Frauenturngruppe unterwegs im Toggenburg - Gemeinde Egnach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
s: LokiPlu eite 7–10 ühr er S Er leb nis f GZA 9315 Neukirch (Egnach) KW 34, 25. August 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Egnach, der Evangelischen Kirch- gemeinde Egnach, der Katholischen Kirchgemeinde Steinebrunn und der Volksschulgemeinde Egnach Frauenturngruppe unterwegs im Toggenburg Mit Sack und Pack, sowie der Hoffnung auf den gemütlichen Kaffeehalt auf der Meiersalp Abstieg nach Libingen. Vor der Rösslischür etwas Wetterglück, bestiegen wir den Zug länger geniessen. Danach war nochmals eine empfing uns Sepp Brand, der uns durch sei Richtung Toggenburg. Das Zusammentref zweistündige Wanderung angesagt. Froh und ne riesige Trychle- und Glockensammlung fen mit den letzten Heimkehrern des St. Gal glücklich, dass wir trocken ankamen, bezogen führte. Seine Frau Luzia präsentierte danach ler Festes war eine lustige Begegnung, und die wir unsere Zimmer im Berggasthof Chrüz ihr liebevoll aufgebautes Hebammenmuseum gute Stimmung nahmen wir auf unsere Reise egg. Schon bald erwartete uns ein wunderba und erzählte mit leuchtenden Augen aus ihrer mit. Angekommen auf der Hulftegg, starteten res Nachtessen, und danach liessen wir den 53-jährigen Tätigkeit. wir unsere erste Etappe auf dem Toggenbur Abend mit Zapfenjass und «Hornöchslen» in Nach einem feinen Mittagessen gings dann ger Höhenweg. Beim Picknick wurde es zwi fröhlicher Runde ausklingen. auch schon wieder auf die Heimfahrt. Ein schen kalter Bise und Kühen ein wenig unge Die frische Bergluft und die herrliche Aus herzlicher Dank geht an unsere beiden Or mütlich. Als dann sogar Wanderstöcke zum sicht liessen unsere Lebensgeister am Sonntag ganisatorinnen Christine und Christa für ein Verzehr entführt wurden, hatten wir unse erwachen, und wir wurden mit einem tollen rundum gelungenes Wochenende! ren Lunch ziemlich zügig verschlungen. Wir Frühstück verwöhnt. Bei strahlendem Wet brachen etwas früher auf und konnten dafür ter begaben wir uns auf den abenteuerlichen Jeannette Stadelmann li he Ö p felgipfe wUp» Frisc tag am «slo Sonn rm. diesen i der Öpfelfa be «Super Service» öpfelfarm Tina und Yves Sportelli, Amriswil Würden die Drucksachen für ihre Hochzeit immer wieder hier drucken lassen. Ströbele AG | CH-8590 Romanshorn Telefon +41 (0)71 466 70 50 Monika & Roland Kauderer www.stroebele.ch Olmishausen 18 · 9314 Steinebrunn · 071 470 01 23 Ströbele, der Erfolgsbeschleuniger Mi und Fr 13:30 – 17:30 Uhr und Sa 8 – 12 Uhr
Seite 2 92x64mm NEUBAU EIGENTUMSWOHNUNGEN "LUXHOF" Luxburgstrasse 20 in 9322 Egnach TG Gemeinde Egnach Umweltpreis der Gemeinde Egnach Die Energiekommission hat die Vergabe eines Umweltpreises ins Leben gerufen. Der Sieger erhält eine Preissumme von 1‘000 Franken und eine WOHNEN im HERZEN DER NATUR mit VIEL RAUM, KOMFORT und PANORAMA Urkunde. VERKAUF und BERATUNG: DS Immo AG Bernhard Dudli Widenweg 2 079 600 77 52 Der Preis wird an innovative Privatpersonen, www.dsarchitektur.ch 9240 Uzwil SG dudli@dsarchitektur.ch IMMO AG Unternehmen oder Organisationen, welche ihren Wohnsitz, bzw. Sitz in der Gemeinde Egnach haben, vergeben. Unternehmen und Privatpersonen können Zu verkaufen sich entweder selber vorschlagen oder von Dritten Landwirtschaftsland > 100 vorgeschlagen werden. Alle Personen und Organi- Aren in Wilen, 9322 Egnach, sationen, welche eine Nomination einreichen, nehmen 2 Parzellen an Toplage. an der Verlosung für Eintritte in die Umwelt-Arena in Interessenten bitte unter Spreitenbach teil. 079 403 24 77 melden. • Voraussetzungen für die Nomination Nominationsberechtigt sind innovative oder vor- «Hauskauf oder –verkauf? bildliche Leistungen in den Bereichen Umwelt, Erfolgreich zum Ziel mit pro- Wohnen, Mobilität, Ernährung, Konsum oder fessioneller Unterstützung. Ich Energie. Beispielsweise: freue mich auf Ihren Anruf!» Elisabeth Tobler, Oberthurgau - Haussanierung Tel. 071 446 50 50, www.fleischmann.ch - Natur-, Tier- oder Vogelschutzprojekte - Renaturierung - Aufforstung - Funktionäre von Organisationen - Carsharing - Nutzer von ÖV und/oder Langsamverkehr (Velo, E-Bike) - etc. • Die Leistung darf nicht gesetzlich vorge- schrieben sein. • Nominiert werden können: Gemeinde Egnach Natürliche Personen (Einzelpersonen oder Vernehmlassung Familien) Abwasserreglement Juristische Personen Am 15. August 2017 hat der Gemeinderat das Abwasser- welche ihren Wohnsitz, bzw. Sitz in der Gemeinde reglement inkl. Botschaft genehmigt und zuhanden der Egnach haben. öffentlichen Vernehmlassung verabschiedet. • Vorschläge können bis am 30. September 2017 Die Vernehmlassung für das Abwasserreglement der Politischen eingereicht werden an die: Gemeinde Egnach dauert vom 25. August 2017 bis 31. Oktober 2017. Die Unterlagen liegen öffentlich auf. Energiekommission, Bahnhofstrasse 81, 9315 Neukirch-Egnach Während der Vernehmlassungsfrist können alle Betroffenen oder Interessierten schriftlich Stellung nehmen und diese an den Gemeinderat Egnach, Bahnhofstrasse 81, 9315 Neukirch Das Pflichtenheft dazu können Sie auf unserer senden. Homepage www.egnach.ch unter Onlineschalter - Downloads herunterladen. Bei Interesse am Abwasserreglement inkl. Botschaft wenden Sie sich bitte an die Abt. Bau und Umwelt, info@egnach.ch, Tel. 071 Die Energiekommission freut sich auf viele Vorschläge! 474 77 63 oder laden Sie die gewünschten Unterlagen von unserer Homepage www.egnach.ch (News) herunter. Gemeinderat Egnach
Seite 3 KW 34, 25. August 2017 Gemeinde Egnach Kleinanzeigen Marktplatz Gesucht Filmvorführung «Nebelgrind» in der Wohnung mit Werkstatt Glasbläserei / Kera- mikatelier in Romanshorn und Umgebung. Bühne Lengwil Angebote unter 079 291 75 16. Diverses Bauer Jürg kann es nicht glauben: Seiner Frau Demenzjahr. Dieser wird in Form eines Fil Aktuell: Käsefondue in der Waldschenke Fränzi platzt der Kragen und sie überlässt ihm mabends durchgeführt. Wir freuen uns, Sie Romanshorn. Auch Einer-Portionen erhältlich. für zwei Wochen den Hof, die Kinder und zum Schweizer Spielfilm «Nebelgrind», produ Weitere Infos unter Telefon 071 461 27 64 oder www.waldschenke-romanshorn.ch. vor allem seinen «vergesslichen» Vater Karli. ziert von SRF, einzuladen. Der Eintritt ist frei. Jürg bleibt nichts anderes übrig, als die Zügel Die Veranstaltung Zu vermieten selbst in die Hand zu nehmen. Bald wird ihm findet am Mittwoch, In Romanshorn grosszügige, hübsche 3½-Zi.- bewusst, dass Fränzi recht hatte und sein be 30. August 2017, Dachwohnung. Nähe Bahnhof, See, mit Bal- kon, Keller, Estrich und PP. Mietzins Fr. 980.– tagter Vater nicht einfach älter wird, sondern 19.00 Uhr (Türöff + NK Fr. 150.–, per 1. Sept. o. n. Vereinb. an Alzheimer erkrankt ist. Jürg steht vor der nung 18.45 Uhr) in Auskunft Tel. 071 558 97 91. Herausforderung seines Lebens. Denn eines der Bühne Lengwil in will er ganz sicher nicht: Dass sein Vater in ein Winden statt. Heim muss. Die Kommission für Altersfragen freut sich auf den dritten Anlass im Egnacher Kommission für Altersfragen Gemeinde Egnach Kirchgemeinden Radtour 60-plus Evangelisch Egnach Am Donnerstag, 31. August führen wir eine Das Mittagessen ist à la card und wird durch Samstag, 26. August 17.00 bis weitere 60-plus-Radtour durch. Die Strecke die Teilnehmer in Euro bezahlt. 19.30 Uhr Kids-Treff (4.–6. Klasse) im KGH Friedrichshafen–Tettnang–Berg (Mittages Telefonische Voranmeldung erwünscht bis 19.30 bis sen im Max & Moritz) –Kressbronn–Langen 30. August, 20.00 Uhr, an Ferdi Eugster, 22.30 Uhr Jugend-Treff (OS) im KGH argen–Friedrichshafen ca. 38 km. Treffpunkt 079 588 22 05 oder 071 477 19 15. bei der Fähre in Romanshorn um 10.30 Uhr, Teilnehmer mit normalen Velos oder Elektro Sonntag, 27. August ID mitnehmen! Rückkehr mit Fähre in Rom velos sind herzlich eingeladen, mitzumachen. 09.45 Uhr Gottesdienst Pfr. Gerrit Saamer, anshorn 16.21 Uhr. Fährticket löst jeder sel Wir freuen uns auf eine stattliche Anzahl Teil kein Fahrdienst (Strassensper- ber: 1/1 mit Fahrrad retour Fr. 30.40; ½ mit nehmerinnen und Teilnehmer. rung wegen «SlowUp») Fahrrad retour Fr. 21.60; GA mit Fahrrad re tour Fr. 11.20 Ferdi Eugster, Kommission für Altersfragen Mittwoch, 30. August 16.50 Uhr Kindergottesdienst, Mittwochs- gruppe Neukirch im Kirchge- meindehaus Neukirch Neue Lernende auf der 17.00 Uhr Fiire mit de Chliine, Gottesdienst für Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihren Eltern, in der Kirche Gemeindeverwaltung Egnach Freitag, 1. September Am 7. August hat Nadine Allenspach aus 17.00 bis Baustein-Belohnung Egnach ihre kaufmännische Ausbildung (ab 14 Stempel) bei der Gemeindeverwaltung Egnach ange ca. 19.00 Uhr grosses Coupeessen im KGH treten. www.kirche-egnach.ch Während drei Jahren wird sie in den Abtei lungen Kanzlei, Einwohnerdienste, Bau und Umwelt, Soziale Dienste und Finanzen mit Katholisch Steinebrunn Steueramt neue Erfahrungen sammeln. Wir Montag, 28. August wünschen Nadine einen guten Start und viel 14.00 Uhr Rosenkranzgebet Freude während ihrer Lehrzeit. Mittwoch, 30. August Chandra Meili, 10.15 Uhr Gottesdienst in der Staubishub Berufsbildnerin
Seite 4 Gemeinde Egnach Bike to Woche Egnach und Roggwil Formular bereits ausgefüllt? Auch Ihr Kilometer zählt! Markt „Schlaraffenland“ Ein Markt mit Köstlichkeiten aus Laden Sie jetzt noch unter der Gemeindehomepage – www.egnach.ch – das Formular runter und tragen Sie die unserer Gemeinde (mit Degustation) Kilometer ein. Samstag, 9. September 2017, 10.00 bis 15.00 Uhr Bis zum 1. September 2017 kann das Formular auf der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. auf dem Rietzelgareal, Neukirch-Egnach (bei schlechtem Wetter in der Halle) Energiekommission Egnach Angeboten zum Verzehr vor Ort werden Nudelgerichte, Grilladen, Frühlingsrollen, Käse Gemeinde Egnach und vieles mehr, dazu ein frisches Egnacher Bier oder ein vor Ort gepresster Süssmost. Steuerbezug dritte Rate 2017 Auch für Kaffee und Süsses ist gesorgt. Am 31. Oktober 2017 wird die dritte Rate der Staats- und Gemeindesteuern 2017 zur Zahlung fällig. Wir danken Ihnen Über Mittag unterhält Sie das für Ihre fristgerechte Überweisung. Bitte verwenden Sie für Schwyzerörgelitrio Egnach. dafür die vom Steueramt vorgedruckten Einzahlungsschein mit der entsprechenden Referenznummer. Sie ermöglichen damit eine rationelle Verarbeitung der Zahlungen und helfen Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die feinen uns, den administrativen Aufwand klein zu halten. Besten Produkte aus Egnach! Dank. Steueramt Egnach Strassensperrung am slowUp Bodensee Schweiz Thurgauer Hauptverkehrsachsen am 27. Au- gust teilweise gesperrt. Am Sonntag findet der autofreie Erlebnistag slowUp Bodensee Schweiz statt. Die rund 40 Kilometer lange Strecke im Oberthurgau ist zwischen 9 und 18 Uhr für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt. Betroffen sind unter anderem Teile der Hauptverkehrsachsen Rorschach−Romans horn und Arbon−Amriswil. Mit Infotafeln wurde bereits im Vorfeld darauf hingewiesen. Die notwendigen Umleitungen für den mo torisierten Verkehr werden signalisiert. Ein Zu- oder Wegfahren zu bestimmten Liegen schaften kann erschwert oder nicht jederzeit möglich sein. Wer auf das Auto angewiesen ist, parkiert am besten bereits vor dem Anlass ausserhalb der Strecke, um ein Wegkommen zu sichern. Verkehrskadetten und Strecken posten helfen bei Unklarheiten gerne weiter. slowup.ch/bodensee / thurgau-bodensee.ch slowUp Bodensee Schweiz Siegerbild 2016 (Christian Perret)
Seite 5 KW 34, 25. August 2017 Gemeinde Egnach Abwasserreglement – öffentliche Vernehmlassung Die Gemeinden im Kanton Thurgau sind ge- Erschliessung des Gebietes wurde von den einer LED-Beleuchtung. Die Verhand mäss dem Einführungsgesetz über den Schutz anstossenden Grundeigentümern Perime lungen sind im Gange. der Gewässer vom 5. März 1997 verpflichtet, terbeiträge für den Strassenbau bezahlt. • über die Einführung des reduzierten Win die Abwasserbeseitigung in einem Reglement Der Nussbaumweg wurde jedoch bis heute terdienstes auf Winter 2018/2019 disku zu regeln. nicht vollständig ausgebaut. Es fehlen zum tiert. Beispiel noch Strassenabschlüsse. Weiter • d ie Kosten für den Wettbewerb für die Der Kanton Thurgau hat ein Musterregle wurde die Strasse nicht überall auf die defi Sekundarschulanlage Gristenbühl in der ment erarbeitet. Der Gemeinderat hat sich nitive Breite ausgebaut. Es fehlen teilweise Höhe von 191’088 Franken zur Kenntnis an das Musterreglement angelehnt und das der Strassenkoffer und die Tragschicht. Auf genommen. Abwasserreglement der Gemeinde Egnach der gesamten Strassenfläche wurde bis heute • d as Behörden- und Vereinsverzeichnis zuhanden der öffentlichen Vernehmlassung kein Deckbelag eingebaut. 2017/2018 besprochen und verabschie verabschiedet. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Stras det. Es wird in den nächsten Tagen an alle Alle Einwohnerinnen und Einwohner so se im Einlenker auf eine Breite von 4,50 Me Haushaltungen verteilt. wie alle Interessierten sind eingeladen, sich ter zurückzubauen, da sie in diesem Bereich an der öffentlichen Vernehmlassung zu be über die Strassenparzelle auf die Liegen Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen: teiligen. Die weiteren Angaben dazu finden schaft 3090 erstellt wurde. Im restlichen Teil • von den Einsatzrapporten der Securitas Sie im Inserat in dieser Ausgabe oder unter wird die Strasse auf 4,50 Meter verbreitert. vom 1. Juli bis 15. August 2017. www.egnach.ch. Die Kosten belaufen sich im Rahmen des • von den Untersuchungsberichten vom 21. Budgets 2017 auf 25’000 Franken. und 25. Juli 2017 der amtlichen Trink Ausbau Luxburgstrasse Egnach – Kostengut- wasserkontrolle – die Proben entsprechen sprache an die SBB Weiter hat der Gemeinderat: alle den lebensmittelrechtlichen Anforde Der Gemeinderat hat die Projekte Ausbau • den folgenden Beitrag an ein denkmal rungen. Luxburgstrasse Egnach und die bahntech geschütztes Objekt aufgrund von schrift • vom Schreiben des Verbandes KVA nischen Anpassungen im Frühsommer ge lichem Gesuch und in Absprache mit der Thurgau; der Gemeinde Egnach werden nehmigt. Die beiden Projekte wurden vom Denkmalpflege gestützt auf das kantonale 56’172 Franken zurückerstattet. 16. Juni bis 6. Juli 2017 aufgelegt. Zudem Gesetz zugesichert: • von der Einwohnerzahl per Ende Juli: wurden die Kosten für das Projekt über die − Malerarbeiten Fassade, Gristenbühl 9, 4’683 (-3). bahntechnischen Anpassungen vom 16. Ju Neukirch-Egnach – 1’180 Franken. • vom Schreiben des OK Musikfestival; ni bis am 15. Juli 2017 dem fakultative Fi • dem Verein Kulturkollegen die Bewil Dank an den Gemeinderat für die Unter nanzreferendum unterstellt. ligung für die Durchführung der Be stützung des Musikfestivals Egnach. Die Auflagefristen sind abgelaufen. Es ach-Party vom 8. und 9. September 2017 • vom 3. Anlass der Alterskommission im ging eine Einsprache ein, über welche der auf der Rennwiese in Buberg erteilt. Der Demenzjahr. Es wird am 30. August 2017 Gemeinderat zu entscheiden hat. Die Ein Gemeinderat dankt allen Anwohnerinnen um 19.00 Uhr der Schweizer Spielfilm sprecher fordern eine Unterführung. Das und Anwohnern für ihr Verständnis bei «Nebelgrind» in der Bühne Lengwil in Finanzreferendum dagegen wurde nicht er Lärmimmissionen. Den Besucherinnen Winden gezeigt. griffen. Der Gemeinderat hat deshalb den und Besuchern wünscht der Gemeinderat • von der Durchführung des Marktes SBB die Kosten von 502’200 Franken zuge eine schöne und friedliche Party. «Schlaraffenland» vom 9. September sichert. Diese Kostengutsprache ist notwen • sich an der Vernehmlassung zum kanto 2017, 10–15 Uhr auf dem Rietzelgareal. dig, damit die SBB termingerecht die bahn nalen Sportanlagenkonzept KASAK be • von den Verzögerungen der Sanierung der technische Sanierung Romanshorn Ost teiligt. Arbonerstrasse in Neukirch infolge Ein ausführen kann, was dank Synergien Ein • den Nachtragskredit von 9’200 Franken sprachen beim Departement für Bau und sparungen von 130’000 Franken zugunsten für Abstimmungsmaterial bewilligt. Umwelt. Der Arbeitsbeginn richtet sich der Gemeinde Egnach zur Folge hat. • infolge der Sanierungsarbeiten am Bahn nach der Bereinigung der Einsprachen. hof Neukirch-Egnach plant der Gemein Nussbaumweg Neukirch derat in Zusammenarbeit mit der Südost Im Zentrum von Neukirch ab der Amris bahn AG den Neubau von Veloständern wilerstrasse liegt der Nussbaumweg. Bei der mit insgesamt 64 Veloparkplätzen und Gemeinderat
Seite 6 Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn Neue Bankleitung ab 1.1.2018 zum Finanzplaner mit eidg. Fachausweis und einen Master of Advanced Studies ZFH Arno Zessack wird Nachfolger von Ruedi Financial Consulting. Seinen beruflichen Reinhart. Werdegang begann er mit einer handwerkli Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank chen Berufslehre, gefolgt von der Ausbildung Neukirch-Romanshorn freut sich, über die zum eidg. dipl. Haustechnikplaner Sanitär. Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden «Ich darf eine gut aufgestellte, professionelle der Bankleitung, Ruedi Reinhart, zu infor Bank übernehmen und werde diese im Sinne mieren. Nach 30 Jahren in der Bankleitung, der Raiffeisenkultur und der Raiffeisenwerte hat sich Ruedi Reinhart entschieden, die weiterführen», freut sich Arno Zessack. Die Verantwortung in neue Hände zu übergeben regionale Verankerung sei wichtig und müsse und frühzeitig auf Ende 2017 in Pension zu gelebt werden. «Ich freue mich, meinen Le gehen. bensmittelpunkt mit meiner Partnerin an Arno Zessack heisst der designierte Vor den Bodensee zu verlegen». sitzende der Bankleitung. Er ist 48-jährig, derzeit wohnhaft in Grabs und bringt idea Einen grossen Dank richtet der Verwal le Voraussetzungen mit für die Führung der tungsrat vorerst an Ruedi Reinhart. Zusam Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn. Seit men mit seinem Team hat er die Bank mit 19 Jahren ist er in der Finanzbranche tätig. Engagement und viel Herzblut umsichtig Zurzeit ist er Leiter Privatkunden und Mit aufgebaut und äusserst erfolgreich geführt. glied der Direktion bei der St. Galler Kanto sau in der Finanzberatung, davon während nalbank. Während 13 Jahren arbeitete er bei 7 Jahren als Mitglied der Bankleitung. Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn den Raiffeisenbanken Werdenberg und Gos Arno Zeessack besitzt die Fachausbildung Genossenschaft Gemeinde Egnach Wir gratulieren Geglückter Saisonstart des FCNE – Am 23. August feierte Helmut Ochsen- 3:2-Sieg in Gossau bein in Egnach seinen 85. Geburtstag. Das Tempo war in den ersten 15 Minuten ertönte ein Pfiff des Schiedsrichters, es gab Am 23. August feierte Sonja Loepfe- sehr hoch, und der FC Gossau konnte sich Elfmeter für den FC Gossau. Da der Penal Betz in Egnach ihren 85. Geburtstag. auch einige sehr gute Torchancen herausspie ty souverän verwandelt wurde, mussten die len. Allerdings konnte er keine dieser Chan Neukircher das 1:1 hinnehmen. Danach war Herzliche Gratulation und alles Gute cen nutzen. Durch den Kampf fand der FC nicht mehr viel von der Feldüberlegenheit für die Zukunft. Neukirch-Egnach nach und nach ins Spiel. des FC Neukirch-Egnach zu sehen. Zehn Wie aus dem Nichts ging der FC NE in der Minuten vor Ende war es der FC Gossau, der Gemeinderat Egnach 40. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach sogar mit 2:1 in Führung gehen konnte. Der einem Eckball von Rico Ziegler, drückte FCNE liess den Kopf nicht hängen und legte Ralph Stalder den Ball vor dem Tor über die nochmals alles in dieses Spiel. Nur 3 Minu Linie. Kurz danach kam man zu einer wei ten nach dem 1:2 konnte Yannick Stacher teren sehr guten Gelegenheit; der Ball ging zum 2:2 ausgleichen. Eine Minute nach dem aber knapp am Pfosten vorbei. Mit dieser Ausgleich kam es noch besser: Rico Ziegler schmeichelhaften 1:0-Führung ging es in die erzielte in der 82. Spielminute den 3:2-Sieg Halbzeitpause. treffer. Der FC Gossau kam anfangs der 2. Halbzeit Im nächsten Spiel trifft der FC Neukirch-Eg mit viel Druck und konnte sich weitere gu nach zu Hause auf den FC Wittenbach. An te Torchancen erarbeiten. Aber wie schon in pfiff ist am Samstag, 26.August 17 um 18 der 1. Halbzeit konnte er diese nicht nutzen. Uhr. Die Mannschaft freut sich auf eure Un Nach einer Rangelei am Spielfeldrand wur terstützung. HOPP FCNE! de ein Spieler des FC Gossaus mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. In der 67. Minute Loris Schwitzer
AUSFLUG | Friedrichshafen Ve Egal ob ei rp assen Sie kein n en Theaters tolles Konzer t, ei Event mehr. in die Ga tück oder eine ku n sp annendes st ronomie linaris che st ät ten vo Re n Romansh ise 9. SAMSTAG, 9. Erlebnis or n. » Politische Gemeinde Egnach: Markt «Schlaraffen- Sep temb führer er 2 0 17 land Egnach» auf dem Rietzelgplatz, von 10.00 bis 15.00 Uhr mit lokalen Betreibern » Kulturkommission Egnach: Vernissage im Gemein- SAMSTAG, 16. dehaus mit Mirjam Wanner um 10.00 Uhr » Samariterverein Neukirch-Egnach: Nothilfekurs DIENSTAG, 12. DONNERSTAG, 21. » Samariterverein Neukirch-Egnach: Nothilfekurs » Jugendkommission Egnach: Suchtarena zum DONNERSTAG, 14. Thema «Chatten, Gamen, Surfen, Glotzen – sind wir alle Suchtis?» von 19.00 bis 20.30 Uhr in der » Samariterverein Neukirch-Egnach: Nothilfekurs MZH Rietzelg Zu Wasser und zu Lande in FREITAG, 15. FREITAG, 22. Friedrichshafen » STV Neukirch-Egnach: Turnmannschafts-Mehr- » Musikgesellschaft Neukirch-Egnach: Feierabend- kampf, Rietzelghalle Neukirch konzert «Danke Egnach» Mit dem «Festival-Day» am 2. September, dem Besuchertag der Eurobike für alle Bike-Ent- husiasten, startet das Veranstaltungsprogramm in Friedrichshafen in den September. Am Festival-Day wird das Beste aus Entertainment, Action und Aus- KULTUR | Romanshorn stellung rund um Fahrräder in einen grandiosen Tag gepackt. Infos für den Messebesuch gibt es im In- ternet unter www.eurobike-festivalday.de . SEPTEMBER ERLEBNISFÜHRERSEPTEMBER Skurriles, Seltenes, Altes, vielleicht lange Gesuch- tes oder einfach nur sympathischer Trödel – von Freitag, 15. September, bis Samstag, 16. Sep- tember, lockt wieder der grosse Flohmarkt der Narrenzunft Seegockel unzählige Flohmarktfans an die Friedrichshafener Uferpromenade. Während am Freitag die Verkaufszeit um 19.30 Uhr startet und bis tief in die Nacht hinein geht, kann man am Samstag von 7.30 bis 18 Uhr nach Herzenslust an Kulturführungen den vielen Ständen stöbern und auf Entdeckungs- reise gehen. Samstag, 16. Sept. 2017, Die facettenreiche Welt des Wassersports zeigt 10 Uhr vom 23. September bis 1. Oktober die INTER- BOOT auf dem Messegelände in Friedrichshafen und im INTERBOOT-Hafen. Rund 500 Aussteller prä- sentieren Produkte, Zubehör und Branchen-Neuhei- ERLEBNISFÜHRER Treffpunkt: Mocmoc ten im Motorboot-, Segelboot- sowie Funsport-Be- Die Führung ist kostenlos. reich. Neben dem Messegelände spielt dabei der Interboot INTERBOOT-Hafen, direkt neben dem Fähranleger, mit seinen vielen Testmöglichkeiten und tollem Wassersport eine wichtige Rolle. Mess- einfos gibt es im Internet unter www.interboot.de. STADTFÜHRUNG Das besondere Erlebnis für Einheimische und Gäste Die Hafenstadt erleben und entdecken: Kulturführer Max Brunner vermittelt Ihnen Wissenswertes über die Geschichte und Kultur von Romanshorn. Vom historischen Schloss bis zur zeitgenössischen Kunst. Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH Karlstrasse 17 | D-88045 Friedrichshafen T 0049 7541 970 78 10 Stadtmarketing Romanshorn | Telefon 058 346 83 45 | stadtmarketing@romanshorn.ch www.stadtmarketing-fn.de
GASTRO | Romanshorn GASTRO | Romanshorn Einstimmen auf den Herbst im Panem WIENER KAFFEE FRANZL Schaubrauen am Langsam vergeht der Sommer, und der Herbst hält in unserem Breitengrad Einzug. So dürfen Sie sich schon jetzt auf das leckere Angebot aus unserer Küche freuen. Neben feinen Herbstspezialitäten finden Sie Be- 2. September, 11–16 Uhr kanntes und Neues auf unserer Speisekarte. Und ab 1. September gibt’s 2 Wochen lang ein kulinari- Schaubrauen – das Franzl Bier wird aus der sches Oktoberfest-Angebot, wie z. B. geschmorter Krustenbraten vom Kalb, serviert mit Serviettenknö- Taufe gehoben – mit den «Braufreunden Ro- del und Karotten, oder marinierte Lamm-Haxe mit Folienkartoffeln und Kräuterdipp. manshorn». Musikalisch. Schon am Freitag, 8. September, startet der Verein Panem’s Friday Night Music mit seinem Wollten Sie schon immer mal sehen, wie Bier ge- Programm. Das einmalige Ambiente des Restaurants Panem bietet für viele nationale und internationale For- braut wird? mationen ein perfektes Umfeld. So freut es uns sehr, immer wieder bekannte Namen in unserem Hause be- grüssen zu dürfen. Die Braufreunde Romanshorn, Claudio Bilgeri, Ro- man Mayer, Jasmin Menegola und Ruedi Leh- Die flimmernde Strasse voraus, aufgewirbelter Staub im Rückspiegel und die warme Sommerluft im Gesicht. ner, werden am Samstag, 2. September, von 11– Zu dieser Fahrt hat Liv Summer im Sommer 2015 mit dem Song «Never Too Late» den passenden Soundtrack 16 Uhr ein Schaubrauen auf der Terrasse des Wiener geliefert. Im Herbst 2015 präsentierte die Songwriterin die gleichnamige EP und war mit ihrer Band live unter- Kaffees Franzl gestalten, und wir feiern die Geburts- wegs. Wer ihre Songs hört, wird augenblicklich in ihren Roadmovie katapultiert, riecht die schwere Luft, fühlt stunde des «Franzl Biers». die Aufbruchstimmung und Wehmut, hört das Grollen in der Ferne. Liv Summer hat auf ihrer Tour an etlichen Stationen Halt gemacht: 2012 gewann sie den «Red Bull Tour Bus»-Contest und gastierte u. a. am Balélèc, Blue Dieses gibt es bereits Balls- und am Songbird-Festival. Nun dürfen wir sie am Freitag, 8. September, bei uns im Panem begrüssen. zum Verkosten. Es wird nur so viel verraten, Drei Wochen später, am Freitag, 29. September, bekommt das Restaurant Panem musikalischen Besuch von dass es sich um ein Ho- Carlo Ribaux’s RG 3. RG 3 steht für Roger Glaus Trio. Glaus ist Pianist, Sänger und Arrangeur dieser Truppe. nigbier handelt und mit Mit dem Romanshorner Drummer Carlo Ribaux, der kürzlich seine Ausbildung am renommierten Berklee Col- speziellem Honiggranu- lege of Music in Boston abschliessen konnte, und dem Bassisten Sandro Heule führt Glaus durch einen denk- lat von «SoulBee – Ho- würdigen Abend voller Jazz, Pop und Sätzen, die mindestens vier Zeilen lang sind. ney powder» verfeinert ist. An diesem Nach- Wir freuen uns auf den Saisonstart 2017/18 im Panem und noch mehr über die zahlreichen tollen Bands, die mittag werden 50 Liter wir für Sie organisiert haben. des Franzl Biers gebraut. Und das Beste: Sie kön- Panem im September nen den Profis dabei zuschauen und Fragen stellen. 1. September Oktoberfest im Panem 2 Wochen Oktoberfest mit kulinarischem Angebot 8. September Panem’s Friday Night Music Liv Summer Full Band Für das leibliche Wohl gibt’s Kostproben österreichi- 29. September Panem’s Friday Night Music Carlo Ribaux’s RG 3 scher Wurstspezialitäten am Grill von Thomas Hain- zel, mit Produkten seiner Firma Östschweiz! Hier- Weitere Informationen finden Sie unter www.panem.ch oder auf www.facebook.com/restaurantpanem. bei handelt es sich um original Wiener Käsekrainer, Wir freuen uns auf Sie! Ihr Panem-Team. Knoblauchbratwurst und vieles mehr, alles GRATIS zu verkosten. Kommen Sie und feiern Sie mit uns dieses ein- zigartige Ereignis! Das Wiener Kaffee Franzl hat für Sie Montag bis Freitag von 8 bis18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 9 bis18 Uhr geöffnet! Öffnungszeiten: Warme Küche Besuchen Sie uns auch auf www.facebook.com/ Montag bis Samstag 9.00 bis 23.00 Uhr Montag bis Freitag 11.30 bis 14.00 Uhr wienerkaffeefranzl. Sonntag 9.00 bis 22.00 Uhr 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag und Sonntag 11.30 bis 22.00 Uhr (durchgehend) Wiener Kaffee FRANZL GmbH Ihr Gastgeber der Wiener Norbert Mahr Rütistrasse 2 | 8590 Romanshorn Restaurant Panem T 078 944 65 64 Hafenstrasse 62 | 8590 Romanshorn | Telefon 071 466 78 06 | www.panem.ch | info@panem.ch
GASTRO | Romanshorn GASTRO | Güttingen GASTRO | Romanshorn Echtes italienisches Hotel Restaurant Seemöwe Weihnachtsfeiern zu Lebensgefühl im Loftorante Wasser und an Land Langsam neigt sich der Sommer seinem Ende zu. Die Campania Tage werden kürzer und die Wälder bunter. Wir ver- Der Sommer verwöhnt uns in diesem Jahr mit war- wöhnen Sie witerhin mit saisonalen Desserts am men Sommertagen und -abenden. Nutzen Sie die In Romanshorn, zentral beim Bahnhof gelegen, ver- Nachmittag und am Abend mit kulianrischen High- kommenden Wochen für einen Ausflug auf dem Bo- führen wir unsere Gäste mit authentischem italieni- lights. Neu werden Sie bei uns, jeweils am Freitag- densee oder einen entspannten Aufenthalt direkt schem Lebensgefühl. und am Samstagabend, nebst mit dem Chateau Bri- am Wasser in unserem Restaurant HAFEN. and, das wir die ganze Woche hindurch am Abend Italienische Spezialitäten – ein Erlebnis für servieren, mit frischen Süsswasserfischen aus Wenn wir einen Blick in die kühlere Jahreszeit wer- alle Sinne: Denn die italienische Küche ist anders Schweizer Seen verwöht. Geniessen Sie Erlebnisgas- fen, denken wir bereits an unsere Herbst- und Win- als andere Landesküchen. Sie ist originell, abwechs- tronomie hautnah. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! terfahrten. Die Saison der Fondue- und Raclette- lungsreich und ausserdem leicht bekömmlich. Beste fahrten beginnt am ersten November-Wochenende. Zutaten wie feines Olivenöl, herrlich süss-saurer Hirschtavolata: Donnerstag, 14., bis Samstag, Das Innere des MS St. Gallen wird im Alphüttenstil Balsamico, frisches Obst und Gemüse, viel Fisch 16. September, jeweils ab 18.00 Uhr dekoriert und lädt ein für gemütliche Anlässe auf und natürlich Pasta machen die mediterrane, leichte Auch in der Wildzeit wird der GENUSS grossgeschrie- dem Schiff. Besonders beliebt sind die dreistündi- Küche zu einem Fest für die Sinne. So wird in Ita- ben in der Seemöwe. Wir servieren Ihnen an diesen gen Rundfahrten bei Vereinen, für Mitarbeiterfeiern lien jedes Essen zu einem Ereignis und zum Aus- Tagen herbstlich angehauchte Gerichte vom Hirsch. oder Gruppenanlässe jeglicher Art. druck wahrer Lebensfreude. Genauso wie im Lof- Ein stilvolles Fest für ein erfolgreiches Jahr feiern torante Campania. Seemöwe Musik-Stadl: Samstag, 30. Septem- ber, ab 19.00 Uhr, «Eintritt frei» Sie auf dem MS Säntis. Verwöhnen Sie Ihre Gäste Zur Einweihung unseres «Gwölbchällers» in unserer mit einer Weihnachtsfeier im glamourösen Ambi- Das feine, beliebte Mittags-Buffet gibt es zum ente auf dem neu umgebauten Schiff und schenken Spezialpreis von Fr. 17.50. Residenz Lindeneck laden wir Sie herzlich ein. Für gute Unterhaltung sorgen: René Bisang – Die raue, sanfte Sie ihnen magische Momente mit kulinarischen Ge- Essen Sie so viel Sie mögen! nüssen auf der «Yacht für einen Tag». und unverwechselbare Stimme des deutschen Schla- Freitags-Pizza gers (www.renbisang.com) – und Nico Sanders – Ein Wenn Sie lieber festen Boden unter den Füssen ha- Jede Pizza für nur: Fr. 11.50; jede Pizza mit grünem Schlagersänger mit viel Gefühl (www.nico-sanders.ch) ben, dann feiern Sie im Restaurant HAFEN. Verwöh- Salat für nur Fr. 13.50! Gastinterpreten … lassen Sie sich überraschen! nen Sie Ihre Gäste mit einem feinen Weihnachts- menü oder einem exklusiven Weihnachtsbuffet. Samstags grosses Abend-Buffet Vorschau: «Der Mustergatte» – Störtheater | Sams- mit Salat und Hauptspeisen zum Preis von Fr. 24.50. tag, 28. Oktober – mit Mareike Hennenkämper, Wild auf Wild? Ab Freitag, 15. September, ab Essen Sie so viel Sie mögen! Marc Hofmann, Olivia Oeschger und Lukas Fehr 18.00 Uhr, verwöhnen wir Sie im Restaurant HA- Lassen Sie sich zurückversetzen in die 50er-Jahre mit FEN mit «wilden» Gerichten. Nierentisch und Petticoat, mit biederen Bürgern und versteckten Lastern. Bernhard Winkler ist ein typi- Flavia Bodmer und Jasmin Schwella beraten Sie scher Vertreter seiner Generation: korrekter Bank- gerne und nehmen Ihre Reservation entgegen. beamter, biederer Ehemann, schüchtern, kurzgesagt – etwas langweilig. Das bekommt auch seine Frau zu spüren und beschliesst kurzerhand, die Scheidung einzureichen. Um das zu verhindern, entwickelt Bern- Öffnungszeiten: hard nun plötzlich ungeahnte Energien, holt sich Rat Montag: 11.00–14.00 Uhr bei seinen Freunden und schmiedet einen für ihn gera- Mittwoch bis Samstag: 11.00–14.00 Uhr dezu teuflischen Plan: Er will seine Gattin eifersüch- 17.00–24.00 Uhr tig machen. Das ist der Stoff, aus dem ein amüsanter Sonntag: 10.00–14.00 Uhr und spritziger Theaterabend gemacht ist. 17.00–24.00 Uhr Warme Küche: Ein Abend voller Spannung, Emotionen und mit viel Mittags 11.30–13.30 / abends 17.30–21.30 Uhr Spass ist garantiert! Ruhetag: Montag ab 14.00 Uhr und Dienstag Die Anzahl Plätze ist begrenzt, wir freuen uns auf Ihre Reservation: 071 695 10 10 oder info@seemoewe.ch. Loftorante Campania Neustrasse 20 | 8590 Romanshorn Hotel & Restaurant Seemöwe SBS Schifffahrt AG T 071 461 28 98 Hauptstrasse 54 | 8594 Güttingen Friedrichshafnerstrasse 55 | 8590 Romanshorn www.loftorante.ch T 071 695 10 10 | www.seemoewe.ch T 071 466 78 88 oder Mail an info@sbsag.ch
Ausflugserlebnisse | Romanshorn SEPTEMBER Datum Themenschiff Einstiegsorte 3. Erlebnis-Rundfahrt Thurgau Romanshorn 3. / 17. Sonntagsbrunch Romanshorn, Rorschach 6. Kunstfahrt «Best Ager» Kreuzlingen, Romanshorn 9. Tanz-Schiff Romanshorn, Rorschach 16. Line-Dance-Schiff Romanshorn, Rorschach 24. Sonntagsbrunch Romanshorn, Kreuzlingen OKTOBER Datum Themenschiff Einstiegsorte 1. Sonntagsbrunch Romanshorn, Rorschach SBS AN DER OLMA ST. GALLEN Datum Themenschiff Einstiegsorte 7. Kultur- und Genusstag auf dem Vadianplatz Olma St. Gallen Olma-Festumzug durch die Stadt St. Gallen von 14. Olma St. Gallen 10.00 bis 11.15 Uhr 21. Olma-Sonderschau Halle 9.1.2. Olma St. Gallen AKTUELL TIPP: ERLEBNIS-RUNDFAHRT THURGAU Die Hauptsaison der SBS Schifffahrt AG dauert noch bis Erleben Sie eine Rundfahrt mit Möhl’s Apfelsaft-Express des Vereins «Eurovapor Lokremise Sulgen» durch den schö- zum 10. September 2017. Nutzen Sie diese Zeit und buchen nen Thurgau, in Kombination mit einer Schiffsreise. Selbstverständlich verwöhnen wir Sie auch kulinarisch – egal ob Sie eine unserer täglich stattfindenden Rundfahrten. Tan- auf Schienen oder auf dem Wasser. ken Sie Kraft für den Tag oder entspannen Sie sich bei ei- ner gemütlichen Abendfahrt nach der Arbeit. Daten: Sonntag, 3. September Am Morgen bieten wir wunderbare «Zmorge-Fahrten» Programm 1: an. Geniessen Sie während einer Rundfahrt via Meersburg, 11.35 Uhr Romanshorn Hafen ab Schifffahrt mit Mittagessen Langenargen oder Rorschach ein reichhaltiges Früh- 12.46 Uhr Kreuzlingen Hafen an Spaziergang zum Hafenbahnhof stücksbuffet. 13.15 Uhr Kreuzlingen Hafenbahnhof ab Fahrt mit Möhl’s Apfelsaft Express mit Dessert und Kaffee Zum «Zmittag» verwöhnen wir Sie auf einem unserer 14.30 Uhr Romanshorn Bahnhof an Flanieren entlang der Hafenpromenade, oder in der Stadt Schiffe mit leckeren Zanderknusperli, Pommes frites oder Salat. Preis: Wer es lieber süss mag, dem empfehlen wir unsere Des- Erwachsene à CHF 79.– und Kinder 6–15 Jahre à CHF 39.– sert-Fahrten am Nachmittag. Die Rundfahrt kann auf Folgende Leistungen sind inklusive: Zug- und Schifffahrt, Apéro / Dessert, Fischknusperli mit Beilage bzw. Matrosen- dem Alten Rhein, via Insel Mainau oder von Rorschach teller für Kinder. nach Lindau unternommen werden. Leckere Kuchen und Glaces warten auf Sie. Reservation unter info@sbsag.ch oder 071 466 78 88 Raus aus dem Tag, rein in den Feierabend! Geniessen Sie während einer Abendfahrt ein «Schiffer-Plättli» mit ei- 21. OKTOBER 2017 SONDERSCHAU OLMA ST. GALLEN nem Glas Weisswein oder einem Aperol Spritz und essen Sie nach der Ankunft in Romanshorn im Restaurant HAFEN Die Sonderschau macht den Thurgau erlebbar. «lebe, gnüsse, schaffe» in diesem Facettenreichtum werden die Olma-Be- zu Abend. Weitere Informationen zu den Rundfahrten fin- sucherinnen und Besucher unseren Kanton kennenlernen. Überraschend, wohltuend und verbindend. Die SBS Schiff- den Sie unter www.bodenseeschiff.ch. fahrt AG bereichert die Olma an drei Tagen. Ausführliche Programme und Reservation unter: SBS Schifffahrt AG | T 071 466 78 88 | www.bodenseeschiffe.ch | info@sbsag.ch
Seite 11 KW 34, 25. August 2017 Ein Mahl für alle Schweizerische Seegottesdienst am 20. August in der Kirche Essen, sondern auch um Ruhe, Trost, Hei Samariter‑ und im Pfarrgarten lung, Bewegung, Spiel oder Klarheit und Si cherheit. Jesus weiss, was die Menschen brau sammlung Das volle Geläut der Kirche Steinebrunn chen. Und indem wir miteinander teilen, In der Schweiz setzen sich 26’621 freiwillige klang übers Land, als sich rund 20 Zweit- werden unsere Bedürfnisse vielfältig gestillt. Helferinnen und Helfer in 1126 Samariter und Drittklässler der neuen Religionsklas Wir haben in diesem Gottesdienst auch zwei vereinen und Jugendgruppen für das Wohl sen der evangelischen Kirchgemeinde auf neue Katechetinnen unter den Segen Gottes ihrer Mitmenschen ein. Im vergangenen den Weg zu den letzten Gottesdienstvorbe gestellt. Es arbeiten neu Nadja Probst aus Jahr leisteten die Samariter schweizweit über reitungen in die Kirche Neukirch machten, Neukirch-Egnach und Anke Freienstein aus 1’450’000 Einsatzstunden bei kulturellen ausnahmsweise nicht zum See. Da feierten Konstanz für unseren Religionsunterricht. oder sportlichen Anlässen. um 10.15 Uhr ebenso viele Familien mit al Wir wünschen ihnen viel Freude und dass sie Vom 21. August bis zum 2. September führt len grossen und kleinen Kirchgängern Got selbst Segen seien. der Samariterverein Neukirch in unserer Ge tesdienst. Musikalisch durften wir uns von der Musik meinde die Schweizerische Samaritersamm Traditionellerweise empfingen in dieser Fei gesellschaft Neukirch – Egnach verwöhnen lung durch. Neu findet die Sammlung nicht er die jüngsten Relischülerinnen und -schü lassen, in der Kirche und anschliessend auch mehr an der Haustür statt. Die Unterlagen ler den Segen. Sie halfen aktiv an der Gestal noch im Pfarrgarten beim Picknick. zur Sammlung werden direkt in die Brief tung des Gottesdienstes mit, durch szenische Beim gemütlichen Zusammensein klang das kästen der ganzen Gemeinde verteilt. Wir Einlagen zur Geschichte der Speisung der Mahl für alle aus. freuen uns sehr, wenn Sie uns auch weiterhin Fünftausend. Gott möchte uns geben, was unterstützen. Vielen herzlichen Dank für wir brauchen. Und da gings nicht nur ums Annegret Schärer Dähler Ihren Beitrag. Samariterverein Neukirch-Egnach Samariterverein Neukirch-Egnach Nothilfekurs Muki-Turnen Der Samariterverein Neukirch-Egnach ver Neuer Turntag in Egnach: Wir turnen neu am mittelt Ihnen in zehn Stunden lebenswich Montagmorgen. An folgenden Tagen turnen wir: tige Erste-Hilfe-Kenntnisse, die sich bei Egnach: Notfällen zu Hause, in der Schule, am Ar Es hat noch freie Plätze im Muki-Turnen. Montag, 9.05 bis 10.05 Uhr beitsplatz, in der Freizeit oder irgendwo un Hast du auch Lust, ins Muki-Turnen zu Sandra Soller, 071 477 35 75 terwegs jederzeit anwenden lassen. kommen? Freitag, 9.05 bis 10.05 Uhr Der Kurs findet am Dienstag, 12. September Alle Kinder, die im Quartal nach den Som Sonja Wild, 071 470 07 16 und Donnerstag, 14. September jeweils von merferien 3 Jahre alt sind oder werden, sind 19 bis 22 Uhr und am Samstag, 16. Septem ganz herzlich mit ihren Mamis, Papis oder Neukirch: ber von 7.30 bis 11.30 Uhr, statt. sonst einer Begleitperson zum Turnen will Donnerstag 9.00 bis 10.00 Uhr Der Kursort ist im Schulungsraum in der kommen. Wirst du erst im nächsten Quar Tanja Pfändler, 071 841 86 07 Rietzelghalle Neukirch-Egnach. Die Kurs tal 3 Jahre alt? Kein Problem, einsteigen ist kosten betragen Franken 140.–. (Gültig bei uns das ganze Jahr möglich. Meldet euch Steinebrunn: keitsdauer: 6 Jahre). einfach. Schaut, was man mit Barren, Reck, Mittwoch, 9.15 bis 10.15 Uhr Ringen, Putzschwämmen oder Zeitungen Sandra Ziegler, 071 470 00 08 Anwärter auf den Führerschein, so wie alle, alles machen kann! Die Freude, die verschie die sich für Erste-Hilfe-Massnahmen inte denen Geräte auszuprobieren und sich zu Be sich gerne bei Sandra Soller, Muki-Hauptlei ressieren melden sich bitte unter wegen steht im Vordergrund. terin, 071 477 35 75, melden. Oder gleich bei www.samariter-neukirch.ch «Chämed doch au, und lueged eifach emol is der jeweiligen Leiterin. Muki ine! » Samariterverein Für Fragen und weitere Auskünfte dürfen Sie Sandra Soller, Muki-Hauptleiterin Neukirch-Egnach
Seite 12 Grosses Jubiläumsfest der Dorfvereinigung Egnach Am Samstag, 19. August, fand das 60-Jahr geschminkt, gebastelt, Lego gebaut, Fische Jubiläumsfest der Dorfvereinigung Egnach gefischt, fotografiert, Spiele gespielt, bei der im Dorfkern von Egnach statt. Feuerwehr durfte man selber löschen und im Um 12 Uhr eröffnete die Festwirtschaft und grossen Sankdkasten nach Lust und Laune bot nebst den sensationellen Chnusperli und sändelen und vielleicht hat man das eine oder Würsten dieses Jahr auch Pasta mit zwei ver andere Goldstück darin gefunden. Auch die schiedenen Saucen an. Die selbstgebackenen Marktstände mit ihren schönen Sachen fan Kuchen, die Torten oder Cremen hatten den grossen Anklang, und so herrschte eine ebenfalls ihren Platz gefunden, und man gute Stimmung mitten im Dorf. konnte einen feinen Kaffee mit oder ohne Am Abend war das Zelt bis zum letzten Schuss geniessen. Platz gefüllt, als es hiess: Lotto! Zwei Run Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und den Lotto wurden gespielt, und die beiden wir hatten perfekte Bedingungen, nicht zu Hauptpreise fanden bald ihre glücklichen heiss, die Sonne war meistens da – manchmal Gewinner. Danach gab es eine super Vorfüh etwas versteckt. Dass was an Tropfen runter rung der Co-Dance-Gruppe mit Akrobatik kam hielt sich nun wirklich in Grenzen! Um am Seil und Bodenakrobatik zu zweit, sogar 13 Uhr durften dann alle, die wollten, einen Alphorn wurde gespielt.Die Dixie Jazz Con Ballon in den Himmel steigen lassen, in der netction machte dann den Abschluss und bot Hoffnung, dass der eigene am weitesten weg feinsten Dixie-Jazz bis um Mitternacht. gefunden wird und man einen tollen Preis ge Der Vorstand der Dorfvereinigung möchte winnt. Nachmittags wurden für die Kinder sich auf diesem Weg von Herzen nochmals zwei Fahrzeugparcours mit Fahrzeugen aus bei allen Helfern/-innen, Marktstandbe der Ludothek Romanshorn aufgestellt, wo treibern und Spielstandhelfern bedanken. wäre dieses Fest nicht zustande gekommen! fleissig Rennen gefahren wurden. Es wurde Ebenfalls bei allen Sponsoren, ohne euch alle Ebenfalls bei allen Teilnehmern, schön dass ihr da wart, es ist das schönste Kompliment, für diejenigen die es organisiert haben, wenn so viele Besucher an ein Fest kommen. DANKE! Auf unserer Website dorfvereinigung.ch f inden Sie in Kürze Bilder des Jubiläumsfes tes 2017, schauen Sie doch rein! Für den Vorstand, Isabelle Streckeisen Das ganze Jahr über Sommer Die Vorbereitung zur zweiten Saison im «Ober- Für Mitte Oktober 2017 bis Mitte April thurgauer Winterwasser» laufen auf Hochtou- 2018 sucht die Genossenschaft noch einen ren. Die Saison 2017/18 startet am Montag, Aushilfe bademeister (m/w). Infos unter 16. Oktober 2017. Viele Optimierungsmassnah- www.winterwasser.ch. men, inkl. energetischer und technischer Opti- mierungen werden umgesetzt. Helfer für Aufbau gesucht Für den Aufbau der Traglufthalle vom 26. Neu wird schon der Eingang zum Winter bis 29. September und vom 2. bis 6. Oktober wasser zum Erlebnis: Schülerinnen und werden noch Helfer gesucht. Werden auch Schüler der Primarschule Romanshorn ha Ab 16. Oktober 2017 ist das Winterwasser Sie ein Teil des ehrenamtlich arbeitenden ben ihren kreativen Ideen zum Thema «Ba Oberthurgau wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. «Winterwasser-Teams»! Interessenten mel den im Winter» freien Lauf gelassen. den sich unter info@winterwasser.ch. Wer auch im Winter regelmässig seine «Bah Abos können ab 16. Oktober an der Kasse www.winterwasser.ch nen» ziehen möchte, findet unter www. des Seebades Romanshorn/Winterwasser winterwasser.ch die Eintrittspreise 17/18. Oberthurgau bezogen werden. IG Winterwasser
Seite 13 KW 34, 25. August 2017 Die OL Amriswil am Swiss International MemberPlus – profitieren auch Sie! Mountain Marathon Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten: Für Kinder und Er- Am 12. August traf sich eine 38-köpfige De wir bei herrlichem Wetter durch das Gebirge wachsene: Montag 18.30–19.30 Uhr, Donnerstag, 16.00– legation der OL Amriswil im Zug Richtung und freuten uns über jeden quittierten Pos 18.00 Uhr, Samstag 10.00–12.00 Uhr. Für Erwachsene: 1. Flumserberge, um an der SIMM teilzuneh ten. Die Schnellsten konnten das Mittages und 3. Sonntag im Monat 10.30–11.30 Uhr. men. An diesem Anlass startet man in 2er sen bereits im Ziel einnehmen, während an Gemeinnütziger Frauenverein: Brockenstube Neukirch, Teams, bepackt mit Zelt, Schlafsack etc, um dere die letzten Posten anliefen. Mit Applaus Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr. Samstag, 9.30–11.30 Uhr. A. Baltensperger, Tel. 071 411 56 07. je nach Kategorie die 40 – 60 km zu bestrei wurde jedes Team im Ziel empfangen. Trotz ten und die vorgegebenen Posten anzulaufen. müder, schmerzender Beine denken die Spiel und Jass macht Spass: Freitag, 25. August, 14.00– 16.00 Uhr. Alterswohnheim Neukirch. Bei strömendem Regen absolvierten wir meisten schon an die Teilnahme im 2018 auf den ersten Tag durch die Flumserberge. Im dem Beatenberg. Kavallerieverein Egnach und Umgebung: Samstag, 26. Camp auf 1800 m über Meer angekommen, Mit 11 Personen aus der Gemeinde Egnach August: Vereinsspringen bei Werner Hess, Fetzisloh. verwöhnte uns die Sonne mit einem herr waren wir an diesem Anlass gut vertreten. Evangelischer Kirchenchor: Montag, 28. August, 20.15– lichen Abend. Wärend die Jüngsten den Wir gratulieren Andri und Jürg Gabathu 21.45 Uhr: Chorprobe. Im evangelischen Kirchgemeindehaus Bergbach stauten, schliefen andere bereits ler zum grandiosen 1. Platz in der Kategorie Neukirch. und Hungrige kochten das mitgetragene Trail. 60-plus: Donnerstag, 31. August: Radtour. Fähre: 10.36 Uhr Abendessen auf dem Feuer. Bereits um 20 nach Friedrichshafen–Tettnang – Mittagessen im Rest. Max Uhr wurde es still im Camp, da um 7 Uhr der & Moritz–Kressbronn–Friedrichshafen – Fähre 15.40 Uhr erste Start angesetzt war. Am Sonntag liefen Claudia Gehrig für die OL Amriswil nach Romanshorn. Treffpunkt: Fähre Romanshorn, 10.30 Uhr. Rückkehr in Romanshorn 16.21 Uhr. 60-plus: Wanderwoche in Davos vom 9.–16. September. Handblätter liegen im Gemeindehaus auf. Infos und Anmeldung an Doris Huber, 071 477 26 54 oder dorishuber01@bluewin.ch. Impressum Herausgeberin Gemeinde Egnach Erscheinungstag Jeden Freitag Hula – hawaiianischer Tanz in Arbon Redaktion und Verlag Gemeindeverwaltung Egnach, Bahnhofstrasse 81, 9315 Neukirch-Egnach, Telefon 071 474 77 66, Möchten Sie die Freude und Lebendigkeit in sich spüren. Die Hawaiianer sagen: Mit loki@egnach.ch der Hawaiianer in sich fühlen und gleichzei den Füssen bist du auf der Erde, aber die Ge tig Ihrem Körper wie auch Ihrem Gedächtnis schichten erzählst du mit den Händen. Hula Entgegennahme von Inseraten bis Montag, 14.00 Uhr, Todesanzeigen bis mit Leichtigkeit etwas Gutes tun und Ihre ist ein Tanz, der in jedem Lebensabschnitt Dienstag, 17.00 Uhr Muskulatur auf sanfte Art und Weise nach getanzt werden kann, in der Kindheit bis ins Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, Südseeklängen trainieren? Dann lassen Sie Alter. Auch das macht ihn so besonders! Le 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50, sich vom Hula und dem Lebensgefühl von bendigkeit, Lebensfreude, Südseegefühle Fax 071 466 70 51, info@stroebele.ch, Aloha mit auf die Reise nehmen. Fühlen Sie und sich im Körper gut fühlen, dass erwartet www.stroebele.ch/loki. sich nicht mehr fit auf Ihren Beinen? Kein Sie beim Tanzen von Hula. Der Kurs wird ab Abonnentenservice Problem, dann können Sie trotzdem mit Donnerstag, 7. September, bis 21. Dezember Jahresabonnement gedruckt: Fr. 100.– tanzen. Denn: Hula ist ein Tanz der Hände (14 × 1 Lektion) von 8 bis 9 Uhr im Kulturzen Jahresabonnement digital: Fr. 30.– und wenn es mit den Beinen nicht mehr so trum Presswerk, Hamelstrasse 15 in Arbon, Telefon 071 474 77 66 gut geht, dann bewegen Sie einfach Ihre Ar durchgeführt. Auskunft und Anmeldung: Layout und Druck me und Hände. Auch dabei werden Sie die Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83. Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35, Lebensfreude und den Zauber und die Le 8590 Romanshorn bendigkeit der polynesischen Einwohner Pro Senectute Thurgau, Dominik Linder
Seite 14 Rekord erneut gebrochen – Der Höhenflug geht weiter Die achte Auflage des McDonalds Bodensee Arn das Nachsehen. In dem an Spannung Teilnehmerfeld mit Cracks aus über 20 Nati Open in Egnach ist am Sonntag vor einer Re- und Klasse kaum mehr zu übertreffenden onen. Die acht Besten, die am Sonntag noch kordkulisse und mit den glanzvollen Siegen Herrenfinal setzte sich schliesslich der topge im Einsatz standen, stammten aus acht Nati von Greta Arn aus Ungarn und Ivan Nedelko aus setzte Russe Ivan Nedelko durch. onen und drei Kontinenten. Russland zu Ende gegangen. Mit insgesamt rund 3000 Besuchenden ist Ein Turnier mit Weltruf der bisherige Publikumsrekord erneut gebro TVorjahressiegerin Diana Marcinkevica Preisgeldturniere gibt es in Europa viele. chen worden. «Wir sind mit der achten Auf fand im Final gegen Greta Arn wie alle an Aber keines ist so gross wie das mittlerwei lage rundum zufrieden und freuen uns, dass deren zuvor kein Rezept. Zu abgeklärt und le mit 70’000 Franken dotierte Bodensee unser Turnier bei Spielenden, Zuschauenden solide war das Spiel der Ungarin, die vor ih Open in Egnach. Glaubt man den Stimmen und Sponsoren so gut ankommt», ziehen die rem Rücktritt vor vier Jahren schon einmal von Spielenden, ist auch keines so gut. Wie Organisatoren Mäx Andys und Franco Bal die Nummer 40 der Welt war. Bereits in den weit der Ruf des Turniers, das Weltklasse della Bilanz. Halbfinals hatte die letzte im Turnier verblie tennis und Sommer-Ambience verbindet, bene Schweizerin, Rebeka Masarova, gegen inzwischen hallt, beweist das internationale Marie-Theres Brühwiler Das McDonalds Bodensee Open zog einmal mehr eine ganz Region in seinen Bann. Greta Arn gewann das Bodensee Open 2017. Regionales Landwirtschaftsmuseum Ruggisberg Sattlerei/Flachsbrechete/Bürgerturnerchörli, Tag der offenen Tür, Sonntag, 10. September, 10 bis 16 Uhr. Die Sattlerei Beat Niederberger, Weiermüli, Gossau, präsentiert das Sattlerhandwerk in der Landwirtschaft. Beat Niederberger macht mit seinem Team Restaurationen von Pferdekutschen, Reparaturen und Neuanfer tigungen von Pferdegeschirr, Pferdesätteln usw. Er informiert über das alte Handwerk Frauen beschäftigen sich mit allen Aspekten ge alte Traktoren beim Museum vorfahren. der Sattlerei und zeigt einige schöne Stücke von Flachs und dessen Verarbeitung. Sie zei Zufahrt: Ab Lömmenschwil dem Wegweiser aus seiner Sammlung. gen viele alte Tätigkeiten im Ablauf, von der Ruggisberg folgen. Gertrud Schnider wird mit ihren Helferin Pflanze bis zum fertigen Tuch. nen eine Flachsbrechete aufleben lassen. Die Auf Ihren Besuch freuen sich die Museums Das Bürgerturnerchörli St. Gallen wird mit kommission und die freiwilligen Helfer. einigen Jodelliedern den Tag verschönern. (Das Regionale Landwirtschaftsmuseum Auftritte sind um 11 Uhr und um 14 Uhr wird unterstützt durch die Gemeinden Berg, vorgesehen. Anschliessend werden die In Egnach, Gaiserwald, Häggenschwil, Muo teressierten bei Museumsführungen von len, Roggwil, Steinach, Waldkirch und Wit Kustos Guido Sieber und seinem Team in tenbach.) die Geheimnisse des Museums eingeweiht. Bei gutem Wetter werden zudem auch eini Museumskommission
Seite 15 KW 34, 25. August 2017 Seniorenausflug 2017 der Pfarreien Arbon und Steinebrunn Filmprogramm Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es weiter in den schönen Ort Damüls, aus Arbon und Steinebrunn gingen auf den wo wir nach einer heftigen Stiege in der diesjährigen Seniorenausflug mit unbekann wunderschönen St. Nikolaus-Kirche einen Dunkirk – tem Ziel. Pünktlich wurden die Damen und Dankgottesdienst mit Pater Henryk gefeiert die Evakuierung am Strand von Dünkirchen Herren an ihren jeweiligen Einsteigeorten haben. Freitag, 1. September, Samstag, 9. September, von der Firma Käfer abgeholt, und gutge Gerade daneben erwarteten uns im Alpen jeweils um 20.15 Uhr; von Christopher Nolan mit Tom launt und voller Neugier fuhr man ins Blaue. hotel Mittagsspitze Kaffee und Kuchen der Hardy, Cillian Murphy, Mark Rylance Die ID verriet zwar, dass es ins benachbarte Extraklasse. USA 2017 | Deutsch | ab 12 Jahren | 107 Minuten Ausland ging, aber erst nach der Überfahrt Über das aufregende Furkajoch kamen wir Gifted – ein begabtes, normales Mädchen über den Rhein wussten wir, dass unser dies dann wohlbehalten nach einem wunder Samstag, 2. September, Mittwoch, 6. September, jähriges Reiseziel Vorarlberg heissen würde. schönen und erlebnisreichen Tag pünktlich jeweils um 20.15 Uhr; von Marc Webb mit Chris Evans, Der erste Stopp war die Alpkäse-Sennerei und heil wieder zu Hause an und danken Jenny Slate, Mckenna Grace, Octavia Spencer in Bezau, wo wir eine kurze Führung hatten allen Organisatorinnen ganz herzlich: Mägi USA 2017 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 10 Jahren | 102 Minuten und einen ordentlichen Apéro mit verschie Federer, Rita Zanoni, Rita Wirz, Silvia Pfyl denen Käsesorten und Brot geniessen durf und Annemarie Lehner. Allianz-Tag des Kinos: ten. Das Mittagessen konnten wir im Hotel Grosse Emotionen auf grosser Leinwand Hubertus in Au /Schoppernau einnehmen, Diakon Christian Fischer, Sonntag, 3. September, um 11.00, 14.30 und um 17.30 was wirklich sehr gut war. Frisch gestärkt Steinebrunn Uhr. Haben Sie Lust auf Spannung, Emotionen, Abenteuer und jede Menge neuer Eindrücke? Das «Roxy» und über 250 Kinos in der Schweiz und in Liechtenstein machen am Tag des Kinos mit. > www.allianz-tagdeskinos.ch Final Portrait – ein Einblick in den Schaffensprozess von Giacometti Sonntag, 3. September, um 11.00 Uhr; von Stanley Tucci mit Geoffrey Rush, Armie Hammer, Clémence Poésy Grossbritannien 2017 | Originalversion mit d/f-Unterti- teln | ab 12 Jahren | 90 Minuten Bigfoot Junior – Adam findet seinen Vater Sonntag, 3. September, Sonntag, 10. September, je- weils um 14.30 Uhr; von Bob Barlen und Callan Brunker | Animation in 2-D Belgien 2017 | Deutsch | ab: Verfahren läuft | 91 Minuten Ce qui nous lie – Der Wein und der Wind Sonntag, 3. September, um 17.30 Uhr, Donnerstag, 7. September, um 20.15 Uhr; von Cédric Klapisch mit Ana Girardot, François Civil, Pio Marmaï, Maria Valverde Leserbriefe Frankreich 2017 | Originalversion mit d-Untertiteln | ab 8 (14) Jahren | 113 Minuten Ja zur Ernährungssicherheit The Party – ein hintersinniges cineastisches Feuerwerk Am 24. September 2017 soll die Ernährungssi- Nahrungsmittel produziert werden. Denn es ist cherheit der Schweizer Bevölkerung in der Ver- nicht selbstverständlich, dass die Lebensmittelre- Dienstag, 5. September, Mittwoch, 13. September, fassung verankert werden. Dadurch wird gewähr- gale immer so üppig gefüllt bleiben. Die gesamte jeweils um 20.15 Uhr; von Sally Potter mit Patricia leistet, dass unsere Bevölkerung auch in Zukunft Bevölkerung braucht Gewissheit und eine Pers- Clarkson, Bruno Ganz, Cherry Jones, Emily Mortimer mit eigenen, natürlichen und qualitativ hochste- pektive für die zukünftige Lebensmittelprodukti- Grossbritannien 2017 | Originalversion mir d/f-Unterti- henden Nahrungsmitteln versorgt wird, dass ist on. Die Ernährungssicherheit ist der erste Schritt teln | ab 12 Jahren | 71 Minuten nachhaltig, effizient und umweltschonend. Bereits dazu. Demnächst im Kino Roxy im Jahr 2016 lag der Schweizer Netto-Selbstver- – «Lady Macbeth – Unterdrückung, Leidenschaft, sorgungsgrad unter 50 Prozent. Wenn schon da- Sichern Sie die Schweizer Lebensmittelversor- Mord» rüber diskutiert wird, wie die Energieversorgung gung mit einem Ja am 24. September 2017. 2040 aussehen soll, wie die AHV ab 2030 saniert werden kann oder wie viel Bevölkerungswachstum Kino Roxy benötigt wird, dann sollten wir uns doch zumindest Egon Scherrer Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn überlegen, wer, was, wie und wo unsere täglichen Kantonsrat Egnach Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch
Sie können auch lesen