ASSISTENTINNEN KONGRESS 2019 - Kölner - Profitraining
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kölner 25. und 26. Juni 2019 ASSISTENTINNEN KONGRESS 2019 ASSISTENZ 4.0: DIGITAL – KREATIV – MENSCHLICH 2 parallele Pre-Workshops (Am Vortag separat buchbar) Ihr Stargast Digitalisierung & Künstliche Intelligenz – ANNET TE WEBER wie gestalten wir unseren Arbeitsalltag der Zukunft? ehemalige Chefredakteurin Excel und PowerPoint produktiv nutzen InStyle, Influencerin & Gründerin Blogazine Glam-o-meter Interaktive Workshops u. a. Weitere Highlights A L S A S S I S T E N Z D E N WA N D E L G E S TA LT E N Sich optimal positionieren und zukunftsfähig bleiben DAV I D B AU M S I C H E R H E I T, A N O N Y M I TÄT, DAT E N S C H U T Z Future Work-Konzepte Erhöhen Sie Ihren Schutz im Netz FR ANCA LEHFELDT PERFEK T ORGANISIERT Outlook und OneNote zeitsparend einsetzen Noch einmal ganz neu anfangen GOOGLE VERSUS BR AIN Faszinierende Techniken für unser Gehirn KISHOR SRIDHAR AG I L U N D K R E AT I V I M O F F I C E 4.0 Wenn Digitalisierung Kreativität ist die neue Zukunftskompetenz auf Emotionen trifft secretary management institute www.smi-seminare.de/kongress
Assistenz 4.0: digital – kreativ – menschlich …ist das Motto des Assistentinnen-Kongresses 2019. BEGEISTERTE Industrie 4.0 wird unser Arbeitsleben verändern. Unternehmen beschäftigen sich T E I L N E H M E R I N N E N 2018 zurzeit mit der Frage, wie der Einstieg in die digitale Welt am besten gelingt. Neben den technologischen Herausforderungen stellen sich mehr denn je auch die Fragen: X Was wird aus den Mitarbeitern? „DIE Inspirationsquelle für unser Berufsbild“ X Braucht es uns Menschen im Arbeitsprozess überhaupt noch? N. Eckerlin, Daimler AG X Und wenn ja, in welcher Rolle und in welchen Berufen? X Was begeistert Berufseinsteiger? Und was motiviert die Berufserfahreneren engagiert dabei zu bleiben? „Sehr gelungene Veranstaltung, abwechslungsreich und inspirierend, Unsere Top-Trainer/innen zeigen Lösungsansätze, wie Ihnen der Übergang ins macht Lust aufs Wiederkommen.“ digitale Zeitalter gelingt. Meistern Sie Veränderungsprozesse souverän und nutzen C. Weimer, regio IT GmbH Sie die Chancen der digitalen Zukunft optimal. „Neues Netzwerk, aktuelle Themen, IHRE EXTRAS 2019 Veranstaltung bis zur letzten Kleinigkeit ausgeplant.“ X Walk & Talk Coaching: Ihr Anliegen persönlich besprechen L. Cuprová, Skoda X Speed Coaching: Power durch Klarheit X Zukunftsweisende Themen: Individuelle Bausteine wählen X Fitness: Mit Schwung in den Tag „Hochspannend, ein absolutes Highlight und X „Rundum-Sorglos-Programm“: Viele Extras für Ihr Wohlbefinden definitiv empfehlenswert.“ X Image- und Outfitberatung: Tipps rund um Ihre persönliche Wirkung I. Brun, Robatech AG X Tombola mit tollen Gewinnen X Köln und „FOSS DOLL“ gemeinsam am Abend erleben ! ÜBERZEUGENDE ARGUMENTE FÜR IHREN CHEF X Ich bin überzeugt, dass ich mit dem neu erlernten Wissen noch effizienter arbeiten werde X Ich bringe neue Impulse und Techniken zur professionellen Chefentlastung mit X Ich möchte in meinen Aufgabenbereich auf dem neuesten Stand sein X Ich sorge für einen reibungslosen Ablauf während meiner Abwesenheit X Ich kehre mit frischer Motivation und neuer Energie ins Büro zurück CO C K TA I L- E M P FA N G A M V O R A B E N D D E S KO N G R E S S E S Reisen Sie bereits am Tag vor dem Kongress an? Und haben Sie Zeit und Lust Kolleginnen kennen zu lernen oder wiederzutreffen? Dann laden wir Sie herzlich zu einem Umtrunk ab 19.30 Uhr in der Hotelbar ein. Stoßen Sie in fröhlicher Runde mit uns an! Wir freuen uns auf Sie!
SEPARAT PRE-WORKSHOPS | MONTAG 24. JUNI 2019 BUCHBAR PRE-WORKSHOP 1 PRE-WORKSHOP 2 Digitalisierung & Künstliche Intelligenz – wie ge- Erledigen Sie Ihre Aufgaben in Excel und PowerPoint stalten wir unseren Arbeitsalltag der Zukunft? noch produktiver Digitalisierung und Künstliche Intelligenz erobern gerade in Warum mit Excel und PowerPoint rumärgern, wenn es viel großem Tempo unsere Arbeitswelt und stellen viele un- leichter geht? Meistern Sie ab sofort Listen in Excel auch ohne serer gewohnten Arbeitsroutinen inklusive unserer Art zu Formeleingabe dank drei schlauer Tabellen-Funktionen. Nutzen kommunizieren auf den Kopf. Es ist wichtig sich mit diesen Sie in PowerPoint leicht umsetzbare Techniken und begeistern Entwicklungen auseinanderzusetzen und sich vor allem mit Sie Ihren Chef mit überzeugenden Eyecatcher-Folien. Lernen Sie der zukünftigen Gestaltung unserer Kommunikation, unserer Tempo-Tipps kennen, mit denen Sie täglich jede Menge Zeit sparen. zwischenmenschlichen Beziehungen und unserer Arbeitswelt zu beschäftigen. DAS PROGRAMM X Geht ganz ohne Formeleingabe: Typische Berechnungen ganz DAS PROGRAMM einfach mit der Schnellanalyse durchführen X Wie weit ist Digitalisierung und KI in unser Leben vorgedrungen? X Behalten Sie das Wesentliche im Blick: Daten sichten und auswer- X Wie hat sich unser Gehirn, unser Denken, unsere ten durch Sortieren und Filtern Kommunikation verändert? X So geht’s leichter: Fünf Gründe, warum »intelligente« Tabellen X Wie hilft und unterstützt KI uns? besser sind als einfache Listen X Wo lauern die Gefahren der KI? X Damit Ihre Daten korrekt sind: Wie Sie Listen auf Fehler prüfen X Zwischenmenschliche Kommunikation im Wandel der Zeit und doppelte Eingaben vermeiden X In welchen Bereichen hilft uns KI in unserer Kommunikation X Nicht nur der Inhalt zählt: So erhalten Tabellen eine perfekte Optik X In welchen Bereichen bedroht KI unsere X Daten ansprechend auswerten: Wie Sie mit kleinen Info-Cockpits Kommunikationsfähigkeit den Überblick schaffen X KI und unsere soziale Kompetenz X Die sieben Todsünden bei Präsentationen und was Sie dagegen X Wie wollen wir mit KI in unserem Alltag leben, arbeiten und tun können kommunizieren? X Effizienter arbeiten: So optimieren Sie Ihre Schnellzugriffsleiste X Achtsamkeitstraining, um Gehirnfit zu bleiben X Mit Bildern punkten: Wie Sie Fotos perfekt in Szene setzen X Lösungen mit wenig Aufwand: Bilder und Text gekonnt kombinieren IHR PERSÖNLICHER NUTZEN X Perfekt für Besprechungen: Brainstorming mit Mindmaps darstellen Sie erkennen die Vorteile und auch Gefahren von X Auch Zahlen können gut aussehen: Attraktive Tabellen und Digitalisierung und KI. Sie erfahren einen selbstbewussten Diagramme erstellen Umgang mit dieser Thematik. Sie lernen die analoge und X Das geht auch ohne Ärger: Wie Sie Folien aus anderen die digitale Welt bewusst zu gestalten. Sie verstehen wie un- Präsentationen übernehmen ser Gehirn funktioniert und was es braucht, damit wir uns als Menschen nicht in der digitalen Welt der Künstlichen IHR PERSÖNLICHER NUTZEN Intelligenz verlieren. Sie verstehen das Suchtpotenzial für X Gewinnen Sie wertvolle Zeit mit bewährten Tempo-Tipps unser Gehirn und wie man diesem vorbeugen kann. X Meistern Sie ab sofort Ihre Listen souverän mit schlauen Excel- Techniken METHODEN X Erstellen Sie attraktive Folien mit leicht umsetzbaren Anregungen Kurze Impulsvorträge, Einzelaufgaben, Selbstreflektion, Kleingruppendiskussionen, METHODEN moderierte Großgruppendiskussion X Impulsvortrag, Dialog und Austausch X Demonstration IHR TRAINER X Ausprobieren und Mitmachen (falls Sie Ihr Notebook mit einer Marc Habermann, Coach, Lebens- und Sozialberater, Office-Version 2010 oder höher dabeihaben) Wirtschaftsmediator, Sportwissenschafter X Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Umsetzung am Arbeitsplatz und Master of Neuroscience IHRE TRAINERIN Maria Hoeren, Microsoft zertifizierte Office-Trainerin IHR ZEITPLAN 9.30 Empfang mit Kaffee und Tee Am Vor- und Nachmittag finden 10.00 Beginn des Workshop-Tages flexible Kaffeepausen statt. 13.00 Gemeinsames Mittagessen 17.00 Ende des Workshop-Tages
Dienstag, 25. Juni 2019 Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf unser Gehirn hat und trainieren Sie faszinierende und alltagstaugliche Techniken, wie Sie 8.30– 9.00 Empfang und Check-in Informationen unabhängig von der Technik im Gedächtnis verankern können. 9.00– 09.15 X Google versus Brain – wie sich unsere Lern- und Merkfähigkeit Eröffnung und Begrüßung durch den Einsatz von Technik verändert Edith Rohrmoser und Ingrid Della Giustina, smi X Schnell erlernbare Techniken zum besseren Merken von Zahlen, Daten und Fakten 9.15– 10.15 X Fachbegriffe, Vokabeln und Namen mit hilfreichen Future Devices und Künstliche Intelligenz – Wie wir mit Eselsbrücken verankern Technologien die Arbeitswelt der Zukunft gestalten Edith Rohrmoser X Augmented und Virtual Reality als Future Screens und Coworking-Tools WS 1D X Sprachassistenten als Service Desk Assistenten und künstliche Wie Sie mit OneNote Ihren Büroalltag erleichtern: Intelligenz zur Unterstützung bei repetitiven Aufgaben Sammeln, ablegen, wiederfinden – jetzt aber digital X Genereller Wandel des Arbeitsmarktes, die damit veränderten X Ganz knapp: Aufbau und Funktionsweise kennen lernen Anforderung an Aus- und Weiterbildung und Future Work- X Notizbuch anlegen, Abschnittsgruppe, Abschnitt, Seite, Konzepte Unterseite verstehen und richtig einsetzen David Baum, Junior Innovation X Wiederfinden statt suchen Advisor, Trendone GmbH X Handbücher und Kursunterlagen zusammenstellen X Sechs überzeugende Praxisbeispiele 10.15 – 10.45 Erfrischungspause X Wer hätte das gedacht: OneNote als Diktiergerät und Scanner X Clevere Aufgabenverwaltung: So nutzen Sie OneNote 10.45 – 13.15 X Verträge für Strom, Mobilfunk etc.: Digital verwaltet & durch- PARALLELE IMPULS-WORKSHOPS suchbar Wählen Sie Ihren Schwerpunkt X Organisations-Handbuch 2.0: Von Urlaubsvertretung bis Einarbeitung WS 1A Kai Schneider Weniger Blabla – Mehr AHA! Wirkungsvolle Bildideen für Präsentationen und Meetings 13.15 – 14.15 Gemeinsames Mittagessen X Die Wirkung von eigenen Visualisierungen X Material und Farben effektvoll nutzen 14.15 – 17.00 X Visualisieren mit einfachen Symbolen – wir greifen zu den PARALLELE IMPULS-WORKSHOPS Stiften Wählen Sie Ihren Schwerpunkt X Bildideen finden und passgenau in eigenen Präsentationen und Meetings einsetzen 15.40 – 16.00 Gemeinsame Pause X Ziele visualisieren Doris Reich WS 2A Wunder muss Frau selber machen – Potenzial entfalten WS 1B und aufblühen Herausforderungen leichter angehen X Was steckt in uns? Das eigene Potenzial erkennen X Von der Problem- zur Lösungsorientierung X Wie Ihre Sehnsucht Ihnen helfen kann X Lernen Sie, wie Sie Ihren Fokus justieren können: Wie kann ich X Aufblühen mit Methoden der Positiven Psychologie aus der Problemfalle heraustreten? X Ideen und Impulse für die ersten Entfaltungs-Schritte X Entdecken Sie kreative Techniken zur Lösungsorientierung, Doris Reich die zur Umsetzung motivieren und Sie im Büro zur beliebten Veränderungsexpertin werden lassen WS 2B X Werden Sie kraftvoller und klarer in Ihren Entscheidungen: NEU: WORKSHOP AUF ENGLISH FÜR OFFICE-PROFIS Wie bekomme ich eine klare Position und wie bringe ich sie Don’t go through change, grow through change. wirkungsvoll rüber? X Get to know the stages of change and their impact: How and Nicole Dargent why does change affect us? X Understand your own and others’ behaviour during change: How WS 1C can I interpret the effects on me and my colleagues? Simply brain! X Learn about tools that help you grow through change: What do I Im Zeitalter der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz wer- need to become more resilient in times of change. den uns viele Dinge abgenommen. Auch die Notwendigkeit, uns X Become strong and proactive in an ever-changing world: Get a Dinge zu merken. clear idea of your values and learn to use them as a compass. Nicole Dargent
WS 2C Mittwoch, 26. Juni 2019 Agil und kreativ im Office 4.0 Der Feind der Kreativität ist die Gewohnheit. Kreatives Denken und 7.00 – 7.30 originelles Handeln sind bedeutende Voraussetzungen für den Starten Sie fit in den Tag! Erfolg im Office 4.0. Machen Sie sich mit den wichtigsten, in der Andrea von Horn, Personal Trainerin, Lauf- und Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut, um im eigenen Athletiktrainerin, Coach Arbeitsbereich neue Ideen zu entdecken und umzusetzen. X Warum Kreativität die neue Zukunftskompetenz ist und 8.15 – 8.30 Uhr „Einen schönen guten Morgen“ mit Kaffee und Tee Musterbrechen so wichtig ist X Schere im Kopf? Erkennen Sie Ihre Kreativitätsblockaden und 8.30 – 9.15 überwinden Sie sie „Alles auf reset!“ X So generieren Sie neue Ideen auf Knopfdruck – allein oder im X Mein Lebensweg: Warum ich 2016 noch einmal Team ganz neu angefangen habe X Außergewöhnliche Tools, um neue Ideen zu erzeugen X Höhen und Tiefen: Neu heißt nicht automatisch Edith Rohrmoser leichter und besser X Der Einstieg ins Haifischbecken! Vor die Kamera heißt auch: WS 2D permanente Beobachtung, Kritik und nicht nur Fans und Freude So organisieren Sie sich und Ihren Chef: Termine und X Warum es trotzdem mein Traumjob ist Aufgaben gezielt einsetzen Franca Lehfeldt, Politik Redaktion, Mediengruppe RTL Deutschland X Kleine Helferlein: So bewegen Sie sich schnell im Kalender X Wann einen Termin, wann eine Aufgabe erstellen Moderation: Nena Schink X Es wächst zusammen: Termine und Aufgaben auf einen Blick X E-Mail verwandeln: Aus E-Mail wird Aufgabe oder Termin 9.15 – 12.00 X Terminserien: So einfach können Sie Ausnahmen festlegen und PARALLELE IMPULS-WORKSHOPS verteilen Wählen Sie Ihren Schwerpunkt X Organisations-Handbuch 2.0: Von Urlaubsvertretung bis Einarbeitung von Kollegen(innen) 10.30 – 10.50 Gemeinsame Pause X Mehrere Kalender verwalten X Besprechungen managen WS 3A X Zehn Tipps für eine effiziente Aufgabenliste mit Outlook Stressreduktion und Burnoutprävention Kai Schneider X Was ist Stress, wie entsteht er und welche Folgen kann er haben X Stress- und Burnoutsymptome 17.00 – 17.15 Erfrischungspause X Wo stehe ich – Einschätzung der eigenen Belastbarkeit und des Energielevels 17.15 - 18.00 X Den hohen Anforderungen begegnen – Strategien zur LESUNG UND INTERVIEW Prävention X Kurz vor 12 – was tun, wenn es fast zu spät ist „My Style“ Andrea von Horn Fashiongeheimnisse einer Chefredakteurin n Wie finden Sie mit viel Spaß Ihren eigenen Stil? WS 3B Arbeitswelt 4.0 – Selbstmanagement im digitalen Zeitalter Ihr Stargast: Annette Weber, ehemalige Chefredakteurin kt i InStyle, I St l X Unsere Arbeitswelt im Wandel – wo stehen wir heute? Influencerin & Gründerin Blogazine Glam-o-meter X Mit sieben Arbeitsprinzipien zu besseren Ergebnissen X Wahnsinn im Postfach – Informationen gekonnt managen Moderation: Nena Schink, Redakteurin, X Grenzen klar definieren und nachhaltig kommunizieren Orange by Handelsblatt Marc Schlichtmann 18.00 Ende des ersten Kongresstages WS 3C Digitale Kompetenz – Office im Wandel Ab 19.00 Gemeinsam das sommerliche Die Welt ist digital. E-Mail, Cloud, Smartphone, SMS, Internetbanking, Köln genießen! Facebook… Viele nutzen täglich moderne Internet-Medien für smi lädt Sie herzlich zu einem Arbeit und Privates. Doch beherrschen wir diese Technologien? gemeinsamen Abendevent ein. X Tipps & Tools für den Office-Alltag: Kennenlernen alter und Lassen Sie sich überraschen! neuer digitaler Möglichkeiten X Kleine Helfer für PC, Mac und Smartphone X Hilfreiche Hardware: Gewinnbringendes Nutzen von Beamer, Tablet und Smartphone
X Office-Tricks, die Sie noch nicht kennen X Kanban fürs Office: Besser organisieren mit dem Zettel-Board WS 4D X Wie analog dürfen / müssen / wollen wir noch sein? Kühler Kopf trotz heißer Diskussion Thorsten Reichert Emotionen managen, psychologische Spiele durchschauen und cool bleiben WS 3D Wenn Frauen „NEIN“ sagen, sind sie emotional oder zickig? Powertalk – Victimtalk: Wie mächtig darf ich sein? Wenn Frauen sich für ihre Ziele einsetzen sind sie zu intensiv? Einfluss nehmen, nein sagen und sich gut dabei fühlen: X Wissen Sie, warum manche Männer Angst vor Frauen haben? Frauen unterschätzen oft ihre Macht und nutzen die kleinen, ge- X Wissen Sie, wie Sie ruhig bleiben, auch wenn Ihnen die Tränen heimen aber wirkungsvollen Strategien nicht optimal kommen oder Sie lieber „laut werden“ würden? X Erlauben Sie sich, Ihre Macht voll zu nutzen? X Wissen Sie, wie Sie blitzschnell „psychologische“ Spiele durch- X Kennen Sie Ihre persönliche Macht? schauen? X Wissen Sie, wie Sie Ihre Macht effektiv und charmant einsetzen X Wissen Sie, wie Sie nicht verraten, was Sie wirklich denken? können? X Lernen Sie die besten Tricks der Fernsehmoderatoren, um cool X Wissen Sie, wie Sie sich auch in schwierigen Situationen gutfüh- zu bleiben len können? X Entdecken Sie, wie Sie bei Provokationen Ihre „innere X Lernen Sie machtvoll und charmant Grenzen zu setzen Teflonschicht“ nutzen X Nutzen Sie ihre individuelle Macht, um sichtbar und hörbar zu X Üben Sie, wie Sie „psychologische Spiele“ als Trittbrett für Ihre sein Ziele einsetzen X Entdecken Sie die Freude an Ihrer eigenen positiven Macht Reni Berg Reni Berg 15.15 – 15.30 Erfrischungspause 12.00 – 13.00 Gemeinsames Mittagessen 15:30– 16.15 Uhr 13.00 – 15.15 „Wenn Digitalisierung auf Emotionen trifft – keine Angst PARALLELE IMPULS-WORKSHOPS vor dem Change in Ihrem Unternehmen“ Wählen Sie Ihren Schwerpunkt X Fünf wirksame Techniken, die wir in der Digitalisierung und Arbeitswelt der Zukunft benötigen WS 4A X Praktische Tipps, wie Sie souverän mit Veränderungsprozessen Ganz konkret: Strategien zur Stressreduktion im Büro und umgehen in der Freizeit X Nie war der Mensch so wichtig wie heute: Veränderungen X Achtsamkeit und Entspannung – alltagstaugliche menschlich gestalten Entspannungstechniken kennen lernen und ausprobieren X Die Welt der anderen: Abteilungsübergreifende X Bewegung hilft – Bewegung im Büroalltag und in der Freizeit Zusammenarbeit stärken X Ernährung – Energie sammeln statt Frustessen X Die femininen Fähigkeiten im Change-Prozess erkennen und Andrea von Horn gezielt einbringen Kishor Sridhar, Redner, Managementberater WS 4B und Bestseller-Autor Quo vadis – als Assistenz den Wandel gestalten X Begriffsdschungel 4.0 – Buzzwords leichter verstehen 16.15 – 16.20 X Die allgegenwärtigen Trends im Sekretariatsbereich Kölner Assistentinnen Kongress – Abschlussgedanken X Was es heutzutage bedeutet, Assistenz zu sein Edith Rohrmoser und Ingrid Della Giustina X Sich optimal positionieren und zukunftsfähig bleiben Marc Schlichtmann ca. 16.30 Ende des Kölner Assistentinnen Kongresses 2019 WS 4C Digitale Tools: Sicherheit und Kontrolle im Umgang mit modernen Medien Welche Kompetenzen sind wichtig, um auch im digitalen Zeitalter „auf der sicheren Seite“ zu sein? X Sicherheit, Anonymität, Datenschutz: So erhöhen Sie Ihren Schutz im Netz X Mein digitaler Fingerabdruck: Mehr Sicherheit im Umgang mit Social Media X „Über den Wolken…“: Angstfreier und effizienter Umgang mit Cloud, Dropbox & Co. X Digitaler Marktplatz: Austausch eigener Erfahrungen in Beruf & Alltag Thorsten Reichert
LASSEN SIE SICH INDIVIDUELL COACHEN Ihre persönlichen Anliegen, Herausforderungen, Probleme und Themen liegen uns besonders am Herzen. Deshalb bieten wir Ihnen auch 2019 vielfältige Coaching-Möglichkeiten an: 25. Juni 2019 | parallel zum Hauptprogramm WALK & TALK COACHING Mit Walk & Talk bieten wir Ihnen ein ziel- und lösungsorientiertes Einzelcoaching in freier Natur an. Sie haben die Möglichkeit mit dem erfahrenen Coach während eines Spaziergangs ein Gespräch zu führen. Eine Einheit dauert ca. 45 Minuten. Das Thema geben Sie vor. Sie erhalten wertvolle Impulse und es wird Ihnen aufgezeigt, woran sie arbeiten können, um ihr ganz persönliches Anliegen anzugehen. Marc Habermann Es stehen 5 Einheiten zur Verfügung. Die Anzahl der Coaching-Einheiten ist begrenzt und erfolgt nach Eingang der Anmeldungen! 26. Juni 2019 | parallel zum Hauptprogramm 30 MINUTEN-SPEED-COACHING: POWER DURCH KLARHEIT Wo drückt der Schuh? Durch den Blick von außen – gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Coach – erhalten Sie erhellende Klärungsimpulse zu Ihren persönlichen, beruflichen oder partnerschaftlichen Fragestellungen. Denn Sie wissen ja: Je klarer Sie sind, desto einfacher werden die Schritte! Sabine Bürgermann Es stehen 6 Einheiten zur Verfügung. Die Anzahl der Coaching-Einheiten ist begrenzt und erfolgt nach Eingang der Anmeldungen! 25. und 26. Juni 2019 | parallel zum Hauptprogramm 20-MINÜTIGES EINZELCOACHING: ERFOLG BEGINNT VOR DEM KLEIDERSCHRANK Suchen Sie sich ihr Wunschthema aus: OUTFIT-CHECK: Wie möchten Sie im Berufsleben wahrgenommen werden? Individuelle Stylingtipps zu Ihrem aktuellen oder zwei mitgebrachten Outfits. FIGUR-CHECK: Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie Ihre Figur optimal betonen und kleine „Problemzönchen“ kaschieren. BRILLEN-CHECK: Anhand von verschiedenen Brillenfassungen finden wir die ideale Form für Ihr Gesicht. SCHMUCK-CHECK: Silber, Gold oder Rosegold? Erfahren Sie, welcher Schmuck-Typ Sie sind. Carola Nahnsen Unser Tagungsbüro nimmt Ihre Anmeldung vor Ort entgegen. HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE REFERENTEN: www.smi-seminare.de/ kongress IHR TRAINER-TEAM Reni Berg Nicole Dargent Maria Hoeren Doris Reich Edith Rohrmoser Kai Schneider Sabine Bürgermann Marc Habermann Carola Nahnsen Thorsten Reichert Marc Schlichtmann Andrea von Horn
INFOLINE Ihr persönlicher Anmeldecode +49(0)211.88737-503 Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Internet-PDF KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG Sabine Bock +49 (0)211.88737-503 anmeldung@euroforum.com INHALT UND KONZEPTION Ingrid Della Giustina Conference Director ingrid.dellagiustina@euroforum.com Kölner 25. und 26. Juni 2019 ASSISTENTINNEN KONGRESS 2019 IHR VERANSTALTUNGSORT www.smi-seminare.de/direkte-anmeldung anmeldung@euroforum.com Köln Marriott Hotel Johannisstraße 76 - 80 * p. P. zzgl. z. Zt. 19 % MwSt. 50668 Köln Anmeldung bis Anmeldung bis Anmeldung Tel.: +49 (0)221.94222-0 PREISE zum 25.1.2019 zum 12.4.2019 ab 13.4.2018 Im Tagungshotel steht Ihnen ein be grenz tes Zimmer kontingent KONGRESS 1.850,–* 1.950,–* 2.050,–* zum er mäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die am 25. und 26. Juni 2019 (P1800788M023) 2.201,50 inkl. MwSt. p.P. 2.320,50 inkl. MwSt. p.P. 2.439,50 inkl. MwSt. p.P. Zimmer reservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort „smi-Veranstaltung“ vor. PRE-WORKSHOP 1.200,–* 1.300,–* 1.500,–* [P1800788] am 24. Juni 2019 (P1800788M100) 1.428,- inkl. MwSt. p.P. 1.547,- inkl. MwSt. p.P. 1.785,- inkl. MwSt. p.P. ADRESSE AKTUALISIEREN? KONGRESS & PRE-WORKSHOP 2.250,–* 2.350,–* 2.550,–* vom 24. bis 26. Juni 2019 (P1800788M013) 2.677,50 inkl. MwSt. p.P. 2.796,50 inkl. MwSt. p.P. 3.034,50 inkl. MwSt. p.P. Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per E-Mail auf: Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. +49 (0)211.88743-3333, info@euroforum.com Im Preis ist eine digitale Tagungsdokumentation enthalten. Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.euroforum.de∕agb Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Abonnieren Sie den monatlichen E-Mail-Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante Informationen Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie zu Office Management Themen: www.smi-seminare.de/newsletter berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten www.smi-seminare.de/kongress zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter Datenschutzbeauftragter c/o Euroforum Deutschland GmbH, Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf erreichen. Ihnen steht des www.facebook.de/smi.seminare www.xing.com/net/smi-seminare www.smi-seminare.de Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Sie können auch lesen