Bürgermeister Ulli Waldkirch am 14.09.2021

Die Seite wird erstellt Nicolas Kunze
 
WEITER LESEN
Bürgermeister Ulli Waldkirch am 14.09.2021
Nr. 35   Freitag, 03. September 2021

            Vereidigung                                                Auggen bewegt sich
     Bürgermeister Ulli Waldkirch                                        KLIMANEUTRAL 
           am 14.09.2021                                     Unter diesem Motto veranstaltet die Gemeinde Aug-
                                                             gen eine Aktion, in der es darum geht, das Auto stehen
  In der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am        zu lassen und mehr zu Fuß, mit dem Rad o.ä. unter-
  14.09.2021 wird der am 11. Juli 2021 gewählte neue         wegs zu sein.
  Bürgermeister der Gemeinde Auggen, Ulli Waldkirch
  offiziell in seinem Amt verpflichtet.                        Klimaschutz fängt bei jedem selber an und dafür wol-
                                                             len wir laufen, skaten, Rad fahren...
  Die Gemeinderatsitzung beginnt bereits um 18.30 Uhr
  im Rathaussaal. Anschließend findet ab ca. 19.00 Uhr
  auf dem Rathausplatz eine kleine „Begrüßungsfeier“            AKTIONSZEITRAUM: 10.09  30.09.2021
  unter Mitwirkung des Gesangverein Auggen (Saal),
  Musikverein Auggen und den „Sorgenbrechern“ statt.         Wir alle können gemeinsam dazu beitragen weniger
                                                             CO2 zu verbrauchen und so den eigenen ökologischen
                                                             Fußabdruck zu verkleinern.
     DIE BEVÖLKERUNG IST HIERZU RECHT
           HERZLICH EINGELADEN.                              Der Schutz des Klimas ist eine Aufgabe für die heutige
                                                             und für die kommenden Generationen.
          FÜR BEWIRTUNG IST GESORGT.
                                                             Diese Aktion soll einen Anreiz setzten einen Anfang zu
  Da bei dieser Veranstaltung die Einhaltung des Abstan-     machen. Raus aus alten Gewohnheiten, rein in einen
  des nicht möglich sein wird, ist der Einlass nur mit ei-   gesünderen, ökologischeren Lebensstiel.
  nem 3G-Nachweis (Geimpft/Genesen/Getestet) mög-
  lich. Bitte bringen Sie Ihren Nachweis mit und zeigen      Mehr dazu im Innenteil unter der Rubrik
  Sie diesen bei der Einlasskontrolle vor.                   „das Rathaus informiert“.
Bürgermeister Ulli Waldkirch am 14.09.2021
2 | FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021                                                                                Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen

                Wichtige Rufnummern                                                          Müllabfuhr

Überfall, Verkehrsunfall                                                  110
Feuer                                                                     112     Dienstag, 07.09.2021:
DRK-Rettungsdienst, Krankentransport                                      112
DRK-Kreisverband Müllheim e.V.                                   07631-1805-0     Biotonne
Polizeidirektion Müllheim                                              1788-0
HELIOS-Klinik                                                            88-0     Schadstoffsammlung:
Vergiftungs- Informations-Zentrale Freiburg                        0761 19240     nächster Termin ist am Montag, 04. Oktober, 09.30 –
Bereitschaftsdienst für Ärzte - Rufzentrale                            116117
Bereitschaftsdienst für Zahnärzte                              01803 22255540     11:30 Uhr auf dem Parkplatz der Sonnberghalle.
Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland                          07631 36536     Sie können auch die Sammeltermine anderer Gemein-
Schornsteinfeger Daniel Selz                                     0761 1307618     den nutzen.
Energiedienst Netze GmbH (Stromversorgung)                      07623 92-1800
Telefax (Stromversorgung)                                     07623 92-511809
Störungsnummer Strom                                   07623 92-1818
Störungsnummer Wasser                                   0800 5889690
Störungsnummer Erdgas                                   0800 2767767
Kundenservice badenova                                   0800 2838485             Impressum
Feuerwehrkommandant (D. Kittler)                        0151 41818317
Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr                        07631 9318363             Herausgeber: Bürgermeisteramt 79424 Auggen,
Wassermeister                                          07631 93608-55             Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
                                                                                  Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Revierleiter: Försterin Christine Weinig                 0162 2550705
                                                                                  Gemeinde Auggen/ Bürgermeisteramt
Jagdpächter Ulrich Schauer                                07631 12533
                                                                                  E-Mail: sekretariat@auggen.de
Kindergarten “Vogelnest”                                        703790
                                                                                  Für den Anzeigenteil/ Druck:
Grundschule Auggen                                                4177
                                                                                  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45,
Ev. Pfarramt Auggen                                               2589
                                                                                  78333 Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40,
Kath. Pfarramt Müllheim                                         181400
                                                                                  E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Sozialstation Markgräflerland                      07631-17 77 28 (AB)
Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige,
DRK Häuslicher Pflegedienst                            07631 - 1805-32
Seniorenbüro Auggen                                       07631 - 3910
Caritas – Integrationsmanagement für Auggen
Mira Waldenfels                                   +49 (0)159 04663469
                                                                                            RATHAUSPLATZ GESPERRT
Gemeindeverwaltung                                                                                 Bitte beachten Sie:
Öffnungszeiten                                                                               Am Dienstag, 14.09.2021 ist der
Montag - Freitag:                                             08.00 - 12.00 Uhr          Rathausplatz (Châteauneuf-du-Pape-Platz)
Mittwoch:                                                     14.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                   ganztägig gesperrt.
Herr Deutschmann       buergermeister@auggen.de                       3677-22
Frau Adler-Ley         einwohnermeldeamt@auggen.de                    3677-15                    Gemeindeverwaltung Auggen
Frau Gehrmann          touristik@auggen.de                            3677-21
Frau Seemann           gemeindekasse@auggen.de                        3677-17
Herr Fante             rechnungsamt@auggen.de                         3677-11
Frau Müller            standesamt@auggen.de                           3677-16
Hr. Simon              bauamt@auggen.de                               3677-28
Herr Ehret             hauptamt@auggen.de                             3677-23
Frau Giesel            sekretariat@auggen.de                          3677-32                Stadtwerke MüllheimStaufen
Bauhof                 bauhof@auggen.de                          0170 5244146
Sonnberghalle                                                         9318458
Fax-Nr. Rathaus                                                       3677-44

                                                                                  Informationen zum AlemannenWasser:
                Bereitschaftsdienste                                              Messung vom: 30.08.2021
                                                                                  Gesamthärte 11 °dH    Auggen
                                                                                  Die Härtegrade sind nach der EG Verordnung und § 9 Wasch- und Rei-
Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8.30 Uhr und                   nigungsmittelgesetz in folgende Bereiche unterteilt:
endet um 8.30 Uhr am darauffolgenden Tag.                                         Härtebereich weich 0 bis 8,4 °dH entspricht 0 bis 1,5 mmol/l
                                                                                  Härtebereich mittel 8,4 bis 14 °dH entspricht 1,5 bis 2,5 mmol/l
Freitag, 03.09 Rhein-Apotheke,                                                    Härtebereich hart    14 bis 28 °dH entspricht 2,5 mmol/l und mehr
Schlüsselstr. 4, 79395 Neuenburg, Tel. 07631 – 77 10                              Um entsprechende Beachtung, insbesondere beim Einsatz von Spül-
Samstag, 04.09 Rats-Apotheke,                                                     und Waschmittel, wird gebeten.
Lammplatz 11, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633 - 37 90
Sonntag, 05.09 Markgrafen-Apotheke,
Waldweg 2, 79410 Badenweiler, Tel. 07632 - 3 76                                   Es grüßt Sie herzlich Ihr Technikteam
Montag, 06.09 Apotheke am Bahnhof,                                                Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH, Marktstraße 1-3,
Bahnhofstr. 6, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633 - 47 47                            79379 Müllheim
Dienstag, 07.09 Kur-Apotheke,                                                     Tel. 07631 93608 55, Fax 07631 93608 68
Hebelweg 6, 79415 Bad Bellingen, Tel. 07635 - 18 14                               technik@alemannenenergie.de, www.alemannenenergie.de
Mittwoch, 08.09 Flora-Apotheke,
Hauptstr. 123, 79379 Müllheim, Tel. 07631 - 3 63 40                               Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Strom- und Gastarif?
Donnerstag, 09.09 Schwarzwald-Apotheke,                                           Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Kundenbüro in Müllheim.
St.- Ulrich-Str. 2, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633 - 41 05
Freitag, 10.09 Apotheke am Schillerplatz,                                         Tel. 07631 93608 0 service@alemannenenergie.de
Werderstr. 2, 79379 Müllheim, Tel. 07631 - 1 27 75
Bürgermeister Ulli Waldkirch am 14.09.2021
Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen                                                   FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021 | 3

                                                                              Auggen bewegt sich
            Das Rathaus informiert                                               Klimaneutral
                                                              Unter diesem Motto veranstaltet die Gemeinde Auggen eine
                                                              Aktion, in der es darum geht, das Auto stehen zu lassen und
                                                              mehr zu Fuß, mit dem Rad o.ä. unterwegs zu sein. Klimaschutz
 Ihr Besuch im Rathaus                                        fängt bei jedem selber an und dafür wollen wir laufen, skaten,
 in Zeiten von Corona                                         Rad fahren...
 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
                                                              Aktionszeitraum: 10.09 – 30.09.2021
 Bitte halten Sie sich im bei Ihrem Besuch im Rathaus an
 folgende Regeln:                                             1: Stempelbuch:
                                                              ab dem 06.09.2021 im Rathaus erhältlich
 Termin vereinbaren:
                                                              Darin befinden sich Kartenausschnitte mit Auggen und Um-
 Einen Großteil Ihrer Anliegen können wir telefonisch
                                                              land. In diese Karten werden 10 Stationen eingetragen, die
 oder schriftlich klären. Um Wartezeiten zu minimieren,
                                                              angelaufen oder mit dem Rad u.ä klimaneutral angefahren
 möchten wir Sie bitten, weiterhin Termine zu vereinba-
                                                              werden können. Alle, die mitmachen möchten, holen sich im
 ren. Überlegen Sie daher im Vorfeld,
                                                              Rathaus ein Stempelbuch ab. An den in der Karte markierten
 • ob Ihr Besuch zwingend notwendig ist,
                                                              Stationen liegen Stempel aus. Ziel ist es, dass man die Stati-
 • ob Sie Ihr Anliegen telefonisch regeln können,
 • oder ob Sie Ihr Anliegen schriftlich oder per E-Mail re-   onen abgeht/abradelt oder sonst wie klimaneutral anfährt,
   geln können..                                              sich selbst einen Stempel ins Buch macht und so seinen Stem-
                                                              pelpass nach und nach füllt. Hat man alle Stempel kann man
 *Beim Besuch im Rathaus gilt:*                               sich gerne ein neues Buch holen und von vorne anfangen.
 • Tragen Sie immer einen Mund-Nasen-Schutz. (medizi-
   nische Maske oder FFP2-, KN95-, 7N95-Maske)
 • Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen.
 • Desinfizieren Sie sich die Hände am Eingang.

 Vielen Dank für Ihre Unterstützung
 Gemeindeverwaltung Auggen

 FSJ-Stelle in der Grundschule Auggen
 Die Gemeinde Auggen bietet ab dem kommenden
 Schuljahr 2021/2022 in Zusammenarbeit dem Caritas-
 verband Freiburg wieder eine FSJ-Stelle in der Brun-
 wart-von-Augheim-Grundschule an. Die Tätigkeiten             2: Unsere Aktionswochen
 liegen während des Schulunterrichts bei der Unter-
 stützung in den Klassen, bei Ausflügen und Begleitung        Jede Woche erhalten Sie einen Vorschlag für eine sportliche
 zum Sportunterricht. Nachmittags ist die Mithilfe bei        Aktivität. Die Details werden zeitnah im Gemeindeblatt und
 den Betreuungsangeboten, Ausgabe Mittagessen und             auf der Homepage der Gemeinde vorgestellt.
 Hausaufgabenhilfe gefordert. Zusätzlich ist die Unter-       Der Tag, an dem Sie diese Vorschläge auch umsetzen, ist in-
 stützung in der Ferienbetreuung gewünscht.                   nerhalb der Woche frei wählbar. Über die Runtastic App be-
                                                              kommt man für die jeweilige Aktion in dieser Woche eine
 Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren, die Dauer ist flexi-   Streckenführung angezeigt, ähnlich wie bei einem Navigati-
 bel zwischen 6 und 18 Monaten.                               onsgerät im Auto. Für alle ohne App gibt es eine eingezeich-
                                                              nete Route auf Papier, erhältlich im Rathaus Auggen oder im
 Die Leistungen beinhalten ein Taschengeld, Sozialver-        Internet über www.auggen.de.
 sicherung, Besuch von Seminaren, Bescheinigungen/
 Zeugnis und eine tolle Erfahrung fürs Leben.                 Aktionswoche 1/KW37:
                                                              kleine Fahrradtour
 Nähere Informationen erhalten Sie                            Treff und Ende auf dem Rathausplatz: Streckenlänge: ca. 15
 bei der Gemeinde Auggen, Herrn Ehret                         km (für Kinder und Ungeübte geeignet, keine großen Stei-
 (Tel. 07631/3677-23, hauptamt@auggen.de)                     gungen). Details ab KW 36 im Gemeindeblatt und online auf
 bzw. direkt bei der Schulleiterin, Frau Mohr                 www.auggen.de
 (Tel. 07631/4177, poststelle@04145695.schule.bwl.de)
 oder über den Caritasverband,                                Aktionswoche 2/KW38:
 Referat für Freiwilligendienste                              Wanderung des Weinlehrpfades
 (Tel. 0761/8974176 oder                                      Startpunkt ist der Winzerkeller Auggener Schäf. Streckenlän-
 freiwilligendienste-freiburg@caritas-divc-fr.de).            ge: 7,9 km. Details ab KW37 im Gemeindeblatt und online auf
                                                              www.auggen.de
Bürgermeister Ulli Waldkirch am 14.09.2021
4 | FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen

Aktionswoche 3/KW39:                                              Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch
Bike/E-Bike Tour                                                  einen Hinweis. Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag
Streckenlänge, ca. 40 km, Treff und Ende: Rathausplatz. Details   auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-
ab KW38 im Gemeindeblatt und online auf www.auggen.de             Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen.
                                                                  Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen
3: Runtastic App:                                                 nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abwei-
                                                                  chende Versandadresse. Ihre Antragsdaten werden verschlüs-
Laden Sie sich die Gratis App: RUNTASTIC (im PlayStore) he-
                                                                  selt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung
runter und treten Sie der Gruppe „Auggen bewegt sich“ bei.
                                                                  übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen
Im Aktionszeitraum kann jeder/jede die geradelten oder ge-
                                                                  werden Ihnen von uns anschließend per [Post/Amtsbote]
laufenen Kilometer zählen. Jeder der sich also die App holt
                                                                  zugestellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vor-
und damit Kilometer macht, sieht, wo er im Vergleich zu den
                                                                  liegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an einwoh-
anderen steht.
                                                                  nermeldeamt@auggen.de einen Wahlschein beantragen. In
                                                                  diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen,
Link:
                                                                  Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnum-
https://www.runtastic.com/groups/auggen-bewegt-sich-              mer, PLZ, Ort) angeben.
10---30092021?utm_source=runtastic.lite&utm_medium=               Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an
android&utm_campaign=user_generated_sharing&utm_                  das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tel.
content=group.runtastic&share_locale=de                           07631-367715 oder einwohnermeldeamt@auggen.de
                                                                  Wahlscheinanträge per Internet können bis Donnerstag
Wir wünschen viel Spaß & viel Vergnügen                           23.09.2021, 12.00 Uhr gestellt werden.

Altmetallsammlung                                                 Präventionshinweise des Polizeipräsidiums Freiburg
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Auggener „Rebchnu-         Ransomware ist Tor
re“ am Samstag, 18. September eine Altmetallsamm-                 zur digitalen Erpressung
lung durchführen. Die Container stehen bereits am Freitag,
17.09.2021 auf dem hinteren Parkplatz der Firma Pearl, im         Internetkriminelle nutzen Verschlüsselungs-Trojaner, um
Gewerbegebiet. Bitte stellen Sie Ihr Altmetall ab 8.00 Uhr        Rechner zu sperren. Verschlüsselt werden zumeist Dateien,
am Straßenrand bereit. Bitte unterstützen Sie die Auggener        die für das Opfer wichtig oder unwiederbringlich sind. Die
Rebchnure, in dem Sie Ihr Altmetall zurückhalten und am           Täter drohen damit, die Daten teilweise oder komplett zu lö-
Sammeltermin an die Straße legen. Altmetall wird beim             schen. Hierdurch soll der Leidensdruck beim Opfer und somit
Sperrmüll nicht mehr mitgenommen. Kühlschränke kön-               auch dessen Zahlungsbereitschaft erhöht werden. Ransom-
nen auf dem Recyclinghof in Müllheim abgegeben werden.            ware wird häufig über Anhänge in Spam-E-Mails verbreitet.
Öltanks und Ölöfen können nur mitgenommen werden, wenn
sie völlig entleert sind. Achtung es werden keine landwirt-       So schützen Sie sich vor einer Infektion mit Ransomware
schaftlichen Großgeräte, Baugroßgeräte, Autoteile und             • Führen Sie regelmäßig Updates der Software und Betriebs-
Verbrennungsmotoren mitgenommen. Rebdraht ist direkt                systeme durch.
in den Container zu geben und nicht an den Straßenrand zu         • Nutzen Sie aktuelle Anti-Viren-Software.
stellen. Größere Mengen Altmetall können auch selbst in die       • Führen Sie regelmäßig Datenbackups Ihrer Daten vom Netz-
Container abgeladen werden, oder sollten zumindest auf einem        werk auf getrennten Speichermedien (externe Festplatten)
eigenen Wagen bereitgestellt werden.                                durch.
                                                                  • Im Falle einer Infektion mit Ransomware finden Sie eine
                                                                    Zusammenstellung kostenfreier Entschlüsselungstools
Wahlscheinantrag bequem per Internet                                auf www.NoMoreRansom.org. Das Projekt wird von Euro-
                                                                    pol-EC3 in Zusammenarbeit mit behördlichen und privat-
Zur Bundestagswahl am 26.09.2021 kann die Erteilung eines           wirtschaftlichen Partnern betrieben.
Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. im Internet oder      • Öffnen Sie keine Anhänge in E-Mails, die Ihnen von unbe-
per E-Mail) oder durch persönliche Vorsprache bei der Ge-           kannten Absendern zugeschickt wurden.
meindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge
und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Wir bieten für Sie       Grundsätzlich:
die Beantragung eines Wahlscheins per Internet auf unserer
Homepage www.auggen.de an. Beim Aufruf des Links er-              Auch bei Ihnen bekannten Absendern sollten Sie Anhänge
halten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die      nicht ungeprüft öffnen. Schreiben Sie bei Zweifel den Ab-
Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das An-        sender an und erkundigen sich nach dem Anhang. Nutzen Sie
tragsformular eintragen.                                          hierfür nicht die Antwort-Funktion in der E-Mail.
https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.                Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich beraten las-
one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-west/wahl-                    sen, so melden Sie sich gerne über
scheinantrag/index?ags=08315004                                   freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de.
Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an
eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Für die       Wir möchten, dass Sie sicher leben!
automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter an-          Ihr Polizeipräsidium Freiburg
derem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer.
Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten
Bürgermeister Ulli Waldkirch am 14.09.2021
Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen                                                      FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021 | 5

Berufsstarter bekommen
ihren Sozialversicherungsausweis                                              Seniorenbüro Auggen e.V.
Viele Jugendliche starten in den nächsten Wochen in ihr Be-
rufsleben. Mit dem Beginn ihrer ersten Beschäftigung erhal-
ten die Berufsanfängerinnen und -anfänger ein Anschreiben                        „Seniorenstammtisch“
mit ihrem Sozialversicherungsausweis. In diesem wichtigen
Dokument steht unter anderem die Versicherungsnummer               Der Seniorenstammtisch findet jeweils am letzten Sonntag
und welcher Rentenversicherungsträger für die Empfängerin                             im Monat statt.
oder den Empfänger zuständig ist.
                                                                                     Nächster Stammtisch:
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg            Sonntag, 26. September ab 11:30 Uhr in der Sonnbergstube!
weist darauf hin, dass in der Versicherungsnummer das kor-
rekte Geburtsdatum enthalten sein muss. Alle persönlichen                     Das Seniorenbüro und Marlen & Poldi
Angaben im Ausweis sollten genau überprüft werden. Denn                           freuen sich auf Ihren Besuch.
nur so ist gewährleitet, dass alle Beiträge für die spätere Ren-
te auch von Anfang an richtig verbucht sind. Sollten Daten
nicht korrekt sein, dann muss umgehend eine Berichtigung
mit einem entsprechenden Nachweis beantragt werden, zum                       Landratsamt
Beispiel mit der Geburtsurkunde.

Seit Januar 2017 werden die persönlichen Daten auch als
QR-Code auf den Ausweis gedruckt. Alte Sozialversicherungs-
ausweise behalten ihre Gültigkeit. Der Sozialversicherungs-
ausweis muss genauso sorgfältig behandelt werden wie der
Personalausweis. Bei jedem Beschäftigungsbeginn oder wenn
eine Sozialleistung (zum Beispiel Arbeitslosengeld) beantragt
wird, dann benötigt man diesen Ausweis zum Nachweis der
vergebenen Versicherungsnummer. Geht der Ausweis verlo-
ren, wird beschädigt oder ändern sich die personenbezoge-            Einführung des 3G-Nachweises
nen Daten, dann kann man kostenlos einen neuen Ausweis               in den Servicezentren der baden-
anfordern. Am einfachsten geht das entweder über die Kran-
kenkasse oder über die Online-Dienste der Deutschen Ren-             württembergischen Finanzämter
tenversicherung unter www.eservice-drv.de                            Die baden-württembergische Steuerverwaltung hat
                                                                     sich dazu entschieden, den 3G-Nachweis auch bei der
Weitere Informationen gibt es in den Broschüren »Die Ren-            persönlichen Vorsprache in den Servicezentren der Fi-
tenversicherung – verlässlicher Partner von Anfang an« und           nanzämter einzuführen.
»Berufsstarter und ihre Sozialversicherung«. Sie können kos-
tenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per               Der 3G-Nachweis bedeutet: Bürgerinnen und Bürger,
E-Mail (presse@drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet unter         die nicht vollständig geimpft sind oder nicht als gene-
www.deutsche-rentenversicherung.de stehen die Broschü-               sen gelten, müssen künftig bei einem Besuch einen ta-
ren ebenfalls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.               gesaktuellen negativen COVID-19-Schnelltest vorlegen.
                                                                     Die Regelung gilt für alle Servicezentren der Finanzäm-
                                                                     ter, unabhängig von der aktuellen 7-Tage-Inzidenz im
                                                                     jeweiligen Stadt- oder Landkreis.
                 World Clean-up Day!
                 Wir als proWIN Direktion Fritzschka                 Dabei gilt unverändert, dass der Zutritt nur mit Mund-
                 sind dabei beim Clean-Up Day am                     Nasen-Schutz (medizinische Gesichtsmaske oder Atem-
                 18.09.2021.                                         schutz, welcher die Anforderungen des Standards FFP2,
                                                                     KN95, N95 oder vergleichbarer Standards erfüllt) und
   Unsere Idee:                                                      nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist.
   zusätzlich zum Müll be-
   seitigen werden wir in                                            Darüber hinaus steht bei allen Finanzämtern auch wei-
   Auggen Straßenschilder                                            terhin ein elektronisches Kontaktformular zur Verfü-
   und die Bushaltestellen                                           gung, das auf der Internetseite des örtlichen Finanzamts
   in altem Glanz erstrahlen                                         zu finden ist. Dort können die Bürgerinnen und Bürger
   lassen.                                                           ihre Anfragen auch online an ihr Finanzamt richten.

   Wenn du Lust hast dich bei
   dieser Aktion zu beteiligen,
   melde dich bei uns Rainer
   und Bettina Fritzschka un-
   ter 07631-12356
6 | FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen

  Ab 1. September persönliche Arbeitslosmeldung erforderlich
  Seit/Ab dem 1. September müssen Arbeitslosmeldun-             Weil aber die Pandemie weiter anhält, gilt es, längere War-
  gen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für        tezeiten oder ein hohes Kundenaufkommen zu vermeiden.
  Arbeit erfolgen. Um persönliche Kontakte während der          Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Freiburg ihren
  Corona-Pandemie zu beschränken, akzeptierte die Bun-          Kundinnen und Kunden über die gebührenfreie Hotline
  desagentur für Arbeit seit Mitte März 2020 die Arbeitslos-    0800 4 5555 00 oder über die lokale Rufnummer 0761 2710
  meldung auch telefonisch oder über Online-Kanäle. Diese       777 rechtzeitig einen Termin zur Arbeitslosmeldung zu ver-
  Erleichterung fällt nun wieder weg.                           einbaren. Wichtig ist, dass die persönliche Arbeitslosmel-
  Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ohne vorherige Ter-     dung, terminiert oder ohne Termin, spätestens am ersten
  minvereinbarung möglich.                                      Tag des Eintritts der Arbeitslosigkeit erfolgt.

                                      ENDE DES AMTLICHEN TEILS

                        Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken
                                 „das Rathaus informiert“ und „Landratsamt“
                 Verantwortlich: Gemeinde Auggen/Bürgermeisteramt und das Landratsamt

                                                                Sonntag, den 05.09.2021 14. Sonntag nach Trinitatis
            Hinweise für Landwirte                              09.00 Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schlien-
                                                                            gen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener)
                                                                10.15 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen (Pfr. Dr.
                                                                            Schulze-Wegener)
Rücknahme von                                                   Wir bitten Sie, um das Tragen einer medizinischen Maske und
Pflanzenschutz-Verpackungen (PAMIRA)                            um Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevor-
                                                                schriften.
Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern
und Flüssigdüngern werden jetzt wieder kostenfrei an
                                                                Ihr Pfarrer Schulze-Wegener
den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA zurück-
genommen. Die gemeinsame Initiative von Herstellern und
Handel, die flächendeckend in Deutschland durchgeführt
wird, sorgt für die kontrollierte und sichere Verwertung der
Behälter.                                                                   Vereinsnachrichten
                   Die Sammelstelle bei
       Fliegauf GmbH, Niederlassung Müllheim,
  Unterer Brühl 4, 79379 Müllheim, Tel. 07631/93634-0
           ist am 21.+ 22.09.2021 in der Zeit
                                                                           DRK Ortsverein
          von 8.00-12.00 und 13.30-17.30 Uhr
                         geöffnet.
                                                                DRK-Blutspendedienst bittet zur Spende
Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus               Patienten sind auch in der Ferienzeit weiterhin auf Bluttrans-
Kunststoff und Metall, die restlos entleert, gespült und tro-   fusionen angewiesen. Unfälle, Krebs- und Herzerkrankungen
cken sein müssen. Die Verschlüsse sind getrennt abzugeben.      sowie Komplikationen bei Operationen machen keinen Ur-
Behälter über 60 Liter müssen durchtrennt sein. Die Sauber-     laub. Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Spende.
keit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert.
Über die ordnungsgemäße Rückgabe erhält der Anlieferer                 Donnerstag, dem 16.09.2021
eine Bestätigung                                                        von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
                                                                        Stadthaus, Am Marktplatz 2
                                                                       79395 NEUENBURG AM RHEIN

            Kirchennachrichten                                  Hier geht es zur Terminreservierung:
                                                                https://terminreservierung.blutspende.de
                                                                Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn Sie sich
Evangelischer Gottesdienst                                      gesund und fit fühlen.
                                                                Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen
Wochenspruch                                                    SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erfor-
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht,                  derlich. Bei Wohlbefinden können Spenderinnen und Spen-
was er dir Gutes getan hat. (Ps 103,2)                          der am Folgetag der Impfung Blut spenden.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen                                                   FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021 | 7

Spendewillige, die innerhalb der letzten 10 Tage vor der       Beste Saisonleistung in Durbachtal
Blutspende aus dem Ausland zurückgekehrt sind, werden
gebeten bei der Anmeldung einen Impf-, Test- oder Gene-        Die Reise ins schöne Ortenauwinzerdorf Durbach hat sich
senen-Nachweis vorzulegen. Das Testergebnis darf nicht         für unsere 1.Mannschaft gelohnt.
älter als 24 Stunden sein. Alle Informationen finden Sie un-   Mit der bislang besten Saisonleistung holte man einen wich-
ter www.blutspende.de/corona.                                  tigen Auswärtssieg beim SC Durbachtal (eine Spielgemein-
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blut-      schaft der Vereine aus Durbach und Ebersweier).
spendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Ser-
vice-Hotline 0800 - 11 949 11.                                 Hoch motiviert und hoch anlaufend begann man die Partie in
                                                               der malerisch gelegenen Graf-Metternich Sportanlage. Und
                                                               wie schon gegen Villingen war ein frühes Führungstreffer der
                                                               Dosenöffner für dieses Spiel.
             Fußball-Club Auggen e.V.
                                                               Nach einem guten Pass in den Strafraum auf Ebrima Musu
                                                               Jaiteh hatte dieser die Übersicht und passte nach rechts, wo
                                                               Bastian Bischoff seine ganze Routine ausspielte und trotz ei-
Einladung zur Jugendversammlung                                niger Gegenspieler bereits in der 3.Minute den Ball ins lange
Am Freitag, den 03. September 2021 um 18.30 Uhr findet im      Eck spitzelte.
Mehrzweckraum der „Sonnberghalle“ die diesjährige Jugend-
versammlung des Fußballclub Auggen e.V. statt.                 Diese frühe Führung gab der Mannschaft weitere Sicherheit
                                                               und so war man vor allem in den Zweikämpfen hellwach und
Tagesordnung:                                                  konnte immer wieder mit schnellen Vorstößen für Gefahr sor-
1. Begrüßung                                                   gen. So lag dann zwangsläufig das 2:0 in der Luft.
2. Tätigkeitsberichte
3. Rechenschaftsbericht                                        Das fiel dann auch in der 25.Minute nach einem einstu-
4. Entlastung des Vereinsjugendausschusses                     dierten Spielzug:
5. Neuwahl der Mitglieder des Vereinsjugendausschusses         Einen hohen Chipball des starken Innenverteidigers Moritz
6. Wünsche und Anträge                                         Walther verlängerte Bastian Bischoff auf den einstartenden
                                                               Linksaussen Yannis Kalchschmidt und dieser lief schräg links
Wir laden die Jugendspieler und Eltern gemäß § 5 der Ju-       aufs Tor zu und hatte die Übersicht auf den rechts freistehen-
gendordnung recht herzlich zu dieser Versammlung ein.          den Ebrima Musu Jaiteh zu passen welcher dann keine Prob-
Mit sportlichen Grüßen                                         leme mehr hatte den Ball rechts unten im Tor unterzubringen.
                                                               Bis zur Halbzeit hätte man sogar durch einen Pfostenschuss
Fußballclub Auggen 1978 e.V.                                   von Bastian Bischoff noch höher in Führung gehen können.
Frank Kury, Jugendleiter
                                                               Und die eigentlich heimstarken Gastgeber:?
                                                               waren beeindruckt von der kompakten Spielweise unserer Elf.
Einladung zur Generalversammlung
Am Freitag, den 03.09.2021 um 20.00 Uhr findet im Mehr-        Nach der Pause veränderte sich nichts:
zweckraum der Sonnberghalle die diesjährige Generalver-        Die Roten waren nach wie vor Herr im Hause - stabil hinten
sammlung des Fußballclub Auggen e.V. statt.                    und einer der zahlreichen Angriffe führte dann in der 65.Mi-
                                                               nute zum 3:0. Nach einer Balleroberung an der gegnerischen
Tagesordnung:                                                  Strafraumlinie durch Yannis Kalchschmidt spielte dieser einen
1. Begrüßung                                                   Doppelpass mit Ebrima Musu Jaiteh und schoss dann aus 8
2. Tätigkeitsberichte                                          Meter sein erstes Saisontor.
3. Rechenschaftsbericht                                        Danach war der Kessel geflickt und man hatte noch einige
4. Bericht der Kassenprüfer                                    gute Konterchancen bis zum Schlusspfiff, wo man konstatie-
5. Entlastungen                                                ren konnte, dass man den Durbachern in 90. Minuten nur 1
6. Wahlen                                                      Torchance zugelassen hatte, die auch vom guten Kai Vogler
7. Ehrungen                                                    im Auggener Tor bereinigt wurde.
8. Wünsche und Anträge                                         In der anschließenden Pressekonferenz bestätigte Tschox
                                                               Trautwein in Vertretung für den urlaubenden Daniel Kreisl die
Wir laden Sie hiermit gemäß § 11 unserer Satzung zu dieser     hervorragende Leistung und selbst Gästetrainer Sebastian
Versammlung ein. Über Anträge kann nur dann entschieden        Bruch gab neidlos zu, dass der FcA an diesem Tag einfach die
werden, wenn diese mindestens 4 Tage vorher dem Vorstand       bessere Mannschaft war.
schriftlich vorgelegen haben, es sei denn, dass die General-
versammlung die Dringlichkeit des Antrages mit Zweidrittel-    Eine tolle Mannschaftsleistung, top motiviert mit hoher Ag-
mehrheit anerkennt. Wir würden uns freuen, einer möglichst     gressivität, vielen Ballgewinnen nach Pressing, aufmerksamer
großen Anzahl von Mitgliedern und Freunden des FC Auggen       Abwehr und nach vorne immer mit schnellen gefährlichen
Rechenschaft über das Vereinsjahr 2020 ablegen zu können.      Gegenstössen:
                                                               Eine Topleistung wonach man nunmehr den Saisonstart mit 9
Mike Muser                                                     Punkten aus 4 Spielen als vollkommen gelungen bezeichnen
1.Vorsitzender                                                 kann.
8 | FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen

                                                                Tag des Wanderns 2021
            Partnerschaftsverein
                                                                Am Freitag, 17. September 2021 wandern wir auf dem Bettler-
            Auggen e.V.                                         pfad von Staufen über Grunern, Sulzburg, Muggard, Schwär-
                                                                ze bis Oberweiler. Wegstrecke: ca. 13 km, Höhenunterschied: ca.
Jahreshauptversammlung                                          180 m, Wanderzeit: ca 4 Std. Einkehr voraussichlicht am Schluß
                                                                der Wanderung. Wir fahren mit dem Zug, (RVF-24 Std.-Ticket).
An alle Mitglieder und Freunde des                              Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof in Müllheim.
Partnerschaftsvereins Auggen e.V.                               Mitzunehmen sind: gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, Regen-
Zur Jahreshauptversammlung laden wir Sie und alle Freun-        schutz und Rucksackverpflegung.
de der Städtepartnerschaft am Freitag, den 24. September
2021, 19.00 Uhr, Zähringer Hof in Hach sehr herzlich ein.       Anmeldung bis Sonntag 12.9.2021
                                                                bei Michael + Ruth Vogler, Auggen, Tel: 07631/8494
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:                    Zu dieser Wanderung sind die Mitglieder, Gäste sowie Freun-
1. Begrüßung                                                    de des Wanderns herzlich eingeladen.
2. Tätigkeitsbericht
3. Kassenbericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Schatzmeisters                                            Schlawinergilde Auggen e.V.
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Anträge und Verschiedenes
                                                                Liebe Auggener/innen, Freunde & Gönner
Bitte reichen Sie Anträge und Wünsche fristgerecht 14 Tage      der Schlawinergilde!
vor der Jahreshauptversammlung ein.                             Am Samstag, 18.09.2021, 20h findet im Gasthaus zur Son-
                                                                ne in Auggen die Generalversammlung der Schlawinergilde
Freundliche Grüße                                               Auggen e.V. 1980 statt.
Sabine Mutschler
Partnerschaftsvereins Auggen e.V.                               Tagesordnung:
                                                                1. Begrüßung
Kontakt :
                                                                2. Bericht des Schriftführers
1. Vorsitzende:
Sabine Mutschler                                                3. Bericht der Gruppen
Zähringerstrasse 36, D – 79395 Neuenburg ,                      4. Bericht des Rechners
Tel. +49(7631) 740244, E-Mail; sabinemutschler1@gmail.com       5. Bericht des 1.Vorstandes
                                                                6. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes
2. Vorsitzender:                                                7. Wahlen
Bgm. Fritz Deutschmann,                                         8. Ehrungen
Bürgermeisteramt, D -79424 Auggen                               9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Tel. +49 (7631)3677-0, E-mail: buergermeister@auggen.de         10. Grußworte

                                                                Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 04.09.2021
                                                                beim 1.Vorstand, Axel Baßler (Ortsstr. 14, 79424 Auggen-Hach)
                                                                einzureichen.
            Schwarzwaldverein
                                                                Wir würden uns sehr freuen, Sie/dich an diesem Abend
                                                                bei uns begrüßen zu dürfen!
Freitagswanderung                                               In Gott´s Name – Proscht!
                                                                Axel Baßler, Oberschlawiner
Am Freitag, 10. September 2021 unternehmen wir eine klei-
ne Wanderung (ca. 7 km) im Wandergebiet Lipple / Mals-
burg-Marzell (kleines Wiesental). Einkehren werden wir in der
Stockmatthütte. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Wanderpark-                  Turn- und Sportverein
platz Lipple. (Anfahrt über L 140)                                          Auggen e.V.
Mitzunehmen: gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, evtl. Regen-
schutz                                                          TUS Auggen 2021
Wir wandern nach den Regeln der neuesten Corona- Verord-        Nimm Deine Herausforderung an:
nung BW.                                                        Einladung an Alle, die sich für das „Deutsche Sportabzeichen“
                                                                betätigen wollen.Endlich ist es wieder soweit, jeder kann mit-
Eine Anmeldung ist erforderlich.                                machen, ob jung oder alt, wenn es nicht gleich klappt, wir ma-
Anmeldungen bitte unter                                         chen 2 Durchgänge. Aus organisatorischen Gründen nur nach
Tel: 07635/ 82 76 39 7 bei A.+K. Knoll, Bad Bellingen           Voranmeldung bis jeweils Donnerstagabend telefonisch 8494
Die Führung übernimmt Peter Pilger, Auggen Tel: 07631/3915      oder per Mail (michaelvogler@gmail.com)
Mitteilungsblatt der Gemeinde Auggen                                                   FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021 | 9

Abnahme ist immer am Freitag um 18.00 Uhr –
Treffpunkt Sonnberghalle
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, auch Nichtmitglie-
der sind herzlich willkommen und zahlen einen kleinen Obolus.
Viel Glück und Erfolg wünscht
Michael Vogler und der TUS Auggen

Wir beginnen am:                                                 Helfer gesucht für AUGGENblüht.
03.09.2021 mit dem Radfahren
10.09.2021 im Stadion in Müllheim                                Es tut sich was in Sachen Artenvielfalt.
24.09.2021 im Schwimmbad                                         Dank der Gemeinde Auggen, vielen Auggener Firmen
01.10.2021 mit Radfahren                                         und Privatpersonen hat unsere Initiative nun genügend
08.10.2021 im Stadion in Müllheim                                Grundstücke zur Verfügung gestellt bekommen, um
15.10.2021 im Schwimmbad                                         eine erste Bearbeitung und Aussaat der Flächen vorzu-
                                                                 nehmen.
Euer TUS Auggen
Michael Vogler                                                   Für die Initiative AUGGEN blüht. suchen wir ab sofort
                                                                 Helfer, die uns mit Geräten und auch mit der Hand an
                                                                 der Schaufel helfen, diese Flächen zur Besamung vorzu-
             Sonstiges                                           bereiten. Ob sie nur einmalig helfen oder mit Spaß an
                                                                 der Sache längerfristig dabei bleiben spielt dabei keine
                                                                 Rolle. Wir freuen uns über jede und jeden, der mithilft.

DRK-Schlüssel-Depot                                              Nähere Informationen und Antworten auf Fragen
Wer kennt es nicht? Man verlässt die Wohnung und stellt          bekommen Sie bei Matthias Runge, Tel 0179-59 43 201
erschrocken fest, dass man seine Haustürschlüssel verges-        oder per Mail an: mitmachen@auggen-blueht.de.
sen hat. Ein Umstand, der häufig hohe Kosten verursachen
kann. Der DRK-Kreisverband Müllheim e.V. bietet für solche       Der Hintergrund:
Fälle eine Alternative, die kürzlich einem Ehepaar aus Bad       Viele Insekten und Schmetterlinge sind auf sehr spezi-
Krozingen viele Kosten und Mühen erspart hat.                    elle Futterpflanzen für Futter und Vermehrung ange-
Wie jeden Samstagvormittag, wollten Frau und Herr Schmidt        wiesen, wenn diese immer weniger werden, sterben
(Name geändert) kürzlich ihren Wocheneinkauf im örtlichen        auch die Insekten. Geplant ist die Errichtung von soge-
Supermarkt erledigen. Schon beim Einsteigen ins Auto be-         nannten Insektenkorridoren, die mit einer heimischen
merkte Frau Schmidt, dass sie den Haustürschlüssel auf dem       Blühmischung (bestimmte heimische mehrjährige Blüh-
Küchentisch vergessen hatte.                                     pflanzen und Gräser) besamt und auch von uns für die
Frau und Herr Schmidt wohnen noch nicht lange in Bad             nächsten Jahre gepflegt werden. Diese Flächen bieten
Krozingen. Aus diesem Grund haben sie noch keinen Ersatz-        den unterschiedlichsten Insekten exakt die Pflanzen, die
schlüssel bei Nachbarn hinterlegen können. Zum Glück hat-        sie für Futter und Vermehrung benötigen.
ten die Beiden zuvor vom DRK-Schlüssel-Depot erfahren und
einen Ersatzschlüssel beim DRK hinterlegt.                       Mit unserer Aktion werden wir in und um Auggen
„Ein Anruf in der DRK-Servicezentrale in Müllheim hatte ge-      Blühinseln schaffen, in denen bedrohten Insektenarten
nügt und innerhalb von einer halben Stunde wurde uns der         die von ihnen benötigten Bedingungen vorfinden.
Ersatzschlüssel von einem freundlichen DRK-Mitarbeiter vor-
beigebracht. Dass wir so schnell von dem Angebot Gebrauch        Neben der richtigen Saatmischung kommt es dabei
machen mussten, hätten wir nicht gedacht. Auf jeden Fall         auch auf die Bearbeitung des Bodens an, der künftig
eine gute Sache.“ so Herr Schmidt.                               nur noch einmal jährlich gemäht und ansonsten in Ruhe
Das DRK-Schlüssel-Depot ist rund um die Uhr an 365 Tagen im      gelassen werden sollte. Denn auch Mulchen wirk sich
Jahr verfügbar und kostet derzeit € 48,00 im Jahr.               schädlich auf die Insektenvielfalt aus. Viele Insekten brü-
                                                                 ten in der Erde und halten bereits am Juli ihre Winterru-
Für nähere Informationen steht                                   he. Durch das Mulchen wird die Brut in den Erdlöchern
Frau Martina Jäger vom DRK-Kreisverband Müllheim e.V.            zerstört.
gerne zur Verfügung (Tel. 07631 / 1805-35).

                                        ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

               Verantwortlich für die                             Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen:
          Kirchen- & Vereinsmeldungen:                           Die jeweilige Fraktion, bzw. der/die Vorsitzende
  Die jeweiligen Kirche, bzw. der/die Vorsitzende                             der jeweiligen Fraktion
               des jeweiligen Vereins
Wir suchen für unseren 87 j. Vater eine
                                                            1-2-Zi.-Wohnung in Auggen zur Miete
                                                              Möglichst EG mit Terrasse oder Garten bis
                                                     spätestens 31. Januar 2022. Fam. Häfelinger 07635/429 6850

                                                        Suchen (Bauern-)haus mit Garten
                                                                      für Kinder und Hühner
                                                   Als 4-köpfige Familie möchten wir den Charme eines Hauses aufnehmen
                                                        und zu neuem Leben erwecken. Kreditzusage bis 750.000 Euro.
                                                                       Zum Kennenlernen 0171-7430978
                                                                  oder per Mail an karsten.kuritz@gmail.com

Wir brauchen Verstärkung!
     Für unsere Selbstbedienungs-Raststätte
mit CoffeeFellows-Kaffeebar und Nordsee-Modul
  suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Servicemitarbeiter (w/m/d)
  in Vollzeit für den geregelten 3-Schichtdienst
          sowie freundliche und flexible
        Aushilfskräfte (w/m/d)
              auf 450,- Euro-Basis.

     Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 ATR Südbaden GmbH
      Autobahnraststätte Bad Bellingen
   79415 Bad Bellingen, Tel. 07635 / 8110-21
      gb-badbellingen@autobahnrast.de
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
      03944 - 36160 • www.wm-aw.de
    Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

                                              Wir suchen
                                            Mitarbeiter
                             für die Zimmerreinigung (m/w/d)
                              auf Minijob-Basis oder Vollzeit
                                         ab sofort.
                                            Tel. 07631/6075

Badenweiler ist ein traditionsreiches und modernes Heilbad am Rande des
Schwarzwaldes, zwischen Freiburg und Basel gelegen. Die Staatsbad Baden-
weiler GmbH betreibt die Cassiopeia Therme mit rund 240.000 Besuchern jähr-
lich, sowie weitere Liegenschaften im Ort und den Kurpark. Vor Ort erwartet Sie
ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld.
In der Staatsbad Badenweiler GmbH ist zum 1. Oktober 2021 oder nach
Vereinbarung die Stelle

FINANZBUCHHALTER/-IN ODER BUCHHALTER/-IN
MIT ABSCHLUSSERFAHRUNG (M/W/D)
in (Teil- oder Vollzeit) neu zu besetzen.
Ihre Verantwortung und Aufgaben umfassen:
• Buchführung und laufende Buchhaltung
• Monatliche betriebswirtschaftliche Auswertungen
• Steuererklärungen
• Bilanzvorbereitung, Kosten- und Leistungsrechnung
• Monats- und Jahresabschluss
Ihr Profil:
• Kenntnisse gemäß der Aufgabenbeschreibung
• Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Bilanzbuchhalter/in
  oder Buchhalter/in mit Erfahrung im Erstellen von Abschlüssen
• Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichem Bereich
• Gute Kenntnisse und Auffassungsgabe mit buchhalterischer Software
• Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
• Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
                                                                                              Fahrschule Mayer
• Belastbarkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
  und Flexibilität                                                                               AM, A1, A2, A, B, BE, L, T, Mofa
Wir bieten Ihnen:
• Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L und flexible Arbeitszeiten
                                                                                   Schliengen - Altinger Str. 21 - Anmeldung Unterricht Montag
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten                                            und Mittwoch 18.00 Uhr - Tel. 07635/3323 - 0170/3807427
• Freundliches und offenes Team und direkte Zusammenarbeit mit der
  Geschäftsführung                                                                  Kandern - Hammersteiner Str. 33 - Anmeldung Unterricht
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2021, die Sie
bitte an die Personalabteilung der Staatsbad Badenweiler GmbH, Herrn Ralf
                                                                                     Dienstag und Donnerstag 18.00 Uhr - Tel. 07626/8537 -
Grether, Kaiserstr. 5, 79410 Badenweiler, grether@sb-badenweiler.de richten. Für           0171/7724865 - www.mayer-fahrschule.de
Informationen steht Ihnen Herr Grether unter Telefon: +49 7632 799-620 zur
Verfügung.                                                                         freundlich          -     zuverlässig            -   fair
Sie können auch lesen