Das 38. Vohburger Ferienprogramm 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
! GEWINNKARTE Herzlich willkommen liebe Kinder und Eltern Dies ist zugleich deine Gewinnkarte für die Verlosung. Trage auf der Rückseite die Lösungswörter und -zahlen ein zu unserem Ferienprogramm für das Jahr 2020! DIESER und wirf die Karte bis spätestens 15.9.2020 im Briefkasten FERIENPASS des Rathauses oder in der Bibliothek ein. Bereits bei vier richtigen Ergebnissen nimmst du an der Verlosung teil. Wir erleben im Moment schwierige Zeiten. Alles was bis jetzt selbstverständlich war, ist auf einmal GEHÖRT: nicht mehr machbar. Aufgrund der Corona Beschränkungen und den Hygienevorschriften haben wir uns entschieden, dass wir keine Veranstaltungen im herkömmlichen Stil anbieten, um die Veranstalter und die Kinder vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. Name: Die Stadt Vohburg hat mit vielen Vereinen, Gewerbetreibenden und Privatpersonen für alle Daheimge- bliebenen ein abwechslungsreiches „Ferienprogramm der besonderen Art“ zusammengestellt bei dem Vorname: Alter: für Jeden etwas dabei sein dürfte. Allen Mitgestaltern gilt unser Dank. Während der Sommerferien können alle Kinder, gerne auch mit ihren Eltern, eine Stadtrallye durchführen. Es werden zu verschiedenen Themengebieten Fragen bzw. Aufgaben rund um Vohburg und seinen Orts- Straße: teilen gestellt und müssen im Ferienpass eingetragen werden. Am Ende der Ferien kann die Lösungs- karte bei der Stadt Vohburg abgegeben werden und unter allen Einsendungen werden Preise verlost. Wohnort: Telefon: Für die Künstler unter euch veranstalten wir einen Geschichten- und Malwettbewerb. Ob mit Pinsel, Buntstift oder Text: „Zeigt uns Vohburg von seiner schönsten Seite“. Ich wünsche allen Kindern und Eltern viel Spaß beim Erkunden unserer schönen Stadt. Euer Bürgermeister Martin Schmid
! 1. Aufführungen 2. Malwettbewerb 3. Autorenwettbewerb 4. A 1. Der Natur auf der Spur a 2. Quer durch die Altstadt 5. a 3. Zauberhafte Märchenwelt a 4. Für schlaue Köpfe 6. Schatzsuche in Menning WICHTIG a 5. Rund um Agnes Teilnahmezeitraum: 7. Sommerferien vom a 6. Kirchen und Kapellen 27.07. bis 07.09.2020 9. 8. a 7. Schnitzeljagd in Rockolding Teilnahmeberechtigt: Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren a 8. QR-CODE-Rallye aus Vohburg und seinen Ortsteilen 10. Einsendeschluss: a 9. Was war damals? Gewinnkarte, Schatzsuche in Menning a 10. Vielfalt Sport sowie Geschichten- und Malwettbewerb: 15.09.2020 11. a 11. Wo gibt’s was?
Teilnahmebedingungen Datenschutz Die Teilnahme am Ferienpass der Stadt Vohburg, nach- prinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. möglich. Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Für die Teilnahme am Gewinnspiel und am Geschichten- und folgend Veranstalter genannt, ist für die Kinder der Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kom- Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist untersagt meh- Malwettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten not- Stadt Vohburg und seine Ortsteile und richtet sich aus- men ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Ver- rere Einsendungen zur Erhöhung der Gewinnchancen wendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm ge- schließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. losung, welche die Aufgaben korrekt durchgeführt zu verwenden. machten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, Adresse, Alter und Telefonnummer wahrheitsgemäß und rich- haben. Bei vier richtigen Ergebnissen kann an der Ver- Der Besitz des Ferienpasses ist Voraussetzung für die Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Teilnah- tig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche losung teilgenommen werden. Teilnahme und erstreckt sich über die Sommerferien meberechtigt sind alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jah- personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einver- vom 27. Juli bis zum 7. September 2020. Innerhalb Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah über den ren, die in Vohburg und seinen Ortsteilen wohnen. ständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nut- dieses Zeitraums können die Kinder mit ihren Eltern Gewinn informiert. Die Aushändigung des Gewinns er- Minderjährige sind - vorbehaltlich einschlägiger recht- zung überlassen werden. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich bzw. Erziehungsberechtigten die Aufgaben, Rätsel etc. folgt ausschließlich an den Gewinner oder an den ge- licher Bestimmungen - zur Teilnahme berechtigt, wenn der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien ein- lösen und am Geschichten- und Malwettbewerb teil- setzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. der gesetzliche Vertreter der Teilnahme zustimmt. verstanden. Dies schließt die Bekanntgabe auf der Webseite nehmen. Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforde- Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem des Veranstalters, Donaukurier, Mitteilungsblatt und seinen rung innerhalb einer Frist von 1 Woche nicht, kann der Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschlie- Social Media Plattformen mit ein. Der Teilnehmer kann seine Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr am Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen ßen, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Der Rechts- erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist Ferienpass teil. Den Eltern obliegt die Aufsichts- werden. weg ist ausgeschlossen. schriftlich bei der Stadt Vohburg (Ulrich-Steinberger-Platz 12, pflicht. 85088 Vohburg) anzuzeigen. Nach Widerruf der Einwilligung Für eine Teilnahme am Gewinnspiel, ist das erfolgreiche Viel Glück und Erfolg Die Kinder erhalten die Möglichkeit, am Gewinnspiel werden die erhobenen und gespeicherten personenbezoge- Absolvieren der Stadtrallye sowie das Ausfüllen und wünscht die Stadt Vohburg teilzunehmen. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach nen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht. Absenden der Teilnahmekarte notwendig. Die Teilnahme Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufalls- ist nur innerhalb des jeweiligen Teilnahmezeitraums
28.07.2020 11.08.2020 Bevor du dich jetzt auf die spannende Suche begibst kurz noch ein paar wichtige Hinweise zum Verhalten im Straßenverkehr und der derzeitigen Corona-Situation: Bitte beachte bei den beiden Aufführungen auf der nebenstehenden Seite, Figuren- ZU CORONA dass wir, sofern sich die Clown Heini theater: Beachte hier das Verhalten, wie es zur Zeit der coronabedingte Situation Sommerferien geboten ist. nicht ändern sollte, nur be- als Rockstar Der Grüffelo Sofern keine Änderung eintritt gilt: grenzt Plätze zur Verfügung Stadt Vohburg Stadt Vohburg - mind. 1,5 Meter Abstand halten stellen können. Clown Heini möchte Rockstar werden. Mit der Rock- Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn - Hände regelmäßig und gründlich waschen show „Voll der Rock’n’Roll“ will er seinen Traum ver- man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen - in die Armbeuge husten Eine Platzreservierung wirklichen. Ob dass allerdings alles so klappt wie er hat, erfindet man sich eben einen. Die Maus ist unter- - bei Husten und Fieber zu Hause bleiben ist diesmal leider nicht sich das vorstellt wird nicht verraten. Ein verrücktes wegs im Wald und hat eine Verabredung mit ihrem er- - gegebenenfalls Maske tragen möglich. Komme deshalb Programm mit lustigen Szenen, viel zum Mitmachen, fundenen Freund Grüffelo. Auf einmal taucht er wirklich rechtzeitig, um einen cooler Musik, Rap und Rock’n’Roll. auf... sicheren Platz zu bekom- IM STRASSENVERKEHR men. - rechts- und linksschauen beim Überqueren einer Straße von 10:00 bis 11:00 Uhr von 10:00 bis 11:00 Uhr - trage einen Helm, wenn du mit dem Fahrrad fährst Begleitpersonen, die nicht Treffpunkt Kultur-Stadl Treffpunkt Kultur-Stadl - meide verkehrsreiche Straßen und suche nach unbedingt notwendig sind, Alter ab 5 Jahre Alter ab 5 Jahre alternativen Wegen, wenn du Ortsteile aufsuchst oder bitten wir, ihre Plätze den Kontakt www.clown-heini.de Kontakt www.figurentheater-ingolstadt.de lasse dich von einem Erwachsenen begleiten Kindern zu überlassen. Telefon 08457 9292-26 Telefon 08457 9292-26
AUTOREN- UND MALWETTBEWERB Nutze die Ferienzeit und schreib doch mal Wenn du deine Kreativität besser in Bildern ausdrücken eine Geschichte die hier in Vohburg spielt. kannst, dann greif zu Pinsel und Farbe, Wie wäre es zum Beispiel Kreide oder Buntstift, ganz nach mit einer Fantasiegeschichte deinem Belieben. Oder mische und von einem Ufo, das mitten auf experimentiere, deiner Fantasie dem Stadtplatz landet und sind auch hier keine Grenzen gesetzt. dessen Besatzung nun Zeichne deinen Lieblingsplatz in Vohburg und die Vohburger Vohburg oder stelle Dir vor, wie kennen lernen möchte. Vohburg früher ausgesehen hat. Oder ein toller Radausflug Dein Blick in die Zukunft ist zu einem Weiher oder natürlich auch spannend. in einen der Ortsteile. Wir sind in jedem Fall sehr Sei kreativ und bring zu neugierig, was uns die Vohburger Papier, was schon lange jungen „Wilden Künstler“ alles in deinem Kopf ist. zeigen und zum Lesen vorlegen, denn wir planen schon mit allem Möglichen, sei es Wirf deine Bilder und deine max. zweiseitigen Geschichten eine Ausstellung, einer Veröffentlichung in vom 27.07. bis 15.09.2020 einfach in den Briefkasten am Rathaus den Vohburger Nachrichten, einer Autorenlesung in der oder in den Rückgabeschacht der Bibliothek. Bibliothek und, und, und ... aber erstmal bist Du selbst dran! Bitte schreib deinen Namen, die Adresse und dein Alter dazu.
Kennst du dich aus in Im Lehrgarten des Obst- und Garten- Neben Donau und Kleine Donau gab 1. der Natur und was es in Vohburg für schöne Naturplätze gibt? Begib dich einfach auf bauvereins findest du einen Baum der diese Früchte mit dem Sortenname „Konstantinopeler“ trägt. Wann werden sie geerntet? Ein Schild gibt dir die es vor einiger Zeit noch ein weiteres flie- ßendes Gewässer in Vohburg. Ein kleiner Weg neben dem ausgetrockneten Graben sagt dir den Namen. Spurensuche und lass Antwort. dich überraschen. 12 Wenn du alles gelöst hast, dann ergibt sich aus den 10 stärker umrandeten Buch- staben das Lösungswort. Nicht in den Donauauen, auch nicht am Wenn man von Vohburg Biendlweiher, sondern auf einem Dach. In welchem Gewässer liegen aus Richtung Birkenheide Auf welchem diese großen Zusammenstellung fährt, findet man auf der öffentlichen Findlinge? Hans Peter Stoll, Susanne Lamprecht, linken Straßenseite eine Gebäude? 8 Rudolf Kolbe, Klaus Müller kleine Wiese mit einem Wegkreuz und 33 gleichen 3 DER NATUR Bäumen. Welche? AUF DER SPUR 1 ARM
Wo könnte dieses Schild stehen? Neben dieser gemütlichen Bank unter- Seerosen über Seerosen in einem Weiher In Vohburg gibt es ein Tierhotel Früher wurden dort Steine abgebaut. Welcher Ortsteil ist in der Nähe? halb des Pflegerschlosses befindet sich ein kleines Bienenhotel. Wie viele unter- schiedliche Kammern hat es? eines Ortsteil-Fischervereins. Der Name des Vereins hat allerdings mit einem fließenden Gewässer zu tun. in einem alten Trafohäuschen. An welcher Straße liegt es? 6 straße 9 5 2 Wo ist das und wie heißt das Gewässer? Aus den Früchten dieser Pflanzen Im Lehrgarten 14 bekommen die Vohburger Kindergarten- des Obst- und Am Vohburger Stadtplatz, in der Nähe kinder einen Saft. An welcher Seite Gartenbauvereins der Mariensäule, steht ein großer Baum (Himmelsrichtung) des Burgberges findest du dieses unter dem man auf Bänken sitzen kann. Welche duftenden Blumen sind überall findest du sie? Baumstamm- Welcher Baum ist das? in Vohburger zu finden? häuschen. 13 Wer wohnt hier? 4 11 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 LÖSUNGS WORT
Bei dieser Rallye gilt es 2. In diesem Haus 5. Die Eisenblume ist? 2. Augen auf, denn um manche Details zu entdecken heißt es genau hinzuschauen. befand sind das Atelier des Kunstmalers Konrad Schneider. 1 2 das Gitter eines Kellerfensters Teil eines Gesucht wird hier am Ende Gartentores eine Lösungszahl. Rechne ..............straße 3 die Abdeckung dafür die gefundenen Haus- eines Brunnens nummern sowie eine 1, 2 oder 3 aus den Multiple- 3. Das ist ein alter 6. Dieser kleine Fuchs Choice-Fragen zusammen. Lastenaufzug an einem schmückt den Giebel ehemaligen Brauerei- eines Hauses in der gebäude. Nähe der Donau. 1. Hier wohnen keine Taglöhner mehr, ..............straße .............gasse aber früher schon. BILDERRALLYE Zusammenstellung Klaus Müller 4. Wo befindet sich .................straße 7. Der Name der Gasse QUER DURCH dieses Loch? 1 am Donautor hat damit zu tun. DIE ALTSTADT 2 3 am Auertor in der Burgmauer .............gasse VOHBURGS
8. Das ist eine Mauer- 11. Früher stand hier 14. An welchem Haus 17. Von der Straße spalte für ein Fallgitter ein Kino. Wie viele befindet sich dieses aus nicht zu sehen. an welchem Tor? Drachen befinden sich Wandbild? Gehe etwas bergauf. 1 am Burgtor auf dem Dach? 2 am Kleine-Donau- einen, zwei ............graben .............straße Tor oder vier 3 am Donautor 12. Diese schmale 15. Nicht in Frankreich, 18. Zu welchem Haus Schießscharte befindet aber wo in Vohburg? gehört dieser Giebel. 9. Welches Haus hatte sich? Folge den Tauben. früher diesen Namen? 1 am Burgtor ............ Platz 2 am Donautor .............straße .............straße 3 am Auertor 10. Von dieser lustigen 16. Bei der Raffinerie Keramikfigur wird man 13. Bei welchem Haus suchst du vergeblich, über der Haustüre stehen diese Reste aber zu einem Betrieb Die dreistellige begrüßt. der ehemaligen gehört der Turm schon. Lösungszahl: Stadtmauer? .............gasse .............straße .............straße
1. Wer ist daran schuld, 4. Durch was kann der 7. Was bringt Rotkäppchen 9. Wie lange muss 3. dass der Schneider seine drei Söhne weg schickt im Märchen „Tischlein, deck dich“? Prinz in Rapunzel am Ende wieder sehen? N Tränen oder zu ihrer Großmutter? E Kuchen + Wein oder Dornröschen schlafen? E 100 Jahre oder K 1000 Jahre F Ziege oder A Küsse O Brezen + Bier 10. Wem hilft die Gold- C Schaf 5. Wie viele Tiere bilden die 8. Wie heißt das Pferd marie als erstes im Reich Bremer Stadtmusikanten? der Gänsemagd? der Frau Holle? 2. Wie heißt der Diener des M fünf oder verzauberten Froschkönig? D Alvara oder R Backofen oder J Friedrich oder E vier T Falada B Apfelbaum 6. Welche 3. Prüfung muss I Heinrich das tapfere Schneiderlein Trage hier erstmal die Buchstaben der richtigen Antwort ein. Zusammenstellung bestehen? Alexandra Schmid 3. Durch wie viele FRAGEQUIZ Stadtbibliothek Vohburg Matratzen spürt die H 2 Riesen töten Prinzessin die Erbse? ZAUBERHAFTE G fünfzig oder I oder Wildschwein Und nun versuche aus diesem Buchstabensalat das Lösungswort zu bilden. MÄRCHENWELT Z zwanzig fangen EIN TIPP: LEICHT GELÖST IN DER BIBLIOTHEK
Bei diesen Fragen musst 1 3Was sagt uns die Zahl auf 4. du nicht unbedingt die Standorte der Schilder auf- suchen, aber vor Ort wirst du sicherlich besser verstehen, Ist an vielen Orten in Vohburg angebracht. Was bedeutet die Tafel? dem Schild an der Donau? X die Tiefe der Donau warum sie angebracht sind. L Bushaltestelle Linie 100 M die Entfernung zum Außerdem wirst du mit D Lage eines Wasserhydranten Schwarzen Meer diesem neugewonnenen W Hausnummer 100 N die Flußkilometer Wissen beim Vorbeigehen 2Was bedeutet dieses solcher Informationen viele Erwachsene beeindrucken, da auch sie bei manchen 4An der Staustufe ist ein Schildern eher rätseln als Schild? silbernes Zeichen. wissen. E Vorsicht: Blitzer für zu schnelle Was wird hier produziert? Zusammenstellung Autofahrer V warmes Wasser FRAGEQUIZ Hartmut Lederer U der Besitzer ist Elektriker J schnelleres Internet FÜR SCHLAUE KÖPFE A Vorsicht: Hochspannung I elektrischer Strom TECHNIK, VERKEHR UND SICHERHEIT
5 7 9 11 Was sagt diese Schaut so aus wie ein Was bedeuten die Warum sind die großer Pilz. Was markiert gelben Schilder? Raffinerietürme Zahl aus? dieses Schild? A Zutritt nur für Mitarbeiter rot-weiß bemalt? Z die Tage bis Weihnachten E eine Pipeline der Stadtwerke M der Eigentümer ist Bayern-Fan T die Überstunden des Bürgermeisters F die Schneehöhe 1963 D Lage der Gasleitung R weils schön ausschaut N die Höhe über dem Meer A die Wasserhöhe K unterirdischer S zur Sicherheit wegen des beim Hochwasser Gasbehälter Flugplatzes in Manching 10 Wurde in der Donau entdeckt. Was ist das? 12 Am Bahnübergang ist nur jeweils eine 6Was ist in den Kästen? 8Was ist in der Nähe dieser Schornsteine? E M der Wasserpegel vergessener Meterstab Seite mit Schranke. Was ist das richtige Verhalten? vom Brückenbau B Steckdosen für Elektroautos Ü Warmbad V ich darf einfach drübergehen A zeigt die Höhe des wenn kein Zug kommt W Radwanderkarten Ä Bahnhof Donaudammes B nur die Autos müssen halten L Steuerung der Wassermenge Ö Recyclinghof zum Kanal T alle müssen warten bis wieder frei ist
! 13 15 A C H T U N JGuli Zusammengestellt und organisiert vom Team der Kita St. Martin Nur vom 25. und den Menninger Vereinen. Wenn du an einem Wie lautet die Nummer der Feuerwehr? t bis 7. Augus Diese spannende Schatzsuche haben wir vor allem für jüngere Kinder Fahrzeug ein solches G 111 zusammengestellt, die noch nicht so fit im Schreiben und Lesen sind. Schild siehst, was A 110 SCHATZSUCHE bedeutet dieses? Auf der folgenden Doppelseite findet ihr eine Schatzkarte, die gerade noch E 112 aus dem Feuer gerettet werden konnte. Diese geheimnisvolle Karte gilt es C im Fahrzeug haben 30 Personen Platz 16 IN MENNING erst einmal zu enträtseln, aber verschiedene Symbole wie Kirche, Sportplatz R Achtung: brennbare Flüssigkeit oder Feuerwehr helfen euch, dass ihr euch sehr schnell zurechtzufinden N das Fahrzeug ist aus Holland werdet. Dann kann es losgehen. An einem Weg steht dieses 14 Schild. Welche Aussage ist richtig? An fünf Plätzen in Menning sind Eimer mit unterschiedlichen Stempeln H hier müssen die Fahrräder versteckt. Die Stellen auf der Schatzkarte gilt es nun mit diesen Stempeln Welches Gerät zeigt den Luftdruck an? geschoben werden abzustempeln. Sind alle Felder auf der Karte mit dem richtigen Stempel I Barometer B alle Radfahrer müssen hier fahren ausgefüllt, habt ihr euren Schatz schon fast gehoben. Jetzt braucht ihr nur K Hygrometer noch die Doppelseite im Ferienpass herauszunehmen, auf der Rückseite der P Rennräder können die Straße Schatzkarte euren Namen und eure Adresse einzutragen (lasst euch dabei K Thermometer benützen, weil sie schneller sind von euren Eltern helfen) und die Schatzkarte in den Postkasten der Kita Das Lösungwort hießt? St. Martin zu stecken. Noch müsst ihr euch etwas gedulden, denn erst am Ende der großen Ferien wird euer Schatz gelüftet. Viel Spaß beim Suchen der Stempel wünschen das Team der Kita St. Martin sowie die Menninger Vereine 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
vom 25. Juli bis zum 7. August Bei dieser Schnitzeljagd Schatzsuche in Menning 5. sind den Fragen Bilder zugeordnet, um den Ort leichter zu finden. In den dazugeordneten Buch- stabenkästchen trägst du Vorname die Antworten ein. Wenn die Frage nach einer Zahl ist, so schreibe bitte das Zahl- Name Alter wort ein. Ein Kästchen davon hat einen dickeren Straße Rahmen. Diese Buchstaben ergeben in der vorgegebenen Zahlenfolge das Lösungs- Vohburg/Ortsteil wort. SCHNITZELJAGD Zusammenstellung Telefon Peter Schärringer RUND Kolpingsfamilie Vohburg UM AGNES
Suche das Schild mit dem Namen des Früher das Gasthaus „Zur Bernauerin“ Die Kolpingsfamilie unterstützt die Pfarr- Die Freilicht-Festspiele der Kolpings- Hauses. Wie viele Sonnen sind auf dem – und wie heißt es heute? gemeinde bei vielen Veranstaltungen mit familie werden hier aufgeführt. In der Schild abgebildet? Ausschank und Würstlgrillen (u.a. beim Burgmauer, die als Kulisse dient, befindet 5 Pfarrfest, Public Viewing bei Fussball- sich ein Verließ. Am Eingangsgitter ist 15 ereignissen, 1. Adventssonntag). Welche Hausnummer hat der Veranstaltungsort. die Geschichte der Agnes Bernauer graviert. Wie wird darin dieses Verließ genannt? 9 Das ist ein wichtiges Gebäude in der Über dem Eingang dieses Gebäudes 7 Nähe der Schule. Auf der rechten Seite befindet sich eine Leuchtreklame mit des Eingangstores ist ein Tier mit einer der Abbildung einer von Wellenlinien Jahreszahl aus Mosaiksteinchen gelegt. verdeckten Frau. Wie viele Wellenlinien Hier gibt es ein Backprodukt, das den Welches Tier ist es? sind es? Namen der Agnes Bernauer trägt. Auf der Tafel vor der Agnes-Bernauer-Statue wird 8 6 2 im letzten Absatz von einem Komponisten gesprochen. Sein Vorname lautet? 13
In diesem Gebäude führt die Gruppe Welche Hausnummer hat dieses Gebäude Hier gibt es die Agnes- Die abgebildete Stele steht an der Südseite „Bauerntheater“ der Kolpingsfamilie alle auf dem sich dieses Wandgemälde Bernauer-Schnitte. Welcher einer großen Brücke in Vohburg. Auf einer zwei Jahre Theaterstücke auf. Wie heißt befindet? Name steht über dem Ein- Seite der Stele ist ein Wappen abgebildet. dieses Gebäude? gang zum Bäckerladen? Welches Tier ist auf dem Wappen zu sehen? 12 4 1 3 Auf einer anderen Seite der Stele ist etwas zur Geschichte der Brücke zu lesen und Hier wurde früher ein Bier mit dem auch aus welcher Stadt Agnes Bernauer Namen Agnes Bernauer gebraut. Über stammt. Wie heißt die Stadt? Neben dem Eingang dieses Gebäudes dem Eingang des Gebäudes findet ihr ist ein kleines Schild. Auf dem Schild steht der Name des Cafés, das sich früher den gesuchten Namen der Brauerei. 10 hier befand. Wie hieß das Café? 14 Für das Lösungwort die gesuchten Buchstaben in der richtigen Zahlenfolge eintragen! 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Kreuze zuerst den Punkt 2 4 6 6. mit der richtige Antwort an. Auf der letzten Seite der Schnitzeljagd „Kirchen und Kapellen“ trägst du die zu- Brandl Kapelle (Maria Reis Kapelle) Regensburger Straße (meist offen) Lindermayer Kapelle in Dünzing Bergstraße (immer offen) Wie viele Bäume befinden Sebastians Kapelle in Dünzing Am Ölberg (meist geschlossen) Was befindet sich über Wann wurde sie erbaut? sich vor der Kapelle? der Eingangstüre? geordneten Buchstaben in der Reihenfolge der Fragen L 1904 T 1 Baum A eine Kirchenuhr ein und du erhältst das K 1952 K 2 Bäume R ein Kreuz mit Lösungswort. I 1878 A kein Baum zwei Querbalken N eine Madonna Marienkapelle in Hartacker 1 St. Anton in Vohburg Ulrich Steinberger Platz 3 St. Nikolaus in Dünzing Ecke Bergstraße/Dorfstraße 5 Marienkapelle 7 (meist offen) (meist offen) in Unterhartheim Ecke Waldstraße/Kreuzstraße Was befindet sich in der Pförringerstr. 8 (meist offen) (meist geschlossen) Wo befindet sich das Grab- mal vom seligen Bauern? Vorhalle der Kirche? Was steht rechts neben Wie viele Kirchenfenster I die Muttergottes der Kapelle? SCHNITZELJAGD sind im Kirchenschiff? E in einer Nische an der in einer Grotte Zusammenstellung linken Seitenwand Z ein Kuhstall KIRCHEN Peter Sixt X D 6 Stück 4 Stück R am rechten Seiten- altar B V der Sack vom Nikolaus die Figur vom P C eine antike Laterne ein Naturdenkmal UND KAPELLEN Y 2 Stück O im Eingangsbereich Hl. Sebastian (Winterlinde)
Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt 8 Kapelle Seliger Bauer (Herz Jesu Kapelle) 10 St. Martin in Rockolding – 12 Kapelle Knodorf Hofmarkstraße 14 Forster Kapelle in Irsching 16 St. Peter in Vohburg Auf dem Burgberg 18 in Oberhartheim Am Galgenberg - an der Menninger Kirchplatz (z.Z. Innenrenovierung) (meist geschlossen) An der Glentstraße zwischen (sonntags geöffnet) Straße zwischen Pleiling und Kraftwerk und Raffinerie Kreisstraße (meist geschlossen) Vohburg (meist geschlossen) Was befindet sich auf der Neben der Kapelle (meist geschlossen aber einsehbar) Wie ist die Turmspitze Was ist rechts neben der Südseite des Kirchenschiffs befindet sich ein verkleidet? Eingangstüre zu sehen? Wie viele Wunder Was ist auf dem Altarbild F eine Figur vom U alter Mühlstein L mit Kupfer geschahen hier um 1450? zu sehen? H eine Kreuzigungs- Hl. Nikolaus T Blumenbrunnen R mit Tonziegel szene W 2 Wunder E die Mutter Gottes N eine Sonnenuhr E Mülltonnenhäuschen E mit Holzschindeln U eine Marienfigur S 3 Wunder I der heilige Florian Q eine Digitaluhr Ö eine LED Leuchte M 6 Wunder C ein goldenes Kreuz Pieta Kapelle (Wegkapelle) St. Martin in Menning 11 Lanig Kapelle 13 St. Ottilia in Irsching 15 Kriegerkapelle 17 Am Burgberg zwischen 19 Kapelle Pleiling 9 in Rockolding Pfarrgasse 16 Burgtor und St. Peter Kirchstraße (meist offen) (meist geschlossen) in Vohburg Menninger Straße Verlängerung der Osterfeldstraße Was ist in dieser Kapelle Auf dem Burgberg (meist offen) (immer offen) Wie viele Bögen befinden (meist geschlossen) Am Fuß des Turmes zu sehen? Wie viele Glocken sind sich am Turmgiebel? Welcher Baum befindet befinden sich Gußglocken, Was befindet sich hinter E die heiligen drei am Kirchturm? Ü je Giebel 8 Bögen sich bei der Kapelle? sind es der Türe? Könige E eine Glocke O je Giebel 12 Bögen K eine Linde R zwei Glocken A ein alter Opferstock R der sterbende Jesus J zwei Glocken A je Giebel 9 Bögen T eine Tanne P drei Glocken T ein alter Taufstein in den Armen Marias G drei Glocken M überhaupt kein Baum L vier Glocken Z die Besenkammer L der Heilige Sebstian
Bei dieser Schnitzeljagd im 7. Ortsteil Rockolding findest du bei den gesuchten Orten eine Folie mit dem Ferienpass-Motiv und einem HIER KANNST DU DAS Buchstaben in der Mitte: LÖSUNGSWORT FÜR KIRCHEN UND KAPELLEN EINTRAGEN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A Dieser Buchstabe ist wichtig für das Lösungswort. 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 SCHNITZELJAGD Zusammenstellung Markus Prummer Schreib ihn erstmal in das vorgesehene Kästchen zur IN Freiwillige Feuerwehr Rockolding gestellten Aufgabe. Auf der nächsten Seite ROCKOLDING geht‘s los!
1 3 5 1 3 5 An diesem Ort werden Die einen gehen länger, Ein Ort der Stille und Hier kann es laut sein, Es ist kein Zug und kein Ein Ehrenamt mit Kinder abgeholt. Die Kinder die anderen kürzer. Aber Besinnung. Keine Kirche, aber auch leise. Hier fährt Auto, aber trotzdem steigen roten Autos und blauen haben oft Taschen und mit 7 geht man nicht mehr aber viel kleiner. etwas nach Osten oder hier Menschen ein und aus Lichtern auf dem Dach. Rucksäcke dabei, die fast dorthin. auch nach Westen. Es (es ist aus Beton). Wo stehen die? so schwer sind wie sie befördert Personen oder selbst. Wo ist das? auch Gegenstände. 6 4 6 4 2 Ein kleiner Ort der Eine Sportart: Es ist rund - und je mehr 2 Es gibt Tiere, die leben an Land. Andere leben im Es ist lang und schwer und geschmückt. Zum Der nächste Ort ist von Besinnung, am Ende der du in die Mitte triffst, desto Es splittert und klirrt, Wasser. Wer fängt diese Aufstellen braucht man einer kleinen Hecke Straße. ACHTUNG ... Autos besser bist Du ... . wenn es hinein fällt. Tiere und wo treffen sich starke Helfer. Dieses Jahr eingefasst. Man findet fahren oft sehr schnell!!! Wo wird das gemacht? Es wird getrennt nach auch einen rechteckigen weißer, brauner und diese Menschen in ist der Platz leer. Sandkasten darauf. grüner Farbe. Rockolding? Lösungswort 1 Lösungswort 2 Du hast nun die ersten sechs Orte Du hast nun auch die zweiten sechs Orte gefunden und alle Buchstaben eingetragen. gefunden und alle Buchstaben eingetragen. Richtig sortiert ergeben sie das Lösungwort: Richtig sortiert ergeben sie das Lösungwort:
An verschiedenen histori- 2 5 7 8. schen Gebäuden in Vohburg befinden sich seit kurzem Tafeln mit einem QR-Code, Beim Krausbräu Ulrich-Steinberger-Platz 2 In welchem Jahr heiratet ein Schweinehändler die Beim Siegl Metzger Donaustraße 6 In welchem Jahr verun- glückt ein ehemaliger Be- Ehemaliges Franziskanerkloster Ulrich-Steinberger-Platz 6 Wann ziehen die Franzis- der dich mit deinem Smart- Bierbrauerstochter? sitzer des Gebäudes mit kaner im Gebäude ein? Phone in die Geschichte dem Motorrad? des Gebäudes verbindet. Versuche die gesuchten Jahreszahlen herauszufinden. 3 Auertor Auertorstraße 1 8 Bärnbauer Donaustraße 24 Jeweils die letzte Zahl ist entscheidend, denn diese In welchem Jahr wurde 6 Gasthaus zur Post Donaustraße 31 Ein Eisen- und Fahrrad- das Tor durch Blitzschlag händler übernimmt das ergibt in der Summe aller beschädigt? Die Pferdewechselstation Anwesen im Jahre die Lösungszahl. der Post für die Strecke Ingolstadt - Neustadt wird 1 Stadtbibliothek in welchem Jahr hier Mit dem QR-CODE Agnes-Bernauer-Str. 1 Ab welchem Jahr befand sich im ehemaligen 4 Beim Tuchmacher Donaustraße 21 untergebracht? 9 Kleine-Donau-Tor Donaustraße 3 auf historischen Gebäude ein Cafe? Alois und Barbara Müller kaufen das Haus im Jahre Ein Schneidermeister kauft das Tor für 400 fl im Jahre Spuren Zusammenstellung Alexandra Schmid + Klaus Müller
10 13 16 18 9. Pflegerschloss Beim Sonnenwirt Bäckerei Pöppel Agnes-Bernauer- Burgberg Donaustraße 33 Hohenstaufenstraße 2 Straße 2 In welchem Jahr Wann wird das Anwesen Eine Urkunde belegt die Vor welchem Jahr gab übernachtet im Schloss an Max Hollacher Verleihung des Militär- es in diesem Haus einen Napoleon Bonaparte? verpachtet? Verdienstkreuzes durch Brandweinverkauf? Seine Majestät des Königs an Alois Pöppel. Wann war das? 11 14 19 SCHNITZELJAGD Rathaus, Beim Schneider Ehemaliges Rathaus ehem. Andreaskirche Lederergasse 6 Agnes-Bernauer-Str. 4 Ulrich-Steinberger-Platz 12 Ab welchem Jahr befindet In welchem Jahr befand Wann wurde die Errichtung einer Sakristei genehmigt? sich ein Kolonialladen in diesem Gebäude? 17 Beim Schmied Ulrich-Steinberger-Platz 4 sich eine Hutmacherwerk- statt im Gebäude? In welchem Jahr wurde das Haus gleich zweimal verkauft? 12 Donautor Donautorgasse 5 15 Katholisches Pfarrhaus Pfarrhofstraße 5 Die Zusammenstellung Lösungszahl Wann wurde das Tor Wann entstand der Kern Rudolf Kolbe errichtet? des Pfarrhauses? lautet: WAS WAR DAMALS?
1. In der Nähe welcher 4. Wo erinnert eine Inschrift an die 7. Wo befindet sich der 10. Welche beiden Heiligenfiguren sind Brücke findet sich eine Figur Fertigstellung der Hochwasserfreilegung „Betläuter“? im Rathaus (Trauzimmer) zu sehen? des Hl. Nepumuk? an der Kleinen Donau? H Kirche St. Peter L Hl. Andreas und Hl. Antonius E Herzog-Albrecht- K Burgstraße I Rathausturm M Hl. Nikolaus und Hl. Martin Brücke L Griesstraße J St. Nikolaus Dünzing N Hl. Sebastian und Hl. Andreas F Brücke über die M „Seber“-Steg Kleine Donau 5. Wann wurde das ehemalige 8. Wofür nutzten die Franziskaner den 11. Wer hat das Fresko am Vohburger D Agnes-Bernauer- Keller an der Friedhofstreppe? Rathaus gemalt? Brücke Pflegerschloss zum Krankenhaus? N Lagerung F Max Kirschner L 1886 2. Welcher Kindergarten wurde 1977 von Bier M 1874 G Tobias Kopp eingeweiht? M Schweinestall N 1902 H Konrad Schneider H Kindergarten Rappelkiste O Begräbnisstätte I Kindergarten Spatzennest 12. Wann wurde das Kriegerdenkmal J Kindergarten Sonnenschein 6. Wie viele Kindergärten unterhält 9. Womit brachten die Vohburger in Knodorf errichtet? die Stadt Vohburg? ihre Donaubrücke zum Einsturz? H 1935 3. Was befindet sich heute im C zwei D Pflastersteine früheren Franziskanerkloster? I 1976 D drei E Kienstöcke D Rathaus J 1984 E vier F Schiffskarambolage E Sparkasse F Haus der Musik
13. An welchem Ort befindet 16. Wo steht diese 19. Wie lange war 20. Das Wappen im sich dieser Schriftzug? Kapelle? Pater Ethelbert Schwarz Burgtor ist das älteste R Lagerhalle Müller R Pleiling als Seelsorger in Irsching? aus Stein gehauene der S Bahnhof Vohburg S Unterhartheim E 27 Jahre R Bayern T Mühle Hartacker T Dünzing F 32 Jahre S Wittelsbacher G 17 Jahre T Staufer 14. Wie heißt der einzige Ehrenbürger 17. Welcher Feldherr wird hier von den der ehemaligen Gemeinde Menning? Fuchsburgzauberern in Szene gesetzt? T Pfarrer I Napoleon Ludwig Liebl Bonaparte U Bürgermeister J Julius Cäsar Josef Götz K Friedrich WAS WAR DAMALS? V Pfarrer Barbarossa Clemenz Schmitz Trage für das Lösungwort die Buchstaben der richtigen Antwort in der Zahlenfolge ein! 18. Was war früher im Haus der Musik? 15. Bei welcher Kapelle steht diese Marienstatue? J die Mädchenschule M Unterhartheim K eine Kinderbewahranstalt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 O Seliger Bauer L ein Nonnenkloster P Hartacker
Bei dieser Rallye durch ver- 2. Wie viele Stockbahnen 5. An welchem Tag 7. Wieviele Flutlicht- 10. schiedene Sportstätten in Vohburg und den Ortsteilen gibt es sowohl Fragen nach einem Begriff oder auch hat der TV Vohburg am Sportgelände? im Mai des Jahres 1999 wurde der höchste Hochwasserpegel beim Vereinsheim des masten stehen auf dem Sportgelände des SV Irsching (inklusive Trainingsplatz)? nach Zahlen. Zuerst die TC Mennings gemessen? 3. Aus wie vielen (am Holzpfosten oder an Fragen nach Zahlen, aber Feldern besteht der der Gartenmauer unter der schaffe dir trotzdem erstmal Ballfangzaun west- 8. Mit wie vielen Zaun- eine kleine Übersicht, damit Infowand wirst lich des Fußballplatzes du fündig) feldern ist der Tennisplatz du, wenn du beispielsweise beim SV Menning? in Irsching am Sportplatz in Irsching eingezäunt? bist, du dort nicht die 44, 48 oder 52. Frage nach einem Begriff 6. Und noch einmal beim übersiehst. 4. Wie viele Pfosten TC Menning. Wieviele Stufen 9. Wie viele Schiedsrichter- insgesamt hat die Spiel- hat die Treppe, welche stühle stehen auf 1. Wie viele Fußball- seitlich vom Vereinsheim dem Tennisplatz Zusammenstellung feldabgrenzung an beiden Familie Artmeier (TC Menning + SV Menning) felder hat der zur Kirchstraße hochgeht? des TC Vohburg? Seiten des Fußballplatzes Michael Amann (SV Isching) TV Vohburg ab der Sind es 50, 54 oder beim SV Menning? Michael Marbach (TV Vohburg neuen Saison am 58 Stufen? Die Lösungszahl lautet: Michael Schoberer (TC Vohburg) Sind es 36, 38 oder Sportgelände (Groß- und Rudolf Kolbe (Heckenrose) 40 Pfosten? Kleinfeld)? VIELFALT SPORT
Wenn ihr am Fußballplatz des Wo befindet sich der Photovoltaikzähler Wo wird beim TV Vohburg Volleyball Welches Gebäude stand früher am Platz SV Menning seid, in welche Himmels- am Sport- und Tischtennis gespielt? des Schützenheims „Heckenrose“? richtung müsst ihr gehen, um zur gelände des 7 9 Bushaltestelle zu kommen? TV Vohburgs? 1 4 Wo ist das Wappen und der Schriftzug am Sportgelände des TV Vohburgs . . . und in welcher Himmelsrichtung liegt angebracht? die Staustufe Vohburg? Wie heißt das Vereinslokal des 10 2 Welches ist das zweite Wort TV Vohburg Wer ist in Irsching 1.FC Köln Fan? auf dem Gedenkstein am Sportplatz vom SV Irsching? 5 8 (der gesuchte Vorname steht auf einer Bandenwerbung beim SV Irsching) Die Lösungszahl Das Lösungswort 3 Welches Maskottchen sitzt auf dem linken Lautsprecher am Vereinsheim des TC Menning? 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Bei dieser Schnitzeljagd Vohburger Autohaus Backhaus Hackner 11. geht es um Geschäfte und Betriebe in Vohburg. Bei den Teilnehmenden findest du entweder im Schaufester Regensburger Straße 30 Welchen Tiernamen hat dieses K V Ente Käfer Donaustr. 5 Eiscafé Dolce Vita 5 Auto? C Panda Donaustr. 13 oder einem anderen gut von 1 außen sichtbaren Platz das Titelmotiv. Gärtnerei Fröschl · Alte Landgerichtsstr. 21 6 Versicherungsbüro Mayer & Huber OHG Donaustr. 14 2 Geschenkhaus Rampl · Donaustr. 6 Darauf freut sich jedes Kind zum Schulanfang. 7 23 Dazu ist ein Gegenstand Metzgerei Pauleser Zusammenstellung SCHNITZELJAGD Mitglieder des oder auch ein Foto eines Ulrich-Steinberger-Platz 13 3 Welche S Leberwurst WO Aktionskreises Vohburg Gegenstandes platziert. Wurstdose Wie heißt das Ding? Altstadtbäckerei Pöppel fehlt? Y Lyoner Schreibe es in die vor- Hohenstaufenstr. 2 J Leberkäs GIBT’S WAS? gegebenen Kästchen ein. 4 8
Sonderpreis Baumarkt · Gewerbestr. 17 Dermakosmetisches Fachinstitut Intersport Wilhelm · Donaustr. 18 Stadtcafé · Ulrich-Steinberger-Platz 3 Annemarie Wolfsteiner Lederergasse 6 9 13 18 21 Haarmode Er & Sie • Rosi Lehner Agnes-Bernauer-Apotheke · Griesstr. 1 Haus der Musik · Reinschmiedstraße 1 Fotostudio Krakowitzer Reinschmiedstr. 6 Donaustr. 1 10 14 19 22 Vohburger Hauskrankenpflege Autohaus Kaltenecker GmbH Feuerwehr Vohburg · Burgstraße 5 Gewerbestr. 17 Kosmetikinstitut Jungbrunnen Neumühl- Donaustr. 24 straße 6 20 24 15 16 1 2 3 4 5 6 7 11 Übertrage hier die fett umrandeten Buchstaben entsprechend Schreinerei Bauer · Gewerbestr. 12 der Zahlenfolge ein und du erhältst das Lösungswort. Felser TV.SAT.PC.Telekommunikation Donaustr. 9 17 12 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
12 | 01.08.2018 12 | 01.08.2018 Pizza Pizza backen backen Pizzeria Il Golosone Pizzeria La Piazza Du magst italienisches Essen? Ja – dann komm zu uns Du magst italienisches Essen? Ja – dann komm zu uns und schau hinter die Kulissen. Wie wird eine Pizza ge- und schau hinter die Kulissen. Wie wird eine Pizza ge- macht? Du darfst dir deine eigene Pizza belegen und macht? Du darfst dir deine eigene Pizza belegen und natürlich auch essen. natürlich auch essen. von 13:30 bis 15:00 Uhr von 15:00 bis 16:30 Uhr Treffpunkt Pizzeria Il Golosone in Oberdünzing, Treffpunkt Pizzeria La Piazza, Donaustraße 8 Ziegeleistraße 4 Alter ab 8 Jahre Impressum: Alter ab 8 Jahre Telefon: 08457 9292-0 Gestaltung: Gebühr - kmgrafik.com Plätze 25 Stadt GebührVohburg- a. d. DonauPlätze Telefax: 25 08457 9292-20 Druck: Kelly-Druck Abensberg Kontakt Telefon 08457 2578 Ulrich-Steinberger-Platz Kontakt Telefon 0845712 2522 E-Mail: ferienpass@vohburg.de 85088 Vohburg a. d. Donau Web: www.vohburg.de
Sie können auch lesen