CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our

Die Seite wird erstellt Timo Specht
 
WEITER LESEN
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
parcours
                                   D’ZEITUNG VUM NATURPARK OUR MAM S.I.CLER AN LEADER+ CLIÄRREF-VEINEN

                                                                                                                                   DEZEMBER 2007 N° 9

CUBE 521:
521 HÖHENMETER FÜR NEUE
KULTURSTÄTTE IM NORDEN

POLYGONAL 2007                                         DIE REISE                                               FIRMA MESSERICH
IMPRESSIONEN                                           DER PFLANZEN                                            ARBEITET AUF MASS

CLERVAUX I CONSTHUM I HEINERSCHEID I HOSCHEID I HOSINGEN I KIISCHPELT I MUNSHAUSEN I PUTSCHEID I TANDEL I TROISVIERGES I VIANDEN I WEISWAMPACH I WINCRANGE
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
4                                                                 10

                                                  Mit der Ausstellung "On the Move - Zäitreesen am Éislek" und dem Dokumentarfilm
                                                  "Am Éislek" verabschieden die Naturparks Our und Obersauer den "blauen Hirschen"
                                                  und damit einen bunten Kultursommer. Ein neues nachhaltiges kulturelles Highlight
                                                  mit dem Ziel der Dezentralisierung von Kunst und Kultur hat bereits sein Programm
                                                  gestartet: das "Cube 521" in Marnach. Die Winterausgabe des parcours stellt das
                                                  neue multifunktionelle Kulturzentrum ausführlich vor.

                                                  Auch in Vianden entsteht eine neue Kulturbegegnungsstätte: das "Ancien Cinéma"
                                                  mit seinem Kulturcafé und einem umfangreichen Kulturangebot.

                                                  Der neue Naturparkkalender widmet sich ganz der Fotographiekunst, denn Raymond
  Herausgeber
                                                  Clement präsentiert wieder atemberaubende Landschaftsaufnahmen aus den bei-
  Naturpark Our, 2, Kierchestrooss
                                                  den Luxemburger Naturparks.
  L-9753 Heinerscheid, Tel.: +352 90 81 88 -35
  info@naturpark-our.lu, www.naturpark-our.lu
                                                  Außerdem stellen wir Ihnen Naturschutzprojekte zur Flussperlmuschel und dem
  in Zusammenarbeit mit
                                                  Fischotter vor, die neue Internetseite Our-Explorer, die Schreinerei Messerich in
  S.I.CLER, LEADER+ Clerf-Vianden
                                                  Hosingen, sowie die gewohnten Rubriken Rezept, Agenda, Lesetipps und Angebote
  Layout www.cropmark.lu
                                                  für die jüngere Generation.
  Druck Imprimerie Buck
  Auflage 11.000 Stück                             Viel Spaß bei der Lektüre! Wir wünschen Ihnen gemütliche Feiertage sowie ein
  Vervielfältigung bitte mit Angabe der Quelle.   glückliches und gesundes Jahr 2008!
  Fotos wurden zur Verfügung gestellt von
                                                  Das Redaktionsteam
  Ancien Cinéma Vianden, Raymond Clement,
  Cube 521, EVEA, Fondation Hëllef fir d’Natur,
  d'Jugendhaus Norden, Philippe Kralj, LEADER-
  Büro Munshausen, Firma Messerich, Joëlle

                                                             Edito
  Mathias, Naturpark Obersauer, Naturpark Our,
  Josette Rinnen-Koch, S.I.CLER, Jerry Thorn

2 parcours N 9 DEZEMBER 2007
             O
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
Sommaire

                 18                                                       13

  Erliewen+Genéissen
     4   "Cube 521" – Maison régionale des cultures
    10   Polygonal Éislek und das Kulturjahr 2007
    13   Die Reise der Pflanzen
    18   Rezept aus der Region
    20   Neue Zeiten fürs "Ancien Cinéma" in Vianden

  Betriber+Produkter
     8   Rundum Service rund um Holz

  Regioun+Leit
    19   Die etwas andere Klasse
    22   Wenn du mal nicht weiter weißt...
    22   Pin it!
    23   Der neue Naturpark-Kalender ist da!

  Ëmwelt+Natur
    14   Die Flussperlmuschel in den Ardennen – die Zucht
    15   Das LIFE Natur-Projekt "Fischotter"
    17   www.Our-Explorer.lu

  Praktesch+Aktuell
    16   Weiswampach feiert Multi-Kulti
    16   Sternwanderung für Europa
    16   Norbi’s Lesetipps
    21   Agenda

                                                            parcours NO 9 DEZEMBER 2007   3
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
"Cube 521"
  Maison régionale des cultures
  Eine Begegnungsstätte rund um die Kunst

  Das "Cube 521" hat am 17. November 2007 feierlich seine erste Spielzeit 2007/2008 eröffnet!

                                         Das "Cube 521" steht in Marnach! Auf       zeichnen sich für die Realisierung die-
                                         der Höhe von 521 Metern ist damit          ses multifunktionellen Kulturzentrums
                                         ein neues Forum für Kulturschaffende       im Norden des Landes verantwortlich.
                                         aus dem In- und Ausland mit qualitativ
                                                                                    Ziel ist durch die einvernehmende Kraft
                                         hochwertigem Veranstaltungscharakter
                                                                                    von Kunst und Kultur, die Lebensqualität
                                         entstanden. Eingebettet in die herrli-
                                                                                    im Éislek um genau 521% zu steigern.
                                         che Umgebung der Ardennen, schafft
                                                                                    Der Standort Éislek braucht als touris-
                                         dieses, mit jeglichem Komfort ausge-
                                                                                    tisches Ausflugsziel dringend das ganz
                                         stattete, architektonische Kleinod einen
                                                                                    eigene, dezentrale kulturelle Angebot,
                                         Ort der kulturellen Bildung für Groß
                                                                                    um so eine unverzichtbare Aufwertung
                                         und Klein. Die Gemeinde Munshausen,
                                                                                    zu erfahren.
                                         das Kulturministerium sowie der "Fonds
                                         européen de développement régional"

4 parcours N 9 DEZEMBER 2007
             O
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
Erliewen+Genéissen
                                                                                        Soirée découverte 17.10.2007 Saxitude,
                                                                                        Einweihungsfeier 17.11.2007, Gäste,
                                                                                        Kammerorchester des Nationaltheaters Prag

"Das Cube für die Region" bietet Musik,     den aller Nationalitäten soll das "Cube     Familien, kurz: an alle Kunstbegeisterte
Tanz, Ausstellungen und Theater aus         521" zukünftig in einem direkten krea-      im Dreiländereck Éislek.
aller Welt. Hochwertige Kulturveranstal-    tiven Dialog mit der Bevölkerung ste-
                                                                                        Die außergewöhnliche Akustik ermög-
tungen, die ein breites Publikum zu         hen, zu einem kulturellen Mittelpunkt
                                                                                        licht Konzerte von höchster Qualität,
einer abenteuerlichen Reise in die Welt     der Region heranwachsen und zu einer
                                                                                        weshalb das "Cube 521" seine Türen für
der Künste einladen.                        Anlaufstelle für Kreativität und sozialen
                                                                                        das Publikum offiziell mit dem Kammer-
                                            Austausch werden.
"Die Region im Cube" eröffnet den Kul-                                                  orchester des Nationaltheaters Prag,
turmachern der Region eine eigene Platt-    Das Veranstaltungsprogramm der ers-         unter der Direktion von Petr Vronsky,
form. Groß und Klein haben die Möglich-     ten kulturellen Saison 2007/2008 wen-       öffnet. Danach geht es im Programm
keit, ihre kreativen Beiträge vor einem     det sich vielseitig an Jung und Alt, Mu-    dann bunt gemischt weiter: Die legen-
interessierten Publikum vorzustellen.       sik- und Theaterliebhaber, Schulen und      däre "Dreigroschenoper" unter der Regie
                                                                                        von Roberto Ciulli mit dem Theater an
"Junges Cube" garantiert kulturelle Bil-
                                                                                        der Ruhr Mülheim, "Die Geschichte vom
dung für Kinder und Jugendliche, dem
Publikum der Zukunft, was ein wichtiger                                                 Onkelchen", ein poetisches Theater für
Schwerpunkt sein wird.                                                                  Kinder ab 6 Jahren vom Theater Mari-
                                                                                        enbad aus Freiburg, "Flimmer-Billy", ein
"Das Cube auf Räder" beliefert Altenhei-                                                Stück über Fernsehen für Kinder vom
me sowie Schulen mit "Kultur auf Räder".                                                GRIPS Theater Berlin, das hochkarätige
Ganz nach dem Motto: Kultur zu de-                                                      Jazz-Duo "Charlie Mariano & Paul Shigi-
nen bringen, die nicht zu uns kommen                                                    hara", Igor Jedlin der Starmagier aus
können.                                                                                 dem Moskauer Staatszirkus, "Luxem-
                                                                                        burg Philharmonia" mit Jitka Cechova am
"De klenge Maarnicher Festival" wieder-                                                 Klavier, "Die Comedian Harmonists" von
um findet mit seinem anspruchsvollen                                                    Gottfried Greifenhagen und Franz Wit-
Programm nach 20 Jahren eine neue                                                       tenbrink, die neue Show der berühmten
Heimat "im Cube". Ein Traum geht in
                                                                                        "Geschwister Pfister" aus Berlin, "Die
Erfüllung.
                                                                                        wilden Weiber", einem Frauenkabarett
Der multifunktionale Veranstaltungsraum                                                 aus Köln, das "Martin Weiss Ensemble"
sowie der Standort Éislek ermöglicht                                                    mit "The Magic Sound of Gipsy", das Ga-
sowohl das "Konferenzzentrum Cube" als                                                  lakonzert der "Gemengemusik Munzen",
dann auch den Programmpunkt "Som-                                                       ein "Sommernachtstraum" von Beat Fäh
mer im Cube". Urlaub im Éislek bekommt                                                  mit den Kammerspielen Landshut und
durch die kulturelle Bereicherung "Cube                                                 vieles mehr.
521" eine neue Dimension.
                                                                                        Um Weihnachten herum steht Nach-
In einer kontinuierlichen Kooperation mit                                               denkliches mit dem Theaterstück "Schéi
den ansässigen Vereinen, den Schulen,                                                   Feierdeeg" in luxemburgischer Sprache,
den sozialen und kulturellen Institutio-                                                Amüsantes mit den Weihnachtsge-
nen der Region sowie Kulturschaffen-        Soirée découverte 17.10.2007, Sascha Ley    schichten "Zimtstern und Schneeflocke"

                                                                                                               parcours NO 9 DEZEMBER 2007   5
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
Einweihungsfeier 17.11.2007
  Soirée découverte 17.10.2007, Matthias Kupfer und Rudi Knauss

                                                  Ein Schultheaterfestival Anfang Juni        Mehr Informationen unter:
                                                  2008 lädt Schultheatergruppen ein, ihre     CUBE 521 a.s.b.l.
                                                  Produktionen im Cube vorzustellen und       1, Driicht
                                                  bietet Theaterworkshops für alle Teil-      L-9764 Marnach
                                                  nehmer.                                     info@cube521.lu
                                                                                              www.cube521.lu
                                                  Weiter bieten der große, multifunktiona-
                                                                                              Tel.: +352 521 521
                                                  le Veranstaltungsraum, das geräumige
                                                  Foyer sowie drei Proberäume Platz für
                                                  diverse Konferenzen sowie Angebote
                                                  zum Mitmachen für Kinder und Jugend-
                                                  liche. In Planung ist zudem eine Jugend-
                                                  theatergruppe, für die sich theaterbe-
                                                  geisterte ab 13 Jahren noch anmelden
                                                  können. Das Cube-Team will vorhande-
                                                  nen Bedürfnissen nach Kunst und Kultur
                                                  entgegenkommen und gleichzeitig auch
                                                  neue Bedürfnisse nach "mehr" wecken.

  für Kinder und Komödiantisches mit dem          Die a.s.b.l. Cube 521, vertreten durch
  Theaterstück "Der Messias" auf dem              den Präsidenten Léon Braconnier und
                                                  das Cube-Team a.s.b.l. mit Odile Simon
  Programm. Das Kindermusical "Freude",
                                                  als künstlerische Leiterin an der Spitze,
  eine Zusammenarbeit der Grundschule
                                                  laden herzlich zu dem abwechslungs-
  Reuler, der Musikschule (EMCC) vom              reichen und unterhaltsamen Programm
  "Cliärrwer Kanton" sowie der "Cliärrwer         ein...
  Musek" wird ebenfalls im Dezember
                                                  Details zu den Veranstaltungen sind
  2007 im "Cube 521" Premiere feiern.             auf der Internetseite zu finden. Das
                                                  Programm kann man sich auf Nachfra-
                                                  ge zuschicken lassen. Mit der "Cube-
                                                  Kaart" (10 @) besuchen Sie ein Jahr lang
                                                  alle Veranstaltungen zum Gruppenpreis.
                                                  Cube 521 ist behindertengerecht.            Einweihungsfeier 17.11.2007

6 parcours N 9 DEZEMBER 2007
             O
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
parcours
                                              im Gespräch mit Léon Braconnier,
                                              Präsident der Cube 521 a.s.b.l.
parcours Herr Braconnier, Sie sind der        3 Personen eingestellt, die hauptberuf-       mit Leben zu erfüllen, ein qualitativ hoch-
Präsident der Cube 521 a.s.b.l.. Wofür        lich im Kulturhaus arbeiten: Frau Odi-        wertiges und vielseitiges Programm an-
sind Sie genau zuständig?                     le Simon, künstlerische Leiterin, Frau        zubieten. Wir verstehen sehr gut, dass
                                              Christine Keipes, Assistentin und Herr        die großen kulturellen Infrastrukturen un-
L. Braconnier "Die Gemeinde Muns-
                                              Sven Arend, Chef-Techniker. Ich möch-         serer Hauptstadt große Mittel verlangen.
hausen, Bauherrin des regionalen Kul-
                                              te unterstreichen, dass sowohl in der         Aber wir möchten, dass Dezentralisation
turzentrums, hat die a.s.b.l. Cube 521
                                              a.s.b.l., als auch im Cube-Team eine          kein leeres Wort bleibt. Es geht nicht
mit der Leitung des Hauses beauftragt.
                                              hervorragende Atmosphäre herrscht.            darum, gleiche Lebensbedingungen zu
Wenn man so will, verwaltet die a.s.b.l.
                                              Wir alle sind uns bewusst, an einem au-       schaffen, wohl aber gleichwertige. In
das Haus, stellt Personal ein, ist (mit der
                                              ßergewöhnlichen Projekt mitzuarbeiten         diesem Sinne wäre ein auf Grund von fi-
Direktorin) zuständig für das Programm,
                                              und tun es mit Begeisterung."                 nanziellen Engpässen zweitklassiges Pro-
die Preispolitik, die Organisation der
                                                                                            gramm im Cube 521 eine Katastrophe.
Abende und vieles mehr. Dies alles            parcours Woher kommt eigentlich der           Wir möchten unser Publikum verwöhnen
natürlich in Zusammenarbeit mit der           Name "Cube 521"?                              und unser Programm 2007/2008 ist in
Gemeinde, die auch in der Vereinigung
                                              L. Braconnier "Der Name Cube beruht           der Tat vielversprechend!"
vertreten ist. Wir sind verantwortlich,
dass das Cube 521 zur Zufriedenheit al-       auf der kubistischen, minimalistischen        parcours Cube 521-Besucher erwartet
ler funktioniert. Wir haben uns zum Ziel      Form des Gebäudes, die Zahl 521 steht         ein vielfältiges Kulturprogramm. Worauf
gesetzt, mit Cube 521 das kulturelle und      für die Höhe über dem Meeresspiegel.          freuen Sie sich denn ganz besonders?
soziale Leben in der Region nachhaltig        Damit ist klar, das Cube befindet sich
                                              im Ösling, auf einer Höhe, in der Musik       L. Braconnier "Gerade im Zeitalter mul-
zu verändern!"
                                              klar und transparent klingt, und liegt, für   timedialer Technik ist eine Life-Perfor-
parcours Wer und wie viele Personen                                                         mance durch nichts zu ersetzen. Ob
                                              Luxemburger Verhältnisse, dem Him-
arbeiten außer Ihnen für diese neue                                                         Symphonieorchester, Kammermusik,
                                              mel nah."
Kultureinrichtung?                                                                          Kabarett, Tanz, Jazz, Theater, wir können
                                              parcours Welche Ziele, Ambitionen             uns auf viele Highlights freuen. Per-
L. Braconnier "Unsere Vereinigung
                                              und Ideen stehen für diesen Namen?            sönlich hätte ich es noch vor einigen
besteht aus 19 Mitgliedern, die allesamt
                                                                                            Jahren nicht für möglich gehalten, an der
im kulturellen und/oder gesellschafts-        L. Braconnier "Wir finden, dass der
                                                                                            Nordspitze unseres Landes einmal unter
politischen Sektor tätig sind. Dabei ist      Name Cube 521 eigentlich schon Pro-
                                                                                            professionellen Bedingungen die Moldau
auf eine regionale, ja grenzüberschrei-       gramm ist, in Richtung Imagination und
                                                                                            zu erleben."
tende Zusammensetzung Wert gelegt             Kreativität zeigt. In Luxemburg gibt es
worden. Da die Arbeit der a.s.b.l. Cube       nördlich von Ettelbrück keine vergleich-      parcours Herr Braconnier, vielen Dank
521 ehrenamtlich ist, haben wir bisher        bare Infrastruktur. Es gilt nun, das Haus     für das Gespräch.

                                                                                                                 parcours NO 9 DEZEMBER 2007   7
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
Rundum Service rund um Holz
  Die Schreinerei Vincent Messerich in Hosingen

  Der Name Messerich steht seit 87 Jah-      In den modernen Werkhallen und dem
  ren für hochwertige Holzprodukte. 1920     riesigen Showroom in Hosingen erinnert
  als Ein-Mann-Schreinerei von Johann        heute nichts mehr an die kleine, hand-
  Messerich in Oudler gegründet, be-         betriebene Werkstatt von Johann Mes-
  schäftigt die Schreinerei Vincent Messe-   serich. Zumindest nicht auf den ersten
  rich heute insgesamt 50 Mitarbeiter. Die   Blick. Aber das Erfolgsrezept hat sich
  hochmoderne Produktion wurde 2001          seit der Gründung nicht geändert: Erfah-
  teilweise und 2004 komplett an dem         rung in Kombination mit dem Willen zur
  neuen 8000 m2 großem Standort, im          Weiterentwicklung, technisches Know-
  Gewerbegebiet des Sicler in Hosingen,      How und individuelle Qualitätsarbeit.
  verlagert.

8 parcours N 9 DEZEMBER 2007
             O
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
Betriber+Produkter
87 Jahre Erfahrung, d.h. erfolgreiche       Diese Arbeit garantiert hochwertige
Unternehmensführung in der 3. Genera-       Qualität und zufriedene Kunden.
tion. Vincent Messerich steht der
                                            Wie vielfältig und individuell Holz zum
Schreinerei heute vor. Ob bei Beratung,
                                            Einsatz kommen kann, zeigt sich bei
Verkauf, bei Herstellung oder Montage,
                                            einem Blick auf die Produktpalette bzw.
für eine optimale Kundenbetreuung und
                                            bei einem Besuch im Showroom von
einen rundum fachgerechten Service
                                            Hosingen. Dort stehen unzählige Par-
sorgen Vincent Messerich und seine
                                            kettböden, Hölzer für Fenster oder Win-
Mitarbeiter persönlich.
                                            tergärten und Laminate zum Anfassen
Für die Realisierung der Kundenwün-         und Anschauen bereit. Über 100 Mo-
sche wird in den hauseigenen Werk-          delle für Zimmertüren zeigen, dass die
stätten gesorgt. Die Arbeit mit Holz ist    Schreinerei Vincent Messerich zu den
so vielfältig wie das Material und die      führenden Fenster- und Türenherstel-
Kundenwünsche. Durch ständige tech-         lern in Luxemburg zählt. Hier wird rund
nische Weiterentwicklungen sind den         um Holz einfach alles geboten, was sich
individuellen Anforderungen heute kaum      anspruchsvolle Kunden wünschen.
noch Grenzen gesetzt. Holz ist als natür-
                                            Weitere Informationen:
licher, nachwachsender Rohstoff einer
                                            Vincent Messerich AG/SA
der ältesten Baustoffe der Menschheit.
                                            Z.A.E.R. - Op der Héi
Aufgrund der besonderen Wärmedäm-
                                            L-9809 Hosingen
mung und als lebendiges, ökologisches
                                            www.messerich.com
Material mit vielfältigen Maserungen,
                                            Mo-Fr: 8h-12h und 13h-17h
Farben und Formen ist es ein idealer
                                            Sa: 9h-16h
Werkstoff für individuelle Bauvorhaben.
Die Schreinerei sorgt in den eigenen
Werkstätten dafür, dass jedes Holz fach-
gerecht und entsprechend den Kunden-
vorgaben bearbeitet wird. So stehen in
letzter Zeit beispielsweise Holzarbeiten
in Kombination mit Alu hoch im Kurs.

                                                                                      parcours NO 9 DEZEMBER 2007   9
CUBE 521: 521 HÖHENMETER FÜR NEUE KULTURSTÄTTE IM NORDEN - Naturpark Our
Polygonal Éislek und
das Kulturjahr 2007 -
wahrhaftig ein Kulturprogramm im Breitband-Format in den luxemburger Naturparks!

                                 Der blaue Hirsch
                                 auf Zeitreise im Éislek
                                 On the Move – Zäitreesen am Éislek
                                 Mit "On the Move – Zäitreesen am             Spiegeln werden Sie kaleidoskopartig
                                 Éislek" verlängern die Naturparke den        in das Zeiterlebnis integriert. Mit Hilfe
                                 "Polygonal – Summer an den Naturpar-         von historischem und zeitgenössischem
                                 ken" bis in den Monat Januar hinein. In      Bild- und Textmaterial, einer Multivisi-
                                 Ausstellung, Film, Computerspiel und         onsvorführung der SEO, einer interakti-
                                 Rahmenprogramm wird die Geschichte           ven Station (Computerspiel), Spezialef-
                                 einer einzigartigen und doch sehr vielfäl-   fekten und Exponaten werden die The-
                                 tigen Region dargestellt.                    men Grenzregion, Mobilität, Handwerk,
                                                                              Gewerbe, Landwirtschaft, Dorf/Stadt,
                                 Im Fokus von "On the Move - Zäitreesen
                                                                              Kinder, Familie, Generationen, Freizeit/
                                 am Éislek" stehen das Selbstverständnis,
                                                                              Vereine in Geschichten und Zeitzeugen-
                                 die Identität, sowie die Sichtweisen, die
                                 Perspektiven und die Horizonte der Éis-      berichten lebendig.
                                 leker Bevölkerung im Wandel der Zeit.        Die Ausstellung ist zu sehen:
                                 Die Ausstellung ist eine interaktive Zeit-   noch bis zum 9. Dezember 2007
                                 reise durch das Ösling der letzten 200       Schloss Vianden
                                 Jahre und ein Blick in die Zukunft.          Öffnungszeiten: 10-16h, täglich

                                 Durchschreiten Sie (im wahrsten Sinne        20. Dezember 2007 - 20. Januar 2008
                                 des Wortes) Raum und Zeit, indem Sie         Kulturzentrum Eschdorf
                                 türgroße Bildtafeln öffnen und schließen.    Öffnungszeiten: 14-17h, täglich
                                 Durch ein interessantes Zusammenspiel        Weitere Infos beim Naturpark Our:
                                 von menschengroßen Fotoprints und            Tel.: +352 90 81 88 - 42
 10 parcours N 9 DEZEMBER 2007
               O
Erliewen+Genéissen
                                                                                                     Links: Kunstinstallation
                                                                                                     des Projektes "hArt an der grenze"
                                                                                                     Rechts: Pflanzenbörse in der
                                                                                                     märchenhaften Kulisse auf
                                                                                                     Schloss Stolzemburg

Impressionen....
Auftakt in den Rotunden
mit Meet the Makers
In der Eröffnungswoche des Kulturjahrs
im Dezember 2006 präsentierten die
Naturparks Our und Obersauer sich mit
"Meet the Makers" in den Rotunden in
Bonnevoie. Mehr als 200 Produzenten
und rund 7.000 Besucher zählte das
Gourmet- und Geschmack-Festival.
                                         Kiischpelt, Lohseminar, Mai 07

                                         Lohhecken, sowie dem traditionellen
                                         Lohfest im Kiischpelt war der "Summer
                                         an den Naturparken" eingeläutet. Zudem
                                         wurden 7 markante Kunstinstallationen
                                         an Grenzorten im Ourtal installiert: unge-   Esch-Sauer, die Nacht der Legenden, Juni 07
                                         wöhnliches an ungewöhnlichen Orten.

                                         Summertime…                                    Der blaue Hirsch
Luxemburg, Rotunde, Dezember 06                                                         unterwegs im Éislek
                                         Der Sommer in den Naturparken ist
                                         Kunst, Kultur, Landschaften, Gärten und        Mehr als 40.000 Teilnehmer,
Alles neu macht der Mai ...              vieles mehr. Die Reise der Pflanzen, ein       Zuschauer, Besucher haben am
Die Lohe und die Lohhecken Luxem-        internationales Gartenkunst Festival im        Kulturprogramm der Naturparke
burgs, ein kulturelles Erbe der beson-   Herzen des Nordens lud dazu ein, die           teilgenommen – ein voller Erfolg!
deren Art in der Großregion. Neben       Identität der Großregion anhand von            Einen herzlichen Dank an alle betei-
kulinarischen Events prägen auch         Gärten zu erkunden. Schoolaroma in             ligten Gemeinden, Vereine, Schulen,
Kulturlandschaften die Aufmerksamkeit    Winseler und das Legendenschauspiel            Einwohner, Partner und Sponsoren,
des Programms: mit der wissenschaft-     in Esch-Sauer waren nur einige Feste           die den "Summer an de Naturparken"
lichen Konferenz zum Thema Lohe und      und Spektakel im Juni 2007.                    zum Erfolg werden ließen!

                   summer
                     naturparken
                an den

                                                                                                              parcours NO 9 DEZEMBER 2007   11
Unten:
                  alte Wassermühlen
                      in Enscherange
            Mitte: dreidimensionales
        Klangfest für Groß und Klein
       Rechts oben: frisches Allerlei
         vom Braanebuerger Maart
                      Rechts unten:
        kaum wiederzuerkennen: die
      Kulisse des Water-Art Festivals

    Ideen für die Ferien ...                    Water-art Festival
    Ganz gleich, wie das Wetter sich ent-       Eine Woche lang Kino, Kunst und Kon-
    wickelte: der Sommer in den Naturpar-       zerte am Obersauer Stausee! 6 Musik-
    ken versprach sonnige Momente an            vereine des Naturpark Obersauer und
    allen Ecken und Enden! Zum Singen,          12 Chöre der Naturparke Obersauer und
    träumen und Erleben von einzigartigen       Our gaben ein einmaliges "Rock meets
    Momenten, dafür stand der Juli 2007 in      classic" - Konzert. Die mehr als 200
    den Naturparken.                            Musiker verkörperten damit auf sehr
                                                anschauliche Weise eines der Ziele von
    In Hoscheid wurde den Besuchern mit                                                     Vianden, Bücherfest, September 07
                                                "Polygonal - Summer an de Naturpar-
    dem Klangfest ein Freilichtspektakel der
                                                ken", nämlich Kunst und Kultur aus der
    Klänge geboten. Eine Fülle von Mit-                                                     Herbst- und Winter-Kultur-Highlight
                                                Region und in der Region zu fördern.
    mach-Angeboten erwartete kleine wie
                                                                                            Der Oktober brachte Kino in die Kultur-
    große Kultur-Besucher. Politisch aktuelle   Auch die Präsentation des Gesangsspek-      region: Vorhang auf für den Dokumentar-
    Themen wurden in der Fotoausstellung        takel "O fortuna" vom "Robert Schuman"      film "Am Éislek, eng Regioun a Bewe-
    World Press Photo gezeigt. Diese gas-       - Chor auf der imposanten Seebühne in       gung" und letzte Gelegenheit auch für
    tierte im Schloss in Clervaux bei der       der einmaligen Kulisse des Stausees         einen Besuch der Ausstellung "On the
    Family of Man, der größten Fotoausstel-     war ein Kunstwerk der Klänge.               Move – Zäitreesen am Éislek" in Vianden
    lung aller Zeiten.
                                                                                            und in Eschdorf.
                                                Millefest
    Meet the Makers
                                                Alte Wassermühlen drehen! In der ein-
    a Braanebuerger Maart
                                                zigartigen alten Wassermühle in En-
    Meet the Makers Brandenburg, eine gas-      scherange wurde das Getreide zum Star
    tronomische Entdeckungsreise durch die      und die Mühle zur Bühne.
    Regionen Europas. Während des Mark-
    tes und den Geschmackswerkstätten           Altweibersommer lässt grüßen
    im idyllischen Brandenburg entdeckten
                                                Das Bücherfest in Vianden lud zur lite-
    über 6.000 Besucher eine Vielfalt an
                                                rarischen Unterhaltung ein. Bücherwür-
    Köstlichkeiten und lernten die Produ-
                                                mer kamen auf ihre Kosten.
    zenten kennen, die mit Fachwissen und
    Leidenschaft diese Lebensmittel her-        Die Pflanzenbörse von Stolzemburg
    stellen. Eine Schule der Sinne.             rundum das Schloss war eine zauber-
                                                hafte Entdeckungsreise ins Reich der
                                                Gartenkultur. In der märchenhaften Kulis-
                                                se des Schlosses Stolzemburg tauchten
                                                zahlreiche Besucher in die farbenfrohe
                                                Welt der Pflanzenvielfalt ein.              Das Filmteam bei der Arbeit, August 07

12 parcours N 9 DEZEMBER 2007
              O
Troisvierges                           Vianden                                   Clervaux             Fouhren

                                                                                                                                                                Erliewen+Genéissen
"Die Reise der Pflanzen"
Rückblicke, Anblicke und Ausblicke
auf Garten-Kunst

Vianden               Lullange                                         Lieler                                         Robbesscheier

Vom 1. Juni bis zum 30. September                 den "schlafenden Riesen", der vom Archi-            Ein "Abend im Schlaraffenland" beendete
dauerte die "Die Reise der Pflanzen"              tektenbüro Phytolab aus Nantes entwor-              am 29. September das Festival: Im "Jar-
im Kulturjahr. Dieses internationale              fen wurde, oder die von den Schulkindern            din de Wiltz" hatten Mitarbeiter der ge-
Garten-Kunst-Festival fand im Rahmen              gebastelten Kunstblüten anzusehen. Gut              schützen Werkstatt "Coopérations" unter
eines Interreg-Projektes in den Na-               besucht waren auch die folgenden Ein-               der Regie von Bryan Tweddle die Gar-
turparks Our, Obersauer, Haute-Sûre               weihungen der neu angelegten Gärten                 tenanlage mit hunderten von Lichtern
Forêt d’Anlier (B) und Lorraine (F) statt.        im Naturpark Our. Die letzte fand übri-             und schwimmenden Elementen deko-
Landschaftsarchitekten und Künstler aus           gens am 10. August in Vianden statt.                riert. Stimmungsvolle Musik sorgte für
der ganzen Welt haben über die Som-                                                                   zusätzliches Ambiente – ein glanzvoller
                                                  Für den richtigen Überblick sorgte eine
mermonate insgesamt 32 Gärten ent-                                                                    Abschluss für ein kunstvolles Projekt.
                                                  gemeinsame Reise der Verantwortlichen
worfen. So entstanden in Zusammenar-
                                                  der Naturparke Our und Obersauer mit                Wenn Sie die Gärten noch nicht gese-
beit mit den Gemeindearbeitern vor Ort
                                                  Vertretern der Gemeinden, die am Gar-               hen haben oder ein Wiedersehen gar
allein im Naturpark Our neun Gärten.
                                                  tenfestival teilgenommen hatten. Sie                nicht erwarten können, kommen hier
Zahlreiche Besucher nutzen bereits die            schauten sich im August die Gärten der              gute Aussichten: Alle Gärten im Natur-
offizielle Eröffnung des Festivals am 2.          Projektpartner an, genauer gesagt ver-              park Our können nächstes Jahr wieder
Juni im Park von Troisvierges, um z.B.            schiedene Installationen im Parc naturel            besucht werden. Und bis dahin finden
                                                  régional de Lorraine und im Parc naturel            Sie weitere Informationen und Bilder
                                                  de la Haute-Sûre Forêt d’Anlier.                    unter: www.jardins-a-suivre.org.

Ausschnitt einer Skizze des Fritillariengartens   Die Entstehungsgeschichte des Fritillariengartens in Heinerscheid

                                                                                                                             parcours NO 9 DEZEMBER 2007   13
links: Larven an den Kiemen
                                                                                         der Bachforelle

                                                                                         Larven der Flussperlmuschel

    Zum "Erhalt der
    Flussperlmuschel                                                                     Infektionswanne mit jungen Bachforellen

    in den Ardennen":
    DIE ZUCHT
    Das europäische LIFE-Natur Projekt "Er-    An der Kalbornermühle wird die kom-
    halt der Flussperlmuschel in den Arden-    plette Infrastruktur zur Abwicklung des
    nen", betreut durch die Stiftung Hëllef    Projektes geschaffen. Diese reicht von
    fir d’Natur und Partnern, sucht nach       Einrichtungen zur Fischhälterung und
    Lösungen für die vielfältigen Umweltge-    zur Muschelzucht, über Labore bis hin     Junge Muscheln
    fahren, denen die Flussperlmuschel aus-    zu Büros. Die Umbauarbeiten sowie
    gesetzt ist. Dabei bildet die Errichtung   die Einrichtung der Zuchtstation wer-
    einer Flussperlmuschel-Zuchtstation an     den von der Europäischen Kommissi-
    der Kalbornermühle das Kernstück des       on, dem Ministère des Travaux publics,
    Projektes. Mit der Zucht wird versucht,    dem Ministère de l´Environnement,
    eine massive Erneuerung der jungen         dem Ministère de l´Intérieur et de
    und sensiblen Altersklassen zu errei-      l’Aménagement du Territoire und dem
    chen und somit die Population vor dem      Naturmusée finanziert. Die Bautenver-
    Aussterben zu retten. Innerhalb von 6      waltung hat dazu die Pläne entwickelt
    Jahren sollen 2.500 Jungmuscheln in        und koordiniert die Bauphase. Im Sep-
    ihren natürlichen Lebensraum, die Our,     tember 2007 konnte mit den Renovie-
    überführt werden.                          rungsarbeiten begonnen werden.            Lochplatte mit Jungmuscheln

14 parcours N 9 DEZEMBER 2007
              O
Ëmwelt+Natur
Die Zuchtstation für Flussperlmuscheln     Im Spätsommer 2006 wurden die Larven
ermöglicht:                                von 36 weiblichen Flussperlmuscheln
                                           der Our-Population gewonnen. Die so
- die Larven, die von den erwachsenen
                                           gewonnen Glochidien infizierten dann er-
  Muscheln in der Fortpflanzungsphase
                                           folgreich insgesamt 4.720 junge Bachfo-
  freigesetzt werden, einzusammeln.
                                           rellen. Diese Forellen wurden in Forellen-
- Bachforellen mit diesen Larven zu        teichen bis zum Frühjahr 2007 gehältert.
  infizieren.                              Über den Winter haben die Glochidien
- die infizierten Bachforellen während     eine Metamorphose durchlaufen und
  der Entwicklungsphase der Larven in      sich zu Jungmuscheln entwickelt.
  Weihern zu halten.
                                           Ein Teil der infizierten Fische blieb in
- die von den Fischen abfallenden Mu-      einer Muschelgewinnungsanlage. Somit
  scheln mit Hilfe einer Muschelgewin-     konnten 16.000 abfallende Muscheln
  nungsanlage aufzufangen.                 aufgefangen werden. Die Jungmuscheln

                                                                                        Das LIFE
- die Jungmuscheln im Labor auf ihre       wurden im Labor versorgt und anschlie-
  Freisetzung vorzubereiten.               ßend in Lochplatten in die fließende

                                                                                        Natur-Projekt
- die Jungmuscheln in Lochplatten und      Welle gestellt. Hier können sich die
  anschließend in Sedimentkisten in        1mm großen Muscheln nun weiter ent-

                                                                                        "Fischotter"
  Zuchtgräben aufzuziehen.                 wickeln. Die restlichen infizierten Fische
                                           wurden unmittelbar vor dem Abfallen der
- und schließlich die fünfjährigen Jung-
                                           Jungmuscheln in die Our ausgesetzt.
  tiere progressiv in den natürlichen
                                                                                        Es gibt Neuigkeiten vom
  Lebensraum überzusiedeln.                2009 steht die Überführung der Mu-
                                                                                        LIFE Natur-Projekt "Fischotter"!
                                           scheln in Substratkörbe an. Bis zur Aus-
Trotz der noch nicht abgeschlossenen                                                    Nachdem weiterhin fleißig an der Kartie-
                                           wilderung, welche für 2011 vorgesehen
Umbauarbeiten der Kalborner Mühle                                                       rung des Lebensraumes des Fischotters
                                           ist, bleiben sie zur Aufzucht in den
konnten 2007 die ersten Zuchtschritte                                                   gearbeitet wird, steht in diesem Win-
                                           Zuchtgräben.
in die Wege geleitet werden.                                                            ter wieder die Spurensuche an. Dazu
                                                                                        möchten wir alle Interessierten einladen,
                                                                                        an einer Informationsveranstaltung und
                                                                                        kleinen Weiterbildung zur Spurensuche
                                                                                        teilzunehmen. Darin geht es nicht nur um
                                                                                        die Spuren, die der Fischotter hinterlässt,
                                                                                        sondern um alle Tiere, die ähnliche Spu-
                                                                                        ren in diesem Lebensraum hinterlassen.
                                                                                        Die Veranstaltung findet am 19. Januar
                                                                                        2008 im Centre communal in Wilwer-
                                                                                        wiltz statt. Nähere Informationen finden
                                                                                        Sie auf den Internetseiten des Projektes
                                                                                        www.loutres.eu und des Naturparks
                                                                                        Our www.naturpark-our.lu.

                                                                                        Weitere Informationen:
                                                                                        Projekt LIFE-Natur-Fischotter
                                                                                        Naturpark Our
                                                                                        Eva Rabold
                                                                                        Tel.: +352 90 81 88 37
                                                                                        eva.rabold@naturpark-our.lu

Muschelgewinnungsanlage

                                                                                                             parcours NO 9 DEZEMBER 2007   15
Praktesch+Aktuell

                                                                                                                           Sternwanderung
                                                                                                                           für Europa
                                                                                                                           Vor 30 Jahren wurde auf Initiative der
                                                                                                                           Europäischen Vereinigung für Eifel und
                                                                                                                           Ardennen (EVEA) in Lieler-Ouren ein Eu-
                                                                                                                           ropa-Denkmal errichtet. Einfach, schlicht

                        Weiswampach                                        heet". Zum Rahmenprogramm gehör-
                                                                           ten außerdem eine Erkundungsrallye
                                                                                                                           und doch symbolträchtig erinnert es
                                                                                                                           an die Unterzeichnung der Römischen
                        feiert Multi-Kulti                                 für Kinder um den See, ein Pétanque-            Verträge im März 1957. Zugleich ist es
                                                                           Turnier, ein Europa-Puzzle, eine Bilde-         eine zu Stein gewordene Mahnung,
                        Mit 20 verschiedenen Nationen hat sich             rausstellung der Schulkinder mit ihrer          nicht müde zu werden auf dem Weg zu
                        Weiswampach zu einer multikulturellen              multikulturellen Sicht und vieles mehr.         einem geeinten Europa, den die großen
                        Gemeinde entwickelt. Obwohl die all-               Und mit rund 800 Gästen war der erste           Europäer nach dem Zweiten Weltkrieg
                        tägliche Zusammenarbeit hervorragend               Ausländertag ein voller Erfolg!                 so hoffnungsvoll eingeschlagen hatten.
                        klappt, fehlt es im privaten oder kultu-
                                                                           Den "Multi-Kulti Tag" organisierten die         Anlässlich diesem 30. Geburtstag lud die
                        rellen Bereich oftmals am näheren Ken-
                                                                           Ausländer- und die Kulturkommission in          EVEA, mit Unterstützung von 'Islek ohne
                        nen. Deshalb gab es im September den
                                                                           enger Zusammenarbeit mit der LASEP,             Grenzen', 'Frënn vam Ourdall' und Euro-
                        ersten "Multi-Kulti Tag" der Gemeinde:
                                                                           der Elternvereinigung und mit der Unter-        pe Direct Munshausen zu einer Stern-
                        Landestypisch und farbenfroh präsen-               stützung von Europe Direct Munshausen.          wanderung zum Europadenkmal ein.
                        tierten sich die 20 verschiedenen Natio-                                                           Europe Direct Munshausen
                        nen an ihren Ständen. Daneben präsen-                                                              11 Duarrefstrooss, L-9766 Munshausen
                        tierte ASTI die Ausstellungen "Vivons-                                                             Tel.: +352 92 93 73, Fax: +352 92 99 85
                        ensemble" und "Fir méi Chancengläich-                                                              www.europedirect.lu

                        Norbi’s Lesetipps               proposéiert vun der Bibliothéik vun Veinen

                                            Das kupferne                                      Horus                                        Johnny der Engel
                                            Zeichen                                           Wolfgang Hohlbein                            Danielle Steel
                                            Katia Fox
                                                                                            1888 läuft ein Schiff in                        Mit einem Wort oder
                                           England 1161. Die                                den Londoner Hafen ein.                         einem Lächeln konnte
                                           zwölfjährige Ellen,                              Der einzige Passagier an                        Johnny Peterson Licht in
                                           Tochter eines Schwert-                           Bord ist eine Frau – rät-                       das Leben seiner Umge-
                        schmieds, möchte nur eines: ebenfalls              selhaft, anmutig wie eine Katze und mit         bung bringen. Er war erst 17 Jahre alt, als
                        Schwertschmiedin werden. Doch das ist              einer Haut schwarz wie die Nacht. Sie           er bei einem Unfall getötet wurde. Seine
                        für ein Mädchen undenkbar. Als sie nach            nennt sich Bast und sagt, sie sei nach          Eltern, sein kleiner Bruder und seine
                        einer ungeheuerlichen Entdeckung von               London gekommen, um ihre Schwester              Freundin werden mit dem Verlust nicht
                        zu Hause fliehen muss, verkleidet Ellen            zu suchen. Doch das Rätsel um Bastet,           fertig. Da wird obendrein Alice, seine
                        sich als Junge und nutzt die Chance:               so ihr eigentlicher Name, reicht viel tiefer.   Mutter, mit einem schweren Leiden ins
                        Sie begleitet einen berühmten Schwert-             Einst wurde ihre Familie wie Götter ver-        Krankenhaus eingeliefert. Im Traum sieht
                        schmied in die Normandie und lernt dort            ehrt und noch immer sind sie mehr als           sie eines Nachts ihren geliebten Sohn,
                        das Handwerk ausüben und das höfische              gewöhnliche Sterbliche. Ihre Liebe treibt       der sie ermahnt, für ihre Familie müsse
                        Leben kennen. Doch die Lüge, auf der               sie, Hunger brennt in ihnen, und Hass           sie jetzt stark sein. Ein kleines Wunder
                        sie ihr Leben aufgebaut hat, wird ihr zum          legt sich über die Stadt wie die dunk-          verändert das Leben der Petersons...
                        Verhängnis, als sie sich in einen jungen           len Schwingen eines riesigen Falken.
                        Ritter verliebt. Zu spät erkennt sie, wem          Und während des Nachts ein Mörder
                        sie vertrauen kann und dass sie bei Hofe           durch die nebligen Gassen von London
                        einen Feind hat, der zu allem bereit ist...        schleicht, entbrennt in den unterirdischen
                                                                           Kanälen ein Kampf zwischen Mächten,
                                                                           die so alt sind wie die Menschheit.
                    16 parcours N 9 DEZEMBER 2007
                                  O
Ëmwelt+Natur
          - E x p l o r e r. l u
  www.Our
                                                    Eine Entdeckungsreise durch den
                                                    Naturpark Our

Die Landschaft im Naturpark Our ist un-   Es bleibt jedoch vor allem der Mensch,    Die Internetseite Our-Explorer will die Be-
verwechselbar und geprägt von seinen      der diese Landschaft schon über Jahr-     wohner des Naturpark Our und seine Gäs-
Bewohnern. So gibt es beispielsweise      hunderte geprägt hat und er verändert     te auf Besonderheiten dieser Landschaft
das Ourtal mit seinen Felsformationen,    auch weiterhin die Landschaft. Immer      aufmerksam machen. Wie ein Buch
die vom Menschen geschaffenen Loh-        mehr Straßen entstehen, Häuser wer-       schlägt sie verschiedene Kapitel auf.
hecken oder die Kupfergrube Stolzem-      den gebaut, die Landwirtschaft verän-
                                                                                    Schauen Sie doch mal rein!
burg, die typischen Ortschaften usw..     dert sich, um nur ein paar Beispiele zu
Nicht nur der Mensch hat der Land-        nennen.
                                                                                    Weitere Informationen:
schaft seinen Stempel aufgedrückt, son-
                                                                                    Naturpark Our
dern auch Pflanzen und Tiere.
                                                                                    Eva Rabold
                                                                                    Tel.: +352 90 81 88 37
                                                                                    eva.rabold@naturpark-our.lu

                                                                                                         parcours NO 9 DEZEMBER 2007   17
Rezepte aus der Region                               RESTAURANT "AM KIISCHPELT", WILWERWILTZ
Erliewen+Genéissen

                                                                                                                             Für weitere Informationen
                                                                                                                             stehen Ihnen die Inhaber
                                                                                                                             vom Restaurant "Am Kiischpelt"
                                                                                                                             gerne zur Verfügung:
                                                                                                                             6A, Millefeld
                                                                                                                             L-9776 Wilwerwiltz
                                                                                                                             Tel/Fax: +352 92 91 21
                                                                                                                             Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

                                                                          Civet de Chevreuil "Grand Veneur"
                                                                          Zubereitung                                Zutaten für 4 Personen
                                                                          Das Wildbret in die gewünschte Größe       1,5 bis 2 kg Wildbret vom Reh (Ragoût-
                                                                          zerlegen und mit den Gewürzen im Rot-      fleisch vom Schulter-, Hals- oder Keulen-
                                                             Restaurant                                              bereich mit Knochen, gekocht soll pro
                                         erte Menüs im                    wein einlegen. Im Kühlschrank 24 Stun-
                          Maßgeschneid            ilw er w iltz                                                      Person min. 200g Fleisch übrig bleiben)
                                         " au s W                         den in der Marinade ziehen lassen.
                          "Am Kiischpelt
                                                                                                                     Für die Marinade: 1-1,5 l Rotwein
                                                                          Die Fleischstücke gut abtropfen lassen
                                                                                                                     Gewürze: Lorbeerblätter, Gewürznelke,
                         18 Jahre lang bedienten Jerry und Nelly          und in einem großen Topf in der Butter     Wacholderbeeren, Thymian, grob zersto-
                         Thorn ihre Kunden im hauptstädtischen            bei starker Hitze anbraten. Kurz vor       ßene Pfefferkörner
                         "Ancre d’Or". Ende 2001 ließen sie sich          Ende des Anbratens Senf und Tomaten-
                                                                                                                     Zum Braten/Kochen
                         in Wilwerwiltz nieder und eröffneten             mark untermischen und das Bouquet
                                                                                                                     50 g Butter, 1-2 El BIOG-Senf
                         das Restaurant "Am Kiischpelt". Dabei            garni hinzufügen.
                                                                                                                     1-2 El Tomatenpüree, Salz, Pfeffer,
                         passten sie sich den Gegebenheiten                                                          1 Bouquet garni (aus Lauch, Möhren,
                                                                          Mit der gesiebten Marinade ablöschen
                         dieser neuen Situation bestens an: Das                                                      Sellerie, Zwiebel und Petersilie)
                                                                          und ggf. mit Rotwein und Wasser auf-
                         Haus bietet eine klassische Küche mit                                                       Zum Binden: braune Mehlschwitze
                                                                          füllen, bis das Fleisch überdeckt ist.
                         regionalen Zutaten. Als leidenschaftli-                                                     (Roux brun), Mehlbutter (Beurre manié,
                                                                          Langsam köcheln lassen bis das Fleisch
                         cher Jäger und Naturliebhaber kommt                                                         gleiche Teile Butter und Mehl kalt
                                                                          zart ist und sich leicht von Knochen,
                         bei Jerry Thorn das Wild auf der Spei-                                                      verknetet) oder Speisestärke.
                                                                          Sehnen und Häuten trennen lässt.
                         sekarte natürlich nicht zu kurz. Pilze und                                                  100 g Pilze (Pfifferlinge, Herbsttrompeten)
                         Wildkräuter liefern den Gerichten eine           Der Wildfond durch einen Sieb schüt-       Cognac, Himbeeressig, etc. (fakultativ)
                         ganz eigene Note.                                ten, nach Belieben binden. Die Sauce       Beilagen: 1 kg Rotkohl, 4 Äpfel,
                                                                          dann mindestens eine Stunde weiter         Spelz-Bandnudeln, 250 g Preiselbeeren
                         Das Restaurant, das in gemütlichem
                                                                          köcheln lassen.                            1 El Honig, 50 g Butter
                         Ambiente bis zu 30 Personen Platz bie-
                         tet, ist ausschließlich für Gruppen (ab          Die Pilze hinzugeben, mit Salz und Pfef-   Tipps: Das Wildfleisch kann ggf. schon am
                         10 Pers.) geöffnet. Eine Voranmeldung            fer abschmecken und nach Wunsch mit        Vortag gekocht und kurz vor der Mahlzeit der
                         ist erforderlich. Bei der Anmeldung wird         Cognac oder Himbeeressig verfeinern.       Sauce hinzu gegeben werden.
                         ein maßgeschneiderter Menüvorschlag                                                         Das Rotkraut bekommt eine besondere Note,
                                                                          Vor dem Anrichten das Fleisch in der       wenn es in Weißwein gegart und mit etwas
                         gemacht. Diese besondere Formel
                                                                          Sauce aufwärmen.                           Bienenhonig verfeinert wird.
                         kommt gut an. Das beweisen die vielen
                         Kundengruppen, die immer wieder den              Als Beilagen werden Rotkohl, im Ofen       Die Bratäpfel werden ausgehöhlt, mit Prei-
                                                                                                                     selbeeren und etwas Butter gefüllt und im
                         Weg zum Restaurant "Am Kiischpelt"               gebackene Äpfel und Spelz-Bandnudeln
                                                                                                                     Ofen gegart.
                         finden.                                          gereicht.
                                                                                                                     Die gekochten Nudeln sollten nicht unter kal-
                                                                                                                     tem Wasser abgeschreckt, sondern nach dem
                                                                                                                     Abgießen mit etwas Butter vermischt werden.
                     18 parcours N 9 DEZEMBER 2007
                                    O
G    S  Ä   I T
  M E Nrichten über ihre Klasse

                                                                                                                                                   Regioun+Leit
   K in de r b e

                                                                   Ich he
                                            nder          und ich bin er iße Joé
                                                                        st 9.
                               Ich bin Alexaich bin 12.
Ich bin Bryan                     und auch
   und ich bin 12
                  Jahre alt.

 Die etwas andere Klasse
  Unser Lehrer heißt Philippe. Wir sind        Alexander "Dann arbeiten wir zusam-         Philippe "Was steht montags morgens
  die Klasse der Ediff in der Schule von       men mit dem Team vom 3. und 4. Schul-       auf dem Stundenplan?"
  Reuler. Unsere Klasse ist ein wenig an-      jahr und mit der Kinderchorale von Klerf    Bryan "Wir kochen in Klerf. Zuerst schrei-
  ders als alle anderen. Damit jeder weiß      an einem Musical. Im Dezember treten        ben wie die Einkaufsliste. Dann nehmen
  was bei uns läuft, hat unser Lehrer          wir im Cube in Marnach auf. Wir üben        wir eine Tasche und gehen einkaufen. Ab
  uns interviewt. Folgendes kam dabei          jeden Freitag die Lieder und basteln die    und zu fahren wir, aber meisten gehen
  heraus:                                      Kulissen. Die Klerfer Musik wird uns        wir zu Fuß. Ich ziehe vor zu laufen, das
                                               dabei begleiten.                            ist gesünder."
  Philippe "Was machst du am Liebsten
  in der Schule?"                              Bei gutem Wetter verbringen wir die Mit-    Joé "Wir waschen die Hände und teilen
                                               tagsstunde im Wald rund um Klerf.           uns in 2 Gruppen. Wir putzen und schnei-
  Alexander "Deutsch und Rechnen!"
                                               Picknick haben wir immer mit dabei! Im      den Gemüse. Manchmal kochen wir für
  Bryan "Ich mag Schwimmen und am                                                          alle Schüler."
                                               Dezember gehen wir zum Weihnachts-
  Computer arbeiten."
                                               markt und wir kaufen Geschenke für die
                                                                                           Philippe "Was habt ihr schon gekocht?"
  Joé "Ich mag Rechnen, aber bitte nicht       ganze Familie. Im Frühling planen wir
  zu schwer! Ich möchte auch sehr gerne                                                    Bryan "Wir haben Pizza gebacken."
                                               eine Waldralley."
  am Computer arbeiten. Außerdem bin                                                       Joé "Beim ersten Mal gab es Nudeln mit
                                               Philippe "Was gibt es noch Besonderes
  ich für das Rechnen, Turnen und Basteln                                                  Gemüse und Tomatensoße."
                                               zu erzählen?"
  in der Klasse von Lehrer Sven. Da gefällt                                                Alexander "Gestern haben wir Gemü-
  es mir gut!"                                 Alexander "Jeden Donnerstag fahren
                                                                                           sesuppe gekocht. Als Nachtisch gab es
                                               wir auf das Airtramp in der Sporthalle in
  Philippe "Was gibt es nicht Alltägliches                                                 Äpfel mit Honig im Ofen."
                                               Hosingen. Das Airtramp ist ein riesengro-
  zu berichten?"                               ßes Luftkissen. Darauf können wir sprin-    Bis zum nächsten Mal,
  Joé "Im Oktober waren wir an der Mo-         gen, laufen, raufen, und zum Schluss mit    Alexander, Bryan, Joé
  sel in der Traubenlese."                     Musik entspannen. Das ist toll!"

                                                                                       ée     in Luxemburg
                                                                         h im Naturmus
                                                             Unser Besuc
                                                                                                                parcours NO 9 DEZEMBER 2007   19
Neue Zeiten fürs
Erliewen+Genéissen

                         Ancien Cinéma in Vianden
                         Eröffnung eines Kulturcafé zum Jahresanfang geplant

                         Der Name verrät es schon: Das Ancien        Ursprung verpflichtet – jedenfalls haben   und Designelemente für Innen sind als
                         Cinéma in der Grand-rue von Vianden         sich die beiden neuen Besitzer des An-     Exponate geplant. Wichtig ist den beiden
                         war ursprünglich ein Kino. Aus privater     cien Cinéma danach gerichtet. In liebe-    neuen Besitzern auch die Musik – vor
                         Initiative in den 1950ern eröffnet, konn-   voller, zweijähriger Renovierungsarbeit    allem der Jazz. Sie planen neben dem
                         ten dort bis zu 120 Besucher gleichzeitig   lassen sie demnächst die alten Zeiten      alltäglichem Musikambiente für die Café-
                         Kino erleben oder in der Lobby Bar          wieder neu erblühen. Die Inneneinrich-     Besucher auch Konzertabende.
                         verweilen. Als ab Mitte der 70er Jahre      tung ist den alten Kinozeiten gewidmet.    Das Ancien Cinéma bietet zudem per-
                         zunehmend Fernseher in den Wohn-            Besucher können in alten Kinosesseln       manent eine Anlaufstelle für Touristen.
                         zimmern standen, blieben die Türen          verweilen. Kinoprojektoren, alte Filmka-   Es wird neben dem typischen Touristen-
                         vom Ancien Cinéma geschlossen. Bis          meras, Studioleuchten und "gerahmte"       Artikeln, wie z.B. Postkarten auch einen
                         heute. Aber nun stehen dem Ancien Ci-       Stars ergänzen die Dekoration.             kostenlosen Internetanschluss inklusive
                         néma neue Zeiten bevor: Nach vollstän-
                                                                     Der Vorstellungsraum wird zur Bühne        Drucker, einen Shop mit CDs von Kino-
                         diger Renovierung finden Besucher bald
                                                                     für ein abwechslungsreiches, aufwendi-     soundtracks, Kunstbücher, Kinoposter
                         ein neues Kulturcafé in der Grand-Rue
                                                                     ges Programm. Die Karczewskis wollen       und vieles mehr geben.
                         Nummer 23, das Ancien Cinéma.
                                                                     das Ancien Cinéma natürlich wieder
                         Hanna Karczewska und Maciej Karc-           als Kino nutzen – für alte, europäische
                         zewski sind die neuen Eigentümer. Sie       Filmproduktionen, für Filmvorführungen
                         kommen aus Polen, sind aber beide           aus den "goldenen Kinozeiten", wozu
                         seit mehreren Jahren in Luxemburg.          Stummfilme ebenso gehören wie zeitge-
                         Während sie als Juristin arbeitet, ist er   nössische Klassiker, auch DVDs, Videos
                         Marketing Manager. Ihre Liebe zu Jazz,
                                                                     oder Fernsehen für Kinder sind geplant.
                         für leckeren Kaffee und der Traum von
                                                                     Und die Leinwand bietet demnächst
                         einem eigenen Café-Club verbindet die
                                                                     auch Kunst-Videos von lokalen und in-
                         neuen Eigentümer. Für das Ancien Ciné-
                                                                     ternationalen Künstlern als Präsentati-
                         ma haben sie große Pläne: Demnächst
                                                                     onsfläche. Gelegentlich sollen zudem
                         erwartet die Besucher ein umfangrei-
                                                                     Freilicht-Vorführungen stattfinden.
                         ches Kino- und Konzertprogramm, Kunst
                         und Design, Festivals und Events, eine      Neben dem Kinoprogramm wird das An-
                         Touristeninformation, natürlich auch le-    cien Cinéma zu einer neuen Ausstellungs-
                         ckeren Café und Snacks und eine ge-         galerie in Vianden. Gemalte Kunstwerke,
                         mütliche Lobby Bar im Kino-Look.            Skulpturen, Fotographien, Edelsteine

                     20 parcours N 9 DEZEMBER 2007
                                   O
Agenda

                                                                                                                                              Praktesch+Aktuell
                                       AKTIV PROGRAMM                                  22.12.+25.12. _____________________________
                                                                                       Theaterowend
                                                                                       Centre Communal, Org.: Kiischpelter Klautercher

                                                                                       23.12. ____________________________________
                                                                                       Zimtstern und Schneeflocke
                                                                                       Marnach, Org.: Cube 521 asbl

                                                                                       26.12. ____________________________________
                                       26.+27.12. ________________________________     Theatermatinée
                                       Wantertrëppeldeeg am Éislek                     Centre Communal, Org.: Kiischpelter Klautercher
                                       Org.: SI Wincrange, ESIN, www.ardennes-lux.lu
                                                                                       26.12.+29.12.+30.12. ______________________
                                                                                       Theater
                                        WORKSHOPS, KURSE                               Branebuurg, Org.: Pomjeeë Baastenduerf

                                        UND AUSSTELLUNGEN                              6.1. ______________________________________
                                                                                       Der Messias Marnach, Org.: Cube 521 asbl

                                                                                       19.1. _____________________________________
                                                                                       Martine Weiss Ensemble featuring Carmen
                                                                                       Hey "The Magic Sound of Gipsy Music"
                                                                                       Marnach, Org.: Cube 521 asbl

                                                                                       26.1. _____________________________________
                                       8.12.-16.12. _______________________________    Liebe ist…, Chorale Municipale
                                       8. Konschtausstellung an der Galerie            Lyra Ettelbruck, Marnach Org.: Cube 521 asbl
                                       "An der Millen" Branebuurg
                                                                                       1.2. ______________________________________
                                       10.8.-31.12. _______________________________    Die Dreigroschenoper von Bertold Brecht
                                       Expo Abstrakte Gemälde, Sandro Dimola           Marnach, Org.: Cube 521 asbl
                                       Allerborn
  PROGRAMM
                                       6.10.-9.12. ________________________________    FESTE UND MÄRKTE
  An zwei Wochenenden im Dezember,     Expo "On the Move – Zäitreesen am Éislek"
  8.-9.12.2007 sowie 15.-16.12.2007    Schloss Vianden, www.polygonal.lu
  bietet das Ancien Cinéma eine        20.12.-20.1. _______________________________
  Avant Premiere an. Auf dem Pro-      Expo 'On the Move – Zäitreesen am Éislek'
                                       Centre culturel Eschdorf, www.polygonal.lu
  gramm stehen Skulpturen von Ma-
  rie-Josée Kerschen und Mosaiken
  von Carlo Signorini sowie eine       WEITERE KURSE                                   2.12. _____________________________________
                                                                                       Weihnachtsmarkt, Robbesscheier Munshausen,
  Auswahl antiker Objekte aus einer    www.landakademie.lu                             www.robbesscheier.lu
  Privatsammlung.                      www.tripticon.lu
                                       www.pogo.lu                                     9.12. _____________________________________
  Öffnungszeiten: 10h-17h                                                              Chrëschtfeier Centre Communal
                                                                                       Org.: Äischer Fraen a Mammen a Com. 3. Age
  Mitte Januar 2008 zeigt das Ancien   KONZERTE, THEATER
  Cinéma die Ausstellung von Groß-                                                     9.12. _____________________________________
                                                                                       Adventsbasar
  format-Fotos mit dem Titel "Family                                                   Centre Culturel Kiischpelt, Org.: D’Päiperléken
  of Jazz" des bekannten luxembur-
                                                                                       9.12. _____________________________________
  ger Fotografen Raymond Clement.                                                      Matinée St. Nicolas, Réfectoire Troisvierges,
                                                                                       Org.: Ass. Culturelle portugaise

                                                                                       15.+16.12. ________________________________
                                       9.12.+10.12. ______________________________
Ancien Cinéma, Café Club                                                               Historische Weihnacht
                                       Die Geschichte vom Onkelchen
23, Grand-rue                                                                          Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu
                                       Marnach, Org.: Cube 521 asbl
L-9410 Vianden                         15.12. ____________________________________
                                                                                       16.12. ____________________________________
                                                                                       Seniorefeier Centre Culturel
www.anciencinema.lu                    Schéi Feierdeeg Marnach, Org.: Cube 521 asbl
                                                                                       Org.: S.I. Kautebaach a Gemeng Kiischpelt
                                       16.12. ____________________________________
                                                                                       16.12. ____________________________________
                                       Randall Taylor & The Revelation
                                                                                       Chrëschtfeier fir den 3. Alter
                                       Gospel Singers
                                                                                       Amiperas Tandel
                                       Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu

                                       22.12. ____________________________________
                                       Chrëschtconcert Centre Culturel Housen          WEITERE VERANSTALTUNGEN
                                       Org.: Harmonie Municipale Housen
                                                                                                     www.cube521.lu
                                       22.12. ____________________________________                   www.islekerart.org
                                       Chrëschtconcert
                                       Baastenduerf, Org.: Musik Baastenduerf
                                                                                                           parcours NO 9 DEZEMBER 2007   21
Regioun+Leit

                                                                                                                                                 u)
                                                                                                                                  Irum tan (sxc.h
                                                                                                                                             id,
                                                                                                                                        Shah
                                                                                                                                   Pakis
                                                                                           I N I T !
                                                                                         P
                                                       Stock Xpert
                                                                                           Es ist mal wieder
                                                                                         so weit: Eine weite-

                   Wenn du                                                               re neue, funkelnde,
                                                                                         glitzernde Plattform

                   mal nicht
                                                                                         sprießt aus dem frucht-
                                                                                         baren Internet-Boden.
                                                                                         Was sie uns bieten

                   mehr weiter                                                           wird? Das ist schnell
                                                                                         erklärt.

                   weißt…                                                                Das Prinzip ist einfach: Jugendliche im Alter zwischen 14 und
                                                                                         26 können online Anzeigen posten, um Dinge zu verkaufen, zu
                                                                                         verschenken oder auch zu tauschen. Gibt’s schon(!), denken Sie
                                   ?
             de ich einen Ferienjob                                                      jetzt bestimmt. Also was zeichnet PIN IT! im Vergleich mit Ebay
      Wie fin                                                                            und Co aus?
                                      Was ist Aids?                                      Ganz einfach: PIN IT! ist eine speziell auf Bedürfnisse von Ju-
               Wie kann ic                                                               gendlichen ausgerichtete Website. So müssen Eltern nicht mehr
                          h mit dem
               Rauchen au                                                                bangen, dass ihr Auto oder Opas dritte Zähne plötzlich zur Ver-
                          fhören?                                                        steigerung im Internet stehen. Und andersrum können Jugendli-
                                                                                         che hier für sich Interessantes zum Entdecken und Austauschen
                             hulischen
         Wer hilft mir bei sc
                                                                                         finden, wie etwa Partyvermittlungen, Playstation Spiele oder der

         Problemen weiter?
                                                                     Da ly (s

                                                                                         Schulbuchbazar.
                                                                      Ita
                                                                        vid xc.
                                                                           e G hu

                                                                                         Lustig sind auch die angebotenen Kategorien, in denen man An-
                                                                              ug )
                                                                                liel

                                                                                         zeigen aufgeben kann. Da findet man sich schon mal in der "was
                                                                                   o,m

                   Die Jugend ist eine spannende, schöne,
                                                                                         jeder hat und keiner braucht" Kategorie, dem "Kellerbazar" oder im
                   aber oft auch sehr anstrengende Zeit, die
                                                                                         "Ersatzteillager" wieder.
                   mit großen Herausforderungen und vielen
                   Fragen verbunden ist. Nicht immer weiß                                In der Online-Sprache gesprochen:
                   man eine Antwort auf das, was einem im                                Check it out! www.t9t.lu Ressort: pinit
                   Alltag begegnet und nicht immer gibt es
                   jemanden, mit dem man über alles reden
                   kann.
                   Das Team vom Jugendhaus hilft dir in
                   diesem Fall gerne weiter. Am besten du                                  LINKS ZUM WELTAIDSTAG 2007:
                   vereinbarst vorher per Telefon (99 80 18)
                                                                                           www.gib-aids-keine-chance.de
                   einen Termin mit uns, damit wir ungestört
                                                                                           Infoseite über Aids
                   und ohne Hektik miteinander reden können.
                   Du kannst aber auch spontan in einem un-
                                                                                           www.welt-aids-tag.de
                                                                                                                                                      Dav zil (sxc
                                                                                                                                                      Bra

                   serer beiden Jugendhäuser während den
                                                                                                                                                         id D .hu)

                   Öffnungszeiten vorbeischauen.                                           Infoseite zum Weltaidstag
                                                                                                                                                               allaq
                                                                                                                                                                     ua,

                    JH Helzen           Di 16h-21h, Fr 18h-22h
                                                                                           www.croix-rouge.lu
                    JH Ulflingen        Di/Do/Sa 14h-20h,                                  Luxemburgische Aidsberatung
                                        Mi 16h-20h, Fr 16h-22h

               22 parcours N 9 DEZEMBER 2007
                             O
R A Y M O N D   C L E M E N T

> 2 NATURPARKS     N   A   T   U   R
                                       L Ë T Z E B U E R G E R
                                       P   A   R   K   -     K   A   L   E   N   N   E   R   ›       2   0   0    8

> 1 KALENDER
> 1000 EINDRÜCKE                                           F Ü R                         A L L E

                   N AT U R PA R K-
                          EINWOHNER
                                                   > HOLEN SIE SICH IHREN
                                                           NATURPARK-KALENDER BEI IHRER
                                                           GEMEINDEVERWALTUNG AB.
ç
                                                           NAME        _________________________________________________________

                                                           ADRESSE        ______________________________________________________

                                                           __________________________________________________________________

                                                           __________________________________________________________________

                                                           L - ________      ORTSCHAFT ____________________________________

                                                                                                                            23
                                                                                                  parcours NO 9 DEZEMBER 2007
                                                                                                 ___________________________________

                                                                                                                 UNTERSCHRIFT
R A Y M O N D   C L E M E N T

                    L Ë T Z E B U E R G E R
N   A   T   U   R   P   A   R   K   -   K   A   L   E   N   N   E   R   ›   2   0   0   8
Sie können auch lesen