Erleben 2019/2020 - Bückeburg erleben
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Volksbank in Schaumburg Heim t. Als Immobilienprofis legen wir für Sie unsere ganze Erfahrung in die Waagschale, um Ihre Wünsche schnell und zuverlässig zu realisieren. 05722 204-3123
Liebe Bückeburger, liebe Gäste der Stadt! I n Ruhe einkaufen, erholsam Urlaub machen, in die Stadtgeschichte eintauchen oder einfach mal in einem der vielen Restaurants und Kneipen die Seele baumeln lassen: All das – und vieles mehr – ist in Bückeburg selbst- verständlich. Angesichts der Vielzahl der Möglichkeiten verliert man als Einwohner die Attraktivität „seiner“ Marc Fügmann Stefan Reineking Stadt jedoch schon mal aus den Augen. Und Ortsfremde brauchen ein wenig Orientierungshilfe, um den Reiz der Stadt in all ihren Facetten zu erfahren. Aus diesen Gründen haben sich die Schaumburger Nach- richten und die Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung im Jahr 2013 entschlossen, gemeinsam einen Einkaufs- und Stadtführer herauszugeben. Sie halten nunmehr die vierte Auflage von „Bückeburg erleben“ in den Händen. Das Ganze gibt es übrigens nicht nur als Buch, sondern zusätzlich auch online auf der Website www.bueckeburg- erleben.de und damit darstellbar auf jedem internet- fähigen Endgerät. Lernen Sie die ehemalige Residenzstadt Bückeburg von einer ganz neuen Seite und auf ganz besondere Weise kennen. Dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß – daheim ebenso wie unterwegs. erleben Marc Fügmann Geschäftsführer und Chefredakteur der Schaumburger Nachrichten Stefan Reineking Geschäftsführer und Chefredakteur 3 der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung
Bückeburg ist überall Alle wichtigen Infos und aktuelle Angebote jetzt auch online auf eigener Website D ie überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des 2013 erstmals erschienenen Einkaufs- und Stadtfüh- rer „Bückeburg erleben“ gibt es nicht nur als Buch, sondern des jeweiligen Endgeräts automatisch perfekt an. Die Nut- zung ist denkbar einfach und erfolgt intuitiv. auch online. Das Besondere dabei: Die vielfältigen Infor- Auf der Startseite lassen sich mehrere Menüpunkte an- mationen über touristische und gastronomische Angebote, wählen: „Unternehmen“, „Einrichtungen & Termine“ sowie Geschäfte und Dienstleister, schöne Plätze und Sehenswür- „Über Bückeburg“. Jeder einzelne ist nur so gespickt mit digkeiten, Kindergärten und Schulen können bei bestehen- nützlichen und hilfreichen Infos über die Stadt und ihre Be- den Internetverbindung nicht nur von jedem Ort der Erde sonderheiten sowie über Einkaufsmöglichkeiten, Dienst- abgerufen werden, sondern passen sich dem Bildschirm leister und Gewerbetreibende. erleben Auf der Website www.bueckeburg-erleben.de stehen außer allen Inhalten dieses Buches noch viele weitere Informationen aus der ehemaligen Residenzstadt zur Verfügung. Das Besondere hierbei: Die Darstellung... 4
Nach dem erfolgreichen Start stand es für Marc Fügmann Das Buch „Bückeburg erleben“ ist bei der Tourist-Info (SN) und Stefan Reineking (LZ) – die Geschäftsführer der (Lange Straße 45) und in der gemeinsamen Geschäftsstel- herausgebenden Tageszeitungen – außer Frage, nach den le von SN und LZ (Lange Straße 20) erhältlich. Die digita- beiden schnell vergriffenen Neuauflagen jetzt wieder eine le Version lässt sich im Internet unter www.bueckeburg- komplett aktualisierte Ausgabe von „Bückeburg erleben“ erleben.de aufrufen. auf den Markt zu bringen. Zugleich freuen sich die zwei Medienprofis über die Weiterentwicklung von der reinen Smartphone-App der Vorgängerversion zur nunmehr ge- währleisteten Nutzung mit jedem internetfähigen End- gerät. „Das macht diesen Einkaufs- und Stadtführer noch attraktiver als er ohnehin schon war“, sagen Fügmann und Reineking unisono. erleben Ein Anruf genügt Den Einkaufs- und Stadtführer „Bückeburg erleben“ gibt es nicht nur als Buch, sondern auch als Website. Einzelhändler, Handwerker, Dienstleis- ... passt sich automatisch dem ter und weitere Interessenten, die nicht in der gedruckten Version ver- jeweiligen Bildschirm an. treten sind, können sich gleichwohl noch nachträglich jederzeit ihren Einzige Voraussetzung ist eine Platz in der mobilen Variante sichern. Wer also sein Unternehmen noch Verbindung mit dem Internet. online darstellen möchte, wendet sich ganz einfach an die zuständigen Mediaberater der Schaumburger Nachrichten und der Schaumburg- Lippischen Landes-Zeitung: 5 Alina Buddensiek Telefon: 0 57 22 / 9 54 79 38 Uwe Schröder Telefon: 0 57 22 / 96 87 – 560
Das Weserrenaissance-Schloss mitten in der Stadt ist eines der Bückeburger Prunkstücke. Bückeburg hat hohen Erlebnis- und Erholungswert Reizvolle Kontraste zwischen Tradition und Moderne B ückeburg zählt mit seinen knapp 20.000 Einwohnern zu den drei größten Städten im Landkreis Schaumburg. Die reizvollen Kontraste zwischen Tradition und Moderne Siedlungen bilden den Übergang zu verstreut liegenden Bauernhöfen. erleben sowie im Umland zwischen Wald und dem Naturschutzge- Vom höchsten Punkt, dem Ida-Turm (212 Meter über NN), biet Bückeburger Niederung steigern den Erlebnis- und Er- können Einheimische und Besucher den Blick über die holungswert von Stadt und Land. Norddeutsche Tiefebene schweifen lassen. Die Bückebur- ger Niederung und der Schaumburger Wald schließen sich Die malerische Kleinstadt liegt im Norden des Naturparks landschaftlich reizvoll an. Gerade diese Mischung aus alter Weserbergland, an einem Ausläufer des deutschen Mit- und neuer Kultur in der Stadt und die im wahrsten Sinne telgebirges. Der bewaldete Höhenzug „Harrl“ bildet die des Wortes „fließenden Übergänge“ zwischen Feld und Kulisse für das Prunkstück Bückeburgs: das Weserrenais- Wald machen den Reiz der ehemaligen Residenzstadt Bü- sance-Schloss des Fürsten zu Schaumburg-Lippe. Alte Vil- ckeburg aus. 6 lenviertel, Fachwerkhäuser und moderne Einfamilienhaus-
Eine Stadt mit acht Ortsteilen Jede Gemeinde hat ihren eigenen Charakter B ei der Gebietsreform 1974 wurden einige der umlie- genden – und bis dahin selbstständigen – Gemeinden der Stadt Bückeburg zugeordnet. Heute hat die Stadt acht Einige Ortsteile verfügen über ein Dorfgemeinschaftshaus, das auch für private Feiern angemietet werden kann. In den Ortsteilen wird die Verwaltung durch die Ortsräte mit Ortsteile: Achum, Bergdorf, Cammer, Evesen, Meinsen- Ortsbürgermeistern repräsentiert, in den kleineren Orts- Warber, Müsingen, Rusbend und Scheie. Alle Ortsteile ver- teilen durch die Ortsvorsteher. Diese sind Ansprechpartner fügen über ein lebendiges Vereinsleben und einen eigenen für die Bürger und Bindeglied zur Stadtverwaltung. Charakter. So sprechen zum Beispiel die „Cammeruner“ ein anders gefärbtes Plattdeutsch als die „Warberaner“. erleben 7 Bückeburg ist ländlich und lebenswert. Dafür sorgen auch die acht Ortsteile der Stadt.
Anfahrt – Zu Lande, zu Wasser und in der Luft Viele Wege führen in die ehemalige Residenzstadt Bückeburg liegt äußerst verkehrsgünstig und verfügt zum Beispiel über einen Bahnhof, der im Stundentakt von der S-Bahn beziehungsweise dem Regionalexpress angesteuert wird. B ückeburg ist eine verkehrsgünstig gelegene Stadt mit- ten im Grünen. Zur Autobahn A2 sind es nur wenige Kilometer, der Bahnhof liegt auf der Strecke von Hanno- ist fester Haltepunkt im Fahrplan. Der zentral gelegene Bückeburger Bahnhof befindet sich nur wenige Gehminu- ten von der Innenstadt entfernt. ver ins Ruhrgebiet, kleine Flugzeuge können in den Nach- barstädten Rinteln und Porta Westfalica landen. Und auch Bus der Flughafen Hannover-Langenhagen ist schnell erreicht. Bückeburg verfügt über ein gut ausgebautes Netz im Über den Mittellandkanal lässt sich Bückeburg selbst mit Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Boot oder Schiff problemlos erreichen. Flugzeug Auto Per Flugzeug erreicht man die Stadt über den Flughafen erleben Die Autobahn A2 führt wenige Kilometer südlich an der Hannover-Langenhagen und von dort aus mit der Deut- Stadt vorbei. Für den überregionalen Verkehr wird die schen Bahn. Verkehrslandeplätze für kleinere Sportflug- Stadt außerdem von der B 65 Richtung Minden und der zeuge befinden sich in den Nachbarstädten Rinteln (ca. 10 B 83 nach Hameln gut erschlossen. Kilometer entfernt) und Porta Westfalica (ca. 20 Kilometer entfernt). Bahn Der Regional-Express und die S-Bahn S1 verkehren regel- Schifffahrt mäßig zwischen der niedersächsischen Landeshauptstadt Bückeburg ist über die Binnenhäfen der Ortsteile Beren- Hannover und dem Ruhrgebiet beziehungsweise Osna- busch und Rusbend direkt an den Mittellandkanal ange- 8 brück – teilweise sogar im Halb-Stunden-Takt. Bückeburg schlossen.
Kunst und Kultur, Aktuelles und Historisches Bückeburg ist sehens-, hörens- und erlebenswert D ie Bückeburger Stadtgeschich- te reicht bis ins Mittelalter zurück. Zahlreiche Sehenswürdig- keiten lassen sich auf kurzen We- gen entdecken: Schloss, Schloss- park und Mausoleum ziehen Jahr für Jahr viele Besucher an. In der Fürstlichen Hofreitschule kann man Reitkünste verschiedener Epochen erleben. Das Marstall- museum führt Besucher in die Ge- schichte der Reitkunst ein. Die Stadtkirche (erbaut von 1611 bis 1615) stellt ein beeindrucken- des Denkmal der Weserrenaissance dar. Im einzigartigen Hubschrau- bermuseum befinden sich neben zahlreichen Modellen und Zeich- nungen mehr als 40 Original-Heli- kopter. Das Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg- Lippische Landesgeschichte gibt erleben unter anderem Einblicke in wert- volle Trachtensammlungen. Und auch Kunst und Kultur kommen in Bückeburg nicht zu kurz. Kon- Der Festsaal des Schlosses ist ein zerte, Theateraufführungen und Ausstellungen finden regelmäßig im außergewöhnlicher Ort für ganz be- historischen Rathaussaal sowie im Festsaal des Schlosses statt. Über die sondere Konzerte. Grenzen Bückeburgs hinaus bekannt sind Veranstaltungen wie die Land- partie und der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg, das Gourmet- fest „Bückeburg kocht über“ sowie das „Mittelalterlich Spectaculum“ auf 9 der Mausoleumswiese.
Die grünen Lungen der Stadt Bückeburg ist ein Ort der Bäume M it der Umstellung auf ein digitales Grünflä- chenkataster ist die Abteilung Umwelt der Stadt Bückeburg gut für die Zukunft gerüstet. Mit den gewonnenen Daten können die Pflegeabläu- fe weiter optimiert, Maschinen und Geräte noch effizienter genutzt und genaue Kosten- und Leis- tungsbilanzen erstellt werden. Hätten Sie’s gewusst? In Bückeburg stehen rund 6000 Bäume allein auf städtischen Flächen. Um diese „grüne Lunge“ fachlich zu betreuen, wurde eigens ein Baumkataster angelegt, das umfassend Auskunft zu fast jedem Einzelexemplar gibt. Und die unzähligen Bäume auf Privatgrundstücken sind hier noch gar nicht mitgerechnet. Besondere Schätze sind das Fließgewässer der Aue, die Wiedervernässung der angrenzenden Wiesen sowie die Projekte in und um diesen Be- reich. Das Naturschutzgebiet der Bückeburger Niederung grenzt im Süden an die Aue und ist mit dem Fahrrad von Bückeburg aus in wenigen Minu- ten zu erreichen. Es handelt sich um sehr feuchte erleben Wiesenstandorte, die seit jeher im Frühjahr und Herbst unter Wasser stehen und Zugvögeln Rast- möglichkeiten bieten. Insbesondere im Herbst lassen sich hier Dutzende Störche beobachten, die auch mit mehreren Brutpaaren in Bückeburg be- heimatet sind. 10 Dank seines enormen Baumbestands gehört Bückeburg zu den „grünsten“ Städten im Schaumburger Land.
Die Stadtbücherei – Nicht nur für „Leseratten“ Literatur- und Lesecafé in der „Alten Lateinschule“ D ie Bückeburger Stadtbücherei befindet sich in der „Alten La- teinschule“ (Schulstraße 6). Den de renoviert. Nachdem zwischen- zeitlich verschiedene Instituti- onen dort untergebracht waren, Büchern auch ein gemütliches Lesecafé zur Verfügung. Mit der „Onleihe“ gibt es auch ein elekt- zweigeschossigen Renaissancebau wurde die „Alte Lateinschule“ ronisches Verleihsystem. Der För- ließ Fürst Ernst zu Schaumburg- 1987 erneut renoviert und umge- derverein organisiert zahlreiche Lippe 1613/1614 als Lateinschule baut. Den Besuchern der Stadt- Veranstaltungen wie Bücherfloh- errichten. 1733 wurde das Gebäu- bücherei steht neben zahlreichen märkte und Lesungen. erleben Die modern eingerichtete Stadtbücherei hält reichlich Stoff zum Schmökern bereit. 11
Ganzjährig jede Menge los Übersicht der Höhepunkte im Bückeburger Veranstaltungskalender B ückeburg hat zahlreiche Events zu bieten, von denen einige Besucher aus ganz Deutschland anziehen – zum Beispiel die Landpartie im Frühsommer, der Weihnachts- Lange Nacht der Kultur (September) Einmal im Jahr öffnen die Bückeburger Sehenswürdig keiten bis Mitternacht ihre Pforten. zauber im Winter und das Mittelalterlich Spectaculum in den Sommerferien. Hier ein Überblick der jährlich wieder- Bückeburg on Eisstock (November / Dezember) kehrenden Veranstaltungen: Am Rande des Marktplatzes entsteht Jahr für Jahr eine überdachte Anlage mit zwei Kunststoffbahnen. Dort flit- Frühjahrsmarkt / Herbstmarkt (März / Oktober) zen dann von morgens bis abends die Eisstöcke über das Riesenrad und Geisterbahn, Modeschmuck und Kartoffel- glatte Geläuf. puffer: Das ist die immer wieder aufs Neue beliebte Mi- schung dieser Märkte. Weihnachtszauber (November / Dezember) Stilvolle Dekorationen rund um das Thema Weihnach- Bürgerschießen (alle zwei Jahre im August) ten gibt es für zehn Tage im und vor dem Bückeburger Das Bürgerschießen ist seit mehr als 330 Jahren ein fes- Schloss. Auch Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten. ter Bestandteil im Zusammenleben der Einwohner und im Veranstaltungskalender der Stadt. Die Feierlichkeiten er- Weihnachtsmarkt in der Innenstadt (Dezember) strecken sich dabei über fünf Tage. Nächstes Mal 2021. Zehn Tage lang verwandelt sich die Fußgängerzone in eine gemütliche Budengasse und versprüht dabei reichlich Vor- Landpartie (Mai / Juni) freude auf die schönste Zeit des Jahres. Das Highlight der Sommersaison für Landhausstil und Gartenambiente in der einmaligen Kulisse des Bückebur- Wochenmarkt ger Schlossparks. Jeden Dienstag und Freitag auf dem Marktplatz vor dem Rathaus von 7 bis 13 Uhr. Mittelalterlich Spectaculum (Juli) erleben Wenn Sie schon immer mal im Holzbottich baden wollten Die genauen Termine erfahren Sie im Internet unter oder den nächtlichen Pestumzug miterleben möchten, sind www.bueckeburg.de unter „Veranstaltungen, sowie bei der Sie hier richtig. Tourist-Information (Schloßplatz 5, 31675 Bückeburg), Telefon: 05722 / 893-181. Bückeburg kocht über/ Bückeburg macht automobil (August) Entenbrust und Champagner oder Spanferkel und Bier. Ob Gourmet oder einfach hungrig, hier findet jeder etwas. Und dazu stellen die örtlichen Autohändler die neuesten 12 Modelle vor.
Zweimal pro Jahr herrscht echte Kirmes stimmung in der gesamten Fußgängerzone – beim Frühjahrsmarkt und beim Herbstmarkt. erleben Foto: Rolf Fischer 13
In der Hofapotheke gibt es durchgehend warme Küche. Der Ratskeller gehört zu den traditionsreichsten Gastronomiebetrieben der Stadt. Im Zentrum des guten Geschmacks Jennifer Mohme-Xhata führt den Ratskeller und die Hofapotheke am Marktplatz S eitdem Jennifer Mohme-Xhata im April 2017 den Rats- keller übernahm, hat sich dort eine Menge geändert. Der große Rathaussaal erstrahlt in neuem Glanz und bietet Besonders beliebt sind die Flammkuchen, die es in allen denkbaren herzhaften und süßen Varianten gibt. Hinzu kommen weitere Speisekarten-Highlights wie ein täglich Platz für 650 Personen: für Hochzeiten und Familienfeste wechselndes und vor allem preiswertes Tagesmenü sowie ebenso wie für Betriebsfeiern, Musik-Events und Tagun- „Spareribs satt“. Gastronomisch ist sowohl in der Hofapo- gen. „Wir machen aus jeder Veranstaltung ein richtiges theke als auch im Ratskeller also für jeden Geschmack und Fest“, verspricht die Gastronomin. Anlass etwas dabei. Gemeinsam mit ihrem Team bietet sie den Gästen zuver- lässig alles aus einer Hand: von Essen und Getränken bis Ratskeller Bückeburg hin zur Dekoration. Auch pauschale Individualangebote Marktplatz 2 | 31675 Bückeburg erleben gibt es auf Wunsch. Und wer nach einer standesamtlichen Telefon: 0 57 22 / 40 96 Trauung zum Essen kommt, bekommt sogar zehn Prozent www.rathaussaal-bueckeburg.de Preisnachlass auf das Menü „à la carte“. Mi, Fr, Sa: ab 16.30 Uhr Do + So: ab 11.00 Uhr Darüber hinaus führt Mohme-Xhata die Hofapotheke – einen kleinen Betrieb mit großem Herz für Familien, wie Hofapotheke Bückeburg allein schon die große Kinderspielecke zeigt. Und auch das Marktplatz 5 | 31675 Bückeburg kulinarische Angebot kann sich hier sehen lassen: Es gibt Telefon: 0 57 22 / 8 10 99 88 täglich ein großes Frühstücksbüfett sowie durchgehend www.hofapotheke-bueckeburg.de 14 warme Küche – immer mit saisonalen Spezialitäten. Täglich ab 9 Uhr
Das freundliche Autohaus im Süden der Stadt Bei Tatge sind nicht nur Ford- und Iveco-Fahrer in den besten Händen Das Autohaus Tatge befindet sich seit 1954 im Süden Bückeburgs an der Steinberger Straße. K undenorientierter Komplettservice rund ums Auto: Das ist bereits seit mehr als 65 Jahren das Erfolgs- Credo des Autohauses Tatge, das seit 1954 an der Stein- berger Straße ansässig ist. Mit Kfz-Betriebswirt Oliver Bei Erwin und Oliver Tatge laufen alle Fäden Tatge ist inzwischen die dritte Familiengeneration in des Autohauses zusammen. den Betrieb eingestiegen, der von Geschäftsführer Erwin Tatge geleitet wird. Dass sämtliche relevanten Prüfungen – zum Beispiel Sicher- heitsprüfung, Gasanlagenprüfung und Fahrtenschreiber- „Wir verstehen uns seit jeher als das freundliche Autohaus prüfung – direkt im Hause durchgeführt werden, versteht im Süden der Stadt“, machen Vater und Sohn mit einem sich fast von selbst. Und sollte einmal das Verlangen nach Augenzwinkern deutlich. Ihren Angaben zufolge sei man einer Fahrzeugbeschriftung aufkommen, wird auch dies bei zwar auf die beiden Hauptmarken Ford und Iveco-Nutz- Tatge erledigt. fahrzeuge spezialisiert, „aber wir besorgen und reparieren auch sämtliche Fremdfabrikate“. Eine weitere Spezialität der mehr als 20 Mitarbeiter des Kümmert sich um Autohauses und Ausbildungsbetriebs Tatge ist der Service den kompletten erleben für Wohnmobile. „Auch hier kümmern wir uns um alle Servicebereich Marken – und zwar mit allem Drum und Dran“, sagt Er- im Autohaus Tatge: win Tatge. Der Leistungsumfang mit Pkw und Lkw sei in Werkstattleiter Bückeburg einmalig. Gerd Kolle. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Unfall Autohaus Tatge Steinberger Straße 30 | 31675 Bückeburg instandsetzung, Scheibenreparatur- und -tausch, Wasch- Telefon: 0 57 22 / 9 56 70 | www.autohaus-tatge.de anlage und eine 24-Stunden-Tankanlage. Wer einen Miet- wagen oder eine neue HU-Plakette benötigt, ist beim Mo – Fr: 8 – 18 Uhr 15 Autohaus Tatge ebenfalls bestens aufgehoben. Sa: 8 – 13 Uhr
Stadtmarketing Gemeinsam für Bückeburg. Werden auch Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft. Stadtmarketing Bückeburger Stadtmarketing · Marktplatz 2 · 31675 Bückeburg anschließen und Ideen einbringen, damit Bückeburg eine stadtmarketing@bueckeburg.de · www.bueckeburg.de lebens- und liebenswerte, für Gäste und Kunden interes- sante Stadt ist und bleibt. Neue Mitglieder – auch inter- Für Wirtschaft, essierte Privatpersonen – sind jederzeit herzlich willkom- men. Nur gemeinsam können wir für Bückeburg etwas bewegen! Tourismus und Sprechen Sie uns an! ein Wir-Gefühl Geschäftsführender Vorstand: Giovanni Di Noto Di Noto Hörakustik, Der Verein Bückeburger Augenoptik & Kosmetik Annika Tadge Stadt Bückeburg Stadtmarketing stellt sich vor Anja Bracht Volksbank in Schaumburg Markus Metschke Sparkasse Schaumburg H ervorgegangen ist der Bückeburger Stadtmarketing e.V. (BSM) aus der Gemeinschaft für Wirtschafts förderung Bückeburg, einem Zusammenschluss von Ver- Carsten Hoebbel Vorstandsbeirat: Sparkasse Schaumburg tretern aus Industrie, Handel, Handwerk und Gastrono- Alexander Perl Schloss Bückeburg mie sowie Freiberuflern, Vereinen und Privatpersonen. Alexander Kasseroler Hotel & Restaurant Große Klus Thomas Lange Precima Was tun wir? Stefan Diekmann Kanzlei Diekmann & Böllert-Staunau Der BSM belebt die Innenstadt mit zahlreichen Veranstal- Andreas Hue Oppermann Druck & Verlag tungen: „Bückeburg kocht über“, „Bückeburg macht auto- mobil“, der Familiennachmittag im Rahmen des Bürger Jahresbeiträge schießens oder der Weihnachtsmarkt „Bückeburg glüht Kategorie Mindestbeitrag auf“ zusammen mit „Bückeburg on Eisstock“. Weiterhin Passives Mitglied (ohne Stimmrecht) 20 Euro erleben organisiert das BSM die verkaufsoffenen Sonntage und Fördermitglied (mit Stimmrecht) 50 Euro setzt Ideen um, die für Mitglieder und unsere Stadt ei- Gewerbe/Arztpraxis/Kanzlei/Gastronomie 200 Euro nen Mehrwert darstellen, wie z.B. Parkmöglichkeiten, die Einzelhandel (mit Geschäft in der Innenstadt) 360 Euro traditionellen Hanging Baskets oder die beliebten Mehr- wegtaschen. Alle Mitglieder werden per Newsletter regel Bückeburger Stadtmarketing e.V. mäßig über die Aktionen des BSM informiert. Marktplatz 2 | 31675 Bückeburg Mitglied werden! Telefon: 0 57 22 / 2 06-131 Das BSM ist handlungsstärker, wenn sich viele der zahl- stadtmarketing@bueckeburg.de 16 reichen Gewerbetreibenden in Bückeburg dem Verein www.bueckeburg.de
Filialleiter Torsten Richter (links) und Verkaufs- berater Kai Lorenz stehen allen Kunden Sind zumeist die ersten Ansprechpartner des als kompe- Autohauses Becker-Tiemann in Bückeburg: Die tente BMW- Serviceberater Daniel Kobitzky (links) und Marco Experten zur Siege sowie Service-Assistentin Georgina Parker. Verfügung. BMW in Schaumburg gleich Becker-Tiemann Teams in Bückeburg und Stadthagen verfügen über geballte BMW-Kompetenz B MW in Bückeburg und Stadthagen: Das ist das Autohaus Becker-Tiemann. „Wir sind der einzige BMW-Händler in ganz Schaumburg“, sagt Filialleiter Torsten Richter. Die jahr- Modellen und Gebrauchtwagen. „Insgesamt haben wir über alle Filialen unseres Autohauses direkten Zugriff auf mehr als 700 Gebrauchte“, schildert Richter. Diese können eben- zehntelange Verbundenheit der bayerischen Automarke zur so unkompliziert probegefahren werden wie auch sämt- ehemaligen Residenzstadt zeigt sich seinen Angaben zufolge liche aktuellen Fahrzeuge der Marke BMW. unter anderem darin, „dass wir all unsere Kunden beim Namen kennen und niemand nur eine Nummer ist“. BMW Service – Das liegt Richter zufolge einerseits an der langjährigen Treue Autohaus Becker-Tiemann Schaumburg der BMW-Fahrer und andererseits an den zuverlässigen Mit- GmbH & Co. KG arbeitern. „Einige aus unserem 20-köpfigen Team sind schon Bergdorfer Straße 42 | 31675 Bückeburg mehrere Jahrzehnte bei uns“, betont der Filialleiter. Telefon: 0 57 22 / 89 30 - 0 www.becker-tiemann.de Was den Standort an der Bergdorfer Straße ebenfalls Mo – Fr: 7.30 – 18 Uhr ausmacht, ist die stets vorhandene Auswahl an aktuellen Sa: 9.00 – 13 Uhr erleben 17 Hier gibt es stets aktuelle Fahrzeuge der Marke BMW.
Geschäftsführer Harald Schmalkoch leitet die Geschicke Das Bauunternehmen Hühn & Wieggrebe der Firma seit 2001. ist im Ortsteil Scheie ansässig. Tradition und Verlässlichkeit setzen sich durch Bauunternehmen Hühn & Wieggrebe ist kompetenter Ansprechpartner für Sanierungen sowie Neu- und Umbauten S eit nunmehr über 30 Jahren hat das Bauunternehmen Hühn & Wieggrebe seinen Firmensitz in Bückeburg. Diplomingenieur Harald Schmalkoch hat die Firma 2001 „Wir sind für unsere Kunden jederzeit ansprechbar“, sagt Schmalkoch über seine Unternehmensphilosophie. erleben erworben und leitet seither die Geschicke des 1986 aus der Das Firmengelände am Standort Scheie bietet mit seinen Heinrich Büscher GmbH hervorgegangenen Traditionsbe- 160 Quadratmetern, den hell und ansprechend gestalte- triebs. ten Büroräumen und den mehr als 600 Quadratmetern überdachter Flächen das ideale Terrain für professionelle, An- und Umbauten, Reparaturen und Sanierungen so- fachgerechte und bedarfsorientierte Material- und Geräte- wie Neubauten im Wohn- und Industriebereich sind die vorhaltung. Haupteinsatzgebiete der zehn kompetenten Mitarbeiter Hauptstraße 2 des Bückeburger Bauunternehmens. Im Umkreis von rund 31675 Bückeburg (OT Scheie) 50 Kilometern erledigen sie ihre Arbeit nach höchsten Telefon: 0 57 22 / 2 22 93 18 Qualitätsansprüchen stets zuverlässig und termintreu. www.huehn-wieggrebe.de www.huehn-wieggrebe.de
Ankommen | Wohlfühlen | Genießen Hotel & Restaurant Grosse Klus bietet frische und abwechslungsreiche Köstlichkeiten D as Restaurant Grosse Klus in der ehemaligen fürst lichen Sommerresidenz in Röcke offeriert frische und abwechslungsreiche Köstlichkeiten in anspruchsvoll char- Stilvolle Feste, Parties und Familienfeiern können in dem zum Haus gehörendem Müllerhaus an der Mühle in Meißen gefeiert werden. Ab 30 Personen steht diese stilvolle Location manter Atmosphäre. Zu dieser tragen auch die Fritzbar exklusiv zur Verfügung. sowie der lauschige, windgeschützte Sommergarten bei. In der Winterzeit sorgt prasselndes Feuer im offenen Kamin Auf Wunsch kocht oder liefert das engagierte Küchen- und für behagliche Stimmung. Servicteam das Wunschbüffet auch bis nach Hause. Das mit drei Sternen ausgezeichnete Superior Hotel verfügt insgesamt über 62 Betten: in 3 Einzel- und 27 Doppelzim- Hotel & Restaurant Grosse Klus mern sowie jeweils 2 Juniorsuiten und Familienzimmer, Am Klusbrink 19 | 31675 Bückeburg allesamt komfortabel und zeitgemäß eingerichtet. Telefon: 0 57 22 / 9 51 2-0 www.klus.de Auch für Tagungen und Seminare stehen passende Räum- Mo – Sa: ab 18 Uhr lichkeiten zur Verfügung. So: 12 – 15 Uhr erleben In der Grossen Klus können die Gäste die Spezialitäten Das „Müllerhaus” in Meißen Zwischen Bückeburg und Minden ein gastliches des Hauses in einem anspre- empfiehlt sich für größere 19 Domizil mit fürstlicher Historie: Die Grosse Klus. chenden Ambiente genießen. Feiern.
Sportliches Aushängeschild der Stadt Der VfL Bückeburg zählt zu den vielfältigsten und mitgliederstärksten Vereinen der Region G enau 21 Abteilungen, fast 30 unterschiedliche Sport- arten und mehr als 1900 Mitglieder: Der VfL Bücke- burg gehört zweifellos zu den vielfältigsten Vereinen der Stolz ist das Präsidium nicht nur auf die vielseitigen sport- lichen Aktivitäten innerhalb der einzelnen Abteilungen, sondern auch auf die Tatsache, dass rund die Hälfte der Mit- Stadt – und zu den größten der Region. Ging es im Grün- glieder aus Kindern und Jugendlichen besteht. „Diesen ver- dungsjahr 1912 noch einzig und allein um Fußball, so ver- mitteln wir nicht nur den Spaß am Sport, sondern auch ein steht sich der VfL heute als Verein für die ganze Familie. positives Sozialverhalten“, sagt VfL-Präsident Martin Brandt. Kleinkinder werden ebenso von qualifizierten Übungs- leitern betreut wie Senioren im hohen Alter. VfL Bückeburg e.V. Graf-Wilhelm-Straße 13a | 31675 Bückeburg Wettkampforientierter Leistungssport und freizeitorien- Telefon: 0 57 22 / 8 90 98 15 tierter Breitensport gehen hier Hand in Hand. Besonderes www.vfl-bueckeburg.de Augenmerk legt der Verein auf die Integration von Kindern und Jugendlichen, die als Flüchtlinge nach Bückeburg ge- Bürozeiten der Geschäftsstelle kommen sind. Diese Neubürger werden beispielsweise in jeden ersten Dienstag im Monat der Fußballabteilung „Freizeitliga“ ungezwungen an den von 17 bis 19 Uhr. Verein herangeführt und unterstützt. erleben Aktuell besteht der VfL Bückeburg aus folgenden Abteilungen • American Football • Dart • Jedermannsport • Tanzen • Badminton • Fitness-Turnen-Gesundheit • Laufen • Tischfußball • Baseball • Fußball • Nordic Walking • Volleyball • Basketball • Gerätefitness • Leichtathletik 20 • Bosseln • Gerätturnen • Radsport • Budo • Hockey (Tradition) • Schwimmen
„Wir leben Pflege“ Seniorenwerk Herminenhof: Gemeinschaft schafft Lebensfreude 2 004 als Seniorenpflegeheim erbaut und seit April 2019 von der Seniorenwerk gGmbH betrieben, bietet der Herminenhof seinen 122 Bewohnern ein Zuhause. In diesem Fall bedeutet das einen Ort, an dem sich die Bewohner geborgen, sicher und gut versorgt fühlen. Inmitten einer schönen Gartenanlage, exklusiv gelegen und an den Palaisgarten grenzend, verfügt der Her- minenhof über zwei großzügige Außenbereiche sowie einen geschützten Garten. Im Innenbereich können sich die Bewohner über die vielen, gemütlich eingerich- teten Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume freuen und zahlreiche Sitzecken nutzen – zum Beispiel für gute Gespräche. Für einen abwechslungsreichen Tagesablauf sorgt die altersgerechte Tages- und Wochengestaltung, die dabei hilft, im Rahmen der individuellen Möglichkeiten aktiv und sozial integriert am Leben teilzunehmen. Unter- schiedliche Feste und Feiertage werden Hand in Hand mit den Bewohnern organisiert. Der idyllisch gelegene Herminenhof bietet 122 Bewohnern ein Zuhause. Rund 100 Mitarbeiter kümmern sich Tag und Nacht um das Wohlergehen der Herminenhof-Bewohner. Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten, Ergotherapeu- erleben ten, Betreuungs- und Servicekräfte, Haustechniker so- wie das Küchenpersonal sorgen mit ihren Fachkennt- nissen für eine bestmögliche Versorgung und Betreuung der Bewohner. „Die optimale und individuelle Versorgung und der Seniorenwerk Herminenhof sorgsame und achtsame Umgang mit Menschen sind Birkenallee 5 | 31675 Bückeburg unser Credo“, lautet der Leitspruch des Hauses. „Die Telefon: 0 57 22 / 9 70 97-0 Liebe zu unseren Berufen ist unser Antrieb: Wir leben www.seniorenwerk.de 21 Pflege.“
Unter freiem Himmel oder unter „Dach und Fach”: Die Bückeburger Bäder laden ein zu Schwimmen, Relaxen und Freizeitspaß. Ab ins Wasser Bückeburger Bäder: Bergbad und Dr. Faust Hallenbad sorgen für ganzjährigen Badespaß V om sportlichen Schwimmen über Planschvergnügen und Aqua-Fitness bis zum Relaxen auf der Liege: Bade- spaß ist in Bückeburg das ganze Jahr über zu haben – im Freien oder unterm Dach. Von Mitte Mai bis Mitte Sep- tember ist das am Harrl gelegene Bergbad geöffnet – mit Dr. Faust Hallenbad einem 50 Meter Sportbecken, der Nichtschwimmeranlage, mit Eltern-Kind-Bereich und dem markanten Zehn-Meter- Unterwallweg 5a | 31675 Bückeburg Sprungturm. Das Bergbad, 2013 mit einem neuen, barrie- Telefon: 0 57 22 / 96 69 90 refreien Eingang ausgestattet, bietet außerdem eine große www.baeder-bueckeburg.de Liegewiese und last but not least eine herrliche Aussicht ins Schaumburger Land. Bergbad Neigt sich der Sommer dem Ende zu, schließt das Bergbad Birkenallee 3 | 31675 Bückeburg und öffnet das Dr. Faust Hallenbad. Außer dem Schwimm- Telefon: 0 57 22 / 96 69 80 becken (0,80 bis 3,00 Meter tief) und dem Planschbecken, www.baeder-bueckeburg.de ist das wohlig warme Freizeitbecken mit integriertem erleben Whirlpool äußerst beliebt. Spaß für Groß und Klein bringen Öffnungszeiten außerdem eine 70 Meter lange Edelstahl-Röhrenrutsche Dr. Faust Hallenbad: aktuell zu erfahren auf und die Events im Hallenbad. Im Oktober steigt eine Hallo- www.baeder-Bueckeburg.de oder telefonisch ween-Party, im November folgt die Rutsch-Meisterschaft. (Das Hallenbad ist Mitte September bis Mitte Mai geöffnet.) Und wem der Sinn nach Essen und Trinken steht: Das Bad betreibt in eigener Regie ein Bistro, zugänglich sowohl vom Bergbad: (Mitte Mai bis Mitte Oktober) Bad als auch vom Eingangsbereich der Dr. Faust-Halle. Mo – Fr: 6 – 20 Uhr Sa – So und Feiertage: 8 – 20 Uhr Kurse für Aqua-Fitness werden übrigens sowohl im Hallen- (Das Bergbad ist Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.) 22 bad als auch im Bergbad angeboten.
Inhaberin Martina Kruse und ihr Team sorgen dafür, dass sich ihre Kundinnen gut umsorgt, ehrlich beraten und toll eingekleidet fühlen. … und jetzt auch noch so schöne Schuhe augusta bietet das, wovon die meisten Frauen träumen D as 2010 eröffnete Bückeburger Modeparadies ist eine Inspiration und mittlerweile auch eine Institution in der Bückeburger Innenstadt. Hier finden Frauen jedes Alters mäßig eher traditionell ausgerichtete Publikum als auch experimentierfreudige Kundinnen an. Der schöne und be- sondere Schmuck der Marken Pilgrim und Sence kommt stylische Mode, klassisch-elegante Basics und trendige aus Dänemark und rundet das perfekte Outfit zusammen Hingucker. Schmuck und außergewöhnliche Taschen der mit den modischen Uhren von OOZOO ab. Kultmarken GABS, Burkely und Campomaggi vollenden den „perfekten Auftritt“. Das deutlich ausgeweitete Schuh- Inhaberin Martina Kruse hat ein Händchen dafür, immer das sortiment kommt daher genau zum richtigen Zeitpunkt und aufzuspüren, was sich ihre Kundinnen wünschen. Die Mar- ergänzt das umfangreiche Gesamtangebot, das sich harmo- ken Donna Carolina, GANT, MO’P Shoes, Mjus und Unisa nisch und farblich perfekt abgestimmt in das Arrangement sind ein Garant für Style und Qualität, wenn es um moderne der geschmackvollen Deko-Artikel und Wohnaccessoires von Schuhe geht. Zur Wohlfühlatmosphäre während des Shop- Riverdale und Riviera Maison einfügt. pings tragen eine Tasse Kaffee und ein erfrischendes Glas Wasser bei. Beides ist bei augusta ebenso inklusive wie die Die Mode der Label Marc O‘Polo, Opus, Oui, Set, Someday, liebevolle und professionelle Beratung. „Schließlich sollen erleben Cambio, Comma, kyra&Co, Summum und Codello ist ele- sich alle Kundinnen gut umsorgt, ehrlich beraten und toll gant und modisch schick. Sie spricht sowohl das kleidungs- eingekleidet fühlen“, verrät Martina Kruse ihr Erfolgsrezept. Schnäppchenlager in Bückeburg in Rinteln in Kleinenbremen Lange Straße 26 u. 46 Klostertraße 2 Bückeburger Straße 1 Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr Mo – Fr: 9.30 – 18 Uhr Di + Fr: 10 – 18 Uhr 23 Sa: 10.00 – 16.00 Uhr Sa: 9.30 – 16 Uhr
Passgenaue und maßgefertigte Schuh-Einlagen gehören zu den Spezialitäten des Sanitätshauses Ringe – hier die Mitarbeiterinnen Katrin Feige (links) und Anja Picknik. Die Auswahl an Rollatoren lässt keine Wünsche offen. Qualität aus Meisterhand Sanitätshaus Ringe bietet Top-Service sowie Produkte, die das Leben leichter machen M aßgefertigte Kompressionsstrümpfe, orthopädische Spezial-Bandagen und Reha-Hilfsmittel aller Art: Das Sanitätshaus Ringe hilft seinen Kunden mit einer Vielzahl Scooter. „Damit werden Menschen mit einer Gehbeein- trächtigung wieder mobil.“ von Produkten aus dem Bereich der Medizin- und Reha- Anpassungen, Änderungen und Reparaturen aller Art wer- Technik, die das Leben erleichtern und angenehmer ma- den jeweils zeitnah in der hauseigenen Werkstatt vorge- chen. Inhaber Oliver Bock und sein Team stehen seit jeher nommen. Darüber hinaus zählen Kurse für Angehörige und für eine kompetente und vertrauensvolle Beratung sowie Pflegebedürftige, eine Rollstuhl- und Einrichtungsbera- erstklassige Anfertigungen in der hauseigenen Werkstatt. tung sowie die dauerhafte medizintechnische Versorgung von Kunden zum umfangreichen Dienstleistungsspektrum Zu den Spezialitäten des Orthopädietechniker-Meisters ge- des Sanitätshauses Ringe. hören unter anderem Prothesen (Ersatz von Gliedmaßen) und Orthesen (Hilfsmittel zur Stabilisierung von Ober- körper oder Gliedmaßen) – und zwar produziert nach dem neuesten technischen Standard. Selbiges gilt für die pass- erleben genauen Schuh-Einlagen: Auch sämtliche Weichpolster-, Kunststoff-Leder und Kork-Leder-Einlagen werden vor Ort individuell hergestellt – ebenso wie die Einlagen für Sport- Gesundheits- und Sanitätshaus Ringe ler und für Kinderfüße. Schulstraße 1 | 31675 Bückeburg | 0 57 22 / 2 72 72 Mo – Fr: 9 – 13 Uhr / 14 – 18 Uhr (Werkstatt bis 17.30 Uhr) Sa: 8.30 – 13 Uhr Auch in puncto Kompressionsstrümpfe genießt das Sani- tätshaus Ringe einen sehr guten Ruf – nicht zuletzt, weil Obernstraße 39 | 31655 Stadthagen | 0 57 21 / 20 48 es als lymphatisches Versorgungszentrum zertifiziert ist. Mo – Fr: 8.30 – 13 Uhr / 14 – 18 Uhr (Werkstatt bis 17.30 Uhr) Zu den beliebtesten Reha-Hilfsmitteln gehören laut Bock 24 Rollatoren – mittlerweile auch aus Carbon – sowie Elektro- www.sanitaetshaus-ringe.de
Routiniert, sicher und organisiert Die Busse von Rottmann & Spannuth sind im Reise- und Linienverkehr unterwegs D ie drei Initialen der Rottmann & Spannuth Omni- busverkehre GmbH (RSO) haben für das traditi- onsreiche Unternehmen noch eine weitere Bedeutung: Getreu der Firmenphilosophie „Routiniert, Sicher, Or- ganisiert“ stehen sie für das qualitative Selbstverständ- nis der rund 70 Mitarbeiter und der mehr als 50 moder- nen Busse, die täglich auf zahlreichen Linienstrecken des öffentlichen Personennahverkehrs im Schaum- burger Land sowie zusätzlich im Reiseverkehr in ganz Europa unterwegs sind. Alle drei Monate wird jedes einzelne Fahrzeug von ei- nem unabhängigen Sachverständigen auf Herz und Nieren überprüft und untersucht. Etwaige Reparaturen werden in der betriebseigenen Werkstatt erledigt. Der Fuhrpark besteht zu großen Teilen aus Omnibussen des Qualitätsherstellers Evobus. In seiner heutigen Form besteht die RSO GmbH seit mehr als zehn Jahren. Die Ursprünge datieren jedoch bereits aus dem Jahr 1899, als die Firma Spannuth in Bückeburg gegründet wurde. Egal, ob Reise- oder Linienverkehr: Mit den Bussen von Diese verschmolz dann 2007 mit dem 1964 in Horsten Rottmann & Spannuth sind die Fahrgäste sicher unterwegs. gegründeten Betrieb Rottmann Reisen. erleben Rottmann & Spannuth Omnibusverkehre GmbH Kreuzbreite 2 31675 Bückeburg Telefon: 05722 / 1006 www.rso-online.de 25
Die Bückeburger Fußgängerzone reicht im Osten der Innenstadt bis zur Stadtkirche. erleben 26
27 erleben
Gesundes und Leckeres für jeden Geschmack E-Center Fabig punktet mit einem umfangreichen Sortiment und vielen frischen Produkten Der Markt ist bekannt für seine vielfältige Frische-Auswahl. eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte“, so Fabig. „Unser größtes Anliegen ist es, immer ganz nah am Bedarf unserer Kunden zu sein.“ Genau dies sei auch der Grund für das auf- fallend große Angebot an Bio- und glutenfreien Produkten: Von Keksen und Brot über Pasta und Reis bis hin zu Saucen, Suppen und Gewürzen hat das Bückeburger E-Center alles auch glutenfrei zu bieten. Das Bückeburger E-Center hat mehr als 40.000 Artikel im Sortiment. Auch vegane, F rische und Vielfalt: Das sind die beiden Markenzei- chen des Bückeburger E-Centers. Das Sortiment des 2900 Quadratmeter großen Marktes besteht aus mehr als glutenfreie und Bio-Produkte sind hier in 40 000 Artikeln. „Wir sind damit einer der größten Voll großer Anzahl sortimenter im Umkreis und bieten zudem zahlreiche zu finden. erleben Produkte aus der Region“, sagt Inhaber Ralf Fabig. Besonders stolz ist der selbständige Kaufmann auf die E-Center Ralf Fabig Frischeabteilungen für Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse Weinberg 10 | 31675 Bückeburg – inklusive Salatbar. Hinzu kommt der mit leckeren Back- Telefon: 0 57 22 / 95 75 - 0 waren ausgestattete Backshop direkt im Markt. Die „hei- www.ecenter-fabig.de ße Theke“ versorgt alle Liebhaber der warmen Mahlzeit www.facebook.com/ECenterBueckeburg zu jeder Zeit mit warmen Gerichten. „Darüber hinaus sind wir Spezialist für vegane Lebensmittel und bieten unseren Öffnungszeiten 28 Kunden auch in diesem Segment eine große Auswahl und Mo – Sa: 8 – 21 Uhr
„In Gemeinschaft für ihr Recht“ Kanzlei Liebelt & Kollegen setzt sich mit Herz, Verstand und Kompetenz für Mandanten ein D as Kanzlei-Team um Hans-Dieter Liebelt steht für kompetente anwalt- liche Betreuung bei Problemen im Erb-, Rechtsanwältin Ina Großkelwing ist Fa- chanwältin für Familienrecht. Ihre Schwer- punkte sind das Scheidungs-, Unterhalts-, Straf-, Verkehrs-, Internet-, Familien-, Kindschafts-, Sozial- und Mietrecht. Rechts- Schadens-, Arbeits-, Vertrags-, WEG- und anwältin Florentine Jakobsohn ist Spezia- Mietrecht. Die seit mehr als 30 Jahren listin für Erbrecht und kennt sich auch mit bestehende Kanzlei hat ihre Büro- und internationalen Erbangelegenheiten aus. Geschäftsräume in der ehemaligen Spar- Ihre weiteren Schwerpunkte liegen im Arzt- kassenfiliale an der Langen Straße. Das haftungs- und Schadensrecht. Team besteht aus Notar, Fach- und Rechts- anwälten und garantiert eine kompetente „Erfolge im Recht sind Gerrit-Morten Dittmer ist Rechtsanwalt Beratung, die durch gemeinsame Problem- unser Anspruch“, sagt mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht. Er ist analyse in allen Rechtsfragen zu mandats- Notar und Rechtsanwalt der ideale Ratgeber bei allen Fragen rund orientierten Lösungen führt. Hans-Dieter Liebelt. um dieses Thema: beispielsweise in puncto Vermächtnis und Testament sowie zu Problemen bei Über- Rechtsanwalt Hans-Dieter Liebelt ist auch Notar und gabeverträgen. Kanzleimanager Bülent Yilmaz ist seit 1992 hat sich aufgrund seiner kompetenten und anschaulichen fester Bestandteil des Liebelt-Teams. Vorträge im Bereich der individuellen Patientenverfügung, Vorsorgevollmachten und der Testamentsgestaltung auch Notariatsleiterin Petra Gieseking wird unterstützt von Pia überregional einen Namen gemacht. Sein Name steht für Willharms: bei UG-, GmbH- und Vereinsgründungen eben- Weitblick, Kompetenz und Engagement für und im Namen so wie bei Immobilienkaufverträgen. Ilona Liebelt steht seiner Mandanten. dem Notar bei der Aufnahme und Vorbereitung von Vorsor- gevollmachten und Testamenten kompetent zur Seite. Rechtsanwalt Sebastian Müsing ist Fachanwalt für Arbeits recht. Kompetent und taktisch klug vertritt er sowohl erleben Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Darüber hinaus ist er in vertragsrechtlichen Angelegenheiten spezialisiert – zum Beispiel im Auftrag von zahlreichen Geschädigten des VW-Abgas-Skandals. Kanzlei Liebelt und Kollegen Rechtsanwalt Alexander Berndt ist Fachanwalt für Straf- Lange Straße 77 / 78 | 1675 Bückeburg und Verkehrsrecht. Er kennt das deutsche Rechtssystem Telefon: 0 57 22 / 41 10 | www.kanzlei-liebelt.de und ist Fachmann für alle Bereiche der Kriminalität. Darü- ber hinaus ist er der richtige Ansprechpartner, wenn es um Bürozeiten: 29 Unklarheiten, Schuld und Unschuld im Straßenverkehr geht. Mo – Do: 8 – 18 Uhr und Fr: 8 – 13 Uhr
Strom, Gas, Wasser, Wärme Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe bieten Energieversorgung aus einer Hand D ie erste eigene Wohnung, der fertiggestellte Neu- bau, ein Umzug oder Hauskauf, die Eröffnung eines Gewerbebetriebs: Bei allen Lebensprojekten rund um Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe bieten Kundenservice Wohn- und Arbeitsraum sind die Stadtwerke Schaumburg- vor Ort. Lippe der kompetente Ansprechpartner zum Thema Ener- gie. Strom, Erdgas, Trinkwasser, Nahwärme: In diesen und weiteren Feldern sind die Mitarbeiter für Schaumburg aktiv und ein fester Bestandteil der Region. Ökostrom lieber selbst erzeugen? Mit den Stadtwerken als Servicepartner lässt sich der Wunsch nach einer Photo- voltaikanlage mit oder ohne Speicher ganz leicht erfüllen – zum Beispiel mit einer attraktiven Pachtlösung. Zudem bieten die Stadtwerke weitere Energiedienstleistungen zu besonders günstigen Konditionen für Kunden an: unter anderem die jährlich stattfindende Gebäudethermografie- Aktion und eine Energiesparberatung. Service so individuell Stadtwerke Schaumburg-Lippe GmbH wie die Menschen in Schaumburg Hauptgeschäftsstelle und Kundencenter Bückeburg Die Stadtwerke stehen für optimierte Tarife und faire An der Gasanstalt 6 | 31675 Bückeburg Preise, für Versorgungssicherheit und – vor al- Telefon: 05722 / 2807-0 bzw. -555 (Kundenservice) lem – für Kundenservice vor Ort. Die Öffnungszeiten Mitarbeiter in den Kundencentern Bü- Mo – Do: 8 – 12 Uhr und 13.30 – 16 Uhr ckeburg und Stadthagen beraten Fr: 8 – 13 Uhr gerne in allen Fragen zu An- und Abmeldungen, zu aktuellen Verträ- Kundencenter Stadthagen gen und rund ums Thema Energie. Marktstraße 8 | 31655 Stadthagen Telefon: 05722/ 2807-555 Für noch mehr Service – auch Öffnungszeiten außerhalb der Geschäftszeiten Mo, Di, Mi: 8 – 12 Uhr und 13.30 – 16 Uhr – steht das Online-Angebot zur Do: 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr Verfügung: 24 Stunden am Tag, Fr: 8 – 13 Uhr sieben Tage pro Woche. Dort lassen 1. Samstag sich ganz bequem von unterwegs oder zu im Monat: 9 – 12.30 Uhr Hause aus persönliche Daten abfragen, er- 30 gänzen und verwalten.
„Schönes aus verschiedenen Welten“ Mode und mehr: MUELLER.me mit modernem Marken-Mix M ode, Lifestyle und Wohnen: Diese drei Bereiche ver- eint Saskia Müller unter dem Dach ihres Concept- Stores MUELLER.me. Dieser befindet sich in einem alten Ihre modische Auswahl kom- biniert Müller unter anderem mit Büchern aus ganz unter- Fachwerkhaus an der Schulstraße in direkter Nachbar- schiedlichen Themenbereichen. schaft zur rückseitig gelegenen Parkpalette. Hinzu kommen besondere Einrichtungsgegenstände und Dort hat sie im Oktober 2018 ein Konzept verwirklicht, Accessoires sowie Designer-Schmuck. Mit dieser eben- das bislang eigentlich nur in Großstädten zu finden war. so ungewöhnlichen wie einzigartigen Kombination hat Die Jungunternehmerin hat das Sortiment nach eigenem Müller offenbar genau ins Schwarze getroffen: „Denn die Geschmack zusammengestellt und bezeichnet es als „Schö- Zahl meiner Stammkundinnen steigt glücklicherweise von nes aus verschiedenen Welten – häufig skandinavisch an- Monat zu Monat – und auch Männer sind bei mir schon gehaucht“. fündig geworden.“ Bei der Auswahl der bei ihr erhältlichen Produkte lag Mül- MUELLER.me Concept Store ler vor allem daran, auf Marken zu setzen, die es in der ehe- maligen Residenzstadt bislang nicht gab. „Deshalb finden Schulstraße 17a | 31675 Bückeburg Kundinnen von 18 bis 80 hier auch einen ganz besonderen Telefon: 0 57 22 / 9 06 52 23 Lieferanten-Mix“, schildert sie. Die auf Messen in Berlin www.muellerme.store und Hamburg georderte Neuware wird ungefähr alle vier Mo – Fr: 10 – 18 Uhr | Sa: 10 – 13 Uhr Wochen geliefert. Mode.Lifestyle.Wohnen. burg I Tel. 05722.9065223 Schulstraße 17a I 31675 Bücke AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG ÜBERRASCHEN WIR SIE MIT EINEM PERSÖNLICHEN GESCHENK! MO-FR 9:30-18:30 Uhr SA 9:30-14:00 Uhr erleben MUELLER.me muellerme.store In Saskia Müllers Concept-Store MUELLER.me dreht sich alles um die Bereiche Mode, Lifestyle und Wohnen. Das Geschäft befindet sich in diesem Gebäude zwi- 31 schen Schulstraße und Parkpalette.
Die Edelmetall-Expertinnen geben dem Schmuck ein individuelles Aussehen. Filigrane Handarbeit: Doris Funke, Heidje Ahrendt-Struckmeier und Julia Lauckner setzen Kundenwünsche in Schmuck um. Funkelnde Vielfalt Kreativ | Freundlich | Kompetent Trauring Die Goldschmiede Aurum ist erste Anlaufstelle für individuellen, handgearbeiteten Schmuck H eidje Ahrendt-Struckmeier ist Goldschmiedemeiste- rin aus Leidenschaft. Die filigrane Arbeit liegt in der Familie: Schon ihre Mutter übte den Beruf aus. Inzwischen An ihrem Beruf fasziniert Ahrendt-Struckmeier ganz be- sonders die Kombination aus filigraner handwerklicher Arbeit und direktem Kundenkontakt mit intensiver Bera- führt die Tochter ihr eigenes Geschäft: die Goldschmiede tung: „Hier im Geschäft zu arbeiten und dabei unmittel- Aurum an der Schulstraße. Gemeinsam mit ihren Mitarbei- bar die Reaktion der Kunden zu erhalten – das ist eine tolle terinnen Doris Funke, die seit zehn Jahren im Betrieb ist, Motivation.“ aus der Meisterwerkstatt und der Junggoldschmiedin Julia Lauckner steht sie dort für Kreativität und Kompetenz in allen Fragen rund um Aurum Goldschmiede erleben Edelsteine und Schmuck. Schulstraße 21 ♥ Individuelle und typgerechte Bera 31675 Bückeburg ♥ Weitengarantie durch Probetragen Ahrendt-Struckmeier verfügt über eine umfassende Aus- Telefon: 0 57 22 / 68 69 ♥ Anfertigungen nach eigenen Ideen bildung: von der Edelsteinkunde über Materialverarbei- www.aurum-die-goldschmiede.de und Vorstellungen tung und Technologie bis hin zu zeichnerischen und künst- lerischen Fertigkeiten. Seine Fachkenntnisse setzt das Öffnungszeiten: Schmuckstücke für das ganze Leb Dreierteam mit großer Begeisterung zur Herstellung und Mo – Fr: 9 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr Schulstraße 21 Reparatur von Schmuckstücken aller Art ein. Kunden kön- Sa: 9 – 13 Uhr 31675 Bückeburg Inhaberin: nen solche Arbeiten jederzeit in Auftrag geben und sogar (Mittwochnachmittag geschlossen) Telefon: (05722) 68 69 Heidje Ahrendt-S 32 E-Mail: info@aurum-die-goldschmiede.de Goldschmiedeme aus Altgold neuen Schmuck kreieren lassen.
Der Spezialist für Bauelemente Fenster, Türen, Innentüren, Terrassendächer und Markisen gibt’s bei „akzent“ Im Ausstellungsbereich finden Kunden viele Anregungen. Seinen Sitz hat das Unternehmen in der ehemaligen Tennishalle an der Ahnser Straße. S eit 2016 ist „akzent“ in der ehemaligen Tennishalle an der Ahnser Straße ansässig. „Mit dem Umzug von Rinteln nach Bückeburg haben wir alles richtig gemacht“, freut sich akzent Bauelemente GmbH & Co. KG Inhaber und Geschäftsführer Rainer Hussong. „Wir werden Ahnser Straße 9a | 31675 Bückeburg von den Bückeburgern hier gut angenommen.“ Telefon: 0 57 22 / 89 00 60 www.akzent-bauelemente.de Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf Haustüren und Mo – Fr: 8 – 13 Uhr und 14 – 17 Uhr | Sa: nach Vereinbarung Fenster aus Holz, Kunststoff und Aluminium. Im licht- durchfluteten Ausstellungsbereich können sich die Kunden durch zahlreiche Produktbeispiele inspirieren lassen. Ein großes Thema sind in jedem Sommer Überdachungs- möglichkeiten für den Außenbereich. „Vor einigen Jahren haben wir Terrassendächer und Markisen in unser Sorti- ment aufgenommen“, schildert Hussong. „Viele Kunden wollen schon im Frühjahr geschützt im Garten oder auf erleben der Terrasse sitzen und können sich Ende September nur schwer von der Freiluftsaison verabschieden.“ Neben der genauen Planung, dem Maßnehmen und der Montage bietet „akzent Bauelemente“ auch einen Service für Reparaturen an. „Bei Fremdfabrikaten helfen wir unse- ren Kunden ebenfalls weiter“, betont Hussong. Das elfköp- fige Team nimmt sich den Wünschen und Vorstellungen seiner Kunden für Türen und Fenster an und begleitet sie Rainer und Silvia Hussong stehen ihren Kunden mit 33 auf dem Weg der Umsetzung. Rat und Tat zur Seite.
Sie können auch lesen