Education Offerings Swiss Finance Institute - Enhancing Swiss Financial Expertise through Training in Banking and Finance

Die Seite wird erstellt Hanna Albert
 
WEITER LESEN
Education Offerings Swiss Finance Institute - Enhancing Swiss Financial Expertise through Training in Banking and Finance
Education Offerings
Swiss Finance Institute

Enhancing Swiss Financial Expertise through Training
in Banking and Finance
Education Offerings Swiss Finance Institute - Enhancing Swiss Financial Expertise through Training in Banking and Finance
Education Offerings Swiss Finance Institute - Enhancing Swiss Financial Expertise through Training in Banking and Finance
About

Swiss Finance Institute                                             sights into actionable business conclusions and allows partici-
Swiss Finance Institute (SFI) is a private foundation created       pants to test their own views against those of others. The very
in 2006 by Switzerland’s banking and finance community in           large and extremely active alumni network adds to the long-
collaboration with leading Swiss universities. The institute        lasting educational experience, often complemented by addi-
supports and advances research, doctoral training, knowledge        tional learning activities drawn from SFI’s education portfolio.
transfer, and education in banking and finance. SFI also fosters
interaction between researchers and practitioners with the goal     SFI Campus at Credit Suisse Bocken Estate
of ensuring an integrated approach to its research. It is sup-      With its unique network Swiss Finance Institute is more than
ported by the Swiss banks, the Swiss Stock Exchange, Swiss          very well connected to the Swiss banking and finance industry.
universities, and the Swiss federal government.                     Building a campus in Switzerland, then, is an indication of the
Expertise, excellence, and the expansion of knowledge are core      institute’s commitment to the Swiss financial market place and
principles of the SFI research center at which world-class, cut-    its desire to strengthen its home base.
ting-edge research is carried out in Geneva, Lausanne, Lugano,      SFI Education was therefore delighted to announce in 2014
and Zurich. Nearly 60 distinguished professors ensure that SFI      that it had begun a collaboration with the Credit Suisse trai-
is a leader in the fields of banking and finance, with the center   ning and convention center – Bocken, located in Horgen –
forming a strategic axis between universities and financial in-     which will host the new SFI Campus at Credit Suisse Bocken
stitutions while enhancing knowledge exchange internationally.      Estate. Participants at many of our programs and seminars
In parallel, SFI trains outstanding graduates through its PhD       will now be able to enjoy new networking opportunities at this
program in finance — one of the largest in the world.               wonderful setting above Lake Zurich.
To address the increasingly complex needs of the industry, SFI
Knowledge Center raises knowledge standards by providing
practitioners with access to eminent academic financial experts
who support companies on request with research, advice,
and insight. It offers specific, targeted, but public knowledge-
transfer events, seminars, and conferences that showcase
new ideas and novel solutions. Furthermore, it disseminates
practice-oriented research to the Swiss finance industry and
other interested parties through own publications.
The institute’s close affiliation with the Swiss banking and
finance industry ensures that its education offerings remain in
tune with topics of crucial importance to the financial services
sector. An outstanding faculty from academia, industry, and         Further information, topical issues, and details of our
the consulting field is assembled around a unique culture and       upcoming events can be found on our website.
open architecture. Discussions and networking with industry
leaders, researchers, and peers helps to crystallize specific in-   www.sfi.ch
Education Offerings Swiss Finance Institute - Enhancing Swiss Financial Expertise through Training in Banking and Finance
Education Architecture

SFI is a major European provider of education and training       of industry experts. SFI’s programs cater for senior executives
in banking and finance. The institute offers a wide variety of   and high-potential specialists, and are offered as either open-
high-quality, specialist executive education programs made       enrolment courses or customized in-house seminars. Every
available in flexible, customized formats to meet the needs of   course exposes participants to the latest developments in the
banking and finance professionals. SFI excels in the educa-      fields of finance, management, and technology, conveying a
tion field by combining the state-of-the-art knowledge and       unique blend of long-term principles and immediately applica-
insight of leading academics with the practical competencies     ble learning.
Education Offerings Swiss Finance Institute - Enhancing Swiss Financial Expertise through Training in Banking and Finance
Table of Content

C-Level Program
SFI International Wealth Management Retreat          7

Executive Programs
SFI Advanced Executive Program                       9
SFI International Bank Management Program            11

Degree Programs
MAS in Banking                                       13
DAS in Banking                                       14
CAS in Financial Analysis & Valuation                15
CAS in Corporate Banking                             16
CAS in Real Estate Finance                           17

Spotlight Courses                                    18

Specialist & Customized Programs
Swiss Cross-Border Wealth Management Certification   21
Customized Programs                                  23

                                                          5
SFI International Wealth
Management Retreat

The International Wealth Management Retreat is an exclusive           Course language : The Retreat is conducted in English.
Senior Executive program of the Swiss Finance Institute
reserved for Managing Directors and Members of the Executi-
ve Board in private banking and wealth management organiza-
                                                                      «The Retreat functions as a platform
tions. The Retreat provides a framework within which parti-           for senior executives who want to
cipants are able to openly address key issues faced in wealth         better understand how to shape their
management. Methods and tools specific to managing indivi-
dual wealth, and based on world-class research and empirical          business, and who want to test
evidence, are presented within this framework. CEOs and               their views against researched results
the most senior of executives and board members put these
concepts into the contexts of the market and institutional            and the experience of peers.»
culture. Challenging discussions then add to the individual
experience of each participant so that true insights can be de-       Topics centered around “beyond Wealth Management”
veloped. Group work, case discussions, and social events are           • how to actively engineer wealth management in a
all finely tuned to achieve a maximum of mutual learning.                changing governance environment
                                                                       • how to address leadership in client relations
Objectives                                                             • how to build and rely on sustainable talent strategies
• understand the strategic, organizational, and individual
  aspects of adapting to – or better anticipating – new               Schedule
  challenges in wealth management                                     The Retreat runs from Sunday afternoon until Wednesday mid-
• discuss specific ideas and emerging best practices with top         day in late summer. Presentations take place between 8:30 a.m.
  researchers, industry leaders, and distinguished peers from         and 6:00 p.m. Evenings are reserved for special events.
  around the world
• strengthen their international network                              Fees
                                                                      The fees are CHF 8,400.– (incl. VAT) which covers tuition,
Target Audience                                                       course material, lunches, dinners, refreshments, and special
The Retreat is specifically designed for senior executives from       events. Hotel accommodation (incl. breakfast) is charged
private-banking and wealth management institutions, typically         separately.
from a managing-director level or above. Admittance is selec-
tive, and Swiss Finance Institute takes great care to ensure an in-   Certificate
ternational mix of peers. Typically, two-thirds of participants are   On completion of the Retreat, participants will receive a certifi-
CEOs of a business area or sit on executive committees. Around        cate of attendance.
two-thirds of participants come from outside Switzerland. The
number is limited, allowing close interaction between the partici-
pants and the speakers                                                www.sfi.ch/iwmr
                                                                                                                                           7
AEP – SFI Advanced
Executive Program

Das SFI Advanced Executive Program vermittelt den neuesten       «Der Lehrgang richtet sich an er-
Stand der bank- und finanzwirtschaftlichen Theorie und Praxis
zu aktuellen Kernthemen. Qualifizierte Professoren renom-        fahrene Führungskräfte aus Banken,
mierter Hochschulen erklären wissenschaftlich fundierte          Versicherungen, Pensionskassen,
Konzepte. Diese theoretische Sicht wird sowohl durch Präsen-
tationen von ausgewählten Praktikern als auch durch die Be-      aus Finanzbereichen der Industrie
arbeitung von Case Studies in Kleingruppen ergänzt. Dadurch      und aus Technologiefirmen mit Be-
wird eine qualitativ hochstehende und gleichzeitig auf die
Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnittene Weiterbildung
                                                                 zug zum Finanzbereich.»
gewährleistet.
                                                                 Themenblöcke
Ziele                                                            Strategic Bank Management, Corporate Development, Retail
 • Vertiefung und Erweiterung von Bank- und Finanzfachwissen     Banking, Private Banking, Commercial Banking, Asset Manage-
 • Stärkung der Kompetenz als Bankmanager/in durch               ment, Investment Banking / Corporate Finance, Transaction
   vertieftes Verständnis für bank- und finazwirtschaftlichen    Banking & Operations, Risk Management & Regulation, Ma-
   Zusammenhänge                                                 nagement Accounting
 • Förderung von Aufbau und Pflege eines regelmässigen
   Gedankenaustausch unter Teilnehmenden                         Struktur
 • Einblick in die neusten Entwicklungen auf den Finanzmärkten   Das SFI Advanced Executive Program umfasst 10 Module à
                                                                 2 ½ Tage, verteilt auf 10 Monate (Februar bis November).
Teilnehmerprofil                                                 Pro Monat findet ein Modul statt, jeweils von Donnerstag bis
Die Teilnehmenden sind 10 bis 15 Jahre in anspruchsvollen        Samstagmittag.
Führungspositionen mindestens 5 Jahre davon im Direktions-
rang. Sie bringen Bereitschaft resp. Motivation mit, sich        Kosten
mit neuen Themen und Entwicklungen der Finanzmärkte aus-         CHF 23‘780.–(inkl. MwSt.) inbegriffen sind Mittagessen,
einanderzusetzen und persönliche Erfahrungen aktiv einzu-        Pausenerfrischung und Kursunterlagen.
bringen.
                                                                 Zertifikat
Kurssprache                                                      Nach Abschluss des SFI Advanced Executive Program erhalten
Die Kurssprache ist Deutsch. Ein geringer Anteil der Vorberei-   die Absolventinnen und Absolventen ein Zertifikat des Swiss
tungsunterlagen kann in englischer Sprache abgegeben werden.     Finance Institute.

                                                                 www.sfi.ch/aep
                                                                                                                                9
SFI International Bank
Management Program

The SFI International Bank Management Program explores               «It is paramount that senior practi-
the drivers behind the developments confronting the industry
today. On one hand, the program explores critical finance con-       tioners assess the decisions and
cepts pitched at a level that is tailored to non-specialists. On     reactions of their peers and obtain
the other hand, the program addresses managerial responses
to the production and delivery of modern financial services in       critical knowledge before crafting
these challenging times.                                             their own strategy.»
Objectives                                                           Topics
• achieve an in-depth understanding of key strategic indus-          Wealth Management, Private Client Business, Commercial
  try developments and how these developments impact the             Banking, Asset Management, Investment Banking / Corporate
  banking business                                                   Finance, Global Financial Markets, Strategic Bank Manage-
• strengthen the ability to steer multi-business and multi-          ment, Risk Management, Value Chain, Processes
  functional strategic projects through an improved ability to
  understand peers from other business areas                         Schedule
• improve the services to clients by deepening their under-          The program is portioned into modules. Each module addres-
  standing of the contributions of the different individual          ses a specific business area and then focuses on an integrative
  business areas, and what drives them                               topic such as competitive strategy or risk management.
• enhance the services of operations departments through an          The program takes place in one block of 9 days from Wed-
  improved understanding of key business drivers                     nesday until Saturday midday and the following Monday until
                                                                     Friday in September.
Target Audience
The program is targeted at senior managers in finance, with          Fees
responsibility for multiple business lines or a significant single   The fees are CHF 14’950.- (incl. VAT). The course fees cover
business line, integrated services to clients or an individual       tuition, course materials, lunches and refreshments during the
operational support area, and for executives moving into any         coffee breaks and official events, but do not include dinners,
of the above positions. Participants typically have a minimum        hotel and travel expenses.
of 10 years of experience, with 5 years in a managerial role, and
are on average 40 years old. You will meet fellow executives         Certificate
from various financial areas including retail banking, commer-       The Swiss Finance Institute awards a certificate to those who
cial banking, private banking, asset management, investment          complete the program.
banking, trading, operations, and support areas.

Course language
The program is conducted in English.                                 www.sfi.ch/ibmp
                                                                                                                                     11
Degree Programs

«Das Finanzmarktumfeld wird immer komplexer, neue Entwicklungen in
regulatorischen, steuerlichen sowie ökonomischen Bereichen beeinflussen die
Finanzindustrie und die Anforderungen an Führungskräfte aus Finanz-
instituten steigen permanent. Die universitären Weiterbildungsprogramme
des SFI setzen hier an und liefern Ihnen das nötige Rüstzeug.»

Berufsbegleitende Programme

12
MAS – Master of
Advanced Studies in Banking

Der «Master of Advanced Studies (MAS) in Banking» wird            Themenblöcke
vom Swiss Finance Institute in Kooperation mit Rochester-         Seminar „Management Skills“ und Verfassen einer Master-Arbeit
Bern Executive Programs und der Universität Bern angeboten.
Der MAS ist die höchste Stufe der universitären Weiterbildung     Struktur
des Swiss Finance Institute und erlaubt den Teilnehmenden         Der «MAS in Banking» umfasst ein Seminar zum Thema
eine Vertiefung in ein Thema, welches in früheren Ausbil-         «Management Skills» sowie das Verfassen einer Masterar-
dungsstufen behandelt wurde. Dies wird durch das Verfassen        beit. Nach dem Besuch des Seminars muss eine Disposition
einer Masterarbeit in einem spezifischen, für die Berufs-         zur Masterarbeit verfasst werden. Aufgrund dieser wird den
praxis relevanten Themenfeld erreicht. Während dem Verfas-        Teilnehmenden die optimale Betreuungsperson aus der SFI
sen erfolgt eine Betreuung durch Fachspezialisten aus der SFI     Teaching Faculty zugewiesen.
Teaching Faculty.
                                                                  Kosten
Ziele                                                             CHF 6‘900.–(inkl. MwSt.) inbegriffen sind die Kursunterlagen,
 • Selbstständige Vertiefung in ein spezifisches Thema, welches   nicht inbegriffen sind Reisekosten, Unterkunft, Verpflegung
   in den früheren Ausbildungsstufen behandelt wurde              und Immatrikulationsgebühren der Universität Bern.
 • Verbesserung der «Management Skills» durch den Besuch
   des Praxisseminars                                             Zertifikat
 • Verfassen einer Masterarbeit mit Betreuung durch die SFI       Nach erfolgreichem Abschluss der Masterarbeit erhalten die
   Teaching Faculty                                               Teilnehmenden ein Zertifikat mit dem Titel «Master of Advan-
                                                                  ced Studies in Banking» der Universität Bern.
Teilnehmerprofil
Der «MAS in Banking» richtet sich an Fachexperten und
Mitglieder des Managements aus Banken, Versicherungsge-
sellschaften, Pensionskassen und Finanzabteilungen aus In-
dustrie, Handel und Technologie. Zugelassen sind Absolven-
tinnen und Absolventen, die am SFI das «(DAS) in Banking»
erworben und zudem bereits ein «Certificate of Advanced
Studies (CAS)» absolviert haben. Externe Weiterbildungen
können in Absprache mit der Programmdirektion angerechnet
werden.

Kurssprache
Die Kurssprache ist Deutsch, die Master-Arbeit kann aber auch
in englischer Sprache verfasst werden.                            www.sfi.ch/mas

                                                                                                                               13
DAS – Diploma of
Advanced Studies in Banking

Das «Diploma of Advanced Studies (DAS) in Banking» zielt        «Das DAS in Banking ist das einzige
darauf ab, den Studierenden einen stufengerechten Einblick in
die neuesten Entwicklungen auf den internationalen Finanz-      universitäre Bank Management Weiter-
märkten zu geben und das Verständnis für die Auswirkungen       bildungsprogramm in der Schweiz.»
auf das Bankgeschäft zu fördern. Die Teilnehmenden sollen
lernen, ihren eigenen Verantwortungsbereich als Teil des
gesamten Finanzsystems zu verstehen und nach modernen           Themenblöcke
Gesichtspunkten unternehmerisch zu führen.Das «DAS in           Financial, Regulatory and Legal Environment / Management,
Banking» des Swiss Finance Institute wird in Kooperation mit    Accounting and control of Banks, Private Banking / Retail Ban-
Rochester-Bern Executive Programs und der Universität Bern      king, Commercial Banking / Risk Management, Strategic Logic,
angeboten.                                                      Strategy Implementation / Investment Banking: Corporate
                                                                Finance, Asset Management, Banking Operations / Corporate
Ziele                                                           Development / Strategic banking Simulation.
 • Vertiefung und Erweiterung von Bank- und Finanzfachwissen
 • Einblick in die neuesten Entwicklungen auf den Finanz-       Kurssprache: Die Kurssprache ist Deutsch.
   märkten
 • Erwerb von Management-Fähigkeiten zur Vorbereitung auf       Struktur
   höhere Führungsaufgaben                                      Das «DAS in Banking» umfasst 6 Kurswochen sowie 4 weitere
                                                                Präsenztage. Es erstreckt sich insgesamt über 16 Monate.
Teilnehmerprofil                                                Dank des modularen Aufbaus kann das Diplomprogramm
Das «DAS in Banking» ist einem breiten und internationalen      berufsbegleitend absolviert werden. Die Ausbildung erfolgt in
Teilnehmerkreis geöffnet. Es richtet sich an Fachexperten       Kursblöcken, die thematisch in Module unterteilt sind. Nach
und Mitglieder des Managements aus der Bankenbranche.           jeweils zwei Blöcken ist eine schriftliche Prüfung abzulegen,
Es steht auch Mitarbeitenden von Versicherungsgesellschaften,   die Themen aus den zuvor behandelten Modulen umfasst.
Pensionskassen und Finanzabteilungen aus Industrie, Handel
und Technologie offen. Teilnehmen dürfen neu beförderte         Kosten
Mitglieder der Direktion oder Personen mit Direktionspo-        CHF 27‘800.–(inkl. MwSt.) inbegriffen sind Mittagessen, Pau-
tenzial,                                                        senerfrischung und Kursunterlagen.

• die über 6 Jahre Geschäftserfahrung verfügen                  Zertifikat
• die mehrjährige Erfahrung in der Führung eines ans-           Teilnehmende, die alle Prüfungen bestanden haben, erhalten
  pruchsvollen Geschäftsportefeuilles aufweisen (Kunden,        das «Diploma of Advanced Studies in Banking» der Universi-
  Produkte oder Mitarbeitende)                                  tät Bern.
• die über gute analytische Fähigkeiten verfügen
• die gute sprachliche Fähigkeiten in Deutsch mitbringen.       www.sfi.ch/das
14
CAS – Certificate of
Advanced Studies in Financial
Analysis & Valuation

Das «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Financial Analysis   «Egal ob ein Unternehmen gestartet,
& Valuation» vermittelt die wesentlichen Methoden der Finanz-
analyse und -planung und leitet darauf aufbauend verschiedene      gekauft, verkauft, an einen Nach-
Ansätze zur Unternehmensbewertung her. Die Inhalte des Stu-        folger übergeben, restrukturiert oder
diengangs sind für moderne Führungskräfte unabdingbar und
ermöglichen es den Teilnehmenden unter anderem, Finanzbe-          einfach finanziert werden soll: in der
richte zu verstehen, auf deren Basis Herkunft und Verwendung       Geschäftswelt steht die Schöpfung von
von finanziellen Mitteln zu eruieren, Bewertungen durchzu-
führen sowie komplexe Transaktionen einfach zu strukturieren.
                                                                   finanziellem Wert im Mittelpunkt.»
Das «CAS in Financial Analysis & Valuation» des Swiss Finance
Institute wird in Kooperation mit Rochester-Bern Executive Pro-    Kurssprache: Die Kurssprache ist Deutsch.
grams und der Universität Bern angeboten.
                                                                   Struktur
Ziele                                                              Das CAS umfasst sechs 6 Präsenzkursblöcke von jeweils 1 bis
 • Vermittlung moderner Methoden der Finanzplanung und             2.5 Kurstagen sowie einen weiteren Präsenztag. Jedem der
   Unternehmensberatung                                            Kursblöcke geht eine zweiwöchige Vorbereitungsphase voran,
 • Anwendungssicherheit in der Erstellung und Analyse von          während welcher das für das vertiefte Verständnis der Kursin-
   Finanzplänen                                                    halte notwendige Basiswissen erarbeitet wird. Dieses wird im
 • Anhand einer Fallstudie, wird im Verlaufe der Ausbildung        Präsenzunterricht nur kurz repetiert. Das Schwergewicht wird
   ein Transaktionsvorschlag für ein konkretes Unternehmen         auf praktische Aspekte sowie Diskussionen von realen Fallbei-
   ausgearbeitet                                                   spielen gelegt.

Teilnehmerprofil                                                   Kosten
Das CAS richtet sich an ein breites Feld von Führungskräften       CHF 13‘900.–(inkl. MwSt.) inbegriffen sind Mittagessen,
und Experten mit einer Schnittstelle zur Finanz:                   Pausenerfrischung und Kursunterlagen.

• mehrjährige Praxiserfahrung                                      Zertifikat
• gute analytische Fähigkeiten                                     Teilnehmende, die alle Prüfungen bestanden haben, erhalten
• akademischer Hintergrund oder entsprechende fachliche            das «Certificate of Advanced Studies in Financial Analysis &
   Qualifikation                                                   Valuation» der Universität Bern. Es ist anrechenbar an den
                                                                   «Master of Advanced Studies in Banking» des Swiss Finance
Themenblöcke                                                       Institute und der Universität Bern (15 ECTS Punkte).
Grundlagen der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung,
Bewertungsmethoden, Rechtliche Rahmenbedingungen, Bewer-
tung in der Praxis (Teil I), Bewertung in der Praxis (Teil II)     www.sfi.ch/casfav
                                                                                                                                   15
CAS – Certificate of
Advanced Studies in Corporate
Banking

Das «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Corporate Ban-   Accounting, Rechtliche Grundlagen und Regulierung, Risk
king» vermittelt neueste Erkenntnisse aus den Bereichen der    Management
Unternehmensstrategie, der Corporate Finance, des Manage-
ment Accounting, des Legal & Compliance sowie des Risk
Management. Die Inhalte des Programms sind schwergewich-       «Berater und Spezialisten aus dem
tig auf das Geschäft mit mittelgrossen Firmenkunden ausge-     Firmenkundengeschäft sind heute
richtet. Das «CAS in Corporate Banking» des Swiss Finance
Institute wird in Kooperation mit Rochester-Bern Executive     sehr gefordert. Sie müssen ihre Kun-
Programs und der Universität Bern angeboten.                   den hoch professionell betreuen so-
Ziele                                                          wie vorhandenes Geschäftspotential
 • Vertiefung und Erweiterung des für das Fremdkapital-        erkennen und ausschöpfen können.»
   Geschäfts (Schwergewicht KMU) relevanten Bank- und
   Finanzfachwissens
 • Anwendungssicherheit in der praktischen Umsetzung der       Struktur
   neusten Konzepte des Fremdkapital-Geschäfts und der um-     Das «CAS in Corporate Banking» umfasst drei einwöchige
   fassenden Unternehmensbewertung                             Präsenzkursblöcke, die thematisch in Module unterteilt sind.
 • Fähigkeit, Kunden noch professioneller zu betreuen sowie    Darin werden die modernen Ansätze aus dem Firmenkunden-
   vorhandenes Geschäftspotential im Voraus zu erkennen        geschäft sowohl konzeptionell als auch aus Sicht der prak-
   und ausschöpfen zu können                                   tischen Anwendung vermittelt. Jedem der Kursblöcke geht eine
                                                               vierwöchige Vorbereitungsphase (Selbststudium) voran.
Teilnehmerprofil
Das «CAS in Corporate Banking» richtet sich primär an erfah-   Kosten
rene Berater und Spezialisten aus dem Firmenkundengeschäft.    CHF 13‘900.–(inkl. MwSt.) inbegriffen sind Mittagessen,
Die Teilnehmer verfügen über folgende Voraussetzungen:         Pausenerfrischung und Kursunterlagen.
 • über 6 Jahre Geschäftserfahrung
 • Erfahrung in der Führung eines anspruchsvollen Geschäfts-   Zertifikat
   portefeuilles (Kunden, Produkte, Mitarbeiter)               Teilnehmende, die alle Prüfungen bestanden haben, erhalten
 • gute analytische Fähigkeiten                                das «Certificate of Advanced Studies in Real Estate Finance»
                                                               der Universität Bern. Es ist anrechenbar an den «Master of
Kurssprache: Die Kurssprache ist Deutsch.                      Advanced Studies in Banking» des Swiss Finance Institute und
                                                               der Universität Bern (15 ECTS Punkte).
Themenblöcke
Corporate Governance, Firmenkundenstrategien, Unter-
nehmensbewertung, Refinanzierung, Principles of Financial      www.sfi.ch/cascb
16
CAS – Certificate of
Advanced Studies in Real
Estate Finance

Das «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Real Estate         «Es gibt viele wichtige Synergien zwi-
Finance» richtet sich an erfahrene Berater und Spezialisten aus
der Immobilien- und Finanzwelt. Durch die grosse Dynamik          schen der Finanzindustrie und der
im Immobilienmarkt ist es für Fachspezialisten heute unab-        Immobilienbranche – vor allem bei
dingbar, sich mit allen Aspekten der Bewertung, Finanzierung
oder Kalkulation von einzelnen Objekten oder ganzen Immo-         der Bewertung, der Marktanalyse und
bilienportfolios vertraut zu machen. Das «CAS in Real Estate      dem Portfolio Management.»
Finance» des Swiss Finance Institute wird in Kooperation mit
der IAZI AG, Rochester-Bern Executive Programs und der Uni-       Themenblöcke
versität Bern angeboten.                                          Real Estate Markets, Real Estate Risk, Return & Performance,
                                                                  Measurement & Attribution, Real Estate Valuation, Recht und
Ziele                                                             Steuern, Real Estate Portfolio Management, Real Estate Finan-
 • Kennenlernen aller Aspekte der Bewertung, der Finanzie-        cing, Real Estate Indices & Derivate, Immobilien und Steuern
   rung und der Kalkulation von einzelnen Objekten oder
   ganzen Immobilienportfolios                                    Struktur
 • rechtliche und steuerliche Aspekte von Immobilieninvestiti-    Das «CAS in Real Estate Finance» umfasst drei viertägige
   onen vertiefen                                                 Präsenzkursblöcke. Jedem der Kursblöcke geht eine vierwö-
 • Anwendungssicherheit in den neusten Bewertungsmetho-           chige Vorbereitungsphase voran, während welcher das für
   den und Kennzahlen erlangen                                    das vertiefte Verständnis der Kursinhalte notwendige Basiswis-
                                                                  sen erarbeitet wird. Dieses wird im Präsenzunterricht nur
Teilnehmerprofil                                                  kurz repetiert. Das Schwergewicht wird auf praktische Aspekte
Das «CAS in Real Estate Finance» richtet sich primär an er-       sowie Diskussionen von realen Fallbeispielen gelegt.
fahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Immobilienbereich
von Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Real-Estate-          Kosten
Fonds sowie institutionellen Anlegern. Die Teilnehmenden          CHF 13‘900.–(inkl. MwSt.) inbegriffen sind Mittagessen,
erfüllen folgende Anforderungen:                                  Pausenerfrischung und Kursunterlagen.

• mehrjährige Praxiserfahrung                                     Zertifikat
• gute analytische Fähigkeiten                                    Teilnehmende, die alle Prüfungen bestanden haben, erhalten
• akademischer Hintergrund oder entsprechende fachliche           das «Certificate of Advanced Studies in Real Estate Finance»
  Qualifikation                                                   der Universität Bern. Es ist anrechenbar an den «Master of
                                                                  Advanced Studies in Banking» des Swiss Finance Institute und
Kurssprache                                                       der Universität Bern (15 ECTS Punkte).
Die Kurssprache ist Deutsch. Ein geringer Anteil der Vorberei-
tungsunterlagen kann in englischer Sprache abgegeben werden.      www.sfi.ch/casref
                                                                                                                              17
Spotlight Courses

Die SFI Spotlight Courses erweitern                              Branche. Um erfolgreich im Wettbewerb für Finanzdienstlei-
                                                                 stungen bestehen zu können, ist die ideale Abstimmung von
das Kursangebot des Swiss Finance                                Strategie, Management und Prozessen entscheidend. Der SFI
Instituts um ein fokussiertes und                                Spotlight Course „Banking Simulation“ verbindet die theore-
                                                                 tischen Grundlagen des Bankgeschäfts mit den bei der Imple-
themengerichtetes Fort- und Weiter-                              mentierung entstehenden praktischen Herausforderungen.
bildungsangebot. Der Zweck dieser                                Eine computergestütze Simulation lässt die Teilnehmenden in
                                                                 das umfassende Management einer Bank (in der Perspektive
Fokuskurse ist der zielgerichtete                                eines Bankmanagers) eintauchen und ermöglicht es hierdurch
Aufbau von Fachwissen sowie der Er-                              ein vollständiges Bild des modernen Bankmanagements zu
werb von themenbezogenen Kennt-                                  erleben. Hierzu wird in eineinhalb Kurstagen ein realistisches
                                                                 Bankenumfeld dargestellt und die Teilnehmenden treffen
nissen. Die SFI Spotlight Courses                                die wichtigsten Unternehmensentscheidungen eines Bankin-
entsprechen hierdurch dem Bedarf                                 stituts.

nach Erwerb von Fachwissen, der                                  Preis: CHF 1‘190.–
durch bestimmte Projekt- oder Arbeits-
situationen entsteht. Darüber hi-
naus können mit den SFI Spotlight                                Corporate Governance & Strategy
                                                                 Die Themen Corporate Governance und Strategie sind in
Courses mögliche Wissenslücken                                   der heutigen Zeit nicht nur in der Finanzindustrie allgegenwär-
gezielt geschlossen werden.                                      tig – dieser SFI Spotlight Course bringt Sie in nur fünf Tagen
                                                                 auf den neusten Stand! Im ersten Teil des Unterrichts behan-
Die SFI Spotlight Courses richten sich an ein breites Feld von   deln ausgewiesene Fachspezialisten die aktuellsten Themen im
Führungskräften und Experten der Finanzindustrie und deren       Feld der Corporate Governance sowie die Möglichkeiten zur
Umfeld. Auch Teilnehmende, welche neu in der Finanzindu-         Beurteilung des Managements. Der zweite Teil widmet sich
strie tätig sind, können so fokussiert ihr Fachwissen auf- und   den jüngsten Entwicklungen in der strategischen Planung
ausbauen.                                                        sowie den Möglichkeiten zur Erarbeitung und Beurteilung von
                                                                 Businessplänen mit einem Fokus auf Schweizer KMU. In
                                                                 beiden Teilen gewähren Ihnen verschiedene Gastreferate aus-
Banking Simulation                                               gewählte Praxiseinblicke.

Ständige Änderungen und ein dynamisches Konkurrenzumfeld         Preis: CHF 3‘900.–
machen Banking zu einer komplexen und herausfordernden

18
Grundlagen des Finanzmarktrechts                                   Real Estate Financing
Grundkenntnisse der rechtlichen und regulatorischen Rah-           Nach wie vor haben Immobilien nichts an ihrer Attraktivität
menbedingungen sind heutzutage in zahlreichen Bankfach-            als Wertanlagen eingebüsst. Dabei wird aber sowohl von
bereichen unabdingbar. Dieser SFI Spotlight Course gewährt         privaten als auch institutionellen Investoren vertieftes Fach-
Ihnen einen Einblick über die wesentlichen Finanzmarktge-          wissen im Bereich der Immobilienfinanzierung verlangt.
setze in der Schweiz sowie deren Bedeutung im Tagesge-             Dieser viertägige SFI Spotlight Course geht in einem ersten Teil
schäft. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf dem Finanzmarkt-     auf die wichtigsten Aspekte des Hypothekargeschäfts in der
aufsichtsgesetz, dem Börsen- und Bankenrecht sowie den             Schweiz ein. Ein zweiter Teil beschäftigt sich mit der Konstruk-
Bestimmungen über die Geldwäscherei. Daneben wird Ihnen            tion sowie dem Einsatz von Real Estate Indices in der Praxis.
ein erster Einblick in folgende Bereiche vermittelt: Gesetz über   Ein abschliessender Teil widmet sich dem Halten, Verwalten
die Schweizerische Nationalbank, Kollektivanlagengesetz, das       sowie der Veräusserung von Immobilien. Dabei werden auch
Versicherungsvertragsgesetz sowie das Versicherungsauf-            die relevanten steuerlichen Aspekte erörtert.
sichtsgesetz und das Pfandbriefgesetz. Das zum Kurs gehörige
e-Book der tablet-basierten SFI e-Finance Series trägt nicht nur   Preis: CHF 3‘900.–
mit modernster Methodik zum raschen Lernfortschritt bei,
sondern dient Ihnen auch langfristig als fokussiertes und leicht
zugängliches Nachschlagewerk.
                                                                   Real Estate Portfolio Management
Verfügbar ab Herbst 2014                                           Durch die grosse Dynamik im Immobilienmarkt ist es für
                                                                   Fachspezialisten heute unabdingbar, sich mit allen Aspekten
                                                                   des Rechts, der steuerlichen Rahmenbedingungen sowie
Portfolio Management Simulation                                    des Immobilien Portfolio Management vertraut zu machen. In
                                                                   diesem SFI Spotlight Course wird den Teilnehmenden in vier
Dieser SFI Spotlight Course erlaubt es Ihnen auf leicht zu-        Unterrichtstagen ein einführender Überblick über die recht-
gängliche und praktische Weise Ihr Verständnis des modernen        lichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz
Portfolio Managements zu vertiefen. In der computerge              gegeben. Der Schwerpunkt des weiteren Kursverlaufs liegt
stützten Simulation führen Sie eine Abteilung für Portfolio        auf dem Management von Immobilien-Portfolios. Hierbei wer-
Management und sind mit Ihrem Team sowohl für die strate-          den sämtliche Schritte – angefangen bei der Portfolioplanung
gische und taktische Asset Allocation der Kundenportfolios         über die Portfoliosteuerung bis hin zur Portfoliokontrolle sowie
als auch die hierzu notwendigen operativen Entscheidungen          dem Handel – behandelt.
verantwortlich. In Konkurrenz mit anderen Unternehmen,
welche den gleichen Markt bearbeiten, versuchen Sie, die beste     Preis: CHF 3‘900.–
Performance und den höchsten Profit für Ihre Kunden zu er-
zielen. Die Portfolio Management Simulation basiert auf realen
Marktdaten und wurde in Zusammenarbeit mit Banken und
Universitäten entwickelt. Diese lebensechte Abbildung der          Unternehmensbewertung und
Realität lässt sie die Zusammenhänge des Portfolio Manage-         Refinanzierung
ments und der Volkswirtschaft besser verstehen und erlaubt es
Ihnen darüberhinaus, die strategischen Erfolgsfaktoren             Sorgfältige Investitionsentscheidungen bedingen nicht nur die
im Portfolio Management zu erkennen und im Berufsalltag            Fähigkeit zur Evaluation von Anlagemöglichkeiten, sondern
umzusetzen.                                                        auch Kenntnisse im Bereich der Refinanzierung. Dieser fünf-
                                                                   tägige SFI Spotlight Course beschäftigt sich im ersten Teil
Preis: CHF 1‘190.–                                                 mit der Unternehmensbewertung aus finanzwirtschaftlicher
                                                                   Sicht. Anhand von Praxisbeispielen werden die theoretischen
                                                                   Ansätze zu verschiedenen Bewertungsmethoden illustriert.
Real Estate Valuation                                              Dabei geben ausgewählte Gastreferenten Einblick in ihre Be-
                                                                   rufspraxis. Der zweite Teil präsentiert und diskutiert die aktu-
Der Immobilienmarkt in der Schweiz floriert und ist sowohl         ellsten Entwicklungen in den Bereichen Start-Up-Finanzierung,
für institutionelle als auch für private Anleger sehr attraktiv.   Restrukturierung und Exit. Auch in diesem Teil gewähren Ihnen
Dieser SFI Spotlight Course gibt Ihnen in den vier Unterrichts-    verschiedene Gastreferate ausgewählte Praxiseinblicke.
tagen einen fokussierten Einblick in den Schweizer Markt.
Darüber hinaus wird Ihnen ein breiter Überblick zur Perfor-        Preis: CHF 3‘900.–
mance-Messung sowie zu Bewertungsmethoden im Immobili-
enbereich gegeben. Sie erhalten so das zu fundierter Investiti-
onstätigkeit nötige Grundlagenwissen.                              Weitere SFI Spotlight Courses finden
Preis: CHF 3‘900.–                                                 Sie auf www.sfi.ch/spotlights
                                                                                                                                19
Swiss Cross-Border
Wealth Management
Certification

The Swiss Cross-Border Wealth Management Certification             Content
provides the knowledge of domestic taxation and domestic           Part I: Common to all markets (M0)
markets needed by wealth managers with international clients.      This part addresses integrated advice for entrepreneurs, global
Offered jointly by Swiss Finance Institute and the Centro di       principles of taxation, and global principles of market access.
Studi Bancari, the program is organized on a country-by-coun-
try basis and is offered for the following countries: Germany,     Part II: Country specific modules (M1-M3)
France, Italy, UK, Belgium, Spain, Austria, Brazil and Russia.      • Module 1: Compliance and risk based approach
                                                                    • Module 2: Taxation, inheritance and financial planning
Objectives                                                          • Module 3: Investor’s environment
The program aims to prepare the wealth manager to target the
client’s domestic assets, to expand the service offering and its   Structure
level of sophistication to include tax and inheritance aspects,    The program consists of a foundation part, followed by a
and to address new onshore sources of wealth such as liqui-        market-specific part, where the advisor can elect which markets
dity events. For each of the offered countries three areas of      he/she wishes to pursue. The foundation addresses principles
expertise are taught to help international financial advisors to   which apply to all jurisdictions and lasts 1.5 days. Advisors taking
sustain and expand their business opportunities:                   the program for different markets only need to take this part
                                                                   once. The foundation module is followed by three market-spe-
• Domestic regulation to help advisors understand available        cific modules of in total 2.5 days.
   opportunities
• Domestic taxation to help advisors raise their competency        Fees
  levels and recognize opportunities for additional advice         CHF 4’330.– for the full program (M0, M1-M3)
• Local markets and local investment opportunities to help         CHF 2’865.– for additional markets (M1-M3)
  advisors compete more successfully against local competi-
  tors and provide more holistic advice.                           Member banks of the Swiss Banking Association pay a reduced
                                                                   fee (M0, M1-M3: CHF 3‘900.–; M1-M3: CHF 2‘580.–)
Target Audience
The program is designed primarily for client advisors with         The fees cover tuition M0 – M3, pre-reading, pre-test, the final
international clients. However, the program also serves a          exam and refreshments during the coffee breaks.
wider set of professional profiles such as portfolio managers,
consultants, investment advisors, wealth and tax planners,         Certificate
and compliance officers.                                           Successful candidates will then be awarded a certification for
                                                                   the chosen country/ies, e.g. “Swiss Cross-Border Wealth Ma-
Course Language                                                    nagement Certification – Market Germany”.
The courses are offered in English, German, French and Italian.
The course language depends on the markets chosen.                 www.sfi.ch/scbwm
                                                                                                                                    21
«Depending on the
client’s requirements, the
in-house training offering
can also include the
organization of training
locations and the prepara-
tion and management
of examinations.»

22
Customized Programs

Why in-house offerings from Swiss                                   The next stage is to select the most appropriate lecturers from
                                                                    both academia and industry from SFI’s first-class pool. The
Finance Institute?                                                  client and the chosen lecturers then work in close collaboration
                                                                    to devise the ideal structure for the training. This might be
Strong and experienced partner in education                         teacher-centered training, case-study based, or a workshop-
Built on more than 25 years of experience in banking and            based learning. Tailor-made support documentation, based on
finance education, SFI offers customized training courses not       the contents of the training course, is then prepared.
only in Switzerland, but also in Europe and Asia. Clients in-
clude Swiss and international banks, universities and bankers’      Depending on the client’s requirements, the in-house training
associations, and the Swiss State Secretariat for Economic          offering can also include the organization of training locations
Affairs (SECO).                                                     and the preparation and management of examinations.

Thought leaders                                                     Following successful completion of the program, each parti-
A unique network of leading researchers, teachers, and senior       cipant can be awarded a certificate by the institute. Once the
bank practitioners puts SFI in a position to offer exceptional      customized training course is complete, a detailed review
value in education. The institute’s lecturers are aware of          is carried out in order to improve the program so it can be de-
the challenges in the finance industry, can combine theoreti-       livered again and, potentially, implemented in the client’s own
cal concepts and practical examples, and ensure best-practice       training framework. Refresher courses can also be designed
knowledge transfer to the client company.                           to maintain knowledge levels and support continuous learning.

Training development process                                        In order to address company-specific needs, detailed preparati-
In order to address company-specific needs, detailed prepara-       on takes place for each client institution:
tion takes place for each client institution:

The process begins with scientific coordinators working in
close collaboration with the client’s internal training represen-
tatives to establish client-specific training goals and require-
ments. This stage takes previous training courses and content
into account, with a view to using existing contents as the
basis for a customized curriculum. It also examines individual
participant experience and background alongside company-
specific training needs. This leads to the development of an
individual, tailor-made training program that can also involve
internal experts.
                                                                    www.sfi.ch/cbc
                                                                                                                                  23
Swiss Finance Institute
Walchestrasse 9
CH – 8006 Zürich
T +41 (0)44 254 30 80
F +41 (0)44 254 30 85
www.SwissFinanceInstitute.ch

Version 01, 2014
Sie können auch lesen