Bulletin - Auktionshaus Lempertz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Lempertz ist das älteste Auktionshaus und ich, als jüngstes Lempertz is the oldest auction house and I, as the Familienmitglied, kümmere mich um die jüngste Kunst und youngest family member, look after the latest artworks möchte Ihnen gerne eines meiner Projekte vorstellen. and I would like to present one of my projects to you. Wir haben bereits zwei besonders erfolgreiche Auktionen We held two particularly successful auctions last mit ganz junger, bis jetzt noch nicht so sehr etablierter zeit- year featuring very young contemporary art that is not genössischer Kunst im letzten Jahr durchgeführt. Nun möchten yet so well established. Now we would like to expand wir dieses erfolgreiche Projekt erweitern und werden aus this successful project and will offer Lempertz:Projects unserem Standort Brüssel heraus Lempertz:Projects regelmäßig regularly during the autumn season from our Brussels zur Herbstsaison anbieten. Die Auktion soll schwerpunktmäßig location. The auction will principally take place online, online ablaufen, aber im Gegensatz zu den herkömmlichen but unlike conventional so-called online auctions, we will sogenannten Online-Auktionen werden wir alle Objekte im catalogue, check and exhibit all objects in the original. Original katalogisieren, prüfen und ausstellen. Wir erhoffen uns We thus hope to be able to offer young collectors an dadurch jungen Sammlern eine attraktive Plattform anbieten zu attractive platform. können. In spring we held one of our most successful auctions Im Frühjahr konnten wir in Brüssel eine unserer erfolg of African and Oceanic art in Brussels. As a result, reichsten Auktionen afrikanischer und ozeanischer Kunst an artist offered us an impressive Oceanic collection abhalten. In Folge daraus wurde uns von einem Künstler eine and we are proud to be able to auction it in Brussels in beeindrucke Ozeanika-Sammlung angeboten und wir sind October. stolz darauf diese im Oktober ebenfalls in Brüssel versteigern zu The new presentation of our Prussia auction in können. Berlin, carried out by my brother-in-law, Kilian Jay Die neue Präsentation unserer Preußen Auktion in Berlin von Seldeneck, and its resounding success led to the wiederum und ihr durchschlagender Erfolg, durchgeführt von consignment of one of the most important private meinem Schwager, Kilian Jay von Seldeneck, führte zur Ein- Royal Porcelain Manufactory (KPM) collections: lieferung einer der bedeutendsten Privaten KPM Sammlungen: the Twinight Collection from the USA. The first part The Twinight Collection aus den USA. Deren erster Teil wird will be auctioned in Berlin in early November. Anfang November in Berlin zum Ausruf kommen. Two other large private collections of Old Master Zwei weitere Große Privatsammlungen im Bereich Paintings and Decorative Arts will certainly inspire Gemälde Alter Meister und des Kunstgewerbes werden Sie and encourage you to entrust the sale of your treasures to sicherlich auch begeistern und ermutigen, Lempertz Ihre Lempertz. We are happy to accept consignments for the Schätze zum Verkauf anzuvertrauen. Gerne nehmen wir autumn season until the end of September. Einlieferungen für die Herbstsaison bis Ende September an. We look forward to seeing you again at our auction Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in unseren Häusern houses in Cologne, Berlin, Munich and Brussels. in Köln, Berlin, München und Brüssel. Isabel Apiarius-Hanstein Isabel Apiarius-Hanstein August 2018 August 2018 1
Hugo Erfurth Otto Dix. 1933/34 Vintage, Gelatinesilberabzug/Vintage, gelatin silver print, 28,2 x 22,8 cm Prov.: Nachlass Otto Dix Schätzpreis /Estimate: € 8.000 Ergebnis /Result: € 25.000 2
„… der alteingesessene Kölner Versteigerer ist auf dem Altmeistersektor in Deutschland nach wie vor konkurrenzlos …“ “… the long-established Cologne auctioneer is still unrivalled in the old masters sector in Germany …” (Handelsblatt) Joos van Cleve (um 1485–1541) Porträt eines jungen Mannes/Portrait of a Young Man Öl auf Holz /Oil on panel, 20 x 12,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 100.000 Ergebnis /Result: € 652.000 3
Katsushika Hokusai (1760–1849) Gaifû kaisei. Klares Wetter, weiße Wolken, auch genannt der ‘Rote Fuji’. Ôban yoko-e Ôban yoko-e. Series: Fugaku sanjûrokkei. Title: Gaifû kaisei. Schätzpreis /Estimate: € 30.000 Ergebnis /Result: € 42.000 4
Piero Manzoni Achrome. Ca. 1958 Gefaltete Leinwand und Kaolin/Folded canvas and caolin, 50 x 40 cm Schätzpreis /Estimate: € 400.000 Ergebnis /Result: € 844.000 5
Francesco Guardi (1712–1793) Capriccio con arco rovinato e mura di paese Öl auf Leinwand /Oil on canvas, 37,5 x 27,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 180.000 Ergebnis /Result: € 236.000 6
Bei den Umsätzen der deutschen Häuser liegt „Lempertz (…) mit 31,8 Millionen vorn“ With 31.8 million, “Lempertz (...) is ahead of the German auction houses in turns of sales” (Neue Zürcher Zeitung, Christian Herchenröder, 25. Juni 2018) Max Liebermann Blumenstauden im Nutzgarten nach Südwesten. 1926 Öl auf Leinwand/Oil on canvas, 71,5 x 94,5 cm Schätzpreis/Estimate: € 400.000 Ergebnis/Result: € 916.000 7
Wilhelm Lehmbruck Büste der Knienden (Geneigter Frauenkopf ). 1912–1914 Terrakotta /Terracotta, H 43 cm, B 41 cm, T 21 cm Prov.: Galerie Flechtheim, Düsseldorf, Berlin; Slg. Hugo Simon, Berlin-Paris Schätzpreis /Estimate: € 250.000 Ergebnis /Result: € 628.000 Lempertz hat die bisher höchsten Preise für Lehmbruck erzielt. Lempertz has achieved the highest prices for Lehmbruck to date. 8
Meister des Tobias (Maestro di Tobia) (tätig in Florenz/active in Florence, ca. 1345–1370) Klappaltar mit thronender Madonna /Triptych of the Virgin Enthroned Tempera auf Holz /Tempera on panel, 46,5 x 28 cm (Mittelstück /Centerpiece), 46,5 x 11 cm (Flügel /Wings) Schätzpreis /Estimate: € 120.000 Ergebnis /Result: € 496.000 Wurde zugunsten der Kardinal-Meisner-Stiftung versteigert; die Kommision wurde von Lempertz gestiftet. Proceeds of the auction to benefit the Cardinal Meisner Foundation. 9
William Nelson Copley July 5 (Great Day Coming). 1975 Acryl mit Feuerwerkskörpern, collagiert auf Leinwand Acrylic collaged with firecrackers on canvas, 166 x 133 cm Schätzpreis /Estimate: € 60.000 Ergebnis/Result: € 104.000 10
Paar blau glasierte Vasen /A pair of blue-glazed vases China, Yongzheng-Periode (1722–1735) Porzellan /Porcelain, H 19,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 5.000 Ergebnis /Result: € 360.000 Höchster deutscher Auktionspreis China, Frühjahr 2018 Highest german auction price China, spring 2018 11
Oscar Marie Frans Jespers Vrouwehoofd (Frauenkopf ). 1930 Marmor /Marble, H 51,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 60.000 Ergebnis/Result: € 136.000 12
Rolex Daytona „Paul Newman”, ref. 6239, n° 1597622 Ca. 1967. Armbanduhr mit Handaufzug, Edelstahl, signiert, mit Originalverpackung Stainless steel manual winding chronograph wristwatch, buckle signed. With a presentation case and outer packaging Ergebnis /Result: € 188.000 Solitärring mit Diamant im emerald-cut, 7,04 ct, Platin A 7.04 cts emerald cut diamond and platinum ring Ergebnis/Result: € 300.000 Diese Rolex haben wir in München zur Versteigerung We received this Rolex as a consignment in Munich and erhalten und sehr erfolgreich im Juli in Monaco ver- it was sold successfully in Monaco in July during an steigert gemeinsam mit unseren französischen Kolle- auction organised in cooperation with our French gen Artcurial. Seit nahezu zehn Jahren führen wir mit colleagues Artcurial. For over ten years we have been steigendem Erfolg Juwelen und Schmuck Auktionen hosting jewellery auctions not only in Cologne, but also nicht nur in Köln, sondern Ende Januar und Juli im in the Hotel Hermitage in Monaco in late January and Hotel Hermitage in Monaco durch. July with continuing success. Übrigens planen wir für Februar 2019 wieder eine We are also planning a further vintage couture sale in Vintage-Mode-Auktion in Köln und würden uns über Cologne for February 2019 and would be glad to accept Angebote freuen. your offers. 13
Sigmar Polke Ohne Titel/Untitled. 1999 Mischtechnik auf Karton /Mixed media on cardboard, 100 x 68,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 70.000 Ergebnis /Result: € 198.000 14
Flaschenvase mit unterglasurblauem und kupferrotem ‘sanduo’-Dekor Sechszeichenmarke Qianlong und aus der Zeit An underglaze-blue and copper-red decorated 'sanduo' bottle vase Qianlong six-character mark and of the period China, Qianlong-Periode (1735–1796) Porzellan /Porcelain, H 24,8 cm Schätzpreis /Estimate: € 100.000 Ergebnis /Result: € 347.000 15
Wolfgang Tillmans Window/Caravaggio. 1997 C-Print auf Fujicolor-Professional-Papier 1999, 40,6 x 26,2 cm (40,6 x 30,2 cm). Ex. 5/10 (+ 1 A.P.) Schätzpreis /Estimate: € 6.000 Ergebnis/Result: € 22.000 16
Außergewöhnlicher Antwerpener Kabinettschrank /An unusual Antwerp inlaid cabinet Ende 17. Jh., die Marmors und pietre dure den Werkstätten in Florenz zugeschrieben Schildpattfurnier, ebonisiertes Holz und Ebenholz auf Weichholz /Tortoiseshell veneer, ebonised wood and ebony on softwood. Mit Tisch/With stand, H 171,3 cm Schätzpreis /Estimate: € 35.000 Ergebnis /Result: € 43.000 17
Günther Förg Ohne Titel /Untitled. 1990 Acryl auf Blei auf Holz /Acrylic on lead on wood, 180 x 110 cm Schätzpreis /Estimate: € 150.000 Ergebnis/Result: € 298.000 Seltener und bedeutender Salonstuhl Carl Wanschaff oder Christian Sewening, das Modell von Karl Friedrich Schinkel Mahagoni, Ahorn, Eiche, Rohrgeflecht /Mahogany, maple, oak, can upholstery 86 x 45,5 x 45 cm Schätzpreis /Estimate: € 20.000 Ergebnis /Result: € 25.000 18
19
Mahakala Panjara Tibet, 15./16. Jh. Bronze, mit silbereingelegten Augen /Silver-inlaid bronze, H 20,7 cm Schätzpreis /Estimate: € 15.000 Ergebnis /Result: € 149.000 20
Alexej von Jawlensky Mystischer Kopf: Erde. 1919 Öl auf Karton /Oil on cardboard, 35,7 x 29,6 cm Schätzpreis /Estimate: € 200.000 Ergebnis /Result: € 285.000 21
Ernst Fries (1801–1833) Die Wasserfälle von Tivoli /The waterfalls at Tivoli Öl auf Leinwand /Oil on canvas, 56,5 x 73,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 18.000 Ergebnis /Result: € 105.000 22
Bedeutende Kratervase mit Panorama Unter den Linden An important Berlin KPM krater-form vase with a view of Unter den Linden Berlin, KPM , 1830, der Dekor Eduard Wilhelm Forst zugeschr., die Bronze von Werner und Mieth, Berlin/1830, decor attr. to Eduard Wilhelm Forst, the bronze mountings by Werner and Mieth, Berlin, H 49,2 cm Schätzpreis /Estimate: € 60.000 Ergebnis /Result: € 74.000 23
Georg Baselitz Ohne Titel /Untitled. 1966 Tusche und Graphit auf Karton/India ink and graphite on laid card, 41,5 x 27,5 cm Schätzpreis/Estimate: € 80.000 Ergebnis/Result: € 138.000 Hl. Adrianus Dries Holthuys, Werkstatt (tätig in Kleve ca. 1490/1510) /A carved oak figure of Saint Adrian from the studio of Dries Holthuys Eichenholz/Oak, H 107 cm Schätzpreis/Estimate: € 40.000 Ergebnis/Result: € 51.000 24
25
Augsburger Prunkkabinett mit Uhr /A splendid Augsburg tortoiseshell veneer cabinet and clock Ende 17./Anfang 18. Jh., wohl der Werkstatt Heinrich Eichler d. Ä. zuzuschreiben Schildpatt-, Palisander- und Ebenholzfurnier auf Eiche, vergoldete Bronze, Messing, Blech, Zinn, Elfenbein, altes Spiegelglas /Tortoiseshell, palisander and ebony veneer on oak H 135,5; B 106,5; T 44 cm Ergebnis/Result: € 110.000 26
Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff Afrika IV. 1962 Messing und Zinn /Brass and tin, 300 x 98 x 85 cm Ausgestellt im Deutschen Pavillon Biennale 1962, Venedig Exhibited in the German pavilion Biennale 1962, Venice Schätzpreis /Estimate: € 300.000 Rekordergebnis/Record result: € 396.000 27
Von der Tafel Friedrichs des Großen From the table of Frederick the Great Nach den Siegen Preußens im Zweiten Schlesischen After Prussia’s victories in the Second Silesian War Krieg bestellte Friedrich II. bei seinem Hofgold- Frederick II ordered the “New Silver Service” for schmied Christian Lieberkühn das „Neue Silberne about 50 people from his court goldsmith Christian Service“ für etwa 50 Personen, wobei jedem Platz Lieberkühn, with each seat at the royal table an der königlichen Tafel einer dieser Gedeckleuchter assigned one of the candlesticks. zugeordnet war. Leuchterpaar für König Friedrich II A pair of Berlin silver candlesticks from the dinner service of Frederick the Great Berlin, Hofgoldschmied Christian Lieberkühn d. J., um 1746/1747 Silber, H 14,5 cm, Gewicht 508 g. Schätzpreis/Estimate: € 40.000 Ergebnis/Result: € 47.000 28
Jacob Philipp Hackert (1737–1807) Blick auf das Arnotal und Fiesole, bei Florenz /View of the Arno Valley and Fiesole, near Florence. 1804 Öl auf Leinwand/Oil on canvas, 73,5 x 105 cm Schätzpreis/Estimate: € 70.000 Ergebnis/Result: € 161.000 Das Gemälde von 1804 ist aus mehreren Gründen gipfel von Massa Carrara hervor, näher der gegen Pisa bemerkenswert: Seit über 100 Jahren in einer und Livorno hin sich absenkende Theil der Appeninen. englischen Privatsammlung aufbewahrt, ist es lange Rechts liegt Fiesole auf seinem luftigen Hügel, zur Zeit nur durch zeitgenössische Dokumente bekannt Linken die mit Landhäusern gekrönten Höhen bei gewesen. Dazu zählt die Korrespondenz Hackerts mit Florenz, dazwischen die fruchtbare, vom Arno keinem geringeren als Johann Wolfgang Goethe. Die durchflossene Ebene gegen Prato und Pistoja hin […] erste Fassung der Landschaft, für Großherzog Karl- man kann die zahlreichen Landhäuser, die Kirchen August von Sachsen-Weimar-Eisenach gemalt, ist seit und Klöster alle wiedererkennen, jedem Pfad nach- dem Zweiten Weltkrieg verschollen. gehen, den Hügel von Fiesole besteigen, den Arno Goethe hat diese erste Fassung im „Intelligenzblatt verfolgen …“ der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung“ be- sprochen: „Das […] Gemälde stellt die […] Gegend um Florenz dar; in blauer Ferne ragen Gebirgs- 29
Eines von drei Teilen eines Meißen-Services: Kumme, Zuckerdose, Teedose, jeweils mit seltenem Wappen One of three pieces from a Meissen service Meißen, ca. 1726. Chinoiserien Johann Gregorius Hoeroldt zugeschriebenen Gesamtschätzpreis/Total estimate: € 22.000 Gesamtergebnis/Total result: € 51.000 30
Norbert Bisky Havarie. 2010 Öl auf Leinwand/Oil on canvas, 150 x 200 cm Schätzpreis /Estimate: € 50.000 Ergebnis /Result: € 87.000 31
Vorschau Venator & Hanstein 21./22. Sept. 2018 Einzigartige Privatsammlung Aus einer hochbedeutenden Privatsammlung werden ersten oder zweiten Druckzustandes ist in dieser Form am 21. September in einer Abendauktion Meister- nur in wenigen Exemplaren überliefert (Taxe € 30.000). werke der Druckgraphik aus fünf Jahrhunderten an- Weitere Meisterwerke stammen von M.Beckmann, geboten. Canaletto, A. Dürer, L. Feininger, F. de Goya, E.L. Kirchner, L. van Leyden, J. Ruisdael, K. Schmidt- Von Martin Schongauer kann der Kupferstich ‚Die Rottluff, A.Waterloo und J.A. McNeill Whistler. Dornenkrönung‘ um 1480 in einen Frühdruck Das umfangreichste und schönste Fischbuch aus alter aufgerufen werden (Taxe € 15.000). Um 1647 ent- Zeit ist der Star der Hauptauktionen am 21. und 22. stand von Rembrandt die Radierung ‚Der Arzt September. In den Jahren 1785–1797 erschien in Berlin Ephraim Bonus‘. Das jetzt bei Venator & Hanstein von M. E. Bloch in zwölf Teilen seine ‚Ichthyologie‘. angebotene Exemplar besticht durch seine Frische Diese allgemeine Naturgeschichte der Fische besticht und Unberührtheit. Der prachtvolle Abdruck, einer durch die detailgenaue Illustrierung in 432 kolo- der wenigen erhaltenen Frühdrucke, besitzt noch rierten Kupferstichen. Das angebotene breitrandige den völlig unbeschnittenen Unterrand und befand sich Exemplar, in sechs rote Maroquinbände im Folio- früher unter anderem in der Sammlung König Ferdi- format gebunden, stammt aus einer kleinen Sammlung nands von Portugal (Taxe € 60.000). mit Fischbüchern, die aus Privatbesitz eingeliefert Nur fünf Abzüge der Aquatinta- und Kaltnadel- wurden (Taxe € 60.000). radierung ‚Les deux danseuses‘ von Edgar Degas Eines der schönsten Künstlerbücher des frühen (ca. 1875) führt Delteil in seinem Verzeichnis auf. Die 20. Jahrhunderts ist sicherlich O. Kokoschkas feinkörnige Aquatintatechnik lässt nur wenige Ab- ‚Die träumenden Knaben‘. Ein Exemplar der wirklichen züge zu, die alle den Charakter von Monotypien auf- Erstausgabe, im Verlag der Wiener Werkstätte 1908 weisen. Das angebotene Exemplar aus den Samm- erschienen, ist mit € 12.000 taxiert. lungen Lerolle und David-Weill ist auf € 25.000 Mit 66 Radierungen von Pablo Picasso illustriert geschätzt. erschien 1971 F. de Rojas ‚Célestine‘. Die Tragikomödie Höhepunkt jeder Auktion sind graphische Arbeiten aus dem 16. Jahrhundert ist das letzte Illustrationswerk von Edvard Munch. Um 1894 entstand seine Kalt- Picassos (Taxe € 25.000). nadelradierung ‚Mädchen im Hemd am Fenster‘. Insgesamt werden an diesen beiden Auktions- Das von Munch signierte und bezeichnete Exemplar tagen Bücher, Autographen und Druckgraphik ‚2 Tryck‘ ist das einzig bekannte Exemplar und ver in 1500 Katalognummern angeboten. Vorbesichtigung mutlich ein Unikat. Das Blatt kommt jetzt bei im Kunsthaus Lempertz ab 14. September 2018. Venator & Hanstein mit einem Schätzpreis von € 45.000 zum Ausruf. Von Käthe Kollwitz kann unter anderem eine Litho- Venator & Hanstein KG graphie in drei Farben aus dem Jahr 1903 ‚Brust- T +49.221.925729-35 bild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch‘ angeboten venator@lempertz.com werden. Das auf festem Japan gedruckte Exemplar des www.venator-hanstein.de 32
2 1 3 4 1 Martin Schongauer. Die Dornenkrönung 3 Marcus Elieser Bloch. Ichthyologie Um 1480. Kupferstich 12 Teile in 6 Bänden. 1785–97 Schätzpreis: € 15.000 Mit 432 kolorierten Kupfertafeln Schätzpreis: € 60.000 2 Rembrandt. Der Arzt Ephraim Bonus 1647. Radierung 4 Edvard Munch. Mädchen im Hemd am Fenster Schätzpreis: € 60.000 1894. Kaltnadelradierung September 2018 Schätzpreis: € 45.000 33
Ausstellung /Exhibition: Pierre Dartevelle 50 Years of Collecting Art of the Congo Herausragender Erfolg für Lempertz in Brüssel kannt sind, so blieb doch die überwiegende Zahl der Outstanding success for Lempertz in Brussels Kunstwerke einer breiteren Öffentlichkeit unbekannt. Die exzeptionelle Ausstellung präsentierte 100 sig- nifikante aus Holz und Elfenbein hergestellte Werke: Figuren, Masken und Fetische, die alle von den maß- geblichen Stämmen Kongos stammen; sie bilden das Herzstück der Sammlung Pierre Dartevelles. Die Aus- stellung wurde von Laurent Jacob und den Lempertz- Spezialisten für Stammeskunst, Tim Teuten und Emilie Jolly, kuratiert. Anlässlich der Ausstellung ist eigens ein opulenter und international vielbeachteter Katalog in englischer und französischer Sprache publiziert worden: Pierre Dartevelle: 50 Years of Collecting Art of the Congo. In its magnificent Brussels gallery rooms, Lempertz had the chance to open up the highly important private collection of the renowned tribal art dealer Pierre Dartevelle to the public for the first time ever, for a period of six weeks. With particular thanks to the unparalleled works of art from the Congo, this private collection belongs to one of the world’s best of its kind. Not only have private collectors and public institutions acquired numerous objects in Dartevelle’s gallery, the great Lempertz hat in seinen prachtvollen Brüsseler Galerie- dealer has also spent decades building an extremely notable räumen der Öffentlichkeit zum ersten Mal überhaupt die private collection. Although some of the main works of this Gelegenheit gegeben, die hochbedeutende Privatsamm- collection have been repeatedly lent to prestigious exhibi- lung des international renommierten Tribal Art-Händlers tions and published, the vast majority of the artworks re- Pierre Dartevelle über sechs Wochen lang kennenzu- mained unknown to the public. lernen. Besonders Dank der unvergleichlichen Kunst- The exceptional exhibition presented 100 significant werke aus dem Kongo gehört diese Privatsammlung auf works made of wood and ivory: figures, masks and fetishes, ihrem Gebiet zu einer der wohl weltweit besten. all from the major Congo tribes, form the heart of Pierre In Dartevelles Galerie haben nicht nur Privatsammler Dartevelle’s collection. The exhibition was curated by Lau- und öffentliche Institutionen zahlreiche ihrer Objekte rent Jacob and Lempertz’ tribal art specialists Tim Teuten erworben – vielmehr hat der große Händler auch über and Emilie Jolly. Jahrzehnte eine außerordentlich beachtliche Privatsamm- An opulent and internationally acclaimed catalogue lung zusammengetragen. Obwohl einige der Haupt- has been published in English and French on the occasion werke dieser Kollektion an prestigeträchtige Ausstellun- of the exhibition, Pierre Dartevelle: 50 Years of Collecting gen ausgeliehen worden und durch Publikationen be- Art of the Congo. 34
Preview A Sculptor’s Eye 24 Oct. 2018 in Brussels Oceania and Africa Auction, Part I On October 24 Lempertz Brussels will offer for sale an exceptional collection of fine Oceanic and African art in a single-owner sale comprising almost 300 lots. A Sculptor’s Eye includes a large section of works of art from Melanesia with three fine Sulka shields, one from the col- lection of the Vienna-born artist and member of the Wiener Werkstätte, Carl Otto Czeschka (1878–1960), and another from the renowned Hamburg dealer, Julius Konietzko. Konietzko was also the source for a rare Karkar Island shield Small Sepik River figure Papua New Guinea Wood, 18 cm Estimate: € 10,000 – 15,000 was collected by Bruno Mencke (1876–1901), who died of wounds sustained when he and his expedition party were attacked with spears by natives on St Matthias Island. Marquesas Islands bone toggle, ivi po A fine bone toggle in the form of a figure from the Marquesas Islands. Bone, 5.1 cm Marquesas Islands is extremely rare having a small figure Estimate: € 6,000 – 8,000 with outspread arms on its back. The African section is small but select. A Fang figure covered in rattan, which still retains its vivid red, yellow from Cameroon has an inscription indicating its prov- and black colouring. One of two New Ireland tatanua masks enance from an English collection and a fine Ekoi skin- in the sale was collected by Dr Arthur Bässler (1857–1907) covered dance crest from Nigeria was collected by Captain and was formerly in the Linden Museum, Stuttgart. A large Hans Glauning (1868–1908), who served in the German malagan figure comes from the collection of Wilhelm Cameroon from 1901 until his death in action in Came- Heinrich Solf (1862–1936), who served as the first governor roon in 1908. The dance crest was formerly in the collection of German Samoa from 1900 to 1911. A rare Sulka club of the Linden Museum, Stuttgart. 35
Vorschau Preview The Twinight Collection I Royal Porcelain from Paris, Vienna and Berlin Vase Münchner Sorte Nr. 2 mit acht Ansichten von Berlin, A unique Munich form vase no. 2 depicting eight views of Berlin Berlin, KPM, 1838 Entwurf und Dekor von Carl August Menzel, H 60 cm Schätzpreis /Estimate: € 200.000 – 250.000 Immer wieder durften und dürfen wir klangvolle Sammlungen versteigern – die legendäre Twinight Collection ist aufgrund ihrer einzigartigen Qualität aber auch für uns ein absoluter Höhepunkt. Aus gestellt unter anderem im Metropolitan Museum in New York, in Paris, Wien und Berlin ist sie gespickt mit den besten Porzellanen des frühen 19. Jahrhun- derts. So wie diese „Acht-Ansichten-Vase“, das einzige bekannte Exemplar – und natürlich ein königlicher Auftrag. We have been trusted to sell a number of illustrious collections in the past – however, the legendary Twinight Collection is an absolute highlight for us due to its unique quality. On display at the Metropolitan Museum in New York, in Paris, Vienna and Berlin, it is full of outstanding porcelain of the early 19th century. Just like this “Eight-Views-Vase”, the only known copy – and of course a royal commission. 36
Vorschau Schmuck 15. Nov. 2018, Köln Preview Jewellery Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Paar Retro-Ohrclips mit Diamanten Pair of retro earclips with diamonds VAN CLEEF, Paris, ca. 1945 Platin, 18 kt Weißgold. Mit Etui/With case Schätzpreis/Estimate: € 10.000 – 15.000 Zu den wichtigsten Neuerungen in der Geschichte des One of the most important innovations in the history of Ohrrings gehört der Clip. Dieser tauchte erstmals An- earrings was the clip which first emerged in jewellery fang der 1930er Jahre in der Schmuckmode auf. Die fashion at the beginning of the 1930s. The new art of neue Art des Verschlusses erlaubte nun auch, Ohrringe fastening allowed earrings to be worn without piercing zu tragen, ohne sich die Ohrläppchen durchstechen zu the earlobe. In line with the modern pageboy and bob lassen. Passend zum modernen Pagen- und Bubikopf hairstyles, the earclips were compact and sat close to waren die Ohrclips kompakt und saßen eng an der Ohr- the ear, following its curve. Favoured motifs included muschel an, deren geschweifter Linie sie folgten. Be- escargots (snails), tourbillons (vortex) and vegetal forms liebte Motive waren escargots (Schnecken), tourbillons such as flowers and leaves, set densely with diamonds in (Wirbel) und vegetabile Formen wie Blüten und Blät- various cuts and rarely with coloured stones. ter, die dicht mit Diamanten, seltener mit Farbsteinen, in unterschiedlichen Schliffformen ausgefasst wurden. 37
Vorschau Kunstgewerbe 16. Nov. 2018 Preview Decorative Arts Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Schätze aus einer norddeutschen Privatsammlung Treasures from a North German private collection Wir freuen uns, dass wir Ihnen bereits heute eine be- deutende Sammlung von Elfenbein-, Silber- und Porzellanobjekten des 17. bis 19. Jahrhunderts vorstel- len dürfen, die wir am 16. November in Köln und im kommenden Frühjahr in Berlin versteigern werden. Der größte Teil der rund 200 Objekte wurde in den 1970er und 1980er Jahren in London und Genf erworben und befindet sich seitdem im Besitz der Familie. We are pleased to already be able to present a significant collection of ivory, silver and porcelain objects from the 17 th to the 19 th centuries, which we will auctioned on November 16 th in Cologne and next spring in Berlin. The majority of the approximately 200 objects were acquired in London and Geneva in the 1970s and 1980s and have since been owned by the family. Herkules im Kampf mit der Hydra/Hercules in battle with the Hydra Süddeutschland, ca. 1700 Elfenbein, Ebenholz mit Sockel /Ivory, ebony, H 55 cm Ehem. Slg. des Earl of Rosebery, Mentmore Towers Schätzpreis/Estimate: € 150.000 – 200.000 38
Vorschau Alte Meister 17. Nov. 2018 Preview Old Masters Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Monogrammist IW (tätig in Böhmen, erste Hälfte 16. Jh./active in Bohemia first half 16th C.) Salomé Öl auf Holz/Oil on panel, 59 x 46,5 cm 39
Vorschau Alte Meister 17. Nov. 2018 Preview Old Masters Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Onorio Marinari (1627–1716) Kleopatra. Ca. 1680 Öl auf Leinwand /Oil on canvas, 65,5 x 80 cm Schätzpreis /Estimate: € 120.000 40
Vorschau Moderne Kunst 30. Nov. 2018 Preview Modern Art Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Ernst Wilhelm Nay Dominant Grün. 1955 Öl auf Leinwand/Oil on canvas, 100 x 160 cm Schätzpreis /Estimate: € 230.000 – 260.000 41
Vorschau Moderne Kunst 30. Nov. 2018 Preview Modern Art Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Lesser Ury. Berlin (In den Zelten). Ca. 1915/1920 Öl auf Leinwand /Oil on canvas, 51,3 x 36,5 cm Schätzpreis /Estimate: € 80.000 – 120.000 42
Vorschau Zeitgenössische Kunst 1. Dez. 2018 Preview Contemporary Art Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Sigmar Polke Ohne Titel/Untitled. 1983 Gouache und Sprayfarbe auf Papier in übermaltem Wechselrahmen Gouache and spray paint on paper in painted artist,s frame, 72 x 102 cm Schätzpreis /Estimate: € 60.000 – 80.000 43
Vorschau Asien 7./8.12.2018 Preview Asian Art Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Eine sehr große und seltene Famille Rose- Porzellanfigur einer Dame A very large and rare famille rose porcelain figure of a lady China, Qianlong periode (1736–1795) H 51 cm Schätzpreis /Estimate: € 15.000 44
Preview Art of Africa and Oceania 30 Jan. 2019, Brussels Invitation to consign Art of Africa and Oceania next auction on 30 Jan. 2019 in Brussels (during BRAFA ) Preview 24–30 Jan. 2019 in Brussels Lempertz 1798 SA Grote Herstraat 6 rue du Grand Cerf Brussel-1000 Bruxelles T +32.2.5140586 brussel@lempertz.com Experts: Tim Teuten Emilie Jolly m.a. Kalimantan Shield Probably Central Kalimantan, Indonesia H 66 cm Estimate: € 4.000 Result: € 42.200 45
Vorschau Preußen-Auktion April 2019, Berlin Preview Prussian Auction Einladung zur Einlieferung Invitation to consign Seltenes Service in Mikromosaikmalerei mit blauem Lapisfond in originalem Koffer Rare service in micromosaic painting with blue lapis lazuli ground in original case Berlin, KPM, ca. 1820 Schätzpreis /Estimate: € 30.000–50.000 46
Geschäftsleitung Management Prof. Henrik R. Hanstein Dr. Takuro Ito Dr. Mechthild Potthoff Dr. Kilian Jay von Seldeneck hanstein@lempertz.com ito@lempertz.com potthoff@lempertz.com k.seldeneck@lempertz.com Filialen Branches Kunsthaus Lempertz KG Kunsthaus Lempertz Lempertz 1798 SA Poststraße 22 St.-Anna-Platz 3 Grote Hertstraat 6, Rue du Grand Cerf 10178 Berlin (Mitte) 80538 München Brussel-1000 Bruxelles T +49.30.278760-80 T +49.89.981077-67 T +32.2.51405-86 F +49.30.278760-86 F +49.89.210196-95 F +32.2.51148-24 berlin@lempertz.com muenchen@lempertz.com bruxelles@lempertz.com Dr. Kilian Jay v. Seldeneck Emmarentia Bahlmann Henri Moretus Plantin de Bouchout Mag. Alice Jay v. Seldeneck Hans-Christian v. Wartenberg m.a. Emilie Jolly m.a. Irmgard Canty m.a. Raphaël Sachsenberg m.a. Christine Goerlipp m.a. Dr. Hélène Mund Melanie Jaworski Repräsentanten Representatives Zürich Paris London Nicola Gräfin zu Stolberg Raphaël Sachsenberg m.a. William Laborde T +41.44.4221911 T +32.488284120 T +44.79.30148654 zurich@lempertz.com paris@lempertz.com london@lempertz.com Mailand Kalifornien São Paulo Carlotta Mascherpa Andrea Schaffner-Dittler m.a. Martin Wurzmann T +39.339.8668526 T +1.6509245846 T +55.11.38165892 milano@lempertz.com california@lempertz.com saopaulo@lempertz.com 47
Herbstauktionen Autumn sales 2018 19.9. 17.11. Gemälde 15.–19. Jh. Paintings 15th – 19th C. 19. Jahrhundert 19th Century altekunst@lempertz.com oldmasters@lempertz.com 20.9. 28.11. Benefizauktion Kardinal-Meisner-Stiftung II Jubiläums-Auktion Deutsche AIDS -Stiftung Charity Sale. The Cardinal Meisner Estate II Anniversary Auction German AIDS Foundation 21./22.9. 30.11. Antiquarische Bücher, alte und moderne Graphik Photographie Photography Sammlung Meisterwerke der Druckgraphik photo@lempertz.com venator@lempertz.de 30.11. 24.10. Moderne Kunst Modern Art Sammlung Ozeanische Kunst (in Brüssel) An artist’s collection of Oceanic Art (in Brussels) modern@lempertz.com brussels@lempertz.com 1.12. 7.11. Zeitgenössische Kunst Contemporary Art The Twinight Collection I contemporary@lempertz.com Sammlung bedeutender KPM -Porzellane (in Berlin) Collection of important KPM porcelain 5.12. berlin@lempertz.com lempertz:projects (in Brüssel) brussel@lempertz.com 15.11. Schmuck Jewellery 7.12. decorativearts@lempertz.com China, Tibet/Nepal China, Tibet/Nepal asian@lempertz.com 16.11. Kunstgewerbe Decorative Arts 8.12. inkl. bedeutende Privatsammlung Indien, Südostasien, Japan India, Southeast Asia, Japan incl. an important private collection The Papp Collection of Netsuke II decorativearts@lempertz.com asian@lempertz.com 17.11. 30.1.2019 Alte Meister Old Masters African and Oceanic Art (in Brussels) oldmasters@lempertz.com africa@lempertz.com Expertentage Valuation and appraisal days Unsere Experten sind bis Ende September in Deutsch- Our experts are travelling throughout in Europe until land und Europa unterwegs. Bitte vereinbaren Sie the end of September. Please make an appointment for einen Termin zur Beratung und Schätzung im Hin- consulting and valuation for our auctions in autumn blick auf unsere Auktionen im Herbst 2018. 2018. Die genauen Termine erfahren Sie auf unserer Webseite Exact dates can be found on our website oder rufen Sie uns bitte an: +49.221.925729-0 or contact us by phone: +49.221.925729-0 48
Impressum Imprint Redaktion: Edgar Abs Graphik: WWW.K AEDESIGN.DE Fotos: SaŠa Fuis, Helmut Buchen, Robert Oisin Cusack Studio Philippe de Formanoir – Paso Doble Hughes Dubois, Brussels/Paris Till Vielrose Druck: Kopp Köln © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 für Ernst Wilhelm Nay © Elisabeth Nay-Scheibler, Köln/ VG Bild-Kunst, Bonn 2018; Hugo Erfurth; Piero Manzoni; William N. Copley; Oscar F. Jespers; Sigmar Polke © The Estate of Sigmar Polke, Cologne/VG Bild-Kunst, Bonn 2018; Günther Förg © Estate Günther Förg, Suisse/VG Bild-Kunst, Bonn 2018; Norbert Bisky; Karin Kneffel; Pablo Picasso © Succession Picasso/VG Bild-Kunst, Bonn 2018 Ernst Wilhelm Nay Mit Tropfenketten. 1952 Öl auf Leinwand/oil on canvas, 100,4 x 120,4 cm WVZ Scheibler 639 Schätzpreis/Estimate: € 150.000 Ergebnis /Result: € 372.000
Kunsthaus Lempertz Neumarkt 3 D-50667 Köln T +49 .221.925729-0 www.lempertz.com
Sie können auch lesen