DAS FOTOFESTIVAL AM BODENSEE 2 - NOVEMBER 2018 - FRIEDRICHSHAFEN - WunderWelten-Festival
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DA S FOTO FE S TI VA L A M B O D E N S E E 2 . - 4 . N OV E MB E R 2018 FRIEDRICHSHAFEN W U N D E RW E LT E N .O R G PRÄSENTIERT VON
ab Europas Fotobuch 7,95 €* beliebtestes * Unverbindliche Preisempfehlung. Das abgebildete Produkt hat einen höheren Preis. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versand- kosten (ggf. auch bei Filialabholung anfallend) gemäß Preisliste. Weitere Informationen unter www.cewe.de/preise wunderwelten.org Anbieter: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg
LI E B E N AT U R-, R E I S E- & FOTO F R E U N D E dieses Jahr können Sie sich wieder auf ein abwechslungsreiches und span- nendes Vortragsprogramm beim WunderWelten-Festival vom 2. – 4. November 2018 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen freuen! Es erwartet Sie ein Wochenende mit einzigartigen Live-Reportagen auf Riesenleinwand, interessanten Fotoseminaren, die kostenlosen Foto- und Reisemesse und verschiedenen Fotoausstellungen. Ausführliche Informa- tionen zum Programm und Trailer zu den Vorträgen finden Sie auch unter WunderWelten.org. Herzliche Grüße und gute Unterhaltung Ihr Immanuel Schulz I N H A LT S V E R Z E I C H N I S Live-Reportagen 5 - 16 Fotoausstellungen 18 Fotomesse 19 Fotoworkshops und Seminare 20 - 23 Fotowettbewerb 25 Sommerworkshops 26 V E R A N S TA LT U N G S O R T Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen Olgastraße 20 88045 Friedrichshafen PROGRAMMFLYER GEDRUCKT AUF 100% RECYCLINGPAPIER & 3
TICKETS & VORVERKAUF Sichern Sie sich die besten Plätze schon im Vorverkauf. Platzkarten für unsere Live-Reportagen erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufs- stellen, im GZH sowie online unter WunderWelten.org. Seminarkarten gibt es nur online. Vergünstigte Karten für Schüler (bis einschließlich 16 Jahren) sind ab 6,90 € erhält- lich. Die Abendkasse ist etwas teurer! F E S T I VA L PÄ S S E , G U T S C H E I N E & C O Für die Vorträge im Hugo-Eckener- und Ludwig-Dürr-Saal kann man stark vergüstigte Tages- und Wochenendpässe kaufen. Sehr beliebt ist auch eine Leinwandreise als Geschenk. Über unsere Webseite können Sie Gutscheine für alle in Reservix angebotenen Tickets erwerben. Dieses Jahr bieten wir gleich 3 Vorträge im Alfred- Colsman-Saal an. Hier gibt es keine Platzkarten, Tages- und Festivalpäs- se lassen sich nicht darauf anwenden. WEITERE INFOS & VORVERK AUF U NTER: W U N D E R W E LT E N . O R G dein ticketportal für die WunderWelten und Veranstaltungen us Wähle a in ganz 90.00 0 Deutschland ts! Even www.reservix.de /reservix 4
Live-Reportage & Eröffnung NEUSEEL AND PE TR A & G ERH A RD Z WERG ER-SCHONER 200 Tage am schönsten Ende der Welt Unterwegs mit Reisecamper oder Geländewagen, mit Helikopter oder Flugzeug, mit dem Kanu oder zu Fuß, machten sich die österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, Neuseeland in seiner enormen Vielfältigkeit zu entdecken. Ein Land mit freundlichen, entspannten Menschen, einer einzigartigen Landschaft, eine Heimat für seltene Tiere wie Pelzrobben, Pinguine oder den besonders rar geworde- nen Kiwi, sowie ein Schutzgebiet für Urwälder, Gletscher und sensible marine Lebensräume. Die Lage der beiden Inseln über den tektonischen Platten des „Feuer- rings“ im Pazifik haben eine einzigartige Landschaft hervorgebracht und als Kulisse für Tolkiens "Mittelerde" Millionen von Zuschauern in der "Herr-der-Ringe Trilogie" und in "Der Hobbit" verzaubert. Freitag, 2.11.2018 - 20.00 Uhr / Einlass: 19.30 Uhr Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 19,90 € / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Teil der Auftaktveranstaltung ist die Preisverleihung des WunderWelten-Fotowettbewerbs 2018 5
SYRIEN LU T Z JÄ KEL EIN LAND OHNE KRIEG In einem Zeitraum von 20 Jahren reist Lutz Jäkel immer wieder nach Sy- rien – bis zum Ausbruch der Unruhen und Aufstände im März 2011. Die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser, Straßenzüge, dichte Wälder – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört. Jäkel zeigt in seiner Live-Reportage Syriens Schönheit zeitlos und lebendig, belegt die Einzigartigkeit dieser Regi- on, zeugt von herzlichen Begegnungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen Miteinander der Religionen und Ethnien. Eindrucksvoll do- kumentieren seine Fotos den Alltag bis 2011, zeigen, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbeitet, betet, diskutiert und feiert. Die Erzählungen beschwören den Duft von getrockneten Kräutern im Suq, die ausgelasse- ne Geräuschkulisse eines geselligen Abends und den zarten Wind, der über die Gipfel eines Berges streicht. Samstag, 3.11.2018 - 11.00 Uhr / Einlass: 10.30 Uhr Ludwig-Dürr-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 16,90 € / 13,50 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Länderportrait: Erinnerung an die Schönheit Syriens 6
Live-Reportagen NORDFRIESL AND SUSANNE & R ALF WALTER Naturparadies im Norden Deutschlands Das Wattenmeer ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt. Diese weitgehend unberührte Wildnis ist das vogelreichste Gebiet Europas und Deutschlands bedeutsamster Naturraum. Susanne & Ralf Walter hat diese außergewöhnliche Landschaft so in den Bann gezogen, dass sie seit über 15 Jahren regelmäßig die schleswig-hol- steinische Küstenlandschaft im Norden Deutschlands bereisen. Die bei- den Fotografen und Multimedia-Produzenten haben zu den unterschied- lichen Jahreszeiten das Naturparadies an der Nordsee durchstreift und ihre vielen Eindrücke und Erlebnisse in herrlichen Bildern und Filmen festgehalten. Sie erkundeten endlose Sandstrände und deren Bewohner, das friesische Landleben vor und hinter dem Deich, beobachteten die vielfältige Vogelwelt und erlebten traumhafte Lichtstimmungen. Samstag, 3.11.2018 – 11.15 Uhr / Einlass: 11.00 Uhr Alfred-Colsman-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 13,90 € (Ermäßigt: 11,90 € & Schüler: 6,90 €) MeerLicht: Ein außergewöhnliches Naturparadies zwischen Land und Meer 7
M AG I S C H E O R T E H A RTMU T KRINIT Z EINE REISE ZU EUROPAS MYSTISCHEN STÄTTEN Seit Jahrtausenden faszinieren uns „Magische Orte“ wie Stonehenge, Mont Saint-Michel, Meteora und Carnac. Die Suche nach dem Geheimnis dieser Orte führte Hartmut Krinitz nicht nur zu weltbekannten Monumenten, sondern auf abenteuerlichen Wegen zu „vergessenen“ Stätten. Über 10 Jahre verteilt unternahm er ungezählte Reisen kreuz und quer durch Europa, vom griechischen Berg Athos über die Bretagne, von Lappland über Deutschland weiter nach Galizien. Er besuchte Steinkreise und Dolmen in den weiten Landschaften Großbritanniens, Irlands, Portugals und Schwedens, Fels- zeichnungen am Polarmeer und in den Alpen, uralte Burgen und Versamm- lungsplätze sowie mystische Gipfel und Kaps. Begegnungen mit Archäologen, Druiden & Pilgern, hunderte Kilometer zu Fuß, Touren mit Booten & Schiffen, 100.000 Km mit dem VW-Bus und die Bestei- gung des heiligen Berges der Katalanen mit einem Esel prägten eine große Reise. Samstag, 3.11.2018 - 14.00 Uhr / Einlass: 13.45 Uhr Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 19,90 € / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Verzaubert von der Magie Europas 8
Live-Reportagen IKONEN DER NATURFOTOGRAFIE G A B RIEL A S TA EB LER , NORB ERT ROSING UND KONR A D WOTHE AFRIKA - REGENWÄLDER - ARKTIS Gleich drei Top-Naturfotografie geben in einer spektakulären Live-Re- portage spannende Einblicke in ihr Schaffen. Humorvoll präsentieren sie ihre Arbeit als Tierfotografen, individuell und authentisch. Gabriela Staebler – Zuhause in der Savanne Afrikas, Norbert Rosing – DER Arktis- und Eisbärenkenner, Konrad Wothe – Spezialist für die Regenwälder, zusammen bringen sie über 100 Jahre Erfahrung in der Na- turfotografie auf die Bühne! Aus dem aufwändigen Vortragsprojekt wur- de ein prachtvolles Kunstwerk für alle Sinne: Atemberaubende Fotogra- fien, untermalt von persönlichen Erlebnissen von höchster Intensität. Eine Hommage an die Tierfotografie: Mitreißend in der Zusammenstel- lung und genial bis in die Details – als Inspiration, Fotoratgeber oder ein- fach nur zum Staunen! Samstag, 3.11.2018 - 17.00 Uhr / Einlass: 16.45 Uhr Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 24,90 € / 19,90 € / 14,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Drei Urgesteine der Naturfotografie vereint auf einer Bühne 9
DIE WELT IM ZEITRAFFER GUNTHER WEG NER EINE WELTREISE IM ZEICHEN DER ZEIT Gunther Wegner, der bekannteste und erfolgreichste Zeitraffer-Fotograf Deutschlands, nimmt Sie mit in die faszinierende Welt der Zeitraffer-Fo- tografie. Mit großartigen Aufnahmen von seinen Reisen in Afrika, Asien, Südamerika und im Hohen Norden vermittelt er Ihnen die Grundlagen dieser besonderen Form der Fotografie und macht auf beeindruckende Art und Weise Zeit sichtbar. Ganz besonders eindrucksvoll sind Gunthers fotografischen Übergänge vom Tag in die Nacht und umgekehrt. Diese Herausforderung, den heiligen Gral der Zeitraffer-Fotografie at Wegner wie kein anderer gemeistert. Darüber hinaus wird er Sie mit Anekdoten unterhalten, die er in den letzten Jahren rund um den Globus erlebt hat. In seinen Aufnahmen macht er den Faktor Zeit sicht- und erlebbar. Freuen Sie sich auf einen lehrreichen und unterhaltsamen Vortrag! Samstag, 3.11.2018 – 19.45 Uhr / Einlass: 19.30 Uhr Alfred-Colsman-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 13,90 € (Ermäßigt: 11,90 € & Schüler: 6,90 €) DER ZEIT AUF DER SPUR - RUND UM DEN GLOBUS 10
Vortragskonzert N O RW E G I S C H E IMPRESSIONEN K A I-UWE KÜCHLER & DA S DUO KELPIE KONZERT MIT LÄNDERPORTRAIT Freuen Sie sich auf die künstlerische Verschmelzung von Fotografie, Großbildprojektion, Live-Musik und Geschichten. Der Reisefotograf Kai-Uwe Küchler präsentiert nach neun ausgedehnten Reisen durch Skandinavien seine Aufnahmen aus einer faszinierenden Welt und zeichnet ein Porträt des Nordens. Kurze Texte leiten skandinavische Musikstücke von Kelpie ein, einem Musikerduo um Ian Melrose (Akustikgitarre) und Kerstin Blodig (Ge- sang). Norwegen fasziniert durch seine Größe, seine Stille und durch seine Wildheit. Genau dies spiegelt sich in der Musik von Kelpie wieder. Hinzu kommt eine Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser – die Flöte wie der Hauch eines Nebels über der weiten Fjell-Landschaft, dazu zwei ideal harmonierende virtuose Gitarren. Samstag, 3.11.2018 - 20.00 Uhr / Einlass: 19.45 Uhr Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 24,90 € / 19,90 € / 14,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Highlight: Eine musikalische Leinwandreise 11
K A N A DA & A L A S K A FLORIA N SCHUL Z AUF DER SUCHE NACH DER LETZEN WILDNIS Es gibt nur noch wenig Orte auf dieser Erde, die so wild und ursprünglich sind wie Alaska. Florian Schulz hat wie kein anderer diese entlegenen Regionen und vor allem die besondere Tierwelt mit solchem Tiefgang und Leidenschaft in Fotografie und Film festgehalten: Eindrucksvolle Wale, urweltlich anmutende Moschusochsen, gewaltige Braunbären und scheinbar endlose Karibu-Herden, die durch die menschenleeren Weiten Alaskas ziehen. Sie inspirieren ihn zu seinen atemberaubenden Fotos. Auch zusammen mit seiner Familie ist er immer wieder hinaus in die unberührte Natur gereist. Für Florian ist es nun umso wichtiger sich für den Schutz der letzten Wildnis einzusetzen, so dass auch die nächs- ten Generationen sie noch erleben können. Freuen Sie sich auf atembe- raubenden Bilder und Geschichten des National Geographic Fotografen Florian Schulz. Sonntag, 4.11.2018 - 11.00 Uhr / Einlass: 10.30 Uhr Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 19,90 € / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Ab dem 21. Juli ist Florian´s Ausstellung "Ein Jahr in der Arktis" im Naturschutzzentrum Eriskirch zu sehen. 12
Live-Reportagen MIT DEM DAL AI L A M A DURCH DEN HIM AL AYA M A NUEL BAUER LADAKH - LAHAUL - SPITI Der Schweizer Manuel Bauer begegnete dem 14. Dalai Lama das erstes Mal vor mehr als 28 Jahren. Seit dieser Zeit durfte der Fotograf ihn auf vielen Reisen begleiten, um so auf das unterdrückte tibetische Volk und dessen bedrängte Kultur und Religion aufmerksam zu machen. Für sei- ne neue Reportage reiste Bauer mit dem Dalai Lama durch die einmalig schönen Landschaften des Himalaya: Der Dalai Lama besucht Flücht- lingsgemeinden der Tibeter und buddhistische Volksgruppen, um ihnen Trost zu spenden, religiöse Rituale zu leiten und Unterweisungen zu ge- ben. Er weiht in die Kalachakra-Initiation ein, bei der Mönche über viele Tage ein vielfarbiges Sandmandala streuen – um es nach Fertigstellung innerhalb von Sekunden wieder wegzuwischen. In seinem Vortrag zeigt Manuel Bauer den Dalai Lama bei verschiedenen öffentlichen Anlässen, gibt aber auch ganz seltene private Einblicke. Sonntag, 4.11.2018 - 14.00 Uhr / Einlass: 13.45 Uhr Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 19,90 € / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Einzigartige Impressionen aus dem Himalaya, sowie Ein- blicke in den Buddhismus und das Leben des Dalai Lama 13
IM REICH DER LICHTER S TEFA N FORS TER ISLAND - GRÖNLAND - SKANDINAVIEN Stefan Forster ist ein absoluter Spezialist für besondere Lichtstimmungen abseits der touristischen Hotspots. Über 50 Mal reiste der Berufsfotograf & Abenteurer in den Norden Europas und erlebte die grandiose Natur von Island, Grönland und Norwegen in all ihren Facetten. Dabei sieht sich Stefan selbst als Jäger für seltene Lichtstimmungen und besondere Momente. Das wechselhafte Wetter, die im Sommer nicht un- tergehende und im Winter tief stehende Sonne verwandeln den Norden Europas in ein Paradies intensiver Lichtstimmungen. Besonders spek- takuläre Blickwinkel gelingen ihm durch die Luftfotografie mit Multi- koptern. Der Vortrag ist vollgepackt mit spannenden Geschichten und einzigartigen Bildern und Videoaufnahmen. Lassen Sie sich vom jungen Schweizer zu eigenen Reisen motivieren und entdecken Sie die Wunder des Nordens mit den Augen eines Fotografen. Sonntag, 4.11.2018 - 17 Uhr / Einlass: 16.45 Uhr / dieser Vortrag hat Überlänge Hugo-Eckener-Saal, Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen VVK-Preise: 19,90 € / 16,90 € / 13,90 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Licht trifft Landschaft - Faszination Norden 14
Live-Reportagen B AU MW E LT E N CONR AD A MBER FASZINIERENDE GIGANTEN Bäume und Wälder berühren unsere Seele – vor allem dann, wenn sie alt werden durften und ein „Gesicht“ haben. Es sind diese letzten naturna- hen Wälder Mitteleuropas, die versteckt und unbeachtet jahrhunderte- lang überlebten, die Conrad Amber sucht. Bäume, als uralte Zeitzeugen mit unfassbarer Überlebensstrategie, mit spannender Kulturgeschichte oder Baum-Denkmale, die an längst vergangene Epochen erinnern. Egal ob hoch oben im Gebirge, in versteckten Tälern oder in den letzten Au- und Urwäldern, sie sind bewundernswerte Zeitzeugen voller Mythen. Warum diese Wälder so wichtig und wertvoll für uns sind, zeigen uns die Fotografien und die faszinierenden Abenteuer des „Waldmenschen“ und Naturfreundes Conrad Amber. Lassen sie sich verzaubern in eine längst verloren geglaubte Welt voller romantischer und unverfälschter Natur. Sonntag, 4.11.2018 – 19.30 Uhr / Einlass: 19.15Uhr Alfred-Colsman-Saal, Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen VVK-Preise: 13,90 € (Ermäßigt: 11,90 € & Schüler: 6,90 €) Eine Hommage an die einzigartigen Wälder Mitteleuropas 15
KENIA H A RTMU T FIEB IG 50 SCHÄTZE ZWISCHEN DER WIEGE DER MENSCHHEIT UND DER MASAI MARA Im Sommer 2011 packt der Fotojournalist Hartmut Fiebig seine Koffer und siedelt an den Äquator, nach Kenia über. Was treibt ihn an, radikal mit seiner bisherigen Existenz zu brechen, um in Afrika in ein neues Leben zu starten? In seiner aktuellen Live-Reportage weiß der keniani- sche Ehrenbotschafter für Tourismus nicht nur von überwältigenden Naturschönheiten und kulturellen Schätzen zu berichten, sondern auch von den Schwierigkeiten und dem Hochgefühl die eigenen Träume zu verwirklichen … Eine humorvolle, bildgewaltige und liebevolle Innenansicht eines jun- gen Landes auf dem Weg in die Zukunft. Das in Europa vorherrschende Afrika-Bild sieht dabei – buchstäblich – alt aus. Sonntag, 4.11.2018 - 20.00 Uhr / Einlass: 19.45 Uhr Ludwig-Dürr-Saal, Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen VVK-Preise: 16,90 € / 13,50 € / 9,90 € sowie ermäßigte Schülertickets Präsentiert von DIE REISE IHRES LEBENS. 16
SAGEN SIE NICHT, SIE HÄTTEN SCHON ALLES ERLEBT. Niemand, der eine Chamäleon Wunderwelten-Reise macht, kehrt jemals ganz zurück. Ein Teil von ihm bleibt dort, wo die Träume sind. Erlebnisintensität, die Sie noch nie erlebt haben. Hautnah in Gruppen mit ganz wenigen Personen. Berührungen mit Ländern und Kulturen, die unvergessen bleiben. chamaeleon-reisen.de
Foto: Joel Sartore - "Phänomenal" präsentiert von National Geographic FOTOAU S S T E L LU N G E N EIN FES T FÜR DIE AUG EN Während des WunderWelten-Festivals werden sieben inspirierende Foto- ausstellungen verschiedener Künstler und Themenbereiche zu sehen sein. Erstmals gibt es die Gewinnerbilder des WunderWelten-Fotowettbe- werbs 2018 zu sehen. Mit der Ausstellung "Alpen im Licht" präsentiert Fachcolor Bühler Fotografien von Lorenz Andreas Fischer. Ein weiteres Highlight ist die Fotoausstellung „Phänomenal!“. NATIONAL GEOGRA- PHIC zeigt darin die Welt, wie Sie sie noch nie gesehen haben: 40 ein- malige Momente und visuelle Wunder unseres Planeten. In eindrück- lichen Fotografien zeigt die CEWE-Ausstellung die Gewinnerbilder des weltgrößten Fotowettbewerbs „Our World is Beautiful“. Last but not least präsentieren die beiden heimischen Fotokünstler Edmund Möhrle und Holger Spiering mit "ZWEI AM SEE" eine hochwertig ausgearbeitete Auswahl ihrer Werke, die einerseits verschiedener kaum sein könnten, andererseits alle eines gemeinsam haben: Sie sind am Bodensee entstan- den. Nehmen Sie sich Zeit für die Ausstellungen und lassen Sie die Bilder auf sich wirken. Der Eintritt zu den Ausstellungen ist kostenlos! Die Ausstellungen werden präsentiert von 18
© Markus Braßmann WunderWelten-Messe FOTO M E S S E EIN BLICK IN DIE WELT DER FOTOGRAFIE WunderWelten heißt Sie auf der jährlich wachsenden Fotomesse am Samstag, den 3.11. und Sonntag, den 4.11. 2018 willkommen! Auf der kostenlosen Messe erwarten Sie über 50 Aussteller auf ca. 2000 m² Aus- stellungsfläche. Sie haben die einmalige Möglichkeit Neuheiten der Fotobranche aus- zuprobieren, interessante Reisedestinationen kennen zu lernen sowie beeindruckende Fotoausstellungen zu sehen. Mehrmals täglich gibt es auf der Messebühne interessante Präsentationen zu Erlebnissen und Produkten. Ein verlockendes Angebot der Messe ist sicherlich auch der kostenlose Check & Clean für DSLR-Kameras. Die familiäre Atmosphäre der Messe bietet Ihnen aber auch besonders gut die Möglichkeit sich mit anderen Fotografen, Referenten sowie Workshop- & Seminarleitern auszutauschen und neue Kontakte zu Und das alles bei freiem Eintritt! MESSEZEITEN S A M S TAG 13:00 - 20:00 U H R & S O N N TAG 10:00 - 17:00 U H R 19
© Markus Braßmann Workshops und Seminare FOTO KU R S E V E R T I E F E N S I E I H R E F OTO K E N N T N I S S E WunderWelten bietet den Besuchern ein breit gefächertes Angebot sich auf dem Gebiet der Fotografie fortzubilden. Neben der Vermittlung grund- legender Kenntnisse und Fertigkeiten wagt sich WunderWelten auch an sehr spezielle Themen wie "Zeitrafferfotografie", "Drohnenfotografie" oder "Tilt-Shift Fotografie" heran. Nutzen Sie die Gelegenheit interessante Einblicke in die Arbeitsweise der Fotoprofis zu bekommen. So gibt es z.B. Kurse der National Geographic- Fotografin Ulla Lohmann, des Europäischen-Naturfotografen-des-Jahres Lorenz Andreas Fischer oder der Bestseller-Fotobuchautorin Katja Seidel. Mit dem sorgfältig ausgewählten Workshop- und Seminarangebot von WunderWelten können alle Fotobegeisterten ihren Horizont entspre- chend der eigenen Wünsche erweitern. Reservieren Sie sich Ihre Plätze frühzeitig, da viele Kurse im Vorfeld schon ausverkauft werden. Dies gilt insbesondere für unsere Workshops, da diese in kleinen und überschaubaren Gruppen angeboten werden. (WS) = praxisorientierter Workshop in kleineren Gruppen (S) = theoretischer Fotokurs im Seminarraum Die Fotokurse können nur online über unsere Webseite gebucht werden: WUNDERWELTEN.ORG 20
© Markus Braßmann Foto: Lorenz Andreas Fischer - Landschaftsfotografie KURSANGEBOT D ONNERS TAG & FREITAG AUFT L ANDSCHAFTSFOTOGRAFIE (S) - Lorenz Andreas Fischer AUSVERK Donnerstag, 1.11. 2018 - 9:30 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 55,-€ TIERPORTRAITS auf dem AFFENBERG (WS) - Florian Smit Donnerstag, 1.11. 2018 - 11 Uhr / Dauer: 6 h / Kursgebühr: 119,-€ DIE KUNST DER BLITZFOTOGRAFIE (S) - Lorenz A. Fischer Donnerstag, 1.11. 2018 - 14:30 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 55,-€ DROHNEN INTENSIVWORKSHOP Einsteiger - P. Eschbach Fr. 2. - Sa. 3.11. 2018 - 9 Uhr / Dauer: 2-tägig / Kursgebühr: 249,-€ DAS WORT ZUM BILD (WS) - Karin Schwind Freitag, 2.11.2018 - 14 Uhr / Dauer: 3,5 h / Kursgebühr: 55,-€ ABENDDÄ MMERUNG A M BODENSEE (WS) Freitag, 2.11.2018 - 16 Uhr / Weitere Info folgt in Kürze! Weitere Workshops & Seminare des Festivals finden Sie unter WUNDERWELTEN.ORG 21
Foto: Salomon Schulz - Grundlagen Video KURSANGEBOT S A MS TAG ASTRO- & NACHTFOTOGRAFIE (S) - Katja Seidel Samstag, 3.11.2018 - 9 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 59,-€ CEWE FOTOBUCH (WS): Einsteigerkurs - Andreas Scholz Samstag, 3.11.2018 - 9 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 49,-€ MAKROFOTOGRAFIE im Schulmuseum (WS) - Ulla Lohmann Samstag, 3.11.2018 - 9 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 79,-€ KREATIVE NATURFOTOGRAFIE (S) - Florian Smit Samstag, 3.11.2018 - 9:30 Uhr / Dauer: 3h / Kursgebühr: 45,-€ GRUNDL AGEN FILM (S) - Salomon Schulz Samstag, 3.11.2018 - 14:30 Uhr / Dauer: 4h / Kursgebühr: 59,-€ CEWE FOTOBUCH (WS): Fortgeschrittenkurs - A. Scholz Samstag, 3.11.2018 - 14:30 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 49,-€ POL ARLICHTFOTOGRAFIE (S) - Katja Seidel Samstag, 3.11.2018 - 16:30 Uhr / Dauer: 2 h / Kursgebühr: 32,50 € 22
© Markus Braßmann Foto: Gunther Wegner - Zeitrafferfotografie KURSANGEBOT SONNTAG REISEFOTOGRAFIE (S) Bildgestaltung - Hartmut Krinitz Sonntag, 4.11.2018 – 9 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 55,-€ TILT-SHIF T-FOTOGRAFIE (WS) Intensivkurs - P. Eschbach Sonntag, 4.11.2018 – 9:00 Uhr / Dauer: 8h / Kursgebühr: 129,-€ ZEITRAFFERFOTOGRAFIE (S) - Gunther Wegner Sonntag, 4.11.2018 – 9:30 Uhr / Dauer: 3,5h / Kursgebühr: 49,-€ REPORTAGE & EXPEDITIONSFOTOGRAFIE (S) - U. Lohmann Sonntag, 4.11.2018 – 14:30 Uhr / Dauer: 4 h / Kursgebühr: 55,-€ REISEFOTOGRAFIE (S) Technik & Organisation - J. Müller Sonntag, 4.11.2018 – 14 Uhr / Dauer: 3,5 h / Kursgebühr: 39,-€ PORTFOLIO-REVIEW - Christian Popkes Der genaue Termine und weitere Information folgt in Kürze! Das gesamte Workshop- & Seminare-Programm finden Sie unter WUNDERWELTEN.ORG 23
Wurzacher Ried Wöchentliche Naturführungen Entdecken Sie mit der ganzen Familie die geheimnisvolle Welt der Moore. www.wurzacher-ried.de Erlebnisausstellung MOOR EXTREM Täglich geöffnet ab 10 Uhr
© Immanuel Schulz Wettbewerb XXX FOTOWE T TBEWERB 2018 EI N S EN D E S C H LU S S : 12 . AU G U S T Gemeinsam mit CEWE suchen wir Eure eindrucksvollsten Fotos. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die das Fotografieren lieben und Spaß an kreativen Bildideen haben. Bei den drei Kategorien handelt es sich um einige der Kernelemente von WunderWelten: Fremd - Andere Kulturen & indigene Völker Action - Outdoorsport Wild - Faszination Tierwelt Mitmachen ist ganz einfach und kostenfrei: Eure Fotos zu den Kategori- en könnt Ihr direkt online hochladen - insgesamt bis zu 10 Bilder. Aus den hochgeladenen Fotos wird eine erfahrene Jury am Ende des Wettbe- werbs die Gewinner küren. Wir freuen uns auf eure Beiträge! Ausgezeichnet werden 30 Bilder. Es erwarten Euch Preise im Wert von über 14.000 €. Die Hauptpreise der jeweiligen Kategorie sind Gutscheine im Wert von je 3000,-€. Alle 30 Gewinner sowie deren Begleitung erhal- ten freien Eintritt zum Eröffnungsevent des WunderWelten-Festivals, in dessen Rahmen auch die Siegerehrung stattfindet. Die Gewinnerbilder des letztjährigen Wettbewerbs sind aktuell in einer großen Ausstellung im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried zu sehen! MEHR INFO ZUM WET TBEWERB U NTER: W U N D E R W E LT E N . O R G 25
WunderWelten-Fotokurse im Sommer XXX S O M M E RWO R K S H O P S A M BODEN SEE Sa. 7.7. - So. 8.7. 2018 – Säntis / 12 Uhr / Dauer: 2-tägig / Ausverkauft FOTOWORKSHOP AUF DEM SÄNTIS Natur- und Landschaftsfotografie mit Lorenz Andreas Fischer Do, 16.08.2018 – Langenargen / 18.30 Uhr / Dauer: 3h / Ausverkauft WS: ABENDSTIMMUNG AM SEE Tipps & Tricks zum erfolgreichen Fotografieren am Abend Sa, 1.09.2018 – Eriskircher Ried / 7 Uhr / Dauer: 4h / Kursgebühr: 89,- € WS: GRUNDLAGEN DER NATURFOTOGRAFIE Die Kunst der Landschaft-, Makro- & Tierfotografie mit Rainer Tamme & Gerhard Kerstin (Leiter NAZ Eriskircher Ried). So, 2.09.2018 – KN & FN / 13 Uhr / Dauer: 5h / Kursgebühr: 99,- € WS: SW-FOTOGRAFIE AM SEE ZWEI total unterschiedliche Städte am Bodensee - EINE fotografische Richtung: Klassische Schwarzweißfotografie (Architektur & mehr). WEITERE INFOS & VORVERK AUF U NTER: W U N D E R W E LT E N . O R G 26
I AM TAKING CHANCES © Joe McNally nikon.de
PA R T N E R H AU P T S P O N S O R EN : SPONSOREN, PARTNER & AUSSTELLER: professional photo traveling Jürgen Müller Unterkotzauer Weg 42 D a s M a g a z i n f ü r H e i M at u n D n at u r D - 95028 Hof (Germany) +49 9281 7171-55 +49 1577 2641805 +49 9281 7171-44 info@phototravel.info www.phototravel.info professional photo traveling Jürgen Müller Unterkotzauer Weg 42 D - 95028 Hof (Germany) +49 9281 7171-55 +49 1577 2641805 +49 9281 7171-44 info@phototravel.info www.phototravel.info M ED I EN PA R T N ER:
Sie können auch lesen