InformatIon maI ausgabe 74/2019 - WIGE Montafon
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mai Ausgabe 74/2019
Information
Informations- und Werbemagazin
der WIGE Montafon
www.wige-montafon.at
WIGE Montafon/ Patrick Säly Fotografie
■ Mercato, Musica e Festa Italiano
■ Veranstaltungskalender
■ Fachbeitrag: Controlling für KMU
■ Wir begrüßen die neuen WIGE-Betriebe
■ Montafoner Tourismustag mit neuen Ansätzen
■ Tipp des MonatsSchönen Muttertag!
Do gönn i miar
epas schös!
Einzulösen in über 250 WIGE-Betrieben!
Erhältlich in allen Banken und
Tourismusbüros im Montafon,
in den Sparkmärkten in Silbertal und Tschagguns,
sowie bei Walter´s Brotlädele in St. Anton i. M.
www.wige-montafon.atLiebe Montafonerinnen, Liebe Montafoner Die Zeit ab der letzten Märzwoche zeigte heuer eindeutig, dass viel Werbegeld, beste Pisten- bedingungen, tolles Wetter und günstigere Preise kaum Relevanz haben, wenn der Gast nicht mehr in den Winterurlaub möchte. Wenn in unseren Quellmärkten bereits das dritte Grillfest und der zweite Rasenschnitt stattgefunden haben ist die Sehnsucht nach Winter sehr gering und das Mountainbike oder ähnliches stehen im Vordergrund. Deshalb wird stark diskutiert, ob künftig bei so langen Saisonen die Bergbahnen und die weiteren Leistungsträger bis Ostermontag geöffnet haben sollten. Der Nachfragedruck nach Wintersport ist von Oktober bis Dezember am stärksten. Deshalb müssen wir dort das Angebot noch weiter ausbauen. Manuel Bitschnau Maßnahmen wie Weltcup Montafon und leistungsfähige Beschneiungsanlagen sind wichtige Montafon Tourismus GmbH Schritte in diese Richtung. Wir haben über den Montafoner Tourismusbeirat eine Arbeitsgruppe initiiert, die sich mit dem künftigen Umgang mit Saisonen beschäftigt. Es wird künftig klare Abstimmungen für den Beginn und das Ende von voller Leistungsbreite brauchen. Dann hätten die Bergbahnen, die Unterkünfte, die Gasthäuser, die Skischulen, etc. einen fixen Termin, an dem sie sich orientieren könnten und der Gast hätte bis dahin volle Leistung und nicht wie heuer zum Teil offen, zum Teil geschlossen. Das hat dann aber auch zur Folge, dass nach diesem Termin eben viel weniger Angebot verfügbar ist und nicht sofort die Aufschreie (wie heuer bei der Schließung des Hochjochs) ertönen. Man könnte die Gäste klar und frühzeitig informieren. Weiters müsste man dann aber diese Zwischenpausen kürzer halten und die warme Saison früher und einheitlicher beginnen – ganz in Richtung Ganzjahresdestination, was ja nicht 365 Tage bedeutet. Dieses Jahr werden die Wochen bis Anfang Juli zeigen, dass höchst unterschiedliche Öffnungszeiten– das ist für alle Beteiligten verwirrend und auf den Märkten schädlich. Was die Tage vor und nach Ostern heuer allerdings auch klar zeigen ist, wie es im Montafon ohne Tourismus das ganze Jahr über aussähe. Dem einen oder anderen würde das sicherlich gefallen, allerdings auf Dauer gäbe es kaum Bergbahnen, Wanderwege, Restaurants, Geschäfte, Schwimmbäder, Busverbindungen, etc. Deshalb müssen wir auch weiterhin, mit Bedacht auf unsere Ressourcen, auf Nachhaltigkeit und im Einklang mit unserer Montafoner Identität am Erhalt des bestehenden Tourismus, einer ganzjährigen Ausgeglichenheit und an einer Verbesserung der Qualität arbeiten. Dann ist es für alle eine Win-Win-Situation.
Buntes
KINDER
fest
19.5.
GEÖFFNET AB 18. MAI BEIM SAISONAUFTAKT AM SONNTAG, 19. MAI,
KRISTBERG IM SILBERTAL Am 18. Mai starten wir am Kristberg in die ist am Kristberg im Bereich der Bergstation und der Silberspielwelt ordentlich
kristbergbahn.at Naturzeit und sind wieder täglich und sehr was los: eine Entdeckungstour auf den Spuren vom Bergknappen “Silbi”,
facebook.com/kristbergbahn.im.montafon gerne für Euch da. die Hüpfburg, die Holzkugelbahn, Kinderschminken und Ballontiere!
einfach und schnell zum neuen traumjob!
ob handel, handwerk, dienstleistung oder
tourismus - zahlreiche attraktive
stellenangebote warten auf dich!
Mitarbeiter/in Serivce-Beratung Metallarbeiter/in
Mitarbeiter für die Ausbildung Projektmitarbeiter/in
zum Fahrdienstleister Verkäufer/in
Büromanagement/Assistenz Küchenhilfe
Mitarbeiter Architekturbüro Elektrotechniker/in
Lohnverrechner/Buchhalter/in Koch/Köchin
Heizungs- und Sanitärmonteur/in Küchenchef
Mitarbeiter/in Aktivpark Reinigungskraft
Kindergartenpädagoge/in Servicefachkraft
Lehre Rezeptionist/in Rezeptionist/in
Kosmetiker/in, Masseur/in Zimmermädchen
Anlagen-Elektroniker/inMERCATO, MUSICA E FR m& SA
it em
FESTA ITALIANO
ch
enis
italiAbend
SCHRUNS,
24. bis 26. Mai 2019 KIRCHPLATZ g
Do, 10.00-20.00 Uhr, Fr, 10.00-24.00 Uhr,S
Sa, 10.00-24.00
amsta Uhr
g & u s ik
SCHRUNS, KIRCHPLATZ Freita 0 0 Uh
19.sacco
r Liv e - M
Panini - Vini - eabun
FR, 10.00-24.00 Uhr, di risate!
SA,10.00-24.00 Uhr, SO, 10.00-18.00 UhR
Calabria / Emilia Romagna / Lombardia
Liguria / Marche / Piemonte / Puglia / Sizilia
Panini - Vini - e un sacco di risate!
Toscana / Umbria / Veneto
Calabria / Emilia Romagna / Lombardia / Liguria / Marche /
Piemonte / Puglia /VINO
Sizilia- /PANE - DOLCE
Toscana - PROSCIUTTO
/ Umbria / Veneto - SALAMI - MORTADELLA
OLIO - OLIVE - PECORINO - PARMIGIANO - MOZZARELLA -
Zahlreiche typische Spezialitäten aus PIZZAden- PASTA - FOCACCIA
Regionen Italiens
werden auf dem Kirchplatz in Schruns präsentiert und - LEDERWAREN
MURANOGLAS - BASSANOKERAMIK
bereichern mit mediterranem Flair WIRTSCHAFTS- WIRTSCHAFTS-
Marktgemeinde
GEMEINSCHAFT
die Vielfalt im Montafon.
GEMEINSCHAFT
Schruns
WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
SCHRUNS-TSCHAGGUNS SCHRUNS-TSCHAGGUNS
VINO – PANE – DOLCE – PROSCIUTTO – SALAMI – MORTADELLA – OLIO – OLIVE – PECORINO – PARMIGIANO
– MOZZARELLA – PIZZA – PASTA – FOCACCIA – MURANOGLAS – BASSANOKERAMIK – LEDERWAREN
MERCATO,
MUSICA E FESTA
ITALIANO
Auch in diesem Jahr zieht
mit „Mercato, Musica e
Festa Bella Italia“ vom
Freitag den 24. bis Sonntag
den 26. Mai das Land der
kulinarischen Genüsse ins
Montafon ein. Ob Käsesorten, die Formaggi, in unzähligen Variationen, Prosciutto, Salami, Mortadella
sowie für Italien so typische Wildschwein-Spezialitäten - alles wird geboten. "Olio e Olive"
Vom Marktbummel bei den kommen direkt vom Bauern aus Calabrien, Ligurien, Apulien oder der Toskana, in allen Vari-
Italienern, die aus den ationen und Zubereitungen.
unterschiedlichsten
Regionen Italiens anreisen Dolci in allen erdenklichen Formen und Variationen. Als Mandelgebäck, Pasta di Mandorla
um ihre Spezialitäten und aus Sizilien, und Cantuccini und Brigidini aus der Toscana. Und nicht zuletzt die riesengroßen
köstlichen Speisen Laibe vom Holzofenbrot aus Altamura in Apulien. Auch Porcini, die köstlichen getrockneten
anzubieten, bis zur Steinpilze, werden in Italien gerne zu Pasta und Risotto verarbeitet. Die Küche Italiens ist
stilgerechten italienischen nicht umsonst die beliebteste der Welt.
Musik wird die italienische
Lebensart auf dem Eine unglaubliche Faszination der Sinne von der echte italienische Lebenskultur ausgeht.
Kirchplatz in Schruns leiden-
schaftlich bis in den Abend Musica e Festa
hinein zelebriert. Am Freitag- und Samstagabend wird mit Live-Musik und italienischen Songklassiker
das Lebensgefühl „Dolce Vita“ versprüht und für mediterranen Flair auf dem Kirchplatz
Mehr Informationen: in Schruns gesorgt.
www.wige-montafon.at
Die Marktleute kommen aus den verschiedensten Regionen Italiens. Vom Veneto, über die Toscana,
von Ligurien bis Calabrien und den Inseln Sardinien und Sizilien im Süden.SIE HABEN
GROSSE
PLÄNE?
FRÜHLINGS- WIR AUCH.
GEFÜHLE!
DIE HYPO VORARLBERG SUCHT ZUR ERGÄNZUNG DES
IM HERZEN. IM ZUHAUSE. TEAMS IN DER FILIALE SCHRUNS EINE/N
MITARBEITER/IN SERVICE-BERATUNG
IHRE HAUPTAUFGABEN
▪ Persönliche Betreuung und Servicierung unserer Kunden
▪ Verkauf und Beratung von Servicekunden in den
Bereichen Girokonten samt Zusatzprodukten, Sparbücher
und Bausparen
▪ Aktive Weitervermittlung von Kunden an unsere
BeraterInnen und Unterstützung dieser
▪ Kassaführung und allgemeines Officemanagement
IHR PROFIL
▪ Kaufmännische Ausbildung
▪ Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
▪ Flexibilität, Genauigkeit und Verlässlichkeit
UNSER VERSPRECHEN
Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg bieten
wir seit über 120 Jahren ambitionierten Menschen
vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen.
TAG
MON EITAG: R, Wir überzeugen durch über 50 Einsatz- und
FR H
BIS 12.00 U HR Tätigkeitsfelder, die systematische und
- 0 U
9.00 - 18.0 ganzheitliche Mitarbeiterentwicklung, über 300
.0 0
14 G: Weiterbildungsmaßnahmen pro Jahr, sowie die
A M STA UHR Zusammenarbeit mit exzellent ausgebildeten Kollegen
S .00
- 12
9.00 TAG
und Top-Kunden.
N N ERS AG
DO HMITT SEN Als familienfreundlicher Betrieb legen wir nicht nur
NAC HLOSS großen Wert darauf, durch variable Arbeitszeiten Job
C
GES und Familienleben in Einklang zu bringen, sondern
sorgen auch für eine finanzielle Sicherheit im Alter.
Der Alltag unserer Mitarbeiter wird durch Essens- und
Fahrkostenzuschüsse erleichtert.
Leistungen, die unsere Mitarbeiter genauso zu schätzen
wissen wie unsere Kunden.
Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns Großes zu leisten?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE ONLINE-BEWERBUNG UNTER:
WWW.HYPOVBG.AT/KARRIERE
GESCHENKE & SCHÖNES Mag. Edith Findler,
FÜR DAHEIM Hypo-Passage 1, A-6900 Bregenz, T +43 50 414 -1721
Für diese Vollzeitstelle gilt, auf Basis von 38,5
Wochenstunden, ein jährliches KV-Mindestgehalt von
Bahnhofstraße 6 · 6780 Schruns
EUR 30.458,54 brutto. Die Höhe der Überzahlung ist
T +43 5556 77870 · allerart@schatulla.at abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
www.schatulla.at
WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS.
hypovbg.at/karriereMEINE TOPEVENTS IM MAI 2. X CHALLENGE MONTAFON 4. MAI 2019 // TSCHAGGUNS Von unten nach oben anstatt von oben nach unten: Verkehrte Welt bei der zweiten X Challenge Montafon. Die Skisprungschanze wird vom Auslauf aus erklommen. 350 Meter mit einer Neigung von bis zu 37 Grad. Einzel- und Staffelbewerbe sorgen für individuelle Herausforderungen. Kurz, dafür sehr intensiv – so lässt sich die neue Sportveranstaltung im Montafon wohl am besten beschreiben. Die X Challenge Montafon verlangt den Teilnehmern auf nur 350 Metern alles ab. Denn die kurze Laufstrecke startet im Auslauf der Skisprungschanze (Hillsize 108) und führt bis ganz hinauf. Mehr Infos auf xchallenge.at MUNTAFUNER GARTAHÔCK AB 17. MAI 2019 // SCHRUNS Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Unter neuem Namen werden die erfolgreichen Montafoner Kamingespräche fortgesetzt: Montafon Tourismus und die Montafoner Museen laden zu gemütlichen Gesprächsrunden im Grünen ein. Geschichtsträchtige Themen kombiniert mit interessanten Persönlichkeiten sorgen beim Muntafuner Gartahôck (vormals Montafoner Kamingespräche) für anregende Diskussionen. „Muntafunerisch – wertvolles Kulturerbe“, „Ethnologische Perspektiven auf Alpinismus und Tourismusgeschichte“, „Der Mensch ist, was er isst.– Wie der Boden den Menschen prägt.“, „Pionierinnen des Tourismus im Montafon“ und „Baukultur und Kulturlandschaft im Montafon“. Diese und viele weitere Themen diskutieren die Referenten und Protagonisten gemeinsam mit dem Publikum in gemütlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist überall frei! Mehr Infos auf montafon.at/gartahock 20 JAHRE ARCHÄOLOGISCHE FORSCHUNGEN 24. – 25. MAI 2019 // BARTHOLOMÄBERG Jubiläumskolloquium und Erstaufführung der Fernseh-Dokumentation zur Bergbaugeschichte des Montafon Ein Dokumentarfilm und ein Jubiläum zur Bergbaugeschichte des Montafon „Prachtvolle Kirchen und wertvolle Kreuze“ dokumentieren die Blütezeit des Bergbaus im Mittelalter im Montafon. Seine Ursprünge reichen aber offenbar noch weiter zurück und das kleine Montanrevier zählt zu den ältesten in den Alpen. Diese reicht nach den interdisziplinären archäologischen Forschungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main über das Mittelalter zurück in die Vorgeschichte, mindestens aber bis in keltische Zeit. Unter der Regie des Fernsehregisseurs und Filmproduzenten Peter Prestel, bekannt aus zahlreichen Terra X-Filmen und historischen Dokumentationen, entstand in Kooperation zwischen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Montafon Tourismus, Montafon TV und der Gemeinde Bartholomäberg, ein Dokumentarfilm zur Bergbaugeschichte des Montafon, der erstmals uraufgeführt wird. Mehr Infos auf montafon.at/kolloquium
ALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
19:00 Uhr GAUMENKINO // KULTURBÜHNE, SCHRUNS
01.05.2019 // MITTWOCH einzigartiges Ambiente im ehemaligen Kino aus den 1950er
Jahren, es erwartet Dich ein großartiger Film „Bohemian Rhap-
06:00 Uhr 150 JAHRE JUBILÄUM DER KIRCHE // PFARRKIRCHE, sody“, Aperitif und 3-Gänge Menü, KVV: LändleTicket 36,90 €
GASCHURN
Festgeläute, 10:00 Uhr Einzug vom Posthotel Rössle, Festgot-
tesdienst mit Generalvikar Msgr. Rudolf Bischof, anschließend
03.05.2019 // FREITAG
Agape bei der Tanzlaube
13:00 Uhr HEILPFLANZENKUNDE // TOURISMUSBÜRO, ST. GALLENKIRCH
07:45 Uhr TAG DER BLASMUSIK DER HARMONIEMUSIK SCHRUNS // mit Angelika Thaler-Zugg, Dauer: 2–3 Stunden,
SCHRUNS Anmeldung erforderlich T. +43 680 2356305, Kosten: 21,00 €
Montjola, 08:15 Uhr Wohnanlage Gauenstein, 10:00 Uhr Kirch-
platz mit anschließender Schrunser Runde, 12:00 Uhr 20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
Gamplaschg, 12:30 Uhr Gamprätz Zamang Bahn, anschlie- Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
ßend kleine Gamprätz Runde, nur bei guter Witterung T. +43 680 2462798,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at
20:00 Uhr 145 JAHRE FEUERWEHR SCHRUNS // FEUERWEHRHAUS,
SCHRUNS
mit DJ „Staub Sepp“ in der Sirenabar, Eintritt frei
14:00 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR // GOLFCLUB MONTAFON, TSCHAGGUNS
Du kannst die Sportart kostenlos auf dem Platz probieren,
bequeme Freizeitkleidung und Freizeitschuhe sind erforderlich,
Schläger und Bälle werden gestellt,
mehr Infos auf golfclub-montafon.at
14:00 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR // TENNISCLUB MONTAFON,
TSCHAGGUNS
gratis Schnuppertraining, Leihschläger vorhanden,
bis 17:00 Uhr
20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
eine Komödie über das Vereinsleben von Jochen Bonnemann
in einer Montafoner Dialektfassung von Enrico Gabl. Bernd
Rummel ist ein Zugezogener, die Tschaggunser Ortsvereine
bemühen sich um seine Dienste als Kassier, da Bernd
nicht Nein sagen kann und sich endlich richtig in
die Dorfgemeinschaft integrieren will, nimmt er einfach alle
Aufträge auf einmal an. Versäume nicht dieses lustige Ver-
wechslungsspiel, bei dem die eine oder andere Situation gar
nicht so weit her geholt ist. Eintritt: 11,00 €,
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
04.05.2019 // SAMSTAG
T. +43 680 2462798,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at 09:00 Uhr EGGXPRESS // KIRCHPLATZ, SCHRUNS
mit Rahmenprogramm für Kinder und Bewirtung,
Verkauf von verschiedenen Produkten von heimischen
02.05.2019 // DONNERSTAG Bauern, Veranstalter: Landjugend Montafon, bis 15:00 Uhr
18:00 Uhr SPAZIERGÄNGE ZU PRÄMIERTEN BAUKULTURELLEN OBJEKTEN // 12:00 Uhr X CHALLENGE MONTAFON // MONTAFON NORDIC
TALSTATION ZAMANG BAHN, SCHRUNS SPORTZENTRUM, TSCHAGGUNS
Paarhof. Haus Hohenfellner mit DI Alexander Haumer, Führung von unten nach oben - die Skisprungschanze wird vom Auslauf
kostenlos, Dauer: ca. 2 Stunden aus erklommen, 350 Meter mit einer Neigung von bis zuALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
37 Grad. Stelle Dich der Herausforderung der besonderen Art, 20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
es geht 350m bei extremen Steigungen bergauf, Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
alle Informationen auf xchallenge.at T. +43 680 2462798,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at
17:00 Uhr 145 JAHRE FEUERWEHR SCHRUNS //
KIRCHPLATZ UND FEUERWEHRHAUS, SCHRUNS
Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz, ab 18:00 Uhr Festbetrieb
11.05.2019 // SAMSTAG
im Feuerwehrhaus mit der Harmoniemusik Schruns, Musikver-
ein Möggers und den Quärgängar aus dem Bregenzerwald, 09:00 Uhr FRÜHSTÜCKSAKTION PFADFINDER MONTAFON //
Eintritt frei KIRCHPLATZ, SCHRUNS
bis 12:00 Uhr
20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL LATSCHAU, TSCHAGGUNS 09:00 Uhr SCHRAGAZU-SEMINAR // PARKPLATZ FEUERWEHRHAUS,
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr LATSCHAU
T. +43 680 2462798, „Das Geheimnis der nagellosen Zäune“ mit Friedrich Juen,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung an
info@montafoner-museen.at oder T. +43 5556 74723
05.05.2019 // SONNTAG 20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
09:00 Uhr FLOHMARKT // AKTIVPARK MONTAFON, TSCHAGGUNS T. +43 680 2462798,
mit Bewirtung, bis 16:00 Uhr, mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at
Veranstalter: Eislaufverein Montafon
20:00 Uhr MUTTERTAGSKONZERT // GEMEINDESAAL, BARTHOLOMÄBERG
10:00 Uhr 145 JAHRE FEUERWEHR SCHRUNS // FEUERWEHRHAUS, der Harmoniemusik Bartholomäberg
SCHRUNS
Frühschoppen mit den Quärgängar, 11:30 Uhr Feuerwehrvor -
führung, 13:30 Uhr Polizeivorführung, ganzer Tag tolles
12.05.2019 // SONNTAG
Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kletterturm, Kinder-
schminken, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Eintritt frei 18:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
18:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU T. +43 680 2462798,
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at
T. +43 680 2462798,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at Eintritt: 18,00 €
14.05.2019 // DIENSTAG
07.05.2019 // DIENSTAG 19:00 Uhr BEWEGUNGSTREFF // AKTIVPARK MONTAFON,
SCHRUNS-TSCHAGGUNS
14:00 Uhr SILBERTALER DORFCAFÉ – ERZÄHLUNGEN AUS DEM LEBEN // von „Vorarlberg bewegt“, Teilnahme kostenlos
MONTAFONER BERGBAUMUSEUM, SILBERTAL
gemütliches Beisammensein beim Dorfcafé 16.05.2019 // DONNERSTAG
in der Museumsstube
19:00 Uhr BEWEGUNGSTREFF // AKTIVPARK MONTAFON, 19:30 Uhr JOURFIX // KUNSTFORUM MONTAFON, SCHRUNS
SCHRUNS-TSCHAGGUNS in lockerer, entspannter Atmosphäre und netter Gesellschaft
von „Vorarlberg bewegt“, Teilnahme kostenlos von Gleichgesinnten malen, zeichnen und skizzieren,
Kosten ohne Modell 5,00 €, mit Modell 15,00 €
10.05.2019 // FREITAG 20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
17:00 Uhr GMES-MARKT // GEMEINDEVORPLATZ, VANDANS T. +43 680 2462798,
Bewirtung, Kinderschminken, musikalisch umrahmt mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at
durch die Harmoniemusik Vandans, bis 22:00 Uhr,
bei jeder Witterung
17.05.2019 // FREITAG
19:30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG //
MAP KELLERGALERIE MONTARTPHON, SCHRUNS 20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU
„FUGE. DRUCKGRAFIKEN UND BEDRUCKTE SCHÜTTBILDER“ von Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr
Hermann Nitsch, Eintritt frei T. +43 680 2462798,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.atALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
20:00 Uhr MUNTAFUNER GARTAHÔCK // MONTAFONER HEIMATMUSEUM, am Kristberg und wie er das Leben der Menschen beeinflusst
SCHRUNS hat, Kinderschminken und Ballontiere basteln
Muntafuner Gartahock mit Franz „Muntafunerisch – Wertvolles
Kulturerbe“ - 2017 wurde Muntafunerisch von der Österreichi-
schen UNESCO Kommission in das Verzeichnis des wertvollen
21.05.2019 // DIENSTAG
immateriellen Kulturebes aufgenommen, Wissenschaft und
Forschung zeichnen seit einigen Jahren ein ganz neues, 19:00 Uhr BEWEGUNGSTREFF // AKTIVPARK MONTAFON,
spannendes Bild vom Wert der Dialekte, Eintritt frei SCHRUNS-TSCHAGGUNS
von „Vorarlberg bewegt“, Teilnahme kostenlos
20:00 Uhr KONZERT MIT DEM DAVENNA CHOR // POLY, GANTSCHIER
unter der Leitung von Frau Susanne Bösch, KVV: Spiel + 19:30 Uhr PODIUMSGESPRÄCH // REMISE, BLUDENZ
Freizeit Juriatti Bürs, Raumgestaltung Tschofen St. Anton, Cafe „Die Grenze zur Schweiz in der NS-Zeit“ mit Dr. Alfons Dür,
JOSEFs PLATZ Schruns 15,00 €, für Kinder bis 14 Jahre € 6,00 Friedrich Juen, Dr. Michael Kasper und Dr. Stefan Keller,
Eintritt: 8,00 €
20:00 Uhr KONZERT 20 JAHRE DA BLECHHAUF’N // KULTURBÜHNE,
SCHRUNS
freu Dich auf eine Reise durch 20 Jahre in 2 Stunden –
23.05.2019 // DONNERSTAG
mit dabei: Ein Koffer voll mit Altbekanntem und Neuem,
KVV: Ländle Ticket 22,00 € 20:00 Uhr JASSABEND // MONTAFONER BERGBAUMUSEUM, SILBERTAL
für Bewirtung ist gegen freiwillige Spenden gesorgt, es wird
nicht um Geld gespielt, Neuzugänge jederzeit willkommen,
18.05.2019 // SAMSTAG Eintritt frei
09:00 Uhr 10 JAHRE MONTAFONER BADESPASS // FREIBÄDER, MONTAFON
Eintritt in allen Bädern des Montafons frei
24.05.2019 // FREITAG
10:30 Uhr VOLLEYJASSTURNIER // ALPENBAD MONTAFON, 10:00 Uhr ITALIENISCHER MARKT // KIRCHPLATZ, SCHRUNS
SCHRUNS-TSCHAGGUNS bis 23:45 Uhr
Anmeldungen unter vorstand@vcmontafon.at oder vor Ort,
Veranstalter: Volleyballclub Montafon 17:30 Uhr GOLMER-GENUSS-GONDELN // TALSTATION GOLMERBAHN,
LATSCHAU
20 verschiedene Weingüter, heimische Brenner, Käser und
17:00 Uhr KURATORENFÜHRUNG // MAP KELLERGALERIE MONTARTPHON, Bäcker präsentieren ihre Spezialitäten begleitet von Winzern,
SCHRUNS Sommeliers und Fachleuten, Live-Musik und Abendessen im
„FUGE. DRUCKGRAFIKEN UND BEDRUCKTE SCHÜTTBILDER“ von Gondelbahnhof, KVV: Raiba 55,00 €
Hermann Nitsch, Führung kostenlos
19:30 Uhr GEMEINSAMES SINGEN // MUSEUM FRÜHMESSHAUS,
20:00 Uhr THEATER // PFARRSAAL, LATSCHAU BARTHOLOMÄBERG
Kartenvorverkauf bei Hildegard Marent von 08:30-11:30 Uhr neuer und alter Volkslieder, Eintritt frei
T. +43 680 2462798,
mehr Informationen auf spielgruppe-latschau.at 20:00 Uhr PREMIERE DER FERNSEH-DOKUMENTATION ALPENERZ //
GEMEINDESAAL, BARTHOLOMÄBERG
20:00 Uhr KONZERT MIT DEM DAVENNA CHOR // POLY, GANTSCHIER Archäologische Spurensuche im Montafon und Jubiläumskollo
unter der Leitung von Frau Susanne Bösch, KVV: Spiel + quium zu 20 Jahre Archäologische Forschungen im Montafon,
Freizeit Juriatti Bürs, Raumgestaltung Tschofen St. Anton, ein Dokumentarfilm und ein Jubiläum zur Bergbaugeschichte.
Cafe JOSEFsPLATZ Schruns 15,00 €, „Prachtvolle Kirchen und wertvolle Kreuze“ dokumentieren die
für Kinder bis 14 Jahre 6,00 € Blütezeit des Bergbaus im Mittelalter, unter der Regie des Fern-
sehregisseurs und Filmproduzenten Peter Prestel, bekannt aus
zahlreichen Terra X-Filmen und historischen Dokumentationen
19.05.2019 // SONNTAG
08:30 Uhr EGGXPRESS // STAUSEE, LATSCHAU
mit Rahmenprogramm für Kinder und Bewirtung, Verkauf und 20 JAHRE
Verköstigung von verschiedenen Produkten von heimischen Archäologische Forschungen
Bauern, bis 16:00 Uhr im Montafon 2000 – 2019 EINTRITT
Premiere der Fernseh-Dokumentation FREI ! FR. / SA.
AlpenErz – Archäologische Spurensuche im Montafon
10:00 Uhr 7. KNAPPENCLUBFEST // PANORAMAGASTHOF KRISTBERG,
und Jubiläumskolloquium zu 20 Jahre
Archäologische Forschungen im Montafon
24. / 25. Mai 2019
SILBERTAL
Führungen mit Monika Breuß-Dönz um 11:30 und 13:30 Uhr,
erfahre spannende Geschichten über den BergbauALLE VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
15:30 Uhr, Priv.-Doz. Dr. Urs Leuzinger, Frauenfeld
25.05.2019 // SAMSTAG Alpwüstungen und Hochlagennutzung - Archäologische Prospek
tionen im Muotatal im Kanton Schwyz
08:00 Uhr 11. GOLMER CROSS GOLF CHARITY // BEWEGUNGSBERG GOLM 16:00 Uhr, Dr. Thomas Reitmaier, Chur
es wird in Lederhosen & Dirndl über die Anita-Wachter- Alpine Archäologie in der Silvretta 2007-2018 –
Rennstrecke gespielt, Bilanz und Ausblickfrei
mehr Infos auf gcg-charity.at
10:00 Uhr ITALIENISCHER MARKT // KIRCHPLATZ, SCHRUNS
10:00 Uhr JUBILÄUMSKOLLOQUIUM ZU 20 JAHRE ARCHÄOLOGISCHE bis 23:45 Uhr
FORSCHUNGEN IM MONTAFON //
GEMEINDESAAL, BARTHOLOMÄBERG 19:00 Uhr VOLKSMUSIKKONZERT // VEREINSHAUS, SILBERTAL
namhafte Forscher werden Beiträge zur Archäologie und mit Solisten und Ensembles der Musikschule Montafon
Bergbaugeschichte der Alpen, aber auch aus anderen bekannten
Bergbauregionen wie dem Sächsischen Erzgebirge, in leben-
digen und informativen Lichtbildervorträgen präsentieren,
26.05.2019 // SONNTAG
Eintritt frei
10:30 Uhr, Prof. Dr. Rüdiger Krause, Frankfurt 06:00 Uhr TAG DER BLASMUSIK // SILBERTAL
Zur Siedlungs- und Montanarchäologie im Montafon 2000-2019: ein musikalischer Weckruf durch die Bürgermusik Silbertal
Eine Bestandsaufnahme
11:00 Uhr, Priv.-Doz. Dr. Paul Gleirscher, Klagenfurt 10:00 Uhr ITALIENISCHER MARKT // KIRCHPLATZ, SCHRUNS
Das Hochgebirge als Kultplatz: Beispiele aus den Ostalpen bis 18:00 Uhr
11:30 Uhr, Dipl.-Ing. Heinz Harrer, Salzburg/Wien
Nach dem Ende des Kupferbergbaues in Mühlbach 17:00 Uhr KURATORENFÜHRUNG // MAP KELLERGALERIE MONTARTPHON,
am Hochkönig 1976 SCHRUNS
13:30 Uhr, Dr. Christine Hemker, Dresden „FUGE. DRUCKGRAFIKEN UND BEDRUCKTE SCHÜTTBILDER“ von
10 Jahre Montanarchäologie im Erzgebirge Hermann Nitsch, Führung kostenlos
14:00 Uhr, Rudolf Klopfer M.A., Frankfurt
Das Montanrevier im Montafon – Interdisziplinäre
Montanarchäologie 28.05.2019 // DIENSTAG
14:30 Uhr, Prof. Dr. Gert Goldenberg, Innsbruck
Kupfergewinnung in Nordtirol in der Bronzezeit und Frühen 19:00 Uhr BEWEGUNGSTREFF // AKTIVPARK MONTAFON,
Eisenzeit – Bergbau und Verhüttung im archäologischen Befund SCHRUNS-TSCHAGGUNS
15:00 Uhr, Dr. Ruven Turck, Zürich von „Vorarlberg bewegt“, Teilnahme kostenlos
Metallzeitlicher Kupferbergbau des Oberhalbsteins im Kanton
Graubünden, CH
LE
JETZT AL
E
ÜBER VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT TERMIN
.AT
NTAFON
AUF MO
MUNTAFUNER EINTRIT
T FREI!
GARTAHÔCK
BEGINN AB 17. MAI
montafon.atpresented by
Samstag
04. Mai 2019
JETZT ANMELDEN EINZEL oder
TEAM
www.xchallenge.at (Feuerwehr. F
amilie. Firma.)DER HERZSCHLAG
DES MONTAFON
>2 11
| EIGENWILLI
HTIG
3.312 m
G
TÜC
H|
39 km
IC
RL
ÄUE
ERHAFT | B
3 Piz Buin
Mio.
PIONI |
Tourismusorte Tallänge
TIG
höchster Berg
CH
Ä
STR
CHT
GESCHI
St. Anton i. M., Vandans, von Bludenz
Gebirgszüge Nächtigungen
Bartholomäberg, Silbertal, bis zur Silvretta-
Verwall, Silvretta, 2017/18
Schruns-Tschagguns, Bielerhöhe
Rätikon 55.187 km² Gargellen, St. Gallenkirch-
Gesamtfläche
(140 km² Wald)
16.354 Gortipohl, Gaschurn-Partenen
Einwohner
(Stand Dez. 2017)
| EIG
ÜCHTIG
|T
IG
HT
ÄC
STR
GESCHICHT
Montafoner Sura Kees
Seit dem 12. Jahrhundert stellen die Montafoner diese fettarme
regionale Spezialität mild aromatischem Geschmack
auf den Alpen und im Tal her.
Brauchtum
Das Funkenfeuer ist eine der ältesten Traditionen im Tal. Nach dem
Eindunkeln wird ein kunstvoll geschichteter, bis zu 30 Meter hoher
Holzstoß abgebrannt.| EIGENWILLIG
HTIG | BÄ
| TÜC UE
IG R
HT
LIC
ÄC
H|
STR
PIO
GESCHICHT
NIERHAFT
6 H|
TÜC
HTIG
| EIGENWILLI
G
295 km
Pistenkilometer
19
IC
RL
1.100 km Bergbahnen
ÄUE
ERHAFT | B
IG | EIGENWILLIG |
markierte Golm, Silvretta Montafon,
| EIGENWILLI
| TÜ Gargellner
CHT BÄU
PIONI
HTIG G
TÜC ER
H| IG
|
IG | EIGENWILLIG KLETTERSTEIGE
TIG
IC
Bergbahnen, Kristbergbahn,
HT
Wanderwege CHT
RL
LIC
CH
ÄUE
ÄC
Ä
STR
H|
| TÜ
ERHAFT | B
STR
CHT
GESCHI
PIO
H
GESCHICHT
Silvretta-Bielerhöhe, Brandnertal
NIERHAFT
IC
PIONI
RL
|
ÄUE
TIG
TOP
CH
Ä
STR
ERHAFT | B
CHT
GESCHI
260 km
PIONI
VERANSTALTUNGEN Rad-, Mountainbike-
|
130
TIG
10
| EIGENWILLI
Weltcup Montafon, HTIG
CH
G
TÜC
und E-Bikestrecken H|
Ä
| EIGENWILLI
STR TÜC
HTIG G
IC
M3 Montafon Mountainbike Marathon,
CHT H|
RL
ÄUE
GESCHI
IC
RL
ERHAFT | B
ÄUE
ERHAFT | B
Montafoner Bergkultur: Montafon Arlberg Marathon,
Skitourentipps
PIONI
PIONI
Sura Kees, Funkenfeuer, Montafoner Resonanzen,
|
TIG
|
Interaktive Karte
TIG
CH
Ä
STR
CH
Orgellandschaft, Montafoner Tisch, Montafoner Sagenfestspiele,
Ä CHT
GESCHI
STR
CHT
für den Winter
GESCHI
Sonnwend, Montafoner Steinschaf, Silvretta Classic Rallye Montafon,
Braunvieh, Maisäßlandschaft, Montafon Totale Trail, Septimo
Alpabtrieb, Muntafuner Dialekt,
Montafoner Tracht
GENWILLIG
| BÄ
UE
R
LIC
H|
PIO
NIERHAFT
Der Montafonertisch
Noch heute entstehen die meist achteckigen Tische
vorwiegend in Handarbeit. Mit Einlegearbeiten verziert,
einer mittigen Schiefertafel und schrägen Füßen sind
Montafonertische wahre Kunstobjekte.ULTRA TRAIL BERGLAUF
47 km – 4.200 hm 33 km – 3.300 hm 10 km – 1.200 hm
MONTAFON
TOTALE TRAIL
Nimm die Herausforderung an
15. JUN
2019
#weltcupmontafon
PROGRAMM
Detaillierte Infos auf weltcup-montafon.at
Mittwoch, 12. Dezember
WANDA
& folkshilfe
WELTCUP-MONTAFON.AT
08.35 Uhr Training & Qualifikation FIS Snowboard Cross Weltcup
WELTCUP-MON
13.40 Uhr Training Audi FIS Ski Cross Weltcup
Donnerstag, 13. Dezember
09.30 Uhr
15.30 Uhr
Training & Qualifikation Audi FIS Ski Cross Weltcup
DJ Party mit Marco, Ausrutscher Gaschurn
15. DEZ 2018
Freitag, 14. Dezember
09.30 Uhr Training & Vorrunde Finale Audi FIS Ski Cross Weltcup
12.30 Uhr Training & Vorrunde Finale FIS Snowboard Cross Weltcup
15.30 Uhr DJ Party mit Marco & Acts, Ausrutscher Gaschurn
20.00 Uhr Heat-Presentation FIS Snowboard Cross Weltcup &
Cross Alps Tour
AUDI FIS SKI CROSS &
Audi FIS Ski Cross Weltcup, Weltcupbar Schruns
20.30 Uhr Weltcup Warm-Up-Party D‘n‘B Night mit Benny L (UK)
& Infusion Crew, Weltcupbar Schruns
FIS SNOWBOARD CROSS
(Eintritt frei, ab 16 Jahren)
Samstag, 15. Dezember
10.45 Uhr
13.45 Uhr
15.00 Uhr
Finale FIS Snowboard Cross Weltcup (Training ab 09.15 Uhr)
Finale Audi FIS Ski Cross Weltcup (Training ab 12.45 Uhr)
Weltcup Partymeile Schruns
WELTCUP
15.30 Uhr DJ Staub.Sepp, Ausrutscher Gaschurn
12.-16. DEZ 2018
17.00 Uhr DJ‘s, Weltcupbar Schruns
18.00 Uhr Open-Air mit folkshilfe, Siegerehrungen und WANDA
Afterparty, Weltcupbar Schruns
Sonntag, 16. Dezember
10.20 Uhr Training FIS Snowboard Cross Weltcup Teambewerb
11.30 Uhr Finale FIS Snowboard Cross Weltcup TeambewerbMEINE
MEINEAUSSTELLUNGEN
AUSSTELLUNGENUND
UNDBESICHTIGUNGEN
BESICHTIGUNGEN
ALPIN
ALPINSPORT
SPORTZENTRALE
ZENTRALE////SCHRUNS
SCHRUNS
AUSSTELLUNG
AUSSTELLUNGZUM ZUMTHEMA
THEMA„VOM„VOMLIFT
LIFTZUR
ZURLEIDENSCHAFT“
LEIDENSCHAFT“
barrierefrei,
barrierefrei,speziell
speziellfürfürFamilien
Familiengeeignet,
geeignet,
Eintritt
Eintrittfreifrei
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:Mo–Fr Mo–Fr08:00–17:00
08:00–17:00Uhr Uhr// //Silvrettastraße
Silvrettastraße1313
Weitere Informationenaufaufsilvretta-montafon.at
WeitereInformationen silvretta-montafon.at
MAP
MAPKELLERGALERIE
KELLERGALERIE////SCHRUNS
SCHRUNS
„FUGE.
„FUGE.DRUCKGRAFIKEN
DRUCKGRAFIKENUND
UNDBEDRUCKTE
BEDRUCKTESCHÜTTBILDER“
SCHÜTTBILDER“
von
vonHermann
HermannNitsch
Nitsch
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 10.
: 10.Mai
Mai19:30
19:30Uhr,
Uhr,Eintritt
Eintrittfreifrei
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:Fr-So
Fr-So17:00-19:00
17:00-19:00Uhr
Uhr(11.
(11.Mai
Maibisbis8.8.Juni)
Juni)// //Bahnhofstr.
Bahnhofstr.1212
Weitere Informationenaufauffacebook.com/montartphon
WeitereInformationen facebook.com/montartphon
MONTAFON
MONTAFONNORDIC
NORDICSCHANZENZENTRUM
SCHANZENZENTRUM////TSCHAGGUNS
TSCHAGGUNS
Gewinne
Gewinneunvergessliche
unvergesslicheEindrücke
Eindrückeund undAusblicke,
Ausblicke,diediekeine
keineTV-Über-
TV-Über-
tragung
tragungbieten
bietenkann
kannund
underfahre
erfahreInteressantes
Interessantesüber überdiedieinternational
international
ausgezeichnete
ausgezeichneteSchanzenanlage
Schanzenanlageund unddasdasSkispringen.
Skispringen.Anmeldung
Anmeldungüber
über
Vorarlberger
VorarlbergerSchulsport-Zentrum
Schulsport-ZentrumTschagguns
Tschagguns
T. T.+43
+435556
5556761760,
761760,info@
info@vsz-tschagguns.at
vsz-tschagguns.at
Führungen:
Führungen:FrFr14:00
14:00und
und15:30
15:30UhrUhr(ab(ab17.17.Mai)
Mai)// //Werkweg
Werkweg2 2
Weitere Informationenaufaufvoradlerberg.at
WeitereInformationen voradlerberg.at
ST.
ST.AGATHA
AGATHABERGKNAPPENKAPELLE
BERGKNAPPENKAPELLE////SILBERTAL
SILBERTAL
FÜHRUNG
FÜHRUNGST.ST.AGATHA
AGATHABERGKNAPPENKAPELLE
BERGKNAPPENKAPELLEKRISTBERGKRISTBERG
BeiBeieiner
einerFührung
Führungdurch
durchdiedieälteste
ältesteKirche
Kirchedes
desMontafon
Montafonerfährst
erfährstDuDu
Wissenswertes
Wissenswertesüber überdiediemehr
mehralsals1.000-jährige
1.000-jährigeGeschichte
GeschichtederderBergknap-
Bergknap-
pen,
pen,derder600-jährigen
600-jährigenKirche
Kircheund
undüber
überdas
dasSchürfen
Schürfenvon
vonErzErzund
undStein.
Stein.
Kostenlose
KostenloseFührung:
Führung:DoDo11:00
11:00Uhr
Uhr
Weitere Informationenaufaufkristberg.at
WeitereInformationen kristberg.at
HAUS
HAUSDES
DESGASTES
GASTES////GASCHURN
GASCHURN
„HEMINGWAY-AUSSTELLUNG“
„HEMINGWAY-AUSSTELLUNG“
„Am
„AmWeihnachtstag
WeihnachtstagininSchruns
SchrunswarwarderderSchnee
Schneesosoweiß,
weiß,dass
dassesesden
denAugen
Augen
wehtat,
wehtat,wenn
wennman
manausausderderWeinstube
Weinstubehinausblickte
hinausblickteundunddiedieLeute
Leuteaus
ausderder
Kirche
Kirchenach
nachHause
Hausekommen
kommensah.“sah.“Zitat
Zitatvon
vonE.E.Hemingway.
Hemingway.DieDieErlebnisse
Erlebnisseimim
Montafon
Montafonverarbeitete
verarbeiteteHemingway
Hemingwayininmehreren
mehrerenseiner
seinerBestseller,
Bestseller,Eintritt
Eintrittfreifrei
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:Mo–Fr
Mo–Fr08:00-12:00
08:00-12:00Uhr
Uhrund
und14:00–17:00
14:00–17:00Uhr
Uhr
KRAFTWERK
KRAFTWERK////LATSCHAU
LATSCHAUTSCHAGGUNS
TSCHAGGUNS
SCHAURAUM
SCHAURAUMLÜNERSEEWERK
LÜNERSEEWERK
Hier
Hiererfährst
erfährstDuDuviel
vielWissenswertes
Wissenswertesüber überdiedieStromerzeugung
StromerzeugungimimMontafon.
Montafon.
Das
DasLünerseewerk
Lünerseewerkwar warbeibeiseiner
seinerInbetriebnahme
InbetriebnahmeimimJahr Jahr1958
1958das
dasleis-
leis-
tungsstärkste
tungsstärkstePumpspeicherkraftwerk
PumpspeicherkraftwerkderderWelt, Welt,Eintritt
Eintrittfreifrei
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:Mo–So
Mo–Sovon von08:00–18:00
08:00–18:00Uhr
Uhr// //Latschaustr.
Latschaustr.6060
Weitere Informationenaufaufillwerke.at/schauraum-lunerseewerk.htm
WeitereInformationen illwerke.at/schauraum-lunerseewerk.htm
Alle
Alleaktuellen
aktuellenAusstellungen
Ausstellungenfindest
findestDuDuauf
aufmontafon.at
montafon.atMEINE AUSSTELLUNGEN UND BESICHTIGUNGEN
ENERGIE.RAUM // PARTENEN
AUSSTELLUNG UND MUSEUM
zum Thema Wasserkraft und Montafon, barrierefrei, speziell für Familien
geeignet, Eintritt frei
Öffnungszeiten: Mo–Fr 09:00–18:00 Uhr, Sa und So 10:00–17:00 Uhr //
Silvrettastr. 3
Weitere Informationen auf illwerke.at/energie-raum.htm
TÄGLICHE ABENTEUER
VORPROGRAMMIERT
BIS ZU H
2 W Ö C HENTLIC
5 TE
GEFÜHR !*
MME
PROGRA
AI!
AB 30. M
Europaschutzgebiet - Wiegensee
WAS IST BergePLUS?
Das Montafon lässt sich auf vielseitige Art und
Weise erkunden: z.B mit unserem ganzjährigen
Gästeprogramm für sportliche Naturliebhaber. Zu
entdecken gibt es beim täglich wechselnden Ange-
bot für Erwachsene, Familien und Kinder neben der
beeindruckenden Natur auch spannende Details
über das Montafon und dessen Besonderheiten.
montafon.at/BergePLUS
*Für Gäste der BergePLUS Partnerbetriebe ist
die Teilnahme inklusive / – 50 % bei Premium-
produkten.
KONTAKT Fotonachweise
vak@montafon.at (Redaktionsschluss: jeweils 5. des Vormonats) Montafon Tourismus GmbH, Montafon Tourismus GmbH – Andreas Haller, Montafon Tourismus
GmbH – Stefan Kothner, Montafon Tourismus GmbH – Patrick Säly, Silvretta Montafon , Vorarlberg
MONTAFON TOURISMUS GMBH (Inhalt // Redaktion) Tourismus, Illwerke vkw, Harmoniemusik Schruns, Harald Hoffmann, MAP Kellergalerie.
Montafonerstr. 21, 6780 Schruns / Österreich, T. +43 50 6686 // montafon.at
Alle aktuellen Ausstellungen findest Du auf montafon.atVon „A“ wie Analyse bis „Z“ wie Zielerreichung – Warum Controlling für kleine und mittlere Unternehmen so wichtig ist. Wozu überhaupt Controlling? Und geht es da nicht nur darum, Fazit: Controlling ist die Gesundheitsvorsorge für Ihr Kosten zu senken? Das fragen sich vor allem Kleine und Mitt- Unternehmen und verhilft nicht nur Großkonzernen zum lere Unternehmen, vom Handwerksbetrieb mit 5 Mitarbeitern Erfolg, sondern auch Ihrem kleinen Handwerks- oder Hotel- bis zum Hotel mit 100 Beschäftigten. Eine Antwort auf diese betrieb. Gesund wollen schließlich alle sein. Gute Controlling- Frage bietet ein Vergleich. Es ist wie mit der Gesundheitsvor- Software gibt es mittlerweile auch in günstigen und leicht sorge, die für ein Plus an Lebensqualität sorgt: Ein Fitness- verständlichen Versionen, mit einem hohen Grad an Automati- plan verhilft Ihnen zum Ziel eines gesunden Körpers und ein sierung, die sich speziell an Kleine und Mittlere Unternehmen Fitness-Armband überwacht Ihre Vitalwerte und Fortschrit- richtet. Als externe Dienstleistung kann auch Controlling-Be- te. Diese Maßnahmen haben ganz bestimmte Vorteile: Der ratung in Anspruch genommen werden. Fitness-Plan bietet Ihnen eine Orientierung und hilft Ihnen so, Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen. Das Fitnessarmband versorgt Sie mit aktuellen Werten, sodass sie Veränderungen sofort entgegenwirken können. Darin liegen auch die großen Vorteile des Controllings: Die (Finanz-) planung und Hochrechnung unterstützen Sie bei der Erreichung Ihrer unternehmerischen Ziele. Durch die Zu- kunftsorientierung und Kennzahlen kann auf „gesundheitli- che“ Risiken in Ihrem Unternehmen frühzeitig adäquat reagiert werden. Zu diesem Zweck werden Ziel- und Ist-Werte ständig miteinander verglichen. Das geschieht automatisch im Hinter- grund, ohne Mehraufwand. Bei einer Abweichung der Werte vom Plan wird ein Hinweis gegeben. Kontakt: Controlling ist also unverzichtbar in Sachen Risikovorsorge Mag. Florian Fahr und trägt so zur Gewinnsteigerung und zur Gesundheit Ih- Florian Fahr Controlling GmbH & Co. KG res Unternehmens bei. Es ist der Gesundheits-Check für Ihr f.fahr@mee-business.com Unternehmen und sorgt so für Sicherheit. Eine klare Struktur der Finanzen und des Vertriebsprozesses erleichtert z.B. den Kooperationspartner von: Generationenwechsel innerhalb Ihres Unternehmens und un- WACHTER Versicherungsmakler GmbH terstützt im Wachstumsprozess. Batloggstraße 36 /Haus Montafon / 6780 Schruns Wir freuen uns folgende Betriebe neu in der WIGE Montafon begrüssen zu dürfen: Alpine Guest Service AGS E.U. Golfclub Montafon – Gastronomie Schruns Tschagguns Bauwerk Architektur ZT GmbH Massageinstitut Slovik Stefanie Schruns Vandans Büro- u. Schulbedarf Jenny Thomas Restaurant Esskalation Schruns St.Gallenkirch ELB-Form GmbH Vonier Heizung Sanitär GmbH Vandans Vandans Kontaktinformationen aller WIGE Mitglieder findest Du unter: www.wige-montafon.at/betriebe Die WIGE-Gutscheine sind in all unseren WIGE-Betrieben einlösbar.
Regionale Produkte,
eigene Kreationen und
viel Liebe zum Detail
stecken
.. wir in unser
Bauerinnenbuffet.
MIT VOLLEM ST LZ.
Für Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage, Eröffnungen etc. decken die Mon-
tafoner Bäuerinnen das Buffet reichhaltig mit selbstgemachtem Brot, Butter,
vielen tollen Kreationen aus dem Montafoner Sura Kees, Karree- und Bauch-
speck, süße Mehlspeisen uvm.! Kontakt: buffet@bewusstmontafon.atMontafoner Tourismustag mit neuen Ansätzen
Der Montafoner Tourismustag richtet sich an alle Montafone-
rinnen und Montafoner, welche direkt oder indirekt mit dem
Tourismus im Tal verbunden sind.
Am Dienstag, 21. Mai, ab 17.00 Uhr, im Gemeindesaal Bartho-
lomäberg gibt Manuel Bitschnau, Geschäftsführer der Monta-
fon Tourismus GmbH, einen Rückblick über das Tourismusjahr
201/2018 und spricht darüber, was einen guten Dienstleister
ausmacht. Außerdem werden Vertreter der Montafoner Berg-
bahnen das Tourismusjahr aus ihrer Sicht Revue passieren
lassen und einen Ausblick auf Neuigkeiten geben.
Anschließend erfahren die Gäste anhand einer interaktiven
Präsentation, was es mit den Montafoner Ortsprofilen auf
sich hat. Vorgestellt werden außerdem drei ganz besondere
Ideen, welche der Montafoner Markenkernwert „persönlich“
noch besser nach außen transportieren. Worum es sich dabei
handelt, wird erst beim Tourismustag verraten. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 16. Mai,
an anmeldung@montafon.at oder unter T +43 50 6686.
Den Ausklang bildet ein gemütliches Alpen-Barbecue.
Filmpremiere zeigt die Blütezeit des Bergbaus
Die Blütezeit des Montafoner Bergbaus im Mittelalter steht
im Zentrum des Dokumentarfilms „Prachtvolle Kirchen
und wertvolle Kreuze“, welcher am Freitag, 24. Mai 2019,
um 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Bartholomäberg uraufge-
führt wird.
Die Idee zum Film entstammt dem 2015 erschienen Buch
„Montafoner Zeitmaschine“ von Rüdiger Krause. Beim
anschließenden Jubiläumskolloquium am Samstag, 25. Mai,
von 10.00 bis 17.30 Uhr, im Gemeindesaal Bartholomäberg,
präsentieren namhafte Forscher Wissenswertes zur
Archäologie und Bergbaugeschichte der Alpen, aber auch
aus anderen bekannten Bergbauregionen wie dem Sächsi-
schen Erzgebirge.
„Muntafuner Gartahock“ ergänzt Kulturangebot
Passend zum Frühling wurde die Veranstaltungsreihe
„Montafoner Kamingespräche“ in „Muntafuner Gartahock“
umbenannt.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht am 17. Mai, um
20.00 Uhr, Franz Rüdisser im Heimatmuseum Schruns mit
dem Vortrag „Muntafunerisch – Wertvolles Kulturerbe“. Er
geht unter anderem den Fragen nach, was die Montafoner
Mundart auszeichnet und was sie so wertvoll macht.
Am 4. Juni, um 20.00 Uhr, beleuchtet Prof. Dr. Bernhard
Tschofen im Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn den
Alpinismus und die Tourismusgeschichte aus ethnologischer
Perspektive.
Und beim Gartenhock am 12. Juli, um 20.00 Uhr, zeigt Dr. nierinnen des Tourismus im Fokus und am 24. Oktober, um
Rufus Bertle im Bergbaumuseum Silbertal was sich hinter 20.00 Uhr, spricht DI Mag. Barbara Keiler, im Frühmesshaus
dem Satz „Der Mensch ist, was er isst“ hinsichtlich Ernäh- am Bartholomäberg über die Baukultur und die Kulturland-
rungsgrundlage, der Gelände- und Gefährdungssituation für schaft im Montafon.
die Bewohner und der Baukultur verbirgt. Am 2. September,
um 20.00 Uhr, stehen im Heimatmuseum Schruns die Pio- Der Eintritt zu sämtlichen Gartahock-Veranstaltungen ist frei.Muttertags-
aktion
-25%
auf Damen-
unterwäsche,
Dessous, Pyjamas
muntafuner
http://trachtenmode-montafon.at
BÖMAG GesmbH, 6780 Schruns
Gantschierstr. 39, Telefon 05556 74690-33
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo-Fr 8.00-12.00 u. 13.30-18.00 Uhr,
Sa 9.00-13.00 Uhr
BERGAUF
UND BERGAB,
DAMIT KENNEN
WIR UNS AUS.
WER VIEL VORHAT,
KOMMT ZU UNS.
Damit es für Sie bei Ihrer Anlage eher
bergauf als bergab geht, brauchen Sie mehr
als nur Glück. Sie brauchen die exzellente
Beratung der Hypo Vorarlberg, die genauso
achtsam wie ambitioniert ist.
Wie wir Vorarlberger eben so sind.
Hypo Vorarlberg in Schruns
Jakob-Stemer-Weg 2, T 050 414-3200
www.hypovbg.at/schruns Stuben am Arlberg
1901_INS_BergaufBergab_WIGEM_188x136mm.indd 1 07.01.2019 14:00:39Tipp des Monats
Kur-Apotheke Schruns
Mag. Christof van Dellen
6780 Schruns/Montafon
Kirchplatz 24,
Tel. +43 5556 72362, Fax DW-5
office@kurapo.at
www.kurapo.at
Impfen nützt/
Impfen schützt
Die Gefahr kommt von unten: beinahe unsichtbar und in den letz-
ten Jahren immer mehr eine Plage: Zecken!!! Sie sitzen im Gras
und krabbeln über die Beine den Körper hinauf und suchen sich
eine warme, meist behaarte Stelle (Achseln, Schambereich). Der
beste Schutz außer Impfen? Wenn Sie in der freien Natur wan-
Zurück im Sattel
dern oder arbeiten, stecken sie die Hosenbeine vorsichtshalber in
die Strümpfe oder Stiefel. Die Kleidung sollte lang sein und nicht
dunkel, denn dunkle Farben ziehen die Zecken an. Nach dem
Aufenthalt im Freien durchsuchen sie am besten Kleidung und
„Nach meiner Babypause freue ich Körper auf Zecken. Seit kurzem gibt es einen effektiven Zecken-
mich sehr, unsere Kunden nun schutzspray. Trotzdem: Die Impfung ist der einzige sichere Schutz
wieder persönlich begrüßen und gegen die schwere „Zeckenkrankheit“ FSME, bei der es zu einer
verwöhnen zu dürfen ... und ein Gehirnhautentzündung bis hin zum Tod kommen kann. Für die
Grundimmunisierung brauchen Sie 3 Impfungen: nach der erste
besonderes „Strahlen“ zaubern wir Impfung folgt die zweite Impfung nach einem Monat und ein Jahr
Ihnen durch unsere spezielle darauf die dritte Impfung. Eine Auffrischungsimpfung ist erst nach
EyeLift-Kur ins Gesicht.“ drei beziehungsweise fünf Jahren notwendig. Bisher war Vorarl-
berg ein „FSME freies“ Bundesland. In den letzten Jahren haben
die Erkrankungen erschreckend zugenommen.
Michaela Oepen
Eine Zecke sollte man vorsichtig mit einer Pinzette entfernen –
nicht drehen oder quetschen oder Klebstoff oder sonstige „Haus-
mittel“ verwenden. Die Bissstelle gut desinfizieren und beob-
achten. Bildet sich – auch nach Tagen – eine gerötete kreisrunde
Augentreatment zur Infektion bitte sofort einen Arzt aufsuchen. Es könnte sich um eine
Borreliose handeln, die mit Antibiotika behandelt werden muss.
Welcome
intensiven Hydration
Tritt innerhalb einer Woche ein Fieber aus oder setzen Kopf-
und sofortigen Glättung schmerzen ein – ebenfalls sofort den Arzt aufsuchen. Bei Fragen
Back der Augenpartie
inklusive EyeLift-Kur
zur Impfung wenden Sie Sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Aktion als Heimpflegeset
für 7 Tage:
EUR 110,-* wollen Auch Sie zur
WIGE Montafon beitreten
und alle Vorteile für Ihr
Unternehmen nutzen?
* Buchbar solange
der Vorrat reicht
Dann kontaktieren Sie uns:
Tel.: 05556 20253
kosmetikstudio samia og
latschaustraße 1, 6774 tschagguns Email: info@wige-montafon.at
tel +43 (0)5556 / 744 66 Homepage: www.wige-montafon.at
office@samia-kosmetik.at
www.samia-kosmetik.at Wir freuen uns auf Sie!Ihre Ansprechpartner:
Leitung Firmenkunden
Prok. Andreas Berthold
Michael Fritz
Firmenkundenberater
www.raiba-bludenz-montafon.at
Christoph Stemer
Firmenkundenberater
Wenn’s um meinen Betrieb geht,
wichtig, einen Partner zu haben, der genauso denkt.
– und auch für die Region. Da ist es besonders
den Betrieb, für die Mitarbeiter und deren Familien
Als Unternehmer trägt man viel Verantwortung. Für
ist nur eine Bank meine Bank.
Impressum: Raiffeisenbank Bludenz-Montafon eGen, BLZ 37468, Swift-Nr.: RVVGAT2B468, Firmenbuch-Nr.: 59048K, Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch,
GISA-Nr.: 27511367, UID-Nr.: ATU36698409. Hauptbankstelle Schruns, Kirchplatz 3, 6780 Schruns; Hauptbankstelle Bludenz, Werdenbergerstraße 9, 6700 Bludenz.
Gestaltung: Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, PR und Werbung. Stand: April 2019.
Zugestellt durch Österreichische PostSie können auch lesen