Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik

Die Seite wird erstellt Dörte Schramm
 
WEITER LESEN
Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik
AUSBILDUNG
                        BERUFSFACHSCHULE FÜR MUSIK DINKELSBÜHL

      Eine AUSBILDUNG,
     die Lebensläufe verändert
                                                A
         Dinkelsbühl ist nicht nur ein
                                                   uf die Frage, warum man denn              werden keine Schulgebühren erhoben«,
      hübsches altertümliches Städt-
                                                   in Dinkelsbühl studieren soll,            betont Heßler einen weiteren Vorteil. Als
      chen, es hat auch einen beson-               hat Claus Heßler eine klare               Schüler der Berufsfachschule ist man zu-
       deren Bezug zur Musik: Metal-­ Antwort: »Weil die Schule hier tatsächlich             dem auch BAFöG-berechtigt.
           Heads mögen den Ort für etwas ganz Besonderes ist. Du hast jede
       sein »Summerbreeze«-Festival Woche zwei Stunden Hauptfach-Einze-                      »Leiter der Popularmusik«
                                       lunterricht; da kommt eigentlich keine                   Wer die zweijährige Ausbildung been-
     kennen. Eher ein Geheimtipp ist Hochschule mit. Wie du hier an deinem                   det, darf sich »Staatlich geprüfter Leiter
      die Musik-Berufsfachschule mit Instrument betreut wirst, das ist schon                 der Popularmusik« nennen. »Das klingt
      speziellem Ausbildungsangebot ziemlich luxuriös.« Heßler unterrichtet                  ein bisschen exotisch, rührt aber daher,
        im Rock-Pop-Bereich. Promi- das Hauptfach Schlagzeug in der Rock-&-                  dass das Modell der Berufsfachschulen
                                       Pop-Abteilung. Daneben gibt es auch eine              früher in erster Linie für eine Chorlei-
        nente Absolventen sind etwa Klassikabteilung.                                        terausbildung da war«, erläutert Heßler:
       Pola Roy, André Wenzlitschke                                                          »Als dann der erste jemals kreierte Zweig
      und Benny Greb. Dozent Claus Staatlich anerkannt, kostenfrei                           für Popularmusik in Dinkelsbühl dazu-
                                          Die Berufsfachschule in Dinkelsbühl                kam, hießen diese Absolventen eben nicht
        Heßler erklärt, was Studieren
                                       bietet eine zweijährige Ausbildung, die               ›Staatlich geprüfte Chorleiter‹, sondern
               dort so speziell macht. staatlich anerkannt ist. Wer will, kann ein           ›Leiter in der Popularmusik‹.« Tatsächlich
                                                drittes Schuljahr für eine pädagogische      beinhaltet der Lehrplan auch Diszipli-
                                                Zusatzqualifikation belegen. Diese berech-   nen wie Ensembleleitung. Die Studenten
                                                tigt zur Tätigkeit als Musikschullehrer.     müssen in diesem Rahmen auch Bands
                                                »Das Ganze ist in staatlicher Trägerschaft   coachen und eine Bandprobe anleiten.
                                                und dementsprechend völlig kostenfrei. Es    »Das hiesige Modell war eigentlich die

            „Claus Heßler verantwortet den
            Schlagzeugbereich in Dinkelsbühl.
            Der Schulneubau

14            3/2021
Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik
Foto: Daniel Gieg
Hands-on: Im Rahmen eines Workshopwochenendes im Oktober 2020 gab Jamiroquai-Drummer Derrick McKenzie Unterricht.

Blaupause dafür, wie beispielsweise die     da geht die Tür auf, und      »Da kommt keine            die Begründung gleich
Popakademie in Mannheim funktioniert«,      Benny [Greb] kommt           Hochschule mit; wie         mit: »Weil die Abteilung
so Heßler. Deren Künstlerischer Direktor,   rein«, erinnert sich Heß-                                so klein ist, besteht ein
Prof. Udo Dahmen, war denn auch Heß-        ler schmunzelnd. »Als
                                                                        du hier an deinem Ins- enger Kontakt zwischen
lers Vorgänger in Dinkelsbühl: »Mit Udo     ich frage: ›Hey Benny, trument betreut wirst, Schülern und Dozenten;
Dahmens langer Wirkung an der Berufs-       was willst du denn hier?‹    ist schon luxuriös.«        damit veränderst du Le-
fachschule für Musik ist vieles von dem,    sagte er: ›Ich mach’ ge-                                 bensläufe«.
was hier gut gelaufen ist, auch in die      rade mit meiner Familie einen Ausflug
Pop­akademie eingeflossen«, sagt Heßler.    und muss ihnen unbedingt Dinkelsbühl Nur wenige Plätze
                                            zeigen. Hier habe ich drei Jahre meines     Der Hauch der Exklusivität ist natür-
Game-Changer                                Lebens verbracht, und die haben alles lich im Umkehrschluss verbunden mit der
  Unter Dahmen studierten in Dinkels-       verändert.‹« Damit ist Greb kein Einzel- Tatsache, dass Heßler pro Jahr nur ein bis
bühl einige heute prominente Schlagzeu-     fall: »So geht es tatsächlich vielen, die zwei Bewerber annehmen kann. Obwohl
ger wie Pola Roy von Wir sind Helden        als Ehemalige hier wieder aufschlagen das Auswahlverfahren dementsprechend
oder Benny Greb. »Letztes Jahr saß ich      und sagen: ›Dinkelsbühl war der Ga- hart ist, solle man trotzdem nicht vor der
gerade mit jemand im Unterricht am Pad,     me-Changer‹«, sagt Heßler – und liefert Bewerbung zurückschrecken, sagt Heßler:

Durch Workshops bei internationalen Dozenten (hier Jamiroquais Rhythm-Section, Mitte vorne) machen Studenten große Sprünge.
                                                                                                                            Foto: Daniel Gieg

                                                                                                              3/2021
                                                                                                                                                15
Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik
AUSBILDUNG
                          BERUFSFACHSCHULE FÜR MUSIK DINKELSBÜHL

     Der BFS-Neubau verfügt über einen großen Seminarraum für Gruppenunterricht und Konzerte.
                                                                                                                                 INFO
                                                                                                                                  Ausbildung: Abschlussprüfung zum
     »Hier herrscht ein sehr familiärer Um-                        zum Vorspielen eingeladen werden. Wer                          »Staatlich geprüften Leiter in der
     gang, wo niemand zum Frühstück verzehrt                       das Rennen macht, darf sich zum Clüb-                          Popularmusik«; wählbares Hauptfach:
     wird. Und du wirst nicht besser und nicht                     chen der etwa 20 Schüler der Popabteilung                      Schlagzeug; Voraussetzung: Hauptschul-
     schlechter spielen, ob sich nun 50 oder                       zählen. Oft wohnen sie in WGs in Din-                          abschluss
                                                                                                                                  Dauer: 2 oder 3 Jahre, BAföG kann
     5000 andere bewerben.« Es gibt keine                          kelsbühls malerischer Altstadt zusammen.                       gewährt werden
     Altersbegrenzung, gleichwohl sich die                         »Alles in allem sehr wirklichkeitsnah«,                        Bewerbungsfrist: 12.5.2021
     Ausbildung eher an Schulabgänger richtet.                     sagt Heßler: »Man schreibt seine eigenen                       Lehrer: Claus Heßler (Hauptfach Schlag-
                                                                   Songs, probt sie mit der Band, bringt es                       zeug)
     Bewerbungsverfahren                                           auf ein möglichst gutes Level, und im                          Schlagzeugstudenten: zurzeit 4
                                                                                                                                  Studienvoraussetzungen:
       Mit der Bewerbung muss man drei                             Idealfall kriegt man eine gute Note dafür.
                                                                                                                                  bestandene Eignungsprüfung / Vorspiel;
     Stücke aus verschiedenen Stilistiken ein-                     So läuft’s im richtigen Leben ja praktisch                     Details unter www.bfs-musik.de/rock-pop/
     reichen: »Das kann etwas mit Playalong                        auch.«                                                         bewerbung/aufnahmevoraussetzung,
     sein, aber auch was Solistisches«, führt                                                                                     www.bfs-musik.de/rock-pop/bewerbung/
     Heßler aus. Aus allen Einsendern werden                                                                                      eignungsprufung-rockpop
     im Schnitt acht bis zehn ausgewählt, die                                      Text & Fotos: Cord Radke
                                                                                                                                  Website: www.bfs-musik.de

     ‚»Rudimentdrill« am Pad im                                    ‚Der Schlagzeugunterrichtsraum
     Schlagzeugunterricht an der BFS Musik.                        von Claus Heßler im Schulaltbau.
                                                                                                                                 ‚Der pittoreske Eingang zur BFS
                                            Foto: Philipp Leuser

                                                                                                          Foto: Philipp Leuser

                                                                                                                                 Musik in einem historischen Gebäude
                                                                                                                                 der Dinkelsbühler Innenstadt.

16              3/2021
Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik Eine AUSBILDUNG, die Lebensläufe verändert - Berufsfachschule für Musik
Sie können auch lesen