Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag

Die Seite wird erstellt Thorsten Nolte
 
WEITER LESEN
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
aufbau taschenbuch       Fr ü h j a h r 2 0 2 3

         aufbau taschenbuch
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
März 2023 | SPITZENTITEL

                                                                                                                                                    »Ich habe den Nervenkitzel geliebt – ein hoch
                                                                                                                                                    spannendes Buch.« REESE WITHERSPOON

                                                                                                                                                    Sie sind Schwestern – sie glauben
                                                                                                                                                    alles voneinander zu wissen –,
               SPITZENTITEL-MARKETING                                                                                                               doch dann kommt die ungeheure
                                                                                                                                                    Wahrheit ans Licht

               Rezensionskampagne auf                                                                                                               Ein Thriller über das moderne
                                                                                                                                                    Nordirland, zwei ungleiche
               Reichweitenstarke Social-Media-Kampagne                                                                                              Schwestern und ihren Kampf um
               und Blogger:innen-Aktion                                                                                                             Liebe und Wahrheit
               Anzeigen- und Newsletter-Marketing
                                                                                                                                                    Ausgewählt von der »Washington
               für alle Krimi-Fans
                                                                                                                                                    Post« als einer der zehn besten
                                                                                                                                                    Thriller des Jahres

               Bannerwerbung direkt                                                                                                                 Tessa arbeitet im Büro der BBC in Belfast, als
               bei der Zielgruppe                                                                                                                   sie plötzlich ihre Schwester im TV sieht – als
                                                                                                                                                    Täterin bei einem Raubüberfall. Marian sei bei
                                                                                                                                                    der IRA, erklärt die Polizei und leitet eine
                                                                                                                                                    Großfahndung ein. Aber wie kann das sein?
                                                                                                                                                    Tessa und Marian haben sich immer gegen die
                                                                                                                                                    Gewalt in Nordirland eingesetzt. Als Tessa die
                                                                                                                                                    Wahrheit über ihre Schwester erfährt, muss sie
                                                                                                                                                    sich entscheiden: zwischen ihren Idealen und
                                                                                                                                                    ihrer Familie, zwischen Unbeteiligtheit und
                                                                                                                                                    Handeln. Und darüber, was sie tun muss, um
                                                                                                                                                    die e inzige Person zu schützen, die sie noch
                                                                                                                                                    mehr liebt als ihre Schwester: ihren kleinen
                                                                                                                                                    Sohn.
                                                                      Bestellen Sie
                                                                                                                                                                                                                                                 Flynn Berry
                                                                    Ihr persönliches                                                                                                                                               Northern Spy – Die Jagd
                                                                     Leseexemplar                                                                                                                                                                     Thriller
                                                                                                                                                                                                                     (Northern Spy, Viking, New York, 2021)
                                                                      – auch digital auf                                                                                                             Übersetzt aus dem Amerikanischen von Wolfgang Thon
                                                                                                                                                                                                                        11,5 × 19 cm | 362 Seiten | Broschur
                                                                                                               © Al Higgins/Millennium Images, UK

                                                                                                                                                                                                                                    13,00 € (D) | 13,40 € (A)
                                                                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-7466-3988-8
                                                                                                                                                                                                                                      Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                                                                                             Erscheint am 14. Februar 2023
                                                         FLYNN BERRY                  ist eine amerikanische                                                                                                                                        WG 2120

                                                         Autorin, die bereits mit dem Edgar Award ausge-
© Nina Subin

                                                         zeichnet wurde. »Northern Spy« wurde schon in
                                                         zahlreiche Sprachen übersetzt.
                                                                                                                                                                                                                                                            3
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
September 2022 | BEREITS ERSCHIENEN                                                                                                                                                                                   März 2023

»Herrlich komisch und höchst spannend.«                                                      Vom Idealismus der                                       »Ein aufregendes,
DAS MAGAZIN                                                                                  Jugend – und dem                                         aufwühlendes Buch.«
                                                                                             Erwachen                                                 FAZ
                                          Die wirklich ganze Wahrheit über
                                          die lustigste Frau Sachsens

                                          »Katrin Weber ist auf der Bühne
                                          eine Diva, die blitzschnell in die
                                          Komik kippen kann. Eben ist sie
                                          noch eine Frau, die sich total
                                          danebenbenimmt, und schon
                                          glänzt sie als Grande Dame. Ich
                                          habe noch nie mit jemandem so
                                          viel gelacht wie mit ihr.« BERND-
                                          LUTZ LANGE

                                          Die kle ine Katrin hatte e s schwer. Zu dick, zu   Der legendäre DDR-Roman, der die                         Einer der bedeutendsten und über-
                                          langsam, zu dusselig: Stehen, Laufen, Spre-        »Ankunftsliteratur« begründete                           zeugendsten Romane der deutschen
                                          chen, Singen, die Liebe – mit allem war sie spä-
                                                                                                                                                      Nachkriegsliteratur
                                          ter dran als ihre Altersgenossen. Bis aus dem
                                          hässlichen Entlein der strahlend schöne
                                          Schwan im Scheinwerferlicht und einer der
                                          hellsten Sterne am sächsischen Kabaretthim-        Drei Freunde wollen vor dem Studium für ein Jahr         Weil Franziska lieber 30 wilde Jahre wählen würde
                                          mel wurde. Zusammen mit Bestsellerautor Ste-       in einem Industriebetrieb arbeiten. Auf die Schwie-      statt 70 brave, ignoriert die begabte Architektin den
                                          fan Schwarz plaudert sie aus ihrem Leben zwi-      rigkeiten dort reagiert jeder von ihnen anders: Niko-    vorgezeichneten Karriereweg. Ein Jahr wird sie in der
                                          schen den Gipfeln und Abgründen des                laus handelt zielstrebig, Recha ist begeisterungsfähig   hintersten Provinz arbeiten. Sie will sich nicht zufrie-
                                          Bühnenlebens – größtenteils ehrlich und            und streitbar, Curt entpuppt sich als Zyniker. Als       dengeben mit dem Machbaren, will auch nicht
                                          umwerfend komisch. Sie werden lachen.              sich beide jungen Männer in Recha verlieben, muss        zynisch werden wie Ben, dieser rätselhafte Mann,
                                          Garantiert.                                        die sich entscheiden.                                    den sie zu ihrem Geliebten macht.

Katrin Weber                                                                                 Brigitte Reimann                                         Brigitte Reimann                                            Erweiterte
                                                                                                                                                                                                                  Erweiterte
Sie werden lachen                                                                            Ankunft im Alltag                                        Franziska Linkerhand                                        Neuausgabe
                                                                                                                                                                                                                  Neuausgabe bei
                                                                                                                                                                                                                             bei
Größtenteils schonungslose Erinnerungen                                                      Roman                                                    Roman                                                       Aufbau
                                                                                                                                                                                                                  Aufbau
11,5 × 19 cm | 198 Seiten | Broschur                                                         11,5 × 19 cm | 260 Seiten | Broschur                     11,5 × 19 cm | 639 Seiten | Broschur
12,00 € (D) | 12,40 € (A)                                                                    12,00 € (D) | 12,40 € (A)                                15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-7466-3647-4                                                                       ISBN 978-3-7466-4041-9                                   ISBN 978-3-7466-4040-2

                                                                                                                                                                                              978-3-351-04204-2
Bereits erschienen                                                                           Erscheint am 14. Februar 2023                            Erscheint am 14. Februar 2023

                                                                                                                                                                                             978-3-351-04204-2
WG 2185                                                                                      WG 2110                                                  WG 2112

4                                                                                                                                                                                                                                  5
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
März 2023

     Helga Glaesener erzählt
                                                                                                                                            Das Vermächtnis der Päpstin
virtuos vom Schicksal einer Frau
    in einer vergangenen eit                                                                                                                Eine epische Reise von den
                                                                                                                                            Dörfern Dänemarks bis in die
                                                                                                                                            heiligen Gemächer Roms

                                                                                                   Neu bei                                  Inspiriert vom Weltbestseller »Die
                                                                                                   Rütte n &                                Päpstin« von Donna W. Cross
                                                                                                   Loen ing

        Startauflage
          30.000
         Exemplare                                                                                                                          Oft hat ihre Mutter von ihrem Großvater
                                                                                                                                            Gerold erzählt, der aber nicht verhindern
                                                                                                                                            konnte, dass sie nach Dänemark verschleppt
                                                                                                                                            wurde. Als sie ihre Mutter verliert, flieht Freya
                                                                                                                                            nach Süden zu ihrem Großvater. Endlich in
                                                                                                                                            Dorstadt angekommen, erfährt sie, dass Gerold
                                                                                                                                            nun in Rom lebt. Verkleidet schafft Freya es,
                                                                                                                                            im Jahr 858 in die heilige Stadt zu gelangen.
                                                                                                                                            Dort muss sie mit ansehen, wie Gerold ermor-
                            Marketing für historisch gute ahlen                                                                             det wird – weil er einen Papst geschützt hat,
                                                                                                                                            der in Wahrheit eine Frau ist: die Heilerin
                  Reichweitenstarke Anzeigen für Fans historischer Romane                                                                   Johanna. Freya beschließt, herauszufinden,
                  Große Social-Media-Kampagne zum Erscheinen auf                                                                            wer hinter dem Mord steckt, auch wenn sie
                                                                                                                                            damit übermächtige Feinde auf den Plan ruft.
                  Newsletter-Bewerbung
                                                                                                                                                                                                                   Helga Glaesener
                                                                                                                                            Neu bei Rütten &                                                   Das Erbe der Päpstin
                                                                                                                                            Loening                                                                           Roman
                                                                                                                                                                                                11,5 × 19 cm | 459 Seiten | Broschur
                                                                                                                                                                                                           14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-7466-4015-0
                                                                                                                        978-3-352-00962-4

                                                                                                                                                                                                     Erscheint am 14. Februar 2023
                                                                                                                                                                                                                            WG 2113

                                        HELGA GLAESENER
 hat ursprünglich Mathematik und Informatik studiert, bevor sie sich entschloss, freie Autorin zu werden. Gleich ihr
erster Roman »Die Safranhändlerin« wurde ein Bestseller. »Das Erbe der Päpstin« ist inspiriert von dem Weltbestseller
        »Die Päpstin« und erscheint nun im Aufbau Taschenbuch. Bei Rütten & Loening erscheint außerdem
               ihr neuer historischer Roman »Die Wikingerin«. Sie lebt mit ihrer Familie in Oldenburg.
                                                                                                                                                                                                                                  7
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
März 2023                                                                                                                                                                                                                   März 2023

Das Meer hinter den Dünen                                                                                                             Träume aus Zartbitter

                                                                Romantisch und witzig: ein                                            Beruht auf der Erfolgsgeschichte
                                                                Sommer-Wohlfühlbuch                                                   einer großen deutschen Back-
                                                                                                                                      dynastie
                                                                Gesamtauflage der Autorin: über
                                                                400.000 Exemplare                                                     Eine junge Frau muss die Verant-
                                                                                                                                      wortung für ein Unternehmen von
                                                                                                                                      Weltrang übernehmen

                                                                                                                                      Von der Autorin des Bestsellers
                                                                                                                                      »Die Douglas-Schwestern«

                                                                Als dreifache Mutter mit Vollzeitjob und ohne                         Bielefeld, 1914: Das Unternehmen der Familie
                                                                Mann ist Sonja vor allem eins: unendlich                              Meister floriert, die Entwicklung des Backpul-
                                                                müde. Sie bräuchte dringend Urlaub, doch sie                          vers war ein riesiger Erfolg. Julius, der Sohn des
                                                                muss sich um die Ferienhäuser ihres Vaters                            Firmengründers, hat in Chemie promoviert
                                                                kümmern. Dann steht Carl vor ihrer Tür, um                            und will die Firma übernehmen, doch zuvor
                                                                eines der kleinen Reetdachhäuser zu mieten.                           heiratet er seine große Liebe Lotte. Kurz darauf
                                                                Der Star-Journalist wurde suspendiert, da bei                         bricht der Erste Weltkrieg aus – Julius wird ein-
                                                                seinen Reportagen für ein großes Nachrichten-                         gezogen, während Lotte das gemeinsame Kind
                                                                magazin Recherchelücken aufgeflogen sind.                             erwartet. Sie ist voller Sorge, als eine schreck-
                                                                Völlig unerwartet knistert es zwischen den bei-                       liche Nachricht sie erreicht. Und auf einmal
                                                                den. Doch kann Sonja dem Mann vertrauen,                              liegt es an Lotte, das Unternehmen in die
                                                                der offensichtlich gelogen hat?                                       nächste Generation zu führen …

Julie Peters                                                                                                                                                                                                              Eva-Maria Bast
Ein neuer Sommer am Inselweg                                                                                                                                               Erscheint im    Zuckerjahre – Die Frauen der Backmanufaktur
Roman                                                                                                                                                                      Herbst 2023                                             Roman
11,5 × 19 cm | Etwa 320 Seiten | Broschur                                                                                                                                                    13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Broschur
12,00 € (D) | 12,40 € (A)                                                                                                                                                                                        14,00 € (D) | 14,40 € (A)
ISBN 978-3-7466-3799-0                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-7466-3847-8
Originalausgabe                                                                                                                                                                                                          Originalausgabe
                                                                                            978-3-7466-3609-2

                                                                                                                                                       978-3-7466-3848-5
                                                                        978-3-7466-3563-7

                                                                                                                  978-3-7466-3846-1
                                            978-3-7466-3413-5

Erscheint am 14. Februar 2023                                                                                                                                                                             Erscheint am 14. Februar 2023
WG 2112                                                                                                                                                                                                                          WG 2113

8                                                                                                                                                                                                                                       9
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
April 2023 | SPITZENTITEL

                                     »Originell, clever, prickelnd – die perfekte
                                    Mischung aus einem einzigartigen Schauplatz                                               Zwei charmante Nerds im Kampf um Literatur,
                                         und liebenswerten Charakteren.«                                                      Karriere – und Liebe
                                                    Ali Hazelwood
                                                                                                                              Eine kluge, bezaubernde RomCom

                                    Spitzentitel-
                                                                                                                              voll charmant nerdiger Charaktere
                                                                                                                              und mit viel Body Positivity

                                    Marketing                                                                                 »Enemies-to-lovers, und das in der
                                     Reichweitenstarke                                                                        akademischen Welt? Ja, bitte! Ein
                                     Online-Werbung auf                                                                       absolut süßes, rasantes Aben-
                                                                                                                              teuer.« JODI PICOULT
                                     Blogger:innen und Influencer:innen-
                                     Aktion zum Erscheinen
                                                                                                                              Startauflage: 30.000 Exemplare
                                     Große Social-Media-Kampagne
                                     Newsletter-Marketing                                                                     Für Leser:innen von Ali Hazel-
                                     Rezensionskampagne                                                                       wood
                                     auf
                                                                                                                              Allison liebt Literatur und hat bisher jede
                                                                                                                              Hürde auf dem Weg zum Promotionspro-
                                                                                                                              gramm ihrer Träume überwunden. Was sie gar
                                                                             Bestellen Sie                                    nicht liebt: Das Niveau an der Uni könnte
                                                                           Ihr persönliches                                   kaum abgehobener sein, die Stühle kaum klei-
                                                                                                                              ner (zumindest zu klein für Allisons Kurven).
                                                                            Leseexemplar                                      Und dann taucht Colin auf – ihr Ex, der ihr
                                                                             – auch digital auf                               übel mitgespielt hat und ihr nun ihren Platz
                                                                                                                              streitig macht. Was als geistiger Wettstreit
                                                                                                                              beginnt, wird bald zum erbitterten Gefecht –
                                                                                                                              bis Allison sich fragen muss, was sie eigentlich
                                                                                                                              von der Liebe auf den zweiten Blick hält …

                                                                            Jenny L. Howe begann in
© Anastasia Aranovich Photography

                                                                                                                                                                                                                                               Jenny L. Howe
                                                                                                                                                                                                              The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe
                                                                            der Schule, ihre Geschichten mit pinken Stiften
                                                                                                                                                                                                                                                        Roman
                                                                            überallhin zu kritzeln, und hörte nie wieder                                                         (The Make-Up Test, St. Martin’s Griffin, an imprint of St. Martin’s Publishing
                                                                            damit auf. Sie machte ihre Liebe zu Büchern                                                                                                              Group, New York, 2022)
                                                                            zum Beruf und promovierte in Literatur,                                                                                 Übersetzt aus dem Amerikanischen von Annette Hahn
                                                                                                                                                                                                             13,3 × 20,5 cm | 437 Seiten | Klappenbroschur
                                                                            weshalb sie viel Zeit mit den so bizarren
                                                                                                                                                                                                                                     14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                            wie unterhaltsamen Liebesgeschichten des                                                                                                               ISBN 978-3-7466-4028-0
                                                                            Mittelalters verbrachte. Heute arbeitet sie als                                                                                                             Deutsche Erstausgabe
                                                                            Dozentin für kreatives Schreiben und Literatur                                                                                                       Erscheint am 14. März 2023
                                                                                                                                                                                                                                                      WG 2112
                                                                            an der University of Massachusetts, Dartmouth.
                                                                            »The Love Test – Versuch’s noch mal mit Liebe«
                                                                            ist ihr Debütroman.
                                                                                                                                                                                                                                                            11
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
April 2023                                                                                                                                                                                                                                                                April 2023

Stellenbosch sehen und sterben                                                                                                                »Ein meisterhaftes Epos.« THE NEW YORK TIMES

                                                                       »Einer der besten Chronisten des                                       Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-
                                                                       modernen Südafrika.« STERN CRIME                                       Preis 2021

                                                                       Von einem der erfolgreichsten                                          Louise Erdrichs persönlichster und
                                                                       Thrillerautoren weltweit                                               politischster Roman

                                                                       Ein Schauplatz, so schön wie                                           »Mit diesem Roman ist Louise
                                                                       gefährlich: die Weinregion um                                          Erdrich auf der Höhe ihrer geniali-
                                                                       Stellenbosch                                                           schen Schaffenskraft angelangt.«
                                                                                                                                              WASHINGTON POST

                                                                       Die Ermittler Griessel und Cupido sind nach                            Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte
                                                                       Stellenbosch verbannt worden. Hier sollen sie                          verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen
                                                                       nach einem Studenten suchen, der verschwun-                            einen übermächtigen Gegner, den Staat, aus-
                                                                       den ist. Vertane Zeit, denken sie, doch dann                           richten? »Der Nachtwächter« basiert auf dem
                                                                       verschwindet auch noch Jasper Boonstra, ein                            außergewöhnlichen Leben von Louise Erd-
                                                                       berühmt-berüchtigter Betrüger, und oben-                               richs Großvater, der gegen die Enteignung der
                                                                       drein wird ein Polizeioffizier an der Kapstädter                       indigenen Bevölkerung Amerikas kämpfte.
                                                                       Waterfront erschossen. Irgendwie scheint alles                         Elegant, humorvoll und emotional mitreißend
                                                                       zusammenzuhängen. Griessel und Cupido hal-                             führt die Pulitzer-Preisträgerin vor, warum sie
                                                                       ten sich an ihre bewährte Strategie: Mund hal-                         zu den bedeutendsten amerikanischen Auto-
                                                                       ten, durchhalten. Und sie erkennen, dass es der                        rinnen der Gegenwart gezählt wird – und zeigt,
                                                                       dunkelste Trieb ist, der hinter allem steckt:                          dass wir alle für unsere Überzeugungen einste-
                                                                       Habgier.                                                               hen sollten.

Deon Meyer                                                                                                                                                                                                                                                               Louise Erdrich
Todsünde                                                                                                                                                                                                                                                            Der Nachtwächter
Ein Bennie-Griessel-Thriller                                                                                                                                                                           Neu bei Aufbau                                                            Roman
(Donkerdrif, Human & Rousseau, Cape Town, 2020)                                                                                                                                                                         (The Night Watchman, HarperCollins Publishers, New York, 2020)
Übersetzt aus dem Afrikaans von Stefanie Schäfer                                                                                                                                                                                Übersetzt aus dem Amerikanischen von Gesine Schröder
11,5 × 19 cm | 477 Seiten | Broschur                                                                                                                                                                                                               11,5 × 19 cm | 496 Seiten | Broschur
                                                                               978-3-7466-3605-4

13,00 € (D) | 13,40 € (A)                                                                                                                                                                                                                                      14,00 € (D) | 14,40 € (A)

                                                                                                                                                                                   978-3-351-03980-6
                                                                                                                          978-3-7466-3863-8

                                                                                                                                                              978-3-7466-3802-7
                                                                                                    978-3-7466-3536-1
                                                   978-3-7466-3851-5

ISBN 978-3-7466-4013-6                                                                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-7466-4016-7
Erscheint am 14. März 2023                                                                                                                                                                                                                                 Erscheint am 14. März 2023
WG 2121                                                                                                                                                                                                                                                                        WG 2112

12                                                                                                                                                                                                                                                                                   13
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
April 2023                                                                                                                                                                                                                  April 2023

Ein Sommer voller Liebe, Lehm und                                                                                                     Backfisch, Babyglück und tödlicher Betrug
Meeresrauschen

                                                                Romantisch und voller Witz: das                                       Der bislang gefährlichste Fall für
                                                                perfekte Lesevergnügen für den                                        die Undercover-Ermittlerin Kari
                                                                Urlaub                                                                Blom

                                                                Kunstvolle Vasen und bunte Deko-                                      Voller schaurig-schönem Inselflair
                                                                schalen – in Jacks Töpferwerkstatt                                    und liebenswerter Figuren
                                                                auf Langeoog findet die Porzellan-
                                                                malerin Nella ein kleines Paradies

                                                                Nella ist endlich angekommen. Die Porzellan-                          Mehrere Krankenkassen schlagen Alarm: Auf
                                                                malerin hat nach einer Kindheit der Rastlosig-                        Sylt scheint ein Netzwerk von Abrechnungs-
                                                                keit in Meißen ihren Platz gefunden. Als ihr                          betrügern am Werk zu sein. Alle Fäden laufen
                                                                Freund Florian sie mit einer Reise nach Lan-                          beim Schwangerenzentrum Baby-Well zusam-
                                                                geoog überrascht, bleibt der romantische                              men. Kari darf wegen ihrer Schwangerschaft
                                                                Antrag am Strand jedoch aus und Nella erfährt                         nicht mehr im Außendienst tätig sein – eigent-
                                                                den wahren Grund ihres Urlaubs: Sie soll Flori-                       lich. Nun soll sie sich aber bei Baby-Well ein
                                                                ans Cousin bei seinem Souvenirladen unter die                         Bild machen, sehr zum Unmut von Haupt-
                                                                Arme greifen. Aber dann fühlt sie sich plötz-                         kommissar Jonas Voss, der sich um sein unge-
                                                                lich zu dem lebensfrohen Jack hingezogen, der                         borenes Kind sorgt. Der Fall scheint rasch klar
                                                                zwar keinen Schimmer von Buchhaltung hat,                             zu sein, bis Karis Hauptverdächtiger tot am
                                                                aber umso mehr vom Töpfern versteht.                                  Fuß des Roten Kliffs aufgefunden wird …

Fenna Janssen                                                                                                                                                                                                        Ben Kryst Tomasson
Die kleine Inseltöpferei                                                                                                                                                                                                        Sylter Gier
Roman                                                                                                                                                                                                                     Kriminalroman
11,5 × 19 cm | Etwa 256 Seiten | Broschur                                                                                                                                                      11,5 × 19 cm | Etwa 400 Seiten | Broschur
12,00 € (D) | 12,40 € (A)                                                                                                                                                                                        12,00 € (D) | 12,40 € (A)
ISBN 978-3-7466-3902-4                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-7466-4017-4
Originalausgabe                                                                                                                                                                                                          Originalausgabe
                                            978-3-7466-3426-5

                                                                                                                                                      978-3-7466-3726-6
                                                                                            978-3-7466-3778-5
                                                                        978-3-7466-3679-5

                                                                                                                                                                           978-3-7466-3727-3
                                                                                                                  978-3-7466-3659-7

Erscheint am 14. März 2023                                                                                                                                                                                   Erscheint am 14. März 2023
WG 2112                                                                                                                                                                                                                          WG 2120

14                                                                                                                                                                                                                                      15
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
Erscheint                                               Erscheint                                              Erscheint
                                                            am 14. März                                              am 17. Mai                                            am 15. August
                                                               2023                                                    2023                                                    2023

    Fesselnd erzählt
und intensiv recherchiert

    SPITZENTITEL -
     MARKETING
     Große Social-Media-Aktion
     zum Auftakt der Saga

     Anzeigen und Advertorials in
     zielgruppenaffinen Magazinen   1879: Die junge Schneiderin Flora zieht mit ihrem      1885: Flora ist schwanger! Doch nicht nur die Fami-     1909: Margarete hat die höhere Töchterschule ab-
                                    Verlobten Leonhard Tietz nach Stralsund. Für ihr       lie wächst, auch ihr Laden in Stralsund ist längst zu   geschlossen, als sie Alfred begegnet, dem Sohn von
                                    Brautkleid findet sie im Textilwarengeschäft eines     klein geworden. Händeringend suchen sie und ihr         Flora und Leonhard Tietz. Die beiden verlieben
     Newsletter-Marketing           alten Kaufmanns die feinsten Stoffe. Sie beginnt bei   Mann Leonhard eine größere Immobilie. Schließ-          sich, und bald übernimmt Alfred die Leitung der
                                    ihm als Ladenmädchen zu arbeiten und erfährt da-       lich finden sie ein geeignetes Objekt in Elberfeld      Tietz-Warenhäuser. Margarete engagiert sich im
                                    bei, dass er sein Geschäft aufgeben muss. Flora und    an der Wupper. Schon wenige Tage nach der Eröff-        sozialen Bereich, sie leitet den Kölner Frauenklub.
     Rezensionskampagne auf         Leonhard beschließen, den Laden zu übernehmen.         nung muss der neue Laden wieder schließen – das         Doch die Bedrohung durch die Nationalsozialisten
                                    Sie ahnen nicht, dass sie mit ihrem Geschäft den       Kaufhaus Tietz ist ausverkauft. Von diesem Erfolg       nimmt zu – und Margarete muss alles daransetzen,
                                    Grundstein für ein wahres Kaufhaus-Imperium le-        beflügelt, wagen Flora und Leonhard einen großen        ihre Familie zu retten, denn als Juden sind sie in
                                    gen.                                                   Schritt …                                               Lebensgefahr.

                                    Susanne von Berg                                       Susanne von Berg                                        Susanne von Berg
                                    Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht                      Das Kaufhaus – Zeit der Wünsche                         Das Kaufhaus – Zeit des Wandels
                                    Roman                                                  Roman                                                   Roman
                                    13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur     13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur      13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur
                                    12,99 € (D) | 13,40 € (A)                              12,99 € (D) | 13,40 € (A)                               12,99 € (D) | 13,40 € (A)
                                    ISBN 978-3-7466-3912-3                                 ISBN 978-3-7466-3913-0                                  ISBN 978-3-7466-3914-7
                                    Originalausgabe                                        Originalausgabe                                         Originalausgabe
                                    Erscheint am 14. März 2023                             Erscheint am 17. Mai 2023                               Erscheint am 15. August 2023
                                    WG 2112                                                WG 2112                                                 WG 2112

                                                                                                                                                                                                        17
Aufbau taschenbuch aufbau taschenbuch - Aufbau Verlag
April 2023                                                                                                                                                                                                                                   April 2023 | SPITZENTITEL

Eine dramatische Familiengeschichte von der                                                                                                                    »Du bist mein zweites Ich.«
Weltbestsellerautorin Kristin Hannah

                                                                                Ein tragischer Unfall. Eine Familie,                                           Die so intensive wie herzzerrei-
                                                                                die daran zu zerbrechen droht.                                                 ßende Liebesgeschichte von
                                                                                Eine nie vergessene Liebe.                                                     Elisabeth und August Macke

                                                                                Neu übersetzt und in neuer                                                     Vor der malerischen Kulisse des
                                                                                Ausstattung                                                                    Tegernsees, mit Größen der
                                                                                                                                                               Gruppe »Der Blaue Reiter«, wie
                                                                                »Kristin Hannah ist meine absolute                                             Gabriele Münter, Maria und Franz
                                                                                Lieblingsautorin. Ihre Romane sind                                             Marc u. v. a.
                                                                                zum Weinen schön!« SUSAN ELIZA-
                                                                                BETH PHILLIPS                                                                  Autorin steht für Lesungen zur
                                                                                                                                                               Verfügung

                                                                                Es ist der Alptraum einer jeden Familie: Die                                   1903: Als Elisabeth dem jungen Künstler
                                                                                passionierte Reiterin Mikaela wird von ihrem                                   August begegnet, fragt er sie, ob er sie malen
                                                                                Pferd abgeworfen – und ihr 9-jähriger Sohn                                     darf, um mehr Zeit mit ihr zu verbringen. Aus
                                                                                Bret gibt sich die Schuld daran. Nach Wochen                                   der Freundschaft wächst eine innige Liebe,
                                                                                im Koma rechnet niemand mehr mit ihrem                                         und Elisabeth wird schwanger – ein großer
                                                                                Aufwachen. Allein ihr Mann Liam glaubt fest                                    Skandal, doch sie kämpfen um ihr Glück.
                                                                                daran, dass er sie mit seiner Liebe ins Leben                                  Dann bricht der Erste Weltkrieg aus, und
                                                                                zurückholen kann. Nur mit Mühe gelingt es                                      August wird eingezogen. Er nimmt Elisabeth
                                                                                ihm jedoch, sich um die beiden Kinder zu                                       ein Versprechen ab: Sie soll sich, was auch
                                                                                kümmern. Vor allem der kleine Bret ist durch                                   immer geschehen mag, um seine Bilder küm-
                                                                                den Verlust der Mutter schwer traumatisiert.                                   mern. Und seinen Freund Lothar bittet er, für
                                                                                Doch dann stößt Liam auf ein lang gehütetes                                    Elisabeth zu sorgen, falls ihm etwas zustoßen
                                                                                Geheimnis seiner Frau …                                                        sollte ...

Kristin Hannah                                                                                                                                                                                                                                                         Kea Beier
Der Junge von Angel Falls                                                                                                                    Über 375.000                                                       Die Unausweichlichkeit von Liebe – Elisabeth und August Macke
Roman                                                                                                       Bestseller                       verkaufte Expl.                                                                                                              Roman
(Angel Falls, Crown Publishers, New York, 2000)                                                                                                                                                                             13,3 × 20,5 cm | Etwa 432 Seiten | Klappenbroschur
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Gabriele Weber-Jarić                                                                                                                                                                                               14,00 € (D) | 14,40 € (A)
13,3 × 20,5 cm | Etwa 352 Seiten | Broschur                                                                                                                                                                                                            ISBN 978-3-7466-3971-0
                                                                                        978-3-352-00943-3

12,99 € (D) | 13,40 € (A)                                                                                                                                                                                                                                       Originalausgabe
                                                            978-3-7466-3818-8

                                                                                                                         978-3-7466-3367-1

ISBN 978-3-7466-3572-9                                                                                                                                                                                                                             Erscheint am 14. März 2023
Erscheint am 14. März 2023                                                                                                                                                                                                                                              WG 2112
WG 2112

18                                                                                                                                                                                                                                                                            19
Mai 2023 | SPITZENTITEL

                                                                                                          Theodor Storm und sein Schreiber ermitteln
 Eine rätselhafte Mordserie – Bestsellerautor
        Tilman Spreckelsen lässt erneut                                                                   Ausgezeichnet mit dem Theodor-

   unfassbar spannend das 19. Jahrhundert                                                                 Storm-Preis

                lebendig werden                                                                           Ein Kriminalroman mit besonde-
                                                                                                          rem Personal – wunderbar erzählt
                                                                                                          und präzise recherchiert
  »Ein subtiles, von Ideenreichtum funkelndes, nicht selten liebevoll
augenzwinkerndes Fortschreiben von Theodor Storms erzählten Welten,                                       Autor steht für Lesungen zur
                                                                                                          Verfügung
              das zugleich einen ganz eigenen Ton trifft.«
          DIE THEODOR-STORM-GESELLSCHAFT ÜBER »DAS NORDSEEGRAB«

                                                                                   Großes
                                                                                 Marketing                Husum 1845: Der Anwalt Theodor Storm
                                                                                   für alle               bekommt Besuch von einer fremden Frau. Sie
                                                                                                          erzählt von einem lange zurückliegenden
                                                                                 Krimi-Fans               Mordfall und einem damals entführten drei-
                                                                                                          jährigen Mädchen und behauptet, dieses Kind
                                                                                                          zu sein. Da sie so Erbin eines Vermögens auf
                                                                                                          der Nordseehalbinsel Eiderstedt wäre, kommt
                                                                                                          die Fremde denjenigen in die Quere, die
                                                                                                          damals den Familienbesitz geerbt haben. Als
                                                                                                          dann eine Mordserie Husum erschüttert,
                                                                                                          beginnt Theodor Storm seine Ermittlungen
                                                                                                          auf den alten Höfen Eiderstedts.

                                                                                                                                                                                  Tilman Spreckelsen
                                                                                                                                                                                    Das Nordseekind
                                                                                                                                                                             Theodor Storm ermittelt
                                                                                                                                                                          Historischer Kriminalroman
                                                                                                                                                         13,3 × 20,5 cm | Etwa 320 Seiten | Broschur
                                                                                                                                                                             13,00 € (D) | 13,40 € (A)
                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-7466-4010-5
                                                                                                                                                                                      Originalausgabe

                            TILMAN SPRECKELSEN,                                                                                                                          Erscheint am 18. April 2023
                                                                                                                                                                                             WG 2120
 Jahrgang 1967, studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg. Er ist Autor, Publizist und Redakteur
der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Mit »Das Nordseegrab«, »Der Nordseespuk«, »Der Nordseeschwur«
   und »Die Nordseefalle« sind bisher vier Romane dieser Serie erschienen. Tilman Spreckelsen lebt in
                                          Frankfurt am Main.
                                                                                                                                                                                                   21
Mai 2023                                                                                                                                                                                                                                                                 Mai 2023

Wenn das Eis bricht ...                                                                                                                                   »Eine begnadete Schriftstellerin.« DER SPIEGEL

                                                                                   Eine große Liebe inmitten der                                          Der international gefeierte Best-
                                                                                   verheerendsten Naturkatastrophe                                        seller jetzt im Taschenbuch
                                                                                   des 18. Jahrhunderts
                                                                                                                                                          Gesamtauflage der Autorin bei
                                                                                   Von einer sehr versierten Autorin                                      Aufbau: über 100.000 Exemplare
                                                                                   historischer Romane – packend
                                                                                   und berührend erzählt                                                  »Es spricht ein eigener Sound aus
                                                                                                                                                          Sigrid Nunez’ Werken.« SÜDDEUT-
                                                                                                                                                          SCHE ZEITUNG

                                                                                   Dresden, 1784: Seit ihre Mutter verschwunden                           Was hat das Schicksal anderer Menschen mit
                                                                                   ist, hilft Luisa ihrem Vater, einem Fischer, bei                       dem eigenen zu tun? Die New Yorker Erzäh-
                                                                                   der Arbeit. Beunruhigt beobachtet sie, wie sich                        lerin in Sigrid Nunez’ neuem Roman findet
                                                                                   auf der Elbe die Eismassen aufstauen. Den                              Antworten auf diese Frage in der Begegnung
                                                                                   Landvermesser Conrad treiben ähnliche Sor-                             mit ganz unterschiedlichen Menschen: Ob mit
                                                                                   gen um. Als Kinder zwischen die Eisschollen                            einem verflossenen Ex oder einer Jugendfreun-
                                                                                   geraten, retten Conrad und Luisa sie, sie spü-                         din, die unheilbar krank ist und die sie auf
                                                                                   ren sofort eine besondere Verbindung. Dann                             ihrem Weg begleitet. »Was fehlt dir« ist ein
                                                                                   bricht das Eis auf, Wassermassen schießen                              Roman darüber, dass wir viel mehr füreinan-
                                                                                   stromabwärts. Luisa hilft dabei, ein Armenspi-                         der tun können, als wir vielleicht meinen:
                                                                                   tal zu evakuieren, doch inmitten des Unglücks                          indem wir genau hinhören. Poetisch und feder-
                                                                                   werden sie und Conrad auseinandergerissen.                             leicht, ein Buch, das Hoffnung macht – und
                                                                                                                                                          große Freude.

Birgit Jasmund                                                                                                                                                                                                                                                          Sigrid Nunez
Die Eisflut                                                                                                                                               Über 60.000                                                                                                   Was fehlt dir
1784: Eine mutige Frau und eine verheerende Naturkatastrophe                                                                                              verkaufte Expl.                                                                                                      Roman
Historischer Roman                                                                                                                                                                                                  (What are you going through, Riverhead, Penguin Random House,
11,5 × 19 cm | Etwa 432 Seiten | Broschur                                                                                                                                                                                                                           New York, 2020)
13,00 € (D) | 13,40 € (A)                                                                                                                                                                                                      Übersetzt aus dem Amerikanischen von Anette Grube
ISBN 978-3-7466-3882-9                                                                                                                                                                                                                           11,5 × 19 cm | 222 Seiten | Broschur
                                                                                                                978-3-7466-3560-6

                                                                                                                                      978-3-7466-3849-2

                                                                                                                                                                                                978-3-351-03849-6
                                                                                           978-3-7466-3656-6

                                                                                                                                                                            978-3-351-03876-2
                                                               978-3-7466-3541-5

Originalausgabe                                                                                                                                                                                                                                              12,00 € (D) | 12,40 € (A)
Erscheint am 18. April 2023                                                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-7466-4022-8
WG 2112                                                                                                                                                                                                                                                  Erscheint am 18. April 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                             WG 2112

22                                                                                                                                                                                                                                                                                23
Mai 2023                                                                                                                                                                                                                               Mai 2023

Die Rolle der Scarlett O’Hara ist ihr Traum,                                                                                                            Ab heute hat das Herz die Hosen an
doch für ihre Liebe muss sie kämpfen

                                                                                Die faszinierende Geschichte der                                        Drei Freundinnen, die zusammen-
                                                                                Dreharbeiten von »Vom Winde                                             halten wie Pech und Schwefel,
                                                                                verweht«                                                                und ein Pakt, der ihr Leben auf
                                                                                                                                                        den Kopf stellt
                                                                                Hollywood, 1939: Eine junge Frau
                                                                                kämpft am Set des größten Films                                         Ein herzergreifender Roman über
                                                                                aller Zeiten um ihre Liebe                                              all die Fettnäpfchen und Stolper-
                                                                                                                                                        steine, die das Leben und die
                                                                                Mit Vivien Leigh, Clark Gable, Hat-                                     Liebe bereithalten
                                                                                tie McDaniel, Olivia de Havilland
                                                                                u. v. a. Größen der goldenen Ära                                        Für Leser:innen von Meike Werk-
                                                                                Hollywoods                                                              meister und Franziska Jebens

                                                                                Vivien Leigh ist Feuer und Flamme, als sie Mar-                         Dieses Jahr geht’s ans Eingemachte, schwören
                                                                                garet Mitchells Roman »Vom Winde verweht«                               sich Ava, Ellie und Susanna. Die Freundinnen
                                                                                liest. Wie ge rn würde sie die mutige Südstaa-                          werfen alle Vorsicht über Bord, um ihrem
                                                                                tenschönheit Scarlett O’Hara in der Verfil-                             Glück auf die Sprünge zu he lfen. Dreifachmut-
                                                                                mung spielen, doch wie soll sie als Britin den                          ter Ellie nimmt ihr Chemiestudium wieder auf,
                                                                                Produzenten David O. Selznick von sich über-                            Romantikerin Ava will unerwiderter Liebe
                                                                                zeugen? Für die Rolle und ihre Lie be zu Lau-                           entsagen und Herzensbrecherin Susanna ver-
                                                                                rence Olivier setzt sie alles auf eine Karte: Sie                       spricht, es mit einer monogamen Beziehung zu
                                                                                lässt Familie und Freunde hinter sich und geht                          versuchen. Mit so manch einer Begegnung der
                                                                                mit Larry in die USA. Aber der Dreh des Films                           nächsten zwölf Monate hat je doch keine von
                                                                                und Hollywood stellen Vivien mehr auf die                               ihnen gerechnet …
                                                                                Probe, als sie je hätte ahnen können.

Charlotte Leonard                                                                                                                                                                                                                    Liane Wilmes
Gone with the wind – Eine Liebe in Hollywood und der größte Film aller Zeiten                                                                                                                                       Das Glück tanzt aus der Reihe
Roman                                                                                                                                                                                                                                        Roman
13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Broschur                                                                                                                                                              11,5 × 19 cm | Etwa 384 Seiten | Broschur
13,00 € (D) | 13,40 € (A)                                                                                                                                                                                                  12,00 € (D) | 12,40 € (A)
ISBN 978-3-7466-3892-8                                                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-7466-3969-7
Originalausgabe                                                                                                                                                                                                                    Originalausgabe
                                                                                                              978-3-7466-3868-3

                                                                                                                                                                        978-3-7466-3839-3
                                                                                                                                    978-3-7466-3817-1

Erscheint am 18. April 2023                                                                                                                                                                                            Erscheint am 18. April 2023
WG 2112                                                                                                                                                                                                                                    WG 2112

24                                                                                                                                                                                                                                              25
Mai 2023                                                                                                                                                                                               Mai 2023

Grüne Hügel, gefährliche Gäste, alte                                                                              Ein geheimes Netzwerk und zwei rätselhafte
Geheimnisse                                                                                                       Morde

                                            Eine junge Frau ermittelt in ihrem                                    Emma Klar und ihr kompliziertes-
                                            Bed & Breakfast an den rauen                                          ter Fall
                                            Klippen der irischen Westküste
                                                                                                                  Katharina Peters ist eine der
                                            Ein Krimi voller liebenswerter                                        erfolgreichsten Krimiautorinnen
                                            Figuren                                                               Deutschlands

                                            Für Leser:innen von »The Maid«                                        Gesamtauflage: über 2 Millionen
                                            von Nita Prose                                                        Exemplare

                                                                                                                  Autorin steht für Lesungen zur
                                                                                                                  Verfügung

                                            Fiona hat besondere Gäste in ihrem Bed & Bre-                         Emma Klar, verdeckte Ermittlerin in Wismar,
                                            akfast: Die geheimnisumwitterten Schwestern                           hat sich länger mit einem geheimen Netzwerk
                                            Marge, Kate und Eva sind aus Amerika nach                             beschäftigt, zu dem auch Paul Reiter gehört.
                                            Ballinwroe gereist, um den Geburtsort ihrer                           Als dessen Leiche in einem Waldstück gefun-
                                            Eltern zu besuchen. Fiona genießt die Zeit mit                        den wird, glaubt Emma einen neuen Ansatz-
                                            den schrulligen und liebenswerten Damen –                             punkt zu haben. Doch die Todesursache ist
                                            bis kurz nacheinander mehrere ältere Männer                           nicht eindeutig – Reiter könnte auch Suizid
                                            tot aufgefunden werden. War es Mord oder ein                          begangen haben. Bald wird jedoch eine zweite
                                            tragischer Zufall? Fiona versucht, sich diesmal                       Leiche gefunden. Am Strand von Graal-
                                            wirklich aus allem herauszuhalten. Doch dann                          Müritz ist ein Mann offenbar erfroren. Auch
                                            wendet sich der junge Pater Michael mit einer                         dieser Tote ist der Polizei nicht unbekannt,
                                            ungewöhnlichen Bitte an sie.                                          sondern stand im Verdacht, ein junges Mäd-
                                                                                                                  chen erst missbraucht, dann ermordet zu
                                                                                                                  haben.

Molly Flanaghan                                                                                                                                                                                  Katharina Peters
Der Frühling bringt den Tod                                                                                                                                                                             Todesküste
Ein Krimi in Irland                                                                                                                                                                              Ein Ostsee-Krimi
11,5 × 19 cm | Etwa 240 Seiten | Broschur                                                                                                                                11,5 × 19 cm | Etwa 352 Seiten | Broschur
11,00 € (D) | 11,40 € (A)                                                                                                                                                                  11,00 € (D) | 11,40 € (A)
ISBN 978-3-7466-3925-3                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-7466-4027-3
Originalausgabe                                                                                                                                                                                   Originalausgabe
                                                                                              978-3-7466-3638-2

                                                                                                                                                     978-3-7466-3954-3
                                                    978-3-7466-3722-8

                                                                        978-3-7466-3723-5

                                                                                                                                 978-3-7466-3775-4
Erscheint am 18. April 2023                                                                                                                                                           Erscheint am 18. April 2023
WG 2120                                                                                                                                                                                                   WG 2120

26                                                                                                                                                                                                              27
Juni 2023 | SPITZENTITEL

   DIE NEUE                              Erfolgssaga                                                                                Ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt
DER SPIEGEL-BESTSELLERAUTORIN                                                                                                       verändert und Schicksale prägt
         GEHT WEITER!
                                                                                                                                    Vier Frauen, die um ihren Platz in
                                                                                                                                    der Welt kämpfen müssen – vor
   S P I T Z E N T I T E L— M A R K E T I N G                                                                                       dem Hintergrund des Baus des
                                                                                                                                    Nord-Ostsee-Kanals

 Reichweitenstarke Social-Media-Aktionen                                                                                            Autorin steht für Lesungen zur
                                                                                                                                    Verfügung
 Leserunde mit der Autorin auf

 Newsletter-Kampagne vor Erscheinen

 Landingpage mit Hintergrundinformationen
                                                                                         BAND 3
                                                                                        erscheint im
                                                                                        Herbst 2023

                                                                                                                                    Während Mimi verfolgt, wie die Kanal-Pläne
                                                                                                                                    ihres Vaters Form annehmen, versucht die
                                                                                                                                    Ladenbesitzerin Justine zur Hauptlieferantin
                                                                                                                                    für den Kanalbau zu werden. Nach einer gro-
                                                                                                                                    ßen Enttäuschung findet Großgrundbesitze-
                                                                                                                                    rin Regina in der Versorgung der Kanalbau-
                                                                                                                                    arbeiter eine neue Aufgabe. Hier ist ihr
                                                                                                                                    Geheimnis sicher. Als es zu Manipulationen
                                                                                                                                    am Schleusenbau kommt, droht Sannes Tar-
                                                                                                                                    nung als Konstrukteurin aufzufliegen und der
                                                                                                                                    Mann, den sie liebt, ist plötzlich in Gefahr.
                                                                                                                                    Dann lernt sie Regina kennen und erfährt
                                                                                                                                    unerwartet Unterstützung.

                                                                                                                                    Bestseller                               Bestseller                                                                                              Lena Johannson
                                                                                                                                    Die Jungfernstieg-                       Die große Ham-                       Band 1                                                         Nach den Gezeiten
                                                                                                                                    Saga                                     burg-Saga                            Nord-Ostsee-Saga   Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert

                                  Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Roman
                                                                                                                                                                                                                                                 13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur
                                  war Buchhändlerin, bevor sie freie Autorin wurde. Vor einiger Zeit erfüllte                                                                                                                                                              14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                                                                978-3-7466-3704-4

                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-7466-3946-8

                                                                                                                                                         978-3-7466-3444-9
                                  sie sich einen Traum und zog an die Ostsee. Im Aufbau Taschenbuch sind

                                                                                                                                                                                              978-3-7466-3945-1
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Originalausgabe
                                  unter anderem ihre Bestseller »Die Villa an der Elbchaussee«, »Jahre an                                                                                                                                                                Erscheint am 17. Mai 2023
                © André Leisner

                                  der Elbchaussee«, »Töchter der Elbchaussee« und »Die Malerin des                                                                                                                                                                                          WG 2113
                                  Nordlichts« sowie ihre Jungfernstieg-Saga »Die Frauen vom Jungfernstieg –
                                  Gerdas Entscheidung«, »Die Frauen vom Jungfernstieg – Antonias
                                  Hoffnung« und »Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis«
                                  lieferbar. Mehr Informationen zur Autorin unter www.lena-johannson.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                29
Juni 2023                                                                                                                                                                                                       Juni 2023

Spannung mit Spionen, Rock ’n’ Roll und                                                                            Bis über beide Ohren – tot
Grenzgängern aller Art

                                            Berlins ungewöhnlichster Ermittler                                     Cosy Crime im idyllischen Südeng-
                                            der fünfziger Jahre                                                    land – mit liebenswerten Figuren
                                                                                                                   und tierischer Unterstützung
                                            Zwei Mordfälle mit höchst politi-
                                            schen Verwicklungen                                                    Die bezaubernde Penelope St.
                                                                                                                   James lässt Herzen schneller
                                            Autor steht für Lesungen zur                                           schlagen
                                            Verfügung
                                                                                                                   Für die Leser:innen von Richard
                                                                                                                   Osman und Robert Thorogood

                                            Rock ’n’ Roll in Berlin. Bill Haley spielt 1958                        Als ein rätselhafter Mann in Shaftesbury auf-
                                            im Sportpalast – und wenig später wird Wulf                            taucht, sind die Einwohner misstrauisch. Ein
                                            Herzke, der Starreporter des RIAS, ermordet                            Fall für Penelope, die eigentlich eine Partner-
                                            aufgefunden. Eigentlich kein Fall für Jo Sturm,                        vermittlungsagentur führt, jedoch immer wie-
                                            den Ermittler, den man in die Vermisstenab-                            der in die Rolle der Detektivin gedrängt wird.
                                            teilung versetzt hat. Doch als die Tochter einer                       Aber sie hat viel zu tun, denn sie muss eine
                                            Bekannten verschwindet und deren Mutter                                Hochzeit arrangieren, und der neue Pfarrer ist
                                            ermordet wird, muss man ihn wohl oder übel                             streng. Sie will sich nicht bei lückenhafter
                                            hinzuziehen. Denn offenbar hatten die Ermor-                           Bibelkenntnis (und anderen kleinen Sünden)
                                            dete und der RIAS-Reporter ein Verhältnis. Jo                          erwischen lassen und sucht ihn auf – doch er
                                            Sturm bemerkt bald, dass er zwischen alle                              ist tot. Und natürlich soll Penelope, mithilfe
                                            Linien gerät.                                                          des Tierarzts Sam, auch diesen Mord aufklä-
                                                                                                                   ren.

Herbert Beckmann                                                                                                                                                                                             Emily Winston
Der Tote im amerikanischen Sektor                                                                                                                                    Der Mordclub von Shaftesbury – Ein Herz und eine Tote
Kriminalroman                                                                                                                                                                                                Kriminalroman
11,5 × 19 cm | Etwa 400 Seiten | Broschur                                                                                                                                       13,3 × 20,5 cm | Etwa 320 Seiten | Broschur
12,00 € (D) | 12,40 € (A)                                                                                                                                                                           14,00 € (D) | 14,40 € (A)
ISBN 978-3-7466-4014-3                                                                                                                                                                             ISBN 978-3-7466-3967-3
Originalausgabe                                                                                                                                                                                             Originalausgabe
                                                                                               978-3-7466-3966-6
                                                                         978-3-7466-3871-3

Erscheint am 17. Mai 2023                                                                                                                                                                         Erscheint am 17. Mai 2023
WG 2120                                                                                                                                                                                                             WG 2120

30                                                                                                                                                                                                                        31
Juni 2023                                                                                                                                                                                                Juni 2023

Eine Frau zwischen altem Handwerk und                                                                         Ein Gedicht aus Schokolade
neuem Glück

                                       Emotionaler Familienroman, in                                          Das große Finale der Erfolgssaga
                                       dem ein Stück westdeutscher                                            über die Schokoladenfabrik der
                                       Nachkriegsgeschichte lebendig                                          Familie Stollwerck
                                       wird
                                                                                                              »So dick wie drei Tafeln Vollmilch-
                                       Die sinnliche Geschichte eines                                         Nuss kommt Eders Werk daher –
                                       faszinierenden alten Handwerks                                         und liest sich ähnlich flüssig wie
                                                                                                              die Schokolade im legendären
                                       Für die Leser:innen von Dörte                                          Brunnen des Schokoladenmuse-
                                       Hansen und Brigitte Glaser                                             ums.« KÖLNER EXPRESS

                                                                                                              Leserunde der Autorin auf Lovely-
                                                                                                              books

                                       1966: Hannah Brook steht vor den Trümmern                              Köln, 1880: Therese Stollwerck ist stolz auf die
                                       ihrer Träume: Ihre große Liebe Carl heiratet                           prosperierende Schokoladenfabrik ihrer Fami-
                                       eine andere, und obwohl Hannah im geteilten                            lie, zu deren Erfolg auch sie einen Beitrag leis-
                                       Berlin Journalistin werden will, muss sie in der                       ten will. Als man ihr diesen Wunsch verwehrt,
                                       Heimat im Emsland ihren kranken Vater pfle-                            dichtet sie heimlich Werbesprüche für die
                                       gen. Gegen große Widerstände übernimmt sie                             Reklamebilder, die Emil Doepler schafft. Hals
                                       die Leitung der Feinbrennerei Brook und ver-                           über Kopf verliebt sie sich in den feinsinnigen
                                       sucht, den Betrieb zu retten, indem sie die tra-                       Künstler und bewirbt sich unter Pseudonym
                                       ditionelle Handwerkskunst neu belebt und                               als Hauspoetin der Stollwercks. Erst als ihre
                                       hochwertigen Schnaps in Holzfässern reifen                             Texte bereits Werbetafeln zieren, bemerkt The-
                                       lässt. Doch dann begegnet sie Carl wieder ...                          rese, dass ihre Brüder mit der Fabrik nicht nur
                                                                                                              Gutes bewirken …

Jan Steinbach                                                                                                                                                                                           Rebekka Eder
Die Schwestern von Marienfehn                                                                                                                                         Die Schokoladenfabrik – Der Traum der Poetin
Roman                                                                                                                                                                                                          Roman
11,5 × 19 cm | 430 Seiten | Broschur                                                                                                                              13,3 × 20,5 cm | Etwa 512 Seiten | Klappenbroschur
12,99 € (D) | 13,40 € (A)                                                                                                                                                                    12,99 € (D) | 13,40 € (A)
ISBN 978-3-7466-4011-2                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-7466-3965-9
Erscheint am 17. Mai 2023                                                                                                                                                                             Originalausgabe
                                                                                          978-3-7466-1488-5

                                                                                                                               978-3-7466-1489-2
                                               978-3-7466-3819-5

                                                                    978-3-7466-3671-9

WG 2113                                                                                                                                                                                   Erscheint am 17. Mai 2023
                                                                                                                                                                                                             WG 2113

32                                                                                                                                                                                                                33
Juni 2023                                                                                                                                                                                                                                  Juni 2023

Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen                                                                                    Als die Nacht anbrach
Paris, Patagonien und New York

                                       Von der Autorin des Bestsellers                                                         »Paula McLain hat ein Meister-
                                       »Margherita«                                                                            werk von Roman geschrieben, das
                                                                                                                               den Leser garantiert die ganze
                                       »Aufregend bis zur letzten Seite.«                                                      Nacht wach halten wird.« KRISTIN
                                       MDR KULTUR                                                                              HANNAH

                                                                                                                               Von der Autorin des Bestsellers
                                                                                                                               »Madame Hemingway«

                                       Februar 1937: Eugenia Errá zuriz, die einfluss-                                        Anna Hart ist Ermittlerin in San Francisco –
                                       reichste Kunstmä zenin der Pariser Moderne,                                            Expertin darin, verschwundene Kinder zu fin-
                                       hat die Karrieren von Coco Chanel, Pablo                                                den. Nachdem ihre Ehe gescheitert ist, flieht sie
                                       Picasso und Igor Strawinsky gefördert. Jetzt                                           nach Mendocino, dem Ort ihrer Jugend. Bald
                                       lä dt sie den jungen jüdischen Innenarchitekten                                       holt ihr Job sie ein. Sie erfährt, dass ein Mäd-
                                       Jean-Michel Frank auf eine Reise nach Patago-                                           chen verschwunden ist, und der Sheriff bittet
                                       nien ein. Sie hat ihr gesamtes Vermögen in den                                         sie zu helfen. Als wenig später ein Mädchen
                                       Bau des ersten Grandhotels der Anden inves-                                             entführt wird, erinnert sich Anna an einen Fall
                                       tiert, das ihn weltweit bekannt machen soll.                                            in ihrer Kindheit. Auch damals verschwand ein
                                       Zugleich ist dieses Projekt am südlichsten Ende                                        Mädchen. Vergangenheit und Gegenwart
                                       der Welt ihre Flucht aus Europa, das sie vom                                            scheinen auf eine mysteriöse Weise verbunden
                                       aufziehenden Nationalsozialismus bedroht                                                zu sein – und Anna begreift, dass sie die Ein-
                                       sieht ...                                                                               zige ist, die das Rätsel lösen kann.

Jana Revedin                                                                                                                                                                                                                             Paula McLain
Flucht nach Patagonien                                                                   Über 55.000                                                                                                                               Nacht ohne Sterne
Roman                                                                                    verkaufte Expl.                                                                                                                                        Thriller
11,5 × 19 cm | 416 Seiten | Broschur                                                                                                                                                     (When The Stars Go Dark, Penguin Random House, New York,
14,00 € (D) | 14,40 € (A)                                                                                                                                                                                                                        2021)
ISBN 978-3-7466-3930-7                                                                                                                                                                        Übersetzt aus dem Amerikanischen von Yasemin Dinçer
Erscheint am 17. Mai 2023                                                                                                                                                                                         11,5 × 19 cm | 439 Seiten | Broschur

                                                                                                                                                978-3-7466-3245-2

                                                                                                                                                                     978-3-7466-3669-6
                                                                     978-3-7466-3941-3

                                                                                                           978-3-7466-2891-2

WG 2112                                                                                                                                                                                                                       13,00 € (D) | 13,40 € (A)
                                                                                                                                                                                                                             ISBN 978-3-7466-4012-9
                                                                                                                                                                                                                           Erscheint am 17. Mai 2023
                                                                                                                                                                                                                                              WG 2121

34                                                                                                                                                                                                                                                  35
Juli 2023 | SPITZENTITEL

            Bestseller-Reihe
»Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe«                                                                        Elsa Schiaparelli – die große Gegenspielerin
                                                                                                                Coco Chanels

                                                                                                                Die Geschichte der Frau, die Kunst
                                                                                                                zum Anziehen erfand und um
             atb 4002-0

                                                  atb 2777-9
                          atb 3916-1

                                                                 atb 1332-1
                                                                                                                deren Mode sich ganz Hollywood
                                                                                                                riss

                                                                                                                Mit Man Ray, Pablo Picasso, Greta
                                                                                                                Garbo, Katharine Hepburn, Mar-
                                                                                                                lene Dietrich u. v. a. schillernden
                                                                                                                Figuren der 20er und 30er Jahre

                                                                 atb 3599-6

                                                                               atb 3584-2
                          atb 3814-0
atb 3797-6

             atb 3523-1

                                                  atb 3581-1

                                                                                                                Tief verletzt, weil ihr Mann sie mit Isadora
                                                                                                                Duncan betrogen hat, verlässt Elsa Schiaparelli
                                                                                                                New York. Nie wie der will sie von einem Mann
                                                                                                                abhängig sein. In Paris ob ihres Esprits und
                                                                                                                ihrer Kreativität gefeiert, gilt sie schon bald als
                                                  atb 3349-7

                                                                               atb 3392-3
atb 3522-4

                          atb 3481-4
             atb 3591-0

                                                                 atb 3138-7

                                                                                                                originellste Couturière ihrer Zeit – und die
                                                                                                                Frau, die in der Mode bislang den Ton angege-
                                                                                                                ben hat, wird zu ihrer größten Rivalin: Coco
                                                                                                                Chanel. Doch dann muss Elsa nicht nur um
                                                                                                                das Leben ihrer kleinen Tochter kämpfen, sie
                                                                                                                muss auch entscheiden, ob sie der Liebe noch
                                                                                                                eine Chance geben will …
atb 3506-4

                                                                 atb 3449-4
                          atb 3316-9
             atb 3338-1

                                                  atb 3182-0

                                                                              atb 3424-1

                                                                                                                                                                                                            Agnès Gabriel
                                                                                                                                                                                                            Die Couturière
                                                                                                                                                                                 Elsa Schiaparelli und die Kunst der Mode
                                                                                                                                                                      13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur
                                                                                                                                                                                                  14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                                                                                                                                                 ISBN 978-3-7466-3879-9
                                                                                                                                                                                                           Originalausgabe
                                                                                            978-3-7466-3497-5

                                                                                                                                                                                               Erscheint am 19. Juni 2023
                                                                                                                                                                                                                  WG 2113
                          Fragen Sie Ihre Vertreter:innen nach
                           Ihrem persönlichen Backlist-Paket
                                       mit Sonderkonditionen!

                                                                                                                                                                                                                       37
Juli 2023                                                                                                                                                                                     Juli 2023

Was macht das Leben aus?                                                                                   Kopf aus, Herz an

                                                           »Große Gefühle und emotional                    Frech und feministisch, intelligent
                                                           tiefsinnige Opulenz.« DER STANDARD              und witzig: eine RomCom mit
                                                                                                           Suchtfaktor
                                                           Mit wirkmächtiger Sprache erzählt
                                                           Thomas Sautner über den Wert                    Für die Leser:innen von Emily
                                                           und die Schönheit des Lebens                    Henry und Beth O’Leary

                                                           »Ein Meisterwerk der zeitgenössi-               Reichweitenstarke Blogger:innen-
                                                           schen deutschsprachigen Litera-                 Aktionen zum Erscheinen
                                                           tur.« Ö1

                                                           Die Autorin Aliza erhält einen anonymen Brief   Charlie, 29, liebt Zahlen, Formeln, Codes und
                                                           mit dem Auftrag, einen Roman über ein gro-      ist ziemlich tough. Muss sie auch sein, um sich
                                                           ßes Thema zu schreiben: das Leben. Sie soll     als Informatikerin an der Uni gegen die männ-
                                                           dafür unter den Bewohnern eines kleinen         liche Konkurrenz durchzusetzen. Dann ver-
                                                           Ortes im österreichischen Waldviertel recher-   kündet ihre jüngere Schwester, dass sie verlobt
                                                           chieren. Dazu schenkt der Absender ihr eine     ist. Und Charlies Welt steht kopf: Heiraten,
                                                           hohe Geldsumme. Aliza lässt sich auf den Vor-   mit Kniefall, Ring, Kitsch, das will sie auch,
                                                           schlag ein und macht sich auf den Weg. Bei      obwohl sie die se Klische es eigentlich hasst.
                                                           ihrer Arbeit begegnet sie kauzigen und eigen-   Plötzlich stellt sie alles infrage: Langzeitfreund
                                                           sinnigen Menschen, und allmählich eröffnen      David, den Traum von der Uni-Karriere. Und
                                                           sich ihr die wesentlichen Dinge: die Zartheit   dann taucht auch noch Tobi auf und bringt ihr
                                                           und Wucht der Natur – und die Kraft der         System zum Absturz …
                                                           Liebe.

Thomas Sautner                                                                                                                                                                          Marilena Sommer
Die Erfindung der Welt                                                                                                                                                  Liebe ist eine komplizierte Phase
Roman                                                                                                                                                                                               Roman
(Picus Verlag, Wien, 2021)                                                                                                                                      11,5 × 19 cm | Etwa 336 Seiten | Broschur
11,5 × 19 cm | 400 Seiten | Broschur                                                                                                                                              12,00 € (D) | 12,40 € (A)
13,00 € (D) | 13,40 € (A)                                                                                                                                                       ISBN 978-3-7466-4003-7
                                                                   978-3-7466-3650-4

                                                                                       978-3-7466-3658-0

ISBN 978-3-7466-3897-3                                                                                                                                                                    Originalausgabe
                                       978-3-7466-2378-8

Lizenz: Picus Verlag                                                                                                                                                           Erscheint am 19. Juni 2023
Erscheint am 19. Juni 2023                                                                                                                                                                        WG 2112
WG 2112

38                                                                                                                                                                                                     39
Juli 2023 | SPITZENTITEL

EIN KUHNES BAUVORHABEN – UND EINE                                                                        Das Tor zum Süden
    LIEBE, DIE NICHT SEIN DURFTE
   Karin Seemayer erzählt in ihrem Epos eindringlich
                                                                                                         Die epische Geschichte eines
 über die Schönheit der Natur, den Preis des Fortschritts,                                               fulminanten Projekts in den Alpen:
           großen Mut und die Kraft der Liebe                                                            der Bau des Gotthard-Tunnels, der
                                                                                                         seither den Norden und Süden
                                                                                                         Europas verbindet

                                                                                                         Eine große verbotene Liebe vor
 Schwerpunkt-Marketing                                                                                   der spektakulären Kulisse der
                                                                                                         Schweizer Berge
   Anzeigen und Advertorials direkt bei der Zielgruppe

   Leserunde mit der Autorin auf

   Newsletter-Marketing

   Social-Media-Aktionen auf                             Vintage-Postkarte
                                                                                                         Göschenen, 1872: Helene begleitet ihren Vater
                                                         mit digitaler Leseprobe
                                                                                                         oft auf seinen Fahrten über den gefährlichen
                                                         1 VE = 15 Stück | Bestellnr.: 656/89772
                                                                                                         Gotthardpass. Als ein Tunnel durch den Gott-
                                                                                                         hard gebaut werden soll, fürchten die Fuhrhal-
                                                                                                         ter um ihre Existenz, die Arbeiter aus Italien
                                                                                                         sind Anfeindungen ausgesetzt. Helene küm-
                                                                                                         mert sich um sie und verliebt sich dabei in
                                                                                                         Piero, weiß jedoch, dass ihr Vater die Verbin-
                                                                                                         dung niemals billigen würde. Nach schweren
                                                                                                         Unfällen beim Bau kommt es zum Streik. Piero
                                                                                                         gehört zu den Wortführern – und dann
                                                                                                         geschieht ein Unglück ungeahnten Ausmaßes.

                                                                                                                                                                                      Karin Seemayer
                                                                                                                                                                                        Bergleuchten
                                                                                                                                                                                                Roman
                                                                                                                                                          13,3 × 20,5 cm | Etwa 512 Seiten | Broschur
                                                                                                                                                                              14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                                                                                                                            ISBN 978-3-7466-3984-0
                                                                                                                                                                                      Originalausgabe
                                                                                                                                                                          Erscheint am 19. Juni 2023
                                                                                                                                                                                              WG 2112
                                                                                               ©picryl

                                                                                                                                                                                                    41
Juli 2023                                                                                                                                                                                                                                              Juli 2023

»Zuallererst bin ich eine Frau.« JACKIE                                                                                                        Die Liebe zweier Frauen, die für Literatur
KENNEDY                                                                                                                                        lebten – Virginia Woolf und Vita Sackville-West

                                                                        Eine Frau, die wie keine andere                                        Der so bittersüße wie fulminante
                                                                        zur Ikone wurde – intim und                                            Abschluss der Saga über die
                                                                        mitreißend erzählt                                                     legendäre Bloomsbury Group

                                                                        »Thornton lässt Jackies faszinie-                                      Mit Vanessa Bell, Duncan Grant,
                                                                        rende Stimme lebendig werden.«                                         Leonard Woolf u. v. a.
                                                                        BOOKTRIB
                                                                                                                                               Autorin steht für Lesungen zur
                                                                        »Ein genau recherchiertes, über-                                       Verfügung
                                                                        zeugendes Porträt der First Lady
                                                                        und Stilikone.« PUBLISHERS WEEKLY

                                                                        Gegen den Widerstand ihrer Familie löst Jac-                           1922: Mit ihrem Verlag Hogarth Press feiern
                                                                        queline Bouvier ihre Verlobung. Dann trifft sie                        Virginia und ihr Mann Leonard Woolf erste
                                                                        ihre große Liebe: John F. Kennedy. Das Paar                            Erfolge – wie Virginia auch mit ihrem Schrei-
                                                                        wird zum Symbol der Hoffnung des jungen                                ben. Dann lernt sie die glamouröse, abenteuer-
                                                                        Amerikas: Jackies Eleganz macht sie zum Vor-                           lustige Schriftstellerin Vita Sackville-West ken-
                                                                        bild der Frauen, zugleich ist die hochintelli-                         nen, die für ihr skandalöses Liebesleben
                                                                        gente Journalistin Triebfeder der Karriere ihres                       bekannt ist. Virginia ist fasziniert von Vita, die
                                                                        Mannes. Doch das Leben als First Lady gerät                            sie schon bald mit ihrer Brillanz in den Bann
                                                                        zur Zerreißprobe für sie. Trotz allem kämpft                           zieht. Es entfaltet sich eine zarte Liebe zwi-
                                                                        sie um ihre Liebe – bis zu jenem Tag in Dallas.                        schen den beiden Frauen, bei der Virginia zum
                                                                        Auf der Suche nach einer Zukunft muss Jackie                           ersten Mal körperliches Begehren und sinnli-
                                                                        nun ihren eigenen Weg finden.                                          che Erfüllung erlebt …

Stephanie Marie Thornton                                                                                                                                                                                                                       Stefanie H. Martin
Die Mutige                                                                                                                                                                                          Die Liebenden von Bloomsbury – Vita und der Garten der Liebe
Sie liebt Kennedy – und muss ihre eigene Geschichte finden                                                                                                                                                                                                  Roman
Roman                                                                                                                                                                                                          13,3 × 20,5 cm | Etwa 440 Seiten | Klappenbroschur
(And They Called It Camelot, Berkley, New York, 2020)                                                                                                                                                                                     14,00 € (D) | 14,40 € (A)
Übersetzt aus dem Englischen von Christine Strüh und Anna Julia Strüh                                                                                                                                                                   ISBN 978-3-7466-3906-2
                                                                                                                           978-3-7466-3904-8

11,5 × 19 cm | 565 Seiten | Broschur                                                                                                                                                                                                               Originalausgabe

                                                                                                                                                                978-3-7466-3905-5
14,00 € (D) | 14,40 € (A)                                                                                                                                                                                                              Erscheint am 19. Juni 2023
ISBN 978-3-7466-4007-5                                                                                                                                                                                                                                    WG 2113
Erscheint am 19. Juni 2023
WG 2116

42                                                                                                                                                                                                                                                             43
August 2023 | SPITZENTITEL

  Immer beste                                                                                                                                          Legal, illegal – ganz egal! Drei Frauen auf der
     Unterhaltung                                                                                                                                      Suche nach Gerechtigkeit und Liebe
 mit Ellen Berg!                                                                                                                                       Ein ebenso komischer wie abgrün-
                                                                                                                                                       diger Roman über drei Frauen,
                                                       DIN-A1-Dekoplakat                                                                               denen keine andere Chance bleibt,
                                                       mit Ellen-Berg-Motiv
                                                       auf der Rückseite                                                                               als sich zu nehmen, was sie zum
                                                       Bestellnr.: 656/89773                                                                           Leben (und Lieben) brauchen –
                                                                                                                                                       typisch Ellen Berg!

              Gesamtauflage:                                                                                                                           Gesamtauflage Ellen Berg bei atb:
                                                                                                                                                       über drei Millionen Exemplare
                  Über
3 Millionen
                                                                                                                                                       Als die drei Freundinnen Nele, Fiona und Her-
                                                                                                                                                       mine unverschuldet in existenzielle Nöte gera-
                                                                                                                                                       ten, ist Schluss mit lieb und nett. Um sich und
              Erscheint am                                                                                                                             ihre Kinder über Wasser zu halten, gehen sie
               16. Januar                                                                                                                              aufs Ganze: Mit Witz, Phantasie und einer
                  2023
                                                                                                                                                       guten Portion krimineller Energie holen sie
                                                                                                                                                       sich einfach, was sie brauchen. Dabei geraten
                                                                                                                                                       sie in je de Menge skurriler Situationen und fin-
                                                                                                                                                       den am Ende, womit sie am wenigsten gerech-
                                                                                                                                                       net haben: die Liebe. Eine charmante Komödie
                                                                                  atb 3540-8

                                                                                                   atb 3438-8
                                          atb 3690-0

                                                               atb 3586-6

                                                                                                                    atb 3407-4
 atb 3948-2

                             atb 3691-7

                                                                                                                                                       über Haben und Sein, nicht zuletzt auch über
                                                                                                                                                       die ganz großen Gefühle.

                                                                                                                                                                                                                                                       Ellen Berg
                                                                                                                                                       Auch bei Aufbau                                                          Alles muss man selber machen
                                                                                                                                                       Audio                                                                               (K)ein Frauen-Roman
                                                                                                                                                                                                           13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur
                                                                                                                                                                                                                                        12,99 € (D) | 13,40 € (A)
                                                               atb 2980-3

                                                                                                                    atb 3128-8
 atb 3290-2

                                                                                                   atb 2746-5
                             atb 3146-2

                                          atb 3076-2

                                                                                  atb 2931-5

                                                                                                                                                                                                                                      ISBN 978-3-7466-3949-9
                                                                                                                                                                                                                                                Originalausgabe
                                                                                                                                   978-3-96105-249-3

                                                                                                                                                                                                                                     Erscheint am 18. Juli 2023
                                                                                                                                                                                                                                                        WG 2112

Fragen Sie nach unseren Spitzenkonditionen, und stellen                       Alle Titel von Ellen Berg sind auch als E-Book und
   Sie sich Ihr persönliches Berg-Paket zusammen!                             Hörbuch erhältlich
                                                                                                                                                                                                                                                             45
August 2023

    Unser unwiderstehliches
                                                                                      Der Geschmack von Süßholz und frischem
Marketing für eine neue Saga                                                          Pfefferminz
         voll Liebe,
    Leidenschaft und Lakritz
                                                                                      Eine junge Frau, die ihr Schicksal
                                                                                      selbst in die Hand nimmt und allen
                                                                                      Widerständen zum Trotz ihre
                                                                                      Suche nach Liebe und dem perfek-
                                                                                      ten Rezept nicht aufgibt

                                                                                      Inspiriert von der wahren
      Reichweitenstarke Social-Media-Aktion                                           Geschichte eines deutschen Süß-
                                                                                      warenherstellers
      Leserunde mit der Autorin auf

      Banner-Werbung auf zielgruppenaffinen Seiten

      Große Blogger:innen- und Influencer:innen-Aktion
                                                                                      Köln, 1927: Helene von Ratschek sprüht vor
                                              Süße Überraschung
                                                                                      neuen Ideen für die Süßwarenmanufaktur
                                                                                      ihrer Familie. Ob Lakritz, Konfekt oder Wein-
                                                                                      gummi, ihre Kreationen sind so köstlich wie
                                                                                      originell. Doch als ihr Vater seine Nachfolge
                                                                                      verkündet, gewährt er seinen Söhnen den Vor-
                                                                                      tritt, während Helene einen Geschäftspartner
                                                                                      heiraten soll. Helene jedoch möchte ein selbst-
                                           Erscheint im
                                                                                      bestimmtes Leben führen. Kurz entschlossen
                                          HERBST 2023                                 heuert sie unter falschem Namen bei der Kon-
                                                                                      kurrenz in Hamburg an und begegnet dort
                                                                                      dem charmanten Fabrikantensohn Frederik …

                                                                                                                                                                          Claudia Romes
                                                                                      Erscheint im                                      Die Fabrik der süßen Dinge – Helenes Hoffnung
                                                                                      Herbst 2023                                                                                  Roman
                                                                                                                                             13,3 × 20,5 cm | Etwa 352 Seiten | Broschur
                                                                                                                                                                 12,99 € (D) | 13,40 € (A)
                                                                                                                                                               ISBN 978-3-7466-3943-7
                                                                                                                                                                         Originalausgabe
                                                                  978-3-7466-3944-4

                                                                                                                                                              Erscheint am 18. Juli 2023
                                                                                                                                                                                 WG 2112

                                                                                                                                                                                      47
August 2023                                                                                                                                                                                                         August 2023

»Eine große, souveräne Erzählerin.«                                                                         Einst verriet er ihre Familie, jetzt sucht sie
DER STANDARD                                                                                                Vergeltung

                                       »Es sind die kleinen Details, die                                    Nach dem Erfolg von »Karolinas
                                       Frischmuth schillern lä sst und aus                                 Töchter«: Der neue Fall von Cathe-
                                       denen trotz tragischer Wendun-                                       rine Lockhart und Liam Taggart
                                       gen viel Komik spricht.« ORF
                                                                                                            Kopenhagen, 1943: Als ihre
                                       Der Band bündelt ein zentrales                                       Schwester sich im besetzten
                                       Thema ihres Schaffens: Das                                           Dänemark im Widerstand enga-
                                       weibliche Ringen um ein selbst-                                      giert, gerät auch Britta in Gefahr
                                       bestimmtes Leben
                                                                                                            Gesamtauflage bei Aufbau: über
                                                                                                            175.000 Exemplare

                                       Barbara Frischmuth hat schon immer von star-                         »Verräter« schmiert die 92-jährige Britta Stein
                                       ken, sensiblen, sinnlichen Frauen erzählt, die                       an die Fassade von Ole Henryks Restaurant in
                                       sich behaupten müssen. Darya, Agnes, Amelie                          Chicago. Sie schwört, dass der Däne, der von
                                       und Paula hat das Leben bereits zugesetzt, sie                       der ganzen Stadt als Held gefeiert wird, sich in
                                       haben existenzielle Entscheidungen getroffen,                        Wahrheit im Zweiten Weltkrieg als Nazi-Kol-
                                       und sie zahlen einen hohen Preis: Sie können                         laborateur schuldig gemacht hat. Um die
                                       nicht über ihre Gefühle sprechen, und vor                            Behauptungen der alten Dame zu beweisen,
                                       allem sind sie einsam. Gibt es ein Entkommen                         muss die Anwältin Catherine Lockhart tief in
                                       aus dieser Einsamkeit? Fünf Variationen über                         die Vergangenheit reisen. Und auch Enkelin
                                       Selbstbehauptung, fünf Schicksale, fünf Versu-                       Emma erfährt erstmals die wahre Geschichte
                                       che, sich nicht unterkriegen zu lassen – weder                       ihrer Großmutter, deren Schwester Grethe im
                                       von Männern noch den Zeitläuften und schon                           dänischen Widerstand kämpfte.
                                       gar nicht vom Alter.

Barbara Frischmuth                                                                                                                                                                                                  Ronald H. Balson
Dein Schatten tanzt in der Küche                                                                            Über 75.000                                                                               Die Tochter von Kopenhagen
Erzählungen                                                                                                 verkaufte Expl.                                                                                                   Roman
11,5 × 19 cm | 224 Seiten | Broschur                                                                                                                                    (Defending Britta Stein, St. Martin's Press, New York, 2021)
12,00 € (D) | 12,40 € (A)                                                                                                                                             Übersetzt aus dem Amerikanischen von Gabriele Weber-Jarić
ISBN 978-3-7466-4026-6                                                                                                                                                                13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Broschur
Erscheint am 18. Juli 2023                                                                                                                                                                                  14,00 € (D) | 14,40 € (A)

                                                                                                                              978-3-7466-3509-5
                                                                   978-3-7466-3733-4

                                                                                                                                                  978-3-7466-3820-1
                                                                                        978-3-7466-3297-1

WG 2112                                                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-7466-3951-2
                                                                                                                                                                                                              Deutsche Erstausgabe
                                                                                                                                                                                                          Erscheint am 18. Juli 2023
                                                                                                                                                                                                                            WG 2112

48                                                                                                                                                                                                                               49
August 2023 | SPITZENTITEL

       Bestseller-Reihe
                                                                                        »Folge deinem Weg. Und wenn du dich
  »Außergewöhnliche Frauen
                                                                                        hinlegst, dann erst, um zu sterben.« COLETTE
 zwischen Aufbruch und Liebe«
                                                                                        Die atemberaubende Geschichte
              Erscheint                                                                 einer Frau, die sich als Tänzerin,
                  am
             14. Februar                                                                Schauspielerin, Journalistin und
                2023                                                                    Schriftstellerin beweist

                                                              atb 3845-4
                                         atb 3687-0
                    atb 3785-3

                                                                                        Vor der Kulisse der Pariser
                                                                                        Bohème mit ihren Salons und dem
                                                                                        schillernden Varietétheater Moulin
                                                                                        Rouge

                                                                                        Mit Marcel Proust, Claude
                                                                                        Debussy u. v. a. Größen der Belle
                                                                                        Époque

                                                                                        Paris, 1890: Die junge Sidonie-Gabrielle

                                                                           atb 3665-8
atb 3796-9

                                         atb 3860-7

                                                              atb 3768-6
                    atb 3881-2

                                                                                        Colette erträumt sich ein Leben an der Seite
                                                                                        des Schriftstellers Henry Gauthier-Villars.
                                                                                        Doch erst als sie heiraten, erkennt sie, wer ihr
                                                                                        Mann wirklich ist: ein Salonlöwe und Schwe-
                                                                                        renöter, der seine Bücher von Lohnschreibern
                                                                                        verfassen lässt. Und auch in ihr entdeckt er ein
                                                                                        Talent, das er sich zu eigen macht. Als ihre fre-
                                                                                        chen »Claudine«-Romane ganz Paris in Auf-
                                                                                        ruhr versetzen, will Colette sich nicht mehr
                                                                                        länger unterjochen lassen. Sie kämpft für ihre
                                                                                        Freiheit – und ihren Namen.
                                         atb 3593-4

                                                                           atb 3623-8
atb 3770-9

                                                              atb 3648-1
                    atb 3716-7

                                                                                                                                                                                                   Pia Rosenberger
                                                                                                                                                                                                            Colette
                                                                                                                                            Ihre Bücher sorgen für Furore, doch für ihre Freiheit muss sie kämpfen
                                                                                                                                                                                                             Roman
                                                                                                                                                             13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Klappenbroschur
                                                                                                                                                                                          14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-7466-4020-4
                                                                                                                                                                                                   Originalausgabe
                                                                                                                                                                                        Erscheint am 18. Juli 2023
                                 Fragen Sie Ihre Vertreter:innen nach                                                                                                                                     WG 2112
                                  Ihrem persönlichen Backlist-Paket
                                       mit Sonderkonditionen!

                                                                                                                                                                                                                51
September 2023 | SPITZENTITEL

                                                                                                                           Unsere Stimmen sind laut!
                                                                                      BAND 2
                                                                                   erscheint im
                                                                                   Herbst 2023

                                                                                                                           Die neue Saga über vier lebens-
                                                                                                                           hungrige junge Frauen, die mit
                                                                                                                           ihrem Rock ’n’ Roll die Münchner
                                                                                                                           Bühnen erobern

                                                                                                                           Voller Sixties-Flair und Begeiste-
                                                                                                                           rung für die Musik der sechziger
                                                                                                                           Jahre – von The Beatles über The
                                                                                                                           Rolling Stones bis zu The Byrds

                                                                                                                           Autorin steht für Lesungen zur
                                                                                                                           Verfügung

                                                                                                                           München, 1966: In den Kneipen tobt das pure
                                                                                                                           Leben, Rock ’n’ Roll-Künstler aus England
                                                                                                                           und Amerika sind die großen Idole. Fast immer
                           Mit                                                                                             sind es Männer, die die Bühnen beherrschen.
                                                                                                                           Die vier jungen Frauen Monika, Peggy Sue,
                       lautstarker                                                                                         Rita und Inge könnten unterschiedlicher nicht
                                                                                                                           sein, doch sie verbindet eine tiefe Lie be zur
                       Marketing-                                                                                          Musik – und sie wollen das Feld nicht den
                       Kampagne                             Hören Sie den Sound
                                                                                                                           Männern überlassen. Gegen alle Vorurteile
                                                                                                                           gründe n sie die Band »Monaco Birds« und
                                                      zum Buch: exklusive Playlist,                                        kämpfen bald nicht nur um einen Plattenver-
                                                      ausgesucht von der Autorin.                                          trag, sondern auch darum, als Frauen laut sein
                                                                                                                           zu dürfen.

                                     Anika Schwarz
                                                                                                                                                                                                         Anika Schwarz
                                                                                                                           Erscheint im                                              Beat Girls – Die Bühne gehört uns
                                                                                                                           Herbst 2023                                                                            Roman
                                     ist das Pseudonym der Schriftstellerin Angelika Schwarzhuber,                                                                          13,3 × 20,5 cm | Etwa 400 Seiten | Broschur
                                     die auch als Drehbuchautorin für Kino und TV arbeitet und unter                                                                                            14,00 € (D) | 14,40 € (A)
                                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-7466-3918-5
                                     anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernseh-
                                                                                                                                                                                                        Originalausgabe
                                                                                                       978-3-7466-3919-2

                                     preis ausgezeichnet wurde. Neben dem Reisen ist Musik ihre                                                                                           Erscheint am 15. August 2023
                                     große Leidenschaft. Sie liebt Rock-, Beat- und Soul-Musik.                                                                                                                 WG 2112

                                     Mit ihrer Familie und zwei Katzen lebt sie in einer idyllischen
                                     bayerischen Kleinstadt. Dort findet sie die nötige Ruhe, um an
                                     ihren Romanen und Drehbüchern zu arbeiten.

                                                                                                                                                                                                                     53
© Felix Schwarzhuber
Sie können auch lesen