Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Böhm
 
WEITER LESEN
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
Artaker Lösungen
für den Anlagen- und Stahlbau

                                                  n Punkten,
                      V id e o s zu  den einzelne
                  Mit                            Codes.
                                   r Scan der QR
                  erreichbar pe
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
EINFÜHRUNG
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Artaker mit der Findung
von optimalen Lösungen für Unternehmen aus dem Anlagen-
und Stahlbau. In den Softwarelösungen von Autodesk haben
wir die perfekte Vielseitigkeit und Flexibilität gefunden, die
unsere Kunden sehr schätzen. Als Autodesk Gold Partner
können wir Sie in jeder Phase Ihres Vorhabens unterstützen
und bieten Ihnen den nötigen Weitblick, um weiterführend
neben Ihrem Autodesk Produkt auch Datenbankanbindungen,
Datenmanagement oder Projektstandards zu ermöglichen.
Diese Broschüre beinhaltet hauptsächlich Informationen über
Autodesk Lösungen, Artaker Serviceleistungen und Partner-
                                                                 VORTEILE
angeboten.                                                       01. Teamwork – Zusammenarbeiten mit mehreren Usern
                                                                 02. AutoCAD Plant 3D – Einfaches Erstellen von Fließschemen
Die Autodesk Architecture, Engineering & Construction (kurz      03. Datenmanager – Einfaches Editieren und Austauschen von Daten           Klicken oder
                                                                                                                                              scannen
„AEC“) Collection oder die Product Design & Manufactu-
                                                                 04. Stahlbau in Plant 3D und Revit
ring Collection sind die Branchenlösungen für den Bereich
Anlagen- und Stahlbau bei Autodesk.In dieser Broschüre liegt     05. Stahlbau in Advance Steel
der Fokus ganz klar im Bereich Anlagen- und Stahlbau. Die        06. Zeichnungsableitungen mit Advance Steel
wesentliche Zielsetzung ist es, die komplexen Zusammenhänge      07. Konstruktion von Apparaten und vorgefertigten Kompaktanlagen
der unterschiedlichsten Gewerke, wie z.B. Fließschemaplanung
                                                                 08. Rohrleitungskonstruktion und P&ID-Datenübernahme
über Rohrleitungsführung und Stahlkonstruktionen bis hin
zur Kollisionskontrolle, mit einer Softwarelösung abzudecken     09. Visualisierungen – Schnelle Ausgabe von Renderings
und so ein einfaches, kostengünstiges, flexibles und effizien-   10. Einfache Rohrklassenerstellung
tes Werkzeug für den Anlagen- und Stahlbauer zu schaffen.        11. Orthografische Ableitungen – 2D-Ableitungen und Schnitte
Mit den Produkten entwickeln Sie innovative Konzepte vor
                                                                 12. Isometrien – Automatische Isometrieerstellung nach Industriestandard
dem Mitbewerb, kommunizieren klarer mit Ihren Kunden und
schließen Projekte termin- und budgetgerecht ab.                 13. Berichtsausgaben – Einfache Ausgabe von benutzerdefinierten Listen
                                                                 14. Kommunikation und Koordination mit Autodesk Navisworks
                                                                 15. Datenmanagement – Revisionsmanagement und Freigabeprozesse
                                                                 16. Autodesk A360 Cloud und BIM 360 - das Universalwerkzeug
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
DAS AUTODESK SOFTWAREPORTFOLIO
IN JEDER PROJEKTPHASE EIN HILFREICHES WERKZEUG.

ANGEBOTSPHASE                                                              AUSWERTUNGEN
Nutzen Sie die Collection in der Angebotsphase um schnell und              Auf Basis des 3D Modells können Sie 2D Ableitungen und voll konfigu-
effizient zu einem einfachen Fließschema oder einem 3D Modell mit          rierbare, automatisch erzeugte Isometrieableitungen in AutoCAD Plant
grundlegenden Basisdaten zu kommen. Präsentieren Sie die Konstruktion      3D ausgeben und sparen so wertvolle Zeit. Über den integrierten Daten-
Ihrem potenziellen Kunden anhand fotorealistisch gerenderter Bilder oder   manager können Sie jederzeit auf die, im Modell eingefügten, Bauteile
einem interaktiven 3D Modell, welches der Kunde virtuell begehen kann.     zugreifen und haben die Möglichkeit über Excel Daten auszutauschen.
                                                                           Über den integrierten Report Designer können konfigurierbare Listen
                                                                           aus der Datenbank ausgegeben werden.
PLANUNG
Egal ob Kraftwerks-Kennzeichnungssystem oder ein eigenes Num-              Nutzen Sie die sehr detaillierte Zeichnungsausgabe in Advance Steel um
merierungssystem, stellen Sie das Projekt auf die Bedürfnisse Ihrer        so, direkt aus dem 3D Modell, Einzelteil-, Hauptteilzeichnungen oder
Kunden ein. Erschaffen Sie Ihre eigenen Bauteile und formen Sie            Übersichtspläne zu erzeugen. Natürlich haben Sie auch hier jederzeit
daraus die Rohrklassen, auf welchen das Rohrleitungsmodell strikt          Zugriff auf alle enthaltenen Massenauszüge.
beruht.

Unterstützt werden Sie in diesem Vorgang durch die standardmäßig           DER PROJEKTAUFBAU MIT AUTOCAD PLANT 3D
integrierte Normteilbibliothek und die kostenlosen Content Packs.          Es gibt ein zentrales Projekt, in welchem alle Gewerke, wie z.B. Fließ-
Kombinieren Sie die unterschiedlichsten Gewerke, wie Gebäude-,             schemen, Gebäudepläne, Stahlbau, Apparate, Rohrleitungen, Gebäude-
Stahlbau- oder Geländepläne, um so die optimale Position für Apparate      technik, Equipment-Detailpläne, Isometriezeichnungen und 2D
zu finden und diese effizient zu verrohren. Nutzen Sie die Möglich-        Ableitungen vereint abgelegt sind. Die Zeichnungen sind in Plant 3D und
keiten von Autodesk Revit um Ihr Gebäude bis ins kleinste Detail zu        P&ID untereinander über die Datenbank vernetzt und wissen somit zum
modelieren und Autodesk Advance Steel um Ihre Stahlkonstruktionen          Beispiel, wenn eine Armaturennummer bereits vergeben ist. Da
fertigungsreif zu dokumentieren! Über die Autodesk BIM 360 Plattform       AutoCAD die Basis von P&ID und Plant 3D ist, können Sie auch hier mit den
tauschen Sie alle projektrelevante Daten mit Ihrem Kunden einfach          bekannten Befehlen weiterarbeiten. Mit dem DWG Standard sind Sie mit
und effizient aus.                                                         anderen Produkten kompatibel und können einfach Daten austauschen.
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
Architecture, Engineering &                 Autodesk Collections
Construction Collection
Revit® (Architecture, MEP, Structure)       Die Collections bieten Zugang zu einer Reihe von integrierten Tools und
Civil 3D                                    leistungsstarken Arbeitsabläufen, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen und
InfraWorks®
AutoCAD® - including specialized toolsets
                                            im Wettbewerb mithalten können.
   - AutoCAD® Architecture                  Die richtigen Werkzeuge stets griffbereit
   - AutoCAD® Plant 3D (enthält P&ID)       Die wesentliche Zielsetzung ist es, die komplexen Zusammenhänge der unterschiedlichsten Gewerke mit
   - AutoCAD® Mechanical                    einer Softwarelösung abzudecken und so ein einfaches, kostengünstiges und effizientes Werkzeug schaffen.
   - AutoCAD® Map 3D
                                            Verfahrenstechnik
   - AutoCAD® MEP                           Erstellen und Ändern von P&IDs in einer AutoCAD-Umgebung
   - AutoCAD® Electrical                        •      Automatisierte Konstruktions- und Bearbeitungsaufgaben
   - AutoCAD® Raster Design                     •      Normkonforme Beschriftung
Advance Steel
                                            Verbesserte Koordinierung der verschiedenen Gewerke
Fabrication CADmep                              •    Austausch der Anlagenplanungen und -modelle
Robot Structural Analysis Professional          •    Verwendung von Normsymbolen für P&IDs
Structural Bridge Design
                                            Rohrleitungskonstruktion
Dynamo Studio
                                            Vereinfachte Konstruktion und Bearbeitung von Anlagen
Revit Live                                      •    Schnelle Modellierung von Rohrleitungen mit rohrklassengesteuerter Technologie
FormIt® Pro                                     •    Datenaustausch zwischen 3D-Modellen, P&IDs und orthogonalen Darstellungen
Insight®
                                            Höhere Konsistenz zwischen P&ID und Rohrsystem
Navisworks® Manage
                                               •     Rasche Generierung von Materiallisten und Berichten
AutoCAD mobil App – Premium                    •     Einfacher Austausch der Werkpläne
ReCap Pro
Rendern in A360                             Konstruktion von Apparaten und vorgefertigten Kompaktanlagen
                                              •    Schnelles Erstellen von Apparatspezifikationen
3ds Max®
                                              •    Digital Prototyping für Apparate und vorgefertigte Kompaktanlagen
Structural Analysis for Revit®
Vehicle Tracking
25GB Speicher
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
Product Design &
Einfachere Validierung von Konstruktionspaketen                                                           Manufacturing Collection
    • Prüfen von Apparaten und vorgefertigten Kompaktanlagen im 3D-Prozessmodell
    •    Entwurfsoptimierung und frühzeitige Problemerkennung durch Simulationen                          Inventor® Professional
                                                                                                          Vault Basic
Tragwerksplanung                                                                                          AutoCAD® - including specialized toolsets
Konstruktion und Analyse von Anlagenstrukturen in 3D
                                                                                                             - AutoCAD® Architecture
    • Schnelles Erstellen von vorläufigen Tragwerksmodellen
    •     Effizientere Planung mit intelligenten Strukturobjekten                                            - AutoCAD® Plant 3D (enthält P&ID)
Erstellung von Bewehrungsplänen                                                                              - AutoCAD® Mechanical
    •     Definition und Visualisierung von Betonbewehrungen                                                 - AutoCAD® Map 3D
    •     Detaillierung mit 3D-Modellansichten                                                               - AutoCAD® MEP
                                                                                                             - AutoCAD® Electrical
Stahlbaukonstruktion
Dedizierte Werkzeuge für die Modellierung von Stahlbaukonstruktionen                                         - AutoCAD® Raster Design
•    Umfangreiche Bibliothek mit intelligenten parametrischen Tragwerkselementen,                         3ds Max®
     Stahlverbindungen und Stahlplatten.                                                                  AutoCAD® mobil App
• Stahlkonstruktionen wie Treppen, Geländer und Steigleitern                                              Factory Design Utilities
• Durch Parameter anpassbare Stahlverbindungen mit intelligenten Fangfunktionen,                          Navisworks® Manage
     die sich sofort an Modelländerungen anpassen.
                                                                                                          Inventor CAM
Automatisieren der Stahlkonstruktionsdokumentation                                                        Inventor Nastran
•   Automatische Erstellung von Werkstatt- und Planungszeichnungen – komplett mit                         Inventor Nesting
    isometrischen Ansichten, Kameraansichten, Schnitten und Verankerungsplänen                            Fusion 360
• Zeichnungen von Einzelteilen und Baugruppenzeichnungen je nach Bedarf erstellen
                                                                                                          AutoCAD® mobil App
•   Automatische Erstellung von Material- und Sägelisten
                                                                                                          ReCap Pro
BIM im Stahlbau                                                                                           Rendern in A360
•   Anforderungen von Auftraggebern abdecken, die den Einsatz von detailreichen 3D-Modellen auch          25GB Speicher
    für die Stahlkonstruktion verlangen
•   Nahtlose Übernahme des detaillierten Stahlbau Modells zwischen Revit, Advance Steel und Plant 3D
    ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Datenübergabe. Exportieren Sie Ihr Modell in die gängigen
    Austauschformate um mit anderen Softwaretools zusammenzuarbeiten oder nutzen Sie die NC Ausgabe
    um die Daten an Ihre Fertigungsmaschinen zu übergeben.
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
1
AEC Collection

     Teamwork – Zusammenarbeiten mit mehreren Usern                                                              Klicken oder
                                                                                                                   scannen

     Effektives Teamwork führt schneller zum   Erstellen Sie Ihre eigene, auf das Projekt abgestimmte, Projektstruktur und schaffen Sie sich
                                               so eine optimale Aufteilung Ihrer Anlage. Bearbeiten Sie gleichzeitig Fließschemen, Equip-
     Erfolg. Mit AutoCAD Plant 3D können       ment, Gebäude und Rohrleitungszeichnungen mit AutoCAD Plant 3D, Stahlbau im Detail
     mehrere User gleichzeitig, koordiniert    mit Advance Steel oder als Leitplan mit Plant 3D, oder bearbeiten Sie 2D Ableitungen oder
                                               Isometrie-Ausgaben. Dabei können Sie sich immer drauf verlassen, dass Ihre Datenbank
     und sicher in ein und demselben Projekt   aktuell ist und so Ihre Tag-Nummern kein zweites Mal vergeben werden können. Durch
                                               die AutoCAD Referenztechnologie sehen Sie immer den Bearbeitungsstand ihrer Kollegen
     zusammen arbeiten. Sie profitieren von    automatisch in Ihrem aktuellen Modell und können so sehr schnell auf Änderungen reagieren.
     der flexiblen Projektstruktur und der
     AutoCAD Referenztechnologie.

                                               Teamwork in Plant 3D
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
2
AutoCAD Plant 3D

    AutoCAD Plant 3D - Einfaches Erstellen von Fließschemen                                                          Klicken oder
                                                                                                                       scannen

    Mit dem Fließschemamodul von AutoCAD Plant 3D                     • AutoCAD Plant 3D umfasst komplette P&ID Symbolbibliotheken, die
                                                                        dem PIP-, ISO-, DIN- und ISA Standard entsprechen. Die Symbole sind
    erstellen Sie komfortabel normgerechte Fließschemen                 in eigenen Werkzeugpaletten zusammengefasst und in Ihre Kategorien
    in der gewohnt intuitiven AutoCAD Funktionalität.                   unterteilt, sodass Sie schnellstmöglich das richtige Symbol finden. Neben
                                                                        der Symbolik können die in Plant 3D eingestellten Rohrklassen auch im
    AutoCAD Plant 3D wurde speziell für Verfahrens-                     Fließschemamodul verwendet werden, sodass Sie z.B. direkt kontrollieren
                                                                        können, ob eine Armatur in der geforderten Nennweite verfügbar ist.
    techniker und P&ID Zeichner konzipiert, damit Sie Ihre
    Zeichnungen rascher und effizienter erstellen,                    • Zusätzlich zur Verwendung der bekannten AutoCAD Befehle profitieren
                                                                        Sie von den dynamisch gestalteten Symbolen und Leitungen in P&ID.
    verändern und überarbeiten können. Es kann von                      Verändern Sie im Nachhinein gezielt Leitungsführungen oder tauschen
    AutoCAD-erfahrenen Anwendern innerhalb kürzester                    Sie die Symboltypen ganz einfach gegen ein ähnliches Symbol aus. Natür-
                                                                        lich wird in Plant 3D immer die Fließrichtung der Leitungen berücksichtigt,
    Zeit erlernt und produktiv eingesetzt werden.                       sodass Sie z.B. eine Rückschlagklappe niemals verkehrt einbauen können.
                                                       AutoCAD P&ID
                                                                      • Erstellen Sie ganz einfach Ihre eigenen benutzerdefinierten Symbole
                                                                        und stellen Sie deren Verhalten in der Leitung selber ein. Natürlich
                                                                        können Sie auch noch Ihre bestehenden Fließschemen wiederver-
                                                                        wenden und einmalige Symbole wie z.B. speziellen Behälter direkt
                                                                        im Schema zu einem P&ID Objekt konvertieren.

                                                                      • Über ein konfigurierbares Validierungsverfahren können Sie Fehler
                                                                        im Fließschema und Abweichungen zwischen dem Fließschema und
                                                                        dem 3D Modell finden und beheben.

                                                                                                 Flussumkehr
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
3
AutoCAD Plant 3D

     Datenmanager – Einfaches Editieren                                                   Klicken oder
                                                                                            scannen

     und Austauschen von Daten                               • Sie haben die Anforderung, dass sich Ihre Daten und
                                                               Tags schnell ändern? Exportieren Sie den Inhalt des
     Den Datenmanager können Sie für AutoCAD Plant 3D          Datenmanagers in ein Excel File und machen Sie
                                                               Ihre Anpassungen in der vertrauten Excel Oberfläche.
     im Fließschema- und Rohrleitungsbereich gleicher-         Selbstverständlich können Sie die bearbeiteten
     maßen verwenden. Sie finden darin immer die aktuellen     Daten wieder in den Datenmanager importieren. Der
                                                               Datenmanager wird alle veränderten Daten genau
     Daten der Zeichnung oder des gesamten Projekts und        auflisten. So haben Sie immer die Kontrolle, welche
     können diese direkt über die bekannte Listenform          Daten Sie verwenden und welche Sie zurückweisen
                                                               wollen. Die veränderten Komponenten werden in
     bearbeiten. Die vorgenommenen Änderungen haben            der Zeichnung auch über eine rote Revisionswolke
                                                               gekennzeichnet. So finden Sie auf den ersten Blick
     direkte Auswirkung auf die Zeichnung.                     die angepassten Komponenten.

                                                             • Sie wollen z.B. alle eingesetzten Armaturen einer
                                                               bestimmten Rohrklasse finden? Passen Sie den
                                                               Datenmanager an Ihre Bedürfnisse an, indem
                                                               Sie benutzerdefinierte Zeichnungs- oder Projekt-
                                                               listen mit eigenen Sortierkriterien anlegen. Natürlich
     Import und Export im Datenmanager
                                                               können diese Listen auch zum Ex- und Importieren
                                                               nach Excel verwendet werden.

                                                             • Über den Datenmanager steuern Sie nicht nur die
                                                               enthaltenen Eigenschaften. Sie können z.B. auch
                                                               die Endcodes (z.B. geflanscht oder geschweißt) der
                                                               Armaturen über eine Drop-Down Liste anpassen.
                                                               Diese wird sich auch in der Zeichnung automatisch
                                                               grafisch ändern.
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
4
AutoCAD Plant 3D und Revit

     Stahlbau in Plant 3D und Revit                                                                                                 Klicken oder
                                                                                                                                      scannen

     Mit der AEC Collection haben Sie mehrere Optionen um Stahlbaukonstruktionen zu erzeugen. Die Möglichkeiten
     variieren in der Detailstufe und ihrem jeweiligen Einsatzgebiet. So können Sie genau die Lösungen einsetzen, die für
     Ihre Anforderungen die optimalen Voraussetzungen bieten. Natürlich sind die einzelnen Softwarepakete untereinander
     kompatibel, sodass Sie die Daten von einer Software zur anderen übernehmen können.
     • Fügen Sie normgerechte Profile, Treppen, Handläufe, Gitterroste und Leitern ein.   Der Stahlbaubereich von Autodesk Revit wurde als intelligente
     • Über die unterschiedlichen Darstellungsmodi in Plant 3D kann der Stahl-            3D-Modellierungslösung extra für Tragwerksplaner entwickelt. Spezial-
        bau als Linien-, Umriss- oder Profilmodell angezeigt werden. Dadurch              werkzeuge für den konstruktiven Ingenieurbau und die damit verbun-
        wird das Model übersichtlicher.                                                   denen Analyse- und Dokumentationsprozesse steigern die Effizienz,
     • Natürlich befinden Sie die erstellten Objekte immer im Datenmanager,               optimieren die Gewerkskoordination, reduzieren die Fehlerhäufig-
        sodass Sie immer den Überblick über die eingesetzten Materialien                  keit und sorgen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen den
        haben. Auch hier profitieren Sie vom Export und Import zu Excel.                  verschiedenen Teams.
     • Über einen XML-Export können die Stahlbauobjekte von Plant 3D nach
        Advance Steel oder Revit übergeben werden.

     Autodesk Revit                                                                       Plant 3D
Artaker Lösungen für den Anlagen- und Stahlbau - Mit Videos zu den einzelnen Punkten, erreichbar per Scan der QR Codes.
5
Autodesk Advance Steel

     Stahlbau in Advance Steel                                                                                                Klicken oder
                                                                                                                                scannen

     Autodesk Advance Steel ist die Stahlbaulösung von Autodesk.
     Erstellen Sie Grundraster und Ebenen für Ihre Konstruktion, füllen Sie diese   Automatisieren Sie die Vergabe von Einzelteil- und Haupteilnummern,
     mit normgerechten Profilen oder verwenden Sie die zeitsparenden Makros         welche Sie nach Ihren Anforderungen konfigurieren können. Natürlich
     wie Portalrahmen oder Verbände. Verbinden Sie die eingefügten Profile über     ist in Advance Steel auch eine Gleichteilerkennung eingebaut.
     eine der zahlreichen vorbereiteten Verbindungsarten und erstellen Sie sich
     einen eigenen Katalog Ihrer eigenen Favoriten. Natürlich stehen Ihnen auch
     für Treppen, Leitern, Gitterroste, Handläufe und Fassadenelemente diverse
     Funktionen zur Verfügung, die Ihnen Ihren Konstruktionsalltag erleichtern.

     Verwenden Sie die Ein- und Ausblendfunktionen um immer genau die
     Objekte anzuzeigen, die Sie gerade für Ihre Konstruktion brauchen.
     Direkt in Advance Steel ist auch eine Kollisionskontrolle enthalten,
     sodass Sie immer auf Machbarkeit überprüfen können.

                                                                                                                                             Advance Steel
                                                                                                                                                  Beispiel
6
Autodesk Advance Steel

    Zeichnungsableitungen mit Advance Steel                                                                                   Klicken oder
                                                                                                                                scannen

    Nutzen Sie das zentrale 3D Modell für diverse Listenauswertungen, wie z.B. Materialliste, Sägeliste, Schraubenliste
    oder geben Sie NC Daten aus.
    Stets ist das 3D Modell das Planungszentrum, aus welchem Sie automatisierte Zeichnungsableitungen für Einzelteile, Hauptteile oder auch
    Übersichtspläne machen können. Die Zeichnungsableitungsstile sind sehr detailliert konfigurierbar und können perfekt auf Ihre Anforderungen
    abgestimmt werden. Fassen Sie die einzelnen Ableitungsstile in Prozessen zusammen und realisieren Sie so eine automatisierte Zeichnungsausgabe
    Ihrer Einzelteile, Hauptteile oder Kamerapositionen.

                                                                                                                                  Advance Steel Hauptteilableitung
7
Autodesk Inventor

     Konstruktion von Apparaten und                                                              Klicken oder
                                                                                                   scannen

     vorgefertigten Kompaktanlagen
     Mithilfe der Funktionen zur Konstruktion von Apparaten und vorgefertigten Kompaktanlagen können Sie 3D-Modelle
     aus Autodesk Inventor in AutoCAD Plant 3D importieren und intelligente Verbindungen zu den Rohrleitungssystemen
     herstellen. Die Apparate und vorgefertigten Kompaktanlagen müssen somit nicht neu modelliert werden.

     Autodesk Inventor ist in der Product Design
     Collection enthalten oder kann zusätzlich
     abonniert werden und bietet umfassende,
     flexible Werkzeuge für 3D-Modellierung
     und mechanische Konstruktion. Mit die-
     sen Werkzeugen können Sie vollständige
     digitale Prototypen in 3D erstellen und do-
     kumentieren, um Form und Funktion aller
     entwickelten Baugruppen zu überprüfen.
     Damit müssen deutlich weniger physische
     Prototypen gebaut werden. Die Anzahl der
     Änderungsaufträge sinkt und die Zyklus-
     zeiten verkürzen sich.

                                                        Apparate aus Inventor

                               Apparate in Plant 3D
8
AutoCAD Plant 3D

    Rohrleitungskonstruktion und P&ID Datenübernahme                                                           Klicken oder
                                                                                                                 scannen

    Von den ersten Spezifikationen bis zum              Die Rohrführung kann halbautomatisch oder manuell erfolgen. Auch das
                                                        Verwandeln einer AutoCAD Linie in einen Rohrleitungsverlauf ist realisierbar. Beim
    fertigen Modell optimiert AutoCAD Plant 3D die      Einfügen der Armaturen werden diese automatisch mit den erforderlichen Verbin-
                                                        dungskomponenten wie Dichtungen, Schrauben oder Flanschen bestückt. Über
    Konstruktion und Bearbeitung spezifikations-        dynamische Funktionen können die Leitungen auch nach dem Platzieren optimal
    gesteuerter Rohrleitungen. Diese Funktionalität     an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Sie haben jederzeit die Mög-
                                                        lichkeit einzelne Bauteile abzuändern und gegen ähnliche auszutauschen. Stets
    ermöglicht Ihnen die Erstellung von Rohrsystemen,   gilt, die Bauteile der Leitungen kommen aus einer definierten Rohrklasse, welche
     die Bearbeitung einzelner Rohrleitungen und        Sie natürlich selber anpassen können.

    Komponenten sowie die Verwaltung von                Planen Sie Ihre Anlage, indem Sie die Daten aus dem Schema in den 3D Rohr-
    Verbindungssystemen.                                leitungsbereich übernehmen. Über die konfigurierbare Schnittstelle können Sie
                                                        Leitungsdaten und Armaturendaten schon im Fließschemamodul angeben und
                                                                    diese im 3D Bereich platzieren. Natürlich können Sie den
                                                                    Fließschemabereich und den 3D Rohrleitungsbereich auch unabhängig
                                                                    voneinander verwenden.

                                                                    Unzählige Funktionen helfen Ihnen dabei, Ihre Rohrleitungs-
                                                                    konstruktion zu detaillieren und so die perfekte Basis für die
                                                                    automatische Isometrieableitung zu erschaffen. Verwenden Sie z.B.
                                                                    eigene blockbasierende Armaturen oder parametrische Objekte. Über
                                                                    die dynamischen Funktionen können Leitungen und die Positionen
                                                                    und Ausrichtungen der Einbauten immer an die Umgebung angepasst
                                                                    werden.

                                                                    Rohrleitungen und P&ID-Datenübernahme
9
AEC Collection

     Visualisierungen – Schnelle Ausgabe von Renderings
     Die AEC Collection integriert erstmals die Möglichkeit verschiedener Präsentationsarten. Ob Sie
     nun ein schnelles Rendering in Autodesk Navisworks machen oder eine High-End Visualisierung
     mit 3ds Max möchten, sämtliche Werkzeuge arbeiten mit dem 3D Modell Ihrer Anlage
     zusammen. Es ist außerdem möglich, die Daten für VR Brillen aufzubereiten und damit das 3D
     Modell virtuell zu begehen.

                                                                                                       Rendering in 3ds Max
10
AutoCAD Plant 3D

    Einfache Rohrklassenerstellung                                                                            Klicken oder
                                                                                                                scannen

    In Plant 3D basieren alle Rohrleitungen auf Rohr-      • Über den Katalogeditor werden die einzelnen Komponenten mit deren
                                                             Abmessungen und Bezeichnungen angelegt. Von den Rohren bis hin zu
    klassen. Mitgeliefert werden hier Bauteile und Rohr-     den Armaturen gibt es unzählige parametrische Grundkörper, die Sie für
    klassen der Normen ANSI/ASME (B16) und DIN/ISO.          Ihren eigenen Bauteilkatalog nutzen können. Falls Sie 3D Geometrien von
                                                             Armaturen einsetzen wollen, gibt es natürlich auch hier eine Möglichkeit,
    Zusätzlich können Content-Packs aus dem Autodesk         diese für den Gebrauch in den Plant 3D Rohrklassen aufzubereiten.
    App-Store bezogen werden. Sie können Spezifika-        • Im Rohrklasseneditor werden nun die gewünschten Bauteile aus dem Katalog
                                                             zu einer Rohrleitungsspezifikation zusammengefügt. Hierbei stehen Ihnen
    tionen aus verschiedenen Fremdanwendungen zur            diverse Filter für z.B. die Nennweitenbereiche oder Druckstufe zur Verfügung.
    Anlagenplanung, wie z.B. Bentley® AutoPLANT®             Natürlich können Sie in der Rohrklasse auch Wandstärken und Materialzu-
                                                             weisungen machen, sodass Sie die perfekte Grundlage für Ihr Projekt schaffen
    und Intergraph® CADWorx®, importieren.                   können.
                                                           • In der Abzweigstabelle definieren Sie, wie sich die einzelnen Nennweiten-
                                                             sprünge bei einem Abzweig verhalten sollen. Auch diese Auswahl an
                                                             Möglichkeiten basiert auf den, in der Rohrklasse enthaltenen, Bauteilen.

    Katalogeditor                                          Rohrklasseneditor
11
AutoCAD Plant 3D

     Orthografische Ableitungen – 2D-Ableitungen und Schnitte                                           Klicken oder
                                                                                                          scannen

     Erstellen Sie, direkt aus dem 3D Modell abgeleitet, orthographische Ansichten über   Verwenden Sie den einmal eingestellten
                                                                                          Ortho View Cube um abgeleitete
     den interaktiven Ortho View Cube.                                                    Ansichten zu erstellen. Natürlich
                                                                                          können die dargestellten Objekte
                                                                                          immer mit den enthaltenen Eigenschaften
                                                                                          beschriftet werden. Die Daten hierfür
                                                                                          kommen direkt aus der Datenbank und
                                                                                          können auch automatisch aktualisiert
                                                                                          werden.

                                                                                          Geben Sie, auf Basis der enthaltenen
                                                                                          Daten in einer Ansicht, Stücklisten
                                                                                          aus und versehen Sie die Ansicht mit
                                                                                          Positionsnummern. Über die Projekt-
                                                                                          konfiguration können Sie das Verhalten
                                                                                          der Ableitung und die Layer der
                                                                                          dargestellten Objekte definieren, so
                                                                                          ist es z.B. möglich, die Layer des 3D
                                                                                          Modells zu übernehmen, oder auf Basis
                                                                                          der Bauteilzugehörigkeit eigene Layer
                                                                                          und Farben einzustellen.

     2D-Ableitungen
12
AutoCAD Plant 3D

    Isometrien – Automatische Erstellung nach Industriestandard                                         Klicken oder
                                                                                                          scannen

    Geben Sie Isometrien vollautomatisch auf Basis der 3D Planung über Autodesk   Die Isometrieausgabe ist komplett frei konfi-
                                                                                  gurierbar. So können Sie z.B. den Blattkopf und
    Isometrics aus. Die Ausgabe erfolgt meist über die Leitungsnummer und Sie     dessen Attribute so einstellen, dass die Projekt-
    können einige zusätzliche Daten, wie z.B. Bruchpunkte, Bodendurchbrüche,      und Rohrleitungsdaten automatisch eingefügt
                                                                                  werden. Bestimmen Sie, wo die einzelnen
    Kommentare oder Fließrichtungspfeile, bereits im 3D Modell hinterlegen.       Zeichnungs- oder Stücklistenflächen sind und
                                                                                  welche Spalten diese enthalten. Über die Pro-
                                                                                  jektkonfiguration können Sie das Verhalten der
                                                                                  Isometrie genau definieren. So kann unter ande-
                                                                                  rem eingestellt werden, dass automatisch nach
                                                                                  6 Meter Rohrlänge eine Baustellenschweißnaht
                                                                                  eingefügt wird, wie sich die Isometrie im Gefäl-
                                                                                  le einer Leitung verhält oder welche Bemaßun-
                                                                                  gen wie dargestellt werden. Natürlich können
                                                                                  auch die Layer und Farben der einzelnen Objek-
                                                                                  te eingestellt und angepasst werden. Auch die
                                                                                  einzelnen Symbole der Isometrieausgabe kön-
                                                                                  nen editiert oder neu erstellt werden.

                                                                                  Die einzelnen Rohrleitungen können auch als
                                                                                  *.pcf Datei ausgegeben werden. Über diese
                                                                                  Datei können Sie den Rohrleitungsverlauf
                                                                                  beispielsweise in ein Rohrstatik Programm
                                                                                  übergeben.

    Isometrieableitung
13
AutoCAD Plant 3D und Autodesk Advance Steel

     Berichtsausgaben – Ausgabe von benutzerdefinierten Listen                                            Klicken oder
                                                                                                            scannen

     In Plant 3D und Advance Steel gibt es mehrere Optionen, wie Sie Listen ausgeben. Über den
     Datenmanager in Plant 3D können Listen als Excel Liste erstellt, editiert, ex- und importiert
     werden. So können die Daten optimal während der Projekterstellung verwaltet werden.
                                                                                                     In Plant 3D enthalten ist ein
                                                                                                     Report Creator. Mit diesem
                                                                                                     können Sie, basierend auf den
                                                                                                     Plant 3D Projektdaten, eigene
                                                                                                     Berichte erstellen und diese in
                                                                                                     den gängigen Formaten ab-
                                                                                                     speichern. Mit Hilfe der Filter-
                                                                                                     und Sortierfunktionen ist es
                                                                                                     möglich schnell und effektiv zu
            Tragwerksplanung in Revit                                                                Ihren gewünschten Ergebnis-
                                                                                                     sen zu kommen. Ein ähnliches
                                                                                                     Tool ist auch in Advance Steel
                                                                                                     enthalten, sodass Sie Ihre ei-
                                                                                                     genen Material-, Blech-, oder
                                                                                                     Sägelisten individuell gestalten
                                                                                                     können.

                                                                                                     Materialauszug aus
                                                                                                     Plant 3D und Sägeliste
                                                                                                     aus Advance Steel
14
Autodesk Navisworks

    Kommunikation und Koordination mit Autodesk Navisworks                                                                Klicken oder
                                                                                                                            scannen

    Zusammenführung von Modellen und Dateien                                  4D-Planung
    Kombinieren Sie Konstruktions-, Ausführungs- und andere Projekt-          4D-Simulationen der Bauplanung und -logistik tragen dank der visuel-
    daten in einer Vielzahl gängiger 3D-Konstruktions- und Laserscan-         len Kommunikation, Analyse und Validierung von Projektaktivitäten zu
    Formate zu einem zentralen Gesamtmodell des Projekts.                     einer wesentlich problemfreieren Ablaufplanung bei.

    Echtzeitnavigation                                                        Kollisionserkennung
    Ausgereifte Navigationswerkzeuge, u. a. Navigation, Umsehen, Zoom,        Erkennen und vermeiden Sie potenzielle Probleme, um kostspielige
    Zoom-Box, Schwenken, Umkreisen, Prüfen, Flug und Rotieren liefern         Verzögerungen und Nacharbeiten auf der Baustelle zu reduzieren. Sie
    detaillierte Einblick in das Projektgesamtmodell.                         können Kollisionen im Kontext der Modellgeometrie und in Bezug auf
                                                                              andere Kollisionen untersuchen und von der Identifizierung bis zur
    Nahezu fotorealistische Visualisierung                                    Lösung verwalten und nachverfolgen.
    Erstellen Sie überzeugende 3D-Animationen und 3D-Bilder zur
    Projektpräsentation. Sämtliche Aspekte für das Rendern, u. a. Material,
    Beleuchtung, Hintergrund und Stil, lassen sich individuell anpassen                                   Kollisionskontrolle Auswahl
    und konfigurieren.

                                                                                                                     Navisworks 3rd Person Navigation

    Kollisionskontrolle in Navisworks Manage
15
Autodesk Vault und Artaker Anpassungen

     Datenmanagement – Revisions-
     management und Freigabe-
     prozesse
     Verbinden Sie Ihre Plant 3D-Projekte mit Autodesk
     Vault. Die Handhabung der Zeichnungen erfolgt direkt
     im Projektmanager von Plant 3D. Über die Symbole
     und die Schreibweise der einzelnen Zeichnungen
     sehen Sie auf einen Blick, ob die Zeichnung aktuell ist
     oder von Ihnen oder einem anderen Benutzer bearbei-
     tet wird.

     Einer der großen Vorteile von Autodesk Vault ist die direkte Zuwei-
     sung von Revisionen über den Projektmanager. Natürlich kann dieser
     Revisionsstand im Nachhinein wieder geladen werden. Die einzelnen
     Stände finden Sie auch im Autodesk Vault Client.

     Über diverse Funktionen kann der gesamte Freigabeprozess Ihrer Anla-
     ge genau kontrolliert und dokumentiert werden. So ist es beispielswei-
     se möglich, dass Sie automatisierte E-Mails bei Freigabe oder Prüfung
     von Zeichnungen bekommen oder Sie über einen Änderungsauftrag
     per Mail erfahren. Diese Verfahren sind sehr genau konfigurierbar und
     werden genau an Ihre Anforderungen angepasst.                            Datenmanagement mit Autodesk Vault

                                              14 wichtige Gründe für Datenmangement & Zusammenarbeit:
                                                  http://www.artaker.com/software/datenmanagement
16
A360 Cloud

    Autodesk A360 Cloud und BIM 360 – das Universalwerkzeug                                                        Klicken oder
                                                                                                                     scannen

    Rendering
    Verwenden Sie die hohe Rechenleistung der A360 Cloud um schnell     der Cloud auch lokal gespeichert, sodass Sie immer den schnellst-
    und effizient an ein präsentierbares Bild zu kommen. Die Ausgaben   möglichen Zugriff auf Ihre Daten haben. Sie können direkt im Projekt-
    können bis zu 16 Megapixel haben und werden über Cloud Credits      manager Ihre Zeichnungen aus- und einchecken, damit kein anderes
    abgerechnet.                                                        Teammitglied Ihre Zeichnungsgrundlage ändert.

    Viewer und Datenaustausch
    Über die A360 Cloud können Ihre CAD Daten problemlos ausgetauscht
    und angesehen werden. Verwenden Sie dazu Ihren Webbrowser und
    BIM 360 um mit mehreren Usern unabhängig vom Standort in einem
    Plant 3D Projekt zu arbeiten. Die Zeichnungen werden neben

                                                                                                                       Projektmanager in Plant 3D
                                                                                                                       in Verbindung mit BIM 360

                                                                                       Cloud Rendering in Navisworks
Artaker-Trainingshandbücher
Ab sofort sind unsere neuen AutoCAD P&ID und AutoCAD Plant 3D Trainingshandbücher verfügbar. Die Inhalte sind
so aufgebaut, dass Sie die einzelnen Schritte auf Ihrem eigenen Computer verständlich nachvollziehen können.
Daher eignen sich die Bücher auch optimal als Nachschlagewerk nach einer unserer P&ID oder Plant 3D Schulungen.

AutoCAD Plant 3D 2020 - Fließschemaerstellung und                        AutoCAD Plant 3D 2020 - 3D Anlagenplanung, Isometrie- und
Konfiguration (ehem. AutoCAD P&ID) (220 Seiten)                          2D Ableitungen, Konfiguration und Rohrklasseneditor (392 Seiten)
Das AutoCAD P&ID Trainingshandbuch beinhaltet grundlegende               Das AutoCAD Plant 3D Handbuch beinhaltet grundlegende Arbeits-
Arbeitsschritte wie den allgemeinen Umgang mit dem Programm,             schritte wie den Umgang mit dem Projekt- und Datenmanager, dem
das Einfügen und Bearbeiten von Leitungen und Fließschema-               Stahlbau-Modul, der Apparate-Erstellung, die Möglichkeiten der Ver-
symbolen, die Nutzung des Datenmanagers und des Projekt-                 rohrung und deren Komponenten, die 2D-Ableitung und die Isome-
                       managers, die Tag-Eingabe und die Beschrift-                            trie-Ausgabe. In den fortgeschrittenen Kapi-
                       ungen. Weiterführend gibt es einige Kapitel,                            teln erfahren Sie mehr über die Konfiguration
                       welche für fortgeschrittene User gedacht                                Ihrer Plant 3D Projekte. Es werden z.B. die
                       sind und die Konfiguration der P&ID Projekte                            Objektklassen mit den Tag- und Beschrif-
                       beinhaltet. Hier werden beispielsweise die                              tungsformaten, die Ortho- und die Isometrie-
                       Erstellung neuer Tag- und Beschriftungs-                                Einstellungen, die Rohrklassen- und Kata-
                       formate, neue benutzerdefinierte Eigenschaf-                            log-Erstellung und die Schnittstellte zwischen
                       ten und die Konfiguration des Kraftwerks                                P&ID und Plant 3D anhand von Workflows
                       Kennzeichnungssystems gezeigt. Für den                                  gezeigt. In der neuen Version 2020 wird
                       Einsatz dieses Handbuchs werden Grund-                                  auch die XML Konfiguration der Isometrien
                       kenntnisse in AutoCAD und Windows                                       in einem neuen Kapitel mit praxisnahen Bei-
                       empfohlen.                                                              spielen genau beschrieben.

                                        Leseproben und Bestellung: www.artaker.com/handbuch.html
Artaker Schulungen
AutoCAD Plant 3D - 3D Anlagenplanung -                                      AutoCAD Plant 3D - 3D Anlagenplanung -
Grundschulung                                                               Aufbauschulung
Erstellen einfacher Stahlbaukonstruktionen, Platzierung                     Konfiguration in AutoCAD Plant 3D und das Erstellen
von Apparaten und die zugehörigen Rohrleitungen,                            von eigenen Rohrklassen, neue Bauteile anlegen und
2D-Ableitungen, Isometrien und Stücklisten.                                 Ihr eigenes Vorlagenprojekt in Plant 3D konfigurieren.
3 Tage | Level: lll                                                         2-3 Tage | Level: lll
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows PC und AutoCAD 3D                Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows PC und AutoCAD Plant 3D
Stahlbau                                                                    Konfiguration in Plant 3D
• Arbeiten mit dem Plant 3D Raster                                          • Konfigurieren eines eigenen Dateinamenformats
• Platzieren von Stahlbau-Objekten (z.B. Profile, Treppen)                  • Layer- und Farbeinstellungen, Verbindungseinstellungen
                                                                            • Schnittstelle zwischen AutoCAD P&ID und AutoCAD Plant 3D
Apparate
• Erstellen von Apparaten über den Katalog                                  Isometriestile
• Konvertieren von blockbasierenden Apparaten                               • Anpassung des Blattkopfs, Tabellen einrichten
                                                                            • Eigene Symbole für die Isometrie erstellen
Datenmanager
• Allgemeiner Umgang mit dem Datenmanager                                   Ortho-Einstellungen
• Ex- und Import zu Excel                                                   • Einrichten eines Blattkopfs für die Ortho-Ableitungen
                                                                            • Beschriftungsstile anpassen
Rohrleitungen
• Erstellen von Leitungen auf Basis eines P&ID Schemas                      Rohrklasseneditor
• Autorouting und Konvertieren von AutoCAD Linien zu Rohrleitun­gen         • Erstellen einer Rohrklasse
                                                                            • Einstellen der Priorität der Teileverwendung
2D-Ableitungen (Orthographische Ableitungen)
                                                                            • Ex- und Import von Daten nach Excel
• Beschriften der Objekte anhand der Daten aus der Datenbank
                                                                            • Verwenden des Abzweigstabelleneditors
• Blattkopf anpassen und Platzieren von Stücklisten
                                                                            • Erstellen parametrischer und blockbasierender Bauteile
Isometrieableitungen
                                                                            Report Creator
• Automatische Ausgabe von Isometriebableitungen
                                                                            • Erstellen eines eigenen Berichts und die
• Erstellen eines eigenen Isometriestils
                                                                              Funktionen des Berichts-Editors

                                       Anmeldung: www.artaker.com, info@artaker.com oder +43-1-5851155-0
AutoCAD Plant 3D Fließschemamodul                                   AutoCAD Plant 3D Fließschemamodul
(ehem. P&ID) - Grundschulung                                        (ehem. P&ID) - Aufbauschulung
Grundlegende Arbeitsschritte von AutoCAD P&ID,                      Konfiguration in AutoCAD P&ID, Tag-Formate, Beschrift-
Fließschemen erstellen und die darin enthaltenen                    ungen und Symbole. Nach dieser Schulung sind Sie in
Daten effizient nutzen.                                             der Lage, Ihr eigenes Vorlagenprojekt zu erstellen.
1 Tag | Level: lll                                                  1 Tag | Level: lll
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows PC und AutoCAD 2D        Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows PC und AutoCAD P&ID
                                                                    AutoCAD P&ID Konfiguration
Erstellen eines Fließschemas
                                                                    • Anlegen eigener Endverbindungen bei Armaturen
• Eingabe der im Blattkopf verwendeten Daten
                                                                    • Leitungseinstellungen
• Einfügen von Apparaten, Armaturen, Messstellen usw.
                                                                    • Ex- und Importeinstellungen
• Erstellen neuer Symbole anhand von AutoCAD Geometrien
                                                                    • Relevante Pfadeinstellungen
• Unterschied zwischen Leitungssegmenten und der Leitungsgruppe
                                                                    • Konfiguration des Datenmanagers
• Verwenden von Tags in P&ID
                                                                    • Erläuterung der Objektklassenstruktur
• Beschriften der Bauteile
Datenmanager                                                        Klassenstruktur
• Allgemeiner Umgang mit dem Datenmanager                           • Erstellung neuer Symbole (Apparate, Armaturen, Messstellen usw.)
• Ex- und Import zu Excel                                           • Einfügen neuer Eigenschaften und deren Typen
• Diverse Funktionen für die effiziente Nutzung des Datenmanagers   • Übernahmeregeln
• Ausgabe von Berichten                                             • Erstellung eigener Tag-Formate
• Datenänderungen                                                   • Einpflegen eigener Beschriftungsformate
• Beschriftungen für die Zeichnung                                  • Erläuterung spezieller Eigenschaften wie Fließrichtungsabhängig-
Validierung                                                           keit oder Status
• Allgemeine Bedienung der Validierung (Fehlersuche) im Schema
                                                                    Report Creator
                                                                    • Erstellen einer eigenen Liste über den Report Creator
Advance Steel - Grundschulung                                              Advance Steel - Aufbauschulung
Erstellen einer 3D Stahlkonstruktion mit diversen Funktionen.              Konfigurieren eigener Zeichnungsableitungsstile,
Platzieren von Leitern, Treppen, Gitterrosten, Fassaden-                   Erstellen eigener Prozesse und Verwaltung von
elementen und Handläufen. Ableiten von Stücklisten,                        Advance Steel mit dem Management Tool.
Gesamtzeichnungen, Einzelteil- und Hauptteilzeichnungen.                   2-3 Tage | Level: lll
                                                                           Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows PC und Advance Steel
4-5 Tage | Level: lll
Voraussetzung: Je nach vorhandener AutoCAD Erfahrung
                                                                           • Management Tool
•   Projekterstellung                                                           •    Modellrollen
•   Management Tool Grundeinstellungen                                          •    Allgemeine Einstellungen
•   Projekteigenschaften                                                        •    Vorzugsgrößen
•   Erstellung eines Rasters über mehrere Varianten                             •    Einpflegen eigener Profile für z.B. Fassaden oder Treppen
•   Projektexplorer                                                        • Zeichnungsstile erstellen und verwalten
       •    Ebenen, Ansichten, Suchkriterien                                    •    Eigene Darstellungsvorschriften
•   Einfügen und Funktionen von:                                                •    Eigene Beschriftungsstile
       •    Profilen, Geländer, Leitern, Treppe                                 •    Eigene Bemaßungsstile
       •    Fundamente, Gitterroste, Fassadenelemente                           •    Eigene Modellobjekte über Modellrolle oder Objekttyp
       •    Platten, Bleche, Zusammengesetzte Profile                           •    Einzelteil-, Hauptteilzeichnungen, Schnitte und Ansichten
       •    Schweißprofile, Portal / Giebelrahmen, Verband                 • Stücklistenvorlagen
•   Verbindungsmanager                                                     • Datenbanken in Advance Steel und deren Funktionen
•   Benutzerdefinierte Verbindungen                                        • Erstellen eigener Prototypen
•   Advance Eigenschaften                                                  • Anlegen von Prozessen und Prozessfolgen für das
•   Zeichnungsüberprüfung (z.B.: Kollisionskontrolle)                        automatisierte Ableiten von Zeichnungen
•   Positionsnummern (Einzel- und Hauptteile)
•   Diverse Zeichnungsableitungen (Einzel-, Hauptteile und Schnitte)
•   Kamerapositionen
•   Stücklistenerstellung (mit BOM Editor)

                                      Anmeldung: www.artaker.com, info@artaker.com oder +43-1-5851155-0
AutoCAD Plant 3D Content Packs
                                                                                       Klicken oder
                                                                                         scannen

                                                          Armaturen Content
                                                          Der Armaturen Content umfasst gängige Armaturennormen für den klassischen
                                                          Anlagenbau. Über die Parameter können Sie steuern, ob die Armaturen im
                                                          detaillierten Modus (inkl. Schrauben und Mutterndarstellung) oder im
                                                          einfachen Modus dargestellt werden.                                              Klicken oder
                                                                                                                                             scannen

                                                                                               Industry Content
                                        Mit diesem Content Pack haben Sie die perfekte Ergänzung für Plant 3D im
               Industrie-Umfeld. Die Detailstufe der Flansche ist über einen Parameter von der einfachen zu einer
                  detaillierten Darstellung mit Lochkreisen über die Eigenschaften konfigurierbar. Bald wird es als
Klicken oder                                                    Update auch eine Darstellung mit Muttern geben.
  scannen

                                                         Kabeltrassen und Rechteckrohre Content
                                                         Mit diesem Content Pack bekommen Sie parametrische Geometrien für Kabel-
                                                         trassen. Mit Hilfe der enthaltenen Parameter, können Sie auch Rechteckrohre und
                                                         Formstücke erstellen.                                                             Klicken oder
                                                                                                                                             scannen

                                                                   www.artaker.com/content.html
Packs
                                                                                                      von 3 Content
                                                                                     Ab einem Kauf                     % .
                                                                                                       n Rabatt von 15
                                                                                     erhalten Sie eine

                                                     Geberit Mapress Content
                                                     Mit dem Geberit Mapress Content haben Sie die perfekte Ergänzung für Plant 3D, wenn
                                                     Sie mit den Edelstahl Mapress Komponenten von Geberit arbeiten. Die Bauteile wurden
                                                     als Parameter Geometrien per Python Scripts erstellt und enthalten auch die originalen   Klicken oder
                                                     Artikelnummern des Herstellers.                                                            scannen

                                                                                                      Pharma Content
                        Mit diesem Paket haben Sie die perfekte Ergänzung für Plant 3D im Pharma-Umfeld. Die Bauteile
               werden in den Reihen A,B und C geliefert. Hier die wichtigsten Komponentennormen der enthaltenen Teile.
                    DIN11864-1, DIN11864-2, DIN11864-3, DIN11851, DIN 32676, DIN 11852, DIN 11865, DIN 11853-1, DIN 11866.
Klicken oder
  scannen

                                                     Individueller Content
                                                     Sie können bei uns auch ganz individuell Ihren eigenen Wunsch-Bauteil programmieren
                                                     lassen. Schicken Sie uns Ihre Anforderung per E-Mail an info@artaker.com

                                                             www.artaker.com/content.html
Advance Steel - Trainingshandbuch
Die Stahlbau-Software Advance Steel bietet Stahlbauzeichnern eine umfangreiche Bibliothek mit intelligenten parame-
trischen Tragwerkselementen, Stahlverbindungen und Stahlplatten. Eine leistungsfähige Software für interdisziplinäre
Lösungen im Stahlbau in einer vertrauten AutoCAD®-Umgebung.

                                              3D Konstruktion, Zeichnungs- und Listenausgaben, Management Tool,
                                              Zeichnungsstil- und Prozessverwaltung

                                              Das Trainingshandbuch beinhaltet grundlegende und fortgeschrittene Anwen-
                                              dungsbeispiele und eignet sich daher sowohl für den Einstieg als auch für die
                                              Fortbildung. Die Inhalte sind so gegliedert, dass Sie die Abläufe Schritt für
                                              Schritt auf dem eigenen Rechner nachvollziehen können. Daher eignet sich
                                              dieses Handbuch auch perfekt als Begleitwerk für Schulungen. Bitte beachten
                                              Sie, dass dies ein Handbuch für Advance Steel ist.

                                              Die Inhalte sind so gegliedert, dass Sie die Abläufe Schritt für Schritt auf dem
                                              eigenen Rechner nachvollziehen können. Daher eignet sich dieses Handbuch
                                              auch perfekt als Begleitwerk für Schulungen. Bitte beachten Sie, dass dies ein
                                              Handbuch für Advance Steel ist. Grundlegende Kenntnisse in AutoCAD werden
                                              für die Aufgabenstellungen in diesem Handbuch vorausgesetzt, weshalb diese
                                              nicht in allen Einzelheiten beschrieben sind.

                                Leseproben und Bestellung: www.artaker.com/handbuch.html
BIM 360 Docs - Dokumenten- und Konstruktionsmanagement
Wenn Projektteams die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt haben, können Arbeitsschritte schneller
erledigt werden. Mit BIM 360 Docs können Sie Konstruktionszeichnungen, Dokumente und Modelle veröffentlichen,
verwalten, überprüfen und freigeben - jederzeit und überall.
                                                                                                  „Mit BIM 360 haben wir eine Plattform gefunden,
Funktionen                                                                                         auf welcher wir unsere internationalen Projekte
                                                                                                   problemlos in der Cloud abwickeln können. Die
BIM 360 ist eine vernetzte Cloud-Plattform für alle am Planungs- und Ausführungsprozess          Einfachheit in der Nutzung direkt aus Revit, und die
Beteiligten, die sowohl im Büro als auch auf der Baustelle Projekte schneller und effizienter   Geschwindigkeit und Sicherheit, mit der die Plattform
betreuen möchten.                                                                                     läuft hat uns dabei besonders überzeugt.“
                                                                                                                     DI FRANK METTENDORFF
Neue Funktion: Online Verwaltung und Bearbeitung von Microsoft Office Dokumenten                               FCP Fritsch Chiari & Partner ZT GmbH

                       Dokumentenkontrolle                                                          2D- und 3D-Workflow-Unterstützung
                       Erstellen Sie Berechtigungsstufen, um den                                    Anzeigen, Markieren, Bearbeiten und Veröffentlichen
                       Zugriff auf Informationen einzuschränken.                                    von 2D- und 3D-Zeichnungen und Modellen.

                       Markups zeichnen                                                             Mobiler Zugriff
                       Erstellen und teilen Sie 2D- und 3D-Markups für                              Mobiler Zugriff mit iOS und Android
                       kollaborative Konstruktionsüberprüfungen.                                    sowie eine Offline-Sync-Funktionalität.

                       Versionskontrolle                                                            Zeichnungen veröffentlichen
                       Überprüfen Sie die Richtigkeit von Änderungen                                Extrahieren Sie Dokumentensätze aus Designdateien
                       effizient von einer Berichtigung zur nächsten.                               und automatisieren diese mit OCR-Erkennung.
AXAVIA Series - Optimale Prozesse für effizientes Engineering
AXAVIAseries – Software für Ingenieure, Anlagenbauer, Anlagenplaner und Anlagenbetreiber
Machen Sie mehr aus Ihren Engineeringdaten. Bei der Planung einer         exportiert und dort in übersichtlichen Listen angezeigt. Erstellen Sie
Anlage fallen unzählige Daten an die für den Projektverlauf essenti-      auf Knopfdruck Teile-, Stück-, Armaturen-, KKS-Listen und vieles mehr.
ell sind. AXAVIAseries strukturiert diese Daten für Sie. Rohrleitungen,   Der nahtlose Übergang zu weiteren Geschäftsprozessen, wie der
Armaturen, Komponenten und vieles mehr werden automatisch                 Beschaffung oder dem Projektmanagement verhindert eine doppelte
aus Ihrer CAD-Software in die AXAVIAseries Engineeringdatenbank           Dateneingabe und sorgt für konsistente Daten.

                                                                                                                                   AXAVIAseries
                                                                                                                                   Engineeringdatenbank
                                                                                                                                   mit technischer Struktur
                                                                                                                                   und Voransicht
Die Integration des Dokumentenmanagements hilft Ihnen
bei der Ablage und dem Auffinden projektspezifischer Da-        Ihr Nutzen:
ten wie zum Beispiel Zeichnungen, E-Mails oder Verträge.        •   Keine doppelte Dateneingabe nötig
Durch die Revisionsfunktion haben Sie immer den Über-           •   Nahtlose Datenweitergabe an Beschaffung, Projektmanagement, Dokumenten-
blick über die Veränderungen eines Dokuments.                       management, Kalkulation und Auftragsbearbeitung
                                                                •   Hinterlegte Datenmodelle für Verfahrenstechnik, Automatisierungstechnik,
AXAVIAseries unterstützt die interaktive Zusammenarbeit             Elektrotechnik und Mechanik
aller am Projekt beteiligten Personen und sorgt so für straf-   •   Integration diverser CAD-Software (AutoCAD P&ID, Plant 3D, Inventor, usw.)
fe Prozesse.                                                    •   Bidirektionale Datensynchronisation verhindert händische Eingabe der Daten
                                                                •   Konsistente Datenhaltung liefert aktuelle Daten für jeden Projektbeteiligten –
AutoCAD P&ID und Plant 3D Plug-In                                   kein Abgleichen unzähliger Excel-Listen mehr nötig
Die Plug-Ins zu AutoCAD P&ID und Plant 3D verbinden die         •   Automatische Anlage diverser Listen wie Stücklisten, Armaturenlisten, KKS-Listen, usw.
CAD Software mit der AXAVIAseries Engineeringdaten-             •   Verbindung zu weiteren Geschäftsprozessen wie Beschaffung, Projektmanage-
bank. Und das auch, wenn AXAVIAseries nicht geöffnet ist.           ment, usw.
Die Menüs des AXAVIA Managers sind direkt in AutoCAD            •   Integriertes DMS mit Workflow und Revisionsfunktion für effiziente Datenverwaltung
P&ID und Plant 3D integriert und liefern ständig aktuelle       •   Interaktive Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten Personen
Informationen über Ihre Projektdaten.                           •   Hinterlegte Kataloge

Die bidirektionale Synchronisation tauscht Daten in Echt-
zeit zwischen AXAVIAseries und AutoCAD P&ID und Plant
3D. Schriftköpfe, Beschriftungen und Katalogdaten wie
Komponenten, Armaturen und Produkte stehen immer zur
Verfügung und sind jederzeit aktuell.

                  AutoCAD Plant 3D mit AXAVIA Manager Plug-In
Referenzbericht Spitzer Engineering
Spitzer Engineering setzt auf 3D-Planung. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe effizient gestalten, zudem können
Planungsstände mittels 3D-Visualisierungen vorab mit dem Kunden abgesprochen und optimiert werden.

Durch das weite Planungsspektrum kommen verschiedene Planungs-         3D-Modells auf Vollständigkeit und senkt damit das Fehlerpotenzial.
softwarelösungen wie Plant 3D zum Einsatz, das aufgrund seiner         Durch die automatische Generierung von Isometrien und orthogona-
Leistungsfähigkeit und der hohen Kompatibilität mit anderen 3D-Pro-    len Plänen kann erhöhtes Augenmerk auf die Anbindung der Rohrlei-
grammen ins Unternehmen integriert wurde. Dieser Schritt garantiert    tungen gerichtet und Anlagen effizienter geplant werden. Generell
ökonomische Prozessabläufe auf technisch ansprechendem Niveau.         bewirken intelligente 3D-Modelle eine vereinfachte Verwaltung der
                                                                       Rohrleitungskomponenten, dazu erleichtert Autodesk Navisworks
Mittels projektspezifischer Einstellungen können benötigte Rohrklas-   die Koordination der Baugruppen. Spitzer Engineering betrachtet
sen und dazu kompatible Armaturen ausgewählt werden, die Ver-          die eingesetzten Autodesk-Lösungen als optimal für die am Markt
knüpfung von P&ID und Plant 3D ermöglicht eine Überprüfung des         herrschenden Anforderungen.
ÜBER SPITZER ENGINEERING

Spitzer Engineering wurde 1978 in der Bundesrepublik Deutschland
von Ing. Herbert Spitzer gegründet. 1989 erfolgte die Übersiedlung
nach Österreich, 1994 wurde das Einzel- unternehmen in eine Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung umgewandelt.

Die erfolgreiche Abwicklung von Projekten im Kraftwerksbau und die
Erweiterung der Engineering-Leistungen auf verschiedenste Felder der
Technik ermöglichte das Anwachsen des Unternehmens auf über 60
MitarbeiterInnen, welche den Kunden in Planung, Beratung und Kon-
struktion unterstützen und sich durch Integrität und Fachkompetenz
auszeichnen. Damit zählt Spitzer Engineering zu den größten Techni-
schen Büros Österreichs und nimmt zugleich den Rang eines österrei-
chischen Leitbetriebs ein. Das KMU versteht sich als Planungspartner
für die Bereiche Industrieanlagenbau, Pharmaanlagenbau, Maschi-
nenbau, Gebäude- und Energietechnik, Elektrotechnik und Umwelt-
und Kulturtechnik.

Die langjährige Erfahrung des Unternehmens und seine technisch he-
terogenen Tätigkeitsbereiche gewährleisten die qualitativ hochwertige
Abwicklung von Kleinprojekten sowie die Lösung umfangreicher und
komplexer Problemstellungen: Vom Entwurf über die Detailplanung
bis hin zu Montage- und Werkstattzeichnungen mit Massenermittlung
können für jede Planungsphase die entsprechenden Pläne mit der vor-
bestimmten Qualität und Termintreue erstellt werden.
Autodesk Lizenzierungsformen und Finanzierung
Sie haben bereits Autodesk Software und benötigen kurzfristig für ein Projekt weitere Lizenzen? Sie wollen einen
kostengünstigen und schnellen Einstieg in die Autodesk Welt?

Mit den Autodesk Abonnements ist es ganz einfach genau die richtigen Lösungen und die optimale Laufzeit der Abos für Sie zu finden. Angefangen von
einer 1-monatigen oder einer 1 bis 3 jährigen Laufzeit können Sie die Software nach Ihren Bedürfnissen anmieten. Bleiben Sie flexibel und abonnieren
Sie die unterschiedlichen Softwaretools angepasst an Ihre Auftragslage.

Es gibt zwei verschiedene Lizenzmodelle:

  Einzelbenutzer (Single-User)                                                  Netzwerklizenz (Multi-User)
  •     Die Lizenz ist mit einem User mit einem Benutzernamen und               •    Sie können die Software auf beliebig vielen PC‘s installieren.
        einem Kennwort verknüpft (Named-User Konzept)                           •    Über die Anzahl der erworbenen Lizenzen definieren Sie, wie oft
  •     Pro Woche kann der User einmal gewechselt werden                             die Software gleichzeitig in Ihrem Unternehmen einsetzbar ist.
  •     Länderunabhängig                                                        •    Bereitstellung der Software über einen Lizenzserver
  •     Sie benötigen alle 30 Tage einmal Internetzugang um den                 •    Keine durchgehende Internetverbindung notwendig
        User zu verifizieren
  •     Sie können sich an mehreren Computern gleichzeitig
        anmelden (z.B. zu Hause und in der Firma)

Falls Sie zwar eine dreijährige Laufzeit haben wollen, diese aber z.B. monatlich zahlen wollen, so können Sie die Software auch in Leasingform beziehen.
Bitte sprechen Sie uns darauf an, wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Artaker – Ihr Autodesk-Lösungspartner
Egal welche Erfahrungsstufe, wir haben die richtigen Aus- und Weiterbildungsangebote! Unsere praxisorientierten und
branchenerfahrenen Techniker können Ihnen Hilfe in vielen Bereichen der Autodesk-Welt bieten.
Erforschen Sie mit unserer Unterstützung die Vorteile der einzelnen Softwarelösungen und entdecken Sie ungeahntes Potenzial in den interdisziplinären
Workflows. Unser mobiles Schulungsteam ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz im Einsatz. Durch unsere mobilen Schulungsraum können wir
Ihnen anbieten, unsere Kurse wahlweise bei Ihnen im Haus, online oder in einer unserer Niederlassungen zu machen. Gerne passen wir unsere Schulungen
individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Weiterführend können wir Sie auch in der Erstellung Ihres Plant 3D Vorlagenprojekts oder Ihres Advance Steel Zeichnungsstandards, mit Rat und Tat
unterstützen oder in einer Produktivbegleitung Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten.

CONSULTING                         SUPPORT                             LIZENZMANAGEMENT                    SOCIAL MEDIA
Einstieg | Umstieg | Begleitung    Websessions | vor Ort               Software | SAM | Lizenz Audits

ONLINE SCHULUNGEN                  MOBILE SCHULUNGEN                   EVENTS
ortsunabhängige Teilnahme          Wir bringen das nötige              Expertentreff | Webinare                     @Artaker CAD
an unseren Ausbildungen            Equipment mit                       Inventor Vault Blog | BIM Blog
Wer Außergewöhnliches
  konstruiert, wird auf
  außergewöhnliche Lösungen
  nicht verzichten wollen.

  w w w. a r t a k e r. c o m
  s h o p . a r t a k e r. c o m
  s u p p o r t . a r t a k e r. c o m
  bim-revit-blog.com
  i n v e n t o r- va u l t - b l o g . c o m

                                   GRAZ                       LINZ
                                   Georgigasse 85a            Hafenstr. 47–51 (Tech Center)
                                   800 Graz                   4020 Linz
                                   Tel.: +43 316 28 62 20-0   Tel.: +43 732 60 04 05-0
                                   Fax: +43 316 28 62 20-20   Fax: +43 732 60 04 05-405

ZENTRALE (WIEN)                    SALZBURG                   TELFS
Heumühlgasse 11, 1040 Wien         Jakob-Haringer-Straße 5    Niedere Mundestraße 15
Tel.: +43 1 585 11 55-0            5020 Salzburg              6410 Telfs
Fax: +43 1 585 11 55-271           Tel.: +43 662 45 85 95-0   Tel.: +43 5262 624 58-0
info@artaker.com                   Fax: +43 662 45 85 95-95   Fax: +43 5262 624 58-58
Sie können auch lesen