Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig

Die Seite wird erstellt Martin Arndt
 
WEITER LESEN
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
6/22
                                             11. Juni
                                             Tanz
                                                  teig
                                          den Gas
Das Gasteig-Magazin

              JUNI
        Festival MPHIL 360° –           Mit dem Programm im
        Konzerte, Aktionen, Gespräche   Gasteig, Gasteig HP8
        rund um den Kosmos              und Motorama
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
Liebe Besucher*innen,

                                                       so vielfältig die europäische Kultur ist, so vielfältig
                                                       sind auch die Herausforderungen an diejenigen,
                                                       die sie möglich machen. Das Verbinden, Vernetzen

03.-06.06.2022                                         und Vermitteln zählen wir im Gasteig zu unse-
                                                       ren wichtigsten Aufgaben. Ich freue mich sehr,

Kammermusik
                                                       dass wir vor Kurzem die offizielle Partnerschaft
                                                       mit dem größten italienischen Kulturzentrum
                                                       »Auditorium Parco della Musica Ennio Morricone«
                                                       in Rom besiegelt haben. Geplant ist ein Austausch
Florian-Stadl, Kloster Andechs                         an Erfahrungen, an Künstler*innen und auch
                                                       Mitarbeiter*innen im Rahmen von Praktika. Aus
                                                       der Initiative soll ein Netzwerk von europäischen
                                                       Kulturzentren entstehen. Denn gemeinsam sind
  Armida Quartett mit Martin Klett                     wir stark und lassen uns nicht unterkriegen, wie
                                                       der ungebrochene Rückhalt für die ukrainische
  Goldmund Quartett mit Nino Gvetadze                  Kulturszene zeigt.

  Henschel Klavier Trio mit Pablo Barragàn             Immer ein Grund zur Freude ist die anhaltende
                                                       Begeisterung des Münchner Publikums für unser
  Rebekka Hartmann & Margarita Oganesjan               neues Gelände Gasteig HP8. Zum Isarflux Festival
                                                       und zur Langen Nacht der Musik strömten die
                                                       Menschen nach Sendling, auch die Salsa-Nächte
                                                       in der Halle E finden immer mehr Fans. Wenn
  MONTAG, 06.06.2022 | SCHUBERT-Lieder-Zyklen          Sie wie ich tanzbegeistert sind, kommen Sie
                                                       unbedingt zu unserem großen Tanzspektakel
  Die schöne Müllerin, Sehnsucht, Schwanengesang       am 11. Juni – es ist wieder Tanz den Gasteig
  Liebesbotschaften, Die Winterreise                   angesagt. Wir sehen uns auf der Tanzfläche!

                                                       Herzlich, Ihr
MODERATION:
Annekatrin Hentschel, BR

VERANSTALTER:              PRÄSENTATIONSPARTNER:
Florian Zwipf-Zaharia                                  Max Wagner
                                                       Gasteig-Geschäftsführer
Arte | Musica | Poetica
                                                       PS: Mehr Infos zum »Auditorium
           Tickets & Info: www.jubilaeumsfestival.de   Parco della Musica« gibt es unter
           info@arte-musica-poetica.de                 auditorium.com
           Tel.: +49 171- 87 55 237
                                                                                                                 3
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
Inhalt Juni 2022
         TANZ DEN GASTEIG
     6		Schnupperkurs und Tanzpartys

                                                                                                                                                                                 © Symphonic Mob Berlin/Peter Adamik
         Am 11. Juni kostenlos eine Menge Tänze ausprobieren

     8		Roaring Twenties
         Auf der Bühne der Isarphilharmonie zu Livemusik swingen

     10	Tanz mit der Schönheit
         Grégory Darcy über seine Workshops für Menschen mit und ohne Handicap

     12	Rundumperspektive
         Eine Reise durch den Kosmos beim Festival MPHIL 360° der Philharmoniker

     14 K
         unst beim Bau                                                            10   Orchester für alle: Beim Festival MPHIL 360° präsentieren die Philharmoniker
        Die Ausstellung UmZuG – ein Kulturzentrum in Bewegung                            u. a. Münchens ersten »Symphonic Mob«.

     19	Programm
         In Haidhausen: Gasteig und Gasteig Motorama

                                                                                                                                                                                                                       © Kathrin Bild
         In Sendling: Gasteig HP8

     44 Anfahrt & Tickets

     46	Kontakt, Informationen

                                                                                                                 © Swing and the City
         & Impressum

                                                                                                                                        16   Metamorphosen des HP8-Geländes: Eine Fotoausstellung der MVHS
                                                                                                                                              zeigt künstlerische Perspektiven aus der Bauphase.

     6           Tanz den Gasteig:
          Am 11. Juni läuten wir die
         Roaring 2020er-Jahre beim
                großen Tanztag ein.
                                                                                                                                                   Titelbild: Silent Disco bei Tanz den Gasteig 2018 © Stefan Heigl

4                                                                                                                                                                                                                                       5
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
TANZ DEN GASTEIG

                                                                                                                                    Die beiden Tanzstile Whacking/Waacking
                                                                                                                                    und Voguing sind mittlerweile im Main-
                                                                                                                                    stream angekommen. Waacking wurde in

                                                                                                        © Benedikt Feiten/Gasteig
                                                                                                                                    den 70er Jahren an der US-Westküste in
                                                                                                                                    der Community Afro/Latino/LGBTQ+ kreiert
                                                                                                                                    und fand nach und nach Zugang in breitere
                                                                                                                                    Gesellschaftskreise. Typisch für diesen Tanz-
                                                                                                                                    stil sind die rotierenden Armbewegungen
                                                                                                                                    und die Emotionalität im Ausdruck. Voguing
                                                                                                                                    hingegen entstand in der Ballroom-Szene
                                                                                                                                    der homosexuellen Subkultur von New York
                                                                                                                                    Harlem, orientierte sich an den Fashion-
    Bewährt: Salsa in der Halle E macht immer gute Laune.                                                                           Magazinen und Laufsteg-Models. Charak-
                                                                                                                                    teristisch sind exakte Linien und Winkel im       Perfekte Inszenie-

    Schnupperkurse
                                                                                                                                    Körper und die unverzichtbare Attitüde in         rung: Voguing mit

                                                                                                                                                                                                                                         © privat
                                                                                                                                    der Ausführung. Beide Tanzstile können alle       Camila
                                                                                                                                    in Workshops ausprobieren.

    und Tanzpartys                                                                                                                  Für Live-Musik am 11. Juni sorgt das Odeon
                                                                                                                                    Tanzorchester: Es verwandelt die Bühne der
                                                                                                                                    Isarphilharmonie in eine Tanzfläche und spielt
                                                                                                                                                                                     Für alle, die es zeitgemäßer mögen, gibt’s
                                                                                                                                                                                     am späteren Abend HP8-Clubbing mit dem
                                                                                                                                                                                     Harry Klein. Und wer ausprobieren möchte,
                                                                                                                                    zur 20er-Jahre Party auf. Außerdem kommt         wie man mit den eigenen Tanzbewegungen
    Am 11. Juni gibt es eine Menge Tänze                                                                                            die Band SiEA mit feinstem Avantgarde-
                                                                                                                                    Pop, Disco-Funk und Techno-Balladen – es
                                                                                                                                                                                     zur digitalen Spielfigur werden kann, dem
                                                                                                                                                                                     seien die Interaktiven Spiele von WE ARE
    auszuprobieren – und das kostenlos                                                                                              kann und soll unbedingt getanzt werden.
                                                                                                                                    Wer lieber allein abzappelt, kann bei Silent
                                                                                                                                                                                     VIDEO empfohlen.

                                                                                                                                    Disco über Funk-Kopfhörer die Musikrich-         Das ganze Programm ab Seite 28 und unter
    Bei Tanz den Gasteig sind alle Tanzbegeisterten eingeladen, verschiedene Stile in                                               tung seiner Wahl auf die Ohren bekommen.         gasteig.de/tanzdengasteig
    Workshops zu testen, Live-Musik zu hören oder sich einfach treiben zu lassen. Ein                                                                                                Text: Anna Steinbauer
    Highlight: Auch die Bühne der neuen Isarphilharmonie wird zum Tanzparkett –
    bei der großen 20er-Jahre Party.
                                                                                                                                    Girls from outer space:
                                                                                                                                    »Ein wahres Naturereignis.«
    Tanzen ist Ritual, Kunstgattung, Sportart, sozia-       Disco zu Kinderliedern austoben. Ebenso beliebt                         schreibt die SZ über die
    le Interaktion oder einfach Gefühlsausdruck.            bei der jüngeren Generation: Beim HipHop- und                           Band SiEA.
    Egal ob allein oder in der Gruppe, zu Live-Musik        Breakdance-Workshop in die Raffinessen der
    oder mit Kopfhörern: Am 11. Juni können alle das        Streetstyle-Moves eintauchen.
    Areal des Gasteig HP8 tänzerisch erkunden. In           Alle Menschen mit und ohne geistige Einschrän-
    unterschiedlichen Räumen werden den ganzen              kungen sind eingeladen, beim Mixability Tanz
    Tag und Abend über verschiedenste Workshops             teilzunehmen – weitere Einblicke zum Thema
    von Profis angeboten, die dann bei den anschlie-        inklusiver Tanz gibt es im Interview mit dem

                                                                                                                                                                                                                      © Christoph Lohr
    ßenden Partys ausprobiert werden können.                Choreographen Grégory Darcy (S. 10). Rhythmen
                                                            und Melodien, die ins Blut übergehen und den
    Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas           ganzen Körper zur Bewegung animieren finden
    dabei: Senior*innen können im Sitzen tanzen,            sich bei Workshops zu Samba no Pé, Afro-Brazil
    während sich zeitgleich die Jüngsten in der Mini        und natürlich Salsa.

6                                                                                                                                                                                                                                                   7
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
TANZ DEN GASTEIG

    Roaring Twenties
    Auf der Bühne der Isarphilharmonie darf                                                                                                            Es darf natürlich auch
                                                                                                                                                       weniger gewagt sein:
    zu Livemusik geswingt werden                                                                                                                       Sänger Albrecht von
                                                                                                                                                       Weech ist auch optisch
                                                                                                                                                       ein Überraschungspaket.
    Wenn das Odeon Tanzorchester am 11. Juni aufspielt, wird die Bühne der Isarphilhar-
    monie für alle Besucher*innen zur Tanzfläche. Sissi Gossner leitet das Orchester als
                                                                                                               »Unsere Musiker*innen sind im Outfit der Zwanziger gekleidet.
    eine der wenigen Kapellmeisterinnen Europas und erzählt davon, wie ihr das Ensem-
                                                                                                                       Das Publikum kann sich gerne anschließen!«
    ble die Welt eröffnete.
                                                                                                                                   Odeon-Kapellmeisterin Sissi Gossner

    Das Odeon Tanzorchester aus München gehört             Benny Goodman bis hin zu Liedern von Zarah   Akkordeon aus den 20-er Jahren zum Tanz        So wurde es das Odeon zu dem was es jetzt
    zu den renommiertesten Ensembles in Europa,            Leander und Marlene Dietrich reicht das      bittet. »Obwohl die Musik oft eigentlich       ist: Ein vielseitiges Ensemble mit hochkarä-
    welche die Musik der 20er- bis 40er-Jahre im           Repertoire des Odeon, das in sechsköpfiger   aus den 30ern und 40ern ist, gehört das        tigen Musikern, das flexibel als Trio, in 6-bis
    nostalgischen Originalklang wieder zu neuem            Besetzung im Gasteig HP8 mit Originalins-    alles zum Lebensgefühl der Goldenen            8-köpfiger Besetzung oder auch als Big Band
    Leben erwecken. Von Duke Ellington über                trumenten wie dem Violophon und einem        Zwanziger.«, erzählt Sissi Gossner, die das    bei Hochzeiten, Faschingsbällen, Galas oder
                                                                                                        Odeon Tanzorchester leitet. Aber auch ge-      Konzerten aufritt. »Für mich hat Odeon eine
                                                                                                        mischte Tanzmusik wie Cha-Cha-Cha, Rum-        ganz andere Welt eröffnet«, erzählt Gossner,
                                                                                                        ba, Walzer oder Swing wird zu hören sein,      die auf dem Land aufwuchs und keine Profi-
                                                                                                        wenn das Areal an der Isar seine Türen für     Musiker*innen in der Familie hatte. Als Teil
                                                                                                        Tanzbegeisterte öffnet.                        des Tanzorchesters flog sie zum ersten Mal
                                                                                                                                                       und kam an Orte und auf Festivitäten, auf
                                                                                                        Gossner hat Geige am Münchner Konser-          denen sie sonst nie gelandet wäre.
                                                                                                        vatorium für Musik studiert und leitet das
                                                                                                        Tanzorchester seit 1993. »Die musikalische     Ein solches Orchester zu leiten, bedeutet
                                                                                                        Leitung ist ein kleiner Prozentsatz von dem,   auch eine große Verantwortung – inklusive
                                                                                                        was an so einem Abend passiert. Du musst       einiger schlafloser Nächte vor großen Fern-
                                                                                                        die Leute kennen, Gespür für sie haben und     seh- oder CD-Produktionen, wie Gossner
                                                                                                        organisieren können.«, sagt die Kapellmeis-    berichtet. Bei ihrem Auftritt auf der Bühne
                                                                                                        terin über ihre Arbeit. Als Studentin stieß    der Isarphilharmonie am 11. Juni überwiegt
                                                                                                        sie 1984 zum Odeon. Damals suchte das          auf alle Fälle die Vorfreude: »Ich kenne den
                                                                                                        Ensemble nach einer Geigerin, die auch das     Gasteig HP8 und den neuen Konzertsaal
                                                                                                        Glockenspiel spielte. Gossner ging zur ers-    noch nicht und bin sehr gespannt!«.
                                                                                                        ten Probe und war sofort begeistert: »Das
                                                                                                        war total mein Ding«, erzählt die Musike-      Von Turkey Trot über Peabody bis Charleston:
                                                                                                        rin rückblickend. Als sie das Tanzorchester    In der Isarphilharmonie kann man am 11.6.
                                                                                                        übernahm, spielten dort noch Laien und         mit der Tanzschule »Swing and the City«
                                                                                                        Profis zusammen. Ein Sylvester-Gig 1998,       Tänze der Swing-Ära kennenlernen und
                                                                                                        bei dem ein paar Musiker*innen des Or-         dann zur Musik des Odeon Tanzorchesters
      Als Kapellmeisterin voll respektiert: die Geigerin                                                chester Hugo Strasser einsprangen, war der     ausprobieren.
      Sissi Gossner und das Odeon Tanzorchester                                                         ausschlaggebende Punkt für Gossner, das
                                                                                                        Odeon zukünftig zu professionalisieren.        Text: Anna Steinbauer
                                                                                                                                                       Fotos: Odeon Tanzorchester
8                                                                                                                                                                                                        9
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
TANZ DEN GASTEIG

  Tanz mit der Schönheit

                                                                                                                                                                                       © Angela Ehrlich
                                                                                            Herr Darcy, was hat Sie dazu inspiriert,
                                                                                            Menschen mit und ohne Einschränkungen

  Grégory Darcy erzählt über sein Engagement                                                zum gemeinsamen Tanzen zu bringen?
                                                                                            In meiner Nachbarschaft gab es eine diako-
  für Menschen mit und ohne Handicap.                                                       nische Einrichtung für Menschen mit Be-
                                                                                            hinderung. So kam ich auf die Idee einer Zu-
                                                                                            sammenarbeit. Bei meinem Projekt »Tanz
  Tanzen lässt Menschen wachsen – dieser Gedanke hat den französischen Filme-               mit der Schönheit« habe ich dann Laien
                                                                                            und Profis, Tänzer*innen mit und ohne Be-
  macher und Choreografen Grégory Darcy schon während seiner Ausbildung an der              hinderung gemeinsam tanzen lassen. Aber
  Berliner Tanzfabrik geprägt. Seit mehreren Jahren lebt der Künstler in Deutschland        es geht mir gar nicht darum, zwei Gruppen,
                                                                                            Menschen mit und ohne Einschränkungen,
  und bringt Tänze aus aller Welt mit unterschiedlichen Menschen auf die Bühne. Bei
                                                                                            zu vereinen.                                   Darcys Credo: Jeder Mensch kann beim Tanz
  Tanz den Gasteig am Samstag, 11. Juni bietet Grégory Darcy drei besondere Workshops.                                                     seine Einzigartigkeit zeigen.
                                                                                            Erzählen Sie – worum geht es Ihnen?
                                                                                            Ich mag diese Teilung in Menschen mit und
                                                                                                                                           Sie sind bekannt dafür, dass sie alle
                                                                                            ohne Handicap nicht. Für mich ist es einfach
                                                                                            eine Gruppe von Tänzer*innen, die sehr un-     Mittänzer*innen individuell herausfordern.
                                                                   Aus Darcys Projekt
                                                                   »Tanz mit der Schön-     terschiedlich sind. Wir alle sind Menschen     Haben Ihre vielen verschiedenen Tanzpart-
                                                                   heit« entwickelte sich   mit einzigartigen Fähigkeiten. Meine Work-     ner*innen auch Ihnen etwas beigebracht?
                                                                   in Esslingen am Neckar   shops zeigen, dass jede*r Einzelne für unse-   Ich brauche für meine Tätigkeit ausreichend
                                                                   »DieTanzKompanie«,       re Gesellschaft gleich wichtig, interessant,   Zeit und Geduld, viel passiert über intensiven
                                                                   eine Profigruppe auf     kreativ und schön ist – egal aus welchem       Augenkontakt und Einfühlungsvermögen.
                                                                   hohem Niveau.
                                                                                            Land, welcher Kultur, welcher Religion oder    Gelernt habe ich, dass alle Menschen eine in-
                                                                                            mit welchem Handicap.                          nere Schönheit haben. Diese wird durch die
                                                                                                                                           Beziehung zweier Individuen beim Tanz noch
                                                                                            Wer kann bei Ihren Tanzworkshops bei           einmal gesteigert.
                                                                                            Tanz den Gasteig mittanzen?
                                                                                            Alle dürfen mitmachen! Sie brauchen keine      Angenommen, Sie haben einen Wunsch frei.
                                                                                            Vorkenntnisse, sondern einzig und allein be-   Welcher wäre das?
                                                                                            queme Kleidung. Ich werde drei Tanzwork-       Dass ich möglichst viele Menschen mit den
                                                                                            shops anbieten: Senioren im Sitzen lernen      Tanzworkshops im Gasteig erreichen kann
                                                                                            Tänze aus Indien, aus dem Iran und moder-      und sie unsere Intentionen verstehen und
                                                                                            nen Tanz aus Europa. Beim Workshop für         weitertragen. Ich wünsche mir eine Welt, die
                                                                                            Gehörlose und Hörende werden wir einen         ohne Zuschreibungen wie Schwarze, Behin-
                                                                                            Gebärdentanz lernen. Hier unterstützen         derte oder Flüchtlinge auskommt. Eine Welt,
                                                                                            mich eine Dolmetscherin für Gebärden-          in der wir Worte wie Inklusion oder Integra-
                                                                                            sprache und ein Trommler, damit die Ge-        tion nicht mehr benötigen, da die Vielfalt
                                                                                            hörlosen die Vibration der Musik in ihrem      aller Menschen selbstverständlich ist.
                                                                                            Körper durch den Boden spüren können.
                                                                                            Beim Tanzworkshop für Menschen mit und         Mehr Informationen unter gregorydarcy.com,
© Grégory Darcy

                                                                                            ohne geistiges Handicap geht es einfach da-    Details zu Tanz den Gasteig ab Seite 6 und
                                                                                            rum, gemeinsam Spaß am Tanzen zu haben.        Seite 26
                                                                                            Dazu habe ich eine eigene Choreografie ent-
                                                                                            wickelt und bereits mehrfach getestet.         Text: Maria Zimmerer

                                                                                                                                                                                                          11
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
Rundumperspektive
                                                                                                                                                                                             FESTIVAL MPHIL 360°

                                                                                                                                       Begleitet wird die »Space Odyssey« vom
     Die Münchner Philharmoniker begeben                                                                                               Kosmos-Experten schlechthin: Der Astro-
                                                                                                                                       physiker, Naturphilosoph und Autor Harald
     sich auf eine Reise durch den Kosmos                                                                                              Lesch beehrt den Gasteig HP8 beim Festival
                                                                                                                                       gleich doppelt. In Kooperation mit der Mün-
                                                                                                                                       chner Volkshochschule leitet er am 25.6. ge-
                                                                                                                                       meinsam mit einem Kammermusik-Ensemble
     Das Weltall, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022.                                                                      der Philharmoniker eine musikalisch-wissen-
     Unter dem Motto »Space Odyssey« entführen die Münchner                                                                            schaftliche Exkursion durch den Kosmos.

     Philharmoniker uns vom 24. bis 26. Juni in den Weltraum und                                                                       Am 27.6. umrahmt Lesch mit einer Lesung die
     wieder zurück auf die Erde.                                                                                                       Aufführung von Joseph Haydns Loblied auf
                                                                                                                                       die Erschaffung unserer Erde. Musiker*innen
                                                                                                                                       der Münchner Philharmoniker, der Orchester-
                                                                                                                                       akademie, des ODEON-Jugendsinfonie-
                                                                                                                                       orchesters, Solist*innen der Theaterakademie
                                                                                                                                       August Everding und der Philharmonische
                                                                                                                                       Chor kommen zum Finale am Tag der Nach-

                                                                                                                     © Nasa/unsplash
                                                                                                                                       haltigkeit zusammen, um unter der Leitung
                                                                                                                                       von Sonja Lachenmayr »Die Schöpfung« zu
                                                                                                                                       feiern.

                                                                                                                                       Was rund um das MPHIL 360°-Festivalwochen-
                                                                                                                                       ende außerdem geboten wird, vom ersten
                                                                                                                                       Symphonic Mob Münchens bis zu einer
                                                                                                                                       MPHIL Late mit Orchestermusiker*innen als
     Klassische Musik übt eine große Faszination                                                                                       Cantina Band, kann man ausführlich auf
     auf Filmschaffende und Komponist*innen aus,                                                                                       mphil.de nachlesen.
     wenn sie nach dem passenden Klang der un-
     endlichen Weiten unseres Universums suchen.                                                                                       Text: Heike Braun
     Für ihr Festival MPHIL 360° ließen sich die
     Philharmoniker von Stanley Kubricks meister-
     haftem Film »2001 – Space Odyssey« inspirie-
     ren. Am 24., 25. und 26. Juni präsentieren sie mit
     Krzysztof Urbański als Dirigent u. a. die sphäri-
     schen Klänge von Gyorgy Ligetis »Atmospheres«
     und Richard Strauss’ »Also sprach Zarathustra«
                                                                                                          © privat

     aus dem Soundtrack des Science Fiction Klassi-
     kers.

                                                                                                                                             © Symphonic Mob Berlin/Peter Adamik
     Orchester mit Mission: Einsatz gegen den
                                                          Der Naturwissenschaftler Prof. Dr. Harald Lesch ist am
     Klimawandel                                          Tag der Nachhaltigkeit mit an Bord.
     Gerade der Blick aus weiter Ferne macht uns                                                                                                                                   Beim Symphonic Mob Berlin des
                                                                                                                                                                                   Deutschen Symphonie-Orchesters
     bewusst, wie einzigartig unser Planet ist. Den
                                                                                                                                                                                   2019 traten Amateur-Musiker*innen
     Sonntag, 27.6. stellen die Münchner Philharmo-       Das Orchester hat sich zum Ziel gemacht, das                                                                             gemeinsam als riesiges Orchester
     niker unter den Titel Kosmos Erde – Tag der          Bewusstsein für Nachhaltigkeit rund um die                                                                               auf. Ein bewegendes Erlebnis, das
     Nachhaltigkeit. Informationsstände, Aktionen         klassische Musik zu schärfen, und ist als trei-                                                                          auf Initiative der Münchner Phil-
     und Podiumsdiskussionen rollen die Themen            bende Kraft bei der deutschlandweiten Initia-                                                                            harmoniker im Juni in der Halle E
     Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf.                  tive »Orchester des Wandels« aktiv.                                                                                      des Gasteig HP8 stattfindet.

12                                                                                                                                                                                                                     13
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
AUSSTELLUNG

     Kunst beim Bau
     Die Fotoausstellung UmZuG zeigt die Meta-
     morphose des HP8-Geländes zum Kulturzentrum
     Im Gasteig HP8 ist von morgens bis abends viel los: Menschen durchstöbern die
     Bücherregale der Open Library, sehen Filme im Projektor oder genießen Konzerte in der
     Isarphilharmonie. Aber noch vor kurzer Zeit sah es hier ganz anders aus. Den Wandel
     des Geländes in seine heutige Gestalt haben neun Amateur-Fotograf*innen begleitet –     Ein flüchtiger Moment auf der Baustelle zum Gasteig Sendling wirkt auf
                                                                                             einmal wie eine Kunstinstallation. Fließende Schutzfolien werden zu Vor-
     und waren noch vor dem ersten Bagger vor Ort. Eine Ausstellung zeigt nun ihre Bilder,   hängen, Staub und Schutt verleihen der Szenerie atmosphärische Dichte.
     die ganz unterschiedliche künstlerische Perspektiven einnehmen.                         Auf diese fotografische Spurensuche hat sich Simone Stadler begeben.

                                                                                                                                                       Landschaftsarchitektin Emily Hoyos hat
                                                                                                                                                          einen geschärften Blick für pflanzen-
                                                                                                                                                                ähnliche Gebilde und war viele
                                                                                                                                                         Stunden mit ihrer Kamera auf Motiv-
                                                                                                                                                           suche im Gasteig-Ausweichquartier.
                                                                                                   Sarah Seifert bewegt besonders der                    Hier scheinen Metallstreben förmlich
                                                                                                   Wandel: Auf diesem Bild ist eine In-                      über das Mauerwerk zu wuchern.
                                                                                                   dustriehalle auf dem Gelände kurz
                                                                                                   vor ihrem Abriss zu sehen.

14                                                                                                                                                                                                15
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
»Es wird wieder ein Dazwischen geben und wieder eine
     vergangene Zeit und irgendwann wieder einen Abbruch.«
                                Sarah Seifert

                                                                                      »Baumosaik« nennt Andreas Weimann die Fotografien
                                                                                      dieser Serie. Mehrere Aufnahmen von leicht unterschied-
                                                                                      lichen Standorten im Gasteig Sendling wurden mit einem
                                                                                      Computer-Programm zu einem Bild zusammengesetzt.
                                                                                      Die Übergänge lässt Weimann bewusst sichtbar:

                                                                                              »Die visuellen Brüche sollen an die Umbrüche auf dem Gelände und
                                                                                               die Veränderungen an den Gebäuden im Laufe der Zeit erinnern.«
                              Ein letzter Blick: Aus einem bereits entkernten ehe-
                             maligen Pförtnerhaus stammt diese Aufnahme vom                                                   Andreas Weimann
                           »Gasteig Sendling«-Areal. Zu beobachten, wie sich das
                            Stadtbild über die Zeit verwandelt, findet Kathrin Bild
                               besonders faszinierend. Genau deshalb hat sie sich
                          auch für die Teilnahme am fotografischen Langzeitpro-
                          jekt der Münchner Volkshochschule entschieden – den                                                       Das Projekt »Interim – der Gasteig kommt nach
                                    Wandel des Sendlinger Areals immer im Blick.                                                    Sendling« ist eine besondere Kooperation der
                                                                                                                                    Münchner Volkshochschule mit der Gasteig Mün-
                                                                                                                                    chen. Das Fachgebiet »Fotografie & Video/Film«
                                                                                                                                    der Münchner Volkshochschule hat dieses Kursan-
                                                                                                                                    gebot in enger Zusammenarbeit mit dem Fotogra-
               Ausstellung: UmZuG – ein Kulturzentrum in Bewegung                                                                   fen und Dozenten Gérard Pleynet entwickelt.
       Ein fotografisches Langzeitprojekt unter der Leitung von Gérard Pleynet
                                                                                                                                    Mehr Bilder und Infos zu allen Fotograf*innen
                          30. Juni bis 11. September 2022                                                                           auch auf gasteig.de/backstage
           10:00 Uhr – 22:00 Uhr | Aspekte Galerie, Halle E | Gasteig HP8
                          Eintritt frei; siehe auch Seite 20                                                                        Text: Benedikt Feiten
                                                                                                                                    Fotos: Die jeweils genannten Fotograf*innen

16                                                                                                                                                                                    17
Das Gasteig-Magazin 1 1 - den Gasteig - Tanz den Gasteig
Festival

                            im HP8
                                         PRO
                                         GRA
                                         MM
                                         Alle Termine im Juni
             Festival für                Stand: 13. Mai 2022 – Änderungen sind möglich. Bitte
                                         informieren Sie sich aktuell auf gasteig.de oder bei den
                                         Veranstaltenden.

       Neue Volksmusik
                                         Wissenswertes rund um ihren Besuch im Gasteig finden
                                         Sie unter gasteig.de/besuch
29.-

30.7.2022   Eintritt frei   gasteig.de
                                                                                                    19
Ausstellung
     Ausstellung: UmZuG – ein Kultur-
     zentrum in Bewegung – Ein
                                                         Die Ukraine zwischen Krieg
                                                         und Hoffnung – Ausstellung in
                                                                                                                        ERLEBEN
     fotografisches Langzeitprojekt                      Kooperation mit Pictoric

                                                                                                                                                                      ENTDECKEN
     von Gérard Pleynet                                  Ukrainische Illustrator*innen des Künstlerkollek-
     Die Aspekte Galerie und das Fachgebiet Fotogra-     tivs Pictoric drücken in Graphiken aus, was der
     fie und Video/Film präsentieren als erste Aus-      Krieg für sie bedeutet: Angst und Schmerz, Leid
     stellung im neuen Gasteig HP8 das fotografische     und Trauer, aber auch Zusammenhalt und Hoff-
     Langzeitprojekt »UmZuG – ein Kulturzentrum in       nung. Pictoric möchte Menschen auf der ganzen
     Bewegung«. Die Ausstellung zeigt die Umgestal-      Welt erreichen und Frieden, Gerechtigkeit und
     tung und den urbanen Wandlungsprozess des           Humanität eine Sprache geben. Die Kunst soll zu
     Standortes in facettenreichen dokumentarischen      kritischem Denken und Dialog ermuntern.
     und künstlerischen Konzeptionen.
                                                         Zu sehen ist eine Auswahl der Illustrationen noch
     Mit Werken von: Maximilian Allwein, Kathrin         bis zum 18. Juni unter den Titeln »Krieg und Hoff-
     Bild, Emily Hoyos, Gérard Pleynet, Sarah Seifert,   nung I« im Gasteig HP8 und »Mira erlebt den Krieg«
     Simone Stadler, Jacqueline Tebcharani, Helmut       im Gasteig Motorama.
     Wegmeth, Andreas Weimann und Thomas Zim-
     mermann.                                            Eine Übersicht über alle Termine finden Sie
                                                         unter muenchner-stadtbibliothek.de/
     Eröffnung: Donnerstag, 30. Juni, 19:00 Uhr          ukraine-ausstellung
     Mit Dr. Martin Ecker, Managementdirektor der
     Münchner Volkshochschule, und Max Wagner,           Alle Pictoric-Illustrationen unter
     Geschäftsführer der Gasteig München GmbH            supportukraine-pic.com

     In Kooperation mit der Gasteig München GmbH         (MSB)

                                                                                                                            & EINKAUFEN
     (MVHS) O210000
                                                         17. bzw. 23.5.–18.6.2022
     30.6.–11.9.2022                                     GASTEIG HP8 & GASTEIG MOTORAMA
     ASPEKTE GALERIE, HALLE E | GASTEIG HP8              10:00–22:00 Uhr | Eintritt frei
     10:00–22:00 Uhr | Eintritt frei

                                                                                                               06.–10.07.2022
                                                                                                              Erstklassiges Kunsthandwerk, hohe Handwerkskunst und kunstvolles
                                                                                                              Design zum Anfassen und Mitnehmen. Rund 220 handverlesene Aussteller
                                                                                                              präsentieren ihre erstklassigen Produkte – persönlich und exklusiv.
                                                                                                              Finden Sie das Besondere!

                                                                                                              Messegelände München
                                                                                                              www.ihm-handwerk-design.com
20
Mi 1.6.                                                 Do 2.6.                                                         Fr 3.6.                                                                                          Großes KinderKino: »Sune vs Sune«
                                                                                                                                                                                                                              S 2018, 89 Min., Regie: Jon Holmberg. FSK 6, empf. ab
                                                                                                                                                                                                                              6 Jahren.
     Sprachcafé Spanisch                                     Wir jammen! – Offenes Musizieren                                                                                                                                 Als Sune nach den Sommerferien wieder zur Schule
     Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre über ein vor-     Musiker*innen aller Stile und Genres sind hier willkom-                                                                                                          geht stellt er fest, dass es einen zweiten Sune in seiner
     geschlagenes Thema. Für alle, die Spanisch als Fremd-   men! Bitte eigene Instrumente mitbringen. Ein Stage-                                                                                                             Klasse gibt. Noch dazu ist der Neue sehr sympathisch
     sprache lernen und ihren mündlichen Ausdruck verbes-    Piano steht zur Verfügung. (MSB)                                                                                                                                 und gewinnt das Herz von Sophie, die auch der erste
     sern wollen. (MSB)                                                                                                                                                                                                       Sune nett findet. Da heißt es nun, nicht kampflos das
                                                             HALLE E, MUSIKLAB 1. OG | GASTEIG HP8                                                                                                                            Feld räumen. Aber ob das alle aus der Klasse gut finden?
     GALERIE 1. OG, HALLE E | GASTEIG HP8                    17:00 Uhr | Eintritt frei                                                                                                                                        (KinderKino München e. V.)
     17:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                                                                                                                              PROJEKTOR, HALLE E | GASTEIG HP8
                                                             Schmuckwerkstatt im Gasteig                                                                                                                                      15:00 Uhr | € 3,– (Kinder), € 4,– (Erwachsene),
     Thornton Wilder wiederentdeckt – eine Hommage zum       Veranstaltung mit Edda Licht; einzeln buchbar                                                                                                                    € 2,– (Hortgruppen pro Person)
     125. Geburtstag: Die Cabala                             (MVHS) O226250
     Vortragsreihe von Stefan Winter M.A.
     (MVHS) O244146                                          2. OG, RAUM 2146 | GASTEIG
                                                             18:00 Uhr | € 26,–, Anmeldung erforderlich
     EG, RAUM 0115 | GASTEIG
     18:15 Uhr | € 8,– (auch mit MVHS-Card)
                                                             Kreativ im Gasteig: Holzschnitzen
                                                             Veranstaltung mit Peter Frisch
     Lese-Lauftreff                                          (MVHS) O227060
     Gemeinsam eine Runde an der Isar joggen und dabei
     über neue Bücher, Serien, Podcasts und andere Entde-    2. OG, RAUM 2166 | GASTEIG
     ckungen quatschen. (MSB)                                18:00 Uhr | € 29,–

     RADLPARKPLATZ VOR HALLE E | GASTEIG HP8
     19:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                                                                                                                                PRÄSENTIERT

     Martin Buber »Pfade in Utopia«
     Vortrag von Dr. Peter Seyferth
     (MVHS) O135830

     EG, RAUM 0115 | GASTEIG

                                                                                                                                                                                                                           ....
     20:00 Uhr | € 8,– (auch mit MVHS-Card)
                                                                                                                                                                                                                                   SPECIAL GUEST:

                                                                                                                                                                                                                                                                           U N B R E A K A B L E
                                                                                                                                                                                                                                                                         T O U R    2 0 2 2 / 2 0 2 3
                                                                                                                                                                                                                                                                 U N B R E A K A B L E
                                                                                                                                                                                                                                                               T O U R    2 0 2 2 / 2 0 2 3

                                                                                                                                                       18.07.2022 CIRCUS KRONE                                                                      14.11.2022 CIRCUS KRONE
     Der Gasteig hat derzeit mehrere Standorte:                                                                                                         25 AT E M B E R AU B E N D E JA H R E

     GASTEIG HP8 in Sendling, GASTEIG MOTORAMA
                                                                                                                                                                                                                                                       U N B R E A K A B L E
     und GASTEIG in Haidhausen.                              Münchner Philharmoniker – Viotti
                                                                                                                                                                                                                                                     T O U R   2 0 2 2 / 2 0 2 3
     Sie erkennen sie an der Farbcodierung.                  Rachmaninow / Debussy / Skrjabin
                                                             Sergej Rachmaninow: »Die Toteninsel«, Symphonische

                                                                                                                                                                                               L ·
                                                                                                                                                                           · D

     MPhil Münchner Philharmoniker                           Dichtung; Claude Debussy: »Prélude à ›L'après-midi                                                                   S

                                                                                                                                                                                              A
                                                                                                                                                                                  A

                                                                                                                                                                                      O R I G IN      „The Original
     MVHS Münchner Volkshochschule                           d'un faune‹« ; Alexandr Skrjabin: »Le Poème de l'Extase«                                                                                  ...the Best“
     MSB    Münchner Stadtbibliothek                         op. 54. Malte Arkona, Moderator; Leitung: Lorenzo Viotti                                                                                   The Irish Times

     HMTM 	Hochschule für Musik und                         (MPhil)
            Theater München
     BR     Bayerischer Rundfunk                             ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                             Abhann Productions Ltd.
     GMG    Gasteig München GmbH                             18:30 Uhr | € 13,– bis € 29,–                              by arrangement with 57th Street, Live Nation and A.C.T.

                                                                                                                                                      07.03.2023 OLYMPIAHALLE                                                                       21.04.2023 CIRCUS KRONE
22                                                                                                                                                                                         TICKETS UNTER WWW.MYTICKET.DE SOWIE AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN
Fang dir eine Geschichte – Vorlesen und Mitmachen          Münchner Philharmoniker – Viotti                           Digitale Hilfe an der Theke                                              ENTER! Digitale Bildung für alle – Digitale Sprechstunde
     Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, die interaktiv ein-    Wagner / Rachmaninow / Debussy / Skrjabin                  Ohne digitale Hilfsmittel ist es heute schwierig, an ge-                 Individuelle Beratung rund um die digitalen Angebote
     gebunden werden und so nebenbei spielerisch Sprach-        Richard Wagner: »Siegfried-Idyll«; Sergej Rachmaninow:     sellschaftlichen Angeboten teilzunehmen. Die Digitale                    der Münchner Stadtbibliothek. Gerne kann das eigene
     und erste Lesekompetenz vermittelt bekommen. (MSB)         »Die Toteninsel«, Symphonische Dichtung; Claude            Hilfe ist jeden Dienstag ein kostenfreies Angebot für                    Gerät mitgebracht werden. (MSB)
                                                                Debussy: »Prélude à ›L'après-midi d'un faune‹«; Alexandr   alle, die beim Erobern der neuen digitalen Wege auf
     KINDERBEREICH EG | GASTEIG MOTORAMA                        Skrjabin: »Le Poème de l'Extase« op. 54.                   Hindernisse stoßen.                                                      INFO OG | GASTEIG MOTORAMA
     16:00 Uhr | Eintritt frei                                  Leitung: Lorenzo Viotti (MPhil)                            (Pixel)                                                                  16:00 Uhr | Eintritt frei

                                                                ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                             PIXEL | GASTEIG
     Sprachcafé Chinesisch                                      20:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–                              12:00 Uhr | Eintritt frei                                                Musikrecherche
     Gesprächskreis für Chinesisch-Lernende                                                                                                                                                         Tipps und Tricks bei der Suche nach Noten oder Musik-
     Angeleitet wird das Sprachcafé von Dozent*innen des                                                                                                                                            CDs für Musikliebhaber*innen jeden Stils. (MSB)
     Konfuzius-Institutes München. (MSB)                        Sebastian Voltz: CD-Präsentation »Voyages«

                                                                                                                           Mi 8.6.
                                                                »Voyages« ist ein intimes autobiographisches Album,                                                                                 HALLE E, LERNLAB | GASTEIG HP8
     GALERIE 1. OG, HALLE E | GASTEIG HP8                       eine Sammlung persönlichster Gedanken und Erleb-                                                                                    17:00 Uhr | Eintritt frei
     17:00 Uhr | Eintritt frei                                  nisse, jedes Stück liebevoll ausgesucht und mit Passion
                                                                eingespielt.
                                                                (B & B Musikmanagement, München)                           Finde deinen Clown – Clownerie-Workshop
                                                                                                                           Für Kinder von 6 bis 9 Jahren; Dauer: 3 h. Auch am 9.6.
                                                                SAAL X | GASTEIG HP8                                       und 10.6.. Die Teilnahme an allen 3 Terminen ist Voraus-
                                                                20:00 Uhr | € 33,30; erm. € 16,50                          setzung. (MSB)

                                                                                                                           OG STUDIO 2 & 3 | GASTEIG MOTORAMA
                                                                                                                           14:00 Uhr | Eintritt frei; Anmeldung erforderlich

                                                                Sa 4.6.
                                                                                                                                                        KOMÖDIE
                                                                Pixel – Public Rehearsal
                                                                Öffentliche Probe mit multimedialen Darstellungen der                                                                                                     Promenadeplatz 6 · 80333 München
                                                                Münchner Band »The Zukos« im Pixel-Schaufenster.                                                                                    Reservierung Mo – Fr 10 – 18 Uhr · Tel. (0 89) 29 16 16 33
                                                                (PIXEL, JFF – Jugend Film Fernsehen e. V., München)                                     IM BAYERISCHEN HOF                          Kasse Tel. (0 89) 29 28 10 · info@komoedie-muenchen.de

                                                                PIXEL | GASTEIG                                                                              Komödie von Stefan Vögel                                   Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
                                                                18:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                                                       DAS BRAUTKLEID                                                                          EXTRAWURST
     Japanische Filmreihe 2022: Tokyo Sonata                    Münchner Philharmoniker – Viotti
     JP 2008, 119 Min., FSK 12, Regie: KUROSAWA Kiyoshi         Wagner / Rachmaninow / Debussy / Skrjabin
     Als Vater Sasaki Ryûhei seinen Job verliert, verschweigt   Näheres siehe 3.6. (MPhil)

                                                                                                                                                                                                                   Foto: BR/Martina Bogdahn
     er dies aus Scham seiner Familie. Allmählich tauchen

                                                                                                                                                                                                                                                         © Christian Hartmann
     finanzielle Probleme auf und das Leben der Familie         ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
     Sasaki verändert sich zusehends … Kiyoshi ist vor allem    19:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–                                © Alvise Predieri
     durch seine Horrorfilme bekannt, in denen er Abgründe,

                                                                                                                                                                                                     © Luis Kuhn
     Urängste und Traumwelten des Menschen auslotet.
     (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e. V.,

                                                                Di 7.6.
     München)

     PROJEKTOR, HALLE E | GASTEIG HP8                                                                                        JUDITH RICHTER JAN SOSNIOK                                              GERHARD WITTMANN HEIKO RUPRECHT
     19:00 Uhr | € 7,–, erm. € 5,–                                                                                          MAXIMILIAN LAPRELL GENOVEVA MAYER                                        THOMAS STEGHERR JÖRG PAULY YAEL HAHN
                                                                Trickdiebstahl und Betrug
                                                                Ein Polizist gibt wichtige Tipps für den Alltag; im An-
                                                                                                                                                 Eine Spitzenkomödie für vier Personen über ein     Schnelle, hochpointierte, sehr aktuelle Komödie, in der die
                                                                                                                                                 spitzenbesetztes Brautkleid – turbulent, witzig,   Grenzen zwischen „rechts – links“, „tolerant – intolerant“,
                                                                schluss Zeit für Fragen und Diskussion. (MSB)                                             wie aus dem richtigen Leben!               „religiös – ungläubig“ viel fließender sind als man denkt…
                                                                SHOWROOM | GASTEIG MOTORAMA                                  Regie René Heinersdorff                    Ausstattung Thomas Pekny              Regie Michael von Au                      Ausstattung Thomas Pekny
                                                                10:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                                                         4. Mai – 19. Juni 2022                                                               22. Juni – 24. Juli 2022

24
                                                                                                                           Gutscheine · Tickets · Infos                           www.komoedie-muenchen.de
Do 9.6.                                             Fr 10.6.
                                                         Finde deinen Clown – Clownerie-Workshop
                                                                                                               LENBACHHAUS
                                                                                                                  ROSEMARY
                                                         Näheres siehe 8.6. (MSB)

                                                         OG STUDIO 2 & 3 | GASTEIG MOTORAMA
                                                         14:00 Uhr | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
                                                                                                                                    11

                                                                                                                          IHR
                                                                                                               KUNSTMUSE UM
                                                                                                                 I N MÜNCHEN
                                                                                                                     MAYER
                                                         Fang dir eine Geschichte – Vorlesen und Mitmachen
                                                                                                                                JUNI
                                                         Näheres siehe 3.6. (MSB)                                                 BIS      WAYS OF
                                                         KINDERBEREICH EG | GASTEIG MOTORAMA
                                                                                                                                   18    ATTACHING
                                                         16:00 Uhr | Eintritt frei                                              SEPT
                                                                                                                                2022

                                                                                                               LENBACHHAUS.DE
                                                         Sa 11.6.
     Finde deinen Clown – Clownerie-Workshop             Bibliotheksführung – Rundgang durch die Halle E
     Näheres siehe 8.6.                                  Die neue Bibliothek in 30 Minuten erkunden und sich
     (MSB)                                               inspirieren lassen. (MSB)

     OG STUDIO 2 & 3 | GASTEIG MOTORAMA                  DELI&NEWS, HALLE E | GASTEIG HP8
     14:00 Uhr | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich   14:00 Uhr | Eintritt frei

                                                                                                                                                     Farmer’s Market, Jamaica, New York, ©The Estate of Rosemary Mayer. Foto: Eeva Inkeri
                                                                                                                                                     Rosemary Mayer, Spell, April 1977
     Immer das Neueste aus dem Gasteig!                                                                         KOOPERATIONSPARTNER

     gasteig.de/neuigkeiten
26
Sa 11.6.                                                  Whacking/Waacking
                                                               Workshop mit Missy B
                                                                                                                   Mixability Tanz
                                                                                                                   für Gehörlose und Hörende (mit Gebärdensprache-
                                                                                                                   Dolmetscherin); Workshop mit Grégory Darcy
                                                                                                                                                                           Interaktives Spiel mit WE ARE VIDEO
                                                                                                                                                                           Werdet mit vollem Körpereinsatz zur digitalen Spiel-
                                                                                                                                                                           figur.
                                                               PROBENSAAL | GASTEIG HP8
                                                               15:00–16:00 Uhr                                     SAAL X | GASTEIG HP8                                    PROJEKTOR | GASTEIG HP8
                                                                                                                   18:00–19:00 Uhr                                         21:00–1:00 Uhr

                                                               Mini Disco
                                                               mit Lukis Kids Event                                Voguing                                                 Salsa
                                                                                                                   Workshop mit Camila                                     Workshop mit Chuck Herrmann und Teresa Grosso
                                                               PROJEKTOR | GASTEIG HP8                                                                                     von der Tanzschule Salsa y Corazon
                                                               15:30–16:30 Uhr                                     PROBENSAAL | GASTEIG HP8
                                                                                                                   18:00–19:30 Uhr                                         HALLE E| GASTEIG HP8
                                                                                                                                                                           21:30–22:30 Uhr
                                                               Turkey Trot & Freies Tanzen
                                                               Workshop mit Swing and the City                     Twist
                                                                                                                   Workshop mit Monika und Hans Knerr von der MVHS         Freies Tanzen zu Livemusik von der Band SiEA
                                                               SAAL X | GASTEIG HP8                                                                                        Avantgarde-Pop, Disco-Funk und Techno-Balladen
                                                               16:00–17:00 Uhr                                     PROJEKTOR | GASTEIG HP8
                                                                                                                   18:30–19:30 Uhr                                         SAAL X | GASTEIG HP8
                                                                                                                                                                           22:00–23:00 Uhr
                                                               Mixability Tanz
     Das größte Tanzfest der Stadt – Premiere im Gasteig HP8   für Menschen mit und ohne geistige Einschränkung;   Charleston & Freies Tanzen
     Bei freiem Eintritt können alle, die Lust auf Tanzen      Workshop mit Grégory Darcy                          Workshop mit Swing and the City                         Salsa-Party
     haben, verschiedene Stile in Workshops ausprobieren,                                                                                                                  Mit Chuck Herrmann
     Live-Musik hören oder sich einfach treiben lassen.        SAAL X | GASTEIG HP8                                ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
                                                               16:30–17:30 Uhr                                     19:00–20:00 Uhr                                         HALLE E | GASTEIG HP8
     Das Highlight für alle Tanzbegeisterten: Die Bühne der                                                                                                                22:30–1:00 Uhr
     neuen Isarphilharmonie wird zum Tanzparkett – bei der
     großen 20er-Jahre Party am Abend. Singles, Paare,         Whacking/Waacking                                   Afro-Brazil
     Gruppen – alle sind willkommen! Ob Salsa, HipHop,         Workshop mit Missy B                                Workshop mit Irineu Nogueira und Trommlern von          Disco-Fieber
     Elektro oder Samba – die Tanzfläche gehört Euch!                                                              Tinga Bispo & Banda Vem Comigo                          Party mit Musik von den 70er bis zu den frühen 90er
                                                               PROBENSAAL | GASTEIG HP8                                                                                    Jahren. Mit den DJs Christos & Jasmin vom Optimal
     (GMG)                                                     16:30–17:30 Uhr                                     HALLE E | GASTEIG HP8                                   Plattenladen
                                                                                                                   19:30–21:00 Uhr
     GASTEIG HP8                                                                                                                                                           PROBENSAAL | GASTEIG HP8
     15:00–2:00 Uhr | Eintritt frei                            Twist                                                                                                       22:30–2:00 Uhr
                                                               Workshop mit Monika und Hans Knerr von der MVHS     Voguing
                                                                                                                   Workshop mit Camila
     HipHop & Breakdance für Kids und Teens                    PROJEKTOR | GASTEIG HP8                                                                                     HP8-Clubbing mit dem Harry Klein
     Beginn immer zur vollen und halben Stunde; Dauer 25       17:00–18:00 Uhr                                     PROBENSAAL | GASTEIG HP8                                Live mit DJs aus dem Harry Klein Club
     Min. Workshop mit Luna Oberheide und Falko Land-                                                              20:00–21:30 Uhr
     mann von TWS – Tanzschule Wolfgang Steuer                                                                                                                             SAAL X | GASTEIG HP8
                                                               Peabody & Freies Tanzen                                                                                     23:00–3:00 Uhr
     HALLE E | GASTEIG HP8                                     Workshop mit Swing and the City                     20er-Jahre Party
     15:00–17:00 Uhr                                                                                               mit dem Odeon Tanzorchester
                                                               ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                                                                              Swing Goes Modern!
                                                               17:30–18:30 Uhr                                     ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                          Party mit DJ bestofmusic (Elmar Wind)
     Tanz im Sitzen                                                                                                20:30–23:30 Uhr
     für Senior*innen mit und ohne Rollstuhl; Workshop                                                                                                                     ISARPHILHARMONIE| GASTEIG HP8
     mit Grégory Darcy                                         Samba no pé                                                                                                 23:30–2:00 Uhr
                                                               Workshop mit Irineu Nogueira                        Silent Disco
     SAAL X | GASTEIG HP8                                                                                          Die Party kommt direkt über Funk-Kopfhörer in die
     15:00–16:00 Uhr                                           HALLE E | GASTEIG HP8                               Ohren. Es gibt verschiedene Kanäle mit DJs und Musik-
                                                               17:30–19:00 Uhr                                     richtung zur Wahl. Bei schlechtem Wetter indoor.

                                                                                                                   AUSSENFLÄCHE | GASTEIG HP8
                                                                                                                   21:00–1:00 Uhr
28                                                                                                                                                                                                                                29
So 12.6.                                                   Kultur für alle – Backstage
                                                                Führung durch den Gasteig HP8
                                                                Der neue Standort des Gasteig bietet eine beeindru-
     Zarbang Ensemble und Markus Stockhausen                    ckende Symbiose aus Alt und Neu in einer bunt gemisch-
     Das Ensemble von Perkussionisten Irans und Afgha-          ten Nachbarschaft. Bleibt er dort tatsächlich nur eine
     nistans und verbindet seinen einzigartigen Klang mit       Interimsunterbringung? Machen Sie sich selbst ein Bild     Julia Fischer . Friedrich Thiele . David Fray . MILOŠ . Avi Avital
     Rhythmen und Instrumenten anderer Kulturen. Beh-           von Münchens neuem Kulturzentrum. Dauer ca. 1,5 h;
     nam Samani, Tombak, Daf, Rahmentrommel; Javid              Treffpunkt: Halle E vor dem Ticketschalter. Anmeldung
     Afsari Rad, Santur; Hakim Ludin, Cachon, Conga, Rah-       erwünscht
     mentrommel; Andrea Piccioni, Tamburello; Reza Sama-        (Stattreisen München e. V.)
     ni, Daf. Mit Markus Stockhausen als Trompetensolist.
     (Said Saadat, Haar)                                        HALLE E | GASTEIG HP8
                                                                16:30 Uhr | € 13,–; erm. € 11,–
     SAAL X | GASTEIG HP8
     19:00 Uhr | ab € 40,–
                                                                                                                           Felix Klieser . Franziska Hölscher . Arthur und Lucas Jussen . King‘s Singers . Emmanuel Tjeknavorian
                                                                »Die Cholesterinlüge»: Sollen erhöhte Cholesterin-
                                                                werte gesenkt werden oder besser nicht?
                                                                Vortrag von Dr. med. Diethmar H. Antoni

     Mo 13.6.
                                                                (MVHS) O340130

                                                                EG, RAUM 0115 | GASTEIG
                                                                20:00 Uhr | € 8,– (auch mit MVHS-Card)
     Feiner Schmuck ganz selbst gemacht                                                                                    Karidion Brass . Sabine Meyer . Alban Gerhardt . Kit Armstrong . Hagen Quartett
     Halsketten mit Perlen und Filz gestalten.
     Für Erwachsene und Jugendliche (MSB)

     GENERATOR, HALLE E | GASTEIG HP8
     17:00 Uhr | Eintritt frei                                  Mi 15.6.                                                     Tegernsee – 14. bis 27. Juli 2022
                                                                                                                                  Schloss Ringberg (23. Juli) . Seeforum Rottach-Egern (24. Juli)
                                                                                                                                             Konzertsaal Terofal, Schliersee (22. Juli)
     Di 14.6.                                                                                                                    Tenne Gut Kaltenbrunn Gmund (14. bis 17., 19./20., 26./27. Juli)

     Digitale Hilfe an der Theke                                                                                                                                   Mitglieder der Akademie des Symphonieorchesters

                                                                                                                                         33.
     Näheres siehe 7.6.                                                                                                                                            des Bayerischen Rundfunks . Alexander Sitkovetsky
     (Pixel)
                                                                                                                                                                   Nils Mönkemeyer . Julia Fischer . William Youn
     PIXEL | GASTEIG
     12:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                                                                   David Fray . Miloš . Avi Avital . Sebastian Manz
                                                                                                                                                                   Theo Plath . Felix Klieser . Franziska Hölscher
     ENTER! Digitale Bildung für alle – Digitale Sprechstunde
                                                                                                                                                                   Jano Lisboa . Tanja Tetzlaff . Dominik Wagner
     Näheres siehe 8.6. (MSB)                                                                                                                                      Arthur und Lucas Jussen . King‘s Singers
     HALLE E, SERVICEPOINT 1. OG | GASTEIG HP8
                                                                                                                                                                   Karidion Brass . Willi Weitzel . Benjamin Schmid
     16:00 Uhr | Eintritt frei                                                                                                                                     Emmanuel Tjeknavorian . Benedict Mitterbauer
                                                                Münchner Philharmoniker – Mäkelä, Batiashvili
                                                                Zinovjev / Schostakowitsch / Mahler
                                                                                                                                                                   Matthias Bartolomey . Sabine Meyer . Alban Gerhardt
                                                                Sauli Zinovjev: »Batteria«; Dmitrij Schostakowitsch:                                               Kit Armstrong . Hagen Quartett
                                                                Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77;
                                                                Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur »Titan«.
                                                                Lisa Batiashvili, Violine; Leitung: Klaus Mäkelä (MPhil)      Das vollständige Programm finden Sie unter www.musikfest-am-tegernsee.de
                                                                ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
                                                                                                                                               Tickets: karten@musikfest-am-tegernsee.de
                                                                20:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–                                    sowie bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen, Tel. 089 54818181
30
Do 16.6.                                                   So 19.6.                                                  John Cleese – Last time to see me before I die
                                                                                                                          Die lebende Legende John Cleese kommt erneut nach
                                                                                                                          Deutschland! In seinem Programm führt er das Publi-
                                                                                                                                                                                    Di 21.6.
     Münchner Philharmoniker – Mäkelä, Batiashvili              Alex Christensen: Classical 80s 90s Dance – Live 2022     kum durch einen Mix seiner Klassiker und neueren Wer-     Digitale Hilfe an der Theke
     Zinovjev / Schostakowitsch / Mahler                        Für alle Freunde von Dance-Popsongs, klassischer Musik    ke – natürlich wie gewohnt mit einer ordentlichen Prise   Näheres siehe 7.6.
     Näheres siehe 15.6. (MPhil)                                und den 80er und 90er Jahren: Pop-Visionär Alex Chris-    trockenen Humors, für den er berühmt-berüchtigt ist.      (Pixel)
                                                                tensen und das Berlin Orchestra geben ikonischen Hits     (Eulenspiegel Concerts, München)
     ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                             der 80er ihre neue, orchestrale Heimat.                                                                             PIXEL | GASTEIG
     20:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–                              (PGM Promoters Group Munich)                              ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                            12:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                          20:00 Uhr
                                                                ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
                                                                20:00 Uhr                                                                                                           Sprachcafé Türkisch

     Fr 17.6.
                                                                                                                          Banken unter dem Hakenkreuz – Wirtschaft im               Unterhaltung in ungezwungener Atmosphäre über ein
                                                                                                                          Nationalsozialismus (Teil 1)                              vorgeschlagenes Thema. (MSB)
                                                                                                                          Vortrag von Dr. Patrik Hof

                                                                Mo 20.6.
                                                                                                                          (MVHS) O110742                                            LERNEN/WISSEN 1. OG | GASTEIG MOTORAMA
     Fang dir eine Geschichte – Vorlesen und Mitmachen                                                                                                                              17:00 Uhr | Eintritt frei
     Näheres siehe 3.6. (MSB)                                                                                             EG, RAUM 0115 | GASTEIG
                                                                                                                          20:00 Uhr | Eintritt frei
     KINDERBEREICH EG | GASTEIG MOTORAMA                        Sprachcafé Italienisch
     16:00 Uhr | Eintritt frei                                  Gesprächskreis für Italienisch Lernende: Unterhaltung
                                                                mit anderen Italienisch Lernenden über ein freies Thema
                                                                in ungezwungener Atmosphäre. (MSB)
     Press Start – Erzähle deine interaktive Geschichte
     Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.               GALERIE 1. OG, HALLE E | GASTEIG HP8
     Erstellen eigener Text-Adventures mit der kostenlosen      17:00 Uhr | Eintritt frei
     Online-Software »Twine« und Austausch mit anderen
     Twine-Abenteurern. Mit kleiner Einführung. (MSB)
                                                                Nadel Treff: Stricken und Häkeln für Einsteiger*innen
     LERNEN/WISSEN 1. OG | GASTEIG MOTORAMA                     und Profis
     18:00 Uhr | Eintritt frei                                  In dieser monatlichen Runde geht es um kleine Alltags-
                                                                helfer für Küche oder Bad, um Müll zu vermeiden. Auch

                                                                                                                                 VORVERKAUF
                                                                Stricken und Häkeln an eigenen Projekten möglich. Vor-                                                                                                  ABO-Verkauf
     Münchner Philharmoniker – Mäkelä, Batiashvili              handene Strickutensilien gerne mitbringen. (MSB)                                                                                                       ab 11.06.2022
     Zinovjev / Schostakowitsch / Mahler
     Näheres siehe 15.6. (MPhil)                                SHOWROOM | GASTEIG MOTORAMA
                                                                                                                                                                                                                Einzelkartenverkauf
                                                                                                                                                                                                                       ab 25.06.2022

                                                                                                                                                                                                                                         Fotos: Lars Ternes, Marlen Schuster, Daniel Delang, Simon Steinhuber
                                                                17:00 Uhr | Eintritt frei

                                                                                                                                 Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt!
     ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
     20:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–
                                                                Kino Europa – Aktuelle europäische Filme
                                                                Die Filme erkunden die diverse Vielfalt unseres Konti-                                                                                            Open Air Konzert
                                                                nents und machen Geschmack auf europäisches Kino.

     Sa 18.6.
                                                                Im Anschluss findet ein Filmtalk statt. Anmeldung über
                                                                muenchen.de/europe-direct
                                                                (MSB)
                                                                                                                                                 Konzert
                                                                                                                                                                          Kabarett
                                                                                                                                                                                           Open Air Konzert
     Tag der offenen Gesellschaft: Bitte stören!                PROJEKTOR, HALLE E | GASTEIG HP8
     Die Bibliothek stellt Tisch und Stühle raus und lädt zum   19:00 Uhr | Eintritt frei                                        Do, 23.6.22, 20 Uhr        Mi, 29.6.22, 20 Uhr       Sa, 02.07.22, 18 Uhr        So, 03.07.22, 18 Uhr
     Debattieren, Diskutieren und Austausch ein. Mit den                                                                         Double Drums               Claudia Pichler           Arcis-Vocalisten Bigband Dachau
     öffentlichen Debatten soll das lebendige Miteinander                                                                        »Beat Rapsody«             »Eine Frau sieht          Carmina Burana              Ein furioses
     gefördert werden. (MSB)                                                                                                                                                          und berühmte                MassivJazzTechno-
                                                                                                                                 Klangerlebnisse            weissblau«
                                                                                                                                 voller Zauber und                                    Opernchöre, Leitung         Ensemble
     HALLE E | GASTEIG HP8                                                                                                                                  „Fachfrau fürs
                                                                                                                                                                                      Thomas Gropper
     10:00–15:00 Uhr | Eintritt frei                                                                                             Überraschungen             Bayerische“ (SZ)

                                                                                                                                 Kartenvorverkauf: Bürgerhaus Unterföhring,
                                                                                                                                 Münchner Str. 65, Tel.: 089-950 81-506                    www.buergerhaus-unterfoehring.de
32
ENTER! Digitale Bildung für alle – Tipps zur Katalog-
     recherche
     Einführung zur Recherche im Onlinekatalog (MSB)
                                                             Inklusion und digitale Teilhabe für Senior*innen
                                                             Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Gesa Linnemann
                                                             (Katholische Hochschule NRW) sowie Münchner Initi-
                                                                                                                        Fr 24.6.                                                   Großes KinderKino: »Das Dschungelbuch«
                                                                                                                                                                                   USA 1967, Animationsfilm, 76 Min., Regie: Wolfgang
                                                                                                                                                                                   Reithermann. FSK 6
                                                             ativen, die sich für digitale Teilhabe älterer Menschen                                                               Das Menschenkind Mowgli wächst im Dschungel bei
     HALLE E, LERNLAB | GASTEIG HP8                          einsetzen. (MSB)                                                                                                      Wölfen auf. Als sich die Ankunft des bösen Tiger Shir
     17:00 Uhr | Eintritt frei                                                                                                                                                     Khan ankündigt, will der weise Panther Baghira Mowgli
                                                             SHOWROOM | GASTEIG MOTORAMA                                                                                           in das Menschendorf bringen, um ihn zu schützen. Aber
                                                             18:00 Uhr | Eintritt frei                                                                                             Mowgli streift lieber mit dem Bären Balu durch den Ur-
     Kreativ im Gasteig: Windspiel und Mobile                                                                                                                                      wald. (KinderKino München e. V.)
     Veranstaltung mit Bärbel Bruns
     (MVHS) O229820                                          Die Großen der Literatur: E.T.A. Hoffmann – ein wilder                                                                PROJEKTOR, HALLE E | GASTEIG HP8
                                                             Preuße: Vom Bamberger Theater zur Lutters Weinstube                                                                   15:00 Uhr | € 3,– (Kinder); € 4,– (Erwachsene); € 2,–
     2. OG, RAUM 2166 | GASTEIG                              – eine Biografie in mehreren Stufen                                                                                   (Hortgruppen pro Person)
     18:00 Uhr | € 29,–                                      Vortragskurs von Stefan Winter M. A.
                                                             (MVHS) O244331

     Vortrag: Rafael Bernardo »Be Water my Friend«           EG, RAUM 0115 | GASTEIG
     Aus der tgm-Vortragsreihe »The Making of«;              18:15 Uhr | € 8,– (auch mit MVHS-Card)
     Informationen auf tgm-online.de
     (Typographische Gesellschaft München e. V.)
                                                             Teachers‘ Finest Bigband
     SAAL X | GASTEIG HP8                                    Konzert unter der Leitung von Johannes Ludwig
     19:30 Uhr | € 9,–; erm. 6,–                             (HMTM)

                                                             SAAL X | GASTEIG HP8
                                                             20:00 Uhr | Eintritt frei

     Mi 22.6.                                                Louis Althusser – Ideologie und ideologische Staats-
                                                             apparate
     Sprachcafé Spanisch                                     Vortrag von Tuan Tran M. A.                               Polnisches Festkonzert zur Ausstellung
     Näheres siehe 1.6. (MSB)                                (MVHS) O134890                                            “Stille Rebellen. Polnischer Symbolismus um 1900”
                                                                                                                       in der Kunsthalle München
     GALERIE 1. OG, HALLE E | GASTEIG HP8                    EG, RAUM 0115 | GASTEIG

                                                                                                                       STABAT
     17:00 Uhr | Eintritt frei                               20:00 Uhr | € 8,– (auch mit MVHS-Card)

     Kintsugi 2.0 – Scherben bringen Glück!

                                                             Do 23.6.                                                  MATER
     Veranstaltung mit Bärbel Bruns
     Fragen zum Kurs unter mail@knit-a-porter.de.
     (MVHS) O229800

     2. OG, RAUM 2166| GASTEIG                               Wir jammen! – Offenes Musizieren
     18:00 Uhr | € 39,–                                      Näheres siehe 2.6. (MSB)                                  1.6.2022, 20 U H R
                                                             HALLE E, MUSIKLAB 1. OG | GASTEIG HP8
                                                             17:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                                                                       HERKULESSAAL, MÜNCHE N
                                                                                                                       MYKOLA LYSENKO: Elegie op. 41 Nr. 3
                                                                                                                       FRÉDÉRIC CHOPIN: Klavierkonzert in e-moll, op. 11
                                                             Schmuckwerkstatt im Gasteig – einzeln buchbare
                                                             Termine
                                                                                                                       MIECZYSLAW WEINBERG: 4. Symphonie in a-moll, op. 61
                                                                                                                       KAROL SZYMANOWSKI: Stabat Mater
                                                                                                                                                                                             TICKETS: 12 BIS 49 €
                                                             Veranstaltung mit Edda Licht
                                                             (MVHS) O226255                                            Hansjörg Albrecht Dirigent                                            VVK MÜNCHEN TICKET:
                                                                                                                                                                                             www.muenchenticket.de oder Tel. 089-54 81 81 81
                                                                                                                       Szymon Nehring Pianist
                                                             2. OG, RAUM 2146 | GASTEIG                                Evelyn Nowak Sopran                                                   VERANSTALTER, INFORMATION:
                                                             18:00 Uhr | € 26,–, Anmeldung erforderlich                Christa Mayer Mezzosopran                                             www.arte-musica-poetica.de | www.culture.pl/en
                                                                                                                       Tomasz Konieczny Bassbariton
                                                                                                                       European Festival Choir und Mitglieder Münchener Bachchor
                                                                                                                       Münchner Symphoniker
34
08. — 11. Juni 2022
     Fang dir eine Geschichte – Vorlesen und Mitmachen                                                              Akademietheater
     Näheres siehe 3.6. (MSB)                                  39. FILMFEST MÜNCHEN
                                                               23.06. bis 2.07.2022                                  Schauspiel nach
     KINDERBEREICH EG | GASTEIG MOTORAMA
     16:00 Uhr | Eintritt frei                                 Und Action! Das FILMFEST MÜNCHEN kehrt in die        dem Roman von
                                                               Kinosäle der Stadt zurück – und feiert Premiere      Vladimir Sorokin
                                                               im Gasteig HP8: Am 23. Juni begrüßt das Festival
     Sprachcafé Chinesisch                                     seine geladenen Gäste der internationalen und        089 2185 1970
     Gesprächskreis für Chinesisch-Lernende                    nationalen Filmbranche zum feierlichen FILM-
     Näheres siehe 3.6. (MSB)                                  FEST-Opening in der neuen Isarphilharmonie.          www.theater
     GALERIE 1. OG, HALLE E | GASTEIG HP8                      Das FILMFEST liebt den Film und das Kino als
                                                                                                                    akademie.de
     17:00 Uhr | Eintritt frei                                 Begegnungsraum. Und möchte beides zehn
                                                               Tage lang mit seinem Publikum feiern: bei über

                                                                                                                                      Der
                                                               300 Filmvorstellungen, spannenden Filmma-
                                                               kers-Live-Gesprächen, mit den Stars am roten
                                                               Teppich und auf Partys in lauen Sommernächten
                                                               – endlich können alle, die den Film lieben, sich
                                                               wieder begegnen und austauschen.

                                                                                                                                    Schnee
                                                               Die aktuellen Highlights des internationalen Films
                                                               und Weltpremieren des deutschen Kinos und Fern-
                                                               sehens werden an Spielorten in ganz München zu

                                                                                                                                     sturm
                                                               sehen sein.

                                                               Tickets und Infos unter filmfest-muenchen.de
                                                               #ffmuc

                                                               (Internationale Münchner Filmwochen GmbH)

                                                               GASTEIG HP8 & in den Münchner Kinos

     Münchner Philharmoniker – Urbański, Hadelich
     Ligeti / Adès / Strauss
     György Ligeti: »Atmosphères«;Thomas Adès: »Concentric
     Paths«, Konzert für Violine und Orchester; Richard
     Strauss: »Also sprach Zarathustra« op. 30 Tondichtung
     (frei nach Friedrich Nietzsche) für großes Orchester.
     Augustin Hadelich, Violine; Leitung: Krzysztof Urbański
     Im Rahmen des Festivals MPHIL 360° – Space Odyssey
     Siehe auch S. 12 (MPhil)

     ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
     20:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–

                                                                                                                           Hochschule
                                                                                                                           für Musik und Theater
                                                                                                                           München

36
Sa 25.6.                                                                                       Winners & Masters: Haruma Sato und Naoko Sonoda
                                                                                                                                                            Johann Sebastian Bach: Suite für Violoncello solo Nr.2
                                                                                                                                                            d-Moll BWV 1008; Ludwig van Beethoven: Sonate für
                                                             ENTER! Digitale Bildung für alle – Ein Ausweis für alle(s)                                     Klavier und Violoncello Nr. 2 g-Moll op. 5,2; Witold
                                                             Informationen über die digitale Bibliothek und deren                                           Lutosławski: Grave »Metamorphosen für Cello und
                                                             Nutzung. Im Anschluss Beratung zu individuellen Fragen.                                        Klavier«; Franz Schubert: Sonate a-Moll »Arpeggione« D
                                                             Bitte zur Veranstaltung mitbringen: gültigen Biblio-                                           821. Haruma Sato, Cello; Naoko Sonoda, Klavier
                                                             theksausweis mit Passwort und, sofern vorhanden,                                               (Kulturkreis Gasteig e. V., München)
                                                             Smartphone oder Tablet. (MSB)
                                                                                                                                                            KLEINER KONZERTSAAL | GASTEIG
                                                             HALLE E, LERNLAB | GASTEIG HP8                                                                 20:00 Uhr | € 25,–; erm. € 10,–
                                                             13:00 Uhr | Eintritt frei

                                                             Münchner Philharmoniker – Symphonic Mob
                                                             Der »Symphonic Mob« bietet allen, die ein Instrument
                                                             spielen oder gerne singen, die Chance, zusammen mit
                                                             Musiker*innen der Philharmoniker zu musizieren –
                                                             ganz gleich ob Laienorchester, Big Band, Blasmusik oder
     DARK LUX – Ein Hörstück von LUX:NM mit Musik von        Chor. Informationen unter spielfeldklassik.de. Im Rah-
     Gordon Kampe                                            men des Festivals MPHIL 360° – Space Odyssey
     Eine Reise in die dunklen Abgründe der Menschheit mit   siehe auch S. 12, (MPhil)
     Sounds, Neukompositionen, Objekten, Videos und Text-
     fragmenten als düstere Klangcollage mit komischen       HALLE E | GASTEIG HP8
     Lichtblicken.                                           15:00 Uhr | Eintritt frei; Anmeldung erforderlich
     (Ensemble LUX:NM Velten/Lange GbR, Berlin)

     SAAL X | GASTEIG HP8                                    Eine Reise durch den Kosmos: musikalisch-wissenschaft-
     20:00 Uhr | € 15,–; erm. € 10,–                         liche Annäherung mit Harald Lesch und den Münchner
                                                             Philharmonikern
                                                             Eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals MPHIL
     Münchner Philharmoniker: Nach(t)klang                   360° – Space Odyssey, siehe auch S. 12
     Musiker*innen der Philharmoniker präsentieren sich in   (MVHS) O270025
     entspannter Atmosphäre in der Halle E und bieten ein
     Programm jenseits des klassischen Symphonie-Reper-      SAAL X | GASTEIG HP8
     toires. Im Rahmen des Festivals MPHIL 360° – Space      17:00 Uhr | € 10,–
     Odyssey, siehe auch S. 12
     (MPhil)
                                                             Münchner Philharmoniker – Urbański, Hadelich
     HALLE E | GASTEIG HP8                                   Ligeti / Adès / Strauss
     22:15 Uhr | Eintritt frei; Anmeldung erforderlich       Näheres siehe 24.6. und S. 12 (MPhil)

                                                             ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
                                                                                                                          Exklusiv für
                                                             19:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–
                                                                                                                          Wertpapieranleger
                                                                                                                          bis zu 2 % p.a.
                                                                                                                               Angebot freibleibend.

38
                                                                                                                           089 59 99 80                www.merkur-privatbank.de/exklusiv
So 26.6.                                                   Die Großen der Literatur: Friedrich Schiller – »Über die
                                                                ästhetische Erziehung des Menschen«
                                                                Vortragsreihe von Philipp Imhof M. A.
                                                                                                                            Digitale Hilfe an der Theke
                                                                                                                            Näheres siehe 7.6.
                                                                                                                            (Pixel)
                                                                                                                                                                                   Kreativ im Gasteig: Buchbinden – Broschur mit Faden-
                                                                                                                                                                                   heftung
                                                                                                                                                                                   Veranstaltung mit Marie Kirsch
     Kosmos Erde – Tag der Nachhaltigkeit                       (MVHS) O244351                                                                                                     (MVHS) O228280
     Infostände, Aktionen, Podiumsdiskussionen                                                                              PIXEL | GASTEIG
     Die Diskussionen finden statt zwischen 14:00 und 16:00     EG, RAUM 0115 | GASTEIG                                     12:00 Uhr | Eintritt frei                              2. OG, RAUM 2166 | GASTEIG
     Uhr zu den Themen »Orchestertourneen in Zeiten des         18:00 Uhr | € 8,– (auch mit MVHS-Card)                                                                             18:00 Uhr | € 39,–
     Klimawandels« und »Der Neue Gasteig, was darf eine
     nachhaltige Sanierung kosten?«. Mit Gästen aus Wis-                                                                    Sprachcafé Türkisch
     senschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Anmeldung er-                                                               Näheres siehe 21.6. (MSB)                              Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr

                                                                Mo 27.6.
     forderlich. Im Rahmen des Festivals MPHIL 360° – Space                                                                 (MSB)                                                  Nikolaus Lenau und Rainer Maria Rilke
     Odyssey, siehe auch S. 12                                                                                                                                                     (Natalie Schorr, München)
     (MPhil)                                                                                                                LERNEN/WISSEN 1. OG | GASTEIG MOTORAMA
                                                                                                                            17:00 Uhr | Eintritt frei                              SAAL X | GASTEIG HP8
     GASTEIG HP8                                                Sprachcafé Italienisch                                                                                             20:00 Uhr | € 15,–; erm. 12,–
     11:00–18:00 Uhr | Eintritt frei                            Näheres siehe 20.6. (MSB)
                                                                                                                            Naxos Music Library
                                                                GALERIE 1. OG, HALLE E | GASTEIG HP8                        Die weltweit größte Online-Bibliothek zum Anhören
     Münchner Philharmoniker – Urbański, Hadelich               17:00 Uhr | Eintritt frei                                   von Musik
     Ligeti / Adès / Strauss                                                                                                Tipps zum Hörerlebnis mit dem neuen digitalen Musik-
     Näheres siehe 24.6. und S. 12 (MPhil)                                                                                  Angebot bei der Münchner Stadtbibliothek. (MSB)
                                                                »Paul Engel 70« – Lieder und Kammermusik
     ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8                             Anläßlich des Geburtstags des Komponisten. Antonia          HALLE E, MUSIKLAB 1. OG | GASTEIG HP8
     11:00 Uhr | € 18,– bis € 62,–                              Bourvé, Sopran; Hans Christoph Begemann, Bariton;           17:00 Uhr | Eintritt frei
                                                                Erika Le Roux, Klavier; Naoya Nishimura, Violine; Marlies
                                                                Gaugl, Flöte; Matthias Gredler, Violoncello; Jakob
     Sommerkonzert des Münchener Musikseminars                  Fichert, Klavier; Duo Ohrwärmer Sascha K. Rathey, Flöte;
     Schüler*innen des Münchener Musikseminars musizie-         Daniel Müller, Gitarre; Leitung: Paul Engel
     ren zusammen mit den Gewinner*innen des Festivals          (Paul Engel, Wiesbaden)
     Munich Meetings.
     (Münchener Musikseminar e. V.)                             SAAL X | GASTEIG HP8
                                                                19:30 Uhr | € 30,–
     KLEINER KONZERTSAAL | GASTEIG
     11:00 Uhr | € 10,–
                                                                Wertpapierbörse unter dem Hakenkreuz – Wirtschaft
                                                                im Nationalsozialismus (Teil 2)
     Münchner Philharmoniker – Lachenmayr, Lesch                Vortrag von Dr. Patrik Hof
     Joseph Haydn »Die Schöpfung«                               (MVHS) O110744
     Leitung: Sonja Lachenmayr, Lesung: Harald Lesch. Mit
     Musiker*innen der Philharmoniker, der Orchesteraka-        EG, RAUM 0115 | GASTEIG
     demie, des ODEON-Jugendsinfonieorchesters sowie            20:00 Uhr | Eintritt frei
     Solist*innen der Theaterakademie August Everding und
     des Philharmonischen Chors. Im Rahmen des Festivals
     MPHIL 360° – Space Odyssey, siehe auch S. 12

                                                                Di 28.6.
     (Freunde und Förderer der Münchner Philharmoniker,
     Markt Schwaben)

     ISARPHILHARMONIE | GASTEIG HP8
     18:00 Uhr | € 25,–                                         Mediennutzung bis ins hohe Alter
                                                                Der Mobile Bücherhausdienst stellt sich und seine Ar-
                                                                beit vor. (MSB)

                                                                Showroom | GASTEIG MOTORAMA
                                                                10:00 Uhr | Eintritt frei

40
Sie können auch lesen