ENDLICH ZEIT FÜR INNOVATIVE MARKETING-IDEEN - CASESTUDY TOLLESTOOLFÜRTOLLEWERKZEUGE - INBETWEEN DEUTSCHLAND GMBH

 
WEITER LESEN
ENDLICH ZEIT FÜR INNOVATIVE MARKETING-IDEEN - CASESTUDY TOLLESTOOLFÜRTOLLEWERKZEUGE - INBETWEEN DEUTSCHLAND GMBH
Case Study                                                               Tolles Tool für tolle Werkzeuge

     Endlich Zeit für innovative Marketing-Ideen
     Werkzeuge für höchste Ansprüche lautet das Credo von Festool, Hersteller von Elektro- und Druckluftwerkzeugen mit Sitz in
     Wendlingen am Neckar. Um die mehr als 47 Länder umfassenden internationalen Absatzmärkte regelmäßig mit länderspe-
     zifischen Publikationen über das Sortiment versorgen zu können, setzt die Marketing-Abteilung mit dem InBetween Publica-
     tion Wizard auf Automatisierung und Kreativität bei der Katalogerstellung.

     Festool genießt bei Handwerkern im          ausgewählte Sanierungsprojekte aus         für einzelne Seiten zu selektieren, da
     In- und Ausland einen ausgezeichne-         verschiedenen Gewerken vor – stets         jeweils unterschiedliche Produktma-
     ten Ruf. Ein breites Sortiment an Spe-      mit einem Hinweis auf die dabei zum        nager für die verschiedenen Kernkom-
     zialwerkzeugen für Schreiner, Holzbau,      Einsatz gekommenen Festool-Werk-           petenzen wie ‚Oberflächen bearbeiten‘,
     Maler, Kfz-Lackierer und zum Thema          zeuge. Abgerundet wird das Portfolio       ‚Fräsen und Bohren‘, ‚Saugen‘ usw.
     Renovieren lässt praktisch keine Wün-       durch einen ebenfalls separat erstellten   zuständig sind. Gefragt war daher kei-
     sche offen. Während bewährte Geräte         Produktkatalog für den Automotive-         ne Hochautomatisierung, sondern ein
     seit vielen Jahren einen wesentlichen       Bereich mit hochprofessionellen Lö-        Tool, das einerseits die Zusammenar-
     Bestandteil des Angebots bilden, setzt      sungen ganz speziell für Lackier-Werk-     beit über Abteilungen hinweg möglich
     Festool auch Akzente bei der Entwick-       stätten.                                   machte und bei der Gestaltung so viel
     lung: Neuheiten sind tatsächlich echte
     Neuheiten in der Branche.

     Eine unlängst von der Festool Marke-
     ting-Abteilung im deutschsprachigen
     Raum durchgeführte Umfrage bringt es
     ans Licht: Der Produktkatalog ist und
     bleibt das Hauptinformationsmedium
     für die Händler und den Endkunden.
     Nach diesem mehr als eindeutigem Vo-
     tum war die Frage, ob der Printkatalog
     auch in Zukunft einen zentralen Platz in
     der Marktkommunikation spielen soll,
     eigentlich keine mehr. Es blieb lediglich
     die Frage nach dem ‚Wie‘.

     Auch Profi-Werkzeuge wollen medien-
     wirksam in Szene gesetzt werden. Um
     die Marke Festool zu stärken, werden
     sämtliche Werkzeuge für Handwerker
     in einem mehr als 400-seitigen Ge-
     samtkatalog zusammengefasst. Dabei          Ausgehend von den positiven Er-            Freiheit wie nötig, gleichzeitig aber auch
     wechseln sich großflächige Produkt-         fahrungen bei der Erstellung einer         so viel Automatisierung wie möglich er-
     darstellungen mit Detailabbildungen,        Preisliste, die bereits seit 2006 dank     laubte.
     technischen Informationen und Anwen-        InBetween automatisiert erstellt wird,
     dungsbeispielen ab. Passendes Sys-          sollten ab 2011 auch die hochwertigen      Der vollständig webbasierte InBetween
     temzubehör ergänzt die Hauptprodukt-        Produktkataloge für die drei zentralen     Lösung mit seiner praktischen Kombi-
     seiten. Zusätzlich dazu richtet sich das    Geschäftsbereiche zumindest größten-       nation aus fest definierten Bereichen,
     rund 200 Seiten umfassende Maler- Ge-       teils per Knopfdruck aus der Datenbasis    Template-Vorgaben für unterschied-
     samtprogramm ganz gezielt an diese          generiert werden können. Eine wesent-      liche Produktdarstellungen sowie völ-
     Berufsgruppe und stellt, neben allen ty-    liche Anforderung: Es sollte nach wie      lig neutralen Freifeldern entsprach der
     pischen Hilfsmitteln und Geräten, auch      vor möglich sein, Produkte individuell     geplanten Arbeitsweise am besten. Der

                                                                                                                                  1|
ENDLICH ZEIT FÜR INNOVATIVE MARKETING-IDEEN - CASESTUDY TOLLESTOOLFÜRTOLLEWERKZEUGE - INBETWEEN DEUTSCHLAND GMBH
Case Study                                                                Tolles Tool für tolle Werkzeuge

     InBetween Publication Wizard wurde          Funktion ‘Sprachaktualisierung‘ lassen     Während einerseits die Aktualisierungs-
     bei der weiteren Entwicklung hin zum        sich jedoch jetzt auch die erstellten      zyklen für Printmaterialien kürzer wer-
     InBetween Standard-Modul wesentlich         deutschen Kataloge sehr schnell in         den, steigen die Anforderungen an die
     von den Festool-Vorstellungen beein-        allen wichtigen Sprachen der Absatz-       Qualität. Gleichzeitig sinken aber die
     flusst. Dem Festool-Katalogteam steht       märkte erstellen. Festool ist zwischen-    Druckkosten aufgrund der zielgruppen-
     via Webbrowser eine Auswahl unter-          zeitlich in der Lage, statt ursprünglich   spezifischeren Kommunikation und
     schiedlicher Seitendarstellungen zur        nur vier Länder sämtliche 29 Versionen     den damit verbundenen niedrigeren
     Verfügung, für die sie dank Anbindung       mit länderspezifischen Publikationen       Auflagen. Damit spielen reine Druckko-
     der Daten an das zugrundeliegende           in 19 Sprachen zu bedienen. Das Un-        sten eine untergeordnete Rolle. Zudem
     PIM-System aus ihrer eigenen Pro-           ternehmen kann so eine viel stärkere       kann Festool aufgrund einheitlicher
     duktgruppe Produkte und Bilder für die      Länderpräsenz zeigen, beziehungswei-       Produktsortimente in den Absatzmärk-
     nächste Katalogausgabe selektieren          se überhaupt erst Märkte anbinden, die     ten das volle Potenzial eines Schwarz-
     können. So behält der Katalog seinen        ohne eigene Sprachversion nur schwer       plattenwechsels beim Druck für sich
     einzigartigen Charakter, lässt sich aber    zu erschließen gewesen wären.              nutzen. Bei der ROI-Betrachtung in Be-

     dennoch um ein Vielfaches schneller         Zusätzlich zu den hochautomatisier-        zug auf die Investition in eine integrierte
     zusammenstellen als dies bei einer rein     ten Preislisten und teilautomatisierten    PIM- und Database-Publishing-Lösung
     manuellen Gestaltung der Fall wäre. Da      Produktkatalogen nutzt Festool die         fällt vor allem der stark reduzierte ma-
     die Arbeitsweise sehr intuitiv ist, war     InBetween Dynamic Publishing Soft-         nuelle Aufwand ins Gewicht. Alleine da-
     keine Schulung für die Mitarbeiter erfor-   ware auch noch für die Erstellung          durch hat sich die Investition bereits be-
     derlich.                                    weiterer mehrsprachiger Dokumente:         zahlt gemacht. Die frei gewordene Zeit
                                                 Datenblätter, Etiketten und den soge-      kann jetzt viel besser für die wirklich
     Festool vertreibt seine Profi-Werkzeuge     nannten Produktpass – eine Art Pro-        relevanten Themen eingesetzt werden,
     jedoch nicht nur im deutschsprachigen       duktdatenblatt mit allen relevanten        wie etwa der Erstellung von hochwer-
     Raum, sondern verzeichnet eine Ex-          technischen Informationen, einem           tigem Content.
     portquote von 76 %. Das Unternehmen         Produktbild und dem zugehörigen
     ist in insgesamt 47 Ländern präsent,        Barcode und Warenleitkarten. Da hier       Die Schaffung einer durchgängig ge-
     davon allein in 18 Ländern mit eigenen      der Automatisierungsgrad bereits bei       schlossenen Prozesskette hat aller-
     Tochtergesellschaften. Entsprechende        85 - 95 % liegt, benötigt Festool keine    dings noch eine weitere positive Aus-
     Sprachvarianten der Publikationen           Agenturleistung mehr für das Finishing.    wirkung: Die Qualität der Stammdaten
     sind daher unerlässlich und waren die                                                  hat sich deutlich verbessert, was wiede-
     nächste große Herausforderung für die                                                  rum dazu führt, dass alle generiertern
     Marketing-Verantwortlichen. Über die                                                   Dokumente nahezu fehlerfrei sind.

                                                                                                                                   2|
ENDLICH ZEIT FÜR INNOVATIVE MARKETING-IDEEN - CASESTUDY TOLLESTOOLFÜRTOLLEWERKZEUGE - INBETWEEN DEUTSCHLAND GMBH
Case Study                                                                   Tolles Tool für tolle Werkzeuge

     Interview                                    Sie legen ja großen Wert
                                                  auf sehr hochwertige Ka-
     Spezialisierte und hochprofessionelle        taloge. Müssen Sie jetzt
     Werkzeuge sind sowohl im Inland als          bei einer automatisierten
     auch im Ausland gefragt. Für Daniel          Erstellung doch Kompro-
     Baumeister und Elke Schepp, jeweils          misse beim Design einge-
     Communication Manager bei Festool,           hen?
     ist eine integrierte und professionelle
     Lösung für das Datenmanagement und           Wir haben die Produktka-
     die Ausgabe in verschiedenen Kanälen         taloge ja nicht zu 85 - 90%
     inklusive Print in alle Sprachen der Ziel-   automatisiert wie unsere
     märkte der Schlüssel zum Erfolg.             Preislisten. Das ist auch
                                                  nicht das Ziel. Allein durch
     Wie sehen Sie die Entwicklung des            die Teilautomatisierung
     Printmediums als Teil Ihrer Medienland-      und eben den sehr hohen
     schaft?                                      Grad an Automatisierung
                                                  bei weiteren Kommunika-
     Unsere regelmäßigen weltweiten Kun-          tionsmitteln haben wir be-
     denbefragungen zeigen uns eins sehr          reits einen solchen Effizi-
     deutlich: für Fachhändler und Endkun-        enzgewinn, dass wir jetzt
     den – und das ist ja im Wesentlichen         Zeit haben, um segment-
     unsere kommunikative Zielgruppe –            spezifische Ideen zu ent-
     sind die Printkataloge Stand heute wei-      wickeln und umzusetzen.
     terhin das wichtigste Verkaufsmittel.        Der Malerkatalog sowie
     Wir werden also auch weiterhin neben         der Automotive Katalog
     Online-Portalen, Webspecials und Vi-         sind solche Beispiele.
     deos großen Wert auf unsere hochwer-                                               Gibt es noch weitere innovative Ansät-
     tigen Produktkataloge legen. Print wird                                            ze, die Sie dank der gewonnenen Effizi-
     niemals tot sein.                                                                  enz in den Standardprozessen realisie-
                                                                                        ren möchten?

                                                                                        Wir denken, dass die Kommunikation
            Projekthighlights                                                           auf jeden Fall noch weiter individuali-
                                                                                        sierbar und segmentspezifischer wird
                                                                                        – sowohl für Print als auch Online - und
       •    InBetween Publication Wizard ermöglicht optimales Verhältnis von
            freier Gestaltung und Nutzung von Automatisierungspotenzial.                dass PIM-gesteuerte automatisierte
                                                                                        Publishing Prozesse auch hierbei eine
       •    Keine Agenturleistung mehr für das Finishing von Datenblättern, Etiket-     wichtige Rolle spielen. Je größer man
            ten und Produktdatenblättern erforderlich dank Automatisierungsgrad         wird, desto wichtiger ist eine solide
            von 85 - 95 %.
                                                                                        technologische Basis für eine optimale
       •    Software ist so intiunitiv, dass keine Schulung notwendig ist.              Gestaltung der Prozesse.
       •    Kataloge lassen sich in allen wichtigen Sprachen der Absatzmärkte
            erstellen.                                                                  Wie wirkt sich die Exportausrichtung
                                                                                        des Unternehmens auf Ihre Kommuni-
       •    29 länderspezifische Publikationen in 19 Sprachen.                          kation aus?
       •    Schaffung einer durchgängig geschlossenen Prozesskette.
                                                                                        Wir vertreiben unsere Produkte nahezu
       •    Reduzierung der Fehlerquote bei der Generierung von Dokumenten auf
                                                                                        weltweit. Das Auslandsgeschäft macht
            nahezu Null.
                                                                                        einen erheblichen Anteil des Umsatzes
                                                                                        aus. In vielen Ländern sind Kataloge in

                                                                                                                             3|
ENDLICH ZEIT FÜR INNOVATIVE MARKETING-IDEEN - CASESTUDY TOLLESTOOLFÜRTOLLEWERKZEUGE - INBETWEEN DEUTSCHLAND GMBH
Case Study                                                                      Tolles Tool für tolle Werkzeuge

      der Landessprache daher ein absolu-
      tes Muss. Müssten wir allerdings in
      jeder Ländergesellschaft eine Person
      zusätzlich für die Erstellung der Pu-
      blikationen einsetzen, hätten wir ganz
      erhebliche zusätzliche Kosten. Das Er-
      gebnis wäre aber trotzdem nicht in der
      jetzigen Qualität.

      Schon alleine deshalb können wir
      uns ein Leben ohne zentrale PIM-ge-
      steuerte automatisierte Publishing-
      Prozesse nicht mehr vorstellen. InBet-
      ween ist zu einem wesentlichen Pfeiler
      des Erfolgs für Festool geworden.

     Die Festool GmbH:

     Die Festool GmbH entwickelt hochwertige       bis hin zu Spezialsaugern. „Qualität und        & Co. KG. Diese ist eine mit rund 2.400 Mit-
     Elektro- und Druckluftwerkzeuge für profes-   Innovation“ haben bei der Festool GmbH          arbeitern international agierende Unterneh-
     sionelle und anspruchsvolle Anwender in       höchste Priorität. Dies spiegelt sich auch in   mensgruppe, unter deren Dach die Marken
     den Bereichen Holz, Maler, Automotive, so-    den 300 Patenten und mehr als 80 Preisen        Festool und Tanos in weltweit 26 Ländern
     wie Heimwerker. Die Produktpalette reicht     für Produkte und Unternehmen wieder.            auftreten.
     dabei von Akkubohrschraubern über Hand-
     kreissägen, Stichsägen, Zug- und Kappsä-      Die Festool GmbH ist Teil der Unterneh-
     gen, Fräsen, Hobeln, Schleifer und Polierer   mensgruppe TTS Tooltechnic Systems AG

     InBetween Deutschland GmbH
     Friedrichstraße 39
     D-70174 Stuttgart

         +49 711 72 23 32-0
         +49 711 72 23 32-29
         info@inbetween.de
         www.inbetween.de

                                                                                                                                           4|
Sie können auch lesen