Bene zveranstaltung für gehörlose Kinder und Jugendliche - Gemeinde Buggingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
21. Jahrgang
Nummer 35 Amts- und Mitteilungsblatt
29.08.2019
der Gemeinde
Benefizveranstaltung für gehörlose Kinder und Jugendliche
Die Wiiberghexe Buggingen sammeln für das Bildungs- und Beratungszentrum in Stegen
Benefizveranstaltung am Samstag, 31.08.2019 von 11:00 bis 22:00 Uhr auf dem Rathausplatz und Bürgergar-
ten, Hauptstraße 31 in Buggingen.
Die Wiiberghexe Buggingen haben ein interessantes Programm zum Thema Gehörlosigkeit zusammengestellt
mit:
• Musikalischen Darstelllungen von Cindy Klink (einer jungen Gebärdensprachenmusikerin)
• Vortrag der gehörlosen Musikerin Cindy Klink
• Für die kleinen Gäste ein unterhaltsames Kinderprogramm
• Vortrag von Dr. rer.nat. Bernd Hose - Neurologe, Physiker Consultant for Chochlear EMEA Department Clinical
Affais & Research in Basel
• Bunte Tombola
• Comedy Zaubershow
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
80 % des gesamten Erlöses gehen an die BBZ Stegen.2 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen
NOTRUFE BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE APOTHEKEN
ALLGEMEINE NOTRUFE Pflegedienste
APOTHEKEN
Sozialstation Markgräflerland e. V.
Polizei: Der Wechsel der Dienstbereitschaft
07631/17 77 0
Notruf: 110 erfolgt jeweils um 8.30 Uhr.
Polizeiposten
Krankenpflegevereine Donnerstag, 29.08.2019
Heitersheim 07634/5 076733
Frau Schiefer 07631/8133 Batzenberg-Apotheke, Schallstadt, Balser
Feuerwehr: Str. 82, Tel. 07664 60 180
Notruf: 112 Diakonisches Werk Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler,
Zöllinplatz 4, Tel. 07632 89 15 76
Unfallrettungsdienst und des Evangelischen Kirchenbezirks
Krankentransporte: Breisgau- Freitag, 30.08.2019
Notruf: 112 Hochschwarzwald Malteser Apotheke, Heitersheim, Im
Vergiftungs-Informations- Hebelstraße 1 a, 79379 Müllheim Stühlinger 16, Tel. 07634 20 39
zentrale: 0761/19240 Tel.: 07631/17 77 40, Fax -17 77 50 Fohmann‘sche Apotheke, Schliengen,
Eisenbahnstr. 13, Tel. 07635 5 56
Telefonseelsorge E-Mail: info@dwnetzwerk.de
Freiburg 0800/1110111 www.diakonie-breisgau-hochschwarzwald.de Samstag, 31.08.2019
- Sozial- und Lebensberatung Hebel-Apotheke, Müllheim, Werderstr.
Gas/Strom:
- Schwangeren- und 31A, Tel. 07631 22 53
badenova AG & Co. KG 08002 767767 Schneckental-Apotheke, Pfaffenweiler,
- Schwangerschafskonfliktberatung
Schabenmatten 3, Tel. 07664 60 09 00
- Schuldner- und Insolvenzberatung
Wasser:
- Sozialpädagogische Familienhilfe Sonntag, 01.09.2019
Wassermeister 0171/2069863
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren Katharina-Barbara-Apotheke, Sulzburg,
- Gesetzliche Betreuungen Hauptstr. 48, Tel. 07634 82 28
“Nummer gegen Kummer”
Die Rhein-Apotheke, Neuenburg a.Rh.,
für Jugendliche Schlüsselstr. 4, Tel. 07631 77 10
vertraulich und kostenlos Psychosoziale Krebsberatungsstelle
bundesweit unter 0800/1110333 Kostenlose Information, Beratung und Montag, 02.09.2019
Begleitung für krebskranke Menschen und Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Lamm-
Blinden- und Sehbehindertenverein
deren Angehörige platz 11, Tel. 07633 37 90
Südbaden e.V. Wölflinstraße 13
79104 Freiburg, Hauptstr. 5a
79104 Freiburg Dienstag, 03.09.2019
Tel.0761/ 270 77500 Mo.-Fr. 9.00-13.00
Tel. 0761-36 122 Tel. 0761-36-123 Hardt-Aptheke, Hartheim, Schwarzwald-
email: str. 16A, Tel. 07633 13355
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und krebsberatungsstelle@uniklinik-freiburg.de Markgrafen-Apotheke, Badenweiler,
Jugendliche Waldweg 2, Tel. 07632 376
www.krebsberatungsstelle-freiburg.de
Schulpsychologische Beratungsstelle
Oltmannsstraße 22 Mittwoch, 04.09.2019
79100 Freiburg Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen,
ÄRZTE Bahnhofstr. 6, Tel. 07633 47 47
Tel. 0761 595249-400 FAX 0761 595249-499
E-Mail: SPBS@ssa-fr.kv.bwl.de Ärztlicher Notfalldienst - Änderungen vorbehalten /
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und An Wochenenden und Feiertagen rund um Alle Angaben ohne Gewähr -
Jugendliche die Uhr
Bismarckstr. 3, 79379 Müllheim An Werktagen 18.00 - 08.00 Uhr
Tel.: 0761 2187-2411 116 117
Mail: beratung-ekj@lkbh.de
Kinderärztlicher Notfalldienst:
DGB-Mobbinggruppe
jeden 2. Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr, 0180 60 76 111
Evangelisches Gemeindehaus Müllheim,
Kontakt: 07631 1836097 Augenärztlicher Notfalldienst:
Herausgeber:
0180 60 75 311 Gemeinde Buggingen
DGB-Mobbinggruppe
jeden 2. Dienstag im Monat, 20.00 Uhr, Tel. 07631 1803-0 • Fax 07631 1803-39
DRK Müllheim www.buggingen.de
in der Bildungswerkstatt für Frauen (Dia-
Häuslicher Pflegedienst 07631/1805-0 Verantwortlich für den
konisches Werk), 79379 Müllheim, Haupt- redaktionellen Teil:
str.136, Kontakt: 07631 1836097 Bürgermeister Johannes Ackermann
Krankheit, Kur, Geburt … Zahnärztlicher Notfalldienst: Für den Anzeigenteil/Druck:
Ihre Familie braucht Hilfe? 0180 3 222 555 40 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Meßkircher Str. 45 , 78333 Stockach,
Ansprechpartnerin ist die Einsatzleitung
Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40,
der Familienpflege, Tierärztlicher Notdienst E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
Telefon: 0761/89 65 - 4 51 Markgräflerland Tel. 07631/36536 Homepage: www.primo-stockach.de4 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen
MITTEILUNGEN IN EIGENER SACHE
Ziel der Veranstaltungen war es, bei den Kindern den Wert der biolo-
Einführung der getrennten Abwassergebühr gischen Vielfalt für ökologische Zusammenhänge durch eigenes Er-
(gesplittete Abwassergebühr) leben und Staunen zu vertiefen. Auch die scheinbar vertraute Umge-
bung in der eigenen Heimat offenbart bei genauer Betrachtung viel
Diese Mitteilung betrifft alle Eigentümer, die ab April 2012 Verän-
Unbekanntes und Spannendes. Man muss eben nur genau hinse-
derungen an ihrer, zur Erhebung der Niederschlagswassergebühr
hen. Die Natur ist vielfältig und faszinierend und jeder kann etwas zu
relevanten Flächen vorgenommen haben.
ihrem Schutz beitragen. Da versteht es sich von selbst, dass auch die
Für die Niederschlagswassergebühr sind die an die öffentliche Ab-
von den Kindern gesammelten Kleinlebewesen nach der Begutach-
wasserbeseitigung angeschlossenen überbauten Flächen (Dachflä-
tung wieder in ihren jeweiligen Lebensräumen ausgesetzt wurden.
chen) von Haupt- und Nebengebäuden mit Dachüberständen,
sonstige genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien
baulichen Anlagen sowie die befestigten Bodenflächen maßge-
bend.
Flächenänderungen hat der Grundstückseigentümer der Gemein-
de unverzüglich mitzuteilen.
Für Rückfragen stehen Ihnen vom Bauamt Herr Schwarzwälder (07631-
1803-33) und Herr Speyer (07631/1803-29) gerne zur Verfügung.
Ferienspaß mit dem Ferienpass
Woche 6
Montag, 02.09.2019
Wanderung auf dem Zauberweg am Hasenhorn.
Ab 6 Jahre, Max. 50 Kinder Das Ökomobil des Regierungspräsidiums Freiburg macht Station beim Bug-
ginger Staudamm.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir leider die angekündigte
Wanderung ändern. Statt wie angekündigt nach Emmendingen fah-
ren wir mit dem Bus nach Todtnau zur Hasenhornbahn. Dort werden
wir gemeinsam mit Frau Guth und Herrn Imgraben vom Schwarz-
waldverein den Zauberweg wandern.
Abfahrt: 09:30 Uhr Lindenparkplatz, Buggingen
09:40 Uhr Bushaltestelle, Weingartenstr. Seefelden
Ende: ca. 15:30 Uhr
Rucksackverpflegung (Vesper, ausreichend Getränke), witte-
rungsgerechte Kleidung (auch Jacke), festes Schuhwerk, Son-
nenschutz (Mütze, Creme) sind Pflicht. Sonst keine Mitnahme!
Ökomobil besucht Buggingen
Kinder erforschen die Vielfalt der Natur
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich das Ökomobil des Regie-
rungspräsidiums Freiburg am Bugginger Ferienprogramm. Bei zwei Klaus Goldmann vom Ökomobil zeigt den Kindern viel Unbekanntes in ver-
Terminen entdeckten und erforschten interessierte Kinder ab sechs trauter Umgebung.
Jahren am Dienstag, 20. August, Wissenswertes und Erstaunliches
über Tiere und Pflanzen rund um den Ehebach.
Seinen Standort hatte das rollende Naturschutzlabor am Staudamm
der Ehebachrückhaltung zwischen Buggingen und Dattingen. Unter
der fachkundigen Anleitung von Klaus Goldmann sammelten die
Kinder Tiere und Pflanzen aus stehenden und fließenden Gewäs-
sern und untersuchten diese unter dem Mikroskop. Im Mittelpunkt
standen Kleinlebewesen wie Larven von Libellen, Eintagsfliegen
und Köcherfliegen, Flohkrebse, Wasserskorpione sowie Roll- und
Hundeegel.
Das Ökomobil ist eine ganz besondere Einrichtung des Referats 56.
Mit dem fahrbaren Klassenzimmer lässt sich jeder Lebensraum oder
verschiedene Pflanzen- und Tiergruppen untersuchen. Dabei gibt
die Natur den Rahmen für die jeweilige Veranstaltung vor. Selbstge-
fundene Kleinlebewesen sind stets besonders interessant. Auch in
Buggingen kannte die Entdeckerfreude der Kinder kaum Grenzen. Mit dem Küchensieb werden Wassertiere gesammelt und später im Ökomo-
Ausgerüstet mit Sieben und Eimerchen machten sich die Nach- bil untersucht.
wuchsforscher am Ehebach voller Eifer auf die Jagd nach Kleinlebe-
wesen.Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 5
Kinder lernen die Natur ken- Fuchs, Dachs, Fasan, Marder usw. erklärt.
nen! Abfallbeseitigung
Besonderen Anklang fand die anschlie-
Die Bugginger Jäger gestalten einen Tag ßende Vorführug unserer Jagdhunde.
im diesjährigen Ferienprogramm Deutsch-Drahthaar, Kleiner Münsterländer
Mit dem Naturerlebnistag wurde ein inter- und Labrador zeigten ihr Können bei der Mülltonnen nicht geleert oder
jagdlichen Arbeit wie z.B. der Schleppe oder
essanter und erlebnisreicher Tag geboten.
der freien Verlorensuche. Besonders begeis-
Gelber Sack stehen geblieben?
Den 20 Jungen und Mädchen zwischen
sechs und zwölf Jahren wurden die Zusam- tert waren die Kinder von der Erlaubnis die Sollte Ihr Müllgefäß nicht geleert werden,
menhänge zwischen Natur, Wald, Wild und Hunde auch streicheln zu dürfen. Sie ver- rufen Sie bitte direkt bei der Fa. REMONDIS
Mensch anschaulich und realistisch näher sprachen aber auch, niemals ohne Geneh- in Freiburg an (Tel. 0761/515090).
gebracht. Mit einem Jagdhornsignal und migung der Erwachsenen einen Hund zu Wurde der gelbe Sack nicht abgeholt, rufen
einer kurzen Ansprache wurden die Kinder liebkosen. Sie bitte direkt bei der Fa. REMONDIS in Frei-
durch Herrn Peter Kröning begrüßt. Zum Abschluß gab es auch noch eine lecke- burg an (Tel.: 0800-1223255) gebührenfrei
re Bratwurst vom Grill.
Nach einer Einteilung in 3 Gruppen machte Den Bugginger Jägern gelang es, mit die-
man sich unter der Führung erfahrener Jä- sem Projekt den Kindern die Natur näherzu- Bei Fragen zu Müllgefäßen u.ä.
ger auf einen Pirschweg im Müllheimer Tal. bringen.
Im Wald verteckt konnten die Kinder die Tie- Bitte wenden Sie sich an die Abfallwirt-
re der Region entdecken. Sehr anschaulich schaft, Frau Hribernik, Tel. 0761-2187-8816,
wurde ihnen die Besonderheiten von Reh, email: gebuehreneinzug@lkbh.de
WAS SONST NOCH INTERESSIERT
Fundbüro: die flächendeckend in Deutschland durch-
geführt wird, sorgt für die kontrollierte
1 Katze weiblich getiegert mit weiß und sichere Verwertung der Behälter.
Tel. 07631 135 03
Die Sammelstelle bei
Gruppenangebot am Dienstag Fliegauf GmbH, Niederlassung Müllheim,
in Buggingen: Agrar-Energie-Logistik
Menschen mit kognitiven Einschränkungen Unterer Brühl 4, 79379 Müllheim, Tel.
oder einer Demenzerkrankung 07631/93634-0
können jeden Dienstag von 10.00 Uhr bis ist am 12.09.2019 in der Zeit von 8.00-
15.00 Uhr in der Pfarrscheune Gemeinschaft 12.00 und 13.30-17.30 Uhr geöffnet.
erleben Der Tagesablauf bietet immer wie- Zurückgenommen werden Pflanzen-
derkehrende Rituale und Strukturen, bei dem schutz-Kanister aus Kunststoff und Metall,
sich das Tempo an den Möglichkeiten der die restlos entleert, gespült und trocken
Gäste orientiert. So gehören beispielsweise sein müssen. Die Verschlüsse sind getrennt
abzugeben. Behälter über 60 Liter müssen
Gemeindebücherei einfache, anregende Bewegungsübungen,
durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpa-
dazu. Es gibt die Möglichkeit kreativ zu sein,
Hauptstr. 14, 79426 Buggingen sei es bei jahreszeitlichen Aktivitäten, oder ckungen wird bei der Annahme kontrolliert.
Tel. 07631/3875 auch bei der Zubereitung kleiner Mahlzeiten Über die ordnungsgemäße Rückgabe erhält
Öffnungszeiten: mit zu helfen. Gerne vergnügen sich die Gäste der Anlieferer eine Bestätigung
Montag 15.00 bis 17.30 Uhr auch beim geselligen Spielen. Zu kurz kommt
Dienstag 15.00 bis 17.30 Uhr nie das Erzählen aus vergangenen Zeiten,
Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr Musikhören und Singen. Es gibt freie Plätze!
Freitag 09.30 bis 11.00 Uhr Die Kosten für das Angebot können in der
Regel über die Pflegekasse abgerechnet wer-
den.
Anmeldung erforderlich!
Angehörigengesprächskreis Kontakt: Sozialstation Markgräflerland Müll-
heim, Ulla Fuhr 07631/17 77-26 oder 17 77-0
Die Sozialstation Markgräflerland e.V. lädt
ein zum monatlichen Treff der Angehörigen
von Menschen mit Demenz. Dort gibt es Ge-
legenheit zum Austausch, Entspannung und Kostenfreie Rücknahme von
Beratung. Pflanzenschutz-Verpackungen
Fachlich begleitet wird das Treffen von Ulla (PAMIRA)
Fuhr, Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie.
Das nächste Treffen findet statt am Diens- Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln,
tag, 3. September von 16:30 Uhr bis 18:00 Spritzenreinigern und Flüssigdüngern
Uhr in den Räumen der Sozialstation, Haupt- werden jetzt wieder gebührenfrei an den
str. 147, Müllheim. Sammelstellen des Rücknahmesystems
Neue Gäste sind herzlich willkommen! An- PAMIRA zurückgenommen. Die gemeinsa-
meldung nicht erforderlich me Initiative von Herstellern und Handel,6 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen
KIRCHENNACHRICHTEN
Evangelische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Drum laden wir alle Christen ein,
das ganze Markgräflerland soll sich erfreun.
Buggingen-Grißheim St. Marien Am Sonntag, den 15. September ist es so-
Sonntag, 01. September 2019 Samstag, 31. August weit,
10.15 Uhr Mittelpunktgottesdienst in Hügel- 18:00 Eschbach Messfeier da sind wir mit festlichen Klängen bereit,
heim und feiern zusammen mit freudigem Herzen
Sonntag, 1. September das Fest der Marien Schmerzen.
Sonntag, 08. September 2019 10:45 Heitersheim Messfeier Denn war sie nicht in mancher Not
09.00 Uhr Gottesdienst im Alemannensaal in 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer- helfende Mittlerin bei Gott;
Grißheim (Präd. Susanne Thomas) Haus: Rosenkranz und wer hat je umsonst ihre Hilfe erfleht,
10.10 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche in nie hat sie vergessen ein sorgvoll Gebet,
Buggingen (Präd.Susanne Thomas) Dienstag, 3. September drum wollen wir am Sonntag ohne Zagen
18:30 Eschbach Rosenkranz für all ihren Beistand „danke“ sagen.
Samstag, 14. September 2019 19:00 Eschbach Messfeier
08.30 Uhr Einschulungs-Gottesdienst in der Am Samstag um 14 Uhr, das sei doch klar,
kath. Kirche in Buggingen Mittwoch, 4. September trifft sich die ganze Helferschar,
18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer- da wollen wir keine Zeit verlieren,
Sonntag, 15. September 2019 Haus: Stille Anbetung und die gesammelten Blumen sortieren.
10.00 Uhr evangelischer Gottesdienst am
Feuerwehrhock in Buggingen.(Pfr.Zeller) Freitag, 6. September Herz-Jesu-Freitag Am Sonntag um 6 Uhr, zu früher Stund
18:30 Heitersheim Rosenkranz zieren wir den Prozessionsweg recht bunt.
19:00 Heitersheim Messfeier Um 10 Uhr am Sonntag ist´s dann so weit,
Ev. Kirchengemeinde kommen wir alle im festlichen Kleid,
Buggingen/Grißheim Samstag, 7. September denn zum Gottesdienst stimmen uns ein
Tel. 07631/2439, Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel die Bergmannskapelle und der Männer-
Email: buggingen@kbz.ekiba.de 14:00 Ballrechten Trauung von Michael gesangverein.
Pfarrer : Bertram Zeller Tel. 07631/2439 Fuchs und Elena Heß
Pfarrsekretariat: Frau Regina Fischer, 18:00 Buggingen Messfeier mit moder- Wir wollen doch zeigen als ehrlicher Christ,
Hauptstraße 52, 79426 Buggingen nen geistlichen Liedern dass Gottes Glauben uns eigen ist,
Tel. 07631/2439, Fax: 07631/170934 denn das ist in Buggingen das schöne,
Öffnungszeiten: Sonntag, 8. September hier feiern wir alle die Ökumene.
Montag von 14.00 – 16.00 Uhr, Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel
Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr 09:00 Ballrechten Messfeier Nach dem Schlußsegen in Gottes Gnaden
oder nach Vereinbarung. 10:45 Heitersheim Messfeier sind alle zum Umtrunk in den Pfarrsaal ein-
Homepage: http://buggingen.ekbh.de 18:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer- geladen.
Haus: Rosenkranz
Wir sagen schon Dank für Euer Kommen
Evangelische Kirchengemeinde umhin,
Einladung zum Bibelgesprächskreis Euer St. Marien-Pfarrgemeindeteam !
Betberg-Seefelden Der nächste Abend des Bibelgesprächskrei- ( Karl Gallus)
Donnerstag 29. August 2019 ses in unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer
19 Uhr Abendmahlsandacht in Betberg Erwin Seifried ist am Mittwoch, 11.09.2019 P.S.: Für Blumenspenden wären wir sehr
um 19.30 Uhr in der Pfarrscheune in Ball- Dankbar!
Sonntag 01. September 2019 rechten (im August entfällt der Termin). Wir Bitte rufen Sie Frau Dietsche-Riesterer an,
10:00 Uhr Gottesdienst in Seefelden mit befassen uns mit dem Neuen Testament und Tel.: 07631/170744
Diakonin Angelika Breer. wollen über die Texte ins Gespräch kom-
Kein Kindergottesdienst men. Wir laden Sie dazu herzlich ein.
Nachruf Pfarrer Eduard Schmidt
In dankbarer Erinnerung
Donnerstag 05. September 2019 Einladung zum Patrozinium Buggingen „Hast Du`s schon gewusst, hast Du`s
19 Uhr Abendmahlsandacht in Betberg. am 15. September 2019 schon gehört
Das Bugginger Patrozinium begehen wir am Weihnachten ist leise, alles Laute stört“
EVANGELISCHES PFARRAMT Sonntag, 15.09.2019 um 10.00 Uhr mit Diese 4 Zeilen von unserem lieben Pfarrer
BETBERG-SEEFELDEN der Eucharistiefeier. Diese wird mitgestaltet Schmidt haben sich mir ganz fest einge-
Kirchstraße 10a – 79426 Buggin- von der Bergmannskapelle und dem Män- prägt. Es ist ja auch noch nicht allzu lange
gen-Seefelden nergesangsverein Buggingen. Nach der Hl. her als wir zuletzt mit ihm gemeinsam in der
Z.Zt. Vakanzvertretung durch Pfarrer Ber- Messe ziehen wir in kleiner Prozession ums voll besetzen St. Erasmus Kirche das Krip-
tram Zeller, Buggingen Tel: 07631-2439 Kirchengelände. Zu guter Letzt stärken wir penspiel gefeiert haben und die Kinderau-
Pfarramt Seefelden uns beim „Hock“ im Pfarrsaal. gen vor Begeisterung glänzten.
Pfarrsekretärin Anna Breisacher Wegen des Patroziniums in Buggingen ist Er war ein Pfarrer für die Kinder, für die Ju-
Tel. 07634-2896 an diesem Sonntagvormittag keine weite- gend, für uns Erwachsene und für unsere Se-
Dienstag 9:00 bis 11:30 Uhr oder re Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit (außer nioren. Und das unabhängig vom Taufbuch.
nach Vereinbarung Schlosskirche Heitersheim um 8.30 Uhr). Es war ihm immer ganz wichtig nah bei den
Mail: betberg-seefelden@ekhb.de Wie schnell sich das Kirchenjahr sich dreht, Menschen zu sein. So erlebte man ihn nicht
www.ekbh.de/gemeinden/betberg-see- und das Fest „Patrozinium“ schon vor uns nur in der Kirche. Er war am Sammtisch ge-
felden steht; ein Fest für alle so liebenswert, nauso anzutreffen wie bei den Veranstaltun-
da Buggingen ihre Kirchenpatronin ehrt. gen unserer Vereine und Institutionen imMitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 7
Dorf. die Wahl!“
Bürozeiten Kath. Pfarramt Heiters-
Unvergessen bleiben uns allen sicher seine Referent: Andreas Scheffler (Mieter im Be-
heim:
Büttenreden an der Fasnacht. Vor Lachen treuten Wohnen)
Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr
blieb da kein Auge trocken wenn er die
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Kommunalpolitik, das Kirchengeschehen
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr
aber auch gerne sich selber auf die Schippe Das ist wirklich eine kühne Behauptung.
In den Schulferien bleibt das Pfarrbüro
genommen hat. Aber schön wäre es schon, wenn man
nachmittags geschlossen
Er war ein fröhlicher, ein herzerwärmender wählen könnte. Glücklich will wohl jeder
79423 Heitersheim, Johanniterstraße 74
und immer wieder auch ein lustiger Pfarrer. Mensch sein. Doch können wir wirklich
Tel. 07634/551615 Fax 07634/551628
Er war ein Segen für uns alle. etwas dafür tun, dass dieser Wunsch in Er-
kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heiters-
So fällt es uns allen schwer, Abschied von füllung geht? Oder ist alles im Leben nur
heim.de www.seelsorgeeinheit-heiters-
ihm zu nehmen. unberechenbares Schicksal? - Vielleicht
heim.de
(Aus der Begrüßung zum Requiem für Edu- haben die Teilnehmer dieser Veranstal-
ard Schmidt) tung danach einen besseren Durchblickt
Christengemeinde Bethel bei dieser Frage.
Für die Seelsorgeeinheit Heitersheim
Pfarrer Christan Nötzel, Günther Klausmann Bäckerei Woerner, Gartenstraße 1, Tel. Beim anschließenden gemütlichen Beisam-
07631 2733 mensein bei Kuchen und Kaffee ist dann
Für das Gemeindeteam Ballrechten-Dottin- wieder Gelegenheit, sich mit anderen Besu-
gen / Sulzburg Martina Steiert Gottesdienst chern über diese Thematik auszutauschen
Für den Kirchenchor Sonntags, 18.00 Uhr oder einfach nur interessante Menschen
Konrad Triebswetter kennenzulernen. Wir freuen uns wieder auf
Hauskreis viele Bewohner unserer Wohnanlage und
Für die Frauengemeinschaft Donnerstags, 18.00 Uhr auf zahlreiche Bugginger Bürger, die alle
Regina Seywald herzlich willkommen sind.
Für das Altenwerk
Gerlinde Bussmann Treffpunkt
TREFFPUNKT LEBENSFREUDE
Für die Ministranten Lebensfreude im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohn-
Nicolai Gödecke anlage, Hauptstr. 3
Für die Kindertagesstätte St Marien Im Internet: www.lebensfreude-buggingen.
Nächste Zusammenkunft:
Regina Heitz jimdofree.com
Donnerstag, 5. September 2019,
Kontakt: Andreas Scheffler
Für die Lektoren und Kommunionhelfer 15.00 Uhr
Tel. 07631 – 93 29 212
Michael Steiert Thema: „Glückspilz oder Pechvogel: Du hast
VEREINSMITTEILUNGEN
Die rund um die Uhr besetzte DRK-Service-
Deutsches Rotes Kreuz
Buggingen zentrale in Müllheim nimmt unter der Tele-
Ortsverein Buggingen fonnummer 07631/1805-0 Anmeldungen
gerne entgegen.
DRK-Spielenachmittag findet
am 03. September im Rat-
haus-Café statt Feuerwehr
NACHRUF
Buggingen
Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bug-
Wir trauern um unser langjähriges gingen lädt am Dienstag, 3. September, um
Parteimitglied 14.30 Uhr zu einem Spielenachmittag ins
Rathaus-Café Buggingen ein. Wegen eines
Wir gründen eine Kinderfeuer-
Gerd Link Wasserschadens ist das Rotkreuzheim vorü- wehr
bergehend nicht nutzbar. Bei den DRK-Spie- Die Freiwillige Feuerwehr gründet im Sep-
lenachmittagen können Freunde von Brett- tember eine Kinderfeuerwehr. Wenn du zwi-
der am 12.08.2019 verstorben ist. und Kartenspielen auf ihre Kosten kommen. schen 6 und 10 Jahre alt bist und durch Spiel
Wir sind dankbar, dass wir in ihm und Spaß mehr über die Feuerwehr lernen
Die Ehrenamtlichen des DRK bieten in gesel- und erfahren willst, bist du bei uns richtig!
über viele Jahre hinweg einen ehrli- liger Runde Unterhaltung, Spiel und Spaß.
chen und aktiven Mitstreiter hatten. Eine Anmeldung sowie eine Rotkreuz-Mit- Melde dich bei Matthias Meyer (matthiasg-
gliedschaft sind für eine Teilnahme nicht meyer@gmx.de / 01716514864) um weitere
Wir werden ihm ein ehrendes An- erforderlich. Informationen zu erhalten oder um dich an-
denken bewahren.
zumelden.
Waltraut Gugel vom Team der Senioren- Die erste Probe findet am Freitag, 20. Sep-
CDU-Gemeindeverband arbeit steht unter der Telefonnummer tember ab 17 Uhr im Feuerwehrhaus statt.
Buggingen 07634/3211 bei Fragen gerne zur Verfü-
gung. Neuerdings steht für den DRK-Spie- Wir freuen uns auf dich!
lenachmittag ein Fahrdienst zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Buggingen8 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen
Landdfrauenverein Spielvereinigung 09 Vorschau Herren
Buggingen-Seefelden Buggingen-Seefelden Sonntag 01.09.2019
Spvgg09 2-SV RW Glottertal 2 15.00
Spvgg09 1-SV RW Glottertal 1 17.00
Musical „Aladdin“ Generalversammlung
Stammtisch
Am Sonntag, 20.10.2019 bieten die Land- Am Freitag, den 06.09.2019 um 20 Uhr
frauen Buggingen-Seefelden eine Busfahrt findet die diesjährige ordentliche General- Die nächste Stammtischrunde findet am
zum Musical „Aladdin“ nach Stuttgart an. versammlung der Spvgg 09 Buggingen / Freitag den 30.08.2019 um 20.00 statt.
Selbstverständlich können sich auch Nicht- Seefelden e.V. im Vereinsheim statt.
mitglieder und Ehepartner anmelden. Ab- Zum nächsten Auswärtsspiel der ersten
fahrt wird um ca. 8.30 Uhr sein. Kosten für Tagesordnung: Mannschaft in Emmendingen am 08.09.2019
Kat. II, Open Bar, Backstageführung und fährt wieder ein Fanbus.
Busfahrt 152 Euro p.P. (bitte auf das Konto 1. Begrüßung Abfahrt um ca.12.30
Landfrauen Buggingen-Seefelden, IBAN 2. Totengedenken Das Spiel beginnt um 13.45
DE66 6809 1900 0006 0148 01 überweisen). 3. Tätigkeitsberichte Anmeldung im Clubheim.
Info und Anmeldung bei Martina Reinert,- - Jugend
Tel.07634/506682 (ab17 Uhr) oder martina. - Schriftführer Bugginger
reinert@gmx.de. Anmeldung bis spätes- - Aktiv Männer
tens Sonntag, 15.09.2019 möglich. - Aktiv Frauen Turnerschaft 1921 e. V.
- Old Boys
- Laufgruppe
4. Rechenschaftsbericht Freizeitvolleyballer/innen
Wanderung am Schluchsee mit 5. Bericht der Kassenprüfer gesucht!!!
Heidi 6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Anpassung Mitgliedsbeiträge Volleyball ist wohl für viele,
Sonntag, 22.09.2019 Abfahrt 8.30 Uhr am kurz gesagt: DAS SPIEL DER SPIELE.
Bahnhof Heitersheim. Falls Regiokarte vor- 8. Neuwahlen
9. Grußworte Ob Frau, ob Mann, ob alt ob jung,
handen, es hält uns jeden Montag in Schwung.
bitte mitbringen. 10. Ehrungen
11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Und fördert auch, was angenehm,
Wanderung von Seebrugg über die Stau- im Teamgeist das Immunsystem.
mauer am Seeufer entlang zum Unterkrum- Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel,
menhof Alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder,
Freunde und Gönner des Vereins sind zu von 20 - 22 Uhr kriegen wir davon nie zu viel.
dieser Generalversammlung herzlich einge- Leider sind wir noch zu wenig!
-Einkehr- 6 km , schön am Schluchseeufer Drum brauchen wir euch,
entlang, breite Wege. Vom Unterkrummen- laden. Über zahlreiches Erscheinen würden
wir uns freuen. dann hält unsere Gruppe ewig.
hof weiter am Ufer entlang zum Bahnhof Und nach dem Spiel, nicht zu verpassen,
Aha 4 km. Gesamtstrecke 10 km ohne nen- das gute Sprüchlein: Hoch die Tassen!
nenswerte Steigungen. Am Unterkrummen- Der Vorstand
Heiko Stammer und Dirk Muchenberger Da doch, wir sagens zum guten Schluss,
hof gibt es eine Anlegestelle für das Schiff. in Spiel begossen werden muss.
Gemütliche Tour, wer gar nicht wandern Schaut doch einfach bei uns in der Turn- und
will kann auch mit fahren und mit den Förderkreis Spvgg 09 Sporthalle in Buggingen vorbei,
Schiff eine Rundfahrt auf dem See machen. Buggingen / Seefelden e.V. ihr seid alle herzlich willkommen!!!
Rückfahrten mit dem Zug sind ab 14.45 Uhr
stündlich möglich nach Freiburg und dann Generalversammlung
Übungsleiterin Heike Bizer
Heitersheim. Am Freitag, den 06.09.2019 um 18.30 Uhr 07631/14890
Anmeldung bei Heidi Kurz Tel. 07631-6551 findet die diesjährige ordentliche
ab 17.00 Uhr oder buhaheidi@gmx.de bis Generalversammlung des Förderkreis Widmung der Sporthalle
spätestens 18.09.2019. Spvgg 09 Buggingen / Seefelden e.V. im Ver-
einsheim „Ehre wem Ehre gebührt!“ Mit diesem Zitat
Alle Mitglieder und LandMänner sowie in- statt. von Johann Wolfgang von Goethe würdig-
teressierte Nichtmitglieder sind sehr gerne te Bürgermeister Johannes Ackermann in
willkommen. Tagesordnung: seiner Laudatio die zahlreichen Verdienste
von unserem verstorbenen 1. Vorsitzen-
1. Begrüßung den Karl-Heinz Gerlach. Eine der größten
2. Tätigkeitsberichte Auszeichnungen und Anerkennungen, die
3. Kassenbericht man in einer Gemeinde erwerben kann,
Verband Wohneigentum 4. Bericht der Kassenprüfer wurde ihm am 17.08.2019 in einer Feierlich-
Buggingen 5. Entlastung der Vorstandschaft keit, bei der Bugginger Sporthalle, zuteil:
6. Neuwahlen Die Umbenennung der Sporthalle in „Karl-
7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Heinz Gerlach SPORTHALLE“. Alle die es in
Einladung zum Boule-Spiele der Urlaubszeit einrichten konnten, Wegbe-
Alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, gleiter, Freunde, Gemeinderäte, Vereinsvor-
Die Siedlergemeinschaft Buggingen lädt Freunde und Gönner des Vereins sind zu stände, Ehrenbürger, Pfarrer Zeller, Rektor
Freunde, Bekannte, Mitglieder und Nicht- dieser Generalversammlung herzlich einge- Schneiderberger, sowie Ehrenmitglieder
mitglieder zu einer Spiele-Runde ein. laden. Über zahlreiches Erscheinen würden der BuTu, gaben Karl-Heinz die Ehre. Bür-
Wann? Immer am Dienstag ab 16:00 Uhr. wir uns freuen. germeister Ackermann, sowie Dieter Karle
Wo? Boule-Anlage in Buggingen, Geranien- als Vertreter der Vereinsgemeinschaft, ho-
weg. Der Vorstand ben sein unbändiges Engagement und sei-
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Georg Sauer ne unzähligen Verdienste für die GemeindeMitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 | 9
und Vereine hervor. An dieser Stelle möch- Holz des historischen Wasserrades des
ten wir nochmals sein aufopferungsvol- Frohnauer Hammer (Mühle), soll im Rat- Winzergenossenschaft
les Wirken für die Bugginger Turnerschaft haus ein ehrenwertes Plätzchen finden. Seefelden
hervorheben. 31 Jahre lang fungierte Karl- Eine Abordnung der Bergmannskapelle
Heinz unermüdlich als erster Vorsitzender. umrahmte den Festakt musikalisch. Die En-
Eine Abordnung von sieben Personen des kelkinder von Karl-Heinz, Marvin und Fiona, Winzergenossenschaft Seefelden eG
Partnervereins ATV Frohnau aus dem Erzge- durften voller Stolz den neuen Schriftzug
birge nahmen ebenfalls an der Würdigung „Karl-Heinz Gerlach SPORTHALLE“ enthül- Einladung zur Herbstversammlung
teil. Sigmund Schuster, Ehrenvorsitzender len. Liebe Winzerinnen und Winzer,
und Ehrenbürger von Annaberg-Buchholz, die diesjährige Herbstversammlung findet
begann seine Rede mit den Worten: „Es ist Die Vereinsgemeinschaft, unter Mit- am Dienstag, den 03.09.2019 um 19.30
heute ein freudiger Tag, weil unser Freund, wirkung von Manfred und Rita Weber, Uhr im Clubheim der SpVgg 09 Buggin-
Karl-Heinz Gerlach, gebührend gewürdigt sorgte für das leibliche Wohl und den gen–Seefelden statt.
wird“. Er lies die, seit 1991 bestehende Part- geselligen Teil. Beseelt wird man die- Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen
ner- und Freundschaft, mit einigen Anek- sen Festtag in Erinnerung behalten. wird gebeten. Vor der Herbstversammlung
doten Revue passieren. Ein herzliches Dankeschön im Namen der führen wir die Wahl der Ortsobleute durch.
Grit Gerlach überreichte er einen Rosen- Bugginger Turnerschaft Hierzu sind alle Winzer und Winzerinnen, die
strauch, mit der Bitte, diesen auf das Grab nicht Mitglied in der Winzergenossenschaft
zu pflanzen. Eine kleine Skulptur, in Form gez. Angela Stoll sind herzlich eingeladen.
eines Kerzenständers, gefertigt aus dem Schriftführerin Der Vorstand
VERANSTALTUNGSHINWEISE
Diabetiker Selbsthilfegruppe Anmeldung bis 30.08.19 erforderlich
Kultur und Wandern in den Niederlanden -
Treffpunkt: 06.09.2019, 19.00 Uhr Schwarzwaldverein Wanderwoche
03.Mai bis 09.Mai 2020
Ort: Konferenzsaal der Helios Ein Besuch des Keukenhofs , des Künstler-
Klinik Müllheim, 3. OG städchens Ootmarsum und vieles mehr ist
Mittwochswanderung geplant.
Thema: Grauer Star / Grüner Star, Bin Mittwoch, 04.09.19 mit anschl. Einkehr Familie Mannes und Nardie Borkent aus den
ich als Diabetiker besonders Wanderzeit: 2 Stunden Niederlanden, übernehmen wieder die Pla-
betroffen? Treffpunkt: S u l z b u r g , M a r k t p l a t z nung und Führung.
14.30 Uhr Am Samstag, den 28.September 2019 fin-
Referent: Herr Dr. med. M. Kleine-Rei- Führung: Brigitte Hirtler det um 18.30 Uhr ein Infoabend auf dem
dick, Augenarzt, Müllheim Campingplatz „Sulzbachtal“ bei Familie
Offener Wandermarathon rund um Frei- Grommek statt.
Alle Interessierten Diabetiker und Angehö- burg Vorabinformationen und Anmeldung
rige sind herzlich eingeladen. Sonntag, 15.09.18 auch für den Infoabend
Wegstrecke 42 km, 1380 Hm bei Herta Fafara Tel. 07634/8677
Kontakt: Familie Hurst 07635 - 3948 Start Bahnhof Wiehre 8.00 Uhr
Familie Simon 07634 - 1201 Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz GÄSTE SIND JEDERZEIT HERZLICH WILL-
Info bei Herta Fafara Tel. 07634 8677 KOMMEN!!
SONSTIGES
Unterrichtsbeginn nach den Ferien an der Amtsgericht Müllheim - Rechtsberatung
Johanniterschule Heitersheim Grundschule – Für Bürger/innen mit geringem Einkommen findet im Amtsgericht Müll-
Werkrealschule - Realschule heim, Erdgeschoss jeden 2. Montag, 16:00 - 18:00 Uhr eine kostenlose
Rechtsberatung durch Rechtsanwälte/innen des Anwaltsvereins statt.
Der Unterricht an der Johanniterschule Heitersheim beginnt für die Tel. für Rückfragen: 07631 7479-0
Klassen 6 - 10 am Mittwoch, 11. September 2019 um 7.35 Uhr, für die
Klassen 2 – 4 um 8.20 Uhr. Unterrichtsende ist für alle Klassen um 12
Uhr. Die Busse fahren nach Unterrichtsende.
Die Einschulungsfeier und Klasseneinteilung der neuen Fünftklässler
findet am 1. Schultag, 11. September 2019, um 15.00 Uhr in der Mal-
teserhalle statt. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Für
die Planung der Hausaufgaben erhalten die neuen Schüler/innen
vom Freundes- bzw. Förderkreis der Johanniterschule den schulei- IST IHRE HAUSNUMMER GUT
genen Schulplaner geschenkt. ERKENNBAR?
Die Erstklässler begrüßen wir am Donnerstag, 12.09.2019 um 10 Uhr
Im Notfall kann diese entscheidend
in der Malteserhalle Heitersheim.
Dirk Lederle, Rektor Matthias Goldschmidt, Konrektor für rasche Hilfe durch den Arzt oder
Schulleiter Stellv. Schulleiter den Rettungsdienst sein!10 | DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Buggingen
Neue Verkehrsanbindungen
Anbindung Gewerbepark Breisgau an den Schulstandort Müllheim
Hartheim Rathaus 12:04 Uhr 16:04 Uhr
Bremgarten Stube 12:09 Uhr 16:09 Uhr
Gewerbepark Hartheimer Tor 12:13 Uhr 16:13 Uhr
Gewerbepark Eschbacher Str. 12:14 Uhr 16:14 Uhr
Gewerbepark Freiburger Str. 12:15 Uhr 16:15 Uhr
Gewerbepark Hartheimer Str. 12:16 Uhr 16:16 Uhr
Gewerbepark Wasserturm 12:17 Uhr 16:17 Uhr
Gewerbepark Müllheimer Str. 12:18 Uhr 16:18 Uhr
Heitersheim Bahnhof 12:23 Uhr 16:23 Uhr
Heitersheim Bahnhof ab 12:35 Uhr 16:35 Uhr
Seefelden Rathaus 12:42 Uhr 16:42 Uhr
Hügelheim Rathaus 12:46 Uhr 16:46 Uhr
Müllheim Verkehrsamt an 12:52 Uhr 16:52 Uhr
Müllheim Verkehrsamt ab 13:05 Uhr 17:05 Uhr
Müllheim Bahnhof 13:10 Uhr 17:10 Uhr
Zienken Wasserturm 13:20 Uhr 17:20 Uhr
Grißheim Gustav-Wick-Str. 13:25 Uhr 17:25 Uhr
Gewerbepark Müllheimer Str. 13:31 Uhr 17:31 Uhr
Gewerbepark Wasserturm 13:32 Uhr 17:32 Uhr
Gewerbepark Hartheimer Str. 13:33 Uhr 17:33 Uhr
Gewerbepark Freiburger Str. 13:34 Uhr 17:34 Uhr
Gewerbepark Eschbacher Str. 13:35 Uhr 17:35 Uhr
Eschbach Friedhof 13:40 Uhr 17:40 Uhr
Heitersheim Bahnhof ab 13:45 Uhr 17:45 Uhr
Heitersheim Bahnhof ab 07:01 Uhr 08:10 Uhr 14:10 Uhr 18:10 Uhr
Gewerbepark Müllheimer Str. 07:05 Uhr 08:14 Uhr 14:16 Uhr 18:16 Uhr
Gewerbepark Wasserturm 07:06 Uhr 08:15 Uhr 14:17 Uhr 18:17 Zhr
Gewerbepark Hartheimer Str. 07:07 Uhr 08:16 Uhr 14:18 Uhr 18:18 Uhr
Gewerbepark Freiburger Str. 07:08 Uhr 08:17 Uhr 14:19 Uhr 18:19 Uhr
Gewerbepark Eschbacher Str. 07:09 Uhr 08:18 Uhr 14:20 Uhr 18:20 Uhr
Bremgarten Stube 08:23 Uhr 14:24 Uhr 18:24 Uhr
Hartheim Rathaus 08:28 Uhr 14:29 Uhr 18:29 Uhr
Grissheim Gustav-Wick-Str. 07:15 Uhr
Zienken Wasserturm 07:20 Uhr
Müllheim Verkehrsamt 07:40 Uhr
Müllheim Verkehrsamt 07:42 Uhr
Hügelheim Rathaus 07:48 Uhr
Seefelden Rathaus 07:52 Uhr
Heitersheim Bahnhof 07:59 Uhr
Ausbildung beim Landratsamt oder Bundesfrei- die Mittlere Reife. Für die Ausbildung zum Forstwirt und zum Gärtner
ist es der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss.
willigendienst Für die Bachelorstudiengänge ist mindestens die Fachhochschulrei-
Jetzt online bewerben für 2020 fe erforderlich.
Für eine Ausbildung ab September 2020 beim Landratsamt
Breisgau-Hochschwarzwald läuft jetzt die Bewerbungsfrist bis 31. Ebenfalls ist es möglich sich für das Schuljahr 2020/2021 für den
Oktober 2019. In folgenden Ausbildungsberufen und Studien- Bundesfreiwilligendienst an der Malteserschule in Heitersheim oder
gängen werden Plätze angeboten: Verwaltungsfachangestellter am Förderzentrum Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt zu bewer-
(m/w/d), Vermessungstechniker (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) ben. Bereits für das kommende Schuljahr ab September 2019 sucht
in der Fachrichtung Systemintegration und Gärtner in der Fachrich- die Malteserschule Heitersheim noch zwei Personen für den Bundes-
tung Obstbau (m/w/d) sowie für die Bachelorstudiengänge Public freiwilligendienst.
Management, Sozialwirtschaft und Informatik. Interessierte können sich jetzt im Internet unter www.ausbildung-lk-
bh.de informieren und online bewerben. Dort gibt es auch zahlrei-
Für die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg che weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen.
(AöR ForstBW), die ab 1. Januar 2020 den Staatswald bewirtschaftet,
sucht das Landratsamt Auszubildenden für den Beruf zum Forstwirt
(m/w/d).
Voraussetzung für die Bewerbung zur Ausbildung als Verwaltungs-
fachangestellter, Vermessungstechniker oder Fachinformatiker ist Ende des redaktionellen TeilsChemiker aus Basel
sucht Haus entlang der Rheinschiene für seine Familie zu
kaufen über
Postbank Immobilien GmbH x 0761 - 15678-161
Paar sucht Eigentumswohnung oder Haus zum Kauf
im Raum Müllheim, ab 3 Zimmer bis 400.000,00 € mit Garage, Keller,
Balkon oder Terrasse, alle Ortsteile in Müllheim, Badenweiler, Buggingen,
bis Schliengen. Telefon 0151 - 28 80 86 22, E-Mail: fekr@gmx.de
Lust auf Veränderung?
Große, moderne Augenpraxis mit eigenem OP in Müllheim sucht:
Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als
- Medizinische Fachangestellte (auch Quereinsteiger)
- OP - Fachkraft Praxis für Paar- und Familientherapie in Buggingen
Wir sind ein aufgeschlossenes, freundliches Team, bieten ein vielseitiges
- für Selbstzahler -
Arbeitsspektrum und interne sowie externe Fortbildungen. Marita Riedlin-Fochler - Dipl. Heilpädagogin
Bewerbungen bitte an:
Tel. 07631-4221 • www.paar-familien-therapie-buggingen.de
Augenarztpraxis
Dr. Christine Wüstenberg • Dr. Mischa Kleine - Reidick
Werderstr. 49 • 79379 Müllheim • Tel. 07631 / 936 34 80
info@augenaerzte-muellheim.de
Dr. med. Oliver Summ-Beck
FA f. Allgemeinmedizin • Buggingen • 07631/14544
Wir machen in der Zeit vom 02.09. - 13.09.19 Urlaub.
Gartenhelfer Die Namen der Kollegen/-innen, die mich vertreten, werden
in dieser Zeit auf unserem Anrufbeantworter genannt.
Suchen für unseren sehr großen Garten einen Helfer,
der in freier Zeiteinteilung die nötigen Gartenarbeiten Ab Montag, den 16.09.19 ist die Praxis wieder geöffnet.
durchführen kann. Werkzeuge zur Durchführung
der Arbeiten vorhanden.
Tel. 07631 - 4109
Wir brauchen Hilfe:
Wir wünschen uns einen Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
für die Koordination der Kommunikation mit Vertragshändlern und
unserem Softwarehaus.
Aufgabenbereich:
Überwachung der Wartungstermine, Kontrolle der Reparaturauf-
träge, Behebung von einfachen Störungen elektronischer und
technischer Geräte
Wir sind ein aufgeschlossenes, freundliches Team, bieten ein vielseitiges
Arbeitsspektrum und interne sowie externe Fortbildungen.
Bewerbungen bitte an:
Augenarztpraxis
Dr. Christine Wüstenberg • Dr. Mischa Kleine - Reidick
Werderstr. 49 • 79379 Müllheim • Tel. 07631 / 936 34 80
info@augenaerzte-muellheim.deSuche gut erhaltenen Handschlepprechnen
ca. 1,50 bis 1,60 m breit zu kaufen.
Tel. 07634/1653Sie können auch lesen