Die Winter in Oberösterreich - Zukunft Skisport
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Winter in Oberösterreich Eine Analyse amtlicher Messdaten aus Wintersportregionen Temperatur- und Schneemessreihen, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Skisaisonlängen, technische Beschneiung Die Abweichungen der jährlichen Wintertemperaturen vom Mittelwert 1971/72 bis 2020/21 am Feuerkogel. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: Zukunft Skisport ZUKUNFT SKISPORT research & consulting MMag. Günther Aigner HR Dr. Wolfgang Gattermayr Empfohlene Zitierung: AIGNER, Günther; GATTERMAYR, Wolfgang (2021): Die Winter in Oberösterreich. Eine Analyse amtlicher Messdaten aus Wintersportregionen. www.zukunft-skisport.at. Linz, im Herbst 2021
INHALT 1 Präambel .................................................................................................................................................................. 4 2 Abstract ..................................................................................................................................................................... 5 3 Vorwort...................................................................................................................................................................... 7 4 Zur Entwicklung der Wintertemperaturen ............................................................................................................. 8 4.1 Feuerkogel (1.618 m) ........................................................................................................... 9 4.2 Bergwetterstationen in Österreich (50 Jahre) ..................................................................... 13 4.3 Großer Arber (Deutschland, 1.456 m) – 50 Jahre .............................................................. 15 4.4 Schneekoppe („Sniezka“, Polen, 1.604 m) – 50 Jahre ....................................................... 16 4.5 Bad Ischl (Salzkammergut, 512 m) ..................................................................................... 17 4.6 Kollerschlag (Mühlviertel, 725 m) ....................................................................................... 19 4.7 Linz (263 m) ........................................................................................................................ 21 4.8 Kremsmünster (Traunviertel, 382 m) .................................................................................. 23 4.9 Schlussfolgerungen ............................................................................................................ 25 5 Zur Entwicklung der Sommertemperaturen .......................................................................................................26 5.1 Bergwetterstationen in Österreich ...................................................................................... 26 5.2 Kremsmünster ..................................................................................................................... 27 6 50 Jahre: Sommertemperaturen vs. Wintertemperaturen ................................................................................28 7 Zur Entwicklung der Jahresmitteltemperatur ......................................................................................................30 7.1 Feuerkogel (100 Jahre) ...................................................................................................... 30 7.2 Kollerschlag (100 Jahre) ..................................................................................................... 31 7.3 Schlussfolgerungen ............................................................................................................ 32 8 Zur Entwicklung der Sonnenscheindauer ...........................................................................................................33 8.1 Bergwetterstationen in Österreich ...................................................................................... 33 8.2 Kremsmünster ..................................................................................................................... 34 8.3 Saisonale Verteilung ........................................................................................................... 35 8.4 Feuerkogel: Zusammenhang zw. Sommertemperaturen und Sonnenscheindauer ........... 38 9 Zur Entwicklung des Niederschlages ..................................................................................................................39 9.1 Jahresniederschlag ............................................................................................................. 39 9.2 Niederschlag Winter............................................................................................................ 40 9.3 Niederschlag Sommer ........................................................................................................ 41 10 Zur Entwicklung der Schneeparameter ..............................................................................................................42 10.1 Gosau (Salzkammergut, 765 m) ......................................................................................... 43 10.2 Schönbergalpe (Salzkammergut, 1.350 m) ........................................................................ 46 10.3 Hinterstoder (Pyhrn-Priel, 590 m) ....................................................................................... 48 2
10.4 Huttererböden (Hinterstoder, Pyhrn-Priel, 1.370 m) ........................................................... 50 10.5 Klein Pyhrgas (Spital am Pyhrn, Pyhrn-Priel, 1.010 m) ...................................................... 52 10.6 Schwarzenberg (Böhmerwald, Oberes Mühlviertel, 730 m) ............................................... 54 10.7 Sandl (Unteres Mühlviertel, 961 m) .................................................................................... 57 10.8 Liebenau (Unteres Mühlviertel, 903 m)............................................................................... 60 10.9 Hocheck (Kobernaußerwald, Hausruckviertel, 595 m) ....................................................... 63 10.10 Beginn der Winterdecke („Einschneizeitpunkte“) ............................................................... 66 10.11 Schlussfolgerungen ............................................................................................................ 67 11 Zur Entwicklung der Skisaisonlängen .................................................................................................................69 11.1 Alpen ................................................................................................................................... 70 11.1.1 Gosau (Dachstein West) ............................................................................................................... 70 11.1.2 Hinterstoder .................................................................................................................................. 71 11.1.3 Feuerkogel .................................................................................................................................... 72 11.1.4 Krippenstein ................................................................................................................................. 74 11.1.5 Kasberg......................................................................................................................................... 75 11.1.6 Hochlecken ................................................................................................................................... 76 11.2 Mühlviertel ........................................................................................................................... 77 11.2.1 Hochficht (Böhmerwald) .............................................................................................................. 77 11.2.2 Wintersportarena Liebenau .......................................................................................................... 78 11.2.3 Schilifte Kirchschlag bei Linz ....................................................................................................... 79 11.2.4 Schilift Arnreit .............................................................................................................................. 80 11.3 Schlussfolgerungen ............................................................................................................ 81 12 Gedanken zur technischen Beschneiung ...........................................................................................................82 13 EXKURS: Gletschermessungen am Hallstätter Gletscher ...............................................................................85 13.1 Massenbilanzen .................................................................................................................. 86 13.2 Mittlere Höhe der Gleichgewichtslinie................................................................................. 87 14 FAZIT: Schlussfolgerungen für den Skitourismus in Oberösterreich ..............................................................88 15 Anhang....................................................................................................................................................................89 15.1 Statistische Auswertungen ................................................................................................. 89 15.2 Limitationen – Transparenz ................................................................................................ 89 15.3 Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................................... 90 15.4 Datenquellen ....................................................................................................................... 90 15.5 Beigezogene Experten ....................................................................................................... 91 15.6 Biografien ............................................................................................................................ 92 15.7 Weiterführende Literatur ..................................................................................................... 94 15.8 YouTube-Channel und Homepage ..................................................................................... 97 15.9 Pressespiegel ZUKUNFT SKISPORT ................................................................................ 98 3
1 Präambel ZUKUNFT SKISPORT zweifelt weder an Klimaänderungen noch am anthropogenen Anteil an der jüngsten globalen Erwärmung. Wir beschreiben detailliert den messbaren Zustand des Klimas im Alpenraum über möglichst lange Zeiträume mithilfe amtlicher Datenreihen. Diese zählen weltweit zu den hochwertigsten Datensammlungen und ermöglichen eine objektive Beschreibung der empirisch messbaren Ent- wicklung. Wir beteiligen uns nicht an der zum Teil sehr emotional geführten Diskussion über die klimati- sche Zukunft der alpinen Winter. Diese Diskussionen sollten Geo- und Atmosphärenphysikern vorbehalten bleiben. ZUKUNFT SKISPORT ist ausdrücklich für die nachhaltige Minimierung des Kohlenstoffumsat- zes (der CO2-Emissionen). Unser Ziel: Die Tourismus- und Seilbahnwirtschaft wird zum aktiven Partner der Energiewende. Alle gesetzten Maßnahmen und Fortschritte müssen deut- lich kommuniziert werden, um Vorurteilen gegenüber dem alpinen Tourismus entgegenzutreten. 4
2 Abstract Die Winter in Oberösterreichs Wintersportregionen haben sich in den vergangenen 50 Jahren deutlich weniger erwärmt als die Sommer. Als Beispiel kann die Station Feuerkogel (1.618 m) herausgegriffen werden, wo die Winter von 1971/72 bis 2020/21 nicht statistisch belegbar wärmer geworden sind. Am Übergang von den 1980er- zu den 1990er-Jahren haben sich die Winter am Feuerkogel in kurzer Zeit stark er- wärmt, um danach wieder auf ein Level abzukühlen, das dem zu Beginn der 1970er-Jahre äh- nelt. Das gleiche Muster findet sich auf allen anderen Bergwetterstationen in Österreich – ebenso am Großen Arber in Deutschland oder auf der Schneekoppe in Polen. Bei den Schneeparametern zeigen die jährlich größten Schneehöhen und die Neuschneesum- men allgemein sinkende Trends über die vergangenen Jahrzehnte. Die Anzahl der Tage mit Schneebedeckung ist verbreitet statistisch signifikant gesunken. Zu den Skisaisonlängen lässt sich kein allgemeiner und statistisch belegbarer Trend feststel- len. In den vergangenen Jahrzehnten sind die Skisaisonen in Oberösterreich insgesamt weder länger noch kürzer geworden. Der Einsatz der technischen Beschneiung konnte die Verkürzung der natürlichen Schneebe- deckungsperioden kompensieren. Durch die Fortschritte bei der technischen Beschneiung hat sich die Entwicklung der Skisaisonlängen weitgehend von der Klimaentwicklung entkoppelt. Das Wasser für diese technische Unterstützung ist in Oberösterreich weiterhin ausreichend vorhan- den – davon zeugt das seit mehr als 100 Jahren statistisch unveränderte Niederschlagsdarge- bot, das jedoch einer hohen Jahr-zu-Jahr-Variabilität unterliegen kann. Anders als in den Wintermonaten sind die Sommer in Österreichs alpinen Regionen in den letzten fünf Jahrzehnten um etwa 3 °C wärmer geworden – so auch in Oberösterreich. Gleich- zeitig hat die sommerliche Sonnenscheindauer um knapp 30 % zugenommen. Die Gletscher der Ostalpen, beispielhaft hier der Hallstätter Gletscher am Dachstein, reagieren auf diese Kombination mit starken Massen- und Längenverlusten. Für die alpinen Destinationen bedeuten die sonnigen und warmen Bergsommer sehr günstige Voraussetzungen für eine wei- terhin erfolgreiche Entwicklung des Sommertourismus. Anm.: Aus Datenanalysen der Vergangenheit können keine Prognosen für die Zukunft abgeleitet werden. 5
Abstract English The winters in Upper Austria’s sports regions have warmed up significantly less than the summers over the past 50 years. One example is at the Feuerkogel station (1,618 m), where the winters from 1971/72 to 2020/21 have not become statistically warmer. At the end of the 1980s and into the early 1990s, winters on the Feuerkogel warmed up sharply in a short time, only to cool down again to a level similar to that at the beginning of the 1970s. The same pattern can be found on all other mountain weather stations in Austria, as well as on the Großer Arber (Germany) and on the Schneekoppe in Poland. In regards to snow measurements, the annual highest snow depths as well as the total amount of new snow have both shown generally falling trends over the past decades. The number of days with snow cover has also decreased significantly across the board. No general or statistically verifiable trend in ski season lengths can be determined among the ski areas examined in this study. Overall, the ski seasons in Upper Austria have neither become longer nor shorter over the past few decades. The use of technical snowmaking has helped compensate for the shortening of the natural snow cover periods, and in some case even more than compensate for it. Thanks to the advances in technical snowmaking, the development of the length of the ski season has largely differed to the development of the climate. In contrast to the winter months, the summers in Austria's alpine regions have become around 3°C warmer over the last five decades, including in Upper Austria. Simultaneously, the length of summer sunshine has increased by almost 30%. Glaciers of the Eastern Alps, for example the Hallstatt Glacier in the Dachstein mountains, react to this combination with mass losses. For alpine destinations, these sunny and warm mountain summers lead to excellent conditions for continued successful development of summer tourism. No forecasts for the future can be made from past data analysis. 6
3 Vorwort „Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen. Denn Zukunft kann man bauen.“ Antoine de Saint-Exupéry (1900 – 1944) Das moderne Skifahren kann präzis wie keine andere Sportart sein Geburtsdatum angeben: Es begann mit der Durchquerung Grönlands auf Skiern durch Fridtjof Nansen im Jahr 1888. Sein Expeditionsbericht erschien 1890 in norwegischer und 1891 in deutscher Sprache (ULMRICH 1978). Angeregt durch die Schilderungen Nansens, experimentierten erste Pioniere ab Mitte der 1890er-Jahre quer durch den Alpenraum und meist unabhängig voneinander mit den nordischen Sportgeräten. Sie adaptierten diese für die steileren alpinen Abfahrten im Vergleich zur skandi- navischen Hügellandschaft. Matthias Zdarsky entwickelte zur gleichen Zeit die erste moderne Skibindung („Lilienfelder Stahl- sohlenbindung“), bei der die Ferse nicht mehr seitlich vom Schuh rutschen konnte. Dies war ein wesentlicher Schritt vom nordischen Ski-LAUFEN zum alpinen Ski-FAHREN. Das Hauptziel der vorliegenden Studie liegt darin, in einem Überblick den Verlauf der Winter- temperaturen, des Schneedargebots und der Skisaisonlängen in Oberösterreich zu präsentie- ren. Einzelne Messreihen aus benachbarten, grenznahen Regionen runden den Blick ab. Der betrachtete Zeitraum soll bis zur Gründerzeit des Skisports im Alpenraum zurückgehen. Flan- kierend dazu werden Daten zum Niederschlag und zur Sonnenscheindauer sowie Gletscher- messreihen vom Hallstätter Gletscher ausgewertet. Sämtliche verwendeten Daten stammen von amtlichen Institutionen – vom Hydrographischen Dienst Oberösterreich (HD OÖ), von der Österreichischen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), vom Deutschen Wetterdienst (DWD), von der MeteoSchweiz und vom polnischen Instytut Meteorologii i Gospodarki Wodnej (IMGW). Die Daten zur Anzahl der Skibe- triebstage wurden von den jeweiligen Skiliftgesellschaften zur Verfügung gestellt. Die im Folgenden präsentierten Auswertungen stehen zum Teil im Gegensatz zur veröffentlich- ten und öffentlichen Meinung. Die vorliegende Studie möchte Fakten darlegen und helfen, die emotionale Debatte zu versachlichen. Hinsichtlich der Sprachregelung wird nicht gegendert. Die Autoren verstehen die Gleichstellung von Mann und Frau aber als selbstverständlich. Wir hoffen, dass die vorliegende Datenzusammenstellung einen ebenso interessierten wie kriti- schen Leserkreis findet! 7
4 Zur Entwicklung der Wintertemperaturen Die ZAMG, der DWD und das IMGW verfügen über lange Temperaturmessreihen von Bergsta- tionen, die in oder außerhalb von Oberösterreich positioniert sind. In dieser Studie finden sich Auswertungen von allen verfügbaren und relevanten Temperatur- messreihen. Es wurden ausschließlich amtliche Messdaten ausgewertet. Wann immer möglich, sind die homogenisierten HISTALP-Daten der ZAMG verwendet worden. Die Temperaturanalysen betreffen den meteorologischen Winter vom 01. Dezember bis zum 28. Februar (Schaltjahr: 29. Februar), während für die Sommer (Kapitel 5) der Zeitraum vom 01. Juni bis zum 31. August gilt. Messreihen von unterschiedlichen Seehöhen Die Stationen der ausgewerteten Temperaturmessreihen befinden sich auf unterschiedlichen Seehöhen. Der Feuerkogel, die sieben weiteren österreichischen Bergwetterstationen der ZAMG, der Große Arber (D) und die Schneekoppe (POL) geben uns Auskunft über den Tempe- raturverlauf der Gipfelregionen und der höheren Tallagen. Mit Bad Ischl (Salzkammergut) und Kollerschlag (Mühlviertel) werden Temperaturmessreihen zweier Orte ausgewertet, die zwar für Wintersport eher unbedeutend sind, sich aber in der Nähe von Wintersportregionen befinden. Linz und Kremsmünster schließlich liefern uns Aufschlüsse über die Temperaturentwicklung der oberösterreichischen Niederungen. Deren Temperaturentwicklung zeigt zum Teil Muster, wel- che sich von den Wintersportregionen deutlich unterscheiden und für die Betrachtungen dies- bezüglich keine Rolle spielen. 8
4.1 Feuerkogel (1.618 m) 4.1.1 100 Jahre In den vergangenen 100 Jahren sind die Winter am Feuerkogel im 30-jährig gleitenden Mittel um 1,5 °C milder geworden. Anm.: Klimatologen verwenden traditionell Mittel über mehrere Jahre, um kurzfristige Schwankungen aus- zufiltern. So ist zum Beispiel das 30-jährige Mittel am Feuerkogel vom ersten Mittelwert (1922-1951) bis zum letzten (1992-2021) um 1,5 °C wärmer geworden. Abb. 1 zeigt die Temperaturabweichung vom 100-jährigen Mittel am Feuerkogel von 1921/22 bis 2020/21. Die Extremwerte: Der kälteste Winter (1962/63) war 4,1 °C „zu kalt“, während der mil- deste (1989/90) um 4,3 °C „zu mild“ ausfiel. Standardabweichung: 1,7 °C Spannweite: 8,4 °C Abb. 1: Die Abweichungen der jährlichen Wintertemperaturen vom Mittelwert 1921/22 bis 2020/21 am Feuerkogel. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT 9
Im linearen Trend (schwarz punktiert) beträgt die Erwärmung knapp 2,2 °C. Dieser Trend ist statistisch signifikant. Am Feuerkogel sind die Wintertemperaturen über die vergangenen 100 Jahre statistisch belegbar angestiegen. Bei der Suche nach den kältesten Bergwintern seit Beginn des alpinen Skisports stößt man im Ostalpenraum häufig auf bereits bekannte Muster – so auch am Feuerkogel. Die drei kältesten Winter sind in chronologischer Abfolge: 1928/29 (negative Abweichung: 3,1 °C), 1941/42 (3,7 °C) und 1962/63 (4,1 °C). Der Winter 1962/63 war in ganz Mitteleuropa von extremer Kälte geprägt und ließ den Bodensee zum bisher letzten Mal vollständig zufrieren. Dies war die erste, über meh- rere Wochen andauernde „Seegfrörne“ nach 133 Jahren „Pause“ (seit 1830). Der mildeste Winter der Messreihe ist jener von 1989/90 mit einer positiven Abweichung von 4,3 °C, gefolgt von 2013/14 mit plus 3,6 °C. 10
4.1.2 50 Jahre Abb. 2 zeigt die Abweichung der Wintertemperaturen vom 50-jährigen Mittel am Feuerko- gel von 1971/72 bis 2020/21. Am Übergang von den 1980er zu den 1990er Jahren haben sich die Bergwinter am Feuerkogel innerhalb sehr kurzer Zeit markant erwärmt. In den anschließenden zwei Jahrzehnten folgte eine signifikante Abkühlung zurück auf das Temperaturniveau vor der Erwärmung (vgl. BADER / FUKUTOME 2015, Seite V). Standardabweichung: 1,6 °C Spannweite: 7,3 °C Abb. 2: Die Abweichungen der jährlichen Wintertemperaturen vom Mittelwert 1971/72 bis 2020/21 am Feuerkogel. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Über die letzten 50 Jahre zeigt sich eine leichte, aber statistisch nicht signifikante Erwärmung von knapp 0,6 °C (lineare Regression, schwarz punktiert). Am Feuerkogel haben sich die Wintertemperaturen über die vergangenen 50 Jahre nicht statistisch belegbar verändert. 11
Die Einzeljahre zeigen eine beachtliche Spannweite von 7,3 °C, welche aus den beiden Extrem- werten resultiert, die innerhalb von nur zehn Jahren auftraten: Der Winter 1980/81 war um 3,6 °C kälter als das 50-jährige Mittel, während der Winter 1989/90 um 3,7 °C milder ausfiel. Das gleitende 10-jährige Mittel (grüne Kurve) liegt gegenwärtig um 0,4 °C über dem 50-jährigen Mittel. Infolge der relativ milden 1990er-Jahre erreichte es mit plus 1,2 °C Abweichung sein vor- läufiges Maximum. Eine Häufung relativ kalter Winter fand in den frühen 1980er-Jahren statt – die grüne Kurve erreicht ihr Minimum bei minus 1,4 °C Abweichung. Kein signifikanter Temperaturtrend Die Wintertemperaturen am Feuerkogel sind seit 1971/72 statistisch unverändert. Dies bedeutet beispielsweise, dass sich für einen in den 1960er-Jahren geborenen Skisportler, der seit seiner Kindheit am Feuerkogel Ski fährt, hinsichtlich der Wintertemperaturen ins- gesamt keine nachhaltige Veränderung ergeben hat. Auch in der Schweiz ist die winterliche alpine Temperaturentwicklung der letzten etwa fünf Jahr- zehnte untersucht worden. BADER / FUKUTOME (2015, Seite 7) schreiben zu den Wintertem- peraturen am Jungfraujoch (3.480 m): „In der hier betrachteten Periode 1957/58 bis 2012/13 mit einer Länge von über 50 Jahren ist für den Messstandort Jungfraujoch im Winter insgesamt kein signifikanter Temperaturtrend nachweisbar. Diese Feststellung gilt ebenfalls für die Gipfellagen Säntis, Weissfluhjoch und Gütsch, sowie für die Passlage Gd. St. Bernard und für die tiefer gelegenen alpinen Messstand- orte Arosa und Grächen. […] In den vergangenen über 50 Jahren beschränkte sich die hochal- pine Temperaturentwicklung im Winter also im Wesentlichen auf periodische Erwärmungs- und Abkühlungsphasen, während über die gesamte Zeitspanne 1957/58 bis 2012/13 für den Hoch- gebirgswinter in der Schweiz weder eine eindeutige Erwärmung noch eine eindeutige Abkühlung nachzuweisen ist.“ 12
4.2 Bergwetterstationen in Österreich (50 Jahre) Abb. 3 zeigt die Abweichungen der mittleren Wintertemperaturen von acht österreichi- schen Bergwetterstationen von ihrem 50-jährigen Mittel von 1971/72 bis 2020/21. Am Übergang von den 1980er- zu den 1990er-Jahren haben sich die österreichischen Bergwin- ter innerhalb sehr kurzer Zeit markant erwärmt. In den anschließenden zwei Jahrzehnten folgte eine signifikante Abkühlung zurück auf das Temperaturniveau vor der Erwärmung (vgl. BADER / FUKUTOME 2015, Seite V). Standardabweichung: 1,5 °C Spannweite: 6,2 °C Sample (von West nach Ost): Ischgl-Idalpe (2.312 m), Obergurgl (1.938 m), Patscherkofel (2.252 m), Kitzbüheler Hahnenkamm (1.802 m), Schmittenhöhe (1.954 m), Feuerkogel (1.618 m), Villacher Alpe (2.160 m), Schöckl (1.445 m). Mittlere Seehöhe: 1.935 m Abb. 3: Die Abweichungen der mittleren Wintertemperaturen von acht österreichischen Bergwetterstationen von ihrem 50-jährigen Mittel von 1971/72 bis 2020/21. Daten: ZAMG. Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Über die letzten 50 Jahre zeigt sich eine leichte, aber nicht statistisch signifikante Erwärmung von knapp 0,7 °C (lineare Regression, schwarz punktiert). Auf Österreichs Bergwetterstationen haben sich die Wintertemperaturen über die vergan- genen 50 Jahre nicht statistisch belegbar verändert. 13
Der nahezu parallele Verlauf der Temperaturkurven zeigt, dass sich die Wintertemperaturen sehr ähnlich entwickelt haben: im Osten (z. B. Schöckl) wie im Westen (z. B. Ischgl-Idalpe), im Norden (z. B. Feuerkogel) wie im Süden (z. B. Villacher Alpe). Weiters wird die Staffelung nach Seehöhe gut sichtbar: Abb. 4: Die Entwicklung der Wintertemperaturen an acht österreichischen Bergwetterstationen von 1971/72 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Die sehr homogene Entwicklung der Wintertemperaturen auf allen verfügbaren österreichi- schen Bergwetterstationen lässt darauf schließen, dass die hier sichtbaren Muster auf ver- gleichbare alpine Lagen Oberösterreichs übertragbar sind. Anm.: Die hochalpine ZAMG-Station Sonnblick wurde in diesem Sample nicht verarbeitet, da ihre große Höhe nicht repräsentativ für Oberösterreich ist. Das Muster der Temperaturentwicklung der Winter am Sonn- blick würde sich jedoch ebenfalls gut in die Abbildung 4 einfügen. 14
4.3 Großer Arber (Deutschland, 1.456 m) – 50 Jahre Der Große Arber ist mit 1.456 m Seehöhe der höchste Berg des Böhmerwaldes. Er liegt etwa 60 km nordwestlich der Grenze zu Oberösterreich. Abb. 5 zeigt die Abweichung der Wintertemperaturen vom 50-jährigen Mittel am Großen Arber von 1971/72 bis 2020/21. Die Extremwerte: Der Winter 1984/85 war um 3,0 °C „zu kalt“, während jener von 1989/90 um 3,1 °C „zu warm“ war. Über die letzten 50 Jahre zeigt sich eine leichte, aber nicht statistisch signifikante Erwärmung von etwa 0,9 °C (lineare Regression, siehe schwarze Linie). Standardabweichung: 1,6 °C Spannweite: 6,1 °C Mittel 1972 bis 2021: Minus 3,8 °C Abb. 5: Die Abweichungen der Wintertemperaturen vom 50-jährigen Mittel am Großen Arber von 1971/72 bis 2020/21. Daten: DWD. Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Am Großen Arber haben sich die Wintertemperaturen über die vergangenen 50 Jahre nicht statistisch belegbar verändert. 15
4.4 Schneekoppe („Sniezka“, Polen, 1.604 m) – 50 Jahre Die Schneekoppe („Sniezka“) ist die höchste Erhebung des Riesengebirges. Als Grenz- berg ist sie zudem der höchste Berg Tschechiens. Die „Sniezka“ liegt 251 km nordöstlich der oberösterreichischen Grenze. Abb. 6 zeigt die Abweichung der Wintertemperaturen vom 50-jährigen Mittel auf der Schnee- koppe von 1971/72 bis 2020/21. Die Extremwerte: Der Winter 1984/85 war um 3,6 °C „zu kalt“, während jener von 1989/90 um 3,0 °C „zu warm“ war. Über die letzten 50 Jahre zeigt sich eine leichte, aber nicht statistisch signifikante Erwärmung von etwa 0,6 °C (lineare Regression, siehe schwarze Linie). Standardabweichung: 1,5 °C Spannweite: 6,6 °C Mittel 1972 bis 2021: Minus 5,8 °C Abb. 6: Die Abweichungen der Wintertemperaturen vom 50-jährigen Mittel auf der Schneekoppe von 1971/72 bis 2020/21. Daten: IMGW. Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Auf der Schneekoppe („Sniezka“) haben sich die Wintertemperaturen über die vergange- nen 50 Jahre nicht statistisch belegbar verändert. Anm. zur besonderen Historie dieser Station und der Schneekoppe: Bis 1945 war die Schneekoppe der höchste Berg Preußens und der deutschen Mittelgebirge. 16
4.5 Bad Ischl (Salzkammergut, 512 m) Seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen (1855/56) in Bad Ischl (Bezirk Gmunden) sind die Winter im 30-jährig gleitenden Mittel um 1,8 °C milder geworden. Der Temperaturan- stieg von 1921/22 bis 2020/21 (100 Jahre) liegt bei 1,4 °C. Abb. 7 zeigt die winterliche Temperaturentwicklung in Bad Ischl von 1855/56 bis 2020/21. In die- sem Zeitraum (166 Jahre) liegt das Mittel der Wintertemperaturen bei minus 1,3 °C (blaue Linie). Die Extremwerte: 1962/63 minus 6,2 °C, 2006/07 plus 2,5 °C. Standardabweichung: 1,7 °C Spannweite: 8,7 °C Abb. 7: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Bad Ischl von 1855/56 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) beträgt die mittlere Erwärmungsrate der Winter seit 1855/56 1,3 °C pro 100 Jahre – siehe dazu die Formel in der Abbildung. Diese Erwärmung ist statis- tisch signifikant. 17
Betrachtet man lediglich die vergangenen 50 Jahre, so ergibt sich folgendes Bild: Das gleitende 10-jährige Mittel (grüne Kurve) zeigt relativ kalte Winter am Anfang der 1980er- Jahre und in den 2000er-Jahren. Milde Winter dominierten die 1990er- und die 2010er-Jahre. Ak- tuell liegt das Mittel auf dem höchsten jemals beobachteten Niveau. Abb. 8: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Bad Ischl von 1970/71 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) haben sich die Winter in den vergangenen 50 Jahren um 0,7 °C erwärmt. Diese Erwärmung ist nicht statistisch signifikant. 18
4.6 Kollerschlag (Mühlviertel, 725 m) Seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen (1886/87) in Kollerschlag im Bezirk Rohrbach sind die Winter im 30-jährig gleitenden Mittel um 1,8 °C milder geworden. Der Tempera- turanstieg von 1921/22 bis 2020/21 (100 Jahre) liegt bei 1,8 °C. Abb. 9 zeigt die winterliche Temperaturentwicklung in Kollerschlag von 1886/87 bis 2020/21. In diesem Zeitraum (135 Jahre) liegt das Mittel der Wintertemperaturen bei minus 2,7 °C (blaue Li- nie). Die Extremwerte: Der kälteste Winter erreichte 1962/63 minus 7,3 °C, der mildeste 2006/07 1,5 °C. Standardabweichung: 1,7 °C Spannweite: 8,8 °C Abb. 9: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Kollerschlag von 1886/87 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) beträgt die mittlere Erwärmungsrate der Winter seit 1886/87 1,7 °C pro 100 Jahre – siehe dazu die Formel in der Abbildung. Diese Erwärmung ist statis- tisch signifikant. 19
Betrachtet man lediglich die vergangenen 50 Jahre, so ergibt sich folgendes Bild: Das gleitende 10-jährige Mittel (grüne Kurve) zeigt relativ kalte Winter am Anfang der 1980er- Jahre. Aktuell liegt das Mittel auf dem höchsten jemals beobachteten Niveau. Abb. 10: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Kollerschlag von 1970/71 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) haben sich die Winter in den vergangenen 50 Jahren um 1,3 °C erwärmt. Diese Erwärmung ist statistisch signifikant. 20
4.7 Linz (263 m) Seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen (1816/17) in der oberösterreichischen Lan- deshauptstadt Linz sind die Winter im 30-jährig gleitenden Mittel um 2,2 °C milder gewor- den. Der Temperaturanstieg von 1921/22 bis 2020/21 (100 Jahre) liegt bei 2,1 °C. Abb. 11 zeigt die winterliche Temperaturentwicklung in Linz von 1816/17 bis 2020/21. In diesem Zeitraum (205 Jahre) liegt das Mittel der Wintertemperaturen bei minus 0,7 °C (blaue Linie). Die Extremwerte: Der kälteste Winter erreichte 1829/30 minus 6,1 °C, der mildeste 2006/07 4,1 °C. Standardabweichung: 1,9 °C Spannweite: 10,2 °C Abb. 11: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Linz von 1816/17 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HIS- TALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) beträgt die mittlere Erwärmungsrate der Winter seit 1816/17 1,3 °C pro 100 Jahre – siehe dazu die Formel in der Abbildung. Diese Erwärmung ist statis- tisch signifikant. 21
Betrachtet man lediglich die vergangenen 50 Jahre, so lässt sich erkennen, dass das gleitende 10-jährige Mittel (grüne Kurve) relativ kalte Winter am Anfang der 1980er-Jahre zeigt. Aktuell liegt das Mittel auf dem höchsten jemals beobachteten Niveau. Abb. 12: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Linz von 1971/72 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HIS- TALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) haben sich die Winter in den vergangenen 50 Jahren um 1,6 °C erwärmt. Diese Erwärmung ist statistisch signifikant. Hinweis: Die Landeshauptstadt Linz liegt sehr tief (Beckenlage) und fernab der oberösterreichischen Win- tersportorte. Trotzdem sollen die Daten von Linz in dieser Studie nicht fehlen. 22
4.8 Kremsmünster (Traunviertel, 382 m) Seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen (1767/68) in Kremsmünster sind die Winter im 30-jährig gleitenden Mittel um 1,8 °C milder geworden. Der Temperaturanstieg von 1921/22 bis 2020/21 (100 Jahre) liegt bei 1,8 °C. Abb. 13 zeigt die winterliche Temperaturentwicklung in Kremsmünster von 1767/68 bis 2020/21. In diesem Zeitraum (254 Jahre) liegt das Mittel der Wintertemperaturen bei minus 1,3 °C (blaue Linie). Die Extremwerte: Der kälteste Winter erreichte 1829/30 minus 6,7 °C, der mildeste 2006/07 3,6 °C. Standardabweichung: 1,9 °C Spannweite: 10,3 °C Abb. 13: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Kremsmünster von 1767/68 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) beträgt die mittlere Erwärmungsrate der Winter seit 1767/68 0,75 °C pro 100 Jahre – siehe dazu die Formel in der Abbildung. Diese Erwärmung ist sta- tistisch signifikant. 23
Betrachtet man lediglich die vergangenen 50 Jahre, so lässt sich erkennen, dass das gleitende 10-jährige Mittel (grüne Kurve) relativ kalte Winter am Anfang der 1980er-Jahre zeigt. Aktuell liegt das Mittel auf dem höchsten jemals beobachteten Niveau. Abb. 14: Die Entwicklung der Wintertemperaturen in Kremsmünster von 1971/72 bis 2020/21. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Im linearen Trend (rote Linie) haben sich die Winter in den vergangenen 50 Jahren um 1,7 °C erwärmt. Diese Erwärmung ist statistisch signifikant. 259 Jahre Wetterbeobachtungen in Kremsmünster: „Messreihe von unschätzbarem Wert“ Eine Zusammenstellung klimatologischer Daten aus Oberösterreich wäre ohne die Einbindung der Messreihe vom Stift Kremsmünster undenkbar. Bereits im Jahr 1762 wurde die erste Eintra- gung ins Klimatagebuch im Stift gemacht. So entstand eine der längsten ununterbrochenen Mess- reihen der Welt. Die Daten reichen bis in die sogenannte „Kleine Eiszeit“ zurück und sind für die Klimaforschung „von unschätzbarem Wert“ (ZAMG 2012). Hinweis: Die Station Kremsmünster liegt in einer Tallage und fernab der oberösterreichischen Wintersportorte. Trotzdem darf diese einzigartige Messreihe in der vorliegenden Studie nicht fehlen. 24
4.9 Schlussfolgerungen Alle hier ausgewerteten Datenreihen zeigen eine markante winterliche Erwärmung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Diese Erkenntnis deckt sich mit praktisch allen verfüg- baren langen Messreihen aus dem Alpenraum – aus Österreich ebenso wie aus Mitteleuropa. In den vergangenen 50 Jahren sind die Wintertemperaturen im oberösterreichischen Flachland weiterhin statistisch signifikant angestiegen – siehe dazu die hier angeführten Beispiele von Linz und Kremsmünster. In Kollerschlag (oberes Mühlviertel, 725 m) und Bad Ischl (Salzkammergut, 512 m) zeigt sich ein zweigeteiltes Bild: So haben sich die Winter in Kollerschlag in den vergangenen 50 Jahren statis- tisch signifikant erwärmt, während die Erwärmung in Bad Ischl nicht statistisch signifikant ist. An allen verfügbaren österreichischen Bergwetterstationen haben sich die Wintertemperaturen über die vergangenen 50 Jahre nicht statistisch belegbar verändert – auch nicht am Feuerkogel. Der Große Arber (D) und die Schneekoppe (POL) fügen sich in dieses insgesamt homogene Bild ein. Aus den hier ausgewerteten Messreihen kann geschlossen werden, dass sich die Winter in den Wintersportregionen Oberösterreichs innerhalb der vergangenen 50 Jahre nicht sta- tistisch belegbar erwärmt haben. 25
5 Zur Entwicklung der Sommertemperaturen 5.1 Bergwetterstationen in Österreich Die Sommer in den österreichischen Hochlagen sind über die letzten 125 Jahre signifikant wär- mer geworden. Abb. 15 zeigt die Abweichungen der Sommertemperaturen vom Mittel aus den Jahren 1961 bis 1990 an fünf Bergwetterstationen in und um Österreich von 1895 bis 2019. Gleichzeitig wurde eine markante Zunahme der sommerlichen Sonnenscheindauer beobachtet. Siehe dazu das Kapitel 8. In diesem Sample gemittelt: Obergurgl, Schmittenhöhe, Sonnblick, Villacher Alpe, Säntis (CH) Standardabweichung: 1,2 °C Abb. 15: Die Abweichungen der Sommertemperaturen vom Mittelwert 1961 bis 1990 an fünf Bergwetter- stationen von 1895 bis 2019. Daten: ZAMG, MeteoSchweiz. Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Das gleitende 10-jährige Mittel zeigt einen steilen und kontinuierlichen Anstieg der Som- mertemperaturen seit Mitte der 1970er-Jahre um knapp 3 °C. Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Sommer auf Österreichs Bergen noch nie so warm wie in den vergangenen 10 Jahren. 26
5.2 Kremsmünster Auch bei den Sommertemperaturen lohnt sich ein Studium der einzigartigen Messreihe von Kremsmünster. Sie gewährt uns einen Einblick in 253 Jahre Klimageschichte. Abb. 16 zeigt die Entwicklung der Sommertemperaturen von 1767 bis 2019. In diesem Zeitraum (253 Jahre) beträgt das Mittel 17,3 °C. Die Extremwerte finden sich 2019 mit 21,1 °C sowie 1840 mit 14,7 °C. Standardabweichung: 1,1 °C Abb. 16: Die Entwicklung der Sommertemperaturen in Kremsmünster von 1767 bis 2019. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Das 30-jährig gleitende Mittel beschreibt über einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren ein wel- lenförmiges Auf und Ab der Sommertemperaturen ohne nachhaltigen Trend. Erst in den 1970er- Jahren setzte eine außergewöhnliche und anhaltende Erwärmung ein. Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Sommer in Kremsmünster noch nie so warm wie im Mittel der vergangenen 30 Jahre. 27
6 50 Jahre: Sommertemperaturen vs. Wintertemperaturen Die Gegenüberstellung der Temperaturentwicklung von Bergwintern und Bergsommern am Feuerkogel zeigt phasenweise voneinander abweichende Tendenzen. Die Sommer sind über die vergangenen 50 Jahre kontinuierlich und signifikant wärmer geworden. Die Winter haben sich am Übergang von den 1980er- zu den 1990er-Jahren rasch und markant erwärmt, um danach wieder auf ein Niveau abzukühlen, das jenem zu Beginn der 1970er-Jahre ähnlich ist. Besonders deutlich wird die unterschiedliche Temperaturentwicklung, wenn man die beiden Rei- hen auf statistischen Zusammenhang prüft. Das Bestimmtheitsmaß r² ergibt 0,04. Das heißt, dass für die vergangenen 50 Jahre – exemplarisch am Feuerkogel – kein statistischer Zusam- menhang zwischen der Temperaturentwicklung der Bergsommer und der Bergwinter besteht. Abb. 17: Die Entwicklung der Sommer- (rot) und Wintertemperaturen (blau) am Feuerkogel von 1970 bis 2019. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Temperaturanstieg Sommer (gleitendes 10-jähriges Mittel): 2,4 °C Temperaturanstieg Winter (gleitendes 10-jähriges Mittel): 0,3 °C Untersuchungen an allen verfügbaren ostalpinen Bergwetterstationen bestätigen ausnahmslos die am Feuerkogel erkennbaren Muster. Die alpinen Sommer haben sich in den vergangenen 50 Jahren ungleich stärker erwärmt als die Winter. 28
Auch im Mühlviertel (Kollerschlag), in Tallagen (Bad Ischl) und in den Niederungen (Kremsmüns- ter) zeigt sich die deutlichere Erwärmung der Sommer im Vergleich zum Winter, welche mit einem markanten Anstieg der Sonnenscheindauer einhergegangen ist (siehe dazu das Kapitel 8). Temperaturanstieg Winter (50 Jahre) 10-jähriges Mittel (1970/71 bis 2019/20) Feuerkogel 0,3 °C Bad Ischl 0,4 °C Kollerschlag 0,6 °C Kremsmünster 1,2 °C Lesehilfe am Beispiel Feuerkogel: Das Mittel der Wintertemperaturen in der 10-Jahres-Periode 2010/11 bis 2019/20 war um 0,3 °C wärmer als das Mittel der Wintertemperaturen in der 10-Jahres-Periode von 1970/71 bis 1979/80. Temperaturanstieg Sommer (50 Jahre) 10-jähriges Mittel (1970 bis 2019) Feuerkogel 2,4 °C Bad Ischl 1,9 °C Kollerschlag 2,1 °C Kremsmünster 2,5 °C Lesehilfe am Beispiel Feuerkogel: Das Mittel der Sommertemperaturen in der 10-Jahres-Periode 2010 bis 2019 war um 2,4 °C wärmer als das Mittel der Sommertemperaturen in der 10-Jahres-Periode von 1970 bis 1979. 29
7 Zur Entwicklung der Jahresmitteltemperatur Anm.: In diesem Kapitel wurden homogenisierte HISTALP-Daten der ZAMG verwendet. 7.1 Feuerkogel (100 Jahre) In den vergangenen 100 Jahren sind die Jahresmitteltemperaturen am Feuerkogel im 30- jährig gleitenden Mittel um 1,3 °C angestiegen. Abb. 18 zeigt die Temperaturabweichung (vom Mittel 1920 bis 2019) am Feuerkogel von 1920 bis 2019. Die Extremwerte: Die kältesten Jahre (1940 und 1956) waren um 1,7 °C „zu kalt“, während das wärmste Jahr (2018) um 2,1 °C über dem Mittelwert lag. Standardabweichung: 0,9 °C Spannweite: 3,8 °C Abb. 18: Die Abweichungen der Jahresmitteltemperaturen am Feuerkogel vom Mittelwert (1920 bis 2019) im Zeitraum von 1920 bis 2019. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Am Feuerkogel sind die Jahresmitteltemperaturen über die vergangenen 100 Jahre (1920 bis 2019) im linearen Trend (schwarze Linie) um mehr als 1,8 °C angestiegen (→ statistisch signi- fikant). Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Jahre am Feuerkogel noch nie so warm wie im Mittel der vergangenen 30 Jahre. 30
7.2 Kollerschlag (100 Jahre) In den vergangenen 100 Jahren sind die Jahresmitteltemperaturen in Kollerschlag (Mühl- viertel, Bezirk Rohrbach) im 30-jährig gleitenden Mittel um 1,4 °C angestiegen. Abb. 19 zeigt die Temperaturabweichung (vom Mittel 1920 bis 2019) in Kollerschlag von 1920 bis 2019. Die Extremwerte: Das kälteste Jahr (1940) war um 2,1 °C „zu kalt“, während das wärmste (2018) um 2,2 °C über dem langjährigen Mittel lag. Standardabweichung: 0,9 °C Spannweite: 4,3 °C Abb. 19: Die Abweichungen der Jahresmitteltemperaturen in Kollerschlag vom Mittelwert (1920 bis 2019) im Zeitraum von 1920 bis 2019. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT In Kollerschlag sind die Jahresmitteltemperaturen über die vergangenen 100 Jahre (1920 bis 2019) im linearen Trend (schwarze Linie) um mehr als 2,0 °C angestiegen (→ statistisch signi- fikant). Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Jahre in Kollerschlag noch nie so warm wie im Mittel der vergangenen 30 Jahre. 31
7.3 Schlussfolgerungen Auch die langjährigen Temperaturbeobachtungen deuten auf den spürbaren Klimawan- del hin. Die Datenlage lässt keinerlei Zweifel zu. Derzeit nähern wir uns im Alpenraum einem Klimaoptimum. Seit dem Ende der sogenannten „Kleinen Eiszeit“ – um 1850 – ist eine deutliche Erwärmung feststellbar. Weltweit wird der Klimawandel anhand der Veränderung der Jahresmitteltemperaturen festge- macht. Die ZAMG (2019) berichtet dazu: „Seit der vorindustriellen Zeit hat sich die globale Mit- teltemperatur um ca. 1,0° C erhöht. Auch und besonders in Österreich ist es wärmer geworden, allerdings nicht stetig und mit jahreszeitlichen Unterschieden. Hier betrug die Temperaturzu- nahme im Tiefland sogar 1,8° C.“ Warum aber hat sich das Klima in Österreich stärker erwärmt als im Vergleich zum globalen Mittel? Hierzu schreibt die ZAMG (2019): „Österreich gehört zu den Regionen, in denen die Temperaturzunahme stärker als im weltweiten Mittel ausgefallen ist – und zwar etwa doppelt so stark. Hauptursache dafür ist, dass sich die Luft über Landflächen generell rascher erwärmt als über den thermisch trägeren Ozeanen. Im Vergleich zu den globalen Landflächen ist der Anstieg noch immer um 20% höher, hier spielt die seit den 1980er Jahren gestiegene bodennahe solare Einstrahlung höchstwahrscheinlich eine entscheidende Rolle.“ Die Entwicklung der Jahresmitteltemperaturen (100 Jahre) in Oberösterreich Betrachtet man die Entwicklung der vergangenen 100 Jahre, so entspricht der Anstieg der Jah- resmitteltemperaturen am Feuerkogel (1,3 °C im gleitenden 30-jährigen Mittel) sehr gut dem Verhalten anderer ostalpiner Bergstationen – so etwa Hoher Sonnblick (1,2 °C), Villacher Alpe (1,2 °C), Obergurgl (1,3 °C) oder Säntis (1,3 °C) in der Schweiz. Im oberösterreichischen Flachland ist die Erwärmung in den vergangenen 100 Jahren noch markanter ausgefallen. So hat sich das 30-jährige Mittel der Jahrestemperaturen in Linz um 1,8 °C und in Kremsmünster um 1,4 °C erhöht. 32
8 Zur Entwicklung der Sonnenscheindauer 8.1 Bergwetterstationen in Österreich Abb. 20 zeigt die Abweichungen der sommerlichen Sonnenscheindauer (Juni bis August) auf dem Hohen Sonnblick und auf der Villacher Alpe (Mittelwert der beiden Stationen) vom langjährigen Mittel von 1887 bis 2019. Dieser Zeitraum (133 Jahre) ist der längste, der für österreichische Bergwetterstationen dargestellt werden kann. Die Extremwerte: 2003 („Jahrhundertsommer“) mit 706 h (positive Abweichung von 193 h) sowie 1896 mit lediglich 334 h (negative Abweichung von 179 h). Mittlere Sonnenscheindauer (Juni bis August): 513 h Standardabweichung: 70 h Abb. 20: Jährliche Abweichungen der Sonnenscheindauer (Juni bis August) vom Mittel von 1887 bis 2019 auf Sonnblick und Villacher Alpe. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Die Trendlinie steigt statistisch signifikant an. Das gleitende 10-jährige Mittel lässt deutlich vier unterschiedliche Phasen der sommerlichen Sonnenscheindauer erkennen. Gegenwärtig befin- det es sich auf seinem Maximum. Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Sommer auf Öster- reichs Bergen noch nie so sonnig wie im Mittel der vergangenen 10 Jahre. Anm.: Seit Mitte der 1970er-Jahre erfolgte ein Anstieg der klimatischen Schneegrenze („Gleichgewichtslinie“) in den Gletscherregionen um rund 250 bis 350 m. 33
8.2 Kremsmünster Abb. 21 zeigt die Abweichungen der sommerlichen Sonnenscheindauer (Juni bis August) in Kremsmünster vom langjährigen Mittel von 1887 bis 2019. Die Extremwerte in der Messreihe finden sich 2003 („Jahrhundertsommer“) und 1887 mit jeweils 893 h (positive Abweichung von 200 h) sowie 1913 mit lediglich 538 h (negative Abweichung von 155 h). Mittlere Sonnenscheindauer (Juni bis August): 693 h Standardabweichung: 77 h Abb. 21: Die jährliche Abweichung der sommerlichen Sonnenscheindauer (Juni bis August) vom Mittel von 1887 bis 2019 in Kremsmünster. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT An der Station Kremsmünster zeigen sich bei der Sonnenscheindauer markante Unterschiede gegenüber den Gipfelregionen. Der lineare Trend (schwarze punktiert) ist ohne statistisch signi- fikante Veränderung. Das heißt, dass sich über den gesamten Zeitraum die sommerliche Son- nenscheindauer in Kremsmünster nicht statistisch belegbar verändert hat. Das gleitende 10-jährige Mittel (grün) bildet in den 1970er-Jahren ein Minimum. Seither steigt es markant an und erreicht Ende der 2010er-Jahre ein Maximum. Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Sommer in Kremsmünster noch nie so sonnig wie im Mittel der vergangenen 10 Jahre. 34
8.3 Saisonale Verteilung Die Abbildungen in Kapitel 8.3 zeigen folgende Stationen (von links oben im Uhrzeigersinn): ➢ Feuerkogel ➢ Das Mittel aus 6 österreichischen Bergwetterstationen (Feuerkogel, Patscherkofel, Schmittenhöhe, Schöckl, Sonnblick, Villacher Alpe) ➢ Kremsmünster ➢ Bad Ischl Rote Linie: Lineare Regression. Grüne Kurve: Gleitendes 10-jähriges Mittel. 8.3.1 Sonnenscheindauer pro Jahr Abb. 22: Die jährliche Sonnenscheindauer in verschiedenen Regionen. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Seit Aufzeichnungsbeginn war die Anzahl der jährlichen Sonnenstunden noch nie so hoch wie seit dem Jahr 2000. Anm.: Wir sehen aktuell günstige Voraussetzungen für Fotovoltaik- und Solaranlagen. 35
8.3.2 Sonnenscheindauer Winter Abb. 23: Die winterliche Sonnenscheindauer in verschiedenen Regionen. Daten: ZAMG (HISTALP). Gra- fik: ZUKUNFT SKISPORT In den Gipfelregionen zeigt sich innerhalb der vergangenen 8 bis 9 Jahrzehnte keine sta- tistisch belegbare Veränderung bei der winterlichen Sonnenscheindauer. In Bad Ischl und in Kremsmünster ist die winterliche Sonnenscheindauer aktuell auf sehr hohem Niveau. Auffallend sonnig waren in Kremsmünster auch die Winter am Ende des 19. Jahrhunderts. 36
8.3.3 Sonnenscheindauer Sommer Abb. 24: Die sommerliche Sonnenscheindauer in verschiedenen Regionen. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT Seit Aufzeichnungsbeginn waren die Sommer noch nie so sonnig wie im Mittel der ver- gangenen 10 Jahre. Besonders markant ist diese Entwicklung auf den Bergwetterstatio- nen. 37
8.4 Feuerkogel: Zusammenhang zw. Sommertemperaturen und Sonnenscheindauer Der Verlauf der Sommertemperaturen und die Entwicklung der sommerlichen Sonnen- scheindauer stehen am Feuerkogel in einem starken Zusammenhang. Abb. 25 zeigt beide Variablen für den Zeitraum von 1970 bis 2019 (50 Jahre). In eben dieser Periode trat eine markante Erwärmung der alpinen Bergsommer auf. Am Chart sind nicht die Werte der Einzeljahre, sondern die gleitenden 10-jährigen Mittelwerte abgebildet. Aus diesem hier dargestellten Zusammenhang können keine Rückschlüsse auf die Kau- salität getroffen werden. Abb. 25: Die Entwicklung der Sommertemperaturen und der sommerlichen Sonnenscheindauer am Feu- erkogel – jeweils gleitende 10-jährige Mittelwerte. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKI- SPORT Den alpinen Destinationen bieten die aktuell sehr sonnigen und warmen Bergsommer gute Voraussetzungen für den Ausbau des Sommertourismus. Günstig sind die derzeiti- gen Sommer zudem beispielsweise für Berg- und Wanderführer sowie Alpenvereinshüt- ten. Hingegen reagieren die Gletscher der Ostalpen – beispielsweise am Dachstein – auf diese Kombination mit starken Massenverlusten. 38
9 Zur Entwicklung des Niederschlages Die Abbildungen in Kapitel 9 zeigen folgende Stationen (von links oben im Uhrzeigersinn): ➢ Bad Ischl ➢ Kollerschlag ➢ Linz ➢ Kremsmünster Rote Linie: Lineare Regression. Grüne Kurve: Gleitendes 10-jähriges Mittel. Anm.: In diesem Kapitel wurden homogenisierte HISTALP-Daten der ZAMG verwendet. 9.1 Jahresniederschlag Abb. 26: Die Entwicklung des Jahresniederschlags in verschiedenen Regionen. Daten: ZAMG (HISTALP). Grafik: ZUKUNFT SKISPORT In Bad Ischl hat der Jahresniederschlag in den vergangenen 162 Jahren statistisch signifi- kant zugenommen. Alle anderen Chartbilder zeigen keine statistisch belegbare Veränderung. Auffällig ist eine hohe Jahr-zu-Jahr-Variabilität. 39
Sie können auch lesen