Neubepflanzung der Blumenbeete sorgt für Farbenpracht
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, den 24. Juni 2021 Woche 25/2021 Jahrgang 61 Amtl. Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Quierschied Nachrichtenblatt der Quierschieder Vereine Der Quierschieder Anzeiger erscheint wöchentlich. Er wird in allen normal erreichbaren Haushaltungen der Ortsteile Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn kostenlos zugestellt. Für Anzeigen gilt die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Anzeigenannahme: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel. 06502/9147- 256 o. 241, Fax: 06502/9147-250, E-Mail: anzeigen@wittich-foehren.de Verantwortlicher Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, Dietmar Kaupp, Europaallee 2, 54343 Föhren, Tel. 06502/9147-0, Mail: info@wittich-foehren.de Neubepflanzung der Blumenbeete sorgt für Farbenpracht Da haben der Gemeindegärtner Dieter Klein und seine Kolleginnen und Kollegen vom Baubetriebshof wieder ganze Arbeit geleistet: Seit vergangener Woche erstrahlen die Blumenbeete der Gemeinde in neuem Glanz. Wie der Kreisel und die Beete eingangs der Marienstraße in Quierschied wurde das langgezogene Beet in der Rußhütter Straße in Fischbach-Camphausen mit einer bunten Mischung aus Fächerblumen, Petunien, Geranien, Rudbeckien und Salvien bestückt. In den Blumenpyramiden am Triebener Platz und aktuell an der Kirche in Göttelborn sorgen französische Hängegeranien und weiße Fächerblumen für Abwechslung und aus den Blumenampeln, die an Laternen in Fischbach-Camphausen (Talstraße und Neunkircher Straße) angebracht wurden, grüßen verschiedene Arten von Petunien und Surfinia.
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -2- Woche 25/2021 Notrufnummern / Notdienste/ Bereitschaftsdienste Feuerwehr............................... 112 Donnerstag, 24. Juni 2021 Energie easy-Apotheke, Sulzbach, Rettungsdienst....................... 112 Quierschieder Weg 3d, Gemeindewerke Quierschied Giftzentrale .............06841/ 19240 Tel: 06897/924807 Stördienst Polizei...................................... 110 Freitag, 25. Juni 2021 Trinkwasser Tel. 06897/961-201 oder oder Tel. 0171/ 4258714 Glückauf-Apotheke, Polizei-Inspektion Sulzbach Schiffweiler-Landsweiler, Gärtnerstraße 12..... 06897/ 933-0 Energis-Netzgesellschaft mbH Redener Str. 41, Tel: 06821/96090 Stördienst Strom 0681/ 9069-2611 Samstag, 26. Juni 2021 Bereitschaftsdienste Stördienst Erdgas 0681/ 9069-2610 St. Barbara-Apotheke, Stördienst Wasser 0681/ 9069-2613 Neuweiler, Ärztlicher Martin-Luther-Str. 50, Sprechstunden Bereitschaftsdienst Tel: 06897/3260 Integrationsbeauftragte: Bundesweit einheitliche Sonntag, 27. Juni 2021 Waltraud Spaniol Telefonnummer: 116 117 St. Barbara-Apotheke, Rathaus, 1. OG, Raum 1.05 Montags, dienstags und Tel. 06897/961-133 oder Mail an Friedrichsthal, donnerstags w.spaniol@quierschied.de Saarbrücker Str. 81, von 18 bis 8 Uhr; mittwochs von 13 bis Tel: 06897/86355 Beauftragter für die Belange 8 Uhr; freitags ab 13 Uhr bis montags von Menschen mit Behinderungen: 8 Uhr; Woche nende + Feiertage: Montag, 28. Juni 2021 Wolfgang Schmidt rund um die Uhr Thoma-Mann-Apotheke, privat: 06897/63851 Termine nach Vereinbarung Heiligenwald, Kinderärztlicher Notdienst Hüngersbergstr. 1, Tel: 06821/692122 Vorsitzende Seniorenbeirat Erreichbar von Samstag, 8 Uhr, bis Astrid te Koppele Montag, 8 Uhr, an Feiertagen von 8 Uhr Dienstag, 29. Juni 2021 Tel: 06897/66699 morgens bis um 8 Uhr des Folgetages Glückauf-Apotheke, Sulzbach, Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0681/963-3000. Nur nach Bahnhofstr. 25, Tel: 06897/3901 telefonischer Vereinbarung. Seniorensicherheitsberaterin Mittwoch, 30. Juni 2021 Gabriele Pitz Notdienst-Praxis für Kinder und Jugendliche der niedergelassenen Kin- Marien-Apotheke, Kirchplatz 2, Tel: 0170/9092177 der- und JugendärztInnen des Regio- Termine nach Vereinbarung Eppelborn, Tel: 06881/7128 nalverbandes Saarbrücken im Klinikum Donnerstag, 01. Juli 2021 Seniorensicherheitsberater Saarbrücken, Klinik für Kinder- und Conny Zemborski Jugendmedizin. Apotheke am Alten Markt, Tel: 06897/9142988 Alter Markt 3, Urlaubsvertretungen Quierschied, Tel: 06897/63030 Ortsvorsteher Quierschied Stefan Ziegler Praxis Drs. Schäfer/Lenthe-Schäfer: Termine nach Vereinbarung 23. bis 30.06.2021 Vertretung: Praxis Dr. Lenthe Soziales Tel. 0163/1549682 Ortsvorsteher Zahnärztlicher Notdienst Telefonseelsorge Fischbach-Camphausen 26./27.06.2021 Norbert Schmidt 0800/ 111 0 111 oder P. Weimer, Di 17:00 - 18:30 Uhr, 0800/ 111 0 222 oder Fischbachhalle Eppelborn-Wiesbach, Tel: 06806/81642 Chat: oder nach Vereinbarung, Tel. 0172/7366713 Tierärztlicher Notdienst https://chat.telefonseelsorge.org/ 26./27.06.2021 index.php Ortsvorsteher Göttelborn Tierarzt Wolf, Heusweiler, Peter Saar Lebensberatung Saarbrücken Mo 17.30, Hauptstr. 164 Tel: 06806/12157 Tel. 0681/ 66704 Tel. 06825/5420 oder nach Vereinba- rung, Tel. 06825/96310 Notdienst der Apotheken Pflegestützpunkt Die Apotheken in Quierschied sind Regionalverband Ost Schiedsmänner: regelmäßig mittwochs nachmittags Tel. 06897/9246798 Quierschied: Karlheinz Mazet geöffnet. Tel. 06897/67658 Sulzbachtalstr. 81, 66280 Sulzbach Göttelborn: Dieter Kröner Der jeweilige Notdienst beginnt um 8 Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 und Tel. 06825/7771 Uhr und endet am Folgetag um 8 Uhr. Fischbach-Camphausen: Bitte beachten: Samstags beginnt der 13.30 bis 15.30 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Roland Friedrich Notdienst erst um 12.30 Uhr. Uhr oder nach Vereinbarung. Tel.: 06897/9146855
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -3- Woche 25/2021 Die Gemeinde informiert Terminabsprache erforderlich! Rathaus Mo. - Fr.: 08.15 - 12.30 Uhr Der Bereich Kontakt: Bürgerservice/Ordnungswesen Tel. 06897 961-0, und Mo. - Mi.: 13.30 - 16.00 Uhr das Standesamt sind dienstags ab 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Do. : 13.30 - 18.00 Uhr Email: info@quierschied.de für den Bitte Publikumsverkehr pünktlich geschlossen sein oder rechtzeitig absagen! Einladung zur Bürgerinfo “ISEK Fischbach-Camphausen“ Foto: Kernplan GmbH Die Fischbachhalle, der Marktplatz, die wunderschöne Waldparkanlage sowie die anliegenden Straßen und Flächen bilden das Herz von Fischbach-Camphausen. Für die Fischbacher ist es der Lebensmittelpunkt - hier wird gewohnt, gelebt und gearbeitet, für Gäste ist es so etwas wie eine Visitenkarte des kleinen Örtchens. Allerdings lassen sich auch baulich-gestalterische Mängel und Leerstände nicht leugnen. Der Ortskern ist eben „in die Jahre gekommen“. Deshalb haben wir uns auf den Weg gemacht, den Ortskern mit Unterstützung der Städtebauförderung fit für die Zukunft zu machen. Aus der etwas angestaubten Visitenkarte soll das Aushängeschild von Fischbach-Camphausen werden und dabei ein neuer Mittelpunkt des sozialen Lebens in unserer Gemeinde entstehen! Erste Ideen des zusammen mit der Kernplan GmbH erstellten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts liegen nun vor. Sie sind herzlich dazu eingeladen, diese Ideen mit uns zu diskutieren und auch Ihre Anregungen in den weiteren Planungsprozess einzubringen. Und zwar am DIENSTAG, 29. JUNI 2021 um 18:00 Uhr in der Q.lisse. Eintritt nur nach Vorlage eines gültigen, negativen SARS-CoV-2-Testzertifikates bzw. eines Covid19-Impf- oder -Genesungs-Nachweises. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen begrenzt. Es wird um Voranmeldung unter Tel.: 06897 961-173 oder -171 gebeten. Bei Bedarf einer Mitfahrgelegenheit können Sie sich gerne an uns wenden. Ich freue mich, dieses Großprojekt für Jung und Alt zusammen mit Ihnen anzugehen! Ihr Bürgermeister Lutz Maurer Gefördert durch:
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -4- Woche 25/2021 Aktuelle Baustelleninformationen / Straßensperrungen Maßnahme: Kanalerneuerung der Gemeindewerke Quierschied Straßen: Hauptstraße 4 bis 18 Einschränkung: Vollsperrung mit entsprechender Umleitung über die Straßen: Am Forst- haus, Josefstraße, Grubenstraße, L127 Quierschieder Straße Ausf. Baufirma: Jablonski & Busch GmbH Zeitraum: 03.05.2021 bis voraussichtlich 05.07.2021 Maßnahme: Tiefbaumaßnahme Deutsche Telekom Straßen: Klostergasse, Am Käsborn Einschränkung: Teilsperrung des Gehweges Ausf. Baufirma: Berila Bau GmbH Zeitraum: 16.06.2021 bis voraussichtlich 09.07.2021 Die Aufstellung beinhaltet Baumaßnahmen, die der Verwaltung frühzeitig und vor Annahmeausschluss des Quierschie- der Anzeigers mitgeteilt wurden. Kurzfristige Straßenaufbrüche wegen Leitungsstörungen bzw. Notmaßnahmen können meist nicht rechtzeitig veröffentlicht werden. Bei Rückfragen zu den Baumaßnahmen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Maßnahmenträger. Wir bitten um Verständnis für die auftretenden Verkehrsstörungen. Vorsicht! Eichenprozessionsspinner Was ist der Eichenprozessionsspinner? Vorsichtsmaßnahmen: - Befallene Gebiete meiden (Befallene Eichen erkennt man an kahl gefressenen Ästen und weiß-grauen Gespinst- bzw. Raupennestern) - Hautbereiche wie Nacken, Hals, Unterarme oder Beine schützen - Raupen und Gespinste nicht berühren Folgen Kontakt mit den Brennhaaren: Wer mit den Raupenhaaren in Kontakt geraten ist, der sollte möglichst rasch Duschen und die Haare waschen. Auch die Kleidung sollte gewechselt und gewaschen wer- den. Bei Hautausschlag, Atemnot oder anderen allergi- schen Reaktionen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bekämpfung: Der Eichenprozessionsspinner ist eine in Deutschland heimische Schmetterlingsart, die sich in den letzten Der Eichenprozessionsspinner ist zu einem typischen Jahren massenhaft vermehrt. Es handelt sich dabei um Waldbewohner geworden. Nester werden daher an Wald- einem eher unscheinbaren, graubraunen Nachtfalter, der wegen oder im Waldbestand nicht entfernt! als Schmetterling harmlos ist. Im privaten Bereich sollten Gespinstnester und Raupen nur von Fachfirmen entfernt werden. Problematik: Sollten Sie an öffentlichen Plätzen wie zum Beispiel Die Raupen des Eichenprozessionsspinners schädigen Grünanlagen, Sportplätzen oder Spielplätzen einen Befall nicht nur die Eichen, sondern können auch die Gesund- entdecken, so informieren sie bitte die örtliche Gemein- heit des Menschen beeinträchtigen. Die Raupen tragen deverwaltung. Gifthaare, die auf der Haut und an den Schleimhäuten der Nester am Waldrand melden Sie bitte in Quierschied Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können. Herrn Revierleiter Roland Wirtz In der Regel beginnen die Raupen ab April/Mai dauerhaft E-Mail: r.wirtz@sfl.saarland.de, Brennhaare auszubilden, die ein Nesselgift enthalten. Mobil: +49 175 2200-868. Fundsachen Beim Fundbüro der Gemeinde Quierschied wurden eine Sonnenbrille mit Etui und eine Kofferraumabdeckung für Skoda abgegeben. Eigentumsansprüche können in Zimmer 1.02 im Rathaus, Rathausplatz 1, oder unter der Rufnummer 961-125 geltend gemacht werden.
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -5- Woche 25/2021 STADTRADELN 2021 in Quierschied: Schlussspurt bis Sonntag! Am kommenden Sonntag, 26. Juni 2021, endet die Kampagne STADTRA- DELN 2021 in Quierschied. Bis dahin können alle bereits angemeldeten, aber auch noch Neulinge an der Kampagne teilnehmen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die gefahrenen Kilometer können auch noch in der Folgewoche eingetragen werden. Die Regeln und weiter Infos im Internet unter www.stadtradeln.de/quierschied. Die Bestplatzierten aller Teilnehmenden innerhalb der Gemeinde Quierschied werden im Nachgang der Kampagne auf einer Abschlussveranstaltung in der Q.lisse geehrt. Unter welchen Umständen die im Juli geplante Veranstaltung stattfinden wird, entscheidet sich mit Blick auf die dann geltenden Regeln in der Corona- Pandemie kurzfristig. In jedem Fall freut sich das STADTRADELN-Team der Gemeinde über die Zusendung oder Übermittlung von Fotos und Videos, die im Laufe der Kam- pagne entstanden sind (Tel.: 06897 961-116, Email: s.zenner@quierschied.de) und wünscht allen STADTRADLERINNEN Foto: Laura Nickel/Klima Bündnis und STADTRADLERN einen schönen und erfolgreichen Schlussspurt! Frauenfußball: SV Göttelborn macht Schritt in Richtung 2. Bundesliga Am vergangenen Sonntag fand auf dem Sportplatz am Franzenhaus in Quier- schied das erste Relegationsspiel des SV Germania Göttelborn um den Aufstieg in die 2. Frauenfußball-Bundesliga statt. Seit 2018 bringt der SVG zusammen mit der SV Elversberg den Frauenfußball in einem gemeinsamen Projekt voran. Vor 250 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter Bürgermeister Lutz Maurer, die Erste Gemeindebeigeordnete Eva Bastian und Göttelborns Ortsvorsteher Peter Saar, gelang der Mannschaft von Trainer Kai Klankert ein 1:0-Sieg über die Sportfreunde Siegen. Eine tolle Ausgangssituation vor dem entscheidenden Rückspiel am kommenden Sonntag um 15 Uhr in Siegen. „Das war eine starke Leistung und ein ver- dienter Sieg. Wir drücken alle die Daumen, dass die Mannschaft auch das zweite Spiel erfolgreich bestreiten und sich mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga für eine tolle Entwicklung in den vergange- nen drei Jahren belohnen kann“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer, der dem Göttelborner Vereinsvor- sitzenden Horst Zimmer vor Ort persönlich gratulierte. Der Regionalverband informiert: Neuer Steuerratgeber für Vereine und Nachbarschaftspreis 2021 Die Landesregierung hat den saarländischen Steuerratgeber für Vereine aktualisiert. Nachdem die letzte Version noch von 2013 war, wurden in der Neuausgabe auch die zum 01.01.2021 erhöhten Frei- grenzen und Novellierungen aufgenommen. Der neue Steuerratgeber für Vereine liegt an der Rathaus- Info zur Abholung bereit. Außerdem können Interessierte ihn im Internet unter: https://www.saarland. de/mfe/DE/service/publikationen/Steuerratgeber_Vereine.html als PDF-Datei herunterladen oder bestel- len. Gleichzeitig macht der Regionalverband auf die aktuelle Ausschreibung des Deutschen Nach- barschaftspreises 2021 aufmerksam, für die man sich ab sofort bis zum 18. Juli bewerben kann. 2021 verleiht die nebenan.de Stiftung erneut den mit insgesamt 57.000 Euro dotierten Deutschen Nachbar- schaftspreis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter. Der Preis ist eine bundesweite Auszeich- nung für all diejenigen, die sich für ihre Nachbar:innen einsetzen. In diesem Jahr gibt es außerdem die folgenden fünf Themenkategorien: Generationen, Kultur & Sport, Nachhaltigkeit, Öffentlicher Raum und Vielfalt. Also: Jetzt bis zum 18. Juli bewerben! Bewerbung und Informationen: www.nachbarschaftspreis.de
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -6- Woche 25/2021 Gemeinsam im Einsatz für den Natur- und Artenschutz Immer länger anhaltende Phasen der Trockenheit machen der Natur zu schaffen. So auch dem Lasbach in Quierschied und dem kleinen Tümpel, der sich durch die Unter- stützung einiger Bürgerinnen und Bürger zu einem Kleinod für mitun- ter bedrohte Amphibien entwickelt hat. Initiator Freimut Mertes schlug deshalb vergangene Woche Alarm. Der Tümpel drohte angesichts des Wassermangels zu kippen, die Kaul- quappen darin zu vertrocknen. Einer beherzten Aktion der engagierten Gruppe, die sich selbst „Die Tümp- ler“ nennt, ist es dank der Unterstüt- zung von Bürgermeister Lutz Maurer, dem Baubetriebshof der Gemeinde, Herrn Arno Hess sowie der Jugend- feuerwehr Quierschied gelungen, das Schlimmste zu verhindern. Das von Herrn Hess auf seiner naheliegenden Pferdekoppel zur Verfügung gestellte Wasser wurde mit vereinter Muskel- Außerdem frischte die Feuerwehr den alles dafür tun, dieses wiederbelebte kraft zum Tümpel geschafft und dort Sauerstoffgehalt des Lasbachweihers Biotop zu erhalten und somit den eingefüllt. Die Gemeinde sprang mit auf. Grundschülerinnen und Schülern, ihrem „Gießauto“ zu Seite und die Der Tümpel ist somit gerettet - jeden- die schon Exkursionen hierhin unter- Jugendfeuerwehr machte aus ihrem falls vorerst. Um ihn über den Sommer nommen haben, aber auch den vie- Rettungseinsatz die erste offizielle zu bringen, müssen weitere vergleich- len Spazierenden im Lasbachtal eine Übung nach der langen Pandemie- bare Aktionen folgen. Freimut Mertes Möglichkeit zu bieten, Amphibien in Zwangspause. und seine „Tümpler“ werden sicher freier Natur zu beobachten. Ende des amtlichen Teils Verantwortlich für den amtlichen Teil: IMPRESSUM Bürgermeister Lutz Maurer, Rathausplatz 1, 66287 Quierschied Volkshochschule Treffpunkt: Parkplatz an der Halde Göt- telborn, Mitfahrerparkplatz AS Merch- Sonntag, 27.06. Fi 09:30 Uhr Hochamt Quierschied weiler Ma 14:30 Uhr Taufe 66287 Quierschied Sterbeämter und Trauerfeiern entneh- Fledermaus-Nachtwanderung Kohl- Teilnahmegebühr: 5,- €, bei Anmeldung men Sie bitte den Schaukästen bzw. bachweiher Anmeldung erforderlich bei vhs Regio- der Homepage. Die Nachtwanderung zu den Fleder- nalverband Saarbrücken Anmerkungen zur Gottesdienstordnung mäusen beginnt kurz vor Sonnenun- Eine weitere Fledermauswanderung Für die Gottesdienste gelten die jeweils tergang. Sie führt über gut zugängliche findet am 12. August statt. aktuellen Regelungen und Bestimmun- Wege in das Fledermausrevier am Weitere Infos bei VHS-Leiter Hermann gen, die vom Bistum Trier im Schutz- Kohlbachweiher und dauert etwa 1,5 Müller, Fon: 06897 680463 konzept für die Feier öffentlicher h. In der Dämmerung können Kin- Gottesdienste und von der Landesre- der, Jugendliche und Erwachsene die gierung erlassen sind. geheimnisvollen Fledermäuse in ihrem Kirchliche In den Gottesdiensten müssen medi- natürlichen Lebensraum entdecken. Nachrichten zinische oder FFP2-Masken getragen Mit Hilfe eines Ultraschalldetektors werden. werden ihre für den Menschen nicht Der Mindestabstand von 1,50 m zu wahrnehmbare Laute in hörbare Laute Pfarreiengemeinschaft anderen Personen ist einzuhalten. In umgewandelt. Höhepunkt der Exkur- unseren Kirchen sind Einzelplätze mar- sion ist die hautnahe Beobachtung der Quierschied kiert. Wenn zwei Personen (z.B. ein fliegenden Säugetiere bei ihrer Jagd ÖFFENTLICHE GOTTESDIENSTE Ehepaar) einen solchen Platz besetzen, auf Insekten. Gottesdienstordnung vom 25.06.21 kann der nächste markierte Platz in der Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung, bis 2.07.21 Bank nicht besetzt werden. festes Schuhwerk und Taschenlampe Freitag, 25.06.21 Vor und nach den Gottesdiensten sind mitbringen! Fi 18:00 Uhr Hl. Messe die geltenden Kontaktbeschränkungen Tagesaktueller negativer Corona-Test Samstag, 26.06.21 zu beachten. Das bedeutet, dass der bzw. Impfausweis mit beiden Corona- Fi 14:00 Uhr Taufe Bereich vor und hinter den Türen zum Impfungen erforderlich! Fi 15:00 Uhr Taufe Betreten und Verlassen der Kirchen Sa., 26.06.2021, 21:00 – 22:30 Uhr Pa 16:45 Uhr Vorabendmesse freizuhalten ist.
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -7- Woche 25/2021 Schließung der Pfarrbüros für den Anlässen besteht weiterhin eine Anmel- Ev. Kirchengemeinde Publikumsverkehr depflicht. Die Pfarrbüros sind bis auf weiteres für Gesang ist im Gottesdienst mit Maske Wahlschied-Holz Gemein- den Publikumsverkehr geschlossen. Zu wieder möglich. deteil Göttelborn den Öffnungszeiten sind wir telefonisch Die Predigten werden weiterhin auf der Gemeindebüro: Alleestr. 20, 66265 erreichbar. Homepage der Kirchengemeinde veröf- Holz, Zentralbüro der Pfarreiengemein- fentlicht: www.kirchengemeinde-fisch- Tel.: 06806/81963, Fax: 06806/83981 schaft Quierschied bach.de Pfarrerin Kerstin Marx, Tel. Marienstr. 20, 66287 Quierschied Ök. Frauenchor 06806/8607301 Öffnungszeiten: Dienstags 19.30 Uhr in der ev. Kirche email: kerstin.marx@ekir.de Montags bis freitags: 10.00 - 12.00 Uhr Fischbach e-mail: wahlschied-holz@ekir.de, Montags 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Frauenhilfe Telefon: 6 22 45 Fax: 6 58 56 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do jeweils 9.00 Treffen sind wieder möglich unter den Email: mariahimmelfahrtquierschied@ - 11.00 Uhr geltenden Hygiene Bestimmungen. gmx.de Samstag, 26.6. 1. Treffen am 7. Juli 2021 um 15.00 Uhr Webseite: www.pfarreien-quierschied. 18.00 Uhr Gottesdienst in Holz im Paulsburger Caféstübchen. de Sonntag, 4.7.: Anmeldung Konfirmationsunterricht: Nebenstelle Fischbach Einladung zum Konfirmanden- und 09.15 Uhr Gottesdienst in Wahlschied Friedhofstr. 16, 66287 Quierschied- Elternabend am 8. Juli 2021, 18.00 Bitte beachten Sie, dass weiterhin Hygi- Fischbach Uhr, im Gemeindesaal für alle, die bis enevorschriften zu beachten sind. Eine Öffnungszeiten: zum 30. Juni 2021 das 12. Lebens- Anmeldung ist nicht notwendig, die Mittwochs: 14.30 - 18.00 Uhr jahr vollendet haben, sind versandt. Kontaktdaten werden aber festgehal- Freitags: 08.30 - 12.30 Uhr Nicht getaufte Kinder können ebenfalls ten. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist Telefon: 6 22 20 Fax: 601 599 gerne an diesem Unterricht teilnehmen. während des gesamten Gottesdienstes Email: st.josef@sankt-josef-paul.de Die Eltern werden gebeten, sich bald- zu tragen. Pfarrsekretärinnen: Sabine Berg, Tanja möglichst im Ev. Gemeindebüro (Tel. Das Gemeindebüro ist dienstags - don- Müller 06897/61652) zu melden. nerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr geöff- Vorankündigung September: net. Weitere Meldungen 2021 Ferienkirche to go Ab September bietet die Ev. Kirchen- Kochen - Probieren - Gutes Tun - gemeinde unter der Leitung von Sandra Liebe Ferienkirchenkinder und alle, die Aktion der Messdiener im Juni 2021 Vogelgesang freitags von 16.00‚-17.30 es werden möchten Anbei einige Impressionen der Aktion Uhr eine Krabbelgruppe an. Mütter Wenn die Kinder nicht zur Ferienkir- „Kochen-Probieren-Gutes Tun“ der und Kinder - auch Geschwisterkinder che können, kommt die Ferienkirche Messdiener. - treffen sich im Gemeindesaal der Ev. zu den Kindern Viele fleißige Hände haben Marmelade Kirchengemeinde, Talstraße 7 in Wir, das Team der Ferienkirche, wol- gekocht, probiert und sie an Menschen Fischbach zum Aufbau von Kontak- len nicht in Vergessenheit geraten und verteilt, denen es in diesen Zeiten nicht ten, Austausch, Spielen, Singen und haben uns überlegt, euch eine Ferien- gut geht. Basteln. Interessierte melden sich bitte kirche to go anzubieten. Dazu haben Alle hatten viel Spaß dabei, die unverbindlich bei Sandra Vogelgesang/ wir für Kinder zwischen 6 und 10 Jah- Beschenkten haben sich sehr gefreut im Gemeindebüro Tel: 06897/61652 ren, die die Ferienkirche vermissen oder und alle empfanden es schön, auf die- Am 25. September 2021, findet im kennenlernen möchten, ein Bastelpaket sem Weg etwas Gutes tun zu können! gepackt. Gemeindesaal der Ev. Kirchenge- meinde, Talstraße 7, in Fischbach ein Anmelden könnt ihr euch bis 24. Juni Basar für gebrauchte Kinderkleider 2021 im Gemeindebüro, Alleestraße 20 und Spielzeug statt. Verkaufszeitraum in Holz dienstags bis donnerstags in ist 14-17 Uhr. Nähere Infos zur Tisch- der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr. buchung gegen eine Gebühr von 5 €, Das Bastelpaket kostet 10 Euro, die mit Aufbau etc. erfahren Sie im Gemeinde- der Anmeldung zu zahlen sind. Die Bas- büro unter der Tel: 06897/61652 telpakete können von Dienstag, 13. Juli Erreichbarkeit: bis Donnerstag, 15. Juli, von 9.00 Uhr Pfarrerin Tabitha Mangold ist für seel- bis 11.00 Uhr im Gemeindebüro in Holz, sorgerische Angelegenheiten unter Alleestraße 20, abgeholt werden. Wer 06897/601539 zu erreichen. keine Möglichkeit hat zu dieser Uhrzeit Das Gemeindebüro (06897/61652) ist ins Gemeindebüro zu kommen, meldet Mo, Di, Do, sowie Freitag vormittags sich bitte unter Tel.Nr 06806 /81963 erreichbar. oder bei Gabi Saar 0170/ 9044224. Ev. Kirchengemeinde Fischbach-Quierschied In eigener Sache Gottesdienste in der Ev. Kirche Fischbach: Sonntag, 27. Juni 2021 um 10.00 Uhr Wenn Sie keinen „Quierschieder Anzeiger“ mit Pfarrerin Tabitha Mangold. bekommen haben ... Sonntag, 4. Juli 2021 um 10.00 Uhr Reklamationen wegen Nichtzustellung des Anzeigers nimmt der Verlag entgegen unter mit Pfarrerin Tabitha Mangold, mit folgender Nummer: Abendmahl(Einzelkelche) Musikalische Begleitung in den Gottes- 06502/9147-0. diensten erfolgt durch unseren Organis- ten Štefan I aš. Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Denken Sie bitte an Ihre FFP2-Masken oder medizinische Maske! service@wittich-foehren.de Die Anmeldepflicht für die Gottes- dienste ist aufgehoben, bei besonderen
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -8- Woche 25/2021 ABSCHIED nehmen Ihr zuverlässiger Partner in Stunden der Trauer Bestattungen jeder Art Nicht die Jahre im Leben zählen, Erledigung aller Formalitäten sondern das Leben in unseren Jahren. Bestattungsvorsorge Willy Weyand * 18.12.1948 † 15.05.2021 Herzlichen Dank Peter Zimmer Tel.: 0 68 97/9 65 40 allen, die ihre aufrichtige Anteilnahme auf so 66287 Quierschied und 96 66 33 vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Mühlenbergstraße 24 Mobil: 0170/9 80 47 38 Besonderen Dank Frau Marion Diedrich und Herrn Ralf Becker für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Im Namen der Familie: Marianne, Katja und Michael Quierschied, im Juni 2021 Als die Kraft zu Ende ging, war´s kein Sterben, war´s Erlösung. Wir nehmen Abschied von Petra Jost geb. Neumann * 09.02.1961 † 05.06.2021 In stiller Trauer Günter Jost mit Familie Margot Neumann-Götz (Mutter) sowie alle Angehörigen 66287 Quierschied Statt Karten Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 30. Juni 2021, Danksagung um 13.00 Uhr im Friedwald Saarbrücken von der Heydt statt. Bestattungen Daniela Kröner, Quierschied Es war in unserem großen Schmerz ein großer Trost zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung unserer lieben Verstorbenen Claudia Weller geb. Flammann entgegengebracht wurde. Vielen Dank, auch im Namen aller Angehörigen. Peter Weller Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Quierschied, im Juni 2021
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -9- Woche 25/2021 Anzeigenannahme: 06502 9147-0 Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Inge Klos geb. Heuer * 18.1.1942 † 19.4.2021 Wir vermissen dich Markus und Antje Geschwister mit Familien Anverwandte und Freunde 66287 Quierschied Vielen Dank allen, die ihre Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Quierschied, im Juni 2021 An alle gedacht ? Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, beim Danken niemanden zu vergessen. Ein arbeitsreiches, erfülltes Leben voll Liebe und Güte für uns ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Guido Sersch * 18.01.1938 † 17.06.2021 Du bleibst in unseren Herzen: Deine Ehefrau Renate Jörg und Birgit Tatjana und Jan mit Noah Geschwister mit Familien 66287 Quierschied Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet auf dem Friedhof Quierschied im Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Pietät Quierschied GmbH
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -10- Woche 25/2021 Vereinsnachrichten ten. Wir sind aber nicht untätig und reagieren auf die Corona bedingte Situation, indem wir in den Testzentren in Quierschied, Friedrichsthal und bei den Tes- Das DRK Ortsverein tungen morgens in der Grund- Göttelborn informiert schule in Quierschied helfen, außerdem haben wir uns bei den In der letzten Zeit ist es ein Impffahrten engagiert. wenig still um unseren Orts- Mit freundlichen Grüßen verein geworden, da wir auch DRK Vorstand Göttelborn keine Dienste machen konn- OV Quierschied Die Urlaubsfahrt nach Bad Die Parteien teilen mit Wörishofen vom 4. bis 16. August ist ausgebucht Die weiteren Lockerungen der Trainingszeiten für Jazz- Coronaschutzmaßnahmen las- Dance Kinder und Jugendliche sen zu, dass wir seit 17.06.21 Tanzzwerge: Montag 16.00 - wieder wie gewohnt donners- 17.00 Uhr Leitung: Laura Keller tags ab 19 Uhr, entweder im Telefon 0151 / 640 422 52 und Probelokal oder bei schönem Tina Korabius, Telefon (06897) Wetter im Garten des Probelo- Herzlichen Glückwunsch Bernd! 961892 kals proben können. Freche Tanzbande: Montag Natürlich unter Beachtung Am 19. Juni vollendete unser Weggefährten. Vor allem aber 17.00 - 18.00 Uhr Leitung: Anna von Abstands-, Hygiene- und langjähriger Vorsitzender des Gesundheit und Zufriedenheit. Woll, Telefon 0152 / 041 247 41 Schutzregeln. CDU-Ortsverbandes Bernd Diesen Ehrentag nehmen wir Dancing Girls: Montag 18.30 - Wir freuen uns über einen zahl- Quint sein 60. Lebensjahr. Auch 19.30 Uhr Leitung: Laura Burger, reichen Besuch der Proben. gern zum Anlass, Bernds Enga- von dieser Stelle aus wünschen Telefon (06897) 6899369 Weitere aktuelle Informationen wir Bernd alles Gute und Liebe gement für seine CDU, aber vor Das Training findet jeweils auf zum Mandolinen- und Gitarren- im Namen des ganzen Ortsver- allem für unseren Heimatort zu der Wiese neben der Lasbach- verein finden Sie jederzeit auf bandes, Deiner Mitstreiter und würdigen. schule statt. unserer Homepage www.man- Zumba in der Grünanlage im dolinenverein-quierschied.de. Eisengraben Montag: 19.00 Uhr Leitung: Jen- nifer Scherer in der Grünanlage im Eisengraben, Telefon 0176 / 223 723 30. Mittwoch: 19.00 Uhr Leitung: Petra Groß in der Grünanlage im Eisengraben, Telefon (06897) 680968. Pilates / Faszien Mittwoch: 18.00 Uhr Leitung: Susanne Georg, Grünanlage Schäferhundeverein im Eisengraben, Telefon 0162 / Quierschied 4850 360 Vereinswirt/in gesucht Präventives Rücken-Fitness- Für unser gut eingeführtes Ver- Training einsheim im Schäferhunde- Donnerstag, 9.30 Uhr Leitung: verein Quierschied suchen wir Mechthild Lauterbach, Grün- zum nächstmöglichen Zeitpunkt anlage im Eisengraben, Telefon eine/n neuen Wirt/in. (06897) 965577 Nähere Informationen erhal- Training in der Jahnturnhalle ten Sie bei unserer 1. Vorsit- Präventives Rücken-Fitness- Bernd im Kreis unseres Vorstandes anlässlich des Osterstandes zenden Margot Kartes, Tel. Training 2019 06897/67099. Montag: 10.00 Uhr Leitung: Doris Becker, Telefon (06897) 62277 Bernd gehörte immer schon zu Erfolg führte. 1999 wurde er zum Senioren-Fitness-Gymnastik den Menschen, aus deren Leben Ortsvorstehers des Gemeinde- Montag: 9.30 Uhr Anmeldung das Ehrenamt und das „Sich bezirks Göttelborn gewählt, ein bei Frau Riechert, Telefon Kümmern“ um andere nicht Amt, dem er sehr schnell seine (06897) 65766 wegzudenken ist. So gehörte ganz persönliche Prägung gab. Mittwoch: 9.00 Uhr Leitung: Bernd schon sehr früh zu den Der Ortsrat als Ideenwerkstatt, Doris Becker Telefon (06897) Initiatoren, die in Göttelborn die Förderung des Vereinsle- 62277 oder Helga Lentes Tele- in den Räumen des Pfarrhau- bens, sich um die großen und fon (06897) 65502 ses einen auch von der Jugend kleinen Anliegen der Menschen Mittwoch: 10.15 Uhr Leitung: angenommenen Jugendtreff kümmern. Ein Ruck ging durchs Doris Becker Telefon (06897) ins Leben riefen. Der Erfolg des Dorf und viele waren bereit mit- 62277 oder Helga Lentes Tele- Projektes beruhte ganz wesent- zumachen. Die Gründung des fon (06897) 65502 Generalversammlung lich auf dem Mitmachen und der Bergmanns- und Handwerker 2021 Fähigkeit, andere zu begeistern. und Gewerbevereins fällt in Am 17.07.2021 findet um 16 Uhr Zum Einsatz für Kinder und diese Zeit und wurden von unse- in der Q.lisse, Rathausplatz 7 in Jugendliche gehörte für Bernd rem Ortsvorsteher maßgeblich Quierschied unsere diesjährige auch die Gründung des Vereins vorangebracht. Die Fahrten Generalversammlung mit Neu- „Groß für Klein“, der seit 1996 des CDU-Ortsverbandes wur- wahl des Vorstands statt. unzählige Projekte in der ganzen den jenseits der Parteigrenzen azu laden wir alle Mitgliederin- Gemeinde unterstützen konnte. zum Gemeinschaftserlebnis. So nen und Mitglieder herzlich ein! Seine politische Heimat fand konnte bei der Kommunalwahl Wir freuen uns auf zahlreiches Bernd in der CDU-Göttelborn, 2004 die CDU in Göttelborn Erscheinen. Petri Heil deren Vorsitz er übernahm und mit annähernd 70 % ein histo- ASV Fischbach-Camphausen 1999 bei den Kommunalwah- risches Wahlergebnis erzielen. 1934 e.V. len zu einem überraschenden Die 250–Jahrfeier, aber auch die
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -11- Woche 25/2021 Wir liefern Cocktails! FRISCH ETE Bemühungen zur Beruhigung abgab und nicht mehr Mitglied ZUBEREIT der Dorfdurchfahrt sind allen in kommunaler Gremien ist. Uns IL S Erinnerung. Viel wurde erreicht; verbinden das gemeinsame COCKTA ! für Bernd bestimmt auch durch Engagement für das Wohl der VOR ORT GANZ EINFACH das Zurückstellen privater Dinge. Menschen in Göttelborn, viele ONLINE BESTELLEN! Vieles wartet jedoch noch heute schöne gemeinsame Erlebnisse auf eine Fortführung. Auch nach und Freundschaft. Als Mitglied www.cocktailsathome.net dem Wechsel des Ortsvorste- unseres Vorstandes schätzen hers im Jahr 2009 blieb Bernd wir Bernds kommunalpolitische Wir kommen mit dem Cocktail Mobil zu Dir und bereiten die Cocktails bis zum heutigen Tag der Kom- Erfahrung und Wissen und sei- mit unserem Cocktail Jet frisch und blitzschnell zu. munalpolitik eng verbunden, nen Blick auf das Wohl der Men- Du entscheidest vor Ort, welche Cocktails du möchtest! auch wenn er zwischenzeitlich schen. Der 60. Geburtstag ist für den Vorsitz des Ortsverbandes uns auch ein Tag, um einfach LIEFERZEITEN: Danke zu sagen. Freitag, Samstag und vor Feiertagen 17 - 23 Uhr an Sonn- und Feiertagen 16 - 21 Uhr CCC Cocktails Catering Company GmbH info@cocktailsathome.net www.cocktailsathome.net Bericht über Vorstandssitzung am 7. Juni Hauptstraße, insbesondere auf belastet. Deswegen wurde auch Wieder als Videokonferenz fand Höhe der Hausnummern 110- der Kurvenbereich an der Seil- unsere Juni-Vorstandssitzung 126. scheibe mit auf die Liste aufge- statt. Wie im Vorfeld bereits „Direkt gegenüber der Ortsmitte nommen. angekündigt, stand der Bundes- befinden sich dort statt Bord- tagswahlkampf im Vordergrund. steinen mitunter nur noch ein- „Die Straße und Gehwege sind Esra Limbacher, unser Direkt- zelne Eckzähne. Das ist nicht eines der wichtigsten Themen kandidat im Wahlkreis 299, hat nur unschön, sondern für Fuß- in Göttelborn. Egal ob zu Fuß uns bereits mit seinem Wahl- gängerinnen und Fußgänger oder auf Rädern, die Verkehrs- kampfteam darüber informiert, auch eine echte Stolpergefahr“, teilnehmerinnen und Verkehrs- wie er sich seinen Wahlkampf so der Fraktionsvorsitzende Tim teilnehmer müssen in unserem vorstellt. Die Vorstandsmitglie- Rozenski. Ort stets sicher unterwegs sein“, der unseres Ortsvereines haben Die Josef- und Grubenstraße erklärte die stellvertretende ebenfalls Vorstellungen, wie sie sind momentan durch die Sper- Fraktionsvorsitzende Susanne ihn in den nächsten Wochen rung der Hauptstraße zusätzlich Weidenfeld. unterstützen können und wer- den diese natürlich mit Esra Limbacher absprechen. Dazu gehören auch Termine in unse- rem Ort. Wir rufen auch alle unsere Mitglieder auf, Ideen mit einzubringen. Unser Vorstand hat dafür ein offenes Ohr! Sanierung der Straßen der Höhbornstraße saniert wer- und Gehwege den. Diese Maßnahmen sind nun ausgeschrieben. Auf Antrag www.wittich.de in Göttelborn der SPD Göttelborn stehen auf Schon letztes Jahr hatte die der Prioritätenliste außerdem SPD gefordert, dass die Mozart- die Fahrbahn Im Wiesengrund straße sowie die Gehwege in sowie die Bordsteine in der
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -12- Woche 25/2021 Sportinformationen Bei unseren Herrenmannschaf- ten sieht die Ligazugehörigkeit folgendermaßen aus: TVQ 1 startet in der Landesliga, TVQ 2 in der Bezirksliga und TVQ 4 in der 2. Bezirksklasse. Die Zuteilung für TVQ 3 steht noch aus - entweder spielt das Team News vom Franzenhaus in der 1. oder der 2. Bezirks- Große Freude bei unserer klasse. Bei den Aktiven konnten Spvgg! In diesem Jahr ist nach Herzsport im TV Quier- wir außerdem aufgrund unserer dem Ausfall in der vergangenen schied kann wieder Neuzugänge der letzten Monate Saison das traditionelle Auf- beginnen eine fünfte Mannschaft melden, taktmatch des 1. FC Saarbrü- die jedoch im Unterschied zu cken wieder möglich! Unsere 1. FV Fischbach 1915 e.V. Hallo liebe Herzpatienten, den anderen vier Herrenmann- Mannschaft trifft am Samstag, Nach den ersten Trainingsein- nachdem die Coronazeit auch schaften als 4er-Team in der den 26.06. um 15:00 Uhr auf heiten stehen die Testspiele für für uns etwas besser geworden 3. Bezirksklasse an die Platte den Drittligisten, mit Neu-Trai- beide Mannschaften fest. Bei ist, dürfen wir wieder Gymnastik gehen wird. An der Stelle möch- ner Uwe Koschinat. den Heimspielen wird während machen. ten wir unsere Neuen Laura Doch leider ist dieses Event der Woche wohl feststehen wel- Vorausgesetzt ist, man ist kom- Ernst, Paul Pitsch-Steffen, Ste- nur unter Auflagen möglich. Die che Auflagen zu erfüllen sind. plett geimpft oder einen Test- ven Becker, Christian Lauck, größte Einschränkung haben wir Spiele der 1. Mannschaft. nachweis der nicht älter als 24 Christoph Lauck und Thomas bei den verfügbaren Eintrittskar- 03.07. um 15 Uhr in Gronig/ Stunden ist, hat. Wainer bei uns im Verein auch ten. Diese wird es gegenüber Oberthal offiziell herzlich begrüßen und den Vorjahren nur in sehr stark 11.07. um 15 Uhr in Merchwei- Wir sind zur üblichen Zeit Mon- wir freuen uns sehr, dass ihr bei reduzierter Form geben. Somit ler2 tags von 19.30 - 20.30 Uhr in uns seid! kann unser Verein nicht alle Kar- 17.07. um 16 Uhr zuhause gegen zwei Räumen und können uns gut aufteilen, so dass die Hygie- tenwünsche erfüllen. Dennoch SG Schiffweiler2 nevorschriften eingehalten wer- ist die Veranstaltung für unseren 19. und 21.07. Jost u. Pilger Cup den können. Verein sehr wichtig, gerade nach in Quierschied jeweils um 17:45 all den entgangenen Einnahmen Uhr gegen Göttelborn und Alten- Danke an die Quierschieder im Jahr 2020. Ärzte, die gerade in dieser Zeit wald Eintrittskarten für das Spiel gab viel und mehr zu tun haben als Spiele der 2. Mannschaft. es nur im Vorverkauf. Es wird sonst, dass sie unseren Einsatz- am Samstag KEINE TAGES- 26.06. um 16 Uhr FVF - Matzen- plan einhalten können. KASSE geben. Eintrittskarten berg1, 18 Uhr FVF2b - Matzen- Auf diesem Wege bedanken wir aus dem Kontingent für unseren berg2 uns ganz besonders bei Herrn Verein, konnten nur von Ver- 04.07. um 17 Uhr in Schafbrü- Dr. Müller, der jetzt durch seinen einsmitgliedern gekauft werden, cke2 künftigen Nachfolger Dr. Bastian so lange der Vorrat reichte. Pro 11.07. um 13:15 Uhr FVF - Her- vertreten wird. Mitglied war nur der Kauf von rensohr3 Herzlich willkommen in unserem einer Karte möglich. Eine Karte 17.07. um 18 Uhr FVF - SG Team. kostete 6 Euro, ermäßigte Kar- Schiffweiler3 ten gibt es nicht. Natürlich hät- 25.07. um 13:15 Uhr in Wahl- Bitte schon vormerken! Judo-Club ten wir gern eine andere Lösung schied2 Unser diesjähriges Sommer- Quierschied e.V. gehabt, dies war aber wegen Zur neuen Saison die am 1.8. für Grillfest findet am Montag, 23. 8. den entsprechenden Vorgaben die 1. Mannschaft beginnt, bie- ab 18.00 Uhr in und an der Jahn- HAJIME – JETZT GEHT ES nicht möglich. ten wir wieder Dauerkarten für turnhalle statt. Alle Partnerinnen WIEDER RICHTIG LOS! Für Fans des 1. FC Saarbrücken 17 Heimspiele für 35 Euro an. und Partner sind hierzu ganz gab es ebenfalls nur ein kleines Dauerkartenbesitzer der abge- Endlich darf auch wieder Kon- herzlich eingeladen. Karten-Kontigent direkt über brochenen Saison erhalten als taktsport betrieben werden! Wir starten am Dienstag, den den 1.FC Saarbrücken Ausgleich die Karten kostenlos. 22.06.2021, mit dem Training in Für eine freiwillige Spende wür- unserem Dojo, der Turnhalle der Der Einlass zu dem Spiel ist den wir uns aber sehr freuen. Lasbachschule in Quierschied. nur möglich: Sportheiminfo ACHTUNG, geänderte Trainings- • mit negativen, tagesaktuellen Auf neuem Großformatfernseher zeiten! Dienstags ab 18:00 Uhr Test - bequem und kosten- kann man auch die Spiele der gemeinsames Training der Judo- frei in Quierschied möglich: EM im Außenbereich verfolgen, wölfe/ Judofüchse, Jugendli- www.ugl-testung.de ohne Test, Kontaktnachverfol- Abt. Tischtennis chen, Aktiven, Senioren und • Nachweis über vollständige gung ist jedoch erforderlich. Ergebnisse der Spielersitzung Damen – freitags 17:00–18:45 Impfung Bei unserer digitalen Spielersit- Uhr Judowölfe/ Judofüchse & • Nachweis einer Genesung zung für die kommende Saison 19:00–20:30 Uhr Jugendlichen, (nicht älter als 6 Monate) Liebe Vereins- gab es folgende Ergebnisse: Der Aktiven, Senioren und Damen. • Auf dem Sportgelände gilt mitglieder, TVQ wird in der Saison 2021/22 WICHTIGER HINWEIS: Es muss es Abstand von 1,5 Metern nach einigen mit drei Jugend-, fünf Herren- ein Nachweis über das Nicht- zu halten. Achten Sie darauf, Monaten coro- und zwei Seniorenteams an die vorliegen einer Corona-Infek- wenn kein Abstand gehalten nabedingter Platte gehen. Im Jugendbereich tion erbracht werden (negativer werden kann, einen Mund/ Pause können wird es zwei Mannschaften in SARS-CoV-2-Test nicht älter Nasenschutz zu tragen. wir euch heute der Altersklasse U18 geben, die als 24 h); Minderjährige sind Wir bitten um Verständnis, dass erfreulicherweise mitteilen, dass in der Bezirksliga bzw. Bezirks- hiervon befreit, Genesene und wir alle Auflagen der Ortspolizei- die Turnstunden ab Mittwoch, klasse antreten, komplettiert geimpfte Personen gelten als behörde erfüllen müssen und auf den 30.06.21 wieder stattfinden durch eine U13, deren Liga- gleichgestellt. Bei Rückfragen strikte Einhaltung achten wer- werden. zugehörigkeit (Bezirks- oder bitte an unseren 1. Vorsitzenden den. Die gesamte Organisation Die Zeiten der Mädchen sind Saarlandliga) noch nicht fest Herrn Frank Schneider wenden ist auch für unsere ehrenamtli- mittwochs wie gewohnt von steht. Unsere beiden personell – mobil: 01633583535. Weitere chen Vorstandsmitglieder nicht 16:30-18:00 Uhr und für die stark angestiegenen 6er-Senio- Details können auch unserer einfach, doch wir freuen uns auf zweite Gruppe von 18:00-19:30 renmannschaften greifen in der Internetseite entnommen wer- ein großes Stück Normalität und Uhr. Alle anderen Gruppen Bezirksliga respektive Bezirks- den – den FCS mit seinen Fans am werden von ihren jeweiligen klasse an. www.judoclub-quierschied.de! Franzenhaus! Übungsleitern informiert.
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -13- Woche 25/2021 Immobilie verkaufen Vorerst bleibt die Turnhalle mon- verschafft sich damit eine gute tags wegen Durchführung von Ausgangsposition für das Rück- Corona-Tests für den Sportbe- spiel am kommenden Wochen- trieb geschlossen. Wir freuen uns auf zahlreiches ende! Torschützin des Tages war Selina Wagner in der 5. Spielmi- beim Marktkenner Wir ers te Ihnen k llen o ein aus stenlos Erscheinen unserer Turnerinnen! nute. Super gemacht! Wir freuen uns über den führlich Wertgu es 1:0-Erfolg im Relegations-Hin- tachten spiel gegen die SF Siegen. Wir wissen aber auch, dass uns im Rückspiel am kommenden Sonntag noch ein hartes Stück Arbeit erwartet. Sonntag, 27. Juni um 14:00 - Leimbachstadion in Siegen Tickets: #Relegation #Zweite- Liga #Elversberg #Göttelborn Konrad Schwarz #GemeinsamStark #WirHalten- Geschäftsführer Zusammen Jacqueline Schneider Zu Gast bei Freunden! Immobilienmaklerin Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde Quierschied, die FKS Immobilien GmbH Relegation Sportvereinigung Quierschied Tel.: 0 68 06 / 916 36 66 Erstes Relegationsspiel für die und an die Helferinnen und Hel- www.fks.immobilien 2. Bundesliga der Frauen fern des SV Göttelborn für die Unsere #FrauenElv# (SV Göttel- perfekte Ausrichtung am Sonn- born u. SV Elversberg) setzt sich tag. Immerhin war es das erste im Relegationshinspiel gegen Fußballspiel im Saarland vor 250 die SF Siegen mit 1:0 durch und Zuschauern seit Oktober 2020 AUFGEPASST! Jetzt auf meinwittich.de anmelden und Inh. Oliver Kaupp Bürgerreporter werden. Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Der Schwarzwald ruft… Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ Die kleine Auszeit WOHNEN Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension IN IHRER REGION 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein 2 Nächte p.P. ab 187,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ Unsere Pluspunkte: es Hotel in absolut ruhiger Lage, zwisc hen Unser gemütliches, familiengeführt h neben einem großen geleg en, biete t Ihnen täglic 2 kleinen Seen in Waldnähe kalt-warmen Frühstücksbüfett abwe chslungsreiche Speisen-Menüwahl t mit frisch en, knack igen Salat en aus aus der Quierschied-Ortsmitte: 3 Gerichten sowie ein Salatbüfet Region. („Im Mom ent“ dürfe n wir wege n den Corona-Hygiene-Bedingungen EG-Wohnung zu vermieten! kein Büfett anbieten) 2 ZKB, 67 m2, 450 € + NK, Erstbezug Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage + behindertengerecht! www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Telefon: 0173 / 6 83 91 36 Wir freuen uns auf Sie! Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Löwen-Apotheke bei.
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -14- Woche 25/2021 Informationen Diagnosestellung bei Verdacht einer Demenzerkrankung Neuer VHS-Kurs Wer über Monate kürzlich Erlebtes vergisst, durch eine gestörte Orientierung auffällt, sich weniger konzentrieren kann und Ein- Fit for Life - ein rückengerechtes Ganzk schränkungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (z.B. Autofahren, Kochen, Umgang mit Geld) aufweist, sollte sich örpertraining: untersuchen lassen. Die Diagnose Demenz zu stellen ist schwierig und braucht neuer vhs-Kurs ab dem 28.6.2021 mit Marco Besch! Zeit. Zwar können bestimmte Symptome und der Verlauf der Gleich drei gute Dinge auf ein Mal: Beschwerden auf eine dementielle Erkrankung hinweisen, Ein neuer Kurs mit einem neuen Dozenten in einem neuen Kurs- raum!!! doch gibt es eine Vielzahl anderer Erkrankungen, die zu ähn- lichen Krankheitszeichen führen können und ausgeschlossen Fit for Life - ein rückengerechtes Ganzkörpertraining werden müssen. Die Diagnose einer Demenz ist also eine so Das vielseitige und abwechslungsreiche Programm, das im Wesent- lichen ganz ohne Geräte und Hilfsmittel auskommt, garantiert Power genannte Ausschlussdiagnose. Der Weg führt dabei meist über und Spaß. Mit einem spritzigen Cardio-Teil machen Sie den Fett- die Hausärzt*innen zu den Fachärzt*innen (Neurolog*innen, pölsterchen Beine und verbessern ihre Kondition. Ergänzend formt Psychiater*innen) ggf. über Fachabteilungen in Kliniken. und kräftigt das gezielte und wirkungsvolle Muskeltraining alle gro- „Die rechtzeitige und leitliniengerechte Diagnosestellung ist ein ßen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß in wichtiger Grundbaustein, die dazu dient heilbare Erkrankungen rückengerechter Art und Weise besonders intensiv. Mit speziellen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, bei nicht heilbaren Bewegungsschulungen und ganzheitlichen Dehnübungen können Erkrankungen den Verlauf zu verlangsamen und noch vorhan- Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Einfache dene Ressourcen länger nutzen zu können. Darüber hinaus bie- und effektive Techniken, um die Faszien zu kräftigen, zu dehnen und zu lösen, bewirken eine Wohltat für den Körper und runden die Stun- tet sich dann die Möglichkeit, die veränderte Lebensplanung den ab. gestalten und Vorsorgemaßnahmen veranlassen zu können“ so Das Training bringt Ergebnisse für Fitnesstypen jeden Alters und eig- die Landesärztin Demenz für das Saarland Frau Dr. R.A. Feh- net sich sowohl für Ungeübte als auch für erfahrene Workout-Fans. renbach. Unser neuer Dozent, der 41jährige Marco Besch aus Riegelsberg, ist Liegt eine Demenz, vor kann mithilfe einer abgestimmten medi- Polizeibeamter, Trainer und Sportübungsleiter des DOSB für Indivi- kamentösen Therapie bspw. mit Antidementiva, der Krankheits- dual- und Gruppentraining und Sport in der Prävention/Faszientrai- verlauf positiv beeinflusst und verzögert werden. ning BGM. Landesfachstelle Demenz Saarland Der Kurs findet ab dem 28.6.2021 immer montags von 19:00 bis Ludwigstraße 5, 66740 Saarlouis 20:30 Uhr statt und hat 6 Termine (geht bis in die erste Hälfte der Tel.: 06831/ 4 88 18 0 Sommerferien). Gebühr: 47,00€, Kursnr. 9798C. landesfachstelle@demenz-saarland.de Neuer Kursraum ist der Gymnastikraum im Haus der Vereine der www.demenz-saarland.de - Melden Sie sich hier zu unserem Gemeinde Riegelsberg in der Kurze Str. 5, 66292 Riegelsberg. Newsletter an Mit viel Power und Engagement bei der Sache: Marco Besch, neuer Dozent der vhs Riegelsberg Foto: vhs RV Sbr. Anmeldung erforderlich im Service-Büro, Marienstr. 1-3 in Rie- gelsberg (mittwochs von 08:00-14:00 Uhr), unter 06806-3060669 / 0681- 506-4317 oder anja.webel@rvsbr.de
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -15- Woche 25/2021 Neue Öffnungszeiten: von Montag bis Sonntag: Laufzeit JETZ T NUR 6 – 22 Uhr 68696 Tel.: 06897 Monate ONAndT 28 € statt 33 € + 18 /M Top-Kurse bar NEU: Technogym Geräte monatlich kü Freundliches Personal & individuelle Betreuung In Kooperation mit: OT TOP-ANGEB Rehabilitation, Prävention & Ergotherapie Testzentrum im la vita: Mo. bis Fr.: 9 – 12 + 16 – 20 Uhr / Samstags: 9 – 13 Uhr Maler-, Gips-, Stuck- und Verputzarbeiten, Trockenausbau, Wärmeisolierung und Fließestrich KATER ASLAN VERMISST Hauskatze, Langhaar, grau-schwarz getigert, gelbe Augen. Entlaufen Heimat neu entdecken Reise- am Heidstock, Holz/Wahlschied Er ist ein Jahr alt, kastriert & gechipt. Portal Hinweise unter Telefon: 0151 - 560 20 365 Wir zahlen Finderlohn! Treffpunkt Deutschland.de Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Quierschied Bechhofen Tel. 0 63 72 / 5 09 40 Zweibrücken Tel. 0 63 32 / 1 85 75 Sulzbach Tel. 0 68 97 / 5 32 75 Martinshöhe Tel. 0 63 72 / 83 83 Quierschied Tel. 0 68 97 / 6 34 54 Bruchmühlbach Tel. 0 63 72 / 12 85 Friedrichsthal Tel. 0 68 97 / 8 84 68 Kirrberg Tel. 0 68 41 / 17 35 06 Angebote solange Vorrat reicht. Familienbetrieb seit 1933 Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. www.metzgerei-burgard.de Schlachtung und Produktion im eigenen Betrieb! Angebote gültig ültig vom 29.06.bis 03.07.2021 SAUstarke Angebote Ab Donnerstag erhältlich (solange Vorrat reicht): Spaghettisalat in Basilikum-Pesto ...................100 g 1,29 € SOMMER-NIEDRIGPREISE: Salzrippchen ...................................................................1 kg 6,99 € Grillwürste rot + weiß (100 g) .........................................Stück 0,80 € Schweinebraten ............................................................1 kg 6,99 € Schwenkbraten vom Schweinekamm ..........................1 kg 7,99 € Fleischkäse als Brät oder gebacken ...............................1 kg 7,99 € Schwenkbraten von der Putenbrust .............................1 kg 9,99 € Rindergulasch................................................................1 kg 9,99 € Burgards` WM-Schwenker (kg 7,99)............. 10er-Pack 12,00 € Bratwürste „Nürnberger Art“ ..............................100 g 1,29 € DAUERNIEDRIGPREISE: Merguez Lammbratwurst................................................100 g 1,29 € Hackfleisch gemischt....................................................100 g 0,69 €
QUIERSCHIEDER ANZEIGER Seite -16- Woche 25/2021 Bau der 500. „FLY & HELP“-Schule hat begonnen - Anzeige - Kroppach, 20. Mai 2021 wir nun bereits den Bau der 500. Schule beginnen Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über können! Das hätte ich mir zu Beginn unserer Stif- 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern bauen. Alle 3,5 tungsarbeit nicht träumen lassen“, so Meutsch. Tage können sich somit hunderte Kinder über die Einweihung einer Der Weltenbummler freut sich auf jede Schuleröffnung, bei der neuen Schule freuen! Der Bau der 500. FLY & HELP-Schule hat er persönlich dabei sein kann! Dabei nimmt er auch oft Spender gerade in Togo begonnen. mit, um ihnen die Dankbarkeit der Kinder vor Ort zu zeigen, die so glücklich sind, nun lesen, schreiben und rechnen zu können. Insgesamt hat FLY & HELP bereits über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt ca. 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seri- öser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. Kontakt: www.fly-help.de Schule vorher Die 500. Schule entsteht im Ort Atchanve im Süden Togos. Bisher lernen die 200 Kinder dort in provisorischen Hütten aus Stroh und Lehm. Bei Regen werden sie nass und der Unterricht muss aus- fallen. Mitte Mai hat die feierliche Grundsteinlegung für das neue Gebäude mit 3 Klassenräumen, Büro, Lagerraum und Toiletten stattgefunden. Die Fertigstellung ist für Oktober geplant. Angefangen hatte alles mit einer Weltumrundung im Kleinflugzeug des Stiftungsgründers Reiner Meutsch in 2010 und der Vision, innerhalb von 20 Jahren insgesamt 100 Schulen in Entwicklungs- ländern bauen zu wollen. Durch die treue Unterstützung zahlreicher Spender sind daraus nun in 11 Jahren bereits 500 Schulen in 45 Ländern weltweit geworden. „Ich bin so überwältigt davon, dass Schule und Klassenzimmer nach Fertigstellung Oktober 2021 Seenland erleben Buchenberg · Sulzberg · Waltenhofen · Weitnau Fordern Sie gleich Ihren gratis Prospekt mit Wandervorschlägen an! Klare Naturseen Landleben pur zentrale Lage gemütliche Unterkünfte großes Wanderwegenetz Hier geht‘s zu unserer Seite AllgäuerSeenland.de Rathausplatz 4 Tel. 08376/920119 87477 Sulzberg Fax 08376/920140
Sie können auch lesen