BeiderENTFELDEN beiderENTFELDEN - Gemeinde Oberentfelden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
beiderENTFELDEN Nr. 371 | September 2021 beiderENTFELDEN Willkommener Tag der Begegnung im Alterszentrum Zopf Oberentfelden ZT Medien AG, Der Landanzeiger Industriestrasse 12a 5036 Oberentfelden www.ztmedien.ch
IONIQ 5 All-electric. 306 PS. 605 Nm. 4×4. 0.9 % LEASING ab CHF 334.–/Mt.1 | 52 400.–2 hyundai.ch/ioniq5 1 Leasingkonditionen: Listenpreis, Zinssatz 0.9 % (effektiv 0.904 %), Dauer 48 Mte., erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 39 %, Fahrleistung 10 000 km pro Jahr, Vollkasko nicht inbegriffen. Keine Leasingvergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Ein Angebot von Hyundai Finance. Leasinggeberin: Cembra Money Bank AG, Zürich. – 2 Listenpreis: Origo® 72.6 kWh 4×4, Abb.: Vertex® 72.6 kWh 4×4 ab CHF 63 900.–. – Das Angebot wird gemeinsam finanziert durch HYUNDAI SUISSE und die teilnehmenden, offiziellen Hyundai- Partner. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten. Konditionen bis auf Widerruf, mindestens bis Kundenvertragsabschluss bis zum 31.8.2021. Unverbindliche Nettopreisempfehlungen (inkl. 7.7 % MwSt.). – Mehr Infos auf hyundai.ch/promo. – Normverbrauch gesamt (72.6 kWh 4×4): 19.0 kWh/100 km, CO2-Ausstoss: 0 g/km, Energieeffizienz-Kat.: A. A. Peier AG, Suhrenmattstrasse 50, 5035 Unterentfelden, Telefon 062 723 44 34, www.garage-peier.ch Ihr Ansprechpartner schinhuetweg 5 für Gesundheitsfragen 5035 unterentfelden 062 737 46 37 muhenstrasse 11 Unsere Dienstleistungen: 5036 oberentfelden · HerzCheck® · Reise- und Ferienberatung 062 737 55 25 · Inkontinenzberatung · Hausapotheken-Check jurastrasse 12 · Impfberatung · Magistralrezepturen 5035 unterentfelden · Polymedikationscheck · Hausspezialitäten 062 723 88 00 · kostenloser Hauslieferdienst · Altmedikamentenentsorgung www.lindenapo.ch
2|3 beiderENTFELDEN Die Gemeindewahlen werfen ihren Schatten voraus! meinde den Schnee nicht gleich wegräumte! Damals rief man deswegen gleich dem Ge- meindeammann an. Zum guten Ton gehörte auch, dass man als Gemeinderat mindestens ein Vormundschaftsmandat inne hatte. Mein Vater musste jeweils am Sonntagabend sei- nen Mündel nach Lenzburg in die Strafan- stalt bringen. Unterwegs wollte dieser dann noch eine Flasche Bier trinken, also musste er wohl oder übel noch einkehren. Zum Glück fällt das heute alles weg. Die Ge- meinderäte können es ruhiger nehmen. Aber sie stehen immer noch im Schaufenster und Im September sind in den Gemeinden der die Kritiker sind meist in der Mehrzahl. Gäbe Region Wahlen angesagt. So auch in Ober- es keine Parteien – man fände wohl kaum und Unterentfelden. Wer im Gemeinderat mehr genügend Gemeinderatsmitglieder. sitzt, hat ein hohes Ansehen – zumindest war Ein Ehrenposten sieht anders aus. Dennoch das früher einmal so. Heute sind diese Posten Hut ab vor denen, die sich aufstellen lassen weit weniger begehrt als noch vor Jahren. und die sich uneigennützig für die Gemeinde Dabei geht es weniger um die Entlöhnung. engagieren wollen. Ich denke, dass Kommu- Als Gemeinderat bist du aber der öffentli- nalpolitiker heute wichtiger sind denn je. Da chen Kritik ausgesetzt. Ich kenne das aus wird noch Basisarbeit geleistet und nicht nur meiner Familie, denn unser Vater war einst Schaum geschlagen. Die Kandidaten verdie- Gemeindeammann in Uerkheim. Da lief nen eine hohe Stimmbeteiligung, denn man jeweils das Telefon heiss – oft auch mitten kennt die Leute im Dorf und kauft nicht die in der Nacht. Wenn beispielsweise die Ge- Katze im Sack. Markus Schenk Köl l i ken , i m Ho f E i n f a m i l i en häu s er VP ab CHF 869‘000.-, mtl. Zins. ab CHF 724.- Mehr Infos und weitere Objekte unter: QR-Code oder www.landolfi.ch Landolfi Immobilien AG I Industriestr. 12a I 5036 Oberentfelden Tel. 062 737 44 44 I info@landolfi.ch I www.landolfi.ch
Eventführer 4|5 beiderENTFELDEN Gemeindebibliothek Oberentfelden Vorgezogene weiterhin geöffnet Bei uns finden Sie Bücher, DVDs, Hörbücher, Erscheinung des Zeitschriften usw. für jeden Geschmack und Bulletins wegen der jedes Alter. Bei Unsicherheiten bezüglich Durchführung von Veranstaltungen oder Gemeindewahlen! zu unseren Öffnungszeiten, empfehlen wir Das nächste Bulletin beider Entfelden Ihnen unsere Internet-Seite www.bibli.ch. erscheint nicht wie ursprünglich ge- plant am 30. September, sondern am Badi Entfelden Das Freibad Entfelden ist 23. September. Grund sind die Gemein- geöffnet. Beachten Sie die Schutzmassnah- dewahlen. Kandidatenwerbung ist so men. Nähere Informationen zum Badibe- quasi in letzter Minute noch möglich. trieb siehe unter www. badi-entfelden.ch Der Redaktions-/Inserateschluss wird vorgezogen auf den 10. September. 25-m-Pistole Obligatorisches 2021 Im Schützenhaus Römergut, Oberentfelden, 25-m-Pistolenstand im Untergeschoss Samstag, 28. August 2021, 10.00 –11.30 Uhr Brockenstube Oberentfelden (letzter Termin 2021) Hausrat aller Art, Bücher, Kleider und Klein- Mittwochs-Training immer ab 17 Uhr PSOE möbel werden gerne entgegen genommen. Öffnungszeiten: Samstag, 9.00 –12.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Aarauerstrasse 13, Oberentfelden 5036 Oberentfelden September Industriemuseum Oberentfelden 1. Papier-/Kartonsammlung Papier nur in Das Museum ist wieder geöffnet, allerdings kreuzweise geschnürten Bündeln, ohne ohne Gruppenführung. Sonntag, 14 –16 Uhr Fremdstoffe. Karton flach zusammengelegt und kreuzweise geschnürt. 2. «Die meteorologischen Offenbarungen Herausgeber: des Himmels». Vortrag von Thomas Bucheli OFFIZIELLES BULLETIN BEIDER ENTFELDEN Interessengemeinschaft Pro Entfelden (SRF Meteo), 19 Uhr, katholische Kirche St. Martin Entfelden Redaktion/Inserateverwaltung: Markus Schenk, Kirchbergstrasse 14, 4./5.Open Bürsti in der alten Bürstenfabrik 5023 Biberstein, Telefon 079 414 66 16 Walther, Sa. + So., 10 bis 17 Uhr. E-Mail: bulletin.entfelden@gmail.com Druck: ZT Medien AG, 4800 Zofingen 6./20. Mütter- und Väterberatung, 14.00 – 17.00 Uhr, Gemeindehaus, 4. Stock, Raum Nr. Auflage: 6000 Exemplare 405, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden. Das nächste Bulletin erscheint am Eine Voranmeldung kann über die Webseite 23. September 2021 und wird allen der Mütter- und Väterberatung oder telefo- Haushaltungen der Gemeinden Ober- und nisch (062 723 05 42) erfolgen. Unterentfelden gratis via Landanzeiger zugestellt. Zudem kann das Bulletin 6. Entfelder Künstlertreff, Offene Gruppe auf den Homepages der Gemeinden digital von Künstlern und Kunstinteressierten, gelesen werden. 19.30 Uhr, Gemeindehaus Oberentfelden, Redaktionsschluss: 10. September 2021 Seminarraum, 4. OG, freies Thema, www.kuenstlertreff.ch
Maler Furter dipl. Malermeister 5036 Oberentfelden www.malerfurter.ch info@malerfurter.ch Tel. 062 723 21 74 F a x 0 6 2 7 2 3 9 1 6 7 Für Ihre Augen nur das Beste Dorfstrasse 8 5036 Oberentfelden Telefon 062 723 57 58 www.aebyoptik.ch • Gartenpflege Schnittarbeiten (Hecken, Sträucher, Bäume) Da Silva GmbH Rasenpflege und Renovationen Oberentfelden Allgemeine Gartenpflege (auch im Abo) Gartenbau • Gartengestaltung Gartenunterhalt Neuanlagen Hauswartungen Gartenumgestaltungen Tel. 062 723 00 90 Natursteinarbeiten Gehwege, Vorplätze pflegen|gestalten Tel. 079 755 74 60 www.da-silva.ch • Interessante Winterkonditionen Aussenbereich Innenbereich Ausserfeldstrasse 9 • Lamellenstoren • Rollos/Plisseestoren 5036 Oberentfelden • Rolladen • Senkrechtlamellen Tel. 062 737 55 55 • Jalousien (Aluminium) • Insektenschutz Waldmannstr. 67 • Sonnenstoren/Stoffersatz 3027 Bern • sämtliche Reparaturen Tel. 031 992 23 63
6|7 beiderENTFELDEN 7./28. Unentgeltliche Rechtsauskunft, 17.45 – Unterentfelden 18.15 Uhr, Gemeindehaus, 2. Stock, Zimmer 203, Dorfstrasse 7, 5036 Oberentfelden, Herr September Urs Hodel. Keine Anmeldung erforderlich. 4. Wahlpodium mit den Gemeinderatskan- In dringenden Fällen wende man sich an die didaten von Unterentfelden. Moderation: Gemeindekanzlei, Telefon 062 737 51 20. Markus Schenk, Ex-Verlagsleiter Landanzei- ger und Redaktor Entfelder Bulletin, 10 Uhr 8. Höck mit Suppe und Spatz der Oberent- Bächlihalle. felder Senioren beim Waldhaus Tann (Anmeldung erforderlich). 15. Mütter-Väterberatung Alles weitere sowie all unsere Termine finden Sie unter www. 9. Mittagstisch im Zopf, 11.15 Uhr, Alterszent- mvb-aarauplus.ch. Beratungslokal: Stauffer- haus, Hauptstrasse 1. rum Zopf für Seniorinnen/Senioren organi- Bitte mit Voranmeldung. siert von Pro Senectute und den Kirchge- meinden. 7./14./21./28. Grünabfuhr Anmeldung an: Annemarie Giger, Telefon 079 254 38 76, agiger@hispeed.ch 9. Metallabfuhr 14. Lesespass für Kinder der 1. bis 3. Klasse 28. Mittagstisch im Restaurant Post, Unterent- in der Gemeindebibliothek, von 16.30 bis felden. Treffpunkt 12 Uhr. Anmeldung bei 17.15 Uhr. Georgia Dussling, Telefon 079 584 71 99, georgia.gabriela.gmx.ch. Anmeldung bis 16. «Der neue Blick in den Himmel. Entstehen Donnerstag vor dem Anlass. und Vergehen», Vortrag von Prof. Arnold Benz (Astrophysiker, ETH Zürich). 15. Papier- und Kartonabfuhr 19 Uhr in der Katholischen Kirche Entfelden. Permanente Bilderausstellung im Treppen- 16. Zwärgestond in der Gemeindebibliothek. haus des Gemeindehauses Unterentfelden, wäh- Lis Friedl erzählt Geshichten für Kinder von rend der Büroöffnungszeiten. 3 bis 5 Jahren. 22. Radtour der Oberentfelder Senioren; Be- Mütter-Väterberatung sammlung beim Bahnhof Oberentfelden, Die Mütter- und Väterberatung findet jeweils am 13.30 Uhr (ohne Anmeldung Nachmittag des 1. und 3. montags im Monat statt. Eine Voranmelung kann über die Webseite der Mütter- und Väterberatung oder telefonisch (062 30. «Himmlische Klänge», Konzert mit Regina 723 05 42) erfolgen. Es sind auch Termine ohne Meyer und dem Duo Cochlea, 19 Uhr in der Voranmeldung möglich. Es ist jedoch mit länge- katholischen Kirche Entfelden. ren Wartezeiten zu rechnen. Neue Gemeindeversammlungstermine 2/1 von Oberentfelden: 25. November 2021 3. Juni 2022 Für Party-Artikel zu 24. November 2022 Otto Mathys Büroshop Ortsbürger: 30. Mai 2022
Gesundheitspraxis Rachel Markstaller dipl. Naturheilpraktikerin dipl. Pflegefachfrau HF Mühlemattweg 3 www.graberedv-treuhand.ch 5036 Oberentfelden KK- Tel. 078 888 31 30 info@graberedv-treuhand.ch anerkannt praxisrachel@markstaller.ch Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, www.praxisrachel.markstaller.ch Schulung, Support der Buchhaltungssoftware Naturheilkunde, Vitalfeldanalyse, Sage 50 Extra / Sesam / Dialogik Lohn Bioresonanz, Therapie und Beratung Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung Bäckerei – Konditorei Röösli HAUSWARTUNGEN Tel. 076 449 00 17 / 076 432 50 39 Schinhuetweg 8, 5036 Oberentfelden www.graberedv-treuhand.ch Suhrerstrasse 20, 5036 Oberentfelden entfelder.reinigungsservice@gmail.com info@graberedv-treuhand.ch Telefon 062 723 20 26 www.hauswartung-aarau.ch Jurastrasse 13, 5035 Unterentfelden, Schulung, Support der Buchhaltungssoftware Sage 50 Extra / Sesam / Dialogik Lohn Direktverkauf Mehrwertsteuer, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung Kunststoffbehälter aller Art zu attraktiven Preisen Umzüge Mittwoch Mittwoch 09.30 -11.30 Uhr 9.30 –11.30 -15.00 Uhr 13.00 –18.00 Räumungen Einlagerungen Entsorgungen WEZ Kunststoffwerk AG Industriestrasse 8 5036 Oberentfelden CH-5036 Oberentfelden Tel. 062 737 70 90 Tel. +41 (0)62 737 88 00 Fax +41 (0)62 737 88 10 www.gyger-transmoebel.ch info@wez.ch www.wez.ch
Geburtstagsgratulationen Oberentfelden 3. 9. 31 90 Jahre Margrith Regna-Holliger Behmenstrasse 8 4. 9. 35 86 Jahre Alfred Schmid Behmenstrasse 12b 5. 9. 35 86 Jahre Franco Colombo-Mezzanotte Holzstrasse 15 6. 9. 35 86 Jahre Alfons Berz-Geisseler Rütiweg 1 7. 9. 34 87 Jahre Agnes Bigger-Rutter Pfrundweg 5 8. 9. 27 94 Jahre Bruno Peter-Schelker Buchenweg 12 9. 9. 35 86 Jahre Marianne Mårtensson-Wildi Bergstrasse 22 11. 9. 36 85 Jahre Marisa Mezzanotte Colombo Holzstrasse 15 12. 9. 33 88 Jahre Elisabeth Padrutt Zopfweg 6 12. 9. 35 86 Jahre Dorothea Walser-Künstler Oberfeldweg 13 12. 9. 36 85 Jahre Hildegard Knaus-Taumberger Kirchfeldweg 31 13. 9. 32 89 Jahre Heinrich Aerni-Rohrbach Alte Bernstrasse 2 13. 9. 35 86 Jahre Werner Breer-Hövelmann Wässermattweg 11 14. 9. 27 94 Jahre Wilhelm Zuber Brunnmattweg 7 16. 9. 31 90 Jahre Suzanne Schläpfer-Scherrer Sagigut 6 18. 9. 31 90 Jahre Karl Peyer-Schmid Guldiweg 13 20. 9. 36 85 Jahre Sabine Meier-Stingelin Wässermattweg 14 21. 9. 34 87 Jahre Eva Mandl Untere Holzstrasse 27 22. 9. 34 87 Jahre Otto Oppliger Wässermattweg 8 24. 9. 33 88 Jahre Therese Jauner-Wilhelm Quellmattstrasse 7 25. 9. 36 85 Jahre Spiro Xenaki-Halicioglu Tanngasse 43 29. 9. 34 87 Jahre Peter Lüscher-Vicenzotti Zopfweg 9 30. 9. 36 85 Jahre Arnold Zürrer-Bächli Bergstrasse 26 Unterentfelden 1. 9. 31 90 Jahre Mirtha Dietiker Eichenweg 14 3. 9. 41 80 Jahre Anton Bühler Kirchweg 19 4. 9. 33 88 Jahre Ernst Erismann Quellmattstrasse 1 5. 9. 34 87 Jahre Paula Neurauter Bergstrasse 28 8. 9. 35 86 Jahre Heinz Hürzeler Werkhofstrasse 3 9. 9. 32 89 Jahre Adèle Müller Jurastrasse 4 9. 9. 34 87 Jahre Walter Stauffer Hauptstrasse 44 13. 9. 29 92 Jahre Ruth Zimmermann Kirchweg 14 13. 9. 31 90 Jahre Ernst Rüdisühli Neufeldstrasse 2 23. 9. 33 88 Jahre Rita Tomasi Roggenhausenstrasse 5 24. 9. 33 88 Jahre Verena Meister Höhenweg 3b 27. 9. 35 86 Jahre Elke Staub Eichenweg 16 28. 9. 41 80 Jahre Bruno Baumgartner Dorfbachweg 41 Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, falls Sie keinen Eintrag wünschen.
· Heizungen · Sanitäre Anlagen · Boilersanierungen · Wärmepumpen · Badumbau · Heizungssanierungen Tel. 076 389 14 51, daetwyler.info@gmail.com Neulandweg 9, 5036 Oberentfelden Kindertagesstätte Ober-/Unterentfelden HÄRDI HOLZBAU -- - I I I Bedachungen - Holzfassaden - Elementbau Innenausbau - Isolationen - Altbausanierungen Dachfenster - Böden - Terrassenroste Spielgruppe – Mittagstisch Betreuung für Kinder im Vorschulalter ab 3 Monaten 5036 Oberentfelden Tel. 062/723 94 66 Schulergänzende Betreuung haerdiholzbau@gmail.com www.haerdi-holzbau.com Telefon 062 723 57 94 www.kita-äntenäscht.ch | info@kita-äntenäscht.ch WIDMER DIETSCHI HEIZUNGEN SANITÄR GMBH Die Mobiliar. Sicher ist sicher. Generalagentur Aarau Agentur Oberentfelden STEFAN DIETSCHI T 062 723 20 70 Agentur Schöftland 5036 Oberentfelden N 079 334 05 93 mobiliar.ch/aarau 4654 Lostorf info@widmer-dietschi.ch KOSM E T I K Gemeindebibliothek Oberentfelden M A R I A N N E M Ä R K Öffnungszeiten: Mo 15 – 17 Uhr + 19 – 20 Uhr Marianne Märk Mi + Sa 9 – 11 Uhr Mühlemattweg 3 Do 17 – 19 Uhr 5036 Oberentfelden Fr 15 – 18 Uhr 062 723 65 52 Während der Schulferien: www.kosmetik-maerk.com Mi 9 – 11 Uhr Do 17 – 19 Uhr Kosmetik Permanent Make-up Body Contouring Fr 15 – 18 Uhr
Freizeitwerkstatt Oberentfelden: Neue Kurse Kurse für SIE und IHN hen: Kochkurs Kürbis und Tortendeko-Ad- Mit einem attraktiven Freizeitangebot ventskuchen. Im Kurs Handlettering entste- läuten wir den bunten Herbst ein. Sind Sie hen wunderschöne Schriftstücke. Mit stim- gespannt, was Sie erwartet? Dann laden mungsvollen Adventskreationen können Sie wir Sie ein, einen Blick in unser Programm Ihrem Zuhause ein Hauch Advent verleihen. zu werfen. NEU im Programm: Kurs Füsse im Fokus Bewährtes bleibt – Neues kommt und Spanischkurs für ANFÄNGER Im September starten die Kurse Atemgym- Das detaillierte Kursprogramm ist ab Anfang nastik, Hatha Yoga, Feldenkrais, Qi Gong, August unter www.freizeitwerkstatt-oe.ch Meditation, Gymnastik für den ganzen Kör- aufgeschaltet. Ein Einstieg in die meisten per, Pilates am Morgen, Pilates am Abend, Langzeit-Kurse ist auch NACH Kursbeginn Pilates für Seniorinnen und Senioren, Line möglich. Dance, Everdance. Die Programmhefte sowie Flyer liegen im Besuchen Sie im September auch unser Vor- Foyer des Gemeindehauses bereit. Unsere trag zum wichtigen Thema: Immunsystem Flugblätter hängen im Schaukasten im Aus- aufbauen, stärken oder entlasten. senbereich des Gemeindehauses und an Auch unsere Hobby-BäckerInnen dürfen den Infowänden in der Migros Entfelden. sich wieder freuen. Unser Bäckermeister Ihre Anmeldungen nehmen wir ab sofort zeigt, wie Laugengebäck selber hergestellt gerne entgegen. Auch auswärtige Kursbesu- werden kann. cherInnen sind bei uns herzlich willkommen. Bewährtes bleibt auch bei unserem Sprach- RM angebot (verschiedene Levels). Im Septem- Anmeldungen, Auskunft, ber starten die Kurse in Englisch, Italienisch Kursprogramm, Geschenkgutscheine und Spanisch. Schnupperstunden möglich. E-Mail info@freizeitwerkstatt-oe.ch Auch im Oktober/November sorgen wir für Irene Hunziker Telefon 062 842 49 93 Abwechslung. Besuchen Sie unsere belieb- Suzana Berar Telefon 078 704 26 09 ten Koch- und Backkurse. Zur Auswahl ste- Ruth Meier Telefon 062 723 85 77 Abtauche ond de Plausch ha Im Schwimmbad Entfelden Telefon 062 723 43 53 www.badi-entfelden.ch Wellness, Sauna, Solarien, Hallenbad Freibad Badi - Restaurant
Immer Wyder. entspannt. Wyder Gartenbau AG www.wyder-gartenbau.ch Strom kommt Dorfstrasse 50 aus der Dose. 040 Schöftland Elektro R. Räss AG Alles andere Schönenwerderstrasse 15 el. 062 721 von12uns. 79 5036 Oberentfelden Telefon 062 737 20 20 info@elra.ch www.blumenfaes.ch Telefax 062 737 20 25 www.elra.ch en Blum AG Oberentfelden Tel. 062 723 52 52 | Fax 062 723 52 55 www.blumen-schaufelbuehl.ch Verstopft? Wir kommen! 062 723 23 88 Selhofer AG, 5036 Oberentfelden Für WC/Bad/Küchenablauf Für Gewerbe, Private, Industrie 24-Stunden-Pikettdienst NEU: Rohranalyse mit Kanal-TV www.selhofer.ch
12 | 13 beiderENTFELDEN Reicher Kranzsegen für die Oberentfelder Pistolenschützen Die Schützinnen und Schützen der Pistolenschützen Oberentfelden Erstmals in der Geschichte einer langen konnten. Ganz klar war die 25-m-Distanz bei Reihe von Eidg. Schützenfesten fand dieses den meisten favorisiert, hier wurden rund 2/3 Jahr für alle Vereine, begründet durch die aller Kränze geschossen; der Rest auf der andauernde Covid-19-Epidemie, eine dezen- 50-m-Distanz und dem Meisterschaftswett- trale Durchführung im eigenen Stand statt. kampf. Erfolgreichste Schützen der Pistolen- Einleitend zum Tag erfolgte eine kurze Ein- sektion waren Köbi Bleiker, Marcel Roth und weisung zum ganzen Tagesablauf durch Albert Fuchs. Vreni Umiker, Obfrau der PSOE.ch. Die rund zwei Dutzend Teilnehmer und Helfer gingen Grosserfolg für den Verein danach voller guter Laune und mit einer ge- Zusammengefasst war der Tag ein grosser wissen Nervosität und viel Respekt die ganz- Erfolg für die bald 60-jährige Sektion der Pis- täglichen Wettkämpfe in der Pistolenanlage tolenschützen PSOE.ch des Römerguts. So Römergut an. Während dem Wettkampf viele Kranzresultate machen grosse Freude hielten die Teilnehmer sich an die Vorgaben und spornen zum Training an. Nur ein regel- der geltenden Hygiene- und Schutzkon- mässiger Trainingsbesuch schafft die gute zepte. Erfolgsbasis für jeden Teilnehmer. Mit den neuen, modischen T-Shirts an ein Gut strukturierter Wettkampf Schützenfest – und dazu noch das Eidgenös- Der ganze Wettkampf war echt gut struktu- sische – was für ein tolles Gefühl! riert und so aufgebaut, dass viele Disziplinen Vielen Dank an unsere Oberentfelder Spon- bereits am Morgen geschossen werden soren Pizzeria Schmiedstube, Garage Gräub konnten und die Wettkämpfe am Nachmit- und Elektro Räss sowie Garage Lüscher in tag sogar früher als geplant beendet werden Muhen. HW
Vor 50 Jahren wurde das Hallenbad Entfelden eröffnet Der 23. Oktober 1971 war ein erfreulicher kann gesagt werden, dass sich das Projekt Tag für beide Entfelden, wurde doch da- bewährt hat. Im Grossraum Aarau existieren mals das neue Hallenbad eröffnet. wenig Hallenbäder. Gerade deshalb ist jenes von Entfelden wichtig. Profitieren kann in Damals waren die Finanzen knapp. 165 000 erster Linie die Jugend. Aber auch sehr gute Franken stammten vom Reingewinn 1000 Sportler gehen hier regelmässig ein und aus. Jahre Entfelden. 410 000 Franken trommelte Und letztlich wurden mit dem Projekt auch man mittels einer Sammlung mit Zeich- Arbeitsplätze über Jahre geschaffen. nungsscheinen zusammen und vom Sport- Natürlich sind die Kosten nicht zu verachten. Toto-Fonds gabs auch noch 25 000 Franken. Aber das Leben kostet nun mal etwas und Letztlich kostete das Vorhaben 3,4 Millionen man könnte das Geld mit Bestimmtheit Franken, die sich die beiden Gemeinden auf- dümmer ausgeben. Schwimmen ist letztlich teilten. für den Körper auch Therapie. So gesehen ist Hinter dem Projekt standen die Zürcher dieses Projekt auch als Gesundheitspräven- Architekten Hertig, Hertig, Schoch. Heute tion zu betrachten. Gesund soll zudem auch würde man das Hallenbar wahrscheinlich die Sauna sein, die hier ebenfalls angeboten nicht mehr gleich bauen, doch allgemein wird und sich breiter Beliebtheit erfreut. Böse Zungen behaupten, dass sich gewisse Leute sogar in der Entfelder Badisauna tref- fen, um das Neuste aus dem Dorf zu ver nehmen. Durch den Betrieb des Hallenbades kann man in Entfelden praktisch immer schwim- men, ist das Hallenbad doch jeweils offen, wenn draussen das Wetter nicht mitspielt, was ja in letzter Zeit öfters der Fall war. Markus Schenk
14 | 15 beiderENTFELDEN Alterszentrum im Zopf – wertschätzender Stiftungsrat Während der Covid-Pandemie, welche zung alle Mitarbeitenden zu einem Personal- mittlerweile zu einer von über 1½ Jahren abend einzuladen. Dies alleine für sich ge- andauernden Krise gewachsen ist, wurden nommen wäre vielleicht nicht ganz so spek- von allen Personen in unserer Gesellschaft takulär, hätte nicht der Stiftungsrat für eine bisher ungeahnte Anforderungen abver- besondere Überraschung gesorgt. Der Stif- langt. Auch das Personal in den Pflegeberu- tungsrat stellte sich vollzählig zur Verfü- fen wurde bis an ihre Leistungsgrenzen gung, um unser Personal kulinarisch zu ver- gefordert, sei es in Spitälern oder eben wöhnen. auch in Alters- und Pflegeheimen. Am Abend des 18. Juni 2021 wurden den Mitarbeitenden mit mexikanischen Speziali- Gerade in dieser sehr schweren Zeit haben täten, kulinarischer und musikalischer Art, die Bewohnenden im Zopf die Aufmerksam- auf eine eher ungewohnte Weise für ihren keit und Wertschätzung weiterhin erfahren überdurchschnittlichen Einsatz gedankt. Be- und erlebt, welche zu unseren wichtigsten dient und serviert wurde nämlich persönlich Grundsätzen im Zopf überhaupt gehören. von allen Stiftungsräten und der Heimlei- Das Zopf-Team ist diesen Grundsätzen mehr tung des Alterszentrums. als gerecht geworden und ist über sich hin- Diese Handhabung ist vermutlich eher aus ausgewachsen. Es hat Leistungen erbracht, sergewöhnlich, doch vermittelt diese sehr welche mit diesem Verständnis von Wert- genau, was die Vorgesetzten vom Personal schätzung unseren Bewohnenden gegen- des Alterszentrums im Zopf halten: über, beeindruckend sind. So haben sich alle sehr flexibel in der Einsatzplanung gezeigt Dankbarkeit und Wertschätzung und sind immer bereitwillig zur Verfügung Die Heimleitung zeigt sich Stolz, dass sie Teil gestanden, wenn es nötig war. Und nötig dieser Familie und dieses Team Spirits sein war es viele Male – die persönlichen Bedürf- darf. Ein über alle Ebenen sehr gut funktio- nisse wurden sehr oft zurückgestellt. Für all nierendes Gesamtteam, eben das Zopf- das können wir nur dankbar und wertschät- Team, bilden eine erfolgreiche Basis, für un- zend sein – auch den Familien der Mitarbei- sere Bewohnerinnen und Bewohner da zu tenden gegenüber. sein und sie zu umsorgen. Individuell und bei jeder Person in dem Masse, wie sie das Stiftungsrat dankt Mitarbeitenden benötigt. Wir erhalten dafür immer wieder Der Stiftungsrat und die Heimleitung des dankbare Worte von Angehörigen und Be- Zopfs hatten sich daher entschlossen, im wohnenden, welche uns den Antrieb geben, Zeichen der Dankbarkeit und der Wertschät- weiter für sie da zu sein.
«Unstoppable» – Konfirmation Unterentfelden 2021 Wegen «Corona» wurde die Unterentfelder einen Sketch über Hindernisse im Alltag und Konfirmation vom Frühling in den Sommer ein kurzes Gespräch über die Behinderun- verschoben. gen, die Jugendliche heutzutage erleben. Ein besonderer Höhepunkt war sicher die Bei Prachtswetter konfirmierten Vikarin Dialogpredigt von Vikarin Anna Näf mit Anna Näf und Pfarrer Christian Bieri am Konfirmandin Timea Kemmler über die Sonntag, 27. Juni in zwei Gottesdiensten die Geschichte von Gideon. Die «Crossroads»- fünf Konfirmandinnen und sieben Konfir- Band begleitete den Gottesdienst. manden. Diese hatten sich in der Vorberei- Im Konfirmationsteil erhielten die Konfir- tung Gedanken zum Thema «Hindernisse im manden ihren selbst ausgewählten Konfir- Leben» gemacht und präsentierten unter mationsvers und wurden mit einem Segen dem Motto «Unstoppable» unter anderem in ihr kirchliches Erwachsensein entlassen.
In den Gemeinderat Wieder in den Gemeinderat und als Vizeammann Hansjörg Martin Herzig 1964, neu Löffel 1962, bisher verheiratet, drei Kinder verheiratet, drei Kinder Unternehmer Logistikfachmann Eidg. dipl. Schreinermeister Gemeinderat seit 2020 Ortsbürger bewährt – zuverlässig – volksnah svp-unterentfelden.ch Unterentfelden
Möchten Sie unsere Reformierte Kirchgemeinde mittragen, mitgestalten? Dann sind Sie herzlich willkommen als Mitglied unserer Kirchenpflege (Exekutive) Je nach Ressort sind unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Wir treffen uns zu 12 Sitzungen, 2 Kirchgemeindeversammlungen im Jahr und je nach dem können weitere 6 Einzel-Einsätze dazukommen. Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team, das von den Pfarrern, Diakoninnen und der Sekretärin ergänzt wird. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich doch bei unserem Präsidenten oder einem der Pfarrer. Hansjürg Tschannen Telefon 076 378 93 33 hansjuerg.tschannen@ref-oe.ch Pfr. Peter Hediger Telefon 062 723 21 30 peter.hediger@ref-oe.ch Pfr. Andreas Wahlen Telefon 062 723 20 33 andreas.wahlen@ref-oe.ch Unterentfelden: Prüfungserfolg im Gemeindehaus Hamurabi Be Kascho hat die kaufmännische Lehrabschlussprüfung mit dem guten No- tendurchschnitt von 4,7 bestanden. Gemein- derat und Verwaltung gratulieren hierzu ganz herzlich. Herr Be Kascho wird nach Lehr ende Vollzeit während eines Jahres die Berufsmaturität für Erwachsene absolvieren.
18 | 19 beiderENTFELDEN Die Oberentfelder Senioren sind wieder unterwegs! Die Pandemie führte auch bei der Senioren- Die seit bald 44 Jahren Jahren aktive Senio- vereinigung zu einer langen Zwangspause. renvereinigung ist kein Verein, hat keine Sta- In den letzten Monaten konnten nun end- tuten und erhebt keine Mitgliederbeiträge. lich wieder Wanderungen und Radtouren Mitmachen können Männer, die mindestens in der engeren Region durchgeführt wer- 65 Jahre alt oder frühpensioniert sind, in den, die allesamt gut besucht waren. Oberentfelden wohnen oder sonstwie eine Beziehung zum Dorf haben. Am 11. August trafen sich 37 Kameraden nach einem Marsch durch den Schatten Siebenköpfiges Organisationsteam spendenden Wald beim Unterstand Unter- Für die Organisation der Anlässe ist ein sie- entfelden zum Bräteln. Der erste Ausflug mit benköpfiges Team zuständig. Obmann ist dem Car führte zwei Wochen später ins Fredy Zybach, Isegüetlistrasse 34, Telefon Zürcher Oberland, wo in Bäretswil das pri- 062 723 14 75. Er und die andern Teammit- vate Fahrzeugmuseum besichtigt werden glieder nehmen gerne neue Anmeldungen konnte. Das Museum zeigt auf 1400 m2 Auto- entgegen. mobile ab 1886, Motorräder, Fahrräder, Über das Jahresprogramm, allfällige Ände- Traktoren, Kutschen sowie Fluggeräte und rungen und die aktuellen Anlässe kann man Panzer. Am 13. Oktober 2021 ist ein Besuch sich im Internet unter www.senioren-oe.ch des Flieger- und Fahrzeugmuseums Alten oder im Anschlagkasten vor dem Gemeinde- rhein geplant. haus informieren.
Gemeindewahlen Gemeindewahlenvom Gemeindewahlen vom vom26. 26.September 26. September September2021 2021 2021 Gemeindewahlen Gemeindewahlen vomvom 26. 26. September September 20212021 Kevin KevinFriker Friker Yvette YvetteKörber Körber Gemeinderat, Gemeinderat,bisher bisher Gemeinderätin, Gemeinderätin,neu neu Kevin Friker Yvette Körber Gemeinderat, Kevin Frikerbisher Gemeinderätin, neu Yvette Körber Kompetent Kompetent Kevin Friker – –Erfahren Erfahren– –Yvette Engagiert Engagiert Körber Gemeinderat, bisher Gemeinderätin, neu Gemeinderat, bisher Gemeinderätin, neu Kompetent – Erfahren – Engagiert Kompetent – Erfahren – Engagiert Kompetent – Erfahren – Engagiert
20 | 21 beiderENTFELDEN Kevin Friker Kevin Friker Jahrgang 1990 Kevin Friker Kevin FrikerJahrgang 1990 Gelernter Forstwart, BLaw1990 Jahrgang Jahrgang 1990 Gelernter Forstwart, BLaw Rechtspraktikant Gelernter Forstwart, BLaw Gelernter Forstwart, BLaw Rechtspraktikant Rechtspraktikant Rechtspraktikant Hobbys Feuerwehr, Jassen,Hobbys Wandern Hobbys Hobbys Feuerwehr, Feuerwehr, Feuerwehr, Jassen, Jassen, Jassen, Wandern Wande Wandern Yvette Körber Jahrgang 1973 Yvette Dipl. Betr.-Oek. FH Yvette Körber Yvette Körber Körber Jahrgang 1973 Unternehmerin Jahrgang Jahrgang 1973 1973 Dipl. Betr.-Oek. FHBetr.-Oek. Dipl. Dipl. Betr.-Oek. FH FH Hobbys Unternehmerin Unternehmerin Unternehmerin Lesen, Fotografieren, Zeichnen Hobbys Hobbys Hobbys Lesen, Fotografieren, Zeichnen Weiter engagieren sich folgende Persönlichkeiten: Lesen, Fotografieren, Lesen, Zeichnen Fotografieren, Zeich Ott Hansruedi, Finanzkommission, neu Weiter engagieren sich folgende Persönlichkeiten: Weiter Weiter Sager Johann engagieren engagierensich , Finanzkommission, sichfolgende bisher Persönlichkeiten: folgende Persönlichkeite Ott Hansruedi, Finanzkommission, neu Gut-Holliger Ott Ruth OttHansruedi , Wahlbüro, Hansruedi bisher , Finanzkommission, neuneu , Finanzkommission, Sager Johann, Finanzkommission, bisher Kohlbeck Martin Sager , Wahlbüro Johann Ersatzmitglied, bisher , Finanzkommission, bisher Sager Johann , Finanzkommission, Gut-Holliger Ruth, Wahlbüro, bisher bisher Hunkeler Bruno, Steuerkommission, bisher Gut-Holliger KohlbeckGut-Holliger Ruth Ruth Martin, Wahlbüro , Ersatzmitglied, Wahlbüro, , Wahlbüro,bisher bisher bisher Kohlbeck Hunkeler Martin, Wahlbürobisher Bruno, Steuerkommission, Ersatzmitglied, bisher Kohlbeck Martin, Wahlbüro Ersatzmitglied, bisher Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Hunkeler Bruno, Steuerkommission, bisher Hunkeler Bruno, Steuerkommission, bisher Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Gemeindewahlen vom 26. September 2021 stark und engagiert für heute und morgen. www.sp-entfelden.ch
Wir setzen uns für Dich ein! Petra Huckele-Rigoni Spezialistin UVG bei der SUVA Wieder in den Gemeinderat und als Vizeammann von Oberentfelden! Lucia Engeli Oberärztin für allgemeine Innere und Notfallmedizin am KSA Neu in den Gemeinderat von Unterentfelden! Alfred Stiner Sektionsleiter Quellensteuer Kanton Aargau Wieder in den Gemeinderat und neu als Gemeindeammann von Unterentfelden! Du willst mehr Informationen zu unseren Kandidierenden für die Gemeinderäte und die Kommissionen? Du möchtest wissen, was wir uns unter einer sozialen Politik für Mensch und Umwelt vorstellen? Entdecke jetzt unsere Website und unseren Newsletter! www.sp-entfelden.ch
Arnold Zimmerli Gartenpflege Eppenbergstrasse 14 5035 Unterentfelden Natel 079 332 80 76 Tel. 062 723 45 74 Dieter Hauri 5036 Oberentfelden 079 379 32 35 • Malerarbeiten • Fassadenrenovationen • Tapeziererarbeiten FAHRSCHULE WYSS OBERENTFELDEN K· SCHAFFNER AG Sanitär Heizung Spenglerei 079 657 62 55 Jurastrasse 19 5035 Unterentfelden T 062 723 72 22 www.kschaffnerag.ch fahrschule.wyss@gmx.ch kontakt@kschaffnerag.ch www.fahrschule-wyss.ch Industriestrasse 10 | 5036 Oberentfelden | T 062 738 30 30 info@ffpartner.ch | www.ffpartner.ch
24 | 25 beiderENTFELDEN Freiheit Gemeinsinn Fortschritt Guido Scherer Lilian Däster Aufgewachsen in Un terenfelden, Unterenfelden ac hsenen Söhnen, Seit 1996 wieder in Vater von zwei erw es erwachsenen ternehmer wohnhaft, Mutter ein Betriebswirt und Un Sohnes ommission Mitglied der Finanzk 2014 Im Gemeinderat seit setzen, dass „Ich werde mich ein er in unsere Senioren höner sowie attraktiv „Ich möchte weiterh Unterentfelden ein sc st lange in den zeitig se ine unterstützen, möglich Ort bleibt und gleich wohnen zu können. eit zurückgewinnt. eigenen 4-Wänden Gestaltu ng sm ög lic hk und aufbauender rkes Unterentfelden!“ Ein wertschätzender Gemeinsam für ein sta der ist mir wichtig.“ Umgang untereinan r Ihre Stimme! n Gemeinderat - Herzlichen Dank fü am 26. Se ptember 2021 in de
Besuchen Sie unsere Website: www.ig-prooberentfelden.ch Gemeindewahlen 26. SEPTEMBER 2021 Das deutliche Resultat der Ab- Wir freuen uns, konstruktiv an der Gestal- stimmung zum Referendum «Nein tung von Oberentfelden mithelfen zu kön- zum Zukunftsraum Aarau» hat uns nen. Damit es nicht nur leere Worte bleiben, überrascht, aber natürlich auch haben wir Kandidaten für die Gemeindewah- sehr gefreut. Für die grossartige len im September gesucht. Wir freuen uns, Unterstützung möchten wir uns dass die IG PRO OBERENTFELDEN 5 fähige nochmals herzlich bedanken. und motivierte Kandidaten für verschiedene Ämter stellen kann. Sie alle stehen für eine Von verschiedenen Seiten wurde uns für eigenständige unabhängige Gemeinde ein. den Einsatz gedankt. Mit dem erreichten Ziel, muss jetzt aber auch Verantwor- Wir setzen auch dieses Mal unsere Hoff- tung übernommen werden. Im Referen- nung auf Sie und danken Ihnen für jede dumskomitee haben wir überlegt, wie Unterstützung. wir dies am besten umsetzen können. IG PRO OBERENTFELDEN Mit der Gründung der IG PRO OBER- 5036 Oberentfelden ENTFELDEN sind wir bestens gerüstet. Valiant Oberentfelden, CH02 0630 0505 9123 0467 9 2021-08-11_IG-PRO-Oberentfelden_Wahlempfehlung_A5_2-Seitig_RZ.indd Alle Seiten
Kandidat Gemeinderat Kassier IG PRO OBERENTELDEN Roland Haldimann Jahrgang: 1961 Beruf: Geschäftsführer Zivilstand: verheiratet, 1 erwachsene Tochter Hobby: Curling, Politik, Briefmarken Kandidat Gemeinderat Dr. med. Reto Jürg David Keller Jahrgang: 1968 Beruf: Facharzt für Allgemeine innere Medizin mit eigener Praxis für Hausarztmedizin und Eidg. Dipl. Kaufmann Zivilstand: ledig Hobby: Lesen, Geschichte, klassische Musik Kandidat Gemeinderat Aktuar IG PRO OBERENTELDEN Guido Kyburz-Dönz Jahrgang: 1965 Beruf: Verwaltungsangestellter Zivilstand: verheiratet mit Birgit Hobby: Jassen, Garten, Theater Kandidat Finanzkommission Simon Oeschger-Dumont Jahrgang: 1971 Beruf: Leiter Fachbereich Technik, Dipl. Techniker HF Unternehmensprozesse Zivilstand: verheiratet mit Eveline Hobby: Wandern, Fischen, Kochen Kandidat Wahlbüro Dieter Ammann Jahrgang: 1958 Beruf: Hauswart Zivilstand: verheiratet, 2 Töchter und 2 Söhne Hobby: Geschichte, Comics, Reisen 11.08.2021 17:27:54
Unterentfelder Abfallentsorgung neu auch mit Kunststoffsammelsäcken An den Dorfeingängen sind Plakate mit dem auch die Kunststoffsammelsäcke gekauft Hinweis auf Littering aufgestellt. Der Ge- werden. meinderat bittet die Bevölkerung, die öffent- lichen Abfallkübel nicht zu überfüllen undPreise: 1 Rolle mit 10 Säcken à 110 Liter kos- allenfalls den eigenen Abfall mitzunehmen.ten Fr. 40.–, 1 Rolle mit 10 Säcken à 60 Liter kostet Fr. 36.–. Lindenapotheke verkauft Sammelsäcke Volle Kunststoffsammelsäcke können im Ab sofort können in der Lindenapotheke an Werkhof während der üblichen Werkhofs- der Jurastrasse nebst den Kehrichtmarken Öffnungszeiten abgegeben werden. GAB_inserat_Open_Buersti_2021_Bulletin_128x45.indd 2 10.08.21 20:31 Wushu/Kung Fu für Kinder Einführungskurs Kinder 5 – 8 Jahre in Unterentfelden mit 2 Trainings pro Woche Mo., 6. Sept., 16.00 – 17.00 und 17.00 – 18.00 Uhr Fr., 10. Sept., 15.30 – 16.30 und 16.30 – 17.30 Uhr Wir bieten allen Kindern zwei unverbindliche Schnuppertrainings an. Anmeldungen: Wushu Akademie Schweiz Telefon 062 724 05 05, www.wak.ch
28 | 29 beiderENTFELDEN Interessante Entfelder Bilder von anno dazumal Oben links: der ehemalige Unterentfelder Bärenwirt Fritz Scheibler, um 1910. Oben rechts: Lehrer Ernst Kaufmann mit seiner Tochter Elsa unterwegs, um 1927. Rechts Mitte: Die letzte Postkutsche verkehrte bis 1901 in Unterentfelden. Unten: diese Damen amüsierten sich in der alten Buebebadi bei der Sägerei Knoblauch.
Tag der Begegnung: Endlich wieder ein Fest im Alterszentrum Zopf Oberentfelden! Die Bewohner eines Alterszentrums traf Co- den «Entenköchen». Es herschte eine sehr rona besonders hart. Sie durften lange Zeit gute Stimmung und die BewohnerInnen keinen Besuch empfangen und ausserdem waren sichtbar glücklich, in ihrem «Heim» fielen auch die Aktivitäten und Feste gröss- wieder etwas gesellschaftlich Unterhalt tenteils ins Wasser. So auch im «Zopf» in sames zu erleben – trotz Corona. Oberentfelden. Am vergangenen Sonntag Unsere Bilder auf dieser Doppelseite erinnern war es endlich wieder soweit. Nach einem nochmals an das gelungene Fest. MS Unterbruch konnte der Tag der Begegnung wieder durchgeführt werden. Dieser bringt immer gute Unerhaltung ins Zentrum. Be- gonnen hat der Tag mit dem von der Musik- gesellschaft Oberentfelden musikalisch um- rahmten Gottesdienst von Peter Hediger und Frank Krause zum Thema Maulkorb/Schutz- maske. Für beste Unterhaltung sorgten zu- dem das Akkordeonorchester Oberentfel- den/Schöftland und die unverwüstlichen Swiss Boys. Zur Feier des Tages gabs zudem ein sehr feines Menü mit Salatbüffet, Risotto mit Aargauer Braten und einem prächtigen Desserbuffet – alles gekocht von der Zopf- Küche, die diesmal unterstützt wurden von
coiffure Damen Herren Kinder Suhrerstrasse 13 Suhrerstrasse 5036 13 Oberentfelden 5036 Oberentfelden www.coiffure-monika.ch 062 723 00 01 Wir projektieren mit Ihnen Ihr Licht- konzept und beraten Sie bei der Auswahl der Beleuchtungskörper. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Oberentfelden. Wir freuen uns auf Sie. ElektroStrub Elektro StrubAG AG Hauptstrasse Industriestr. 23, 5742 10 - 5036 Kölliken Oberentfelden TTelefon 062 73706215 55737 80 40 Lichter leben. www.elektrostrub.ch www.elektrostrub.ch wo die vorsorge gut für sie ausgeht. Valiant Bank AG Köllikerstrasse 2, 5036 Oberentfelden Telefon 062 738 37 37
Mercedes-Benz und der Allradantrieb 4MATIC. Der Allradantrieb 4MATIC ist in über 60 Modellen erhältlich. Kommen Sie bei uns vorbei und überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt davon, welches Modell Bei Auto Schmid AG i das richtige für Sie ist. Unterentfelden Auto Schmid AG Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden, Telefon +41 62 737 53 53, www.autoschmid.ch Firmen mit Profil Firmen mit Profil Apotheke | Drogerie FF Partner, Architektur und Realisierung, Industriestrasse 10, 5036 Oberentfelden, Lindenapotheke, Schinhuetweg 5 (beim Telefon 062 738 30 30, info@ffpartner.ch, Coop), 5035 Unterentfelden, Tel. 062 737 46 37, www.ffpartner.ch entfelden@lindenapo.ch, www.lindenapo.ch Augenoptik Architektur | Immobilien Aeby Augenoptik, Dorfstrasse 8, Landolfi Group, Neu- und Umbauten, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 57 58, Planung, Finanzierung, Innenausbau, Haus- www.aebyoptik.ch technik, Industriestrasse 12a, 5036 Oberent felden, Telefon 062 737 44 44, info@landolfi.ch, www.landolfi.ch Ausstellung Leutwyler & Sandmeier, Architekten, Historische Büromaschinen, Sammlung Otto Planung, Projektleitung, Bauführung, Mathys AG, Marchweg 6, 5035 Unterentfelden. Obere Dorfstrasse 6, 5034 Suhr, Öffnungszeiten: MO–Fr. 8 – 12 und 13 – 18 Uhr. Telefon 062 842 63 42, www.l-und-s.ch Samstag, 9 – 13 Uhr. Telefon062 737 74 64. Lüscher & Partner Immobilien, Burghalde Autos | Fahrzeuge 70, 5054 Moosleerau, Telefon 079 340 74 35, info@luescher-partner.ch, www.luescher- Auto Schmid AG, Suhrenmatten, partner.ch, Verwaltung von Mietliegenschaf- 5035 Unterentfelden, Telefon 062 737 53 53, ten und Stockwerkeigentum info@autoschmid.ch, www.autoschmid.ch
Spitex-Organisation Region Aarau: Grundlagen liegen vor Die am Projekt beteiligten 12 Gemeinden tex-Organisationen, Gespräche untereinan- und sechs Spitex-Organisationen haben der zu führen und sich zu entscheiden, mit sich mit den zwei Varianten «Kooperation» welchen Partnern das Projekt gegebenen- und «Schaffung einer regionalen Spitex» falls weiterverfolgt werden soll. Die sich so vertieft auseinander gesetzt und eine Ent- ergebenden Zusammensetzungen bestim- scheidungsgrundlage erarbeitet. men mit Hilfe der erarbeiteten Entschei- dungsgrundlage die passende V ariante und Basierend darauf haben die Exekutiven der daraus die für sie zutreffenden Eckwerte so- Gemeinden und die Vorstände der Spi- wie das weitere Vorgehen. tex-Organisationen über die für sie weiter- zuverfolgende Variante zu entscheiden. Am Projekt Beteiligte In der zweiten Projektphase, der «Grobkon- Gemeinden: Biberstein, Buchs, Densbüren, zeptphase», wurden für die zwei Varianten Erlinsbach (AG), Gränichen, Kölliken, Kütti- «Kooperation ohne Integration» und «Schaf- gen, Muhen, Oberentfelden, Suhr, Unterent- fung einer regionalen Spitex», die Stossrich- felden, Stadt Aarau tungen und Eckwerte definiert sowie die Spitex-Organisationen: Spitex Aarau, Spitex Vor- und Nachteile ausgearbeitet. Bis Herbst Aare-Nord, Spitex Buchs, Spitex Gränichen, 2021 ist es Aufgabe der Gemeinden und Spi- Spitex Suhr, Spitex Suhrental PLUS Freizeitwerkstatt Oberentfelden Kursprogramm Erwachsene und Jugendliche Sept. 2021 – Febr. 2022 Gesundheit Verschiedenes Sprachen • Atemgymnastik • VORTRAG: Immunsystem • Italienisch diverse Stufen • Hatha Yoga • Spanisch diverse Stufen • Feldenkrais Kulinarik • Englisch diverse Stufen • Qi Gong • Tortendekoration – Adventskuchen • Meditation • Kochkurs Kürbis • Laugengebäck selber herstellen NEU: • Füsse im Fokus Spanisch ANFÄNGERKURS Bewegung Kreativität • Gymnastik für den ganzen Körper • Handlettering • Pilates am Morgen und Abend • Stimmungsvolle Adventskreationen • Pilates für Seniorinnen und Senioren • Line Dance diverse Stufen • Everdance® Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot überzeugen und gestalten Sie Ihre Freizeit aktiv mit uns. Mit rascher Anmeldung sichern Sie sich in der Regel Ihre Kursteilnahme. Auswärtige BesucherInnen sind bei uns ebenfalls herzlich willkommen. Auf www.freizeitwerkstatt-oe.ch finden Sie die detaillierten Angaben zu den einzelnen Kursen. Flyer und Kursübersicht liegen im Foyer des Gemeindehauses bereit. Kursinformationen hängen ebenfalls im Schaukasten im Aussenbereich des Gemeindehauses. Für Anmeldungen, Fragen oder Bestellung eines Gutscheins rufen Sie uns an unter 078 704 26 09 (Suzana Berar), 062 723 85 77 (Ruth Meier) oder 062 842 49 93 (Irene Hunziker). Detaillierte Kursangaben unter www.freizeitwerkstatt-oe.ch
34 | 35 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN Garage Frey Unterentfelden GmbH, Blumen | Geschenke Aarauerstrasse 351, 5035 Unterentfelden, Blumen Schaufelbühl, Floristik und Acces- Telefon 062 723 25 48, soires für diverse Anlässe, Köllikerstrasse 66, info@garage-frey.ch, www.garage-frey.ch 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 52 52, Gräub Auto Center AG aarau west, Industrie- www.blumen-schaufelbuehl.ch strasse 39, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 Casa Verde Blumen GmbH, Köllikerstrasse 2a, 837 59 59, Fax 062 837 59 49, www.graeub.ch 5036 Oberentfelden, Telefon 062 724 12 12, Garage A. Peier AG, Suhrenmattstrasse 50, info@casaverde-blumen.ch, 5035 Unterentfelden, Telefon 062 723 44 34, www.casaverde-blumen.ch www.garage-peier.ch Bodenbeläge | Teppich Bäckerei Nuttli Bodenfachshop, Industriestrasse 10, Stefan Röösli, Suhrerstrasse 20, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 52 23 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 20 26 info@nuttli.ch, www.nuttli.ch Bank Büromaschinen Valiant Bank AG, Köllikerstrasse 2, Otto Mathys Bürocom AG, Kopiersysteme, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 738 37 37, Fax, Drucker, Scanner, Marchweg 6, www.valiant.ch 5035 Unterentfelden, Telefon 062 737 74 47, Fax 062 737 74 04, www.mathys-buerocom.ch, Bau-Spezialisten info@mathys-buerocom.ch Härdi Holzbau GmbH, Bedachungen, Camping / Ferien Holzfassaden, Elementbau, Innenausbau usw., Kirchfeldweg 15, 5036 Oberentfelden, Hess Camping, Werner Hess, Bergstrasse 61, Tel. 062 723 94 66, www.haerdi-holzbau.com 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 48 38, info@hesscamping.ch, www.hesscamping.ch Beratung Coiffeur / Beauty CoSaVie GmbH, Industriestrasse 24, 5036 Oberentfelden, www.cosavie.ch, Coiffure Fashion Style, Nails und Makeup, Telefon 062 723 20 20, Supervision & Coaching Aarauerstrasse 16, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 21 31, Beschattungssysteme www.coiffure-fashionstyle.ch AB Storenservice AG, Ausserfeldstrasse 9, Coiffure Monika Landolt-Rey, Suhrerstr. 13, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 737 55 55, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 00 01 www.ab-storenservice.ch Coiffeur Trend Line, Remo Hunziker, Bestattungsinstitut 062 723 30 30, Hauptstrasse 3, 5035 Unterentfelden, www.trend-line.ch Bestattungsinstitut Rea AG, Aarauerstr. 11, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 849 15 15, Druckerei www.rea-bestattungen.ch ZT Medien AG, Der Landanzeiger, Industrie Hochuli Bestattungsinstitut, Oberentfelden, strasse 12a, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 Unterentfelden, Aarau, Telefon 062 726 05 45, 737 90 00, www.landanzeiger.ch www.hochuli-bestattungsinstitut.ch Bibliothek Elektro Gemeindebibliothek, Isegüetlistrasse, Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 737 41 14 5036 Oberentfelden, Telefon 062 737 20 20 info@elektroraess.ch, www.elektroraess.ch Eintrag ins Branchenregister? Fr. 110.–/Jahr ➞ Telefon 062 737 90 00
Obstgärten sind ökologisch sehr wert- volle Lebensräume und wichtig für unser Landschaftsbild. Mit dem Konsum von Süssmost als typi- schem Obstgarten-Produkt unterstützen wir den Erhalt dieses Lebensraumes! unterstützen. Der Störmoster kommt nach Unterentfelden! Wo: Schulhausplatz hinter dem Gemeindehaus Wann: Samstag 2. Oktober 2021 13:30-17:00 Was: Sie bringen uns Ihr Obst zum Mosten (eigene Gebinde/Flaschen mitbringen) Störmoster Nussbaum aus Birrwil zuschauen, wie aus unseren Äpfeln Süssmost entsteht Süssmost frisch ab Presse gratis degustieren Verkauf von frischem Süssmost Ausstellung alter Apfelsorten aus der Gegend Kinderprogramm Festwirtschaft (Kaffee, Öpfelchüechli, Kuchen) Hausgemachtes am Stand von Astrid Nussbaum Auskunft: Thomas Hersche 062 723 42 58
36 | 37 Firmen mit Profil beiderENTFELDEN Elektro Strub AG, Hauptstrasse 23, Handwerkliche Dienstleistungen 5742 Kölliken, Telefon 062 737 80 40, www.elekrostrub.ch Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz, Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www. Fahrschule wohnen-erleichtern.ch, Telefon 062 723 05 64 Wyss Fahrschule, 5036 Oberentfelden, Haushaltgeräte Markus: 079 657 62 55, Corinne: 079 686 01 55 Elektro Räss AG, Schönenwerderstrasse 15, Gartenbau 5036 Oberentfelden, Telefon 062 737 20 20 info@elektroraess.ch, www.elektroraess.ch Arnold Zimmerli, Gartenpflege, Eppenbergstrasse 14, 5035 Unterentfelden, Heizöl | Tankstelle Telefon 062 723 45 74, Natel 079 332 80 76 KLH AG, Köllikerstrasse 10, 5036 Oberentfel- Beat Linder, Gartenbau, 5036 Oberentfelden, den, Telefon 062 723 37 37, Telefon 062 721 30 59, Natel 079 407 69 70 info@klh-ag.ch, www.klh-ag.ch Da Silva GmbH, Gartenbau, Gartenunterhalt, Hauswartungen, 5036 Oberentfelden, Heizung | Sanitär Telefon 079 755 74 60, www.da-silva.ch K. Schaffner AG, Sanitär – Heizung – Spengle- Schaufelbühl AG, Spezialist für Gartenbau, rei, Jurastrasse 19, 5035 Unterentfelden, Gartengestaltung und Unterhalt, Köllikerstras Telefon 062 723 72 22, Fax 062 723 57 53, se 66, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 52 52, www.kschaffnerag.ch, kontakt@schaffnerag.ch info@blumen-schaufelbuehl.ch, www.blumen-schaufelbuehl.ch WD Heizungen Sanitär GmbH, Baumgarten- weg 5, 5036 Oberentfelden, Tel. 062 723 20 70, Wyder Gartenbau AG, Industriestrasse 20, Fax 062 723 57 55, info@widmer-dietschi.ch, Oberentfelden, www.wyder-gartenbau.ch Stefan Dietschi, 079 334 05 93 Gesundheit W. Dätwyler, Heizung/Sanitär, Neulandweg 9, 5036 Oberentfelden, Telefon 076 389 14 51, Marianne Märk, Kosmetik, Permanent daetwyler.info@gmail.com Make-up, Body Contouring, Mühlemattweg 3, 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 65 52 Homesitting Rachel Markstaller, Gesundheitspraxis, Mühlemattweg 3, 5036 Oberentfelden, Telefon Wohnen erleichtern, Andreas Kyburz, 078 888 31 30, praxisrachel@markstaller.ch, Mattenweg 14, 5035 Unterentfelden, www. www.praxisrachel.markstaller.ch wohnen-erleichtern.ch, Telefon 062 723 05 64 Susanne Gräni, Klassische Homöopathin SHS/ Immobilien HVS, Schützenmattstrasse 6, 5035 Unterentfelden, Telefon 062 724 15 59, alpha immobilien, Telefon 062 842 09 11, www.susanne-graeni.ch www.alpha-immobilien.ch Fusspflege L. Schär, in Praxis oder mobil bei Kanalreinigung ihnen Zuhause, Fussreflexzonenmassage, verspannungslösende Massagen – Nacken Selhofer AG, Industriestrasse 28, und Rücken, Telefon 077 489 09 15 5036 Oberentfelden, Telefon 062 723 23 88, www.professionellefusspflege.ch info@selhofer.ch, www.selhofer.ch Handarbeit Kinderkrippe / Kindertagesstätte Nadelwärkstatt GmbH, Alte Distelbergstr. 11, Kindertagesstätte Äntenäscht GmbH, 5035 Unterentfelden, Telefon 062 723 25 26, Spielgruppe Äntli, Telefon 062 723 57 94, www. www.nadelwaerkstatt.ch kita-äntenäscht.ch, info@kita-äntenäscht.ch
Wushu für Kinder von 5 bis 8 Jahren Vielen Kindern gehen heute grundlegende Am Montag, 6. September, um 16.00 bzw. Bewegungsmuster ab, weil sie sie nicht um 17.00 Uhr ist es in der Halle Bächliweg in mehr auf natürliche Weise beim unbe- Unterentfelden wieder so weit: Alle interes- schwerten Spielen draussen erlernen. In sierten Kinder dürfen unverbindlich rein- diese Lücke kann Wushu treten, weil es schnuppern (insgesamt zwei Mal) in die Welt kaum ein umfassenderes und kompletteres des Wushu. Die Wushu Akademie Schweiz Körperschulungs-Programm gibt als die- freut sich auf viele neugierige und experi- sen chinesischen Kampfkunst-Schatz. mentierfreudige Kinder (und ihre Eltern). Wushu (auch bekannt als «Kung Fu») ist ein Kontakt und Infos ganzheitlicher Sport, der die motorischen Wushu Akademie Schweiz GmbH Fähigkeiten der Kinder auf vielfältigste Weise J. und R. Wiesendanger fördert. Sie sollen mit Freude gewisse Grund- 5035 Unterentfelden geschicklichkeiten entwickeln, erleben, wie Telefon 062 724 05 05 die Kraft spürbar grösser wird, zunehmen- E-Mail info@wak.ch des Tempo Spass macht, selbst Dehnübun- Internet www.wak.ch gen einen Sinn ergeben und wie sie koordi- Wir sind auch auf Instagram und Youtube! nierter werden. Idealerweise lernen die Kin- der dabei sogar noch etwas Selbstdisziplin, Der neue Kinderkurs in Unterentfelden werden durch ihre Erfolge selbstbewusster Kinder von 5 bis 8 Jahren und verstehen ihren Körper immer besser. –M ontags in der Halle Bächliweg: Die Kinder trainieren zwei Mal die Woche. 16.00 – 17.00 bzw. 17.00 – 18.00 Uhr Aufgrund der relativ grossen Altersspanne – F reitags in der Dreifachturnhalle Bünten: von 5 bis 8 Jahren werden wir an beiden Ta- 15.30 – 16.30 bzw. 16.30 – 17.30 Uhr gen je zwei Trainingsgruppen bilden (sofern die Anmeldungen so zahlreich eingehen wie in der Vergangenheit). In Unterentfelden werden ausschliesslich Wushu-Formen (also kein Zweikampf) unterrichtet. Übrigens: In der Corona-Zeit gehörten wir stets zu denje- nigen Sportarten mit den wenigsten Ein- schränkungen. Unsere vier TrainerInnen bei den Kleinsten vereinen viel Erfahrung und hohe Motiva- tion auf sich. Wir haben unser Trainingspro- gramm für die Kleinsten über all die Jahre immer weiter verfeinert und wissen mittler- weile sehr genau, wo die Probleme liegen und was die Bedürfnisse von Kindern in die- sem Alter sind. Ein Trainer braucht Begeiste- rung fürs Wushu und ebenso viel Begeiste- rung für diese kleinen «Wühlmäuse». Das ist bei unserem Team zu 100 % gegeben.
Sie können auch lesen