Stra ßen sanie rung - Stadt Hechingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 25 • 21. Juni 2019 64,8 Millionen Kraftfahrzeuge und Anhänger gab es zum Stichtag 1.1.2019 in Deutsch- land, davon sind 47,1 Millio- nen PKW. Die Fahrzeugdich- te liegt bei 692 KFZ pro 1.000 Einwohner. Viel Verkehr bedingt ein ent- sprechendes Maß an Stra- ßensanierungen, unvermeid- bar verbunden mit Umleitun- gen und Verkehrsbehinde- rungen (siehe Seite 3). Wäh- rend die Sanierung des „Weihers“ zügig voranschrei- tet, beginnen Ende Juni/An- fang Juli drei große Straßen- sanierungen in Hechingen: Stra ßen sanie rung Die Stadt saniert die Tübin- ger Straße, der Landkreis die Weilheimer Straße. Bei letz- terer ist die Stadt mit der Ver- legung von Leerrohren sowie der Erneuerung der Gehwe- ge und der Straßenbeleuch- tung mit dabei. Schlussendlich sorgt der Bund für die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 27 zwischen Hechingen-Süd und Hechingen-Mitte, speziell im bebauten Bereich wird dabei “Flüsterasphalt“ einge- baut, eine Maßnahme, die auch der Hechinger Lärm- aktionsplan empfiehlt.
2 Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 Auf einen Blick STADTSPIEGEL HECHINGEN Senioren machen Kunst Di., 25.6., 15.00 - 17.00 Uhr, Begeg- AUF EINEN BLICK NOTDIENSTE nungsraum d. Seniorenwohnanlage am Stadtgarten, Obertorplatz 10 Veranstalter: Ina Simone Petri Städtische Einrichtungen Apotheken Shakespeare's "A Midsummer Night's Stadtverwaltung Samstag, 22. Juni Marktplatz 1, 72379 Hechingen Bahnhof-Apotheke, Balingen Dream" Tel. 07471 940-0, Fax 07471 940-108 Tel. 07433 21418 Open-Air-Theater in englischer Sprache Internet: www.hechingen.de Di., 25.6., 18.00 Uhr Einlass, 19.00 Uhr E-Mail: info@hechingen.de Sonntag, 23. Juni Beginn, Burg Hohenzollern Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr Hohenzollern-Apotheke, Biesingen Do. 14.00 - 18.00 Uhr Veranstalter: American Drama Group Tel. 07476 94655956 Bürgerbüro Ausblick Kirchplatz 12, Tel. 07471 940-211 bis -214 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fax 07471 940-210 Stummfilmabend E-Mail: info@hechingen.de Nach 19.00 Uhr und Sa./So. Fr., 28.6., ab 19.30 Uhr Mo. u. Mi. 8.30 - 13.00 Uhr und Feiertage Tel. 116117 Di. u. Do. 8.30 - 13.00 Uhr Klostergewölbekeller Stetten 14.00 - 18.00 Uhr Veranstalter: Hechinger Esprit in Koope- Fr. 8.30 - 13.00 Uhr Fachärztlicher ration mit dem Förderverein Klosterkirche Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst St. Johannes Stetten bei Hechingen e.V. Städtische Werke Kinderarzt: Tel. 0180 6070710 Musik in der Villa - Il Canto d'Orfeo Eigenbetrieb Entsorgung und Stadtwerke Sa. u. So. und Feiertage 10.00 - 19.00 Uhr Alte Rottenburger Str. 5 Engl. Lautenlieder u. Musik des ital. Früh- Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30 Augenarzt: Tel. 0180 1929340 barocks Internet: www.stadtwerke-hechingen.de Gynäkologe: Tel. 07433 9092-0 Fr., 28.6., 20.00 Uhr, Villa Eugenia E-Mail: info@stadtwerke-hechingen.de HNO-Arzt: Tel. 0180 6070711 Veranstalter: Kulturverein Hechingen/Villa Kostenlose Störungsnummer für Gas- Sa., So. u. Feiertage 8.00 - 20.00 Uhr Eugenia e.V. u. Wasserstörungen: Tel. 08000 936533 Zahnarzt: Tel. 0180 5911690 Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Sa. 8.00 Uhr - Mo. 8.00 Uhr und Feiertage Mo. - Mi. 13.45 - 16.15 Uhr Sonderausstellungen Do. 13.45 - 18.00 Uhr Eigenbetrieb Betriebshof Wichtige Rufnummern Nadine Ottenbreit: Anima/Animus Gammertinger Str. 4 Vernissage: Fr., 28.6., 18.30 Uhr, Rat- Tel. 07471 936570 und 936571 Feuerwehr/Notruf: Tel. 112 hausgalerie Fax 07471 936577 Polizei: Tel. 110 Ausstellung: ab Fr., 28.6. bis Fr., 16.8. E-Mail: info@betriebshof-hechingen.de Krankentransport: Tel. 19222 Öffnungszeiten Rathausgalerie: Mo.-Fr. Stromnetzgesellschaft Hechingen 8.30 - 12.30 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Alte Rottenburger Straße 5 Mobile Dienste Sozialwerk Hechingen Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30 Tel. 07471 984860 oder 0171 3104002 Klaus-Dieter Schmidt (Malerei, Collage, Internet: www.stromnetz-hechingen.de Polizeirevier Hechingen: Tel. 07471 9880-0 Zeichnung) und Silvia Siemes (Skulpturen) E-Mail: info@sng-hechingen.de Telefonseelsorge Neckar-Alb: bis 28.7., Villa Eugenia Kostenlose Störungsnummer für Stromstörun- Tel. 0800 1110111 Sa., 15.00 - 17.00 Uhr, So., 14.00 - gen (Netze BW): Gift-Notruf Freiburg: Tel. 0761 19240 Tel. 0800 3629477 17.00 Uhr Frauenhaus Zollernalbkreis e.V.: Stadtbücherei Tel. 07433 8406 IiQ (Interessantes im Quartal) Münzgasse 4, Tel. 07471 6218-06 Beratungsstelle für Tagesmütter/-väter: Überraschungskiste Internet: wwwopac.rz-kiru.de/hechingen Tel. 07471 7397991, 07433 381671 bis So., 30.6. Di. 13.00 - 18.00 Uhr Hohenzollerisches Landesmuseum Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Ju- Mi. 10.00 - 13.00 Uhr Do. 15.00 - 19.00 Uhr gendliche und junge Erwachsene sowie Mi. - So. und Feiertage, 14.00 - 17.00 Uhr Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Schwangerenberatung und Schwangeren- Sa. 10.00 - 12.00 Uhr konfliktberatung: Tel. 07471 93091710 Dauerausstellungen Hallenbad-Freibad Hohenzollerisches Landesmuseum Badstraße 14, Tel. 07471 7397739 Montag- Freitag 7.00 - 20.00 Uhr Schloßplatz 5, Mi. bis So. und Feiertage Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00 - 20.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr, www.hzl-museum.de Volkshochschule KULTURKALENDER Geschichte der Hechinger Juden Münzgasse 4/1, Tel. 07471 5188 Alte Synagoge, So., 14.00 - 17.00 Uhr Internet: www.vhs-hechingen.de Veranstaltungen https://synagogehechingen.jimdo.com Hohenzollerisches Landesmuseum Kleiner Hechinger Kammermusikzyklus I Schloßplatz 5, Tel. 07471 940-187 Die Villa Eugenia und ihre Bewohner So., 23.6., 11.00 Uhr Villa Eugenia, Zollernstraße 10 Internet: www.hzl-museum.de Wallfahrtskirche Maria Zell Mi. bis So. u. Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr Sa. und So., 14.00 - 17.00 Uhr Veranstalter: Stadt Hechingen, SG Touris- www.villa-eugenia.de Zweckverband Jugendmusikschule mus/Kultur/HZLM Hospitalstr. 6, Tel. 07471 621803 Römisches Freilichtmuseum Hechingen- Internet: www.musikschule-hechingen.de Cembalo-Benefizkonzert So., 23.6., 19.00 Uhr, Klosterkirche Stetten Stein Jugendzentrum (JuZ) Veranstalter: Förderverein Klosterkirche St. Di. bis So. und Feiertage, 10.00 - 17.00 Uhr Kaufhausstraße 9, Tel. 07471 621810 www.villa-rustica.de E-Mail: info@juz-hechingen.de Johannes Stetten bei Hechingen e.V. Di. 16.00 - 18.00 Uhr Tora-Lernkreis mit Prof. Dr. Oliver Dyma Oldtimermuseum Zollernalb 18.00 - 20.00 Uhr Mädchengruppe Deutsches Kalendermuseum Mo., 24.6., 18.30 - 20.00 Uhr, Alte Sy- 17.45 - 20.00 Uhr Fußball (Gymn.) Obere Mühlstraße 7 Mi. 14.00 - 20.00 Uhr nagoge Do. 16.00 - 20.00 Uhr Veranstalter: Initiative Hechinger Synagoge sonn- und feiertags, 13.00 - 18.00 Uhr Fr. 16.00 - 20.00 Uhr e.V. in Kooperation mit der Stiftung Stutt- oder nach Terminvereinbarung Sa. 14.00 - 18.00 Uhr garter Lehrhaus www.oldtimermuseum-zollernalb.de
STADTSPIEGEL HECHINGEN Aus dem Rathaus Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 3 Die Erneuerung der bituminösen Deckschicht durch den Land- kreis soll Fahrbahnunebenheiten, Fahrbahnsetzungen, Risse und MÄRKTE Verdrückungen beseitigen. Durch die Stadt Hechingen werden im Zuge der Baumaßnahme u.a. Leerrohre für die Breitbandverka- Samstag, 22. Juni belung verlegt, die Straßenbeleuchtung erweitert, Gehwegober- 7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt flächen erneuert sowie die im Streckenabschnitt vorhandenen Unterstadt, Johannesbrücke Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet. Die Kosten der Straßen- Oberstadt, Rathausvorplatz baumaßnahme belaufen sich auf ca. 550.000 Euro und werden anteilig vom Zollernalbkreis und der Stadt Hechingen getragen. Mittwoch, 26. Juni 7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt Fahrbahndeckenerneuerung der B 27 zwischen den Oberstadt, Marktplatz Anschlussstellen Hechingen-Süd und Hechingen-Mitte Das Regierungspräsidium Tübingen informiert im Vorfeld über die geplante Fahrbahndeckenerneuerung der B 27 zwischen den Anschlussstellen Hechingen-Süd und Hechingen-Mitte in beiden Fahrtrichtungen. Nach derzeitigem Stand erfolgt der Baubeginn DAS RATHAUS INFORMIERT am Montag, 8. Juli 2019. Mit der Fertigstellung der Baumaßnah- me ist voraussichtlich bis Mitte September 2019 zu rechnen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 3,1 Millionen Euro und werden Stadtverwaltung geschlossen vom Bund getragen. Auf einer Baulänge von rund 7,7 Kilometern werden die Asphalt- Am kommenden Mittwoch, 26. Juni, sind die Dienststellen der Kernverwaltung im Rathaus und im Technischen Rathaus (Neu- deck- und Binderschicht ausgetauscht. Zur Lärmreduzierung im straße 4) geschlossen. Ebenfalls geschlossen sind die Städti- bebauten Bereich wird auf einem großen Teilstück ein lärmmin- schen Werke und die Volkshochschule. Das Bürgerbüro ist wie dernder Fahrbahnbelag eingebaut. Insgesamt wird eine Asphalt- gewohnt von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. fläche von etwa 60.000 Quadratmetern ausgetauscht. Die Umsetzung ist in zwei Bauphasen geplant. Pro Fahrtrichtung steht immer eine Fahrspur zur Verfügung. Über den genauen Be- Verkehrsbehinderungen und Sperrungen ginn und die Verkehrsführung wird zeitnah informiert. Schulstraße gesperrt Wegen des Straßenfestes Café Klein ist die Schulstraße im Be- Quartier Oberstadt: Veranstaltung im reich der Häuser 1 bis 7 von Samstag, 22. Juni, 14.00 Uhr, bis Stadtgarten Sonntag, 23. Juni, 6.00 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt. Eben- falls gesperrt sind die Parkplätze im genannten Bereich. Nach der Auftaktveranstaltung vor wenigen Wochen in der Stadt- halle Museum findet eine weitere Veranstaltung zum Thema “Wir Tübinger Straße gesperrt in der Oberstadt Hechingen – Lebens- und Freiräume entwi- In der Zeit von Dienstag, 25. Juni, bis Ende November 2019 ckeln” statt. Lisa Weigert, die seitens der Stadtverwaltung das wird in der Tübinger Straße die Fahrbahn saniert und die Ver- Projekt betreut, lädt am 3. Juli 2019, 18.30 Uhr, in den Stadt- kehrsführung neu gestaltet, gleichzeitig werden Kanal- und Ka- garten zwischen der Stadthalle Museum und der Frauengarten- belarbeiten durchgeführt. Im genannten Zeitraum ist die Tübinger straße ein. Straße für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung ist ausge- schildert und führt über die Klostersteige und die Taubenschmid- und Adolph-Kolping-Straße. Ortsdurchfahrt Weilheim gesperrt Am 29. und 30. Juni findet in Weilheim das Dorffest statt. Da- durch ergeben sich die folgenden Sperrungen: Von Donnerstag, 27. Juni, 10.00 Uhr, bis zum Sonntag, 30. Juni, 23.00 Uhr, ist die Leo-Saurer-Straße im Bereich der Gebäude 2 und 4 für den Verkehr voll gesperrt. Die Urbanstraße ist im Bereich der Gebäu- de 7 bis 47 von Samstag, 29. Juni, 8.00 Uhr, bis zum Sonntag, 30. Juni, für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Thomasstraße, Am Hofstättle und die Grosselfinger Straße. Weilheimer Straße – Vollsperrung wegen der Erneuerung der Fahrbahndecke Der Zollernalbkreis lässt zur Substanzerhaltung und zur Verbes- serung der Verkehrssicherheit der Kreisstraße 7164 in der Orts- durchfahrt Hechingen (Weilheimer Straße) den Fahrbahnbelag erneuern. Der Sanierungsabschnitt erstreckt sich von der Ein- Gemeinsam die Oberstadt gestalten – die nächste Veranstaltung mündung Bisinger Straße/Weilheimer Straße bis einschließlich der findet im Stadtgarten statt. Einmündung Lindichstraße. Die Arbeiten beginnen am Montag, 24. Juni, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 2. August 2019. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Durch die Arbeiten ist die Verbindung zwischen Hechingen und “Quartier Oberstadt” und dessen Bewohner engagieren möchten. Weilheim beeinträchtigt. Wer von Weilheim nach Hechingen fah- Eine direkte Einladung haben bereits diejenigen Teilnehmer der ren will, muss den Umweg über Rangendingen oder Grossel- Auftaktveranstaltung erhalten, die sich dort zu einem Engage- fingen in Kauf nehmen. Eine Alternative gibt es für die Strecke ment bereiterklärt haben. Ebenfalls anwesend sein werden die Hechingen – Weilheim. Hier ist es möglich, über die Stauffen- Mitglieder des Initiativkreises, in dem sich die Vertreter der Stadt, bergstraße, Golfclub und Lindichstraße zum Ortsausgang He- der Kirchen und der sozialen Einrichtungen zusammengefunden chingen und in der Folge nach Weilheim zu fahren. Von Weilheim haben. kommend kann in die Lindichstraße Richtung Lindich eingefahren Das Programm sieht unter anderem eine Darstellung und Kon- werden, nicht aber Richtung Golfclub und Stauffenbergstraße. kretisierung der in der Auftaktveranstaltung erarbeiteten Projekte Wegen der innerörtlichen Umleitungsstrecke werden im Bereich und Ideen vor. Ein weiteres Thema ist die Vorstellung des Chan- der Stauffenbergstraße und den benachbarten Straßen Haltever- cenportals der Bertelsmann-Stiftung. Diese Plattform zur Darstel- bote ausgewiesen. Die Busverbindungen des Stadtverkehrs und lung und Umsetzung bürgerschaftlicher Projekte und Initiativen die Verbindung Hechingen werden wie gewohnt aufrechterhalten. soll auch für das Hechinger Oberstadt-Projekt genutzt werden.
4 Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 Aus dem Rathaus STADTSPIEGEL HECHINGEN Römerstraße Neckar-Alb-Aare: Bürgermeister Philipp Hahn zum Beisitzer gewählt Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Römerstraße Neckar- KULTUR Alb-Aare e.V. Ende Mai in Rottweil wurde Bürgermeister Philipp Hahn zum Beisitzer des Vorstandes gewählt. Die touristische Straße Start der Reihe "Kleiner Hechinger Kammermu- verbindet bedeutende römische Siedlungsplätze und Museen von sikzyklus" in der Wallfahrtskirche Maria Zell der Nordschweiz bis nach Köngen am Neckar-Odenwald-Limes. Mehrstimmige Gesangskunst Die Konzertreihe "Kleiner Hechinger Kammermusikzyklus" wird am Sonntag, 23. Juni 2019, um 11.00 Uhr in der Wallfahrtskir- che Maria Zell eröffnet. Der Auftakt wird durch vier sympathische, junge Gesangsstudieren- de der Musikhochschule Trossingen bestritten, die sich zu einem Vokalquartett, dem "Ensemble Arioso", zusammengeschlossen ha- ben. Sie werden einen bunten Liederstrauß präsentieren und dabei auch das populäre Genre nicht aussparen. Unter anderem erklin- gen Stücke von Schumann ("Heidenröslein"), Mendelssohn ("Mor- gengebet"), skandinavische Lieder und Weisen ("Ut i vaar hage") sowie Lieder aus der populären Kategorie ("Griechischer Wein"). Das Ensemble besteht aus den Sängerinnen Julia Hinger (So- pran) und Irmgard Weiß (Alt) und den Sängern Tobias Völklein (Tenor) und Sebastian Schäfer (Bass). Karten für die Konzerte des Kleinen Hechinger Kammermusikzyk- lus sind für 12,00 € je Konzert bzw. ermäßigt für 6,00 € (Kinder, Jugendliche, Azubis, Studenten) an den jeweiligen Tageskassen Das Freilichtmuseum in Stein ist Teil der Römerstraße Neckar-Alb- erhältlich. Die Tageskasse öffnet um 10.00 Uhr. Aare. Bürgermeister Philipp Hahn ist jetzt Mitglied im erweiterten Weitere Informationen unter: www.hechingen.de Vorstand der Touristikstraße. Das zweite Konzert der beliebten Reihe wird am Sonntag, 30. Gewichtiges Mitglied der Römerstraße und eines der herausra- Juni 2019, 11.00 Uhr, in der Rotunde der Villa Eugenia statt- genden Freilichtmuseen zum Thema römische Provinzialgeschich- finden. Mit dem Konzert am 7. Juli 2019 um 17.00 Uhr in der te ist das Römische Freilichtmuseum Hechingen-Stein e.V. Philipp Spittelkirche endet der Kleine Hechinger Kammermusikzyklus. Hahn lobte die Arbeit des Vereins, der jüngst mit dem Kelti- schen Wochenende wieder einen großen Erfolg verbuchen konn- te: “Die Arbeit des Vereins und der ehrenamtlich tätigen ‘Römer’ ist enorm wichtig für die Zollernstadt, die Villa Rustica in Stein ist ein touristisches Highlight par excellence.” Infos: www.roemerstrasse.net Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 27. Juni 2019, 18.30 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Fragestunden für Bürgerinnen und Bürger 2. Bebauungsplan „Wilden“ in Hechingen-Schlatt - Beratung und Beschlussfassung über die im Rahmen der erneuten und verkürzten Öffentlichkeits- und Behördenbe- teiligung eingegangenen Stellungnahmen zu den Themen „Lärmschutz“ und „angrenzendes Feldgehölz“ gem. § 1 Abs. 7 Baugesetzbuch (BauGB) - Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB Drucksache Nr. 78/2019 3. Bebauungsplan „Killberg IV“, Hechingen - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch Gesangskunst in der Wallfahrtskirche präsentiert das "Ensemble (BauGB) Arioso". - Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Fotografien von Nadine Ottenbreit in der Abs. 1 BauGB Drucksache Nr. 79/2019 Rathausgalerie 4. Stellplatzsituation in der Oberstadt In ihrer diesjährigen Fotoausstellung widmet sich die Hechin- - Schaffung weiterer öffentlicher Stellplätze ger Mediengestalterin und Fotografin Nadine Ottenbreit der Fra- Drucksache Nr. 83/2019 ge nach dem typisch Männlichen und typisch Weiblichen unter 5. Annahme und Vermittlung von Spenden dem Titel “Anima/Animus”. Diese Begriffe prägte Anfang des 20. Drucksache Nr. 84/2019 Jahrhunderts der Analytiker C. G. Jung. Er wollte damit zum 6. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse Ausdruck bringen, dass “Personifikationen einer weiblichen Natur 7. Verschiedenes im Unbewussten des Mannes und einer männlichen Natur im - Sachstandsmitteilung Integriertes Stadtentwicklungskonzept Unbewussten der Frau“ schlummern. In diesem Spannungsfeld (ISEK) geschlechtlicher Rollenmuster sind die großformatigen Fotografien - Antrag der Fraktion Freie Wähler zum Thema Ausübung der Künstlerin angesiedelt. Vorkaufsrecht Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, 28. Juni, 18.30 8. Bekanntgaben Uhr, statt. Bürgermeister Philipp Hahn wird die Gäste begrüßen, Die Beratungsunterlagen (Drucksachen) werden ab dem Sit- Peter Rall, 1. Vorsitzender der Senioren der Wirtschaft, hält die zungstag im Internet auf www.hechingen.de > Direkt zu > Bür- Laudatio. Es folgt ein Gruß der Künstlerin. Musikalisch umrahmt gerinfoportal/Gemeinderat veröffentlicht. wird die Veranstaltung von der Sängerin Gitte Müller.
STADTSPIEGEL HECHINGEN Aus dem Rathaus Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 5 STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN Freiwillige Feuerwehr Hechingen Nächster Übungsdienst Abteilung Stadt Am Montag, 24.6.2019, findet ab 19.00 Uhr der nächste Übungsdienst der Abteilung Stadt im Feuerwehrhaus in der Er- melesstraße statt. Feuerwehrinteressierte sind herzlich eingeladen und melden sich vor Beginn der Übung bei Abteilungskomman- dant Maik Bulach oder seinem Stellvertreter Michael Binanzer. Maik Bulach, Abteilungskommandant Städtepartnerschaften Franzosen-Stammtisch im Café "Konstanzer" Das Partnerschaftskomitee Joué-lès-Tours lädt herzlich ein zum Stammtisch der Freunde Frankreichs. Wie immer treffen sich die Frankophilen Hechingens am letzten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im Café "Konstanzer" in der Herrenackerstraße 23. Das Partnerschaftskomitee freut sich auf das Beisammensein! Alice-Salomon-Schule Theater in der Berufsschule Eine Kooperation zwischen der Alice-Salomon-Schule, dem Ver- ein Initiative Synagoge Hechingen und dem Theater Lindenhof aus Melchingen Der Speisesaal in Kneipenatmosphäre - Schlossblick - das Res- taurant des Küchenmeisters Norbert Boos. In sorgfältiger Weise hat die Klasse AVdual 5 zusammen mit ihm und ihrer Klassen- lehrerin Bettina Kurz für das Ambiente gesorgt, den Raum ge- staltet, eine Garderobe eingerichtet, die Speisekarte erstellt und war rundum für den Service zuständig, Schüler/-innen aus Bos- nien, Syrien, Gambia und Eritrea und anderen Ländern. Zu Gast war das Theater Lin- denhof mit dem Stück „Chaim und Adolf“ und ein Publikum Auch ein Selbstporträt der Künstlerin wird in der Ausstellung zu aus nah und fern, Lehrer/-in- sehen sein. nen, Schüler/-innen, Schulleiter/ -innen – eine bunte Mischung. Ein Schachspieler aus Isra- Stummfilm: Buster Keaton in „Drei Zeitalter“ el im Schwäbischen auf der Suche nach seiner Geschich- Am Freitag, 28.6.2019, kommen die Freunde des Stummfilms te, ein Kaleidoskop von Kli- wieder in der tollen Atmosphäre des Klosterkellers in Hechingen- schees, und keines konnte Stetten auf ihre Kosten. Ab 19.30 Uhr wird der Förderverein im sich halten. Immer wieder sommerlichen Klostergarten bewirten. Filmbeginn ist um 20.30 drehten sich der Bezugspunkt Uhr im Gewölbekeller der Klosterkirche St. Johannes. Hans- und die Sichtweise. „Es hat Jörg Lund wird den Film wieder live am Klavier begleitet und so mir toll gefallen. Um alles zu dem Abend seine besondere Note geben. verstehen, bin ich vielleicht zu Die Gruppe Hechinger Esprit jung“, sagte eine Schülerin. hat diesmal Buster Keaton Zu jung? Zu alt? Auch diese eingeladen. Natürlich geht es Kategorien lösten sich auf. um Liebe: in der Steinzeit, im Theater, Bilder, erzählte Geschichten sind selbstverständlicher Teil antiken Rom und im „moder- von Kultur und Bildung. Oft finden sie ihren Platz nur am Abend nen Zeitalter“ (USA der und in der sogenannten Freizeit. Viel spricht dafür, diese Lernformen 1920er Jahre). In allen drei auch in den Schulalltag zu integrieren. Eine gelungene Kooperation Epochen muss Buster Keaton der Initiative mit der Berufsschule und ein guter Anfang. Es war ein um seine schöne Geliebte „geselliger“ Abend und es durfte herzlich gelacht werden. kämpfen. Die Geschichten laufen dabei in allen Zeitaltern km nach demselben Muster ab: Von den Eltern abgewiesen steht er stärkeren, mächtige- ren oder reicheren Nebenbuh- lern gegenüber. So kommt es AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN zur direkten Auseinanderset- zung zwischen ihm und sei- Grundsteuer 2019 - Jahreszahler zum 1. Juli nen Rivalen. Aber Buster Kea- ton wächst, wie immer Die Grundsteuerpflichtigen, die sich zur Jahreszahlung erklärt ha- improvisierend, mit den Aufga- ben, werden darauf aufmerksam gemacht, dass der gesamte ben und erreicht sein Ziel mit List und Glück, nämlich die Liebe Jahresbetrag für die Grundsteuer 2019 am 1.7.2019 fällig ist. Die des "Mädchens". Steuerschuld ergibt sich aus dem zurzeit gültigen Jahresbescheid Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. oder Änderungsbescheid.
6 Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 Aus der Kernstadt STADTSPIEGEL HECHINGEN Sofern kein SEPA-Basislastschriftmandat vorliegt, wird um pünkt- liche Bezahlung gebeten. Bei Zahlung nach dem oben genann- ten Termin müssen Säumniszuschläge in Höhe von 1 % pro angefangenem Monat der Steuerschuld entrichtet werden. INFOS ANDERER ÄMTER Gebühren abbuchen: Ihr Vorteil! - Sie brauchen sich um die Überweisung der Gebühren nicht Deponien des Landkreises am 26.6.2019 ab mehr zu kümmern und ersparen sich den Weg zur Bank. 12.00 Uhr geschlossen - Sie und wir haben beim Bankeinzugsverfahren mit dem SEPA- Basislastschriftmandat weniger Verwaltungsaufwand.Sie helfen Das Abfallwirtschaftszentrum in Hechingen einschließlich des somit, Steuergelder zu sparen. Wertstoffzentrums sowie die Erddeponien Albstadt und Balingen - Sie brauchen an keine Fälligkeitstermine mehr zu denken. müssen am Mittwoch, 26.6.2019, wegen einer internen Veran- - Sie bekommen keine Mahnungen. Säumniszuschläge und staltung nachmittags geschlossen bleiben. Die Anlieferung von Mahngebühren können dann nicht mehr entstehen. Abfällen ist deshalb nur bis 12.00 Uhr möglich (letzte Einfahrt - Es entstehen keine weiteren Kosten. 11.45 Uhr). - Sie können das SEPA-Basislastschriftmandat jederzeit widerru- Ab Donnerstag, 27.6.2019, sind die Deponien und das Wertstoff- fen. Eine kurze Mitteilung an die Stadtkasse unter Angabe des zentrum Hechingen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Buchungszeichens = Mandatsreferenz genügt. Das Landratsamt bittet um Beachtung. - Sollte sich ein Guthaben auf Grund einer Gebührenvermin- derung ergeben, dann wird die sofortige Überweisung auf Ihr Konto von hier aus durchgeführt. - Wenn Sie das SEPA-Basislastschriftmandat nutzen wollen, AUS DER KERNSTADT- brauchen Sie nur das Antragsformular „SEPA-Lastschriftman- VEREINE UND EINRICHTUNGEN dat“ ausfüllen und an die Stadtkasse zurücksenden. Das For- mular finden Sie auf der Homepage der Stadt Hechingen unter der Rubrik „Rathaus“ und „Formulare“. Caritasverband Hechingen e.V. Sozialberatung Schwangerenberatung Pflegeberatung Hospiz- Benachrichtigung über eine öffentliche gruppe Häusliche Betreuung bei Demenz Hilfen im Haushalt Zustellung Migrationsberatung Kurberatung im Caritas-Haus, Gutleuthausstraße 8, Tel. 0 74 71 - 9 33 20 Nach § 11 des Landesverwaltungszustellungsgesetzes (LVwZG) Montag u. Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr wird durch diese Bekanntmachung Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Aran Atam Rauf Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr abgemeldet nach: unbekannt und nach telefonischer Vereinbarung (07471 93320) Tafelladen, Schloßstraße 21 durch die Stadt Hechingen, Sachgebiet Kämmerei/Steuern, Montag: 15.30 - 17.00 Uhr; Donnerstag: 9.30 - 11.00 Uhr Marktplatz 1, 72379 Hechingen, davon in Kenntnis gesetzt, dass Einkauf nur mit Kundenkarte, die vom Caritasverband ausgestellt wird. die nachfolgenden Schriftstücke öffentlich zugestellt werden: Second-Hand-Laden „Glücksgriff“, Schloßstraße 21 Schreiben vom 5.6.2019 Montag – Freitag 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Das Schreiben kann bei der Stadtverwaltung Hechingen, Sach- Einkauf für alle – ohne Kundenkarte/Einkommensnachweis gebiet Kämmerei/Steuern, Zimmer Nr. 18, Marktplatz 1, 72379 (für Tafelkunden 50 % Nachlass). Hechingen, während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen Beratung und Entlastungsangebote für ältere oder pflegebedürftige werden. Menschen (Pflegestützpunkt Zollernalbkreis) Nach § 11 Abs. 2 Satz 6 LVwZG gelten die oben genannten - im Caritashaus (Öffnungszeiten siehe oben) Schreiben als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntma- - in der Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich: Mi. 14.00 – 18.00 Uhr chung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. E-Mail: info@caritas-hechingen.de, www.caritas-zollern.de Mit der Bekanntgabe des Schreibens beginnt die in den oben genannten Schriftstücken genannte Rechtsbehelfsfrist zu laufen. Das bedeutet, dass oben genannte Schreiben nach Ablauf eines Förderverein Villa Eugenia e.V. Monats nach deren Bekanntgabe unanfechtbar werden. Ausstellung mit Bildern von K.D. Schmidt und Plastiken von Silvia Siemes Am Sonntag, 23. Juni, ist die Ausstellung mit Bildern von K.D. Impressum: Stadtspiegel: Amtsblatt der Stadt Hechingen Schmidt und Plastiken von Silvia Siemes in der Villa Eugenia von Herausgeber: Stadt Hechingen 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und der Förderverein bewirtet die Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Verlautbarungen Gäste mit Kaffee und Kuchen. Friedrich Schuster unterhält die und Mitteilungen ist Bürgermeister Philipp Hahn oder sein Stellvertreter Besucher mit Musik auf seiner Barockharfe. Am Samstag ist die im Amt mit Ausnahme der Rubrik „Aus den Stadtteilen“. Verantwortlich Ausstellung von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. für den Stadtteil Beuren Peter Gantner, für den Stadtteil Bechtolds- weiler Günther Konstanzer, für den Stadtteil Boll Meta Staudt, für den Der Maler und Grafiker K.D. Stadtteil Schlatt Jürgen Schuler, für den Stadtteil Sickingen Gerhard Schmidt zeigt in der Ausstel- Henzler, für den Stadtteil Stein Nikolaus Schetter, für den Stadtteil lung in der Villa Eugenia eine Stetten Hannes Reis, für den Stadtteil Weilheim Ingrid Riester. retrospektive Übersicht seiner Redaktion: Maria Poppel Telefon 07471 940-135, E-Mail: amtsblatt@hechingen.de verschiedenen Themenberei- che, die er von seinen Reisen Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt. mitbringt. Er malt aber nicht immer vor Ort, sondern entwi- Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, ckelt Ansichten im Atelier wei- www.nussbaum-medien.de. ter. Silvia Siemes präsentiert Außenstelle: 72144 Dußlingen, Bahnhofstraße 18, zum Teil lebensgroße Terracot- Telefon 07072 9286-0, Fax 07033 3207701 taplastiken aus den letzten Einzelversand nur gegen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Jahren, jeweils in naturnaher Abonnementgebühr. Der Textteil des Amtsblattes wird zusätzlich im In- Darstellung. Beide Künstler beherrschen ihre jeweilige Technik im ternet unter www.hechingen.de veröffentlicht. Sinne der klassischen Darstellungsform perfekt, ja geradezu virtu- Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, os. So entsteht bei der Begegnung der beiden Künstler in dieser Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Ausstellung eine eindrucksvolle Spannung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
STADTSPIEGEL HECHINGEN Aus der Kernstadt Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 7 Freundeskreis Katze und Mensch e.V. Lichtstube Hechingen e.V. Monatstreff am 27.6.2019 Büro: Tel. 07471 2364, E-Mail: lichtstube@t-online.de Die Katzenfreunde treffen sich ab 19.00 Uhr im Restaurant Mu- Homepage: www.lichtstube.info seum in Hechingen. Es können auch neue Urlaubsvertretun- Schülerhort: Staig 1, Tel. 07471 621716, Mo - Fr 12.00 - 17.00 Uhr gen verabredet werden. Außer Grundkenntnissen über Katzen Kindertheatergruppe: Staig 1, Do 16.00 - 17.30 Uhr braucht man Liebe für die Tiere, um eine Katzenbetreuung zu übernehmen. Man muss zuverlässig sein und auch Zeit mitbrin- gen. Man sollte die Katzen so betreuen, wie man gern hätte, Nachmittagstreff dass die eigenen Katzen betreut würden, wenn man im Urlaub, Religion ohne Liebe? im Krankenhaus oder auf Geschäftsreise ist. Am Mittwoch, 26. Juni, findet um 14.15 Uhr im Bildungshaus St. Gäste sind sehr willkommen, Anmeldung ist nicht nötig. Informa- Luzen der nächste Nachmittagstreff statt. Referent ist der frühere tionen gibt es persönlich oder unter www.katzenfreunde.de. Rundfunkpfarrer Michael Broch. Er spricht zum Thema: „Religion Unter www.katzen-suchen-ein-zuhause.de können Sie einer Kat- ohne Liebe? – eine Ethik jenseits verfasster Religionen“. ze ein neues Zuhause geben. Es geht Michael Broch um die Frage: „Gibt es eine Ethik, eine Moral, die für alle Menschen gilt, nicht nur in den festgefügten Hohenzollerischer Geschichtsverein Religionen?“ Religiös sind alle Menschen, die nach dem Sinn des Lebens fragen, egal zu welcher Antwort sie gelangen. Das Vortrag: Adlige Lebenskultur um 1900 im Albvorland ist wichtig im Dialog zwischen den Religionen, aber auch mit Ag- Einblicke in adlige Lebenskul- nostikern und Atheisten. Das sind Menschen, die an der Existenz tur um 1900 gibt Professor Gottes zweifeln oder sie gar ablehnen. Dr. Franz Quarthal, bis zu sei- Michael Broch stößt dabei auf eine wichtige Erkenntnis, die wir nem Ruhestand Inhaber des zum Beispiel in dem Sprichwort „Was du nicht willst, dass man Lehrstuhls für Landesge- dir tu', das füg auch keinem andern zu“ kennen. Diese Erkennt- schichte an der Universität nis ist auch als „goldene Regel“ bekannt. Sie gibt es in der grie- Stuttgart, in einem Vortrag chischen Philosophie und vor allem bei Jesus, seinen Reden und am Montag, 24. Juni 2019, seinem Wirken. Aber auch in anderen als der christlichen Religi- 20.00 Uhr, im Staatsarchiv on und sogar bei Nichtgläubigen ist sie bekannt. Sigmaringen, Karlstraße 1 Wie üblich gibt es nach dem Vortrag Kaffee und Kuchen und und 3. Der Vortrag findet im gute Gespräche. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es Anschluss an die Jahres- wird ein Unkostenbeitrag erbeten. hauptversammlung des Ho- henzollerischen Geschichts- Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit vereins statt, die um 18.00 Uhr beginnt. EA-Selbsthilfegruppe-Treffen Das nächste Treffen findet am Montag, 24.6.2019, um 18.00 Uhr Keine andere Familie hat die im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in 72379 Hechingen Geschicke des oberen Ne- statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0179 7430663 ckarraumes vom 11. Jahr- (Uwe). hundert bis heute so geprägt wie die Familie von Ow. Eine Das Sigmaringer Schloss - das Ski-Club Hechingen e.V. der wichtigsten Persönlichkei- Fürstenhaus hatte im Südwes- ten eine herausragende Stellung. ten war Hans Otto von Ow, Tolle Termine Ende Juni (Vorlage: Staatsarchiv Sigmarin- der nach einem Studium und Wassersport beim Ski-Club gen) einem Forstpraktikum an der Am 29.6.2019 ist es wieder so weit: Der Ski-Club organisiert eine neu begründeten landwirt- Ausfahrt zum Wasserskipark nach Pfullendorf. Mit dem Wake- schaftlichen Akademie in Hohenheim lehrte, nachdem er zuvor in board oder Wasserski zu fahren ist sowohl für Anfänger als auch Diensten des Sigmaringer Fürsten gestanden war. Von Ow war Fortgeschrittene geeignet. Die Bahn ist für den Verein reserviert Mitbegründer und mehrjähriges Mitglied des Deutschen Land- und es kann in der Zeit alles ausprobiert werden. Um 8.15 Uhr wirtschaftsrates. Als dessen Delegierter nahm er 1873 und 1878 starten wir am Gymnasium Hechingen in Fahrgemeinschaften. Mit an den Weltausstellungen in Wien bzw. Paris teil. Von 1890 bis 20 € und Badesachen bist Du dabei. 1908 war er als Regierungsdirektor Leiter der württembergischen Alle Infos zur Ausfahrt findet man online auf www.ski-club- Zentralstelle für Landwirtschaft. Von 1876 bis 1906 gehörte er hechingen.de. Dort kann man sich auch direkt anmelden. als Vertreter der Ritterschaft des Schwarzwaldkreises der Zwei- ten Kammer der Württembergischen Landstände an und nach Sommer-Grill-Special am 30. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr an der Verfassungsreform von 1906 bis zum Ende des Deutschen der Skihütte des Ski-Clubs Reiches der Ersten Kammer. Zwischen 1878 und 1890 war er Mitglied des Deutschen Reichstags. Außerordentlich wichtig waren für die Familie von Ow und die meisten der Adligen im Albvorland die Beziehungen zu den Fürs- ten von Sigmaringen und von Hechingen, zu denen man wegen ihres höheren Ranges gerne gesellschaftliche Beziehungen pfleg- te. Die Tagebücher von Hans Otto von Ow geben einen leben- digen Eindruck des gesellschaftlichen und geselligen Lebens der damaligen Zeit. Jahrgang 1933 Hechingen Der Jahrgang 1933 trifft sich am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 17.30 Uhr im „Museum“. Jahrgang 1945 Hechingen Wer eine gemütliche Einkehr mit einem tollen Sonntagsauflug in die Natur zu Fuß oder motorisiert verbinden möchte, ist bei Berichtigung der Abfahrtszeit: Die Abfahrtszeit zur Bundesgarten- uns richtig. Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie, mit dem schau am 27. Juni 2019 ist um 6.34 Uhr ab Hechingen. Pkw, Rad oder zu Fuß - wir freuen uns auf zahlreiche hungrige
8 Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 Aus der Kernstadt STADTSPIEGEL HECHINGEN Besucher. Mitten im Zollerwald am Knotenpunkt vieler Wander- Stadtkapelle Hechingen e.V. wege und am Zugang zum Zellerhorn kann man es sich idyllisch schmecken lassen. Wie immer gibt es hausgemachten Kuchen Nicht nur musikalische Sommer-Highlights der Stadtkapelle und Leckeres vom Grill. Ein Besuch lohnt sich also! Kaum sind die letzten Töne des großen Blasorchesters beim Von 10.00 bis 17.00 Uhr sind wir für Sie im Wald oberhalb der Vatertagsfest des befreundeten Musikvereins Heselwangen Ende Mai verklungen, ruft schon das nächste Highlight: das 16. Open- Wallfahrtskirche Maria Zell (Hechingen-Boll) da. Beim Summer Air-Konzert vor der malerischen Kulisse der Villa Eugenia im Special an der Skihütte bewirtet der Vorstand! Fürstengarten. Am Samstag, 29. Juni, können die Gäste bei Bis zum Jahresende ist die Ski-Hütte noch an folgenden Termi- freiem Eintritt nicht nur den Klängen der Stadtkapelle und des nen sonntags jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr bewirtet: 21. Juli, Musikvereins Stetten 1958 lauschen, sondern in lockerer Atmo- 8. September und 29. September. sphäre auch mit einem Getränk und Häppchen einen angeneh- Alle Infos auch auf www.ski-club-hechingen.de. men Sommerabend verbringen. Wegen der 2019 sehr kurzen Prozessionsstrecke zwischen St. Elisabeth und dem Marienheim und den dort vorhandenen räum- Sozialwerk Hechingen und Umgebung e.V. lichen Gegebenheiten kann die Stadtkapelle in diesem Jahr lei- der nicht am Prozessionsmarsch teilnehmen. Umso mehr freuen Mobile Dienste Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V. sich die Musikerinnen und Musiker, beim großen Festumzug des Weilheimer Straße 31, Hechingen, Internet: www.sozialwerk-hechingen.de Kinderfestes am Sonntag, 14. Juli, viele begeisterte Zuschauer Sozialstation, Tel. 07471 984860 Alten- und Krankenpflege + Hausnotruf + Hauswirtschaftliche Versorgung + mit Marschmusik unterhalten zu dürfen. Im Anschluss an den Palliativpflege + Pflegeberatung / Schulung + Stundenweise Betreuung + Umzug darf man wieder gespannt sein, ob sich Musiker am Verhinderungspflege + Wundbehandlung Stadtkapellen-Kiosk auf dem Festplatz sammeln, um die Gäste Tagespflege, Tel. 07471 9848617 des Vereins-Kiosks weiterhin musikalisch zu begleiten. Der Ver- werktags von 8.00 bis 16.30 Uhr einskiosk ist über die kompletten Tage des Kinderfestes geöffnet. Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) Es werden eine große Auswahl an frisch zubereiteten Spießen Tel. 07471 9848614 und Getränke angeboten. Die Stadtkapelle lädt Sie bei Sonnen- Stiftung Sozialwerk Hechingen und Umgebung schein unter ihre zahlreich aufgestellten Sonnenschirme und bei Schwerpunkt: Förderung der Betreuung von schwerstkranken und nicht so gutem Wetter ins Innere des behaglich geschmückten sterbenden Menschen / IBAN:DE29 6535 1260 0134 0310 24 Kiosks ein. Sozialwerk erhielt Bestnoten bei den Prüfungen des Medi- zinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK Baden- Württemberg) „Super!“, so kommentierte Sozialwerk-Geschäftsführer Jürgen Weber äußerst erfreut die Ergebnisse der aktuellen MDK-Prüfun- gen, denn es wurden in allen Kategorien die höchstmöglichen Bewertungen erzielt. Daraus resultierte dann die Gesamtnote 1,0 (sehr gut). Im jährlichen Turnus führt der Medizinische Dienst der Kran- kenversicherung (MDK Baden-Württemberg) Qualitätsprüfungen durch. Pro Kategorie ist eine Vielzahl von Anforderungskriterien zu bewältigen. Dabei werden dann nicht nur die jeweiligen pfle- gerischen Leistungen, sondern ebenso allgemeine Dienstleistun- Weitere Informationen und Termine finden sich unter gen und die Organisation in diesen Bereichen unter die Lupe www. stadtkapelle-hechingen.de genommen. Erstmals und als so genanntes teilstationäres Ange- Text: Manuel Steidel bot separat geprüft wurde die neue Sozialwerk-Tagespflegeein- richtung. Für Christiane Straßer, Leiterin des Pflegedienstes und der Ver- Stadtmarketing Hechingen e.V. waltung, sind vor allem die vom MDK durchgeführten Kundenbe- Jahreshauptversammlung doch nicht am 2. Juli fragungen wichtige Gradmesser. „Die positiven Rückmeldungen Aufgrund einer Terminüberschneidung wird die Jahreshauptver- bedeuten für uns alle Bestätigung und Ansporn zugleich.“ sammlung des Stadtmarketings Hechingen e.V. doch nicht am 2. Juli stattfinden. Bürgermeister Philipp Hahn ist an diesem Tag aufgrund der konstituierenden Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion verhindert. Der neue Termin wird nach den Sommerferien sein und wird noch vor diesen festgelegt und verkündet. Tischtennisclub schwarz-weiß Hechingen e.V. Mitgliederversammlung vom 2. Juni im Café „Klaiber“ Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des TTC Hechingen standen besondere Ehrungen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wur- de Artur Zeeb geehrt. Der Vorsitzende Michael Schneider lis- tete die zahlreichen Ämter und Funktionen auf, die Artur Zeeb innehatte, und würdigte dessen besondere Verdienste um den Verein. Artur Zeeb, der immer noch aktiver Spieler der 1. Herren- mannschaft ist, erhielt als Dank einen Geschenkkorb. Ingrid Götz und Brigitte Kostanzer, die nunmehr seit 9 Jahren das Amt der 2. Vorsitzenden ausübt, bekamen für 40-jährige Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel des Vereins überreicht. Stephan Fischer und Das „Prüfungszeugnis“ mit Bestnoten - ein wertvolles Zertifikat! Gert Hawran, die ebenfalls über 40 Jahre Vereinsmitglieder sind, Darüber freuen sich als Vertreterinnen der geprüften Arbeitsbe- waren verhindert und werden deshalb gesondert geehrt werden. reiche (von links nach rechts): Verwaltungsfachkraft Helene Zim- Der Vorsitzende Michael Schneider erhielt als Dank für seine mermann, Teamleiterin Monika Weber, Pflegedienst- und Verwal- über 20-jährige Vorstandstätigkeit ebenfalls einen Geschenkkorb. tungsleiterin Christiane Straßer, Teamleiterin Senta Eckstein und Auch Mechthild Knab wurde für die Führung der Vereinschronik Teamleiterin Sabine Schäfer. mit einem Geschenk bedacht.
STADTSPIEGEL HECHINGEN Aus den Stadtteilen Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 9 AUS BECHTOLDSWEILER Ortsvorsteher: Günther Konstanzer Sprechzeiten: Mo. 18.00 - 19.30 Uhr, Do. 9.00 - 10.00 Uhr Tel. 07471 2417, E-Mail: bechtoldsweiler@hechingen.info Öffnungszeiten: Mo. 17.00 - 20.00 Uhr, Mi. + Do. 8.30 - 11.30 Uhr Teilnahme am Irma-West-Kinder- und Heimatfest Die Teilnehmer am diesjährigen Kinderfestumzug treffen sich nochmals zu einer abschließenden Besprechung am Montag, 24. Juni, 20.00 Uhr im Rathaus. Von links nach rechts: die Jubilare Artur Zeeb, Brigitte Kostanzer, Ingrid Götz und der Vorsitzende Michael Schneider Ausgezeichnet wurden zudem die Sieger der diesjährigen Ver- einsmeisterschaften. Diese erbrachten folgende Ergebnisse: Dameneinzel: 1. Debora Isoldi; 2. Brigitte Kostanzer; 3. Tanja Noack Damendoppel: 1. Debora Isoldi/ Tanja Noack; 2. Brigitte Kos- tanzer/Hermine Wittner Herreneinzel: 1. Michael Schneider; 2. Ulrich Reute- Als diesjähriges Motto wurde festgelegt „Landwirtschaft anno da- buch; 3. Lothar Löffler zumal“. Herrendoppel: 1. Lothar Löff- An diesem Abend sollten möglichst alle Teilnehmer anwesend ler/Michael Schneider; 2. Phi- sein, es können da auch noch Kleider und Utensilien getauscht lipp Dehner/Ulrich Reutebuch oder geliehen werden. Gemischtes Doppel: 1. Tanja Günther Konstanzer, Ortsvorsteher Noack/Michael Schneider; 2. Hermine Wittner/Ulrich Reu- Ortschaftsverwaltung tebuch; 3. Brigitte Kostanzer/ Philipp Dehner Die Ortschaftsverwaltung ist vom Montag, 24. Juni bis Donners- Der Pokal des Siegers des tag, 27. Juni 2019, geschlossen. Skatturniers, das traditionell am Die Sprechstunden des Ortsvorstehers finden in dieser Zeit wie Debora Isoldi, die Vereinmeiste- Jahresende ausgespielt wird, gewohnt statt. rin der Damen wurde Lothar Löffler überreicht. Wir bitten um Kenntnisnahme. In seinem Vereinsbericht bedankte sich Michael Schneider be- sonders bei Ulrich Reutebuch und Monica Sattler für die Durch- führung und Organisation der Turniere und Feiern zum Sai- Freiwillige Feuerwehr Hechingen son- und Jahresabschluss sowie bei Zvonimir Podvorec für die Abt. Bechtoldsweiler musikalische Umrahmung dieser Veranstaltungen. Übung Nach den Berichten der Mannschaftsführer der beiden Damen- Unsere nächste Übung für die aktiven Kameraden findet am und Herrenmannschaften sowie den Berichten des Schatzmeis- kommenden Donnerstag statt. Wir treffen uns hierzu um 19.15 ters und der Kassenprüfer wurde der Vorstand auf Vorschlag von Uhr im Feuerwehrhaus. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Peter Sattler einstimmig entlastet. Obst- und Gartenbauverein Bechtoldsweiler VdK-Ortsverband Hechingen Voranzeige Jahreshauptversammlung Zeitgleich mit der nächsten Altpapiersammlung, welche am Der VdK-Ortsverband Hechingen hat die diesjährige Jahreshaupt- 29.6.2019 stattfindet, werden wir erstmalig auch Altmetall sam- meln. Es können alle Arten von Metall mitgenommen werden, versammlung festgesetzt auf Mittwoch, 10. Juli 2019, um 16.00 auch Felgen (natürlich ohne Reifen). Uhr, Museum, Hechingen, kleiner Saal. Wir laden alle VdK-Mit- glieder sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: Sport- und Spielgemeinschaft Bechtoldsweiler 1. Begrüßung; 2. Festlegung der Tagesordnung, 3. Totengeden- Familienausflug nach Meßkirch zur Klosterbaustelle ken; 4. Grußworte; 5. Bericht des Vorsitzenden; 6. Bericht des „Campus Galli“ Kassierers; 7. Bericht der Kassenprüfer; 8. Aussprache/Fragen; Am 21. Juli 2019 findet der Familienausflug der SSG Bechtolds- 9. Entlastung Kassierer; 10. Entlastung Vorstand; 11. Ehrung der weiler statt. Wir werden mit dem Bus nach Meßkirch zur Kloster- Jubilare; 12. Verschiedenes baustelle „Campus Galli“ fahren. Anschließend: Vortrag von Herrn Seifert zum Thema eines Todes- Hier entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und falls Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St. Galler Klosterplans. Dieser Plan Arno Zimmermann wurde vor 1200 Jahren auf der Insel Reichenau gezeichnet. Hier Joachim Wien bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne (Vorsitzender VdK-Sozialverband, Ortsverband Hechingen) Maschinen, ohne modernes Werkzeug. Ochsen ziehen Baumstäm-
10 Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 Aus den Stadtteilen STADTSPIEGEL HECHINGEN me zur Baustelle, es werden Holzbalken mit Äxten behauen und Seniorentreff St. Nikolaus aus der Schmiede ertönt der klingende Ton des Amboss. Al- les muss von Hand gemacht werden, alles ist mühsamer, geht Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 26. Juni 2019, um langsamer als heutzutage, ist vielleicht aber auch erfüllender und 14.30 Uhr im Pfarrsaal statt. Zu Besuch ist Pastoralreferentin Ulrike befriedigender. Erleben Sie das Mittelalter hautnah! Man erfährt Stoll-Dyma, die von ihrer Pastoralreise auf die Philippinen berichtet. Details zu Werkzeug und Material der Bauhandwerker und mit Dazu möchten wir euch herzlich einladen und vielleicht freuen welchen Techniken im 9. Jahrhundert ein Gebäude errichtet wur- sich auch neue Seniorinnen und Senioren auf einen unterhaltsa- de. Mehr Infos gibt es im www unter campus-galli.de. men Nachmittag. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Bürgerhaus. Der Bus und der Eintritt Bitte vormerken: Unser Ausflug ist am Mittwoch, 24. Juli 2019. ins Kloster werden von der SSG bezahlt. Im Kloster gibt es die Möglichkeit, etwas zum Essen und Trinken zu kaufen. Wer selbst Euer Team etwas mitnehmen möchte, darf dies gerne tun. Wir werden gegen 17.30 Uhr wieder zurück in Bechtoldsweiler sein. Für diejenigen, die noch Lust auf ein gemeinsames Abend- 30 Jahre Orts- und Familienchronik Boll essen haben, fährt der Bus anschließend in die „Domäne“. Die Auf der Ortschaftsverwaltung Boll sind bis Ende Juli noch die Rückfahrt von dort wird um 21.00 Uhr sein. letzten Exemplare zum Sonderpreis von 40,00 Euro zu erwerben. Wir hoffen, wir haben eure Neugier geweckt. Es wäre schön, mit einer großen Schar zum Kloster zu gehen. Damit wir entspre- chend planen und buchen können, solltet ihr euch bis spätes- Freiwillige Feuerwehr Hechingen tens 6. Juli bei Sarah Ling, Tel. 07471 1805710 oder bei Tho- Abt. Boll mas Seidel, 07471 16860 verbindlich anmelden. Übungsdienst Euer SSG-Team Am Samstag, 29.6.2019, findet eine Übung unserer Einsatzab- Krabbelgruppe als neues Angebot der SSG teilung statt. Beginn der Übung ist um 18.00 Uhr. Alle Interes- Hallo SSG-Eltern, sierten sind herzlich eingeladen, sich diese einmal anzusehen. die SSG Bechtoldsweiler erweitert ihr Angebot um eine Krabbel- gruppe für euch und eure Kleinen im Alter von 0 bis 3 Jahren. Treffpunkt ist mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr im Bürgerhaus VdK-Ortsverband Boll Bechtoldsweiler. Gerne können auch Nicht-SSG-Mitglieder rein- Impfung gegen Gürtelrose wird Kassenleistung schnuppern. Bei Fragen könnt Ihr einfach vorbeikommen oder Die Impfung gegen Herpes Zoster (Gürtelrose) ist künftig für alle euch vorab bei Sarah Ling (Tel. 1805710) melden. ab 60 sowie für Personen mit einer erhöhten gesundheitlichen Die Krabbelgruppe will die Entwicklungsförderung vorrangig mit Gefährdung ab 50 Jahren Pflichtleistung der gesetzlichen Kran- Freude und Spaß umsetzen. Mit Mama oder Papa zusammen kenkassen. Zu den Personen mit einer erhöhten gesundheitlichen sollen eure Kleinen spielerisch lernen, auf andere Kinder und Er- Gefährdung gehören beispielsweise Menschen mit HIV-Infektion, wachsene zuzugehen, um das Selbstvertrauen zu stärken. Erste rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes, chro- soziale Erfahrungen sollen gesammelt werden und eure Kleinen nisch entzündlichen Darmerkrankungen, chronisch obstruktiver haben durch den frühen Kontakt ein gutes Training für den Kin- Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale, chronischer Nieren- dergarten. Ihr selbst könnt beim gemeinsamen Spielen Sicher- insuffizienz mit Diabetes mellitus sowie immunsupprimierte Perso- heit im Umgang mit euren Kleinen gewinnen. Nebenbei können nen. Der Beschluss zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie Freundschaften zwischen Gleichaltrigen sowie Eltern geschlossen wird dem Bundesgesundheitsministerium zur Prüfung vorgelegt und eure Erfahrungen ausgetauscht werden. und tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft, so die Abteilung Tischtennis VdK-Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg in Stutt- Nach dem Ausflug der Aktiven letzte Woche geht es heute wie- gart, die kürzlich die VdK-Zeitung informierte. Nach Untersuchun- der ans Training. Die Aktiven trainieren wieder ab 19.30 Uhr. gen des Robert-Koch-Instituts (RKI) erkrankten in Deutschland Heute ist noch kein Jugendtraining. jährlich weit über 300.000 Personen an Herpes Zoster. Etwa fünf Nächste Woche, also am 28.6.2019, fällt unser Training komplett Prozent von ihnen entwickelten als Komplikation die postherpeti- aus, da wir an diesem Tag unser Grillfest haben. Das bedeu- sche Neuralgie (Nervenschmerzen, die Wochen bis Monate nach tet, das nächste Jugend- und Aktiven-Training findet dann am Abheilen des Hautausschlags bestehen bleiben können). 5.7.2019 statt. AUS SCHLATT AUS BEUREN Ortsvorsteher: Jürgen Schuler Ortsvorsteher: Peter Gantner Sprechzeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr Sprechzeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr Tel. 07477 480, E-Mail: schlatt@hechingen.info Tel. 07477 91295, E-Mail: beuren@hechingen.info Öffnungszeiten: Mo. 14.30 - 18.30 Uhr, Do. 8.30 - 11.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr Jahrgang 1949 Am kommenden Donnerstag, 27. Juni 2019, um 18.30 Uhr ist in der St.-Dionysius-Kirche in Schlatt eine heilige Messe für den AUS BOLL Jahrgang 1949. Ortsvorsteherin: Meta Staudt Musikverein Schlatt Sprechzeiten: Di. 17.00 - 19.00 Uhr, Fr. 12.30 - 13.30 Uhr oder nach Vereinbarung Wanderung am Samstag, 29.6.2019 Tel. 07471 2296, E-Mail: boll@hechingen.info Wir laden alle aktiven und passiven Mitglieder sowie unsere Eh- Öffnungszeiten: Mo. 9.00-12.00 Uhr, Di. 14.30-17.00 Uhr, Fr. 9.00-12.30 Uhr renmitglieder am Samstag, 29.6.2019 zu einer Wanderung ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Proberaum und wandern auf die Kapfalm. (Achtung: Wir nehmen eine neue Route!) Dort ver- Sitzung des Ortschaftsrates bringen wir ein paar schöne Stunden. Abends werden wir grillen; Die Sitzung des Ortschaftsrates wird vom 26.6.2019 auf Don- die Getränke sind vor Ort vorhanden, das Essen ist selbst mitzu- nerstag, 4.7.2019, verschoben. bringen. Selbstverständlich sind auch Eure Familien herzlich willkommen! Meta Staudt, Ortsvorsteherin Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.
STADTSPIEGEL HECHINGEN Aus den Stadtteilen Nummer 25 Freitag, 21. Juni 2019 11 Narrenzunft Schlatt e.V. Für weitere Fragen und Infos stehe ich Euch gerne zur Verfü- gung, auch unter der Telefonnummer: 9309639. Sonnwendfeier Ich freue mich auf Euch. Zu unserer Sonnwendfeier am Samstag, 22.6.2019, ab 17.00 Uhr beim Sportplatz laden wir die ganze Einwohnerschaft aus Melanie Drapp Schlatt, Beuren und Umgebung, alle Freunde und Gönner recht herzlich ein. Traditionell wird bei Einbruch der Dunkelheit das große Sonn- wendfeuer angezündet. Bei gemütlicher Atmosphäre, bei Speis und Trank, wollen wir zusammen mit Euch ein paar kurzweilige AUS STEIN und gesellige Stunden verbringen. Ortsvorsteher: Nikolaus Schetter Wir freuen uns sehr auf Euch! Sprechzeiten: Di. 18.00 - 20.00 Uhr Tel. 07471 5565, E-Mail: stein@hechingen.info Die Vorstandschaft Öffnungszeiten: Mo. 8.00 - 12.00 Uhr, Di. 16.30 - 19.00 Uhr Do. 8.00 - 12.00 Uhr AUS SICKINGEN Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Stein Ortsvorsteher: Gerhard Henzler Die Abteilung Stein trifft sich am Donnerstag, 27. Juni 2019, um Sprechzeiten: Mo. 18.00 - 19.00 Uhr, Mi. 16.00 - 17.00 Uhr 19.00 Uhr zur Übung. Die Übung findet in Stein statt. oder nach Vereinbarung Tel. 07471 7616, E-Mail: sickingen@hechingen.info Öffnungszeiten: Di. und Do. 8.00 - 12.00 Uhr, Mi. 16.00 - 18.30 Uhr Sportjugendförderung Stein Generalversammlung Ortschaftsverwaltung geschlossen Am Freitag, 12.7.2018, um 19.30 Uhr findet die Generalversamm- lung im Sportheim des TSV Stein statt. Dazu laden wir alle Mit- Aufgrund des Personalausfluges der Stadt Hechingen bleibt die glieder recht herzlich ein. Ortschaftsverwaltung am 26.6.2019 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Zentrale der Stadtverwaltung Die Tagesordnung umfasst: Hechingen, Tel. 940-0. Begrüßung; Tätigkeitsbericht; Entlastung, Wünsche und Anträge; Verschiedenes Wir freuen uns auf euch. Kinderbörse in Sickingen Die Vorstandschaft Der Kindergarten Sickingen veranstaltet am Samstag, 29. Juni 2019, von 14.00 bis 16.00 Uhr einen Kinderflohmarkt für Selbst- verkäufer in der Turnhalle Sickingen. Turn- und Sportverein Stein e.V. 1923 Verkauft wird alles rund ums Kind. Die Standgebühr pro Tisch Altpapiersammlung beträgt 7,00 €. Anmeldungen und Informationen erhalten Sie Am Samstag, 29.6.2019, führt der TSV Stein wieder eine Alt- unter Tel. 07471 7397535 oder per E-Mail unter flohmarktruk- papiersammlung in Stein durch. Hierzu werden die Einwohner sickingen@web.de. gebeten, ihr Altpapier ab 9.00 Uhr deutlich sichtbar am Straßen- Für das leibliche Wohl ist mit unserem Kaffee- und Kuchenbuffet rand bereitzulegen. Vielen Dank! sowie Würstchenverkauf bestens gesorgt (auch zum Mitnehmen). In der Mal- und Schminkecke kommt bei unseren kleinen Besu- Jugendfußball chern bestimmt keine Langeweile auf. Der Erlös des Flohmarktes A-Jugend-Rundenabschluss kommt dem Kindergarten Sickingen zugute, daher hoffen wir auf Am Samstag, 15. Juni 2019, hatte unsere A-Jugend ihren Run- viele Verkäufer und Besucher. denabschluss. Von 15.00 bis 17.00 Uhr konnten sich unsere Der Kindergarten Sickingen sowie der Elternbeirat freuen sich Jungs beim Bubble Soccer beweisen. Nicht nur die Spieler, son- über Ihr Kommen. dern auch die Zuschauer hatten dabei richtig Spaß und viel zu lachen. Ab 18.00 Uhr ging man dann zum gemütlichen Teil über. Freiwillige Feuerwehr Hechingen Trainer Andi Jaumann ließ in kurzen Worten nochmals die nicht optimal verlaufene Saison Revue passieren. Im Anschluss wurden Abt. Sickingen noch einige Spieler für ihre Leistungen geehrt: Silas Baumer für die Wir suchen neue Mitglieder meisten Spielminuten, Henri Harfmann als Trainingsbester und Cle- Deshalb laden wir die Bevölkerung aus Sickingen am Samstag, mens Erk als bester Torschütze. Danach bedankte sich das Trai- 29.6.2019, ab 14.00 Uhr zu einem Schnuppernachmittag in und nerteam bei den SG-Partnern TSV Boll und dem FC Killertal, da man ohne diese Zusammenarbeit keine A-Jugendmannschaft wür- um unser Feuerwehrgerätehaus ein. Willkommen sind alle Neu-, de stellen können. Ein Dankeschön geht auch an den TSV Stein, Quer- und Wiedereinsteiger sowie alle Feuerwehrinteressierten, den Jugendleitern, den Sponsoren, dem Rasenmäherteam und egal ob Jung oder Alt, egal ob weiblich oder männlich! Wir ge- dem Sportjugendförderverein, die die A-Jugend in allen Belangen ben an diesem Nachmittag einen Einblick in die Arbeiten der unterstützten. Im Anschluss wurde dann bis tief in die Nacht ge- Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Sickingen und haben ein span- feiert. Alles in allem ein gelungener und schöner Rundenabschluss. nendes Programm vorbereitet. Also, schaut vorbei, wir freuen Wir wünschen allen Jugendspielern, die sich jetzt in den Bereich uns auf zahlreiche Gäste! der aktiven Mannschaften begeben, gutes Gelingen, viel Glück Frank Brecht, Abteilungskommandant und Erfolg. Musikverein Sickingen Schnuppernachmittag für Blockflötenunterricht Am Montag, 1.7.2019, findet im Rathaus Sickingen von 14.30 bis 16.00 Uhr ein Schnuppermittag von unserem Blockflötenun- AUS STETTEN terricht statt. Wenn ihr Spaß und Lust an der Musik habt, dann seit ihr bei uns Ortsvorsteher: Hannes Reis genau an der richtigen Adresse. Ihr seid mindestens 5 Jahre alt Sprechzeiten: Di.10.00 - 12.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr Tel. 07471 5560, E-Mail: stetten@hechingen.info und möchtet gerne Blockflöte lernen, dann kommt doch einfach Öffnungszeiten: Di. 9.00-12.00 Uhr, Mi. 11.00-12.00 Uhr, Do. 14.00-18.00 Uhr mit Mama oder Papa bei uns vorbei und schaut es euch an!
Sie können auch lesen