Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 04/ 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 04/ 2020 Titelbild: Delegiertenversammlung Landfrauenverband dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli
GEMEINDE Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindenachrichten Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Leutwil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil Der Frühling hat langsam den Weg nach Leutwil Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 gefunden und warme Temperaturen laden wieder Erismann AG E-Mail: gemeindeverwaltung@leutwil.ch zum Spazieren im Wald ein. Bestimmt ist Ihnen als 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 Hundehalterin oder Hundehalter schon aufgefal- www.erismannag.ch Öffnungszeiten len, dass viele unserer Wildtiere im Frühling und Montag geschlossen 14.00 – 18.00 Sommer ihren Nachwuchs aufziehen. Insbesonde- Dienstag 08.30 – 11.30 geschlossen re die Rehe bringen im Frühling ihre Kitze zur Welt, Mittwoch ganzer Tag geschlossen dies häufig in Wiesen in unmittelbarer Nähe des Donnerstag ganzer Tag geschlossen Waldes oder im Wald selber. Freitag 08.30 – 11.30 geschlossen Vom 1. April bis 31. Juli gilt gemäss Jagdgesetz Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- daher für Hunde eine Leinenpflicht im Wald und ! Fenster-Center AG Reinach Aarauerstrasse 29 5734 Reinach AG teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- am Waldrand und damit auch auf allen Waldstra- TER- DIE GRÖSSTE FENS 062 772 42 22 www.fenster-center.ch briefkasten@fenster-center.ch takt auf. ssen oder Waldwegen. Wir bitten die Hundehalte- EIZ VIELFALT DER SCHW Impressum DESEO Exklusive Neubauwohnungen Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, immo consult lindenmann GmbH Simona Lindenmann dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch 5616 Meisterschwanden www.ic-immoconsult.ch Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth 056 664 70 10 Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe), Dirk C. Buchser (dcb). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental) Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucktermin: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli im Seetal und Freiamt Bereits 1/3 verkauft WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019: Auflage Dorfheftli Leutwil: 375, Gesamtauflage: 16 586 bewerten vermarkten verkaufen Engel & Völkers Aarau Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage Aktuelle Objekte: Jana Niedermann Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch - 2.5 und 5.5 Zimmer, luxuriöse Mietwohnungen mit unverbaubarer Sicht im steuerattraktiven Seengen (77%) +41 62 825 27 90 Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch - Nur noch 1 Einfamilienhaus für junge Familie in ruhigem deseo@engelvoelkers.com und sonnigem Wohlfühl - Quartier in Sarmenstorf (97%) Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht - Letzte Wohnung: EMILIA - das 3 Familienhaus der Extraklasse, gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. riesige und durchdachte Erdgeschoss Wohnung, gehobenes Segment, Seesicht im steuergünstigen Meisterschwanden (65%) www.deseo-meisterschwanden.ch PERFORMANCE neutral 01-15-709070 myclimate-Zertifizierung: 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion - Freistehendes Einfamilienhaus in Dottikon (97%) Bj. 2009 an ruhiger und gut besonnter Lage im Gebiet «Luegete» Drucksache myclimate.org 3
GEMEINDE Gemeindenachrichten – Fortsetzung rinnen und Hundehalter ihren Hund in dieser Zeit vatem Grund obligatorisch ist. Bei Missachtung Maler zum Wohle und Schutz der Jungtiere an der Leine dieser Pflicht können Hundehaltende mit einer Gipser zu führen. Gemäss Polizeireglement ist es zudem Ordnungsbusse belegt werden. Renovation verboten, Hunde unbeaufsichtigt laufen zu lassen. www.haller-umbau.ch Sanierung Auf verkehrsreichen Strassen, Plätzen, im Friedhof, Ein Dankeschön gehört an dieser Stelle allen Hun- auf öffentlichen Spielplätzen, Parkanlagen sowie dehalterinnen und Hundehaltern, welche Ihre in Sport- und Schulanlagen sind Hunde an der Hunde vorbildlich halten und die mit der Hunde- Leine zu führen. haltung verbundenen Pflichten wahrnehmen! Desweiteren weisen wir Sie darauf hin, dass die Wir danken Ihnen, dass Sie helfen Leutwil sauber Aufnahme des Kotes auf öffentlichem und pri- zu halten. De Vince, de Vogi & de Pani Hallo zame! De Früelig ond de ...de Vince, de Sommer chome... Vogi ond de Pani biete eüch en de-lüxe-Service fors Reife ünd Falge wachsle! Min Metzger. Mis Dürrenäsch. Mini Chonde. Mini Gschicht. Mini Lüüt. Min Choch. Min Jetzt en Termin Fuessballclub. Mis Omfäld. Min Erfolg. Min Murer. Min Chor. Min Märt. Mis Läbe. mache! Mis Gondischwiu. Min Bruef. Mini Schuel. 062 765 60 00. Mis Seenge. Mini Chele. alüte – verbiecho – Mis Jodlerchörli. Min Wald. Mis Haubu. Min Gwärbverein. Mini Schötze. Mis Meisti. profitiere! Mini Dameriege. dorfheftli.ch. Mini Kultur. Mini Landfraue. Mis Gwärb. Mis Zetzbu. Mini Bibliothek. Mini Trachtegroppe. Mini Füürwehr. Mini Gsondheit. Mini Beiz. Min Schriiner. Mis Böju. Min Singchreis. Min Moler. Mini Frönde. Min Zimmermaa. Mini Arbet. Mis Seetal. Min Gartebauer. Min See. info@dorfheftli.ch. Min Sanitär. EVENT GARAGE GMBH T. +41 62 773 22 18 Mis Rinach. Mini Waldhötte. Min Homberg. Mini Praxis. Mini Badi. Min Sportplatz. Brühlstrasse 328, 5732 Zetzwil info@event-garage-zetzwil.ch Mis Schongau. Min Fensterbauer. Min Choch. Min Coiffeur. Mini Usbeldig. Mis Lüpu. Mini Bastelgroppe. Baselgasse 6A. Mis Boniswil. Min Jäger. Min Chleiderlade. Min E PARTNERFIRMA VO DE GARAGE GRAF AG Garte. Mis Mänzike. Min Hockeyclub. Mini Gugge. Min Dachdecker. Mini Ziitig. Hol- und Bringservice: Wir sind auch in der Corona-Zeit für Sie da! Quelle: Gemeindeverwaltung Leutwil 5
GEMEINDE Vereinsnachrichten Alphorngruppe Leutwil Loipen-Vereinigung Leutwil Schützengesellschaft Leutwil Volleyball Infos: Huber Beat, Zetzwilerstr. 6, 5725 Leutwil, Infos: Benjamin Gloor, Dürrenäscherstrasse 9, Infos: info@sg-leutwil.ch, www.sg-leutwil.ch. An- Infos: Adrian Schanz, Tel: 079 310 67 75 hubsi2@bluewin.ch oder www.alphorn-huber.ch 5725 Leutwil, 062 777 23 47, gloorbenu@blue- sprechperson für Hüttenvermietung: Frau Yvonne win.ch, www.loipeleutwil.ch Rubin, 076 564 70 29, huettenwart@sg-leutwil.ch Wegbegleitung der ref. Kirchgemeinde Einwohnerverein LüpuPlus Praktische, unentgeltliche Unterstützung in Infos: Matias Baumann 079 658 96 99, lue- Männerriege Leutwil Theatergruppe Leutwil schwierigen Lebenssituationen. Vermittlungsstel- puplus@gmx.ch, www.luepuplus.ch Unsere Männerriege trifft sich jeden Donnerstag Infos: Marianne Merz, 062 777 38 58, merzmari@ le: Beatrice Spirgi, Leutwil, 062 777 31 41, bea- von 20.15 bis 21.45 Uhr in der MZH. Neue Mitglie- bluewin.ch, www.theater-leutwil.ch trice.spirgi@bluewin.ch und Ruth Graser, 5724 Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil der sind jederzeit willkommen. Infos: Geissbüh- Dürrenäsch, 062 777 26 70, ruth.graser@gmx.ch Infos: www.lodur-ag.ch/duerrenaesch-leutwil ler Hans-Peter, 062 777 01 70, hpgeissbuehler@ Trachtengruppe Leutwil bluewin.ch oder www.mrleutwil.ch Präsidentin: Nelly Gloor, 062 777 32 35, nelly. wildBee.ch – Netzwerk für Wildbienenfreunde Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil gloor@hotmail.com. Tanzleitung/Kindertanzlei- Infos: Deborah Millett, Eichgut, 5725 Leutwil, 079 Infos: Beat Merz, 079 391 14 72, merz-beat@ Mütter-/Väterberatung (kostenlos) terin: Therese Hintermann-Gygax, 062 771 70 24 945 99 16, info@wildBee.ch. Wildbienen-Schau- bluewin.ch, www.handdruckspritze1792.ch Kostenloses Angebot im reformierten Kirchge- oder 078 889 61 25, therese_hintermann@blue- garten, Entdeckungsreisen, Informationen und meindehaus Dürrenäsch. Jeden 1. Dienstag des win.ch Tipps: www.wildBee.ch Frauenturnverein Leutwil Monats nur auf Voranmeldung von 13.30 bis Wir turnen nach wie vor jeden Mittwoch von 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde von 8 bis 10 Uhr, Turnverein Leutwil 20.00 bis 21.15 Uhr. Weitere Infos bei der Präsi- 062 771 63 30 Infos: Adrian Baumann, adrian-baumann@hot- dentin Monika Baumann, 062 777 29 83 mail.com, www.tv-leutwil.ch Musikgesellschaft Leutwil Gewerbeverein Seetal Infos: Frau Käthi Lüscher, Häglisrainstrasse 15, Kontakt: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80. 5725 Leutwil, 062 777 33 46, www.mgleutwil.ch 14. August: Lehrlingsauszeichnung; Oktober: Aktion Pausenäpfel; 28. November: 25. Christ- Pro Senectute Aargau chindlimärt. Infos: www.gv-seetal.com Mittagstisch: freitags, 11.30 Uhr. Daten: 8. Mai (Linde), 12. Juni (Rote Leu), 10. Juli (Linde), Glöggli-Chuchi Leutwil 14. Aug. (Linde), 11. Sept. (Rote Leu), 9. Okt. Club kochender Männer. Unser Steinpilz-Risotto ist (Rote Leu), 13. Nov. (Linde), 11. Dez. (Lin- Kirchgemeinden weltberühmt hier in der Gegend. Wir kochen auch de). Infos: Rosmarie Bolliger, 062 777 10 74. Pro Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon gerne für Sie. Infos: Gloor Kurt, 062 777 25 84 Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kulm, Alle aktuellen Termine und Informationen finden Alle aktuellen Termine und Infos finden Sie im Pfarr- Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon 062 771 Sie im Chelezedu oder unter www.chelegmeind.ch blatt «Horizonte» oder unter www.pfarrei-seon.ch Landfrauen Leutwil 09 04, info@ag.prosenectute.ch, www.ag.pro- Infos: Renate Graf, Zetzwilerstrasse 14, 5725 senectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Leutwil, 062 776 31 78 von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Christine Gloor, Telefon 062 777 10 13 6 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch 7
GEMEINDE Abfallsammeltermine Sammelstelle beim Gemeindehof: Jeden Samstagmorgen offen beim Gemeindehof von 50 cm nicht überschreiten. Das Sperrgut ist mit einer gebührenpflichtigen Marke (110 Liter) zu Leuchtstoffröhren, Entladungslampen versehen. Alteisen Bitte kein Plastik und kein plastifiziertes Papier. Zurück an die Verkaufsstellen (Beschläge) Mulde beim Gemeindehof Die Jahresgebühr (Fr. 100.– bzw. Fr. 150.–) wird Styropor durch eine Jahresvignette, welche an Front des Papier und Karton Nur sauberes Material, ohne Plastikklebestreifen, Altöle Containers gut sichtbar angeklebt werden muss, Schachteln zerlegen (ohne Plastikklebestreifen). kein Füllmaterial. Zurück an die Verkaufsstelle (Verbrauchte Speiseöle) Abgabestelle bis max. 10 Liter entrichtet. Die Vignetten sind am Schalter der Gemeinsame Mulde beim Gemeindehof pro Haushalt: Aeschbach Max, Geschäft Velos-Mo- Finanzverwaltung zu kaufen. Die genormten Tierkadaver tos, Leutwil. Bei grösseren Mengen: Amstutz Pro- Rollcontainer (140 und 240 Liter) werden in der Pneus, Autobatterien, Elektrogeräte In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister dukte AG, Chemische Spezialpräparate, Luzernstr. Regel jeden zweiten Donnerstag entlang der üb- Zurück an die Verkaufsstellen abgeben (kostenlos). Abwasserreinigungsanlage 11, 6274 Eschenbach LU, Tel. 041 448 14 41 lichen Kehrichttour geleert (bereits ab 7.00 Uhr!). ARA (Schlatt). Öffnungszeiten: Montag von 14.00 Abfuhrdaten: 9./23. April, 7. Mai, 4./18. Juni, Sperrgut bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 8.00 bis 9.00 Uhr, Aluminium 2./16./30. Juli, 13./27. Aug., 10./24. Sept., Das Sperrgut ist dem Hauskehricht mitzugeben. Es Freitag von 14.00 bis 15.30 Uhr (Haushaltfolien,Tuben,Spraydosen,Pfannen,Geträn- 8./15./22. Okt., 5./19. Nov., 3. Dez. darf eine Länge von 150 cm und ein Durchmesser kedosen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemeindehof Hauskehricht Bauschutt (Säcke mit Gebührenmarken, max. 110 Liter) Die (Natursteine, Ziegel, Backsteine, Fensterglas, Spie- Marken können bei der Gemeindekanzlei Leutwil gel, Glasgeschirr) Nur Kleinmengen/max. 0.5m3, und den Volgläden Boniswil und Dürrenäsch be- nicht von gewerblicher Herkunft (kein Plastik). zogen werden. Wöchentlich am Donnerstag, an Mulden beim Gemeindehof Strasse stellen, spätestens bis 12.00 Uhr Familie Sandmeier Roosweg 26, 5707 Seengen Giftstoffe, Sonderabfälle Häckselgut Telefon 062 777 06 79 (z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, (Bäume, Sträucher und Heckenschnitte) Das zu www.baesewirtschaft-roos.ch Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet. An häckselnde Material ist bis 8.00 Uhr an die Strasse ursprüngliche Verkaufsstelle, Drogerien oder Apo- zu stellen (gut zugänglich, geordnet, auf mehrere theken in Originalgebinden zurückgeben kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht zusammenge- bunden). Glas Ganzer Monat Mai Nach Farben getrennt, kein Fensterglas. Sammel- Kleider, Textilien immer am Freitag und am Samstag stelle beim Gemeindehof (NochbrauchbareSchuhe) ContainerbeimGemeindehof Grüngut Konservendosen (Weissblech) Küchenabfälle dürfen nicht deponiert werden. Reinigen und Papierumwicklung entfernen. Mulde Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 8 Quelle: Gemeindeverwaltung Leutwil 9
GEMEINDE Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 Oberkulm Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31 Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer info@r-steiner-oberkulm.ch|www.r-steiner-oberkulm.ch 91. DV des Aargauischen Landfrauenverbandes Mit Regenwasser-Nutzung Geld sparen Zur 91. Delegiertenversammlung der Aargauer Landfrauen luden die Verantwortlichen des Be- zirks Kulm in die Mehrzweckhalle in Leutwil ein. Rund 120 Gäste nahmen an dieser fröhlichen, wichtigen und sehr informativen Veranstaltung teil. AM Watershop AG Schwimmbad / Whirlpool (fhu) – Die Kantonalpräsidentin Lotti Baumann be- geschrieben. Noch immer hat der Verband oft mit dem Regenwassersammelanlagen Gartenartikel / Baukeramik grüsste die anwesenden, vorwiegend natürlich weibli- längst verstaubten Image der konservativen Bäuerin Breiten 80, 5705 Hallwil chen Gäste, in der passend frühlingshaft und liebevoll zu kämpfen. Brauchtum, Tradition sowie Moderne Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung dekorierten Halle. Leider hatte dieser Anlass auch ei- und Digitalisierung stehe keinesfalls im Widerspruch, nige Abmeldungen zu verzeichnen, um so mehr galt längst ist die moderne Landfrau nicht zwingend nur auch der herzliche Dank von Vlora Sticher, Präsidentin auf dem Bauernhof anzutreffen. der Landfrauen des Bezirks Kulm, den trotzdem zahl- Die Freude über den Besuch der anwesenden Grossräte reich anwesenden Landfrauen. Es gibt auch in diesem sowie der des Regierungsrats Markus Dieth war gross. Jahr so einige wichtige Themen, auf welche Lotti Bau- Nach dem obligatorischen Teil und den zu behandeln- mann gerne hinwies. Wichtige Frauenthemen, die vor den Traktanden wurden schliesslich fünf erfolgreiche allem in landwirtschaftlichen Betrieben auf privater junge Frauen geehrt, welche im letzten Jahr den Fach- Ebene, sowie auch auf politischer Ebene, wichtige Dis- ausweis Bäuerin im Kanton Aargau erhalten haben. kussionen und Massnahmen erfordern. Die Zusam- Das anschliessend gemütliche Beisammensein mit mengehörigkeit, die gegenseitige Unterstützung und Mittagessen wurde von den Frauen genutzt, um sich gemeinsames Wachsen wird bei den Landfrauen gross auszutauschen und wichtige Themen zu diskutieren. Biodiversität ist für uns kein Fremdwort. Wir setzen uns dafür ein – auch in Ihrem Garten. Vlora Sticher, Markus Dieth, Lotti Baumann 11
GEMEINDE Signer & Gloor AG Elektroanlagen Zetzwil Vizeammann Claudio Zanatta, Kurkommandant Reto Eichenberger und Daniel Morgenegg, Vizekommdant FW Gontenschwil-Zetzwil. Schwach- & Starkstromanlagen Schwach- & Starkstromanlagen Telefonanlagen Telefonanlagen Elektroapparate Elektroapparate Solides Rüstzeug für neue Feuerwehrleute Service, Reparaturen Service, Reparaturen EDV-Netzwerk-Verkabelungen EDV-Netzwerk-Verkabelungen Gut gibt es sie – die vielen motivierten Freiwilligen, welche in den Feuerwehrdienst ihrer Gemeinden Planung, Projektierung Planung, Projektierung beitreten. Um das notwendige Rüstzeug für das Feuerwehrwesen zu erlangen, besuchten sie den Einführungskurs, für deren Durchführung die Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil verantwortlich war. 5706 Boniswil Leutwilerstrasse 14 (tmo.) – «Ich freue mich über so viele Freiwillige», erreichen galt. Für die sechs Klassen (inkl. eine 062 777 16 56 signergloor@signergloor.ch wie Zetzwils Vize-Ammann Claudio Zanatta die Poolklasse des AGV) ging es zuerst darum, das für Kursbesucher begrüsste und sich für deren Engage- Einsätze zur Verfügung stehende Material ken- ment herzlich bedankte. Die Kursteilnehmerinnen nenzulernen. Rettungsdienst, technische Hilfeleis- und Kursteilnehmer waren nach Gontenschwil ge- tung, Schutzausrüstung, Personenrettung über kommen, um im zweitägigen Kurs einen Einblick Leiter, Grundlagen Brandbekämpfung, Grundlagen in das Feuerwehrwesen mit Basis ausbildungen Leitungsbau, Erste Hilfe und vieles andere mehr in Rettungsdienst und Brandbekämpfung zu er- wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von halten. In einem Theorieblock, als Start in den erfahrenen Klassenlehrern vermittelt. «So, dass der 5707 Seengen | 5722 Gränichen ersten Kurstag, definierte Kurskommandant Reto Teilnehmer in seiner Feuerwehr zukünftig in allen www.beck-haechler.ch Eichenberger unter anderem die Ziele, die es an- Chargen auf Stufe Mannschaft eingesetzt werden schliessend in verschiedenen Postenarbeiten zu kann», so Kurskommandant Reto Eichenberger. Leibundgut Haushaltapparate 079 829 10 10 Beratung GUT, Ware GUT, Service GUT - LeibundGUT Kaffee-Express Lieferservice freundlich familiärer Kleinbetrieb Wir liefern vor die Haustüre Seetalstrasse 193/3 - 5706 Boniswil - info@haushaltapparate-leibundgut.ch 13
GEMEINDE Skiweekend Arosa TV Lüüpu Freitag, 28. Februar 2020, etwas nach 18.30 Uhr. Auch die letzten haben nun den Weg samt Sack und Pack zum Dorfplatz gefunden und so machen sich 14 Turnerinnen und Turner auf den Weg ins Bünderland. Bier und gute Laune wird auf der Fahrt garantiert, nach ca. 3 Stunden und einer kurzen Pause sind wir an unserem Ziel in Arosa angekommen. (Eing.) – Sobald die Fahrzeuge entladen, die Sport- essen. Am Nachmittag entschieden sich die Män- geräte verstaut und die Zimmer bezogen waren, ner noch «kurz» auf das Rothorn zu fahren und Wohnst du schon oder siehst du nur noch ROTH? liessen wir keine Zeit vergehen und suchten alle die Frauen nahmen es eher etwas gemütlich, ver- zusammen eine Bar auf. stauten Skis und Boards und genossen die Sonne. Neubau 6 ½ Zimmer Einfamilienhaus Gegen Abend traten wir dann erschöpft die Heim- Breitacherstrasse, 5724 Dürrenäsch Jetzt BREITA CHER Der nächste Tag begann relativ früh und so mach- reise an, unsere Chauffeure brachten uns wieder Wohnfläche 173 m 2 Verkaufsunterlagen anfordern! ten wir uns direkt nach dem Morgenessen mit sicher nach Leutwil zurück. Danke dem Organisa- Grundstück 717 m2 dem Bus auf den Weg zur Talstation. Wir fuhren tor und den beiden Chauffeuren! schlüsselfertig Fr. 1‘150‘000.- Einfam Breit ilienh ache aus rstras BREIT se, 57 ACHE R bis auf das Weisshorn und fuhren wie immer alle bezugsbereit ab Juli 2021 24 Dü rrenä sch zusammen Ski. Während die einen etwas eher Wir blicken auf ein tolles Skiweekend zurück und ein Plätzchen fürs Zmittag aufsuchten, fuhren freuen uns bereits auch das nächste im 2021. die anderen noch etwas länger. Das Wetter war ganz gut, obwohl sich die Sonne leider nicht so oft wie gewünscht blicken liess und ein eisiger Wind herrschte. Nach dem Aprés-Ski in der berühmten Kuh-Bar, entschieden wir uns die Talabfahrt an- zutreten. Am Sonntag war wunderbares Skiwetter, die Sonne zeigte sich den ganzen Tag und wir ge- nossen es in vollen Züge. Alle assen gemeinsam Roth Bau + Planungs AG Schanzweg 6 I 5724 Dürrenäsch I 062 767 61 61 I www.rothplanung.ch in der Tschuggen-Hütte ein wunderbares Mittag- 15
GEMEINDE N W EG KE I U Familienskitag TV Lüüpu T U NS Z IN IS ÜR E G F LAN FEKTES Bereits zum zweiten Mal organisierte der Turnverein Leutwil einen Familienskitag für die Tur- nenden Vereine Leutwil mit den Familienangehörigen. Nebst den Turnern waren dieses Jahr auch PER CK- DRU NIS einige Mitglieder des im 2019 neu gegründeten Einwohnervereins LüpuPlus dabei. B ERGE Beratung · Grafik · Druck Neudorfstrasse 10 · CH-5734 Reinach (Eing.) – So startete die 47-köpfige Truppe am Ski-Wagen und so konnte man bei einem erfri- Tel. 062 765 88 11 · www.urszuber.ch Sonntag, 8. März 2020 kurz nach 7 Uhr Richtung schenden Bier oder wärmenden Punch noch ein Andermatt. In der Skiarena Andermatt-Sedrun ge- wenig miteinander plaudern, bevor die restliche nossen die einen diesen schönen Tag beim Schlit- Strecke in Angriff genommen wurde. Zufrieden teln oder gemütlich bei einem Spaziergang an und unversehrt aber ein wenig erschöpft, stiegen der Sonne mit anschliessendem Holdrio, während dann kurz vor 16.30 Uhr alle in den Car zurück sich verschiedene Gruppen mit Brettern unter den nach Leutwil ein. Ein schöner Tag im Schnee bei Füssen an den guten Schneeverhältnissen erfreu- sehr guten Wetter- und Pistenverhältnissen und ten und die Pisten hinunterflitzten. guten Gesprächen neigte sich dem Ende zu. Auf der unteren Hälfte der Talabfahrtsstrecke Vielen Dank an Judith Gloor für die Organisation! machten viele noch kurz einen Halt beim Après- Unser Partyraum mit Platz bis 150 Personen ist der ideale Ort für Ihren Anlass. Ob als Weiterbildungsraum, Seminarraum, Partyraum oder für Ihr Firmenessen – in unserer Galerie ist vieles möglich. Mit dem Catering vom Restaurant Hallwyl werden Sie rundum verwöhnt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Catering Ihrer Wahl mitzubringen. Sporthallehallwyl GmbH Grenzweg 411, 5705 Hallwil 078 846 72 81 www.sporthallehallwyl.ch 17
GEMEINDE Der Höhepunkt der Versammlung waren die Wahl 2. Aarg. Feldmeisterschafts-Medaille (je 40 Aner der neuen Vorstandsmitglieder und die Ehrung kennungskarten); der scheidenden Vorstandsmitglieder. Tagespräsi- dent Werner Augstburger Junior konnte die vier Ruedi Sandmeier, Hansjürg Hauri (Sportschützen neuen Vorstandsmitglieder Hans Schärer (SG Be- Seengen) und Hans Müller (Sportschützen Teufen- inwil am See) als Präsident, Sophie Baumann (SG thal) erhielten höchste Sportschützenauszeich- Leutwil) als Aktuarin, Sandra Berg (SV Oberkulm) nungen und AGSV-Fleissauszeichnungen G50m. als Kassiererin und Tom Hoedjes (SG Reinach) als Pistolenchef, die mit einem grossen Applaus Saskia und Geri Zoller (Sportschützen Menzik- gewählt wurden, beglückwünschen und alles Gute en/Burg) und die Schützengesellschaft Leutwil wünschen. erhielten einen verdienten Zustupf für Podest- plätze bei Aarg. Meisterschaften. Für ihre Spitzen- Zu verdienten Ehrenmitgliedern wurden Philipp resultate am Feldschiessen auf 300 m konnten Vogler (SG Reinach) für 15 Jahre Aktuar und Marianne Stauffer, SG Dürrenäsch und Hermann Walter Gloor (SG Hallwil) für 12 Jahre Kassier er- Döbeli, SV Oberkulm (70 und 69 von 72 Pkt.) und nannt. Zum verdienten Ehrenpräsidenten wurde die Pistolenschützen Siegfried Sommerhalder, SG Werner Stauffer (SG Dürrenäsch) ernannt. Er Reinach und Markus Stauber, PC Teufenthal (je 178 Ehrenmitglied Philipp Vogler, Ehrenpräsident Werner Stauffer, Ehrenmitglied Walter Gloor. hatte 33 Jahre im Hombergvorstand mitgearbei von 180 Pkt.) den einmaligen Twin-Avard des AGSV 93. Delegiertenversammlung des BSV Kulm tet. Zuerst eine kurze Zeit als Aktuar, dann als entgegen nehmen. Herzliche Gratulation an alle! Jungschützenchef und genau 20 Jahre als Vorsit Am letzten Freitag im Februar trafen sich die Vereinsdelegierten des BSV Kulm, genannt Hom- zender. Den drei Herren wurde von Herzen für Zu Hombergschützenköniginnen und -königen bergschützenverband, zur 93. Delegiertenversammlung auf ihrem Hausberg in Reinach. Der ihren Einsatz und die Arbeit im Schiesswesen 2019 wurden gekrönt: G300m Kat. A Michèle scheidende Präsident Werner Stauffer Dürrenäsch begrüsste zum zwanzigsten und letzten Mal gedankt. Maurer, SG Zetzwil (99 Pkt.); G300m Kat. D Elias siebzig Schützenkameradinnen und Schützenkameraden. Grütter, SG Beinwil am See (94 Pkt.); G300m Kat. Geehrt wurden auch: E Manuela Hintermann-Grütter, SG Beinwil am (Eing.) – Negativ im letzten Jahr war, dass das Zuerst wurde während einer Schweigeminute an 5 Personen erhielten Sportschützenauszeichnun- See (96 Pkt.); G300m U21 Remo Stähli, SpS Seen- neue Waffenrecht doch einige Auswirkungen, die Verstorbenen gedacht. So musste man leider gen und AGSV-Fleissauszeichnungen G50m. gen (87 Pkt.); G300m U17 Ruben Schumacher, SG vor allem in der Administration, hat und sich die im letzten Jahr von langjährigen Vereinspräsi- Leutwil (84 Pkt.) und Vereinssieger SG Beinwil am Schützengesellschaft Menziken aus dem Bezirks- denten und Aktivmitgliedern Käthi Holliger, Kurt 12 Personen erhielten die 1. bis 3. Feldmeister- See. G50m Elite Andreas Baumgartner, SpS Men- und Kantonalverband abgemeldet hat. Maurer und Max Zubler Abschied nehmen. schafts-Medaille SSV: Ruedi Sandmeier, SpS Seen- ziken-Burg und G50m U21 Raphael Läuppi, SpS gen; Hanspeter Gerber, FSG Schmiedrued-Walde; Teufenthal. Positiv war aber das tolle 444-Jahre-Jubiläumsfest, Werner Stauffer wünscht sich für diese Schiess- Tobias Ammann, SG Beinwil am See: Markus Hau- inklusive neuer Vereinsfahne, der Sportschützen saison, dass wir im Hombergverband auch wieder ri, SG Leimbach; Roland Schlatter und Beat Haller Der Ehrenpräsident wünschte allen Anwesenden Seengen. Er richtete seinen Dank auch an die den Feldschiessen-Platz im Kanton Aargau mit SG Gontenschwil; Walter Voramwald, SG Zetzwil; beste Gesundheit und gut Schuss für die Schiess- Schützengesellschaft Reinach für die Rechnungs der grössten Beteiligung haben und dass alle ein erhielten die 1. Aarg. Feldmeisterschafts-Medaille saison 2020. prüfung 2019 und an seine Vorstandskameraden zufriedenstellendes Eidgenössisches Schützenfest (je 32 Feldschiessen- und Obligatorisch-Anerken- für ihre Arbeit über das ganze Jahr. im Raum Luzern absolvieren. nungskarten); André Gloor, SG Leutwil, erhielt die 18 19
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT Unsere «In der Region – für die Region» Öffnungszeiten. In der Aargauer Sicherheitsarchitektur leisten die Regionalpolizeien einen wesentlichen Beitrag zum subjektiven Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Als Profis im Bereich der lokalen Sicherheit Montag bis Freitag 8.00 – 18.30 Uhr laufen bei der Regionalpolizei die Informationen zusammen. Samstag 8.00 – 17.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! HALLWIL UND GRÄNICHEN der lokalen Sicherheit, laufen bei der Regionalpo- lizei die Informationen über mögliche Störungen der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und Ordnung RAUSVERKAUF zusammen. Durch die lokale Vernetzung mit der Wir sind die Nr. 1 Bevölkerung, den Gemeinden und den Partneror- ganisationen erreichen uns diese Informationen rasch und vor allem direkt. Wir sind sozusagen am Puls des lokalen Geschehens! Dies wiederum stellt sicher, dass eine polizeiliche Reaktion auf ein Ereignis jederzeit zielgerichtet, schnell und effizi- Erfreulicherweise sind die Fallzahlen der Krimi- ent möglich ist. Oftmals sind es verhältnismässig bis zu nalitätsstatistik seit mehreren Jahren rückläufig. kleine Vorkommnisse wie Ruhestörungen, Litte- Diese Zahlen korrespondieren jedoch nicht mit ring oder Ansammlungen von Personen, welche den Daten des Schweizer Sorgenbarometers, wel- das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung stören 75% che jährlich mittels einer repräsentativen Umfrage können. In diesem Zusammenhang ist die sichtba- erhoben werden. Bei der durch das Forschungs- re uniformierte Präsenz der Polizei an diesen po- institut gfs im Jahr 2019 durchgeführten Erhe- lizeilichen Hotspots von sehr grosser Bedeutung. bung rangiert die Sorge der Schweizerinnen und Schweizer um die persönliche Sicherheit an sechs- Aufgrund dieser Erkenntnisse setzen die Regio- Unsere ter Stelle. Insgesamt gaben 23 % der Befragten an, nalpolizeien seit jeher ein Hauptaugenmerk da in Sachen dass dies ihre grösste Sorge sei. Im Vergleich zum rauf, mittels sichtbarer uniformierter Präsenz das Öffnungszeiten. Vorjahr entspricht dies einer Zunahme um 11 %. subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu Was sind die Ursachen dafür? stärken. Sei dies durch Präventionspatrouillen in Montag bis Freitag 8.00 – 18.30 Uhr den Wohnquartieren, durch Personenkontrollen Frischprodukte! Samstag 8.00 – 17.00 Uhr Das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevöl- an den Bahnhöfen oder mittels Fusspatrouillen HALLWIL UND GRÄNICHEN kerung hängt nicht nur von tatsächlich passier- durch Schulareale und Festgelände. Die Regional- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ten Kriminalfällen ab, sondern kann schon durch polizeien sind eine starke Stütze und ein zuverläs- kleine, alltägliche, negative Vorkommnisse im siger Ansprechpartner für die Bevölkerung und die öffentlichen Raum beeinflusst werden. In diesem Politik und sie tragen in ihrem Aufgabenbereich Individuelle Angebote bis 31. Januar 2020 (solange Vorrat) Kontext spielen die Regionalpolizeien im Kanton bedeutend zur Sicherstellung und Gewährleistung Überzeugen Sie sich von unserer Qualität! Aargau eine zentrale Rolle. Als Profis im Bereich der hohen Lebensqualität im Kanton Aargau bei. Alle gekennzeichneten Non-Food Artikel bis zu 75 % Rabatt. Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal 21
GESUNDHEIT Wenn die Seele leidet bernina.com /stitchtogether e N ä h - R e iSe? Wohin geht Ihr Sparen bi S Blumen, Kräuter, Setzlinge und vieles mehr ... Se? chtogether h r e N ä h - R e i + Geschenk Auf Grund der aktuellen Situation mit der Coro- mentan geltenden Massnahmen berücksichtigen, in geht I Bestellen Sie jetzt bequem MIF-KA_Header210x70.indd 4 na-Epidemie müssen unsere Kinder und auch wir 08.06.16 15:06 Abstand halten und beim Beratungsgespräch im per Telefon. Eltern tagelang – ja wochenlang zu Hause bleiben. Beratungsraum zu Ihrem Schutz Masken tragen, so Reise-Trolley paren bi om /stitchtogether Se? Was anfänglich für den einen oder anderen von können wir dennoch persönlich auf Ihr Anliegen h - R e i S ohin geht I h r e N ä S Seetalstrasse 103, 5703 Seon, 062 775 20 10 uns auch als Chance wahrgenommen wurde, nun und Ihr Problem eingehen und im Anschluss Ihre Bettenthal 4, 5503 Schafisheim, 062 891 85 40 endlich lange Aufgeschobenes in Haus und Garten individuelle auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Persönliche Beratung per Telefon Sparen bi erledigen zu können, wird nun allmählich für alle Rezeptur herstellen. S 041 914 10 10 zur Durchhalteübung oder gar zur Zerreissprobe. + Geschenk Home-Office, Schulunterricht daheim und Kinder- unterhaltung ist nicht einfach unter einen Hut zu Bachblüten eignen sich für Gross und Klein. Die Bachblüten-Mischungen fertigen wir je nach Ta- Reise-Trolley für bringen. das gesamte Sortiment Die aufgestaute der Elektro/ Energie können wir nun gesstruktur und Vorlieben des Kunden in Form ei- + Geschenk Haushalt-Abteilung sowie und nicht mehr so einfach loswerden dersoBERNINA-, fällt man- nes Sprays oder in Form von Tropfen an. Persönliche Beratung per Telefon Reise-Trolley Näh- und Stoff-Abteilung! che Diskussion am Küchentisch heftiger aus. 041041 914 101010 Wir von der kinderapotheke freuen uns, wenn wir Persönliche Beratung per Ihre Telefon: Einkäufe tätigen: 914 10 per Telefon 041 914 10 10 shop@rschriber.ch www.rschriber.ch Ändern können wir die Situation zurzeit nicht – da einen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden und zur Ge- für das gesamte Sortiment der Elektro/Haushalt-Abteilung Persönliche Beratung per Telefon für das gesamte Sortiment der Elektro/ müssen wir alle einfach durch. sundheit in dieser sehr speziellen Situation beitra- 041 914 10 10 Elektro-Installationsabteilung ist geöffnet: Hauptstrasse 38, Hochdorf sowie der BERNINA-, Näh- Haushalt-Abteilung und Stoff-Abteilung! sowie der BERNINA-, gen können. Installations- Filialen: Muri und Reinach Näh- undund Serviceaufträge Stoff-Abteilung! Eine gute Unterstützung in solchen Krisenzeiten Störungen für das gesamte Sortiment der Elektro/ können Bachblüten leisten. Sie helfen uns immer Ihre Einkäufe tätigen: per Telefon 041 914 10 10 Haushalt-Abteilung Lieferung und Montage shop@rschriber.ch www.rschriber.ch von sowie Grossgeräten der BERNINA-, Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 914 10 10, www.rschriber.ch Elektro-Installationsabteilung ist Reparaturen geöffnet: Näh- und Näh- und Kaffeemaschinen wieder, zu unserer persönlichen Balance zurück zu vonStoff-Abteilung! stitchtogether #Abonnieren Installations- und Sie uns auf Facebook Serviceaufträge Hauptstrasse 38, Hochdorf und Filialen:Instagram Filialen: Muri und Muri und Reinach Reinach finden Elektro und so dieElektro–– Situation besser zu––überstehen. Stoffe––Kaffee Stoffe Kaffee Ihre Einkäufe tätigen: per Telefon 041 914 10 10 shop@rschriber.ch www.rschriber.ch Hochdorf Hochdorf––Inwil Muri––Reinach Inwil –– Muri Reinach Störungen Posts von Neuigkeiten und Trends! Telefon Telefon056 056664 66472 72 72 www.rschriber.ch www.rschriber.ch Lieferung Elektro-Installationsabteilung und Montage von Grossgeräten ist geöffnet: Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 914 10 10, www.rschriber.ch Hauptstrasse 38, Hochdorf Selbstredend stehen Ihnen in diesen Tagen weiter- Reparaturen von Näh- Installations- und und Kaffeemaschinen Serviceaufträge Filialen: Muri und Reinach Filialen: Muri und Reinach Elektro Barbara Kursawe, Apothekerin Störungen Elektro–– –– Stoffe Stoffe––Kaffee Kaffee hin die Dienstleistungen Ihrer Apotheke zur Verfü- Neudorfstrasse 2, Reinach Lieferung und Montage von Grossgeräten Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 914 10 10, www.rschriber.ch Hochdorf Hochdorf Telefon Telefon056 –– 056664 Inwil Inwil 66472 – – Muri Muri –– Reinach Reinach 72 72 www.rschriber.ch www.rschriber.ch gung. Auch wenn wir in unserem Alltag die mo- TopPharm Homberg Apotheke zertifizierte medinform-kinderapotheke 062 771 Reparaturen von Näh- und Kaffeemaschinen 31 73 – www.rschriber.ch – Hauptgeschäft: Hauptstrasse gether Filialen:38, Hochdorf Muri und Reinach Elektro Elektro–– –– Stoffe Stoffe––Kaffee Kaffee Hochdorf Hochdorf––Inwil Muri––Reinach Inwil –– Muri Reinach Telefon Telefon056 056664 66472 72 72 www.rschriber.ch www.rschriber.ch Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform- kinderapotheke 23
GESUNDHEIT seit 1980 Eine kurze Geschichte des Fortschritts Ich wurde gebeten, in diesen Zeiten einen, wenn geführt werden. Die Erfahrung des Chirurgen, die möglich erfreulicheren Bericht zu verfassen, da wir Vorgeschichte des Patienten, der Untersuchungs- alle dieser Tage genug Unerfreuliches lesen müs- befund, die Konstellation der Entzündungspara- Wir machen Schönes aus Holz sen. meter im Blut, evtl. bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Computertomografie ergeben Tel. 062 777 28 66 www.schreinerei-baumann.ch ...Innenausbau...Möbel...Schränke...Küchen...Bad......massgeschreinert... Hier der Versuch: letztendlich ein Gesamtbild, bei dem man sich Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein war die «Sei- dann für eine OP entscheidet oder auf zuwarten Inserat_Baumann_Dorfheftli 2019_134x48.75mm_20190730.indd 1 30.07.19 11:30 tenkrankheit», wie man die Blinddarmentzündung und kontrollieren setzt. früher nannte, meist ein Todesurteil für den be- troffenen Patienten.Bis erstmals 1885 In den USA Inzwischen entfernt man den Wurmforstsatz des eine kontrollierte Blinddarmentfernung bei einer Blinddarms meist mittels Schlüssellochchirurgie, «Das einzig Wichtige im Leben Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH sind die Spuren von Liebe, 5737 Menziken | Neue Bahnhofstrasse 14 22-jährigen Frau durchgeführt wurde, welche den die Komplikationsraten sind gering. Es werden die wir hinterlassen, wenn wir 5712 Beinwil am See | Reinacherstrasse 2 Eingriff dann auch langfristig überlebte. schon Überlegungen angestellt, evtl. primär anti- weggehen.» 5728 Gontenschwil | Hinterdorfstrasse 235 biotisch zu behandeln und nicht immer zu operie- (Albert Schweitzer) Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70 Vorher verstarben die Patienten meist an einer ren. Wir sind während 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persönlich für Sie da. Bauchfellentzündung, da sich durch das Platzen des sogenannten Wurmfortsatzes, eines etwa 10 Was ich damit sagen möchte: Geniesse die kleinen cm langen, kleinen Anhängsels am eigentlichen Blinddarm der Darminhalt in die freie Bauchhöhle Der medizinische Fortschritt wird sich durchsetzen. Vertrauen wir auf diesen. Die Forschung wird einen Dinge im Leben! ergiesst und sich dadurch eine den gesamten Kör- per erfassende Entzündungsreaktion bildet, welche Weg finden, in Zukunft diese Ausbrüche wie bei CoViD-19 zu beherrschen. Zu hoffen ist dies aber dann zu einem Multiorganversagen führt. auch für Krankheiten, die nicht vorzugsweise die Auch wir halten den nötigen Abstand Industrienationen betreffen, wie zum Beispiel die und sind trotzdem für Sie da! Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Malaria, an der jährlich von der Welt weitgehend Vorgehen bei Blinddarmentzündung standardi- unbeobachtet, immerhin eine halbe Million Men- Eine Gartenbesprechung, Pflanzenlieferungen siert. Zu meiner eigenen Ausbildungszeit in den schen sterben. und alle anderen Dienste im Garten sind 90ern war quasi jeder einzelne Handgriff, fast jeder jederzeit möglich. «Move» der Finger bei der Operation vorgegeben Dr. Michael Kettenring und festgelegt. Auch die Einstellung, dass über ei- seit 1994 ner Blinddarmentzündung «die Sonne weder auf- noch untergehen» darf, herrschte vor. Dies hat sich teilweise deutlich geändert. Würden Foto 2019 wir heute jeden verdächtigen Befund operieren, würden viele Operationen völlig umsonst durch- Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG 25
PUBLIREPORTAGE Wein-Degustation Mehr Biodiversität mit einheimischen Pflanzen Wer die Biodiversität oder Artenvielfalt aktiv unterstützen will, tut dies am besten mit einheimi- schen Pflanzen. Sie sind seit Jahrhunderten an unser Ökosystem angepasst und bieten Insekten, Aufgrund der aktuellen Lage verschieben wir unsere Mai-Degustation. Vögeln und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum. Als Gartenbaubetrieb sind wir besonders Ein neues Datum werden wir Ihnen so bald als möglich bekannt geben. verpflichtet, unseren Teil zum Erhalt und zur Förderung der einheimischen Pflanzen beizutragen. Donnerstag und Freitag haben wir vorübergehend bereits ab 15.00 Uhr geöffnet. Blumen für unsere Insekten Bestellungen können auch zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Einige Pflanzen leuchten zum Beispiel mit wunder- baren Blüten im Frühjahr und Sommer in die Land- Wir freuen uns auf Sie, bis bald und beste Gesundheit. schaft und locken Insekten an. Sie sind aber eigent- Christina und Thomas Lindenmann lich für unsere Bienen und Hummeln Irrlichter, weil sie kaum Nektar erzeugen. Die passenden Pflanzen gehen mit unseren Insekten und anderen Tieren eine im wahrsten Sinne des Wortes «fruchtbare Partner- (pd) – Migration ist seit Jahren ein Dauerthema der schaft» ein. Sie bieten ihnen Nektar, Früchte, Nist- Ladenöffnungszeiten Donnerstag + Freitag 15.00 - 18.30 Uhr Politik, aber haben Sie gewusst, dass es auch die plätze und Verstecke vom Frühling bis in den Herbst. Samstag 09.00 - 14.00 Uhr 5707 Seengen | Oberdorfstrasse 17 | Telefon 062 777 14 26 oder nach telefonischer Vereinbarung info@weingut-lindenmann.ch | www.weingut-lindenmann.ch Pflanzenwelt betrifft? Auch unsere Flora ist von «Migranten» bevölkert, die sogenannten Neophyten Lebensraum Naturgarten (wörtlich übersetzt «neue Pflanzen»). Die meisten Ein naturnaher Garten mit vielen einheimischen von diesen gebietsfremden Pflanzen haben sich Pflanzen hat das Ziel, der Natur möglichst viel zurück- bestens in unseren Lebensraum integriert und bie- zugeben. Mit Blumenwiesen, Wildhecken, Trocken- ten unseren hier heimischen Insekten und Vögeln steinmauern, Gartenteichen oder Wildstauden-Be- Nahrung. Dann gibt es noch einige Querschläger, die pflanzungen schafft man wertvolle Lebensräume sich ungefragt breit machen und Natur und Mensch für diverse Tier- und Pflanzenarten. Ein Garten aus- schädigen, die invasiven Neophyten, die bewusst be- schliesslich aus sterilen Rasenflächen oder gar Kies- kämpft werden müssen. und Schottergärten sind für Tiere eigentliche Wüsten, in denen sie weder Unterschlupf noch Nahrung finden. Grüne Ureinwohner Pflanzen, die in der Schweiz und in Europa heimisch Einheimische Pflanzen und naturnahe Gärten sind sind, sind am besten an unseren Lebensraum ange- dank unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern passt und dienen unseren Tieren daher am besten eine besondere Spezialität unserer Firma. Wir bera- als Nahrungsgrundlage und Lebensraum. Wobei es ten Sie gerne und kreieren für Sie ein nachhaltiges wie gesagt durchaus auch «fremdländische» Pflan- Ökosystem im Garten, das für Menschen und Tiere zen gibt, die in unseren Lebensraum passen und einen Lebensraum bietet. wertvolle Nährpflanzen für Tiere sind. Aber nicht alles, was grün oder bunt aussieht, ist für unser Perrinjaquet Gartenbau AG Ökosystem auch wirklich wertvoll und geeignet. 5737 Menziken, www.ihrgartenbauer.ch 27
REGION REGION Effiziente Lösungen für die Region Die Regionalplanungsverbände aargauSüd impuls und Lebensraum Lenzburg-Seetal haben den «Handlungsleitfaden Siedlungsgebietsmanagement» entwickelt: Er legt die Leitplanken für den Bezug von Siedlungsflächen zur Erreichung von Zielen im regionalen Interesse. Der Regionale Topf stärkt alle Gemeinden den Verbandsgemeinden der Region aargauSüd (Eing.) – Siedlungsgebiet, das von Gemeinden und der Kerngruppe LLS: An zwei Runden Tischen über die Bestimmungen des kantonalen Richt- wurden die Entwürfe diskutiert, präzisiert und er- Pünktlich zum Saisonstart: Die neu eingetroffenen Gartenmöbel sind auf www.comodo-moebel.ch bestellbar. plans hinausgehend ausgezont wird, kommt im gänzt. Im Februar 2020 prüften die zuständigen Kanton Aargau in den «Regionalen Topf». Er steht Sektionen des Kantons Aargau den Handlungsleit- Das Möbelhaus Comodo ist auch online für Sie da als Kompensation für Einzonungen zur Verfügung, faden und würdigten ihn als «sehr gut». das heisst, er ermöglicht anderen Gemeinden den Der Saisonstart mit Street-Grill-Tasting konnte leider nicht wie geplant stattfinden, doch das effizienten Bezug von Siedlungsflächen, wenn da- Der nächste Schritt erfolgt bis Ende 2020 kompetente Comodo-Team ist trotz der aktuellen Situation mit grossem Einsatz für seine Kunden mit Ziele erreicht werden können, die im Interesse Auf der Basis des RRK 2040 und des Handlungs- da, telefonisch und per E-Mail. Die neuen Möbel und Accessoires für Garten und Terrasse sowie der Gesamtregion liegen. leitfadens wird der Regionalplanungsverband Grills und Zubehör sind nach wie vor problemlos im Onlineshop bestellbar. aargauSüd impuls bis Ende 2020 zusammen mit Initialzündung war das Regionale Raumkon- seinen Verbandsgemeinden ein Tool für die Um- (fhu) – Die trendigen Gartenmöbel, Accessoires und Bestellungen nimmt das Team gerne unter www. zept 2040 von aargauSüd (RRK 2040) setzung des Regionalen Siedlungsgebietsma- Grillangebote sind im Möbelhaus Comodo recht- comodo-moebel.ch, www.grillcenter.ch oder www. Initiiert wurde der Handlungsleitfaden für das «Re- nagements erarbeiten: Das behördenverbindliche zeitig eingetroffen. Rechtzeitig zum Saisonstart, tischcenter.ch entgegen. Telefonisch ist das Team gionale Siedlungsgebietsmanagement» durch die «RSGM-Tool» soll nachvollziehbar und einheitlich welcher in diesem Jahr nun leider in einer etwas unter 062 777 09 77 erreichbar. Eine Abholung der Ziele des 2018 verabschiedeten RRK 2040 aarg- die Bedingungen, Kriterien und Verfahren für den anderen Form gestaltet werden muss. Die Mitarbei- bestellten Artikel ist unter Einhaltung der aktuellen auSüd und dem Kantonalen Richtplan. Mit gross- Bezug von Siedlungsflächen regeln. Der Regional- ter vom Möbelhaus, des Tischcenters und des Grill- Richtlinien ebenfalls möglich. Das Möbelhaus ge- zügiger Unterstützung des Kantons Aargau haben planungsverband aargauSüd impuls freut sich, centers sind auch in diesen, etwas stilleren Zeiten, währt momentan bis zu 20 Prozent Rabatt auf alle die beiden Regionalplanungsverbände aargauSüd dass damit ein Instrument vorliegen wird, das für ihre Kunden da. Die Tage werden länger und Lagerartikel. Jan und Andrea Hunziker bedanken impuls und Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) im einen effizienten Bezug von Siedlungsflächen er- die Temperaturen steigen an. Um den Frühling und sich bei ihrer treuen Kundschaft und geben mit ih- Jahr 2019 den Handlungsleitfaden entwickelt. möglicht und Entwicklungen anstossen kann, die den kommenden Sommer im heimischen Garten rem Team alles, um die Bestellungen schnellst mög- Entstanden ist er im intensiven Austausch mit von regionalem Interesse sind. und auf der Terrasse zu geniessen, bietet der On- lichst zu bearbeiten und freuen sich bereits jetzt auf lineshop eine grosse Auswahl an passenden Ideen. ein baldiges persönliches Wiedersehen. SOMMERFEST Für unseren attraktiven Publikumsanlass suchen wir seltene Fahrzeuge aller Art 2020 (Oldtimer, PW, Bikes, LKW, Racing, Spezialfahrzeuge usw.) Ausstellungstag: Samstag, 22. August 2020 Präsentieren Sie Ihre Raritäten, Nehmen Sie wir haben die Plattform dazu! umgehend mit uns Kontakt auf! EVENT GARAGE GMBH T. +41 62 773 22 18 Brühlstrasse 328, 5732 Zetzwil info@event-garage-zetzwil.ch EINE PARTNERFIRMA DER GARAGE GRAF AG 28 29
REGION D a s s u c h e n h at ein en De. www.wernli-immo.ch Verkaufsmandate Kauf und Verkauf von Liegenschaften 5502 Hunzenschwil Telefon 062 897 29 04 Andreas Haerry präsentierte das innovative Schiebe-Drehsystem, made in Switzerland. Der Glasprofi im Seetal: Haerry & Frey AG Dass Glas in jeder Hinsicht ein Material ist, welches sich in vielen Bereichen einsetzen lässt, zeigt der Glastechnikspezialist in seiner Ausstellung. An der Hausmesse an der Widenmattstrasse 2 DÄCHER in Beinwil am See konnten sich alle Interessierten von den cleveren Möglichkeiten überzeugen. FASSADEN SPENGLEREI (fhu) – Der Glasspezialist Haerry & Frey AG bie- tung. Dem Kunden vor Ort individuelle Lösungen tet individuelle und intelligente Lösungen für fürs eigene Zuhause aufzeigen zu können, bie- SEENGEN UND FAHRWANGEN TELEFON 062 777 66 88 WIDMERDACH.CH jeden Innen- und Aussenbereich. Für die Terras- te enorm viele Vorteile für beide Seiten, betont se und den Balkon, fürs Bad, die Küche oder für Andreas Haerry. Wintergärten und Geländer überzeugt das Team Mit schmalen Profilansichten und grösstmögli- mit cleveren, gläsernen Möglichkeiten, «made im cher Transparenz bietet das hochisolierte Schie- Seetal». Das Familienunternehmen in vierter Ge- be-Drehsystem mit Dreifach-Verglasung die ideale neration bietet von der Beratung bis zur Montage Lösung für eine Glasfront mit Weitsicht. Das System alles aus einer Hand. Der Betrieb achtet auf um- besteht aus einzelnen Flügeln, welche individuell weltschonende Herstellung und ist stolz darauf, betätigt werden können und somit eine einmali- höchste Qualität «made im Seetal» anbieten zu ge Flexibilität der Öffnungsarten erreicht. Mit der können. Die Kundenzufriedenheit beginnt beim bodenebenen Führungsschwelle überzeugen diese Glasbauspezialisten bereits bei der ersten Bera- Systeme ebenfalls auch in Sachen Barrierefreiheit. 31
Bei uns sind alle Hunde willkommen, unabgängig Bei uns sind ihrer Rasse willkommen, alle Hunde und Alters unabgängig ihrer Rasse und Alters Bei uns sind alle Hunde willkommen, unabgängig ihrer Rasse und Alters Schnuppertrainings sind Bei uns sind alle Hunde willkommen, jederzeit möglich sind Schnuppertrainings unabgängig ihrer Rasse und Alters jederzeit möglich Schnuppertrainings sind jederzeit möglich Die Hundeausbildung in Ihrer Nähe Bei uns sind alle Hunde willkommen, Schnuppertrainings sind www.skbs-hallwil.ch unabgängig ihrer Rasse und Alters jederzeit möglich Schnuppertrainings sind Kontakt Tel: 079 361 31 09 www.skbs-hallwil.ch Kontakt Tel: 079 361 31 09 jederzeit möglich www.skbs-hallwil.ch Kontakt Tel: 079 361 31 09 www.skbs-hallwil.ch Kontakt Tel: 079 361 31 09 www.skbs-hallwil.ch Kontakt Tel: 079 361 31 09 FORD KUGA PLUG-IN HYBRID FORD KUGA PLUG-IN HYBRID ELEKTRISCH AUF KNOPFDRUCK. BIS ZU 56 KM REIN ELEKTRISCHE REICHWEITE.* *Abgebildetes Modell: Ford Kuga ST-Line X, 2.5 Duratec PHEV, 225 PS/165 kW, Automatikgetriebe (CVT): 1.4 l/100 km + 16.8 kW/100 km, 32 g CO2 /km, Kat: A.
Sie können auch lesen