Genussvoll Angebote & Unterkünfte 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hardegg im Thayatal Kleinste Stadt Österreichs Hardegg liegt im tiefen, gewundenen Tal des österreich-tschechischen Grenzflusses Thaya. Inmitten ausgedehnter Wälder, auf einem hohen Felsrücken, ragt über der Stadt die mächtige Ritterburg mit vier Türmen empor. Die schöne Gegend, gute Luft und ruhige Lage bieten Ihnen Möglichkeiten zur Erholung, die man sonst so selten findet. Radfahren, Wandern im Nationalpark Thayatal oder einfach nur das Leben genießen – die Stadtgemeinde Hardegg ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub! Retz Perle des Weinviertels Die Weinstadt mit Jahrhunderte alter Geschichte: Retz ist Dreh- und Angelpunkt der Region, verzaubert mit seinem wunderbaren Hauptplatz und seinen majestätischen Bauten. Wer die Mauern der Stadt verlässt, besichtigt zunächst das Retzer Wahrzeichen, die Windmühle – um dann das ganze Retzer Land zu entdecken. Hier lässt sich’s leben – bei etlichen Zimmervermietern, in Pensionen oder im eleganten Viersterne-Hotel. Für Kulinarik und Genuss ist bestens gesorgt: Bei zahlreichen Heurigen, gutbürgerlichen Gasthäusern, in Weinbars oder gar in einem prämierten Spitzenrestaurant. Zellerndorf Kostbare Vielfalt Gleich zwei der schönsten Kellergassen des Weinviertels finden sich in der Gemeinde Zellerndorf. Die kleine, besonders ursprünglich erhaltene Öhlbergkellergasse in Pillersdorf und die imposante Maulavern von Zellerndorf. In beiden Kellergassen laden Weinrasten auf ein Gläschen ein. Auch spannende Führungen mit Kellereinblicken können Sie hier buchen. Die Geschichte der Region wird in Platt lebendig, im Steinzeitmuseum und der Keltensiedlung am Sandberg. Die Gemeinde können Sie sich gut erwandern oder mit dem Rad erkunden.Vom Kraftplatz Kalvarienberg - Pillersdorf bis zum Keltenturm von Platt. Durch das Renaturierungsgebiet „Wasserwelt“ in Watzelsdorf, der Pulkau entlang, bis nach Deinzen- und Dietmannsdorf. Heurigenbesuch inklusive.
GENUSSVOLLES Retzer Land Entdecken Sie die Vielfalt unserer Region Retzbach Idylle und Genuss Harmonisch schmiegen sich Ober- und Mitterretzbach an den Manhartsberg. Fest miteinander verwachsen, beherbergen die beiden Ortschaften einen kleinen Schatz an Kostbarkeiten, fantastische Weine und den berühmten heiligen Stein. Nur wenige Kilometer weiter lockt Unterretzbach: Herberge für Genießer, Rückzugsort für Ruhesuchende, Ausgangspunkt für Entdecker. Hier warten gemütliche Zimmer bei Winzern, der Schaugartenweg in den Angergärten, fabelhafte Heurige und der elegante Retzbacherhof: Spitzengastronomie mit hervorragendem Ruf. Ein Ort, so malerisch und naturnah wie seine Umgebung. Schrattenthal Heimat großer Weine Retzer Land, Deine Weine: eine besonders hohe Dichte erlesener Tropfen findet sich in der Stadtgemeinde Schrattenthal. Was ist es wohl, das den Wein hier so besonders macht? Mineralischer sei er, sagen die Kenner. Filigraner, feingliedriger, lebendiger. Spritziger, würden Laien sagen. Terroir, die berühmte magische Synthese aus Lage, Klima, Boden und Winzer, die den Wein seiner Herkunft zuordnet, die sich hier in wunderbar romantischen Weinviertler Dörfern findet. Und natürlich in Schrattenthal, der kleinsten Weinstadt Österreichs. Wer hier ein Plauscherl mit dem Winzer sucht, hat es schnell gefunden – und wird lange bleiben... Pulkau Wein- und Kulturstadt Romantisch in einer Senke in die Landschaft gebettet liegt die Stadt Pulkau. Unweit des pittoresken, historischen Ortskerns besticht sie durch zwei wunderbare Kirchen, der Blutskirche und der Michaelskirche – ein berühmter Flügelaltar, Bilder von Paul Troger und ein sagenumwobener Karner mit dem geheimnisvollen „Sitzengebliebenen Maurer“ werden Sie verzaubern. Das Schutzgebiet „Oberes Pulkautal“ ist bei Wanderern sehr beliebt. Die ruhige, naturbelassene Landschaft ist durch viele Wanderwege erschlossen. Sie versprechen herrliche Ausblicke auf die Wein- und Kulturstadt Pulkau und die sanfte, reizvolle Landschaft.
AUSFLUGSZIELE Wollten Sie schon immer wissen, wie es sich in einem Schloss lebt? Schloss Schrattenthal Eingebettet in die sanften Hügel des westlichen Weinviertels – unweit Führungen (mind. 5 Teilnehmer) 2073 Schloss Schrattenthal 1 von Retz – liegt am Fuße des Manhartsberges Schloss Schrattenthal. nach Terminvereinbarung: office@andrea-schubert.at Seit 90 Jahren befindet sich das Schloss im Besitz der Familie Erwachsene: € 13,– p.P. www.schloss-schrattenthal.at Schubert, die es auch heute noch bewohnt. Mit unermüdlichem Kinder von 6 bis 16 Jahre und Studenten: Einsatz und viel Liebe zum Detail wurde Schloss Schrattenthal in den EUR 8,– p.P. Mag. Brigitte Schubert: vergangenen Jahren restauriert und ist heute ein Ort der Muße, Ruhe Gruppen ab 20 Personen: € 11,– p.P. T +43 699 118 74 464 oder und Harmonie. Ein Besuch auf Schloss Schrattenthal ist auch eine Reise DI Andrea Schubert: in die Vergangenheit und Sie erfahren aus erster Hand alles was Sie zu Gerne können Sie auch Ihre private T +43 699 102 88 072 einem Leben im Schloss wissen wollen. Die spätgotische Schlosskirche, Veranstaltung bei uns buchen. Wer einmal der barocke Schüttkasten und der mittelalterliche Hungerturm mit in einem Schloss übernachten will, ist in seinem Verlies sind Zeugen jener Epochen. Schlosshof, Schlosspark unserer SCHLOSSSUITE inmitten der alten und Weinkeller - niemand kann sich der Begeisterung entziehen. Gemäuer herzlich willkommen. Eintritt ohne Führung 4,– p.P. KERZENMANUFAKTUR - das Kerzenerlebins Tauchen Sie ein in die Welt der Kerzen! Lernen Sie in einer der letzten Kerzenmanufakturen in Österreich das Kerzenhandwerk näher kennen und sehen Sie wie Kerzen noch per Hand gegossen werden. Welche Rohstoffe werden für Kerzen verwendet, wie kommt der Duft in die Kerze und wie wird man eigentlich Kerzenmacher. All das werden wir Ihnen gerne erzählen. In unserem Verkaufsraum finden Sie zum Abschluss viele wundervolle Kerzen, in den verschiedensten Formen, Farben, Größen und Duftsorten. Nicht nur der Kerzenduft wird Sie verzaubern, in unserer Cafe Lounge können Sie gemütlich bei einem frischen Kaffee entspannen. Information: Kerzenshop ganzjährig geöffnet, aktuelle Öffnungszeiten siehe Website Führungen: April bis Dezember - jeden Freitag, Beginn 10 Uhr Gruppen auch mit Voranmeldung Preis: pro Person € 15,- mit Führung und selbstgemachter Kerze (im Wert von€ 8,50) Führungsdauer ca. 1 ½ Std. 2074 Unterretzbach, Bahnstraße 13 Shopbesuch gratis T +43 2942 20176 Special: Cafe Lounge - Radlerrast info@duftkerzen.at www.kerzenmanufaktur.at 4 | www.retzer-land.at
AUSFLUGSZIELE Erlebnis Besuchen Sie Österreichs einzige Perlmuttmanufaktur in Felling bei Hardegg und tauchen Sie ein in die Mit Sonnenterrasse, Café, Selfipoint und einem Foto vom größten Perlmuttknopf der Welt wird Ihr Ausflug Perlmutt schillernde Vielfalt dieses Naturmaterials. zum Erlebnis! Seit über 110 Jahren wird dieses traditionelle Handwerk Manufaktur im Familienbetrieb aufrechterhalten. Auch unsere kleinen Gäste kommen hier nicht zu Bei einer Filmvorführung bekommen Sie Einblick kurz – sie können sich auf dem Spielplatz und in der 2092 Felling 37 in das historische Handwerk der Knopf- und „Knopferl“-Sandkiste austoben. (20 km von Retz) Schmuckproduktion. Anschließend ist ein Rundgang T +43 2916 203 durch die Produktionsstätte mit unserer Ausstellung Öffnungszeiten unter: info@perlmutt.at „100 Jahre Perlmutt“ möglich. Zum Abschluss bietet der www.perlmutt.at Shop Einkaufsmöglichkeiten direkt beim Erzeuger. Museum Retz In Retz können Sie eines der ältesten Museen Niederösterreichs besichtigen! In den historischen Öffnungszeiten: 3. April bis 26. Oktober 2021 Räumen des Bürgerspitals erwartet Sie ein Einblick in die Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag von 13 bis 2070 Retz | Znaimerstraße 7 Geschichte der Region und der Stadt Retz von der Urzeit 17 Uhr. Anmeldung für Führungen sowie Termin- T +43 2942 20242 bis in die jüngere Vergangenheit. Eine Besonderheit ist vereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten per www.museumretz.at die „Königin Europa“, die älteste bekannte Landkarte E-Mail oder während der Öffnungszeiten telefonisch museum-retz@aon.at Europas in Form einer königlichen Frau. Die derzeitige möglich. www.facebook.com/museumretz Sonderausstellung „1918/19 – Umbrüche in der Region um Retz“ behandelt die bewegte Geschichte der Eintritt: € 4,– (ermäßigt € 3,–) Grenzregion im Ersten Weltkrieg. In der „Südmährischen Jugendliche € 2,– | Kinder bis 14 Jahre frei. Galerie“ werden Kunstwerke aus Südmähren gezeigt, im Innenhof befinden sich die ältesten Weinstöcke unseres Weinbaugebietes. 6 | www.retzer-land.at
AUSFLUGSZIELE Retzer Entdecken Sie im unterirdischen Labyrinth von Retz den größten historischen Weinkeller Österreichs! Das gesamte Kellersystem erstreckt sich über einer Gesamtlänge von ca. 20 km unter dem Stadtkern und ist Erlebniskeller damit länger als das oberirdische Straßennetz. Die Keller sind bis zu 20 m tief in prähistorischen Meeressand gegraben und teilweise dreigeschoßig angelegt. Die aberzähligen Kellerröhren lassen sich mit einem Kellerführer Treffpunkt und Kartenverkauf besichtigen. Das dauert etwa 1,5 Stunden. Inkludiert ist ein historischer Rundumblick am Hauptplatz sowie ein Gästeinfo Retzer Land gutes Glas Wein aus dem Retzer Land in der Vinothek im Hotel Althof. 2070 Retz | Hauptplatz 30 T +43 2942 2700 Führungen tourismus@retz.at Mai – Oktober: Tägl. 10.30 Uhr, 14 und 16 Uhr, Samstag zusätzlich um 12 Uhr; www.erlebniskeller.at März, April, Nov., Dez.,: Tägl. um 14 Uhr; Jänner, Februar: Sa, So und Feiertag um 14 Uhr; Voranmeldung empfohlen! Sonderführungen für Gruppen (ab 15 zahlenden Erw.); ganzjährig gegen Voranmeldung jederzeit möglich! Eintritt: € 12,– p.P., Gruppe ab 15 P. € 11,– p.P., Schüler: € 5,– p.P. Kinder bis 6 Jahre in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt! Nachtwächterführungen Der Retzer Nachtwächter lädt zum nächtlichen Spaziergang ein. Man entdeckt viel Unbekanntes und erforscht geheimnisvolle Winkel, wenn man zum Beispiel durch den ehemaligen Burgsitz und jetzigen in der Weinstadt Retz Althof Retz sowie entlang der Retzer Stadtmauern spaziert. „Nachtschwärmer“ hören Erstaunliches, Kurioses aber auch Nachdenkliches, was das Bild der mittelalterlichen Stadt Retz geprägt hat. Anmeldungen & Treffpunkt: Gästeinfo Retzer Land Führungen jeden ersten Freitag im Monat, April – Oktober, Dauer: ca. 1,5 Std. 2070 Retz | Hauptplatz 30 Für Gruppen ab 10 Personen gegen Voranmeldung ganzjährig möglich. T +43 2942 2700 www.retzer-land.at Kosten: € 8,–/Person (10 – 20 Personen), € 4,–/Kind (6 – 19 Jahre) bzw. € 160,– Pauschalpreis für die ganze Gruppe (21 – 35 Personen) www.retzer-land.at | 7
AUSFLUGSZIELE Fahrradmuseum s’Fahrradl im Schloss 2070 Retz, Schlossplatz 5 Tauchen Sie in die frühe Geschichte des Fahrrads ab 1820 ein. Zu sehen sind Laufräder, Tretkurbelräder, ein Dampfdreirad (Modell) mit Original-Zeichnungen, dazu die Geschichte des Erfinders, sowie Hochräder und Niederräder bis zur heutigen Zeit. Weiters findet man interessante Fahrradbilder, Werbetafeln, Fahrradteile und Beschreibungen. Öffnungszeiten Mai - Oktober täglich 14–17 Uhr gegen Voranmeldung jederzeit Information Verein s’Fahrradl im Schloss 2070 Retz | Schlossplatz 5 T +43 2942 2700 M +43 664 643 17 91 mail@fahrradmuseum.at www.fahrradmuseum.at Bitte reservieren Sie Ihr Fahrrad unter bike@retzer-land.at eBike- und Fahrrad-Verleih Retzer Land oder telefonisch von Mo bis Fr ELEKTRISCH UNTERSTÜTZT GENUSSVOLL RADELN T +43 2942 2223 34 Die Stornierung aufgrund von Schlechtwetter eBikes sind unter den Genussradlern im Retzer Land bereits so beliebt, ist selbstverständlich kostenlos. dass wir ihnen eine Verleihstation bieten: direkt im Stadtamt Retz, Hauptplatz 30. Fahrradtyp 1/2 Tag 1 Tag ab dem 3. Tag* Haibike Sduro Hardseven 27,5", € 19,90 € 28,90 € 19,90 unisex, Yamaha PW eBike 28" Trekking, versch. Modelle, € 19,90 € 28,90 € 19,90 m oder w (Bosch) eBike 24" Kinder eBike, Cube Acid, € 19,90 € 28,90 € 19,90 unisex (Bosch) Mountainbike 26", bzw. 29", € 8,– € 12,– € 8,– verschiedene Modelle Tourenfahrrad 28", verschiedene € 8,– € 12,– € 8,– Modelle, m oder w Kinder- /Jugendfahrrad € 5,– € 8,– € 5,– 20", 24" oder 26" *gültig von Mo – Fr; ausgenommen Feiertage 8 | www.retzer-land.at
AUSFLUGSZIELE Urlaub nah am Wein. Beste Weinviertler Gastlichkeit genießen. Weingut Breitenfelder Weinviertler Lebensart ist Genuss und Gelassenheit – in entspannter 2074 Kleinriedenthal | Weinstraße 5 Atmosphäre und umgeben von einem der schönsten Landstriche T +43 676 3959112 Österreichs. Unsere großzügig gestalteten Gästezimmer erwarten T +43 676 6428990 Sie in ruhiger Lage und mit allem erdenklichen Komfort. Genießen und weingut-breitenfelder.at verkosten Sie unsere vielfach prämierten Weine in gepflegtem Ambiente office@weingut-breitenfelder.at und im typischen Weinviertler Innenhof. Auf Ihren Besuch freuen sich Michaela & Harald Breitenfelder! Reblaus Express DER NOSTALGISCHE WEIN- & GENUSSZUG Der Reblaus Express wird gerne als „die schönste Verbindung zwischen dem Wein- und Waldviertel“ bezeichnet. Die 40 km lange Strecke zwischen Retz und Drosendorf bezaubert mit einer abwechslungsreichen und besonders reizvollen Landschaft. Während Sie sich entspannt zurücklehnen, genießen Sie Ausblicke auf rebenbewachsene Hügel, romantische Wälder, funkelnde Teiche und malerische Städtchen und Dörfer. Zehn Bahnstationen laden zum Verweilen und Entdecken ein. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Kombiangebote und Themenfahrten des Reblaus Express. Ob Kultur, Natur oder Kulinarik: Hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Fahrt ins Blaue – oder Programm nach Geschmack? Die Zugsgarnitur setzt sich aus nostalgischen, dunkelgrünen Waggons mit charakteristischen offenen Plattformen zusammen, welche von einer Diesellokomotive gezogen werden. Für ein besonderes Erlebnis sorgt der mitgeführte, urige Heurigenwaggon. Dort werden Ihnen – gerne auch an Ihren Sitzplatz – herzhafte Schmankerl, Erfrischungen und hervorragende Weine aus der Region serviert. Eine weitere Besonderheit ist der Fahrradwaggon, der die kostenlose Beförderung von Rädern und Kinderwagen ermöglicht. All das macht eine Fahrt mit © NÖVOG/Prokop dem Reblaus Express zu einer unvergesslichen Erinnerung. www.reblausexpress.at Gutes aus der Region Retzer Land Bauernladen Retzer Land Fleisch und Wurstwaren, Mehl und Getreideprodukte, Nudeln, Süßwaren, Öffnungszeiten 2070 Retz | Kremserstraße 2 Säfte und Sirupe, Öle und Essige, Tees, Pflanzen und Gestecke, Mo – Sa 8.30 - 18 Uhr T +43 2942 20093 Fruchtaufstriche und Chutneys, Wein und Gin, Eingemachtes, Brot und Gebäck, Haushaltswaren und Deko, Obst und Gemüse, Honig, Liköre und Schnäpse, Käse und Milchprodukte. www.retzer-land.at | 9
AUSFLUGSZIELE Nature for Future Die Idee, die der Gründung des ersten Nationalparks der Welt im Jahr 1872 zugrunde liegt, ist auch heute noch die Idee aller Nationalparks weltweit. Es ist die Erkenntnis, dass sich der Mensch aus Bereichen der Natur zurückziehen muss, um ihre Schönheit und Ursprünglichkeit auch für die Urenkel unserer Enkelkinder zu bewahren. Auf einer Fläche von 7.700 ha im grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal-Podyjí wird diese Idee gelebt, sowie in den fünf weiteren Österreichischen Gebieten mit diesem hohen Schutzstatus. Hier darf sich Natur wieder frei entwickeln. Die Nationalparkidee beinhaltet auch die Begegnung des Menschen mit dieser nahezu unberührten Natur. Es gibt viele Studien, die die positive Wirkung eines Aufenthaltes in natürlichen Wäldern auf unseren Organismus und unsere Gesundheit belegen. Wer auf den Wegen in Nationalpark Thayatal mit offenen Sinnen wandert, der erlebt und erfährt diese Wirkung am eigenen Leib! Das Motto des heurigen Jahres "Nature for Future" holt die Nationalparkidee ins 21. Jahrhundert und bietet Ausgleich und Ankerpunkt inmitten einer bewegten Welt. Besucherhighlights 2021 Öffnungszeiten Nationalparkhaus: 30. April bis 2. Mai Wildnis findet Stadt – die City Nature Challenge 2021 20. März – 30. September: täglich 9 – 18 Uhr Sa. 15. Mai Frühlingswanderung von Retz nach Znaim 1. Oktober – 2. November: täglich 10 – 17 Uhr So. 15. Aug. Kräuterfest mit Kräuterpfarrer Benedikt Di. 26. Okt. Nationalparkwandertag Wandertipps und aktuelle Naturinfos bekommen Sie Fr. 31. Dez. Silvesterwanderung und Silvesterlauf bei der Infostelle im Nationalparkhaus. Besucherhighlight sind die Wildkatzenfütterungen, Wildkatzensommer - von 19. Juni bis 18. September die täglich um 15.30 Uhr stattfinden. Wildnis Schnuppern - jedes Wochenende um 14 Uhr Eintauchen in den Nationalpark – an ausgewählten Sonntagen jeweils um 10 Uhr Der Nationalpark ist ganzjährig geöffnet! Nationalpark Thayatal GmbH 2082 Hardegg T +43 2949 7005 office@np-thayatal.at www.np-thayatal.at 10 | www.retzer-land.at
AUSFLUGSZIELE Retzer In der funktionsfähigen Getreidemühle von 1853 wird die einzigartige historische Technik anschaulich dargestellt und in Führungen fachkundiges Öffnungszeiten April und Oktober: Windmühle Hintergrundwissen dazu vermittelt. Im Keller der Windmühle befindet sich Mo – Fr: 11 und 15 Uhr, Sa, So, Feiertag: der Mühlenshop, eine Vinothek mit Bioweinen des Weinguts Bergmann. Im 11 – 17 Uhr durchgehend 2070 Retz alten Müllerhaus neben der Windmühle ist eine kleine Backstube eingerichtet. Juli und August: Kalvarienberg 2 Brotbacken als Erlebnis für Gruppen, Firmen und Schulen gegen Voranmeldung. täglich 11 – 17 Uhr durchgehend T +43 2942 2700 Führungsbeginn zu jeder vollen Stunde, tourismus@retz.at Eintrittspreise letzte Führung 17 Uhr. www.retzer-land.at/ Erwachsene: € 6,– p.P. | Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre): € 3,– p.P. retzer-windmuehle Kinder unter 6 Jahren: frei Mai, Juni, September: NÖ Card: gratis Mo - Fr: 11, 12, 15, 16, 17 Uhr, Gruppen ab 10 Personen: € 5,50 p.P. | Gruppen (ab 15 Personen): je € 5,50 Sa, So, Fei: 11 – 17 Uhr, Führungsbeginn zu Brotbacken (Gruppen von 6 - 15 Personen), 3 Uhr: € 18,– jeder vollen Stunde, letzte Führung 17 Uhr. Windmühlheuriger Schon seit 1960 wird am Fuße der Retzer Windmühle gut gegessen und gern getrunken. Der Windmühlheurige bietet Öffnungszeiten 27. März – 27. Juni 2021 Bergmann klassisches Weinviertler Flair in schlichter Eleganz. Ein zeitlos 17. Juli – 17. Oktober 2021 warmes wie lichtes Heurigenambiente aus Holz, Sandstein und 2070 Retz | Kalvarienberg 1 Glas mit traumhaftem Blick auf das weite Retzer Land. Dazu ein Mai, Juni: Di – Fr ab 16 Uhr, Sa, So ab 11 Uhr T +43 664 73866875 romantischer Gastgarten unter wildem Wein und ein Bauernstüberl Juli, August: Di – So ab 11 Uhr www.windmuehle.at als gemütlicher Rückzugsort. Die Karte folgt der traditionellen September: Di – Fr ab 16 Uhr, Sa, So ab 11 Uhr office@windmuehle.at Weinviertler Heurigenküche. Regionale, kalte Speisen nach Oktober: Sa, So ab 11 Uhr althergebrachten Rezepten. Tischreservierungen per SMS an: T +43 664 73866875 www.retzer-land.at | 11
ANGEBOTE Auszeit im ****Landgut & SPA Althof Retz Einst als Burg Gründungspunkt der Stadt, verschmelzen am Fuße des Weinbergs unterhalb der Windmühle im Landgut & SPA Althof, hier heute Tradition und Moderne. Feinsinnig - mit viel Gefühl und Liebe zum Detail. Das Wein-Landgut befindet sich in der 700 Jahre alten Burganlage mit zwei romantischen Innenhöfen. • Absolute Ruhelage zwischen Altstadt und Weinbergen • Althof VinoSPA – 1000m² Wellness auf 5 Ebenen – zum 5. Mal ausgezeichnet mit einer Lilie im Relax Guide, • Imposanter Infinity-Pool am Dach mit Blick auf Rathausturm und Windmühle • 6 regional designte Saunen inklusive Warmwasserbecken im originalen Turm der Stadtmauer • Ruheräume und Fitness inmitten der alten Burgmauern • Beauty- und Massageerlebnis mit der in Österreich exklusiv im Althof angewendeten SanVino Weinkosmetik • Einfach zum Wohlfühlen – Gemütliche Zimmer im Landhausstil • „Die pfeffrigste Art im Weinviertel zu urlauben“ – Winzerzimmer im pfiffig-regionalem Design mit eigenem Weinklimaschrank & Klimaanlage • Ausgezeichnete Kulinarik im lichtdurchfluteten Restaurant samt idyllisch gelegener Terrasse • Vinarium-Heuriger & Gebietsvinothek mit 80 Winzern – 220 Weine der Region zum ab Hof Preis Package: Genussvolle Auszeit zu Zweit 3 Tage/2 Nächte-Genießer-Package inkl. · reichhaltigem Frühstück vom Weinviertler Genießerbuffet · 1 x Abendessen mit typischer Heurigenjause · 1 x 5-gängigem Candle Light & Wine Dinner · € 10,- Wertgutschein für Massage & Beauty · freie Nutzung des Althof VinoSPA – 1000m² Wellness auf 5 Ebenen Pauschalpreis: pro Person im Doppelzimmer ab € 199,- Package: 4=3 "4 NÄCHTE ZEIT ZU ZWEIT" Wir schenken Ihnen eine Verlängerungsnacht! 5 Tage/4 Nächte Kurzurlaubspackage inkl. · reichhaltigem Frühstück vom Weinviertler Genießerbuffet · 1 x Abendessen mit typischer Heurigenjause · 2 x Weinbeißer Menü im Restaurant · 1 x individuelles Massageerlebnis (50 min) · freie Nutzung des Althof VinoSPA – 1000m² Wellness auf 5 Ebenen Pauschalpreis: pro Person im Doppelzimmer ab € 369,- Landgut & SPA Althof Retz**** 2070 Retz | Althofgasse 14 T +43 2942 3711, F +55 willkommen@althof.at www.althof.at 12 | www.retzer-land.at
ANGEBOTE Tolle Weine und chillige Atmosphäre – SOMMERLADEN & CAFE IM WEINGUT Weinkost Im Weingut PRECHTL befindet sich ein romantischer Laden mit Cafe. Sie finden nette Kleinigkeiten für Haus und Garten. ÖFFNUNGSZEITEN NEU Feinkost Im Innenhof spielt das Leben, wobei es viele Anlässe zum SOMMERLADEN & CAFE Feiern gibt – „Bella Italia“, „Sommerfrische“ oder „Leben wie ab 13. Februar bis Accessoires Gott in Frankreich“ machen Lust auf Genuss. Handgerührtes Weihnachten: jeden Eis, Mehlspeisen sowie herrliche Schmankerl und natürlich Samstag von 10 – 19 Uhr WEINGUT PRECHTL PRECHTL-Weine verführen ... 2051 Zellerndorf 12 Machen Sie eine Führung durch die 1.000 m2 große, moderne T +43 2945 2297 Kellerei mit rotem Barriquekeller und großer Vinothek mit weingut@prechtl.at Schätzen aus der Vergangenheit. www.prechtl.at WEINVIERTEL PUR! WEINVIERTLER KELLERSTÖCKL ROSI`s HIATA HÜTTE WEINSTAMMTISCH in der WEINLOUNGE Das Weinerlebnis direkt Urlaub ganz privat am Kalvarienberg im alten Presshaus beim Winzer! Viel Freiraum und Natur. Das Der Berg ruft! Weinwandern Ein altes Presshaus in einem Weinviertler Kellerstöckl im oder mit dem Fahrrad an chillig modernen Kleid. WEINGUT HINDLER Weingut HINDLER bietet eine malerischen Rieden vorbei. Verkosten mit dem Winzer 2073 Schrattenthal 13 individuelle und hochwertig Bei Rosi`s HIATA HÜTTE am persönlich. Die Vielfalt, T +43 664 5000 727 ausgestattete Wohlfühloase Kalvarienberg angekommen den Boden und damit die info@weingut-hindler.at in der historischen Kellergasse erwartet Euch gekühlter Wein Typizität der Weinviertler Schrattenthal. und ein romantischer Weine entdecken. Und das Verkostung & Verkauf Sonnenuntergang. handverlesen. jeden Samstag 13 - 18 Uhr April bis November www.retzer-land.at | 13
ANGEBOTE Weingut Kellner Kontakt 3741 Pulkau | Pulkautal 25 M + 43 664 352 0006 ofifce@weingut-kellner.at www.weingut-kellner.at Verantwortung zu tragen für einen Betrieb der Arbeit in den Weinbergen ist entscheidend für die seit 1684 in Familienbesitz ist, verpflichtet zu Qualität. Ab-Hofverkauf in der „Weinterrasse“ nachhaltigem Umgang mit Boden und Klima. Die Pulkau sowie auch in der Pension Rudi. Gästehaus Pension Rudi *** Weingut Kellner Ankommen, sich wohl fühlen, die Herzlichkeit spüren, Zeit haben. Genießen Sie unvergessliche Urlaubstage bei uns. Radfahrer, Wanderer, Natur- und Kulturbegeisterte sowie Weingenießer finden bei uns die richtige Erholung. Geöffnet: 9. April bis 14. November - Zimmerpreise und Ausstattung finden Sie auf Seite 21. Kontakt Unser Heuriger „Weinterrasse“ befindet sich nur 3741 Pulkau | Pulkautal 25 150 m von der Pension entfernt. M +43 664 9235252 kellner@weinundbett.at www.weinundbett.at 3741 Pulkau | Pulkautal 25a T +43 664 201 86 75 info@weinterrasse-pulkau.at www.weinterrasse-pulkau.at Heuriger „Weinterrasse“ Pulkau GASTLICHKEIT I URSPRUNG I GENUSS Was unsere WEINTERRASSE oder uns so besonders macht? In erster Linie aber auch zu der einen oder anderen Feier. Umgeben von Weingärten mit natürlich unsere herrlichen Weine, die raffinierten, regionalen Jausen und weitem Blick ins Weinviertel wird Ihr Besuch zu einem besonderen Erlebnis. warmen Speisen. Wir sind eine Genussstätte für alle, die so unkompliziert Die Weine vom Weingut Kellner können Sie im Weinshop verkosten und und herzlich sind, wie wir selbst. Ob zum Frühstück im Weingarten, zum zu Ab-Hofpreisen erwerben. Ein Qualitätsverständnis, das man nicht nur Brunch am Sonntag mit Live Musik, beim gemütlichen Beisammensein, sehen, sondern auch schmecken kann. „Weintaufe“ – ein schöner, verbindender Brauch Pauschalangebot : 12. – 14. November 2021 "Weinterrasse" Pulkau / "Pension Rudi" Pauschalpreis p.P. 2 Nächte • Pfeffrige Begrüßung (Zimmer mit Standardbelegung) • 2 Nächtigungen mit reichhaltigem Frühstücksbüfett ohne Zusatzangebot € 111,– • An einem Abend: Knusprig gebratenes MartiniGansl, Rotkraut & Serviettenknödel, mit Zusatzangebot € 127,– Weinsegnung durch unseren Stadtpfarrer, Verkostung des Jungweines mit musikalischer Umrahmung (exkl. Nächtigungstaxe) • Saftiges Abschiedsgeschenk Buchbar über Pension Rudi & Weingut Kellner • Zusatzangebot: Weinverkostung vom Weingut Kellner mit Winzerjause 14 | www.retzer-land.at
ANGEBOTE GENUSS ERLEBEN beim Heurigen in Deinzendorf Weinstimmig Ein modern eingerichteter Familienbetrieb, der das mit Liebe zur Natur gelebte Weingut und das mit viel Engagement geführte Lokal der Familie Dworzak vereint. Dworzak Im Heurigenlokal der Fam. Dworzak wird sehr viel Wert auf die Verbindung von Tradition 2051 Deinzendorf 115 und Moderne gelegt. Neben dem Gewölbe, das durch fleißige Handarbeit entstand, T +43 2945 2246 steht den Gästen ein von Licht durchfluteter, den Ausblick auf das Retzer Land zu info@weinstimmig.at genießender Lokalbereich zur Verfügung. Ergänzt werden die Räumlichkeiten von einer www.weinstimmig.at großzügigen Sonnenterrasse, welche zum Genießen von regionalen Schmankerl und ausgezeichneten Weinen einlädt. Ob Geburtstage, Hochzeiten, Catering, Firmenfeiern oder Ausflüge, das „Weinstimmig“ ist der ideale Ort für ganz besondere Anlässe. Das vielfältige Speisenangebot reicht von kalten, herzhaften Spezialitäten bis hin zu exquisiten, warmen Köstlichkeiten. Besondere Highlights wie „Gaumenfreude“ Brunch, Gans‘lessen und Kulinarik im Weinkeller lassen keine Wünsche offen! Radler-Tipp: Radlerrast von April bis Oktober täglich von 10 - 18 Uhr! ©A.Bartl ©P.Blaha Weinquartier Das Weinquartier präsentiert in modernem Ambiente 300 Weine der 50 Weinviertler Topwinzer. Die Verkostungen jederzeit möglich, ab 10 Personen gegen Voranmeldung! Gebietsvinothek Konzentration an einem Ort ist ein klarer Vorteil für den Weinkenner und Weininteressierten. Package: 2070 Retz | Hauptplatz 4 – 5 Ein Streifzug durchs Weinviertel mit T +43 2942 20488 Hier bündeln sich vielfältige Angebote, kompetente 8 Weinen um € 18,– pro Person. office@weinquartier.at Beratung, Delikatessen aus der Region und Verkauf zu Verschiedenste Weine aus dem Weinviertel. www.weinquartier.at Abhof-Preisen. Täglich steht eine Auswahl an Weinen Unterschiede von Böden und Gebieten zum Verkosten bereit. Events rund um den Wein runden entdecken, dazu feines Nussbrot. das Angebot ab. Wir bieten auch eine gemütliche (Buchbar ab 8 Personen, Anmeldung Weinbar zum Verweilen und Genießen. Bestellen Sie das unbedingt erforderlich) Weinviertel zu sich nach Hause: Shop auf weinquartier.at www.retzer-land.at | 15
ANGEBOTE WEINGUT BANNERT – prämierte Weine & Hochzeitslocation Das Weingut Bannert ist ein international prämiertes Traditionsweingut in der 6. Generation seit 1856. Bereits im Jahr 1926 war das Weingut unter dem Vorfahren Rudolf Bauer vom Staat zu einer Beispielkellerei des Landes ernannt worden. Auch heute noch ist das Weingut Bannert mit seiner Kellerei ein Vorzeigebetrieb der Region. Doch Bannert ist nicht nur als Vertreter höchster Weinqualität aus dem Retzer Land bekannt, sondern auch ein Anziehungspunkt zahlreicher Touristen. Das romantische, mediterrane Weingut ist mit seiner idyllischen Lage ein Geheimtipp für Feste aller Art und vor allem als exklusive Hochzeitslocation bis über die Grenzen bekannt. BANNERT’S SCHLAFGUT – Ihr Urlaub bei uns Das kleine Dorf Obermarkesdorf, auch als Europadorf bekannt, liegt am Fuße des Manhartsberges. Wer die Ruhe sucht, ist hier richtig. Von hier aus können Sie Wanderungen sowie tolle Radtouren starten. Nur wenige Minuten vom Weingut entfernt finden Sie Bannert’s Schlafgut. Ein entzückendes Gästehaus im ländlich-modernen Stil mit 5 Doppelzimmern. Doppelzimmer ab € 49,– pro Person inkl. Sekt oder Katerfrühstück Zimmerbuchung: office@weingutbannert.com oder T +43 2942 8337 BANNERT’S GENUSSLOUNGE – Wein & Kulinarik Genießen Sie Bannert’s Weinvielfalt und regioanle Schmankerl über den Weingärten des Retzerlandes. Mediterranes Flair lädt hier zum Entspannen ein. An bestimmten Tagen verzaubern sogar beliebte Gastköche Bannerts Weine mit ihren Gerichten in ein vinophil-kulinarisches Duett. Öffnungszeiten: aufgrund von Covid19 keine fixen Öffnungszeiten Rufen Sie uns einfach an oder nehmen Sie Einblick in unseren Onlinekalender! Öffnungszeiten: aufgrund Covid19 können 2021 keine fixen Öffnungzeiten bekannt gegeben werden. Rufen Sie einfach an oder nehmen Sie Einblick in den Onlinekalender unter www.weingutbannert.at. Reservierung: office@weingutbannert.com oder T +43 2942 8337 BANNERT’S DRIVE IN – Einkehr mit dem Rad Genießen Sie das traumhafte Ambiente mit einen Sommerspritzer auf unserer Sonnenterrasse mit Blick über die Weingärten (Selbstbedienung). Bannert´s Drive In liegt nur wenige Meter neben der Radstrecke „Weinviertel DAC“ . Öffnungszeiten: März – Oktober, Montag bis Sonntag von 9 – 19 Uhr (bei geschlossener Gesellschaft ist der Drive In geschlossen). Kontakt: 2073 Obermarkersdorf 198 | T +43 2942 8337 | office@weingutbannert.com | www.weingutbannert.com 16 | www.retzer-land.at
ESSEN & TRINKEN GENUSSVOLL speisen Von der einfachen bis zur pr ämier ten Küche RETZ Althof Retz - Restaurant 2070 Retz | Althofgasse 14 T +43 2942 3711-0, F. +43 2942 3711-55 reservierung@althof.at | www.althof.at Unser Restaurant wirkt durch viel Glas nach allen Seiten luftig und hell. In 3 Salons lässt sich à la carte oder mit unserer Weinbeißer-Halbpension regionale Bodenständigkeit mit einem Hauch von mediterranem Lebensgefühl genießen. Gasthaus zur Stadt Retz & Pizzeria 2070 Retz | Hauptplatz 3 T +43 2942 20466 Sonnige Hauptplatzlage direkt im "Verderberhaus". Frühstück-, Mittag- und Abendessen. Mährische Botschaft im Weinschlößl 2070 Retz | Wallstraße 13 T +43 2942 31100 restaurant@maehrische-botschaft.at www.maehrische-botschaft.at Gerne begrüßen wir Sie in einem der schönsten historischen Gebäude der Stadt Retz – einem ehemaligen k. u. k. Tröpferlbad! Ob im eleganten Restaurant, im klassischen Jägerstüberl oder in der gemütlichen Lounge: Die Mährische Botschaft ist das perfekte Platzerl für Genießer. Unsere Gäste entdecken die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der Mährischen und der Weinviertler Küche. Schloßgasthaus 2070 Retz | Schlossplatz 5 T +43 2942 2494 brand.lisi@aon.at www.schlossgasthaus-retz.at Sie möchten kulinarische Köstlichkeiten in historischer Atmosphäre genießen? Dann freuen wir uns darauf, Sie bei uns im Schlossgasthaus Retz begrüßen zu dürfen. In unserem Res- taurant verwöhnen wir Sie mit Klassikern der österreichischen Küche. Von feinen Fleisch- spezialitäten bis hin zu vegetarischen Gerichten – lassen Sie sich von unseren vielfältigen Geschmackserlebnissen begeistern! Stellwerk III - Pabst Power Kitchen 2070 Retz | Bahnhofsplatz T +43 676 6663644 harald.pabst@gmx.at www.pabst-power-kitchen.at Durch kulinarische Kreativität und jede Menge Erfahrung wird Genuss zu einem ganz besonderen Erlebnis. www.retzer-land.at | 17
ESSEN & TRINKEN Weinbar Café | Food - Weinquartier 2070 Retz | Hauptplatz 4 - 5 T +43 2942 20488 weinbar@weinquartier.at www.weinquartier.at/weinbar Genießen Sie feine Speisen und eine Auswahl der besten Weine der Region! Bürgermeisterstüberl 2070 Retz | Hauptplatz 31 T +43 676 6663644 harald.pabst@gmx.at www.pabst-power-kitchen.at/buergermeister-stueberl Gemütliches Innenstadtlokal für Jung und Alt! Regionale Weine | Bargetränke | Snacks Billard | Wuzzler | Darts Pizzeria Al Capone 2070 Retz | Windmühlgasse 4 T +43 2942 20416 Schnelle Küche mit Lieferung oder Abholung. Retzer Pizzaservice 2070 Retz | Karl König-Platz 1 T +43 2942 28043 Schnelle Küche mit Lieferung oder Abholung. ZELLERNDORF Retzerlandhof Graf 2051 Zellerndorf | Hauptstraße 174 T +43 2945 2245 graf@retzerlandhof.at | www.retzerlandhof.com Im Herzen des Retzer Landes befindet sich unser traditioneller Familienbetrieb. Wir bieten Ihnen ganztägig bodenständige, gutbürgerliche Küche mit Angeboten der Saison. Dazu können wir Ihnen eine große Auswahl an prämierten Qualitätsweinen aus unserer Region anbieten. Der gutbürgerliche Gasthof direkt an der Bundesstraße eignet sich besonders gut für Reisegruppen oder Seminare. Brigitte kocht 2051 Watzelsdorf | Gewerbepark 1 T +43 660 1711166 mittagessen@brigittekocht.at | brigittekocht.at Bahnhofrestaurant Forster Anna 2051 Zellerndorf 245 T +43 2945 2388 RETZBACH Retzbacherhof Pollak 2074 Unterretzbach | Bahnstraße 1 T +43 2942 20171 pollak@retzbacherhof.at | www.retzbacherhof.at Wohlfühlen im Retzbacherhof! Regionale Küche und erlesene Weine aus dem Weinviertel laden zum Verweilen ein. Einfach „genießen“ im großen Gastgarten unter den schattigen alten Kastanienbäumen oder in unserem wunderschönen Salettl. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 18 | www.retzer-land.at
ESSEN & TRINKEN HARDEGG Gasthof Hammerschmiede 2082 Hardegg | Vorstadt 8 T +43 2949 8263 hammerschmiede@gmx.at | www.gasthof-hammerschmiede.com Unser Gasthof ist ein familiär geführter Betrieb in der kleinsten Stadt Österreichs am Fuße der Burg Hardegg mitten im Nationalpark Thayatal. Regionale Schmankerl, kulinarische Köstlichkeiten und eine gepflegte österreichische Küche werden bei uns groß geschrieben! Wir sind stets persönlich um das Wohl unserer Gäste bemüht. Gasthaus Thayabrücke 2082 Hardegg | Hardegg 20 T +43 664 919 77 65 gasthaus@thayabruecke.at | www.thaya-bruecke.at Schon um die Jahrhundertwende, als die Sommerfrische noch in Hardegg zu Gast war, ließen sich hier an der Thaya Gäste verwöhnen. Später, in den 50iger Jahren war das Gasthaus Thayabrücke ein beliebtes Erholungs- und Ausflugsziel für Gäste aus Nah und Fern. Genießen Sie auch heute das Flair vergangener Tage, bei regionalen Spezialitäten in unserem Gastgarten, während die Thaya an Ihnen vorbeifließt. Café Restaurant Nationalpark 2082 Hardegg | Nationalparkhaus T +43 2949 70050 office@np-thayatal.at | www.np-thayatal.at Der Nationalpark Thayatal garantiert gemeinsam mit dem tschechischen Národní park Podyjí den Schutz einer der schönsten, romantischsten und artenreichsten Tallandschaften. Kaum anderswo gibt es auf engstem Raum eine vergleichbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren, wie hier an der Thaya. Gasthof zum Thayatal 2083 Waschbach | Waschbach 35 T +43 2949 70050 Uriges Gasthaus direkt an der Bundesstraße und am Reblausexpress-Radlweg. PULKAU Weinterrasse 3741 Pulkau | Pulkautal 25a T +43 664 2018675 info@weinterrasse-pulkau.at | weinterrasse-pulkau.at Was unsere WEINTERRASSE oder uns so besonders macht? In erster Linie natürlich unsere herrlichen Weine und raffinierten, regionalen Jausen & warmen Speisen. Wir sind eine Genussstätte „für jeden“, der so unkompliziert und herzlich ist, wie wir selbst. Gasthaus zur Traube 3741 Pulkau | Rathausplatz 9 T +43 664 3956750 Kleines aber feines Gasthaus direkt im Zentrum von Pulkau. Zum Jagawirt - Familie Karl 3741 Pulkau | Hauptstraße 43 T +43 2946 27487 Traditionelles Gasthaus am Ortsanfang. www.retzer-land.at | 19
UNTERKÜNFTE IN HARDEGG Hardegg Juwe l im T hayat al GASTHOF *** Gasthof Hammerschmiede 2082 Hardegg | Vorstadt 8 8 r to öc T +43 2949 8263 www.gasthof-hammerschmiede.com 2 6 1 Nacht € 49,– p.P. Unseren Gästen stehen neben der Kulinarik sechs liebevoll 2 Nächte € 48,– p.P. eingerichtete Nichtraucherzimmer in unserem familiär geführten Gasthof zur Verfügung. Ab 3 Nächte € 46,– p.P. Drei Zimmer stehen in der renovierten Hammerschmiede und drei in der nahen Dependance für Sie bereit. Einzelbelegung Alle unsere Zimmer wurden kürzlich renoviert und € 49,– p.P. erstrahlen in neuem Glanz. Zusatzleistungen: Parken im Hof, fahrradfreundlich. FERIENWOHNUNG/-HAUS Ferienappartements „Zum Burgblick“ Familie Mokesch 8 r o öh c 2082 Hardegg | Vorstadt 22 M +43 664 1815090 | M +43 664 5004684 Appartements ab dmokesch@gmail.com | www.burgblick-hardegg.at 4 2 € 40,– p.P. Belegung mind. 2 EW Zwei wunderschöne, neu renovierte Appartements mit Naturgarten in ruhiger Lage, inmitten des Nationalparks Endreinigung € 45,– Thayathal, ideal für Wanderer und Radfahrer, pro App. 3-4 Personen möglich! Zusatzleistungen: Grillmöglichkeit, Garage für Fahrräder/ Motorräder Villa Hardegg – Ferienwohnung mit Burgblick 2082 Hardegg | Vorstadt 31 M +43 681 84635868 8roö info@villa-hardegg.at | www.villa-hardegg.at hjkc Drei vollausgestattete Appartements mit 40m² bis 120m² Ferienwohnungen bieten ausreichend Platz für Pärchen, Familien sowie 4 3 f. 2 – 10 Pers. ab € 80,– größere Gruppen. Bushaltestelle sowie Parkplätze befinden sich direkt vor dem Grundstück. Gleich gegenüber ist der Gasthof Hammerschmiede. Ideal für Wanderer, Rad- oder Motorradfahrer. Zusatzleistungen: Garage vorhanden. Haustiere erlaubt. Online buchbar. Pension Thayatalblick Familie Riffer 2082 Hardegg | Stadt 69 T +43 2949 20185 | M +43 680 1106623 ä8 r o M+43 680 1106624 Pök c Unser Haus bietet mehrere vollausgestattete ab € 30,– je nach Appartements, einen sonnigen Garten mit überdachter Appartements Terrasse und Grillstation. 4 5 pro Person Im Haus ist für ihr Wohlbefinden eine Sauna. Ideal für Frühstück auf Anfrage Wanderer, Rad- oder Motorradfahrer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 20 | www.retzer-land.at Preise exklusive Nächtigungstaxe
UNTERKÜNF TE IN PULK AU Pulkau S er v us bei Fr eunden PENSION *** Pension »Rudi« Weingut Familie Kellner 3741 Pulkau | Pulkautal 25 58rxoö M +43 664 9235252 kellner@weinundbett.at | www.weinundbett.at d h k n zc Genießen Sie schöne Momente und spüren Sie die Herzlichkeit in unserem Gästehaus. Komfortzimmer für 1 2 € 38,– bis € 44,– p.P. Ihren Wohlfühlurlaub in ruhiger Atmosphäre. Weingarten- oder Kellerführung mit Weinverkostung gegen 2 16 € 38,– bis € 44,– p.P. Voranmeldung. Unser Heuriger „Weinterrasse“ inkl. warmen Speisen, ist 3 2 € 38,– bis € 44,– p.P. nur 150 Meter von der Pension entfernt. Ferienwohnungen Zusatzleistungen: Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, 4 2 bis 6 Pers. ab € 95,- Garten mit Schwimmbad, Radgarage, Gästeparkplatz. Weinpension Pock 3741 Rohrendorf 36 | T und F +43 2946 27005 ä58rtxo M +43 664 73302525 (Fr. Pock) info@weinpensionpock.at | www.weinpensionpock.at pögmncü Unser neu erbautes Haus bietet Ihnen eine Wohlfühl- € 38,90 p.P. Atmosphäre, die mithelfen soll, den Alltag zurück zu lassen. Fünf gemütliche Doppelzimmer, eine Ferienwohnung, ein 2 5 1 Person im DZ/ Nacht € 43,90 Seminarraum für 24 Pers. und ein Kost-Frühstücksraum mit Ferienwohnung für idyllischem Kamin laden Sie ein, erholsame Urlaubstage zu verbringen. Parkplätze vorhanden. Reisebett für Babys. 4 1 2 – 4 Personen pro Nacht € 77,80 Pension zum Goldenen Löwen - Familie Kober 3741 Pulkau, Brückenplatz 3 | M +43 660 7600007 pension@kober-pulkau.at 58rt www.kober-pension-pulkau.at oPöj Gut ausgestattetes, familienfreundliches Privathaus in zentraler Lage – Ortsmitte mit reichhaltigem Frühstück. Frühstücks- und Aufenthaltsraum. Der Besuch in Pulkau 1 1 € 38,– p.P. mit seinen vielen Ausflugsmöglichkeiten wird Ihnen € 32,– p.P. unvergesslich bleiben. Sie werden sich wohlfühlen bei der Weinviertler Gastlichkeit. 2 5 (1 Pers. im DZ € 38,–) PRIVATZIMMER Weingut Familie Wagner 3741 Leodagger 8 T und F +43 2946 2407 | M +43 680 5518565 info@weingutwagner.at | www.weingutwagner.at ä58rtö Verbringen Sie erholsame Tage beim Winzer. Fühlen Sie sich wohl in unseren neuen, geräumigen Gästezimmern. dgncü Genießen Sie unsere Weine im modernen Verkostungsraum oder unter der schattigen Laube im ruhigen Innenhof. Zwei ab € 33,– p.P. Balkonzimmer, Radgarage, Parkplätze, Kellerführung, 2 3 1 Nachtzuschlag Weinverkostung. Ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Preise exklusive Nächtigungstaxe www.retzer-land.at | 21
UNTERKÜNFTE IN RETZ FERIENWOHNUNGEN Gerda und Kurt Schneider 3741 Pulkau | Bründlstraße 15/Ufergasse 24 8ropaö M +43 664 6422677 gk.schneider@aon.at k dgcb www.schneiders-ferienhaus-pulkau.at Ferienwohnung bis Ganz privat! Liebevoll renoviertes, zentrumsnahes Ferienhaus 4 1 6 Pers. € 37,– p.P. an der Pulkau. Eigene Sauna und Infrarotkabine, Whirlwanne im ab der 3. Person Bad, uneinsehbarer Innenhof mit überdachter Sitzgelegenheit, € 22,– Garten, Freiluftdusche, Griller, Parkmöglichkeit vor dem Haus (Ufergasse) oder im Hof. Endreinigung € 50,– Zusatzleistungen: Infrarotkabine, fahrradfreundlich. Ferienhaus Karoline – Christoph Schneider 3741 Pulkau, Gollnedergasse 7 M +43 664 2209897 8ropa ferienhauskaroline@gmx.at www.ferienhaus-karoline-pulkau.at ödgcb Genießen Sie einen entspannten Urlaub mit Familie und Ferienwohnung bis Freunden im 150 m2 großen Ferienhaus in der idyllischen 4 1 8 Pers. ab € 80,– Stadt Pulkau. Das Haus befindet sich im Zentrum von Pulkau Endreinigung und bietet Platz für 8 Personen. Unseren Besuchern steht ab € 70,– das gesamte Haus mit Garten zur Verfügung. Zusatzleistungen: fahrradfreundlich. Retz A lles mit der Ze it HOTEL **** Landgut & SPA Althof Retz 2070 Retz | Althofgasse 14 5678rxui T +43 2942 3711-0 | F. +43 2942 3711-55 willkommen@althof.at | www.althof.at opa dhjk Im Retzer Land liegt am Fuße des idyllischen Weinberges lmncz unter der berühmten Windmühle von Retz unser Kleinod – der Althof. Einst als Burg Gründungspunkt der Stadt, bietet er heute als Landgut & SPA das ideale Umfeld für Ihre Auszeit 1 3 ab € 99,– p.P. im Retzer Land. Der VinoSPA, ausgezeichnet mit einer Lilie im Relax Guide bietet Wellness auf 5 Ebenen auf über 1000m² mit 2 86 ab € 99,– p.P. Infinity Pool am Dach, regionalem Saunaerlebnis, Ruheräumen inmitten der 700 Jahre alten Burgmauern und exklusiver 3 8 ab € 145,– p.P. SanVino Weinkosmetik. Lustvoll leichte Küche und erlesene Weine aus der Althof-Gebietsvinothek bilden die Umrahmung 3 1 ab € 155,– p.P. Ihres Aufenthaltes in einem der gemütlichen Zimmer im Landgut Stil. Zusatzleistung: eBike-Verleih PENSION Pension »Zum Weissen Löwen« Familie Leopold Harzhauser 2070 Retz, Hauptplatz 16 | T und F +43 2942 2418 office@loewe-retz.at | www.loewe-retz.at 58to Uraltes „Einkehrwürtshaus“ zum weißen Löwen (seit 1600), pödj dzt. Frühstückspension. Sich wohlfühlen in Gästezimmern und Appartements, mit Blick auf den Hauptplatz oder in den gotischen Innenhof. Urlaub vom Alltag im traditionellen Familienbetrieb. 1 3 ab € 55,40 p.P. Zusatzleistung: Minibar 2 9 ab € 40,90 p.P. 3 3 ab € 36,70 p.P. Appartements für 2 - 5 4 3 Personen ab € 27,40 p.P. 22 | www.retzer-land.at Preise exklusive Nächtigungstaxe
UNTERKÜNFTE IN RETZ PRIVATZIMMER Weingut Breitenfelder 2074 Kleinriedenthal | Weinstraße 5 M +43 676 6428990 | office@weingut-breitenfelder.at ä58rtxoc www.weingut-breitenfelder.at öpdnbü Urlaub beim Winzer! – Das Weinviertel von der schönsten Seite genießen! Ruhige und genussvolle Urlaubstage bei einem 2 5 ab € 42,– p.P. renommierten TOP-Weingut der Weinstadt Retz genießen. Geniesserzimmer Es erwarten Sie neue, komfortable Genießerzimmer, 2 2 ab € 45,– p.P. prämierte Spitzenweine und ein ruhiger Innenhof. Mehr Fotos und Info unter www.weingut-breitenfelder.at Klinger´s Gästehaus 2070 Retz | Lehengasse 14 M +43 676 9706652 58pa info@klingersgaestehaus.at www.klingersgaestehaus.at scb Direkt im Zentrum von Retz. Ein altes Haus komfortabel und gemütlich eingerichtet. Fünf individuell gestaltete 2 5 ab € 42,– p.P. Doppelzimmer, ein Salon, gute Weine und Musik (kein 1 Person im DZ € 59,– TV). Ein ruhiger schöner Innengarten und eine großzügige exkl. Frühstück (€ 9,–) Terrasse laden zum Erholen ein. Winzerhof Fleischmann 2074 Kleinhöflein | Sommerseite 17 T und F +43 2942 20482 | M +43 664 3810183 ä58rtog office@winzerhof-fleischmann.at | winzerhof-fleischmann.at hncbü Urlaub genießen am Winzerhof! Wir bieten Ihnen ein Frühstücks- buffet mit hofeigenen Produkten, gemütliche, geräumige Gästezimmer und einen ruhigen, liebevoll gestalteten Innenhof. 2 2 ab € 33,40 p.P. Riedenwanderung mit Weinverkostung und Jause auf Wunsch, Rad- und Wanderwege in der näheren Umgebung. Wir freuen uns 3 1 ab € 32,40 p.P. auf Ihren Besuch. Zusatzleistungen: Gitterbett möglich, Infrarotkabine, Parkplätze, SAT-TV. Weingut Ladentrog 2070 Obernalb | Kellergasse 2 M +43 664 4065720 | M +43 676 6867180 ä58txoP office@ladentrog.at | www.ladentrog.at dmnb Unsere Komfortzimmer befinden sich inmitten von Weingärten, nur 10 Gehminuten von Retz entfernt. Sie ab € 35,– p.P. inkl. können den Aufenthaltsraum als auch die Sonnenterrasse 2 3 Frühstücksbuffet benützen. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet als auch kommentierte Weinverkostungen nach Voranmeldung. Zusatzleistungen: Bankomatkasse. Unterstellmöglichkeit für Fahr- und Motorräder. Weingut Josef und Barbara Seher 2070 Obernalb | Im Winkl 1 M +43 676 3541369 | M +43 664 4983368 ä58txo office@weingut-seher.at | www.weingut-seher.at pödnbü Entspannen Sie sich in unseren neuen, ruhigen und gemütlichen Komfortzimmern. Genießen Sie eine Weinverkostung oder lassen Sie sich von uns in unserem 2 2 ab € 33,40 p.P. Weinkeller und durch die Weingärten führen. Rad-, Wander- und Spazierwege und Heurigenlokale befinden sich in 3 1 Preis auf Anfrage der näheren Umgebung, der Retzer Hauptplatz ist in 20 Gehminuten erreichbar. Wir freuen uns auf Sie! Zusatzleistung: Infrarotkabine, Einstellmöglichkeit für Fahrräder. Preise exklusive Nächtigungstaxe www.retzer-land.at | 23
UNTERKÜNFTE IN RETZ Weingut Beatrix und Martin Seher 2070 Retz | Lange Zeile 42 M +43 664 7690304 58rtxo wein-seher@drei.at | www.wein-seher.at ödmnbü Urlaub am Weinbauernhof Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Gemütliche Nichtraucher-Zimmer im Innenhof und 1 1 ab € 36,40 p.P. Parkmöglichkeit. Sie gehen von uns aus ca. 10 Minuten in die Innenstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 2 2 ab € 33,40 p.P. Zusatzleistungen: SAT-TV, fahrradfreundlich. 3 1 Preis auf Anfrage OBENauf Zimmer & Frühstück 2070 Unternalb bei Retz | Kirchfeldstraße 63 T +43 2942 20115 58rTxö info@obenauf.cc | www.obenauf.cc dghmcz Moderne Architektur in einem ehemaligen Gutshof mit Lift, teilweise barrierefreien Zimmern und viel Natur. Unser ab € 44,– p.P. vielfältiges OBENauf Frühstück (gegen Voranmeldung) aufgetischt für alle, die bei uns ihren Tag beginnen wollen 2 5 Einzelzimmerzuschlag € 11,– p.P. und ein Bügelservice auch für externe Gäste. Bankomat. Zusatzleistung: Gitterbett möglich. Gästehaus Annemaria - Weingut Lustig 2070 Retz | Fladnitzerstr. 125 M +43 664 3524886 | F +43 2946 2255 ä58rxo gaestehaus@weingut-lustig.at www.weingut-lustig.at pdfnb Mitten in den Retzer Weinbergen liegend, am Tor zum Nationalpark Thayatal, finden Sie unser Gästehaus mit 1 1 ab € 48,– p.P. eigenem Weingut. Auf Anfrage Familienzimmer. 2 3 ab € 42,– p.P. 3 1 Preis auf Anfrage Privatzimmer Familie Wiklicky 2070 Retz | Znaimer Straße 2 T +43 2942 2348 | M +43 664 5866082 58rt office@felix-retz.at | www.felix-retz.at opfn Sie wohnen in einem alten Bürgerhaus im Zentrum von Retz, Sehenswürdigkeiten und Gastronomie sind bequem zu Fuß ab € 37,40 p.P. zu erreichen. In unserer Konditorei produzieren wir selbst 2 3 (1 P.i.DZ € 43,40) regionale Spezialitäten. Vinothek, Radeinstellmöglichkeit und Ausflugstipps für Ihren angenehmen Aufenthalt. 2ä 1 ab € 36,– p.P. Erweitertes Frühstück von 8 – 18 Uhr in unserer Konditorei, Zuschlag für eine Nacht (Fr - Sa) 3 1 ab € 31,40 p.P. Zusatzleistung: Ausstellung zur TV-Serie „Julia“ Ferienwohnung für 4 1 2 bis 4 Personen Winzerhof Pöcher 2070 Obernalb | Lindenstraße 13 und 17 T und F +43 2942 20215 | M +43 699 10133123 ä58rtö office@poecher.at | www.poecher.at o p f j n zc Erlebnisabend im Weinkeller, Weinverkostung mit Jause im gemütlichen Kellerstüberl, Besichtigung des einzigartigen Fledermauskellers, 1 km nach Retz. Ruhige Lage. 2 5 ab € 29,40 p.P. Zusatzleistung: Einstellmöglichkeit für Fahr- und Appartements Motorräder. 4 2 für 2 – 4 Personen Preis auf Anfrage 24 | www.retzer-land.at Preise exklusive Nächtigungstaxe
UNTERKÜNFTE IN RETZ Maria Wimmer 2070 Retz | Rudolf-Resch-Gasse 4 T +43 2942 20052 | M +43 676 4764251 58opdc M +43 650 5302474 Erleben Sie das Retzer Land und die Stadt Retz in unserem 2 1 ab € 30,– p.P. komfortablen Gästezimmer in zentraler Ruhelage. Auch als Ferienwohnung für 4 Personen buchbar. Privatzimmer Maria Kurzreiter 2070 Retz | Unternalber Straße 236 T +43 2942 2357 | M +43 676 6381359 58rton pzkurzreiter@aon.at Urlaub im weiten Land. 1 1 ab € 20,40 p.P. Gönnen Sie sich erholsame Tage. Rad- und Wandertouren, sanfte Hügel, Weingartenrieden und idyllische Kellergassen 2 4 ab € 30,40 p.P. laden dazu ein. Karin Bichler 2070 Retz | Windmühlgasse 9 T +43 2942 33122 59toc M +43 664 1765732 Zusatzleistungen: Kellergassenführer. fahrradfreundlich 2 1 ab € 26,90 p.P. FERIENWOHNUNG/-HAUS Weinbauernhof Löscher 2070 Retz | Lange Zeile 50 8on T +43 2942 28344 | M +43 699 11537290 office@weingut-loescher.at | www.weingut-loescher.at hcü Die Ferienwohnung liegt in der Altstadt der schönen Ferienwohnung Weinstadt Retz im westlichen Weinviertel. In familiärer Atmosphäre und in ruhiger Lage können Sie auch mit 4 1 für 4 Personen € 70,- für 2 Pers. Kindern hier Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Endreinigung € 30,– Nichtraucherzimmer. Apartments Vineyard19 2070 Retz | Im Weinberg 19 M +43 664 1019991 o9p welcome@vineyard19.com | www.vineyard19.com höc Unmittelbar am Stadtrand von Retz und doch nah zum Zentrum, an einem ehemaligen Weinberg gelegen, Apartments für befindet sich unser neues Apartmenthaus Vineyard19. Hier verbinden sich traditionelle Weinviertler-Gastlichkeit 4 4 2 Personen € 95,– p.N. mit bewusst nachhaltigem Lebensstil und anspruchsvoll modernen Komfort. Ladestation für E-Mobility, Ladestation für E-Bikes, Bike-Repair-Station, Parkplatz kostenlos Preise exklusive Nächtigungstaxe www.retzer-land.at | 25
Sie können auch lesen