MESSE FÜR TEXTILE KUNST UND HANDARBEIT IN DER OSNABRÜCKHALLE 13.-15. SEPTEMBER 2019 - OSNABRÜCKHALLE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich willkommen zum 25. Geburtstag der Nadel & Faden! Die Welt ist schnelllebiger geworden und Trends werden Jahr für Jahr neu definiert. Auch in der Handarbeits-/DIY-Branche gibt es immer wieder neue Techniken, Hand- arbeitsmethoden, Farben und Formen, die Trends setzen und mit denen wir uns nur zu gern beschäftigen, denn: Handgearbeitetes, Selbstkreiertes, mit Liebe Gestaltetes wird – im Vergleich zu maschinell hergestellter Massenware – von uns und den meisten Menschen nach wie vor als besonders wertvoll empfunden. Wir können vieles mittlerweile bequem vom Sofa aus bestellen, Anleitungen über Youtube oder Pinterest finden und Gleichgesinnte über das Internet kennenlernen. Aber nichts ist schöner, als sich mal wieder persönlich zu treffen, gemeinsam auszuprobieren und inspirieren zu lassen! Wir haben daher auch in diesem Jahr eine Aktuelle Neuigkeiten zu Nadel & Faden sorgfältige Auswahl von Ausstellern aus ganz erfahren Sie hier: Europa, Workshops und Sonderschauen für www.facebook.com/nadelfaden.os Sie zusammengestellt, über die Sie sich in und www.nadelundfaden-osnabrück.de diesem Katalog informieren können. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam unseren 25. Geburtstag zu feiern! Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Projektleiterin Ellen Moschitz-Finger 2
Der trendige Verlosungsaktion Nadel & Faden- Pfaff Smarter 140s Stoffbeutel für Ihre im Wert Messeeinkäufe! von 300 Euro Wir verlosen unter allen Besuchern*innen, die bis einschließlich 08.09.2019 bei uns (!), online oder im Ticket-Service – unter Angabe ihrer E-Mail-Adresse – ein Nadel & Faden-Ticket kaufen, eine Nähmaschine. Zur Verfügung gestellt wird der Gewinn von Nähmaschinen Tiemann, Osnabrück. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.nadelundfaden-osnabrück.de. Ab sofort erhältlich für 2,– Euro im Ticket-Service der OsnabrückHalle Foto: Karl Tiemann oder bei der Messe im September am Info-Stand im 1. Obergeschoss. 3
Eintritt Tageskarte € 9,00 · Drei-Tages-Karte € 19,00 Menschen mit Behinderung € 5,00 € 1,00 Ermäßigung auf die Tageskarte für OS-Card-Inhaber Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt Gruppen ab 10 Personen erhalten auf Anfrage Rabatt Das Mitführen von Hunden ist bei der Messe nicht erwünscht. Vorverkauf OsnabrückHalle · Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Ticket-Service Hotline 0541 3490-24 auch online buchbar · Fax 0541 3490-25 E-Mail ticketservice@osnabrueckhalle.de Öffnungszeiten Mo–Fr 9:00–17:00 Uhr Tourist Information · Bierstraße 22 · 49074 Osnabrück Telefon 0541 323 2202 · Fax 0541 323 4342 E-Mail tourist-information@osnabrueck.de Ticketshop der NOZ · Große Straße 17–19 · 49074 Osnabrück Hotel- und Telefon 0541 323-2380 · Buchen Sie ein attraktives Zimmerreservierung Nadel & Faden-Pauschalangebot mit vielen Extras hier: service@osnabruecker-land.de www.osnabrueck.de/buchen Essen und Trinken Gastronomisch versorgen wir unsere Besucherinnen und Besucher an zahlenreichen Snack-Points und im Nadel & Faden Bistro im ersten Obergeschoss Veranstalter Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Telefon 0541 3490-0 · Fax 0541 3490-18 Projektleitung Ellen Moschitz-Finger e.moschitz-finger@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de Veranstaltungstermine Freitag 13. September 2019 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag 14. September 2019 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 15. September 2019 10:00 bis 17:00 Uhr Neuigkeiten Alle Neuigkeiten finden Sie laufend auf www.nadelundfaden-osnabrück.de und auf Facebook www.facebook.com/nadelfaden.os 4
Unsere Modenschauen am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 14.30 Uhr Bühne Europasaal Moderation und Regie: Ellen Moschitz-Finger Beteiligte Aussteller Stand Nr. PS/Fritz Modedesign 50 Virginia Valtin 23 Kashmir Heritage 39 Ute & Isa 37 Handarbeiten Müller 78 Vera Breitenbach 46 Shepardsdesign 75 Stand Nr. 37 5
Große Jubiläumssonderschau „DIES BILDNIS IST 25 Jahre Messe für BEZAUBERND textile Kunst und Handarbeit Nadel und Faden SCHÖN“ vom 13.–15. September 2019 Die berühmte Komposition aus Bitte versehen Sie die Rückseite mit Mozarts „Zauberflöte“ soll bei einem Namensschild. 3 cm ab Ober Nadel & Faden 2019 im weitesten kante bringen Sie bitte rechts und links Sinne Thema einer großen Sonder- auf der Rückseite der Arbeit Aufhänger schau sein. an (wie an einem Mantel), damit die Aufhängung bei der Präsentation Und so sind alle Kreativen aufgerufen, unsichtbar ist. ein Frauenbildnis zu gestalten im Hochformat 30 x 40 cm. Das darf das Als Dank für ihre Beteiligung erhält Bild eines geliebten Menschen sein, jede Einsenderin (natürlich auch jeder eine historische Persönlichkeit, eine Einsender) freien Eintritt zur Messe. aktuelle Politikerin, ihre Lieblings Bitte fügen Sie Ihrer Einsendung einen künstlerin jedweder Provenienz, ein frankierten Rückumschlag mit Ihrer Selbstportrait, auch eine Fantasie- Adresse für die spätere Rücksendung oder Märchenfigur. der Arbeit bei. Alle textilen Techniken sind erwünscht, Abgabetermin ist Samstag, der 29. Juni alle textilen Materialien zugelassen. Die 2019 (in Osnabrück ankommend). Auswahl trifft eine qualifizierte Jury. Schicken Sie Ihr bezaubernd schönes Im Rahmen einer großen Jubiläums Bildnis + Anmeldeformular bitte an: sonderschau werden die jurierten Ellen Moschitz-Finger Arbeiten bei der 25. Messe für textile Projektleitung Nadel & Faden 2019 Kunst und Handarbeit Nadel & Faden Altes Depot 10 2019 ausgestellt. 49078 Osnabrück 6
Zu Gast bei Nadel und Faden 2019 – Walkact Theater Jelicious Cotton on aus den Niederlanden ere Als besond m ra k ti o n z u Att g: sta 25. Geburt h S ie s ic Lassen .. . a s c h e n überr Stand Nr. 27 7
Stand Nr. 29 Die Knopfwerkstatt bei Nadel & Faden 2019 Zwirnknöpfe – Kurszeiten bei Nadel & Faden 2019 Omas Wäscheknöpfe de luxe an allen drei Messetagen: Zwirnknöpfe kennen wir noch als mangelfeste 11.00 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 14.30 Uhr und Verschlüsse an Großmutters Bettwäsche. Sie 15.00 bis 16.00 Uhr wurden in manchen Gegenden Österreichs Gebühr: und Deutschlands noch bis ins vergangene 15,00 Euro/Stunde inkl. Arbeitsmaterial Jahrhundert hinein aus Bein- oder Metall ringen und weißem Garn von Hand gefertigt. Entscheiden Sie sich spontan zur Workshop- In England waren ähnliche Knöpfe als teilnahme oder buchen Sie bei Helene Dorset-Buttons bekannt. Weinold Ihren Wunschtermin. Nach dem Vorbild dieser weißen Klassiker Helene Weinold Knopfwerkstatt gestalten wir im Workshop aus einem Heinrich-Fraß-Straße 9 · 86450 Violau Aluminiumring und Baumwollgarn einen Telefon 08295 969454 größeren Zwirnknopf in den persönlichen knopfwerkstatt@t-online.de Lieblingsfarben mit dekorativem Sternmuster. www.facebook.com/knopfwerkstatt/ Er kann mit einem Anhänger versehen und als Interview mit Helene Weinold Schmuckstück an einem Halsreifen oder einer (Textile Art Magazine): Kette getragen werden. Mit einer Broschen- http://www.textile-art-magazine.com/ oder Reversnadel wird ein extravaganter portraits-interviews/interview-mit- Blickfang auf einem schlichten Kleidungs- helene-weinold/ stück daraus. 9
Stand Nr. 34 www.buesten4you.de Maßnehmen wie ein Profi In diesem Workshop lernen Sie Ihre Umfang- Diese Kenntnisse werden anhand einer und Längenmaße besser kennen. Bereits Schneiderpuppe und einer Figurinenzeichnung bekanntes Wissen kann hier aufgefrischt vermittelt. Der Workshop erleichtert bei Ihren oder vertieft werden, aber auch ohne Nähprojekten das Angleichen von Schnitten Vorkenntnisse sind Sie als Teilnehmerin an Ihre Figur. herzlich willkommen. Erlernen Sie mit Nach dem Workshop nehmen Sie Ihren professioneller Unterstützung einer Büsten- persönlichen Maßzettel mit nach Hause. macherin Ihre Balancemaße kennen. Gebühr: 15 Euro. • Wie messe ich richtig? Anmeldung nicht erforderlich. • Brusttiefe, Taillenlänge, Bundumfang, Hüfttiefe oder BH-Größe, wozu dienen diese Maße? • An welchem Punkt setze ich das Maßband richtig an? 10
Stand Nr. 50 Modedesign Petra Susanne Fritz Näh dir deine „EASY-JACKE“ Jule Näh dir deinen Vorbeikommen, Stoff aussuchen und loslegen. „RuckZuck Poncho“ Marie Ob Strickstoff, Wollstoff oder Mantelstoff, Der Poncho ist für das ganze Jahr geeignet: diese Jacke gelingt, egal ob Anfänger oder Im Sommer könnt ihr ihn abends schnell geübte Näher/innen. Egal ob für kalte Tage überwerfen, im Herbst einfach über den Pulli zum Wärmen, für laue Sommernächte zum ziehen, wenn die Sonne zum Herbstspazier- Überwerfen oder als farbiger Eyecatcher gang noch schön scheint. Im Winter wirkt er für den besonderen Auftritt. Eine Strickjacke toll zum Kleid oder zum sich auf dem Sofa ist einfach vielfältig – so wie Du! einkuscheln, und im Frühjahr sieht er schick mit Stulpen aus. Workshop für Kids und Erwachsene geeignet, ganztägig, keine Kursgebühr. Workshop für Kids und Erwachsene geeignet, ganztägig, keine Kursgebühr. Materialkosten: ca. 30 Euro Materialkosten: ca. 15 Euro Anmeldung möglich unter info@psfritz.de, aber nicht erforderlich. Anmeldung möglich unter info@psfritz.de, aber nicht erforderlich. 11
Stand Nr. 61 Blomsterstuga Dita Blom Schwedische Stickerei 1. Yllebroderi: Sie sticken mit Wollgarn auf Workshops finden statt: Freitag und Wollstoff einen Hasen, ein Huhn, eine Taube Samstag: 11.30 Uhr, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr, oder eine Blume. Sie können sich aber auch Sonntag: 11.30 Uhr und 14.00 Uhr für „Bottensömmar“ entscheiden, eine Dauer: 45–60 Minuten Technik zum Füllen einer Oberfläche mit Gebühr: 15 Euro inkl. Material schönen einfachen Zierstichen. Bitte melden Sie sich an bei Dita Blom: 2. Botanische Stickerei: Sie lernen, mit Telefon. 0031 596 571919 glänzendem Seidenband und anderen E-Mail: info@blomsterstuga.nl Materialien (Woll- und Seidenstickgarn) schöne Effekte zu erzielen. Weitere Informationen unter www.blomsterstuga.nl/nadel-und-faden 12
Stand Nr. 79 Daniele von Fischer Sashiko Japanische Sticktechnik mit Weiß auf Blau. Sehr geeignet für Anfänger. Dauer: ca. 60 Minuten Teilnehmerzahl: 4–6 Gebühr: 15 Euro inkl. Material Zeiten: Freitag von 15.00 bis 16.00 Uhr Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr Mit Seidenfasern bügeln und nähen Seidenfasern als Rohmaterial können kreativ eingesetzt werden. In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Bilder bügeln und eine Ansteckblüte nähen. Dauer: 60 Minuten Teilnehmerzahl: 4–6 Gebühr: 15 Euro inkl. Material Bändchenstickerei Zeiten: Freitag von 12.00 bis 13.00 Uhr Mit feinen, leichten Seidenbändchen sticken Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr wir verschiedene Blumen. Sonntag von 12.00 bis 13.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Teilnehmerzahl: max. 4 Gebühr: 15 Euro inkl. Material Zeiten: Freitag von 10.30 bis 11.30 Uhr Samstag von 15.00 bis 16.00 Uhr Anmeldungen bitte per E-Mail: stickenundgestalten@web.de oder unter Telefon 030 3410120. 13
Kostenlose Stand Nr. 25 verstehen-wie-es-geht.de Vorführungen Gunhild Fette Lerne mich und meine Art zu unterrichten kennen, Deine Trainerin für traditionelle und ausgefallene Handarbeitstechniken. Ich verspreche Dir, dass Du in meinen Kursen verstehst, wie es geht. Ganztägige Vorführung: entspanntes Handquilten in alle Richtungen, ein achtsames Hobby, bei dem Du mit Deinen Stand Nr. 9 Händen etwas Langlebiges und Wertvolles Patch’n Quilt herstellst. Vorführung Nähen und Verkürzen (Easy Piecy) mit den Vliesen von Quiltsmart. Stand Nr. 26 Stand Nr. 16 Fingerhut Dahlbeck Vorführung einer Brother-Stickmaschine. Kreuzstich für Anfänger Selbermachen ist Trend, sagt die Stick Stand Nr. 30/31 designerin Anett van Bossche-Schmidt und zeigt an ihrem Stand im Erdgeschoss erste Handarbeiten Köster Schritte zum Erfolg im Kreuzstich. Muster Häkeln mit dem Broomstick, Planned Pooling, und Material liegen für Anfänger und Häkeln mit doppelter Häkelnadel, Makramee Fortgeschrittene bereit. sticken. Stand Nr. 17 Stand Nr. 39 Ideenstube – Anfertigung eines Puppenkopfs nach Waldorfart Kashmir Heritage Vorführungen des Blockdrucks auf indische Während der Messe haben Sie die Gelegen- Art. Diese alte Handdrucktechnik aus dem heit, für ein Puppennähset Ihrer Wahl den 17. Jahrhundert begeistert immer noch bei Kopf unter Anleitung anzufertigen. Sprechen individueller Stoffgestaltung. Entdecken Sie Sie einen Termin in den Nachmittagsstunden neue Möglichkeiten, Ihre ganz persönlichen mit uns ab. Stoffe zu kreieren. Stand Nr. 19 Stand Nr. 43 Blauweißchen Das Team zeigt während der gesamten Messe Pigalle Designerschmuck und Perlen das Drucken mit handgestochenen Modeln Gezeigt wird das Verbinden von Verschlüssen auf Stoff und Papier, klärt unzählige Fragen an Ketten, Arbeiten mit Niet- und Kettelstiften nach Herkunft der Motive aus alter Zeit, verrät für Ohrschmuck und Techniken hinsichtlich viele Tricks und führt vor, wie das Drucken von Broschennadeln und Glücksbringern wie einfach und gut gelingt. Schutzengelchen. 14
Stand Nr. 51 Stand Nr. 25 Design-Stickerei Verstehen, wie es geht Einführung/Vorführung in die Technik der Gunhild Fette Schwarzstickerei mit Ellen Moschitz-Finger und Nadine Dempewolff. „Verstehen, wie es geht“, Stand Nr. 52 das ist seit über 15 Jahren mein Versprechen an meine Schüler! Franz Ripken Augenoptikermeister Probieren Sie selber aus, welche vergrößernde Sehhilfe für Ihre Handarbeit geeignet ist. Kurse in Deiner Nähe: Handquilten, Quilting-Design, Stand Nr. 63 Handnähen, … Handgemachtes Hier wird die Arbeit am Spinnrad vorgeführt – Du kannst alles lernen! etwas ganz Besonderes! w��.ve��t����-wi�-��-�eh�.�� Stand Nr. 64 Stand Nr. 52 Kate’s Handquilting Vorführung des traditionellen Handquiltens in alle Richtungen, wie es noch heute bei den Amish üblich ist, mit Katrin Brunßen. Stand Nr. 77 Cross Stitch Corner – Diamond Painting Eine neue, trendige Art der Kunst für Hand arbeits- und Bastelfans. Die Bilder werden aus Acryl-Steinchen zusammengesetzt. Man setzt die „kleinen Diamanten“ auf eine selbstklebende Unterlage, die mit Symbolen gekennzeichnet ist – genau wie beim Sticken im Kreuzstich. Wir zeigen Ihnen, wie es geht, auch wenn es fast selbsterklärend ist, denn nahezu kinderleicht entstehen wunderbar glänzende Kunstwerke. 15
16
Raum 3 Was Frauen bewegt - was Frauen verbindet - was Frauen bewegen Dafür sorgten und sorgen auch existierende Netzwerke, die Männer bevorzugen und Frauen an die berühmte „gläserne Decke“ stoßen lassen. Dagegen können nur eigene Frauennetzwerke helfen, und manchmal reicht dafür schon ein verbindender Blick kontakt, wenn es z. B. in der vollen U-Bahn um das Einschreiten gegen eine Belästigung geht. Aber natürlich haben Frauen auch ganz spezielle Wünsche und Träume, wie der Wunsch, es möge für sie rote Rosen regnen ... Dieses Thema wurde von der Gruppe „textilkunstalternativ – Die Alküns“ in vielerlei Hinsicht ausgelotet: beginnend bei Penelope aus der griechischen Mythologie über Hildegard von Bingen bis zur international tätigen Architektin Zaha Hadid – nicht nur die allseits bekannten Männer, sondern natürlich auch Frauen brachten die Geschichte voran, blieben jedoch oft weitgehend unbekannt. Bestimmt wird der Blick in diese Sonderschau eigene Erlebnisse wachrufen, und die Gruppe freut sich auf interessante Gespräche mit Besucherinnen und natürlich auch Besuchern. www.alkuens.de 17
Stand Nr. 14 Wenn sie geredet hätten … Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen frei nach Christine Brückner In ihrem Buch „Wenn du geredet hättest, Christine Bünning Desdemona“ erfand Christine Brückner Reden Parallelstraße 7 für Frauengestalten aus Mythen, für Musen, 12209 Berlin Geliebte und Ehefrauen großer Männer, wie Telefon +49 30 93620082 sie hätten gehalten werden können. Denn info@amelies.de mit Sicherheit hätten diese Frauen etwas zu sagen gehabt! Doch leider sind fast ausschließlich berühmte Reden berühmter Männer überliefert … Christine Bünning hat sich mit diesen und anderen Frauen auseinandergesetzt und die Inhalte der unge- haltenen Reden textil in Szene gesetzt. Angenommen, Christiane von Goethe, geborene Vulpius, hätte im Alter „reinen Tisch“ machen wollen mit Charlotte von Stein, der Muse und schwärmerischen Geliebten Goethes. Doch die unnah- bare Hofdame lässt Goethes Gattin ungehört im Vor- zimmer sitzen … Christine Bünnings textile Arbeiten zu diesem Thema zeigen einmal mehr ihre Begeisterung für alle textilen Techniken und den künstle- rischen Umgang mit Materialien und Formen. 18
Stand Nr. 62 Stricklocken Makramee Wir feiern ein Wiedersehen mit den Stricklocken von Strickrausch, Gabriele im Kreativ-Atelier COOLE MASCHE Kluge, Berlin und danken für die kostenlose mit Marion und Inge Leihgabe. Mit einem Klick erleben Sie den Werdegang dieser eigens für Nadel & Faden kreierten Objekte: www.strickrausch.com/ locken-die-zum-stricken-locken Eine Renaissance erlebt derzeit die alte Knotentechnik Makramee und ist wieder top-aktuell. Kreative nutzen die Technik für lässige Gürtel, modische Taschen oder dekorative Wandbilder. Im Kreativ-Atelier COOLE MASCHE zeigen Marion und Inge die Grundlagen des Knüpfens, und schnell können Sie mit Makramee individuelle Stücke erschaffen, die lange Freude machen. Wir freuen uns auf Ihren spontanen Besuch und heißen Sie herzlich willkommen. Das benötigte Arbeitsmaterial wird gesponsert von Firma Karin Reller OHG aus Oster- cappeln, wir sagen herzlichen Dank. 19
Wussten Sie schon? Handarbeit macht gesund. Nähen, stricken, sticken, basteln – kreative Handarbeiten gegen das Vergessen: Köpfe finden nun bestätigt, was sie schon Hobbys senken das Risiko für Gedächtnis lange wussten: Die Lust am Handarbeiten abbau im Alter um 30 bis 40 %. Das hat eine hat viele gesundheitsfördernde Neben Studie der Mayo Clinic im amerikanischen wirkungen. Rochester herausgefunden. Handarbeiten macht schlau: Beim Sticken Handarbeit gegen Stress: Neurologe Albert werden beide Hände benötigt. Das bedeutet, Winch aus Alabama (USA) stellte fest, dass dass beide Gehirnhälften zusammenarbeiten Sticken so entspannend wie Meditation ist. müssen und je komplizierter das Muster Blutdruck und Puls sinken, Ruheempfinden desto mehr gefordert werden. Neben und Glücksgefühle nehmen zu. motorischem Geschick wird auch das Also, nichts wie her mit den Nadeln, Garnen, räumliche Vorstellungsvermögen geschult. Stoffen und Scheren! Stand Nr. 51 Ellen Moschitz-Finger D E S I G N - S T I C K E R E I Design Schwarzstickerei Ellen Moschitz-Finger, Gründerin und Projektleiterin der Messe für textile Kunst und Handarbeit NADEL UND FADEN in Osnabrück, hat sich nach der Publikation mehrerer Kreuzstich- bücher im Englisch-Verlag und Augustus-Verlag der Schwarz- stickerei verschrieben. Mit ihrem ganz eigenen Design hat sie dieser schönen alten Technik aus dem 16. Jahrhundert ein neues, modernes Gesicht gegeben mit dem Ziel, alle Generationen für das Sticken zu begeistern und traditionelle Handarbeiten nicht untergehen zu lassen. „Leiser Nachtjäger“ sowie viele andere Motive bestellen Sie im Internet unter www.design-stickerei.com oder info@design- stickerei.com oder telefonisch unter 0541 48118. 20
Gut essen und trinken bei Nadel & Faden Wir versorgen unsere Besucherinnen und An verschiedenen Theken im ganzen Haus Besucher während der Messe Nadel & Faden versorgen wir Sie mit kalten und warmen gastronomisch mit einem ausgewogenen Getränken sowie leckeren Snacks, Kaffee Speisenangebot. und Kuchen. Ob eine Stärkung zwischendurch, eine Freuen Sie sich auf genussreiche Pausen bei entspannte Mittagspause oder der nette Nadel & Faden 2019. Austausch mit kreativen Freundinnen über die aktuellen Branchenthemen: Unser Gastronomie-Service bedient Sie mit Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten im Nadel & Faden-Bistro im ersten Obergeschoss. 21
Ausstellungsplan Eingang 17 1 16 2 15a Raum 3 Erdgeschoss Tag 15 esk Sonderschau Alküns Raum 4 ass e 3 Sonderschau Christine Bünning 4 14 Raum 5 5 13 Raum 6 12 Garderobe 11 6 7 10 9 8 e oung r-L be rge Raum 7 R ade Sonderschau „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ 20 78 1. Obergeschoss 21 19 79 83 84 Theke 77 81 Theke 18 22 34 35 80 82 51 85 Info 76 23 29 36 45 52 75 70 24 28 30 33 44 50 74 71 25 37 46 53 57 58 72 73 69 27 31 68 65 26 Raum 8 Theke 43 47 54 56 59 Europa-Saal 32 38 49 60 67 66 64 42 48 55 63 62 Raum 9 39 40 41 61 Raum 10 Nadel & Faden-Bistro 22
Aussteller Stand Nr. Aussteller Stand Nr. „anna-liebt-knöpfe“ 82 Kashmir Heritage 39 acufactum 2 KATE’S Handquilting 64 Adela – textildesign 81 Knopfloch – Höner, Ostmann GbR 57 Antiquariat & Buchhandlung für Textilliteratur 69 Kreuzstich-Insider 16 Bal – Hobby- & Nähzubehör 15/15 a Kreuzstichkontor 60 Bedels-en-Band 56 Leinen aus Litauen 23 Berufskolleg Halle 20 Liebevolle Kreuzstichentwürfe 6 Blauweißchen 19 Lust auf Lebensart 73 Blomsterstuga 61 Ma petite passion 36 Büsten4you 34 Maren Hesse Naturstoffe 5 Café Eigenwerk 35 Messeneuheiten 83 Christel Moden 45 ml Maya Lörtscher 4 Country Quilt 67 Naddelline 33 Cross Stitch Corner 77 Pamoja – Stoffe aus Afrika 68 Das KleinBedruckte 74 Patch‘n Quilt 9 Der Kreuzstich 3 Pigalle Designerschmuck & Perlen 43 Design-Stickerei 51 PS Fritz Modedesign 50 Deutsche Medien-Manufaktur 42 restlos kreativ 24 Die Näherei 84 Rohrspatz und Wollmeise GmbH 27 Die Schachtelidee 11 Sabine Hofius Design GmbH 1 Elbuferstoff 58 Shepards 75 Elica – designed by Alice 48 SockenManufaktur 55 Feine Stickereien Herzog 72 Stick-Design Vogelsang 47 Fine French Laces 70 Sticken und Gestalten 79 Fingerhut Dahlbeck 26 Stik ’n Stof 53 Franz Ripken 52 Stil-Mix 66 FunnyButton 65 Stoff-art 59 Glücksfilz 85 Stoffcreationen 12 Grit’s Life 22 Stoffe-by-Irene 38 Handarbeiten Kaiser 41 Stoff-Eule 71 Handarbeiten Köster 30/31 Stoff-Flausen 10 Handarbeiten Müller 78 strick.design 46 Handgemachtes von Marion + Inge 63 Studio Caora 80 Hedwigs Wolle 21 Tausendschön 13 hubrich’s Design & Wolle Mobil 76 The Quilt Cottage 40 Ideenstube Wörmeyer 17 UB-Design 32 Im Bilde – Michael Steinacker 7/8 Vaupel & Heilenbeck GmbH & Co. KG 44 Isa & Ute – Farbe, Kunst, Klamotten 37 verstehen-wie-es-geht.de 25 JB Strickdesign 54 Werkstatt für historische Stickmuster 28 Juttas Lädchen Wollstudio 18 Zipfelschick 49 23
24
Stand Nr. 1 Stand Nr. 2 Sabine Hofius Design GmbH Sabine Hofius-Dümer · Olpe 19 44135 Dortmund · Telefon 0231 61224 www.hofius-mode.de · info@hofius-mode.de Kleidung, Stoffe, Accessoires. Alles für die kreative acufactum Stand Nr. 2 Handarbeit Ute Menze · Buchenstraße 11 · 58640 Iserlohn Telefon 02304 910970 · www.acufactum.de meike.menze-stoeter@acufactum.de Handarbeitsbücher, Stoffe, Bänder, Handarbeitszubehör. Stand Nr. 3 Aus dem Buch „Wir feiern das Leben“ Der Kreuzstich Ab Ende Mai 2019 erhältlich! Cornelia Papesch · Dorfstraße 9 E 23617 Stockelsdorf · Telefon 0451 49892152 www.derkreuzstich.de · derkreuzstich@t-online.de Online-Shop: www.acufactum.de acufactum Ute Menze • E-Mail: info@acufactum.de Stickanleitungen, Stickpackungen eigener Entwürfe, Stickgarn, Leinenbänder, Stoffe, Bilderrahmen, Fachliteratur. Stand Nr. 4 Stand Nr. 4 ml Taschen und Accessoires aus der Schweiz Maya Lörtscher · Eigenstraße 30 CH-8193 Eglisau · Telefon 0041 (0)79 2743014 www.mayaloertscher.ch · ml@mayaloertscher.ch Mit der Oberfläche einer Schieferplatte bedruckte Taschen und Accessoires. Stand Nr. 5 Maren Hesse Naturstoffe Maren Hesse · Hüxstraße 19 · 23552 Lübeck Telefon 0451 70744688 www.marenhessenaturstoffe.de marenhessehats@t-online.de Stoffe, Schnitte. Alle Produkteflächen werden mit der Oberfläche von Schweizer Schieferplatten bedruckt. So entsteht ein einmaliges, individuelles Design. www.ml-taschenshop.ch 25
Stand Nr. 6 Stand Nr. 8 Liebevolle Kreuzstichentwürfe GmbH Stickereimuseum Oberhundem Regina Arndt / Ulrike Weißleder · Sperberkamp 20 Michael Steinacker · Rüsper Straße 1 22175 Hamburg · Telefon 040 6404200 57399 Kirchhundem · Telefon 02723 688722 www.liebevolle-kreuzstichentwuerfe.de www.imbilde-rahmen.de · imbilde@t-online.de info@x-stich.com Stickvorlagen, Leinenzuschnitte, Garne, Stickpackungen, Komplettpackungen, Stickzubehör: ausgefallene Passepartouts und Rahmen. Holzhänger und Drahthänger in vielen Farben und verschiedenen Ausführungen – passend zu unseren Stand Nr. 9 Motiven. Bilderrahmen aus Holz mit PPs in vielen Patch’n Quilt verschiedenen Farben und Größen. Christina Böhm · Krottorfer Straße 87 57258 Freudenberg · Telefon 02734 436888 Stand Nr. 7 www.patch-n-quilt.de · info@patch-n-quilt.de Im Bilde Patchworkstoffe, Lineale, Knöpfe, Bänder, Vorführung Michael Steinacker · Rüsper Straße 1 Nähen und Verstürzen mit Vliesen von Quiltsmart. 57399 Kirchhundem · Telefon 02723 688722 www.imbilde-rahmen.de · imbilde@t-online.de Stand Nr. 10 Rahmen und Passepartout, Schlüsselanhänger aus Stoff-Flausen Wollfilz, Schmuck aus kleinen Holzgarnrollen, Filz- Regine Wiemer · Nordstrander Straße 34 zuschnitte, Dekopassepartout, Taschenverschlüsse. 25541 Brunsbüttel · Telefon 04852 7002 www.stoff-flausen.de · info@stoff-flausen.de Baumwollstoffe, Patchworkstoffe, Geschenkartikel rund ums Nähen, Nähanleitungen, Jerseystoffe, Knöpfe, Stoffpakete. Stand Nr. 3 Der Kreuzstich Cornelia Papesch 23617 Stockelsdorf - Dorfstraße 9e - Tel.: 0451 / 4989 2152 Stickbedarf - Stickvorlagen - Stickpackungen - Leinenbänder - Leinenstoffe - Stickgarn - Rahmen - Passepartouts Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns im Erdgeschoss - Stand Nr. 3 www.derkreuzstich.de 26
Stand Nr. 11 Stand Nr. 13 Die Schachtelidee Tausendschön Boerscheper GbR · Schneiderstraße 12 Claudia Weyrich · Mainzer Straße 24 33613 Bielefeld · Telefon 0521 884104 66111 Saarbrücken · Telefon 0172 8909996 www.dieschachtelidee.com www.strickstduschon.de info@dieschachtelidee.com c.weyrich@strickstduschon.de Pappzuschnitte, Unikate, Patchworkstoff, Buch- Handgefärbte Wolle, Wolle, Woll-Zubehör, binderleim, Metallecken und anderes Zubehör. Hüttenschuhsohlen. Stand Nr. 14 Stand Nr. 12 Stoffcreationen Sonderschau Christine Bünning Siehe Seite 18. Edelgard Fabian · Schildchenweg 43 · 52076 Aachen Telefon 02408 9569533 · www.stoffcreationen.de Stand Nr. 15/15a mail@stoffcreationen.de Bekleidungsstoffe: Leinen mit und ohne Stickereien Bal – Hobby & Nähzubehör aus Flandern, Seide mit und ohne Stickereien aus Carnaper Straße 16 a · 42283 Wuppertal Telefon 0202 87079074 · www.bal-kurzwaren.de Italien, Designer-Stoffe aus Frankreich und Italien, info@bal-kurzwaren.de Spitzen und Stickereien aus der Schweiz, Deko- Kurzwaren aller Art, Nähzubehör, Bänder, und Heimtextilienstoffe, Vlieseline, Taschenschnitte Schneidematten, Metall-Accessoires, Nadeln, und Anleitungen zu eigenen Entwürfen. Garn & Faden. Stand Nr. 14 27
Stand Nr. 20 Stand Nr. 18 Schule mit Innovation Juttas Lädchen Wollstudio Jutta Mertelsmann · Siemensstraße 8 49328 Melle-Buer · Telefon 05427 1340 www.juttas-laedchen.de · shop@juttas-laedchen.de Wolle von Atelier Zitron – in Deutschland hergestellt, schadstofffrei, speichelecht – sowie weiterer nam- hafter Hersteller. Häkel- und Stricknadeln von Addi/ Selter. Anleitungen zu eigenen Modellentwürfen. Stand Nr. 19 BESUCHEN SIE UNS! Blauweißchen STAND 20 Ellen und Johannes Ostendorf · Frieport 17 59387 Ascheberg-Davensberg · Telefon 02593 6816 www.blauweisschen.de · info@blauweisschen.de Handgestochene Modeln nach alten Originalen und eigenen Entwürfen. Blauweißchens Feine Farben. Weiße Textilien zum Bedrucken aus reiner STAATLICH GEPRÜFTE/R Baumwolle. Handbedruckte Textilien und Lavendel BEKLEIDUNGSTECHNISCHE/R aus der Provence. ASSISTENT/IN www.berufskolleg-halle.de Stand Nr. 20 Berufskolleg Halle/Westfalen Kättkenstraße 14 · 33790 Halle/Westfalen Stand Nr. 16 Telefon 05201 8146-0 · www.berufskolleg-halle.de Kreuzstich-Insider korinna-oertmann@berufskolleg-halle.de Anett van Bossche-Schmidt · Postfach 110126 Höhere Berufsschule für Bekleidung. Ausbildung 01330 Dresden · Telefon 03528 412227 zum/zur staatlich geprüften Bekleidungs- www.kreuzstich-insider.de · info@kreuzstich.info technischen Assistent/in. Stickvorlagen und Stickpackungen nach eigenen Entwürfen. Vorlagenhefte mit nostalgischen und Stand Nr. 21 zeitgenössischen Motiven. Fertigung von Hedwigs Wolle Zählmustern nach Kundenwunsch. Susanne Fehse · Treskowallee 124 · 10318 Berlin Telefon 0175 4863647 · www.hedwigswolle.de Stand Nr. 17 hedwigswolle@gmx.de Ideenstube Handgefärbte Wolle mit Säurefarben oder Natur- Jutta Wörmeyer · Ravensberger Straße 29 materialien, Strickzubehör wie Nadeln, Projekt 33824 Werther · Telefon 05203 883544 beutel. Baumwollstoff in Shibori-Technik gefärbt. www.ideenstube.com · post@ideenstube.com Stoffe, Nähsets, Schnitte, Entspannungskissen. 28
Stand Nr. 22 Stand Nr. 25 Grit’s Life verstehen-wie-es-geht.de Grit Kovacs · Holthuser Weg 4 · 29581 Gerdau Gunhild Fette · Grasweg 9 Telefon 05808 755 · www.gritslifeshop.de 32699 Extertal · Telefon 0171 9750965 grit@gritslife.de www.verstehen-wie-es-geht.de Patchworkstoffe und Zubehör. gunhild@verstehen-wie-es-geht.de Handquilten in alle Richtungen, Quilting-Design, Stand Nr. 23 Patchwork mit der Hand/EPP-Kurse in ganz Leinen aus Litauen Deutschland. Ganztägige Vorführungen am Stand. Virginia Valtin · Hammarskjöldring 11 60439 Frankfurt · Telefon 0160 2824837 Stand Nr. 26 vigival11@googlemail.com Fingerhut Strick-Leinen: Schals, Tücher, Ponchos, Überwürfe. Christiane Dahlbeck · Am Gerstkamp 28 und lauter Sachen zum Selbermachen. 44789 Bochum · Telefon 0234 33385591 www.fingerhut-dahlbeck.de Stand Nr. 24 christiane.dahlbeck@fingerhut-dahlbeck.de restlos kreativ Stickbücher, Stickvorlagen, Stickdateien, Sabine Magdanz · Beidenfletweg 21 · 22149 Hamburg Stickmaterial, Garne, Stoffe, Stickanleitungen, Telefon 040 27142649 · www.restlos-kreativ.de Kunsthandwerk. sabine.magdanz@me.com Patchworkstoffe, Baumwoll- und Jerseystoffe, Fleece, Plüsch, Applikationen, Materialsets, Schnitte, Kurzwaren, Kunstleder und Glitzerstoff. 29
Stand Nr. 27 Stand Nr. 30/31 Rohrspatz und Wollmeise GmbH Handarbeiten Köster A. Wellmann/C.Hoell-Wellmann · Birkengrund 29 Karin Köster · Bremer Straße 52 · 27321 Emtinghausen 85276 Pfaffenhofen · Telefon 0163 1848814 Telefon 04295 503 · www.handarbeiten-koester.de www.rohrspatzundwollmeise.de info@handarbeiten-koester.de andreas.wellmann@rohrspatzundwollmeise.de Wolle, Kurzwaren, Handarbeitshefte, Strick- Handgefärbte Wolle, Strickwaren, Waschmittel. und Häkelnadeln, Stick- und Häkelgarn, Strick-, Häkel- und Stick-Modelle, Broomstick, Stand Nr. 28 doppelte Häkelnadel, Makramee-Sticken und Makramee-Muster. Werkstatt für historische Stickmuster Dorothee Kandzi / Ute Scheer · Markgrafenufer 14 Stand Nr. 32 59071 Hamm · Telefon 02381 83833 www.historischestickmuster.de UB Design mail@historischestickmuster.de Friedrich Käß · Steeler Straße 511 · 45276 Essen Stickvorlagen, Stickpackungen, alle Seidengarne Telefon 0201 510948 · www.handarbeiten-kaess.de der Firma „Au ver a Soie“, Stickscheren, feinstes info@handarbeiten-kaess.de Leinen. Stickanleitungen, Stickbücher, Stickleaflets, Leinenstoffe, Stickgarn, Stickreifen, Nadeln, Stand Nr. 29 Dekorationen zu Stickereien. Die Knopfmacherei mit Helene Weinold Siehe Seite 9. Sonntag, 15. September 2019 10.00 – 17.00 Uhr Textilkünstler und Textilhandwerker zeigen und verkaufen im einmaligen Ambiente der historischen Produktions- stätte ihre Produkte. Mühlenort 6 · 49565 Bramsche www.tuchmachermuseum.de 30
Stand Nr. 33 Stand Nr. 37 Naddelline Isa & Ute – Farbe, Kunst, Klamotten Nadja Haiduck · Dr.-Schmidt-Weg 5 Isa Villegas Solizar · Gutenbergstraße 23 29308 Winsen/Aller · Telefon 0152 54354355 49163 Bohmte · isa-und-ute@gmx.de www.naddelline.de · naddelline1@googlemail.com Klamotten, Taschen, Hüte, Mützen, Schals, Puppen, Stoffe, Zubehör, Schnittmuster, Nähzubehör. Socken, Bilder, Tiere, Schmuck, Deko: ausgefallen und schräg, herausfordernd und herzlich. Stand Nr. 34 Für Frauen mit Mut und Lebensfreude. Büsten4you Petra Gimbel-Baecker · Am Paulusacker 10 Stand Nr. 38 53117 Bonn · Telefon 0228 2273052 Stoffe-by-Irene www.buesten4you.de · info@buesten4you.de Viktor Schwalde · Beckendorfstraße 28 Schneiderpuppen und Zubehör, Polstermaterialien, 33739 Bielefeld · Telefon 05206 9551447 Schneiderscheren, Bürgelhilfen, Rollschneider und viktor-schwalde@web.de Schneideunterlagen, Sajou (frz. Manufakturware), Stoffe, Kunstleder, Bänder, Kordeln, Wachstuch. Profi-Maßbänder, Clover-Kurzwaren. Workshops siehe Seite 10. Stand Nr. 39 Kashmir Heritage Stand Nr. 35 Nathalie Cassee · Woestijgerweg 4 Café Eigenwerk NL-3817 SK Amersfoort · Telefon 0031 (0)6 12526099 Claudia Bernet · Markusstraße 24 · 33607 Bielefeld www.kashmirheritage.nl · info@kashmirheritage.nl Telefon 0521 38452953 · www.cafe-eigenwerk.de Holzstempel aus Indien (eigene Entwürfe), hand- kontakt@cafe-eigenwerk.de bestickte Schals und Jacken, Steppjacken aus Wolle namhafter Firmen, Wolle mit Ökofaktor, handbedruckten Stoffen, handbedruckte Baum Stricksets. wolle, Blusen, Baumwoll-Ketten, Abdruckmaterialien. Stand Nr. 36 Stand Nr. 40 Ma petite passion The Quilt Cottage Bettina Wiegand · Hüsingstraße 5 · 58239 Schwerte Tamara Overkamp · Weurden 31 Telefon 02304 239062 · www.ma-petite-passion.de NL-7101 HH Winterswijk · Telefon 0031 (0)6 13470858 b.wiegand@ma-petite-passion.de www.thequiltcottage.nl · info@thequiltcottage.nl Handgefilzte Walktops und Accessoires, Hüte Quiltstoffe und Quiltzubehör. aus Florenz, Traumkleider aus Dänemark, Jacquardstrick. Label: ma petite passion, Masai, Stand Nr. 41 ewa i walla, sorgenfri sylt, Dunque, Astrifa, Schals Handarbeiten Kaiser von invero, Zwillingsherz, Knitfactory. Sabine Kaiser · Tangstedter Landstraße 35 22415 Hamburg · Telefon 040 5316727 www.handarbeiten-kaiser.de info@handarbeiten-kaiser.de Patchworkstoffe, Schablonen, Anleitungen, Kam Snap, Snap Pap, Wachstuch, Wollfilz, Bändchen + Borten, Endlosreißverschlüsse, Wolle + Zubehör, Jersey, Taschenstoffe, Kunstleder, Materialpackungen. 31
Stand Nr. 42 Stand Nr. 44 Deutsche Medien-Manufaktur Vaupel & Heilenbeck GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Lothar Schlifski · Hünefeldstraße 18 a Irina Grossmann · Hülsebrockstraße 2–8 42285 Wuppertal · Telefon 0202 280600 48165 Münster · Telefon 02501 8016161 www.vaupel-heilenbeck.de www.vg-dmm.de · info@vg-dmm.de info@vaupel-heilenbeck.de Magazine: LandLust und Einfach HausGemacht. Leinen- und Baumwoll-Stickbänder, Stickgarne, Wollprodukte. Leinen-Breitware, Stickanleitungen und Stick- bücher, Spitzen und Borten, Deko-Artikel. Stand Nr. 43 Pigalle Designerschmuck & Perlen Stand Nr. 45 Johanna Steinschulte · Sutthauser Straße 1 a Christel Moden Jacken-Manufaktur 49124 Georgsmarienhütte · Telefon 05401 345673 Christel und Martin Kleimann · Böseler Straße 18d www.modeschmuckundperlen.de · uistein@aol.com 49681 Garrel · Telefon 04474 8989041 Halsketten, Armbänder, Ohrschmuck, Glückbringer, www.christel-moden.de Broschen-Nadeln, Fußkettchen, einzelne Perlen und christel-moden@hotmail.com Anhänger, Zubehör. Handgenähte Damen- und Herrenjacken, Unikate aus eigener Textilwerkstatt. Anz TEX Moschitz Finger 2019 B.qxp 11.02.19 09:58 Seite 1 Die Zeitschrift für künstlerische Textilgestaltung! Umfassende Informationen für Künstler, Handwerker, Handbearbeitende sowie Kunstinteressierte und Lehrer Die „textilkunst“ präsentiert Ihnen viermal im Jahr künstlerische Arbeiten aus textilen Werkstoffen. Dabei werden neue Ausdrucks- formen aus Seidenmalerei, Patchwork, Weben, uvm. vorgestellt – Ausstellungs- und Museums-Reporte runden jede Ausgabe ab. Fordern Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Probeheft an! PresseDienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG Ravenstraße 45 · D-31061 Alfeld (Leine) Telefon: (0 5181) 80 02-0 · Fax: (0 5181) 80 02-55 E-Mail: info@p-d-ges.de 32
Stand Nr. 46 Stand Nr. 50 strick.design PS Fritz Modedesign Vera Breitenbach · Bergmannstraße 4 · 10961 Berlin Petra Susanne Fritz · Sondelfinger Straße 107 Telefon 030 6947797 · info@verabreitenbach.de 72766 Reutlingen · Telefon 01577 2980742 www.verabreitenbach.de www.psfritz.de · info@psfritz.de Selbstgefertigte Strickmode und Accessoires. Schnittmuster aus eigener Kollektion Größe 32–60, Schnittmuster fürs Baby sowie für Kinder und Stand Nr. 47 Jugendliche. Jerseystoffe, Patchworkstoffe. Stick-Design Workshopangebot siehe Seite 11. Renate Vogelsang – Handstickmeisterin Linnemannweg 33 · 32051 Herford Stand Nr. 51 Telefon 0176 26545860 · stickdesignhf@web.de Design-Stickerei Ajourmuster und Weißstickerei, Stoffe, Garne, Ellen Moschitz-Finger · Altes Depot 10 Fachliteratur, Woll- und Strickpackungen von 49078 Osnabrück · Telefon 0541 48118 skandinavischen Designern. www.design-stickerei.com info@design-stickerei.com Stand Nr. 48 Design-Schwarzstickerei. Vorführung der Technik Elica – designed by Alice am Stand. Alice Dirksmeier · Gretelweg 18 · 49479 Ibbenbüren Telefon 0177 7026130 · alicemd@web.de Stand Nr. 52 Selbst entworfene und gefertigte Mode für Frauen Franz Ripken Augenoptikermeister GmbH und Kinder aus hochwertigen Materialien. Johannisstraße 118 · 49074 Osnabrück Unikate mit viel Liebe zum Detail. Telefon 0541 26193 · www.optik-ripken.de info@optik-ripken.de Stand Nr. 49 Vergrößernde Sehhilfen für Hobby und Beruf: Zipfelschick Standlupen, Handlupen, Lupenclips, Umhängelupen, Kornelia Ferron · Berghausen 2 a Beleuchtung, Lupenbrillen. 58339 Breckerfeld · Telefon 02338 912680 www.zipfelschick.de · info@zipfelschick.de Stand Nr. 53 Materialpackungen zum Nähen und Basteln, Stik ’n Stof Dänische Stoffe, Deko und Zubehör, Wichtel Marlies Lammers · Van der Valk Boumanweg 28 in allen Variationen. NL-2352 JC Leiderdorp Telefon 0031 (0)6 245324673 www.stikenstof.nl · info@stikenstof.nl Stik’n Stof ist ein Webshop mit einer besonderen Auswahl von ökologischen Stoffen. Originell, urban, flott und mit großer Liebe zu Qualität und zeitgenössischen/zeitlosen Anleitungen. Stik’n Stof bietet u. a. Stoffe von Merchant & Mills und Anleitungen von The Assembly Line an. 33
Stand Nr. 57 Stand Nr. 56 Bedels-en-Band Maryse Rijnders · De Driespong 32 NL-8252 HM Dronten · Telefon 0031 (0)321 381741 www.bedels-en-band.nl · info@bedels-en-band.nl Bänder, Schleifen, Knöpfe, Applikationen, www.das-knopfloch.de Stoffblumen. Stoff- und Kurzwarenladen Stand Nr. 57 in Ostercappeln Knopfloch – Höner, Ostmann GbR Große Straße 13 · 49179 Ostercappeln Jerseystoffe, Bündchen,Webware French Terrys und Sweatstoffe Telefon 05473 8019959 · www.das-knopfloch.de Softshell, Strickstoffe, Kinderstoffe info@das-knopfloch.de Kunstleder, beschichtete Baumwolle Stoffe der Marken Lillestoff (Biostoff), Swafing, SnapPap, Bänder und Borten, ... Stenzo. Jersey, Cordjersey, French Terry, Jacquard, Online-Shop: Stoffpakete, Unijerseystoffpakete mit farblich passender Bündchenware, Paneele, Linzenzstoffe. www.das-knopfloch.de Schnittmuster für Damen, Herren, Kinder und Babys von Farbenmix, AnniNanni, Kids, pattydoo. Bücher Große Str. 13 • Ostercappeln aus dem TOPP-Verlag. Tel. 05473-8019959 Mo., Mi. und Do. 9-12 Uhr Di. und Fr. 15-18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr Stand Nr. 58 Elbuferstoff Sylvia Kühl · Königsberger Ring 19 e 21465 Wentorf · Telefon 040 53278913 Stand Nr. 54 www.etsy.com/shop/elbuferstoff elbuferstoff@hamburg.de JB Strickdesign Wachstuch, beschichtete Stoffe, wasserdichte Jutta Bücker · Bachstraße 49 · 22941 Bargteheide Futterstoffe, Endlos-Reißverschluss, DIY-Sets, Telefon 04532 267172 · www.jbstrickdesign.de Web- und Gurtband, Metall-Zubehör zur jb_knitting@t-online.de Taschenherstellung. Anleitungen und passende Garne zu eigenen Strickentwürfen, eigene Strickbücher. Stand Nr. 59 Stand Nr. 55 Stoff-art Steffi Hengelhaupt · Eisfeld 3 · 99423 Weimar SockenManufaktur Telefon 03643 901748 · www.stoff-art.com Martina Knaps · Sieler Weg 54 · 32257 Bünde info@stoff-art.com Telefon 05223 13510 · www.sockenmanufaktur.de Patchworkstoffe, Fat Quarter und viele Motivdrucke, info@sockenmanufaktur.de Knöpfe, Kiltnadeln, eigene Modelle wie Jacken, Selbsgestrickte Socken Gr. 18–49. Sockenwolle Ponchos, Westen, Schals, Mützen. Schnitte und namhafter Hersteller, Lacewolle, Strick- und Häkel- Modellpakete/Bastelsets. nadeln, Edelholznadeln, Wollabwickler, Haspeln. 34
Stand Nr. 60 Stand Nr. 65 Kreuzstichkontor FunnyButton Susanne Schütt · Plöner Straße 31 · 23715 Bosau Corrina Kleter · Kraaailand 44 Telefon 04527 1459 · www.kreuzstichkontor.de NL-3828 HT Hoogland · Telefon 0031 (0)6 20001941 shop@kreuzstichkontor.de www.funnybutton.nl · info@funnybutton.nl Kreuzstichanleitungen ausschließlich eigener Knöpfe und Quiltjes. Entwürfe, Leinendecken, Leinenläufer, Leinenbänder – hierfür spezielle Kreuzstichanleitungen – Stand Nr. 66 Stickgarn, Rahmen, Passepartout-Packungen. Stil-Mix Evelina Wilke · Redlinger Straße 3 · 49074 Osnabrück Stand Nr. 61 Telefon 0176 71902005 · www.stil-mix-taschen.de Blomsterstuga info@stil-mix-taschen.de Dita Blom · Industrieweg 19 · NL-9919 JE Loppersum Handgemachte Ledertaschen, Accessoires, Telefon 0031 (0)596 571919 · www.blomsterstuga.nl Lederhäute, Zutaten. blomsterstuga@gmail.com Alles für schwedische und botanische Stickerei: Stand Nr. 67 Stoffe, Bücher, Packungen, Garn. Country Quilt Workshops siehe Seite 12. Ingrid Perra · Flockenfeld 104 · 46049 Oberhausen Telefon 0208 84847909 · www.countryquilt.de Stand Nr. 62 country-quilt@web.de Kreativ-Atelier Coole Masche Patchworkstoffe, Garne, Knöpfe, Stoffstempel, mit Marion + Inge Bücher, Fachzeitschriften, Anleitungen, Siehe Seite 19. Materialpakete. Stand Nr. 63 Stand Nr. 68 Marion + Inge Pamoja – Stoffe aus Afrika Marion Luiker · Hermann-Löns-Weg 14 Maike von Morenhoffen · Gabriel-Seidl-Straße 23 49124 Georgsmarienhütte · Telefon 05401 480539 28209 Bremen · Telefon 0421 34666663 maschenmarion@gmail.com www.pamoja.de · mvm@pamoja.de Handgemachtes von Marion und Inge. Stoffe aus Afrika, Ripsschleifen aus Südafrika. Spinnen: Artyarns mit Vorführung. Fertigung von Mützen, Stulpen, Loops. Stand Nr. 69 Antiquariat & Buchhandlung Stand Nr. 64 für Textilliteratur KATE’S Handquilting Thomas Held · Payerstraße 8 · 70184 Stuttgart Katrin Brunßen · Sanddornweg 2 · 26655 Westerstede Telefon 0711 626032 · www.antiquariat-held.de Telefon 0179 1160102 · www.kates-handqulting.de antiquariat-held@t-online.de brunssen.k@web.de Alte und neue Bücher zu den Themen: Nähen, Quilten, Applizieren. Kurse & Zubehör. Handarbeitstechniken, Mode und Kostüm- Vorführung des traditionellen Handquiltens nach geschichte, Accessoires und Textilkunst. Esther Miller sowie des Applizierens von Hand. 35
Stand Nr. 70 Stand Nr. 73 Fine French Laces Lust auf Lebensart Luc Smiers · Dkn. Fritsenstraat 84 Elke Krieger · Landrat-Schultz-Straße 15 NL-5243 VR Rosmalen · Telefon 0031 (0)6 21526684 49545 Tecklenburg · Telefon 05482 5099959 www.cottonlace.com · luc.lace@hetnet.nl www.lust-auf-lebensart.de Fine French Laces ist ein Fachbetrieb, der weltweit info@lust-auf-lebensart.de Baumwollspitze, bestickte Netzspitze, dehnbare Schönes für Sie! Mode von Frauen für Frauen, und nicht dehnbare Nylon- und Polyesterspitze individuelle Mode und ausgefallene Accessoires. sowie verschiedenste Borten und Bänder vertreibt. Stand Nr. 74 Stand Nr. 71 Das KleinBedruckte GbR Stoff-Eule Fiona Schmidt / Kerstin van der Schmidt Angela Martens · Rader Weg 7 · 24790 Ostenfeld Uhlenburgstraße 3 · 32760 Detmold Telefon 04331 92893 · www.stoff-eule.de Telefon 0157 31133132 · www.daskleinbedruckte.de kontakt@stoff-eule.de info@daskleinbedruckte.de Patchworkstoffe, Leinen, Wachstuch, Teddyplüsch, Handgeschnitzte Handdruckstöcke aus Holz zum Kunstleder, Schnitte, Bücher, Vlieseline, Bordüren, Bedrucken von Textilien und Papier. Textilfarbe. 100 Farbspiele Schoppelwolle, Zauberbälle, Textilien zum Bedrucken. Druck-Service vor Ort (wir Stricknadeln, Strickanleitungen, Jersey. bedrucken Textilien aller Art auf Kundenwunsch). Stand Nr. 72 Stand Nr. 75 Feine Stickereien Shepards Dr. Marianne Herzog · Hermann-Lichfeld-Straße 23 Alonzo Shepard · Düsseldorfer Straße 38 B 45478 Mülheim · Telefon 0208 37703713 10707 Berlin · Telefon 0157 55019428 mariherzog@gmx.de shepardsdesign@googlemail.com „Es geht immer noch feiner“. Unter diesem Motto Jacquard-Kollektion in farbenfrohem Design: werden 25 kleine und kleinste Stickbilder gezeigt in Jacken, Mäntel, Pullover S–XXL. Eine Kollektion einer Qualität, bei der das Sinnliche – optisch und der „Guten Laune“, selbst entworfen und im haptisch - zu einem wesentlichen Merkmal der Strickatelier hergestellt. Wahrnehmung wird. Assoziationen beim Betrachten erinnern an Poesie und Musik. Stand Nr. 76 hubrich’s Design & Wolle Mobil Susanne Hubrich · Flachsweg 9 33813 Oerlinghausen · Telefon 05202 9779515 www.wollparties.de · hubrichs@t-online.de Schoppel Wolle, Knit the Cat, Eucalan, Reflexfaden, eigene Anleitungen, eigene Unikate von mir hergestellt aus Schoppel Wolle. 36
Stand Nr. 77 Stand Nr. 76 Cross Stitch Corner – Erfüllen Sie sich Ihre Kreuzstichträume Uwe Doclot · Elligstraße 5 · 53501 Grafschaft Telefon 02641 903035 · www.cross-stitch-corner.de info@cross-stitch-corner.de Stickpackungen, Stickvorlagen, Stickständer, Garnorganisatoren, Sticknadeln, Stickrahmen, Tischdecken zum Besticken, Stick-Software, LED-Lupenlampen, Aufbewahrungssysteme, Garnboxen, Garnwickelkarten (Bobbins), Hand- arbeitsmagazine, Handarbeitsstoffe, Plastik-Canvas, Bilderrahmen und Diamond-Painting-Vorführung. Stand Nr. 78 Handarbeiten Müller Sabine Koerner von Gustorf · Krumme Straße 19 32756 Detmold · Telefon 05231 28216 www.handarbeitenmueller.de info@handarbeitenmueller.de Material und Strickanleitungen zu eigenen Ent- würfen. Wolle und Garne internationaler Hersteller. Stand Nr. 80 Stand Nr. 79 Studio Caora Sticken und Gestalten Irene Dengler · Antoniwalder Weg 24 Daniele von Fischer · Altensteinstraße 58 87600 Kaufbeuren · Telefon 08341 9993113 14195 Berlin · Telefon 030 3410120 www.studio-caora.com · ir.dengler@t-online.de www.sticken-gestalten.de Edle Garne handgefärbt, naturfarbene Garne, stickenundgestalten@web.de Strickanleitungen, Papiergarne und Anleitungen für Stickgarne und Seidenbändchen von House of trag- und nutzbare Objekte. Handgewebte Taschen. Embroidery, Tentakulum, Sajou, Au Ver a Soie, Seidenfasern, Stoffe, Stick- und Kreativpacks, Stand Nr. 81 Stickrahmen, Scheren, Nadeln von John James. Neu: Material für Sashiko. Adela – textildesign Workshops siehe Seite 13. Adelheid Büscher · Brünebrede 58 · 48231 Warendorf Telefon 02581 928192 · www.adela-textildesign.de adela-textildesign@t-online.de Merino-Walkloden in ca. 100 Farben, Wollstoffe, Jersey, Schnitte, Seide, Knöpfe, Bänder, Accessoires aus Filz, selbstentworfene und gefertigte Kleidung. 37
Stand Nr. 82 Stand Nr. 84 „anna-liebt-knöpfe“ Die Näherei Angelika Mester · Ostmarkstraße 31 Stefanie Dietrich · Poststraße 6 48145 Münster · Telefon 0251 74749183 49134 Wallenhorst/Rulle · Telefon 05407 5029985 angelika.mester@gmx.de www.dienaeherei.de · info@dienaeherei.de Naturknöpfe aus Perlmutt, Holz, Horn, Kokos, Glas, Bekleidungs-, Patchwork- und Weihnachtsstoffe. Metall. Schließen und Schnallen. Nähpakete, Schnittmuster, Dekostoffe. Stand Nr. 83 Stand Nr. 85 Messeneuheiten Glücksfilz Christine Wiesenfarth-Siek · Hülsenweg 76 Kirsten Heitmann · Schenefelder Landstraße 157 33689 Bielefeld · Telefon 05205 7585610 22589 Hamburg · Telefon 040 37028399 www.golden-moebelpflege.com www.gluecksfilz.net · post@gluecksfilz.net ch.wiesenfarth@web.de Filz, Wachstuch, Leinen, Kunstleder, Nähpakete Golden-Fix-Textilkleber für Taschen, Zubehör für Taschen, Gurtbänder, Schließen, Ösen, Loxx, Karabiner, D-Ringe. 38
Auf dem besten Dank der Citylage ist die OsnabrückHalle mit allen Verkehrsmitteln bequem zu Weg zu uns erreichen. Und wer mit dem eigenen Wagen unterwegs ist, findet einen Parkplatz in der Tiefgarage Ledenhof direkt gegenüber, von wo das Auto rund um die Uhr abgeholt werden kann. Buslinien bringen Sie vom Hauptbahnhof zur OsnabrückHalle. Willkommen bei Nadel & Faden 2020 vom 11.—13. September 2020. Seien Sie dabei! 39
www.nadel-welt.de Friedrichshafen ADELWELT Die internationale Veranstaltung für HanDarbeiten the international event for neeDLeCraFt patchwork Nähen kreuzstich stricken 08. - sticken u.v.m. Nove 10. mber 2019 - AUsstEllUNgEN - VErkAUf - Workshops - kUrsE NEUE Veranstaltung Hauptsponsor: Veranstaltet von: PARTNER Medien Verlags- und Beteiligungs GmbH PARTNER MedienWerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Sie können auch lesen