Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...

Die Seite wird erstellt Holger Brückner
 
WEITER LESEN
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt, Gemeindezentrum, 79790 Küssaberg,
     Freitag,
                     Tel. 07741/6001-0, Fax: 07741/6001-50 Internet: www.kuessaberg.info  E-Mail: gemeinde@kuessaberg.de
  03. März 2023
                     Verantwortlich für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
   Ausgabe 09
                     Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11 Fax: 07771/9317-40,
  54. Jahrgang       E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de

   Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit
         von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste sich vor wenigen Wochen mit der
    Planungsoffensive des Landes und der dort verstärkt vorgesehenen Wind- und Sonnennutzung

Mit dem Verzicht auf Kernenergie und dem bereits beschlossenen Ausstieg aus der Kohleverstromung ist Deutsch-
land ungeachtet der aktuellen Versorgungslage durch den russischen Angriffskrieg unstreitig auf den weiteren
deutlichen Ausbau der regenerativen Energien angewiesen.

Das Land Baden-Württemberg hat deshalb noch im Jahr 2022 die regionale Planungsoffensive zugunsten von Pho-
tovoltaik-Freiflächenanlagen und Windkraft ins Leben gerufen. Für die Zielerreichung erstellen die Regionalverbän-
de derzeit sog. Potentialkarten, die den möglichen Zubau von Windkraft und Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf-
zeigen werden. Alle Gemeinden werden bei den entsprechenden Verfahren beteiligt, aber voraussichtlich auch in
nicht unwesentlichem Umfang von Flächen und Anträgen betroffen sein.

Zur frühzeitigen Klärung der Zielsetzungen und möglicher Auswirkungen stand deshalb der Verbandsdirektor des
Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee dem Gemeinderat bereits zur vergangenen Sitzung Rede und Antwort.
Die Gemeinde Küssaberg wird mit großer Sicherheit für die Freiflächen-Photovoltaiknutzung, ggf. aber auch für die
weitergehende Windenergienutzung von Interesse sein. Informelle Anfragen zu möglichen Freiflächen-Photovol-
taikanlagen liegen dem Gemeinderat bereits aktuell vor und werden eines Tages sicherlich beim Gremium auch in
formelle Anträge einmünden. Solche Planungsverfahren sind dann -wie immer- öffentlich und für die Bevölkerung
werden selbstverständlich unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten bestehen.

Gemeinderat, Bürgermeister und Gemeindeverwaltung
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
2                                                   Küssaberg aktuell                                  Freitag, 03.03.2023

          Mitteilungen der Gemeinde

                            Freiwilligendienst                                           Freiwilligendienst
                            in den Schulen der                                           Gemeinde Küssaberg
                            Gemeinde Küssaberg
                                                                Die Gemeinde Küssaberg bietet zum nächstmögli-
    Die Gemeinde Küssaberg bietet auch im Schuljahr             chen Zeitpunkt einen Platz im Bundesprogramm zur
    2023/2024 wieder Plätze im Bundesprogramm zur               Leistung eines freiwilligen sozialen Dienstes im
    Leistung eines freiwilligen sozialen Dienstes in der:
                                                                 Kindergarten „Wirbelwind“ Küssaberg-Kadelburg
               Gemeinschaftsschule Rheintal                     Sie möchten:
              Standort Küssaberg-Rheinheim                      • Nach der Schule erst einmal praktisch tätig sein?
                          und der                               • Zeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn sinn-
                                                                  voll überbrücken?
                  Grundschule Küssaberg                         • Neue Arbeitsgebiete kennen lernen, weil Sie noch
                                                                  nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich
    Sie möchten:                                                  gehen soll?
    • Nach der Schule erst einmal praktisch tätig sein?
    • Zeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn sinn-         Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
      voll überbrücken?
    • Neue Arbeitsgebiete kennen lernen, weil Sie noch          Tätigkeiten:
      nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich       • Mitwirkung bei der Betreuung/Aufsicht der Kinder
      gehen soll?                                                 Im Alter von 1 bis 6 Jahren
                                                                • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
    Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!                 • Möglichkeit sich durch eigene Angebote einzubrin-
                                                                  gen
    Tätigkeiten:
    • Mitwirkung bei der Betreuung/Aufsicht der Schüle-         Der Einsatz wird mit einem monatlichen Betrag in
      rinnen und Schüler                                        Höhe von c.a. 400,00 € vergütet.
    • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Unterrichts-
                                                                Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie sich
      vorbereitung
                                                                näher informieren?
    • Möglichkeit sich durch eigene Angebote in der
      Nachmittagsbetreuung einzubringen                         Dann melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung
    • Unterstützung der sozialpädagogischen Fachkraft           Küssaberg,
      (z.B. bei der Planung von Ferienbetreuungsangebo-         Frau Franziska Sackmann, Tel. 07741/6001-28 oder
      ten)                                                      sackmann.franziska@kuessaberg.de.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie sich        Nähere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
    näher informieren?                                          erhalten Sie auch im Internet unter:
                                                                www.bundesfreiwilligendienst.de
    Dann melden Sie sich bis spätestens 15.03.2023 bei
    der Gemeindeverwaltung Küssaberg,                           Bewerbungen richten Sie bitte an das:
    Frau Franziska Sackmann, Tel. 07741/6001-28 oder            Bürgermeisteramt Küssaberg, Gemeindezentrum 1,
    sackmann.franziska@kuessaberg.de.                           79790 Küssaberg oder Gemeinde@kuessaberg.de

    Nähere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
    erhalten Sie auch im Internet unter:                                          Spruch der Woche
    www.bundesfreiwilligendienst.de
                                                                                  Jeder ist ein Genie!
    Bewerbungen richten Sie bitte an das:                           Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst,
    Bürgermeisteramt Küssaberg, Gemeindezentrum 1,                       ob er auf einen Baum klettern kann,
    79790 Küssaberg oder                                           wird er sein ganzes Leben denken, er sei dumm.
    Gemeinde@kuessaberg.de                                                         ~Albert Einstein~
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
Freitag, 03.03.2023                                Küssaberg aktuell   3

  i Tourist-Info
  Für alle Interessierten,
  Feriengäste &
  MitbürgerInnen
  Geführte Kräuter Excursion mit Fredy Forster
  Kommen Sie mit und lernen Sie die Vielzahl an Kräu-
  tern kennen, die in unserer Natur wachsen und was Sie
  alles damit machen können.

                      Sonntag, 12. März 2023
                      Beginn: 14:00 Uhr
                      Dauer: ca. 1,5 Stunden
                      Preis: 5,- € p.P.
                      Treffpunkt: an der Kapelle
                      Reckinger Straße/Matzental (zwi-
                      schen Reckingen und Dangstetten)

  Gemütliche Einkehrmöglichkeit nach der Exkursion im
  Gasthaus Römerhof.
  Die Wanderung findet nur bei trockener Witterung
  statt!!

  Weitere Informationen bei Fredy Forster unter Tel. +41
  56 243 1470 oder unter Tel. 07741 6001- 45 oder per
  Mail an tourismus@kuessaberg.de
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
4                                                  Küssaberg aktuell                             Freitag, 03.03.2023

Geschwindigkeitsmessungen in Küssaberg:
                                                                                     Herzlichen Glückwunsch
    Reckingen Rheintalstraße                                                         zum Geburtstag
    Messzeitraum:                           07.02.2023 – 24.02.2023            05.03.               75 Jahre
    Anzahl der gemessenen Fahrzeuge:        21.493                             Wolfgang Reger
    Zulässige Geschwindigkeit:              50 km/h                            Akazienweg 7
                                                                               79790 Küssaberg-Kadelburg
     Geschwindigkeitsüberschreitungen überdurchschnittlich hoch
                                                                               06.03.               80 Jahre
                                                                               Dr. Hartmut Venz
                                                                               Sonnenrain 29
                                                                               79790 Küssaberg-Dangstetten

                                                                               06.03.               80 Jahre
                                                                               Dirk Kremer
                                                                               Im Freudenspiel 3
                                                                               79790 Küssaberg-Kadelburg

                                                                               06.03.               70 Jahre
                                                                               Karl Reyser
                                                                               Im Freudenspiel 52
                                                                               79790 Küssaberg-Kadelburg

    Hinweis der Gemeindekasse                                                  Hinweis der
    Gebühr Mitteilungsblatt 2023, fällig seit 01.03.2023                       Gemeindekasse
    Es wird darauf hingewiesen, dass die Gebühr für das Mitteilungsblatt       1. Abschlag der
    seit dem 01.03.2023 zur Zahlung fällig ist.                                Verbrauchsgebühren
                                                                               Wasser/Abwasser
    Wir erinnern hiermit an die Zahlung und bitten freundlichst, die Über-
                                                                               Es wird darauf hingewiesen,
    weisung umgehend vorzunehmen. Sie vermeiden so die Zustellung einer
                                                                               dass der 1. Abschlag der Ver-
    Mahnung, verbunden mit Mehrkosten (Mahngebühren und evtl. Säumnis-
                                                                               brauchsgebühren Wasser/Ab-
    zuschläge). Geben Sie bitte bei der Überweisung das Buchungszeichen (be-
                                                                               wasser seit 01.03.2023 zur Zah-
    ginnend mit 5.0201....) an, damit die Verbuchung ordnungsgemäß erfolgen
                                                                               lung fällig ist.
    kann. Vielen Dank.
                                                                               Wir erinnern hiermit an die Zah-
                                                                               lung und bitten freundlichst, die
    Hinweis der Gemeindekasse                                                  Überweisung umgehend vor-
                                                                               zunehmen. Sie vermeiden so
    Hundesteuer 2023, fällig seit 01.03.2023                                   die Zustellung einer Mahnung,
    Es wird darauf hingewiesen, dass die Hundesteuer seit dem 01.03.2023       verbunden     mit    Mehrkosten
    zur Zahlung fällig ist.                                                    (Mahngebühren und evtl. Säum-
                                                                               niszuschläge). Geben Sie bitte
    Wir erinnern hiermit an die Zahlung und bitten freundlichst, die Über-     unbedingt das Buchungszeichen
    weisung umgehend vorzunehmen. Sie vermeiden so die Zustellung einer        (beginnend mit 5.8888...) an, da-
    Mahnung, verbunden mit Mehrkosten (Mahngebühren und evtl. Säumnis-         mit die Verbuchung ordnungsge-
    zuschläge). Geben Sie bitte bei der Überweisung das Buchungszeichen (be-   mäß erfolgen kann. Vielen Dank.
    ginnend mit 5.0102....) an, damit die Verbuchung ordnungsgemäß erfolgen
    kann. Vielen Dank.                                                         Ihre Gemeindekasse
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
Freitag, 03.03.2023                                         Küssaberg aktuell                                                           5

          Gemeinderat
Bauausschuss                                    Tagesordnung                                  6.  Honorarvertrag (Objektplanung) zur
                                                der öffentlichen Sitzung:                         Sanierung des Turn- und Gymnastik-
Die nächste öffentliche Bauausschusssit-
                                                                                                  raums an der Grundschule Kadelburg
zung findet statt am                            Frageviertelstunde für die Bürgerinnen und
Montag, den 06.03.2023,                                                                           mit Verbesserung der Flucht- und Ret-
                                                Bürger                                            tungswegesituation
Beginn 18:15 Uhr (!)
im Rathaus, Gemeindezentrum,                                                                  7. Neubau einer zentralen Heizanlage
Sitzungssaal.                                   Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten
                                                                                                  im Gemeindezentrum Küssaberg; Ab-
                                                nichtöffentlichen Sitzung
                                                                                                  schluss des Honorarvertrages für die
Tagesordnung:                                                                                     Objektplanung
1. Neubau Parkplatz                             1.   Förderprogramm des Bundesministeri-
                                                     ums für Ernährung und Landwirtschaft:    8. Neubau einer zentralen Heizanlage im
    Grundstück Flst. Nr. 77 und 325, Tal-
    weg, Bechtersbohl                                Klimaangepasstes Waldmanagement              Gemeindezentrum Küssaberg;
2. Nutzungsänderung - Wohnungen zu              2.   Freiwillige Feuerwehr Küssaberg;             Beauftragung und Abschluss Honorar-
    Büro                                             Zustimmung zu den Wahlen des Abtei-          vertrag Tragwerksplanung/Statik
    Grundstück Flst. Nr. 102, Oberdorf 8,            lungskommandos Küßnach; Übergabe         9. Änderung des Bebauungsplans und
    Kadelburg                                        der Ernennungsurkunden                       der örtlichen Bauvorschriften „Cam-
3. Sanierung von zwei Mehrfamilienhäu-          3.   Ersatzbeschaffung Bürgerbus                  pingplatz Oberdorf“ für Flst.-Nr. 79/4
    ser, Einbau von Dachgauben und An-               Küssaberg;                                   im beschleunigten Verfahren nach §
    bau Balkone sowie Neubau Carports                Erläuterungen der geprüften Angebo-          13a BauGB; Aufstellungsbeschluss und
    Grundstück Flst. Nr. 372/1, Matzental-           te, Vorschlag der Vertreter der ehren-
    weg 4 und 6, Reckingen                                                                        Freigabe der Unterlagen zur Offenlage
                                                     amtlich tätigen Fahrer; Auftragsverga-       und Beteiligung der Fachbehörden
4. Bekanntgaben, Wünsche und Anträge
                                                     be                                           und Träger öffentlicher Belange
                                                4.   Neubau einer zentralen Heizanlage im
                                                                                              10. Änderung des Bebauungsplans und
                                                     Gemeindezentrum Küssaberg;
Gemeinderat                                          Freigabe der Planunterlagen zur Bau-
                                                                                                  der örtlichen Bauvorschriften „Cam-
                                                     antragsstellung                              pingplatz Oberdorf“ für Flst.-Nr. 79/4
Die nächste öffentliche Gemeinderatssit-
zung findet statt am:                           5.   Sanierung des Turn- und Gymnastik-           im beschleunigten Verfahren nach §
Montag, 06.03.2023, Beginn 18:30 Uhr,                raums in der Grundschule Küssaberg;          13a BauGB; Abschluss eines städtebau-
Rathaus, Gemeindezentrum,                            Vergabe der Abbruch und Maurerar-            lichen Vertrages
Sitzungssaal                                         beiten                                   11. Bekanntgaben, Wünsche und Anträge

           POLIZEI BADEN-WÜRTTEMBERG
           Polizeipräsidium Freiburg
DIE POLIZEI INFORMIERT (Teil 6):                Im Hintergrund nutzen die Betrüger den        -    Lassen Sie sich auf keine Zahlungen
                                                Zahldienstleister Transfer Go und veranlas-        ein, um einen Verkauf zu tätigen, auch
Betrugsmasche bei                               sen hierüber eine Zahlung von der Karte des        nicht auf die Zahlung eines geringen
eBay-Kleinanzeigen – Abzocke                    Verkäufers auf ein Konto (meist im Ausland)        Betrages zur Verifizierung Ihrer Da-
mit Bestätigungslink                            des vermeintlichen Käufers.                        ten.
Derzeit häufen sich die Anzeigen von Ver-                                                     -    Überlegen Sie, ob Sie auf öffentlichen
                                                Dem Verkäufer wird vorgegaukelt, dass er
käufern über eine neue Betrugsmasche bei                                                           Portalen Ihre private Mobilfunknum-
                                                für die Verifizierung des Kontos durch Ab-
eBay-Kleinanzeigen. So funktioniert die                                                            mer zur Kontaktaufnahme angeben
                                                buchung von 1,- € eine Push-Nachricht auf
neue Masche der Betrüger: Ein Verkäufer         sein Handy erhält und diese Zahlung be-            möchten.
stellt ein Inserat bei eBay-Kleinanzeigen on-   stätigen soll.                                     Die    Messenger-Funktion         über
line und gibt seine Mobilfunknummer zur                                                            eBay-Kleinanzeigen ist für eine
Kontaktaufnahme an.                             Kurz darauf soll der Verkäufer eine zweite         Kaufabwicklung ausreichend.
                                                Push-Benachrichtigung bestätigen, um          -    Verschicken Sie keine Fotos Ihrer
Kurz darauf erhält er eine WhatsApp Nach-
                                                die Gutschrift des Käufers zu genehmigen.          Bankkarte, Ihrer Kreditkarte oder
richt von einem vermeintlichen Kaufin-
                                                Allerdings wird mit der Bestätigung der            gar Ihres Personalausweises!
teressenten mit der Frage, ob der Artikel
noch verfügbar und ein Versand per eBay         Push-Nachricht keine Genehmigung zum          -    Vorsicht immer dann, wenn Sie ledig-
möglich sei. Der Hintergrund: Nur eBay, und     Erhalt einer Zahlung, sondern vielmehr eine        lich Abholung anbieten, dann jedoch
nicht Ebay-Kleinanzeigen, bietet Verkäufern     Überweisung mit einem weitaus höheren              von einem Kaufinteressenten zum
einen Versandservice ins Ausland an.            Betrag an Transfer Go bestätigt.                   Versand gedrängt werden.

Hierauf erhält der Verkäufer einen Link zu-     Wie kann man sich schützen?
                                                                                              Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie
geschickt, unter welchem er die Bestellung      -    Geben Sie keine Zahlungen über ihre
                                                                                              sich beraten lassen, so melden Sie sich ger-
bestätigen und die Daten seiner EC- oder             Banking-App frei, ohne diese vorher
                                                     genau zu prüfen.                         ne über
Kreditkarte für den Erhalt der Zahlung sowie
zur Verifizierung seines Kontos durch Abbu-     -    Geben Sie niemals sensible Daten         freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de.
chung von 1,- € angeben soll. Nach Eingabe           wie Kreditkarten- oder EC-Karten-
der Daten ist die Seite mit dem Link nicht           daten über einen zugeschickten           Wir möchten, dass Sie sicher leben!
mehr erreichbar und die Betrüger sind im             Link auf einer Webseite oder einem
Besitz der Kartendaten des Verkäufers.               Formular ein.                            Ihr Polizeipräsidium Freiburg
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
6                                                                Küssaberg aktuell                                         Freitag, 03.03.2023

                                         Der Wink vom Müllfink
            Umwelt-Info                  Müll vermeiden und vermindern!

                                                 Müllabfuhrtermine für März 2023
 Müllart                               Ort                                Tag / Datum                         Zuständig
 Gelber Sack                           Alle Ortsteile                     Mittwoch, 08.03.2023                Landratsamt Waldshut
 Restmüll                              Alle Ortsteile                     Donnerstag, 09.03.2023              Landratsamt Waldshut
 Biotonne                              Alle Ortsteile                     Donnerstag, 16.03.2023              Landratsamt Waldshut
 Restmüll                              Alle Ortsteile                     Donnerstag, 23.03.2023              Landratsamt Waldshut

            Freiwillige Feuerwehr Küssaberg
               Termine der Freiwilligen Feuerwehr Küssaberg vom 03. März bis 12. März 2023
                                              alle Termine unter www.feuerwehr-kuessaberg.de
                                                                                                               Uhrzeit: 12.00 - 13.00 Uhr
 Samstag 04. März             Sirenenprobe in allen Ortsteilen
                                                                                                               Ort: alle Ortsteile
                              Jugendfeuerwehr - Probe Gruppe 1, Abholung in den Ortsteilen ab 18.05 Uhr Uhrzeit: 18.30 Uhr
 Montag 06. März
                              an den üblichen Stellen                                                   Ort: Gerätehaus Dangstetten
                                                                                                               Uhrzeit: 19.30 Uhr
 Freitag 10. März             Gesamtwehr - Funkprobe
                                                                                                               Ort: Gerätehaus Rheinheim

Überörtlich: keine Termine!

Informationen über Einsätze der Feuerwehr im vergangenen Monat:
                              Brandmeldeanlage in Industriebetrieb - Auslösung durch Ölnebel. Im Einsatz 1 Uhrzeit: 05.10 Uhr
 Montag 13. Februar
                              Fahrzeug, Dauer: ca. 45 min                                                  Ort: Ettikon, Gewerbegebiet
                              Technische Hilfe - Person in Aufzug eingeschlossen. Im Einsatz 1 Fahrzeug, Dau- Uhrzeit: 14.25 Uhr
 Samstag 18. Februar
                              er: ca. 10 min                                                                  Ort: Kadelburg, Deckwiesenstr.

            Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V.
                                                        Mittagstische für Senioren
 Gasthaus „Rheinkeller“ (Nora) Kadelburg                                  Mittwoch, 08.03.2023 ab 11.00 Uhr            Tel. 07741/25 07
 Gasthaus „Zum Ochsen“ Kadelburg                                          Mittwoch, 15.03.2023 ab 11.30 Uhr            Tel. 07741/835 01 17
 Gasthaus „Römerhof“ Griechisches Restaurant „Zorbas“ Dangstetten Dienstag, 07.03.2023 ab 11.30 Uhr                    Tel. 07741//58 54
 Gasthaus „Zum Lauffen“ Ettikon                                           Freitag, 17.03.2023 ab 11.00 Uhr             Tel. 07741/6 15 88

Selbstverständlich sind alle Senioren aus allen Ortsteilen zu den jeweiligen Mittagstischen eingeladen! Melden Sie sich einfach telefonisch
bei den Gasthäusern an.

Fahrdienst zu den Mittagstischen:
Die ehrenamtlichen Fahrer der Bürgergemeinschaft Küssaberg e.V. holen Sie mit dem Bus ab und bringen Sie wieder nach Hause.

Melden Sie sich dazu bitte beim Bürgerservice, Frau Birgit Ebi, Tel. 07741/60 01-40 an. Die Anmeldung muss spätestens am Tag vor dem
jeweiligen Mittagstisch bis 16.00 Uhr erfolgen.

Veranstaltungen „Mitenand däheim“, Trottenweg 19 a, Küssaberg-Kadelburg
Internet(t)treff-Computerhilfe
Dienstag, 07.03.2023 von 14.30 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bis am Montag davor bei Hildegard Vorwalder, Tel. 07741/2377, damit die Betreu-
er ggf. nicht umsonst warten müssen.
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
Freitag, 03.03.2023                                         Küssaberg aktuell                                                          7

Besorgungsfahrten innerhalb der Gemeinde Küssaberg
zum Einkaufen, für Arztbesuche, Behördengänge, usw.
Die Besorgungsfahrten finden am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt und sind kostenlos. Der Bus steht nicht nur für Senioren
zu Verfügung, auch Bewohner, die sonst keine Fahrtmöglichkeit haben, können den Bus in Anspruch nehmen.

Zu folgenden Zeiten können Sie den Bus der Nachbarschaftshilfe für eine Fahrt anfordern:
Dienstag: Zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr
Mittwoch: Zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr
Donnerstag: Zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie zwischen 14.15 Uhr und 16.45 Uhr
Freitag: Zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr

Die Rückfahrt wird in Absprache mit dem ehrenamtlichen Fahrer der Bürgergemeinschaft Küssaberg bis nach Hause angeboten oder bis zu
den vorherigen Einstiegsorten.
Zu allen Fahrten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung muss jeweils am Vortag der Fahrt bis spätestens 16.00 Uhr beim Bür-
gerservice, Frau Ebi, Tel. 07741/60 01-40 erfolgen.
__________
Fahrten zum Kaffeplausch beim Dorfmärkt in Dangstetten oder sonstigen Besorgungen innerhalb der Gemeinde Küssaberg am
Freitagnachmittag
Zu diesen Fahrten ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich (spätestens donnerstags, 16.00 Uhr)

Fahrplan
 Homburg                               Gasthaus „Lauffen“                                     14.00 Uhr ab
 Ettikon                               Wäschhüsle                                             14.05 Uhr
 Kadelburg                             Trottenweg 19 a, „Mitenand däheim“                     14.10 Uhr
 Kadelburg                             Ex-Sambuko                                             14.15 Uhr
 Kadelburg                             Rheinhöhe/Friedhof                                     14.20 Uhr
 Rheinheim                             Rathausring/Museum                                     14.25 Uhr
 Rheinheim                             Friedhof                                               14.30 Uhr
 Rheinheim                             Haltestelle Hardtweg                                   14.35 Uhr
 Reckingen                             Dorfgemeinschaftshaus                                  14.40 Uhr
 Dangstetten                           „Römerhof“                                             14.50 Uhr
 Dangstetten                           Dorfplatz/Markt                                        14.55 Uhr an
 Küßnach                               Haltestelle Ortsmitte                                  15.05 Uhr ab
 Bechtersbohl                          Gemeindehaus/Haltestelle                               15.10 Uhr
 Dangstetten                           Dorfplatz/Markt                                        15.15 Uhr an

Liegen keine Anmeldungen vor, fährt der Bus nicht und macht auch keine Rückfahrten
Rückfahrt ab 17.00 Uhr, Haltestellen nach Bedarf
Die angegebenen Zeiten sich ggf. um ca. 10 Minuten verschieben

             Deutsches Rotes Kreuz

                                   „Schaut mal vorbei und macht mit beim Jugendrotkreuz Küssaberg“
                                   Ihr werdet in Erste Hilfe geschult und erlebt eine schöne Gemeinschaft
                                   bei Spiel und Spaß.

                                   Die nächste Gruppenstunde findet statt am Samstag, 11.03.2023
                                   von 10 bis 12 Uhr „Schwimmen Hallenbad Waldshut“
                                                                                                               Kinder ab
  Adresse: Neues Feuerwehrgebäude, Rheinheim / DRK Raum                                                      7 Jahren sind
                                                                                                                        ommen
                                                                                                          herzlich willk
  Wenn Ihr nicht nach Rheinheim gebracht werden könnt, können wir Euch holen und wieder nach Hause
  bringen.
  Gruppenleiter: Michael Schweizer; Telefonnummer: 07741- 62682
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
8                                                               Küssaberg aktuell                                               Freitag, 03.03.2023

                                 Jede Blutspende zählt: Blut spenden – Leben schenken!
                                 Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut.
                                 Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt.

    Täglich werden in Baden-Württemberg           Jetzt Blutspendertermin einfach online                4. Mit einem kleinen Piks in den Finger
    und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden         reservieren unter www.blutspende.de/                     wird der Hämoglobinwert bestimmt
    benötigt. Es gibt keine künstliche Alterna-   termine                                               5. Ärztliches Gespräch zur Feststellung
    tive für Blut. Patientinnen und Patienten                                                              der Spendefähigkeit
    aller Altersklassen sind im Rahmen von        Hätte, könnte, sollte – einfach machen!               6. Die Blutspende: Abnahme von ca.
    Therapien auf die kontinuierliche und lü-     Benötigt wird für eine Blutspende nur ca.                500ml Blut
    ckenlose Versorgung angewiesen. Rund          eine Stunde Zeit, davon dauert die reine              7. Ruhepause und Verpflegung im An-
    ein Fünftel (19 %) der Blutspenden hilft      Blutentnahme bloß knapp 10 Minuten.                      schluss an die Spende
    zum Beispiel Patientinnen und Patienten
    die infolge einer Krebserkrankung thera-
    piert werden.                                 So läuft‘s: Ablauf einer Blutspende                   Alle Termine sowie kurzfristige Änderun-
                                                  1. Im Vorfeld Wunschtermin online si-                 gen, aktuelle Maßnahmen und Informa-
    Nächster Blutspendetermin:                        chern                                             tionen rund um das Thema Blutspende
    Dienstag, dem 14.03.2023                      2. Anmeldung vor Ort unter Vorlage des                erhalten Interessierte online unter www.
    von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr                       Personalausweises                                 blutspende.de oder telefonisch kostenfrei
    Inselpavillon in Rheinheim, Gemeinde-         3. Ausfüllen des medizinischen Fragebo-               unter 0800 11 949 11. Die Teilnahme an
    zentrum 4                                         gens zur Abfrage der Spendevoraus-                der Blutspende ist nur mit Terminreservie-
    79790 KÜSSABERG / RHEINHEIM                       setzungen                                         rung möglich.

            Vereinsmitteilungen

                                                              Musikverein                                          Narrenverein Küssaberger
            Brückenchor Küssaberg                             Rheinheim                                            Rebesäck Rheinheim

An alle Aktiv,- Ehren-                            Einladung zur Generalversammlung                      Jahreshauptversammlung 2023
und Passivmitglieder                              Liebe Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitglieder,            Liebe Narrenfreunde,
                                                  wir möchten euch herzlich zu unserer Gene-            am Samstag, 11.03.2023 findet unsere
Einladung zur Hauptversammlung 2023                                                                     52. Jahreshauptversammlung statt.
                                                  ralversammlung am Freitag, 10. März 2023
Freitag, den 17. März 2023                        ins Dorfgemeinschaftshaus in Reckingen                Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
im Probenlokal «Brücke» Rheinheim                 einladen.                                             Wir beginnen um 20.00 Uhr
Beginn der Versammlung um 19:30 Uhr                                                                     in der Zunftstube.
                                                  19:00 Uhr: Vorspiel der Jungmusiker,
                                                  anschliessend Essen                                   Tagesordnung:
Tagesordnung:
                                                  ca. 21:00 Uhr: Beginn der Versammlung                 1. Begrüßung und Eröffnung der Ver-
• Begrüßung                                                                                                  sammlung
• Tätigkeitsbericht                                                                                     2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
                                                  Tagesordnungspunkte:
• Jahresprotokoll 2022                                                                                       und der stimmberechtigten Personen
                                                  1. Begrüßung
• Kassenbericht 2022                                                                                    3. Jahresberichte des Vorstandsvorsit-
                                                  2. Totenehrung
• Bericht der Kassenprüfer                                                                                   zenden
                                                  3. Protokoll 2022                                     4. Jahresberichte des Schriftführers
• Entlastung der Kassenwartin                     4. Bericht der 1. Vorsitzenden                        5. Jahresberichte des Kassenwarts
• Bestimmung eines Wahlleiters                    5. Bericht des Dirigenten                             6. Berichte der Kassenprüfer und Abnah-
• Entlastung des Vorstandes                       6. Entlastung des Kassiers                                 me der Kasse
• Wahlen                                          7. Neuaufnahmen                                       7. Wahl eines Wahlleiters und Entlastung
• Ausblick: Veranstaltungen / Auftritte           8. Bestimmung eines Wahlleiters                            der Vorstandschaft
• Wünsche und Anträge / Verschiedenes             9. Neuwahlen                                          8. Neuwahlen
                                                  10. Vorschau 2023                                     9. Ehrungen
                                                  11. Wünsche und Anträge                               10. Wünsche und Anträge
Brücken-Chor Küssaberg e.V
                                                                                                        11. Schließung der Sitzung
Jörg Cahenzli, 1.Vorsitzender                     V Rheinheim
Homepage:                                         Heike Mihailowitsch                                   Mit freundlichen Grüßen
www.brueckenchor-kuessaberg.de                    1.Vorsitzende                                         Stephan Hirt, 1. Vorsitzender

                                        IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
                                                  Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe
                                                    durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
Freitag, 03.03.2023                                           Küssaberg aktuell                                                               9

                                                                                                   6.    Feststellung der ordnungsgemäßen
           Sportverein Rheintal                                                                          Einberufung und der Beschlussfähig-
                                                            Turnverein Reckingen
           www.sv-rheintal.de                                                                            keit der Mitgliederversammlung
                                                                                                   7.    Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes
                                                                                                   8.    Entgegennahme des Kassenberichtes
Auswärtsspiele                                   Einladung zur Jahreshauptversammlung              9.    Entlastung der Vorstandschaft
Freitag, 3. März 2023                            am Freitag, 10 März 2023, um 19.30 Uhr            10.   Wahlen
19:30 Uhr: SG Lottstetten-Altenburg –            im „Gasthaus Zum Rheintal“                        11.   Neufassung der Satzung
SV Rheintal (FS)                                 in Reckingen.                                     12.   Verschiedenes
                                                                                                   13.   Wünsche und Anträge
                                                 Tagesordnung:
Samstag, 4. März 2023                            1. Begrüßung
13:00 Uhr: SG Hochrhein B –                      2. Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden                     Werbe- und Förderverein
FV Lörrach-Brombach B2                           3. Jahresbericht der Schriftführerin
15:00 Uhr: SG Rheintal C – SG Dogern C           4. Kassenbericht und Bericht der Kassen-
                                                                                                              Küssaberg
                                                      prüfer                                       Einladung Mitgliederversammlung des
Sonntag, 5. März 2023                            5. Bericht der Übungsleiter                       Küssaberger Werbe- u. Fördervereins
12:30 Uhr: FC Hochrhein – SV Rheintal (FS)       6. Ehrungen                                       e.V.i.L.
15:00 Uhr: SG Rheintal A – SG Böhringen A        7. Wahl eines Wahlleiters
                                                                                                   am 22. März 2023 um 19:00 Uhr im
                                                 8. Entlastung der Vorstandschaft
15:30 Uhr: FC Schlüchttal 2 –                                                                      Gasthof Küssaburg, Familie Bernauer,
                                                 9. Neuwahlen                                      Schlossbergstr. 6, Bechtersbohl
SV Rheintal 2 (FS)                               10. Verschiedenes
                                                 11. Wünsche und Anträge                           Liebe Mitglieder,
Freitag, 10. März 2023
                                                                                                   hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unse-
18:00 Uhr: TuS Bonndorf C – SG Rheintal C2       Anträge zur Aufnahme in die Tagesord-             rer Mitgliederversammlung ein.
                                                 nung müssen spätestens zum 5. März 2023
                                                 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Ilse Wer-    Tagesordnung:
                                                 ner, Römerstr. 28, 79790 Küssaberg-Dangs-         1. Begrüßung durch die Liquidatoren
                                                 tetten, vorliegen.                                2. Bekanntgabe der Tagesordnung durch
           Turnverein Dangstetten                                                                       die Liquidatoren
                                                 Ilse Werner, 1. Vorsitzende                       3. Kassenbericht
                                                                                                   4. Kassenprüfbericht
Einladung zur Hauptversammlung                                                                     5. Schlussrechnung der Liquidation
am heutigen                                                                                             durch die Liquidatoren und Verteilung
                                                            Verein der Gartenfreunde                    des verbleibenden Vermögens gem. §
Freitag, 3. März 2023                                       Küssaberg                                   14 der Satzung
Gemeindehalle Dangstetten                                                                          6. Entlastung der Liquidatoren durch die
                                                                                                        Versammlung
- hinterer Eingang -                             Einladung Jahreshauptversammlung                  7. Schlusswort durch die Liquidatoren.
                                                 Freitag, 24.03.2023, Beginn: 19.30 Uhr
Beginn:                                          im Vereinsheim                                    Aus organisatorischen Gründen bitten wir
19.00 Uhr Buffet                                                                                   Sie, uns bis spätestens 17. März 2023 unter
20.00 Uhr Hauptversammlung                       Tagesordnung:                                     folgender E-Mail-Adresse Ihre Teilnahme zu
                                                 1. Begrüßung                                      bestätigen:
                                                 2. Totenehrung                                    Christian.Schweigler@volksbank-hochrhein.de.
Wir laden alle Aktiv-, Passiv-                   3. Genehmigung der Tagesordnung                   Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrü-
und Ehrenmitglieder recht herzlich ein.          4. Protokoll der letzten Mitgliederver-           ßen zu dürfen.
                                                      sammlung
Maria Sigg,                                      5. Bestimmung von Sitzungsleitung, Pro-           Klaus Göhrich, Bernhard Bergmann
Vorsitzende Verwaltung                                tokollführung und Wahlleiter                 und Christian Schweigler (Liquidatoren)

           Nachrichten der Kirchen
Evangelische Kirche                              lass zu feiern und gemeinsam Gutes zu tun         den Bäumen, in dem am Ende übernachtet
                                                 - deshalb ergeht eine herzliche Einladung zu      wird. Für Jugendliche, die gerne klettern
Gottesdienste in der Bergkirche                  einem stimmungsvollen Abend „Kaiser and           oder das Klettern lernen möchten und die
Sonntag, 05.03., 10.10 Uhr:                      Friends“ in der Bergkirche! Anlässlich des        Lust auf ein Abenteuer haben.
Gottesdienst (Kaiser), iParallel Kindergottes-
                                                 60sten Geburtstags von Pfarrer Kaiser ge-
dienst m Anschluss ist Kirchencafe.
                                                 stalten „Kaiser and Friends“ - ein abwechs-       Sommerfreizeit,
Sonntag, 26.02., 10.10 Uhr:
Gottesdienst (Kaiser) parallel Kindergottes-     lungsreiche Programm aus Musik, Kunst und         La Tamarissiere, Frankreich,
dienst, im Anschluss ist Kirchencafe.            Talk. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Spen-   14.-28.8.2023:
                                                 den gehen an die „Hand in Hand School“ in         Für Jugendliche von 12-18 Jahren. In den
Offene Bergkirche: Die Bergkirche ist täg-       Jerusalem, einem Friedensprojekt, das dem         Sommerferien geht es nach Frankreich in
lich bis ca. 17.00 Uhr offen zur inneren Ein-    Jubliar am Herzen liegt.                          ein Camp direkt am Meer. Wie immer gibt es
kehr und zum Gebet.                                                                                ein vielseitiges Programm mit Angeboten,
                                                 Angebote für Jugendliche in den Som-              die man sich aussuchen kann, Sonnenun-
„Kaiser and Friends“ Musik-Kunst-Talk            merferien:                                        tergänge am Strand, Stadtausfüge und Zeit,
18.03.2023, 18.00 Uhr in der Bergkirche          Baumhauscamp, bei St. Blasien, 04.-08.            den Sommer gemeinsam zu genießen. Nä-
Herzliche Einladung zu einem besondern           2023: Für Jugendliche von 12 -15 Jahren.          here Infos sind über das Pfarramt abzurufen:
Abend: Der 60ste Geburtstag ist allemal An-      Tag für Tag wächst das Baumhaus hoch in           Bergkirche@web.de.
Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den Klimaschutz und für die Versorgungssicherheit von großer Bedeutung; der Gemeinderat befasste ...
10                                                           Küssaberg aktuell                                            Freitag, 03.03.2023

„Naturmäuse“ Team sucht Unterstüt-               Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen               der Pfarrkirche der Sonntagsgottesdienst
zung: Die „Naturmäuse“ sind ein Jahresan-        Ihre Pfarrerin Andrea Kaiser                     statt. Die Kinder dürfen alleine oder gerne
gebot für Kinder von 1-3 Jahren, welches                                                          in Begleitung kommen - egal, ob mit Eltern,
am Montag und Dienstagmorgen im Bon-             Evangelisches Pfarramt Kadelburg                 Großeltern, Geschwistern, Götti, Tante. Im
hoefferhaus in Kooperation mit dem Verein        Sekretariat Susanne Böger:                       Anschluss an unsere Kinderkirche gehen
„Natur erleben Küssaberg“ e.V. angeboten         Pfarramt Di, Mi, Do, Fr 10-12 Uhr                wir gemeinsam in die Kirche in den Gottes-
wird (Stunden werden honoriert). Infos und       Im Spitz 3, 79790 Küssaberg, Tel: 07741          dienst, wo wir dann den Segen erhalten.
Kontakt über das Pfarramt.                       3613 oder mobil 01515 25 91 888
                                                 Bergkirche@web.de,                               Treffen für helfende Hände: Am Sonn-
Ukraine-Hilfe                                    www.bergkirche-kadelburg.de                      tag, 05. März findet das Treffen für unsere
Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine:                                                          osteuropäischen Betreuungskräfte statt.
Täglich von Mo bis Fr, 9.30 Uhr -11.30 Uhr,                                                       Wir treffen uns um 14:30 Uhr in der Brücke in
von einem Team Ehrenamtlicher organisiert.       Katholische Kirche                               Rheinheim zum gemütlichen Beisammen-
                                                 Unsere Gottesdienste                             sein mit Kaffee und Kuchen.
Spendenkiste im EDEKA: Im Edeka in Kadel-
burg steht eine Spendenkiste. Sie wird regel-    Freitag, 03. März 2023
                                                 19:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen im            Erstkommunionvorbereitung
mäßig geleert und an Geflüchtete verteilt.                                                        Nächste Termine:
                                                 Pfarrheim St. Martin in Kadelburg
                                                 Sonntag, 05. März 2023                           04. März, 09:30 – 12:00 Uhr Kindertreffen im
Ökumenischer Männerkreis: Wochenen-                                                               Pfarrsaal in Hohentengen für die Kinder der
de zum Thema „Hoffnung“ vom 30.3.-2.4. im        10:45 Uhr Eucharistiefeier in Rheinheim mit
                                                 Kinderkirche                                     Gemeinde Küssaberg
Gut Ralligen (CH) am Thunersee. Nähere In-                                                        06. März, 19:30 Uhr Elternabend in der Brü-
fos: Henry Bährle (07741-1462).                  Sonntag, 05. März 2023
                                                 18:00 Uhr Kreuzweg in Kadelburg                  cke in Rheinheim für die EKo-Eltern aus
Ökumenischer Weltgebetstag: Zur Feier des                                                         Küssaberg
Weltgebetstags am Freitag, den 3. März, 19.30    Mittwoch, 08. März 2023
                                                 07:35 Uhr Schülergottesdienst in Kadelburg
Uhr wird herzlich in das katholische Pfarrheim                                                    Unser Seelsorgeteam:
                                                 Donnerstag, 09. März 2023
in Kadelburg eingeladen. Die Liturgie kommt      06:00 Uhr Frühschicht in Lienheim, im An-        Pfarrer Martin Metzler Tel.: 07741/3107
dieses Jahr von Frauen aus Taiwan.               schluss gemeinsames Frühstück im Pfarr-          (außer montags);
                                                 heim St. Oswald                                  martin.metzler@kath-se-ch.de
Regelmäßige Gruppen und Kreise im Die-           Donnerstag, 09. März 2023                        Diakon Wolfgang Spitznagel
trich-Bonhoeffer-Haus (DBH)                      18:30 Uhr Eucharistiefeier in Bechtersbohl       Tel.: 07742/5793
in Kadelburg:                                    Samstag, 11. März 2023
Gitarrengruppe: Mo, 20.00 Uhr                    18:30 Uhr Eucharistiefeier in Kadelburg          Kontakt in seelsorgerlichen Notfällen:
Naturmäuse: Mo*Di, 8.30 -12.15 Uhr, be-          Sonntag, 12. März 2023                           Pfarrer Martin Metzler Tel.: 07741/3107
treute Kleinkindgruppe                           10:45 Uhr Eucharistiefeier in Dangstetten        Diakon Wolfgang Spitznagel
Kinderbistro: Di, ab 12.00-15.00 Uhr, im         Sonntag, 05. März 2023                           Tel.: 07742/5793
Anschluss an die Schule gibt es ein genera-      18:00 Uhr Kreuzweg in Kadelburg
tionsübergreifendes Mittagessen für Kinder       Änderungen bleiben ausdrücklich vorbe-           Kontakt im Sterbefall:
mit anschließend Hausaufgaben- und Spiel-        halten!                                          Pfarrer Martin Metzler Tel.: 07741/3107
zeit. Seniorinnen und Senioren sind eben-                                                         Diakon Wolfgang Spitznagel
falls herzlich dazu eingeladen.                  Weltgebetstag der Frauen: Unter dem Mot-         Tel.: 07742/5793
Trostcafé: Mi, 15.00-17.00 Uhr, jeden 3.         to „Glaube bewegt“ wird am 03. März der          Wolfgang Ebel Tel.: 07741/62200
                                                 nächste Weltgebetstag der Frauen um 19:30        oder über die Pfarrbüros
Mittwoch im Monat. Nächster Termin:
                                                 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Kadelburg ge-
15.März. Zum Trostcafe sind alle eingeladen,
                                                 feiert. Über Konfessions- und Ländergrenzen      Im Pfarrbüro kann auch das Pfarrblatt
die eine Verlusterfahrung gemacht haben.                                                          „Der Christophorus“, der ausführlichere
                                                 hinweg engagieren sich rund um den Globus
Eltern-Kind-Gruppe: Do, 9.30 Uhr, bei Inte-      Frauen beim Weltgebetstag in mehr als 150        Informationen enthält, bestellt werden.
resse bitte im Pfarramt melden.                  Ländern dieser Erde für Frieden, Gerechtigkeit
Meditiation im Stile des ZEN: Do, 19.30          und Menschenwürde. In diesem Jahr steht          Röm. Kath. Kirchengemeinde
Uhr, zur Ruhe kommen - loslassen - sich geis-    Taiwan im Mittelpunkt des Weltgebetstages.       St. Christophorus
tig neu ausrichten: 14-tägig jeden zweiten                                                        Küssaberg-Hohentengen
und vierten Donnerstag.                          Kinderkirche in Rheinheim: Am Sonntag,           Zurzacher Str. 2, 79790 Küssaberg
Gospelchor: Fr, 20.00 Uhr im DBH, Leitung:       05. März um 10:45 Uhr laden wir zu unserer       Tel. 07741/3105 E-Mail: info@kath-se-ch.de
Michael Brogle (0171 8889544).                   Kinderkirche ein. Wir starten in der „Brücke“    (Tel. 07742-92 55 0 Pfarrbüro Hohentengen)
Bildungs- und Lernangebot für Kinder:            (Pfarrheim neben der Kirche). Gemeinsam          Öffnungszeiten Pfarrbüro Küssaberg: Diens-
Gastprogramm KUMON, ein Lernprogramm             wollen wir Geschichten von Jesus hören, be-      tag, Mittwoch, Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
für Mathematik und Englisch, Mo + Do (Ros-       ten, singen, nachdenken, basteln und mehr.       Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
szita Baumann, 07741 807 0744).                  Parallel zur Kinderkirche findet nebenan in      unter: www.kath-se-ch.de

           Sonstiges

  FAZ - Familienzentrum                            Kinder sind unsere Zukunft:
  Hochrhein                                        Werden Sie pädagogische Fachkraft
  Mehrgenerationenhaus                             BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 22.03.2023 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
  Bertold-Schmidt-Platz 7,                         Erfahren Sie, welche pädagogischen Berufe es gibt und wie Sie einsteigen können,
  79787 Lauchringen                                auch wenn Sie bisher in einer anderen Branche arbeiten.
  Tel. 07741 96 79 92 3;                           Ort: Agentur für Arbeit Waldshut, Raum 2.11, Waldtorstr. 1a, 79761 Waldshut
  u.hahn@faz-hochrhein.de                          Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  Alle Angebote und Infos zum Pro-                 Ansprechperson für Rückfragen: Sonja Schäfer, Agentur für Arbeit Lörrach,
  grammunter www.faz-hochrhein.de                  Telefon 07621/178-305, E-Mail: Loerrach.BCA@arbeitsagentur.de
Freitag, 03.03.2023                                         Küssaberg aktuell                                                             11

Woche der Ausbildung bei der Berufsberatung der Agentur für
Arbeit Waldshut- Tiengen
Die Woche der Ausbildung ist eine alljährlich stattfindende Aktion der Bundesagen-
tur für Arbeit. Dieses Jahr bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Waldshut-
Tiengen vom 13.03 bis 17.03.2023 verschiedene Veranstaltungen an. Der Schwerpunkt               Online-Vortragsveranstaltung         am
der Veranstaltungen liegt auf dem Themenfeldern Ausbildungssuche und Unterstüt-                 22.03.2023, um 19.30 Uhr zum Thema
zung bei der Berufsorientierung und Berufswahl.                                                 „Umstellung auf ökologische Land-
                                                                                                wirtschaft – Rahmenbedingungen,
Folgende Veranstaltungen werden vom 13. März 2023 bis 17. März 2023 angeboten.                  Grundlagen und erste Schritte“ werden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                                          Hr. Josef Schimetschek (KÖLBW) und Hr.
                                                                                                Jan Höll (Biodiversitätsberater Landwirt-
                                                                                                schaftsamt Lörrach) referieren.
13. März
09.00 - 12 Uhr             Kennenlernen-Gespräch-Tipps: Wer hat Fragen zu Ausbildung,
                                                                                                Anmeldung erforderlich bis zum
FAZ Hochrhein              Umschulung und Wiedereinstig? Antje Baldischwieler und Judy
                                                                                                20.03.2023 unter 07751/86-5301 oder
Lauchringen,               Fleischer, Berufsberaterinnen, stehen für Fragen zur beruflichen
                                                                                                landwirtschaftsamt@landkreis-wald-
Bertold-Schmidt-Platz      Orientierung zur Verfügung.
                                                                                                shut.de. Den Link zur Online-Veranstal-
7
                                                                                                tung erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
                           Bewerbungsmappencheck: Ausbildungssuchende können
13.März                    mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen in der Agentur für            Bäuerinnen Nachmittag des Arbeits-
13:30 - 15.30 Uhr          Arbeit vorbeikommen. Berufsberater/innen prüfen diese auf            kreises Milchvieh am 17.03.2023 um
Agentur für Arbeit Wald-   Form und Inhalt und geben Tipps und Orientierung im Bewer-           14:00 Uhr referiert Birgit Motteler vom Be-
shut-Tiengen, Waldtor-     bungsprozess. Der Bewerbungsmappencheck ist eine optimale            ratungsdienst Familie & Betrieb, St. Ulrich
str.1a, Raum 2.11.         Vorbereitung auf das Azubi- Speed- Dating am 16.03.2023. Eine        im Landwirtschaftsamt Waldshut, Gar-
                           Anmeldung ist nicht erforderlich.                                    tenstr. 7 zum Thema „Starke Frau auf dem
                           Stärken erkunden und die Berufsberatung kennenlernen:                Hof - Wie bleibe ich als Bäuerin wirksam
15.März
                           Du möchtest deine Stärken erkunden oder herausfinden welche          und gesund?“.
15:30 Uhr
                           Berufe zu dir passen? Wir bieten dir die Gelegenheit im Jugend-      Neben den Mitgliedern des Arbeitskreises
Jugendzentrum Tien-
                           zentrum Tiengen, deine Berufsberatung kennenzulernen und             Milchvieh sind, unabhängig der land-
gen, Breitenfelder Str.20.
                           den passenden Ausbildungsberuf für dich zu finden.                   wirtschaftlichen      Produktionsrichtung,
                           Azubi- Speed- Dating: Azubi- Speed- Dating für Ausbildungs-          alle Landwirtinnen der Region herzlich
                           suchende. Du bist noch auf Ausbildungssuche? Dann nutze die          willkommen. Ansprechpartnerin: Kathrin
                           Möglichkeit und führe Kurzinterviews mit folgenden Arbeitge-         Riepe, Anmeldung bis zum 13.03. unter:
                           bern:                                                                landwirtschaftsamt@landkreis-wald-
                           • Mode+Sport May, Waldshut, Bad Säckingen und Laufenburg             shut.de oder 07751-865301.
16.März
                           • Sparkasse Hochrhein, Waldshut-Tiengen und Filialen
13:30 Uhr
                           • Feinwerktechnik hago GmbH, Küssaberg
Agentur für Arbeit
Waldshut-Tiengen,
                           • Eckert Transport+Logistik GmbH & Co. KG, Albbruck                           BLHV-Landsenioren
                           • Zahnarztpraxis Dr. Stoll & Kollegen, Tiengen, Klettgau und Ho-
Waldtorstraße 1a.,
                             hentengen
                                                                                                         Kreis Waldshut
2. Stock
                                                                                              Der Landseniorenverband lädt alle Senio-
                           Bitte für den Arbeitgeber, mit dem du ein Kurzinterview führen     rinnen und Senioren mit Partner zu einem
                           möchtest, einen Lebenslauf in Papierform mitbringen. Es kann       Treffen ein am Dienstag, 14. März 2023,
                           ggf. zu Wartezeiten kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforder-     um 14.00 Uhr
                           lich.                                                              Ort: Familienzentrum Lauchringen,
                           Stärken erkunden und die Berufsberatung kennenlernen:              Bertold-Schmidt-Platz 7, Lauchringen
17.März
                           Du möchtest deine Stärken erkunden oder herausfinden welche
15:30 Uhr                                                                                     Thema: Das Familienzentrum ist ein Ort der
                           Berufe zu dir passen? Wir bieten dir die Gelegenheit im Jugend
Jugend Café Waldshut,                                                                         Begegnung und der Generationen.
                           Café Waldshut, deine Berufsberatung kennenzulernen und den
Bismarckstraße 12.                                                                            Hier werden Kinder betreut, hier gibt es Bera-
                           passenden Ausbildungsberuf für dich zu finden.
                                                                                              tung und Hilfe. Hier finden Kurse und Work-
                                                                                              shops statt. Hier wird Saft verkauft, hier wird
              Alle Veranstaltungen finden Sie auch hier:                                      jeden Tag gekocht und der Alltag ist wie in ei-
              https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/loerrach/wochederausbildung2023           ner Großfamilie.
                                                                                              Die Leiterin, Frau Ulla Hahn wird uns das
                                                                                              Zentrum vorstellen und die Räumlichkeiten
                                                                                              zeigen.
                                                                                              In der Cafeteria können wir uns dann zusam-
                                                                                              mensetzen und den Nachmittag ausklingen
                                                                                              lassen.

                                                                                              Anmeldungen bis 10. März 2023 an:
  Das Landratsamt - Landwirtschaftsamt – Waldshut informiert:                                 BLHV-Geschäftsstelle, Alpenblickstr. 3,
  Gemeinsamer Antrag 2023                                                                     79761 Tiengen
                                                                                              Tel.-Nr.: 07741 / 6091-0 oder per
  Am Dienstag, 21. März 2023 um 20:00 Uhr findet im Gasthaus „Brauerei“ in Klettgau -         E-Mail: marina.bucher@blhv.de
  Grießen eine Informationsveranstaltung zum Gemeinsamen Antrag 2023 statt.
  Es werden die folgenden Themen besprochen: Antragsstellung in FIONA, Änderungen             Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich
  bei den Direktzahlungen (DZ), Öko Regeln (ÖR), Konditionalität, FAKT, Kombinations-         Matthias Werner & Herbert Hilpert
  möglichkeiten und anderes.                                                                  (Vorsitzende der BLHV-Landsenioren)

  Interessierte Landwirte sind herzlich eingeladen.                                                                        ENDE DES
                                                                                                                REDAKTIONELLEN TEILS
12                                                             Küssaberg aktuell                                                 Freitag, 03.03.2023

                                      Bereitschaftsdienste der Ärzte, Apotheken & Soziale Dienste

                                                  Feuerwehr                              112         Bundesministerium für Familie, Senioren,
 APOTHEKENNOTDIENSTE                              FFW-Kommandant Küssaberg                           Frauen und Jugend
                                                  Thomas Werner                 07741/807720         www.hilfetelefon.de            08000/116 016
 Wochenend-Notdienstplan jeweils 08:30 Uhr        Stellvertreter Klaus Klauser 0162 10 50 193
                                                                                                     Lebenshilfe                 07741/96 57 277
 bis nächsten Tag 08:30 Uhr                                                                          Familienunterstützender Dienst Hochrhein,
                                                  Polizei Notruf                             110
 Samstag, 04.03.2023                              Polizei Direktion Waldshut Tiengen 07741/8316-0    Korngasse 4, Waldshut-Tiengen

 Klettgau-Apotheke                                THW Ortsverband                                    Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritas-
                                                  Waldshut Tiengen                  07741/63500      verbandes Hochrhein          07741/6869444
 Hauptstr. 37, 79787 Lauchringen
                                                  Störungsdienst Gd. Küssaberg                       Diakonisches Werk
 Tel. 07741 - 27 03
                                                  Wassermeister Rogg         0171 514 17 35          Dienststelle Waldshut               07751/8304 -0
                                                  Kläranlage Ettikon, Herr Hart      07741/4936      Tierschutzverein Waldshut-Tiengen u.U. e.V.
 Sonntag, 05.03.2023                              ara.ettikon@googlemail.com                         Tierheim Steinatal           0151/55414785
 Markt-Apotheke, Tiengen                          Ärztlicher Notfalldienst (falls Ihr Hausarzt       Sozialstation                    07742/ 9 23-40
 Hauptstr. 69, 79761 Waldshut-Tiengen             nicht erreichbar ist)                116 117       Klettgau-Rheintal, Hardweg 6, Klettgau-Grießen,
 Tel. 07741 - 46 861                              Kinderärztlicher Notfalldienst:        116117      Treffen der Betreuungsgruppe
                                                                                                     donnerstags, 14:00 -17:00 Uhr, Kadelburg
                                                  Augenärztlicher Notfalldienst:          116117     „Mitenand daheim“, Trottenweg 19 a
 Weitere Informationen sind abrufbar              Zahnärztl. Notfalldienst       0761 120 120 00
                                                                                                     Altentagespflegestätte             07742/9234-50
 unter: www.lak-bw.notdienst-portal.de            Notarzt (bei bedrohlichen oder                     Hospizdienst Hochrhein e. V. 07751/80 23 33
 Tel. 0800 0022833 (kostenfrei)                   nicht einschätzbaren Zuständen)       112
                                                                                                     Nachbarschaftshilfe,
                                                  Notaufnahme/24 Stunden
                                                  Spital Waldshut                 07751/85-0         Bürgergemeinschaft Küssaberg e. V.
                                                                                                     Frau Birgit Ebi, Rathaus  07741/6001-40
 GEMEINDEVERWALTUNG                               Rettungsleitstelle Waldshut des DRK    112         Einsatzleitung
 Tel. 07741/60 01-0                               Krankentransport Waldshut                          Bürgergemeinschaft Küssaberg e.V.
                                                  Deutschen Roten Kreuzes        07751/19222         Simone Fink                  07741/8358440
 Montag                       08.00 - 12.00 Uhr   Alkoholsucht-Beratungsstelle,                      Koordinatorin „Mitenand däheim“
 Dienstag                     08.00 - 12.00 Uhr   Kaiserstraße 17, Waldshut    07751/89668-0
 Mittwoch                     08.00 - 12.00 Uhr                                                      Ambulanter Pflegedienst St. Martin,
                                                  Jugend- und Drogenberatungsstelle,                 Deckwiesenstraße 18,
                          und 14.00 - 18.00 Uhr   Bogenstraße 4, Waldshut      07751/89 67 70        Küssaberg-Kadelburg           07741/68070
 Donnerstag                   08.00 - 16.00 Uhr
                                                  Kreisjugendamt Waldshut
                       (durchgehend geöffnet)                                                        Altentagespflegestätte
                                                  Sozialer Dienst für Küssaberg
 Freitag                      08.00 - 12.00 Uhr                                                      St. Martin, Lauchringen           07741/68 47 27
                                                  Isabel Probst              Tel. 07751 86 4305
                                                  Isabel.probst@landkreis-waldshut.de                Pegasus Ambulanter Pflegedienst und
                                                  Das anonyme Sorgentelefon für Erwachsene/          Tagespflege, Hauptstraße 2,
               i Tourist-Info                     Telefonseelsorge              0800/1110111         79793 Wutöschingen          07746/928 45 45
          Information und Buchung                 (Anrufe gebührenfrei!)                             DRK Betreuungs- und Fahrdienst
      (E-Bike Verleih nach Vereinbarung)                                                             Anruf gebührenfrei        0800/0 07 97 61
                                                  Verein alleinerziehender Mütter und Väter
                                                  in Waldshut,                                       Energiedienst ED
        unter Tel. 07741 / 6001-45 oder
                                                  Internet: www.vamv-wt.de    07753/91 99 11         Störungs-Nummer                    07623 92 18 18
     per Mail an tourismus@kuessaberg.de
                                                  Frauen- und Kinderschutzhaus
                                                                                                     badenova NETZ GmbH
                                                  Waldshut                       07751/35 53
                                                                                                     Störungen in der Erdgasversorgung
 Redaktionsschluss                                Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen,                  (kostenlose Service-Nummer) 0800 2767767

 für das Amtsblatt ist mittwochs um
 11.00 Uhr im Rathaus Küssaberg,
 Sekretariat Bürgermeister.
                                                   SPRECHZEITEN IM RATHAUS (GEMEINDEZENTRUM)
                                                  KINDER- UND JUGENDBÜRO                             PFLEGESTÜTZPUNKTINFORMATIONEN
 Bitte senden Sie die redaktionellen
                                                  Gesprächs- und Beratungstermine für Kinder, Ju-
 Texte per E-Mail an:                                                                                UND INDIVIDUELLE BERATUNG RUND
                                                  gendliche und junge Erwachsene können jeder-
 gemeinde@kuessaberg.de                                                                              UM DAS THEMA „PFLEGE“
                                                  zeit per Mail oder telefonisch vereinbart werden
                                                  bei                                                Die nächste Sprechstunde
 Die Anzeigen-Texte bitte per E-Mail an:
                                                  Alexandra Feldmeier, Mobil: 0173 888 56 81
 anzeigen@primo-stockach.de                                                                          im Rathaus Küssaberg findet
                                                  Silvia Schindler, Mobil: 0171 983 7 951
                                                  schindler.silvia@kuessaberg.de                     am Mittwoch, 05.04.2023,
                                                                                                     von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt.
 HINWEIS AN                                       RENTENSPRECHTAG
                                                  Der nächsten Rentensprechtag findet am Mitt-
 DIE BEVÖLKERUNG:                                 woch, 05.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr statt. Ver-
                                                                                                     Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforder-

                                                  sicherungsberaterin: Frau Sieglinde Wetzel, Rat-   lich. Bitte melden Sie sich an unter
 An jedem 1. Samstag im Monat wird zwi-
 schen 12 und 13 Uhr in jedem Ortsteil von        haus Küssaberg, Obergeschoss, Zi. 36.              Tel. 07751/86 4255 oder per
 Küssaberg eine Sirenenprobe durchge-             Eine Terminabsprache ist erforderlich!
                                                                                                     E-Mail: daniela.roters@landkreis-waldshut.de,
 führt.                                           Bitte melden Sie sich hierzu unter
                                                  Tel. 07741 6001-27 an.                             oder direkt beim Rathaus, Frau Ebi.
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                      Z u c k e r h u t-K a r to ff e l- G e m ü s e
Schweinemedaillons an                  it O f-Joghurt-Sauce
                                            rangen-Sen
   und Zu ck er hu t-Ap fe l- Sa lat m

  zutaten
  FÜR 4 PERSONEN
  FLEISCH
                                                                     Zubereitung
                                                                     SCHWEINEMEDAILLONS
  8 Schweinemedaillons zu je ca. 60 g
  Salz, gestoßener schwarzer Pfeffer                                 mit Salz, gestoßenem Pfeffer, Ingwer, Dijonsenf, Rosmarin,
  Saft und Abrieb von 1 Zitrone                                      Zitronensaft und -abrieb würzen. Für die Panade, jeweils
  1 EL Dijonsenf                                                     in einem Gefäß oder Teller, Ei und Eigelb vermengen,
  1 TL Rosmarin-Nadeln klein geschnitten                             in einem anderen das Mehl und in einem weiteren die
  1 TL Ingwer, klein geschnitten                                     Semmelbrösel und Sonnenblumenkerne. Die marinierten
  1 TL Curry, 50 g Mehl                                              Schweinefilet-Medaillons zuerst in Mehl wenden, danach
  2 Eier, 1 Eigelb                                                   durch das Ei-Eigelb-Gemisch ziehen und zum Schluss im
  80 g Semmelbrösel                                                  Semmelbrösel-Sonnenblumen- Mix wenden. In Buttersch-
  30 g Sonnenblumenkerne, grob zerstoßen                             malz bei mittlerer Hitze ausbacken.
  50 g Butterschmalz zum Ausbacken
                                                                     ZUCKERHUT-KARTOFFEL-GEMÜSE:
  GEMÜSE                                                             Zwiebel und Kartoffeln schälen, Zwiebeln klein würfeln,
  1 Zwiebel                                                          Kartoffeln und Schinken ebenfalls in sehr kleine Würfel
  100 g Schinken                                                     schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden, je nach
  300 g Kartoffeln                                                   Schärfe entkernen. Zuckerhut in ebenfalls in feine Streifen
  500 g Zuckerhut (= Spitzkohl)                                      schneiden.
  2 Chilischoten                                                     Olivenöl in einer gro0en Pfanne erhitzen, Zwiebel- und
  200 ml Weißwein                                                    Schinkenwürfel anbraten, Kartoffelwürfel dazugeben und
  Balsamico weiß, Limettensaft                                       mitbraten. Pfanne zudecken und alles bei niedriger Hitze
                                                                     ca. 10 Minuten garen lassen, zwischendurch umrühren.
  SALAT
  250 g Zuckerhut                                                    Mit Salz und Chili würzen, mit dem Weißwein aufgießen.
  50 Walnüsse                                                        Zuckerhut dazugeben, durchrühren und zugedeckt weitere
  1 Apfel, rotschalig, 1 Orange                                      10 Minuten garen lassen.
  1 EL Weißweinessig                                                 Mit Balsamico und/oder Limettensaft abschmecken.
  1 EL Senf, 3 EL Naturjoghurt
  Salz, Pfeffer                                                      ZUCKERHUT-APELSALAT MIT
                                                                     ORANGEN-SENF-JOGHURT-SAUCE:
                                                                     Zuckerhut waschen, in feine Streifen schneiden. Nüsse
                                                                     grob hacken. Den Apfel mit der Schale in kleine Schnitze
                                                                     schneiden. Salat mit Apfel und Nüssen mischen
                     Tipps & Tricks                                  Orange auspressen, den Saft mit Essig, Senf, Joghurt
                                                    Spitzkohl        mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salatsauce
                             ch Region auch
         Zuckerhut, je na                  W  intergemüse,
         genannt, ist ein
                            we  rtvol  les                           mit dem Salat mischen.
                                                      te besitzt.
                              tere, würzige No
        das eine leicht bit                    Re   ife  und Frost
                             zunehmende
        Diese wird durch                          lder Dazu den
                                                        n.
                          h aber auch abmi
       weniger, lässt sic              W  as se r  tauchen, aber
                            warmes
        Zuckerhut in lau                         ge  hen wichtige
                            rz, denn sonst
        bitte nur ganz ku            n.  Da s Ge    mü  se wirkt
                                  re
           Inhaltsstoffe verlo            rd au un   gs fö rdernd.
                                und ve
           appetitanregend                           ge ge  ssen,
                                 roh als Salat
             Zuckerhut kann                dä mp    ft oder z.
                                    n,  ge
              gekocht, gebrate                   en.
                         B. gratiniert werd

                                                                            LASSEN SIE ES
                                                                            SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                    092023
Das brauchst du:
                     - Schaschlikspieße aus Holz
                     - Tonpapier in
                       verschiedenen Farben
                     - grüne Acrylfarbe, Pinsel,
                       Klebstoff, Schere
                     - einen Karton
                     - Bleistift
                                                    So geht es:                  Kopier zunächst die beiden Schablonen.
                                                                              Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen!
                                              Mal die Schaschlikspieße        Zeichne die Umrisse der Blüte und des Blattes
                                              mit grüner Acrylfarbe an.           auf einen Karton und schneide sie aus.
                                                                                Leg die Schablonen auf das Tonpapier und
                                                                                 zeichne die Formen nach. Für jede Tulpe
                                                                                brauchst du vier Blütenteile und ein Blatt.

                    Knick die Blüten in der Mitte
                    und kleb je zwei Blütenteile
                             aneinander.

                                                                      Jetzt musst du nur noch das
                                                                       Blatt an den Spieß kleben!
                     Leg nun den Schaschlikspieß
                      auf die Mitte einer Blüten-
                      hälfte und kleb die andere
                         Blütenhälfte darauf.

© Susanne Wechdorn/DEIKE
Nachhilfe
               Kl. 4 bis zum Abi
          Ma, De, Eng. sehr preiswert.
          (gewerblich) 015792463601

   DRUCKSACHEN
   AB AUFLAGE 1 . . .
   MIT UNS FINDEN SIE DIE RICHTIGE
   WERBEFORM FÜR IHREN KUNDENFANG
   Wussten Sie schon, dass beim Primo-Verlag nicht nur Ihr
   Heimatblatt hergestellt wird? Vor allem Kommunen, Schu-
   len, Vereine und Kirchen nutzen gerne unser vielfältiges
   Angebot an Druckdienstleistungen. In unserer hochmoder-
   nen Druckerei entstehen nicht nur PRIMO-Heimatblätter.
   Von uns erhalten Sie auch Ihre privaten oder geschäftlichen
   Drucksachen.
   Publikationen:        Amts- und Mitteilungsblätter,
                         Festschriften/Chroniken, Bücher,
                         Vereinszeitungen, Schülerzeitungen
   Geschäftspapiere:     Visitenkarten, Briefbogen,
                         Formulare, Durchschreibesätze,
                         Geschäftsberichte
   Werbemittel:          Blöcke, Kalender, Broschüren,
                         Prospekte, Flyer, Mailings,
                         Kataloge, Plakate
   Private Drucksachen: Einladungen, Grußkarten,
                        Trauerkarten, Hochzeitszeitungen,
                        Familienanzeigen
   und vieles mehr...

                                     Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                      07771 9317-932  print@primo-stockach.de
                                     www.primo-stockach.de

SERVICE RUND UM DIE UHR

ONLINE ANZEIGE BUCHEN: WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
Buchen Sie mit dem Online-Kalkulator bequem Ihre Anzeige.
07741
Unvergesslich Bestattungen                                             83 49 606
                                                                         Jederzeit,
      Ihre Begleitung für einen würdevollen Abschied                   Tag und Nacht
                                          Individuelle Abschiede
                                        Exklusivpartner Tree of Life
                                            Waldbestattungen
                                         Almwiese und Bergbach
                                        Traditionelle Bestattungen
                                           Erinnerungsschmuck

                 KATRIN GRUNERT Bestattungsfachkraft (HWK)
                 Trottenweg 34 | 79790 Küssaberg | info@unvergessslich-bestattungen.de

                                                                                         Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                                             03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                                                                                           Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

                                   Bestrahlungsfahrten                                           www.primo-stockach.de
                                     + Chemotherapie

Telefon:
                               täglich zu den Kliniken in
  07747/525                    Freiburg, Singen, Lörrach
  07743/337814                 + Villingen-Schwenningen

2-Zi.-Wohnung
gesucht v. rüstigem Rentner,
ruhig, NR, in Küssaberg, Hohent.                             01516 194 01 13
Sie können auch lesen