Mitteilungsblatt - Stadt Backnang
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt
der Großen Kreisstadt für die Stadtteile
Heiningen Maubach Waldrems
48
Mittwoch
25. November 2020
INHALT
Seite 2
Bereitschaftsdienste
Seite 6
Amtliches
Seite 6
Aus den Ortschaften
Seite 7
Aus dem Rathaus
Seite 7
Soziales
Seite 8
Aus den Kirchen
Seite 10
Aus den Vereinen
Seite 11
Wissenswertes
ab Seite 12
Werbung2 25.11.2020 Nr. 48/2020
SPRECHZEITEN und Rufnummern
der Stadtteilgeschäftsstellen
BEREITSCHAFTSDIENSTE
ACHTUNG
Die Stadtteilgeschäftsstellen stehen allen Einwohnerinnen
Notruf 110 und Einwohnern nach
Feuerwehr 112 vorheriger Terminvereinbarung
Polizei in Backnang 909-0 unter Telefonnummer 07191 / 894 - 444 oder
Rettungsdienst Krankentransporter 112 per Mail an buergeramt@backnang.de zur Verfügung:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden Heiningen
Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden, Tel. 07195 5 91-0 Tübinger Straße 28
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag 8:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden: Ärztliche
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Notfallpraxis im Gesundheitszentrum, Stuttgarter Str. 107,
www.notfallpraxis-backnang.de oder Tel. 116 117 (ohne Maubach
Vorwahl). Bregenzer Straße 8
An den Werktagen von 09:00 bis 19:00 Uhr: docdirekt -
Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Montag 14:00 – 18:00 Uhr
Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte, Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
doc-direkt.de oder Tel. 0711 96 58 97 00. und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Apotheken-Bereitschaftsdienst
Samstag, 28. November 2020 Waldrems
Rats-Apotheke Allmersbach, Backnanger Str. 49, Neckarstraße 40
71573 Allmersbach im Tal, Tel. 35 90 20 Dienstag 8:00- 12:00 Uhr
Hörschbach-Apotheke Murrhardt, Hörschbachstr. 61, und 16:00 – 18:00 Uhr
71540 Murrhardt, Tel. (07192) 90 09 17 Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Sonntag, 29. November 2020 und 14:00 – 18:00 Uhr
Brücken-Apotheke Backnang, Sulzbacher Str. 21, Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
71522 Backnang, Tel. 6 51 33 Bitte achten Sie auch auf eventuelle Änderungen unter der
Apotheken-Bereitschaftsdienst Rubrik „Aus den Ortschaften“ sowie auf die Aushänge an den
Apothekennotdienst auch unter 0800 0 02 28 33 Stadtteilgeschäftsstellen.
(kostenfrei) oder www.aponet.de
Zahnärztlicher Notfalldienst
Jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis Impressum
18:00 Uhr, zentrale Notfalldienst-Ansage über den Anruf-
beantworter Tel. 0711 7 87 77 44 Herausgeber: Stadtverwaltung Backnang
Augenärztlicher Notfalldienst
Augenärztlicher Notfalldienst für den Rems-Murr-Kreis wird Verantwortlich für den gesamten
unter Tel. 01806 07 11 22 bekannt gegeben. amtlichen und redaktionellen Teil i.S.d.P.:
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
HNO – Ärztlicher Notfalldienst
Außerhalb der Sprechstunden, am Wochenende und an Feier- oder sein Vertreter im Amt
tagen, unter Tel. 01805 00 36 56.
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Kinderärztlicher Notfalldienst Knöpfle Druck GmbH & Co. KG
Zentrale Rufnummer für den Notfalldienst der Kinder-
und Jugendärzte am Wochenende und an Feiertagen von
18:00 Uhr bis 08:00 Uhr, Tel. 01806 07 36 14. Verlag, Gesamtherstellung, Vertrieb:
Knöpfle Druck GmbH & Co. KG
Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 08:00 Uhr Winnender Straße 20 · 71522 Backnang
Die Dienst habende Praxis erfahren Sie über den Anrufbeant-
Tel. 07191 34 33 8-0 · Fax 07191 34 33 8-17
worter Ihres Kinderarztes.
– Telefonische Voranmeldung erbeten – Mail: info@knoepfle-druck.de
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Erscheinung: i.d.R. wöchentlich mittwochs
Tierarztpraxis Krüger, Akazienweg 48, Backnang,
Tel. 90 22 84
Redaktionsschluss: i.d.R. freitags, 12:00 Uhr
Hinweise: Anrufe unter den angegebenen Telefon-
Nummern sind kostenpflichtig. Bitte vollständige Ruf- Mail: mitteilungsblatt@backnang.de
nummern wählen.25.11.2020 Nr. 48/2020 3
Liebe Waldremser Seniorinnen und Senioren,
ich diesem Jahr ist alles anders.
Leider kann unsere geplante
Seniorenweihnachtsfeier
aufgrund der Pandemie nicht stattfinden.
Weihnachten wie gewohnt zusammen feiern
ist in diesem Jahr nicht möglich.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit
und frohe Weihnachten
sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Bleiben Sie guten Mutes und vor allem
bleiben Sie bitte gesund.
Im Namen des Ortschaftsrats Waldrems
Ihre Regina Konrad
Ortsvorsteherin
4 25.11.2020 Nr. 48/2020
Heininger Besonderheiten
Ein Fuchsbesuch im Hühnerstall
Eine Anekdote aus dem alten Heininger Dorfleben.
Als Einleitung ein Zitat:
Wer will, dass ihm Verdruß und Ärger blüh, der schaue sich nach Federvieh.
Damals war diese Geschichte im Heininger Drittelhof für die be-
troffenen Eheleute eine kleine Tragödie, für die Mitbewohner
dagegen eine heitere Belustigung. Heute dagegen kann sie von
allen als eine amüsante Anekdote belächelt werden.
Dieses Ereignis ereignete sich in der Zeit als die Landbevölke-
rung in Sachen Lebensmittel noch überwiegend Selbstversorger
war. Fast jeder Haushalt hatte damals eine kleine Schar Hühner,
erstens wegen der Eier und zweitens wegen dem leckeren Hüh-
nerbraten.
In der damaligen Zeit legten die Hühner nicht durchgehend Eier.
In der Zeit der Mauser (dem Federwechsel) von etwa Dezember
bis März stellten die Hühner das Eierlegen ganz ein. Um diese Ei-
erlose Zeit damals zu überbrücken wurden davor Eier gesammelt,
im Volksmund oft auch Augusteier genannt. Ab diesem Monat
legten die Hühner immer weniger Eier. Diese Eier wurden zum
konservieren ins Wasserglas gelegt, eine etwas heikle Angele-
genheit. Das Wasserglas wurde mit Pulver und Wasser hergestellt. Das Wasserglas hatte eine klebrige und sulzige Eigenschaft.
Diese Art von Lagerung war alles andere als sicher. Bei der Verwendung wurden diese Eier extra aufgeschlagen und erst nach
einer sorgfältigen Geschmacksprüfung dem Verwendungszweck zugeführt, hauptsächlich zum Kochen und Backen für Weihnach-
ten. Diese eingelegten Eier wurden nicht als Spiegel- oder Rühreier verwendet.
Natürlich wurde diese Prüfung oft auch von der jeweiligen Versorgungslage beeinfl usst.
Um den Hühnerbestand etwa gleich zu halten, und um auch jedes Jahr immer junge Hühner zu haben wurden im Frühjahr Gipseier
in ein Hühnernest gelegt, in welches das Huhn nach angeborenem Instinkt ihre Eier dazulegte um sie dann auszubrüten. Die
kleinen und zierlichen, gegen Kälte empfindliche Kücken (Bibberle) wurden im wärmsten Raum im Haus, in der Küche unter einem
Drahtgitter mit allerlei Leckereien (für die Hühner) bis zu einer bestimmten Größe aufgezogen bis sie dann in den Hühnerstall
gebracht werden konnten. Heute allein wegen dem Gestank im Haus undenkbar. Damals war es halt überall so üblich.
Natürlich wurden bei besonderem Bedarf auch Junghühner dazugekauft, wenn die Brut nicht besonders erfolgreich war oder
andere Ereignisse dazwischen kamen.
Ich kann mich noch gut erinnern wie in Heiningen teilweise die Hühnerpest ausbrach.
Sofort mussten alle Hühner vom betroffenen Stall getötet und verbrannt werden. Der Hühnerstall musste sofort aufs gründlichs-
te desinfiziert werden, bevor neue Hühner gehalten werden durften. Auch musste eine gewisse Zeit gewartet werden bis die
Hühnerpest auch wirklich im ganzen Ort verschwunden war.
Die Hühnerhaltung mit ihrer Versorgung war überwiegend eine Angelegenheit der Bäuerin.
Eines Nachts hatte in dem Hühnerstall unserer Bäuerin ein Fuchs bei seinem Besuch ganze Arbeit geleistet. Allen Hühnern samt
Gockel wurde der Garaus gemacht.
Wegen dieser Nachlässigkeit in der Hühnerstallsicherung gab es für die Bäuerin reichlich Schelte und Vorwürfe. Aber alle Vor-
würfe halfen nichts, es mussten wieder Hühner her.
Der Bauer beauftragte seine Frau zum Kauf von zehn Hennen
und einem Gockel. Als die gute Frau zurück kam war der Bauer
entsetzt. Sofort gingen lautstark die Vorhaltungen gegen die
Bäuerin weiter. Du hast wieder einmal nicht richtig zu gehörte,
ich sagte doch zehn Hennen und einen Hahn, nicht zehn Hähne
und eine Henne.
Die Bäuerin hatte sich dieses wohl überlegt, denn endliche hatte
sie eine Gelegenheit im eins auszuwischen und ihm einen Denk-
zettel zu verpassen.
Das hat so schon seine Richtigkeit lieber Mann, denn der Henne
soll es besser gehen wie mir.
Der sprachlos gewordene Bauer überlegte darauf hin sorgsam
seine peinliche Situation.
Natürlich wurde dieses Ereignis nicht geheim gehalten, für den
Bauern gab es ordentlich Spott und Häme. Aber im Stillen wurde
mancher Spötter vorsichtiger in seinen Äußerungen. Die Gefahr
einer ähnlichen Wiederholung auch bei ihm war in solch einer
Angelegenheit ja immer da.
Aber alle Vorwürfe und Streitereien halfen nichts, die Eierversorgung hatte Vorrang und die Hähne wurden wieder gegen Hennen
umgetauscht.
Das Leben für die Eheleute, so wurde erzählt, ging wie damals üblich weiter, rau aber herzlich, wie man so schön sagt. Auch die
beiden haben bei geselligen Anlässen ihren Nachkommen lachend diese, ihre Geschichte, weiter erzählt.
Gerhard Schaal25.11.2020 Nr. 48/2020 5
6 25.11.2020 Nr. 48/2020
Volkstrauertag Friedhof Waldrems-Heiningen
AMTLICHES In diesem Jahr konnte die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf-
grund der Pandemie nicht im bisherigen Rahmen stattfinden.
Dennoch wurde der Kranz zum Gedenken an die Kriegstoten
Sitzung des Schulbeirats und Opfer der Gewaltherrschaft von den beiden Ortsvorstehern
Mittwoch, 25. November 2020 Leo Groß und Regina Konrad niedergelegt. Auch die Vorstände
18:00 Uhr, Backnanger Bürgerhaus des Gesangverein Harmonie Waldrems-Heiningen legten einen
Kranz zur Erinnerung an die verstorbenen Kameraden nieder.
TAGESORDNUNG: Regina Konrad sprach das „Totengedenken“, das von Bundes-
1. Verpflichtung neu gewählter Mitglieder präsident Theodor Heuss 1952 eingeführt wurde, und dankte
den Anwesenden für die Teilnahme.
2. Jahresbericht zur Schulsituation Das Bataillon Regen war mit einer Abordnung bereits eine Wo-
3. Schulhaushalt für das Jahr 2021 che vorher auf dem Friedhof in Waldrems, um ihrem gefallenen
Kameraden Konstantin Menz zu gedenken.
4. Betreuung und sozialpädagogische Angebote an Schulen
- Bedarfsplanung
5. Informationen zur Schulentwicklung in Backnang
6. Digitalisierung an Schulen
7. Verschiedenes
Siegfried Janocha
Erster Bürgermeister
Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses
Donnerstag, 26. November 2020
18:00 Uhr, Backnanger Bürgerhaus
TAGESORDNUNG:
1. Neubesetzung des Jugend- und Sozialausschusses
2. Verpflichtung der neu gewählten Jugendvertreter/-innen
3. Sozialhaushalt für das Jahr 2021
4. Anträge der Fraktionen/Stadträte
5. Berichte der beratenden Mitglieder aus den Bereichen a) Se-
nioren b) Jugend c) Migranten
6. Verschiedenes
7. Bekanntgaben
8. Anfragen
Siegfried Janocha
Erster Bürgermeister
AUS DEN ORTSCHAFTEN
Das Mitteilungsblatt macht Winterpause
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen,
dass am Mittwoch, den 23.12.2020
und am Mittwoch, den 30.12.2020
sowie am Mittwoch, den 06.01.2021
kein Mitteilungsblatt erscheinen wird.
Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe
(Mittwoch, den 16.12.2020) vor der Winterpause:
Freitag, den 11.12.2020, 12.00 Uhr.
Redaktionsschluss für die erste Ausgabe
(Mittwoch, den 13.01.2021) nach der Winterpause:
Freitag, den 08.01.2021, 12.00 Uhr.
Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. Berichte
rechtzeitig abzugeben. Vielen Dank!25.11.2020 Nr. 48/2020 7
können sich bis Mittwoch, 25. November, für den Kurs anmel-
Standesamtliche Nachrichten den. Weitere Informationen sind im Sekretariat der Jugendmu-
sik- und Kunstschule Backnang, Petrus-Jacobi-Weg 7, 71522
Backnang, unter der Telefonnummer 07191 894-460 oder per
Wir gratulieren allen (auch den nicht genannten) Jubilaren Mail an jugendkunstschule@backnang.de erhältlich.
sehr herzlich und wünschen Ihnen in Ihrem neuen Lebens-
jahr alles Gute, Gesundheit und einen schönen Festtag! Belagsarbeiten in der Annonaystraße
Halbseitige Sperrung in Richtung Eugen-Adolff-Straße
In Waldrems: Ab Montag, 23. November, bis voraussichtlich Freitag, 27. No-
Herr Gerhardt Wylli Müller, zum 85. Geburtstag am 28.11.2020 vember, ist die Annonaystraße ab dem Kreisverkehr am Feuer-
Frau Marianne Ursula Herre geb. Däubler, zum 85. Geburtstag wehrgerätehaus bis zur Eugen-Adolff-Straße halbseitig ge-
am 01.12.2020. sperrt. Grund dafür ist die Sanierung des Fahrbahnbelags. In
dieser Zeit ist die Zufahrt zum Finanzamt, zum Gewerbepark
Eugen-Adolff-Straße und in Richtung Sachsenweiler nur über
die Eugen-Adolff-Straße aus Richtung Adenauerplatz kom-
AUS DEM RATHAUS mend möglich. In der Gegenrichtung aus der Eugen-Adolff-
Straße kommend ist eine Fahrt in Richtung Feuerwehr und
Bleichwiese weiterhin möglich. Im Zuge der Baumaßnahme
Öffentliche Toiletten in der Innenstadt werden außerdem die Radwege entlang der Straße markiert.
Seit zehn Jahren gibt es in Backnang die Aktion Nette Toilet-
te. In Kooperation mit der Stadt stellen hier Gastronomen und
Gewerbetreibende ihre Toiletten den Besuchern und Kunden in
der Innenstadt zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie
sind derzeit jedoch einige Nette Toiletten für Besucher der
SOZIALES
Backnanger Innenstadt nicht zugänglich. Aufgrund des Teil-
Lockdowns und der damit verbundenen Schließung von Gastro- Arbeiterwohlfahrt –
nomiebetrieben und Kinos können die dort ausgewiesenen
Netten Toiletten derzeit nicht benutzt werden. Auch die Toi-
Ortsverein Backnang
letten im Historischen Rathaus bleiben aufgrund der Schlie- Aspacher Straße 32, Tel. 8 38 56
ßung der Verwaltungsgebäude weiterhin geschlossen. Mail: awo-backnang@t-online.de
Wer jedoch während eines vorweihnachtlichen Stadtbummels Vorsitzender: Ullrich Naumann
dringend ein stilles Örtchen benötigt, findet dies zu den je- Sprechzeiten: dienstags, 15:00 – 17:00 Uhr und donnerstags,
weiligen Geschäftszeiten weiterhin bei der Volksbank Back- 10:00 – 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
nang eG, Schillerstraße 18, beim Café Weller, Schillerstraße
• Behinderten-Freizeitclub: freitags ab 14:30 Uhr
19, und beim Betten- und Wäschehaus Windmüller, Gerber-
im Haus der AWO
traße 8. Außerdem stehen die öffentlichen Toiletten in der
• Info Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht,
Schillerstraße auf Höhe der Haltestelle Aspacher Brücke sowie
Betreuungsverfügung - Termin nach Absprache
an beiden Enden der Bleichwiese zur Verfügung.
• Waldheimfreizeit in den Sommerferien im Plattenwald
Die Stadtverwaltung Backnang bittet alle Nutzerinnen und
für Kinder von 6 – 10 Jahren
Nutzer die Toiletten ordentlich zu hinterlassen und insbeson-
dere auf gute Handhygiene zu achten.
Deutsches Rotes Kreuz –
Workshop der Jugendkunstschule im November Ortsverein Backnang
Weihnachtliche Weidensterne flechten
Am Samstag, 28. November, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, bietet Öhringer Straße 8, Tel. 6 85 41, Fax 7 21 88 ,
die Jugendkunstschule Backnang den Kunstworkshop “Weih- Homepage: mach-mit@drk-backnang.de
nachtliche Weidensterne flechten” zur Einstimmung auf die Kontakte zur Bereitschaft/Bereitschaftsabend
kommende festliche Zeit an. Der Kurs ist für Schülerinnen und Organisations- und Übungsabende an jedem Mittwoch von
Schüler ab sechs Jahren gedacht und findet in den Atelierräu- 20:00 bis 22:00 Uhr. Informationen unter der Tel. 68541.
men im Bandhaus Backnang, Petrus-Jacobi-Weg 7, statt. Unter
Anleitung der Kunstpädagogin Monika Ehret flechten die Teil- Erste-Hilfe-Lehrgänge
nehmer mit Weidenruten und Weidenrinde einfache sechszacki- Auf Anfrage - Anmeldung und Auskunft unter der Tel. 68541
ge Sterne, die anschließend mit glitzernden, weihnachtlichen oder per Mail unter ausbildung@drk-backnang.de.
Schmuckbändern verziert werden können. Die Sterne eignen Jugendrotkreuz
sich bestens als Fensterdekoration, als Schmuck für den Weih- Findet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18:00 bis
nachtsbaum oder als Geschenk für die Eltern oder Großeltern. 19:30 Uhr statt.
Bei teilnehmenden Kindern unter zehn Jahren sollte eine er- Auskunft bei Kevin Huhnen unter Tel. 4890187 oder per Mail
wachsene Begleitperson als Unterstützung dabei sein. Je nach unter jrk@drk-backnang.de
Geschicklichkeit können die Teilnehmer in den drei Stunden
Kurszeit bis zu sechs Sterne in verschiedenen Größen fertigen. Gemeinschaft Sozialarbeit, Bewegungsprogramme
Die Kursteilnehmer sollten unempfindliche Kleidung anziehen • Seniorengymnastik
und, sofern vorhanden, eine Gartenschere mitbringen. • Yoga
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf mindestens vier und maximal • Line Dance
sechs Teilnehmer beschränkt. Die Kurskosten betragen je 29 • Kraft und Balance (Sturzprophylaxe)
Euro inklusive Material. Der detaillierte Workshop-Flyer mit • Gymnastik für Herren ab 60 Jahren
weiteren Terminen in den kommenden Monaten liegt in der • Wassergymnastik
Jugendmusik- und Kunstschule Backnang sowie in den Schulen Informationen unter der Tel. 60931 oder per Mail unter
in Backnang und den Umlandgemeinden aus. Interessierte www.drk-backnang.de.8 25.11.2020 Nr. 48/2020
Kleiderkammer Annahme und Ausgabe
Öhringer Straße 8, Tel. 343139,
Mail: kleider@drk-backnang.de, Leiterin Anne Fix
AUS DEN KIRCHEN
montags 09:00-12:00 Uhr
mittwochs 14:00-17:00 Uhr
samstags 09:00-12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
Mobile Dienste Backnang
Das DRK macht mobil!
Ammerstraße 18, 71522 Backnang-Waldrems
Fahrdienst: Unser Team fährt Sie Telefon: 6 85 27, Fax 34 03 20
nicht nur ins Krankenhaus, zum Arzt oder zu Behörden. Mail: pfarramt.backnang.waldrems@elkw.de
Homepage: www.kirche-wahema.de
Hauswirtschaftlichen Hilfen: Wir bieten Entlastung
bei der Bewältigung des Alltags. Bürozeiten der Pfarramtssekretärin Frau Anja Braun:
Schülerbetreuungen: Für Menschen mit seelischen, dienstags und donnerstags von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung.
Sonntag, 29. November 2020
Hausnotruf: Auf Knopfdruck erhalten Sie schnellstmöglich 1. Sonntag im Advent
Hilfe – jederzeit! „Siehe, dein König kommt zu dir,
ein Gerechter und ein Helfer.“
Auskunft, Informationen und Beratung: Sacharja 9,9b
Fabian Frasch + Irma Hettich, Wanne 3/2, 71522 Backnang
Tel.: 07191 88311 / Fax: 07191 953690 Donnerstag, 26. November 2020
Mail: Mobiledienste.Backnang@drk-rems-murr.de 19:00 Uhr Teenkreis (online). Informationen bei Jonas Win-
Homepage: www.drk-rems-murr.de tergerst, Tel. 0157 34588444
Frauen- und Kinderschutzhaus Rems-Murr und Freitag, 27. November 2020
18:00 Uhr Jungschar zum Mitnehmen (1.-4. Klasse), GH Wald-
Frauenberatungsstelle
rems-Heiningen
Das Frauen- und Kinderschutzhaus bietet Schutz für von 20:00 Uhr Jugendkreis (online). Informationen bei Jonas Win-
häuslicher Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. tergerst, Tel. 0157 34588444
Kontaktbüro Frauenberatungsstelle: 07191 9308655 Sonntag, 29. November 2020 (1. Advent)
Bundesweite Hilfetelefon (24 Std.): 0800 0116016 09:00 Uhr Gottesdienst in der Auferstehungskirche Waldrems-
Polizei Notruf (nachts und am Wochenende): 110 Heiningen (Pfarrer i.R. Falk)
10:15 Uhr Gottesdienst mit adventlicher Musik in der Paulus-
kirche Maubach (Pfarrer i.R. Falk)
Für die Blutspende-Termine werden Helfer gesucht
Mithilfe in der Küche (Vesperbereitung), beim Aufbau sowie
Montag, 30. November 2020
bei der Begleitung der Spender während und nach der Blut-
17:00 Uhr Jungschar zum Mitnehmen (1.-4. Klasse), GH Mau-
spende.
bach
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel. 6 09 31.
Mittwoch, 2. Dezember 2020
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht, GH Waldrems-Heiningen
Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. Vertretungsdienst von Pfarrer Falk
Vom 16. November 2020 bis
Bonhoefferstraße 2, Tel. 92 79 70 15. Januar 2021 übernimmt
Mail: info@hospiz-remsmurr.de Pfarrer i.R. Erhard Falk, der
Homepage: www.hospiz-remsmurr.de bis vor Kurzem in Althütte
tätig war, einen Vertretungs-
Begleitung Schwerstkranker, Sterbender dienst in der Kirchengemein-
und ihrer Angehörigen de. Pfarrer Falk wird im Be-
Ambulanter Hospizdienst reich der Geschäftsführung
Einsatzleitung für den gesamten Rems-Murr-Kreis unterstützen, etliche Gottes-
Unterstützung zu Hause, im Krankenhaus und im Pflegeheim dienste übernehmen und im
Erreichbar per Mail unter info@hospiz-remsmurr.de Trauerfall sowie in der Seel-
sorge für die Stadtteile Wald-
Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume rems und Maubach zuständig
Begleitungen von Kindern und Jugendlichen bei Krankheit, sein. Pfarrerin Hoffmann hat
Tod und Trauer wie bisher den Ortsteil
Erreichbar per Mail unter kinder@hospiz-remsmurr.de Heiningen als Seelsorgebezirk und ist für das Pflegestift am
Stationäres Hospiz Backnang Langenbach zuständig.
Erreichbar unter Tel. 92 79 70-40 bzw. per Mail unter stationae- Das Pfarrbüro ist zu den gewohnten Zeiten durch Pfarramtsse-
res@hospiz-remsmurr.de kretärin Anja Braun besetzt. Bitte beachten Sie, dass der Anruf-25.11.2020 Nr. 48/2020 9
beantworter des Pfarrbüros von Freitag bis Montag und an den
Nachmittagen von Dienstag bis Donnerstag nicht abgehört wird. Katholische Kirchengemeinde
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrerin
Hoffmann (Tel. 3677657, Mail: stefanie.hoffmann@elkw.de oder St. Johannes
an Pfarrer Falk, Tel. 8096540, Mail: erhard.falk@elkw.de Heiningen, Maubach und Waldrems
Walter Hanselmann backt für Senioren Obere Bahnhofstr. 26, 71522 Backnang
Tel. 07191 6 86 52, Fax 07191 7 10 38
Mail: pfarramt.johannes@katholisch-backnang.de
Homepage: www.katholisch-backnang.de
Donnerstag, 26. November 2020
08:30 Uhr Eucharistiefeier, Johanneskirche
19:00 Uhr Eucharistische Anbetung, Johanneskirche
Samstag, 28. November 2020
18:00 Uhr Eucharistiefeier, Johanneskirche
Sonntag, 29. November 2020 (1. Advent)
10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Johanneskirche
12:00 Uhr Portug. Eucharistiefeier, Johanneskirche
Dienstag, 1. Dezember 2020
19:00 Uhr Eucharistiefeier, Johanneskirche
Zum Beginn der Adventszeit werden Gutsle zusammen mit ei-
nem Gruß der Kirchengemeinde an Senioren unserer Gemeinde Donnerstag, 3. Dezember 2020
verteilt. Mit viel Fleiß und Liebe hat sich Walter Hanselmann, 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Johanneskirche
gelernter Bäckermeister aus Waldrems, ans Werk gemacht und 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung, Johanneskirche
Plätzchen für ganze 120 Tüten voll gebacken! Sie werden in
diesen Tagen Leuten gebracht, die über unsere Seniorennach- Punkt6 – Ein Adventskalender
mittage und Seniorenausflüge in Verbindung mit der Kirchen- Anknüpfend an die Videos „Punkt6“ vom März/April wird es
gemeinde stehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zum Advent wieder ein digitales Angebot aus den beiden ka-
nicht möglich ist, alle zu bedenken. In unseren Kirchen stehen tholischen Backnanger Kirchen geben: in der Zeit vom 1. bis
aber noch Tüten zum Mitnehmen bereit, zum selber Genießen zum 24. Dezember erscheint täglich um 18 Uhr ein Video mit
oder um jemand anderen eine kleine Freude zu bereiten. Grei- der Adventslesung des Tages und Musik (alle 24 Praeludien und
fen Sie einfach zu solange der Vorrat reicht. Fugen aus „Das wohltemperirte Clavier“ von Johann Sebastian
Ein herzlicher Dank an Walter Hanselmann sowie an Heidi Fehr Bach). Zu sehen sind die Videos jeweils auf dem You Tube Ka-
und die Mitarbeiterinnen des Gemeindediensts für die Organi- nal der Katholischen Kirche in Backnang.
sation und Umsetzung dieser Aktion!
Nikolaus ist ein guter Mann
Vorankündigung: ...das Gute und Gutsein wird nicht vergessen. Es zählt nicht nur
24. Weihnachtsbaumverkauf bei Gott, auch bei uns Menschen. Zu einer kleinen Nikolausfei-
Am Samstag, den 12. Dezember er in einer Art Gottesdienst für Kinder und deren Familien lädt
2020 verkauft die Evang. Kir- eine Gruppe unserer Gemeinde am Sonntag, 6. Dezember um
chengemeinde Waldrems-Mau- 18.00 Uhr in die Christkönigskirche, ein. Martina Fink
bach-Heiningen Weihnachtsbäu-
me aus dem Backnanger Umland. Weg zur Krippe 2020
Der Erlös ist für die Jugendarbeit Auch in diesem Jahr laden wir Familien mit kleinen und größe-
und die Übertragungstechnik in ren Kindern zu vier adventlichen Wortgottesdiensten ein. Wir
unserer Gemeinde bestimmt. wollen die Adventszeit gemeinsam erleben und uns auf Weih-
Von 10:00 bis 13:00 Uhr vor der nachten freuen. Die Gottesdienste sind auf 30 Minuten be-
Kirche Waldrems-Heiningen. (Solange der Vorrat reicht!) schränkt, damit sie auch bei schlechtem Wetter im Garten von
Schauen Sie vorbei! Es lohnt sich. Christkönig stattfinden können und auch kleine Kinder zeitlich
nicht überfordert sind. Das Austeilen der Kommunion entfällt.
Folgende Sonntage sind für Taufen vorgesehen: Nur bei starkem Regen werden wir mit einer begrenzten Anzahl
Derzeit finden Taufen in einem extra Taufgottesdienst statt, von Teilnehmern in das Gemeindehaus Christkönig umziehen
sonntags nach dem Spätgottesdienst. können. In diesem Fall werden Familien mit Kindern bevorzugt.
Für einen Tauftermin im Dezember oder später melden Sie sich Da in diesem Corona-Jahr nichts garantiert werden kann, bit-
bitte direkt im Pfarramt. ten wir alle Interessierten sich auf der Homepage unserer Ge-
meinden kurzfristig zu informieren. Wir freuen uns auf jeden,
der teilnimmt, ganz besonders auf die Kinder, die in der Coro-
Sie möchten noch mehr über die na-Zeit auf Vieles verzichten mussten.
Die Termine jeweils um 10.30 Uhr:
Stadt Backnang und ihre Stadtteile erfahren? Sonntag, 29.11. Gestaltung Familiengottesdienstteam CK
Sonntag, 06.12. Gestaltung Familiengottesdienstteam Joh.
Besuchen Sie unsere Homepage unter Sonntag, 13.12. Gestaltung Familiengottesdienstteam Joh.
www.backnang.de Sonntag, 20.12. Gestaltung Team Kinderkirche Joh.
Claudia Ax10 25.11.2020 Nr. 48/2020
AUS DEN VEREINEN
DORF- UND BACKHAUSVEREIN
WALDREMS e. V.
Backrezepte aus Waldrems
Für die Weihnachtszeit heute:
Rosinenbrötchen
Zutaten:
500 Gramm Mehl
42 Gramm Hefe (1 Würfel)
80 Gramm Zucker
250 ml Milch (lauwarm)
1 Ei
80 Gramm Butter
200 Gramm Rosinen
1 Eigelb
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Die
Hefe hineinbröckeln und mit der lauwarmen Milch und einem
Teelöffel Zucker leicht verrühren. Das Ganze abgedeckt 20 Mi-
nuten ruhen lassen.
Danach den restlichen Zucker, das Ei und weiche Butterflöck-
chen dazugeben. Die Masse so lange gut durchkneten bis der
Teig glatt und seidig aussieht.
Die Schüssel abdecken und ca. 2 Stunden stehen lassen.
Zwischendurch 1 bis 2 mal durchkneten.
In der Zwischenzeit die Rosinen abbrausen und ca. 5 Minuten
einweichen. Rosinen auf einem Papiertuch kurz abtrocknen
und dann in den Teig unterkneten.
Mit einem Löffel Teig aus der Schüssel abstechen und auf das
Backblech mit Backpapier setzen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, bei Umluft 180 Grad.
Das Backblech mit den Brötchen abdecken und noch mal kurz
gehen lassen.
Wer will, kann die Rosinenbrötchen mit Milch verrührtem Ei-
gelb bestreichen und mit Hagelzucker oder gehobelten Man-
deln bestreuen.
Ca. 20 Minuten backen, bis die Rosinenbrötchen goldgelb sind.
Auf Kuchenrost auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Backen!
LandFrauen Verein
Heiningen
Homepage: www.landfrauen-bk-heiningen.de
Rathäuser sind schon in Weihnachtsstimmung
Nachdem der Weihnachtsbaum in Heiningen bereits aufgebaut
ist, hat sich auch das Landfrauen-Deko-Team ans Werk ge-
macht und den Weihnachtsschmuck ausgepackt.
Wir sind immer wieder von neuem beeindruckt, was den Deko-
Profis Heiderose Kaiser, Tanja Makko und Hans Schätzberger so
alles einfällt. Da werden im ganzen Dorf Reisigwedel gesam
melt, gebündelt, Päckchen gepackt und Engel aufgehängt.
Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich in Weih
nachtsstimmung bringen. Heiningen und Waldrems sind jetzt
bereit.
Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.backnang.de25.11.2020 Nr. 48/2020 11
Smalltalk trainieren (W500136)
Di., 08.12.2020 18:30 - 21:30 Uhr
Bildungshaus, VHS, OG 1-Raum 10
Selbstfürsorge - meine Resilienz stärken (W300118)
2 mal ab Fr., 11.12.2020 16:00 - 18:30 Uhr
Bildungshaus, VHS, OG 1-Raum 11
Chinesisch-Intensiv-Kurs für Anfänger (W420101)
2 mal ab Fr., 18.12.2020 18:00 - 21:00 Uhr
Bildungshaus, VHS, EG-Raum 4
Weitere Auskünfte unter:
Tel.: 07191-9667.0, www.vhs-backnang.de
Verschiedenes
Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald
Brennholzbestellung jetzt auch online möglich
Spätestens zu Beginn des ersten herbstlichen Laubfalls startet
die Holzernte für Laubhölzer im Wald. Der wertvolle Brenn-
stoff Holz für Ofen und Kamin kann für den Staatswald ab so-
fort online bestellt werden.
Mit wenigen Klicks ist es möglich aus dem Staatswald auf der
ForstBW-Website (www.forstbw.de/produkte-angebote/holz/bhf/)
Brennholz zu bestellen. Durch die Eingabe des Forstbezirks
Schwäbisch-Fränkischer Wald und das für den Käufer in Frage
kommende Forstrevier ergeben sich auf einen Blick alle Infor-
mationen zu den angebotenen Holzarten. Die Abgrenzungen
der Forstreviere können einer interaktiven Karte auf der Be-
stellseite entnommen werden. Der Bruttopreis beträgt je Fm
Buche 63,- € und je Fm sonstigem Hartlaubholz 55,- €.
Wenn von den Kunden die Rechnung bezahlt ist, erhalten diese
eine Zahlungsbestätigung bzw. eine Abfuhrfreigabe für das
bezahlte Holz sowie eine Fahrgenehmigung für den betroffe-
nen Lagerort. „Diese Bestätigung muss bei der Abfuhr mitge-
WISSENSWERTES führt und auf Verlangen vorgezeigt werden“ erklärt Ulrich Mül-
ler, im Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Sitz in
Welzheim für Holzvermarktung verantwortlich. Auf der Zah-
lungsbestätigung wird auch eine Abfuhrfrist bekannt gege-
ben. In diesem Zeitraum muss das bestellte Holz abgeholt
werden. Das Holz wird polterweise an PKW-befahrbaren Wald-
wegen gelagert und in haushaltsüblichen Mengen angeboten.
Der Bestellzeitraum für diesen Winter endet am 31.12.2020.
Ausbildereignungsprüfung (AdA) IHK (W506720) Danach kann erst wieder ab dem 01.04.2021 bestellt werden.
5 mal ab Mo., 07.12.2020 09:00 - 16:00 Uhr Weiterhin kann Brennholz auch schriftlich bestellt werden.
Bildungshaus, VHS, OG 1-Raum 10 Das entsprechende Bestellformular ist auf Nachfrage über den
Forstbezirk unter (07182) 5784907 erhältlich. Telefonische Be
Professioneller und effizienter stellungen können leider nicht mehr bearbeitet werden.
Umgang mit E-Mails (W500132) Über diesen QR-Code kommen Sie direkt
Do., 03.12.2020 18:30 - 21:30 Uhr auf die Bestellseite:
Bildungshaus, VHS, EG-Raum 1 Weitere Informationen finden Sie auf unse-
rer Website: www.forstbw.de.
Adobe Photoshop CS6 Grundkurs (W501902) Über ForstBW: Die Anstalt öffentlichen
2 mal ab Fr., 04.12.2020 18:00 - 21:00 Uhr Rechts Forst Baden-Württemberg (Forst-
Bildungshaus, VHS, EG-Raum 1 BW) arbeitet seit dem 01.01.2020 als ei-
genständiges Unternehmen. ForstBW trägt die Verantwortung
Das CAJON - (W213304) für die Bewirtschaftung von über 320.000 ha Staatswald - das
Sa., 05.12.2020 14:00 - 17:00 Uhr entspricht einem Viertel der Waldfl äche Baden-Württembergs-
Bildungshaus, VHS, EG-Raum 3 und ist damit der größte Forstbetrieb des Landes. ForstBW12 25.11.2020 Nr. 48/2020
setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen wichtige gesellschaftliche Aufgabe, gerade auch durch ihre
und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Im Sinne des Waldes Jugendarbeit“, betont Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker.
und der Menschen bildet das Prinzip der Nachhaltigkeit die „Mit unserem Wettbewerb möchten wir das herausragende eh-
Grundlage unserer Tätigkeit. Dazu tragen landesweit ca. 1.800 renamtliche Engagement belohnen.“
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei. Prämiert werden Aktionen der Vereinsjugendarbeit aus den
Jahren 2019 und 2020. Sie reichen vom Engagement für das
Gemeinwohl über Partizipation von Kindern und Ju-gendlichen
bis hin zu Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Auch auf
Angebote der digitalen Jugendarbeit, Projekte zu Inklusion,
Integration und Nachhaltigkeit ist die Jury gespannt. Selten
war gesellschaftlicher Zusammenhalt stärker gefragt als in der
Corona-Krise. Auch hier war und ist auf die Sportvereine Ver-
lass. Mit großer Flexibilität und Kreativität improvisieren sie
im Trainingsalltag oder unterstützen durch Nachbar-schafts-
hilfe. Für dieses beispielgebende Engagement vergibt die Jury
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Sonderpreise.
Freiwilligendienste: Ein Plus für die Rente Der Wettbewerb ist mit 100.000 Euro dotiert. Die Siegerehrung
Sich beruflich zu orientieren und dabei auch sozial zu engagie- findet im Sommer 2021 im Europa-Park statt. Bewerbungsun-
ren – das ermöglichen die Freiwilligendienste. Wer sich dafür terlagen gibt es bei den Sportorganisationen und in den Lot-
entscheidet, punktet zudem in der gesetzlichen Rentenversi- to-Annahmestellen.
cherung. Denn während des Einsatzes in einem Freiwilligen Unter www.sportjugendfoerderpreis.de können Bewerbungen
Sozialen oder Ökologischen Jahr oder beim Bundesfreiwilli- auch online eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 11.
gendienst sind die jungen Menschen automatisch pflichtversi- Januar 2021.
chert. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Ba-
den-Württemberg mit.
Die Arbeitgeber melden den Dienst gleich zu Beginn bei der
Sozialversicherung an. Mitgeteilt werden zudem die Beschäfti-
gungszeiten und die Arbeitsentgelte. Die Beiträge zur Ren-
WERBUNG
ten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung
übernimmt der Arbeitgeber in voller Höhe. So steigert ein Frei-
willigendienst auch die spätere Rente. Und die dafür nötigen
Beiträge müssen nicht vom sogenannten Taschengeld während
des Freiwilligendienstes gezahlt werden.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.deut-
sche-rentenversicherung.de sowie in der Broschüre »Freiwilli-
gendienst und Rente«. Die Broschüre kann unter der Telefon-
nummer 0721 825-23888 beziehungsweise per E-Mail an tŝƌĨĞŝĞƌŶŝŵEŽǀĞŵďĞƌ
presse@drv-bw.de bestellt oder direkt im Internet herunter- 29 JAHRE ORAKEL !
geladen werden. tŝƌďŝĞƚĞŶ/ŚŶĞŶĞŝŶĞ
'ƌŝůůƉůĂƩĞŵŝƚsŽƌƐƉĞŝƐĞ ĨƺƌϮWĞƌƐ͘ŶƵƌϮϵ͕ʹ
dnjĂƚnjŝŬŝŵŝƚ&ůĂĚĞŶďƌŽƚͬࡰòþèFq¥7F
LJʠɧ%ŔƂȄȢŔȢNJ
Brr! Kalt, aber wohltuend (Teil II) W
Denken sie für
Weihnachten an unser
Produkte
WEINANGEBOT
W aus eigenem anbau
Barfuß bringt’s auch als
Geschenk verpackt
G
Laufen ohne Schuhe und Socken ist eine natürliche Re˫ex-
zonenmassage, die allen Ihren Organen Gutes tut. t Ab 1. Dezember 2020: Verkauf von
ihnach
Unser Tipp: Das berühmte „Tautreten“ im nassen Gras am Hofweam WINZERGLÜHWEIN (rot und weiss)
020
Morgen bringt zusätzlichen Nutzen für Ihren Kreislauf und 5.12.2 Bis ca. Ende Februar - je nach Temperatur
ist übrigens ein probates Mittel gegen Morgenmuffeligkeit.
auf Vorbestellung: Weihnachtsgebäck/Guatsle
Fleckenackerweg 20 · 71546 Rietenau
Die Kur für Ihre Atemwege und Salz-Vital-Zentrum Tel. 0 71 91 - 2 20 96 11 · www.grubers-weingut.com
Ihr Immunsystem Miller
Atembeschwerden? Allergien?
Erkältung? Hautprobleme?
Gestresst?
Informieren Sie sich unter
www.salz-vital-miller.de Unser Tipp: Tragen Sie beim Sport keine Baumwollwäsche,
unter Telefon: 0 71 91 / 3 44 09 69 · Stuttgarter Str. 26 die die Feuchtigkeit aufsaugt, was unangenehme Erkäl-
Mo. – Mi. 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr tungen zur Folge haben kann. Stellen Sie um auf Funkti-
onsunterwäsche, die den Schweiß nach außen lässt.
Gesund durch Wasser
Auf Lateinisch heißt das Sanus per aquam, abgekürzt Spa
– die internationale Bezeichnung für Wellness-Anlagen Zählen Sie Ihre Schritte
mit Sauna, Schwimmbad und anderen Wasserereignissen.
Auf besonders intensiven Reizen durch kaltes und heißes Untersuchungen haben ergeben: Wer einen Pedometer
Wasser beruht die Kneipp-Therapie. Sie ist, wie man heu- oder eine Schrittzähler-App fürs Smartphone nutzt, läuft
te weiß, vor allem für Menschen mit einer feisten Konsti- mehr.
tution gesund (körperlich massive, belastbare Kämpfer- Unser Tipp: Vergessen Sie sämtliche Zusatzfunktionen.
naturen). Kontrollieren Sie nicht, wie viele Kalorien Sie dabei ver-
Unser Tipp: Für jeden Typ anregend und verträglich sind brauchen.
Wechselbäder für die Füße (5 Minuten in 38 Grad heißem Lassen Sie nicht zu, dass die Smartphone-App Ihre Daten
Wasser, 5 Minuten in 16 Grad kaltem usw.). ins Internet hochlädt etc. Selbst die Messgenauigkeit Ihres
Geräts ist zweitrangig. Wichtig ist dagegen, dass Sie sich
ein konkretes Ziel setzen: „jeden Tag 100 Schritte mehr“
Gesundheitsfaktor Kleidung oder „täglich 10.000 Schritte“. Dadurch wird es attrakti-
Inspizieren Sie bei neuen Kleidungsstücken am Abend ver, die Treppe statt des Lifts zu benutzen, den erstbes-
Ihre Haut: Sind irgendwelche Hautreizungen entstanden? ten Parkplatz zu nehmen, statt nach einem Ausschau zu
Ständig werden neue Materialien erfunden, mit denen die halten, der nah am Gebäude liegt, oder den Kollegen in
Verbraucher oft viel zu sorglos umgehen. seinem Büro aufzusuchen, statt eine Mail zu schicken.
1. Advent Läuft alles glatt...?
Die vier Sonntage im Advent unterstreichen den doppel-
Jede Nacht sind Menschen unterwegs,
ten Charakter des Wartens: Warten auf die Ankunft
damit Sie Ihre Zeitung bekommen.
(lat. adventus) Jesu und Warten auf seine erhoffte Gefährlich wird es bei Glatteis. Leider
Wiederkehr am Ende der Zeiten. sind manche Grundstücke richtige Rutsch-
Jeder Sonntag hat ein eigenes bahnen. Stürze mit schweren Verletzungen
Gepräge und gestaltet so die können die Folge sein. Bitte sorgen Sie
weihnachtliche Vorgeschichte: für eisfreie Wege auf Ihrem Grundstück!
Einzug Jesu in Noch einfacher: Hängen Sie den
Jerusalem Briefkasten außen an den Zaun. Vielen Dank!14 25.11.2020 Nr. 48/2020
NOTHILFE-SMS
Menschen mit einer Sprach- oder Hörbehinderung haben ab sofort die
Polizei (aus allen Netzen)
01522 / 1 807 110
Möglichkeit, ein Hilfeersuchen per SMS an eine Leitstelle der Polizei
beziehungsweise des Rettungsdienstes und der Feuerwehr zu senden.
Es ist zu beachten, dass die SMS nicht an die bekannte Notrufnummer
110 oder 112 zu senden ist!
Feuerwehr/
Bitte beachten Sie, dass es bei der Übermittlung der SMS zu technisch
bedingten Verzögerungen kommen kann. Nutzen Sie daher, wenn
Rettungsdienst
(Fax-Vorwahl notwendig, abhängig von
möglich, das kostenfreie Notruf-Fax an die 110 oder 112.
Ihrem Netzbetreiber)
Eine geeignete Vorlage mit hilfreichen Hinweisen ist zum T-Mobile D1/ Vodafone D2
Herunterladen auf www.polizei-bw.de/notruffax und
auf www.im.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik 99 0711 /216-77112
Sicherheit/ Wichtige Rufnummern für den Notfall eingestellt.
Telefonica (O2/E-Plus)
Wichtig beim Schreiben von SMS
Ihre Nachricht wird für ganz Baden-Württemberg zentral vom Polizeiprä- 329 0711 / 216-77112
sidium Stuttgart bzw. von der Integrierten Leitstelle Stuttgart empfangen.
Machen Sie daher möglichst genaue Angaben zum Ereignisort, am
besten durch Angabe der Postleitzahl! Nur so kann Hilfe an den richten
Ort gesandt werden!
Warten Sie am Ereignisort auf die eintreffende Polizei, die Feuerwehr oder
den Rettungsdienst und machen Sie auf sich aufmerksam! Notruf-Fax
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Zeichen je nach Betreiber begrenzt 110 oder 112
sein kann.
Ihr Name Hinweis auf Was ist passiert ? Wo ist es passiert? Eigener Standort,
Hörbehinderung (z.B. Unfall, Brand, (Postleitzahl, Ort, falls dies nicht der
(gehörlos, schwerhörig…) Einbruch, hilflose Straße, Hausnummer) Notfallort ist.
oder verletzte Person
usw.)
SMS 1
Die SMS (gebührenpflichtig) wird an die Polizeileitstelle
Polizeileitstelle bzw. die Integrierte Leitstelle
der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Integrierte Leitstelle
in Stuttgart gesandt.
Feuerwehr und Rettungsdienst
Stuttgart
SMS
3
Diese kommuniziert per SMS mit
Ihnen. 2 Sendet die Informationen
an die zuständige Leitstelle
Einleitung notwendiger Maßnahmen
4 Leitstelle25.11.2020 Nr. 48/2020 15
Weihnachtsgrußanzeigen 2020
gestaltet. druckt. veredelt.
in den Mitteilungsblättern Aspach
tag,
19.
Mä
und Backnang-Heiningen /Maubach/Waldrems
20
rz 20 rgang
Jah
48.
Nr.
Donners
tag, 15.
42
TT der Großen Kreisstad
NGSB
t LA
TT
Mlat
Mitteilungsb
t
itteilu
Oktobe
r 202
48. Jahrg
ang
für die Stadtteil
der Groß
rems
0
e ngsblatt
BLA
nners
n MaubachHeWald
en Kreis
TEILU
Liebe Gewerbetreibende,
Do 12
Nr. S stadt
U NG MITHeinCHinge iningen
TEIL Bekanntm ASPA achungen
Maubac für die
Stad
MIT CH ntmachungen mit amtl
ichen 24 h Waldr tteile
ASPAtlichen Bekan 35+36 Kirchen
S. 21
Mittwo
ch
ems
S. 12 10 10. Juni
auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit Ihren Kunden über die Mitteilungsblätter
am S. 2020
mit chen
Mittwoch
Vere
ine
Kir 26. August 2020
S. 9
len
Schu
S. 7
ne rten S.
8
ent- er Sp
orttag
BACK NANG ER
Verei
ergä s öffch
Kind
l dagis itung Schule
da solgo
Au eiser-
pä sbre
„fröhliche Weihnachten“ zu wünschen. Die Sonderveröffentlichung der Weihnachtsgrußanzeigen
S. 6 nis 2020 itered-W
Erleb rz 9-
Conra
n Mä e we rän
rte auf Seite
, 13. r ein dazu sch .
Kin
dergä
rger g vom de
n, um
d Bü egierun werdesamen
n un ndesr fahren rlang
.
Mehr einzu lossen r
etrieb rz
ls fal gesch n wi
eben2020 e stehe n An
inne der La terge zu ve thausb 16. Mä aspac hiebb liege r Ihr
h.d are n am
-
Entdecker-T our
rger nung herun bzw. en Ra ntag, info@unaufscdas An ob wi
e Bü r Anord Minimumrhindern n unser ab Mo h untern und , kann hieden, d
für Kinder
Sommerspaß
Lieb de f ein ve isc de
unge shalb ktron ngen ordern entsc is un
und n au ses zu
findet in der KW 51 am Mittwoch, 16. und Donnerstag, 17. Dezember 2020 statt.
zw de ele
i dri d erf fhi
n ändn
17.08.–06.09.2020
aufgr Lebe a-Viru lb ge us
oder . Be ingen darau Verst
liche Coron sha Ratha Ihr
s de ser 21 2-0 gung zw wird für
INHALT
s un rfü en
de en 1
n un 0719 r Ve chein zelfa ll uns Seite 2
seh halte
Wir und h unter Sie ches
zu Ers
Im
Ein dank
en Bereitsc
haftsdie Start der Touren:
d be
nste
ken onisc vor für rsönli rden. .
17.08. / 24.08. / 31.08.
Seite 3
un
Telef wie ein pe ldet we nnen htu
ng INHALT Aus den
Ortscha
nach n, die geme en kö
ften
Beac Seite 2 Seite 3
liege ng anbearb
eit
ntdecker-K arten:
Letztmöglicher Termin für Ihre Anzeige
um ienste Aus dem
r
Infos und Mit-Mach-E ecker-tour. de
Bereitschaftsd Rathaus
ga rfü
Ein gen hie Ihre Seite 3 Seite 3
An
lie Sie n.
bitten omme d!
Aus den Ortschaften Soziale
s www.backn anger-entd
Wir genk Seite 3 Seite 4 12
gesun
Nr.
Entge Soziales auff Aus den ach
n Sie e-H
Kirchen
Seitengs6blat
t Asp
ibe Seite 4 Welt 42
Ble deneKirchen Aus
Mit
teilu h Nr.
Aus bin den Vereine Aspac
Sa n ilungs
blatt
Seite 5 Seite 7 Mitte
... auf den Sonderseiten des BDS Aspach ist Freitag, der 27. November 2020
Aus den Vereinen Wissens
wertes
Seite 5 ab Seite
1 1Werbun 9
Wissenswertes g
ab Seite 8
ber 2020 Werbung
Okto
, 15.
erstag
0Donn
rz 202
... im regulären Anzeigenbereich ist Freitag, der 11. Dezember 2020
Mä
, 19.
stag
ner
Don
Verschiedene Weihnachtsmotive
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10
Verschiedene Textvorlagen
1 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2021 wünscht...
2 '
DV-DKUQHLJWVLFKGHP(QGH]X:LUZROOHQGLHV]XP$QODVVQHKPHQXQVIUGDVHQWJHJHQJHEUDFKWH
9HUWUDXHQXQGGLHDQJHQHKPH=XVDPPHQDUEHLW]XEHGDQNHQ
3 :ʖɠʨͽQVɭȱʑɚ,ʕȸʑɚʋQȰʑȸɰʕȷɏ6ʤʦQȫʑɚʖɚʓUϮɴʙLɭȱʑɠ5ʦQȫɏ ɪȩʑɠʋXɭɓ5ʅȱɏʦQɍ=ʑLɢʫʦə(QWʣSʋʜȸʑɚ
4 Weihnachtszeit - Zeit für ein herzliches Dankeschön und die besten Wünsche: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
5 )UGLHEHYRUVWHKHQGHQ)HLHUWDJHZQVFKHQZLU,KQHQYLHO5XKHXQG%HVLQQOLFKNHLWXQGDOOHV*XWHLPQHXHQ-DKU
6 Platz für eigenen Text:
(Zutreffendes bitte ankreuzen bzw.
Anzeigenauftrag Motiv- und Text-Nr. eintragen!)
Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt von Beleg und Rechnung sofort ohne Abzug.
Bei Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat werden 2 % Skonto gewährt.
Adresse/Zahlungspflichtiger SEPA-Lastschriftmandat für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren (wiederkehrende Zahlung): Ich er-
mächtige die Knöpfle Druck GmbH & Co. KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift
einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Knöpfle Druck GmbH & Co.
KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstat-
tung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut verein-
barten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Gläubiger-Identifikations-
nummer von Zahlungsempfänger Knöpfle Druck GmbH & Co. KG: DE08ZZZ00000986800
Kreditinstitut des Zahlungspflichtigen
Die gleiche Anzeige wie 2019 (Sie erhalten zur
Sicherheit noch einmal einen Korrekturabzug per E-Mail.)
BIC des Zahlungspflichtigen
Anzeige ohne Logo Logo/Daten geliefert IBAN des Zahlungspflichtigen
Logo/Daten bei Knöpfle Druck vorhanden
Ort, Datum
farbig s/w Motiv-Nr. Text-Nr.
Unterschrift des Zahlungspflichtigen
Anzeigenhöhe 1 (110 mm) 2 (90 mm) 3 (60 mm) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Knöpfle Druck
GmbH & Co. KG für Anzeigen.
Die Anzeige soll erscheinen in
Backnang Aspach als Kombi BDS Auftraggeber (Unterschrift)
Knöpfle Druck . Winnender Str. 20 . 71522 Backnang . Tel. 0 71 91.34 33 8 - 0 . Fax 0 71 91.34 33 8 -17 . www.knoepfle-druck.de16 25.11.2020 Nr. 48/2020
Wir sind für Sie da, KEHRWOCHEN SERVICE UG
wenn Sie uns brauchen. sucht ab sofort auf Minijobbasis
Sie erreichen uns unter: Winterdiensthelfer (m/w/d)
Tel. 07191 960403 in Unterweissach, Aspach,
Burgstall und Auenwald
Wir bieten:
Kurt Häußer Bestattungen • Stundenlohn 12,– € brutto
Lange Äcker 2 · 71522 Backnang
• Bereitschaftsprämie pro Monat 100,– €
www.kurthaeusser.de
Telefon: 0 71 91 / 4 95 19 31 · E-mail: kehrwochen@yahoo.de
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage!
www.kehrwochen-service.de
!
"#$%#$&"'()
*#$ !"#
$%%#&
Dieselstr. 9 + 24 · 71546 Aspach Öffnungszeiten
& +,% Tel. 0 71 91 / 25 55 · info@kfz-service-aladar.de Mo.– Fr.: 7.00 – 18.00 Uhr
! - - www.kfz-service-aladar.de Sa.: 8.00 – 12.00 Uhr
www.facebook.com/Kfz-Service-Aladar-GmbH
Unsere Stärken – Ihre Vorteile: n Werkstatt!
Mit dem Neuwagen zur freie
· Reparaturen aller Marken gerechte
(Pkw,Kleintransporter,Leicht-LKW,Wohnmobile) Eine regelmäßige fach
lt Ihrer
Wartung dient dem Erha
· Elektronikdiagnose anti ean sprü che geg enüber dem
Gar
alten die volle
· Autoglasservice Kfz-Hersteller – Sie beh
ommissions-
! Gewährleistung (laut EU-K
ä ltlich · Klimaservice
Leitfaden zur Kfz-GVO
1400/2002)!
02 0 erh · Karosserieinstandsetzung
.12.2 Regelmäßig vorbeischauen
lohnt sich.
Ab 1 gestaltet. druckt. veredelt. · DEKRA-Prüfstützpunkt
Das GutscheinBlöckle 2021
ist vollgepackt mit tollen Gutscheinen Ort -
Kauf vor
für viele Firmen und Restaurants Bummel u
m dr Block
! :LUNRPPHQZLHGHU
in Backnang und Heute,
in diesem
GutscheinB
„drumherum“! löck le ...
tionsreiche
Seit dem Jahr
1811 werde
n in der Eintrac
ht die Gäste
und kulinarischen
Leckerbissen
die
Gaststätte
seit 1811
$XFKZHQQVLFKȘ.LQRȖDOVHLQVLFKHUHU2UW
n Spezialitäten Spüren und genießen Sie
EHZLHVHQKDWP¼VVHQZLUDXIJUXQGGHUDNWXHOOHQ
t schwäbische
Von d‘r Maultascha-Supp‘
hnt.
Keller verwö sich wohl.
us Küche und phäre und fühlen aft.
freundliche Atmos der Gartenwirtsch
es sich auch gut in
sitzt
schönem Wetter auf Ihren Besuc
h.
Wir freuen uns Schad mit Team
d
Familie Rolan
e Spezi
* Schwäbischzimmer für ca. 50 Personen
Tagesessen * Neben enzimmer * Partyservice
16 behagliche Fremd
n + Fax 0 71
91/6 04 98
alitäten *
über den Besuch beim Heu- $XIODJHQOHLGHUDEVRIRUWQRFKHLQPDOELV
hotel, einen Rabatt beim
ang · Telefo ht.de
YRUDXVVLFKWOLFK(QGH1RYHPEHUVFKOLHHQ
· 71522 Backn · www.Gasthof-zur-Eintrac
Gartenstr. 149 x.de
intracht@gm - 14:00 Uhr,
GasthofzurE Mo. - Fr.: 12:00 Ruhetag) n: (Sa.
Öffnungszeite warme Küche
ab 18:00 Uhr
17:00 Uhr und
So. - Fr.: ab
Gutschein
21)
für 1 leckere
nächsten Blumen- oder
... GRATIS
(gültig bis 31.12.20
* Gutschein
GUTSCHEIN21)
* Tasse oder
Maultaschensuppe
(gültig bis 31.12.20
Backnang Kochbuch
str. 149 · 71522
Eintracht · Garten fzurEintracht@gmx.de
Gasthof zur Gastho
91/6 04 98 · - 14:00 Uhr,
Telefon 0 71
Liköreinkauf bis
Mo. - Fr.: 12:00
: (Sa.Ruhetag) Stuttgarter
Straße 70 ·
Öffnungszeiten 18:00 Uhr warme Küche
$OOH,QIRVHUKDOWHQ6LHLQGLHVHU=HLWDXFKGLUHNWDXI
71554 Weissa
Uhr, ab ch · Tel. 07191
So. - Fr.: ab 17:00 . 36796-0
Öffnungsz
0R²)U : eiten
ELV
ELV 8KU
Farbklecks
zur Verwöhnmassage -
8KU
0LX6D
XQVHUHQ6RFLDO0HGLD.DQ¤OHQDXI
ELV
8KU Farben und
Tapeten
Farbmischcen
sofort zum ter mit über
Mitnehmen 30.000
,Q XQVHUH und nach Tönen
P )DFKJHVFKlI indiv. Muster
HUZDUWHW W LQ :HLVVD !
6LH
DQ)DUEDUWHQ HLQ XPIDVVHQGHV FK7DO
jeder findet „ebbes“ und
6RUWLP
QHQJDQ]EHV XQG7DSHWHQ6ROOWHQ6 HQW
)DFHERRN ,QVWDJUDPXQWHU
N|QQHQ ZLU WLPPWHQ)DUEZXQV LHHL
,KQHQ GDQN FKKDEHQ
JHVWW]HQ
)DUEPLVFKHU HLQHV FRPSXWHU
]XVDPPHQVW V
HOOHQGHQ6 JHQDX GHQ 7RQ
.RPSHWHQWH LHVLFKYRUVWH
%HUDWX OOHQ
:LU OHJHQ QJ
HLQHQ JURHQ
los geht‘s ab 1.12.2020
XQVHUHU.XQG :HUW DXI
VFKDIW HLQH LQGLYLG
#NLQRXQLYHUVXPEDFNQDQJ
8PIDQJUHLFK XHOOH XQG
HV6RUWLPHQ VRUJIlOWLJH
9RQ GHU )DUEH W %HUDWXQJ
Gönn Dir:
:HUN]HXJH ELV ]XU7D
XQG =XEHK SHWH ZLU KDEHQ
szeit - Relax
YLHOHVPHKU |U ZLH :DO]H QDKH]X ÅDOOHV
Q 3LQVHO ´
.OHEHElQGHU 'D]X JHK|UHQ DXFK
Freizeit - Au
:LUWUHIIHQ 6SDFKWHOPD
GHQULFKWLJH
bis Ende 2021.
2EDOV0XVWH Q)DUEWRQ VVH XQG
9RUKlQJHRGHU3URVSHNWDXVVFKQL
tig
en Sie rich
WWH6WFNH
ELVGLH)DUEH UDXFK6RIDNLVVHQ YRP3XW]G
Bei mir lieg
SDVVW =XVD PLWJH EUDFKWZHUG HU7DS HWH/
VRDXIEHU
7|QHPPHQPLWGHUPRGHUQH HQZLUW|QHQVRODDFNSUREHQ
Q0LVFKPDVF QJHQDFK
KLQHEULQJHQ
,QK3DXO+D ZLUHV h im T
UUĊ/L QGHQSODW] 3 Allmersbac
Ċ:H 14 | 7157 0176 / 22
5
(0DLOSDX
OKDUU#WRQ
LVVDFK7DOĊ
7HO Industriestraße 00 | Mobil: lende-Haen
OLQHGHĊZZ
ZIDUENOHFN
1 / 373 35 .Ankes-Hei
VKDUUGH Tel.: 0719 un.eu | www
anke@galla
31.12.2021)
WVFKHLQ
.-Massage
Überraschen Sie Ihre Lieben
(LQH7XEH
PO 1 x 30 Min €.
2021)
statt 25,-
+DQGUHLQLJH
(gültig bis
Gutschein
für 15,- €
LP:HUWYRQ
U
31.12.
½
h
)DUENOHFNVĊ 3 Allmersbac
(gültig bis
/LQGHQSODW]
14 | 7157 /2
und Freunde mit dem
Ċ:
HLVVDFK7Ċ
7HO Industriestraße 35 00 | Mobil: 0176
373
Tel.: 07191 /
PFLANZENM
Saisonal stän
AR
GutscheinBlöckle für 9,99 €
dig wechseln
große Auswah
Beet-, Balkon- l an
und Zimmer
uns das Motto Keram
pfla
Jahren ist für ik • Accessoire
Seit über 20 n“ Verpflichtung
. Daraus s • Hermes Pake
„Qualität aus Traditio jeden Gau- ts
keiten, die für Winters Blumen
entstehen Köstlich Genussmoment liefern: handel GmbH
und verschenken Sie eine ZZZEDFNQDQJHUNLQRVGH
Inhaber: Brigitte Sulzbacher Str.
den Winkler
men den passen 71522 Backna
193/1 Tel. 0 71
und feinste Liköre
ng
hinte
• Edle Brände ,
& Saucen
• Leckere Dips Unsere Öffnungsz
Essig & Öle eiten: Mo. bis
charaktervolle ve Fr.: 08.00 bis
Nudeln und exklusi
18.00 Uhr • Sa.:
#NLQRXQLYHUVXPEDFNQDQJ
08.00 b
• Handgemachte
abwechslungsreiche
te
Feinkostproduk
ideen
• Individuelle Präsent mit Stil.
verführen –
verwöhnen und
Lassen Sie sich
ng
| 71522 Backna
Bummeltour durch die
d-Braun-Str. 8
| Karl-Ferdinan ltebrennerei.com
Alte Brennerei 95 | Mail: info@a
Tel.: 07191 – 34535 9.00 - 16.00 Uhr www.winters-blu
- Fr: 9.00 - 19.00 Uhr | Sa: menladen.de
Mo
Öffnungszeiten:
Vielfalt unserer Region!
21)
Gutschein für
5% Rabatt*
Gutschein
(gültig bis 31.12.20
beim nächsten
Gutschein21)
einen Likör 4cl *ausgenommen Einkauf
(gültig bis 31.12.20
reduzierte Ware
und Sonderan
Winters Blumen gebotswa
re
Braun-Str. 8 Sulzbacher Str.
handel GmbH
| Karl-Ferdinand- 193/1 • 71522
Alte Brennerei – 3453595
Gibt es keinen schnelleren Weg zum Erfolg als
Tel. 0 71 91- 90 Backnang
ng | Tel.: 07191 Sa: 9.00 - 16.00
Uhr 60 21
71522 Backna - 19.00 Uhr | Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9.00 Mo. bis Fr. 08.00
Öffnungszeiten: bis 18.00 Uhr
• Sa. 08.00 bis 17.0
Solange der Vorrat reicht.
Ab 1.12. erhältlich bei:
Werbung
gute Werbung
Erfolg
Volksbank Backnang, Schillerstr. 18, Backnang
Tankstelle Layer, Potsdamer Ring 8, Backnang
Knöpfle Druck, Winnender Str. 20, Backnang, Tel. 34 33 8 - 0Sie können auch lesen