Einweihung unseres neuen Waldkindergartens in Unterstall
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1707_Gemeindeblatt_Gestaltung Titelseite.pdf 2 22.08.17 17:20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bergheim mit ihren Ortsteilen Attenfeld • Bergheim • Unterstall Bergheim a k t u e l l Jahrgang 2019 Freitag, den 30. August 2019 Nummer 8 Einweihung unseres neuen C M Waldkindergartens in Unterstall Y CM MY Nach kurzer Bauphase können wir CY CMY unsere beiden neuen Blockhütten im K Waldkindergarten in Unterstall ein- weihen. Nach dem Brand der alten Behausung im Waldkindergarten am 01.03.2018 wurde in den Sitzun- gen im März und April 2018 durch den Gemeinderat der Bau von zwei Blockhütten mit Kiss n‘ Go – Zone beschlossen. Nach der Genehmigung der Bau- pläne in der Sitzung im Mai 2018 konnte im Januar 2019 die Bauge- nehmigung in Empfang genommen werden. Die Ausschreibung der verschiedenen Gewerke fand in der Zeit zwischen März und Juni statt. Eine der Hütten kurz vor der Mit den Bauarbeiten wurde im Juli Fertigstellung, Foto: Tobias Gensberger 2019 begonnen. Die zwei Blockhütten ermöglichen die Unterbringung von bis zu 34 Kindern. Die Maßnahme wurde durch Fördermittel des Bundes und des Freistaats Bayern zu gefördert. Durch den Bau konnte der Brandschutz verbessert werden und der Zu- und Abfahrtsverkehr wird durch die neue Kiss n‘ Go-Zone flüssiger gestaltet. Die Hütten wurden soweit möglich naturnah gestaltet und aus naturnahen Stoffen erbaut. Zudem erhalten die Hütten eine Grünbedachung mit Photovoltaikanlage, so dass der bei Bedarf benötigte Strom durch Sonnenenergie gewonnen werden kann. Am Sonntag, den 08.09.2019, ab 13.30 Uhr findet die Einweihung mit Tag der offenen Tür statt. Interes- sierte können hier die neugeschaffenen Räume besichtigen und den Nachmittag nach der Einweihung gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Nr. 8/2019 2Bergheim SERVICEBLOCK Öffnungszeiten der Verwaltung • Wissenswertes über die Gemeinde Bergheim: 1. Bürgermeister Montag - Freitag��������������������������������������������� 8:00 - 12:00 Uhr Tobias Gensberger����������������������������������� Tel. 0160/97919258 Mittwochs zusätzlich������������������������������������� 14:00 - 18:00 Uhr Gemeindezentrum Bergheim Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau Schulstraße 9, 86673 Bergheim Tilly-Park 1a, 86633 Neuburg Tel 08431/8386, Fax 08431/618996 Zentrale: 08431/6719-0 E-Mail: buergermeister@gemeinde-bergheim.de verwaltung@vg-neuburg.de Sprechstunden des 1. Bürgermeisters: Im Gemeindezentrum Bergheim jeden Montag ab 18:00 Uhr • Ansprechpartner der Verwaltung und nach Bürgerbüro/Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/ Voranmeldung Steueramt 2. Bürgermeisterin Claudia Heinzmann:��Tel. 08431-47274 Frau Scheller, Zimmer 1 ��������������������������������� 08431/6719-20 3. Bürgermeister ThomasBauer������������������ Tel. 08431/2219 scheller@vg-neuburg.de Frau Schiegl, Zimmer 1 �����������������������������������08431/6719-10 • Öffentliche Einrichtungen schiegl@vg-neuburg.de Grundschule Bergheim: ������������������������� Tel. 08431/430614, Bergheimer Weg 1, 86673 Unterstall ��������� Fax 08431/44332 Gemeinschaftsvorsitzender/Bürgermeister E-Mail: schule@gemeinde-bergheim.de BGM Bergheim, Herr Gensberger, Zimmer 5 0160/97919258 buergermeister@gemeinde-bergheim.de Kindergarten: Kindergarten St. Mauritius, Schulstraße 9 1/2 BGM Rohrenfels, Herr Kramer, Zimmer 5 ������� 0171/6411357 Tel. 08431/48455 – E-Mail: kiga@gemeinde-bergheim.de buergermeister@rohrenfels.de Kindergartenreferentin: Steffi Sauerlacher Geschäftsstellenleitung Tel. 08431 6471457 – steffi_sauerlacher@web.de Herr Lux, Zimmer 3 ����������������������������������������� 08431/6719-11 Gemeindebücherei Bergheim ����������������� Tel. 08431/618995 lux@vg-neuburg.de Öffnungszeiten: Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr����������Mittwoch: 18:00 - 19:00 Uhr Bauamt/Niederschlagswasser Herr Gößl, Zimmer 7 ��������������������������������������� 08431/6719-18 Bauhof�������������������������������������������������������������� 0170/9029542 goessl@vg-neuburg.de Frau Hermann, Zimmer 7 ������������������������������� 08431/6719-19 Wichtige Rufnummern hermann@vg-neuburg.de Polizei ������������������������������������������������������������������������������� 110 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������� 112 Kämmerei/Verbesserungsbeiträge Ärztlicher Bereitschaftsdienst ������������������������������������ 116 117 Frau Graf, Zimmer 8 ��������������������������������������� 08431/6719-12 Giftnotruf München ������������������������������������������������ 089-19240 graf@vg-neuburg.de E.ON Bayern Störungsmeldung ���������������� 09 41-28 00 33 66 Ingolstädter Kommunalbetriebe ���������������������� 0841-305-3333 Kassenverwaltung/Buchhaltung/Personal Heimberggruppe ���������������������������������������������������� 08434-484 Frau Wolf, Zimmer 8 ��������������������������������������� 08431/6719-17 DSLmobil �������������������������������������������������������� 09090-99798-0 wolf@vg-neuburg.de Futhuk Kinder- und Jugendhilfe ����������������������� 08251-870278 Pflege Stützpunkt �������������������������������������������� 08431-580366 Verbesserungsbeiträge/Kindergarten Landkreisbetriebe Müllentsorgung ��������������������� 08431-612-0 Frau Rottmeir, Zimmer 9, Mo+Di, ��������������������08431/6719-14 Landratsamt ���������������������������������������������������������� 08431-57-0 rottmeir@vg-neuburg.de Wertstoffhof Kommunale Einrichtungen/Friedhof/Bauhof Bergheim - Fährenweg Frau Wenger, Zimmer 9, Mi-Fr, ���������������������� 08431/6719-13 Öffnungszeiten: wenger@vg-neuburg.de Jeden Samstag��������������������������������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Archiv Bauschutt Frau Hackenberg, Zimmer 2 ��������������������������� 08431/6719-15 Freimenge nur für private Haushalte bis max. 200 Liter hackenberg@vg-neuburg.de Baum- und Strauchschnitt Annahme von sortenreinem Baum- und Strauchschnitt von Kommunale Verkehrsüberwachung Privathaushalten bis max. 3 Kubikmeter kostenlos. Herr Bayer, Zimmer 10, Di, 09:30-11:00 Uhr ��� 08431/671916 Übrige Gartenabfälle verkehr@vg-neuburg.de Freimenge nur für private Haushalte 1 Kubikmeter. Viele Behördengänge können Sie auch online erledigen unter Sperrmüll und Elektronikschrott www.vg.neuburg.de, Mit der Maus ins Rathaus Kostenlose Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.
Nr. 8/2019 3Bergheim SERVICEBLOCK Termine rund um den Müll Apotheken-Notdienst • Abfuhrtermine für Restmülltonnen 31.08. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Bio (wöchentlich): 01.09. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 02.09. Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12, 02.09./09.09./16.09./23.09./30.09. Karlshuld RMT (14-tägig): Elisen-Apotheke, Nassenfels, Im Straßfeld 6 02.09./16.09./30.09. 03.09. Engel-Apotheke, ND Münchner Str. 2 RMT (vierwöchig): 04.09. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 16.09. 05.09. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 Die Müllgefäße müssen ab 7 Uhr gut sichtbar mit geschlos- 06.09. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 senem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. 07.09. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 08.09. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 • Wertstoffhof 09.09. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 Bergheim – Fährenweg 10.09. Barmh.Brüder-Apotheke, ND Bahnhofstr. 107 Öffnungszeiten: 11.09. Donau-Apotheke, ND Neuhofstr. 243 Jeden Samstag 09.00 – 12.00 Uhr 12.09. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 13.09. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 • Bauschutt 14.09. Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12 Karlshuld Freimenge nur für private Haushalte bis max. 200 Liter Elisen-Apotheke, Nassenfels, Im Straßfeld 6 15.09. Engel-Apotheke, ND Münchner Str. 2 • Baum- und Strauchschnitt 16.09. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 Annahme von sortenreinem Baum- und Strauchschnitt von Privathaushalten bis max. 3 Kubikmeter kostenlos. 17.09. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 18.09. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 • Übrige Gartenabfälle 19.09. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 Freimenge nur für private Haushalte 1 Kubikmeter. 20.09. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 21.09. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 • Sperrmüll und Elektronikschrott 22.09. Barmh.Brüder-Apotheke, ND Bahnhofstr. 107 Kostenlose Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. 23.09. Donau-Apotheke, ND Neuhofstr. 243 24.09. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Abfuhrtermin Gelbe Tonne 25.09. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 Tour-Nr. 5 26.09. Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12 Karlshuld Bergheim mit Ortsteilen am 09.09.2019 Elisen-Apotheke, Nassenfels Im Straßfeld 6 Für Anmeldungen und Fragen zur „Gelben Tonne“ ist aus- schließlich die Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft 27.09. Engel-Apotheke, ND Münchner Str. 2 mbh & Co. KG unter der Nummer 0800 /1004 337 zuständig. 28.09. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 Einen ausführlichen Tourenplan finden Sie unter 29.09. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 www.landkreisbetriebe.de 30.09. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 Abgabeschluss für die nächste Ausgabe Montag, 23.09.2019, 12.00 Uhr L^X]i^\ZIZgb^cZ Behördensprechtag mit dem L^hhZchlZgiZh Bayer. Landesamt für Denkmalpflege WZgY^Z
Nr. 8/2019 4Bergheim Sprechtage der Defekte Straßenlampen melden Deutschen Rentenversicherung (vg/we) Wenn Sie in der Gemeinde Bergheim mit Ortsteilen eine defekte Straßenlampe bemerken, dann melden Sie bitte diese, Die nächsten Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung unter Angabe der Brennstellennummer! unverzüglich der Ver- finden am Mittwoch, 11.09. und 25.09.2019 im Landratsamt waltungsgemeinschaft Neuburg (08431-671913), damit wir es statt. Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor dem an E.ON weitermelden können. Die Brennstellennummer ist Beratungstermin an. Termine bitte unter der kostenfreien Tel.Nr. durch einen Aufkleber auf der Straßenlampe ersichtlich. 0800/6789100 (8.30 - 12.00 Uhr) vereinbaren. Achtung Bankabbucher! Radioeinschaltsignal Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die eine Einzugsermäch- Am Donnerstag, 12. September 2019, findet um 11.00 Uhr im tigung erteilt haben, uns eventuelle Änderungen der Bankver- gesamten Landkreisgebiet ein Radioeinschaltsignal statt. bindung oder Kontonummer rechtzeitig, d.h. mindestens drei Wochen vor der Fälligkeit, mitzuteilen. Für Rücklastschriften berechnen die Banken in der Regel Gebühren. Wir bitten um Beachtung, da wir die anfallenden Gebühren an Sie weiterberechnen müssen. Ebenso wird eine Verwaltungs- gebühr laut § 3 der Kostensatzung der Gemeinde Bergheim in >c[dgbVi^dcZc Höhe von 3,50 € erhoben. YZgKZglVaijc\ Aufnahme von Rentenanträgen Hinweis zum Betrieb von Rasenmähern, Rentenanträge werden von den Versichertenberatern aufge- nommen. Für die Gemeinde stehen folgende Berater zur Ver- Laubbläsern und anderen Gartengeräten fügung: Nach § 7 Absatz 1 der Verordnung zur Durchführung des Herr Eduard Gernhardt Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinen- Deutsche Rentenversicherung Bund�����������������Tel.: 08431/7223 lärmschutzverordnung - 32. BImSchV) dürfen in Wohngebieten Frau Anita Fröde nachfolgende Gartengeräte an Sonn- und Feiertagen ganztägig Deutsche Rentenversicherung Bund���������������Tel.: 08431/38708 sowie an Werktagen zwischen 20.00 bis 7.00 Uhr nicht betrie- Herr Martin Felbermeir ben werden: Rasentrimmer und Rasenkantenschneider mit Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Elektromotor, Rasenmäher, Heckenscheren, Vertikutierer sowie Geschäftszeiten Mo - Fr, 09.00 - 17.00 Uhr, Schredder bzw. Zerkleinerer. oder nach telefonischer Vereinbarung���������������Tel.: 08431/2420 Besonders laute Gartengeräte, wie Grastrimmer bzw. Gras- kantenschneider mit Verbrennungsmotor, Freischneider sowie Fax: 08431/644148 Laubbläser und Laubsammler dürfen zusätzlich zu den oben E-Mail: MCFND@t-online.de genannten Zeiten an Werktagen auch in der Zeit von 7.00 bis Herr Christian Heckmann 9.00 Uhr, von 13.00 bis 15.00 Uhr sowie von 17.00 bis 20.00 Deutsche Rentenversicherung Uhr nicht betrieben werden. Für diese besonders lauten Gar- Bayern Süd����������������������������������������������������Tel.: 08433/928462 tengeräte gelten die zusätzlichen Ruhezeiten ausnahmsweise Fax: 08433/928462 nur dann nicht, wenn für diese Geräte das Umweltzeichen der E-Mail: christianheckmann@web.de EU vergeben wurde. Dieses Umweltzeichen erkennt man an einer Blume mit einem Kreis aus 12 Sternen als Blütenblätter Die Versichertenberater stehen im Landkreis Neuburg Schro- und dem Eurozeichen in der Mitte. Verstöße gegen die Geräte- benhausen kostenlos für eine persönliche Beratung zur Ver- und Maschinenlärmschutzverordnung können als Ordnungswid- fügung. Bitte vereinbaren Sie die Beratungstermine mit den rigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden. Versichertenberatern telefonisch, dazu halten Sie bitte die Ver- sicherungsnummer bereit. Hausnummern müssen erkennbar sein Das Auffinden von Hausnummern bereitet den Feuerwehren, Grundsteuer - Verkauf während des Jahres aber auch den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdiensten Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotz- immer wieder Probleme und führt zu einer Verzögerung bei der dem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Hilfeleistung. In jedem Fall kann das verzögerte Auffinden einer Einsatzstelle auf Grund einer nicht deutlich angebrachten Haus- Die Veräußerung wirkt sich erst zum 1. Januar des nächsten nummerierung Leben kosten oder hohen Sachschaden nach Jahres steuerlich aus. Eine davon abweichende Vereinbarung sich ziehen. Deshalb sollte es im Interesse aller sein, dass die im Kaufvertrag hat nur privatrechtliche Bedeutung für die Ver- Einsatzkräfte die Hausnummernschilder von der öffentlichen Ver- rechnung der Grundsteuer zwischen dem bisherigen und dem kehrsfläche aus eindeutig und schnell erkennen bzw. finden kön- neuen Eigentümer. Sie berührt die Zahlungspflicht des bisheri- nen. Dies gilt vor allem bei Nacht oder schlechter Sicht. Wir bitten gen Grundstückseigentümers gegenüber der Gemeinde nicht. alle Hauseigentümer, darauf zu achten, dass die Hausnummern Solange keine Umschreibung durch das Finanzamt erfolgt, gut sichtbar angebracht und von Bewuchs freigehalten wird. bleibt der bisherige Eigentümer auch Zahlungspflichtiger. Eine Bearbeitung durch das Finanzamt dauert im Regelfall meh- rere Monate nach der Beurkundung. Neue Bauantragsformulare seit 01. September 2018 Bauanträge Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass seit dem vg/gö/lu) Um Ihre Bauanträge zügig bearbeiten zu können, ach- 01. September 2018 die neuen Bauantragsformulare aus daten- ten Sie bitte darauf, dass folgende Unterlagen bei der Einrei- schutzrechtlichen Gründen zu verwenden sind. Die Vordrucke chung vollständig und in 3-facher Ausfertigung vorhanden sind. stehen auf der Homepage des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr oder des Landratsamtes Neuburg-Schroben- --> Bauantrag, vollständig unterschrieben hausen zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung, da das Land- --> Baubeschreibung mit Unterschrift und Angabe der GFZ-, ratsamt Neuburg-Schrobenhausen ab 01. Januar 2019 Bauan- GRZ-Berechnung träge mit den veralteten Formularen zurückweist. --> Bautätigkeitsstatistik
Nr. 8/2019 5Bergheim --> Lageplan Maßstab 1:1000 im Innenbereich, 1:5000 im Außenbereich (Amtl. Beglaubigtes Original 1x Erstschrift, Wenn Sie sich ehrenamtlich Kopie in Zweit und Drittschrift), Datum der Ausstellung nicht engagieren möchten älter als 6 Monate, Unterschriften auf dem Lageplan von Bauherrn, Planfertiger und angrenzenden Nachbarn Ausbildung zur Hospizbegleitung --> Bauzeichnungen mit Unterschriften auf dem Lageplan von Wir suchen SIE! Bauherrn, Planfertiger, und angrenzenden Nachbarn mit Fl-Nr. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten --> Angaben zur Grundstücksentwässerung und Wasserversor- gung (Außenbereich) bei Vorhaben, die nicht an das öffentli- Wenn Sie eine sinn- erfüllte Aufgabe suchen che Kanalnetz angeschlossen sind. Wenn Sie sich auf schwerkranke und sterbende Menschen und deren Umfeld einlassen möchten Wichtig: Die Bauanträge müssen spätestens eine Woche vor der nächsten Gemeinderatssitzung eingereicht werden, um eine Wenn Ihnen die Würde des Menschen bis zuletzt wichtig ist genaue Prüfung des Antrages zu gewährleisten. Wenn Sie Fra- Wenn Sie über ihre eigene Endlichkeit nachdenken möchten gen haben, beraten wir Sie gerne: Herr Gößl, Telefon 08431- Wenn sie einfach „da sein“ möchten, offen für die Wünsche 671918 und Herr Lux, Telefon 08431-671911 und Bedürfnisse der Menschen Wenn Sie sich angesprochen fühlen, kommen Sie unverbindlich zu einem unserer Infoabende oder rufen Sie uns an: Trauerangebote 08431/ 4364061 oder 0175-8347974 Trauerangebote 2. Halbjahr 2019 Infoabend in Neuburg: 20.09.19 um 19.00 Uhr des Hospizvereins ND-SOB e.V. Hospizbüro, Münchener Str.22 (über „Subway“) Lebenscafe jeweils am Dienstag Infoabend in Schrobenhausen: 14.10.19 um 19.00 Uhr von 15.00-17.00 Uhr am 10.09.19, VHS Schrobenhausen, Lenbachstr. 08.10.19,12.11.19, 10.12.19 Gemeindezentrum Christuskirche , Neuburg, Am Graben 173 ½ Trauersprechstunden Neuburg, Jeweils am Freitag ab 18.00 Uhr am13.09.19 und 08.11.19 Hospizbüro Neuburg, Münchener Str. 22 6jhYZb
Nr. 8/2019 6Bergheim Somit ist das Vorhaben dem Innenbereich nach § 34 BauGb Hier sollte das Gespräch gesucht werden. Weiterhin möchte er zuzuordnen. Bei der bestehenden Maschinenhalle soll die nicht, dass sein gepflasterter Hof für den Hausanschluss geöff- Dachneigung von 25 Grad auf 22 Grad geändert werden, um net wird, vielmehr soll die Verlegung im gemeindlichen Gehweg eine höhere Durchfahrtshöhe in die Maschinenhalle zu erzielen. erfolgen. Herr 1. Bürgermeister Gensberger erklärt, dass die Fa. Die Wandhöhe würde sich von 3,31 Meter auf 3,87 Meter erhö- DSLmobil vermutlich entlang des Wasseranschlussgrabens die hen. Die erforderlichen Abstandsflächenübernahmen wurden Verlegung vornehmen wird. Die Gemeinde hat darauf keinen erteilt. Die Erschließung ist gesichert. Die Nachbarunterschriften Einfluss, da der Ausbau eigenwirtschaftlich erfolgt. Er wird aller- liegen vollständig vor. dings der Fa. DSLmobil den Vorschlag machen, mit den Anlie- Beschluss: gern vor Ort eine Versammlung zu veranstalten. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Weiteres Vorgehen zum EPS-Befall in der Holzgasse Abstimmungsergebnis: 11 JA : 0 NEIN Herr GR Fuhrmann fragt nach, ob es Neuigkeiten zum Eichenpro- zessionsspinner-Befall in der Holzgasse gibt. Herr 1. Bürgermeis- Bedarfsanerkennung für das Kindergartenjahr 2019/2020 ter Gensberger erklärt, dass nach vier Wochen ein Bescheid des Kinderhaus-Leitung: Erzieherin 20 Std. Landratsamtes bei der Verwaltung eingegangen ist. Hier wurde Krippe: die Genehmigung zur Fällung von vier Eichen erteilt. Durch den von Herrn Landrat von der Grün genehmigten Rückschnitt, ist Start im September 2019 mit 15 Kindern (+2 im Okt., +1 im Nov) allerdings eine Besserung der Situation eingetreten. damit insg. 18 Kinder (davon durchschnitt. 10 Kinder unter zwei Jahre alt) ab Mai 20 Kinder in der Krippe • Durchschnittliche Belegung der Krippe mit 18 Kindern aktuell gefunden • Personal: Erzieherin 35,0 Std., Pflegerin 30,5 Std., Pflegerin 30,5 Std., Pflegerin 36,0 Std., Anerkennung von 24 Plätzen --> gelbes Sport- und Freizeitrad, gefunden in Rohrenfels am (wie in der Betriebserlaubnis) 07.07.2019 Regel-Kindergarten: --> Herrenuhr von „Esprit“, Armband Metall, gefunden am Start im September 2019 mit 37 Kindern (Gruppe I mit 20 Kin- 15.07.2019 in Bergheim dern/ Gruppe II mit 17 Kindern), davon vier Auswärtige, ab Okt. --> Armband silber, gefunden am 15.07.2019 in Bergheim +1, im Jan. +3, im März +2, damit im März insg. 43 Kinder, vor- --> Mountainbike orange, gefunden am 12.08.2019 in Rohrenfels aussichtlich ein I-Kind, vier Kinder kommen im Laufe des Kin- dergarten-Jahres dazu • Personal: Erzieherin 26 Std., Pflegerin 37,5 Std., Erzieherin 31,0 Std., Pflegerin 38,0 Std., Erzieherin = Springerin 15,5 Std. • Anerkennung von 54 Plätzen (wie in der Betriebserlaubnis) Waldkindergarten: Start im September 2019 mit 18 Kindern (+1 im Okt., +1 im KZgZ^chcVX]g^X]iZc Mai.), damit insg. 20 Kinder, davon 13 Auswärtige, voraussicht- lich ein I-Kind, fünf Kinder mit Mittagessen und Bustransfer Personal: Erzieherin 28,5 Std., Pflegerin 28,25 Std., Berufsprak- VdK KV Neuburg-Schrobenhausen tikantin im letzten Jahr, deshalb Pflegerin, 39 Std. Anerkennung von 30 Plätzen (wie in der Betriebserlaubnis) Einladung zum VDK-Familienfest Diskussionsverlauf: Samstag, den 31. August 2019, 15.00 bis 20.00 Uhr, Herr GR Kaufmann regt an, dass die freien Plätze noch auf der auf dem TSV Sportplatz Neuburg gemeindlichen Internetseite beworben werden sollen. Flachslandenstraße-Englischer Garten Beschluss: Die vorgestellten Kinderzahlen werden vom Gemeinderat fest- Spaß für die Kinder: gestellt und genehmigt. Das Personal wird für die Kinderzahlen Ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder sind die Goldstar- mit den angegebenen Wochenstunden im Kinderhaus für das Alpakas aus Marienheim Kindergartenjahr 2019/2020 beschäftigt. Weiterhin stehen eine Hüpfburg zum Toben bereit und der Abstimmungsergebnis: 11 JA : 0 NEIN „Wurfbaum“ Mitteilungsblatt Bergheim Unterhaltung für die Erwachsenen: Seit Mai 2019 wird das Mitteilungsblatt vom Wittich-Verlag Der Alleinunterhalter Alfons Maierstein sorgt für eine gute Stimmung. gedruckt. Der Bürgermeister fragt nach, wie das neue Layout ankommt und ob es Änderungswünsche bzw. Verbesserungs- Unterhaltung für Jung und Alt: vorschläge von Seiten des Gemeinderats gibt. Die Square-Dance Gruppe „ Newcastle Dancers“ vom TSV Diskussionsverlauf: Neuburg wird uns mit einer Darbietung überraschen. Frau 2. Bgm. Heinzmann würde gerne die Termine auf der Rück- Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt! seite abgedruckt haben, dort ist momentan die Werbung platziert. Eingeladen sind alle Interessierten, auch Nichtmitglieder sind Es wird abgeklärt, ob ein Druck der Termine auf die Rückseite herzlich willkommen. möglich ist. Herr GR Zeller regt an, dass auf der Titelseite der gelbliche Hintergrund gegen einen weißen ausgetauscht wer- Veranstalter: den soll. Herr GR Kaufmann würde gerne die Jubilare und die VdK KV Neuburg-Schrobenhausen Geburten im Mitteilungsblatt aufnehmen. Herr 1. Bgm. Gensber- Brüdergarten 5, 86633 Neuburg ger erklärt, dass dies aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht Veranstaltungsort: möglich ist. Bei den Abfragen zu den Jubilaren wurde bis jetzt Vereinsheim Englischer Garten keine Zustimmung zur Veröffentlichung erteilt worden. Flachslandstraße, 86633 Neuburg Schreiben des Vereins Frühförderung zur Bewilligung des Faktors 4,5 + x Herr 1. Bürgermeister Gensberger verliest das Dank-Schreiben Bürgergemeinschaft Unterstall des Vereins Frühförderung zur Bewilligung des Faktors 4,5 + x. Einladung Exkursion Auenzentrum Glasfaseranschluss in der Bergstraße Parteifreie Wählergruppe für die Gemeinde Bergheim Herr GR Winter erklärt, dass die Fa. DSLmobil zur Erschließung Die Bürgergemeinschaft Unterstall lädt alle Interessierte ein seines Grundstücks mit Glasfaser einen Lageplan mit seiner zum Besuch des Aueninformationszentrums Grünau mit gewünschten Erschließungsroute hätte. Er findet diese Art der Exkursion in die Donauauen, am Samstag, den 07. Septem- Kommunikation nicht zielführend. ber 2019.
Nr. 8/2019 7Bergheim Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am ehemaligen Dorfladen in Unter- stall. Der Besuch dauert ca. 3 Stunden. Festes Schuhwerk wird Seniorenreferent empfohlen. Anmeldung bis 05. September 2019 bitte bei Tobias Infos für unsere Senioren Schneider oder Christian Eder. Die Bürgergemeinschaft Unterstall freut sich auf Ihre Teilnahme. Senioren-Treff Der Senioren-Treff im September entfällt, da unsere Wirts- leute in Urlaub sind. Na dann, schöne Ferien bzw. erholsamen Schützenverein Eichenlaub Unterstall Urlaub. Der nächste Senioren-Treff findet somit Anfang Oktober statt. Bis dahin eine gute Zeit. Grillfest der Eichenlaub Schützen Am Sonntag, den 21. Juli, lud der Schützenverein Eichenlaub Tipps und Hinweise Unterstall zu seinem traditionellem Grillfest ein. Zu Beginn hielt 1. Seniorenkegeln Pfarrer Michael Sauer die Sonntagsmesse im Freien am Brind- Datum: 18.06.2019 (Dienstag) ler Kreuz ab. Nach dem Gottesdienst waren alle Gäste in den Biergarten der Schützengaststätte „La Pergola“ eingeladen. Ort: Sportgaststätte Egweil Dort wurden sie vom Wirt mit Schmankerln vom Grill, Bra- Beginn: 19:00 Uhr ten und Steckerlfisch verköstigt. Wegen des schlechten Wet- Ausrüstung: bequeme Kleidung und Turnschuhe. ters musste die Preisverteilung des Bürgerschießens leider im Bitte Fahrgemeinschaften bilden und freie Plätze bzw. benötigte Schützenheim stattfinden. Insgesamt gingen dieses Jahr 92 Plätze unter der Tel.-Nr. 49510 melden (gerne auch auf dem Schützen an den Start. Der „FC Unterstall“ teilte sich zusam- Anrufbeantworter), damit alle Kegelfreunde nach Egweil kom- men mit den Schützendamen den Preis für die Meistbeteiligung. men können. Beide Mannschaften nahmen mit je 19 Schützen teil. Außerdem sicherte sich der „FC Unterstall“ mit den meisten Ringen den 2. Senioren-Kino Wanderpokal. Film-Titel: Ein Gauner und Gentleman (Komödie, USA 2018) Ort: Kinopalast in Neuburg, Längenmühlweg 57 Datum: 16.09.2019 (Montag) Beginn: 15:00 Uhr (Sektempfang ab 14:45 Uhr) Eintritt: 5,00 € (inkl. Sekt) Filminhalt: Im Mittelpunkt steht Forrest Tucker (gespielt von Robert Red- ford). Der Bankräuber wurde in den 1920er Jahren geboren und verbrachte die meiste Zeit seines Lebens hinter Gittern. 18mal wagte er die Flucht aus dem Gefängnis. Und er kann´s einfach nicht lassen.... Aufgrund des günstigen Eintritts von 5,--€ (inkl. Sektempfang) sind die Vorführungen gut besucht. Es wird deshalb empfohlen, vorab unter der Tel.-Nr. 644 642 die Eintrittskarten zu reservie- ren oder im Internet zu kaufen. 3. Radeln in den Donauauen Datum: 29.09.2019 Treffpunkt: 14:00 Uhr, Bushaltestelle Bergheim Wir erkunden den Auwald Richtung Gerolfing mit seinen im Wald liegenden Weideflächen. Wir besuchen den Dreiländer- stein, einen historischen Grenzstein von 1696, der die Grenze FC Unterstall freut sich über den Wanderpokal zwischen dem Kurfürstentum Bayern, dem Fürstentum Neu- Foto: Marlene Guppenberger burg-Pfalz und dem Bistum Eichstätt markiert hat. Dann folgen wir dem sog. Querweg Richtung Donau und infor- mieren uns über die Besonderheiten des Gerolfinger Eichen- Eichenlaub Schützin waldes mit seinen Brennen. Sachkundige Erklärungen geben wird zweifache Bayerische Meisterin uns die vom Auenzentrum aufgestellten Informationstafeln. Bei den bayrischen Meister- Anschließend radeln wir donauaufwärts zum Sportheim, wo wir schaften in der Olympia- den Tag ausklingen lassen. Die Tour findet auf guten Waldwe- schießanlage in Hochbrück gen statt und hat ein Länge von ca. 15 km. Anfang Juli konnte die Bei schlechtem Wetter entfällt die Radltour. Eichenlaub Schützin Laura Nicht-Radfahrer dürfen uns im Sportheim gerne Gesell- Ammler große Erfolge feiern. schaft leisten. Die Radfahrer werden voraussichtlich kurz Sie holte sich in gleich zwei vor 16:00 Uhr dort eintreffen. Disziplinen den Titel der Bay- rischen Meisterin. Im Bereich 4. Vorträge der 3-Stellung Jugend, a) „Leben mit einem künstlichen Gelenk“ erzielte die junge Schützin Termin: 04.09.2019 (Mittwoch) 593 von 600 möglichen Rin- Beginn: 18.00 Uhr gen und sicherte sich damit Ort: Klinikum Ingolstadt, Raum Oberbayern im EG, den ersten Platz. In der Diszi- Eintritt: frei plin Luftgewehr Jugend weib- Laura Ammler, Foto: Stefan Ammler lich, setzte sich Laura gegen b) „Sodbrennen: ignorieren, behandeln oder operieren?“ 192 weitere Teilnehmerinnen Termin: 18.09.2019 (Mittwoch) durch und stand mit 395 Ringen auf dem Treppchen ganz oben. Beginn: 17.30 Uhr Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Herbst Ort: Klinikum Ingolstadt, Raum Oberbayern im EG, sind ihr mit den beiden Top-Platzierungen natürlich sicher. Eintritt: frei Zwei weitere Jungschützen des Schützenvereins Eichenlaub c) „Das Märchen von der Trauerverarbeitung“ Unterstall konnten sich ebenfalls für die Deutschen Meister- schaften qualifizieren. Christina Ammler in der Disziplin LG Juni- Termin: 28.09.2019 (Samstag) oren 2 und Christine Engel im Bereich 3-Stellung Schüler. Beginn: 14.00 Uhr
Nr. 8/2019 8Bergheim Ort: Saal der Krankenpflegeschule Neuburg, Bahnhof- 13:30 Uhr Besteigung des Kirchturms am Kirchweihfest str. 103 b 18:00 Uhr Vesper zu Ehren des hl. Mauritius Eintritt: frei (Spenden erbeten) Mittwoch, 25.9. Der Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen lädt 15:00 Uhr 2. Gruppenstunde der Kommunionkinder ein zu diesem Vortrag. 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr hl. Messe f. Ehemann u. Vater Alois Kriegl (JM), m. G. f. Franziska u. Michael Lang (JM) 20:00 Uhr 2. Alphaabend: „Warum starb Jesus?“ Freitag, 27.9. @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc 7:00 Uhr Samstag, 28.9. hl. Messe nach Meinung 18:30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Kath. Pfarramt 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Cornelia Gschmack (JM), m. G. f. Eltern Maria u. Pius Lang u. Bruder Gottesdienstordnung September 2019 Johannes Lang Liebe Schwestern und Brüder! • St. Magnus Unterstall Ich darf herzlich einladen zu einem #Alphakurs, der in zehn Sonntag, 1.9. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Abenden (immer Mittwoch) bei sehr ansprechenden Video- 08:45 Uhr HOCHAMT f. Johann u. Maria Eder, Klaus Reiß- clips und anschließendem Austausch die Basics des christ- ner u. Walter Öhler lichen Glaubens auffrischt. Nähere Infos auf den Flyern in (Dr. Michael D. Klersy) den Kirchen. Beginn ist bei einem Infoabend am 11.09. um Sonntag, 8.9. PATROZINIUM ST. MAGNUS 20.00 Uhr im Pfarrhaus. 10:00 Uhr HOCHAMT f. alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien, Ihr Pfr. Michael Sauer m. G. f. Anna Schieber (JM) 18:00 Uhr Vesper zu Ehren des hl. Magnus Gottesdienstordnung September Donnerstag, 12.9. Mariä Namen • St. Mauritius Bergheim 18:30 Uhr hl. Messe f. Eltern Leonhard u. Anna Beßle (JM) Samstag, 31.8. Sonntag, 15.9. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 07:00 Uhr Fußwallfahrt nach Bergen 18:30 Uhr Rosenkranz 08:45 Uhr HOCHAMT f. alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien„„ 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Anna u. Peter Latikan m. G. f. Josef u. Luise Eder u. Ang. Funk-Eder (JM) (Prälat Kaspar, Bergen) Dienstag, 17.9. Sonntag, 8.9. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19:30 Uhr Elternabend der Erstkommunioneltern in der Grund- 08:45 Uhr HOCHAMT als Stiftsmesse f. Berta Kalik, schule in Unterstall für Bergheim und Unterstall m. G. f. Eltern Richard u. Walburga Feiner (JM) Donnerstag, 19.9. 20:00 Uhr „Holy hour“ Eucharistische Anbetung mit Lobpreis 17:15 Uhr 1. Gruppenstunde der Kommunionkinder Mittwoch, 11.9. 18:30 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr hl. Messe f. Konrad Eder (JM) von Ortsring 12 19:00 Uhr hl. Messe f. Johann Egen (JM), 20:00 Uhr Elternabend der Firmlinge Bergheim u. Unterstall m. G. f. Walburga u. Christian Göbel (JM) in der Alten Schule in Unterstall Sonntag, 22.9., 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 20:00 Uhr Informationsabend zum Alphakurs im Pfarrhaus 08:45 Uhr HOCHAMT als Stiftsmesse für Sophie und Josef Freitag, 13.9. Heckl. Birgit u. Eltern Weidacher u. Angehörige 07:00 Uhr hl. Messe nach Meinung Donnerstag, 26.9. Samstag, 14.9. KREUZERHÖHUNG 16:30 Uhr 1. Firmlingskatechese für Unterstall u. Bergheim 18:30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit in der alten Schule in Unterstall 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Kaspar u. Kreszenz Gerst- 18:30 Uhr Rosenkranz ner (JM) 19:00 Uhr hl. Messe f. Andreas u. Walburga Beck (JM), m. m. G. f. Ehefrau Elisabeth Bauer (JM),f. Willibald G. f. Ignaz Eder u. Ang. Eder u. Geiger u.Katharina Wagner (JM), f. Renate Neumeier Sonntag, 29.9., 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (JM) 08:45 Uhr HOCHAMT f. Anna Lehmeier (JM) Sonntag, 15.9. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS • Hl. Kreuz Joshofen 06:00 Uhr Fußwallfahrt nach Bergen Sonntag, 1.9., 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mittwoch, 18.9. 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien. 15:00 Uhr 1. Gruppenstunde der Kommunionkinder (Dr. Michael D. Klersy) 18:30 Uhr Rosenkranz Samstag, 7.9. 19:00 Uhr hl. Stiftsjahrtag für Matthias u. Franziska Funk u. 18:30 Uhr Beichtgelegenheit Sohn Alois m. G. f. Vater Eduard Harrer u. Eltern 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Eltern Albertine u. Konrad Harrer u. Gschmack, f. Josef u. Elisabeth Burghart Bayerle (JM), m. G. f. Maximilian Burghart 20:00 Uhr 1. Alphaabend: „Wer ist Jesus?“ Dienstag, 10.9. Freitag, 20.9. 09:00 Uhr hl. Messe f. Eltern Konrad u. Albertine Bayerle (JM) 07:00 Uhr hl. Messe nach Meinung Sonntag, 15.9., PATROZINIUM HL. KREUZ Sonntag, 22.9. PATROZINIUM ST. MAURITIUS 10:00 Uhr HOCHAMT f. alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien; 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien,„„ m. G. f..Anna u. Peter Bauer m. G. Sitftsmesse f. H. H. Pfarrer August Christ, f. 14:00 Uhr Vesper zu Ehren des hl. Kreuzes Mutter Annemarie Pascher, Eltern Therese u. Wil- Dienstag, 17.9. libald Bauer, Großeltern Diepold, Bauer, Pascher 09:00 Uhr hl. Messe zur immerwährender Hilfe d. lb. Muttergottes u. Ammon, f. Eltern Barbara u. Michael Kaufmann Samstag, 21.9. u. Söhne Michael, Moritz u. Tochter Barbara Heiß 17:30 Uhr VORABENDMESSE f. ++ Mitglieder des Solda- mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und ten- u. Kameradenverein Joshofen zum 100 jäh. Firmlinge Jubiläum
Nr. 8/2019 9Bergheim Dienstag, 24.9. Impressum 09:00 Uhr hl. Schutzengelamt f. Cornelia Habermeier u. Benedikt Braun Mitteilungsblatt Sonntag, 29.9., 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien. Gemeinde Bergheim Erscheinungsweise: Pfarrei St. Mauritius Bergheim monatlich jeweils freitags zum Monatsende Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Fußwallfahrt nach Bergen Am Sonntag, 15.09.2019 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Treffpunkt: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bergheim um 6.00 Uhr am St. Mauritiusweg Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Bergheim, Tobias Gensberger, Tilly- Unterstall um 7.00 Uhr am Maibaum Park 1a, 86633 Neuburg a.d.Donau oder die jeweilige Vertretung im Amt. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Attenfeld um 8.00 Uhr am Feuerwehrhaus Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Bergen um 9.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Kreuz- erhöhung Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl. Versandkostenanteil. Herzliche Einladung Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der zum St. Mauritiuskirchweihfest Redaktion wieder. Am Sonntag, 22.09.2019 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse anschließend im Pfarrgarten Weißwurstfrühschoppen und Kaf- kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiter- fee und Kuchen. gehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus- geschlossen. Es werden wieder Eine-Welt-Artikel zum Kauf angeboten. Ab 13.30 Uhr besteht die Möglichkeit den Kirchturm zu besteigen. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Bergheim KZgVchiVaijc\h`VaZcYZg September Datum Tag Uhr Verein Veranstaltung 01.09. So 10:00 FFW Attenfeld Frühschoppen 08.09. So 10:00 Pfarrgemeinde Patrozinium/ Unterstall Kirchweihfest St. Magnus 11.09. Mi FFW Bergheim THL 13.09. Fr 17:00 Gartenbauverein Kartoffelfeuer UN/AT 14.09. Sa 19:00 Schützenverein Oktoberfest mit Preis- Bergheim schießenin der Dorf- halle Bergheim 15.09. So 07:00 Pfarrgemeinde Fußwallfahrt nach Unterstall Bergen 15.09. So 06:00 Pfarrgemeinde Fußwallfahrt nach Bergheim Bergen 21.09. Sa 19:00 FFW Bergheim Ausflug Feuerwehr + WCB 21.09. Sa Soldaten und 100 Jahre und Kameraden Jos- Oktoberfest im Feuer- hofen wehrhaus 22.09. So 10:00 FFW Bergheim Brandschutzwoche 22.09. So 10:00 Pfarrgemeinde Patrozinium mit Bergheim Frühschoppen im Pfarrgarten Auch in der Zeit der Trauer 25.09. Mi 19:00 FFW Attenfeld Feuerwehrübung 29.09. So FFW Unterstall Feuerwehraktions- woche sind wir für Sie da. 29.09. So FFW Bergheim Brandschutzwoche Eine Trauerdanksagung ☎ Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf
Nr. 8/2019 KW 35 10Bergheim Das malerische Rottal entdecken (djd-mk). Ein Radweg begleitet nen die malerische Umgebung auf 113 Kilometer den Verlauf auf einem gut ausgeschilderten der Rott von der Quelle im Land- 150 Kilometer großen Wegenetz kreis Landshut bis zur Mündung durchstreifen. Tourenvorschläge in den Inn im niederbayerischen gibt es unter www.bad-griesbach. Rottal. Der abwechslungsreiche de in der Rubrik „Bewegung“. Im Streckenverlauf führt dabei nahe gelegenen Staatsforst Stein- durch eine Jahrhunderte alte kart beispielsweise gelangt man bäuerliche Kulturlandschaft aus nach einer kurzen Wanderung Feldern und Streuobstwiesen zum so genannten Teufelsfelsen und passiert dabei charmante - zwei große, schräg aneinander kleine Städte, wie etwa Bad gelehnte Steinplatten, die eine Griesbach. Bad Griesbach liegt Höhle bilden. auf einer Anhöhe, so dass sich von hier aus ein weiter Blick ins In der Felsformation wurden Rottaler Land mit seinen sanften mittelsteinzeitliche Funde einer Hügeln eröffnet. Wanderer kön- alten Siedlungsstelle gemacht. Das ganze Jahr über campen (djd-mk). Camping ist mehr ber seine Pforten für Besucher als günstiges Urlauben im Zelt geöffnet hat. Hier treffen sich oder Wohnwagen. Immer mehr Nordsee- und Campingverrückte Menschen nutzen ihr mobiles zum Weihnachten- oder Silvester- Heim deshalb nicht mehr nur feiern, begrüßen den Frühling im Sommer, sondern gehen auch am Meer, genießen warme Som- im Frühjahr, Herbst oder Winter mer- und ruhige Herbsttage. Die auf Tour. Für Dauercamper ist ihr geschützte Lage hinter dem Deich Wohnwagen ohnehin oft eine macht es möglich und den Platz Zweitwohnung, die das ganze auch reizvoll für Dauercamper, da Jahr genutzt wird. Allerdings hat der Auf- und Abbau an Saisonstart längst nicht jeder Platz auch ganz- und -ende entfällt. jährig Saison. So ist der Camping- platz Neuharlingersiel der einzige Mehr Infos und eine Buchungs- an der ostfriesischen Nordseekü- möglichkeit gibt es unter www. ste, der von Januar bis Dezem- nordsee-camping.de
Nr. 8/2019 KW 35 11Bergheim Ihre neue private Kleinanzeige 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- 5,- € lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2340 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Ich bin für Sie da... Carmen Engel Ihr Verkaufsinnendienst Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Fax. 09191 723242 Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. c.engel@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Tel.-Nr. 09191 7232- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Angelegenheit Durchwahl Abonnements -35 / -17 Name / Vorname vertrieb@wittich-forchheim.de Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Straße / Hausnummer anzeigen@wittich-forchheim.de PLZ / Ort Mahnungen -13 / -20 fakturierung@wittich-forchheim.de Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Privatanzeigen -25 / -31 Bankeinzug Bargeld liegt bei service@wittich-forchheim.de SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Redaktion -25 / -31 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- redaktion@wittich-forchheim.de gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Reklamation bzgl. Verteilung wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. - Blätter A – M -40 IBAN - Blätter N – Z -27 DE reklamation@wittich-forchheim.de Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Allgemeine Servicefragen -0 Online-Portal zu finden. service@wittich-forchheim.de Datum Unterschrift Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, *Telefonische Geschäftszeiten: 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr www.wittich.de/Objekt2340
Nr. 8/2019 KW 35 12Bergheim ROLLADEN – SCHREINEREI LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit Neubau – Umbau – Sanierung GmbH den fairen Preisen. Rollladenkästen Fenster Rollläden in Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Alu Jalousien Fenster- und Schiebeläden Sonnenschutz Haustüren Markisen Zimmertüren Garagentore Wintergärten Fliegengitter Kundendienst FUNK IHR PARTNER ZUM BAU komplett Ingolstadt-Irgertsheim · Erchanstraße 22 perfekt Tel. (0 84 24) 89 19-0 · info@funk-in.de · www.funk-in.de 700 m2 A U S S T E L L U N G Küchenträume auf 800 qm , Planung g bis zu 50 % un Herstell ge ta und Mon er aus ein Hand ! Beim B roschür druck s en- paren Unsere Ausstellung hat für Sie geöffnet Mo – Fr von 9 – 18 Uhr · Sa von 9 – 13 Uhr Von A wie Aufkleber bis Z wie 86701 Rohrenfels · Schloßstraße 2 · Tel. 0 84 31 - 67 18 88 · www.kempfle-kuechenhaus.de Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Wir drucken mehr als nur Flyer: Aufkleber, Blöcke, Kalender, SD-Sätze, Plakate, Pos- ter, PVC-Banner, Hochzeitszeitungen, Vereinshefte, Postkarten, Eintrittskarten, Magazine, u.v.m. Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! Ihre Vorteile bei LW-flyerdruck Familienanzeigen! auf einen Blick Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem Kostenloser Basis Datencheck ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Kauf auf Rechnung für Vereine, Behörden und Bestandskunden Rain am Lech Persönliche Beratung am Telefon Neuburger Str. 22 Tel. 09090-95980 Versand und MwSt. inklusive rain@opel-boettcher.de Keine versteckten Kosten Neuburg an der Donau Am Südpark 14 Tel. 08431-537120 -flyerdruck.de neuburg@opel-boettcher.de www.LW-flyerdruck.de info@LW-flyerdruck.de 09191 7232-88 www.opel-boettcher.de
Sie können auch lesen