DATEN UND ORTE AUF Kursprogramm für Fachpersonen aus Apotheken Präsenzkurse, Webcasts, Blended Learning

 
WEITER LESEN
DATEN UND ORTE AUF Kursprogramm für Fachpersonen aus Apotheken Präsenzkurse, Webcasts, Blended Learning
UND
                                          DATEN F
                                                  U
                                           ORTE A
                                                   ch
2022

                                            agfam.
       Kursprogramm
       für Fachpersonen aus Apotheken

       Präsenzkurse, Webcasts,
       Blended Learning

                 agfam
                 Arbeitsgemeinschaft
                 Fortbildung für
                 Apothekenmitarbeitende
DATEN UND ORTE AUF Kursprogramm für Fachpersonen aus Apotheken Präsenzkurse, Webcasts, Blended Learning
Allgemeine Informationen
zum Kursprogramm für Fachpersonen
aus Apotheken

Über unser Kursprogramm können Sie sich auch auf unserer Homepage
www.agfam.ch oder über das agfam-Sekretariat informieren.

agfam Sekretariat                               Anmeldung: über www.agfam.ch
Francine Minger
Wallisberg 102                                  Mit den Suchfunktionen finden Sie Ihren
4576 Tscheppach                                 gewünschten Kurs. Suchen Sie nach Kurstitel,
                                                Kurs ID, Kursthemen, Datum, Kursort etc.
T 052 238 10 31
FrancineMinger@agfam.ch
www.agfam.ch                                    NEU:

Dienstag und Mittwoch von 09.30 bis 11.30 Uhr   Attraktive Preise bei den Fachvertiefungen,
Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr              wenn alle Kurse zusammen gebucht werden.

Kursorte:                                       Bedingungen:
Situationsplan auf www.agfam.ch                 Bitte beachten Sie die Allgemeinen
                                                Geschäftsbedingungen unter www.agfam.ch
Zürich                                          im Speziellen folgenden Punkt:
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich            Die Anmeldungen zu allen agfam-Kursen
Lagerstrasse 5, 8021 Zürich                     sind verbindlich.
Winterthur                                      Managementkurse:
ZAG, Zentrum für Ausbildung                     Fachpersonen aus Apotheken sind auch bei
im Gesundheitswesen                             Management- und Kommunikations- sowie den
Turbinenstrasse 5, 8400 Winterthur              BLS/AED-Kursen herzlich willkommen.
Olten                                           Kosten:
Hotel Olten                                     Alle Kurspreise finden Sie auf www.agfam.ch
Bahnhofstrasse 5, 4601 Olten
                                                Alle Kurse für Fachpersonen Apotheke werden als
Baden                                           Präsenzkurse durchgeführt. Wir behalten uns vor
Trafo                                           je nach COVID-Situation die Kurse als Live-Webi-
Bruggerstrasse 56, 5400 Baden                   nar durchzuführen. Aktuelle Informationen finden
Aarau                                           Sie auf unerer Homepage.
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau
Kursnr.      Kurstitel                                                                          Kursnr.      Kurstitel

              Fähigkeitsnachweis                                                                              Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen:
              «Handlungskompetenzen in der Grundversorgung»                                                   Medikamentenwissen up-to-date
              Die Kurse L350-22 sind nur als Gesamtpaket buchbar                                              Alle drei Kurse sind zum Vorzugspreis als Lehrgang L850-22 buchbar

L350 – 22     Alarmstufe grün – orange – rot, gesundheitliche Beschwerden richtig einschätzen   P1260 – 22    Neue Medikamentenreihe: DOAK
              Dr. med. Daniel Abegg                                                                           Dr. phil. Marlene Rauch

              Patientennahe Laboruntersuchungen in der Apotheke (Point-of-care Tests)           P1265 – 22    Arzneimittelinteraktionen verstehen
              Dr. phil. Mounja Schröder                                                                       Dr. phil. Cristina Belenda

              Workshop: venöse und kapillare Blutentnahme und Durchführung                      P1715 – 22    Psychopharmaka: Nutzen oder Risiko?
              eines Rachenabstrichs für einen Streptokokken A-Test                                            Dr. med. Alexander Zimmer
              Rita Dalla Costa
                                                                                                              Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen:
              Workshop: Assessment von Vitalzeichen und BLS/AED Generic Provider SRC                          Ernährung
              Rita Dalla Costa                                                                                Alle drei Kurse sind zum Vorzugspreis als Lehrgang L750-22 buchbar
              Workshop: intramuskuläre und subkutane Injektion inkl. Aufziehen eines            P1270 – 22    Grundlagen der ausgewogenen Ernährung
              Medikamentes aus einer Stechampulle sowie Mikroschulung und Beratung                            Rita Fricker; Daniela Fahrni
              E-Learning & Workshop
              Rita Dalla Costa                                                                  P1275 – 22    Ernährung in besonderen Lebensphasen
                                                                                                              Rita Fricker; Daniela Fahrni
              Wundmanagement in der Apotheke für Fachpersonen aus Apotheken
              E-Learning & Workshop                                                             P1280 – 22    Ernährung bei Krankheiten und Lebensmittelunverträglichkeiten
              Patrick Bindschedler                                                                            Rita Fricker; Daniela Fahrni
              Workshop: überzeugender Einsatz der Liste B+/B- und anderer                                     Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen:
              Dienstleistungen in der Apotheke                                                                Mutter und Kind
              Alfred Chappuis                                                                                 Alle drei Kurse sind zum Vorzugspreis als Lehrgang L900-22 buchbar
              Fachvertiefung für erweiterte Beratungskompetenzen:                               P1235 – 22    Pädiatrisches Kaleidoskop – Impfen, Essen, Verdauungsprobleme und andere
              Special 2022: Teufelskreis Schmerz und Schlaf                                                   aktuelle Fragen aus der Apotheke
              Alle drei Kurse sind zum Vorzugspreis als Lehrgang L800-22 buchbar                              Dr. med. Christa Etter
P1220 – 22    Schmerz lass nach – Behandlung chronischer Schmerzen                              P1240 – 22    Herausforderung Kinderhaut
              Prof. Dr. med. Wilhelm Ruppen                                                                   Dr. med. Christa Etter
P1230 – 22    Cannabis in der Apotheke                                                          P1400 – 22    Medikamente in der Schwangerschaft: Chancen und Grenzen
              Dr. phil. Daniela Eigenmann                                                                     Dr. med. Antje Heck
P1225 – 22    Schlaf, wo bleibst du? – Wenn sich der Schlaf nicht einstellen will
              Dr. med. René Fiechter

                                                                                                                                                                                   agfam.ch
Kursnr.       Kurstitel                                                                          Kursnr.       Kurstitel

               Fachvertiefung Spital                                                              P1215 – 22    Workshop: überzeugender Einsatz der Liste B+/B- und anderer
               Alle vier Kurse sind zum Vorzugspreis als Lehrgang L950-22 buchbar                               Dienstleistungen in der Apotheke
                                                                                                                Alfred Chappuis
 P1625 – 22    Demenzerkrankungen ganzheitlich behandeln
               Dr. med. Irene Bopp                                                                P1705 – 22    Workshop: Gut getapt in der Apotheke – wie Taping bei Rückenschmerzen
                                                                                                                angewendet wird
 P1635 – 22    Palliative Care für Spital-PharmaassistentInnen                                                  Andrea Chavez
               Monica C. Fliedner; Marco Eschenmoser; Dr. med. Andreas Ebneter
 P1630 – 22    Caring und Kommunikation: PatientInnen und Angehörige instruieren und
                                                                                                                In Sachen Krankheiten auf dem neuesten Stand
               zur Therapieadhärenz motivieren                                                    P1245 – 22    Schwindel und seine vielfältigen Ursachen
               Ulla Elfrich Hasler                                                                              Prof. Dr. med. Stefan Hegemann; Dr. med. Kourosh Roushan
 P1600 – 22    Medizinprodukte im Spital – Gesetzliche Grundlagen und praktische Anwendung        P1295 – 22    Akne – Rosacea – Neurodermitis: Wissen auf dem neuesten Stand
               Florentina Pichler; Judith Braun                                                                 Dr. med. Christian Greis
               Management, Marketing und Kommunikation                                                          Komplementärmedizin
 P1110 – 22    Professionellen Instagram Auftritt gestalten                                       P1250 – 22    Erschöpfung und Rekonvaleszenz
               Nicole Hossmann                                                                                  Verena Boltshauser
 P1111 – 22    Dem online Handel die Stirn bieten – mit Newslettermarketing zum Erfolg            P1285 – 22    Menschliches Mikrobiom – was können Prä- und Probiotika?
               Nicole Hossmann                                                                                  Dr. med. Simon Feldhaus
 P1115 – 22    Konflikte in der Apotheke                                                                        BLS/AED
               Bärbel Kürzl
                                                                                                  A605 – 22     Basic Life Support (BLS) und automatische externe Defibrillation (AED) nach SRC.
               Dienstleistungen in der Apotheke                                                                 Für die FPH -Weiterbildung und Fähigkeits­ausweis «Impfen» anerkannt
               Alarmstufe grün – orange – rot, gesundheitliche Beschwerden richtig einschätzen                  Gerhard Moser
 P1290 – 22
               Ganztageskurs
               Dr. med. Daniel Abegg
 L50 – 22      Lehrgang Impfen für PharmaassistentInnen
               E-Learning & Workshop
               BfGS Thurgau und XUND Luzern

GESCHÄFTSFÜHRUNG                                                                                 MITARBEITERINNEN
Dr. phil. Mounja Schröder              Esther Fatzer                                             KURSORGANISATION                 KURSADMINISTRATION,              BUCHHALTUNG,
MounjaSchroeder@agfam.ch               EstherFatzer@agfam.ch                                     Dr. phil. Marlene Rauch          SEKRETARIAT                      RECHNUNGSWESEN
                                                                                                 MarleneRauch@agfam.ch            Francine Minger                  Manuela Hess-Müller
                                                                                                                                  Wallisberg 102                   Im Chüchelacher 2
                                                                                                 Jeannette Plessl
                                                                                                                                  4576 Tscheppach                  8165 Schöfflisdorf
                                                                                                 JeannettePlessl@agfam.ch
                                                                                                                                  Tel. 052 238 10 31               ManuelaHess@agfam.ch
                                                                                                 Julia Baumgartner                FrancineMinger@agfam.ch
                                                                                                 JuliaBaumgartner@agfam.ch                                         MARKETING
                                                                                                                                                                   Nicole Hossmann
                                                                                                                                                                   NicoleHossmann@agfam.ch
                                                                                                                                                                                      agfam.ch
Der Fähigkeitsnachweis
                            SIPA     S I PA · Schweizerische Interessengemeinschaft Pharma-Assistent*in
«Handlungskompetenzen in        ASAP ASAP · Association Suisse assistant*e en pharmacie
der Grundversorgung» wird       ASAF ASAF · Associazione Svizzera assistent*e di farmacia
                                       ASAF · Associaziun Svizra d‘assistent*as da farmazia
von der SIPA empfohlen.

agfam
Arbeitsgemeinschaft
Fortbildung für
Apothekenmitarbeitende
Sie können auch lesen