Bundestagswahl am 26. September 2021 - Sonntag von 08.00 - 18.00 Uhr - Gemeinde Sinn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Jahrgang 44 Donnerstag, den 23. September 2021 Nummer 38 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de Bundestagswahl am 26. September 2021 Sonntag von 08.00 - 18.00 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Demokratie lebt von einer regen Bürgerbeteiligung. Gestalten Sie die Zukunft unseres Landes mit. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, auch auf Ihre Stimme kommt es an. Mit freundlichen Grüßen Rainer Staska Hans-Werner Bender Vorsitzender der Gemeindevertretung Bürgermeister www.gemeindesinn.de
Sinn - 2 - Nr. 38/2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, vorletzte Woche Donnerstag hat der Hessische Ministerpräsident neue CORONA-Regeln verkündigt: Veranstalter, Gastronomen und Friseure können nun selbst entscheiden, wie sie der geschätzten Kundschaft ihre Türen öffnen. Kommt es so, dass nur noch Geimpften und Genesenen Zutritt gewährt wird? Oder wie geht man mit den neuen Regeln um? Fakt ist nunmehr: Wer sich für das 2G-Modell entscheidet, für den entfallen wesentliche Einschränkungen. Keine Maskenpflicht, Abstandsregeln und Kontakt- beschränkungen! Die Entscheidung ist auf die Betriebe delegiert, die Wahl ob 2 oder 3 G liegt vor Ort! Unweigerlich könnte diese Regelung durchaus zu Missmut führen und das ist aus meiner Sicht nicht gut. Wir brauchen zwar eine verbindliche Regelung aber müssen die Menschen auch überzeugen, sich impfen zu lassen. Wir haben das in Sinn immer wieder beworben und impfen zuerst im Impfzentrum in Lahnau, dann bei Haus- und Betriebsärzten und zuletzt sogar hier im Rathaus. Unser Förderkreis-Bürgerbus und der Edinger Dorf Bus haben Bürger:innen auch nach Lahnau gefahren. Auf diesem Wege den engagierten Freiwilligen, ein herzliches Dankeschön. Am Freitag dieser Woche ist der mobile Impfdienst ein zweites Mal wieder von 1000 bis 1600 Uhr im Rathaus und impft vor Ort! Wie schon bekannt, wurde auch diese neue Regelung wieder kurzfristig angekündigt und schnell zur Umsetzung freigegeben. So geht es nunmehr leider schon seit Monaten. Oft erreichen uns Änderungen, die tags darauf schon gültig sind. An unseren Schulen kommen oft am Freitagnachmittag neue Regeln, die für Montag 0800 Uhr schon gelten. Nun gut, alle geben sich Mühe und schließlich ist eine Pandemie kein Alltagsgeschäft und verlangt von uns allen, liebe Bürger:innen viel Verständnis! Dafür ein herzliches Dankeschön. Samstag vergangener Woche waren dann auch die Sinner Filmleute betroffen, denn der neue Film des Film- Club ATHENIA Sinn e.V. „Narrhalla-Mord“, hatte Premiere und zu lesen war in der heimischen Presse, dass man im Kino nicht Holterdiepolter die Zutrittsregeln ändern kann. Seit längerer Zeit läuft der Kartenvorverkauf und man kann nicht nachträglich Besucher, die bereits Karten gekauft haben, wieder ausschließen. Nun gut – das Kino war so gut wie voll! Weitere Vorführungen des „Narrhalla-Mordes“ gibt es noch am 21., 22., 26., 28. und 29. September jeweils um 2030 Uhr im Gloria 1 in Dillenburg. Herausfordernd und schwierig wird es auch für die heimische Gastronomie. Die 2G-Regelung ist mit weniger Aufwand verbunden, aber nicht immer passend. Der eine oder andere Stammgast kann dabei durchaus leicht verloren gehen. Ich darf auf ein abwechslungsreiches Sinner Wochenende hinweisen: Am Sonntag sind Bundestagswahlen. Im Rathaus nähern wir uns der 40% Marke zum Briefwahlunterlagen Versand. Die bekannten Wahllokale sind von 0800 bis 1800 Uhr geöffnet. Ich danke den ehrenamtlichen Wahlhelfer:innen sehr herzlich für ihre Arbeit. Am Samstag wollen wir im Rahmen der Dorfentwicklung einen neuen Wanderweg durch das „Hörreliche Stippbachtal“ erkunden und dauerhaft festlegen. Start ist um 1000 Uhr am unteren Parkplatz des Waldfriedhofes. Am Nachmittag ist die Abschlussfahrt des Sinner GEMEINDERADELNS, Start um 1400 Uhr beim TV Jahn Sinn an der Sporthalle. Der adfc wird uns wieder begleiten und sicher auf einer schönen Route führen. Wir haben in Sinn gute Testmöglichkeiten: Im Rathaus durch die Apotheker vor Ort apotheke-am-brunnenplatz-sinn.apotermin.online Nutzen Sie diese bislang noch kostenlosen Test- Möglichkeiten zu Ihrem eigenen Schutz! Öffnungszeiten ApothekenTeam im Rathaus: täglich Mo-Sa, 1000-1200h Im Rathaus heißt es weiterhin Kontakte reduzieren. Bitte meiden Sie persönliche Termine und versuchen Sie Ihre Angelegenheiten möglichst telefonisch zu regeln! Vereinbaren Sie bitte einen individuellen Termin mit dem zuständigen Fachbereich: Bürgerbüro: 02772/5007-25 oder 27-28, Bauamt 5007-15, Hauptamt 5007-38 Unser Bürger- und Infotelefon erreichen Sie 24 h! 02772/5007-50 Ihr Bürgermeister Hans-Werner Bender
Sinn - 3 - Nr. 38/2021 Impfaktion in der Gemeinde Sinn Das mobile Impf-Team kommt am Freitag, 24. September 2021 von 10 Uhr bis 16 Uhr nach Sinn Alle impfwilligen Personen ab 12 Jahre können ohne Termin zwischen 10 Uhr und 16 Uhr in den Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung, Jordan- straße 2, 35764 Sinn kommen. Dort werden die Impfstoffe der Firmen BioNTech und Johnson und John- son verimpft. Bei Johnson und Johnson ist nur eine Impfung erforderlich und nach 14 Tagen besteht der volle Impfschutz. Bei BioNTech werden zwei Impfungen benötigt. Außer einem Ausweisdokument wie Personalausweis oder der Kranken- kassenkarte und - falls vorhanden - dem gelben Impfpass - müssen inter- essierte Bürgerinnen und Bürger nichts darüber hinaus mitbringen. Bei über 16-Jährigen muss eine schriftliche Bestätigung der Eltern vorliegen. Bei den 12- bis 15-Jährigen ist die Zustimmung beider Sorgeberechtigter, von denen mindestens eine oder einer bei der Impfung anwesend sein muss Voraussetzung. Verimpft wird für diese Altersklasse ausschließlich der Impfstoff von BioN- Tech. Kontakt: Das DRK-Team 02771 / 303-690 Im Auftrag des Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises & dem Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Kontakt Gemeinde Sinn: Nina Stegemann 02772/5007-20 Kontakt Gemeinde Sinn: Nina Stegemann 02772/5007-20
Sinn - 4 - Nr. 38/2021 Jugendsammelwoche 2021 Öffentliche Nistkastenkontrolle für Kinder Samstag, 25.09.2021 11 Uhr Waldschwimmbad (Teilnahme kostenlos) 12 Uhr Pommes und Bratwurst am Kiosk (nicht nur für Kinder) Corona- Corona-Hinweis: Im Außenbereich ist die V Verpflichtung erpflichtung zum 3G- 3G-Nachweis ab dem 16.09.2021 weggefallen weggefallen!! Bitte Maske mitbringen. Aufgrund des Lockdowns wegen der Corona-Pandemie konnte die diesjährige Jugendsammelwoche leider - nicht Es laden ein: wie sonst gewohnt - im Frühjahr stattfinden. Nun kann die- se, zur Freude der Jugendgruppen nachgeholt werden. Die Jugendsammelwoche findet dieses Jahr vom 07. bis 17. Oktober statt. Wie auch in den vergangenen Jahren sind alle Jugendgrup- pen, Initiativen und Abteilungen der Vereine aufgerufen, sich hieran zu beteiligen. Ziel der Sammlung ist, die ehrenamtlich geleistete Kinder- und Jugendarbeit der Vereine und Verbände zu unterstützen. Die vielfältigen Angebote sind ein wichtiger Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Wanderung Jugendgruppen, die an der Sammlung teilnehmen möchten, können sich bis zum 01. Oktober 2021 beim Ordnungsamt „Hörreliches Stippbachtal“ der Gemeinde Sinn melden. neuer Wanderweg Sinn Zwecks Ausstellung der Sammelausweise soll bei der An- meldung eine Liste mit den Namen, Anschriften und Ge- Herr Rüdiger Geis hat die burtsdaten der sammelnden Jugendlichen vorgelegt wer- den. Route „Hörreliches Stipp- bachtal“ zusammengestellt. Wir weisen darauf hin, dass bei Gruppen mit Minderjährigen mindestens eine erziehungsbeauftragte Person über 18 Jah- Diese möchten wir gerne re anwesend sein muss. Alle Sammlerinnen und Sammler mit Ihnen wandern und la- müssen das 10. Lebensjahr vollendet haben. Für beteiligte den Sie herzlich dazu ein, Minderjährige unter 16 Jahren muss die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter/des gesetzlichen Vertreters vorlie- am Samstag den gen. Bei einer Aufteilung der Gruppe innerhalb einer Straße 25.09.2021 um 10:00 Uhr müssen Minderjährige unter 16 Jahre mindestens zu dritt sein. Außerdem dürfen Minderjährige unter 18 Jahre nicht mit uns am unteren Park- an jugendgefährdenden Orten (Nachtclubs, Spielhallen o. platz des Waldfriedhofes ä.) sammeln. zu starten. Auch in diesem Jahr verbleiben 50 % der gesammelten Gel- Die Wanderstrecke ist ca. 11 - 13 km lang, streift der bei den sammelnden Gruppen. Die restlichen 50 % wer- einige schöne Aussichtspunkte und wird ca. 3 - 4 den von der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe des Lahn- Stunden dauern (bitte an festes Schuhwerk denken). Dill-Kreises den Bezirksjugendringen und dem Hessischen Jugendring für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit zur Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Verfügung gestellt. Natürlich haben wir auch gutes Wetter bestellt. Die erforderlichen Unterlagen werden den Verantwortlichen auf dem Postweg zugesandt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und verbleiben mit Kontakt: Ordnungsamt, Tel.: 02772/5007-28/-25/-27 den besten Grüßen aus dem Rathaus. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Kontakt: Silke Beul, Tel.: 02772/5007-16 Hans-Werner Bender Dorfentwicklung/Bauamt Bürgermeister
Sinn - 5 - Nr. 38/2021 Verlegung Wahllokal Bundestagswahl am 26. September 2021 Verlegung des Wahllokals Sinn II Aus organisatorischen Gründen muss das Wahllokal Sinn II für die Bundestagswahl am 26.09. aus dem Evangelischen Gemeindehaus in das Haus der Vereine, Ballersbacher Weg 1, verlegt werden. Bitte beachten Sie die Angaben auf den Wahlbenachrichtigungen, welche bis spätestens 05.09. zugestellt werden. Kontakt Wahlamt: 02772 5007- 28 Der Gemeindevorstand der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Bürgermeister Bundestagswahl am 26. September 2021 Verlegung des Wahllokals Sinn II Wir sind mit aktuellem Lesestoff Aus organisatorischen Gründen muss das Wahllokal Sinn II für die Bun- destagswahl am 26.09. aus dem Evangelischen Gemeindehaus in das für Sie da!!! Haus der Vereine, Ballersbacher Weg 1, verlegt werden. Bitte beachten Sie die Angaben auf den Wahlbenachrichtigungen, wel- che bis spätestens 05.09. zugestellt werden. Die Mediothek ist zu folgenden Zeiten Kontakt Wahlamt: 02772 5007-28 Der Gemeindevorstand für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sinn der Gemeinde Sinn geöffnet: Hans-Werner Bender Bürgermeister Montag 16:00 – 18:00 Uhr Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Rathausbesuch nur mit Bitte beachten Sie die aktuell allgemein geltenden Terminvereinbarungen Schutz- und Hygienevorschriften sowie die Sie erreichen uns in CORONA Zeiten besonderen Regelungen für die Mediothek, die am Eingang ausgehängt sind! Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Sinn Sie finden uns im Internet unter: www.gemeindesinn.de Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Lahn-Dill-Kreises dür- E-Mail: info@gemeindesinn.de fen BesucherInnen von kulturellen Einrichtungen sowie Bildungs- Telefonzentrale 02772/5007-0 einrichtungen nur mit der GGG-Regel (Geimpft, Getestet, Genesen) Telefax 02772/5007-33 in die Räumlichkeiten. Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/5007-10 0177/6461970 Dies gilt ab sofort auch für die Schul- u. Gemeindemediothek Sinn!!! Assistenz Bürgermeister Lesen Sie weiter auf Seite 8. Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/5007-22 Sachbearbeiterin Frau Nina Stegemann 02772/5007-20 Redaktion Sinner Nachrichten Impressum: BÜRGERZEITUNG Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/5007-22 Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- Bürger- und Infotelefon 02772/5007-50 machungen der Kommunalverwaltung Bürgerbüro, Ordnungsamt 02772/5007-25/28 Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Bauamt 02772/5007-15 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Gemeindewerke/ Stadtwerke Dillenburg 02771/3302-0 Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Kasse 02772/5007-30/29 Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich Bürgerhaus Fleisbach für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzei- Buchung Gabriele Schön 02772/53591 genteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt Dorfgemeinschaftshaus Edingen zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, Technische Wasserversorgung Notfälle der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzei- gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig Während den Geschäftszeiten: 02771 33020 verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen (Stadtwerke Dillenburg) infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein An- Außerhalb der Geschäftszeiten: 0175 - 4129766 spruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden (Stadtwerke Dillenburg) vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten Öffnungszeiten des Wertstoffhofes uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich. Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände des Bauhofes der Gemeinde Sinn, OT Sinn, Wetzlarer Straße 49. Vom 31.08. bis 26.10.2021 zusätzlich am Dienstag von 16.30 bis 19.30 Uhr! Gut informiert durch Ihre Heimat- und Bürgerzeitung!
Sinn - 7 - Nr. 38/2021 JOBS REGION Anzeigenannahme 06643-9627-0 IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe anzeigen@wittich-herbstein.de Wir stellen ein: Mechaniker, Metallbauer und Monteure (m/w/d) für sofort in Vollzeit! Wir sind ein stabiles wachstumsori- entiertes Unternehmen mit Standort in Leun. Unsere Märkte sind der Ihre große Chance! Stahlwasserbau mit Service im Mechaniker, Metallbauer und Bereich von Wasserkraftwerken Monteure (m/w/d) in Vollzeit sowie im Metallbau, Blech und gesucht! Edelstahlkonstruktionen. Für den weiteren Ausbau, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mecha- niker, Metallbauer und Monteure (m/w/d) mit Reisebereitschaft für ✆ 06473 92219-0 die Montage und Inbetriebnahme Bewerben Sie sich jetzt! unserer Systeme und Anlagen vor Wir freuen uns auf Sie! Ort. Kontakt: FINCOS Technik & Service, Lindenhof 1, 35638 Leun, ✆ 06473 92219-0, www.fincos.eu Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Betriebswirtschaftliche Beratung Gemeinsam Ziele erreichen. Wir sind eine serviceorientierte Wirtschaftsprüfer- und Steuerkanzlei in Herborn und suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine(n) Steuerfachangestellte(n) oder Fachwirt(in) (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an s.huttel@koch-huttel-partner.de. Herr Stefan Huttel beantwortet Ihre Fragen zur Stellenausschreibung gerne unter der Rufnummer 0 27 72 ı 82 998 60. Weitere Informationen auch auf unserer Webseite unter www.koch-huttel-partner.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Koch Huttel Partnerschaft mbB | Sandweg 18 | 35745 Herborn | Tel.: 0 27 72 ı 829 986 0 | www.koch-huttel-partner.de | info@koch-huttel-partner.de
Sinn - 8 - Nr. 38/2021 CORONA-Info CORONA-REGELN IN HESSEN Was gilt wo? EINHEITLICHE • Im Freien: Maskenpflicht, wenn Abstände nicht eingehalten werden können MASKENPFLICHT • Drinnen: Maskenpflicht (med. Masken) bis zum Sitzplatz. • Keine Einschränkungen. Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln PRIVATE TREFFEN wird empfohlen. Testempfehlung, außer bei Geimpften und Genesen. • Ab 25 Personen gelten Veranstaltungsregeln. ARBEITSPLÄTZE • Es gelten Corona-Arbeitsschutzregeln des Bundes. • Präsenzunterricht für alle Klassen. Negativnachweis: 2x pro Woche. In den ersten zwei Wochen nach den Ferien: 3x pro Woche. SCHULE • Maske im Schulgebäude und Klassenzimmer bis zum Sitzplatz. Unterricht ohne Maske. In den ersten zwei Wochen nach den Sommerferien: Unterricht mit Maske. • Bei Coronafall in der Klasse: 14 Tage Maske am Sitzplatz und tägliche Tests. KITA • Regelbetrieb • Drinnen: 3G-Pflicht SPORT • Im Freien: Keine Einschränkungen KULTURSTÄTTEN • Drinnen: 3G-Pflicht (MUSEEN, GEDENK- STÄTTEN ETC.) • Im Freien: Keine Einschränkungen • Drinnen: 3G-Pflicht und Maskenpflicht bis zum Platz. • Im Freien: 3G-Pflicht ab 1.000 Personen. VERANSTALTUNGEN, • Ab 500 Personen drinnen bzw. 1.000 Personen im Freien: Genehmigungspflicht (THEATER, KINO ETC.) • Bei Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen: 3G nur im Innenbereich. (AB 25 PERSONEN) • Ausnahmen weiterhin bspw. für berufliche Zusammenkünfte. • Sportgroßveranstaltungen (3G): Ab einer Zuschauerzahl von 5.000 ist eine 50-prozentige Auslastung zulässig, max. jedoch 25.000 Besucherinnen und Besucher (einschließlich geimpfter und genesener Personen). KÖRPERNAHE • 3G-Pflicht DIENSTLEISTUNGEN • Maskenpflicht EINZELHANDEL • Alle Geschäfte geöffnet ohne Quadratmeterbegrenzung. Maskenpflicht. • Drinnen: 3G-Pflicht und Maskenpflicht bis zum Platz für Personal und Gäste GASTRONOMIE • Drinnen und im Freien: Abstands- und Hygienekonzept • Drinnen: Maskenpflicht und Einlass für Geimpfte, Genesene oder mit CLUBS/ DISCOTHEKEN PCR-Test für Personal und Gäste. Kontaktdatenerfassung. • Im Freien: 3G-Pflicht & Kontaktdatenerfassung.
• Drinnen: Maskenpflicht und Einlass für Geimpfte, Genesene oder mit CLUBS/ DISCOTHEKEN PCR-Test für Personal und Gäste. Kontaktdatenerfassung. Sinn • Im Freien: 3G-Pflicht & - 9Kontaktdatenerfassung. - Nr. 38/2021 HOTELS UND • Negativnachweis bei Anreise. Bei mehr als 7 Tagen Aufenthalt: Zweimal pro ÜBERNACHTUNGEN Woche für alle Gäste. Abstands- und Hygienekonzept. ÖPNV • Maskenpflicht im Fahrzeug und in den Bahnhofsgebäuden. • Überwiegend Präsenz-Semester. HOCHSCHULEN • 3G-Pflicht und Maskenpflicht werden durch Hochschulen festgelegt PROSTITUTIONS- • 3G-Pflicht, Hygienevorgaben und Kontaktdatenerfassung. STÄTTEN Heißt: Zugang nur für Keine Maskenpflicht 2G – OPTION Genesene und Keine Abstandsregeln Geimpfte Keine Kapazitätsbeschränkung Die bisherige 7-Tage-Inzidenz zur Angabe der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner wird durch zwei neue landesweite Kriterien ersetzt: (1) Hospitali- sierungsinzidenz: Anzahl der innerhalb von 7 Tagen neu wegen Corona in ein Krankenhaus aufgenommenen Personen und (2) Mit Corona-Patienten belegte Intensivbetten in Hessen. Beim überschreiten der Schwellenwerte, ergreift die ESKALATIONSSTUFEN Landesregierung unverzüglich zusätzliche Schutzmaßnahmen. Stufe 1: Hospitalisierungsinzidenz > 8 bzw. Intensivbetten > 200: Weitere Zugangsbeschränkungen zu Veranstaltungen etc. oder PCR-Test-Vorgaben Stufe 2: Hospitalisierungsinzidenz > 15 bzw. Intensivbetten > 400: Weitere Zugangsbeschränkungen zu Veranstaltungen etc., insbesondere 2G-Regel Regelungen für Genesene und Geimpfte • Geimpfte und Genesene werden bei Veranstaltungen mit Personenbegrenzungen nicht mitgezählt. • Geimpfte und Genesene sind von der Testpflicht befreit. • Weiterhin Pflicht zum Maske-Tragen und Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln. • Keine Quarantänepflicht nach Reisen oder Kontakt zu Infizierten, Ausnahme: Es bestand Kontakt zu einer in Deutschland noch nicht verbreiteten Virusvariante oder Einreise aus einem Virusvarianten- Gebiet. Gilt ab: 16.09.2021 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Einzugsgebiet: Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten Rittershausen - Dillenburg: 19 KM, 25 min. Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Driedorf - Dillenburg: 21 KM, 20 min. 116 117 Hohenahr - Dillenburg: 24 KM, 25 min. Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts- Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts- Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr dienst unter „ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen. Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale ÄBD-Zentrale: Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Rotebergstr. 2, 35683 Dillenburg Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren- Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss Montag, Dienstag, Donnerstag Geschlossen sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. Samstag, Sonntag, Feiertage / Brückentage 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Nur bei lebensbedrohlichen Notfällen 112
Sinn - 10 - Nr. 38/2021 Zahnärztlicher Notdienst So, 26.9.21 Am Wochenende und an Feiertagen 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche mit Pfr. i.R. Dr. Wolfgang Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetz- Leineweber lar 01805-607011 zu erfragen. Kollekte für den Neukirchener Erziehungsverein 11 Uhr Kigo im ev. Gemeindehaus Notdienst der Dilltaler Apotheken Di, 28.9.21 Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den 16.30 Uhr Konfi-Unterricht im ev. Gemeindehaus Greifenstein Apotheken ersichtlich. Gottesdienst im Netz: -Anzeige- Unsere Präsenzgottesdienste sind jetzt als Audio-Podcast auf unserer Webseite abrufbar. Kassettendienst für Gottesdienste Hauskrankenpflege Lahn-Dill Für Gemeindeglieder, die keine Möglichkeit haben, an unseren Gottes- Wir möchten Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen entlasten. diensten am teilzunehmen, gibt es weiterhin auch den Kassettendienst Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte in Edingen, Rathausstraße 17 unserer Gemeinde! Man kann die Gottesdienste weiterhin auf Kassette bei „Midde im Dorf“. Die Kosten können von der Pflegekasse übernom- zu Hause anhören. Rufen Sie bei Ulrich Krieger (Tel. 1337) an, und Sie men werden. Kontaktnummer bei Interesse oder Fragen: 06449/921837 bekommen eine Aufnahme nach Hause geliefert! Ambulanter Demenzdienst Ansprechpartner in der Gemeinde: Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geschulte Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge06449/802 Helfer zu Hause oder im „Midde im Dorf“ in Edingen an. Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/921457 Frau Stellwag und Frau Schmidt Telefon: 06449/719504 Kontakt Alten- und Krankenpflege Telefon: 06449/921837 Kirchmeister: Lothar Schmidt 06449/1324 Mobil:0171/5310385 Küsterin: Hannelore Schmidt 06449/1324 -Anzeige- Vertretung: Irene Krieger 06449/1337 Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: Sinner Pflegeteam www.kirche-edingen.de Dorothee Jung 02772 - 51724 Mobil 0152 - 01956745 Karin Schäfer 02772 - 9230710 Mobil 0152 - 01956747 Ev. Kirchengemeinde -Anzeige- Fleisbach Diakoniestation Herborn und Sinn Ambulante Pflege 02772 / 5834-600 Sonntag, 26.09.: Demenzbetreuung 18.10 Uhr Abendgottesdienst „Einfach Gottesdienst feiern“ mit Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Pfarrerin Bettina Marloth Uhr Die üblichen Hygienemaßnahmen für die Gottesdienstbesuche sind zu Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache beachten und eine Mund-Nasenbedeckung ist beim Betreten und Ver- Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als lassen der Kirche zu tragen. Betreuungsperson interessiert sind. Bürozeiten des Pfarramts: dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr; Kontakt: 02772 / 5834600 mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, E-Mail Kirchengemeinde.Fleisbach@ekhn.de EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz Pfarrerin Dorothee Schaaf, Tel. 52200 Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum- Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de mern: Netz und Einspeisung 0800/32 505 32 Entstörungsdienst: Strom 0800/34 101 34 Kath. Kirchengemeinde Gas 0800/34 202 34 St. Petrus, Herborn / Kirchort St. Michael, Sinn Gottesdienste der katholischen Gemeinden an der Dill, die unter den auf der Homepage angegebenen Hygienevorschriften stattfinden. Dazu ist eine Anmeldung, über das Pfarrbüro oder über das Anmeldeportal auf den Homepages, bis zum Donnerstag vor der Messe notwendig. Sa. 25.9. 10:00 h Erstkommunion I in Herborn Ev. Kirchengemeinde 15:00 h Erstkommunion II in Herborn Sinn 17:30 h Driedorf 18:00 h Haiger So. 26.9. Sonntag, 26.09.: 9:00 h Bicken + Ewersbach 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kohlbacher) 10:45 h Herborn + Dillenburg Dienstag, 28.09.: 13:00 h Firmung I in Herborn 16 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus 15:30 h Firmung II in Herborn Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und tragen Sie einen Mund- Sa. 2.10. Nasen-Schutz! 15:00 h Firmung I in Dillenburg Fernsehgottesdienst für Zuhause: 17:30 h Firmung II in Dillenburg 26.09. 9.30 Uhr ZDF kath. Gottesdienst, Achern-Fautenbach 17:30 h Breitscheid Eine aktuelle Übersicht der Gottesdienste unserer Region finden Sie 18:00 h Haiger unter ev-dill.de. So. 3.10. Die Glocken läuten täglich um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet. 9:00 h Sinn + Ewersbach Für Informationen und seelsorgerliche Gespräche ist Pfarrer Kohlbacher 10:45 h Herborn + Dillenburg unter der Telefonnummer 02772-51511 zu erreichen. Bitte nutzen Sie 13:00 h Firmung III in Dillenburg auch den dort geschalteten Anrufbeantworter; Pfarrer Kohlbacher ruft Sie baldmöglichst zurück. Besuchen Sie auch unsere Homepage www. Katholische Kirchen an der Dill ev-kirchengemeinde-sinn.ekhn.de Kontakt: Pfarrbüro Herborn, 02772-583930; 24 h Notfälle: -5839321 Email: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de Ev. Kirchengemeinde und CVJM Edingen Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de (39. Kalenderwoche 2021: 26.9. bis 2.10.2021) Kontaktstelle Sinn, Hochstraße 11 Wort der Woche: „Gott hört dein Rufen, wenn du ihn dabei suchst. Er hört Fr. 10 - 12 Uhr, 02772-51862 dich nicht, wenn du durch ihn anderes suchst.“ Augustinus von Hippo Lesen Sie weiter auf Seite 15.
Sinn - 11 - Nr. 38/2021 Hans-Jürgen Irmer Für Sie in den Bundestag Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich – siehe Impressum VERLÄSSLICH • KOMPETENT • BODENSTÄNDIG 4 IMMER VOR ORT tember am 26. Sep 4 IMMER ANSPRECHBAR B u n d e st ag swahlen e Hans-Jü rgen Ir m 8 m er 4 KLARER KURS FÜR UNSERE HEIMAT Erst stimm Zweitstim me C D 8 mU ICH BITTE AM 26. SEPTEMBER UM IHR VERTRAUEN UND IHRE UNTERSTÜTZUNG www.cdu-lahn-dill.de
Sinn - 12 - Nr. 38/2021 Herzliche Einladung zu der Abschlusstour unseres diesjährigen Gemeinderadelns Wann: Samstag, 25. September um 14 Uhr Treffpunkt: Jahnturnhalle des TV Jahn Der ADFC wird uns wieder begleiten und hat sich eine neue schöne Tour (ca. 24 km) für uns ausgedacht. Im Anschluss an die Tour wird der TV Jahn uns wieder bewirten und frisch gegrillte Würstchen & Kaltgetränke für uns bereithalten… Wir freuen uns über viele gemeinsam gesammelte Kilometer! Kontakt: Nina Stegemann 02772-5007-20
Sinn - 13 - Nr. 38/2021 Abschlusstour Sinn - Stippachtal Leichte E-Bike-Tour. Für alle Fitness-level. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Wir radeln durch das verträumte Stippachtal mit moderater Steigung bis auf die Höhe. Dann geht es mit rasantem Tempo nach Dreisbach. Von der Grundmühle aus folgen wir entlang der Lemp. Nach Ehringshausen kehren wir auf dem Dilltalradweg zurück nach Sinn. Der Startpfiff fällt am 25. Sept um 14:00 an der Jahnturnhalle in Sinn, die wir nach ca. 2 Stunden und gute 24 Km wieder erreichen werden. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Ortsverband Dill eV
Sinn - 14 - Nr. 38/2021 DAS APPCHEN ZUM BLÄTTCHEN POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Jetzt kosten f herunt rei Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde er- Jahrgang 44 Donnerstag, den 28. Januar 2021 Nummer 4 Aus dem Inhalt Wir packen es an! laden! LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de legt los! SEIEN SIE DABEI ! Für eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung Ideen am laufenden Band? für Energieerzeugung in Bürgerhand Gestalten Sie Ihre Anzeigen online für regionale Wertschöfpung www.anzeigen. wittich.de für Klimaschutz und stabile Heizkosten www.gemeindesinn.de Weitere Infos unter www.gemeinde-sinn.de oder bioenergie@gemeinde-sinn.de Viele Funktionen auf einen Blick: Regionale Veranstaltungen Regionale Neuigkeiten www.meinort.app Informationen zu regionalen Vereinen und Verbänden Jetzt kostenfrei herunterladen und immer und überall Bürgerservices Neuigkeiten aus deinem Ort und deiner Heimat erhalten! und Verwaltungsthemen Informationen zu regionalen Unternehmen Regionale Stellenausschreibungen
Sinn - 15 - Nr. 38/2021 Anzeige Waldkindergarten „Die Pfützenhüpfer“ e.V. Fleißig in den Herbst Unsere Elterninitiative startet mit Arbeitseinsätzen Bestattungen Dieter Beck in den Herbst, denn es wird Zeit unser Gelände herbst- und winterfest zu machen. Die ersten fleißigen HelferInnen haben mit dem Bauwagen- gelände begonnen: verantwortungsvoll - persönlich - ganzheitlich 35764 Sinn · Felsstraße 4 Telefon: 0 27 72 /5 43 71 · Fax: 0 27 72 / 43 05 16 Mobil: 01 77 /555 43 71 E-Mail: dieter-beck@online.de Bibelgemeinde Sinn selbständige evangelische Gemeinde e.V. Im Gründchen 31 Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen! Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,7) Sonntag 26.09.21 10:30 Uhr Gottesdienst mit E. Schwehn Dienstag 28.09.21 19:30 Uhr Gebetsstunde Mittwoch 29.09.21 Unvollständiges Bild der helfenden Hände 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis mit J. Eisfeld Apropos fleißig... Wer sich zum Thema Ameisen informieren möchte, sollte mal einen Blick in unseren Schaukasten am Bauwagengelände werfen. Bis zum 25.9.2021 können Vereinsmitglieder und Pfützenhüpfer- Familien im Rahmen des Gemeinderadelns für das Team „Waldkin- dergarten Die Pfützenhüpfer“ in die Pedale treten.... Wer ohne Online-Registrierung für uns radeln möchte, kann die geradel- ten Kilometer unter Angabe des Tages gerne per Mail an uns melden: Öffentlichkeitsarbeit in der info@waldkindergarten-pfuetzenhuepfer.de Möchtest Du in unserem Verein mitmachen? E Ev. Kita „Unter´m Regenbogen“ ine Beteiligung bei uns ist jederzeit und in vielen Bereichen möglich, Eine Kindertagesstätte z.B. kreativ, handwerklich, mit oder ohne PC, drinnen, draußen.... Schrei- ist für die Gemeinde im- be uns einfach eine E-Mail an info@waldkindergarten-pfuetzenhuepfer. mer ein Ort der Begeg- de - wir freuen uns auf Dich! nung. >> Der Sinner Waldkindergarten wird vom Verein „Waldkindergarten Die Hier lernen sich Kinder Pfützenhüpfer e.V.“ getragen - ehrenamtlich und mit viel Engagement und Eltern kennen und und Herzblut.
Sinn - 16 - Nr. 38/2021 Gemeindemitglieder können am Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 13 - 14 Uhr sowie montags und donnerstags von 16 - 18.30 Uhr die Bücherei besuchen oder auch telefonisch einen Termin vereinbaren (Tel.: 0151-54439357). Es gilt die 3G-Regel. Förderkreis Sinn e.V Fahrdienst des Förderkreises Sinn e.V. Coronaregeln beachten! Montags und Donnerstags Sinn-Edingen-Fleisbach Haltestelle Uhrzeit Uhrzeit Rathaus 8:45 11:00 Parkplatz Katholische Kirche 8:50 11:05 Lennelbachspielplatz 8:55 11:10 Ballersbacher Weg / Ecke Borngrund 8:57 11:12 Parkplatz Rathaus * 9:00 11:19 Edeka * 9:05 11:25 Parkplatz Rathaus * 9:10 11:30 Berliner /Ecke Breslauer Straße 9:15 11:35 Fa. Becker Friedr.- Ebert-Str. 9:20 11:40 Parkplatz Seniorenheim/ 9:25 11:45 Edeka * 9:30 11:50 Rathaus * 9:31 11:51 Parkplatz Brückenstraße 9:40 12:00 Burgstraße höhe Friedhof 9:44 12:09 Lindenplatz 9:47 12:13 Parkplatz Wällertorstraße 33 9:50 12:16 Parkplatz Bürgerhaus Edingen 9:54 12:19 Wiesenstraße 1b 9:58 12:23 Bienenweg 25 10:01 12:27 Bienenweg 39 10:04 12:30 Gassgartenstr. Ecke Welgersberg 10:07 12:33 Haltestelle Volksbank ** 10:11 12:36 Haltestelle Alter Bahnhofsweg ** 10:13 12:38 Mozartstraße 13 10:16 12:40 Parkplatz Kindergarten Fleisbach 10:20 12:45 Kellersweg / Ecke Rübenacker (vor Fußweg) 10:24 12:49 Edeka 10:31 12:53 Rathaus 10:36 13:00 *Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Rathaus 9:15, 10:23,11:22 Uhr Haltestelle Edeka 9:16, 10:24, 11:23, 12:23 Uhr zurück Haltestelle Rat- haus 11:02 und 11:53 Uhr **Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Volksbank 10:17 Uhr , Alter Bahnhofsweg 10:18 Uhr zurück Haltestelle Alter Bahnhofsweg 11:06 und 11:57 Uhr Haltestelle Volksbank 11:07,11:58, Uhr Keine Bedienung an Feiertagen SG Sinn / Hörbach TORSPEKTAKEL IN BURG 4:4 Nach 25 Minuten sah es nach einem drohenden Debakel aus. 3:0 führte da die zweite Garnitur des Gruppenligisten bereits. Wir waren überhaupt nicht im Spiel und leisteten uns grobe Fehler in allen Mannschaftsteilen. Kurz vor der Pause dann das 3 : 1 durch einen Kopfball von David Kusai. Der Weckruf!! Im zweiten Durchgang waren wir nun wesentlich präsenter und kampfstärker. Jonas Hofmann war es dann, der uns mit einem Dop- pelschlag zurück ins Spiel brachte. Wir waren nun besser. Doch in der 70. Minute die erneute Führung des SSC Juno Burg. Jedoch war es klares Abseits, der Treffer hätte nicht zählen dürfen. Unsere Moral stimmte aber, und der junge Jasha Tadros erziehlte das 4:4. BC 1920 Sinn e.V. / SG Sinn Dabei blieb es, ein gerechtes Ergebnis in einem kurzweilen Spiel. Die Zwote spielte bereits Freitag Abend und siegte ohne Probleme gegen BC SINN FEIERT BAYRISCH den TSV Eibach mit 5 : 1. Nach zwei Jahren Pause lädt das BC Team wieder ein. Am 9. Oktober Unsere Torschützen: Johann Tessmann (2), Rojes Robinson, Tobias gibt es die BC Wiesen. Angeboten werden echt bayerische Speisen. Werner, Sascha Schäfer. Haxen , Schäufelchen , Leberkäse. Am kommenden Wochenende hat unsere ERSTE spielfrei. Natürlich auch zum Mitnehmen. Die Zwote fährt am Sonntag zum Spitzenreiter nach Flammersbach. Los gehts an dem Samstag um 10.30 Uhr. Anstoß hier: 15.00 Uhr Am Sonntag findet noch ein Frühschoppen statt. Lesen Sie weiter auf Seite 21. Bei dieser Veranstaltung gilt das gesamte Wochenende die 2G Regel (Geimpft / Genesen) Zeitungsleser wissen mehr! Vorbestellungen : Metzgerei Korting 02772 - 52333 Britta Witczak 0163 - 2020055
Sinn - 17 - Nr. 38/2021 Ihre Ansprechpartner für Strom & Gas Florian Hild Uwe Horn Wir teilen Tel.: 02771 / 873-2379 Kundenservicebüro Mobil: 0151 / 18010266 Ich besuche Sie schon Schelde-Lahn-Str. 1 35688 Oberscheld gerne persönlich zu Hause seit 1959. Öffnungszeiten: Mo: 09:00 – 13:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr Di: 09:00 – 12:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr Do: 09:30 – 13:30 Uhr Wir sind schon lange Fr: 09:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 17:30 Uhr weltweit vernetzt und www.EAM.de teilen Ideen und Wissen mit lokalen Partnern. Damit arme und aus- gegrenzte Menschen in Würde leben können. neue Zeit Hausmesse 24. & 25. September | 9 bis 17 Uhr Sammeln Sie Inspirationen und informieren Sie sich bei den Viterma Hausmessetagen über Ihr neues Wohlfühlbad! Alle Infos finden Sie unter: www.viterma.com/hausmesse Wir freuen uns auf Sie! Vor Ort und zusätzlich online! Fachbetrieb mit Schauraum Herborner Straße 1 35764 Sinn Tel. 02772 937 91 00 www.viterma.com Oder jetzt Einzeltermin vereinbaren!
Sinn - 18 - Nr. 38/2021 private Kleinanzeigen >> Web: wittich.de/objekt11054 >> Tel.: 06643 9627-0 >> E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de 1. Wo soll die Kleinanzeige erscheinen - bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen: q (1) Vogelsberg + Schwalm-Eder q (2) Fulda + Hersfeld-Rotenburg je Bereich ab 12,- € q (3) Lahn-Dill + Limburg-Weilburg r Bereich pro weitere 50 % Rabatt q (4) Gießen + Marburg-Biedenkopf 2. Welche Rubrik - bitte ankreuzen Geben Sie Ihre Klein q Immobilienmarkt q Kfz-Markt q Sonstiges anzeige direkt onli q Vermietungen q Stellenmarkt ne auf q Ferienwohnungen q Partnerschaft wittich.d e/ 3. Nachfolgend Text eintragen: objekt11 054 (pro Kästchen ein Buchstabe - hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen) je Bereich ab 12,- € € ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- € mehr (pro weiteren Bereich 0,50 €) + 1,- € + 1,- € + 1,- € + 1,- € + € usw. 4. Wie soll sie erscheinen - bitte ankreuzen q Anzeige soll mit Foto erscheinen (bitte beilegen) + 4,- € (pro weiteren Bereich 2,- €) + € q Anzeige soll unter Chiffre erscheinen + 4,50 € + € (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll) q Anzeige soll gerahmt werden + 3,- € (pro weiteren Bereich 1,50 €) + € 5. Ihre persönlichen Daten - bitte eintragen Summe: € q Bargeld in Höhe von € liegt bei oder q Ja, ich möchte den Betrag in Höhe von € von meinem Konto abgebucht haben. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1304800000078402 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name, Vorname: Tel.: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Kreditinstitut: Datum, Unterschrift: Der Annahmeschluss ist jeweils IBAN: DE donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr. 6. Unsere Adresse - Terminwünsche sind nicht möglich. bitte hierhin senden LINUS WITTICH Medien KG · Postfach 128 · 36356 Herbstein · Fax 06643 9627-78 Es wird keine Rechnung zugestellt. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.
Sinn - 19 - Nr. 38/2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f. Privat su. Gebrauchtwagen, Kfz-Markt Sonstiges Schreibsekretäre, Kommoden, auch m. Motorschaden u. Unfall. Glasvitrinen, Eckschränke, Tel.: 06433/944604 od. 0171/ Gemälde, Schmuck aller Art, 4144773 Schreinermeister zahlt 500 bis Taschen- u. Armbanduhren, Silber- 1.500 € u. mehr f. Uromas alte gegenstände, Münzen, Orden 1./2. 1a trock. Buchenkaminholz, Kleiderschränke, Truhen, Schreib- WK, Reservistenkrüge, Uniformen, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 sekretäre, Kommoden, Gemälde, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts- €, begr. Menge. Tel.: 01522/ Vermietung altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, Omas Mode- u. Goldschmuck, karten, Fotoalben, Blechspielzeug, Haushaltsauflös. usw., alles anbie- 8000388 Standuhren, Silberbestecke u. Ein- ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ Zahle 300 - 500 € u. mehr f. alte zelteile, Armband- u. Taschenuh- 65463 od. 01573/8024725 Ölgemälde, Kaminuhren, Meißen Rüstige Rentnerin sucht ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden Porzellan, Silbergegenstände, seniorengerechte Wohnung in 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Wetzlar-Naunheim. Tel.: 0171/ Leuchter, Tabletts, Kannen, Beste- Reservistenkrüge, Haushaltauflö- Dorf-Flohmarkt Sickendorf, 25. 4738243, abends 18 - 20 Uhr cke, Goldschmuck, Orden 1./2. sungen u. alte Nachlässe. Tel.: Sept., 9 - 16 Uhr - Dorf-Flohmarkt WK, Reservistenkrüge, Uniformen, 06621/42530 Sickendorf, 25. Sept., 9 - 16 Uhr Mützen, Jacken, Dolche, Säbel, Suche alte Mopeds, Mofas u. Uromas antike Möbel, Postkar- tenalben, Geigen, Bratschen, Cel- Motorräder, auch defekt od. Scheu- Antikhändler kauft Sachen aus los usw., auch rep.-bed., alles nenfunde. P. Schmidt, Tel.: 0160/ Uromas Zeiten von 1945: anbieten. Tel.: 0152/05377814 2607623 Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl- Privatmann kauft gut erh. Pelze Zahle Höchstpreise f. Schrott/ gemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, sowie Altporzellan, Silberbestecke, Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- sammlung, Schmuck. Abendbekleidung, zahle Höchst- Ihre Kleinanzeige tromotoren, landwirtsch. Geräte, Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, preise. Tel.: 06053/7068203 od. erscheint zusätzlich Schlepper- u. Staplerbatterien, 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 0151/25698500 im Internet unter auch Katalysatoren. Alles anbieten, Mobil: 0171/6721183 Abholung vor Ort, auch Entrümp- antikcenter-siebert@gmx.de www.wittich.de lungen. Tel.: 0162/5906766 www.antikcenter-siebert.de www.wittich.de Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Schule Machen hne Gewalt www.smogline.de Tel. 06677 - 918211 Rohrsanierung Rohrarbeiten Rohr in Rohrsanierung * *Anrufweiterleitung Firmensitz Lollar
Sinn - 20 - Nr. 38/2021 Auf das Waschen von Rabatt Sommer-, 10 % Stepp- und Tagesdecken Angebot gültig bis 02.10.2021 Herborner Straße 25 • 35764 Sinn • Tel. 02772 582029-0 • sinntex.de Über 25 Jahre GmbH & Co. KG KANALSERVICE GIESSEN WETZLAR MARBURG Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung #warmlagern Service/Fachmonteur gesucht! Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B. Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll. Aktion bis zum 31. Oktober 2021: Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbst- ständiges Arbeiten gefragt. Lagern Sie sich warm und bestellen Sie Überdurchschnittliche Bezahlung. Ihren Wintervorrat zum Herbstpreis. · Rohr- und Kanalreinigung · Kanalkamerabefahrung Wir verlosen: · Ortung von Grundleitungen • eine Übernachtung in der IgluLodge · Dichtheitsprüfung · Rohrauskleideverfahren und Reparatur im Allgäu · Baggerarbeiten • 10 x eine Tonne Holzpellets WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim loseoder Werden Sie ts Sackware Holzpelle ketts ri Vereins-Redakteur! und BioB en: liefern lass Sie möchten für Ihren Hersteller 439-20 kt vo m 02772 5o7hlu6ndwarm.de dire Verein, Ihre Kirche oder @w Ihren Kindergarten als mittenaar@ aar beauftragter Redakteur .de/mitten wohluundwarm im Mitteilungsblatt schreiben? Melden Sie sich an unter: Selbstabholung im Lagerverkauf Hauptstraße 36, 37556 Mittenaar Öffungszeiten: Di, Do: 16 - 18 Uhr , Sa: 10 - 16 Uhr www.wittich.de ➥ Artikel schreiben
Sinn - 21 - Nr. 38/2021 Mitteilungen des Landesverbandes VdK fordert ein neues System der Grundsicherung (26) TV Jahn 1891 Sinn e.V Regelsätze müssen angepasst werden. Medizinische Versorgung muss unabhängig vom Einkommen oder TV Jahn ehrt Wohnort sein (27) für 135 Jahre Turnverein Zur Bundestagswahl fordert der VdK, private und gesetzliche Kranken- versicherung zusammenzulegen. Renate Werber und Erhard König wurden bei der Jahreshauptversamm- Diese und weitere Mitteilungen können in unserem Info-Kasten (Kirch- lung in der Jahnturnhalle für Ihre Treue zum Verein für 50 und 60 Jahre straße) nachgelesen werden. geehrt, Matthias Tempich erhielt diese Ehrung für 25 Jahre. Nach dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden Wilfried Rinker und den sportlichen Aussichten durch Sportwartin Barbara Freischlad wurde der Kassenbe- richt für das vergangene Jahr vorgestellt. Der TV Jahn steht auf einem soliden Fundament und bietet mit Sportangeboten wie Reha-Orthopä- die, Tischtennis, dem Programm Sport pro Gesundheit und der Kletter Vogelschutzverein Sinn e.V. AG mit der JG Schule Ehringshausen wieder einige neue Angebote für Termine: Jung und Alt. Mit dem Rückzug der HoSinDo-Abteilung ist allerdings auch ein Angebot für die Jüngeren entfallen. Mit einigen Online- und Videoangeboten konnte die Hallenschließung durch die Pandemie etwas Mittwoch, 06.10.2021 gemildert werden. Für die besonderen Angebote während Corona wie 19.00 Uhr Monatsversammlung Familiensport in der Jahnturnhalle, Geschichten rund um Corona, sowie Ort wird noch bekannt gegeben die digitalen Angebote wurde dem TV Jahn vom Sportkreis Lahn-Dill eine Ehrung zu teil. Neben der Entlastung des Vorstandes wurde Horst Öffentliche Nistkastenkontrolle für Kinder Peich als Beisitzer von der Versammlung einstimmig gewählt. Da die Corona-Beschränkungen im Außenbereich fast weggefallen sind (keine G2 oder G3-Pflicht mehr), kann nach einjähriger Pause wieder eine öffentliche Nistkastenkontrolle stattfinden. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Bitte eine Maske mitbringen, falls der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann. Samstag, 25.09.2021 um 11.00 Uhr im Waldschwimmbad Sinn Dort ist für alle ab 12.00 Uhr die Küche heiß. Es werden Pommes und Bratwurst verkauft. Sozialverband VdK Ortsverband Sinn Hier ein Bild der letzten öffentlichen Nistkastenkontrolle (2019) VdK Ortsverband Sinn informiert Reinigung von Nistkästen Rückblick auf die Jahreshauptversammlung Nistkästen sollten nach der Brutsaison gereinigt werden. Damit wird Die Vorstandswahlen waren einer der wesentlichen Tagungspunkte bei neuer Platz geschaffen und die Belastung durch Flöhe, Milben oder der am 18. September stattgefundenen Jahreshauptversammlung für Lausfliegen wird reduziert. Die Reinigung sollte im Spätsommer (am das Geschäftsjahr 2020. besten im September) vorgenommen werden. Wenn dann nicht ausge- Für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt wurden als Vorsitzen- schlossen werden kann, dass zum Beispiel Siebenschläfer oder andere der Heinz Edgar Mittrücker, sein Stellvertreter Peter Fensch, sowie als Tiere noch im Nistkasten überwintern, sollte man mit der Reinigung bis Schriftführerin Sigrid Schulz. Februar warten. Haben im Sommer Wespen oder Hornissen in dem Als Kassenführer wurde Kurt-Ulrich Klein neu in den Vorstand gewählt. Nistkasten gewohnt, sollte man warten, bis das Nest verlassen ist. Für Fritz-Karl Kilian, bisher für die Kasse zuständig, ist nun zweiter Kassen- die Reinigung genügt es, das alte Vogelnest zu entfernen und den Ka- wart und für die Mitgliederbetreuung zuständig. sten nur bei stärkerer Verschmutzung auszubürsten oder auszukratzen. Ulrike Mittrücker, bisher 2. Stellv. Vorsitzende, ist nun Vertreterin der Verzichten Sie auf Insektensprays oder chemische Reinigungsmittel. Frauen. Wiedergewählt wurde Herta Maly als Beisitzerin, die weiterhin Nehmen Sie das alte Nest nicht mit in die Wohnung, da sie sich sonst für die Mitgliederbetreuung tätig ist. Ungeziefer in die eigenen vier Wände holen. Kontakt: Michael Krenos, Tel. 02772-540758 oder eMail an vogel- schutz-sinn@gmx.de Anzeige Midde im Dorf Midde im Dorf – Neuigkeiten Aktuell laufen neben dem Elterncafé die Vorbereitun- gen für unseren Einzug auf Hochtouren. Wir freuen uns, euch schon bald in Empfang nehmen zu können. Wir suchen auch immer nach weiteren Ideen und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit. Sprecht uns gerne an! Fragen zu „Midde im Dorf“ oder Ideen? Einfach melden! Liebe Grüße! Team Midde im Dorf Viola Metz und Kevin Georg Facebook: @middeimdorf www.caritas-wetzlar-lde.de/middeimdorf Anmeldung & Rückfragen zu unseren Aktivitäten via Mail und Telefon an: middeimdorf@caritas-wetzlar-lde.de oder Viola Metz 016097295684
Sinn - 22 - Nr. 38/2021 Wanderfreunde Sinn Vereinswanderung am 26.09.2021 Förderverein Sport- und 9:30 Uhr Abfahrt mit PKW am Sparkassenparkplatz zum Parkplatz an der Gaststätter „Zur Linde“ in Oberndorf. Wir wandern ca. 2 Stunden auf der Freizeitgelände Hohen Straße über Tringenstein zurück zur „Linde“. Mittagessen wurde „Auf der Hahn“ e.V. individuell vorbestellt. Organisation und Führung: Gerd Bickel. Immer samstags 15:00 Uhr am Sparkassenparkplatz: Jahreshauptversammlung Fördervereins Treffen der Nordic-Walkling-Freunde. Sport- und Freizeitgelände „Auf der Hahn“ Jahreshauptversammlung 08.10.2021 um 19:00 Uhr im Vereinsraum Die Versammlung findet unter aktuellen Corona-Regeln statt: Impf- oder am Mittwoch 29.09.2021 20:00 Uhr im DGH Fleisbach Genesungsnachweis, AHAL-Regeln und Anwesenheitsliste mit Tel.-Nr! Tagesordnung 1. Begrüssung 2. Bericht Vorstand 3. Bericht Kasse 4. Bericht Kassenprüfer 5. Wahlen 2. Vorsitzende 1. Geschäftsführer 2. Kassierer 6. Sonstiges Wir bitten Ergänzungen zur Tagesordnung bis zum 20.09.2021 beim Vorstand vorzulegen. Die JHV wird bewusst auf die nötigsten Themen reduziert und zeitlich so kurz, wie möglich gehalten. Einladung zur JHV der Einsatzabteilung Während der JHV sind die Mindestabstände und geltenden Hygiene und des Fördervereins Vorschriften einzuhalten. Ein Getränkeausschank findet nicht statt. Hiermit laden wir alle aktiven Kameradinnen und Kameraden so- Bitte beachtet die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona Vorga- wie alle Mitglieder des Fördervereines recht herzlich zur JHV am ben. Aktuell gilt 3G! Samstag, den 02.10.2021, ab 19:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Edingen ein. Die diesjährige JHV der Einsatzabteilung und des Fördervereines sehen folgende Tagesordnung vor. (Die JHV des Fördervereines beginnt direkt Vogel- und Naturschutzverein im Anschluss an die JHV der Einsatzabteilung.) Fleisbach Tagesordnung der Einsatzabteilung: 1. Eröffnung und Begrüßung Einladung zur 2. Totenehrung Jahreshauptversammlung 3. Protokoll der JHV 2020 am 24.September 2021 4. Bericht des Wehrführers um 19.00 Uhr 5. Bericht des Jugendwartes in der Bärenklause Fleisbach 6. Wahl des Feuerwehrausschusses 7. Beförderungen Tagesordnung 8. Grußworte der Gäste 1. Begrüßung 9. Verschiedenes 2. Ehrungen 3. Bericht des Vorstandes Tagesordnung des Fördervereines: 4. Bericht des Kassierers 1. Eröffnung und Begrüßung 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlasung des Vorstandes 2. Verlesung des Protokolls der JHV 2020 6. Wahlen (Vorstand/Kassenprüfer) 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Verschiedenes 4. Bericht des Kassenwartes Die Jahreshauptversammlung findet coronabedingt unter Beachtung 5. Bericht der Kassenprüfer der Hygienevorgaben und der Abstandsregeln statt. Trotzdem bitten wir 6. Wahl eines Kassenprüfers um zahlreiches Erscheinen. Bitte tragen Sie einen Mund-/Nasenschutz. 7. Verschiedenes Aus gegebenem Anlass verzichten wir dieses Jahr auf einen Themen- Die Ehrungen werden in der nächsten JHV nachgeholt. vortrag. Die JHV findet unter den aktuellen Hygieneregelungen statt. Kontakt: Thiemo Kaiser oder Rainer Staska (Tel. 02772/53524) Mit kameradschaftlichen Grüßen Steffen Dornbusch Nils Zimmermann Wehrführer 1. Vorsitzender Anzeige TSV 1900 Fleisbach e.V. Ferienhäuser unD Einladung zur Jahreshauptversammlung Ferienwohnungen am Mittwoch den 29.09.2021 um 19:00 Uhr im DGH Fleisbach an der mecklenburgischen seenplatte Tagesordnung 1 Begrüssung » www.ferienkontor-mv.de 2 Geschäftsberichte 3 Ehrungen 4 Vorhaben 2022 5 Neuwahlen 1.Vorsitzender/e (bisher Jan Donner) 2.Vorsitzender/e (bisher Saskia Steinhauer) 1. Geschäftsführer/in (bisher Jochen Grün) 2. Kassierer/in (bisher Tobias Müller) Kassenprüfer/innen für Geschäftsjahr 2021 Beisitzer/innen 6 Verschiedenes Foto: ©Fotolia, Rudolf Ullrich Wir bitten Ergänzungen zur Tagesordnung bis zum 20.09.2021 beim Vorstand vorzulegen. Im Anschluss findet die JHV des Fördervereins Sport- und Freizeitgelände „Auf der Hahn“ statt. Die JHV wird bewusst auf die nötigsten Themen reduziert und zeitlich so kurz, wie möglich gehalten. Während der JHV sind die Mindestabstände und geltenden Hy- giene Vorschriften einzuhalten. Ein Getränkeausschank findet nicht statt. Jan Donner (1. Vorsitzender) Bitte beachtet die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona Vorga- ben. Aktuell gilt 3G! Telefon: 01 78 / 5 31 95 13 I 03 99 31 / 54 36 79 I info@ferienkontor-mv.de
Sie können auch lesen