AUTOMOTIVE ALLIANCE GERMANY - Building the first data Driven Value Chain for the Automotive Industry auf Basis GAIA-X und IDSA

Die Seite wird erstellt Veronika Springer
 
WEITER LESEN
AUTOMOTIVE ALLIANCE GERMANY - Building the first data Driven Value Chain for the Automotive Industry auf Basis GAIA-X und IDSA
AUTOMOTIVE ALLIANCE GERMANY
  Building the first data Driven Value Chain for the Automotive Industry auf Basis GAIA-X und IDSA

Februar 2021
Hagen Heubach (SAP)
Oliver Ganser (BMW)
AUTOMOTIVE ALLIANCE GERMANY - Building the first data Driven Value Chain for the Automotive Industry auf Basis GAIA-X und IDSA
DATA TRANSFORMATION - BOOST FÜR AUTOMOBILE INDUSTRIE DEUTSCHLAND.

Ist Situation & Arbeitshypothese           Aufgaben                                                           Lösungsansatz

 „COVID-19“ und neue Aufgaben (u.a.CO2)
 lassen sich nicht mit bestehenden
 Strukturen und Arbeitsweisen lösen        Vernetzung Marktteilnehmer auf Basis europäischer Werte.
  Netzwerk / systembasierte Daten         Schaffung eines Digital Twin der rel. Wertschöpfungsketten über
      Lösungen als Sprungfunktion!         Top Anwendungsfälle

 Aktuelle wirtschaftliche Lage und                                                                               INDUSTRIE NETZWERK
 hohe Kosten der digitale Transformation   Bereitstellung eines hoch attraktiven Umfelds (inhaltlich und
  Window of Opportunity für einen         finanziell) zur Beteiligung aller relevanten Stake Holder am Bau
     Gemeinschaftsansatz!                  der gemeinsamen „Infrastruktur“
                                                                                                                 DATA DRIVEN VALUE CHAIN

 Geopolitische Rahmenbedingungen und
 Handlungsspielräume verschlechtern sich
  Stärkung Resilienz u. Profitabilität    Forcierung Gemeinschaft zur kurzfristigen Implementierung &
    der deutschen Automobilindustrie!      Nutzung der UseCases, sowie Schaffung neuer Industrie-Assets
DATA DRIVEN VALUE CHAIN → EINE INDUSTRIEPLATTFORM FÜR ALLE.
        …          Produktions-    Entwicklungs-         Finanz                                          Logistik
                                                                            Mobilitäts-Partner                       Verwerter
        …             Partner         Partner            Partner                                         Partner

Lieferanten      Lieferanten      Produktion       Marktplatz, §        Digitale – Services      Customer Service   Handels-
   nTier           1st Tier       IoT Partner       Auskünfte                   Fzg.                 Partner         Partner

         DATENAUSTAUSCH             ANALYTICS                      INDUSTRIE ASSETS               GESCHÄFTSPROZESSE
DAS POTENZIAL LIEGT IM AUFBAU GESCHLOSSENER DATENKETTEN.
→ VON DATENPFÜTZEN ZU VALUE CHAINS.

              von           zu
 Beispiel                             Das können wir heute bereits:
 Verwerter
                                     “Datenpfützen“ für einzelne Anwendungen innerhalb von
                                     Unternehmen und teilw. zwischen direkten Partnern der
 OEMs                                Wertschöpfungskette heute umgesetzt.

 Tier-1
                                     Was können wir heute noch nicht?

                                     Verknüpfung der einzelnen Datenpfützen zu Datenketten
 Tier-2                              zwischen Unternehmen und Anwendungen sowie
  …                                  Schaffung von Kollaborationsumgebungen im gesamten
 Tier-n                              automobilen Wertschöpfungsnetzwerk.
EINE INDUSTRIE NETZWERK – EINE DATA DRIVEN VALUE CHAIN

         PRODUCE                  DESIGN & ASSEMBLE                                                        SELL   USE

                                The Automotive Industry Network
                    Baseline and secure cloud platform, where all partners and stakeholders can securely
                        connect their data, assets and applications along the automotive value chain
AUTOMOTIVE ALLIANCE - ZIELSETZUNG.

                                                                 durchgängige Datenketten
                                                            für relevante Wertschöpfungsprozesse
                                                                     Must Win Battle / USP
         Integration Mittelstand                                Verbindung von min. 3-4 Stufen
  Digitaler Reifegradsprung über adäquate
          „out of the box“ Angebote
                                                                                                                                          Ergebnis europäische
            Must Win Battle / USP
                                                                                                                                     Automobilindustrie & -Partner
   Transformationsdauer pro Partner: 2-4
                                                                                                                                    Wandlungsfähigkeit / Wirtschaftlichkeit
                    Monate
                                                                                                                                         / Resilienz / Nachhaltigkeit

                                                Durchbruchsziel 2022
                                               1.000 Partner                                 Systemischer (Kopier-)Schutz
                                                                                           für die europäische Automobilindustrie
                                            (Unternehmen auf der Anwenderseite)
                                                                                                    Must Win Battle / USP
                                                                                               Kooperatives und kollaboratives
   Industrialisiertes Datenökosystem                                                                  Innovationssystem
   Hochdynamisch, schnell wachsend und
 vertrauenswürdig, GAIA-X Prinzipien/Archit.
            Must Win Battle / USP
  funktional vollständigen für Anwendungen
                                                                         Mehrwertdienste
                                                                  durch netzwerkbasierte, innovative
                                                                Ansätze, insb. auch für den Mittelstand
                                                                        Must Win Battle / USP
                                                              Innovationsraum für neue GM u. Angebote
VISION & LEITPRINZIPIEN – AUTOMOTIVE ALLIANCE

    Konsens der Pioniere: Signifikanter Handlungsbedarf um den Herausforderungen der Automobilindustrie zu begegnen.
    Schaffung einer deutsch / europäischen Investition in den interoperablen und sicheren Informationsaustausch sowie netzwerkbasierte Dienste

    Vision der Allianz: Betrieb eines sicheren, neutralen und interoperablen Industrienetzwerkes mit netzwerkbasierten Lösungen für alle
    Interessengruppen der Branche.

    Leitmotiv: Gemeinschaftsansatz zur Auswahl und Umsetzung skalierbarer, systemrelevanter Anwendungsfälle, sog. UseCases.
    Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilindustrie, unabhängig von der Unternehmensgröße

    Sicherheit & Offenheit: Offenheit und Diskriminierungsfreier Zugang zum Netzwerk als oberstes Prinzip für alle Marktteilnehmer. Umsetzung der
    Grundsätze zur Datensouveränität, -sicherheit & Interoperabilität auf Basis von GAIA-X & Konzepten des IDSA

    Technologieoffenheit: Offenheit und Interoperabilität der Technologielandschaft (Multi-tech approach). Offene Wahl für Netzwerkapplikationen, föderierte
    Netzwerkservices durch die Einhaltung von abgestimmten Standards

    Industriestandards: Validierung der GAIA-X Prinzipien und Steuerung von industriespezifischen Anforderungen durch die Allianz. Offener Austausch mit
    industrierelevanten Standardisierungsgremien
AUTOMOTIVE ALLIANCE - STATUS PARTNER

                            Current Members of the Automotive Alliance                    → Etappenziel: Ausbau Richtung 2-3nTier + 1-2 weitere OEM + Frankreich
                                                                                      In Prüfung

                                                                                              OEM                    nTier Partner              Service Partner              …
BUSINESS
PARTNER                                                                                     OEM                  1st Tier Partner           Logistik Partner              Handel

                                                                                     → In Arbeit // laufende aktive Gespräche für 3rd Party Applikationen / App-Store
TECH
                                            als Ausrüster
PARTNER                                                                                   Microsoft              AWS                 Palantir              …                 …

                                                                                                                                            Aktivierung Verbände // Transfercluster
                                                                                      In Prüfung                                            zur Erlangung Fördergelder für KMU

SUPPORT /                                                         AA - Projektbüro
GUIDANCE
PARTNER                                                                                                                                                                               Transferclu

            → Ziel: Anbindung / Integration bestehender Partner / Lösungen

OTHERS
AUTOMOTIVE ALLIANCE -AKTUELLE KERNAKTIVITÄTEN

       Initiale                                    Technologie &                                          Transfer &
   Anwendungsfälle                                   Netzwerk                                             Skalierung
    Antworten auf aktuelle Top Themen der   GAIA-X , Automotive Alliance Bausteine und Angebote   Aktivierung und Anbindung von Anwendern und
      europäischen Automobilindustrie        zusammen in einem betriebsfähigen Gesamtsystem              Anbietern insb. mit Fokus auf KMU

                                                 Programm Management
INITIALE, ATTRAKTIVE ANWENDUNGSFÄLLE.
ZIEL: AUFBAU & AKZEPTANZ NETZWERK + BASIS FÜR NETZWERK-INNOVATIONEN.

                                                                       Rückverfolgbarkeit von Hardware und Software Komponenten (→ Erfüllung Lieferkettengesetz)
Q3/2021 Ziel: Industrialisierung                                 Nachhaltigkeit (→ Nachweis CO2 Fußabdruck, Einhaltung sozialer Standards und Aufbau Kreislaufwirtschaft)
          Release 0                                                     Qualitätsverbesserung (→ Real time & kollaboratives Qualitätsmanagement)
                                       Bedarfs-/Kapazitäts Mgt. (→ Versorgungssicherheit)
                                       Geschäftspartnerdatenbank (→ Stammdaten Service)

Q2/2022 Ziel: F&E und Stabilisierung   Modulare Produktion (→ Shared Service)
           Release 1                   Manufacturing as a Service (→ Shared Service)
                                       Echtzeit-Steuerung und Simulation (→ Shared Service)
Q4/2022 Ziel: F&E                      Vorhalt für agiles Arbeiten zu neuen Themen
           Release 2                   Vorhalt für agiles Arbeiten zu neuen Themen

       Agiler Anteil, ca. 50% des
       initialen Umfangs bis 2023
                                                                                       Technologie & Netzwerk
TECHNOLOGIE & NETZWERK.                                                                                                                             #App Rückverfolgbarkeit

NETZWERK DIENSTE = AUTOMOTVIE ALLIANCE USP.                                                                                                         #App Nachhaltigkeit
                                                                                                                                                    #App Qualitätsverbesserung
                                                                                                                                                    #App Bedarfs-/Kapazitäts Mgt.
                                                                                                                                                    #App Geschäftspartnerdatenbank

                                                                                   Ziel: Nutzen generieren und Geschäftsprozesse verbessern
                                                  föderierte / shared …            ▪ Angebot interoperabler „Komplett“-Anwendungen, validiert nach AA Standard
                                          … Mehrwert-Dienste                       ▪ AA Konzepte & Standards f. Anwendungen, zur Vergabe an div. Lösungsanbieter
                                                                                   ▪ funktionale Lösungsbausteine (bspw. ETA- / Tracing-Service)
      Systemansatz /                                                               ▪ Stammdaten (bspw. Geschäftspartnerdatenbank)
     Netzwerkökonomie
                                                                                   Ziel: Gemeinsame Datengrundlage = eine Sprache                  Do
       Wiederverwendung /                                                          ▪ Digital Twin (u.a. Daten Assets, Beziehungswissen)
                                                                                                                                                   mä
                                                                                                                                                   ne
  Veröffentlichung rel. Ergebnisse           … Daten-Dienste                       ▪ Gemeinsame Meta Daten Modelle (u.a. Vocabulary)
                                                                                   ▪ Daten-Applikationen (bspw. Tooling / Data Mapping)
        Gemeinsame AA
       Wissens- & Toolbasis

      kostenlos // kommerziell                                                     Ziel: Anbindung und Befähigung Unternehmen als Netzwerkpartner
                                                                                   ▪ Workflows / Methoden / Beratung zur Anbindung neuer Partner ans Netzwerk

   öffentlicher // privater Bereich
                                        … Integrations-Dienste                     ▪ Software: Managed Services (z.B. Connectoren / Konfigurator / Cloud Space)
                                                                                   ▪ Hardware: Geräte für bspw. Erfassung Sensorik / Anlagen Daten, Retrofitting

   max. Förderung von Netzwerk
     Innovationen (Offenheit)                           SDK
                                      Ziel: Förderung von Netzwerkinnovationen
                                      ▪ Starker Software Development Kit inkl. UX Guide
                                      ▪ Offene Schnittstellen / integrative GM / …                                Unternehmen (Kernprozesse)
                                      ▪ KI / ML Bausteine, …
TECHNOLOGIE & NETZWERK.
                                                                                                                                                 Transfer &
LEISTUNGSVERSPRECHEN/-ANGEBOT.                                                                                                                   Skalierung

      Angebot + Leitprinzipien                                                                   onBoarding / Training & Support

       offen (Technologie + Partner)
                                                                        USP 3:                                                 USP 4:
                                                     Betrieb interoperable Anwendungen                              Angebot Kollaborationsraum

                                                                                                                                                        Integration / Betrieb + BizAdministration
             hochdynamisch                            (AA zertifiziert & datenkettenoptimiert)                         f. Netzwerkinnovationen

                                                                                                                                                                                                    Produkt / Service Management
                                                                                                                                                                                                    „Out of the Box“ – Komplettlösung
            schnell wachsend                                                             USP 2: Netzwerk Toolbox
                                                                                   föderierte Alliance Dienste + starker SDK

      industrialisiertes               
      Datenökosystem                                                       USP 1: ONE USER EXPERIENCE & NAVIGATOR
                                                                                      App / Services / Content – Store
      für die Automobilindustrie                                           geführtes & nahtloses Kundenerlebnis im Ökosystem

        interoperabel & zertifiziert
                                                                                        Daten Souveränität / ONE ID
                                                                                Voll-Integration GAIA-X konformes IDS-System
            vertrauenswürdig
                                                                                                Infrastruktur

               GAIA-X / IDS                                                       Prozess- & Kollaborationsstandards
                                                                            zw. AA-Netzwerk      teilnehmenden Unternehmen

                                           Rot: Release 0 / grün: Release 1+2
TRANSFER UND SKALIERUNG.
AUFBAU DURCHGÄNGIGER DATENKETTEN ÜBER AKTIVIERUNG PARTNER.
    Ziel: Bereitstellung durchgängiger Datenketten mit
     min. 3-4 Partnern (= Wertschöpfungsstufen) eines
        gemeinsamen Wertschöpfungsprozesses                                                                              Ansatz: Nutzung / Ausbau der DE
 bspw. Lieferkette Getriebe (= Komponentenorientierung)                                                                    Industrie 4.0 Transferstrukturen
                                                                                                                       als Multiplikatoren und vor Ort Partner
                                                                                                                          (insb. KMU) sowie das BMWi als
  Verwerter                                                                                                                  Zugang zu weiteren Märkten
                                                 Erfolgskritischer Umfang:
                                                 1) Orchestrierte Anbindung
                                                    Partner einer Kette
     OEMs                                        2) Anbindungszeit pro Partner
                                                    binnen 2-4 Monaten
                                                 3) Zugang zu Netzwerkwissen
                                                    (IDSM DB, etc.)
     Tier-1

                                                                                    Transfer-
     Tier-2
                                                                Bestands-        Gesamtkonzept                    Erfolgsmessung /
                                                                aufnahme         (übergreifendes     Operatives
                                                                                                     Projekt Mgt.       LeLe
                                                               Unternehmen       Transfer Mgt. +
                                                                                  Transfer Hubs)   „Durchführung“
     Tier-n                                                   Kategorisierung
                                                                                                   inkl. Auswahl
                                                                                 Methoden und      Komponenten         Branchen &
                                                                                Leistungsangebot    und Partner      internationaler
                  Anwendung 1     Anwendung 2                                    (Technologie +                         Transfer
                                                                                     Service)                      (inkl. Befähigung)

                                                                                                                                                                 global >>>
AUTOMOTIVE ALLIANCE – ANSPRECHPARTNER.

Robert Bosch GmbH   Hr. Stephan Brand   Stephan.Brand2@de.bosch.com

BMW AG              Hr. Oliver Ganser   Oliver.Ganser@bmw.com

ZF AG               Hr. Thomas Roesch Thomas.Roesch@zf.com

Siemens AG          Hr. Stefan Gierse   Stefan.Gierse@siemens.com

SAP SE              Hr. Hagen Heubach Hagen.Heubach@sap.com

T-Systems GmbH      Hr. Maximilian AhrensMaximilian.Ahrens@t-systems.com
Q&A
Sie können auch lesen