Schloß Das ungewöhnlich besetzte Trio spielt Winnenden Eigenkompositionen mit viel Raum für kontrapunktische Andachtssaal Melodien und Improvisation (Posaunist Tilman Schaal, 11:00 - 13:00 Uhr Janis Lugerth: Altsaxophn, Flöte und Klarinette, Lukas Hatzis am Kontrabass). Stadt Winnenden, www.winnenden.de Donnerstag, 30.01.2020 Kernen- WEINSALON Rommelshausen Erleben Sie Wein in Kombination mit einer Vernissage. Wilhelm Kern GmbH Illustrationen von Michael Luz. WEINSALON: Raum 19:00 - 22:00 Uhr für Unterhaltung, Wein, Kunst und Kultur. VINOTHEK: Gemütliche Lounge Atmosphäre. WEINKOST: Ausgezeichnete Weine, ebbes drzua. Wilhelm Kern GmbH, www.kern-weine.de
Die Besten aus dem Remstal 24. Weintreff 1. und 2. Februar 2020 Alte Kelter Fellbach Prospekt zum Download ab Anfang Dezember 2019 unter www.remstal.info Erleben Sie kommentierte Weinproben mit den Weinhoheiten Carolin Klöckner & Anja Off www.remstal.info
Januar 20 Freitag, 31.01.2020 Remseck am Neckar FIVE FUNNY FRIDAYS - BORIS STIJELJA Gemeindehalle Hochdorf „VOLL INTEGRIERT – ABER MEIN 19:00 - 22:00 Uhr SCHUTZENGEL HAT BURNOUT!“ Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Der Standup-Kabarettist stolpert durch die Kulturen und das Leben. Boris kämpft auf humorvolle Weise mit sich, mit uns und den Problemen des Alltags - aber: Er hat den Bürgerkrieg miterlebt und hält was aus. Nur sein Schutzengel, der hat Burnout. Stadt Remseck am Neckar, www.stadt-remseck.de 13,- bis 15,- Euro (VVK), 15,- bis 17,- Euro (AK) Kernen- KABARETT MIT SEBASTIAN KRÄMER - Rommelshausen IM GLANZ DER VERGEBLICHKEIT Bürgerhaus Kernen Vergnügte Elegien - CHANSON. Man weiß nicht, wer mehr 19:30 - 21:30 Uhr zu bedauern ist, der Jammerlappen oder die, die er naß macht – während sich zeitgenössischer Deutschpop in der Exaltierung von Emotionen gefällt, verlegt Sebastian Krämer sich aufs Gegenteil: beispielhafte Contenance als Umzäunung beispielloser Abgründe. Gemeinde Kernen, www.kernen.de 23,- Euro, erm. 18,- Euro Urbach KABCOM URBACH: LUISE KINSEHER - Auerbachhalle „MAMA MIA BAVARIA“ 20:00 - 22:30 Uhr Das neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Bayern passt gerade mal auf einen moosgrünen Bierdeckel, der bei Google Earth schon mit drei Klicks im tiefen Einheitsblau des Planeten verschwindet. Gemeinde Urbach, www.urbach.de Samstag, 01.02.2020 Fellbach 24. WEINTREFF Alte Kelter 01.02.2020 - 02.02.2020 11:00 - 18:00 Uhr Die Besten aus dem Remstal - Die jährliche Weinverkostung mit fast 60 Weingütern und über 300 Weinen aus dem Anbaugebiet Remstal-Stuttgart. Dazu kommentierte Weinproben mit den Weinhoheiten Carolin Klöckner und Anja Off. Remstal Tourismus, www.remstal.info Tagesticket 23,- Euro (VVK), 25,- Euro (TK), Wochenendticket 31,- Euro (VVK), 33,- Euro (TK), je inkl. 10,- Euro Gutschein zum Weinkauf
Februar 20 Waiblingen LIEBE, TRAUM UND TOD. MAX Galerie Stihl KLINGERS DRUCKGRAFISCHE FOLGEN Di bis So 01.02.2020 - 26.04.2020 11:00 - 18:00 Uhr Max Klinger, dessen Todestag sich 2020 zum 100. Mal jährt, zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Zeit um 1900. Vor allem sein grafisches Werk sollte wegweisend werden. In 14 druckgrafischen Folgen zeigt Klinger seine enorme gestalterische Wandlungsfähigkeit. Die Werke begeistern durch prägnante Bildfindungen, gedankliche Tiefe und überbordende Fantasie. Galerie Stihl Waiblingen, www.galerie-stihl-waiblingen.de 6,- Euro, erm. 4,- Euro, Kinder und Schüler frei Lorch LFG FASCHING Stadthalle Die fünfte Jahreszeit beginnt in Lorch mit dem Sa 01.02.2020 traditionellen Faschingsball in der Stadthalle Lorch. 19:01 - 01:01 Uhr, Das närrische Treiben geht weiter mit dem Sa 08.02.2020 Faschingsumzug durch die Lorcher Innenstadt mit 13:01 - 19:01 Uhr, zahlreichen Gruppen aus Nah und Fern, Guggenmusik und So 09.02.2020 anschließender Party. Auch die kleine „Narren“ kommen 14:02 - 18:02 Uhr bei der Kinderfasnet auf ihre Kosten. Lorcher Fasnetgesellschaft, www.fasnetgesellschaft.de 10,- Euro GeSchenk- Erhältlich bei der Tourist-Info im Endersbacher Bahnhof und den 20 Mitglieds-Kommunen. Einlösbar GutSchein bei allen Hotels und Restaurants, Weingütern sowie sonstigen im Verein organisierten Mitgliedern (einsehbar unter www.remstal.info). So ist Ihr Geschenk ein Volltreffer www.remstal.info
Februar 20 Waldstetten MÄNNERMUSIK & KONZERTE, Stuifenhalle LITERATURTANZTURNIER 19:00 - 00:00 Uhr Mehrere Fasnacht-Gruppierungen aus unterschiedlichen Gemeinden geben ihr Bestes und krönen einen Sieger. Viel Lachen und Spaß beim MännerMusik & Konzerte, Literaturauftritt ist garantiert. Waldstetter Wäschgölten, www.waldstetten.de Mittwoch, 05.02.2020 Weinstadt- WINTERWEINTAGE Strümpfelbach 05.02.2020 - 09.02.2020 Sonna-Besa Wir verwöhnen Sie mit traditionellen, schwäbischen Gerichten und unseren Weinen - der neue Jahrgang 2019 steht zur Verkostung bereit. Schauen Sie vorbei und genießen Sie entspannte Stunden in unserer Besenwirtschaft. Weingut Knauß, www.weingut-knauss.com Donnerstag, 06.02.2020 Schwäbisch Gmünd DIE NACHT DER MUSICALS Congress Centrum Mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Stadtgarten Programm begeistert die erfolgreichste Musicalgala aller 20:00 - 22:30 Uhr Zeiten bereits weit über 2 Millionen Besucher. In einer über zweistündigen Show gelingt es den Darstellern eine bunte Mischung bekannter Musical Hits darzubieten und für einen Abend voller Gänsehautmomente im Zuschauerraum zu sorgen. ASA Event, www.asa-event.de Freitag, 07.02.2020 Winnenden PIGGELDY UND FREDERICK Stadtbücherei Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das 15:00 - 16:00 Uhr große Schwein Frederick hat viele Antworten. So sind die beiden das perfekte Geschwisterpaar. Egal wie oft Piggeldy seinen großen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. KinderLiteratur ab 5 Jahre. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 4,- bis 6,- Euro
Februar 20 Samstag, 08.02.2020 Korb KUNST IN DER ALTEN KELTER - Alte Kelter CAMINO MUNDO, WELTMUSIK 20:00 - 22:00 Uhr Die Folkband CAMINO MUNDO kennt keine Grenzen: Die fünf MusikerInnen aus dem Raum Stuttgart und Schwäbisch Gmünd sammeln seit neun Jahren gemeinsam Musik und Klänge aus aller Herren Länder und verarbeiten diese zu einer immer wieder mitreißenden und abwechslungsreichen Weltreise für die Ohren. Gemeinde Korb, www.korb.de 16,- Euro, erm. 8,- Euro Weinstadt- MUSIKANTENABEND Strümpfelbach Auch am 07.03.2020, 04.04.2020, 02.05.2020 und Lindhälder Stüble 06.06.2020 17:00 Uhr Volkstümlicher Musikantenabend. Bei gutem Essen, leckeren Weinen und stimmungsvoller Musik einen Abend unter Freunden genießen. Lindhälder Stüble, www.lindhaelder-stueble.de Sonntag, 09.02.2020 Schwäbisch Gmünd HÖRBE UND SEIN FREUND ZWOTTEL Literaturwerkstatt Es waren einmal zwei Freunde, die allerbesten der Welt, 14:30 - 15:15 Uhr auch wenn sie sich erst seit vorgestern kennen. Hörbe, der Hutzelmann aus dem Siebengiebelwald, und Zwottel, der Zottelschrat aus den Worlitzer Wäldern, haben beschlossen, für alle Zeiten zusammenzubleiben. Denn für die beiden gibt es nichts Schöneres, als Freunde zu haben, denn zu zweit macht einfach alles doppelt so viel Spaß! Ab 4 Jahren. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de 5,- bis 8,- Euro Dienstag, 11.02.2020 Fellbach DIE NIERE Schwabenlandhalle 11.02.2020 - 12.02.2020 20:00 Uhr Komödie von Stefan Vögel, mit Dominic Raacke, Katja Weitzenböck u. a., Regie: Martin Woelffer. Mit seinem jüngsten Streich „Die Niere“ zeigt Vögel nun, dass sich auch aus dem ernsten Thema Organtransplantation reichlich komische Funken schlagen lassen. Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 10,- bis 25,- Euro, erm. 5,50 Euro
Werden Sie Teil der Zukunft. DER REGION VERBUNDEN Möchten auch Sie zu den Besten gehören? Und suchen eine neue Herausforderung in einem zukunftssicheren Unternehmen? Schauen Sie bei uns vorbei: www. schnaithmann.de /karriere
Februar 20 Freitag, 14.02.2020 Schwäbisch Gmünd MUSICAL ‚DIE PÄPSTIN‘ - PREMIERE Congress Centrum Die Päpstin erzählt die Geschichte einer klugen, starken Stadtgarten Frau, die trotz vieler Schicksalsschläge unbeirrbar ihren 20:00 Uhr Weg geht. Weitere Vorstellungen unter www.kolping-musikLiteratur.de. Kolping-MusikLiteratur, www.kolping-musikLiteratur.de Weinstadt- YOU ARE MY VALENTINE! Strümpfelbach Genießen Sie zu zweit ein 4-gängiges Menü zum Die Vorratskammer Valentinstag in der Vorratskammer! 19:00 - 22:30 Uhr Die Vorratskammer, www.dievorratskammer.com 42,- Euro Samstag, 15.02.2020 Weinstadt- FASCHINGSPARTY MIT LIVE-MUSIK UND TANZ Strümpfelbach Faschingsparty mit Live-Musik für Jung und Alt mit Joki Lindhälder Stüble dem Tastenzauberer, natürlich darf getanzt werden. 18:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es kann à la carte bestellt werden. Verbringen sie einen schönen, bunten Abend unter Freunden. Reservierungen werden gerne entgegengenommen, der Eintritt ist frei. Lindhälder Stüble, www.lindhaelder-stueble.de Essingen FEUERBACH QUARTETT - BOMBAX! Schloss-Scheune Das FEUERBACH QUARTETT gelingt es als mehrfach 20:00 Uhr ausgezeichnetes klassisches Streichquartett, den Begriff „Kammermusik“ neu zu definieren. Vier Musiker aus vier Nationen, die es lieben, miteinander zu musizieren. Die mit atemberaubender Spielfreude Led Zeppelin, Prokofiew, Punkrock und Michael Jackson in einem klassischen Streichquartett vereinen. Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen e.V, www.kultur-im-park.info 21,- Euro (AK), 19,- Euro (VVK) Weinstadt- LITERATUR „DER LITERATURKRITIKER“ Strümpfelbach Mit Christoph Schüchner. Eine tragikomische Hommage Alte Kelter an deren Vielfalt nebst all ihren – aufklärerischen – 20:00 Uhr Errungenschaften und ein aberwitziges Plädoyer für eine neue Kultur des Kritisierens. Stadt Weinstadt , www.weinstadt.de 18,- Euro, erm. 16,- Euro
Februar 20 Kernen- WEIN & FISCH: KULINARISCHES WEINMENÜ Rommelshausen Erleben Sie Wein & Fisch – ein kulinarisches Weinmenü Wilhelm Kern GmbH mit Kunst und Musik. Erleben Sie Genuss und Kultur in 19:00 - 23:00 Uhr der Vinothek bei Wilhelm Kern - Weinfamilie seit 1903. Kulinarik: Sonja Lenz, Weine: Ina Kern, Kunst: Michael Luz, Musik: Martina Käfer. Wilhelm Kern GmbH, www.kern-weine.de 95,- Euro (inkl. 6-Gänge-Menue, alle korrespondierenden Weine, Mineralwasser, Kunst, Musik) Schwäbisch Gmünd 37. INTERNATIONALES Innenstadt GUGGENMUSIKTREFFEN 15.02.2020 - 16.02.2020 Zwei Tage steht Schwäbisch Gmünd wieder ganz im Zeichen der Schrägtonmusik. Guggenkapellen aus der Schweiz, Österreich, dem Fürstentum Liechtenstein und Deutschland kommen in die Stauferstadt. Touristik und Marketing GmbH, www.schwaebisch-gmuend.de Sonntag, 16.02.2020 Stuttgart JUNGES SCHWABEN PRÄSENTATION Wagenhallen Junges Schwaben präsentiert die neue Generation der 12:00 - 18:00 Uhr Junges Schwaben Weine und weitere aktuelle Gewächse. Die Junges Schwaben Weine sind herausragende Spitzenqualitäten der Mitgliedsbetriebe Weingut Beurer und Weingut Bernhard Ellwanger aus dem Remstal sowie den Weingütern Wachtstetter, Zipf und Kistenmacher & Hengerer. Junges Schwaben, www.jungesschwaben.de 17,- VVK, 19,- Euro AK Winnenden SCHLOSSMATINEE IV: TRIO SCHMUCK - Klinikum Schloß VON KLASSIK BIS TANGO Winnenden In ihren vielfältigen kammermusikalischen Programmen Andachtssaal offerieren die allesamt preisgekrönten, jungen 11:00 - 13:00 Uhr Musiker ihrem Publikum Originalkompositionen für ihre Besetzung, aber auch mitreißende Bearbeitungen etwa der Tangos von Piazzolla oder Stravinskys „Geschichte vom Soldaten“. Stadt Winnenden, www.winnenden.de
Februar 20 Dienstag, 18.02.2020 Schwäbisch Gmünd GIPS ODER WIE ICH AN EINEM Kulturzentrum Prediger EINZIGEN TAG DIE WELT REPARIERTE 10:30 - 11:45 Uhr Fitz heißt eigentlich Felicia, ist zwölf Jahre und leidet unter der Trennung ihrer Eltern. Doch nun sitzt Fitz mit ihrer kleinen Schwester Bente in der Notaufnahme und wartet. Als ihre Mutter eintrifft, stromert Fitz durch das Krankenhaus und gerät in einen Strudel der Ereignisse. Ab 11 Jahren. Karten können nur über das Kulturbüro reserviert werden, Tel: 07171-603-4118. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de 5,- bis 8,- Euro Mittwoch, 19.02.2020 Winnenden LENA SCHNABL: MEINE SUCHE NACH DEM Alte Kelter NICHTS - AUF DEM JAPANISCHEN JAKOBSWEG 19:00 - 20:00 Uhr Auf Shikoku, einer entrückten Insel abseits der Riesenstädte, verläuft der älteste Pilgerpfad der Welt über 1.300 Kilometer, vorbei an 88 Tempeln. Die Pilgerin wandert über Berge und entlang der Küste, ihre Lehrmeister in Sachen Nirwana sind Mönche, Einheimische und Pilger, denen sie auf ihrer Reise begegnet. Ein Reisebericht. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 8,- Euro, erm. 5,- Euro Remseck am SENIORENFASCHING Neckar-Aldingen Narri Narro! Feiern Sie mit uns die fünfte Jahreszeit Gemeindehalle und freuen Sie sich auf Tanzdarbietungen, Musik 13:30 - 16:30 Uhr und Büttenreden, Kaffee und Fasnachtsküchle. Ein Shuttle-Busverkehr aus allen Remsecker Ortsteilen zur Veranstaltung und danach wieder zurück ist eingerichtet. Stadt Remseck am Neckar, www.stadt-remseck.de 3,- Euro (VVK), 5,- Euro (TK), inkl. Fasnetsküchle und ein Stück Kuchen sowie alle alkoholfreien Getränke und Kaffee Donnerstag, 20.02.2020 Waldstetten 41. WALDSTETTER RATHAUSSTURM Rathaus Die Wäschweiber der Waldstetter Wäschgölten stürmen 10:30 - 15:00 Uhr um 11:11 Uhr das Rathaus und setzen den Bürgermeister bis Aschermittwoch von seinem Amt ab. Die Schüler der örtliche Gemeinschaftsschule begleiten den kleinen Umzug, der von der Wißgoldinger Hofkapelle, dem Hofstaat und den Stuifa-Hexa angeführt wird. Waldstetter Wäschgölten, www.waeschgoelten.de
RemStaler KüchenSchätze Traditionelle schwäbische Tellergerichte nach Großmutters Rezept bei Gastronomen im Remstal zum Preis von 15 Euro Prospekt zum Download ab Ende Januar unter www.remstal.info 20. Februar bis 22. März 2020 www.remstal.info
Februar 20 Mögglingen RATHAUSSTURM Rathaus Mögglinger Remsgöckel und Bracken stürmen das 17:00 - 20:00 Uhr Mögglinger Rathaus. Verschiedene Programmpunkte und Bewirtung durch die Remsgöckel. Gemeinde Mögglingen, www.moegglingen.de Schwaikheim KULTUR MIT BISS Rathaus Theater unter der Dauseck: „Deckel drauf - Familien- 20:00 Uhr Komödie mit Biss“. Diese schwarze Komödie erzählt Familiengeschichte „wie das Leben so spielt“ in skurrilen, witzigen Sequenzen. Gemeinde Schwaikheim, www.schwaikheim.de Freitag, 21.02.2020 Weinstadt- OFFENE WEINPROBE Großheppach Verkostet werden ca. 12 Weine, dazu gibt es ein Weingut Bernhard Schlemmerbrett. Ellwanger Weingut Bernhard Ellwanger, www.weingut-ellwanger.com 19:30 Uhr 40,- Euro (nur VVK) Samstag, 22.02.2020 Weinstadt- AUSGEZEICHNETE WEINE Beutelsbach Urkunden, Goldmedaillen, Sterne – unsere prämierten Remstalkellerei Weine warten auf Sie! Bei der Erlebnisweinprobe 17:30 - 21:30 Uhr verkosten Sie ausgezeichnete und preisgekrönte Weine, dazu wird ein Gourmetteller gereicht. Remstalkellerei, www.remstalkellerei.de 39,- Euro (inkl. Kellerführung, Sekt, 7er-Weinprobe, Gourmetteller, nur VVK) Sonntag, 23.02.2020 Fellbach FELLBACHER FOTOBÖRSE Schwabenlandhalle Kommen Sie als Besucher und erleben Sie eines der 11:00 - 16:00 Uhr größten Angebote an gebrauchten Kameras, Objektiven und Fotozubehör in Süddeutschland! Mehr als 50 Aussteller aus Deutschland und Europa bieten alles, was man sich wünschen kann: analog und digital. Fotobörse Fellbach, www.fellbacher-fotoboerse.de Fellbach GROSSER KINDERFASCHING DES FCC Alte Kelter Der Fellbacher Carneval Club bietet zum Kinderfasching 15:11 Uhr Spiel, Spaß und Tanz für Kleine und Große. Mit Programm der FCC-Aktiven und Bewirtung. Fellbacher Carneval Club 1981 e.V., www.fccweb.de 3,- Euro
Februar 20 Dienstag, 25.02.2020 Schwäbisch Gmünd 46. GMÜNDER FASNETSUMZUG Innenstadt Zum 46. Mal findet am Fasnetsdienstag der große 13:30 Uhr Schwäbisch Gmünder Fasnetsumzug statt. Mit über 80 Gruppierungen startet der Umzug um 13.30 Uhr und schlängelt sich durch die Straßen und Gassen der Gmünder Innenstadt. Entlang der Umzugsstrecke sorgen Bewirtungsstände für das leibliche Wohl der Besucher. AG Fasnet, www.schwaebisch-gmuend.de Mittwoch, 26.02.2020 Schwäbisch Gmünd NIGHT OF THE DANCE Congress Centrum Night of the Dance erobert wieder die großen Bühnen Stadtgarten Deutschlands und Österreichs. Die Tanzshow der Super- 20:00 - 22:30 Uhr lative ist geprägt durch vollendete Perfektion, Leiden- schaft am Tanzen und pure Energie. Der beeindruckende irische Stepptanz ist an diesem Abend der wichtigste Bestandteil des über 90-minütigen-Programmes. ASA Event, www.asa-event.de Freitag, 28.02.2020 Kernen- WEINSALON Rommelshausen Erleben Sie Wein in Kombination mit einer Vernissage Wilhelm Kern GmbH mit Monika Roth (Stuttgart) und Theresa. WEINSALON: 19:00 - 22:00 Uhr Raum für Unterhaltung, Wein, Kunst und Kultur. VINOTHEK: Gemütliche Lounge Atmosphäre. WEINKOST: Ausgezeichnete Weine, ebbes drzua. Wilhelm Kern GmbH, www.kern-weine.de Korb-Kleinheppach SCHWÄBISCHE WOCHEN IM TRÖPFLE Gasthof zum guten 28.02.2020 - 15.03.2020 Tröpfle Henn Sie Luscht uff Kutteln, Lensa, Sauerbraten, Bäckle, Do Ruhetag hausgemachte Maultaschen, Rostbraten, Spätzle, Brägele ond no meh! Elles oifach legger! Leckeres Essen wie bei d´r Oma. Schon das Lesen der schwäbischen Speisekarte wird zum Erlebnis. Mir freiet ons! Gasthof zum guten Tröpfle, www.troepfle-korb.de Samstag, 29.02.2020 Weinstadt- REMSTAL DE LUXE: JÜRGEN SEIBOLD LIEST ... Beutelsbach Erleben Sie im Barriquekeller der Remstalkellerei eine Remstalkellerei Lesung von und mit Jürgen Seibold, natürlich unter der 17:30 - 21:30 Uhr Begleitung ausgewählter Weine. Remstalkellerei, www.remstalkellerei.de 49,- Euro (inkl. Sektempfang, 7 Weine, Vesperteller, nur VVK)
„Meine Heimat. Meine Bank.“ Wir machen den Weg frei. Wir sind für Sie da: Online, telefonisch und persönlich. www.volksbank-stuttgart.de
März 20 Montag, 02.03.2020 Winnenden WORT + TON AUFBRUCH III: Klinikum Schloß DIE SCHÖNE MÜLLERIN Winnenden Lieder für Gesang und Klavier von Franz Schubert Andachtssaal nach Texten von Wilhelm Müller. Fort treibt es 20:00 - 22:00 Uhr den Müllerburschen auf die Suche nach neuen Herausforderungen und zu ihm gesellt sich ein Bach, der ihm den Weg weist. Er findet Arbeit und an jenem neuen Ort auch die schöne Müllerin, in die er sich verliebt. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 17,- Euro Mittwoch, 04.03.2020 Korb KUNST IN DER ALTEN KELTER - Alte Kelter MITMACHMÄRCHEN 15:00 - 15:45 Uhr Auf geht’s, das Geschichtenland wartet! Das Team der ImprovisationsLiteratur Stuttgart begibt sich mit seinen kleinen Zuschauern auf eine rasante Reise ins Land der Fantasie, um neue Geschichten zu entdecken. Was wird heute wohl passieren? Ab 3 Jahren. Gemeinde Korb, www.korb.de 5,- Euro, erm. 3,- Euro Freitag, 06.03.2020 Fellbach-Schmiden ANNETTE KRUHL: Großes Haus MÄNNER, DIE AUF HANDYS STARREN 20:00 Uhr Musikkabarett im Rahmen der Reihe „Klein(e) Kunst im Großen Haus“. Auch mit ihrem neuesten Solo trifft Allroundtalent Annette Kruhl zielsicher den Nerv der Zeit. Scharfzüngige Texte, mitreißende Songs und Kruhls entwaffnende Selbstironie machen dieses Programm wieder einmal zu kabarettistischem Entertainment par excellence. Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 18,- Euro, erm. 15,- Euro Kernen- KABARETT MIT MARTINA BRANDL - Rommelshausen SCHON WIEDER WAS MIT SEX Bürgerhaus Kernen Es geht um Frischlingscamps, „Surfen auf‘m Klo“ und 19:30 - 21:30 Uhr Hamlet. Und das alles an einem Abend. Martina Brandl geht der Atem ebenso wenig aus wie der Zündstoff. Dabei schafft die mehrfache Kleinkunstpreisträgerin mühelos den Spagat zwischen Blödelei und echter Gesellschaftskritik. Gemeinde Kernen, www.kernen.de 23,- Euro, erm. 18,- Euro
März 20 Remseck am Neckar- KINDERLITERATUR Hochdorf ImprovisationsLiteratur für Kinder - Maja besucht total Gemeindehalle gerne ihren Opa. Sie treffen sich immer an einem ganz 15:30 - 16:15 Uhr magischen Ort, an dem die Zeit wie im Flug vergeht. Maja und ihr Opa lieben es, gemeinsam Geschichten zu erzählen, und Maja kann es kaum erwarten bis sie mit ihrem Opa ins Land der Träume eintauchen kann… Stadt Remseck am Neckar, www.stadt-remseck.de 4,- bis 6,- Euro Winnenden MEIN FREUND CHARLIE Stadtbücherei Die kleine Kim träumt gerne, redet mit ihren Zehen und 15:00 - 16:00 Uhr fantasiert lustige Geschichten. Sie ist neu in der Stadt, und weil Nachbarskinder und neue Lehrerin sie piesaken, ihr Papa dauernd im Stress und sie so allein ist, erfindet sich Kim einen unsichtbaren Freund: den Hund Charlie. Mit echtem Hund! Stadt Winnenden, www.winnenden.de 4,- bis 6,- Euro Samstag, 07.03.2020 Fellbach-Schmiden WIEDER DAHOIM - Großes Haus POLIAKOFFS EVENTKAPELLE 2 20:00 Uhr Komödiantische Unterhaltung mit Musik von Susanne Hinkelbein; im Rahmen der Reihe „Klein(e) Kunst im Großen Haus“; mit dem Literatur Lindenhof Melchingen. Endlich! Die bestaussehende Boygroup zwischen Melchingen und Salmendingen begibt sich wieder auf Tour. Hochkarätig. Hochprozentig. Schwäbisch. Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 18,- Euro, erm. 15,- Euro Sonntag, 08.03.2020 Remshalden-Buoch LIEDERLITERATUR FÜR KINDER VON Gemeindehaus UND MIT VLADISLAVA UND CHRISTOF ALTMANN 15:00 Uhr Die beiden Müllergesell/innen Gretl und Fritz wollen in die Welt. Bald schon kommen sie an einer seltsamen und geheimnisvollen Mühle vorbei. Für das Publikum gibt es jede Menge Dinge zum Staunen, Lachen und natürlich auch zum Mitsingen und Mitmachen. Kulturforum Remshalden, www.remshalden.de Winnenden EKEL ALFRED Hermann-Schwab-Halle Schauspiel von Wolfgang Menge. Die Kultserie »Ein 19:00 - 21:00 Uhr Herz und eine Seele« aus den 70er-Jahren erlebt jetzt als Schauspiel-Inszenierung der Kammeroper Köln ein großartiges Comeback – das legendäre Lästermaul der Nation ist zurück. Satire pur, Literatur pur – ein Hochgenuss des Schauspiels! Stadt Winnenden, www.winnenden.de 12,- bis 19,- Euro
März 20 Mittwoch, 11.03.2020 Schwäbisch Gmünd LITERATUR: KABALE UND LIEBE Congress Centrum Luise und Ferdinand lieben sich. Sie haben einander Stadtgarten ewige Treue geschworen. Doch es ist eine unmögliche 20:00 Uhr Verbindung, denn sie stammt aus einer bürgerlichen Familie, während er dem Adel angehört. Ihre Liebe darf nicht sein, und so wollen ihre Väter sie auseinanderbringen. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de Donnerstag, 12.03.2020 Weinstadt 23. WEINSTADT JAZZTAGE Alle Stadtteile 12.03.2020 - 22.03.2020 Zum 23. Mal laden verschiedene, vornehmlich ehrenamtliche Veranstalter zu den Weinstadt Jazztagen ein. Auf großen und kleinen Bühnen in der ganzen Stadt gibt’s die ganze Bandbreite des Jazz zu hören. Freuen Sie sich auf elf Festivaltage mit hochkarätigen Konzerten, mit internationalen Stars der Szene ebenso wie Newcomern und regionalen Musikern. Stadt Weinstadt , www.weinstadt.de RemStal NewSletter Seien Sie immer wöchentlich aktuell informiert über Neues und Wissens- wertes im Remstal, über Veranstaltungen, Ausflugsziele, Ausstellungen, Aktionen und vieles mehr. Jetzt anmelden unter www.remstal.info Wissen, was los ist – jetzt anmelden! www.remstal.info
März 20 Freitag, 13.03.2020 Kernen-Stetten NORTHERN LIGHT - IRISH FOLK KONZERT Glockenkelter Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der 19:30 - 22:30 Uhr Volkshochschule Unteres Remstal – Außenstelle Kernen. Reservierung empfohlen. AK ab 18:30 Uhr. Gemeinde Kernen, www.kernen.de 16,- Euro Winnenden SCHLOSSKONZERT III: VOGLER QUARTETT Klinikum Schloß Seit 1985 verfolgt das Vogler Quartett in unveränderter Winnenden Besetzung weltweit eine einzigartige Karriere. Mit Andachtssaal Intelligenz, spieltechnischer Souveränität und 20:00 - 22:00 Uhr interpretatorischem Feingefühl lassen die vier Musiker einen unverkennbaren Streichquartettklang entstehen. Stadt Winnenden, www.winnenden.de 17,- Euro Samstag, 14.03.2020 Waiblingen 1 JAHR HOTEL BACHOFER Restaurant bachofer Großes Küchen- und Hotelfest. Streunen sie durch die 19:00 Uhr Räumlichkeiten im ganzen Haus. Kulinarische Stationen mit lieben Gastro Kollegen. Die famose Curly B.Wäller mit Ihrer mitreisenden Soul-Stimme. Der wunderbare Wolfgang Seljé mit seinen sensationellen schwäbischen GOODsla. Spitzenwinzer Jochen Beurer mit seinen überragenden Weinen. Resident DJ Sumo an den Turntables. Restaurant bachofer, www.bachofer.info 155,- Euro (inkl. Hanoi Aperitif, Weine, Mineralwasser, Gin-Bar, Champagner Bar, Kultur, 7 Gänge-Flying Menü) Weinstadt- 5. JAZZ- UND FUNKNACHT Großheppach Mit „Spirit of Soul“ und „Beranger“. Beranger Gras ist Gourmet Berner ein französischer Pianist und Todd James ein Grunge- 20:00 Uhr Schlagzeuger aus Australien. Spirit Of Soul ist Live- Entertainment, pure Energie und Spaß am Musizieren. Vier Sänger aus den USA und acht Begleitmusiker aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich entschlossen, den Geist des Soul auf der Bühne neu zu erwecken und zu zelebrieren. Stadt Weinstadt , www.weinstadt.de 25,- Euro, erm. 23,- Euro
März 20 Kernen- KELLERFRÜHLING Rommelshausen Unser Programm gegen Wintertristesse und Weingut Wilhelm Kern Frühjahrsmüdigkeit. Offene Weinprobe mit dem 09:00 - 16:00 Uhr Jungwinzer des Jahres 2018 Christoph Kern, Kellerführung mit Ulrich Kern, Weine und Leckereien für den kleinen Hunger. Ab 19:00 Uhr beginnt der Weinsalon mit einem Konzert der Gruppe Thabilé. Wilhelm Kern GmbH, www.kern-weine.de Eintritt frei, ab 19.00 Uhr 15,- Euro Weinstadt- SCHOKOLADENTRÄUME Beutelsbach Wein & Schokolade – eine klassische Kombination, Remstalkellerei die einfach glücklich macht. Verkosten Sie Weine 17:30 - 21:30 Uhr der Remstalkellerei mit jeweils dazu harmonierender Schokolade. Remstalkellerei, www.remstalkellerei.de 49,- Euro (inkl. Kellerführung, Sekt, 7er-Weinprobe, Kostproben, Brot, nur VVK) Essingen TSCHING - TASCHENHYMNEN Schloss-Scheune Die drei Musiker von Tsching setzen sich über Essingen stilistische Grenzen hinweg und verbinden Jazz und 20:00 Uhr klassische Kammermusik zu einem neuen, eigenen Genre. Tschings Musik lädt zu spannenden akustischen Entdeckungsreisen ein, denn in vielen Stücken werden bekannte Melodien kunstvoll eingewoben. Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen e.V, www.kultur-im-park.info 19,- Euro (VVK), 21,- Euro (AK) Sonntag, 15.03.2020 Kernen-Stetten PHILOSOPHISCHES CAFÉ Museumskeller Dr. Bernd Brosig rezitiert Hölderlin (geboren am 20. März 15:00 - 17:00 Uhr 1770 in Lauffen am Neckar). Heute ist er aktueller als zu seinen Lebzeiten, weil er damals im Denken und Dichten seiner Zeit weit voraus war. Gemeinde Kernen, www.kernen.de 8,- Euro (inkl. Kaffee und einem Stück Kuchen) Remshalden- VERNISSAGE: POETISCHE RÄUME - Geradstetten STRATEGISCHE BEOBACHTUNGEN Rathaus Remshalden Florian Stocker (Architekturbüro Stocker BDA), Karl- 11:30 Uhr Heinz Bogner (Atelier Karl-Heinz Bogner) und Gäste. Die konzeptionelle Ausstellung zeigt Zeichnungen, Objekte und Gedichte. Kernthema: Wahrnehmung und Beobachtung realer und imaginierter Räume, Zeichnung und Modell als Werkzeug von Wahrnehmung und Visualisierung, Wiederentdeckung der poetischen Kulturlandlandschaft mittlerer Neckar. Kulturforum Remshalden, www.remshalden.de
März 20 Montag, 16.03.2020 Weinstadt- JAZZ UND WORTE „JANDL GOES JAM“ - Strümpfelbach IM RAHMEN DER 23. WEINSTADT JAZZTAGE Alte Kelter Der österreichische Dichter Ernst Jandl (1925-2000) 19:30 Uhr war ein großer Jazzfan. Zu seinen bekanntesten Texten gehören „ottos mops“ oder „lichtung“. Ein Abend mit Norbert Rentsch am Piano und Andreas Nickl am Saxophon. Stadt Weinstadt, www.weinstadt.de 18,- Euro, erm. 16,- Euro Fellbach MYTHOS COCO Schwabenlandhalle 16.03.2020 - 17.03.2020 20:00 Uhr Musik & Konzerte, Literatur von Peter Breuer und Maren Zimmermann. Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 20,- bis 46,- Euro, erm. 10,50 Euro Dienstag, 17.03.2020 Essingen NIXEN: LITERATUR FÜR KINDER Schloss-Scheune AB 6 JAHREN FREI NACH HALINA PELZ 09:30 Uhr Im Rahmen der Jugendarbeit „Kultur für Kids“ gastiert die Parkschule Essingen in unserer Schloss-Scheune. Die Literatur-AG zeigt das Stück „Nixen“. Ausgehend von der Geschichte der Remsnixe entführen uns die kleinen Schauspieler in die Welt der Nixen. Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen e.V, www.kultur-im-park.info 2,- Euro Mittwoch, 18.03.2020 Essingen FRÜHJAHRSVORSPIEL DER Musikschule MUSIKSCHULE ESSINGEN 18:30 Uhr Beim diesjährigen Frühjahrsvorspiel zeigt sich erneut die musikalische Vielfalt der Musikschüler, von der musikalischen Früherziehung über verschiedenste Instrumente bis hin zum Gesang. Schloss-Scheune , www.kultur-im-park.info Donnerstag, 19.03.2020 Schwaikheim KULTUR MIT BISS Rathaus Das Musik-Duo BitterGreen zusammen mit dem 20:00 Uhr Sprecher Rudolf Guckelsberger: Auf zur neuen Welt - von Heimatlosen und Glücksrittern in Amerika. Gemeinde Schwaikheim, www.schwaikheim.de
März 20 Freitag, 20.03.2020 Remseck am Neckar FIVE FUNNY FRIDAYS - Gemeindehalle MORITZ NETENJAKOB „DAS UFO PARKT FALSCH“ Neckargröningen Der Grimmepreisträger und Bestseller-Autor präsentiert 19:00 - 22:00 Uhr seinen perfekten Mix aus brüllend komischen Beobach- tungen, verrückten Einfällen und liebenswerten Figuren. Wer Moritz Netenjakob noch nicht kennt, hat bestimmt schon über seine Texte gelacht –in den Sendungen „Switch“, „Wochenshow“, „Stromberg“ oder „Pastewka“. Stadt Remseck am Neckar, www.stadt-remseck.de 12,- bis 14,- Euro (VVK), 14,- bis 16,- Euro (AK) Urbach KABCOM URBACH: ALFRED DORFER „UND...“ Auerbachhalle Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug 20:00 - 22:30 Uhr in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Gemeinde Urbach, www.dorfer.at Schwäbisch Gmünd MUSIKLITERATUR: ARIADNE AUF NAXOS Congress Centrum Komödie trifft Tragödie: Kurz vor der Uraufführung seiner Stadtgarten neuen Oper erfährt der Komponist, dass dem Publikum 20:00 Uhr noch ein Tanzspiel zur Aufheiterung gezeigt werden soll - und zwar gleichzeitig! In „Ariadne auf Naxos“ umkreisen Richard Strauss und sein bewährter Librettist Hugo von Hofmannsthal die alte Frage, ob die ernsthaften oder die leichten Themen in der Kunst höher einzuschätzen seien. Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, www.schwaebisch-gmuend.de Schorndorf SIZILIANISCHER MARKT Innenstadt 20.03.2020 - 22.03.2020 Schon fast eine Tradition ist der Sizilianische Markt zum Frühlingserwachen. Landwirte und Produzenten aus Lucca Sicula verkaufen ihre leckeren Produkte wie Olivenöl, Marmelade, Wein, Käse und Salami. Stadt Schorndorf, www.schorndorf.de Samstag, 21.03.2020 Kernen-Stetten KÜCHENFETE MIT BAYRISCHEN SCHMANKERLN Restaurant-Weinstube Heute dominiert hochprozentiges Fastenbier. Die Krebenstüble notwendige Grundlage bieten herzhafte Braten, 18:00 Uhr knusprige Haxen, Weißwurst und ofenfrische Brezeln. Obatzda, viel Radi und Holzofenbrot runden das Angebot ab. Mit dieser Küchenfete starten wir in die neue Saison. Restaurant-Weinstube Krebenstüble, www. krebenstueble.de 20,- Euro, bis 6 Jahren frei, bis 11 Jahren 10,- Euro
März 20 Korb KUNST IN DER ALTEN KELTER - Alte Kelter LES FOR ME-DABLES 20:00 - 22:00 Uhr Swing, Musette & Chansons auf Französisch. Stilvoll, charmant und ein bisschen retro: „Les For me-dables“ werden Liebhabern des französischen Chansons, des Swing und des Latin Jazz einen genussvollen Abend bereiten. Gemeinde Korb, www.korb.de 16,- Euro, erm. 8,- Euro Waiblingen LIVE-NACHT Innenstadt Die beliebte Live-Nacht ist die Crème de la Crème 21:00 - 01:00 Uhr der lokalen Livemusik-Szene, die zusammen mit den Nachtschwärmern eine lange Party-Nacht in den angesagten Innenstadt-Lokalen der Stauferstadt feiern. Moritz - das Stadtmagazin, www.moritz.de 12,- Euro (AK), 9,- Euro (VVK) Kernen-Stetten OHREN AUF! KONZERT FÜR KLEINE LEUTE Glockenkelter Djungelkonzert, Konzeption: Britt Christiansen. Eine 16:00 - 17:00 Uhr Reservierung wird empfohlen! Gemeinde Kernen, www.kernen.de 6,- Euro Fellbach MESSE IN DER ALTEN KELTER Alte Kelter 21.03.2020 - 22.03.2020 Zahlreiche Fellbacher Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen präsentieren an diesem Wochenende ihre Produkte und Leistungen in der Alten Kelter. Der Eintritt ist frei. Stadtmarketing Fellbach e.V., www.stadtmarketing-fellbach.de Fellbach INTERNATIONALER OSTER- & Schwabenlandhalle KÜNSTLERMARKT Sa 11:00 - 18:00 Uhr, 21.03.2020 - 22.03.2020 So 11:00 - 17:00 Uhr Ca. 180 KunsthandwerkerInnen, freischaffende Künstler und Hobbyisten präsentieren über 12.000 Schmuckeier und zeigen ihre Kunst von Applikationen bis Zinnmalen. Mit Kinderprogramm und Cafeteria. Fellbach Tourismus, www.schwabenlandhalle.de 4,- Euro, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
März 20 Sonntag, 22.03.2020 Mögglingen JOSEFSMARKT Marktplatz Josefsmarkt im Herzen von Mögglingen mit einem gut 11:00 - 17:00 Uhr sortierten Warenangebot. Außerdem findet dort die jährliche Mitgliederversammlung des internationalen Josefsverein statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Waren und Bewirtung. Neben dem Krämermarkt haben auch einige Mögglinger Geschäfte geöffnet. Gemeinde Mögglingen, www.moegglingen.de Korb KORBER BIENENFLUG Ortsmitte Der Korber Bienenflug ist eines der ersten Straßenfeste 11:00 - 18:00 Uhr des Jahres in der Region - mit Krämermarkt! Bund der Selbständigen Korb e. V., www.bds-korb.de Winnenden SCHLOSSMATINEE V: ENSEMBLE LA GALLARDA Klinikum Schloß Das Ensemble La Gallarda widmet sich spanischer Winnenden Musik der Renaissancezeit. Mit historisch informierter Andachtssaal Aufführungspraxis auf Originalinstrumenten wollen die 11:00 - 13:00 Uhr jungen Profimusiker, die aus allen Erdteilen stammen, den Glanz, die Faszination und Lebhaftigkeit dieser spannenden Epoche vermitteln. Stadt Winnenden, www.winnenden.de Schorndorf SCHORNDORFER FRÜHLINGSERWACHEN Innenstadt Schorndorfer Frühlingserwachen in der gesamten 11:00 - 17:00 Uhr Innenstadt, Straßenäcker und Gmünder Straße -verkaufsoffener Sonntag. Stadt Schorndorf, www.schorndorf.de Donnerstag, 26.03.2020 Fellbach HÖLDERLIN Schwabenlandhalle Schauspiel von Peter Weiss, Württembergische 20:00 Uhr Landesbühne Esslingen, Regie: Klaus Hemmerle. Stadt Fellbach - Kulturamt, www.Literatur.fellbach.de 10,- bis 25,- Euro, erm. 5,50 Euro Fellbach OFFENE WEINPROBE IM Weingut Schnaitmann WEINGUT SCHNAITMANN 18:00 - 21:00 Uhr Auch am 23.04.2020 und 14.05.2020 Nach einem Glas Sekt wandern wir (bei gutem Wetter) zunächst raus in die Weinberge, anschließend geht es wieder zurück in die Keller des Weinguts. Während der Tour verkosten wir eine Auswahl unserer aktuellen Weine. Kleine hausgemachte Knabbereien runden das Ganze ab. Anmeldung bis zum Vortag. Weingut Schnaitmann, www.weingut-schnaitmann.de 30,- Euro
Sie können auch lesen