Epistel Gemeindebrief Juni - August 2021 - Friedenskirche Emlichheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Epistel Füchtenfeld Gemeindebrief Juni – August 2021 der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft: Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim-Hoogstede Veldhausen Neuenhaus Uelsen Hoogstede Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen Schönheiten seiner großen Schöpfung Emlichheim
-2- Inhaltsverzeichnis / Impressum Inhaltsverzeichnis Impressum Herausgeber: Angedacht 3 Ev.-luth. Kirchengemeinde Emlichheim & Hoogstede Gemeindenachrichten aus 4-7 z.Zt. Pastorin Anne Noll Emlichheim und Hoogstede Winterhallstr. 3, 49824 Emlichheim, Tel: 05943/338 Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen 8-11 Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuenhaus-Uelsen Pastorin Anne Noll Gemeindenachrichten aus 12-15 Schulstr. 7, 49828 Neuenhaus, Tel.: 05941/256 Veldhausen-Füchtenfeld Ev.-luth. Kirchengemeinde Veldhausen-Füchtenfeld Kinderseiten 16-17 Pastorin Edda Remmers-Thielke Übergemeindliches 18 Bahnhofstr. 24, 49828 Veldhausen, Tel.: 05941/5530 Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden 19 Emlichheim und Hoogstede Verantwortliche Redakteure: Emlichheim & Hoogstede (V.i.S.d.P.) Gottesdienste 20-21 Ingo Wiesler, Sandhook 20, 49824 Emlichheim Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden 22 Tel.: 05943/98171, Email: i.wiesler@online.de Veldhausen-Füchtenfeld und Neuenhaus-Uelsen Neuenhaus-Uelsen: Jüdisches Leben in Deutschland 23 Pastorin Noll, Schulstr. 7, 49828 Neuenhaus, Jugendseite 24 Tel.: 05941/256, Email: Anne.Noll@evlka.de Arche Noah KITA Emlichheim 25 Veldhausen-Füchtenfeld: Pastorin Remmers-Thielke, Johannes KITA Neuenhaus 26 Bahnhofstr. 24, 49828 Veldhausen, Kleiner Stern KIGA Füchtenfeld 27 Tel.: 05941/5530, Email: kg.veldhausen@evlka.de Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede 28-29 Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen 30-31 Druck: Druckerei MEPprint Geburtstage in Veldhausen-Füchtenfeld 32-33 Schulze-Delitzsch-Str. 5, 49716 Meppen, Tel.: 05931/2508 Freud und Leid in Emlichheim und Hoogstede 34 Auflage: 3.200 Freud und Leid in Neuenhaus-Uelsen 35 Der Gemeindebrief „Epistel“ erscheint alle drei Monate Freud und Leid in Veldhausen-Füchtenfeld 36 und ist weiterhin kostenlos. Gruppen und Kreise in Emlichheim und Hoogstede 37 Der Redaktionsschluss ist der 01.02., 01.05., 01.08. und Gruppen und Kreise in Neuenhaus-Uelsen 38 01.11.des jeweiligen Jahres Gruppen und Kreise in Veldhausen-Füchtenfeld 39 Den Gemeindebrief finden Sie auch im Internet unter http://www.niedergrafschafter.de/ Wer für den Gemeindebrief spenden möchte, kann es unter folgendem Konto: Kirchenkreisamt Meppen, Konto: DE78 2665 0001 0000 0558 30 Zweck: Niedergrafschafter Gemeindebrief „Epistel“
Angedacht -3- Liebe Leserinnen und Leser, Im Monatsspruch für den Juli, dem Ferien- und- anvertraut, sie zu bebauen und zu bewahren. In seinem Urlaubsmonat, in dem wir hoffentlich wieder mehr Sohn, im Gekreuzigten und Auferstandenen, hat er sich Freiheiten genießen können, heißt es: „Gott ist nicht als der barmherzige und allmächtige Gott, Vater offen- ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, bart. Unser Gott ist uns gnädig zugewandt. Wir sind uns weben und sind wir.“ Apostelgeschichte 17,27. Das sind nicht ohne Gnade überlassen. Unser Gott ist für uns da Worte, die der Apostel und Missionar Paulus auf seiner im Leben und darüber hinaus. Er hat es uns ja bei der zweiten Missionsreise in der berühmten Areopagrede Taufe versprochen. An die Auferstehung zu glauben, in Athen in Griechenland gesagt hat. Urlaub zu machen war für die Anwesenden nicht einfach. Da sind auch wir in einem anderen Land, vielleicht auch in Griechenland, immer wieder gefordert. Einige konnte der Apostel für das wird hoffentlich im Sommer wieder möglich sein. seine neue Lehre, für das Christsein gewinnen. Kein rau- Der Monatsspruch, wie schon gesagt, gehört zur Areo- schender Erfolg, aber auch kein Grund zu resignieren, pagrede des Paulus, die der Apostel im 1. Jahrhundert damals, und auch heute nicht. nach Christus ca. 30 Jahre nach der Auferstehung von „Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in Jesus, dem Sohn Gottes, gehalten hat. Der Areopag ist ihm leben, weben und sind wir.“ ein Hügel in Athen, wo ursprünglich der Rat der Stadt Gott ist nah, erfahrbar. Gottes Worte geben Orientie- zusammenkam. Dort auf dem Marktplatz der Weltan- rung. Wir können Gottes Liebe, Gottes Kraft in unserem schauungen, auch vor Gelehrten und Philosophen, Leben spüren. Gläubige können davon erzählen, wie wir redet Paulus von unserem Gott und unserem Heiland das ja auch in der Bibel lesen können. Jesus Christus. In seiner Rede lobt Paulus die Religiösi- Seien, bleiben, werden wir offen für Gottes Worte, für tät der Athener mit den vielen Heiligtümern und Altä- Gottes Liebe. ren. Die Athener fühlen sich angesprochen. Sie sind Die Ferien- und Urlaubszeit mit hoffentlich mehr Ruhe bereit, Neues aufzunehmen. Anknüpfungspunkt für und Stille kann mehr Raum dafür schaffen, Gottes seine Rede, für seine Verkündigung von Gott und sei- Stimme im Leben zu hören, mit Gott ins Gespräch zu nem Sohn Jesus Christus, dem Gekreuzigten und Aufer- kommen, Gott im Leben zu spüren. Amen standenen, ist ihm der eine Altar, auf dem stand: „Dem Edda Remmers-Thielke, Pastorin unbekannten Gott.“ Der antike Mensch suchte sich mit diesem Altar vor dem Gott will, uns soll geholfen sein; deswegen kam der Sohn auf Zorn der Götter zu schützen, die vielleicht existierten, Erden und nahm hernach den Himmel ein, deswegen klopft vielleicht aber nicht bekannt waren und nicht gebüh- er für und für so stark an unseres Herzens Tür. EG 354,3 rend verehrt wurden. Paulus sagt den Zuhörerinnen und Zuhörern: Euer unbekannter Gott ist in Wirklichkeit gar kein unbekannter, fremder und ferner Gott, sondern er ist uns immer schon ganz nah, ganz verbunden. “In ihm leben, weben und sind wir.“ Es ist sein Wille, dass es uns gibt, dass wir leben dürfen. Die Erde hat er uns
-4- Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Wir feiern endlich unsere Konfirmation! Fabienne Büter Brit Harland, Jasper Harland, Leif Kossak, Oelstraße 24 Wilsumer Str. 3 Wilsumer Str. 3 Westersand 2 Wir freuen uns auf unseren Vorstellungsgottesdienst am Sonntag, den 19.9.2021 um 10 Uhr in Hoogstede und auf unsere Konfirmation am Sonntag, den 26.9.2021 um 10 Uhr in Emlichheim. Sollte die Infektionslage uns wiederum einen Strich durch diese Planung machen, findet der Vorstellungsgottes- dienst als Video-Andacht (verlinkt auf der Homepage www.friedenskirche-emlichheim.de) statt. Die Konfirma- tionen werden im Fall zu hoher Inzidenzwerte im Damian Odink, Emily Weiß, kleinsten Familienkreis gefeiert. Bitte beachten Sie dazu Gramsbergener Str. 23, Laar Heideweg 12 die Aushänge an den Kirchen sowie Informationen auf der Homepage. Neuanmeldung für den Konfirmandenunterricht Alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien das 12. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich eingeladen, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. Wir verschicken an alle, deren Daten wir vorliegen haben, einen Einladungsbrief mit allen nötigen Formularen und Informationen – falls dies aus Versehen nicht geschieht, bitte ich schon einmal vorab um Entschuldigung und lade auf diesem Wege herzlich ein, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Die Formulare können auch im Kirchenbüro abgeholt werden. Am Montag, 28.6.21 um 17 Uhr lade ich herzlich zu einem Informationstreffen ein. Sollten wir uns nicht im Gemeindehaus, Wintershallstraße 3, versammeln können, wird es eine Videokonferenz geben. Ich freue mich auf den neuen Konfi-Jahrgang! Anne Noll
Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede -5- Danke!!! Und bitte!!! Danken möchte ich auch all denen, die in den vergangenen Wochen für unsere Kirchengemeinden per Überweisung oder per Briefumschlag gespendet haben. Es ist sehr schön, wenn uns auf diesem Wege gezeigt wird, dass Sie sich weiterhin mit uns verbunden fühlen, auch wenn wir uns zur Zeit nicht treffen können. Wenn auch Sie eine Spende für die Arbeit unserer Kirchen- gemeinden geben möchten, ist es möglich dies per Banküberweisung zu tun: Kontoinhaber: Kirchenkreisamt Meppen, IBAN: DE78 2665 0001 0000 0558 30, Verwendungszweck Emlichheim: 7215 73 0004 oder Verwendungszweck Hoogstede 7220 73 0004. Für die Diakoniekasse können Sie spenden mit dem Verwendungszweck 7215 73 0002 (Emlichheim) bzw. 7220 73 0002 (Hoogstede). Wir sind dankbar für jede Spende und verwenden Ihr Geld zur Zeit vor allem dafür, in Form von Verteilandachten online-Formaten bzw. kleinen Gaben oder post- Seit Wochen (bald schon Monaten) verteilen wir jede alischen Grüßen Kontakt Woche eine Verteilandacht als Sonntagsgruß, da wir ja mit unseren Gemeinde- wegen der hohen Inzidenzwerte keine Präsenzgottes- mitgliedern zu halten. dienste in der Kirche feiern können. Zum Einen möchte Zu Ostern haben wir z.B. ich all denen, die das Verteilen übernommen haben, herz- Ostergrüße in die Pflege- lich für Ihr Engagement danken. Zum Anderen möchte ich heime gebracht, um auch fragen: Bekommen Sie diese Andacht noch nicht, hätten den Menschen dort zu aber Interesse? Dann melden Sie sich bitte unter 05943/ zeigen: Ihr seid nicht ver- 338 oder kg.emlichheim@evlka.de im Kirchenbüro. Wir gessen! möchten gern mit Ihnen verbunden bleiben! Ihre / Eure Pn. Anne Noll
-6- Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede Treffpunkt „Smalltalk“ der Jugendgruppe Endlich mal wieder haben wir uns von der Jugendgruppe kurz getroffen. Es war am Karsamstag bei sonnigem Wetter. Zwar fand die Begegnung in geteilten Gruppen zu verschiedenen Uhrzeiten auf dem Parkplatz statt, aber wir haben das Wiedersehen und den Austausch genossen. Schnell bemerkten wir, dass es halt doch etwas ganz anderes ist, sich im Gruppenkreis gegenüberzustehen, als nur per Telefon oder über unsere Whatsapp-Gruppe im Handy Kontakt zu haben. Sogleich bekamen wir Lust auf weitere Treffen und haben schon Pläne geschmiedet, doch leider wird die Umsetzung wohl noch warten müssen. Es war schön zu merken, dass trotz der langen Pause sich alle noch immer sehr einheitlich verbunden fühlen und sich auf- einander freuen. Als Überraschung hatte ich jedem ein kleines Ostertütchen gepackt und zur Überraschung bekam auch ich eins. Wie schön! Solche Momente tun in dieser Zeit besonders gut! Und es ist lobend zu erwähnen, wie ausdauernd und pflichtbewusst die Jugendlichen mit dieser Coronazeit umgehen. Noch brauchen wir weiterhin Kraft und Stärke, da wir auf vieles verzichten müssen. Aber dann werden wir wieder da sein: in unserem Gruppenraum, in der Kirche, auf der Freizeit, auf dem Gemeindefest, als Veranstalter von: „Gottesdienst mal anders“.......... Wir hoffen, auch Sie dann dort zu sehen! Alles Gute und bitte gesund bleiben! Liebe Grüße Gitta Bloemendal Der Hoogsteder Frauenkreis in der Coronazeit Auch wir dürfen uns natürlich nicht treffen! Aber jedem einen Ostergruß vorbeibringen, das ist erlaubt. Und somit haben Renate und ich uns überlegt, den Frauen einen kleinen Lichtblick in den oft so grauen Alltag zu bringen. Also packte ich kleine Tütchen fertig, welche Renate dann per Fahrrad verteilte. Selbstverständlich war auch für jeden die Osterkerze vom Landesbischof mit dabei. Renate und ich freuen uns aufs Wiedersehen, doch noch ist Geduld ange- sagt! Bis dahin bleibt gesund und behütet! Eure Gitta Bloemendal
Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede -7- Landesbischof Ralf Meister überreicht in der Thomaskirche Hoogstede Osterkerzen an die Gemeinden der Niedergrafschaft Unser Landesbischof Ralf Meister besuchte Ende Februar Hoogstede hatte er in Schüttorf Station gemacht. Für uns als die Thomaskirche in Hoogstede, um den Ev.-luth. Kirchen- Niedergrafschafter Kirchengemeinden war der hohe Besuch gemeinden der Niedergrafschaft jeweils 100 Osterkerzen gerade in dieser für uns alle belastenden Coronapandemie, zur Verteilung in den Gemeinden zu überbringen. Nach ein „leuchtendes Signal der Hoffnung“, wie es Bischof Ankunft des Bischofs gab es vor der Kirche eine kurze Meister in seiner Andacht selbst ausdrückte. Und für die Vorstellung der anwesenden Gemeindevertreter und Gäste, Thomaskirchengemeinde Hoogstede ist es sicherlich sowie des Hoogsteder Bürgermeister Fritz Berends. Nach eine besondere Geste zum 60. Kirchweihjubiläum, für die der Begrüßung durch unsere Vakanzvertreterin Pastorin wir sehr dankbar sind. Die drei Fotos (Urheberrechte bei Anne Noll und KV-Vorsitzenden Reinhard Golde hielt Sascha Vennemann/GN) zeigen die Vorstellung/Begrüßung Bischof Meister eine kurze, aber sehr bewegende Andacht, vor der Kirche, die Andacht von Bischof Meister und die in der er darlegte, wie es zu der Idee der Kerzenverteilung Überreichung der Osterkerzen in der Thomaskirche. gekommen war: Auf der Fahrt zu einem Freund, dessen Frau kurz vorher plötzlich verstorben war, kam ihm ein Lied in den Sinn, in dem von 10.000 Kerzen gesungen wird und das Gottes Liebe noch heller als sie leuchte. Mit Blick auf das 60-jährige Bestehen der Thomaskirche sagte Bischof Meister scherzhaft, dass es nur wenig Kirchengebäude gäbe, die er bisher besucht hat und die etwa im gleichen Alter wie er seien. Nach etwa einer Stunde verließ der Bischof mit seinem Fahrer Hoogstede wieder, um zur nächsten Gemeinde Sögel im Emsland und anschließend zurück nach Hannover zu fahren. Vor
-8- Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Wir haben gewonnen! In der Epistel-Ausgabe Dezember überlegen, was wir mit ihrem Gewinn 2020-Februar 2021 haben wir machen wollen. Zurzeit wird die Idee davon berichtet, dass wir uns mit diskutiert, den Konfi-Raum im Keller unserer Hauptkonfirmandengruppe des Neuenhauser Gemeindehauses aus Neuenhaus beim Jugendan- von dem Geld zu renovieren. Diese dachts-Preis unseres Kirchenkreises Idee hatten wir schon ganz zu Beginn beworben haben. Im März bekamen der Konfizeit, bevor die Coronasi- wir die Nachricht: Wir haben tuation eine Ausführung des Plans gewonnen! Aufgrund der Corona- unmöglich machte. Wir sind stolz pandemie hat die Jury alle Einsen- auf unseren wirklich tollen Konfir- dungen mit 80,-€ prämiert. Sobald die mandenjahrgang! Herzlichen Glück- Kontaktbeschränkungen es erlauben, wunsch an euch!! werden wir mit den Konfirmand:innen Anne Noll Rückblick – Was hat sich in der Gemeinde so getan? Keine Gottesdienste – keine Treffen – tote Hose? Bei Weitem nicht! Wir, der Kirchenvorstand, Pastorin denn diese Andachten gibt es auch Noll, Gruppenleiterinnen und Ehren- schriftlich und werden zum Wochen- amtliche haben trotzdem versucht ende hin von vielen Ehrenamtli- Kontakt zu halten mit den unter- chen verteilt. Sollten Sie auch diese schiedlichsten Aktionen, die wir hier Verteil-Andachten lesen wollen und nur kurz aufzeigen wollen, vielleicht bekommen sie nicht, dann melden Sie hat Sie auch das eine oder andere sich im Pfarrbüro, damit Sie in der Liste davon erreicht. Zunächst einmal gibt aufgenommen werden. es jeden Sonntag mal in Uelsen, mal Online gab es auch einmal im Monat in Neuenhaus aufgenommene Online- die Feierabend-Andachten; „Wunder- Andachten, die man sich auf www. tüten“ zum Weltgebetstag in Neuen- lutherisch-in-neuenhaus-uelsen. haus mit Gottesdienstordnung, der wir-e.de ansehen kann, entweder zur Titelbildkarte und einem Blumen- normalen Gottesdienstzeit als Ersatz saattütchen; kleinere Präsente und oder wann immer man möchte. Karten für die Frauenkreise und für Sie haben keine Möglichkeit ins die Gemeindecafé-Teilnehmer; am Internet zu kommen? Kein Problem, Gründonnerstag in Neuenhaus einen
Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen -9- ökumenischen Stations-Gottesdienst der Karwoche in Uelsen ein ökume- und in der Kar- und Osterwoche nisch vorbereiteter Stationenlauf; es als ökumenische Aktion den „Hoff- gab auch einen „Osterbrief“, ein Heft- nungsweg“ mit rund 40 Osterbot- chen mit einem Gottesdienstablauf schaften zum Lesen und Verweilen; in zum Lesen und Singen; Osterkerzen, von Landesbischof Meister den Kirchen überreicht (siehe Hoogstede S. 7) und eine Oster-Überraschung für 35 Kinder, die ein Ostertütchen mit Texten und Basteleien bekamen. Martina Gebauer Frauengesprächskreis - Jubiläum sich Elly Bode und Martina Gebauer chen bzw. erarbeitet wurde. Leider fiel die Leitung des Kreises zu über- der Klostertag letztes und auch dieses nehmen und monatlich für die Frauen Jahr coronabedingt aus. Genauso auch ein geselliges, aber auch lehrreiches unsere Treffen, die uns fehlen, was Treffen anzubieten. man im Herbst bei zwei Abenden fest- Neben vielen interessanten Themen stellen konnte, wo die Teilnehmerzahl wurde auch kreativ etwas geboten, leider noch begrenzt werden musste. Ausflüge wurden gemacht (zuerst noch Wie und wann es weitergeht? Wir per Rad, zuletzt mit mehreren Autos in wissen es noch nicht, versuchen aber Ja, es sind tatsächlich 20 Jahre her, dass Fahrgemeinschaften) und die Frauen auch so, weiter in Kontakt zu bleiben. Wöltjens nach Lemgo gezogen sind erinnern sich gerne an die jährlichen und somit der Frauengesprächskreis Klostertage, bei denen die jeweilige Martina Gebauer „führerlos“ war. Spontan entschieden Jahreslosung von vielen Seiten bespro-
- 10 - Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen Ich bin dabei! St.-Jakobus-Kirche getraut. Seitdem nachdenke, würde ich mich als Sturz Till Andrees ist neu in unserem hat sich das Leben ja massiv verändert. bezeichnen, da sie als obere Begren- Kirchenvorstand Was vermisst Du am meisten? Und zungen von Fenster- oder Türöff- was sind Deine Kraftquellen? nungen dienen und die Funktion des Till Andrees: Ja wir hatten stabilen Trägers übernehmen und das das große Glück, noch eine tolle Gewicht von oben aufnehmen und an Hochzeitsfeier ohne jegliche die tragfähigen Mauerwerksbereiche Einschränkungen feiern zu dürfen, abgeben. genauso wie wir es uns vorgestellt haben. Und das vermisse ich sehr, sich Abschied aus dem KV mit vielen Menschen zu treffen und Gerhard Leuchtmann verabschiedet unbeschwert den Moment genießen zu können. Das allgemeine Leben hat sich gewaltig verändert, aber auch daraus sollte man das Beste machen, die Zeit die man jetzt hat sinnvoll zu nutzen, einmal innehalten um mit sich und Gott ins Gespräch zu kommen, sich bewusst machen wie viel man Anne Noll: Till, Du bist für Gerhard schon erreicht hat, wie gut es einem Leuchtmann in den KV nachberufen geht, wie viele tolle Menschen man worden – vielen Dank, dass Du Dich kennen gelernt hat und sich einen bei uns einsetzen willst! Wir freuen Moment Zeit zu nehmen um mal Am 11. März 2021 haben wir Gerhard uns besonders, dass wir in Dir als Danke zu sagen. Die Erinnerungen Leuchtmann aus unserem Kirchenvor- Malermeister wieder jemanden für und das bewusste Wahrnehmen von stand verabschiedet. Er möchte sein den Bauausschuss gefunden haben. kleinen Dingen, wie z.B. ein Telefonat Amt aus privaten Gründen abgeben. Wo bist Du denn tätig? mit einem guten Freund und die Wir werden ihn und seine Besonnen- Till Andrees: Ich habe bei der positiven Gedanken sind meine Kraft- heit, aber vor allem auch seine Fach- Firma Engbers Farben das große Glück, quelle. kenntnis im Bauausschuss schmerzlich die Werkstattleitung in kompletter Anne Noll: In der Bibel wird die vermissen! Der Präsentkorb kann nur Alleinverantwortung übernehmen Gemeinde der Gläubigen als „Haus ein kleiner Abglanz sein für den Dank, zu dürfen und mich so entfalten zu aus lebendigen Steinen“ bezeichnet. der seinem Engagement in unserer können, wie ich es mir vorstelle. (1. Petrus 2,5) Was für ein Stein bist Kirchengemeinde gebührt. Wir wün- Anne Noll: Im vergangenen Jahr Du? Eher ein Fundament oder eher schen für den „Ruhestand“ von den habe ich Dich und Deine Frau Katja am ein Zierstein am Eingang, oder…? Verwaltungsaufgaben der Kirchenge- letzten Wochenende vor dem ersten Till Andrees: Das ist eine gute meinde Gottes Segen! Corona-Lockdown in der Uelsener Frage, wenn ich ein bisschen drüber Anne Noll
Gemeindenachrichten ausaus Gemeindenachrichten Neuenhaus und Uelsen Neuenhaus-Uelsen -11- - 11 - Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Abendmahl Alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien Seit über einem Jahr müssen wir nun auf Gottesdienste mit Abendmahl das 12. Lebensjahr vollendet haben, sind verzichten. Mehrere Gemeindemitglieder haben sich schon an mich herzlich eingeladen, sich zum gewendet, und gefragt, wann Abendmahl denn endlich wieder möglich sei. Konfirmandenunterricht anzumelden. Der Deshalb haben wir uns überlegt, Abendmahlsgottesdienste mit vorheriger Unterricht beginnt nach den Sommerferien Anmeldung (im Kirchenbüro, 05941 / 256) anzubieten. Wir werden dann und findet in Neuenhaus statt. Wir verschicken für die angemeldeten Familien oder Einzelpersonen gesonderte Tabletts an alle, deren Daten wir vorliegen haben, einen mit Oblaten und Traubensaft oder Wein in Einzelkelchen vorbereiten, Einladungsbrief mit allen nötigen Formularen sodass wir beim Essen und Trinken vor Ansteckung geschützt sind. Je 3-4 und Informationen – allerdings kam es in Familien oder Einzelpersonen können sich pro Gottesdienst anmelden. letzter Zeit leider häufig vor, dass in unserem Mögliche Termine sind: 6.6.21 (12 Uhr Neuenhaus), 3.7.21 (18 Uhr Uelsen), Daten-Programm Jugendliche nicht aufgeführt 1.8.21 (12 Uhr in Neuenhaus). waren, obwohl sie Mitglieder unserer Taufen Kirchengemeinde sind. Falls Sie und Ihr Kind Auch in Zeiten, in denen aufgrund also keinen Brief bekommen, bitte ich schon der Corona-Lage keine einmal vorab um Entschuldigung und lade auf Freiwilliges Kirchgeld Präsenzgottesdienste stattfinden diesem Wege herzlich ein, sich zum Vor einigen Wochen haben Sie können, sind Taufgottesdienste Konfirmandenunterricht anzumelden. Die unsere Bitte um ein „Freiwilliges möglich. Wir haben in den Kirchen Formulare können auch im Kirchenbüro Kirchgeld“ erhalten. Wir sind auch ein bewährtes Hygienekonzept, abgeholt werden. Am Dienstag, 29.6.21 um 17 in diesem Jahr sehr darauf sodass solche Gottesdienste im Uhr lade ich herzlich zu einem angewiesen, um unsere Kosten kleinen Kreis (mit etwa 20 Informationstreffen ein. Sollten wir uns nicht für die Gemeindearbeit decken zu Teilnehmer:innen) stattfinden im Gemeindehaus in der Schulstraße können und damit die vielen können. Bei Fragen wenden Sie versammeln können, wird es eineguten Ideen der Mitarbeitenden sich gern an Pastorin Anne Noll: Videokonferenz geben. Ich freue mich auf den auch in die Tat umsetzen zu 05941 / 256 oder per neuen Konfi-Jahrgang! Anne Nollkönnen. Bitte spenden auch Sie! Handynachricht an: 0162/ Konfirmationen 6246079. Die Taufen finden in Wir laden herzlich ein zum Neuenhaus sonntags um 12 Uhr, in Vorstellungsgottesdienst unserer Uelsen samstags statt. Konfirmand:innen, am 20.6. um 10 Uhr, Danke! hoffentlich in der Neuenhauser St.-Johannes- Wir bedanken uns herzlich bei allen, die die „Verteilandacht“ Kirche oder online – je nach dem, was uns austragen!!! dann möglich ist. Die Konfirmation findet Seit Wochen werden Woche für Woche die Sonntagsgrüße mit Andacht dann am Wochenende 11./12.9. statt. Im und Informationen aus unserer Kirchengemeinde verteilt – allen fleißigen Schaukasten an den Kirchen werden wir „Postboten“ sei ausdrücklich gedankt für diesen treuen Dienst! rechtzeitig bekannt geben, welche Vielen Dank auch an Fenna König, die unsere Beete rund um die Uelsener Jugendlichen an welchem Tag eingesegnet St.-Jakobus-Kirche in Ordnung hält. Als wir die Gärtnerstunden einsparen werden. mussten, hat sie sofort zugesagt, uns hier ehrenamtlich zu helfen!
- 12 - Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Pastorin Edda Remmers-Thielke geht zum 01.07.2021 in den Ruhestand Liebe Gemeindemitglieder! Zum 1.7.2021 gehe einladen. Wohl aber ermöglichen wir mit Hilfe unseres ich nach 34 Dienstjah- Kirchenkreises und unserer Landeskirche einigen Kindern ren in den Ruhestand. einen Sanatoriumsaufenthalt in Weißrussland. Sommer 1987 begann Die Flüchtlingskrise 2015 hat uns auch im Kirchenvorstand mein Dienst in dieser beschäftigt. Wir entschlossen uns, die Räume oben im Ge- Gemeinde. Es war mei- meindehaus in Veldhausen als Wohnraum zur Verfügung zu ne erste Pfarrstelle und stellen. Im Herbst 2018 ist Familie Rezaei aus dem Iran ins meine letzte. Gemeindehaus eingezogen. Das wurde mit der Samtgemein- Es war eine gute Zeit, de Neuenhaus arrangiert. Die Rezaeis sind freundliche, hilfs- die ich hier mit meiner bereite Nachbarn und Gemeindemitglieder. Familie erleben durfte. In den ersten Dienstjahren bis Ende 2000 gab es in Füchten- Mit meinem Ehemann feld noch die Schwesternstation. In den Räumen der Schwes- und unserem einjähri- ternstation und der Schwesternwohnung befindet sich seit- gen Sohn Stefan kam ich dem unsere Bücherei. Es ist eine wichtige Einrichtung für 1987 nach Veldhausen. den Ort Füchtenfeld, für unsere Kirchengemeinde, so auch Wir bezogen das Pfarr- für unseren Kindergarten. Übrigens gibt es unseren Kinder- haus an der Kirche. Aus garten „Kleiner Stern“ schon seit 1948. Der Kindergarten ist der dreiköpfigen Familie wurde 1993 eine vierköpfige. Unser eine wichtige Säule unseres Gemeindelebens in Füchtenfeld. Sohn Michael wurde geboren. Es folgte ein Jahr Erziehungs- Die Zusammenarbeit mit den Leiterinnen war, ist immer urlaub. Mich vertrat Pastor Hartmut Scholz. Einige Jahre offen und herzlich. später teilte ich mir fünf Jahre die Stelle mit Pastor Harald Wenn ich zurückdenke, kommen mir auch unsere mehrtägi- Möhle. Danach ergab sich ein Jahr Stellenteilung mit Pasto- gen Gemeindefahrten, z.B. die nach Wolfshagen im Harz, die rin Silke Kuck. vielen Tagesfahrten, auch die zu den Weihnachtsmärkten, In den ersten Jahren spielten in der Gemeinde Missionsfeste in den Sinn. Sehr gerne erinnere ich mich auch an unsere eine große Rolle. Aus den Missionsfesten wurden die Kinderfreizeiten im Blockhaus Ahlhorn. Das Rudern auf den Partnerschaftsgottesdienste mit den Gästen aus dem Karpfenteichen durfte nicht fehlen. Und Konfi-Freizeiten Partnerkirchenkreis Kondoa in Tansania in Afrika. hat es immer auch gegeben mit engagierten Jugendlichen, 1989 kam es auch in der Grafschaft zum Zuzug von Teamerinnen und Teamern. Russlanddeutschen. Sie willkommen zu heißen, ihnen Nach Corona wird hoffentlich vieles wieder möglich werden. Glaubenshilfe anzubieten, war uns ein wichtiges Anliegen. Viele werden durch Corona bedingt die ökumenischen Es hat die Gemeinde geprägt. Seit 1992 organisiert unsere Gottesdienste und Veranstaltungen vermissen. Ich hoffe Gemeinde Tschernobyl-Kindererholungsaktionen für den sehr, dass der große ökumenische Open-Air Gottesdienst in Kirchenkreis, für die Region. Wegen der Corona-Pandemie Osterwald am 12.September stattfinden kann. Ökumenische konnte im Sommer 2020 keine Aktion stattfinden. Auch Schulgottesdienste, auch die in Wietmarschen, finden im Sommer 2021 können wir keine Kinder zur Erholung hoffentlich bald wieder ihre Fortsetzung. Gottesdienste in
Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld - 13 - Rückblick und Dank unterschiedlichen Formen und Zusammenhängen waren mir besonderen Projekten an den Vorstand des Fördervereins immer ein Herzensanliegen, auch die Vertretungsdienste in wenden zu können. Ich danke den Kirchenvorsteherinnen Neuenhaus, Uelsen, Emlichheim und in Hoogstede in den und Kirchenvorstehern, die sich in den vergangenen 34 Jah- letzten Jahren, in guter Absprache mit den Organistinnen, ren mit mir zusammen zum Wohle der Gemeinde einbrach- Organisten und Küsterinnen. In der Corona-Zeit in den ten. Die Erinnerung bleibt an verstorbene Kirchenvorsteher Gottesdiensten nicht singen zu dürfen, dass vermissen und Kirchenvorsteherinnen, die der Gemeinde dienten. Ein Gemeindemitglieder. Nur gut, dass wenigstens die Orgel großer Dank gebührt dem jetzigen Kirchenvorstand, der z.B. zu hören ist. Wie wichtig die musikalische Gestaltung das Gottesdienst- und Gemeindeleben in der Corona-Zeit von Gottesdiensten ist, das haben auch noch einmal sehr verantwortungsbewusst lenkt. Ich danke Euch für die mehr die vielen Online-Gottesdienste 2020/2021 vertrauensvolle Zusammenarbeit! Ich danke natürlich mei- gezeigt. Danke für Eure Ideen und Euren Einsatz, liebe nen Lieben, meiner Familie für die Unterstützung, für die Sänger, Sängerinnen und Instrumentalisten und Filmemacher. Rücksichtnahme. Und ich danke unserem Gott, dass er mich Ein Schwerpunkt der Gemeindearbeit war der Konfirman- beschützt und bewahrt und zu allem die nötige Kraft und denunterricht in Veldhausen, Füchtenfeld und in Wietmar- Liebe geschenkt hat. schen. Inzwischen unterrichte ich die Kinder von ehemaligen Auf 34 Jahre Gemeindeleben zurückzublicken, das lässt Weh- Konfirmanden/innen. „Das könnten deine Enkelinnen und mut aufkommen, aber da ist auch die Freude auf den Ruhe- Enkel sein“, habe ich manchmal gedacht. Kindergottesdienst stand und die Zeit mit meiner Familie. Wir sind in Veldhausen hat es in unserer Gemeinde immer gegeben, auch damals, zu Hause und wir fühlen uns der Kirchengemeinde verbun- als unsere Kinder noch klein waren. Erinnerungen werden den. So freuen wir uns, weiterhin zur Kirchengemeinde zu wieder wach. Die Kindergottesdienstgruppen zu betreuen, gehören. Ich wollte immer einmal nach dem Gottesdienst im guten Kontakt zu sein mit den Frauenkreisen, mit den in Veldhausen mit dem Gruppen der Gemeinde war für mich selbstverständlich. Bei Rad zum nächsten Got- den Besuchen traf ich stets auf offene Türen, auf eine große tesdienst in Füchtenfeld Gastfreundschaft. Herzlichen Dank! Ganz ohne Verwaltung fahren. Dazu ist es noch geht es auch in der Kirchengemeinde nicht. Nur gut, dass nicht gekommen. Viel- in all den Jahren mir immer eine Sekretärin zur Seite stand, leicht ergibt sich das im um z.B. Schreibarbeiten zu erledigen und für Gemeindemit- Ruhestand. glieder ein offenes Ohr zu haben. 34 Jahre Gemeindeleben, Gott segne den weite- da gäbe es noch viel zu erzählen. Auch ein kleines Buch mit ren Weg der Kirchen- „Pleiten, Pech und Pannen“ könnte ich schreiben. gemeinde im Verbund Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren mit den lutherischen Lektorinnen, unserem Lektor und den vielen ehrenamtlichen Gemeinden in der Nie- Gemeindemitgliedern, den Erwachsenen, den Jugendlichen dergrafschaft und den Kindern für die Mitarbeit und die gute Zusammen- arbeit in der Gemeinde. Z.B. war es sehr hilfreich, sich bei Edda Remmers-Thielke
- 14 - Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld Verabschiedung von Pastorin Förderverein der Ev.-luth. Kirchengemeinde Remmers-Thielke Veldhausen-Füchtenfeld Die offizielle Verabschiedung von Pastorin Edda Remmers- Besondere Vorhaben im Gemeindeleben werden nach Thielke, die zum 1.Juli 2021 in den Ruhestand geht, findet Möglichkeit vom Förderverein unterstützt, so auch z.B. am 27. Juni 2021 in kleinem Rahmen um 14.00 Uhr im die Ausstattung unserer Kirchen mit neuen Lautsprecher- Dorfgemeinschaftshaus in Osterwald statt, wenn es die anlagen. Die Anlagen wurden kürzlich im Mai installiert. Corona-Pandemie zulässt. Anschaffungen und Projekte für Kinder und Jugendliche Die Vakanzvertretung für Pastorin Remmers-Thielke über- sind dem Verein ein besonderes Anliegen. Wir danken den nimmt ab 1.Juli Pastorin Martina Sievers-Gotthilf. Frauen und Männern im Vorstand für die engagierte Arbeit! Tel. Nr.: 05943/ 9854520 Der Kirchenvorstand Email: martina.sievers-gotthilf@evlka.de Wir hoffen, dass wir die freigewordene Pfarrstelle Veld- Bücherei Füchtenfeld hausen/ Füchtenfeld mit Wietmarschen und Georgsdorf Trotz Lockdown darf unsere Bücherei weiterhin geöffnet zum September des Jahres wieder besetzen können. bleiben. Ab Mai werden wir wieder montags von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr für euch da sein. Damit keine Langeweile aufkommt, Ökumenischer Open Air Gottesdienst möchte ich euch drei aktuelle Bücher empfehlen: Geplant ist, wenn es die Corona-Pandemie zulässt: 1. Die Trilogie von Marie Sanders, Die Frauen vom Nord- Unser ökumenischer Open Air Gottesdienst am 12. strand September 2021 um 11.00 Uhr in Osterwald am Bauern- 2. Die Hölle war der Preis von Hera Lind und museum mit Herrn Dr. Rudolf Seiters (Ehrenpräsident des 3. Zwei Fremde Leben von Frank Goldhammer DRK). Wir freuen uns auf euch! Im Namen vom Team grüßt Freiwilliger Kirchenbeitrag 2020 Anita Vrielink 2020 sind auf dem Konto der Kirchengemeinde 4693,00 € Weltladen Veldhausen - Dr.-Picardt-Str. 38 eingezahlt worden. Das ist ein stolzer Betrag. Wir möchten Mittwochs und donnerstags von 15.00-18.00 Uhr uns bei unseren Gemeindemitgliedern, die diese Summe Freitags und samstags von 10.00-12.00 Uhr möglich gemacht haben, ganz herzlich bedanken. Z.B. hilft Zur Zeit ist nur ein Lieferservice möglich. Weitere Infor- das Geld bei der Ausstattung unserer Kirchen mit neuen mationen sind an der Eingangstür veröffentlicht. Lautsprecheranlagen. Wir danken! Der Kirchenvorstand Diakoniestation Neuenhaus / Uelsen Diakonisches Werk und Umgebung Lebensmittelausgabe Neuenhaus, Lager Str. 19 Beratung in allen Fragen rund um die Pflege Dienstag: 13.30-15.00 Uhr und Haushaltshilfe Donnerstag: 13.30-14.30 Uhr Stützpunkt Veldhausen, Dr. Picardt-Str. 9, Informationen erhalten Sie bei Frau Roetmann unter Johanne Raben Tel. : 05941-93 000 der Handy-Nr. 0162-9641029.
Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld - 15 - Vorstellungsgottesdienste unserer Konfirmandengruppen in Veldhausen und in Füchtenfeld Am Samstag d. 17.04.2021 waren die Vorstellungsgottesdienste unserer Kon- firmandengruppen in Veldhausen und in Füchtenfeld. Wegen hoher Infektionszah- len in der Corona-Pandemie konnten die Konfirmationen nicht am 25.April und am 2. Mai stattfinden. Wir werden die Entwick- lung der Pandemie beobachten. Evtl. kann es die Festgottesdienste zur Konfirmation im Juli vor Beginn der Sommerferien geben. Möglich ist aber auch, dass erst im Septem- ber bzw. im Oktober in einer Gottesdienst- Konfirmandengruppe vor dem Vorstellungsgottesdienst in Veldhausen feier konfirmiert wird. Wir werden den Familien rechtzeitig, mindestens vier Wochen vor Konfirmationsbe- ginn, Bescheid geben. Pn. Edda Remmers-Thielke Konfirmandengruppe vor dem Vorstellungsgottesdienst in Füchtenfeld Tschernobyl-Kindererholung Sommer 2021 im Reha-Zentrum „Nadeshda“ in Weißrussland Auch im Sommer 2021 wie schon 2020 wird es im Corona-Jahr keine Tschernobyl-Kindererholungsaktion in der Region geben. Wir werden aber mit Hilfe der Landeskirche Hannover und mit der Hilfe des Ev.-luth. Kirchenkreises Emsland-Bentheim Kindern für 24 Tage einen Erholungsaufenthalt im Reha-Zentrum “Nadeshda“ ermöglichen. Im Namen vom Team grüßt E. Remmers-Thielke, Pn. TSCHERNOBYL-KLEIDERKAMMER IM LUTHERISCHEN GEMEINDEHAUS IN VELDHAUSEN, BAHNHOFSTR. 28 Abgabetermine: Samstag den 05.06., Samstag den 03.07., Samstag den 07.08. und Samstag den 04.09. (in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr)
- 16 - Kinderseite Eine schöne Idee nicht nur bei Regenwetter: Pusteblumenbilder! Ihr benötigt dafür • Tuschkasten oder Aquarellfarben • breite Pinsel • Aquarellblock • einen weißen Wachsmalstift Malt zuerst die weißen Pusteblumen (in etwa so groß wie Eure Hände) mit dem Wachsmalstift auf das Blatt. Dies ist etwas schwierig, weil man weiß auf weiß schlecht erkennen kann. Mit dem richtigen Blickwinkel klappt es aber gut. Danach befeuchtet Ihr das Papier mit einem sehr breiten Pinsel, so dass die Farben anschließend schön verlaufen können. Nun mit einem Pinsel die Farbe auf dem nassen Papier verteilen. Ihr könnt klecksen, tupfen oder spritzen. Je dunkler oder auch kräftiger die Farben sind, umso besser kann man später die Pus- teblumen erkennen. Viel Erfolg!!! V. Egberink
Kinderseite - 17 - Kinderseite -17- Wie wäre es mit einem Ausflug in die Natur Wie wäre es mit einem Ausflug in die Natur? S Habt Ihr schon mal ein Waldmandala ge- legt? Die Herausforderung liegt darin, bestimmte Dinge in einer bestimmten Anzahl zu finden. Je nach Jahreszeit zeigt sich Euer Mandala in einer ganz anderen Variante. Ein tolles Spiel, nicht nur für Kinder! Wenn Ihr einen Spazier- gang durch den Wald Stein Ast Zapfen Schneckenhaus Blatt macht, dann sammelt doch ein paar Zweige ein. Diese könnt Ihr daheim zu lustigen Waldgeistern Moos Farn Kastanie Eichel Buchecker machen, indem Ihr sie G. Engels-Krone ✃ ganz kreativ anmalt und dekoriert. Probiert es mal aus! Hier auch eine tolle Idee, um sich draußen die Zeit zu vertreiben! Natur-Bingo Ihr könnt Euch kostenlos die Vorlage für den Eierkarton unter www.naturkindmagazin.de ausdrucken. zum Ausschneiden Und wenn es länger dauert.. nehmt Euch einen Rucksack mit Getränken und ein paar Snacks mit und macht ein schönes Anleitung: Zu jeder Jahreszeit gibt es bei einem Spaziergang durch den Park oder Wald Picknick unter freiem Himmel! eine Menge zu entdecken. Mit unserem Natur-Bingo könnt ihr kleine Schätze gezielt Was kann es Schöneres geben? sammeln und sortieren. Alles, was ihr hierfür braucht: einen leeren Eierkarton, eine Schere und Bastelkleber. Schneidet die Vorlage aus Viel Spaß wünscht Euch V. Egberink (wenn ihr mehrere Vorlagen haben wollt, könnt ihr sie kopieren) und klebt sie von außen auf den Deckel des Eierkartons. Schon kann es losgehen.
- 18 - Übergemeindliches - Neues aus der Niedergrafschaft Ruhestand Danke, liebe Kita-Leiterinnen! Pastorin Edda Remmers-Thielke Danke, liebe Kita-Teams! Ab 1.Juli 2021 beginnt der Ruhestand von Pastorin Auch im Namen meiner Remmers-Thielke (siehe dazu die Seiten 12 u. 13). Kollegin Pastorin Anne Die offizielle Verabschiedung ist am 27. Juni 2021 um Noll möchte ich mich 14.00 Uhr im kleinen Rahmen im Dorfgemeinschaftshaus ganz herzlich bei allen in Osterwald (wenn die Corona-Pandemie es zulässt). Beschäftigten in unse- Mit dem Ruhestand enden auch die Vertretungsdienste ren Kindertageseinrich- in Emlichheim und Hoogstede und in Neuenhaus/Uelsen. tungen bedanken für Für die gute Zusammenarbeit mit den Kirchenvorständen Ihren/ für Euren Einsatz und mit den Sekretärinnen Frau Klok in Emlichheim und in der Corona-Pande- mit Frau Rakers in Neuenhaus möchte ich mich herzlich mie-Zeit. Trotz Anste- bedanken. ckungsgefahr sind Sie, Auch danke ich meiner Kollegin Pastorin Anne Noll für das seid Ihr für die Kinder vertrauensvolle Miteinander. da. Unseren Respekt, Edda Remmers-Thielke unsere Anerkennung haben Sie, habt Ihr! Besonders möchten wir unseren Leiterinnen in unseren Kindertageseinrichtungen in Emlichheim, in Neuenhaus und Vakanzvertretung für in Füchtenfeld danken. Entsprechend der Inzidenzwerte in den Landkreisen gelten für die Kitas bestimmte Szenarien. Pastorin Remmers-Thielke und Unsere Leiterinnen Frau Heike Schulz in Emlichheim, Frau Besetzung der freien Pfarrstellen Ulrike Büscher in Neuenhaus und Frau Brigitte Loepke in Füchtenfeld sorgen dafür, dass diese Szenarien in unseren Die Vakanzvertretung übernimmt ab 1.Juli 2021 Pastorin Einrichtungen umgesetzt werden. Dabei den Eltern, den in Martina Sievers-Gotthilf. der Einrichtung Beschäftigten und vor allem den Kindern Tel. Nr.: 05943/ 9854520. gerecht zu werden, das ist keine Wir hoffen, dass wir die freige- einfache Aufgabe. Sie/ Ihr meistert wordene Pfarrstelle Veldhausen/ diese Aufgabe, die mit großer Füchtenfeld mit Wietmarschen Verantwortung verbunden ist, und Georgsdorf zum Septem- vorbildlich. Allen Erzieherinnen, ber des Jahres wieder besetzen allen in unseren Kitas Beschäftigten können. Auch ist eine Pfarrstel- danken wir herzlich für die Arbeit, lenbesetzung für Emlichheim und für den unermüdlichen Einsatz. Hoogstede in Aussicht! Edda Remmers-Thielke
Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden - 19 - EMLICHHEIM HOOGSTEDE Pfarramt: Vakanzvertreterin Pn. Anne Noll, Tel.: 05941/256, Email: anne.noll@evlka.de Pfarrbüro: Pfarrsekretärin G. Klok, Wintershallstr. 3, 49824 Emlichheim, Tel.: 05943/338, Fax: 05943/1078 Email: kg.emlichheim@evlka.de oder kg.emlichheim@t-online.de, MO bis MI und FR von 9.00 bis 11.30 Uhr Küster KV-Vorsitzender Küsterin KV-Vorsitzender Davood Farokhzadeh Ingo Wiesler Olga Matten Reinhard Golde Weustingstraße 55 Sandhook 20 Meppener Str. 73 Hauptstr.61 49843 Emlichheim 49824 Emlichheim 49824 Ringe 49846 Hoogstede Tel.: 0176/55573093 Tel.: 05943/98171 Tel.: 0152/59675828 Tel.: 05944/572 Chorleiterin stellv. KV-Vorsitzender Frauen-und Mütterkreis stellv. KV-Vorsitzende Renate Wille Volker Schmal Renate Hesselink Ute Suhr Ulmenstraße 16 Tel.: 05943/7353 Lindenallee 11 Tel.: 05944/1762 49824 Emlichheim 49824 Ringe Weitere KV-Mitglieder Weitere KV-Mitglieder 05943/ 7322 Tel.: 05944/7378 Sabine Bergmann Dieter Czypulowski Frauen-/Mütterkreis II Tel.: 05943/266 Kindergottesdienst und Tel.: 05943/1576 Gisela Brinks Jugendarbeit Gisela Brinks Conny Icks Hahnenberger Diek 29 Gitta Bloemendal Tel.: 05943/7125 Tel.: 0172/6090588 49824 Emlichheim Bahnhofstraße 27 Tel.: 05943/7125 Fritz Hübers 49846 Hoogstede Rudi Jahnke Tel.: 05943/6994077 Tel.: 0172/6482525 Tel.: 05944/995686 Mütterkreis I Christel Walter Inge Jacob Frieda Snieders-Kosbart Bessemsland 4 Tel.: 05943/983633 Tel.: 05943/389 Die Thomaskirche 49824 Emlichheim Tom Staib ist bei Tel.: 05943/1017 Tel.: 05943/98256 Veranstaltungen zu Kindergottesdienst und Ralph Stier-Scheerhorn erreichen unter: Jugendarbeit 05943/98197 Tel.: 0160/99544854 Gitta Bloemendal (s. Hoogstede) KITA Arche Noah Heike Schulz; Tel.: 05943/7164; arche-kiga@web.de Ansprechpartner für alle Kirchengemeinden Ökumenische Beratungsstelle Telefonseelsorge Emsland e.V. in schwierigen Lebenslagen: Tel.: 0800-111 0 111 oder 0800 111 0 222 COMPASS Diakonie Caritas Haus NINO-Allee 4, 48529 Nordhorn Ems-Vechte-Welle im Kabelnetz Tel.: 05921-81111-0 / www.compass-grafschaft.de Neuenhaus 105,85 Nordhorn 102,50 Die Beratung erfolgt unabhängig von Religion oder Herkunft Wietmarschen 98,20 für unterschiedliche Bereiche, wie Schuldnerberatung, Suchtberatung, Kurvermittlung usw. Ev. Kirche diskutiert im Internet: www.kirche-osnabrueck.de
- 20 - Gottesdienste Datum Hoogstede 09.00 Uhr Emlichheim 10.30 Uhr Uelsen 09.00 Uhr 06.06.2021 Ln. Böwing Ln. Böwing 18.00 Uhr Pn. Noll 1. So. nach Trinitatis Koll.: Frauenwerk der Landeskirche Koll.: Frauenwerk der Landeskirche Koll.: Frauenwerk der Landeskirche 13.06.2021 Ln. Bloemendal Ln. Bloemendal Präd. Theilen 2. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde 20.06.2021 3. So. nach Trinitatis Ln. Bloemendal Ln. Bloemendal Ln. Hoffschröer Koll.: Migrationsarbeit der LK Koll.: Migrationsarbeit der LK Koll.: Migrationsarbeit der LK 27.06.2021 4. So. nach Trinitatis Pn. Noll Pn. Noll Ln. Böwing Koll.: Armutsbekämpfung bei Kindern Koll.: Armutsbekämpfung bei Kindern Koll.: eigene Gemeinde 04.07.2021 L. Reichle L. Reichle 18.00 Uhr Pn. Noll 5. So. nach Trinitatis Koll.: Bildungaufgaben der LK Koll.: Bildungaufgaben der LK Koll.: Bildungsaufgaben der LK 11.07.2021 Ln. Böwing Ln. Böwing Ln. Hoffschröer 6. So. nach Trinitatis Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK 18.07.2021 Pn. Noll Pn. Noll Präd. Theilen 7. So. nach Trinitatis Koll.: Diakon. Behindertenhilfe Koll.: Diakon. Behindertenhilfe Koll.: Diakon. Behindertenhilfe Aufgrund der Corona-Pandemie entnehmen Sie bitte aktuelle Informationen zu dem Abhalten der Gottesdienste den Schaukästen der Kirchen, den Homepages oder auch den Grafschafter Nachrichten! 25.07.2021 Ln. Bloemendal Ln. Bloemendal Pn. Noll 8. So. nach Trinitatis Koll.: EKD - Ökumene & Auslandsarbeit Koll.: EKD - Ökumene & Auslandsarbeit Koll.: EKD - Ökumene & Auslandsarbeit 01.08.2021 Ln. Hoffschröer Ln. Hoffschröer 18.00 Uhr Pn. Noll 9. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde 08.08.2021 Pn. Noll Pn. Noll Ln. Böwing 10. So. nach Trinitatis Koll.: Verständnis Christen u. Juden Koll.: Verständnis Christen u. Juden Koll.: Verständnis Christen u. Juden 15.08.2021 Präd. Theilen Präd. Theilen Pn. Noll 11. So. nach Trinitatis Koll.: Diakon. Familienhilfe Koll.: Diakon. Familienhilfe Koll.: eigene Gemeinde 22.08.2021 Ln. Böwing Ln. Böwing Präd. Theilen 12. So. nach Trinitatis Koll.: Weltmission Koll.: Weltmissionn Koll.: eigene Gemeinde 29.08.2021 Ln. Bloemendal Ln. Bloemendal Ln. Hoffschröer 13. So. nach Trinitatis Koll.: Kirchenkreiskollekte Koll.: Kirchenkreiskollekte Koll.: Kirchenkreiskollekte 05.09.2021 Pn. Noll Pn. Noll Präd. Sander 14. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde Koll.: Diakonie in Schwesternschaften 12.09.2021 15. So. nach Trinitatis P.i.R. Giesecke von Bergh P.i.R. Giesecke von Bergh 18.00 Uhr Ln. Bloemendal Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eigene Gemeinde
Gottesdienste - 21 - Datum Neuenhaus 10.45 Uhr Veldhausen 09.30 Uhr Füchtenfeld 11.00 Uhr 06.06.2021 Pn. Noll L. Ehses siehe Veldhausen 1. So. nach Trinitatis Koll.: Frauenwerk der Landeskirche Koll.: Frauenwerk der Landeskirche 13.06.2021 Präd. Theilen Pn. Sievers-Gotthilf Pn. Sievers-Gotthilf 2. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eig. Gem./Frauenkreise Koll.: eig. Gem./Frauenkreise 20.06.2021 Vorstellungsgottesdienst der 3. So. nach Trinitatis Pn. Remmers-Thielke Pn. Remmers-Thielke Konfis; Pn. Noll Koll.: Migrationsarbeit der LK Koll.: Migrationsarbeit der LK Koll.: eigene Gemeinde 27.06.2021 Offizielle Verabschiedung von Pastorin Remmers-Thielke 4. So. nach Trinitatis Ln. Böwing Koll.: eigene Gemeinde (im kleinen Rahmen) im Dorfgemeinschaftshaus Osterwald Koll.: Armutsbekämpfung bei Kindern 04.07.2021 Pn. Noll Vertretung Vertretung 5. So. nach Trinitatis Koll.: Bildungsaufgaben der LK Koll.: Bildungsaufgaben der LK Koll.: Bildungsaufgaben der LK 11.07.2021 Ln. Hoffschröer Vertretung siehe Veldhausen 6. So. nach Trinitatis Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK Koll.: Ev. Jugendarbeit in der LK 18.07.2021 Präd. Theilen Pn. Sievers-Gotthilf Pn. Sievers-Gotthilf 7. So. nach Trinitatis Koll.: Diakon. Behindertenhilfe Koll.: Diakon. Behindertenhilfe Koll.: Diakon. Behindertenhilfe Aufgrund der Corona-Pandemie entnehmen Sie bitte aktuelle Informationen zu dem Abhalten der Gottesdienste den Schaukästen der Kirchen, den Homepages oder auch den Grafschafter Nachrichten! 25.07.2021 Pn. Noll Pn. Schmidt-Becker Pn. Schmidt-Becker 8. So. nach Trinitatis Koll.: EKD - Ökumene & Auslandsarbeit Koll.: EKD - Ökumene & Auslandsarbeit Koll.: EKD - Ökumene & Auslandsarbeit 01.08.2021 Pn. Noll L. Ehses siehe Veldhausen 9. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: eig. Gem./Kirchenmusik 08.08.2021 Ln. Böwing L. Ehses siehe Füchtenfeld 10. So. nach Trinitatis Koll.: Verständnis Christen u. Juden Koll.: Verständnis Christen u. Juden 15.08.2021 Pn. Noll Pn. Remmers-Thielke Pn. Remmers-Thielke 11. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: Diakon. Familienhilfe Koll.: Diakon. Familienhilfe 22.08.2021 Präd. Theilen L. Ehses siehe Veldhausen 12. So. nach Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde Koll.: Weltmission 29.08.2021 Ln. Hoffschröer Pn. Sievers-Gotthilf Pn. Sievers-Gotthilf 13. So. nach Trinitatis Koll.: Kirchenkreiskollekte Koll.: Kirchenkreiskollekte Koll.: Kirchenkreiskollekte 05.09.2021 Präd. Sander L. Ehses siehe Veldhausen 14. So. nach Trinitatis Koll.: Diakonie in Schwesternschaften Koll.: eig. Gem./Kinder- u. Jugenarbeit 12.09.2021 11. und 12.9.21 Konfirmation 11.00 Uhr Ökum. Open Air Gottesdienst in Osterwald am 15. So. nach Trinitatis Bitte aktuelle Infos beachten! Bauernmuseum mit Dr. Seiters (wenn Corona es zulässt) Koll.: eigene Gemeinde Koll.: Diakonie / reg. Projekte / Schwesternschaften
- 22 - Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden VELDHAUSEN - FÜCHTENFELD NEUENHAUS - UELSEN Das Gemeindebüro Das Gemeindebüro Bahnhofstr. 24, 49828 Neuenhaus-Veldhausen Schulstr. 7, 49828 Neuenhaus, Tel.: 05941/256, Tel.: 05941/5530, Fax: 05941/990840 Fax: 05941/4341; Email: kg.neuenhaus@evlka.de Email: kg.veldhausen@evlka.de Birgit Rakers: DI und DO 08.30 - 12 Uhr und MI 15.30 - 18 Uhr Vanessa Egberink: DI und FR von 8.00 bis 12.00 Uhr NEUENHAUS UELSEN FÜCHTENFELD / VELDHAUSEN Pastorin Anne Noll WIETMARSCHEN Tel.: 05941/256; Email: Anne.Noll@evlka.de Pastorin Edda Remmers-Thielke Tel.: 05941/5530, Fax: 05941/990840 Kinder- und Jugendarbeit Esther Hoffschröer; Tel.: 01577/4427268 Email: kg.veldhausen@evlka.de Ab 1.Juli ist Pastorin Sievers-Gotthilf zuständig. Gemeindehaus Gemeindehaus Tel. Nr.: 05943/ 9854520. Tel.: 05941/920685 Tel.: 0152/38973466 Email: martina.sievers-gotthilf@evlka.de Küsterin Küsterin In Vertretung: Annegret Schäfer Irina Henze (Gottesdienste) Tel.: 0176/45238249 Tel.: 05941/4395 Küsterin Küsterin Annegret Schäfer (sonstige Veranstaltungen) In Vertretung: Anita Vrielink Johanna Panknin Tel.: 05946/705 Tel.: 0176/45238249 Tel.: 05941/6954 Kirchenvorstand Kirchenvorstand Kirchenvorstand Kirchenvorstand Till Andrees Martina Gebauer Ria Fasbinder Alide Schmidt 0173/9133536 Tel.: 05942/2291 Tel.: 05941/6375 Tel.: 05946/872 Lisa Wilbers Fenna König Dr. Gerhard Kroll-Berwe Hannelore Liening 05941/8260 Tel.: 05948/816 Tel.: 05941/4611 Tel.: 05925/1370 Ines Böwing Katharina Nehmer Stefan Ehses 05941/7199555 Tel.: 05942/9998850 Tel.: 05944/990277 Anna Voshaar Tel.: 05941/2314026 Claudia Voet Tel.: 05941/2059130 Karla Hinken 05941/5806 Kindergarten Füchtenfeld „Kleiner Stern“ Brigitte Loepke, Tel.: 05946/686 Johannes Kindertagesstätte Bücherei Füchtenfeld Ulrike Büscher, Prinzenstr. 15, 49828 Neuenhaus MO 16.00 - 17.00 Uhr und DO 18.30 - 19.30 Uhr Tel.: 05941/8415, Fax: 05941/2059652
Jüdisches Leben in Deutschland - 23 - In diesem Jahr feiern wir in Deutschland 1.700 Jahre jüdisches Leben Das jüdische Leben in Deutschland findet unter dem gemein- jüdisches Leben für die samen Dach des Zentralrates der Juden in Deutschland statt, deutsche Kultur war“, der auch die politische Gemeinschaft nach außen vertritt. sagt Joachim Gerhardt, zweiter Vorsitzender Der Zentralrat wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main des Vereins „321-2021: gegründet. Unter seinem Dach vereinigt sind 23 Landes- 1.700 Jahre jüdisches verbände und 105 jüdische Gemeinden mit rund 97.791 Leben in Deutschland“, Mitgliedern (laut Internetseite des Zentralrates Stand der das Jubiläumsjahr 24.01.21). Der Zentralrat ist für die Politik auf Bundes- organisiert. „Das Festjahr und Länderebene Ansprechpartner für alle Themen, die soll die Wertschätzung die jüdische Gemeinschaft betreffen. Zudem nimmt er in dafür deutlich machen.“ Wissenschaft, Kultur und Bildung eine beratende Funktion Das jüdische Themenjahr ein und unterstützt die Arbeit der Landesverbände und komme angesichts der Gemeinden. Darüber hinaus ist er eng verbunden mit der Häufung antisemiti- jüdischen Gemeinschaft und der Welt. Der Präsident des scher Anschläge und Zentralrates, Josef Schuster, hob vor Kurzem hervor, dass Vorschläge zur rechten jüdische Gotteshäuser weiter auf Polizeischutz angewiesen Zeit, meint Gerhardt. seien, dass der zunehmend gewaltbereite Antisemitismus Die bisherige Resonanz habe die Erwartungen bei Weitem der Gemeinschaft zu schaffen mache und dass die jüdischen übertroffen. „Wir waren überrascht, wie viel Projektpartner Gemeinden auch ansonsten vor vielfältigen Herausforde- trotz der widrigen Bedingungen durch die Corona-Krise rungen stünden. Dennoch habe sich das jüdische Leben im Veranstaltungen angemeldet haben“. Da es sich bei einem Land wieder etabliert. Großteil um kleinere Aktionen handele, gehen die Organi- satoren davon aus, das Jubiläumsjahr größtenteils erfolg- Höhepunkt des Festjahres soll das Laubhüttenfest reich durchführen zu können. werden vom 20.-27.September 2021 Das Jubiläumsjahr strahle schon jetzt über Deutschland hinaus, sagt Joachim Gerhardt. In Israel und den USA sei Das Laubhüttenfest, Sukkotfest, hält die Erinnerung an es bereits auf positive Resonanz gestoßen. Und es gebe die Zeit der Wüstenwanderung wach, als die Israeliten in bereits Gedankenspiele, ein solches jüdisches Themenjahr Notbehausungen lebten. Mit dem Fest verbunden sind in einigen Jahren einmal EU-weit zu organisieren. Erntedank und die Bitte um Regen. Seit 1.700 Jahren leben nachweislich Juden in Deutschland. Weitere Informationen zum Themenjahr „Jüdisches Leben“ Das wird 2021 mit einem bundesweiten Festjahr gefeiert. gibt es auf https://2021jlid.de/ Rund 1.000 Veranstaltungen präsentieren jüdisches Leben als Bestandteil der deutschen Kultur heute. „Wenn wir auf diese 1.700 Jahre zurückblicken, sehen wir, wie prägend
- 24 - Jugendseite Ev. Luth. Jugend Emsland Bentheim - 26. Dezember 2020 Aus Alt mach Neu! Bereits in der letzten Epistelausgabe haben wir euch davon berichtet, dass die Evangelische Jugend ein neues Logo entworfen hat. Doch was bedeutet das Logo überhaupt und was symbolisiert es? Das Logo, also das Kreuz auf der Weltkugel, ist Das Erkennungszeichen der Evangelischen Jugend. ES steht für unser Zuhause, das ist die Welt in der wir leben und ganz besonders unsere Heimat, die Umrisse unseres Kirchenkreises. Das Kreuz lenkt den Blick auf Jesus Christus, mit dem wir verbunden sind, der uns auf dem Weg des Glaubens vor- ausgegangen ist und uns ans Ziel bringt. Jesus Christus spricht: „Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt.“ (Mt 5,13-14) Das Zeichen der Evangelischen Jugend sagt dir/ uns, dass Gott dir/ uns in unserem Leben nahe ist. Gemeinsam mit anderen kannst du/ können wir es auf besondere Art erfahren. Diese Erlebnisse stärken dich/uns in unserem Glau- ben. Das Zeichen/ das Logo soll dich daran erinnern, diese Gemeinschaft immer wieder zu suchen. #ejeb #evjugend #evangelisch #meppen #emsland #grafschaftbentheim #bentheim #kirche #logo #gott #segen #knorke #kreuz #jesus #spaß #fun #endlichgehtmalwas #diakonkrieger #wirteilenaus #lutherisch #glaubejugendhoffnung #seidabei Termine vormerken 26.-27.06. Kirchenkreisjugendkonvent im Sommer 30. 06 -13.08 „unterwegs mit der evangelischen Jugend ...“ Südtirol Freizeit 1 für Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren, Leitung: Jugenddienst Freizeit 2 für Jugendliche im Alter von 14-16 Jahren, Leitung: Jugenddienst Preis 499,- Euro/Pers. 23.-25.07 Jugendfahrt nach Berlin; ab 14 Jahren, Preis 115,- Euro/Pers. Anmeld ung u 16.-22.08. Sommerfreizeit Norderney; ab 14 Jahre, Kosten 249,- Euro/Pers. www.eje nter b.de 27.-31.08. Zeltlager Twist; ab 12 Jahre, Kosten 5,- Euro/ Tag #ejeb #evjugend #evangelisch #meppen #emsland #grafschaftbentheim #bentheim #kirche #glaube #gemeinschaft #gott #Segen#halejulia #knorke #kreuz #jesus #spaß #fun #endlichgehtmalwas #diakonkrieger #wirteilenaus #lutherisch #glaubejugendhoffnung #aktion #seidabei
Sie können auch lesen