Eröffnung unserer Wirbelwindgruppe - Stadt Ichenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Str. 14 + 16, 89335 Ichenhausen, Tel.: 08223 4005-0, Telefax: 08223 4005-43, E-Mail: rathaus@vg-ichenhausen.de
Rathaus Ellzee, Grundweg 2 Rathaus Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 14 + 16 Rathaus Waldstetten, Rathausplatz 1
Freitag:..........................................17:00 - 18:00 Uhr Montag:...........08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch:.......................................18:00 - 19:00 Uhr
Tel.Nr. 0176/63282193 Dienstag:.......................................08:00 - 12:00 Uhr Tel.Nr. 08223 409606
www.gemeinde-ellzee.de Mittwoch:.......................................08:00 - 12:30 Uhr www.markt-waldstetten.de
Donnerstag:.....08:00 - 12.00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:..........................................08:00 - 12:00 Uhr
Tel.Nr. 08223 4005-0 www.ichenhausen.de
Jahrgang 32 Freitag, den 26. März 2021 Nummer 6
Eröffnung
unserer
Wirbelwindgruppe Sabrina Hoffmann, Elvira Mader, Corinna Trey, Florian Müller, Bür-
germeister Strobel
Zu Sonne-, Mond-, Sternen-, Regenbogen- und
Sternschnuppengruppe gesellt sich nun auch
eine Wirbelwindgruppe.
Am 08.März öffnete die Außengruppe vom Kin-
dergarten „Storchennest“ in der Heinrich-Sinz-
Str. 26 ihre Türen für die ersten Kinder. Es ist
schön zu sehen, wie in dem seit längerer Zeit
leerstehendem Haus, nun wieder Leben einge-
zogen ist. Nach einigen Renovierungsarbeiten
ist dort in einer ehemaligen Wohnung ein klei-
nes, gemütliches Nest für 18 kleine Wirbelwinde
entstanden.
Bürgermeister Robert Strobel und Bauingenieur
Florian Müller übergaben am 11.März nun ganz
offiziell die Gruppe an die Leiterin des Kinder-
garten „Storchennest“ Elvira Mader sowie an
Corinna Trey als Gruppenleitung der Außen-
gruppe und Sabrina Hoffmann als Elternbeirats-
vorsitzende.
Den Kindern wünschen wir eine glückliche und
Florian Müller, Elvira Mader, Corinna Trey, Sabrina Hoffmann, erlebnisreiche Zeit in ihrer neuen Gruppe.
Bürgermeister Strobel Fotos: Hr. AltuntasMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -2- Nr. 6/21
Nächstes Mitteilungsblatt, Freitag, 09.04.2021
• Redaktionsschluss: Freitag, 31.03.2021
• Bitte schicken Sie Ihre Beiträge rechtzeitig an die
E-Mail: mitteilungsblatt@vg-ichenhausen.de
Ihre Ansprechpartnerin im Hauptamt des Rathauses Ichen-
hausen:
Elena Seidel, Tel.: 08223/4005-36, Fax: 08223/4005-43.
Übermitteln Sie Ihre Beiträge bitte als druckfähige Word- Amtliche Mitteilungen
Datei (per e-mail oder Datenträger).
Mitteilungsblatt online lesen unter: www.ichenhausen.de, Nächste Sitzungen des Stadtrates:
www.gemeinde-ellzee.de, www.markt-waldstetten.de / Mittei-
lungsblatt Bau- und Umweltausschusssitzung:
Hinweis: Eine Übersicht der Erscheinungstermine 2021 (mit Montag, 29.03.2021, 19:00 Uhr
Redaktionsschluss) ist auf den o. g. Internetseiten einge-
stellt.
Bauanträge sind eine Woche vor der Sitzung im
Stadtbauamt Ichenhausen, Zi.Nr. A 1.12, einzu-
reichen!
Haupt- und Personalausschusssitzung:
Dientsag, 30.03.2021, 19:00 Uhr
Stadtratssitzung:
Verwaltungsgemeinschaft Dienstag, 06.04.2021, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Ichenhausen Rathaus-Erweiterungsbau Ichenhausen, Sitzungssaal (N 1.01)
oder in der Friedrich-Jahn-Halle Ichenhausen.
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen entnehmen Sie
bitte zu gegebener Zeit der Amtlichen Mitteilung in der Günz-
burger Zeitung bzw. dem Amtlichen Aushang sowie der Veröf-
Allgemeine Informationen fentlichung im Internet (www.ichenhausen.de).
Notarsprechtag
Montag, 19.04.2021, 14:00 Uhr Allgemeine Informationen
im Rathaus Ichenhausen, im Sitzungssaal.
Um vorherige Anmeldung (ca. 2 Wochen vor- Brandstiftungen an der Jahn-Halle -
her) beim Notariat Martin Wachter & Bene-
dikt Goslich, LL.M. (Harvard), Günzburg, Tel.: Zeugen gesucht -
08221/3687-0, wird gebeten. Die Beratung im Wie schon am 11. März gegen 23.30 Uhr gab es in der Nacht
Rahmen des Notarsprechtags kann kostenpflichtig sein. von Samstag, 20.03.21, auf Sonntag, 21.03.21, gegen 23.00
Uhr erneut eine Brandstiftung an der Friedrich-Jahn-Halle. In
beiden Fällen legten ein oder mehrere Unbekannte in Abfallcon-
tainern im Durchgang zwischen der ehemaligen Hausmeister-
Senioreninfo wohnung sowie den Nebenräumen der Jahn-Halle Feuer.
Am 11. März konnte ein Übergreifen der Flammen von den Con-
tainer zum Gebäude verhindert werden, am Samstag, 20. März,
Senioren-Mittagstisch gegen 23 Uhr, nicht. Die Flammen schlugen auf das Flachdach
über. Der Nebenraum der Jahn-Halle sowie die in der ehemali-
Freitag, 09.04.2021, ab 11:00 Uhr gen Hausmeisterwohnung untergebrachten Räume der offenen
Ganztagsschule und des Familienstützpunktes wurden zerstört.
(Vorbehaltlich der zu diesem Zeitpunkt
zulässigen Corona-Vorschriften) Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich.
• Brauerei und Gasthof Zum Engel, Wer kann Hinweise auf den oder die Täter geben? Wer hat zu den
Waldstetten fraglichen Zeitpunkten Personen in der Umgebung gesehen?
Bitte melden Sie jede Beobachtung an die Polizei Günzburg, Tel.
• Tel.: 08223/1274 08221/9190.
Die teilnehmenden Gaststätten bitten nach Möglichkeit um Nur wegen der schnellen Alarmierung durch einen aufmerksa-
vorherige telefonische Anmeldung (insbesondere bei meh- men Passanten und das beherzte Eingreifen unserer Feuer-
reren Personen!). Der Senioren-Mittagstisch findet in der Regel wehren konnte noch schlimmeres verhindert werden und wurde
jeden ersten Freitag im Monat statt. Bitte beachten Sie dazu die nicht die gesamte Jahnhalle ein Opfer dieser Brandstiftung.
regelmäßigen Hinweise im Mitteilungsblatt! Allen Helfern gilt der Dank der Stadt Ichenhausen!Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -3- Nr. 6/21
Bayerisches Schulmuseum Ausstellungen
Ichenhausen
Kultur tut gut und erweitert den Horizont
Schulmuseum wurde kurzfristig zum
Schulhaus
Das Bayerische Schulmuseum Ichenhausen kann glücklicher-
weise wieder besucht werden!
Seit der Eröffnung am 14. März haben bereits viele
Besucher:innen den Weg ins Museum gefunden und bestätigt,
wie gut es tut, endlich mal wieder etwas anderes zu sehen, den
eigenen Horizont zu erweitern und sich durch die Beschäftigung
mit Kunst und Kultur anregen zu lassen.
Folgende aktuelle Ausstellungen sind derzeit zu sehen:
Eine Leihgabe aus dem Haus der Geschichte, Bonn
bis 25. April in Ichenhausen
Selbstverständlich ist auch die große Dauerausstellung zur
Geschichte des Lehrens und Lernens im Unteren Schloss wie-
der geöffnet. Neu: hier kann die berühmte Leonardo-Brücke
selbst gebaut werden und original Ichenhausener Fleißbildchen
befinden sich nun in einer Vitrine der Dauerausstellung. Vielen
Dank an alle Stifterinnen!
Foto: Fotos: Johanna Haug
Aus der Not eine Tugend machen - so dachte Bürgermeister
Strobel in den vergangenen Corona-Monaten: Das Schulmu-
seum war geschlossen, die Abschlussklassen der Mittelschule
suchten eine Bleibe, die groß genug ist, um eine ganze Klasse
unterrichten zu können.
Also bot der Bürgermeister Strobel dem Rektor der Mittelschule,
Markus Mayer, kurzerhand an, sich im großen Ausstellungs-
raum des Museums niederzulassen. Das Team des Schulmuse-
ums richtete gemeinsam mit den Lehrkräften kurzerhand einen
Klassenraum ein, statteten diesen mit der nötigen Technik wie
Dokumentenkamera, Tafel aus und sorgten beim Aufstellen der
Tische für ausreichend Abstand.
In den Wochen vor Weihnachten bis Anfang März war das
Schulmuseum also - trotz der aktuellen Schließung - voller
Leben! Schön war das - für alle Beteiligten! Die Schüler/innen
und Lehrkräfte genossen die neuen Räumlichkeiten sehr, Foto: Rico Grund
sodass sie einen ganz außergewöhnlichen Eintrag im Gäste-
buch des Museums hinterließen.
Der Schüler Hristiyan Tonev, ein überaus begabter Zeichner,
☎
hinterließ im Gästebuch eine beeindruckende Kostprobe seines
Könnens! Herzlichen Dank dafür!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, Kurz vor Annahmeschluss
schön war es, Euch zu Gast bei uns zu haben! laufen bei uns die Telefone heiß!
Kommt wieder - auch ohne Corona!
Johanna Haug und das ganze Team des Schulmuseums Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss aufMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -4- Nr. 6/21
Di, 30.03.2021, Nummer 2, Ichenhausen
Osterkerzen, ab 4 Jahre, Di, 30.03.2021, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege
Plätze: max. 10
Gebühr: 4,00 €
Anmeldung: erforderlich
Beschreibung: Wir packen für euch ein Bastelpaket mit Kerze,
Wachsplatten und Motivvorschlägen. Eine Youtube-Anleitung
zum Basteln verlinken wir euch dazu. Abholen könnt ihr eure
Bastelpakete am 30. März zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr
bei uns im Büro.
Wichtig: Bitte vergesst die Masken nicht und haltet euch an die
bei der Abholung geltenden Kontaktbeschränkungen.
Treffpunkt: Büro Soziale Stadt, Annastraße 25, 89335 Ichen-
hausen
Büro Soziale Stadt Mi, 31.03.2021, Nummer 3, Ichenhausen
Osterbasteln ab 5 Jahre, Mi, 31.03.2021, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ichenhausen
8QVHU
,FKHQKDXVHQ
%UR6R]LDOH6WDGW
Veranstalter: Stadtjugendpflege
Plätze: max. 10
Ferientage Ichenhausen 2021 Gebühr: 3,00 €
Anmeldung: erforderlich
1. 2. Hochwanger Rätselweg, Hochwang, Beschreibung: Der Osterhase kommt und ihr könnt euch bei
Sa, 27.03.2021, 00:00 Uhr, 0,00€ uns eine Basteltüte abholen. Darin befindet sich ein tolles Bas-
2. Osterkerzen, Ichenhausen, telprojekt das ihr zuhause mit euren Eltern und Geschwistern
Di, 30.03.2021, 10:00 Uhr, ab 4 Jahre, 4,00€ basteln könnt. Abholen könnt ihr eure Bastelpakete am 30. März
3. Osterbasteln, Ichenhausen, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr bei uns im Büro.
Mi, 31.03.2021, 10:00 Uhr, ab 5 Jahre, 3,00€ Wichtig: Bitte vergesst die Masken nicht und haltet euch an die
4. Insektenhotel, Ichenhausen, bei der Abholung geltenden Kontaktbeschränkungen.
Di, 06.04.2021, 10:00 Uhr, ab 5 Jahre, 0,00€ Treffpunkt: Büro Soziale Stadt, Annastraße 25, 89335 Ichen-
Weitere Informationen und Anmeldung online unter: hausen
www.unser-ferienprogramm.de/ichenhausen
Di, 06.04.2021, Nummer 4, Ichenhausen
Sa, 27.03.2021, Nummer 1, Hochwang Insektenhotel, ab 5 Jahre, Di, 06.04.2021, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
2. Hochwanger Rätselweg, Veranstalter: Stadtjugendpflege
Sa, 27.03.2021, 00:00 Uhr - Sa, 10.04.2021 00:00 Uhr Plätze: max. 10
Veranstalter: Gebühr: kostenlos
Soldaten- und Kameradschaftsverein Hochwang e.V. Anmeldung: erforderlich
Plätze: unbegrenzt Beschreibung: Der Frühling kommt und die wilden Insekten
Gebühr: kostenlos brauchen ein Hotel. Alle Materialien die du zum Bau benötigst,
Beschreibung: Liebe Kinder, liebe Familien, der tollpatschige bekommst du von uns. Abholen könnt ihr eure Bastelpakete am
Osterhase Hans braucht Eure Hilfe! Kurz vor Ostern hat er all 06. April zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr bei uns im Büro.
seine bunten Ostereier verloren. Damit er sie rechtzeitig zu Wichtig: Bitte vergesst die Masken nicht und haltet euch an die
Ostern verstecken kann, könnt ihr ihm helfen, die Eier in der Zeit bei der Abholung geltenden Kontaktbeschränkungen.
vom 27.03.2021 bis 10.04.2021 in und um Hochwang wiederzu- Treffpunkt: Büro Soziale Stadt, Annastraße 25,
finden. Löst dafür die verschiedenen Altersgruppen-Rätsel (unter- 89335 Ichenhausen
teilt in Kindergartenkind, Schulkind, Teenies und/oder Erwach-
sene) auf den jeweils ausgewiesenen Hoppelrouten „Biberroute“
(für Kindergartenkinder und Schulkinder bis 4. Klasse, Strecken-
Impressum
länge ca. 5 km, kinderwagengerecht) oder„Bikertour“ (ausgelegt
als Fahrradroute bzw. ausgedehnter Spaziergang für Teenies
(ab 5. Klasse) und Erwachsene, Gesamtlänge ca. 8,4 km), merkt
Mitteilungsblatt
der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen
Euch gut, wie viele bunte Eier ihr auf Eurem Weg insgesamt Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ichen
entdecken konntet und findet den Rückweg zurück zur Hasen- hausen erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden
höhle. Kleiner Tipp: Auf Eurem Weg kann es euch helfen, einen Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des
Bleistift, ein Stückchen Papier und ein Fotohandy o.ä. mitzu- Verbreitungsgebietes verteilt.
nehmen, denn: es gibt viel zu entdecken, vielleicht entdeckt ihr – Herausgeber, Druck und Verlag:
sogar den kleinen Hoppelhasen Hans? Unter allen Spürnasen, LINUS WITTICH Medien KG,
die die richtigen sachdienlichen Hinweise (Lösungswort, Anzahl Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
der gefundenen Eier und das erforderliche „Routenfoto“!) an Tel.: – Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
08223/8239920 (WhatsApp) oder raetselweg@gmail.com (Email)
Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen,
schicken, werden tolle Sachpreise verschiedener Sponsoren* als Robert Strobel, Heinrich-Sinz-Str. 14 + 16, 89335 Ichenhausen
Belohnung ausgelost. Viel Spaß und frohes Suchen und Rätseln für den Anzeigenteil:
wünscht Euch Euer Rätselspaßteam vom Soldaten- und Kame-
Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.
radschaftsverein Hochwang e.V., Holger & Daniela Spengler,
– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40
Andrea Schnitzler, Holger Potz zzgl. Versandkostenanteil.
PS: Die weiteren, genaueren Detailinformationen zu den ein- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
zelnen Hoppelrouten werden am Freitag, 26.03.2021 öffentlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
bekannt gegeben. Schaut dazu gerne auf der Facebookseite Redaktion wieder.
des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Hochwang e.V. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
vorbei oder schickt uns eine entsprechende Nachricht an o.g. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
Email-Adresse. Ihr werdet dann entsprechend informiert. ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
Wichtig: Bitte beachtet die geltenden Kontaktbeschränkungen. des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü-
Kontakt: raetselweg@gmail.com, Tel.: 08223/8239920 che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -5- Nr. 6/21
Kindergartennachrichten
Städt. Kindergarten Storchennest
Ichenhausen
Kindergarten Storchennest sagt danke
Das Kindergartenteam, die Kinder und alle Eltern des Kinder-
garten Storchennest möchten sich ganz herzlich für die Spende
der Kronenapotheke bedanken. Wir werden diese Spende nach
unserem Umbau für neue Spiel- und Ausstattungsmaterialien
verwenden.
*********************
Das Fernsehen an der Freiherr-von-Stain Mittelschule
Ichenhausen
Am 15.03.21 besuchte uns das Fernsehteam von Sat1 und war
bei dem ersten Tag nach dem Lockdown an unserer Schule.
Wir starten nun in eine Zeit der Umbruchsstimmung. Die Schü-
ler waren seit Anfang Dezember im reinen Distanzunterricht,
nun dürfen wir - solange wir den Inzidenzwert von 100 nicht
überschreiten - wieder in den Wechselunterricht. Es wurden
SchülerInnen der 7bM interviewt, wie sie diese Situation erleben
Der Montessori Förderverein Ichenhausen lädt herzlich ein und dazu stehen. In dem Bericht wird zudem auf den positiven
zum Frühlings- und Osterstöbern Effekt der Selbsttests eingegangen.
Den ganzen Beitrag können Sie in der Mediathek Sat1 - Bayern
• am 25.03 und 01.04.2021
abrufen. Sendetermin des Beitrages war der 15.03.2021.
• von 08.00 – 12.00 Uhr
auf dem Ichenhauser Wochenmarkt.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot rund um den Frühling
und Ostern. Wir bieten z.B. Osterkränze, frühlingshafte Dekora-
tion für innen und außen, Kinderkleidung in verschiedenen Grö-
ßen, selbstgemalte Bilder und Aquarelle, kleine Geschenkartikel
und Mitbringsel, selbstgenähte Taschen für Kinder und vieles
mehr.
Der Erlös kommt den Kindern des Montessori Kinderhauses
in Oxenbronn zugute.
KOMMEN SIE VORBEI – WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Schulnachrichten
WIR MACHEN MUSIK
Freiherr-von-Stain-Mittelschule
Ichenhausen Musikunterricht im Lockdown
Eine große Institution verlässt am Montag unsere Schule zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres musste auch die Sing-
und Musikschule Ichenhausen vom normalen Präsenzunterricht
Wir danken Margot Timter recht herzlich für die vielen guten, zu alternativen Unterrichtsformen wechseln.
arbeitsintensiven, kreativen und schönen gemeinsamen Jahren Während im letzten Jahr die alternativen Formen erst entwickelt
an unserer Schule. werden mussten, waren beim letzten Lockdown die Handlungs-
Mit Bewunderung blicken wir auf ihre Leistung, auf ihre positive weisen schon bekannt.
Einstellung, ihre unermüdliche Schaffenskraft und ihre freund- Wir freuen uns, dass fast alle unserer Schülerinnen und Schü-
liche Art, die zum Wohle der ganzen Schulfamilie beigetragen ler, diese Alternative genutzt haben. Unser Dank geht an dieser
hat. Unvergessen, die vielen treffenden, stimmigen Gedichte Stelle an die Eltern, die ihren Kindern dieses Angebot ermög-
und natürlich der „Zalando“. lichten und uns Wertschätzung und Loyalität gegenüber unserer
Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Gesundheit, Arbeit entgegengebracht haben. Die musikalische Entwicklung
Glück, Elan und viele neue gute Ideen. Wir freuen uns schon konnte vorangetrieben werden und in der kontaktarmen Zeit
jetzt auf das ein oder andere Wiedersehen! konnte durch das Musizieren für Abwechslung gesorgt werden.Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -6- Nr. 6/21
Seit 01. März 2021 sind wir wieder im Präsenzunterricht, aller- Die Erzieherin und Musikfachkraft für elementare Musikpädago-
dings darf nur Einzelunterricht stattfinden. gik Heike Winter leitet seit vielen Jahren die MFE Gruppen und
Die Kurse Musikgarten–Kids und die musikalische Früherzie- weckt in den Kindern die musikalische Freude.
hung, dürfen noch nicht stattfinden. Wir hoffen, dass dies in
naher Zukunft wieder möglich sein wird. Die Gebühren für die
ausgefallenen Zeiten werden wir zum Schuljahresende zurück-
erstatten.
Da aktuell keine Informationsveranstaltungen, Instrumentenvor-
stellungen in der Grundschule und Kinderkonzerte der Musik-
schule möglich sind, möchten wir Ihnen den Weg zum aktiven
Musizieren in den nächsten Mitteilungsblättern näherbringen.
Musik ist eine Sprache ohne Worte
Ihr Kind möchte musizieren, ein Instrument erlernen oder sin-
gen? Sie möchten ihre musikalischen Fähigkeiten auffrischen,
oder einen langgehegten musikalischen Traum verwirklichen?
Dann sind Sie an der städtischen Sing- und Musikschule Ichen-
hausen genau richtig. Wir wecken die Freude für die Beschäf-
tigung mit der Musik und bieten eine individuelle musikalische
Ausbildung.
Neben den musikalischen Grundfächern für die Jüngsten bie-
ten wir eine vielfältige Auswahl an Instrumenten bis hin zu Foto: Heike Winter
Ensembles, Bands, Spielkreisen und Blasorchester an. Auch für
Erwachsene werden Ensembles angeboten. Der weitere „klassische Weg“ zum aktiven Musizieren führt zur
musikalischen Grundausbildung. Kinder ab der ersten Grund-
Egal ob Kleinkind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior, schulklasse werden hier in Kleingruppen mit bis zu 6 Kindern
vom Anfänger bis zum Profi - musizieren kann bei uns jeder der unterrichtet. Das Singen und aktive Musizieren auf Instrumenten
Spaß an der Musik hat. steht hier im Vordergrund. Vielfach kommt die Blockflöte zum
Das Kinderkonzert und die Instrumentenvorstellung in der Einsatz. Selbst Lieder zu spielen ist für Kinder eine hohe Moti-
Grundschule sind momentan nicht möglich. Über das aktuelle vation. Aber auch Percussions- und Schlaginstrumente regen
Ausbildungsangebot der Sing- und Musikschule informieren wir zum aktiven Musizieren an und bieten einen perfekten Einstieg.
Sie deshalb in den nächsten Mitteilungsblättern in unserer Serie Die ersten Notenbilder werden gelernt und spielerisch werden
erste Teile der allgemeinen Musiklehre vermittelt. Die verschie-
WIR MACHEN MUSIK denen Noten- und Pausenarten werden besprochen.
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 nehmen wir jeder- Als Alternative bieten wir die Schlauchtrompete in Verbindung
zeit gerne entgegen. Anmeldeschluss ist der 30. Juni jeden mit Cajon und Sticks.
Jahres. Anmeldeformulare erhalten Sie in der Sing- und Musik-
Lehrkräfte für die MGA – Gruppen sind:
schule, bei der Stadt Ichenhausen oder online unter www.
ichenhausen.de. mit Schwerpunkt Blockflöte Heike Winter
Idealerweise steht am Anfang ein spielerischer Umgang mit
Musik.
Einen idealen musikalischen Start bietet die Kleinkindergruppe
Musikgarten-Kids. Hier singen, spielen, klatschen und erforschen
Kinder im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahre zusammen mit einer
Begleitperson spielerisch und aktiv die Welt der Musik.
Lehrkraft: Bianca Littwin
Foto: Heike Winter
mit Schwerpunkt Schlauchtrompete Hermann Schwarz
Foto: Bianca Littwin
Zwei Jahre vor der Einschulung kann mit der musikalischen Frü-
herziehung (MFE) begonnen werden. Die Kinder nehmen hier
ohne Eltern teil. Die Kurse finden in der Musikschule oder bei
unseren Kooperationspartnern, den Kindergärten:
Kirchlicher Kindergarten „Heilig Kreuz“ in Hochwang
Städtischer Kindergarten „Sonnenschein“ in Autenried
Städtischer Kindergarten „Wilhelm Busch“ in Ichenhausen
Städtischer Kindergarten „Regenbogen“ in Rieden
statt. Foto: Hermann SchwarzMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -7- Nr. 6/21
In Kooperation mit der Grundschule Ichenhausen bieten wir dukten und den Menschen der Region“, das das Team von
einen Kinderchor an. Pandemiebedingt muss dieser aufgrund Donautal-Aktiv gemeinsam mit der Regionalmarketing Günz-
der aktuellen Kontaktverordnungen ruhen. Wir hoffen auf einen burg zunächst bis Ende 2022 durchführt. Das Projekt wird vom
Neustart im September 2021. Auch dieses Angebot wird von Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und Heimat und
Heike Winter geleitet. den beiden Landkreisen Dillingen und Günzburg finanziert.
Ziel ist es regionale identitätsstiftende Besonderheiten, was
die hier erzeugten Lebensmittel anbetrifft – also alles, was die
Region kulinarisch zum „Zuhause“ macht – zu identifizieren und
zu fördern. Außerdem sollen somit traditionelle Spezialitäten
bewahrt und damit das Heimatgefühl nachhaltig gestärkt wer-
den.
Jeder, der typische Rezepte, Produkte oder Spezialitäten aus
unserer schwäbischen Region preisgeben möchte, kann die
Infos bis zum 09.05.2021 einsenden. Zu gewinnen gibt es 10x
einen Restaurantgutschein zu je 30 Euro aus den Landkrei-
sen Günzburg und Dillingen.
Gewinnspiel „Rezeptaufruf“ - so einfach geht’s:
1. Alle vorhandenen Informationen in den unter www.donautal-
aktiv-genuss.de erhältlichen Erfassungsbogen eintragen.
Hierzu einfach das bearbeitbare PDF-Dokument online aus-
füllen oder ausdrucken. Alternativ alle Informationen zum
Rezept oder zu der Spezialität in gut lesbarer Form per
Foto: Johanna Haug E-Mail oder Post zusenden.
2. Übermittlung per Mail an regionalentwicklung@donautal-
aktiv.de oder per Post (Donautal-Aktiv e.V., z.H. Hannah
Lottermann-Young, Hauptstr. 16, 89431 Bächingen).
Was sonst noch interessiert... 3. Alle Einsender nehmen automatisch am Gewinnspiel teil.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen sind unter www.
donautal-aktiv-genuss.de aufrufbar.
Fragen oder Anregungen werden unter Tel. 07325/ 9510124
oder regionalentwicklung@donautal-aktiv.de gerne entgegen-
genommen.
VORANMELDUNG
für das neue Schuljahr 2021/2022
Ab sofort können Sie bis einschließlich 05.05.2021 Ihr Kind an Vereinsnachrichten /
unserer Schule voranmelden. Veranstaltungshinweise
Nutzen Sie bitte dazu den QR-Code oder gehen Sie direkt auf
unsere Webseite www.mwg-gz.d
Neu ab 2021/2022: Förderkreis Ja zum Leben e.V.
• „Sicher ankommen“ - Auffrischung in Deutsch und Mathe für
die neuen Schülerinnen und Schüler Jeweils 500 € Spende stellen diese beiden großen
• Pferde-AG Sparschweinchen dar!
• iPads für alle
Vereinbaren Sie gerne telefonisch eine Schulführung und/oder
ein Beratungsgespräch! Wir freuen uns auf Ihr Kind!
https://qrco.de/bbywbr
Maria-Ward-Gymnasium
des Schulwerks der Diözese Augsburg
Frauenplatz 1, 89312 Günzburg,
Tel.: 0821/4558-11400
E-Mail: sekretariat@mwg-gz.de
Donautal-Aktiv
Auf der Suche nach regionalen Spezialitäten,
Produkten und Rezepten
Mitmachen und Gewinnen
Foto: Heike Klingler
Was kam oder kommt auch heute noch in unserer Heimat,
traditionell auf den Tisch? Zur Klärung dieser Frage bittet das Diese Spende von insgesamt 1000 € überbrachten Andrea und
Team von Donautal-Aktiv alle, die noch alte Kochbücher und Markus Eberle, die Firmenleitung der Technischen Bauteile
Aufschriebe besitzen, in diesen zu stöbern. Gesucht wird nach Eberle GmbH mit Sitz in Ellzee, dem Mutter-Kind-Haus-Team.
Rezepten typischer traditioneller Gerichte oder Rezepturen Sie entfachten damit riesengroße Freude und dankbare Reak-
von süßen und pikanten Spezialitäten– kurz: nach allem, was tionen bei den Vorsitzenden des Förderkreises „Ja zum Leben
die Region in kulinarischer Hinsicht ausmacht. Von großem e.V.“, Hildegard Regensburger und Bürgermeister Robert Stro-
Interesse sind dabei auch die persönlichen Geschichten, die bel, Ichenhausen.
hinter den kulinarischen Besonderheiten stecken. Als kleines Ja, bekräftigte Frau Regensburger, in dieser schwierigen,
Dankeschön winken Essensgutscheine in einem regionalen Corona bedingt oftmals freudlosen Zeit, ist dies für unser Mut-
Restaurant. Die Aktion ist Teil des neuen Projektes „Regionale ter-Kind-Haus „Martha“ ein ganz besonders großes und liebes
Identität – die besondere Verbindung von Landschaft, Pro- Gedenken und eine Auszeichnung. Dafür sei herzlich gedankt!Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -8- Nr. 6/21
DB 13:30 Uhr Feier des Leidens und Sterbens Jesu Christi
Kirchliche Nachrichten (mit Anmeldung)
HW 10:00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche (ohne Anmel-
dung)
Kath. Pfarreiengemeinschaft OX 10:00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche (ohne Anmel-
Ichenhausen dung)
Die Abkürzungen bedeuten: 13:30 Uhr Feier des Leidens und Sterbens Jesu Christi
(mit Anmeldung)
AU = Autenried, DB = Deubach, EB = Ebersbach, EL = Ellzee,
RI 10:00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche (ohne Anmel-
HA = Hausen, HW = Hochwang, IH = Ichenhausen, dung)
OX = Oxenbronn, RI = Rieden, ST = Stoffenried, EL 10:00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche (ohne Anmel-
WA = Waldstetten dung)
Freitag, 26.03. ST 10:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche (ohne Anmeldung)
AU 19:00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung) mit Palmweihe WA 10:00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche (ohne Anmel-
(Die Frauen des kath. Frauenbundes bieten gebun- dung)
dene Palmbuschen an und bitten um eine kleine 15:00 Uhr Feier des Leidens und Sterbens Jesu Christi
Spende) (mit Anmeldung)
Samstag, 27.03. Kollekte: Für das Hl. Land Samstag, 03.04. KARSAMSTAG
DB 19:15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde IH 08:00 Uhr stille Anbetung
(mit Anmeldung) mit Palmweihe 20:00 Uhr Feier der Auferstehung (mit Anmeldung)
HW 18:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde anschließend Speisenweihe
(mit Anmeldung) mit Palmweihe WA 20:00 Uhr Feier der Auferstehung (mit Anmeldung)
(Der Pfarrgemeinderat bietet vor der Messe anschließend Speisenweihe
gebundene Palmbuschen gegen eine kleine Sonntag, 04.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES
Spende an) HERRN
RI 19:15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde AU 19:00 Uhr Festgottesdienst (mit Anmeldung)
(mit Anmeldung) mit Palmweihe anschließend Speisenweihe
(Die Ministranten bieten selbstgebastelte HW 10:15 Uhr Festgottesdienst (mit Anmeldung)
Osterkerzen für eine kleine Spende an)
EL 18:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde anschließend Speisenweihe
(mit Anmeldung) mit Palmweihe OX 10:15 Uhr Festgottesdienst (mit Anmeldung)
Emma und Anton Mahler anschließend Speisenweihe
(Der Pfarrgemeinderat bietet vor der Messe EL 19:00 Uhr Festgottesdienst (mit Anmeldung)
gebundene Palmbuschen gegen eine kleine anschließend Speisenweihe
Spende an) HA 09:00 Uhr Festgottesdienst (mit Anmeldung)
Sonntag, 28.03. PALMSONNTAG
anschließend Speisenweihe
Kollekte: Für das Hl. Land
ST 09:00 Uhr Festgottesdienst (mit Anmeldung)
IH 10:15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
anschließend Speisenweihe
(mit Anmeldung) mit Palmweihe
Montag, 05.04. OSTERMONTAG
Maria und Lorenz Landsperger
IH 10:15 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung)
(Der Pfarrgemeinderat bietet vor der Messe
gebundene Palmbuschen gegen eine kleine 11:30 Uhr Hl. Messe in ital. Sprache
Spende an) DB 09:00 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung)
OX 09:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde RI 09:00 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung)
(mit Anmeldung) mit Palmweihe EL 11:30 Uhr Tauffeier
Wilhelm und Franziska Lippl / WA 10:15 Uhr Hl. Messe (mit Anmeldung)
SM17-Konrad u. Maria Stocker Dienstag, 06.04.
HA 09:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde HW 19:00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung)
(mit Anmeldung) mit Palmweihe Elisabeth und Franz Koch
WA 10:15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Mittwoch, 07.04.
(mit Anmeldung) mit Palmweihe HA 19:00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung)
(Vor dem Gottesdienst werden vom Pfarrge- Verstorbene der Familien Konrad und Barfü-
meinderat gebundene Palmbuschen gegen eine ßer
Spende angeboten) Donnerstag, 08.04.
Dienstag, 30.03. EL 19:00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung)
HW 19:00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung) Stefan Rüll / Josef Ritter
Erwin Meisel und Gerhard Kempter / Freitag, 09.04.
Helmut Wolf, Josef u. Anna Heinle AU 19:00 Uhr Hl. Messe (ohne Anmeldung)
Donnerstag,01.04. GRÜNDONNERSTAG Hermann Gastel
IH 09:30 Uhr Möglichkeit zum Beichtgespräch Samstag, 10.04.
im Heinrich-Sinz-Haus DB 19:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (mit Anmel-
19:30 Uhr Feier des Letzten Abendmahles (mit Anmel- dung)
dung) Verstorbene der Bruderschaft
anschl. Betstunde in der Kirche RI 19:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (mit Anmel-
WA 09:30 Uhr Möglichkeit zum Beichtgespräch in der Kirche dung)
19:30 Uhr Feier des Letzten Abendmahles (mit Anmel- Sonntag, 11.04. - 2. SONNTAG DER OSTERZEIT
dung) IH Silbersonntag: Opfer für das Heinrich-Sinz-
Freitag, 02.04. KARFREITAG Haus
IH 15:00 Uhr Feier des Leidens und Sterbens Jesu Christi 10:15 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen des Monats
(mit Anmeldung) März:
AU 10:00 Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche (ohne Anmel- (mit Anmeldung)
dung) Angelika Hruby, Günter Strahler, Isolde TitzeMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 -9- Nr. 6/21
sowie für: Frieda Mayer / Gerda Frey / Hermann Hinweis: Am Ostersonntag ist die St. Peter und Paul Kirche bis
Wagner und verstorbene Angehörige / Josef u. 18.00 Uhr geöffnet. Wenn Sie möchten, können Sie sich dort
Maria Müller mit Söhnen Hans u. Hardl / Helmut gerne eine kleine Osterkerze für zu Hause abholen.
und Anna Mayer mit Sohn Helmut Montag, 05.04.2021
OX 09:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (mit Anmel- 10:00 Uhr, Gottesdienst am Ostermontag in der St.-Peter-und-
dung) Paul-Kirche (mit Pfarrerin Christa Auernhammer)
Eduard Domes mit verst. Eltern und Geschwister Hinweise:
ST 09:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (mit Anmel- Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit (FFP2)! Für
dung) Gottesdienste gelten weiterhin die Einhaltung des Mindest-
WA 10:15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (mit Anmel- abstandes von 1,5 m und die Hygienevorschriften. Men-
dung) schen mit coronatypischen Krankheitssymptomen können
Familie Mader und Angehörige Maier nicht teilnehmen.
Kontakt / Bürozeiten:
Änderungen vorbehalten
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ichenhausen, Tel.:08223/4638,
Dienstag + Freitag, 08:30 - 10:30 Uhr,
Informationen für die Pfarreiengemeinschaft
E-Mail: Pfarramt.ichenhausen@elkb.de
Für die nächste Gottesdienstordnung bitten wir um
ihre Anmeldung der Messintentionen
bis zum 30.03.2021
Ab April werden die Vorabend- bzw. die Sonntags-
gottesdienste wieder im Wechsel stattfinden. Nachruf
Bitte beachten Sie hierzu die aktuelle Gottesdienstordnung.
Niemand weiß, wann die Reise endet.
³³³³³³³³³³³³³³ Wir sind dankbar für den gemeinsam zurückgelegten Weg.
Die Gottesdienstteilnahme an den VAM-, Sonn- und
Feiertagsmessen ist weiterhin nur mit vorheriger telefoni- Wir nehmen Abschied von
scher Anmeldung im Pfarrbüro in Ichenhausen
Frau Angelika Hruby
zu den Bürozeiten möglich.
Für die Werktagsgottesdienste ist keine
vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Gottesdienstbesucher müssen Vorort Frau Hruby war seit 2006 in der Stadtbücherei St. Johannes
in Listen eingetragen werden. ehrenamtlich tätig. Sie kümmerte sich um die Buchhal-
Bitte achten Sie auf den Mund- und Nasen-Schutz tung, half beim Einbinden der Bücher und in der Ausleihe.
(FFP2-Maske) auch während des Gottesdienstes. Frau Hruby war eng mit der Bücherei verbunden und wir
konnten uns immer auf ihr Engagement und ihren Sachver-
Sie erreichen uns unter Tel.:08223 / 96 18 20 an folgenden stand verlassen. Sie wird uns allen unvergessen bleiben.
Tagen:
Montag + Freitag 08:30–11:30 h
Dienstag + Donnerstag 08:30–11:30 h + 15:00–17:30 h
Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann und ihren Angehörigen.
Mittwoch geschlossen
Aufgrund der aktuellen Lage ist das Das Team der Stadtbücherei St. Johannes Ichenhausen
Pfarrbüro für Besucher geschlossen!
Termine für dringende Notfälle sind nur
nach telefonischer Absprache möglich.
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Ichenhausen
Samstag, 27.03.2021 Liebe Freunde der Kreisheimatstube,
19:00 Uhr, Gottesdienst in der St.-Stephan-Kirche
„Am Josefstag fangt d‘r Has zum lega a“, aber
Autenried (mit Pfarrerin Christa Auernhammer)
damit der Has weiß, wo er die Eier und gute
Sonntag, 28.03.2021 Sachen hinlegen soll, sollte man ihm schon ein
10:00 Uhr, Gottesdienst in der St.-Peter-und-Paul-Kirche (mit schönes, großes „Hasengärtle“ mit Zaun und
Pfarrerin Christa Auernhammer) Weg bauen und noch möglichst eine schöne
11:15 Uhr, Kindergottesdienst für Kinder jeden Alters und ihre Gelbe Rübe ins Nest legen! Anders als heute
Eltern „Jesus zieht in Jerusalem ein“ im evangelischen Gemein- brachte der Osterhase nicht gleich ein fertiges
dehaus (mit Team) Nest mit Geschenken, Spielzeug oder gar ein Dreirad, früher
Donnerstag, 01.04.2021 waren schon bunte Eier und ein Schokoladenei oder ein roter
19:00 Uhr, Gottesdienst am Gründonnerstag in der St.-Peter- Zuckerhase was Besonderes!
und-Paul-Kirche (mit Pfarrerin Christa Auernhammer) In der Kreisheimatstube sitzen normalerweise vor Ostern ein
Freitag, 02.04.2021 paar „Osterhasen“ beeinander und verzieren Ostereier nach
alten Vorlagen, Mustern und Techniken: Mit Zwiebelschalen
10:00 Uhr, Gottesdienst am Karfreitag in der St.-Peter-und- braun gefärbte Eier werden gekratzt. Bindet man zarte Blätter
Paul-Kirche (mit Pfarrerin Christa Auernhammer) auf rohe Eier, erscheinen nach dem Färbebad helle Pflanzen-
Sonntag, 04.04.2021 motive. Mit Zitronensäure und Zeichenfeder werden Sprüche
06:00 Uhr, Osternacht im evangelisches Gemeindehaus (mit auf gefärbte Eier geschrieben. Mit Tusche, Feder und Was-
Pfarrerin Christa Auernhammer), bitte mit vorheriger Anmeldung serfarben entstehen kleine Gemälde auf den ausgeblasenen
im Pfarramt unter Tel.: 08223-4638 Ostereiern.
10:00 Uhr, Familiengottesdienst am Ostersonntag in der St.- Das Ei ist ein altes Symbol für Erneuerung, das Wiedererwa-
Peter-und-Paul-Kirche (mit Pfarrerin Christa Auernhammer), chen der Natur und des Lebens und der Auferstehung Christi.
bitte mit vorheriger Anmeldung im Pfarramt unter Tel.: 08223- Mit christlichen Symbolen verzierte rote Eier kommen dann
4638 auch in den (mit rot besticktem Leinentuch ausgeschlagenen)Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 - 10 - Nr. 6/21
Osterkorb. Osterfladen aus Hefeteig, Schwarzbrot und Schin-
ken, Salz und Meerrettich dürfen nicht fehlen. In der Mitte thront Serviceblock
das Osterlämmchen mit der Kreuzesfahne. In manchen Fami-
lien wird sogar noch ein großer Schinken in Schwarzbrot ein- Im Notfall
gebacken, das Osterbrot, das es nur einmal im Jahr gibt. Nach Notruf 112
der kirchlichen Weihe am Ostersonntag wurde und wird noch Feuerwehr + Rettungsdienst
mit dem Inhalt des Osterkorbs in der Familie gemeinsam das Mehr zum Notruf unter www.notruf112.bayern.de
Fasten gebrochen. Frohe Ostern! Polizei 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereitschaftszentrale Tel. 116 117
Krankentransport
Markt Waldstetten ILS Donau-Iller Tel. 08282 19222
Apotheken-Notdienst Tel. 0800 0022833
Eine Info-Tafel mit den dienstbereiten Apotheken ist ferner in jeder
Apotheke im Eingangsbereich ausgehängt.
Allgemeine Informationen Standorte von Defibrillatoren im Stadtgebiet Ichenhausen
Jederzeit zugänglich:
Raiffeisenbank Ichenhausen, Ettenbeurer Straße 2
Firma Bader, Hans-Bader-Straße 2
Nahwärmenetz Waldstetten Zugänglich nur während der Öffnungszeiten:
Franziska-Ziehank-Halle, Pestalozzistraße 2 (Sanitätsraum)
Auf Grundlage der Fragebögen über das geplante Nahwärme- Friedrich-Jahn-Halle, Friedrich-Jahn-Straße 2 (Bühnennebenraum)
netz im Lindenweg, Schulstraße, Weißenhorner Straße und
Am Brühl haben wir von einer neutralen Fachstelle nun einen Rufbereitschaft
an Wochenenden und Feiertagen
Konzeptvorschlag mit Kostenkalkulation erhalten. Mit dem Wär-
für Notfälle und Wasserrohrbrüche
mebedarf der 50 geplanten Abnehmer würden wir die aktuelle
Förderung erhalten und könnten den kompletten Wärmebedarf Mitarbeiter des städt. Bauhofes
von der Prozesswärme der ansässigen Biogasanlage decken. Tel. 0171 4590243
Obwohl eine Ersatzheizung vorgesehen ist, können die Heiz- Zweckverband zur Wasserversorgung
kosten gegenüber einer Ölheizung deutlich reduziert werden. „Rauher-Berg-Gruppe“
Sobald es die Pandemie-Lage erlaubt, möchten wir zu einer für den Markt Waldstetten und den Stadtteil Rieden a. d. Kötz
Veranstaltung einladen und dieses Projekt vorstellen. Damit die Tel. 0160 5355216
Wärmeabnehmer die Energiewende selber gestalten können, LEW 24-Stunden-Störungshotline:
ist auch die Gründung eines Vereines für das Nahwärmenetz Tel. 0800 5396380
geplant. Natürlich werden auch alle anderen Bürger zu dieser
Öffnungszeiten Wertstoffhof Ichenhausen
Veranstaltung eingeladen, denn eine Ausweitung auf angren- Poststr. 7 b (städt. Bauhof)
zende Straßen ist weiterhin möglich. Bei weiteren Fragen mel-
den Sie sich bitte bei Herrn 2. Bürgermeister Rudolf Göppel. März-November 2021
Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr
Freitag: 09:00-17:00 Uhr
Samstag: 09:00-15:00 Uhr
Kirchliche Nachrichten Annahme von: Papier, Pappe, Kunststoffverkaufsverpackungen,
Sperrschrott, Glas, Dosen, Bauschutt-Kleinmengen, Hartplastik
/Haushalt, Altspeiseöl und -fett, Elektronikschrott (auch Bildschirm-,
Fernsehgeräte, PC-Monitore, Flachbildschirme/-fernseher sowie
Kath. Pfarreiengemeinschaft Altholz (Kategorie I bis III)
Waldstetten-Ellzee-Hausen Anlieferung von Sperrmüll bis 2 m³ kostenfrei/mehrmals möglich
Für Abholung Sperrmüllbestellkarte im Wertstoffhof und
Rathaus erhältlich!
Palmbuschen vom Pfarrgemeinderat Das Wertstoffhofsystem steht im Jahr 2020 – trotz Einführung der
Gelben Tonne – noch in vollem Umfang zur Verfügung.
Für Palmsonntag bindet der Pfarrgemeinderat Waldstetten die-
ses Jahr wieder Palmbuschen. Diese stehen vor dem Gottes- Öffnungszeiten Annahmestellen für pflanzliche Abfälle
dienst gegen eine freiwillige Spende zur Mitnahme bereit. Grüngut (z. B. Gras, Laub, Obst-/Gemüsereste - kostenfrei bis zu
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Familie Brechleiter fürs 2 cbm), Baum- und Strauchschnitt (kostenfrei bis zu 4 cbm)
Organisieren der Palmkätzchen. Wertstoffhof Ichenhausen Öffnungszeiten siehe oben
Komposthof Linder, Oxenbronn
Geöffnet: März-November:
Montag 16-18 Uhr
Vereinsnachrichten / Mittwoch 16-18 Uhr
Freitag 13-18 Uhr
Veranstaltungshinweise Samstag 13 -18 Uhr
Geschlossen: Dezember-Februar
Info-Tel.: Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Günzburg,
Musikkapelle Waldstetten Tel. 08221 95-456, www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Öffnungszeiten Städtisches Hallenbad Ichenhausen
Absage „Anton Gälle und Friedrich-Jahn-Straße 2
seine Scherzachtaler Musikanten“ Bis auf weiteres geschlossen!
Montag:
Aufgrund der geltenden Corona-Regelungen muss die Musik-
17:00-18:30 Uhr: Eltern-Kind-Schwimmen
kapelle Waldstetten Ihre Veranstaltung mit „Anton Gälle und (Wassertiefe 1,29 m)
seine Scherzachtaler Musikanten“ am 24.4.2021 um ein Jahr 18:30-22:00 Uhr: Schwimmer (Wassertiefe 2,10 m)
verschieben. (Erwachsene und Kinder in Begleitung Erwachsener)
Der Termin wird am 30.04.2022 nachgeholt. Die bereits erwor- Mittwoch:
19:00-21:00 Uhr Nichtschwimmer (Wassertiefe 1,29 m)
benen Karten bleiben für den 30.04.2022 natürlich weiterhin
gültig. Selbstverständlich wird die Musikkapelle auf Wunsch die (Erwachsene und Kinder in Begleitung Erwachsener)
Karten zurücknehmen und den Eintrittspreis erstatten. Dazu Donnerstag:
wenden Sie sich bitte an die Stelle, bei der Sie die Karten erwor- 19:00-21:00 Uhr Schwimmer (Wassertiefe 2,10 m)
ben haben. (Erwachsene und Kinder in Begleitung Erwachsener)
Stadtbücherei „St. Johannes“ Ichenhausen(Erwachsene und Kinder in Begleitung Erwachsener)
Donnerstag:
19:00-21:00 Uhr Schwimmer (Wassertiefe 2,10 m)
Mitteilungsblatt
(Erwachsene und VGKinder
Ichenhausen • Freitag,
in Begleitung 26. März 2021
Erwachsener) - 11 - Nr. 6/21
Stadtbücherei „St. Johannes“ Ichenhausen
Von-Stain-Straße 16, Tel. 08223 967244
e r
www.buecherei-ichenhausen.de
s e s i n d d
!
Diese Pre i
Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr
s i n n
Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Wahn
Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
g
Jetzt
g ü n s t i
dr u
online c ke n
n ve r g l e i c hen
e
Druckkostares Geld sparen!
und b
Das Brot
von NEBENAN.
Ihr nächster Job
NEBENAN.
Fotolia_76135125
© con
ontrastwerkksta
tatt - sttock.
ockk.ad
adobe.
e.co
om
Kostenlose
Jobsuche –
print & digita
l!
( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung
( Mobil optimierte Job-Ansicht –
finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs
t
( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob –
alles in einem Portal!
( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess –
ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post
Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien
Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien GruppeMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 - 13 - Nr. 6/21 KW 12
Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige
Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de
5-Zimmer-Wohnung in Musterhau-
sen zu vermieten. 90 qm, Zentral-
Suchen und Finden. Suche Hilfe im Haushalt, einmal schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel-
5,- €
lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä-
anzeigen.wittich.de wöchentlich. Tel. 08223/4390 ten vorhanden. Garten, Garage und
kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm,
zzgl. NK. Tel. 01234/567890
Wir kaufen Wohnmobile *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.
Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus
+ Wohnwagen und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf.
Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.
Tel. 03944-36160 Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)
www.wm-aw.de Fa. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je-
dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.
Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.
www.kartoffel-mueller.de
Wir eröffnen die Pflanzkartoffel Saison
über 200 Sorten exklusiv für Sie
zertifizierte Pflanzkartoffeln 5 kg für 10 €
Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.
Frische Speisekartoffeln 5 kg für 5 € Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften
fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an.
Anzeige mit Rahmen.
Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.
KartoffelMüller Outside-Store · Hauptstr. 58 · 89278 Nersingen/Straß Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.
info@kartoffel-mueller.de · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 bis 16 Uhr
Name / Vorname
Straße / Hausnummer
PLZ / Ort
Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an
oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei.
Bankeinzug Bargeld liegt bei
SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620
Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem
Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu-
gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un-
ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/
wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste-
ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.
IBAN
DE
Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge-
setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem
Online-Portal zu finden.
Datum Unterschrift
Senden Sie alles an:
LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223,
91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter:
anzeigen.wittich.deMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 - 14 - Nr. 6/21 KW 12
JOBS REGION IN IHRER Weitere
Stellen
finden Sie
online
Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe
Für den katholischen Kindergarten
„St. Katharina“ in Ellzee
suchen wir zum 01. September 2021 eine/n
Praktikant (m/w/d) (SEJ) Wir suchen Verstärkung
Bewerbungen richten Sie bitte zusammen mit den
üblichen Unterlagen an die
für unser Team.
Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh-
Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen
men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben
z. Hd. Jürgen Kast, Heinrich-Sinz-Str. 6, 89335 Ichenhausen mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für
oder gerne per E-Mail an: juergen.kast@bistum-augsburg.de Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche
unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver-
lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir
auf geringfügiger Basis einen
Springer (m/w/d)
für unsere Region Augsburg / Günzburg
der Mitteilungsblätter
Ichenhausen (Kreis Günzburg), Gessertshausen, Staudenbote, Reischenau
/ Dinkelscherben, Zusmarshausen, Welden, Gablingen/Langweid, Altenstadt,
Bibertal
Foto: Pixabay Die Aufgabenschwerpunkte:
• Eigene Zustellung als Springer
• Aktive Akquise neuer Zusteller
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung „Hl. Kreuz“ • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort
- Stiftung des öffentlichen Rechts - mit dem Sitz in Hochwang
sucht für die Kindertagesstätte „Hl. Kreuz“ in Hochwang Der ideale Bewerber m/w/d
zum 01. September 2021 einen • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ
• ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar
Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung (39 Std.) sowie einen • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B
Erzieher (m/w/d) (20 Std.) für die neue Krippengruppe.
Unsere zweigruppige Kindertagesstätte wird um eine neu er- Wir bieten:
richtete Krippengruppe erweitert. Nutzen Sie die Chance, Ihre • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine
Kreativität einfließen zu lassen und die neue Krippengruppe ständige Betreuung durch unsere Zentrale
mitzugestalten. • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in
Rechtsgrundlage für das Arbeitsverhältnis ist das „Arbeitsver- einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit
tragsrecht der Bayer. (Erz-)Diözesen“ (ABD) in ihrer jeweili- starkem Wachstum
gen Fassung. Dieser Tarifvertrag entspricht im Wesentlichen
dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Interessiert?
Das Entgelt richtet sich nach dem „Arbeitsvertragsrecht der Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den
Bayer. (Erz-)Diözesen (ABD)“, ähnlich dem TVöD. Darüber üblichen Unterlagen an:
hinaus bieten wir umfangreiche Sozialleistungen sowie Frei-
stellung am 24.12. und 31.12. z.Hd. Geschäftsführer, Christian Zenk
LINUS WITTICH Medien KG
Anstellungsvoraussetzungen:
Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim
Übereinstimmung der persönlichen Lebensführung mit der
„Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirch-
licher Arbeitsverhältnisse“ sowie eine abgeschlossene Be- Gerne auch per E-Mail an: c.zenk@wittich-forchheim.de
rufsausbildung als Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertige
anerkannte Ausbildung.
Bewerbungen sind zusammen mit den üblichen Unterlagen
zu richten an die Neue Stelle gesucht?
Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter
z. Hd. Jürgen Kast, Heinrich-Sinz-Str. 6, 89335 Ichenhausen, jobs-regional.de bringt Sie weiter!
oder gerne per E-Mail an: juergen.kast@bistum-augsburg.deMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 - 15 - Nr. 6/21 KW 12
M O B I L I N D E N
Freiheit auf
zwei oder vier Rädern
Frühling
Saubere Luft hält den Fahrer frisch
Mindestens einmal jährlich den Innenraumfilter der Klimaanlage austauschen
(djd). Am Steuer ist in jeder Se- Schneller Austausch in der Autofahrer in örtlichen Werkstät- saubere Verhältnisse sorgt etwa
kunde die volle Konzentration Werkstatt ten, zu finden unter www.bosch- der Filter+ von Bosch. Eine An-
gefragt. Doch wohl jeder hat Wenn die Speicherkapazität des carservice.de. Die Kfz-Profis ti-Allergie-Schicht bindet Aller-
schon mal erlebt, dass auf lan- dort können den Filteraustausch gene in einer Gitterstruktur und
Filters erschöpft ist, lässt auch
gen Strecken mit der Zeit Mü- mit wenigen Handgriffen vorneh- macht sie unschädlich. Ebenso
seine Wirkung nach. „Empfeh-
digkeit einsetzt, erst recht an men. werden Bakterien eliminiert, eine
lenswert ist ein Wechsel des
warmen Tagen und bei stickiger, Aktivkohleschicht neutralisiert
Innenraumfilters einmal im Jahr
verbrauchter Luft im Auto. Die Saubere Verhältnisse hin- darüber hinaus schädliche und
oder bei höherer Fahrleistung
Klimaanlage ist daher nicht nur term Steuer übel riechende Gase. Wichtig für
etwa alle 15.000 Kilometer“,
ein Komfortextra, sondern trägt Ein zusätzlicher Vorteil eines fri- das entspannte Fahren an war-
mit frischer, angenehm gekühlter empfiehlt die Bosch-Expertin men Tagen ist es außerdem, die
schen und intakten Innenraumfil-
Luft auch zu mehr Sicherheit im Tanja Henninger-Süß. Wird der Klimatisierung passend einzu-
ters: Er beugt der Bildung eines
Straßenverkehr bei. Vorausge- Austausch versäumt, können Schmierfilms auf der Frontschei- stellen. Mehr als fünf Grad Diffe-
setzt, die Technik selbst befindet Pollen und Staub ungehindert be vor. So kommt es weniger zu renz zwischen innen und außen
sich in einem guten Zustand. ins Fahrzeug gelangen. Eine den lästigen und mitunter ge- sollten es nicht sein, sonst droht
Denn der Innenraumfilter der große Belastung ist das für All- fährlichen Blendeffekten, insbe-
Klimatisierung setzt sich mit der ergiker, die von der gereinigten sondere bei Nachtfahrten. Wenn
Zeit fest mit allem, was nicht ins Luft besonders profitieren. Für die Scheiben auf der Innenseite
Innere gelangen soll: beispiels- alle vom Heuschnupfen Geplag- häufig beschlagen, ist das ein
weise Pollen, Staub und weitere ten gibt es spezielle Filtervarian- klares Indiz dafür, dass der Fil-
belastende Bestandteile. ten. Informationen dazu erhalten teraustausch überfällig ist. Für
MEHR Marken
Besuchen
BesuchenSie
Sieunser
unser
FRÜHLINGS-CHECK? Ausstellungsgelände
Ausstellungsgelände
MACHT MEIN ininEllzee
Ellzee––an
ander
derB16.
B16.
MEISTER! JA, WIR HABEN SIE
ZahlreicheFord-,
Zahlreiche Ford-,Jahres-
Jahres-undund
Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagenwarten
wartenauf
aufSie.
Sie.
Bei
€ 19,95
uns erhalten Sie AUTO
AUTODAHMEN
DAHMENGmbH
GmbH
AB
ZZGL. MATERIAL
Unsere
UnsereErfahrung
Erfahrung––Ihr
IhrVorteil
Vorteil
89352
89352Ellzee
Ellzee– –anander
derB16
B16· Telefon
· Telefon(0(0828283)
83)24240101
info@auto-dahmen.de
info@auto-dahmen.de· www.auto-dahmen.de
· www.auto-dahmen.de
Autohaus Baltzer e.Kfm.
↸Dr.-Emil-Schilling-Str. 1, 89335 Ichenhausen
☎08223 826 � www.autohaus-baltzer.deMitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 26. März 2021 - 16 - Nr. 6/21 KW 12
Nur noch bis Gründonnerstag täglich Besuchen
BesuchenSie
Sieunser
unser
frische bunte Eier in unserem Werksverkauf Ausstellungsgelände
Ausstellungsgelände
Öffnungszeiten: ininEllzee
Ellzee––an
ander
derB16.
B16.
Montag - Freitag 8 - 18 Uhr; Samstag 8 - 12 Uhr
Am Gründonnerstag ZahlreicheFord-,
Zahlreiche Ford-,Jahres-
Jahres-und
und
solange Vorrat reicht!
Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagenwarten
wartenauf
aufSie.
Sie.
EIERFÄRBEREI
Bgm.-Raab-Str. 17 / 86470 Thannhausen
BEHAM
das Original seit 1953 AUTO
AUTODAHMEN
DAHMENGmbH
GmbH
Tel. 08281 1847 / www.eierfaerberei.de Unsere
UnsereErfahrung
Erfahrung––Ihr
IhrVorteil
Vorteil
89352
89352Ellzee
Ellzee– –anander
derB16
B16· Telefon
· Telefon(0(0828283)
83)24240101
info@auto-dahmen.de
info@auto-dahmen.de· www.auto-dahmen.de
· www.auto-dahmen.de
Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage
eine Beilage von
89312 Günzburg • Tel. 08221 2785912 Jochum Holzwerke GmbH
WIR SUCHEN MONTAGE-FACHPERSONAL!
Wir bitten unsere Leser um Beachtung.
Jede
DieseWoche ter-Öffnungszeiten:
Woche Win8.00 – 17.30 Uhr
Fischverkauf
Fischverkauf am
jeden
FreitagDonnerstag
und Samstag
beim V-MarktWeißenhorn
beim V-Markt Ichenhausen
Wir halten für Sie eine reichhaltige Auswahl an frischen
See- und Süßwasserfischen bereit. Delikater Räucherfisch
sowie unsere Feinkostsalate aus eigener Herstellung
Große Auswahl an belegten Fischbrötchen.
Fisch & Feinkost Carmen Lutz
Verkaufszeit: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mein Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Traumurlaub FERIENPARK LENZ
an der
Mecklenburgischen Entspannung pur ...
Seenplatte
17213 Malchow/OT Lenz
( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DESie können auch lesen