Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)

Die Seite wird erstellt Karina Schlegel
 
WEITER LESEN
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der
                          Ukraine (FABU)

Ausgangssituation am Anfang
     der 2. FABU-Phase
                      Tetjana Ischtschenko
                           Direktorin

                        Kyijw, 09.02.2022
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Voraussetzungen für die Umsetzung der
2. Phase
Verbesserung der Curricula/Lehrpläne zu 5 Fachspezialisierungen

Aus-, Fort und Weiterbildung von Lehrkräften (train the trainer)

Entwicklung der Unterrichtsmaterialien für ausgewählte Spezialisierungen
(Präsentationen, Lehrbücher, Videofilme)

Überarbeitung der Vorgaben für das technologische Praktikum
(Betriebspraktikum)

Einführung des Mechanismus für Praktikum der ukrainischen Studenten in
deutschen Betrieben

Aufbau der Zusammenarbeit mit ukrainischen Behörden

Unterzeichnung der Durchführungsvereinbarung über die 2. Projektphase (Kiew,
21.09.21)
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Verbesserung der Curricula/Lehrpläne zu 5
    Fachspezialisierungen
    Verbesserung von 5 Curricula für Fachspezialisierungen
    „Pflanzenproduktion“, „Tierproduktion“, „Veterinärwesen“, „Landtechnik“
    und „Elektromechanik“

    ●   Vereinheitlichung des allgemeinbildenden Blocks,
    ●   Optimierung der Anzahl der Fachdisziplinen,
    ●   Einführung der neuen Fachdisziplinen,
    ●   Verlängerung des technologischen Praktikums (Betriebspraktikums) auf 4 Monate.

3
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Aus-, Fort und Weiterbildung von Lehrkräften
    (train the trainer)
    Fachseminare für die Lehrkräfte verschiedener
    Fachspezialisierungen:
    Pflanzenproduktion (11), Tierproduktion (10), Landtechnik (14),
    Veterinärwesen (8), Elektrotechnik (6)

4
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Fachinformationsfahrten
4 Fachinformationsfahrten nach Deutschland:
- Leiter und Lehrkräfte der Colleges (2018);
- Leiter der Colleges, eine vereinigte Gruppe von Lehrkräften der
Fachspezialisierungen „Landtechnik“ und „Pflanzenproduktion“, eine vereinigte
Gruppe von Lehrkräften der Fachspezialisierungen „Tierproduktion“ und
„Veterinärwesen“(2019);
- Lehrkräfte der Fachspezialisierung „Elektrotechnik“ (2021).
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Methodisch-didaktische Trainings (16)
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Entwicklung der Unterrichtsmaterialien für
    ausgewählte Fachspezialisierungen
    ●   Präsentationen (98)
    ●   Handbücher (16)
    ●   Lehrbücher (1)

7
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Überarbeitung der Vorgaben für das
    technologische Praktikum
    ● Gründung einer Arbeitsgruppe und Organisation ihrer Arbeit
    ● Durchführung gemeinsamer Sitzungen zur Verbesserung
      der Curricula und Entwicklung der Vorgaben für das
      Praktikum

8
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Praktikum der ukrainischen Studenten in
    deutschen Betrieben

●    Organisation von 4 Zyklen der praktischen Schulungen der
     StudentInnen aus den Pilotcolleges in den süddeutschen
     landwirtschaftlichen Betrieben (2018- 2021 рр.).
    Über 100 StudentInnen

9
Ausgangssituation am Anfang der 2. FABU-Phase - Förderung der Berufsbildung an landwirtschaftlichen Colleges in der Ukraine (FABU)
Aufbau der Zusammenarbeit mit ukrainischen Behörden
 Mit dem Schreiben des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft wurde den
 Pilotcollges empfohlen, verbesserte Curricula einzuführen.

 Позитивні результати проєкту було відзначено відповідними листами від
 МОН України та Мінагрополітики України
● Vielen   Dank für
     Ihre Aufmerksamkeit!

 ●  Tel.:
 +38(044) 242-35-68
 ● Adresse:
 03151, Kiew,
 wul. Smaljanska, 11
 ● E-Mail:
 nmc.vfpo@ukr.net
 ● Internet:
 https://nmc-vfpo.com/
 https://www.facebook.com/groups/272511736428871/
11
Sie können auch lesen