Die Vieldeutige - Porträt Cate Blanchett

Die Seite wird erstellt Hannah Stark
 
WEITER LESEN
Die Vieldeutige – Porträt Cate Blanchett
Cate Blanchett

  32

                                                                                                                                           MANIFESTO © (Julian Rosefeldt) VG Bild-Kunst Bonn, 2017

                 Am Ende war ihr Aufenthalt in Berlin also doch für et-        klerin, eine Managerin, eine russische Choreografin,
                 was gut. Zwar spielt Cate Blanchett in MONUMENTS              auch einen Obdachlosen.
                 MEN eine der ganz wenigen undankbaren Rollen ihrer            Zweifellos hat sich Rosefeldt daran erinnert, wie bra-
                 Karriere. Aber die Drehpausen nutzte sie fabelhaft: Sie       vourös sie sich bereits in Todd Haynes’ I’M NOT THERE
                 nahm das Angebot des Berliner Künstlers Julian Rose-          in eine männliche Figur eingefühlt hat: Dort ist sie eine
                 feldt an, in seiner Installation MANIFESTO mitzuwirken.       der sechs Inkarnationen von Bob Dylan. Die Installati-
                 Blanchett leiht darin ihre darstellerische Intensität an      on profitiert nicht nur von der Wandlungsfähigkeit der
                 ein einzigartig ambitioniertes Projekt aus: Sie zitiert aus   australischen Schauspielerin, sondern auch von der
                 zentralen revolutionären künstlerischen Manifesten des        Bereitschaft, sich von ihrer außerordentlichen, leuch­
                 20. Jahrhunderts. Zwölf unterschiedliche Rollen er-           tenden Schönheit nicht auf bestimmte Rollen festlegen
                 weckt sie dabei zu filmischem Leben und zeigt ebenso          zu lassen. Die Neugierde und Empfindsamkeit dieser
                 viele Facetten ihrer Schauspielkunst. Blanchetts Ge-          Künstlerin, die ursprünglich Wirtschaft und Kunst stu-
                 sicht ist keine Projektionsfläche, sondern ein Spielfeld      dierte und zeitweilig gern Architektin geworden wäre,
                 von Aufruhr und Widerspruch. Nicht immer trägt sie ein        will sich nicht beschränken. Gemeinsam mit ihrem
                 weibliches Antlitz. Sie verkörpert eine Immobilienma-         Mann nahm sie die Herausforderung an, in Sydney ein
Theater zu leiten, das weltweit gefeierte Gastspiele gibt.   Noble Herausforderungen
Cate Blanchett traut man den gleichen Mut zu, sich auf       Blanchetts natürliche Anmutung von Adel kommt einer
verwegene Abenteuer einzulassen, der auch ihre Figu-         amerikanischen Sehnsucht nach Aristokratie entge-
ren auszeichnet.                                             gen. In THE AVIATOR verkörpert sie Katharine Hepburn,
                                                             Hollywoods Inbegriff der höheren Tochter. Ihre Eigen-
Ein glaubwürdiger Anachronismus                              ständigkeit stellt eine verlockende Herausforderung für
Das gilt bereits für ihre erste große Kinorolle in OSCAR     Howard Hughes dar, die Titelfigur von Scorseses Film.
AND LUCINDA, der Chronik einer sanften Liebesver-            Sie ist die einzige ebenbürtige, ernsthafte Gefährtin,
rücktheit, einer wunderlichen Anziehung. In Gillian          die der Industrielle während seiner Eskapade nach
Armstrongs leichtfüßiger Romanadaption, die im 19.           Hollywood findet. In THE CURIOUS CASE OF BENJAMIN
Jahrhundert spielt, bildet Blanchett das robuste Ge-         BUTTON verleiht sie einer anderen amerikanischen
genbild zu Ralph Fiennes als englischem Pastorensohn         Vorstellung von Adel Gestalt: Sie variiert die Figur der
Oscar, dem der religiöse Eifer des Vaters Schuldgefühle      unerreichbaren Südstaaten-Prinzessin, die zumal das
eingeflößt hat, an denen er sein Leben lang zu tragen        Frühwerk von F. Scott Fitzgerald heimsucht. In des-

                                                                                                                         Cate Blanchett
hat. Ihr Körperspiel, entschlossener Gang und wacher         sen Vorlage gibt es kein wirkliches Vorbild für Daisy,
Blick wirken ungemein modern: Lucinda ist eine Vorbo-        die indes im Film als archetypische Fitzgerald-Heldin
tin weiblicher Selbstbestimmung. Durch den Tod ihrer         gezeichnet ist: Sie lebt den Traum von dessen Ehefrau
Mutter erbt sie ein Vermögen. Ihre erste Liebe gilt dem      Zelda aus, eine gefeierte Balletttänzerin zu werden und
Glasspielzeug, weshalb sie kurzerhand eine marode            trägt den Vornamen der verlorenen Liebe Jay Gatsbys
Glashütte in Sydney aufkauft und zu einer mutigen und        aus dessen berühmtestem Roman. Dass Daisy für Ben-
                                                                                                                         33
geschäftstüchtigen Unternehmerin wird. Auch im Pri-          jamin durchaus erreichbar ist, entzaubert sie letztlich
vatleben entwickelt sie sich zu einer Hasardeurin, die       nicht.
sich arglos über die moralischen Verschnürungen ihrer        Die Protagonistin von Woody Allens Tragikomödie BLUE
Zeit hinwegsetzt. Gemeinsam mit Oscar entdeckt sie           JASMINE wiederum muss eingangs ihre Träume von
die Begeisterung fürs Glücksspiel, was für eine Dame         der Zugehörigkeit zur besseren Gesellschaft begraben.
der Gesellschaft ein höchst anrüchiger Zeitvertreib ist.     Nachdem die dubiosen Geschäfte ihres Ehemannes
Blanchett deutet ihn nicht als selbstzerstörerische Pas-     aufgeflogen sind und dieser in der Haft Selbstmord
sion, sondern als Spielfeld der Komplizenschaft.             begangen hat, versucht die egozentrische, verwöhnte
Auch Queen Elizabeth I. legt sie als eine Frau an, deren     Jasmine an der Seite ihrer ungleichen Schwester einen
Eigensinn in ihrer Epoche Anstoß erregt. Die Thronfol-       Neuanfang. Es fällt ihr schwer, sich vom Luxusleben zu
gerin ist sprunghaft und launisch. Der Tanz ist ein Leit-    verabschieden; ihr ungebrochen mondänes Auftreten
motiv, das Shekhar Kapur in seinem Biopic regelmäßig         jedoch könnte ihr womöglich erneut Zutritt zur High
anklingen lässt, um ihren spielerischen Zugriff aufs         Society verschaffen. Jasmine erscheint arglos, bis eine
Leben vor Augen zu führen. Elizabeth fühlt sich nicht        böse Schlusspointe dies entlarvt.
an die Moralvorstellungen ihrer Zeit gebunden, unter-        Auch Sheba, die idealistische, überforderte Lehrerin
hält eine skandalöse Liebschaft zu einem verheirateten       in NOTES ON A SCANDAL, zeichnet Blanchett als eine
Adligen und schlägt jede Eheschließung aus, die ihrem        Figur, die man auf den ersten Blick unterschätzt. Ihre
Land dringend nötige Bündnispartner bescheren könn-          ältere Kollegin Barbara, die ihr mit abschätzigem, be-
te. Blanchetts sinnliche Darstellung bricht mit dem Bild     gehrlichem Blick nachstellt, rätselt anfangs, ob sie nun
der jungfräulichen Königin, das im Kino zuvorderst Bette     eine Sphinx ist oder einfach nur dumm. Erneut wird
Davis und Jean Simmons prägten. Jedoch wird ihr die          eine innige Beziehung zum Spielfeld sozialer Gegen-
Zweideutigkeit ihres Körpers bewusst, der ihr nun nicht      sätze: Barbara stammt aus einfachen Verhältnissen,
mehr allein, sondern dem Staat gehört. Das Geschäft          Sheba hingegen gehört der Mittelklasse an. Blanchett
des Regierens muss sie wie eine Rolle einstudieren,          gelingt es, einer oberflächlichen Figur unerwartete Tiefe
die Selbstbewusstsein und Souveränität verlangt. Blan-       zu verleihen. Sheba verliebt sich in einen minderjähri-
chett spielt dies als eine Tragödie des Verlustes; nicht     gen Schüler und wird dadurch erpressbar. Es fehlt ihr
nur an Spontaneität und Freiheit. Ihre Figuren müssen        an Willensstärke, sie ist ihren Gefühlen hilflos ausge-
stets einen Preis dafür zahlen, so zu sein, wie sie sind.    liefert. Blanchett weckt eine Ahnung davon, wie uner-
Die Härte und Grausamkeit, mit der sie sich gegen ihre       füllt ihre bürgerliche Existenz bis dahin war, spürt aber
zahlreiche Widersacher zur Wehr setzen muss, lassen          zugleich plausibel der Möglichkeit ihrer moralischen
ihr Gesicht zu einer bleichen Maske versteinern.             Genesung nach.
Preis und Mehrwert                                                Oscar and Lucinda (Oscar und Lucinda) | Australien
                 Richard Eyre, der NOTES ON A SCANDAL inszeniert                   1997 | R: Gillian Armstrong | B: Laura Jones, nach
                 hat, rühmte ihre methodische Vorbereitung auf die Rol-            dem Roman von Peter Carey | K: Geoffrey Simpson |
                 le, hob aber auch hervor, dass sie und ihre Regisseure            M: Thomas Newman | D: Cate Blanchett, Ralph Fien-
                 sich unbedingt auf ihren Instinkt verlassen können. So            nes, Ciarán Hinds, Tom Wilkinson, Richard Roxburgh |
                 bereichert sie ihre Rollen um ungekannte Nuancen.                 132 min | OF | Mitte des 19. Jahrhunderts lässt sich
                 Beispielsweise bestand sie darauf, dass Sheba ihr                 der junge englische Theologiestudent Oscar Hopkins
                 Hobby, das Töpfern, mit großer Begabung ausübt. Sie               als Missionar nach Australien entsenden, um so sei-
                 bereichert ihre Rollen um kleine, kaum merkliche De-              ner Leidenschaft fürs Glücksspiel zu entfliehen. Wäh-
                 tails. Die Aufmerksamkeit, die sie Requisiten schenkt,            rend der Überfahrt verliebt er sich in eine nicht minder
                 ist enorm. Man achte nur einmal darauf, wie sie als               passionierte Spielerin, was fatale Folgen für beide hat.
                 TV-Produzentin Mary Mapes in TRUTH beim Telefonie-                Jahre später soll eine Wette um den Bau einer Kirche
                 ren mit einem Baseball spielt oder in entscheidenden              aus Glas mitten im australischen Urwald die Erlösung
                 Momenten ihre Brille aufsetzt. In der ersten Szene                bringen. Das opulente epische Melodram bedeutete
Cate Blanchett

                 überrascht sie einen Anwalt, der sie für eine reinrassige         den internationalen Durchbruch für Cate Blanchett.
                 Feministin hält, damit, dass sie strickt. Blanchett befreit       Schon hier spielt sie eine Frau jenseits der Konventio-
                 ihre Charaktere aus Kategorien, die ihnen in Hollywood            nen, die ihr Glück im Risiko sucht und das Schicksal in
                 traditionell zugeschrieben werden. Zwar muss sich                 die eigene Hand nimmt.
                 Mary Mapes in TRUTH insgeheim dafür rechtfertigen,                 Mittwoch, 29. März 2017, 21.00 Uhr
                 eine abwesende Mutter und Ehefrau zu sein. Aber
  34
                 dieser Vorbehalt schmälert nicht das gesellschaftliche            Elizabeth | GB 1998 | R: Shekhar Kapur | B: Michael
                 Mandat, das sie hier als Enthüllungsjournalistin mit Pro-         Hirst | K: Remi Adefarasin | M: David Hirsch­felder | D:
                 fessionalität und Überzeugungskraft ausübt.                       Cate Blanchett, Geoffrey Rush, Christopher Eccle­ston,
                 Blanchett ist auch neugierig auf Charaktere, die von den          Joseph Fiennes, Richard Attenborough, Fanny Ardant |
                 Filmen nicht in traditionelle romantische Verhältnisse            124 min | OmU | Als Elizabeth I., die illegitime Tochter
                 verstrickt werden. Ihre Weiblichkeit ist vielschichtiger,         Heinrichs VIII., 1559 als junge Frau den englischen
                 als dass sie sich nur in Liebesbeziehungen erweisen               Königsthron besteigt, beendet sie die blutige »Rekatho-
                 müsste. In HEAVEN, den Tom Tykwer nach einem nach-                lisierung« ihrer Vorgängerin Mary I. und setzt die pro-
                 gelassenen Drehbuch Krzysztof Kiesłowskis gedreht                 testantische Konfession wieder ein. Einer immer wieder
                 hat, gelingt ihr ein erstaunlicher Spagat. Sie spielt die         beschworenen Verheiratung entkommt sie, indem sie
                 englische Lehrerin Philippa, die ein Attentat auf einen           weiß geschminkt dem versammelten Hofstaat erklärt:
                 Geschäftsmann verüben will, der den Heroinhandel in               »Ich bin mit England verheiratet.« Sie ist intelligent, ent-
                 Turin kontrolliert; weniger aus Rache für den Tod ihres           schieden, unnahbar – und faszinierend. Cate Blanchett
                 Mannes, sondern vielmehr, um ihre Schüler zu schüt-               definierte ihre Rolle als die Geschichte einer Frau, »die
                 zen. Beim Verhör erfährt sie dann jedoch, dass die                in Zeiten, als die Frauen nichts zählten, zwischen Liebe
                 Bombe statt des Dealers vier Unschuldige getötet hat.             und Pflicht segeln musste, und die Heirat verweigerte,
                 Ein junger Carabiniere, der für sie dolmetscht, verliebt          um niemandem verpflichtet zu sein und allein regieren
                 sich in die tugendhafte Mörderin, verhilft ihr zur Flucht.        zu können.«
                 In Tykwers Film schiebt sich vor die ethischen Konflikte           Mittwoch, 5. April 2017, 21.00 Uhr
                 zwar langsam das Melodram eines ungleichen Paares,
                 das sich gegen die Welt verschwören muss. Aber ihre               Heaven | Deutschland 2002 | R: Tom Tykwer | B:
                 Gefährtenschaft ist eine moralische, keine rein eroti-            Krzysztof Kiesłowski, Krzysztof Piesiewicz | K: Frank
                 sche. Gefühle will diese Schauspielerin stets in ihrer            Griebe | D: Cate Blanchett, Giovanni Ribisi, Remo
                 Mehrdeutigkeit kenntlich werden lassen. Sie weiß, dass            Girone, Stefania Rocca, Alessandro Sperduti | 97 min |
                 sie es ihrer Kunst schuldig ist, so facettenreich und rät-        OmU | Der junge Carabiniere Filippo verliebt sich in eine
                 selhaft wie das Leben zu sein.                                    Attentäterin, die den Boss des Turiner Drogensyndikats
                                                          Gerhard Midding          ermorden wollte und durch eine Verkettung unglückli-
                                                                                   cher Umstände vier unschuldige Menschen tötete. Er
                 Das Filmprogramm ist eine Kooperation mit dem Museum Villa
                 Stuck und der Sammlung Goetz und begleitet die Ausstellung »Ma-
                                                                                   verhilft ihr zur Flucht. Tom Tykwer schafft aus der Vor­
                 nifesto. Julian Rosefeldt«, die bis zum 21. Mai 2017 im Museum    lage ein eindringliches Drama über Schuld und Kraft
                 Villa Stuck zu sehen ist.                                         der Liebe in einer für Kieslowski typischen Mischung
aus Thriller, Melodram und Psychogramm. »Blanchett      Goldblum | 119 min | OF | Eine artifizielle Abenteuer-
bestätigt wieder einmal ihr Können. Sie sucht weder     komödie über den in die Jahre gekommenen Meeres-
den Effekt noch hält sie sich zurück, sie spielt ganz   forscher und Dokumentarfilmer Steve Zissou, der aus
direkt und überzeugend eine Frau, die durch Trauer      Rache einen Hai töten will, weil dieser seinen langjäh-
und Wut unbesonnen handelt und dann mit den Konse-      rigen Partner gefressen hat. So beginnt ein seltsames
quenzen leben muss.« (Roger Ebert)                      Meeresabenteuer an Deck eines uralten Forschungs-
 Mittwoch, 12. April 2017, 21.00 Uhr                   schiffes, das von einigen sehr ungewöhnlichen und
                                                        exzentrischen Charakteren bevölkert wird. Cate Blan-
The Aviator | USA 2004 | R: Martin Scorsese | B: John   chetts Rolle der hochschwangeren Reporterin Jane
Logan | K: Robert Richardson | M: Howard Shore | D:     Winslett-Richardson, die ihrem ungeborenen Kind laut
Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett, Kate Beckin­sale,    aus »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Mar-
John C. Reilly, Alec Baldwin, Alan Alda, Jude Law       cel Proust vorliest, wurde der Primatenforscherin und
| 178 min | OmU | Das Leben des amerikanischen          Anthropologin Jane Goodall nachempfunden.
Tycoons Howard Hughes (1905–1976) als Monu-              Mittwoch, 3. Mai 2017, 21.00 Uhr

                                                                                                                                   Cate Blanchett
mentalfilm. »Man kann in den Massenszenen ›baden‹
und an der keimfreien Heroisierung des jungen Ex-       Notes on a Scandal (Tagebuch eines Skandals)
zentrikers Howard Hughes das Staunen neu lernen.        | GB 2006 | R: Richard Eyre | B: Patrick Marber | K:
Doch den Gipfel seiner Kunst erklimmt Scorsese nur      Chris Menges | M: Philip Glass | D: Judi Dench, Cate
in einer Nebenhandlung, die Cate Blanchett als Kat-     Blanchett, Bill Nighy, Andrew Simpson, Philip Davis | 92
harine Hepburn einführt. Was als ironisch überdrehte    min | OmU | Die junge Lehrerin Sheba Hart lässt sich
                                                                                                                                   35
Karikatur beginnt, mit der Gestus, Stimme und Dik-      auf ein Verhältnis mit einem minderjährigen Schüler
tion der eigenwilligen Komödiendarstellerin bereits     ein und wird erpressbar für die ältere Kollegin Barbara.
zu einer wunderschönen Hommage zugefeilt wer-           »Diese ist die eigentliche Hauptfigur in Richard Eyres
den, verdichtet sich alsbald zu einem intimen Dra-      beklemmendem Psycho-Drama, die Agierende und Int-
ma, das die Dimension eines so opernhaften Films        rigierende, während sich die schöne, ätherische Sheba
wie THE AVIATOR sprengt.« (Franz Everschor) Cate        mit ihrer unbestimmten Traurigkeit und ihrem Lebens-
Blanchett gewann für ihre Darstellung von Katharine     hunger zum Spielball fremder Sehnsüchte machen
Hepburn 2005 den Oscar als beste Nebendarstellerin.     lässt. Es ist Barbara, deren Perspektive der Zuschauer
 Mittwoch, 19. April 2017, 19.00 Uhr                   teilt – durch die Kamera, die zärtlich Cate Blanchetts
                                                        Körper und Gesicht abtastet und damit das lesbische,
The Life Aquatic with Steve Zissou (Die Tiefsee­        nie ausgesprochene Begehren Barbaras für die jüngere
taucher) | USA 2004 | R: Wes Anderson | B: Wes An-      Kollegin vermittelt: Sheba erscheint als Lichtgestalt, die
derson, Noah Baumbach | K: Robert D. Yeoman | M:        Farbe und Schönheit in eine triste Lebenswelt bringt.«
Mark Mothersbaugh | D: Bill Murray, Owen Wilson,        (Felicitas Kleiner)
Cate Blanchett, Angelica Huston, Willem Dafoe, Jeff      Mittwoch, 17. Mai 2017, 21.00 Uhr                          THE AVIATOR
I’m Not There | USA 2007 | R: Todd Haynes | B: Todd        Rückblenden erzählten Film nicht nur ein erbarmungs-
                 Haynes, Oren Moverman | K: Ed Lachman | D: Christi-        loses Porträt einer Frau, die der Finanzcrash weder von
                 an Bale, Cate Blanchett, Marcus Carl Franklin, Richard     ihrer Oberflächlichkeit noch von übersteigerten Ansprü-
                 Gere, Heath Ledger, Ben Whishaw | 130 min | OmU |          chen kurieren konnte, sondern offenbart eine Abrech-
                 Ohne dass dessen Name auch nur einmal fällt, kreiert       nung mit einer ganzen Gesellschaftsschicht. Die Kunst
                 Todd Haynes eine Art filmische Biografie des künstle-      von Cate Blanchetts Oscar-prämierter Darstellung lag
                 rischen Multitalents Bob Dylan. Der Film nähert sich       darin, Jasmines Unfähigkeit zu zeigen, ihren tiefen Fall
                 mit gleich sechs verschiedenen Darstellern dieser          überhaupt zu begreifen.
                 enigmatischen Persönlichkeit an – eine davon ist Cate       Mittwoch, 31. Mai 2017, 21.00 Uhr
                 Blanchett in der Rolle des Jude Quinn. »Der Film führt
                 über biografische Sprünge und inszenatorische Klippen      Truth (Der Moment der Wahrheit) | USA 2015 | R+B:
                 hinweg von einer Figur zur anderen, von Jack Rollins       James Vanderbilt, nach dem Buch »Truth and Duty« von
                 zu Cate Blanchetts elektrifiziertem Superstar, der mit     Mary Mapes | K: Mandy Walker | M: Brian Tyler | D: Cate
                 der Maschinenpistole symbolisch auf das entsetzte          Blanchett, Robert Redford, Topher Grace, Dennis Quaid,
Cate Blanchett

                 Folk-Publikum anlegt und zur Strafe dafür von einem        Stacy Keach | 126 min | OmU | Ein Fernsehsender ge-
                 snobistischen BBC-Reporter mit Fragen zur gesell-          rät unter Druck nach einer Enthüllungsgeschichte über
                 schaftlichen Verpflichtung des Künstlergenies verfolgt     George W. Bush. »Alles, was wir im Kino haben, ist die
                 wird.« (Michael Kohler)                                    Evidenz eines Gesichts, einer Stimme, eines Körpers,
                  Mittwoch, 26. April 2017, 21.00 Uhr | Zu Gast: Ed        eines Blicks, deren Spiel die Asche der Fakten zur
                 Lachman                                                    Flamme erweckt. Und deshalb liegt die entscheiden-
  36
                                                                            de Qualität des Films TRUTH nicht darin, dass er einen
                 The Curious Case of Benjamin Button (Der seltsa-           Fernsehskandal von 2004 mit der dramaturgischen
                 me Fall des Benjamin Button) | USA 2008 | R: David         Präzision und berechenbaren Mechanik einer mittleren
                 Fincher | B: Eric Roth, nach der Kurzgeschichte von F.     Hollywoodproduktion nacherzählt, sondern dass er die
                 Scott Fitzgerald | K: Claudio Miranda | M: Alexandre       Hauptrolle, die Rolle der Mary Mapes, mit Cate Blan-
                 Desplat | D: Brad Pitt, Cate Blanchett, Taraji P. Hen-     chett besetzt hat. Dies ist Cate Blanchetts Film, und
                 son, Julia Ormond, Jason Flemyng | 166 min | OmU           wenn es darin einen Moment der Wahrheit gibt, dann
                 | Ein Kind wird geboren, das alle Merkmale eines alten     liegt er in ihrem Spiel.« (Andreas Kilb)
                 Mannes trägt und fortan immer jünger wird, während          Mittwoch, 7. Juni 2017, 21.00 Uhr
                 seine Umgebung langsam dem Tod entgegengeht.
                 Ein melancholisch gefärbtes Epos über Sterblichkeit,       Manifesto | Deutschland 2015 | R: Julian Rosefeldt | B:
                 Liebe und die Zufälligkeiten des Lebens, anekdotisch       Julian Rosefeldt, Cate Blanchett, unter Verwendung von
                 verknüpft mit wichtigen US-Ereignissen des 20. Jahr-       Texten von Filippo Tommaso Marinetti, Tristan Tzara,
                 hunderts. Cate Blanchett spielt Daisy, die große Liebe     Kazimir Malevich, André Breton, Claes Oldenburg,
                 des Protagonisten. Sie mimt eine knapp 20-Jährige          Yvonne Rainer, Sturtevant, Adrian Piper, Sol LeWitt, Jim
                 und altert dann zur Sterbenden. Brad Pitt leiht seine      Jarmusch | K: Christoph Krauss | D: Cate Blanchett |
                 Züge einem greisenhaften Gnom und verjüngt sich, bis       90 min | OF | Julian Rosefeldts Installation »Manifesto«
                 seine Rolle in den letzten Minuten von Kinderdarstellern   besteht aus 13 miteinander in Beziehung stehenden
                 übernommen wird.                                           Einzelfilmen, in denen Cate Blanchett in verschiedenen
                  Mittwoch, 24. Mai 2017, 19.00 Uhr                        Masken als Grundschullehrerin, Fernsehmoderatorin,
                                                                            Witwe, Mutter, Bänkerin, Choreografin, Fabrikarbeiterin,
                 Blue Jasmine | USA 2013 | R+B: Woody Allen | K:            Kunsthistorikerin, Puppenspielerin, Wissenschaftlerin,
                 Javier Aguirresarobe | D: Cate Blanchett, Alec Baldwin,    Obdachloser und Punk kulturelle und politische Mani-
                 Sally Hawkins, Peter Sarsgaard, Louis C.K., Bobby Can-     feste des 20. und 21. Jahrhunderts vorträgt. Die lineare
                 navale | 98 min | OmU | Nachdem ihr Mann wegen             Variante vereint die poetischen Monologe, die »voller
                 windiger Finanzgeschäfte verhaftet wurde und im Ge-        Lebensfreude, Energie und absoluter Überzeugung (...)
                 fängnis Selbstmord beging, sucht Jasmine, eine Frau        nicht nur die Kunst sondern die ganze Welt verändern«
                 aus der New Yorker High Society, Zuflucht bei ihrer        wollen. (Julian Rosefeldt)
                 Schwester im Arbeitermilieu von San Francisco. Alte         Mittwoch, 14. Juni 2017, 21.00 Uhr
                 Konflikte um Werte und Ansprüche brechen wieder auf.
                 Woody Allen zeichnet in seinem visuell eleganten und in
Sie können auch lesen