Ausschreibung Wintercup Herren 2020/21 - Tennisanlage ...

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Martin
 
WEITER LESEN
Tennisanlage Doleschal GmbH
                                               Weg zum Hallenbad 3
                                               2000 Stockerau
                                               TEL.: 02266 67 77 1
                                               www.tennis-stockerau.at

    Ausschreibung Wintercup Herren 2020/21

Mit der Abgabe einer Nennliste verpflichten sich sowohl
die Mannschaftsführer als auch die genannten
Wintercup-Spieler die Wintercup-Ausschreibung
2020/21 vollständig zu akzeptieren. Die
Mannschaftsführer verpflichten sich die Wintercup-
Ausschreibung an alle genannten Wintercup-Spieler
weiterzuleiten.
Alle Begegnungen sind unter Berücksichtigung der zum
Zeitpunkt des Spieltermins geltenden COVID-19
Schutzmaßnahmen von allen Teilnehmern
durchzuführen.

  1. Anmeldung :      bis 15. September 2020

  2. Spieltermine :   Samstag 16.00 – 21.00
                      Sonntag 11.00 – 16.00
                      Sonntag 16.00 – 21.00

  3. Preis :    € 145.- pro Mannschaft und Spieltag
                (Preis umfasst eine Spielzeit von 5 Stunden auf 3
                Plätzen)

  4. Nennung :
     Bis 15. September 2020 muss eine Nennliste (= Rangliste)
     abgegeben werden. Diese wird vom Veranstalter in das nu.liga
     Portal des ÖTVs eingegeben.
     Nachnennungen sind vom nu.liga Portal des ÖTVs abhängig!
     Auf der Nennliste ist für alle genannten Spieler die Lizenznummer
     des ÖTV und die ITN-Spielstärke anzugeben.

                                                                         1
Bei Nennung von mehreren Mannschaften benötigt jede
  Mannschaft eine eigene Nennliste.
  Wir ersuchen nur Spieler zu nennen, die auch tatsächlich am
  Wintercup teilnehmen um die Gruppeneinteilung nicht zu
  verfälschen.

5. Aufstellung am Spieltag:
   Die Reihung der Spieler erfolgt nach der aktuellen ITN-Reihung am
   Spieltag. Laut Auskunft des NÖTVs werden die ITN-Werte der
   Spieler während des Winters jede Woche neu berechnet. Daher
   werden die Wintercup-Spiele nach der am Spieltag im System des
   ÖTVs (nu.liga Portal) aufscheinenden Nennliste gespielt.

6. ITN-Punkteerfassung :
   Alle Spiele werden im ITN-System des ÖTV erfasst.
   Für die Erfassung müssen jedoch alle Spieler bei Nennschluss über
   eine gültige ÖTV-Lizenz verfügen.
   Um allen Spielern die ITN-Wertung zu ermöglichen, ersuchen wir
   alle Teilnehmer ohne gültige ÖTV-Lizenz, eine solche zu erwerben
   (bisher € 10.-).
   Verfügt ein Spieler über keine gültige ÖTV-Lizenz, besteht keine
   Möglichkeit zur Teilnahme am Wintercup.

7. Gruppeneinteilung : erfolgt nach ITN-Punkten und wird vom
   Veranstalter durchgeführt.

   ITN-Zugangsbeschränkung für die einzelnen Wintercup-Gruppen:
      Herren 1 ab ITN von 2,50
      Herren 2 ab ITN von 3,60
      Herren 3 ab ITN von 4,80
      Herren 4 ab ITN von 5,50
        (Änderungen möglich)

  Die einzelnen Gruppen kommen nur bei entsprechender Nachfrage
  zustande (mindestens fünf Mannschaften pro Gruppe).

8. Spielmodus :     6 Einzel und 3 Doppel
   Einzel werden auf zwei gewonnene Sätze gespielt, mit einem ganz
   normalen dritten Satz.
   Im Doppel wird nach der NO-AD Regel und statt einem dritten Satz
   ein Champions-tie-break gespielt.

                                                                   2
Sollte ein Doppel erst eine halbe Stunde vor Spielschluss (15.30
   bzw. 20.30) begonnen werden, so muss das Doppel als langer Satz
   bis 9 (Tie-Break 8:8) gespielt werden.
   Einspielzeit beträgt max. 10 Minuten.

   Abendtermine: Sollte ein 11 Uhr Spieltermin trotz Einhaltung
   aller Regeln zeitlich überziehen, bitten wir um kollegiales und
   sportliches Verständnis der nachfolgenden Mannschaften
   (max. Toleranz 30 Minuten, danach erfolgt ein Spielabbruch).

 9. Spielberichte:  werden vom Veranstalter aufgelegt und sind nach
    Spielende an der Rezeption abzugeben.

 10.     Jede Mannschaft muss für drei Dosen Bälle (Wilson, Dunlop)
    aufkommen (original verpackt).

11. Termine, die von einer Mannschaft unerwünscht sind, können
   sofern sie auf der abgegebenen Nennliste bzw. vor der Auslosung
   bekannt gegeben werden, berücksichtigt werden (jedoch nur vor
   der Auslosung).
   Wir bitten um Verständnis, dass Terminverschiebungen nach der
   Auslosung nicht möglich sind.

 12.     Proteste
    Die Aufstellung der Einzel- und Doppelspiele muss vor Spielbeginn
    entsprechend der Nennliste kontrolliert werden, nach Spielbeginn
    oder nach Spielende werden keine Proteste mehr anerkannt.

 13.      Tritt eine Mannschaft nicht an, so dass der Gegner nicht
    spielen kann, ist ein Betrag von € 290.- von der nicht erschienenen
    Mannschaft an den Veranstalter zu bezahlen.
   Dies gilt auch, wenn eine Mannschaft vorzeitig die Teilnahme am
   Wintercup beendet. In diesem Fall wird ein Betrag von € 290.- für
   jeden nicht wahrgenommenen Wintercup-Termin verrechnet.
   Diese Regelung gilt auch beim Fehlen eines Spielers oder wenn
   sich dieser weigert zu spielen (oder sich weigert weiter zu spielen).

 14.     Gibt ein Spieler im Einzelspiel w.o., so kann dieser nicht mehr
    im Doppelspiel eingesetzt werden. Spieler die ohne
    schwerwiegende Verletzung w.o. geben, haben den Gegnern das
    Nenngeld zu bezahlen.

                                                                        3
15.      Die Spieler haften zu jeder Zeit selbst und können weder den
   Veranstalter noch den Hallenbetreiber für Verletzungen oder
   Ähnliches haftbar machen.

16.      Betreuungspersonen sind auf dem Tennisplatz nur erlaubt,
   sofern auch der Gegner bzw. die Gegner damit einverstanden sind.

17.     Die Platzbeleuchtung wird auf den Plätzen, die nicht mehr
   bespielt werden, abgeschaltet.

18.      Preise :    Wertgutscheine für den Wintercup 2021/22
  Die Gutscheine für die drei Erstplatzierten jeder Gruppe des
  Wintercups 2020/21 werden beim ersten Spieltermin in der
  Wintersaison 2021/22 ausgegeben.
  Die Gutscheine können nur beim Wintercup, in der Wintersaison
  2021/22, eingelöst werden.
  Sollte der jeweilige Bewerb in der Wintersaison 2021/22 nicht mehr
  stattfinden, werden keine Gutscheine ausgegeben.

19.     Das verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken ist
   im Lokal und auf den Tennisplätzen nicht gestattet.

20.     BEI NICHT EINHALTUNG DER AUSSCHREIBUNG UND DEREN
   REGELN KOMMT ES ZUM AUSSCHLUSS VOM WINTERCUP !
  Dadurch nicht wahrgenommene Wintercup-Termine müssen
  trotzdem bezahlt werden (pro Begegnung € 290.-).

21.      Um einen ungestörten Ablauf des Wintercups zu ermöglichen,
   ersuchen wir, dass sich die 6 Einzelspieler jeder Mannschaft bis
   spätestens 10.45 bzw. 15.45 in der Tennisanlage Doleschal
   einzufinden haben.
   Ansonsten kann es zum Ausschluss der Mannschaft am Wintercup
   kommen und es muss ein Betrag von € 290.- an den Veranstalter
   bezahlt werden.

22.      Datenschutz :
   Für die Durchführung des Wintercups werden von allen
   Mannschaftsführern und allen genannten Wintercup-Spielern
   folgende personenbezogenen Daten gespeichert: Name, Anschrift,
   E-Mail-Adresse, ITN-Punktestand und die ÖTV-Lizenznummer.
   Weiters werden die Daten von allen genannten Wintercup-Spielern
   über das vom ÖTV und dem NÖTV betriebene
                                                                    4
Datenverwaltungssystem nuLiga auch an den ÖTV bzw den NÖTV
und an andere Teilnehmer am Wintercup übermittelt.
Die oben genannten Daten werden zur Erfüllung der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht für die Dauer von 7 Jahren gespeichert.
Als Teilnehmer am Wintercup werden die personenbezogenen
Daten, soweit diese für die Ergebniserfassung im Zusammenhang
mit der Anmeldung oder der Teilnahme am Wintercup erforderlich
sind, gespeichert. Nachdem es ein öffentliches Interesse an der
Verarbeitung, Veröffentlichung und Archivierung von
Wintercupergebnissen aller Klassen gibt, werden diese Ergebnisse
von uns bzw dem ÖTV oder dem NÖTV gespeichert und zugänglich
gemacht.
Wir dürfen Sie darüber hinaus informieren, dass im Rahmen
unseres Wintercups möglicherweise Filme und/oder Fotografien
erstellt werden. Diese Aufnahmen können in verschiedenen Medien
(Print, TV, Online) und in Publikationen (Print, Online) von uns, des
ÖTV oder des NÖTV Verwendung finden.

   VIEL FREUDE AM SPIELEN WÜNSCHT
               TENNISANLAGE DOLESCHAL

                                                                    5
Sie können auch lesen