Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP

Die Seite wird erstellt Verena Thomas
 
WEITER LESEN
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Ausflugsziele 444
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Schee, des dau do seist!
                   Willkommen im Westerwald, wo sich
                   eine Naturlandschaft an die nächste
                   reiht, vereinzelte Dörfchen statt dicht
                   bebauter Städte die hügelige Land-
                   schaft zieren und wo Heimatkultur
                   gepflegt wird. Die große Vielfalt an
                   Sport- und Freizeitmöglichkeiten so-
                   wie die gute Infrastruktur machen das
                   facettenreiche Mittelgebirge zwischen
                   Köln und Frankfurt vollends zu einem
                   Ort, wo es sich gut leben und urlauben
                   lässt. Einige Ausflugstipps finden Sie
                   auf den folgenden Seiten.

2
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Inhaltsverzeichnis

                                    Damit der W
                                                  eg
                                   nicht umson
                                               st ist:
                                   B itte informie
                                                   ren
                                   Sie sich über
                                                  die
                                  Öffnungszeit
                                               en der
                                       Anbieter.
Guude aus dem Wäller Camp                                S.    4
Supermärkte, Tankstellen & Co.                           S.    6
Regional einkaufen                                       S.    8
Gaststuben in der Nähe                                   S.   12
Nahe Wanderwege                                          S.   18
Schmackhafte Erlebnisse                                  S.   22
Museen und Sehenswertes                                  S.   26
Sport und Action                                         S.   34
Tierische Erlebnisse                                     S.   38

                                                                   3
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Guude aus dem Wäller Camp

 Das erwartet Sie                         Stranderlebnis im Naturseebad
4Stell- und Zeltplätze direkt am Ufer    4 Liegewiese und feiner Sandstrand
4Schalen für Lagerfeuer und Grillspaß    4Schwimmplattform mitten im See
4 Mini-Shop und Brötchenservice          4 Liegen- und Sonnenschirmverleih
4 Brandneue Sanitärbereiche              4 Markierter Nichtschwimmerbereich
4 Extra Seezugang für Hunde              4 DLRG-Aufsicht
4Angel-Erlaubnisscheine direkt vor Ort   4Spielplatz, Beachvolleyball, u.v.m.

 4
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Natur und
                                          Moderne im
                                        gemütlichen
                                                    Mix:
                                         Neues Bistro
                                                      in
                                           Planung!

 Touristencamping-Area                                 Mehr auf waeller-camp.de
4Weitere 128 moderne Parzellen (2022 neu eröffnet)
4Stellplätze von 100 bis zu 345 qm
4 Indoor-Spielhaus für Kinder
4Waschhaus mit Hundeduschplatz
4 Freilauf für Hunde

  Naturcamping-Area                                    WÄLLER CAMP GmbH
4 Für Zelte und Campingbusse                           Am Seeweiher 1
                                                       35794 Mengerskirchen

  Wohnmobilhafen                                       Telefon: 06476 / 4190160
                                                       E-Mail: info@waeller-camp.de
424/7 Check-in/-out Terminal
4 Entsorgungsstation „Camper Clean“

                                                                                      5
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Supermärkte, Tankstellen & Co.

1   Etwa 2 km / 22 Minuten zu Fuß          3   Etwa 5 km / 60 Minuten zu Fuß

    Gutkauf, Westerwaldstraße 14B              Rewe, In der Struth 2
    Total Tankstelle, Erlenwiese 21            Lidl, In der Struth 2A
                                               Centershop, In der Struth 7
    35794 Mengerskirchen-Waldernbach
                                               65620 Waldbrunn-Fussingen

2   Etwa 3 km / 34 Minuten zu Fuß
                                           4   Etwa 7 km / 10 Autominuten
    Rewe, Zum Sportzentrum 6
    NORMA, Unterm Flecken 4                    Edeka, Auf dem Alten Berg 1
    Dollar Hugo, Im Roth 9                     SVG Autohof *, Daimlerstraße 3      *Mit
    Zimberg Apotheke, Zum Sportzentrum 6                                        Waschanlage
                                               35799 Merenberg                  für Groß-
    35794 Mengerskirchen                                                        fahrzeuge

6
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Anfahrt
Egal aus welcher Richtung Sie uns besuchen
oder wohin Sie von uns aus aufbrechen, an
den Zubringern nahe des Wäller Camps befin-
den sich zahlreiche Einkaufs- und Tankmög-
lichkeiten, um die Vorräte aufzufüllen.

Ohne Auto auf Achse:
4Viele Ausflugsziele sind zu Fuß oder
  mit dem Rad erreichbar
4 Die nächste Bushaltestelle ist nur
  5 Minuten entfernt
4 Der Waldernbach-Express bringt
  Sie direkt zum gewünschten Ziel
  Tel.: 0177 / 5475100

                                          7
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Regional einkaufen

BIO logisch
In dem Bio-Laden mit Terrassencafé werden     Etwa 1 km | 15 Minuten zu Fuß
sorgfältig ausgewählte Produkte angebo-
                                              Lindenweg 2, Waldernbach
ten, auch vegan oder vegetarisch. Freitags
                                              Tel.: 06476 / 419491
und samstags gibt es zudem Backwaren. Auf
Vorbestellung erhalten Sie auch glutenfreie
Lebensmittel der „Maisterei“ aus Solms.       Weitere Infos per Google-Suche

8
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Elisabethenhof Probbach
Die Käserei mit Hofladen bietet nicht nur eine   Etwa 5 km | 60 Minuten zu Fuß
große Käsevielfalt an. Auch hofeigene Milch
und Eier sowie Fleisch sind dort erhältlich.     Elisabethenhof 1, Probbach
Jeden Samstag werden außerdem Brot und           Tel.: 06476 / 604
Kuchen frisch gebacken.
                                                 kaeserei-elisabethenhof.de

                                                                                 9
Ausflugsziele 444 - WÄLLER CAMP
Regional einkaufen

10
Bio-Grebehof
Wer guten Gewissens ein Steak grillen möchte,   Etwa 13 km | 16 Autominuten
dem sei der Grebehof empfohlen. Aufgewach-
sen in Weidehaltung, fernab von der Industrie   Westerwaldstraße 9, Löhnberg-Niedershausen
und ernährt von kräuterreichen Wiesen, er-      Tel.: 0177 / 4023565
hält man dort unter anderem bestes Biofleisch
vom Schwein, Galloway- oder Angus-Rind.

                                                                                        11
Gaststuben in der Nähe

Restaurant Zum Besenbinder
Eine Institution in Waldernbach: Seit fast 30    Etwa 1,2 km | 15 Minuten zu Fuß
Jahren lassen sich die Einheimischen hier
kroatische und internationale Speisen, Pizzen,   Pfingstbornstraße 4, Waldernbach
Nudelgerichte und Salate schmecken.              Tel.: 06476 / 2477

                                                 zumbesenbinder.de

12
Amirs Bauernschänke
Westerwald meets Exotik, so fassen wir Amirs   Etwa 1,2 km | 15 Minuten zu Fuß
Speisenangebot zusammen, worin man so-
wohl deftige Waldernbacher Krüstchen findet    Westerwaldstraße 25, Waldernbach
als auch Bulgur-Bällchen mit Mango-Avocado-    Tel.: 06476 / 418838
Relish.
                                               amirsbauernschaenke.de

                                                                                  13
Gaststuben in der Nähe

cafétante
Im cafétante wird man mit tollen Kaffeespe-      Etwa 1,2 km / 15 Minuten zu Fuß
zialitäten, gutem Kuchen sowie Eis verwöhnt.
Das Café ist auch der perfekte Ort für ein ge-   Klingelbachstraße 3, Waldernbach
mütliches Frühstück mitten im Ortskern von       Tel.: 06476 / 9153238
Waldernbach.
                                                 inklusionshaus-dorfmitte.de/bistro-mengerskirchen

14
Restaurant Lieblingsessen
Hier werden Speisen mit Herz und Verstand       Etwa 1,3 km | 16 Minuten zu Fuß
zubereitet. Auf Geschmacksverstärker & Co.
wird verzichtet. Auch kommen bevorzugt re-      Pfingstbornstr. 40, Waldernbach
gionale Produkte in den Topf. Serviert werden   Tel.: 0151 / 56113371
traditionelle Gerichte „im neuen Kleidchen“.
Unser Tipp: das Frühstück.                      lieblingsessen-westerwald.de

                                                                                  15
Gaststuben in der Nähe

Restaurant Toscana
Den guten alten Italiener um die Ecke gibt   Etwa 2,1 km | 30 Minuten zu Fuß
es natürlich auch bei uns. Empfehlung des
Hauses: Spaghetti im Parmesan-Laib mit       Am Bahndamm 2, Mengerskirchen
Tomaten-Zucchini-Soße.                       Tel.: 06476 / 4186627

                                             Weitere Infos per Google-Suche

16
Knotendöner
Benannt nach dem nahen Berg „Knoten“,         Etwa 2,4 km | 32 Minuten zu Fuß
drückt der Mengerskirchener liebste
Dönerbude Heimatverbundenheit aus.            Hauptstraße 27, Mengerskirchen
Serviert werden türkische Klassiker – „mit“   Tel.: 06476 / 4189033
oder „ohne scharf“, fleischgeladen oder
vegetarisch.                                  Weitere Infos per Google-Suche

                                                                                17
Nahe Wanderwege

                                                                                Unser Tipp:
                                                                      Der Mundart
                                                                                           Wanderweg
                                                                        Bürger/innen
                                                                     ortstypische       stellen in
                                                                                   n Dialekten
                                                                  Heimat vor.                   ihre
                                                                               Die Station
                                                                   Codes führen            en mit QR-
                                                                                  durch die Ort
                                                                   von Mengers                   steile
                                                                                 kirchen. Meh
                                                                       vielfalt-weste           r auf
                                                                                      rwald.de*
                                                                       *Flyer im D
                                                                                     ownloadbereic
                                                                                                     h

Mach ‘nen Wanderschuh
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Wester-   Beispiel im Online-Wanderatlas oder auf der
wald zu Fuß zu erkunden. Folgend sind einige   Webseite der Gemeinde:
Routen in direkter Umgebung genannt. Wei-
tere Informationen dazu sowie viele weitere
Wander- und auch Radwege finden Sie zum        ich-geh-wandern.de | mengerskirchen.de

18
Holzbachschlucht Rundwanderung
Die Holzbachschlucht bietet Natur in urigster   Dapprich verbinden.
Form. Die bis zu 30 Meter hohen Felswände
aus Basalt mit dem Holzbach dazwischen          Länge:      6,23 km | Gehzeit: 1:42 h
sind märchenhaft. Ihre Wanderung können         Sehenswert: Basaltschluchten, Dappricher Hof,
Sie mit einer Einkehr im historischen Hofgut                Aussichtspunkt Sonnenkanzel

                                                                                           19
Nahe Wanderwege

IVV-Wanderung rund um den                Mengerskirchen Rundwanderung
Seeweiher
                                         Länge:      16,3 km | Gehzeit: 04:01 h
Länge:      8,86 km | Gehzeit: 02:13 h   Sehenswert: Sauerborn Probbach, Waldsee,
Sehenswert: Schloss Mengerskirchen                   Rückershauser Moor
            mit Heimatmuseum
                                         Rundwanderung um den Knoten
Knoten-Rundwanderung ab
Mengerskirchen                           Länge:      5,19 km | Gehzeit: 01:27 h
                                         Sehenswert: Lichtung mit Adolf Weiß-Denkmal,
Länge: 13,19 km | Gehzeit: 03:16 h                   Fernblick Westerwald

20
Kerkerbachtal Wanderweg                      IVV-Permanentwanderweg
                                             Burg Greifenstein
Länge:      32,75 km | Gehzeit: 08:23 h
Sehenswert: Durch das Tal schnaufte einst    Länge:      9,87 km | Gehzeit: 2:37 h
            die Kerkerbachbahn               Sehenswert: Burg Greifenstein

BlasiusSteig bei Frickhofen                  Erkundungstour bei Merenberg
Länge:      20,81 km | Gehzeit: 5:52 h       Länge:      10,69 km | Gehzeit: 02:52
Sehenswert: Ewiges Eis, Hildegardisfelsen,   Sehenswert: Burgruine Merenberg,
            Schlaudermühle                               Aussichtspunkt Höhenburg

                                                                                     21
Schmackhafte Erlebnisse

22
Hofgut Dapprich
Das Hofgut Dapprich wird in 5. Generation       rern beliebt. Feine selbstgemachte Kuchen-,
betrieben. Im Naturschutzgebiet der Holz-       Vesper- und Kaffeespezialitäten erwarten
bachschlucht gelegen, vereinen sich hier Na-    Sie, wofür der Familienbetrieb ausschließlich
tur, Historie und Genuss in einmaliger Weise.   hochwertige regionale Zutaten verwendet.
Vor allem das Café des ehemaligen Land-
wirtschaftsbetriebs ist nicht nur bei Wande-    hofgut-dapprich.de

                                                                                            23
Schmackhafte Erlebnisse

Birkenhof Brennerei
Die Erlebnisbrennerei bietet alles, was das Herz   Gin-Blending. Gemütlich wird es bei einem Ge-
des Spirituosenliebhabers begehrt, inklusive       nussabend mit Verkostung edler Obst- und Getrei-
Westerwälder Klassiker wie Basaltfeuer. Erleben    de-Destillate an Schokolade, Käse und Schinken.
Sie Destillateurskunst im Rahmen einer Brenne-
reibesichtigung oder werden Sie aktiv bei einem    birkenhof-brennerei.de

 24
Hachenburger Brauerei
Nicht nur für Bierfans ist die Hachenburger-     Tastings oder Brau-Kurse. Wer möchte, kann
Brauerei einen Besuch wert. Vor allem das        in diesem außergewöhnlichen Umfeld sogar
Reifehaus und der Aromahopfengarten sind         heiraten.
auch ein optisches Highlight. Gästen wird viel
geboten, zum Beispiel Brauerei-Touren, Bier-     hachenburger.de

                                                                                          25
Museen und Sehenswertes

Turmmuseum Mengerskirchen
Im ältesten Teil des Mengerskirchener Schlos-   des Turmmuseums ein. Jeder Raum erzählt mit
ses, einem mittelalterlichen Wohn- und Wehr-    Original-Exponaten Spannendes zu Geschichte
turm aus dem 14. Jahrhundert, bewahrt die       und Alltag im östlichen Westerwald.
Gemeinde ihr Gedächtnis. Tief in die Vergan-
genheit von Mengerskirchen tauchen Besucher     turmmuseum-mengerskirchen.de

26
Kristallhöhle Kubach
Auf den ersten Blick ist es ein düsterer Stol-   faszinierend sind die unzähligen Kristalle und
len. Passiert man jedoch den Eingang und         mineralischen Ablagerungen.
steigt 70 Meter hinab, eröffnet sich eine 350
Millionen Jahre alte Welt. Teils wunderbar
glitzernd, teils skurril geformt und immer       kubacherkristallhoehle.de

                                                                                             27
Museen und Sehenswertes

Schloss und Schlossgarten Weilburg
Das Weilburger Schloss mit herrschaftlichem   Wirklichkeit werden. Diese prägt das Zentrum
Schlossgarten erzählt vom höfischen Lebens-   des Städtchens, später als „Perle an der Lahn“
gefühl des beginnenden 18. Jahrhunderts.      bezeichnet, bis heute.
Graf Johann Ernst zu Nassau-Weilburg ließ
damals in seiner Residenzstadt eine Vision    schloesser-hessen.de/de/schloss-weilburg

28
Historische Altstädte
Wer Bummeln und Sightseeing miteinander      eine malerische Altstadt, schnuckelige Cafés
verbinden möchte, hat im Westerwald die      und Geschäfte sowie eine bis zu 1.100-jährige
Qual der Wahl. Besonders schön und nahe-     Geschichte.
gelegen sind Weilburg, Limburg an der Lahn
und Hachenburg. Alle Städte verfügen über    weilburg.de | limburg.de | hachenburg.de

                                                                                        29
Museen und Sehenswertes

Zisterzienserabtei Marienstatt
Die Abtei Marienstatt ist ein Zisterzienserklos-   Westerwald sowie unter anderem eine Bib-
ter und Wallfahrtsort nahe Hachenburg. Ihre        liothek, ein Brauhaus mit Restaurant und ein
Geschichte begann im Jahre 1212. Heute um-         altsprachliches Gymnasium.
fasst Marienstatt neben der Abtei selbst eine
frühgotische Basilika mit der größten Orgel im     abtei-marienstatt.de

30
Landschaftsmuseum Westerwald
Gleich ein ganzes Museumsdorf steht am          wird bäuerliches Wohnen, Leben und Arbeiten
Ortsrand von Hachenburg zur Verfügung, um       gezeigt, wie es bis um 1960 üblich war.
sich in die Kulturgeschichte des Westerwaldes
vom 18. bis zum 20. Jahrhundert zurückzuver-
setzen. In acht typischen Fachwerkhäusern       landschaftsmuseum-westerwald.de

                                                                                          31
Museen und Sehenswertes

32
Stöffel-Park Enspel
Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöf-   Steinbrucherlebnisgarten, die Brecher-Füh-
fel ist ein etwas anderes Freilichtmuseum im    rung oder der Stöffel-Aussichtsturm sind nur
Westerwald. 100 Jahre Basaltabbau sowie         drei der vielen Möglichkeiten, in Goldgräber-
alte Industriegebäude prägen das 140 Hektar     stimmung zu kommen.
große Gelände. Der Stöffel-Park ist zudem
Fossillagerstätte und Veranstaltungsort. Der    stoeffelpark.de

                                                                                            33
Sport und Action

Golfplätze                                          Kletterwald Bad Marienberg
Bei kaum einem anderen Sport spielen Natur          Hier warten echte westerwälder Bäume darauf,
und Konzentration auf das Jetzt und Hier eine       erklommen zu werden: Der Kletterwald Bad
so große Rolle wie beim Golfen. Der Westerwald      Marienberg mit über 120 Elementen und außer-
ist der optimale Ort dafür und bietet gleich zwei   gewöhnlicher Atmosphäre unter freiem Himmel
Golfplätze in der Nähe.                             garantiert ein spannendes Naturerlebnis.

golfclubwiesensee.de | golf-braunfels.de            kletterwald-badmarienberg.de

34
Jump ‘n Fun Arena Limburg                     LIMPARK
Trampolinspaß auf 4.000 qm: Vom Running       Kartbahn, Paintball, Escape Room, Lasertag
Jump oder dem Balance Match über den          und vieles mehr: Wer abwechslungsreiche
Ninja-Parcours bis zur Jump ’n Dunk-Station   Indoor-Action sucht, ist im LIMPARK richtig.
– in der Jump ‘n Fun Arena kann man sich      Es gibt viele Angebote für Gruppen oder Ein-
wetterunabhängig ordentlich austoben.         zelpersonen, Kinder und Erwachsene.

jumparena-limburg.de                          limpark.de

                                                                                         35
Sport und Action

Kanutouren                                        Hallenbäder
Eine schönere Perspektive auf das Lahntal gibt    Auch außerhalb des Badebetriebs am Seewei-
es kaum: Auf Entdeckungstour per Kanu können      her sollen unsere Gäste nicht auf Badespaß
Sie zum Beispiel von Weilburg bis nach Limburg    verzichten müssen. Die nächsten Hallenbäder
gehen. Dazwischen gibt es diverse Einstiegs-      befinden sich nicht weit entfernt in Weilburg
und Ausstiegsstellen – je nach Laune und Puste.   und Bad Marienberg.

kanu-tours-weilburg.de | kanu-basis.com           oberlahnbad.de | marienbad-info.de

36
Bowlingbahnen                                   Jagdparcours Heisterberg
Hier ist Geschick und Schwung gefragt: Im       In schöner Landschaft über dem Lahntal
Bowlhouse Limburg und im Bowlingcenter          bietet sich Fans des Sportschießens eine sel-
Wetzlar können Sie wetterunabhängig Kugeln      tene Attraktion. Unter realen, fast jagdlichen
schieben. Für die Stärkung zwischendurch wird   Bedingungen und unter erfahrener Anleitung
mit kleinen Snacks und Getränken gesorgt.       können Sie Jagd auf Tonscheiben machen.

bowlhouse-limburg.de                            augustinus-von-papen.de
bowlingcenter-wetzlar.com

                                                                                            37
Tierische Erlebnisse

Wildparks
In den Wildparks Weilburg und Bad Marien-          Baumbeständen umsäumte Rundwege.
berg wird der Spaziergang zur Pirsch. Von A        Spielplätze und Streichelzoos runden den
wie Alpaka bis Z wie Ziege wird eine vielfältige   Ausflug ab.
Tierwelt geboten. Auch die Landschaft beider
Parks ist eine Erwähnung wert: Durch das           wildparkbadmarienberg.jimdofree.com
Wald- und Wiesengelände führen von alten           hessen-forst.de/tiergarten-weilburg/

38
Wir wünschen Ihnen
  viel Freude und Erholung
auf Ihren Entdeckungstouren
   bei uns im Westerwald!

                              39
Sie möchten mehr über das Wäller Camp                                              WÄLLER CAMP GmbH
erfahren? Per QR Code-Scan gelangen Sie
zu unserer Webpräsenz waeller-camp.de:                                                 Am Seeweiher 1
                                                                                   35794 Mengerskirchen
                                                                               Telefon: +49 (0) 6476 / 4190160
                                                                                E-Mail: info@waeller-camp.de

                                                                                 Auf Facebook und Instagram
                                                                        informieren wir über Events und Aktionen – folgen Sie uns!

Bildquellen:
S. 1: Westerwald-Brauerei (W), Uwe Rose (Ä), Hofgut Dapprich (L1, E, R), Adobe Stock / Fabian Zocher (L2), | S. 2, 4-6, 20 links,
39: Olaf Ringel | S. 3: Adobe Stock / Arthur Salmen | S. 7: Wäller Camp | S. 8: BIO logisch | S. 9: Elisabethenhof | S. 10f: Bio-Grebe-
hof | S. 12: Besenbinder | S. 13 links: Amirs Bauernschänke | S. 13 rechts: Adobe Stock / Julia Sudnitskaya | S. 14: cafétante | S. 15:
Lieblingsessen | S. 16 links: Adobe Stock / nerudol | S. 16 rechts: Adobe Stock / Sonya Kamoz | S. 17 links: Bettina Kahlenberg | S.
17 rechts: Adobe Stock / Digitalpress | S. 18: Adobe Stock / Li Ding | S. 19: Hofgut Dapprich | S. 20 rechts: Friedhelm Benner | S. 21
links: Thomas Kempfer | S. 21 rechts: Michael Leukel / Staatliche Schlösser und Gärten Hessen | S. 22f: Hofgut Dapprich | S. 24: Jo-
hannes Willwacher | S. 25: Westerwald-Brauerei | S. 26: Bettina Kahlenberg | S. 27: Kristallhöhle Kubach | S. 28, 29 links: Michael
Leukel / Staatliche Schlösser und Gärten Hessen | S. 29 rechts: Adobe Stock / Henryk Sadura | S. 30: Adobe Stock / Fotolyse | S. 31:
Landschaftsmuseum Westerwald | S. 32f: Uwe Rose | S. 34 links: Adobe Stock / pakorn | S. 34 rechts: Kletterwald Bad Marienberg
| S. 35 links: Jump’n Fun Arena Limburg | S. 35 rechts: LIMPARK | S. 36: Adobe Stock / ImagESine | S. 37 links: Adobe Stock / George
Rudy | S. 37 rechts: Adobe Stock / Atlantist Studio | S. 38: Adobe Stock / Fabian Zocher
Sie können auch lesen