Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...

Die Seite wird erstellt Gerd Engelmann
 
WEITER LESEN
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker
      für Monitoring und Diagnostik
      in der Demenztherapie
      27. Mai 2021
      DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life GmbH
www.DIGITAAL.life                             27 Mai 2021   Anlage 2 / Annex 2   1
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Meine Oma vor 35 Jahren… (erkrankt an Alzheimer Demenz)

www.DIGITAAL.life                                       27 Mai 2021           2
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Demenz als weltweiter Wachstumsmarkt

                                                                  Neue Märkte
                                                                  Mehrere neue Marktchancen durch
                                                                  einzigartiges Eyetracking als
                                                                  Biomarker und multimodale
                                                                  Aktivierung:

                                                                      Erhaltung kognitiver Gesundheit

                                                                      Andere neurogenerative
                                                                      Erkrankungen, z. B. Parkinson

                                                                      Früherkennung von Demenz

                                                            World Alzheimer Report 2015

www.DIGITAAL.life                             27 Mai 2021                                               3
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Das Problem:
              Weltweites Wachstum der Demenzbetroffenen

                    Alzheimer        Forschung                              Pflege                  Umfeld

       Weltweit 46,8 Mio        Einstellung der                     Verhaltensorientierte     Betroffene und
       Menschen (2015)          Entwicklung von                     Angebote für mobile       Angehörige:
                                Alzheimer-                          und stationäre            Unterstützung bei
       Bis 2035 100 Mio.        Medikamenten (Pfizer,               Betreuung in Aufbau       Betreuung daheim
       Menschen mit Demenz      Roche)
       weltweit                                                     Effiziente Tools zur      Verlangsamung des
                                Einzig wirksamer                    Versorgung gesucht        Auftretens und
       Kosten für               Ansatz in kombinierter,                                       Fortschreitens von
       Gesellschaft:            verhaltensorientierter              Aktuell nur punktuelles   Demenz für mehr
       2 Billionen Euro         Therapie (Kognition,                Monitoring des            Lebensqualität und
                                Bewegung,                           Demenzstatus              längere
                                Ernährung…),                                                  Unabhängigkeit
                                empfohlen von WHO
                                und The Lancet                                                Prävention
                                Commissions

www.DIGITAAL.life                                     27 Mai 2021                                                  4
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Unsere Lösung: Tägliches Training –
              mit Betreuung oder auch selbständig

                                       digitAAL Life App erklärt

www.DIGITAAL.life                             27 Mai 2021          5
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Unsere Lösung: Tägliches Training –
              mit Betreuung oder auch selbständig

     •     Multimodales Trainingsmodell der MAS Alzheimerhilfe
     • Entwickelt in Zusammenarbeit mit
     • Trainingseinheiten zu bestimmten Themen
       (z. B. Wasser)
     • Abfolge von Übungsaufgaben
             • Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen zum
               Aufwärmen
             • Wissensfragen, Rechenaufgaben, Lückenwörtern und
               -texten, Puzzles, Bildpaaren, Fehlersuchbildern,
               Audiorätseln und mehr.
     • Regen die unterschiedlichen Sinne an

www.DIGITAAL.life                                     27 Mai 2021   6
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Aktivierendes Training mittels Tablet-App

                   DAHEIM                           MOBIL                      STATIONÄR
         Selbst aktiv bleiben - alleine       Betreutes Training      Einsatz in Einrichtungen und
            oder mit Angehörigen.            mit Fachkräften oder      Praxen für Einzelpersonen
                                          geschulten Ehrenamtlichen      und in Gruppensettings

www.DIGITAAL.life                                 27 Mai 2021                                        7
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Vorteile unserer Trainings-App

             Einzel- oder Gruppentraining
             Zuhause und in Organisationen für Gesundheit, Pflege
             und Soziales

             Zahlreiche Themen in je 4 Schwierigkeitsgraden
             Praxiserprobt, fachlich fundiert, klar strukturiert
             Sofort ohne zusätzlichen Aufwand einsetzbar
             App weckt Interesse und Motivation, das Gehirntraining
             regelmäßig in den Alltag zu integrieren

www.DIGITAAL.life                                    27 Mai 2021      8
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Fachlich fundierte Methodik –
             in der Praxis bestens erprobt
       praxiserprobt in zahlreichen Feldstudien
       durch
               Österreichisches Rotes Kreuz

               LKH-Univ. Klinikum Graz

       wissenschaftliche Basis durch mehrere
       Forschungsprojekte von
               JOANNEUM RESEARCH, insbesondere
               die Projekte multimodAAL und
               PLAYTIME.

               Weiterentwicklung des Eyetrackings mit
               MIRA aus Forschungsprojekt Playtime

       Veröffentlichung zahlreicher
       wissenschaftliche Publikationen

www.DIGITAAL.life                                       27 Mai 2021   9
Einzgartiges Eyetracking als Biomarker für Monitoring und Diagnostik in der Demenztherapie - Mai 2021 DIin Maria Fellner, MBA | digitAAL Life ...
Große gesellschaftliche Herausforderungen
              brauchen fundierte Lösungen

       Seit 2011 Active & Assisted Living @ JOANNEUM RESEARCH – DIGITAL

       Seit 2011 mobile M.A.S. Trainings @ Sozialverein Deutschlandsberg

       Erfolgreiche Kooperation seit 2015

       Digitale, Tablet-basierte Lösung für multimodales Training
       als Ergebnis von gemeinsamen Forschungsprojekten

       Überzeugende Feldtests und Pilotprojekte

       Forschung (JR-DIGITAL): weltweit erstmals IKT-basierte
       Demenzindikatoren

       digitAAL Life als Spin-Off von JOANNEUM RESEARCH und
       dem Sozialverein Deutschlandsberg
       (Gründung Feb. 2020)

www.DIGITAAL.life                                           27 Mai 2021    10
Multidisziplinäres Team

             DIin Maria Fellner, MBA                          Dr. Heinz Mayer                               Josef Steiner
                        Mitgründerin                  Mitgründer, Direktor des Instituts               Mitgründer, ehem. Obmann
                    und Geschäftsführerin            DIGITAL der JOANNEUM RESEARCH                    Sozialverein Deutschlandsberg

   Robert Hartmann                          Elke Zweytik                   Thomas Fruhmann                      Raphael Marton
   Business Development                     Demenz & Pflege                    Softwareexperte & IT         Medizinproduktzertifizierung

www.DIGITAAL.life                                                27 Mai 2021                                                               11
F&E Partner

                    Dr. Lucas Paletta                        Dr. Sandra Schüssler                              Silvia Russegger
        Wiss. Leitung des Forschungsteams                        1st stv. Vorständin des               Leitung der Plattformentwicklung
       be JOANNEUM RESEARCH DIGITAL &                      Instituts für Pflegewissenschaft           bei JOANNEUM RESEARCH DIGITAL
           Wiss. Leitung des EU-Projekts               an der Medizinischen Universität Graz,         20+ Jahre in Führungspositionen im
                     PLAYTIME                                           Österreich                           Produktmanagement

 Prof. Dr.                        Petra Schmidt                Dr. Stefanie Auer                Dr. Liselore               Prof. Dr.
 Reinhold Schmidt                 Austrian Red Cross           Head of Center for               Snaphaan                   Inge Bongers
 Head of Department of                                         Dementia Studies at              Mental Health Care         Tilburg University, NL
 Neurology, Medical                                            Danube University                Center Eindhoven, NL
 University Graz, Austria                                      Krems, Austria
                                                               Scientific head of MAS
                                                               Alzheimerhilfe Austria

www.DIGITAAL.life                                                    27 Mai 2021                                                               12
Produktentwicklungszyklen
                                                              USP:
     einziges zertifiziertes Medizinprodukt für Therapie und Diagnostik mit wissenschaftlicher Basis aus klinischen Studien

                      Therapie I              Therapie II                     Diagnostik                Therapie III
 Medizinprodukt       keine                   Demenztherapie                  Demenzdiagnostik          Personalisierte
 Zertifizierung                                                                                         Demenztherapie

 USP                  Thematisch              Einzigartiges zertifiziertes    Diagnostik und Therapie   Therapie mit Diagnostik und
                      strukturierte,          Trainingsinstrument,            Eyetracking als           Verlaufsmonitoring ->
                      Stadien-spezifische     Verlaufsmonitoring,             Biomarker                 personalisierte Therapie
                      Trainingseinheiten in   Telepflege-Cockpit              Entscheidungs-
                      4 Levels                und zielgruppenspezifische      unterstützung
                                              Dashboards
 Lizenztypen          Home                    Home                            Home                      Home
                      Professional Lite       Professional Lite               Professional Lite         Home Premium
                                              Professional Premium            Professional Premium      Professional Lite
                                                                              Decision Support          Professional Premium+
                                                                                                        Decision Support+

www.DIGITAAL.life                                               27 Mai 2021                                                           13
Roadmap für Skalierung und Wachstum
      Februar 2020
 Unternehmensgründ
 ung als Spin-off von             200 kEUR                600 kEUR
 JOANNEUM                   Pre-Seed Finanzierung     Seed Finanzierung
 RESEARCH und              durch                      durch
 Sozialverein
 Deutschlandsberg

                          bis Q1/2021                          bis 2023                            ab 2024
                      Erste Produktversion auf       Entwicklung Decision Support        Internationalisierung von
                    Deutsch finalisiert             und Tele-Pflege Features           Produkt und Vertrieb
                    (ohne Medizinprodukt-            Referenzstudie zur                  Erweiterung des Produkt- und
                    Zertifizierung)                 Wirksamkeit und klinische Studie   Service-Portfolios
                     Verkauf erster Lizenzen          Zertifzierung als                 Erreichen der Gewinnzone
                     Holländische Inhalte           Medizinprodukt für Therapie und
                                                    Diagnostik (CE & FDA)                2024: 29,000 Lizenzen
                                                                                       Installationsbasis
                                                     Märkte: Europa, US

www.DIGITAAL.life                                             27 Mai 2021
Geschäftsmodell & Zielgruppen
                               B2B2C-Modell:
                                 B2B:                           B2C:
              Lizenzerlöse
                                    Stationäre Einrichtungen      Personen mit
                                                                  leichter bis mittlerer
                                    Stationäre Langzeitpflege     Demenz
                                    (Alten- und Pflegeheime)
      Forschungsprojekte                                          Personen mit
                                    Tageszentren                  leichten kognitiven
                                    Betreutes und                 Einschränkungen
                                    betreubares Wohnen            Personen, die aktiv
               Schulungen
                                    24-Betreuung                  bleiben oder
                                                                  vorsorgen wollen, …
                                    Mobile Pflege, …

www.DIGITAAL.life                            27 Mai 2021                                15
Umsatzplanung am Beispiel eines typischen größeren
             24h-Betreuungsanbieter in Österreich

          Ca. 45.000 Menschen in 24h-Betreuung in Österreich
          Ein Anbieter hat rund 400 Klienten/innen.
          Preis einer Jahreslizenz: EUR 450 (inkl. Rabatt)
          Umsatz pro Jahr: EUR 180.000
          Marktanteil des 24h-Betreuungsmarktes: 0,88 %

          Ziel-Marktanteil: 5 % = EUR 1,023 Mio. Umsatz alleine in Österreich

www.DIGITAAL.life                              27 Mai 2021                      16
Finanzen
                           Erlöse nach Kategorien                                                               Erlöse und Kosten
    € 12 000 000                                                                          € 12 000 000

    € 10 000 000                                                                          € 10 000 000

      € 8 000 000                                                                          € 8 000 000

      € 6 000 000                                                                          € 6 000 000

      € 4 000 000                                                                          € 4 000 000

      € 2 000 000                                                                          € 2 000 000

               €0                                                                                  €0
                 2021               2022                2023         2024                                2021          2022            2023   2024
                        Lizenzen   Forschungsprojekte     Training                                                  Erlöse    Kosten

www.DIGITAAL.life                                                           27 Mai 2021                                                              17
Finanzierungsbedarf

                                        525 kEUR                                     600 kEUR
       Mittelverwendung:                offen                                    Seed Finanzierung
                                                                                 durch
       • Entwicklung neuer Features
       • Referenzstudie zur
         Wirksamkeit und klinische
         Studie
                                                           1,125 Mio. EUR Ziel
       • Medizinprodukt-
                                                                   der
         Zertifizierung für Therapie
         und Diagnostik                                    Finanzierungsrunde
       • Personal für Entwicklung und
         Vertrieb

www.DIGITAAL.life                            27 Mai 2021                                             18
Gratis Testversion & Kontakt

   www.DIGITAAL.life/test

            Email: maria.fellner@DIGITAAL.life
            Tel.: +43 676 847 947 101
            Web: www.DIGITAAL.life

                    Gründung und Aufbau der digitAAL Life GmbH werden durch PreSeed- und
                    Seed-Finanzierung des BMDW und des BMK unterstützt, abgewickelt durch die
                    austria wirtschaftsservice (aws).
www.DIGITAAL.life                                                  27 Mai 2021                  19
Sie können auch lesen