Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop

Die Seite wird erstellt Peer Ernst
 
WEITER LESEN
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
B 41001 | A 4,50
                                                                                                     4,50   h
                                                                                                     Schweiz: Fr 8,00 | Österreich:
   Ausgabe 5/2018
Oktober | November

                                         Der Umleiter-Sommer im
                      Präsentiert von:
                         Hagen
                     von Ortloff
                                           Allgäu und am Tauern

                                           Vectron im Modell       Bahnwärter
                                           Herrliche Modell-Auf-   Meist einsam hatten sie
                                           nahmen mit den          wichtige Aufgaben zu
                                           bunten Vectron von      erfüllen: die Bahnwärter.
                                           Märklin und Roco auf    Heute gibt es sie so gut
                                           tollen H0-Anlagen       wie nicht mehr
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
35. I NTERNATIONALE
                                                                                               M ODELLBAHN A USSTELLUNG

                        Internationale Leitmesse für
                        Modellbahnen und Modellbau

                    1.– 4. November 2018
                             MESSE
                     FRIEDRICHSHAFEN
                                                                                                   1 8 . N O V. 2 01 8
                                                                                             15. –          EVENTS
                                                                                                                   !
                                                                                                                            KET           4
                                                                                                                  E IN T IC

                                                                                                E L N M   E S S Ee
                                                                                             K O ELLBAHN-und-LEGO.d
                                                                                                               OD
                                                                                             w w w. M
                                                                                                                                                        für:
                                                                                                                                              ch gültig
                                                                                                                                    Ticket au
                                                                                                                                               welt
                                                                                                            10.                     LEGO Fan
                                                                                                                                        ®
                                                                                             Zeitgleich:
                                                                                                                                        ® K id sf es t
                                                                                                                                    LEGO
                                                                                                                                                 O VE M B   ER
                                                                                                                                    16 .– 18 . N

                                                                                                                                                                              bnis-
                                                                                                                                                             Ideen-, Erle
                                                                                                                               od el lb ah n- Event und                       rn ati-
                                                                                                                         r M                                      die In   te
                                                                                                          pas größte                                 m Rang –
                                                                                             Sie ist Euro                vo  n  in ternationale                        si e da  bei,
                                                                                                         fsparadi   es                                    Alle si nd
                                                                                             und Einkau                    tellung (IM(IMA)A) in Köln!
                                                                                                           lbahn-Auss                                               it höchstem
                                                                                             onale Model                               ei ns er ie nh ersteller m
                                                                                                          s-Schm    ie de  n  de r Kl
                                                                                                                                                              er  de  r Branche.
                                                                                             die Qualität                                  di e Marktführ
                                                                                                           ngsgrad eb
                                                                                                                            en  so  w  ie                             nt. Es wer-
                                                                                                                                                       n Megaeve
                                                                                             Spezialisieru                          n sich auf de
                               Der beliebteste und spektakulärste                                                  te lle r fre ue                                   sc  hönsten
                                                                                             Mehr als 20
                                                                                                          0 Auss                                    türlich die
                                                                                                                                igt. Und na
                                                                                                                                                                                        LEGO, das LEGO Logo und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe. ©2018 The LEGO Group.

                              Event für alle Modellbauer in Europa!                                        urw ei te n   ge  ze                                  el Ve  rg nügen!
                                                                                             den alle Sp                                           Details. Vi
                                                                                                                  nlagen m   it neckischen
                                                                                             Modellbahna
                                                                                                          eiten IMA:                     –17.00 Uhr
                                  Öffnungszeiten:                                            Öffnungsz                      hr, So. 9.00
                                                                                                      Sa . 9. 00 –18.00 U                                  ng
                                                                                             Do. bi s                                           nAusstellu
                   Do. bis Sa. 9.00–18.00 Uhr, So. 9.00–17.00 Uhr                                                                    Modellbah
                                                                                                             .c om /In te rnationale
                                                                                                 facebook
                                                                                                                 HxYqfk9HbE
                                                                                                  youtu.be/x
                    www.faszination-modellbau.de
                                      facebook.com/Faszination.Modellbau
                                                                                             Showtime!            er Youtub
                                                                                                                            e-Link
                                      instagram.com/faszination.modellbau                             scannen od
                                                                                             QR-Code             ue IM A Video:
                                                                                                      für das ne
                                      youtu.be/39AKUYOv0M4
                                                                                             eingeben

                                                                                                                            VERANSTALTER
                   VERANSTALTER:                                                                      Messe Sinsheim GmbH . Neulandstraße 27 . D-74889 Sinsheim
                   Messe Sinsheim GmbH . T +49 (0)7261 689-0 . modellbau@messe-sinsheim.de                     T +49 (0)7261 689-0 . F +49 (0)7261 689-220
                                                                                                          info@messe-sinsheim.de . www.messe-sinsheim.de

messe_sinsheim.indd 1                                                                                                                                                                                                                                                              30.08.2018 13:36:36
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
Hagen von Ortloff                                                                                                         Editorial          3

Guten Tag, liebe
Eisenbahnfreundinnen
und -freunde,

für die Ausgabe des aktuellen Video-Ex-       alle zwei Stunden in Richtung Nürnberg.        Ferien haben wir einen Termin gefunden
press haben wir einen Ausflug nach Augs-      Irgendwann wusste der kleine Mann,             und uns auf den Weg nach Stuttgart ge-
burg in den Bahnpark gemacht. Eine pas-       wann die Züge kamen und gingen. Später         macht. Ein schönes Gefühl, sich gegen-
sende Kulisse für unsere Moderationen.        waren wir mit der S-Bahn unterwegs, mit        übersitzen und der vorbeieilenden Land-
Außerdem wollten wir mit unserer Anwe-        der Stuttgarter Stadtbahn ebenfalls. Alle      schaft nachschauen zu können.
senheit zeigen, wie sehr wir die Arbeit der   Linien sind wir abgefahren. Von Endstation     Am Hauptbahnhof haben wir uns erst ein-
vielen Eisenbahnfreunde dort schätzen,        zu Endstation. Alle Stadtbahnstrecken, alle    mal orientiert, was sich in den vergange-
die seit Jahrzehnten das ehemalige Be-        S-Bahnstrecken. Mein Louis wusste alle 26      nen Jahren getan hat. Viele Linien haben
triebswerk in ein lebendiges Museum           Stationen der Linie 2 und konnte sie aus       zwischenzeitlich andere Endbahnhöfe er-
umwandeln, in den Bahnpark Augsburg.          jeder Richtung der Reihe nach vortragen.       halten und die U 12 ist neu hinzugekom-
Ein großes Lob an Markus Hehl und alle        Die Ansage im Stuttgarter Hauptbahnhof         men. Also ging es zuerst zum neuen End-
seine Mitstreiter, auch für deren Geduld      sogar auf Englisch, da ging er noch nicht in   punkt Dürrlewang und dann zurück über
und Durchhaltevermögen. So ein Projekt        die Schule. Später waren wir mit dem Ba-       die neue Trasse durch das Europaviertel
braucht einen langen, einen sehr langen       den-Württemberg-Ticket unterwegs. In           und durch den Hallschlag hinunter ins
Atem. Unser Besuch hat uns bestätigt, dass    den Wintermonaten haben wir diverse            Neckartal, wo man auf die Strecke nach
der Bahnpark auf einem guten Weg ist.         Modellbahnausstellungen besucht und            Remseck trifft. 36 Haltestellen, 25 Kilome-
In den großen Ferien war ich auch mal         waren auf Messen.                              ter und 50 Minuten lang. Die zweitlängste
wieder mit meinem Enkel Louis in Sachen       Im Laufe der Jahre wurden die gemeinsa-        Stadtbahnstrecke in Stuttgart.
Bahn unterwegs. Früher saßen wir regel-       men Ausflüge weniger. Die Schule, der          Wieder am Hauptbahnhof angekommen,
mäßig am Bahnhof in Rommelshausen             Sport oder andere Interessen, es gab viele     gab es das Ritual, das schon mindestens
und schauten den S-Bahnen, Regional-          Gründe, weshalb unsere Zugfahrten selte-       zwölf Jahre alt ist: Wir haben uns einen
bahnen und den ICs nach, letztere fuhren      ner geworden sind. Aber in den großen          Streuseltaler und eine Apfelschorle ge-
                                                                                             gönnt. Wobei sich die Zeiten ändern. Frü-
                                                                                             her reichte ein Streuseltaler für beide. Heu-
                                                                                             te verspeiste der junge Mann anschließend
                                                                                             noch ein Salamibrötchen. Auf der Heim-
                                                                                             fahrt meinte mein strahlender Enkel: „Ach
                                                                                             Opa, das war richtig schön. Und dieses
                                                                                             Jahr bauen wir endlich unsere Modell-
                                                                                             bahnanlage weiter …“. Ja, auch wenn die
                                                                                             große und die kleine Eisenbahn nicht
                                                                                             mehr so eine dominierende Rolle spielen,
                                                                                             im Herzen sind sie tief verankert.
                                                                                             Jetzt wünsche ich Ihnen viel Vergnügen
                                                                                             beim Schmökern und Schauen.

                                                                                             Ihr

                                                                                             Hagen von Ortloff

                                                                                                                             5/2018 | Züge
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
4    Inhalt

                                                   Fotos: Klaus Eckert (2)

           Titelgeschichte
    14 Umleiter-Sommer                                                       54 Vielfältiger Vectron
           Bauarbeiten sorgten dafür, dass so einige Züge nicht auf
                                                                                  Die H0-Versionen des jüngsten Siemens-Sprosses, wie die
           ihrer angestammten Strecke fuhren, sondern andere
                                                                                  von Roco oder Märklin, können sich sehen lassen.
           Wege nahmen. Klaus Eckert schildert seine Eindrücke
           vom Umleiterverkehr im Allgäu und auf der Tauernbahn.

                                                                             58 Fremde Schönheit
    20 Schicht im Schacht                                                         Im letzten Herbst überraschte Märklin mit einem H0-
           Bei den „Zechenbahntagen“ im Eisenbahnmuseum                           Modell der SNCF-241 A. Nun folgt eine DR-Variante.
           Bochum wurde an die Geschichte der Kohleförderung im
           Ruhrgebiet erinnert. Von Michael Hubrich                            5 Vorbild-Panorama
    .
                                                                              29 Clubseiten
    22 Einsamkeit am Schienenstrang
           Markus Hehl erinnert an das Berufsbild des Bahnwärters,            38 Bahnpark-News
           mit interessanten historischen Aufnahmen aus der
           ehemaligen Reichsbahn-Direktion Augsburg.                          46 Modell-Panorama

                                                                              62 Vorschau/Rätsel/Impressum
    26 Ausgebremst
           Im Dampflokwerk Meiningen wurde einst die 18 201                  Titelbild
           geschaffen. Die ehemalige Schnellfahrlok der DR hat eine
                                                                              Umleiterzüge sind so etwas
                                                                                                                                                                                                      B 41001 | A 4,50
                                                                                                                                                                                                                     4,50

           ungewisse Zukunft. Von Marcus Benz/Udo Steinwasser
                                                                                                                                                                                                                            h
                                                                                                                                                                                                                     Schweiz: Fr 8,00 | Österreich:

                                                                              wie das Salz in der Suppe
                                                                                                                   Ausgabe 5/2018
                                                                                                                Oktober | November

                                                                              der Eisenbahnfotografie.
                                                                              Fahren dann auf schönen                                                    Der Umleiter-Sommer im
                                                                                                                                                           Allgäu und am Tauern
    40 Baikal-Amur-Magistrale                                                 Strecken plötzlich besonde-
                                                                                                                                      Präsentiert von:
                                                                                                                                         Hagen
                                                                                                                                     von Ortloff

                                                                              re Züge, ist die Freude riesig.
           Thomas Kabisch war mit der Eisenbahn in Russland                   So im Spätsommer 2018,
           unterwegs, zwischen Taischet und Komsomolsk und                    als die Arlbergbahn wegen
           weiter bis zum Pazifik. Ein Reiseabenteuer.                        Bautätigkeiten gesperrt war
                                                                              und Frachten den Umweg
                                                                              durch das Allgäu nahmen.
                                                                              Mit dabei: die beliebten
    50 Wald und Wiesen                                                        Ludmillas, wie hier bei
           Elvis Müller hat eine großzügig dimensionierte N-Anlage            Oberstaufen. Foto und digitale                                               Vectron im Modell
                                                                                                                                                           Herrliche Modell-Auf-
                                                                                                                                                           nahmen mit den
                                                                                                                                                           bunten Vectron von
                                                                                                                                                                                   Bahnwärter
                                                                                                                                                                                   Meist einsam hatten sie
                                                                                                                                                                                   wichtige Aufgaben zu
                                                                                                                                                                                   erfüllen: die Bahnwärter.
                                                                                                                                                           Märklin und Roco auf    Heute gibt es sie so gut

                                                                              Nachbearbeitung: Klaus Eckert
                                                                                                                                                           tollen H0-Anlagen       wie nicht mehr

           entworfen, mit Bahnhöfen, die an längst verschwundene
           Allgäuer Schienenwege erinnern.

    Züge | 5/2018
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
Meldungen aus der Welt der Eisenbahn                                                          Panorama              5

                                                                    Begehrte Fotomotive sind die im Farb-
                                                                    schema vergangener Epochen gehaltenen
                                                                    „Russinnen“ der Leipziger Eisenbahnverkehrs-
                                                                    gesellschaft mbH LEG. Die 232 673 und 109
                                                                    beförderten Treibstoff aus der PCK-Raffinerie
                                                                    in Schwedt/Oder (Brandenburg) zum Do-
                                                                    nauhafen in Straubing-Sand. Die Aufnahme
                                                                    entstand bei Marktleuthen zwischen Hof und
                                                                    Marktredwitz. Foto: Michael Garri

                                                                    BR 111 – unentbehrlich
                                                                    (mo) Obwohl sie seit letztem Jahr keine
                                                                    Planleistungen mehr in Frankfurt erhielten,
                                                                    wurden ein halbes Dutzend Loks der Bau-
                                                                    reihe 111 als Reserve behalten. Trotz zweier
                                                                    aus NRW erhaltener 442 war die Fahr-
                                                                    zeugdecke für den „Mittelhessen-Express"
                                       Mit einem Sonderzug war      jedoch nicht ausreichend, sodass dort bei-
                                       die fesche 103 113 auf der   nahe über das gesamte Fahrplanjahr ein
                                       „Passauerbahn“ unterwegs.    Ersatzzug mit zwei Dosto und einer 111er
                                       Foto: Helmut Eisenmann
                                                                    eingesetzt wurde. Da nun offenbar auch
                                                                    kein Steuerwagen mehr übrig ist, kommt
                                       Mit Fug und Recht darf       seit Ende Juli eine zweite 111 zum Einsatz
                                       behauptet werden, dass die
                                                                    und verhilft dem kleinen Zug (in der Regel
                                       Nördlinger S 3/6 zu den
                                                                    zwischen Friedberg und Hanau im Einsatz)
                                       schönsten betriebsfähigen
                                       Dampfloks im Lande zählt.    zu einem 442-ähnlichen, spurtstarken An-
                                       Davon konnte sich auch       fahrverhalten. Bei Nidderau legten sich
                                       Uli Winkler in Neuen-        (Foto unten: Mathias Oestreich) am 23.
                                       markt-Wirsberg überzeugen.   August 2018 die 111 108 und 111 100 als
                                                                    RB 15182 unterhalb des kleinen Schlöss-
                                                                    chens Naumburg in die Kurve.

                                                                    Die Haie kommen
                                                                    (mh) Auf dem „Sauerland-Netz“ wird
                                                                    DB Regio die neuen Dieseltriebwagen
                                                                    „Link“ als Baureihen 632 (zweiteilig) und »

                                                                                                    5/2018 | Züge
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
6    Panorama                                                                                               Meldungen aus der Welt der Eisenbahn

                                                                                                            633 (dreiteilig) einsetzen. Die aufgrund ih-
                                                                                                            rer markanten Front „Regio Shark“ (Re-
                                                                                                            gio-Hai) genannten Fahrzeuge des polni-
                                                                                                            schen Herstellers Pesa kommen seit
                                                                                                            August 2018 planmäßig auf der RB 52
                                                                                                            (Volmetal-Bahn) zum Einsatz. Zum „Sauer-
                                                                                                            land-Netz“ gehören ferner die Strecken
                                                                                                            des RE 17 (Sauerland-Express), RB 43 (Em-
                                                                                                            schertal-Bahn), RB 53 (Ardey-Bahn), RB 54
                                                                                                            (Hönnetal-Bahn) sowie RE 57 (Dort-
    Auf der Volmetal-Bahn verlässt der „Hai“ 632 606 den Bahnhof von Brügge in Westfalen auf                mund-Sauerland-Express.
    seinem Weg nach Dortmund (12. August 2018). Foto: Michael Hubrich

                                                                                                            Lokschuppenfest
                                                                                                            (aw) Wie jedes Jahr im Spätsommer ver-
                                                                                                            anstaltete das Südwestfälische Eisenbahn-
                                                                                                            museum (IG Historischer Lokschuppen
                                                                                                            Siegen e. V.) im ehemaligen Bahnbetriebs-
                                                                                                            werk Siegen wieder sein „Lokschuppen-
                                                                                                            fes“. Neben den Siegener Museums-
                                                                                                            stammloks waren u. a. E 03 001, E 40 128,
                                                                                                            111 001 und 212 372 vom DB Museum
                                                                                                            Koblenz-Lützel und die Loks 42 und 47
                                                             Martin Rese hat die Parade am 25. August       der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein zu Be-
                                                             2018 bildlich festgehalten. Nach einem         such. Üblicherweise werden bei dem Fest
                                                             Regenschauer sonnten sich hier am Ring-        die im Museum beheimateten Maschi-
                                                             lokschuppen in Siegen die E-Loks 151 121,
                                                                                                            nen und Gastloks ausgestellt. Diese wer-
                                                             103 220, 103 113, 103 001 (E 03 001),
                                                                                                            den dann einzeln oder in Gruppen am
                                                             110 239 (E 10 1239), 140 128, (E 40 128),
                                                             141 248 und 111 001.
                                                                                                            Ringlokschuppen und auf der Drehschei-
                                                                                                            be präsentiert. Die zwischen Siegen und
                                                             Die Westfrankenbahn besitzt mit 628            Kreuztal mit der 111 001 und der 212 372
                                                             486/673 und 628 526/436 mittlerweile
                                                                                                            angebotenen Pendelzüge des DB Muse-
                                                             zwei Triebzüge, die wieder das mintgrüne
                                                                                                            ums fanden regen Anklang und brachten
                                                             Farbschema tragen. Am 29. Juli ergab es
                                                             sich, dass beide Triebwagen in Doppeltrakti-
                                                                                                            mit der 212 372 wieder eine solche Ma-
                                                             on zwischen Aschaffenburg und Crailsheim       schine in die ehemalige V 100-Einsatzstel-
                                                             auf der Maintalbahn eingesetzt wurden.         le Kreuztal. Zudem präsentierte man den
                                                             628 486 führt bei Faulbach den RE 23394        Besuchern die Feldbahn im Bw-Hof und
                                                             nach Aschaffenburg an. Foto: Philipp Kuhenne   eine Modellbahn im Ringlokschuppen.

               Eine illustre Fuhre kündigte sich am
                   20. August bereits lange vor ihrer
            Durchfahrt an. Ein voll beladener Inno—
             freight-Zug, Ladegut Holzhackschnitzel,
               war von Kaufering kommend auf der
            Fahrt nach Buchloe. Dort musste „kopf-
              gemacht“ werden, und die Reise ging
                dann weiter nach Augsburg Rbf, wo
            eine E-Lok die Fuhre übernahm, um sie
               nach Gratwein (bei Graz) zu bringen.
             Die 212 242 der Staudenbahn war je-
            denfalls richtig gefordert. Foto: Klaus Eckert

    Züge | 5/2018
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
Meldungen aus der Welt der Eisenbahn                                                                                                                         Panorama               7

                                                                                                                             Bei Herrenberg-Haslach auf der Gäubahn war
                                                                                                                             die 146 554 als IC 2386/RE 52386 von Singen
                                                                                                                             auf dem Weg nach Stuttgart. Foto: Peter Rappold

                                                                                                                               Henkelzug in Hanau
                                                                                                                               (mo) Nur wenige Güterzüge nehmen den
                                                                                                                               direkten Weg durch Frankfurt (M), da die
                                                                                                                               Mainmetropole durch Personenzüge aus-
                                                                                                                               gelastet ist. Ein Großteil des Güterverkehrs
                                                                                                                               fährt weit um die Bankenstadt herum. Die
                                                                                                                               wenigen Güterzüge, die eine Fahrplantras-
                                                                                                                               se über Frankfurt und Hanau haben, rollen
                                                                                                                               zudem beinahe ausschließlich in Richtung
                                                                                                                               Fulda und nutzen in Hanau die ESTW-ge-
                                                                                                                               steuerte Nordseite des Bahnhofs. So
                                                                                                                               kommt es, dass die noch mit Formsignal-
                                                                                                                               technik ausgestattete „Südseite" weitge-
                                                                                                                               hend güterzugfrei ist. Vereinzelt gibt es ei-
                                                                                                                               nen Kohlezug nach Großkrotzenburg zu
                                                                                                                               sehen oder mal einen gemischten Cargo-
                                                                                                                               zug, aber es gleicht einem Glücksspiel.
                                                                                                                               Zwei gleichzeitige Baustellen, im Raum
                                                                                                                               Fulda sowie zwischen Darmstadt und
                                                                                                                               Aschaffenburg, sorgten im August und
                                                                                                                               September 2018 allerdings dafür, dass die
                                                                                                                               Formsignale in Hanau kaum noch still
                                                                                                                               standen. Auch der „Henkelzug" der Bay-
                                                                                                                               ernbahn (DGS 63071) von Langenfeld im
                                                                                                   Foto: Mathias Oestreich

                                                                                                                               Rheinland nach Wassertrüdingen musste
                                                                                                                               diesen Weg nehmen. Nur wenige Tage
                                                                                                                               lang war zur Freude der Fotografen die
                                                                                                                               blaue 139 262 eingesetzt. Am 11. Septem-
                                                                                                                               ber 2018 rollte sie durch Hanau (links).      »

   Im Blockabstand: Kurzmeldungen

  > (red) Go-Ahead beauftragte Stadler mit der    > Die Verkehrsmengen für den Schienengü-                                     legt. Für die DB ist eine Gesamtbewertung
    Lieferung von 22 elektrischen Triebzügen        terverkehr in Deutschland sind über Jahre                                  wichtig. Es bleibt ihr Ziel, gleiche Ergebnisse
    des Typs FLIRT für den Einsatz auf dem          hinweg vom Statistischen Bundesamt unzu-                                   für gleiche Berufsgruppen zu erzielen.
    E-Netz Allgäu in Baden-Württemberg und          reichend erfasst worden und müssen nach                                  > Die DB Cargo AG hat Siemens Mobility be-
    Bayern. Den Vertrag haben Stefan Krispin,       oben korrigiert werden. Vor allem die trans-                               auftragt, einen Großteil ihrer Güterwagen-
    Geschäftsführer von Go-Ahead, und Ulf           portierten Güter der ausländischen Bahnen                                  flotte zu digitalisieren. 30.000 Güterwagen
    Braker, Geschäftsführer von Stadler Pankow,     fehlten. Das Deutsche Verkehrsforum (DVF)                                  werden mit der Frachtsensorlösung vom
    auf der Innotrans in Berlin unterschrieben.     wurde von seinem Mitgliedsunternehmen                                      Typ CTmobile ausgestattet. Mit Hilfe des
  > Mitte September hat die BLS das 50-mil-         Railistics darauf aufmerksam gemacht und                                   Systems kann DB Cargo den Standort der
    lionste Auto auf Schienen durch den             hat den Fehler dem Bundesministerium für                                   Wagen direkt und kontinuierlich ermitteln.
    Lötschberg verladen. Der Autoverlad von         Verkehr und digitale Infrastruktur gemeldet.                             > Im ersten Halbjahr 2018 sind mehr Per-
    Kandersteg nach Goppenstein ist eine der      > Nach Erhalt der Tarifforderungen der Ei-                                   sonen mit der BLS gereist als im Vorjahr.
    wichtigsten Verbindungen zwischen dem           senbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)                                    Der Hauptgrund dafür ist, dass die BLS den
    Mittelland und dem Wallis. Bis 2020 saniert     wird die DB die Forderungspakete der                                       Fahrplan zwischen Brig und Domodossola
    die BLS die Gleise des Lötschberg-Scheitel-     Gewerkschaften bewerten. Die GDL hatte                                     verbessert hat und den Autoverlad am
    tunnels während des laufenden Betriebs.         ihre Forderungen am 6. September vorge-                                    Simplon (Brig – Issele) bedient.

                                                                                                                                                                    5/2018 | Züge
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
Meldungen aus der Welt der Eisenbahn

                                                           Die 232 294 fuhr am 4. August mit dem
                                                           GC 49411von Baalberge über Cottbus und
                                                           Horka nach Kohlfurt (PL). Das Foto entstand
                                                           beim Haltepunkt Uhsmannsdorf.

                                                             Frachtverkehr Horka
                                                             (fh) Mit Wiederinbetriebnahme der Stre-
                                                             cke Hoyerswerda – Horka – Kohlfurt nach
                                                             dem zweigleisigen Ausbau und der Elek-
                                                             trifizierung zum Fahrplanwechsel im De-
                                                             zember 2018 wird die KBS 220 von Cott-
                                                             bus bis Horka viele ihrer derzeitigen
                                                             Umleiterverkehre verlieren. Züge, die der-
                                                             zeit noch von Falkenberg, Doberlug-Kirch-
                                                             hain, Elsterwerda und Ruhland über Cott-
                                                             bus geleitet werden, gelangen dann
                                                             wieder direkt über Ruhland, Hoyerswerda
                                                             und Horka nach Kohlfurt (PL).

                                                             Döllnitzbahn
                                                             (fh) Am 8. September hat die Döllnitzbahn
                                                             offiziell die Strecke von Nebitzschen bis
                                                             Kemmlitz Bahnhof feierlich der betriebli-
                                                             chen Nutzung übergeben. Die Sparkas-
                                                             senstiftung Torgau-Oschatz unterstützte
                                                             die Wiederinbetriebnahme in den letzten
                                                             Jahren mit reichlich 50.000 Euro. Geleitet
                                                             wurde der Wiederaufbau durch den DBV
                                                             Förderverein „Wilder Robert“. Ingo Neid-
                                                             hardt, Geschäftsführer der Döllnitzbahn
                                                             GmbH, ist sehr stolz und zugleich dankbar,
Die frisch hauptunter-         Fotos: Frank Heilmann (2)

suchte 99 584 mit dem
Zug P 240 (Mügeln –
Kemmlitz Bahnhof) bei der
Feier zur Strecken-Wie-
derinbetriebnahme am
8. September 2018 im
Kemmlitzer Bahnhof.

 Die schmucke EU44-001
        (5 370 001) war am
 25. Juli 2018 mit dem EC
   44 aus Warschau in Ber-
    lin-Köpenick unterwegs,
als sie Christian Carstensen
        beobachten konnte.

Züge | 5/2018
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
Meldungen aus der Welt der Eisenbahn                                                                                          Panorama              9

nach der Inbetriebnahme im letzten Jahr
bis Kemmlitz Ort nun endlich bis in den
Kemmlitzer Bahnhof fahren zu können.
Den Eröffnungszug von Nebitzschen bis
Kemmlitz Bahnhof durfte die frisch haupt-
untersuchte 99 584 der Döllnitzbahn zie-
hen. Die Lok, eine sächsische IV K, wurde
in den letzten Jahren durch die Döllnitz-
bahn GmbH und die SOEG einer Haupt-
untersuchung unterzogen und erhielt da-
bei einen Neubaukessel der Firma
H. D. Lonkwitz aus Wetzlar/Lahn.
                                                 Schicker TEE: Er fuhr am 27. Juni 2018 vormittags rechtsrheinisch südwärts, wechselte in Mainz
                                                 die Rheinseite und fuhr dann zurück bis Boppard. Dort wartete er mehrere Stunden auf seine
Unabhängigkeit                                   Fahrgäste, die eine Bootstour machten. Foto: Heiner Rudolph

(cc) Am 11. November 2018 jährt sich die
Wiedererlangung der Unabhängigkeit Po-
lens nach der langjährigen Teilung des
Landes durch Russland, Preußen sowie
Österreich zum 100. Mal. Dies feiert der
polnische Fernverkehrsbetreiber PKP In-
tercity neben weiteren Aktivitäten mit ins-
gesamt 20 Werbe-Elektrolokomotiven,
darunter 14 Fahrzeuge der Reihe EP09
und sechs der Reihe EU44 (Typ Siemens
ES 64 U4). Letztere kommen mit den täg-
lichen EC-Zügen aus Warschau und
Gdynia sowie mit russischen Nachtzügen
auch über die deutsch-polnische Grenze
bei Frankfurt (Oder) bis nach Berlin. Die ab
Juli 2018 nacheinander beklebten Ma-
schinen tragen den polnischen Landesfar-
ben entsprechend rot-weiße Zeichnun-             Zu Testfahrten weilte eine ICE 4-Garnitur in Österreich. Neben der Tauernbahn wurde auch die
gen. Sie zeigen verschiedene Landschaften        Strecke Salzburg – Innsbruck befahren. Bei Pfarrwerfen fotografierte Helmut Eisenmann.
mit Zügen sowie mit Menschen, von jung
bis alt, die die wiedergewonnene Freiheit        Auch im Jahr 2018 kommt die Reihe 1142 noch im hochwertigen Fernreisedienst zum Einsatz.
feiern. Die Werbefahrzeuge sollen nach           So durfte die 1142 682 beispielsweise den EC 163 zwischen Selzthal und Graz bespannen, was
Auskunft von PKP Intercity bis Ende 2018         bei Frohnleiten fotografisch dokumentiert wurde. Foto: Gernot Gössler
unterwegs sein.

Mehr ICE 4
(red) Die Deutsche Bahn AG investiert
kräftig in die ICE-Flotte und bestellt zusätz-
liche ICE 4-Züge. Der DB-Aufsichtsrat hatte
grünes Licht gegeben. Die zwölfteiligen
ICE 4 erhalten einen zusätzlichen Wagen
und werden dann mit einer Länge von
375 m zur längsten Zugeinheit der DB-Flot-
te. 50 der bestellten 100 Züge werden
somit verlängert. Zudem investiert die »

                                                                                                                                    3/2018 | Züge
Der Umleiter-Sommer im Allgäu und am Tauern - VGBahn Shop
Sie können auch lesen