Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler

Die Seite wird erstellt Holger Fuchs
 
WEITER LESEN
Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler
Nr. 5/6 | Mai-Juni 2020

 Magazin für die Herstellung und Verarbeitung von Eisen + Stahl

Künstliche
Intelligenz
Konzept für die steirische
Werkstoffindustrie

Der Komplex
Hochofen
Einflüsse beim Stillsetzen
und Anblasen

Comeback
im Autobau
Wie Stahl in E-Fahrzeugen den Leichtbau verdrängt
Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler
STAHL       EISEN            Inhalt 5/6 | 2020

               Cover:
               Automatisierte
               Produktionsanlage

                                                           14
               bei einem
               Automobilhersteller.
                                                                       Vollgas für die E-Mobilität
                                                                       Trotz des Wandels der Industrie
               Quelle: Shutterstock                                    wird Stahl immer wichtiger

NEWS       TERMINE

6   Wirtschaft + Industrie
    u.a. mit ArcelorMittal, Roland Berger und Salzgitter

10 Klima + Umwelt
    u.a. mit „Wind-Stahl aus Norddeutschland“ und dem
    Windpark Salzgitter

12 Additive Fertigung
    u.a. mit LED-Fertigung und optimierten Spezialstahl

TITELTHEMA: AUTOMOTIVE

14 Vollgas für die E-Mobilität
    Trotz des Wandels der Industrie wird Stahl
    immer wichtiger

20 Standfest für den Umweltschutz
    Diodenlaserbeschichtete Bremsscheiben
    reduzieren die Feinstaubentwicklung

22 Eigenschaften von TRIP-Stahl
    und IF-Stahl kombiniert
    Automobilindustrie und Zulieferer sind
    die avisierte Zielgruppe

POLITIK       MÄRKTE

24 Künstliche Intelligenz in der
    Werkstoffindustrie
    Das Konzept „Digital Material Valley Styria“
    soll das steirische Wirtschafts- und Industriebiotop
    zukunftsfest aufstellen

44 Volle Lager erlauben Neuinvestitionen
    China-Kolumne von Fabian Grummes

45 Corona drängt die Wirtschaft
    in eine Rezession
    Aktuelle Meldung aus dem BMWi

WISSENSCHAFT                  TECHNIK

49 Production of TMCP steel plates
    up to 100 mm
    Where are heavy plate products 60 to 100 mm in
    thickness from S420M and S420ML structural steel
    grades used (or could be used)                         54      Stillsetzen und Anblasen von
                                                                   Hochöfen
                                                           Viele Faktoren nehmen Einfluss – einige sind
54 Stillsetzen und Anblasen von Hochöfen                   werksspezifisch
    Viele Faktoren nehmen Einfluss – einige sind
    werksspezifisch

4 Mai /Juni 2020                                                                                          stahlundeisen.de
Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler
RECHT        FINANZEN

                                                                        58 Pflicht zur Altersvorsorge auch
                                                                             für Gesellschafter-Geschäftsführer
                                                                             Die Sozialversicherung zieht immer eigene Konsequenzen

                                                                        60 Staatshilfen und weitere Alternativen
                                                                           Die Kombination aus eigener und Corona-Krise setzt
                                                                           die Stahlindustrie unter Druck, verschiedene Lösungs-
                                                                           wege können helfen

                                                                        61 Virtuelle Hauptversammlung für die AG
                                                                             Rechts-Tipp von Prof. Dr. Gunter M. Hoffmann

                                                                        62 Einführung eines Compliance
                                                                             Management Systems
                                                                             Ein aktuelles Beispiel aus der DIHAG-Gruppe

                                                                        BERUF        KARRIERE

                                                                        69 60 Jahre Betriebsvereinbarung
                                                                             bei thyssenkrupp Steel
                                                                             Aus Holzschuhen wurden Sicherheitsschuhe

                                  24      Künstliche Intelligenz in
                                          der Werkstoffindustrie
                                  Die Steiermark forciert das Konzept
                                                                        STYLE       STORY

                                  „Digital Material Valley Styria“.     70 Wissen, was die Stunde geschlagen hat
                                                                             Uhren unterschiedlichster Couleur setzen auf Edelstahl

                                                                        72 Novität für einen Nischenmarkt
                                                                             Pirlo stellt Tierurnen aus Weißblech her

                                                                        IMMER         EWIG

                                                                         3   Editorial
                                                                         9   Termine
                                                                        46   Länder + Anlagen
                                                                        56   Erzeugnisse + Verfahren
                                                                        64   VDEh-Personalia
                                                                        73   Vorschau + Impressum
                                                                        74   People

                                                                                                                                                  WHO isWHO
                                                                                                                                                                                                         der Stahlbranche

49       Production of TMCP steel plates up to 100 mm
         Where are heavy plate products used (or could be used)              Who is Who                                                                                                                                                                                                     No. 1 | March 2020
                                                                                                                                                                          MPT International
                                                                                                                                                                                     No. 1, March 2020

                                                                                                                                                  PIONEERS
                                                                                                                                                  AT
                                                                                                                                                  HEART
                                                                                                                                                                                                         In focus:

                                                                             Hersteller, Händler,
                                                                                                                                                                                                         Blast furnace
                                                                                                                                                                                                         closures 2019/20
                                                                                                                                                                                                         – taking necessary measures
                                                                                                                                                                                                                             | 24
                                                                                                                                                                                                         in a slowing market

                                                                             Dienstleister - Ent-                                                                                                          Artificial
                                                                                                                                                                                                           Intelligence in
                                                                                                                                                                                                           steelmaking
                                                                                                                                                                                                           Prediction of the steel-
                                                                                                                                                                                                           in-tundish temperature
                                                                                                                                                                                                                                    | 44

                                                                                                                                                                                                            Predictive

                                                                             decken Sie geballte
                                                                                                                                                                                                            Maintenance
                                                                                                                                                                                                            A look into SMS group’s
                                                                                                                                                                                                                               28
                                                                                                                                                                                                            service workshop |

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          –
                                                                                                                                                                                                            Inside & outside tubes

                                                                             Stahlexpertise in unserer
                                                                                                                                                                                                                                                                                 and monopiles | 30
                                                                                                                                                                                                                                                         for jacket structures
                                                                                                                                                                                                                                  2020 & Shaping plate
                                                                                                                                                                                                            The tubes market in

                                                                                                                                                                30.09.2019 07:48:09

                                                                                                                                             2
                                                                                                      AD-Pioneers-at-Heart-EN-297x210.indd

                                                                             Sonderstrecke.
                                                                                                                                                 Stahlexpertise in unserer Sonderstrecke: Hersteller · Händler · Dienstleister

stahlundeisen.de                                                                                                                                                                                             Mai/Juni 2020                                                                                       5
Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler
RECHT       FINANZEN          Coronakrise

Staatshilfen und weitere
Alternativen
Die Kombination aus eigener und Corona-Krise setzt die Stahlindustrie unter Druck,
verschiedene Lösungswege können helfen

AUTOREN: Steffen Follner, Dr. Sebastian      Liquiditätshilfen durch die KfW                Corona-Hilfegesetz erleichtert
Mielke, Kathrin Seiz, Rechtsanwälte, Me-     Der KfW-Unternehmerkredit steht grund-         Kreditvergabe
nold Bezler Rechtsanwälte                    sätzlich Firmen jeder Größenordnung            Bei einem krisenbefangenen Unternehmen
www.menoldbezler.de                          offen, die bereits fünf Jahre am Markt         verlangt die kreditgewährende Bank in al-
                                             sind. Sofern sie sich nicht bereits zum 31.    ler Regel ein sogenanntes Sanierungsgut-
DARUM GEHT’S: Die Corona-Pandemie            Dezember 2019 in wirtschaftlichen              achten als Entscheidungsgrundlage. Das
hat die Wirtschaft weltweit unter            Schwierigkeiten befanden, können sie           Gesetz zur Abmilderung der Folgen der
Schock gesetzt. Auch wenn sich die Fol-      über ihre Hausbank KfW-Mittel zur Fi-          Covid-19-Pandemie stellt allerdings klar,
gen noch immer nicht ganz abschätzen         nanzierung von Betriebsmitteln oder In-        dass Banken in der aktuellen Situation da-
lassen, steht fest: Die Stahlbranche, die    vestitionen beantragen. Daran sind aller-      rauf verzichten können. Sollte das Unter-
bereits zuvor unter sinkenden Preisen        dings einige Voraussetzungen geknüpft:         nehmen dennoch insolvent werden, kann
litt, gerät durch die aktuelle Krise noch    Es darf zum 31. Dezember 2019 kein In-         der Insolvenzverwalter zwischenzeitliche
stärker unter Druck. Vorstände und Ge-       solvenzgrund vorgelegen haben (keine           Tilgungen nicht zurückfordern. Von die-
schäftsführer haben allerdings einige        Überschuldung oder Zahlungsunfähig-            sem Privileg profitieren auch Gesellschaf-
Möglichkeiten, der Krise entgegenzuwir-      keit). Große Unternehmen dürfen außer-         ter, für die Anreize geschaffen werden sol-
ken.                                         dem in den letzten beiden Geschäftsjah-        len, mit Gesellschafterdarlehen einzusprin-
                                             ren einen Verschuldungsgrad von 7,5            gen. Unternehmen in akuten finanziellen

D
       ie Politik hat auf den zeitweiligen   nicht überschritten haben, und das Ver-        Schwierigkeiten sind unter bestimmen
       „Shut down“ früh reagiert und ein     hältnis EBITDA zu Zinsaufwendungen             Voraussetzungen zudem bis zunächst 30.
       historisches Maßnahmenpaket auf       darf nicht unter 1,0 gesunken sein. Ein        September 2020 von der Insolvenzantrags-
den Weg gebracht, um krisenbefangene         Ausschlusskriterium sind auch Zahlungs-        pflicht befreit. Voraussetzung ist, dass die
Unternehmen zu stützen. Für Finanzchefs      rückstände oder Stundungen. Das Unter-         inzwischen eingetretene Insolvenzreife auf
dürfte das Gebot der Stunde der Aufbau       nehmen muss den Kredit nach Einschät-          der Corona-Pandemie beruht, dass das Un-
von Liquidität im Unternehmen sein. Ne-      zung der Hausbank tragen können. Unter         ternehmen zum 31. Dezember 2019 zah-
ben der klassischen Bankfinanzierung kön-    der Annahme, dass sich die wirtschaftli-       lungsfähig war und Aussichten auf eine
nen dabei die von der KfW und den Landes-    che Gesamtsituation nach spätestens drei       Sanierung hat. Auch die Haftung der Ge-
förderbanken aufgelegten Kreditprogram-      Monaten normalisiert, muss die Überle-         schäftsführer und Vorstände für Zahlungen
me helfen.                                   bensfähigkeit auch über den 31. Dezem-         des Unternehmens nach Eintritt der Insol-
                                             ber 2020 hinaus gesichert sein.                venzreife ist entsprechend ausgesetzt, so-
                                                Bei besonders großem Finanzierungbe-        fern die Zahlungen der Aufrechterhaltung
                                             darf beteiligt sich die KfW auch direkt an     des Geschäftsbetriebs oder der Sanierung
 MIT UNSEREN                                 Konsortialfinanzierungen mit mindestens
                                             25 Millionen Euro. Generell ist zu beachten,
                                                                                            des Unternehmens dienen.

                                                                                            Alternativen im Auge behalten
 INTERFACE-LÖSUNGEN                          dass Gewinnausschüttungen während der
                                             Kreditlaufzeit untersagt sind. Die KfW-        Neben der Kreditaufnahme erlaubt der Ge-
 WERDEN MESSWERTE                            Mittel dürfen nicht für Umschuldungen
                                             oder Anschlussfinanzierungen verwendet
                                                                                            setzgeber es Unternehmen aktuell, Sozial-
                                                                                            versicherungsbeiträge und Steuerzahlun-
 ZU ERGEBNISSEN.                             werden. Hierfür gibt es aber möglicher-
                                             weise geeignete Kreditprogramme der Lan-
                                                                                            gen zu stunden, um eine andernfalls dro-
                                                                                            hende Insolvenz abzuwenden. Weil dies bei
                                             desförderbanken, die eine Alternative zu       größeren Unternehmen vielfach nicht aus-
 DIE BOBE-BOX:
                                             den KfW-Krediten sein können.                  reichen wird, kann es angeraten sein, An-
 Für alle gängigen Messmittel, für              Bei kleineren bis mittleren Unterneh-       lagevermögen im Wege des Sale-and-Lease-
 nahezu jede PC-Software und mit             men, die nicht über ausreichende Sicher-       Back zu verkaufen, um einen kurzfristigen
 USB, RS232 oder Funk.                       heiten für einen Kredit verfügen, können       Liquiditätszufluss zu erreichen. Bei langen
                                             auch Bürgschaften der Bürgschaftsbanken        Zahlungszielen kann auch das Factoring
                                             der Länder helfen. Gewerbetreibende mit        von Außenständen Liquidität sichern.
                                             bis zu 250 Mitarbeitern können je nach            Eine Maßnahme, den Liquiditätsabfluss
                                             Bundesland außerdem einmalige Zuschüs-         zu reduzieren, kann die Suche nach güns-
 IHRE SCHNITTSTELLE ZU UNS:                  se bis 60 000 Euro erhalten, die zum Teil      tigeren Alternativlieferanten und -dienst-
 www.bobe-i-e.de                             auch zusätzlich zu den Zuschüssen des          leistern sein. Bei Energielieferanten oder
                                             Bundes gewährt werden.                         Versicherungen beispielsweise besteht häu-

60 Mai /Juni 2020                                                                                                      stahlundeisen.de
Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler
fig ein nicht unerheblicher Spielraum. In     Sonderzahlungen einschränken                    konten kann das Unternehmen festlegen,
einer energieintensiven Branche wie dem                                                       dass Plusstunden durch Freizeitausgleich
Stahlsektor sollten zudem die Möglichkei-     Kurzarbeit stellt hingegen keine Option         ausgeglichen werden, ohne dass die Mit-
ten von Steuerentlastungen im Energiebe-      dar, wenn die Auftragsbücher gut gefüllt        arbeiter dem zustimmen müssen. Ausnah-
reich und die Begrenzung von EEG-Umla-        sind. In den Vordergrund rücken dann die        me: Die Zustimmung ist vertraglich verein-
gebescheiden genutzt werden. Parallel         mögliche Kürzung oder das Einstellen von        bart. Auch Betriebsferien kann das Unter-
empfiehlt es sich, frühzeitig mit Lieferan-   Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weih-         nehmen anordnen – in Unternehmen mit
ten über die Verlängerung von Zahlungs-       nachtsgeld. Hier lohnt ein Blick in die Ar-     Betriebsrat ist dazu allerdings das Einver-
zielen oder Stundungen zu verhandeln.         beitsverträge. Sind dort Freiwilligkeits-       ständnis des Betriebsrats nötig.
                                              oder Widerrufsvorbehalte verankert, er-
Kurzarbeit zur Reduzierung der                lauben es diese den Betrieben, sich einseitig   Sanierungstarifvertrag verhandeln
Personalkosten                                von solchen Sonderzahlungen zu lösen. Bei       Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels
Unmittelbar, nachdem die Politik den Zu-      erfolgsabhängigen Boni ist zu prüfen, ob        ist es auch in Krisenzeiten wichtig, die
gang zum Kurzarbeitergeld erleichtert hat,    die Festsetzung der Sondervergütung im          Stammbelegschaft stabil zu halten, um
haben bereits zahlreiche Unternehmen von      Ermessen des Arbeitgebers liegt; dann kann      langfristig erfolgreich wirtschaften zu kön-
der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die         die Höhe des Bonus auch von der wirt-           nen. Sanierungstarifverträge, die mit der
Arbeitszeit und das Entgelt ihrer Beleg-      schaftlichen Situation des Unternehmens         Gewerkschaft geschlossen werden, können
schaft vorübergehend zu reduzieren. Bei       abhängig gemacht werden. Hat sich das           hierzu beitragen. Sie sehen meist Ein-
der „Kurzarbeit null“ kann die Arbeit sogar   Unternehmen in Betriebsvereinbarungen           schnitte beim Entgelt vor; beispielsweise
vollständig eingestellt werden. Wichtig zu    zu Sonderzahlungen verpflichtet, kann es        werden Zuschläge gekürzt, Sonderzahlun-
wissen: Betriebe können Kurzarbeit im         diese Leistungen einseitig durch Kündigung      gen ausgesetzt oder die Arbeitszeit ohne
Zuge der Corona-Krise bereits dann anmel-     mit einer Frist von in der Regel drei Mona-     Lohnausgleich heraufgesetzt. Im Gegenzug
den, wenn 10 Prozent – nicht mehr wie         ten einstellen. Sollen die Sonderzahlungen      sichert der Arbeitgeber zu, für eine be-
bislang ein Drittel – der Belegschaft vom     hingegen nicht vollständig eingestellt, son-    grenzte Zeit auf betriebsbedingte Kündi-
Arbeitsausfall betroffen sind. Die Bundes-    dern nur gekürzt und anders verteilt wer-       gungen zu verzichten und mancherorts
agentur für Arbeit erstattet die Sozialver-   den, muss der Betriebsrat ins Boot geholt       auch in bestimmte Geschäftsbereiche zu
sicherungsbeiträge für die ausgefallenen      werden.                                         investieren. Da solche Lösungen den Tarif-
Arbeitsstunden nunmehr in voller Höhe.                                                        parteien vorbehalten sind, kann der Be-
Bislang musste der Arbeitgeber hierfür so-
                                              Abbau von Arbeits- oder                         triebsrat in der Regel nicht Partner eines
wohl den Arbeitgeber- als auch den Arbeit-    Urlaubszeit                                     solchen Bündnisses sein. Dort, wo Arbeit-
nehmeranteil alleine tragen. Betriebe müs-    Der Abbau von Arbeitszeitguthaben oder          geber und Betriebsrat vertrauensvoll und
sen zudem Arbeitszeitkonten nicht mehr        Betriebsferien helfen zwar nicht, die Liqui-    betriebsnah zusammenarbeiten, können
ins Minus fahren, wenn sie Vereinbarungen     dität zu erhöhen, können sich aber positiv      entsprechende Vereinbarungen gleichwohl
zu Arbeitszeitschwankungen nutzen.            in der Bilanz niederschlagen. Bei Kurzzeit-     gelingen.

    RECHTS-TIPP

   Virtuelle Hauptversammlung für die AG
   Mit dem GesRuaCOVBekG regelt der Bundestag faktisch alle Aspekte neu

                        AUTOR: Prof. Dr. Gunter M. Hoffmann,         erfolgt und die Aktionäre ihr Stimmrecht auf elektronischem
                        Rechtsanwalt und Steuerberater               Wege wahrnehmen können. Der Vorstand kann dabei eine
                        www.prof-hoffmann.de                         Übertragung nur an die Aktionäre oder sogar an die Allgemein-
                                                                     heit wählen. Die Aktionäre können ihr Stimmrecht entweder
                        Am 28.03.2020 ist eine zeitlich bis Ende     durch Briefwahl oder elektronisch ausüben und zwar auch dann,
                        2020 gültige Neuregelung für die Durch-      wenn die Satzung diese Formen gar nicht vorsieht. Die Aktionä-
                        führung von Hauptversammlungen für die       re haben zudem das Recht, auf elektronischem Wege Fragen zu
                        Aktiengesellschaft in Kraft getreten, die    stellen, die der Vorstand allerdings nach Ermessen beantworten
                        der Bundestag im Hinblick auf die Corona-    darf. Der Vorstand darf vorsehen, dass Fragen mindestens zwei
                        Epidemie sehr kurzfristig verabschiedet      Tage vor der virtuellen Hauptversammlung gestellt werden
   hat. Das „Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genos-         müssen. Antragsrechte der Aktionäre bestehen nur bei virtueller
   senschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentums-          Teilnahme an der Versammlung. Lediglich der Vorstandsvorsit-
   recht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pan-           zende muss am Ort der Versammlung physisch anwesend sein,
   demie“, abgekürzt: GesRuaCOVBekG enthält eine vollständige        die anderen Vorstandsmitglieder können virtuell zugeschaltet
   Ersetzung der bisherigen Hauptversammlung mit physischer          sein. Eine physische Anwesenheitspflicht gilt ebenso für den
   Anwesenheit der Aktionäre und nur ausnahmsweiser elektroni-       beurkundenden Notar.
   scher Teilnahme, wie dies bislang in § 118 AktG geregelt war.
                                                                     Es bleibt abzuwarten, ob das GesRuaCOVBekG zum einen ver-
   Zuständig für die Einberufung ist der Vorstand mit Zustimmung     längert wird, sofern die Beeinträchtigungen der Pandemie über
   des Aufsichtsrats. Technische Voraussetzung ist dabei, dass die   das Jahresende 2020 hinaus andauern, und ob hieraus auch
   Bild- und Tonübertragung der gesamten Hauptversammlung            dauerhafte Regelungen für das AktG abgeleitet werden.

stahlundeisen.de                                                                                                       Mai/Juni 2020   61
Comeback im Autobau - Künstliche Intelligenz Konzept für die steirische Werkstoffindustrie - Menold Bezler
Sie können auch lesen