Auszeit 2021 - Bad Überkingen - Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis - DEHOGA Akademie
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis Bad Überkingen Heilbad am Fuße der Schwäbischen Alb
Herzlich Willkommen! Der Albtrauf DAS GOIßATÄLE ... in Bad Überkingen und seinen Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für Hundert Jahre später hatte das Bad Ortsteilen, Hausen, Unterböhringen einen Aufenthalt in Bad Überkingen INHALT bereits einen solch noblen Ruf, dass der und Oberböhringen. entschieden haben oder entscheiden Herzlich Willkommen 02 französische Politiker und Philosoph werden. Sie finden hier ein kleines Ortsteile und Geschichte 04 Michel de Montaigne Bad Überkingen Bad Überkingen liegt im Goißatäle. sympathisches Heilbad, das auch wegen Landschaft 06 in einem Atemzug mit der berühmten Dieser kulturlandschaftliche Bereich seiner malerischen Lage am Fuße der Sportangebot 08 Bäderhauptstadt „Baden-Baden“ nannte. Feste und Genussmomente 10 im Oberen Filstal ist in seiner Form Schwäbischen Alb für gesunde Erholung, Dieser Tradition ist Bad Überkingen treu Thermalbad, Salzgrotte, Sauna 12 einzigartig durch den so genannten intakte Natur und imposante Landschaft geblieben. Sein Thermalbad ist ein einla- Veranstaltungs-Highlights 2021 15 dendes Schmuckstück, das das vor vielen doppelten Albtrauf. Der entstand steht. Gerne steht Ihnen das Team der Ortsplan 16 Jahren erhaltene Prädikat „Heilbad“ durch das tiefe Einschneiden der Tourist-Info bei Ihrer Reiseplanung mit Die Gastgeber 18 + 22 Pauschalangebote 20 mehr denn je verdient. „Fils“ in die verkarsteten Jura- Rat und Tat zur Verfügung. Wir freuen Rehaklinik 21 Formationen der Schwäbischen Alb uns auf Ihren Besuch und wünschen Tagungszentrum, WoMo-Stellplatz 24 parallel zur Traufkante. Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Baden in dampfenden Zubern! Mitte des 16. Jahrhunderts nahm im Bad- Regionale Produkte 25 Hotel die Überkinger Bade-Kultur ihren Ausgang. Das Hotel begann seine Bad Überkingen. Gastronomieübersicht 26 Ausflugsziele 28 „Karriere“ als Bad-Haus. Adelsfamilien aus dem Ulmer und Augsburger Raum Gäste-Wegweiser 30 kamen ins Täle, um mit dem Heilwasser Badekuren durchzuführen. 2 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 3
DIE ORTSTEILE Der Ort und seine Ortsteile Es sind vier Orte, die gemeinsam Hausener Wand die Gemeinde Bad Überkingen bilden: Der Hauptort selbst, sowie seine Teilorte Hausen, Unterböhringen und Oberböhringen. Sie alle sind eingebettet in eine traumhafte ORTSTEIL HAUSEN Kultur-Landschaft, verteilt auf 300 Höhenmeter, gesegnet mit anerkannt gesundem Klima. St. Peter- und Paulskirche ORTSTEIL UNTERBÖHRINGEN Golfplatz Kahlenstein ORTSTEIL OBERBÖHRINGEN ORTSTEIL BAD ÜBERKINGEN Den Titel „Heilbad“ verdient sich Bad Überkingen durch ständige Kontrollen: Klima, Wasser und Luft sind „zertifiziert“. Dazu lockt ein Ortskern mit historischen Fachwerkhäusern, Sie lieben Rückblicke und Spurensuche in frühere Zeiten? Dann besuchen ein Kurpark, der zu den beliebtesten Sie das Heimatmuseum in der Federgasse. Oder das Alte Pumpwerk am Orts- Foto-Motiven gehört und das ausgang Richtung Hausen. Hier wird die Albwasserversorgung dokumentiert – entspannende Thermalbad. so anschaulich, dass jedem klar wird: Wasser ist Leben! Kontakt: Tourist-Info. 4 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 5
DIE LANDSCHAFT. DAS WASSER. Die Landschaft und ihre Jahreszeiten Die Perle im Kurort Bad Überkingen Die Natur rund um Bad Überkingen geizt ist der Kurpark. Als dessen Mittel- zu keiner Jahreszeit mit Reizen. punkt zieht der „Quellentempel“ die Weiße Märzenbecher-Meere Aufmerksamkeit auf sich. Von hier aus überfluten das Rötelbachtal und plätschert eine Wasserkaskade über das Autal im Frühjahr. künstlich angelegte Stufen. Eine traum- hafte Kulisse, die aus romantischen Wasserkaskaden Hochzeitsfotos nicht wegzudenken ist. Der Bad Überkinger Kurpark mit seinen Blumen und Gärten, seinen alten Bäumen, dem Seerosen-Teich, der Kneipp-Anlage und dem neuen direkten Zugang zur Fils, eignet sich nicht nur als Fotomotiv in jeder SOMMER IM KURPARK Jahreszeit, sondern als Treffpunkt für Alt und Jung, als Durchführungsort für zahlreiche Veranstaltungen oder als Rückzugsort für diejenigen, die eine Oase weg vom Alltag suchen. QUELLEN DER GESUNDHEIT Ein besonders anschauliches Beispiel für „gesundes Wasser“ gibt das Brunnen- häusle mitten im Ort beim neuen Rathaus. Das „Sauerwasser“ aus der dort gefassten „Helfenstein-Quelle“ wurde bereits im 12. MÄRZENBECHER-BLÜTE Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Überkinger Quellen (unter anderem Die Mischwälder leuchten im Herbst in Adelheid-Quelle) wurden weit über die Region hinaus als Heilwasser für Trink- voller Farbenpracht und eröffnen be- und Badekuren bekannt. sondere Aussichten auf den Ort und die Sankt Gallus-Kirche. Im Winter sieht al- les wie verzaubert aus. Friedrich Schiller, „Gesundes Wasser“ lautet das Stichwort, das auf Anhieb mit Bad Überkingen einen der größten Dichter unseres Lan- in Verbindung gebracht wird. Über 30 Quellen liegen auf der Gesamtmarkung des, ehrt man in der Gemeinde mit dem des Kurortes. Aus ihnen strömt klares Mineralwasser aus 70 Metern Tiefe - und kleinen Schillertempel auf einer Anhöhe angenehm warmes Thermalwasser aus über 500 Metern. nordöstlich von Bad Überkingen. 6 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 7
DAS SPORTANGEBOT Das Sportangebot D... und seine Vielfalt Entspannen heißt nicht nichts tun. Langeweile müssen Sie suchen rund um Bad Überkingen – Sondern das, was man tut, mit Begeis- www.löwenpfade.de die Ruhe nicht. Entdecken Sie auf 100 Kilometer Wanderwegen terung zu machen. Spazieren gehen, Schwäbisches Hanami eine intakte Natur, bizarre Felsformationen, versteckte Natur- wandern, nordic walken. Allein, mit schönheiten, traumhafte Ausblicke. Freunden oder in einer geführten Grup- pe. Auf dem „Albtraufgängerweg“, der Radeln Sie! Oder klettern, golfen, tanzen Sie. zu den Top-Wanderwegen in Süd- deutschland gehört, oder auf einem der Genießen Sie Ihr Leben! zahlreichen anderen Rundwanderwegen. Wie die Wege zu Fuß gibt es auch viele Fahrradwege in allen Schwierigkeitsgra- den - für anspruchsvolle Mountain- biker, für sportliche Radler oder für Genuss-Radfahrer. SCHWÄBISCHES STREUOBSTPARADIES Wer die sportliche Vielfalt liebt, wird in Bad Überkingen und Umgebung fündig: Golfen in Oberböhringen, Tanzen bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten, Tennis spielen, Gymnastikangebote, Drachenfliegen, Ballon fahren, klettern an urigen Kletterfelsen oder – im Winter – sogar Skifahren oder Ski- langlaufen am Albtrauf. Löwenpfad Felsenrunde Insgesamt 15 Löwenpfade locken mit spannenden Geschichten, atemberau- benden Ausblicken, abenteuerlichen Wegen und geheimnisvollen Orten. Die Fils Genussvolles Wandervergnügen oder sportliche Herausforderung - Wander- spaß für jeden Geschmack ist garantiert. Machen Sie die "Wasserberg"- oder "Felsenrunde" zu Ihrem Revier. 8 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 9
DIE FESTE UND TRADITIONEN Die Feste und Genussmomente KIN OPEN-AIR im Park Bad Überkingen sowie seine Teilorte be- JEDES JAHR IM AUGUST In ein zauberhaftes Lichter-Wunderland geistern nicht nur im Winter, sondern das KURPARK BAD ÜBERKINGEN verwandeln sich Kurpark sowie Ortsmitte ganze Jahr über mit fröhlichem Beisam- während der Advents- und Weihnachtszeit. mensein, mit traditionellen Festen und Tausende von Lichter und Lichterketten lassen besonderen Highlights. Wasserkaskade, Quellentempel, Fachwerkhäu- Für Live-Konzerte, Theateraufführungen ser – aber auch Bäume und Sträucher – in oder Kabarett-Abende liefert die Autal- magischem Glanz erstrahlen. halle und das Foyer den passenden Rahmen. Außerdem sind der beliebte Blumenball zu Frühlingsbeginn und andere Vereinsveran- staltungen hier nicht wegzudenken. Der Kurpark ist jeden Sonntagnachmit- tag von Mai bis September musikalischer C. Wolfinger Treffpunkt. An warmen Abenden im Au- gust verwandelt sich der Park in ein be- sonderes Open-Air-Kino und zieht mit Sonnwendfeuer spannenden Filmen das Publikum an. Die einheimische Jugend trifft sich zur Sonnwendfeier auf dem „Hexensattel“ bei Unterböhringen um die kürzeste Nacht des Jahres zu begießen. Zweijährlich Lichterglanz wechselt das traditionelle "Blätzlesfest" in Unterböhringen mit dem Bauernmarkt in Hausen und dem Apfelfest in Bad Überkingen den Veranstaltungsort, wäh- rend das „Bronnafeschd“ in Bad Über- kingen sowie der „Felsenhock“ in Hausen APFELFEST BAUERNMARKT jährlicher Treffpunkt für Jung und Alt sind. Für 2021 wegen Corona TRADITION OSTERBRUNNEN abgesagt! Zu einer Attraktion weit über die Schwä- „Kerzenzauber, Kulinarisches und Kunst“ bische Alb hinaus gehört der Bad Über- heißt die beliebte Veranstaltung am kinger Osterbrunnen, der nunmehr seit Vorabend des 2. Advent, mit der Bad über 20 Jahren ab Palmsonntag drei Überkingen begeistert. Lassen Sie sich Wochen lang das Ortszentrum von Bad Überkingen schmückt. Einige Bürger des entführen in idyllische Winkel mit Ker- kleinen Kurorts gestalten einen Brunnen zenlicht, Schwedenfeuer, musikalischer mit mehr als 14.000 handbemalten, Untermalung, kulinarischen Köstlichkei- echten Ostereiern und festlichem Brun- ten und sehr viel Kunst in traumhafter nengesteck. Weitere kleinere, dekorative Lichter-Kulisse - einen Abend lang. Osterbögen stehen entlang der Badstraße. 10 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 11
DAS THERMALBAD Das Thermalbad und seine Heilkraft MEHR ALS 600 JAHRE HEILKRAFT Erholen Sie sich im wohltuend prickelnden Wasser. Pro Stunde werden 19.000 Liter unverbrauchtes, energiereiches Thermal- wasser aus einer 500 Meter tiefen Quelle in das Becken gespeist. Durch diese hohe Quellschüttung gelingt es uns, das Beckenwasser zweimal täglich komplett zu erneuern! Sie profitieren somit von der vollen Heilkraft. Das Bad Überkinger Thermalwasser ist stark mineralhaltig und seine Quellen seit dem 12. Jahr- hundert für seine herausragende Qualität bekannt - im Jahre 1415 wurde es erstmals urkundlich genannt. Hektik. Zeitdruck. Stress. Wie gut tut es da, wenn man eine 25 Wanddüsen und Sprudeleinrichtungen Oase findet, in der die Seele baumeln 36° Wassertemperstur in verschiedenen Höhen sind ständig für Sie darf, der Körper verwöhnt wird, der im Einsatz und laden zur „Körpermassage“ Mensch zur Ruhe kommt. ein. Diese verbessert die Durchblutung der Haut und erhöht den Stoffwechsel in Bindegewebe Ein solcher Ort ist das Bad Überkinger und Gelenken - Verspannungen und Schmerz Thermalbad. können positiv beeinflusst werden. Den Alltag hinter sich lassen und ein- sinken in warme Wasser-Entspannung. Genießen Sie die Atmosphäre im Bad Überkinger Thermalbad. Mit seiner Erfahrung aus jahrhundertealter Bäder- tradition. Lounge-Beats, Cocktails an der Poolbar und herzhafte Snacks ver- schönern unsere Event-Specials, die 2x im Monat stattfinden. 12 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 13
DIE VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS 2021 Die Salzgrotte und Saunalandschaft Das perfekte Entspannungserlebnis erwartet Sie beim Besuch unserer exklusiven Saunalandschaft mit: Kurpark-Chalet-Sauna, 85 - 90 °C Kahlenstein Bio-Aroma-Sauna, 55 - 60 °C Brunnensteig-Dampfbad, 40 - 55 °C Motto-Aufgüsse in den Saunen, Salz- und Peeling-Anwendungen in den Dampfkabinen sowie ein angenehmer Aufenthaltsbereich tragen ihren Teil dazu bei, dass Sie nicht mehr zurück in den Alltag wollen. Eine Massage- und Physiotherapie-Praxis im Obergeschoss, ein separates Aufgrund der Corona-Pandemie Therapie-Becken und das "Bistro im Park" runden Ihr gelungenes Verbinden Sie doch sind die hier aufgeführten Veran- Wellness-Erlebnis ab. eine der Veranstaltungen staltungen alle unter Vorbehalt! mit Ihrem Pauschalaufenthalt Informieren Sie sich bitte vorab Entspannung pur unter www.bad-ueberkingen.de erwartet Sie beim Besuch der in Bad Überkingen oder in der Tourist-Info, Telefon 07331 2009 26 original "Totes-Meer-Salzgrotte". TICKETS: 07331 2009 26 Die positiven und wohltuenden Effekte in der MÄRZ 27.03. Blumenball Frühlingsauftakt mit den „Blue Stars“ Autalhalle, 19.30 Uhr Salzgrotte in Kombination mit sanften Licht- APRIL 28.3. - 18.04. Bad Überkinger Osterbrunnen mit über 14.000 handbemalten Eiern ENTFÄLLT! und Klangeffekten führen nach kurzer Zeit zu MAI 08.05. Schwoba Komede mit: Wulf Wager, Kehrwoch-Mafia 2.0, Friedel Kehrer - einer angenehmen Entspannung. Im Gegensatz dem Bronnweiler Weib, Markus Zipperle, Alois und Elsbeth Gscheidle zum Berg- bzw. Steinsalz, verfügt das Salz aus und Hillus Herzdropfa Autalhalle, 20.00 Uhr dem Toten Meer über eine hohe Löslichkeit und ab Mitte Mai Musik im Park am Nachmittag Kurpark, jeden Sonntag (bei guter Witterung) reichert die Luft wesentlich stärker mit wert- bis Mitte September Derzeit entsteht ein neues Konzept für den Kurpark mit einer Mischung aus Tanz vollen Ionen an, welche energetisch und sti- und Konzert im wunderbaren Kurpark. Nähere Infos folgen im Frühjahr 2021. mulierend auf den Körper wirken können. Die JUNI 03.06. Felsenhock im Bad Überkinger Ortsteil Hausen, ab 11 Uhr (SSV Hausen) Raumfeuchtigkeit liegt bei maximal 50 % und 8.500 naturreine Salzziegel 12.06. Blätzlesfest Unterböhringen (Unterböhringer Vereine) die Raumtemperatur beträgt angenehme 22 °C. 18.06. Konzert mit der Liedpoetin Claudia Pohel, Open-Air Kurpark, 20 Uhr Um auch Kindern diese positiven Wirkungen zu JULI 10. - 11.07. TSV Hock (Sa) und Kinder-Gauturnfest (So) TSV Sportgelände ermöglichen, haben wir spezielle Familienzeiten. 16.07. Le Trio For me-dable Swing, Musette und Chanson, Open-Air Kurpark, 20 Uhr Eine Reservierung ist erwünscht: 23. - 25.07. Oldtimer-Ralley Kingers Classic Kurpark, 10 Uhr Telefon 07331 61087. Salzprodukte, Spezialsalze, Salzlampen und vieles AUGUST 11.08. - 20.08. Kino Open-Air im Park Kurpark, 21 Uhr (bei guter Witterung) Aktuelle Kinofilme in besonderer Open-Air Atmosphäre auf Großbildleinwand, 8 x 12m mehr finden Sie im Salzgrottenshop. OKTOBER 03.10. Apfelfest mit Erntedankgottesdienst Heimatmuseum Bad Überkingen, 10 Uhr ThermalBad Überkingen Bitte beachten: 30.10. Kabarett: Heinrich del Core neues Programm „GLÜCK g’habt!“ Autalhalle, 20 Uhr und Totes Meer Salzgrotte Corona-bedingt können Öffnungs- NOVEMBER 27.11. Comedy: Christoph Sonntag „WÖRLWAID!“ Autalhalle, 20 Uhr zeiten abweichen. Aktuelle Informa- Am Kurpark 1 tionen, auch zu den Preisen, erhal- 28.11. Gospelkonzert zum 1. Advent im Lichterglanz des Kurparks, 18 Uhr 73337 Bad Überkingen ten Sie auf unserer Homepage: Tel. 07331 61087 Fax 07331 951438 DEZEMBER 03.12. Klassisches Adventskonzert Bad Hotel oder Foyer Autalhalle, 20 Uhr info@thermalbad-ueberkingen.de www.thermalbad-ueberkingen.de 04.12. „Kerzenzauber, Kulinarisches & Kunst“ Ortskern Bad Überkingen, 17 Uhr Öffnungszeiten Thermalbad Bistro Salzgrotte Mo 08:30 - 14:00 Uhr geschlossen 09:00 - 11:00 Uhr 05.12. „Weihnachtsmärktle“ Rathausplatz Bad Überkingen, 14 Uhr Di - Sa 08:30 - 22:00 Uhr 11:30 - 21:00 Uhr 10:00 - 19:00 Uhr So u. Feiertag 08:30 - 21:00 Uhr 10:00 - 20:00 Uhr 10:00 - 18:00 Uhr 12.12. Weihnachtskonzert der Musikabteilung des TSV Bad Überkingen An folgenden Feiertagen sind das ThermalBad und die Totes-Meer-Salzgrotte geschlossen: St. Gallus Kirche, 17 Uhr Karfreitag, Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr. 19.12. Weihnachtsliedersingen der Männerchöre Kurpark, 18 Uhr 14 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 15
Manzen Fils Zum Wasserberghaus B466 27 B10 Heidenheim (Fußweg, ca. 45 min) STEINENKIRCH Friedhof Stuttgart/ Ta en lb Göppingen ring ac Begegnungs- Gingen an der Fils h öh und Tagungszentrum nac rb Michelsberg Schlat Ba te hG Stötten Un dÜ ing ch en na be an d Michelsberg rk Ba Ü ge in 20 e n r Fils d Eybach Dalisberg 16 Kuchen Waldhausen be en Grünenb erg ch rk Unterböhringen ALTENSTADT Ku in Wettereiche GEISLINGEN ge AN DER STEIGE n n ge n r ki Oberböhringen B10 r. Reichenbach im er Str. e St Weiler ob Helfenstein Üb ge Schalkstetten r Täle rk in e d Üb EI Ba Hausen an der Fils S teig 18 -K R B466 le-S Bräunisheim AU ch Berghaus Fils Bad Überkingen ON Lindenstr. s ne lba Fil K uche St. Michael B-D ün Kneippanlage eta Br Deggingen AL Schillertempel Ro Stubersheim Se Ev. Gemeindehaus na h Driving ra Oberböhring r S Ob c c n s h Wittingen h Pfarramt erb Range Fil 28 öh rin B466 gen A8 Bad Ditzenbach Aufhausen Türkheim Ulm Grund- Ort sstr Talbach e schule tr. Im G ässle St. Peter- und Pauls . Kirche Am Talbach Golfplatz Molt Feuerwehr Wetterhecke B466 tr. En Backhaus Zum Schillertempel kestr. zia S nw 14 ger Birkenweg eg 30 Rosenweg . str Unterböhringen n e ute rg Mi Zwi eig isli be 17 lis Golf-Clubhaus . St lro Am So Spitzenbergstr. Da .d ta Ge er TVU-Halle na ils en ge m Kitzen F s slin eg me weg tr. Gei rberg dw Zwerc ch hb tr. ach h Ra Geis nac S er Hausener Wand nd Ho h Spielplatz ld e ac Am Br o rwe Kindergarten linger Str. Im Gru gstr. nb g Kreu St. Stephanus- he zwie eic els Am Zwerchbach sens Kirche sber R tr. nn Richtung Sonnenhof/ Berg Friedhof en str Schützenhaus 19 bü l gold Jungfraufels h . Geiß Spielplatz r. Wei büh t 15 t-S b r. Am gst Bu l Büh aff l Kr Rin Richtung Parkplatz Klein- rre n- ns erg Hexensattel/Reichenbach i. Täle spielfeld Vo tr. tr. r. Oberböhringen t Karls als str. Start „Wasserbergrunde“ T elm Feuer- Wilh wehr tr. 29 Alten Überkinger GmbH h r bach l-S s ol tä Ha n l-K dt ils use Im Bol ae er B466 der F ch ner Ro Mi St r. We en an Fils g n a.d. Steige Rohrh ng nach Geislinge . str of eg Richtu Haus rW en ne Ric e htu us ass ng nach Ha SVO Spo 10 Terr t r. rtan r. . Str rgs lag erst e Hausener Weg be er Nub ing SVO-Sportheim en Fil Start „Felsenrunde“ u isl Sportanlage Geh- Fra Rohr nac Ge s hl h bü b Karlshöhe Unte Spielplatz ach und R n r. Ev. -St rze Hausener Wand r-/Ob Gemeinde- art Me Ma adwe Kath. rtin idh 21 haus Am erb Gemeindehaus We-Luth Ne Schutzhütte öhrin g er- g Wohnmobil- ef- gen Jos Par kst Quellen- Stellplatz 23 05 Ev. Pfarramt r. Thermalbad tempel Schäferei Überkingen 06 Unter Radweg 25 Fra Herb Filstalr Schön 02 uen Mö oute bergstr. to- böhrin Kurpark Ot hart- rik e g es G hw Bad Überkingen tr. b Vie id . Industries lickstr. Am Pl oe tr. Ne Filss Sc ger Str Kneippanlage th B466 TSV-Halle 01 hil est r. eg Zub Rathaus ler lw int r H ing er str ffe Tourist-Info tr. Historische eG Ba Sta K er z . . an um F ils Wasser- artenstr. är hn Gewerbegebiet of ten Brunnen ts tr. Pumpstation Fils str G 12 h „Wörd“ s t alra Kahl tr. Silchers dwe . häusle A m ts w ie Fils g 19 e 26 r. ergst Sportanlage nber Michels b Felsen str. 22 Mühlkanal tr. Heimat- tr. A m alt Friedhof en Bahnhf. Wasserwerk s Spielplatz ad gstr. Wachol se Spielplatz der Ev. Gemeindehaus we g Richtung Historische Beachvolley K irc museum B B466 hg. Fe d erg. Hohe Überkinger St r. Pumpstation/Wasserwek S Hausen an der Hausene Str. r 03 on Haus 11 H er Sporthalle 8) Autalweg e n er S tr. Ga Fils an der Fils (A ne La m mg. Kindergarten nach Hausen Feuerwehr me nh sse 24 Pflegeheim 07 St. Gallus-Kirche n b ächle Gartenst Schulstr. Autal- ald Internat sg. chstr. Rohrba Tennisanlage Wi e out e ese n halle achg. tti talr wi Paul und Johannes Bildungszentrum . Rötelb n Fils ne n Kirche Sportanlage Str ge g run Schloßg. des Gastgewerbes ser r i de we ch Kneippanlage Grundschule r. Rad au Am W e We lba B u spl. ufh Auf d ta g Au er M ü hlwiese Backhaus A Kinder- DEHOGA - Int. L.-Berufschule f. d. ha Ra t Mühlbach senstr. Hotel- und Gaststättengewerbe 09 garten er n str. Bosch-Str. Wi e t r. rt- äck 08 str. be ts sen Ro Spielplatz n Kernäcker e up Ha ss Bu rg Fils In d en G a ie str. Gewerbegebiet Bauhof Blumen talw nach B . „Brunnenwiesen“ Feuerwehr B466 ad Übe rkinge n Uhlandstr Spi Wertstoffhof Am St e i Heuss-Knapp-Weg Ahornweg Elly- Friedhof r S tr. Türkheimer Str. nach Mühlhausen (A8) in ge 04 13 egg Fils g D Autalweg Luise von Marillac Schützenhaus Schießstand Klinik Panoramastr. Wasserwerk Richtung Skihütte/ 16 © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL Kneippanlage www.bad-ueberkingen.de 17
Hotel und Restaurant Hotel und Restaurant DIE GASTGEBER 01 Bad Hotel Bad Überkingen 02 Altes Pfarrhaus Bad Überkingen Hotel und Restaurant Altes Pfarrhaus Otto-Neidhart-Platz 11 73337 Bad Überkingen Fon 07331 71 57 639 info@altespfarrhaus-hotel.de www.altespfarrhaus-hotel.de Bad Hotel Betriebs GmbH Otto-Neidhart-Platz 1 73337 Bad Überkingen Fon 07331 302-0 | Fax -20 willkommen@badhotel-ue.de www.badhotel-ue.de Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Zimmer inkl. Kurtaxe 8 EZ ab 63 Euro 5 DZ ab 86 Euro 1 SUI/FAM ab 116 Euro Rabatt für Angehörige von Spüren Sie die innere Ruhe, die Patienten der Marillac Klinik! sich über Jahrhunderte in dem Bad-Hotel Bad Überkingen Die Symbiose zwischen moder- Fachwerk manifestiert hat und Anzahl Preis/Zimmer HP/Tag nem Komfort und dem Alten Zimmer zzgl. Kurtaxe p. Person genießen Sie die großzügig und Pfarrhaus aus dem Jahre 1589 7 EZ ab 98 Euro 25 Euro modern eingerichteten Zimmer. 11 DZ ab 118 Euro 25 Euro ist wohl einmalig auf der weiten Zusatzbett im DZ = 35 Euro 2 SUI ab 145 Euro 25 Euro Genießen Sie unsere tolle Welt. Fühlen Sie sich wohl in dem schwäbische Küche immer historischen Fachwerk, denn es Bad-Hotel Gästehaus dienstags bis samstags von ist eine ganz besondere Erfah- Anzahl Preis/Zimmer HP/Tag Zimmer zzgl. Kurtaxe p. Person 17.00 - 21.00 Uhr. rung, die man erleben muss. 10 EZ ab 88 Euro 25 Euro 8 DZ ab 108 Euro 25 Euro Wir freuen uns auf Sie! So ein Hotel gibt es in ganz z um - Europa nur einmal! ... K ber unsere Gäste ur Kinder Kinder bis 10 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern Frühstück 0-6 Jahre = kostenfrei Frühstück 7-12 Jahre = 7 Euro ü Frühstück ab 13 Jahre = 12 Euro Tiere pro Haustier/Nacht = 8 Euro 03 Hotel Hohe Schule Bad Überkingen Hotel Hohe Schule Ihre Familie Zumbühl & Tromsdorf Kirchgasse 10 mit Team 73337 Bad Überkingen Fon 07331 946 33 55 Fax 07331 946 33 54 UNSERE KAMIN-BAR Dienstag - Samstag Feierabend info@hotel-hohe-schule.de IST FÜR SIE GEÖFFNET 18:00 - 23:00 Uhr mit Snacks & Getränken www.hotel-hohe-schule.de Und im Sommer ist unsere schöne Sonnenterasse für Sie geöffnet. Sie suchen eine Übernachtungs- Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Zi/App Pers. zzgl. Kurtaxe möglichkeit? Wir haben komfor- 1 EZ 1 62 Euro table und liebevoll eingerichtete 6 DZ 2 ab 89 Euro Zimmer und Appartements. 2 APP 1-4 ab 79 Euro oh W lfü hlen Entspannen und genießen Sie. Fühlen Sie sich einfach steht bei uns an erster Stelle rundum wohl bei uns. Erleben Sie unser schönes, historisches Fachwerkhaus, mit all seinem Charme und seiner besonderen Atmosphäre. Unsere gemütlichen Gast- räume und der urige Schulkeller mit Gewölbekeller freuen sich auf Ihren Besuch. Abendessen: Genießen Sie unsere besonderen Maultaschen-Spezialitäten. Wochenend-Café: Lassen Sie sich verwöhnen von feinen Torten und Kuchen. WWW.BADHOTEL-UE.DE Events: Buchen Sie unseren Schulkeller für Ihre ganz private Veranstaltung. Gastroanzeiger2017.indd 6 06.11.2017 16:55:15 18 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis Zeichenerklärung Seite 26 | Allgemeine Hinweise Seite 30 www.bad-ueberkingen.de 19
Pauschalangebote 2021 Rehaklinik 04 Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen Wandern auf prämierten Wegen „Löwenpfade“ Ausruhen im Hotel Hohe Schule 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 1 x Wanderkarte "Löwenpfade" NÄHER DRAN AN DEN 1 x Lunchpaket BEDÜRFNISSEN JÜNGERER 1 x Entspannung in der Mineral-Therme Bad Überkingen mit Saunalandschaft Kurzurlaub BRUSTKREBS-PATIENTINNEN und Dampfbad 1 x Badekorb (Bademantel und Sauna- im Bad-Hotel tuch) ohne Leihgebühr Ob zu Fuß mit dem Rad oder auf dem Golfplatz, am Rande der Schwäbischen 238,- Gesamtpreis Doppelzimmer zzgl. Kurtaxe Alb gibt es einiges zu erleben. 2 x Übernachtungen im gemütlichen Gesamtpreis Einzelzimmer zzgl. Kurtaxe 139,- Bad-Hotel Zimmer inklusive reichhaltigem Frühstück 1 x Glas Cremant zur Begrüßung (Kinder ein Glas Saft) 1 x Flasche Wasser & 1 x Obstkorb bei Anreise im Zimmer 1 x Entspannung in der Mineral-Therme Auszeit auf der Bad Überkingen mit Saunalandschaft und Dampfbad Schwäbischen Alb + Gastgebertipps rund ums Thema im Alten Pfarrhaus Wandern und Radfahren 263,- 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer Gesamtpreis Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet zzgl. Kurtaxe 1 x Löwenpfad-Broschüre 1 x Entspannung in der Mineral-Therme Gesamtpreis Einzelzimmer zzgl. Kurtaxe 204,- DIE ONKOLOGISCHE REHA-KLINIK Bad Überkingen mit Saunalandschaft und Dampfbad Anreise: Donnerstag bis Montag Reisezeitraum: 01.01.2021 bis 20.12.2021. Buchbar: ab sofort SPEZIELL FÜR BRUSTKREBS 1 x Wertgutschein in Höhe von 15 Euro für das hauseigene Restaurant Die Luise von Marillac Klinik in Bad Überkingen konzentriert sich auf die Bedürfnisse jüngerer Patientinnen, die mitten im Leben, im Job und in der Familie stehen und die eine schnelle Rückkehr in den Alltag anstreben. Hinweise für alle Angebote: Die Angebote sind direkt bei den jeweiligen Hotels 198,- Gesamtpreis Doppelzimmer buchbar: Bad-Hotel S. 18, Altes Pfarrhaus S. 19, Hotel Hohe Schule S. 19. zzgl. Kurtaxe Weitere Hinweise: Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen laut deutschem Reiserecht. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Gastaufnahmevertrag auf Seite 30. Luise von Marillac Klinik | Bad Überkingen Anreise: Donnerstag bis Montag Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Die hier genannten Weitere Informationen unter Telefon: 07331 / 44 22 0 Reisezeitraum: 01.01.2021 bis 20.12.2021. Buchbar: ab sofort Pauschalpreise in Euro haben Gültigkeit bis zum 31.12.2021 und verstehen sich teilweise inklusive der gesetzlichen MwSt. Änderungen und Irrtümer unter Vorbehalt. sowie direkt im Internet unter: www.marillac-klinik.de 20 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis Zeichenerklärung Seite 26 | Allgemeine Hinweise Seite 30 www.bad-ueberkingen.de 21
Pension, Ferienwohnung, Gästezimmer DIE GASTGEBER 05 Ferienwohnung Ita Bad Überkingen 06 Pension Scharpf-Reimann Bad Überkingen 13 Ferienwohnung Zimmermann Bad Überkingen Familie Ita Familien Scharpf + Reimann Familie Zimmermann Geislinger Straße 14 Geislinger Straße 5 Elly-Heuss-Knapp-Weg 6 Die Luise von Marillac Rehaklinik 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen eingebettet in blühende Wiesen Fon 07331 62654 Fon 07331 61278 und 690815 Fon 07331 951 631 am Fuße des Kahlenstein. paul.ita@gmx.de Fax 07331 61278 cjvj.zimmermann@web.de Infos: Seite 21 www.ferienwohnung-überkingen.de Vollständige Ausstattung inkl. Spülmaschine, Bettwäsche, Handtücher. Die Ferienwohnung ist modern einge- Zentrale Lage in unmittelbarer Nähe Moderne, gepflegte Dachwohnung Anzahl Preis/Woche Anzahl Preis/Tag Anzahl Preis/ÜF Whg m2 Pers. Aufteilung richtet und besteht aus 2 Schlafzim- Whg m2 Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe zum Thermalbad. Gemütliche Zimmer Zimmer inkl. Kurtaxe mit großem Balkon und hochwer- 1 WHG 40 1-2 WK/SZ auf Anfrage mern, Wohn- und Essbereich, Küche, 1 WHG 64 2-4 WK/WZ/2xSZ ab 42 Euro mit DU/WC. Reichhaltiges Frühstück. 3 EZ von 30 - 38 Euro tigen Matratzen. Direkt neben der Bad, 2 WC´s und großer Terrasse. Endreinigung separat Familiäre Atmosphäre. 4 DZ von 50 - 68 Euro Luise von Marillac-Klinik. 07 Ferienwohnung Schindler Bad Überkingen 08 Ferienwohnung Schumacher Bad Überkingen 14 Gästezimmer im Gasthof Adler Unterböhringen 15 Ferienwohnung Böhringer Unterböhringen Familie Schindler Familie Schumacher Familie Hagmann Carmen und Max Böhringer Türkheimer Straße 5 Burgstraße 6 | 73337 Bad Überkingen Ortstraße 2 Talstraße 7 73337 Bad Überkingen Fon 07331 67907 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Fon 07331 60960 Mobil 0172 865 8294 Fon 07334 5221 Fon 07334 6865 | Mobil 0176 61651455 moni.schindler@t-online.de henryschumi@gmx.de tanja.hagmann@outlook.de cmboehringer@gmx.de www.fewo-mschindler.de www.ferienwohnung-bad-ueberkingen.de www.ferienwohnung-boehringer.de Vollständige Ausstattung Vollständige Ausstattung inkl. Spülmaschine inkl. Spülmaschine, Bettw., und Bettwäsche Handtücher. Sehr gut ausgestattete, helle, ebener- Jede unserer Wohnungen ist hell und Gästezimmer in ruhiger Lage mit Du- Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Zwei Dachwohnungen mit Kamin- Anzahl Preis/Woche Anzahl Preis/Woche Anzahl Preis/Woche Zimmer Whg m2 Pers. Aufteilung dige Wohnung mit Balkon in ruhiger Whg m2 Pers. Aufteilung mit gehobener Ausstattung, verfügt Whg m2 Pers. Aufteilung sche/WC und TV (teilw. mit Balkon). 3 EZ auf Anfrage ofen (eine mit großem Balkon) und 1 WHG 38 1-2 WK/WSZ auf Anfrage Lage. Nähe Thermalbad/Marillac-Kli- 1 WHG 60 2-4 KÜ/WZ/SZ auf Anfrage über Balkon/Terrasse und Geschirr- 1 WHG 65 2-4 KÜ/WZ/SZ auf Anfrage Öffnungszeiten des Gasthof's: Freitag 3 DZ auf Anfrage eine Souterrainwohnung. Schön, 1 WHG 56 2-4 WK/WSZ/SZ auf Anfrage nik. Kurzzeitvermietung auf Anfrage. spüler. Ruhige Lage, Nähe Ortsmitte. 1 WHG 87 2-4 KÜ/WZ/3xSZ auf Anfrage ab 17.00 Uhr. Feierlichkeiten ab 20 P. hell, geräumig und komfortabel. 1 WHG 50 1-3 WK/WSZ auf Anfrage 09 Ferienwohnung Straub Bad Überkingen 10 Ferienwohnung Merzenbühl Bad Überkingen 16 Ferienwohnung Florea Unterböhringen 17 Ferienwohnung Rösch Unterböhringen Familie Straub Familie Wagenblast Familie Florea Familie Georg Rösch Türkheimer Str. 13 Am Merzenbühl 17 | 73337 Bad Überkingen Grünenberger Straße 21 Dalisbergstraße 1 73337 Bad Überkingen Kontaktperson: Frau Röcker 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Fon 07331 946937 Fon 07331 62958 | Mobil 0174 396 6573 Fon 07334 8714 Fon 07334 8913 k-u-straub@kabelbw.de apartment.merzenbuehl@gmail.com info@ferienwohnung-florea.de gekoroesch@gmx.de www.monteurzimmer.de www.ferienwohnung-florea.de Endreinigung separat Helle, gut ausgestattete FeWo mit Neu renovierte, moderne 1 Zimmer FeWo mit Balkon in wunderschöner Anzahl Preis/Tag Schöne, helle und gemütliche Dach- Balkon, Geschirrspüler. Ruhige Aus- Anzahl Preis/Woche EG-Wohnung in ruhiger Lage mit sehr Anzahl Preis/Nacht Lage, neu renoviert. Helle Zimmer, Whg m2 Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe wohnung mit sehr guter Ausstattung. Anzahl Preis/Woche Whg m2 Pers. Aufteilung Whg m2 Pers. Aufteilung Whg m2 Pers. Aufteilung sichtslage, Nähe zu Marillac-Klinik/ guter Ausstattung und eigener Terrasse modern und funktionell ausgestat- 1 WHG 100 4-5 KÜ/WZ/3SZ ab 75 Euro Ein Kaminofen sorgt für Wohlfühl- 1 WHG 55 2-3 WK/2xWSZ auf Anfrage 1 APP 21 1 KÜ/WSZ auf Anfrage 1 WHG 90 2-4 WK/2SZ/WZ auf Anfrage 1 WHG 65 2-3 WK/2SZ ab 45 Euro Ortsmitte. Ideal zum Wandern/Joggen direkt am separaten Eingangsbereich. Handtücher / Bettwäsche inkl. tet. Auch Zimmervermietung mögl. atmosphäre. 1 APP 23 1-2 WK/WSZ auf Anfrage 1 APP 24 1-2 WK/WSZ ab 35 Euro 11 Ferienwohnung Neifer Bad Überkingen 12 Ferienwohnung Weller Bad Überkingen 18 Gästezimmer Berghaus Oberböhringen 19 Ferienwohnung Siehler Bad Überk./Oberböhringen Familie Neifer Familie Weller Familie Oliver Sander Familie Ulrich Siehler Kahlenbergstr. 12 | 73337 Bad Überkingen Silcherstraße 9 Berghaus St. Michael Kirchgasse 7 | 73337 Bad Überkingen Fon 07331 305 223 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen Burrenstraße 10 | Oberböhringen Mobil 0171 4694 377 Fon 07331 62711 Fon 07331 67477 | Mobil 0177 3331298 Fon 07331 67237 | Mobil 0176 56 824 380 knonei@gmx.de fa.weller@web.de oli.sander@gmx.de ivi.siehler@web.de www.ferienwohnung-neifer.de www.berghaus-alb.de uli.siehler@t-online.de Vollständige Ausstattung inkl. Spülmaschine, Bett- wäsche, Handtücher. Gemütliche Wohnung für 2-4 Per- Gemütliche 60 qm Dachwohnung, Renovierte Gästezimmer mit gemein- Helle, gemütliche Neubauwohnung Anzahl Preis/Woche sonen im Erdgeschoss mit großem Anzahl Preis/Woche gut ausgestattet mit Geschirrspüler, Anzahl Preis/Woche samem Aufenthaltsbereich. Dusche Anzahl Preis/ÜF auf 2 Etagen in ruhiger, idyllischer Zi/Whg m2 Pers. Aufteilung Whg m2 Pers. Aufteilung Whg m2 Pers. Aufteilung Zimmer Garten. Abschließbare Fahrradgara- TV, Internet, Balkon in ruhiger Lage. und WC auf dem Flur. Küche mit Spül- Lage mit guter Aussicht auf Natur 1 WHG 80 2-6 KÜ/WZ/SZ auf Anfrage 1 WHG 65 2-4 KÜ/WZ/2xSZ auf Anfrage 1 WHG 60 2-4 KÜ/WZ/2SZ auf Anfrage 5 DZ auf Anfrage 1 APP 20 1-2 KÜ/WSZ auf Anfrage ge. Kurzzeitvermietung auf Anfrage. maschine. Für Monteure geeignet. und Golfplatz. 1 APP 25 1 KÜ/SZ auf Anfrage 22 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis Zeichenerklärung Seite 26 | Allgemeine Hinweise Seite 30 www.bad-ueberkingen.de 23
Tagungszentrum Regionale und „heimische“ Produkte KAUF LOKAL 20 Michelsberg GmbH Oberböhringen NATUR PUR von ihrer Imkerei Honig aus Bad Überkingen Hans Allmendinger · Ortstr. 15 mehr als „nur“ ein Lebensmittel. 73337 Unterböhringen · Tel. 07334 8116 Begegnungs- & Tagungszentrum Mit unseren Bienen erzeugen wir ein Walter Bischoff · Türkheimer Str. 11 Michelsberg GmbH unverfälschtes Naturprodukt, dem nichts 73337 Bad Überkingen · Tel. 07331 64952 Michelsberg 1 | 73337 Bad Über- entzogen oder hinzugefügt wird. Unser Laura Alena Schmid · Weigoldsbergstr. 100 kingen-Oberböhringen Honig wird nicht gefiltert, somit bleiben 73337 Unterböhringen · Tel. 01575 6351148 Fon 07331 946 11 22 seine wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Marion Schreiner · Auf der Mühlwiese 6 info@bt-michelsberg.de Ausschließlich hier geerntet und abgefüllt, 73337 Hausen · Tel. 07334 21875 www.bt-michelsberg.de ist Bad Überkinger Honig ein delikater Hans Zehrer · Am Viehweg 4/1 Naturgenuss von höchster Güte. 73337 Hausen · Tel. 07334 3280 Zimmerkontingent: 99 Zimmer / 186 Betten Das “Heimatlädle“ auf dem Sonnenhof Bei uns finden Sie regionale Produkte direkt Öffnungszeiten: 59 DZ (15 mit DU/WC) vom Erzeuger. Lassen Sie sich verwöhnen von: Täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr 32 EZ (13 mit DU/WC) Täglich frischen Eiern aus dem Automaten Sie finden uns: 8 VBZ (2 mit DU/WC) Kartoffeln aus eigenem Anbau Von Unterböhringen Richtung Reichenbach Camping mit neuer Sanitäranlage Dosenwurst aus eigener Schlachtung auf der rechten Seite. Das 4,5 ha große Grundstück Preise pro Übernachtung: Rindfleisch aus eigener Schlachtung am Waldrand in 710 m Höhe ab 22 Euro p. P. Saisonales Obst und Gemüse Kontakt: ohne Verpflegung frisch von Feld und Wiese Jürgen Krätschmer · Reichenbacherstraße 100 lädt mit idyllischen Wiesen und Suppenhühner 73337 Unterböhringen · Tel. 0174 / 379 24 25 altem Baumbestand zu lnspira- Das Haus ist geeignet für: tion, Entdeckung und Erholung Seminare und Kongresse ein. Unser Anliegen ist es, dass Private - und Firmenevents Der Rohrhof Laura Alena Schmid Unsere Produkte aus eigener Erzeugung: Sie finden uns: Sie sich bei uns rundum wohl- Musikproben - und Akademien Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen (BiB) Unser kleiner landwirtschaftlicher Betrieb fühlen. Von der Ankunft bis liegt malerisch im Tal am Rohrbach zwischen Gruppen-Freizeiten Most und Holunderblütensirup Hausen und Unterböhringen. Momentan zur Abreise ist uns jedes Detail Familienfeste Verschiedene Konfitüren bewirtschaften wir überwiegend Grünland von wichtig. Schnelle Kommunika- Honig aus eigener Imkerei, Honigwein dem wir hochwertiges Heu gewinnen. tion, unkomplizierte Reservie- Verpflegung: Bienenwachskerzen und Bienenprodukte rung – und Ihre unvergesslichen VP, HP, Selbstverpflegung Saisonal frisches Obst und Gemüse Kontakt: Rohrhof Laura Alena Schmid Tage bei uns können beginnen! (nur auf Anfrage) Rindfleisch von unseren Galloway-Rindern Weigoldsbergstr. 100 · 73337 Unterböhringen In Kürze: Hühnermobil Mobil: 015756351148 · E-Mail: rohrhof@gmx.de Simon Köpf - Destillate, Liköre & Most Sortiment Öffnungszeiten: Wohnmobil-Stellplatz Most vom bio-zertifizierten Obst (BiB) Destillate und Liköre Do-So 11.00 - 14.00 Uhr Fr 17.00 - 23.00 Uhr 11.00 - 14.00 Uhr für Wiederverkäufer auf Anfrage 18.00 - 23.00 Uhr 21 Wohnmobilstellplatz Thermalbadparkplatz Bad Überkingen Most für Wiederverkäufer auf Anfrage Montag bis Mittwoch Ruhetag Stoffbesitzerbrennen Wohnmobilstellplatz Thermalbad- Kontakt: Simon Köpf parkplatz Bad Überkingen Gasthof Hirsch · Oberböhringer Straße 11 Otto-Neidhart-Platz 15 73337 Unterböhringen · Telefon 07334 4334 GMS-Daten: 48°36'4.5"N 9°47'49.5"E Infos: Tourist-Info Bad Überkingen Fon 07331 200926 www.bad-ueberkingen.de Die Schäferei Willi Herb Wir bieten eine Vielzahl von Hofladenöffnungszeiten: Fleisch- & Wurstprodukten Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr Zentral gelegener Womo-Stell- rein vom hofeigenen Lamm Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache platz, direkt auf dem Parkplatz Wollprodukte & Wollkleidung der Therme. Inmitten reizvoller aus Schafwolle z. B. Schaffelle, Socken, Wander- und Fahrradlandschaft. Filzsohlen, Pullover, Seifen, Hüte z. B. zum filzen, stricken, spinnen, basteln Kontakt: · 4-5 Plätze inkl. Strom- Die Schäferei Herb ist eine der letzten richtigen Willi Herb · Am Viehweg 3 · 73337 Hausen versorgung (0,50 Euro/kWh). Schäfereien! Im Jahr 2007 wurde sie mit dem Telefon 07334 / 5661 oder 07334 / 923161 · Keine Ver- und Entsorge- Kulturlandschaftspreis ausgezeichnet. E-Mail: SchaefereiHerb@aol.com möglichkeit (in Planung). · Öffentliche Toiletten stehen Lebensmittelautomat Wurst- und Fleischwaren 24/7 Standort Lebensmittelautomat: im Thermalbad zu den Hauptstraße 34 · Hausen Sonntags eine spontane Grillparty organisieren, Öffnungszeiten zur Verfügung. am frühsten Morgen Lust auf ein herzhaftes · Anmeldung und Bezahlung Frühstück oder in der Mittagspause noch Der Lebensmittelautomat der Metzgerei an der Kasse des Thermalbades schnell etwas leckeres zaubern ist nun alles „zum Adler“ aus Gruibingen steht Ihnen zu den Öffnungszeiten. ganz einfach: An unserem Verkaufsautomaten in Hausen rund um die Uhr zur Verfügung, erhalten Sie schnell und unkompliziert zu jeder unabhängig von den Öffnungszeiten der · Keine Reservierung möglich. Betriebe können Sie frische Wurst- und Tages- und Nachtzeit und 7 Tage die Woche · Max. Aufenthaltsdauer: 3 Nächte Fleischwaren dort kaufen. frische Fleisch- und Wurstwaren. Preis pro Fahrzeug/Nacht: 3 Euro 24 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis Zeichenerklärung Seite 26 | Allgemeine Hinweise Seite 30 www.bad-ueberkingen.de 25
Restaurant, Gasthof, Wanderheim DIE GASTRONOMIE 22 Ristorante Pizzeria Da Nino Bad Überkingen 27 Wanderheim Wasserberghaus Unterböhringen Familie Brucchieri Philipp Köpf Badstraße 15 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Der Löwenpfad "Wasserbergrunde" 73337 Bad Überkingen Fon 07161 811562 vereint eindrucksvolle Aussichten mit Fon 07331 44642 info@wasserberghaus.de geschichtsträchtigen Erinnerungen. www.nino-ueberkingen.de www.wasserberghaus.de Ein Wanderheim des Öffnungszeiten: Schwäbischen Albvereins (SAV). Mi - Mo 11.00 - 14.00 Uhr Öffnungszeiten - 17.00 - 23.00 Uhr siehe Homepage Dienstag Ruhetag Pizza, Pasta und italienische Gerichte. Gutbürgerliche, schwäbische, durch- Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Zimmer inkl. Kurtaxe Gemütlicher und gastfreundlicher Fa- Restaurant: 80 Plätze gehend warme Küche. Zimmer mit 3 EZ auf Anfrage milienbetrieb im Ortskern von Bad Über- Nebenzimmer: 25 Plätze Etagenbad und WC. Keine direkte 7 DZ auf Anfrage kingen. Terrasse mit sizilianischem Flair. Terrasse: 70 Plätze Zufahrt, ca. 4 km Fußweg. 6 MBZ (2x4 / 2x8 / 2x12) auf Anfrage 23 Ristorante Pizzeria Quo Vadis Bad Überkingen 24 Im Autal Bad Überkingen 28 Gasthaus Hirsch Unterböhringen Familie Verna Restaurant und Partyservice Familie Köpf Geislinger Straße 7 Reiner Kolb Oberböhringer Straße 11 73337 Bad Überkingen Hausener Straße 27 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Fon 07331 67549 73337 Bad Überkingen Fon 07334 4334 www.quovadis-badueberkingen.de Fon 07331 951 9802 Neu! Aus eigener Herstellung zum info@im-autal.de | www.im-autal.de Verkauf: Schnaps, Likör und Most. Öffnungszeiten: Öffnungstage: Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 - 22.30 Uhr Mittwoch bis Sonntag: Do-So 11.00 - 14.00 Uhr Gemütlicher und gastfreundlicher Fa- Biergarten-Terrasse am kleinen See. Genaue Uhrzeiten siehe Bürgerlicher Mittags- und Abend- 17.00 - 23.00 Uhr milienbetrieb. Italienische Küche mit Schwäbische gutbürgerliche Küche www.im-autal.de. Für Feierlichkeiten tisch mit schwäbischen Spezialitä- Fr 11.00 - 14.00 Uhr Pizza, Pasta, Fisch und hausgemachten mit hausgemachten Maultaschen öffnen wir gern flexibel. ten in gemütlicher Gaststube. Fami- 18.00 - 23.00 Uhr Nudeln in verschiedenen Variationen. und Sonntagsbraten. Montag & Dienstag: Ruhetag lienbetrieb. Montag bis Mittwoch Ruhetag 25 Bistro im Park Bad Überkingen 26 Restaurant „Zum Michelsberg“ Hausen 29 Gasthaus Hirsch Oberböhringen Bistro im Park Familie Köhler Familie Bosch Am Kurpark 1 Michelsbergstraße 11 Altenstädter Straße 2 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen | Hausen 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen Fon 07331 61087 Fon 07334 21365 Fon 07331 63230 www.thermalbad-ueberkingen.de info@zum-michelsberg.de „Besuchen Sie uns auf unserer „Berg- www.zum-michelsberg.de Insel“ im höchstgelegenen Gemeindeort.“ Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Montag Ruhetag Do+Fr 11.00 - 14.30 Uhr Frische Salate, kleine Gerichte, erfri- Di-Sa 11.30 - 21.00 Uhr Schwäbische und saisonale Gerich- Dienstag-Freitag 11.30 - 13.30 Uhr Gutbürgerlicher, schwäbischer Mittags- 16.30 - 20.00 Uhr schende Getränke, Kaffee und Ku- So & Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr te, große Schnitzelkarte, gemütliche Freitag+Samstag 17.00 - 20.00 und Abendtisch, reichhaltige Vesper- Sa+So 11.00 - 19.00 Uhr chen...Herzlich Willkommen! Corona-bedingt können Öffnungszeiten ab- Terrasse, Party- und Grillservice für Sonntag 11.00 - 19.00 Uhr karte. Familienfreundliches Ausflugs- warme Küche weichen. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage (siehe oben). jeden Anlass. ziel mit Kinderspielplatz am Haus. Montag bis Mittwoch Ruhetag 30 Restaurant 19 Oberböhringen ZEICHENERKLÄRUNG Fernseher, Kabel-TV Hunde willkommen Barrierefrei Garten/Liegemöglichkeit Restaurant 19 am Golfer´s Club Internet/WLAN Frühstück Aufenthaltsraum Endreinigung Bad Überkingen | Beim Bildstöckle 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen Telefon im Zimmer Hauseigenes Restaurant Tagungsraum Golfplatz Fon 07331 64067 restaurant19@gmx.de www.restaurant-neun-zehn.de Minibar Hauseigene Bar Familienfreundlich Fitnessraum Zimmerservice PKW-Stellplatz Kochgelegenheit EZ = Einzelzimmer | DZ = Doppelzimmer | VBZ = Vierbett- Öffnungszeiten März - Oktober: zimmer | SUI = Familien-Suite | APP = Appartement Mo 13.00 - 20.00 Uhr (kleine Küche) WHG = Wohnung | FS = Frühstück | HP = Halbpension Es versteht sich von selbst, dass auch Di-So 11.30 - 22.00 Uhr Nichtraucher Weckdienst Waschmaschine Ü = Übernachtung | ÜF = Übernachtung mit Frühstück alle nicht Golf spielenden Gäste herz- (durchgehend warme Küche, KÜ = Küche | WK = Wohnküche | WZ = Wohnzimmer lich willkommen sind. Gerne auch in Küchenschluss 21.00 Uhr) Tiere nicht gestattet Kreditkarten akzeptiert Balkon/Terrasse SZ = Schlafzimmer | WSZ = Wohnschlafzimmer Fahrrad- oder Wanderbekleidung. November - Februar: siehe Homepage 26 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis Zeichenerklärung Seite 26 | Allgemeine Hinweise Seite 30 www.bad-ueberkingen.de 27
Ausflugsziele in der Region AUSFLUGSZIELE City Outlet Geislingen GEISLINGEN Distanz: 5,0 km Märklineum - Märklin Museum GÖPPINGEN Distanz: 23,0 km City Outlet Geislingen Märklin Museum Fabrikstraße 40 Reuschstraße 6 73312 Geislingen - Steige 73033 Göppingen info@cityoutletgeislingen.com info@maerklineum.de www.cityoutletgeislingen.com www.maerklineum.de Öffnungszeiten: Erleben Sie im Märklineum Saga Mo - Sa: 9.30 - 18.30 Uhr und Mythos der Marke Märklin Über 40 Home-, Fashion- und ihrer Produkte. Gehen Sie auf und Lifestyle-Marken immer eine Zeitreise durch 160 Jahre einer unwiderstehlich günstig. faszinierenden Firmenentwicklung. Wallfahrtskirche Ave Maria DEGGINGEN Distanz: 7,5 km Hohenstaufen GÖPPINGEN Distanz: 26,0 km Wallfahrtskirche Ave Maria ipunkt im Rathaus Ave Maria Weg 1 Hauptstraße 1 73326 Deggingen 73033 Göppingen kath.pfarramt.deggingen@t-online.de ipunkt@goeppingen.de www.hl-kreuz-deggingen.drs.de www.goeppingen.de Beliebter Wallfahrtsort, um in Der 684 m hohe Hohenstaufen der Stille zu beten und die Kunst erhebt sich weithin sichtbar und zu bewundern. Marienheiligtum ist ein markantes Element der im strahlenden Glanz des deut- herrlichen Landschaft rund um schen Spätbarocks. die Drei Kaiserberge. Filsursprung WIESENSTEIG Distanz: 19,5 km Blautopf BLAUBEUREN Distanz: 33,5 km Stadt Wiesensteig Tourist-Info Blaubeuren Hauptstraße 25 Kirchplatz 10 73349 Wiesensteig 89143 Blaubeuren info@wiesensteig.de tourist@blaubeuren.de www.wiesensteig.de www.blaubeuren.de Im Sommer zum baden, wandern Der Blautopf, die sagenumwo- oder radfahren an den Filsursprung bene Quelle mit einzigartigem mit Mittagsrast an der Grillstelle. Im Farbspiel sowie 40.000 Jahre alte Winter auf schönen Winterwander- Kunstwerke aus der Eiszeit sind wegen die Landschaft genießen. Highlights der Schwäbischen Alb. Burgruine Reußenstein WIESENSTEIG Distanz: 21,0 km Ulmer Münster und Fischerviertel ULM Distanz: 36,0 km Stadt Wiesensteig Tourist Information Hauptstraße 25 Ulm/Neu-Ulm 73349 Wiesensteig Münsterplatz 50, 89073 Ulm info@wiesensteig.de info@tourismus.ulm.de www.wiesensteig.de www. tourismus.ulm.de Der Reußenstein ist ein beliebtes Ulm bietet eine Vielzahl historischer Ziel für Kletterer und Wanderer Sehenswürdigkeiten. Allen voran und gehört zu den meistbesuchten das gotische Ulmer Münster, mit Burgen der Alb. Er liegt in einer dem höchsten Kirchturm der Welt Höhe von 760 Metern ü. M. und das beliebte Fischerviertel. Tiefenhöhle LAICHINGEN Distanz: 27,0 km Mercedes-Benz Museum STUTTGART Distanz: 60,0 km Höhlen- und Heimatverein Mercedes-Benz Museum Höhleweg 220 Mercedesstr. 100 89150 Laichingen 70372 Stuttgart anmelden@tiefenhoehle.de classic@daimler.com www.tiefenhoehle.de www.mercedes-benz.com/museum Die Tiefenhöhle ist die einzige Öffnungszeiten: begehbare Schachthöhle in Di bis So von 9 bis 18 Uhr. Deutschland. Mit 86 m Tiefe und Kassenschluss 17 Uhr. 1348m Gesamtlänge zählt sie zu Montags geschlossen. den bedeutendsten Karstobjekten. Feiertage - siehe Homepage. 28 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 29
Hinweise zum Gastaufnahmevertrag 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Ärzte Höhlen Bad Überkinger Gäste-Wegweiser Dr. med. Dietmar Hommel | Prakt. Arzt, Badearzt Otto-Neidhart-Platz 2 | Bad Überkingen „Kahlensteinhöhle“ nach vorheriger Anmeldung über Herrn Domke | Telefon 07331 69443 Zimmer bestellt und zugesagt - gleichgültig ob mündlich oder schriftlich - oder, falls eine Zusage aus Zeitgrün- den nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. Telefon 07331 9569-0 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet www.hausarztpraxis-dr-dietmarhommel.de Kirche die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleich- Dr. med. Axel Beck | Badearzt St. Gallus Kirche | Bad Überkingen gültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Besichtigungsmöglichkeit für Gruppen auf 3. Der Beherbergungsgeber (Gastwirt) ist verpflichtet, Ärztehaus | 73312 Geislingen | Eybstraße 16 bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Scha- Telefon 07331 98 68 410 Anfrage möglich (Kontakt über die Tourist-Info) denersatz zu leisten. www.fuenftaelerpraxis.de Ev. Gottesdienst | Sonntags 9.00 /10.00 Uhr 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme Kath. Messe | Samstags im 14-tägigen Wechsel. der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder Marc Eberhardt & Alexander Boos | Zahnärzte Hausener Straße 11 | Bad Überkingen Kneipp-Anlagen betriebsüblichen Preis zu zahlen, abzüglich der vom Gastwirt gesparten Aufwendungen. Telefon 07331 93 33 700 Im Kurpark, bei der Autalhalle, bei der Skihütte 5. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen www.zahnaerzte-ueberkingen.de bei der Übernachtung 20% des Übernachtungspreises, Kosmetik | Fußpflege Apotheke bei der Pensionsvereinbarung (Zimmer und Verpfle- Margit Straub | Otto-Neidhart-Platz 7 gung) 40% des Pensionspreises. Bad-Apotheke Bad Überkingen | Telefon 07331 67632 6. Der Gastwirt (Hotelier) ist nach Treu und Glauben gehal- Dietmar Ender | Otto-Neidhart-Platz 2 ten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglich- Bad Überkingen | Tel. 07331 64848 | Fax 69222 Krankengymnastik-Massage keit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. 7. Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik Bankautomaten und Massage | Brigitte und Klaus Reh der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 und 5 errechneten Betrag zu bezahlen. Kreissparkasse: Badstraße 18/1 Thermalbad Überkingen, 1. Stock | Tel. 07331 66160 8. An- und Abreisetag gelten als 1 Tag. Das Zimmer Volksbank: Otto-Neidhart-Platz 7 Praxis für Sport und Physiotherapie muss am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt sein (oder Bücherzelle (Telefonzelle) Alisa Henkel M.A.S. univ | Panoramastraße 4 Bad Überkingen | Telefon 07331 8249994 separate Absprache). 9. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Geislingen/Steige in der Ortsmitte, Badstraße 10. Preisaushang: Alle Zimmer unterliegen der gesetz- Fahrradwerkstatt- und verleih Krankenhaus lich vorgeschriebenen Preisaushangspflicht. Verbind- lich ist das vom Beherbergungsbetrieb abgegebene Hans-Michael Maurer Alb-Fils-Kliniken Geislingen | Telefon 07331 23-0 Angebot, auch wenn dieses von den Angaben dieses Robert-Bosch-Str. 20 | OT Hausen Telefon 07334 923 101 Mineralwasser - Heilwasser Gastgeberverzeichnisses abweicht. Schlüssel für das Brunnenhaus erhalten Sie bei E-Mail: hm-maurer@t-online.de der Tourist-Info gegen eine Kaution in Höhe von 10 Allgemeine Stornogebühren Grundsätzlich gilt in Bad Überkingen bei Stornierung eine Heiner Maurer (nur Fahrradverleih) Euro. Die „Besonderheit Bad Überkingens“. Nur für Bearbeitungsgebühr von 15 Euro pro Person und Buchung Telefon 07334 3530 oder Mobil 0172 7313 192 Bewohner und Gäste. Holen Sie sich “Ihr Bad Über- zuzüglich der Ausfälle der jeweiligen Vermieter/Anbieter: kinger Heilwasser“ direkt aus der Quelle. Kostenlos! Friseur bis 30 Tage v. R. = 5 % des Preises ab 29. bis 22. Tag v. R. = 15 % des Preises Haareszeiten by Silke Taler Museum ab 21. bis 15. Tag v. R. = 25 % des Preises Badstraße 4 | Telefon 07331 3060580 Heimatmuseum | Federgasse 3 | Bad Überkingen ab 14. bis 7. Tag v. R. = 50 % des Preises Harmonie by Tina Scholz Geöffnet am 1. Sonntag im Monat von 15.00-17.00 ab 6. Tag v. R. = 75 % des Preises (v. R. = vor Reiseantritt) Aufhausener Str. 19 | Telefon 01577 172272 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 07331 67128. Salon Karin Temporäre Ausstellungen und Aktionen ganzjährig. Kurtaxe Badstraße 17 | Telefon 07331 62268 Musik im Park Die Kurtaxe dient zur Förderung des Tourismus und wird von der Gemeinde erhoben. Sie dient der Erhal- Golf Mai bis September | Wöchentlich am Sonntag- nachmittag bei entsprechender Witterung im tung der gesamten Kurort-Infrastruktur. Die Kurtaxe Tipps und Wissenswertes von A - Z Golfplatz Oberböhringen | 18-Loch Anlage beträgt in Bad Überkingen 1,50 Euro je Person und Verwaltung: Telefon 07331 6 40 66 Kurpark Bad Überkingen. Aufenthaltstag, in den Teilorten 1,00 Euro. Kurgäste ab 80% Behinderung erhalten 25% Ermäßigung der www.gc-bad-ueberkingen.de Notrufe Kurtaxe. Kinder unter 16 Jahren sind von der Kurtaxe Gymnastik Notarzt: 112 | Notruf: 110 | Feuer: 112 Polizeiposten Deggingen | Tel. 07334 924990 befreit. Die Kurtaxe wird nach der Anzahl der Aufent- haltstage berechnet. An- und Abreisetag gelten als Im Gymnastikraum der Autalhalle Bad Überkingen. 1 Tag. Es gilt die aktuelle Kurtaxesatzung der Gemeinde Weitere Infos bei der Tourist-Info, Tel. 07331 2009 26 Postagentur | Totto Lotto Bad Überkingen. Änderungen vorbehalten! Heilanzeigen Gartenstr. 2 | Bad Überkingen | Tel. 07331 9840711 Hinweise und Erläuterungen Indikationen (Heilanzeigen) für das Thermal- Mineral-Bewegungsbad sind alle Formen der Spielplatz Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen größtenteils auf den von den Gastgebern gelieferten Un- chronischen Arthritis (d.h. Gelenkentzündungen) beim Heimatmuseum, Federgasse terlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine und alle Formen der Arthrose (d.h. Verschleißer- scheinungen) der Gelenke von Wirbelsäule, Armen Tagungszentrum Gewähr übernommen wird. Die Benutzung dieses Gäste- verzeichnisses zum Zwecke gewerbsmäßiger Adressenver- Begegnungs-/Tagungszentrum Michelsberg äußerung an Dritte ist nicht zulässig. Es wird auch nicht und Beinen. Daneben rheumatische Erkrankungen Nähere Informationen auf Seite 24 gehaftet für die Folge von Satzfehlern. Die Reihenfolge an Muskeln und Nerven und den gelenknahen der Auflistung der Betriebe drückt keine Wertung aus. Bindegeweben sowie alle Formen von Unfallfolgen am Bewegungsapparat. Außerdem vegetative und Taxi Taxi Fauth | Krankenfahrten, Boten- und Besor- hormonale Störungen. Heilanzeigen bei Trinkkuren gungsfahrten | Geislingen | Telefon 07331 64444. mit dem bekannten Heilwasser „Adelheid“- oft be- währt bei Leiden von Nieren und harnabführenden Thermalbad Überkingen Impressum Wegen (Magen, Darm und Galle). Nähere Informationen auf Seite 12-14. Herausgeber ||| Tourist-Info Bad Überkingen Gegenanzeigen (Kontraindikationen): akute fie- Otto-Neidhart-Platz 2 | 73337 Bad Überkingen berhafte (auch rheumatische) Erkrankungen, fort- Tourist-Info Redaktion ||| Thomas Straub | Michaela Gerlicki geschrittene Koronarsklerose und Infarktgefahr, Otto-Neidhart-Platz 2 | Bad Überkingen Texte ||| Thomas Straub | Claudia Burst | Gastgeber schwere Herzinsuffizienz, Krebsleiden, Tuberkulose. Tel. 07331 2009 26 | touristik@bad-ueberkingen.de Konzeption und Gestaltung ||| Mediadesign Adelheid Beilharz, München | www.farbelebt.de Montag 9.30-12.00 Uhr | 14.00-16.00 Uhr Heilpraktiker | Osteopathie Dienstag 9.30-12.00 Uhr | 16.00-18.00 Uhr Druck ||| Onlineprinters GmbH, Fürth www.diedruckerei.de Auflage ||| 2.500 Stück Naturheilpraxis Thomas Körner Mittwoch 9.30-12.00 Uhr Irrtümer und Änderungen unter Vorbehalt. Heilpraktiker für ganzheitliche Therapie Donnerstag 9.30-12.00 Uhr | 14.00-16.00 Uhr Otto-Neidhart-Platz 7 | Bad Überkingen Freitag 9.30-12.00 Uhr Sämtliches Bildmaterial Telefon 07331 40650 ist urheberrechtlich geschützt Naturheilpraxis Simone Höss Wanderkarte Copyright: A. Beilharz | T. Fröhner | R. Lauschke | A. Mende | W. Pfaffe | M. Sontheimer | T. Straub | Heilpraktikerin für Osteopathie, Ernährungs- In der Tourist-Info erhältlich, ebenso wie Wan- C. Wolfinger | WMF AG | Landkreis Göppingen | beratung und Burn-Out Beratung | Bad Überk. dervorschläge. Bad Überkingen bietet ein Wan- Stadtmarketing Göppingen | Regio Stuttgart | Gartenstraße 19 | Telefon 07331 2111235 derwegenetz mit über 100 km Wanderwegen. Daimler AG | Ulm-Neu-Ulm Touristik GmbH | Archiv der Gemeinde | Gastgeber und Veranstalter. Praxis coach & care Dorothee Joos Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspan- Wochenmarkt mit regionalen Produkten Copyright - www.fotolia.com: Sharpnose, Donnerstags im Ortsteil Hausen | 8.00–12.00 Uhr Siarhei Pleshakou, PhotoSG, Robert Kneschke, nungstherapie, Hypnose und Lerntherapie Monkey Business, T. Michel. Copyright - Silcherstraße 19 Bad Überkingen www.coach-and-care.de | Mobil 0173 67 23 243 Wohnmobilstellplatz istock-photo.com: monkeybusinessimages beim Parkplatz der Therme | Infos: Tel. 07331 2009 26 Redaktionsstand ||| Dezember 2020 Partner 30 Auszeit 2021 Ortsbroschüre mit Gastgeberverzeichnis www.bad-ueberkingen.de 31
Sie können auch lesen