Glückwünsche zur Konfirmation - Eriskirch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 2018 Freitag, den 20. April 2018 Nummer 16 Glückwünsche zur Konfirmation , den 22. April Amund 29. April Sonntag, 2018 den 22. April und 29. April 2018 ist „Konfirmation“ ist „Konfirmation“ Am Sonntag, den 22. April und 29. April 2018 findet um 10:00 Uhr in pril und 29. April 2018 findet um 10:00 Uhr in der der Kreuzkirche in Schlatt die Konfirmation statt. e Konfirmation statt. Den Konfirmandinnen und Den Konfirmandinnen und Konfirmanden wünschen wir einen en wir einen schönen Festtag! schönen Festtag! Arman Aigner Arman Aigner Bürgermeister Bürgermeister
2 Freitag, 20. April 2018 Mitteilungsblatt Eriskirch NOTRUFE – BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE / APOTHEKEN NOTRUF 110 RETTUNGSDIENST U. FEUERWEHR 112 ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Telefon 116117; Montag, Dienstag, Donnerstag 18-8 Uhr, Mittwoch 13-8 Uhr, Freitag 16-8 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertage 8-8 Uhr Notfallpraxis am Klinikum Tettnang (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8-21 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst: 01801 - 929 290 Werktags 18.00 - 22.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik Wochenende 8.00 - 20.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik HNO-ärztl. Notdienst 01806 - 077211 Augenärztl. Notdienst 01801 - 929346 Zahnärztlicher Notdienst 01805 - 911620 Apothekennotdienst 0800 0022833 oder Handy 22833 Krankentransport 19222 Frauen helfen Frauen e.V. Klinikum Friedrichshafen (07541) 96-0 Tel.: (07541) 21800 NACHBARSCHAFTSHILFE Klinik Tettnang (07542) 5310 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Organisierte Nachbarschaftshilfe Wasserschutzpolizei (07541) 28930 Beschützendes Haus Bodenseekreis, Rathaus (07541) 9708-0 Langenargen-Eriskirch-Kressbronn Tel.: 07541 4893626 Monika Baumann AIDS-BERATUNG Weißer Ring Sprechzeiten: jeden 1. Freitag des Monats Gesundheitsamt (07541) 204-5860 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von 13.30 - 15.30 Uhr im Bürgertreff, Sprechstunden: von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung Greuther Straße 5 Mi. 15.00 - 17.00 Uhr von Straftaten e.V., oder nach Vereinbarung unter der Tel. (0180) 3343434 Betreuungsgruppe für Demenzkran- Telefonnummer: 07543/96 42 67 ke des Deutschen Roten Kreuzes: mon- Kreuzbundgruppe tags und mittwochs von 14-17 Uhr in der Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und DRK-Geschäftsstelle, Rotkreuzstr. 2, Fried Angehörige SOZIALSTATION richshafen. Tel.: 07541/504-126 Treffen jeden Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im Kranken- und Altenpflege Pfarrgemeindesaal Mariabrunn. Selbsthilfe Tettnanger Zuckerle Klosterstr. 35, 88085 Langenargen (für Diabeteserkrankte) Kirchliche Besuchsdienste Tel. (07543) 1270 Treffpunkt: jeden letzten Dienstag im Monat im Krankheitsfall für Sprechzeiten: im Schulungsraum des Bodensee-Kranken- Eriskirch/Mariabrunn Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr hauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Hol- Kath. Pfarramt Fr. 8.00 - 12.00 Uhr der, Tel. (07543) 953143 Tel.: (07541) 82352 Evang. Pfarramt Eriskirch und nach Vereinbarung. Täglich rund um Hospiz-Gruppe Eriskirch Tel.: (07542) 978208 die Uhr erreichbar - Tel. (07543) 1270 Leitung: Helga Balsam, Tel. (0159) 02106196 Arbeitsgemeinschaft Lebensqualität im Vertretung: Helga Miksch, Alter Eriskirch PFLEGEDIENST/TAGESPFLEGE Tel. 07541 / 8802 Zusammenschluss von Ehrenamtlichen und Professionellen in Eriskirch, die sich um die AmbuCare - Pflegestützpunkt VdK Sozialverband Eriskirch Lebensbedingungen von älteren Menschen Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tel.: (07541) 8475 und Pflegenden kümmern. Kontakt über Büro Tagespflege 1. Vors. Horst Gäckle Gemeinwesenarbeit in den Lebensräumen für Ursula Schwenk, Tel. 07541 - 3864833 Tel.: (07541) 82124 Jung und Alt, Tel. 07541/4017563 od. lebens- Mariabrunnstraße 71, 88097 Eriskirch Kassier Ursula Habisch raum.eriskirch@liebenau-lebenimalter.de REGIONALWERK BODENSEE Störfallnummer 07542/9379-299
Mitteilungsblatt Eriskirch Freitag, 20. April 2018 3 Kulturfreunde Eriskirch e.V. Einladung zum Schülervorspiel am Samstag, 21. April 2018 um 10.30 Uhr in die „Alte Schule Eriskirch“ 1. Stock im Musikraum Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltet das Ressort „Musikalische Erziehung“ der Kulturfreunde Eriskirch in Zusammenarbeit mit der „Musikschule Vogel + Mirl“ ein kleines Konzert. Schon die Jüngsten mit 5 Jahren wollen hier auf den Instrumenten Akkordeon, Klavier und Gitarre ihr Können zeigen. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Eintritt frei Hans Sailer Dagmar Mirl__ Ressortleiter Kulturfreunde Musikschule Vogel+Mirl
4 Freitag, 20. April 2018 Mitteilungsblatt Eriskirch MITTEILUNGEN DER Vorgezogene GEMEINDE Redaktionsschlüsse Sehr geehrte Autoren, Wichtige Mülltermine aufgrund der kommenden Feiertage werden folgende Redaktionsschlüsse vorgezogen: Montag, 23.04.2018 Biomüll Veröffentlichung KW 18 (04.05.2018) Redaktionsschluss 30.04.2018, 09.00 Uhr Veröffentlichung KW 19 (11.05.2018) Redaktionsschluss 07.05.2018, 09.00 Uhr Veröffentlichung KW 22 (01.06.2018) Redaktionsschluss 28.05.2018, 09.00 Uhr Das Rathaus informiert Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen schöne Feiertage, Der Verlag Die Kehrmaschine kommt! Kehrbezirk Eriskirch am Dienstag, 24.04.2018 Achtung! Der Kehrbezirk kann sich ändern. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Voranzeige Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Meckenbeuren-Kehlen (K7725) Feststellungsbeschluss vom 09.04.2018 Das Landratsamt Bodenseekreis - untere Flurbereinigungsbehör- de - stellt die Ergebnisse der Wertermittlung der in das Flurbe- reinigungsverfahren Meckenbeuren-Kehlen (K 7725) eingebrach- ten Grundstücke mit dem aus der Bodenwertkarte ersichtlichen Inhalt fest. Diese Feststellung der Wertermittlungsergebnisse gilt für das ganze Flurbereinigungsgebiet und ist, sobald sie unanfechtbar geworden ist, für alle Beteiligten bindend. Strandbaderöffnung Die Nachweise über die festgestellten Wertermittlungsergebnis- se liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten in der Zeit vom 24.04.2018 bis 25.05.2018 im Rathaus von Meckenbeuren (Theo- dor-Heuss-Platz 1, 88074 Meckenbeuren) während der üblichen Die Gemeinde Eriskirch eröffnet zusammen mit der Dienststunden aus. Bürgerstiftung Eriskirch die Strandbadsaison 2018. Zusätzlich kann der Beschluss mit dazugehörenden Karten und Die Bürgerstiftung lädt sehr herzlich zum Wertrahmen auf der Internetseite des Landesamts für Geoinfor- Weißwurstfrühschoppen mit den mation und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw. Original Eisenbächler Musikanten ein. de/3689) eingesehen werden. Der Feststellungsbeschluss beruht auf § 32 Flurbereinigungsge- am Donnerstag, 10. Mai 2018 setz i. d. F. vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546). Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung sind ab 10:30 Uhr bereits zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegt und diesen im Strandbad Eriskirch. in einem Termin erläutert worden. Die seinerzeit ausgelegten Er- gebnisse der Wertermittlung wurden auf Grund der vorgebrachten Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Einwendungen überprüft und, soweit erforderlich, in dem aus der Der Frühschoppen findet nur bei guter Witterung statt. Bodenwertkarte ersichtlichen Umfang geändert. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Feststellungsbeschluss kann innerhalb eines Mo- nats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Landratsamt Boden- seekreis -untere Flurbereinigungsbehörde-, Sitz: Friedrichshafen (Anschrift der Gemeinsamen Dienststelle Flurneuordnung der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen: Fried- hofstr. 3, 88212 Ravensburg oder bei jeder anderen Dienststelle des Landratsamtes Bodenseekreis) eingelegt werden. Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung. gez. Markus Krattenmacher D.S.
Mitteilungsblatt Eriskirch Freitag, 20. April 2018 5 Einladung zur Gewerbeshow der Partnergemeinde mandanten wurde die Delegation aus Eriskirch nach dem Apero Egnach in der Schweiz und einem gemeinsamen Mittagessen durch die Messe geführt. An unterschiedlichen Ständen musste die Delegation aus Eris- Die Gemeinde Eriskirch war am vergangenen Samstag zur Ge- kirch Aufgaben erfüllen wie z. B. das Buddeln nach Münzen, die werbeausstellung der neuen Partnergemeinde Egnach-Neukirch im Sand vergraben waren, das Löschen eines Feuerwehrs und in der Schweiz eingeladen. einige andere Aufgaben. Zusammen mit dem Gemeindepräsidenten Stefan Tobler, der Es war ein schöner erlebnisreicher Tag in Egnach in der Schweiz. Gemeindeschreiberin Evelin Mezger und dem Feuerwehrkom- Gemeindeverwaltung
6 Freitag, 20. April 2018 Mitteilungsblatt Eriskirch Bufdi für Irisschule gesucht Ab dem 1. Juli 2018 suchen wir eine/n Freiwillige/n für die Mitar- Naturschutzzentrum beit bei der Betreuung unserer Grundschüler in der Irisschule im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. „Wir schauen ins Bienenvolk“ Nähere Informationen hierzu gibt es im Internet unter: www.bun- Familienaktion im Naturschutzzentrum desfreiwilligendienst.de/no_cache/der-bundesfreiwilligendienst/ Bis 15. Juli präsentiert das Naturschutzzentrum Eriskirch die einsatzstellensuche neue Wechselausstellung „Bienen - die Bestäuber der Welt“ mit oder bei der Gemeindeverwaltung, Frau Rebholz, Telefon 07541 Fotos von Heidi & Hans-Jürgen Koch. Im Rahmen des Begleit- 970820, rebholz@eriskirch.de programms lädt das Naturschutzzentrum am Samstag, den 21. April, alle Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern/ Großeltern usw. zu einer Familienaktion über Bienen ein. Werner Vooren, der Vorsit- zende des Imkervereins Tettnang-Friedrichshafen, gibt mit Hilfe Fundamt eines Schau-Bienenkastens mit echten Bienen Einblicke in das spannende Leben der nützlichen Insekten. Und dann können die Kinder sogar noch Honig aus Bienenwaben schleudern! Die gut Folgende Fundsachen sind eingegangen: einstündige Aktion beginnt um 15.00 Uhr im Naturschutzzentrum • Fahrräder im ehemaligen Bahnhof von Eriskirch. • Kindermütze • Schlüssel Informationen beim Fundbüro, Tel. 07541/9708-22 IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt 88097 Eriskirch Tel. 0 75 41/97 08-0 · Fax 0 75 41/ 97 08-77 E-Mail: Mitteilungsblatt@eriskirch.de Internet: www.eriskirch.de Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-10 Verantwortlich für den Anzeigenteil und die Rubrik „Wissenswertes“: Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de Anzeigenberatung: Tel. (07154) 8222-70, Fax (07154) 8222-15 Anzeigenschluss: Montag, 8.00 Uhr Landratsamt Bodenseekreis Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes und informiert Sprechstunden des Bürgermeisters: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag von 15.30 bis 18.30 Uhr Schulung für rechtliche Betreuer Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Das Landratsamt Bodenseekreis bietet am 25. April 2018 um 14:00 Uhr im Pfändersaal (Raum G 332, 3. OG) in der Fried- Bezugspreis 6,50 € / halbjährlich richshafener Glärnischstraße 1-3, eine Schulung zur rechtlichen Betreuung an. Melanie Haugg vom Pflegestützpunkt des Land- ratsamts wird über Pflege- und Entlastungsleistungen bei Pfle- gebedürftigkeit informieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme daran ist kostenlos. Anmeldung unter betreuungs- Geschwindigkeitsmessungen vom 28.03.2018 Landratsamt Bodenseekreis, Verkehrszug Datum:13.04.2018 08:42:59 Statistische Auswertung der Geschwindigkeitsüberwachung Dienststelle: LRA BSK mobil Zeitraum: 28.03.2018, 09:45 bis 12:15 Uhr Es wurden alle Anzeigen des o. g. Zeitraums berücksichtigt. Bewertet wurden die Geschwindigkeitsbereiche der an der Messung beteiligten Fahrzeuge. Standort Limit max. Durch Anzahl Anzahl Anzahl 70 km/h km/h fahrten gültige VG BG km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h km/h 0402 50 63 475 2 2 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Mariabrunn Mariabrunner Straße, K 7780 Summe 475 2 2 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Mitteilungsblatt Eriskirch Freitag, 20. April 2018 7 behörde@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5083. Weitere keinen Ausflug mehr unternehmen wollen. Sie können mit Roll- Termine und Informationen zu Vorsorgeverfügungen und rechtli- stuhl und auch mit Rollator am Ausflug teilnehmen. Die Kosten cher Betreuung unter www.bodenseekreis.de/soziales-gesund- betragen voraussichtlich 12,00 €. Ihr Essen, Getränke, Kaffee und heit/betreuung-vorsorgeverfuegung. Kuchen zahlen Sie selber. Ansprechperson für An- und Abmel- dungen: Frau Eichhorn Tel. 4017563. Alle, die schon angemeldet sind und doch nicht teilnehmen Lebensräume für Jung und Alt können, bitte sagen Sie dann bei Frau Eichhorn ab, damit die Bürgertreff, Greuther Str. 5, Tel. 4017563 Nachrücker dann den freien Platz bekommen können. 10. Juli, um 15 Uhr Vortrag zu „Notrufsystemen für Senioren“ Montag, 23. April 2018 Harald Belz vom ADAC spricht über Notrufsysteme: 14.00 Uhr Handarbeiten – gemeinsam aktiv ein Albtraum für viele ältere Menschen: man stürzt im Haus oder Es treffen sich Handarbeitsinteressierte, um ge- beim Spaziergang am Waldrand, kann nicht mehr aufstehen und meinsam zu Stricken, Häkeln usw. Alle sind herzlich muss schmerzgeplagt Stunden auf Hilfe warten. Das muss heute willkommen. Jede Handarbeiterin bringt ihr eigens nicht mehr sein. Mit Hilfe moderner Notrufsysteme kann unmittel- Werkstück mit und arbeitet daran weiter. Frau Dann bar Kontakt zu kompetenten Hilfsdiensten aufgenommen werden. 9813470 und Frau Bell 81720. Die verschiedenen Hausnotrufsysteme, die Anbieter in unserer 18.30 Uhr Sitzung der Bürgerstiftung Region und die jeweiligen Kosten werden vorgestellt. Für Notrufe Dienstag, 24. April 2018 außerhalb des eigenen Hauses gibt es mobile Lösungen, unter 08.30 Uhr Pilates - Anfängerkurs, Diana Paul 0152/08862190 anderem Notrufhandys und Apps für Smartphones. Auch diese 09.35 Uhr kein Pilates-Kurs Systeme werden behandelt. Mittwoch, 25. April 2018 08.45 Uhr Yoga Anna Maria Sprinz, 07543/964241 Freiwillige Feuerwehr 10.10 Uhr Yoga Eriskirch Anna Maria Sprinz, 07543/964241 14.30 Uhr „Spielegruppe – gemeinsam aktiv“ Dies ist eine offen Gruppe, zu der gerne neue In- Montag, 23.04.2018 teressierte Spielrinnen und Spieler dazukommen Beginn: 20:00 Uhr können. Vorwiegend wird „11er raus“ und „Mensch Fahrer- und Funkübung ärgere Dich nicht“ gespielt. Frau Steinhauser 82357, Petzi, Kommandant Frau Dann 9813470 19.00 Uhr Treffpunkt Schauspiel Jahreshauptübung Wir sind eine Gruppe von Spiellustigen, die sich tref- Zur Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr darf ich die fen, um zwanglos miteinander Schauspielübungen u. Bürgerschaft recht herzlich einladen. Techniken auszuprobieren, z. B. aus dem Impro-The- Am Freitag, 20.04.2018, 17:30 Antreten der Wehr am Feuer- ater und Film-Schauspiel. In unserer Gruppe kann wehrgerätehaus sich jeder ausprobieren, in andere Rollen schlüpfen Nach Antreten der Wehr wird die Jugendfeuerwehr eine Übung am und neue Seiten an sich entdecken. Wir freuen uns Feuerwehrgerätehaus vorführen. Anschließend findet die Haupt- auf neue Mitspieler/innen! Kontakt: 07543/1731 übung am ehemaligen Obstmarkt Spanagel in der Bahnhofstraße Donnerstag, 26. April 2018 statt. An der Übung nehmen neben dem Rettungsdienst auch die 15-16 Uhr Offener Singkreis Feuerwehren der Nachbarorte teil. Alle Seniorinnen und Senioren, die Lust und Freude Reinhold Petzi am gemeinsamen Singen in der Gruppe haben, sind Kommandant herzlich eingeladen. Der „Offene Singkreis“ ist ein regelmäßiger wöchentlicher Treff für alle singbegeis- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eriskirch e.V. terten Seniorinnen und Senioren statt. Anmeldung Voranzeige: und Information: Musikschule Tel: 07542/93160 oder Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 einfach kommen. Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, hiermit laden wir Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptver- Vermietung der Räume im Bürgertreff sammlung ein. Der Bürgertreff mit seinem großen und kleinen Raum, sowie der Termin: Freitag, 04.05.2018 um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Küche kann gerne auch von Privatpersonen für Familienfeiern Eriskirch o.ä. gemietet werden. Tagesordnung: Auch für regelmäßige oder einmalige Veranstaltungen von Grup- 1. Begrüßung pen sind noch Termine frei, sowohl tagsüber als auch abends. 2. Anträge zur Tagesordnung Bitte wenden Sie sich an: I. Eichhorn, Tel. 40 17 563, ggf. bitte 3. Bericht des Vorstands auf Anrufbeantworter sprechen oder lebensraum.eriskich@stif- 4. Bericht des Kassiers tung-liebenau.de 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung Kassier und Vorstand 7. Verschiedenes - Änderungen vorbehalten – Mit freundlichen Grüßen Florian Saier Niclas Wölk Vorsitzender Stv. Vorsitzender 9. Mai, Abfahrt 9.45 Uhr Seniorenausflug, Feuerwehrfrauen Sie können sich nur noch für die Nachrückerliste anmelden. Das nächste Mal treffen wir uns am Freitag, 27.04.2018 um 19:00 Diesmal mit einer Fahrt entlang dem Überlinger See Uhr im Sportheim in Kressbronn. zum Untersee auf die Höri. Wir haben wieder den Bus mit der Hebebühne als Einstiegshilfe. Der Ausflug ist besonders auch für die Senioren gedacht, die nicht mehr so mobil sind und alleine
8 Freitag, 20. April 2018 Mitteilungsblatt Eriskirch wie die chronische Knappheit an Geld. Was aber passiert, wenn 30000 Euro Prämie locken....? SCHULNACHRICHTEN Das Leben könnte so schön sein, wenn man in der Lage wäre, sich seine langersehnten Wünsche zu erfüllen. Leider steht den eingefleischten Sozialhilfeempfängern der Kopf so gar nicht nach arbeiten. Da kommt die Idee auf, beim Fernsehen das große Geld Irisschule zu machen. Gemeinsam überzeugen sie ihre Frauen bei der Fern- Grundschule Eriskirch sehsendung „Rollentausch Extrem- keine Gnade für den Partner“ mitzumachen. Dabei müssen die jeweiligen Partner in die Cha- raktere des anderen Geschlechts schlüpfen. Allerdings haben die Herren das Kleingedruckte der Verträge nicht gelesen... Veranstaltungsort: Wilhelm-Schussen-Halle Eriskirch Die Reporter AG berichtet diesmal... Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr (Saalöffnung: ab 19.00 Uhr) Preise: Erwachsene 9,00 €, Kinder bis 12 Jahre 5,00 € von der Bücherei Karten sind im Verkehrsamt der Gemeinde Eriskirch erhältlich. Seit 8 Jahren gibt es die Bücherei der Irisschule. Sie hat Montags von 15:00-15:10 Uhr geöffnet, Dienstags von 12:30-13:30 Uhr, und Freitags von 12:00-12:10 geöffnet. Die beliebtesten Bücher sind Gregs Tagebuch und das magische Musikkapelle Eriskirch e.V. Cäcilia Baumhaus. Die Betreuerinnen sind Frau Reggoldt, Frau Duelli, Frau Biermann, Frau Kitzmann und Frau Temme. Es werden im- mer aktuelle Bücher bestellt. Die Bücherei wurde gemacht um Maihock unter der Linde das Lesen der Schüler zu fördern. Die Musikkapelle Eriskirch lädt Sie alle recht herzlich zum Maihock Text von David und David auf dem Dorfplatz unter der Linde in Eriskirch ein. Am 01. Mai 2018 starten wir um 10:30 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen der Musikkapelle Obereisenbach in den Tag. Den Nachmittag werden „Anita Presents“ musikalisch gestalten. Zum Ausklang des Festes wird Sie die „Old Bottle Band“ unterhalten. Für das leibliche Wohl wird mit zahlreichen Getränken und Spei- sen vom Grill gesorgt. Das Fest findet nur bei guter Witterung statt. Wir freuen uns auf Euch! Ihre Jugend- und Musikkapelle Eriskirch www.mk-eriskirch.de Funkengemeinschaft Eriskirch e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Don- nerstag, 26.04.2018 Liebe Mitglieder und Freunde der Funkengemeinschaft Eriskirch, MITTEILUNGEN DER zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donners- VEREINE tag, 26.04.2018 laden wir alle herzlich um 18:30 Uhr in den Bürgertreff in der Neuen Mitte ein und bitten die Mitglieder um möglichst vollzähliges Erscheinen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Tagesordnung: Kulturfreunde Eriskirch e.V. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Vorlesen der eingegangen Anträge zur Tagesordnung und Beschluss der Tagesordnung Einladung zum Vorspielen der Musik-Zwerge 3. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden - Rückblick 2017 Zum 18. Mal veranstalten unser Verein und die Musikschule Vogel 4. Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer & Mirl eine Präsentation, in der die Jüngsten (ab 5 Jahren) zeigen 5. Entlastung der Vorstandschaft einschließlich des Kassierer können, wie weit sie sich an Akkordeon, Klavier oder Gitarre entwi- 6. Wahlen: ckelt haben. Diese Darbietungen der Kinder sind immer eine ganz Erster Vorstand sympathische Vorstellung. Neben den Familienangehörigen wäre Kassierer sie auch interessant für Eltern, die sich mit dem Gedanken tragen, Kassenprüfer ihre eigenen Kinder (ab ca. 4 Jahren) an Musik „schnuppern“ zu 7. Rückschau Funken 2018 mit Ausblick für 2019 lassen. Wir freuen uns deshalb, wenn wir auch neue Gesichter 8. 50 Jahre Funkengemeinschaft als Sommerfest 2018 für Mit- begrüßen könnten; der Eintritt ist natürlich frei! glieder und geladene Gäste Samstag, 21. April 2018, 10:30 Uhr 9. Verschiedenes: Bürgerhaus Alte Schule Gäste haben das Wort (Änderungen vorbehalten) Castinglust und Rollenfrust - Theatergruppe Keh- Wir freuen uns auf ein anschließendes len bei den Kulturfreunden gemütliches Beisammensein. Am Samstag, 28. April 2018, gastiert erneut die Theatergruppe Kehlen bei den Kulturfreunden Eriskirch. Die Vorstandschaft Alfred Moppel und seine Kumpels Harry und Paul, halten nicht viel vom Arbeiten. Ihre Bequemlichkeit ist genauso lengendär
Mitteilungsblatt Eriskirch Freitag, 20. April 2018 9 I). Danach geht es in die nächste Englische Woche: Die Mann- TSV Eriskirch aktuell schaften der SpVgg Lindau gastieren am Mittwochabend (TSV II, Anstoß 19 Uhr) und Donnerstagabend (TSV I, Anstoß 19 Uhr) auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte. Wir würden uns freuen, wenn dann wieder viele Fans für uns da sind! Abteilung Fußball aktiv Mehr Infos: www.fussball-ek.de Erfolgreiche Englische Woche für den TSV In der vergangenen Woche hatten beide TSV-Mannschaften je- Abteilung Jugendfußball weils zwei Spiele zu absolvieren. Zunächst empfing die Zweite am Dienstagabend den FC Dostluk Friedrichshafen II. Als klarer D1/ D2 und A Jugend SGM LE Favorit fand der TSV II allerdings überhaupt nicht ins Spiel und Vergangenen Samstag waren die Jungs der D1 zu Gast bei der kassierte folgerichtig gegen einen harmlosen Gegner das Ge- SGM Achberg/ Neuravensburg. Das Spiel hat gut begonnen, nur gentor. In den ersten 45 Minuten gab es von den Gelb-Blauen der Ball wollte mal wieder nicht ins richtige Tor, die Jungs kamen keinen Torschuss, daher wurden die Seiten beim Stand von 0:1 an den Gegnern einfach nicht vorbei. Die Mannschaft aus Ach- gewechselt. Glücklicherweise besann sich die Elf von Trainer berg nutze die kleinen Fehler die die Langenargen/ Eriskircher Manuel Brugger dann auf ihre Stärken, ließ hinten nichts mehr machten und gewannen das Spiel mit 3-0. zu und gewann die Partie schließlich durch Treffer von Pascal Bei der D2 lief es hingegen ganz anders, diese waren zu Gast Röther und Carsten Münch noch mit 2:1. Nach diesem Pflichtsieg beim SV Kressbronn II und starteten mit einem Sieg mit 2-4 in stand für den TSV II am vergangenen Sonntag das Duell gegen die Rückrunde. Weiter so Jungs. den direkten Konkurrenten SGM Fischbach/Schnetzenhausen II Auf Grund der Sanierung des Eriskircher Sportplatzes finden die an. Leistungsgerecht hieß es am Ende 0:0, wobei man es in der Heimspiele der D1 und D2 bis auf weiteres in Langenargen statt. ersten Halbzeit Torhüter Patrick Buhmann zu verdanken hatte, Auch die A Jugend hatte vergannenen Samstag in Bürgermoos dass man nicht in Rückstand geriet. die ersten 3 Punkte in der Rückrunde geholt. Die Mannschaft Unsere erste Mannschaft trat vergangene Woche am Mittwocha- war dem SC Bürgermoos sehr überlegen und gewann somit 8-1. bend gegen den FC Dostluk Friedrichshafen an. Die Gäste kämp- Kommendes WE sind folgende Heimspiele: fen noch um die Relegation zur Bezirksliga, auf der anderen Sei- 13.00 Uhr D2 SGM LE gegen SGM Amzell/ Haslach te war die Elf von Mico Susak gewillt, die Punkte in Eriskirch zu 14.15 Uhr D1 SGM LE gegen SGM Kisslegg/Immenried behalten. Zunächst sah es auch gut aus, denn schon der erste 17.00 Uhr A SGM LE gegen FC Friedrichshafen Angriff saß: Marco Morandell verwertete die Vorlage von Domi- nik Knöpfler aus kurzer Distanz zur frühen Führung. Ganze vier Minuten sollte diese nur halten, denn dann erzielten die Gäste aus stark abseitsverdächtiger Position das 1:1. Es ging Schlag auf Schlag weiter: In der 20. Minute ging Dostluk in Führung, ehe Dominik Knöpfler im Gegenzug den Ausgleich für die Gelb-Blau- en erzielte. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem die Gäste vor der Pause noch ein weiteres Mal zuschlugen und aus kurzer Distanz das 2:3 markierten. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer das nächste Tor, als Sandro Brentel für den TSV erneut ausgleichen konnte. Mit zunehmender Spieldauer waren die Gelb-Blauen dann immer bes- ser in der Partie und drauf und dran, das 4:3 zu erzielen, während Dostluk nur noch eine Großchance in der Schlussphase hatte. Leider gelang es unseren Jungs aber nicht, die gute Leistung Landfrauen Eriskirch noch mit dem Siegtreffer zu krönen. Im zweiten Heimspiel gegen die SGM Fischbach/Schnetzen- hausen wollte die Mannschaft daher umso mehr den nächsten Einladung zum Ausflug der Landfrauen Heimsieg einfahren. Die Gäste waren zu Beginn des Spiels je- Bildung- und Besichtigungsfahrt zur doch wacher und so nutzten sie gleich ihre zweite Chance zum Straußenfarm 0:1. Rund fünf Minuten später wurde Patrick Krohmer an der Donaumoos Ortsgruppe Eriskirch-Mariabrunn Strafraumgrenze gefoult, den fälligen Freistoß nutzte David Bal- Liebe Landfrauen, zer zum 1:1. Bis zum Pausenpfiff gab es auf und Bildung- beiden Seiten noch Besichtigungsfahrt zur diesjährigen Bildungs- und Besichti- zur Straußenfarm Donaumoos mehrere Gelegenheiten, letztlich blieb es aber beim gerechten gungsfahrt zur Straußenfarm laden wir Unentschieden. Liebe Landfrauen, Euch recht herzlich ein. In der zweiten Halbzeit schaltete die zur Mannschaft von diesjährigen Bildungs- und Mico Im idyllisch Su- zur Straußenfarm Besichtigungsfahrt laden wirgelegenen Euch recht herzlichschwäbischen ein. Donaumoos befindet sich Im idyllisch gelegenen schwäbischen Donaumoos befindet sak einen Gang nach oben und der Einsatz sollte sich auszahlen: diese wunderbare sich diese Straußenfarm. wunderbare Straußenfarm. Diese Straußenfarm erstreckt sich aktuell auf ca. 150000 m². Der Besucherrundgang ist ca. 1 km lang und Diese Straußenfarm erstreckt In der 52. Minute brachte Dominik Knöpfler den führt an Küken TSVden Stallungen, nach bis hin zu densich toller Jungtieren aktuell Elterntieren aufweiteren und einigen ca. Hoftieren 150000 m². Der Besucherrundgang ist ca. 1 km lang und führt an Küken Stallungen, den Jungtieren bis hin vorbei. Mit etwas Glück können auch die Straußenküken life beim Schlüpfen beobachtet werden. Vorarbeit von Felix Heppeler in Führung. Nur fünf Minuten später schloss Daniel Knejski eine schnelle Kombination mit dem 3:1 ab. zu den Elterntieren und einigen weiteren Hoftieren vorbei. Mit et- Alle Strauße wurden auf dem Hof geboren und mit saftigem frischem Grünfutter in großzügig angelegten Gehegen und entsprechend geräumigen, hellen, sauberen Stallungen aufgezogen. Die Tiere werden nur Die SGM gab sich jedoch nicht auf und erzielteErzeugnissen, mit hofeigenen in der 65. Minute d.h. Gras, was Mais, Getreide und Glückgefüttert. Ackerbohnen können auch sind Alle Futtermittel die Straußenküken life beim Schlüpfen ohne Zusatz von Antibiotika, Leistungsförderern oder Eiweißkomponenten tierischer Herkunft. aus einem Getümmel heraus den Anschlusstreffer. Das schockte beobachtet werden. Mit seinen 2,5-3 m Kopfhöhe und einem Lebendgewicht von bis zu 150 kg ist er der größte Vogel der unsere Jungs glücklicherweise nicht undErde.inDerder Folge Strauß kann eine war der TSV von etwaAlle Laufgeschwindigkeit Strauße 70 km/h wurden erreichen und auf über 60 Jahre alt dem Hof geboren und mit saftigem fri- werden. dem vierten Tor näher, als die Gäste dem Ausgleich. Die größte schem Grünfutter in großzügig angelegten Gehegen und entspre- Chance auf die vorzeitige Entscheidung hatte Markus Buhmann Wir würden uns freuen, wenn wieder zahlreiche Mitglieder spannende und sehr interessante Fahrt werden. chend und nette geräumigen, Gäste mitfahren würden.hellen, Es wird einesauberen Stallungen aufgezogen. Die auf dem Fuß, sein Foulelfmeter landeteDasjedoch am Pfosten. In der Tiere werden nur mit hofeigenen Erzeugnissen, d.h. Gras, Mais, Mittagessen werden wir im Schützenhaus Leipheim, einem wunderbar ruhig gelegenen Gasthaus 82. Minute erlöste dann Marco Morandelld direkt andie TSV-Fans der Donau, einnehmen. mit dem Getreide und Ackerbohnen gefüttert. Alle Futtermittel sind ohne umjubelten 4:2, der verdiente Sieg war Dereingetütet. Zusatz Nachmittag steht dann zur freien Verfügung in der Ulmer von Antibiotika, Leistungsförderern oder Eiweißkompo- Innenstadt. In der Tabelle der Kreisliga A II stehtHaben derwirTSV derzeit Euch neugierig auf dem gemacht? nenten tierischer Herkunft. Dann meldet Euch baldmöglichst bei Annick, Irmgard oder zehnten Platz. Gewinnt man kommendeClaudi Woche an. beide Spiele, kann Mit seinen 2,5-3 m Kopfhöhe und einem Lebendgewicht von bis es in der Tabelle aber schnell ein paarWirPlätze nach fahren mit dem oben Bus der gehen. Firma Funk. zu 150 Aus organisatorischen kgbitten Gründen ist wir erumder größte Vogel der Erde. Der Strauß kann eine rechtzeitige vorherige Anmeldung. Zunächst gastieren die TSV-Teams am Sonntag beim SC Fried- Laufgeschwindigkeit von etwa 70 km/h erreichen und über 60 Termin: Montag, den 07. Mai 2018 richshafen, Anstoß ist um 13.15 Uhr (TSV II) und um 15 Uhr (TSV Jahre alt werden. Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 29.04.2018 Unkostenbeitrag: 25,-- Euros (Fahrpreis, Eintritt mit Führung, Butterbrezel und Piccolo sind im Preis enthalten)
10 Freitag, 20. April 2018 Mitteilungsblatt Eriskirch Wir würden uns freuen, wenn wieder zahlreiche Mitglieder und nette Gäste mitfahren würden. Es wird eine spannende und sehr interessante Fahrt werden. Das Mittagessen werden wir im Schützenhaus Leipheim, ei- nem wunderbar ruhig gelegenen Gasthaus direkt an der Donau, einnehmen. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung in der Ulmer Innenstadt. Haben wir Euch neugierig gemacht? Dann meldet Euch bald- möglichst bei Annick, Irmgard oder Claudi an. Wir fahren mit dem Bus der Firma Funk. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um rechtzeitige vorherige Anmeldung. Termin: Montag, den 07. Mai 2018 Anmeldung: bis spätestens Sonntag, den 29.04.2018 Unkostenbeitrag: 25,-- Euros (Fahrpreis, Eintritt mit Führung, Butterbrezel und Piccolo sind im Preis enthalten) Abfahrt: Braitenrain bei Hakspiel 7.00 Uhr Festhalle Schlatt 7.15 Uhr MITTEILUNGEN DER Klause Wolfzennen 7.05 Uhr Eriskirch Rathaus 7.20 Uhr KIRCHE Apotheke Mariabrunn 7.10 Uhr Es laden ein Annick Schwarz Irmgard Vogt Claudia Frank Telefon 8 27 66 89 16 87 13 Katholische Kirchengemeinden Eriskirch - Mariabrunn Freie Wählervereinigung Eriskirch Gottesdienste Sonntag, 22. April 2018 Rückblick auf umfangreiche Aktivitäten 08.30 Uhr Erk Rosenkranz Neues Ressort in der Vorstandschaft 09.00 Uhr Erk Eucharistiefeier Uli Baur, Vorsitzender der Freien Wählervereinigung (FWV), konnte 09.45 Uhr Mbr Rosenkranz bei der Hauptversammlung im Bürgerhaus „Alte Schule“ zahlrei- 10.15 Uhr Mbr Eucharistiefeier che Mitglieder willkommen heißen. Dienstag, 24. April 2018 Er hielt Rückschau auf ein Jahr mit vielseitigen und interessanten 18.00 Uhr Erk Rosenkranz Veranstaltungen. So informierte die FWV bei mehreren öffentli- 18.30 Uhr Erk Eucharistiefeier chen Stammtischen mit fachkundigen Referenten erneut zu ak- tuellen Themen, unter anderem Kiesabbau im Tettnanger Wald, Freiwillige für FSJ und Bundesfreiwilligendienst im Kinder- Breitbandausbau und Doppik (neues kommunales Haushalts- und garten gesucht Rechnungswesen). Sie haben Zeit, Lust und Interesse, Kinder und Erzieher/innen zu Zudem wirkten die Freien Wähler ein weiteres Mal bei der See- unterstützen im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes oder im und Waldputzete der Gemeinde mit. freiwilligen sozialen Jahr - im kleinkind-pädagogischen Bereich – Die traditionelle Jahresspende von 100 Euro ging an das Leitungs- auch im sozialen Brennpunkt und Nadelöhr unserer Gesellschaft. team des Jugendtreffs „Kallers“ für dessen äußerst engagierte Ja, dann haben Sie das Richtige gefunden. Wir, die Katholischen und vorbildliche Arbeit. Kirchengemeinden Eriskirch und Mariabrunn (in Hausgruppen, in Aktuell besteht die FWV aus 45 Mitgliedern. Seit der Umstellung der Kinderkrippe oder auch in einer Waldgruppe), in Langenargen auf den Euro blieb der jährliche Mitgliedsbeitrag von 15 Euro für oder in Kressbronn (in allen Kindergärten geht es darüber hinaus Erwachsene sowie fünf Euro für Jugendliche, Schüler, Studieren- auch um Kinder mit sozialer Problematik oder mit Fluchterfahrung) de, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende unverändert. bieten Ihnen diese tolle Möglichkeit, sich zu engagieren, Sinnvol- Solide Finanzen nach schwäbischer Hausfrauenart präsentierte les zu tun, neue Pfade zu beschreiten und sich selber weiter zu Kassierer Dietmar Frey den Anwesenden. entwickeln – oder einfach ein aktive Auszeit zu nehmen, um sich Petra Rozanowske bestätigte die einwandfreie und vorbildliche zu orientieren. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte Führung der Kassengeschäfte. Sie schlug die Entlastung von baldmöglichst an Diakon.dieter.walser@web.de, Mariabrunnstra- Dietmar Frey vor. ße 68, 88097 Eriskirch, T. 07541/981003. Zusätzlich zur Entlastung des Kassierers erfolgte auf den Antrag von Egon Wetzel ebenfalls einstimmig die Entlastung der Vor- Kontakt: standschaft. Für Mariabrunn: Pfarrer Ulrich Steck, Marktplatz 26, 88085 Lan- Bei den turnusmäßigen Wahlen der Vorstandschaft wurden jeweils genargen, Tel. 07543/2463, Pfarramt @St-Martin-Langenargen.de. ohne Gegenstimme für weitere zwei Jahre Uli Baur als Vorsitzen- Für Eriskirch: Pfarrer Martin Rist, Kirchstraße 4, 88079 Kress- der, Brigitte Füßinger als stellvertretende Vorsitzende, Dietmar bronn, Tel.: 07543/6388, stmaria.kressbronn@drs.de Frey als Kassierer und Marc Hemmer als Pressewart bestätigt. Ihr Pfarrbüro vorort: Mariabrunnstr. 68, 88097 Eriskirch Tel. 0 75 Eine Erweiterung erfuhr die Vorstandschaft mit dem neuen Res- 41 / 8 23 52, Fax. 0 75 41 / 98 10 00, Mail: Pfarramt.Mariabrunn@ sort des Internetbeauftragten, für das sich Simon Wachter zur drs.de, Diakon Dieter Walser Tel. 0 75 41/ 98 10 03, Mail: diakon. Verfügung stellte. dieter.walser@web.de, die Homepage der Seelsorgeeinheit finden Für die siebenköpfige Gemeinderatsfraktion berichtete die Frak- Sie unter: www.se-seegemeinden.drs.de. tionsvorsitzende Gisela Walzer. Mit dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ klang die Ver- Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Do. v. 8.30 bis 11 Uhr, sammlung aus. Mo. nachm. v. 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Mehr über die Freie Wählervereinigung auf Bitte beachten: Am 30.4. und 3.5.2018 bleibt das Pfarrbüro www.fwv-eriskirch.de oder www.facebook.com/fwveriskirch. geschlossen.
Mitteilungsblatt Eriskirch Freitag, 20. April 2018 11 Freitag, 27. April Ökumene 09.00 Uhr Gebetskreis bei Inge Widmayer in Eriskirch (Tel.:07541 - 9416544) 15.00 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen Ökumene-Ausschuss 19.45 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung in Langen- argen ... der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Eriskirch am Do., 26.4.2018 um 20 Uhr in der evangelischen Pfadfindergruppen in Langenargen, Kontakt Sandra Kley Kreuzkirche in Eriskirch-Schlatt. (Tel.:07543 - 938750) Aktuelles Evangelisches Pfarramt Langenargen-Eriskirch Konfirmation am 22. April 2018 Aus unserer Gemeinde werden folgende Jugendliche am 22 April Wochenspruch: konfirmiert und als mündige Gemeindemitglieder aufgenommen: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist Anderea Küchle, Alina Schlosser, Denis Wankengut, Nico Engel, vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5, 17) Oliver Leuter und Peter Fischer. Wir freuen uns, mit ihnen das Fest der Konfirmation zu feiern und wünschen ihnen Gottes Segen und Schutz auf ihrem weite- Die Gottesdienste ren Lebensweg! Sonntag, 22. April Vorhinweis 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Eriskirch Konfirmationsjubiläum 2018 (Pfarrerin Neveling) Wie im vergangenen Jahr wollen wir wieder alle Konfirmationsju- Hl. Abendmahl und Hl. Taufe unter Mitwirkung biläen in einem Abendmahlgottesdienst miteinander feiern. Noch der Kirchenband einmal wird Ihr Denkspruch genannt und jeder Jubilar unter den 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Langenargen Segen Gottes gestellt. Der Termin ist der 03. Juni 2018. Wer (Pfarrer Eidt) sein 25jähriges Konfirmationsjubiläum feiern will, könnte schon Hl. Abendmahl und Hl. Taufe unter Mitwirkung des in unserer Kreuzkirche konfirmiert sein. Aber das soll keine Rolle Kirchenchores spielen. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die hier ihr Zuhause gefunden haben und im Jahr 2018 eine runde Konfirmation ha- ben, egal ob Sie vor 25 oder 50, 60 oder gar 70 Jahren und mehr Vorschau über die nächsten Gottesdienste konfirmiert wurden, sind Sie herzlich eingeladen. Wenn Sie. am 3. Juni um 10.15 Uhr dabei sein möchten, dann setzen Sie sich doch bitte mit Pfarrerin Neveling in Verbindung. Sonntag, 29. April (07542 - 978 208) 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) Kontakt Hl. Abendmahl unter Mitwirkung der Kirchenband Pfarrerin Reinhild Neveling Tel: 07542 - 978208, Fax: 07542 - 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Langenargen 978061 (Pfarrer Eidt) Email: Pfarramt.Eriskirch@elkw.de, sicher erreichbar: Di, Mi und Fr. Hl. Abendmahl Evangelisches Pfarramt Langenargen (auch zuständig für Eriskirch) Sonntag, 06. Mai Di, Mi, Do 9.00-11.30 Uhr, Kirchstraße 11, 88085 Langenargen, 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Langenargen (Te. 07543 - 2469, Fax. 07543 - 912683) (Pfarrer Eidt) Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de Hl. Abendmahl unter Mitwirkung des Kirchenchores 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Michel) Unter Mitwirkung des Ailinger Flötenensembles und Kleiner Kirche und Kids Kirche parallel WISSENSWERTES Die Woche Unterstützung Selbsthilfegruppe für Menschen mit Montag, 23. April beginnender Demenz 09.30 Uhr Familiencafé (Mutter-Kind-Gruppe) in Eriskirch Das nächste Gruppentreffen findet am Donnerstag, 26. April 2018 Dienstag, 24. April von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus der Kirchlichen Dienste, Katha- 16.30 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen rinenstr. 16 in Friedrichshafen statt. Neue Teilnehmer sind herzlich 19.30 Symposion über Sören Kierkegaard im Gemeindes- willkommen. Wenn Sie die Gruppe kennenlernen möchten, kom- aal in Langenargen men Sie einfach unverbindlich zum Treffen. Weitere Informationen (nur für angemeldete Teilnehmer) bei:: Edgar Störk, Caritas Zentrum, Tel.: 07541/30000 oder Bruna Mittwoch, 25. April Wernet, Deutsches Rotes Kreuz, Tel: 07541/504126 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Eriskirch 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Langenargen 18.00 Uhr VCP-Pfadfinder in Langenargen 20.30 Uhr Cantiamo in Eriskirch (Ilka Gierling Tel.:07543 - 4254) Donnerstag, 26. April 20.00 Uhr Ökumene-Ausschuss in der Kreuzkirche in Eriskirch 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Langenargen
12 Freitag, 20. April 2018 Mitteilungsblatt Eriskirch
Mitteilungsblatt Eriskirch Freitag, 20. April 2018 13 Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenkombi Bodenseekreis Sprechen Ihrer Wer Sie mit b ganz gezi ung jetzt Neukirch el 30.000 H t mehr als aus Bodensee halte im Sigmarszell kreis an! Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen Kombinationsrabatt! Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne. Mindestgröße schwarz/weiß 30 mm, 2-spaltig (90 mm breit) 30 x 2 = 60 mm 60 x 2,15 = Euro 129,00 zzgl. 19% MwSt. Beispiel 4-spaltig schwarz/weiß 100 mm, 4-spaltig (187 mm breit) 100 x 4 = 400 mm 400 x 2,15 = Euro 860,00 zzgl. 19% MwSt. Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Mail anzeigen@duv-wagner.de Farbpreise siehe Preisliste unter www.duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-0 · Telefax 07154 8222-10 · info@duv-wagner.de · www.duv-wagner.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eriskirch Nummer 16 Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 Wichtiger Hinweis zur Anzeigenschaltung Bitte beachten Sie die wichtigsten Punkte bei der Erstellung Ihrer Anzeige: Dateiformate Senden Sie uns Ihre Anzeige bitte als Niemand flieht PDF- oder EPS-Datei (mit eingebun- denen Schriften). Bilder im JPG- oder ohne Not. TIF-Format mit mindestens 300 dpi Auflösung. Helfen Sie Flüchtlingen! Für eine reibungslose Abwicklung bitten Schnelle Spende, schnelle Hilfe: www.caritas-spende.de wir Sie, uns keine offenen Dateien, wie Caritasverband der Diözese z.B. Word-, Excel- oder PowerPoint-Da- Rottenburg-Stuttgart e.V. teien, bei Grafikprogrammen keine IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 CDR- oder QXD-Dateien zu senden. BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge Auftragserteilung Zur Dateiübertragung senden Sie uns bitte ein Telefax oder per Mail die ge- nauen Angaben, in welchem Mittei- Ist Ihr Personalausweis oder lungsblatt Ihre Anzeige erscheinen soll. Ihr Reisepass noch gültig??? Desweiteren benötigen wir den Erschei- nungstermin, Ihre Rechnungsanschrift, Bankdaten und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. VERSCHIEDENES Anzeigen-Info: Suche jemanden zum Rasen mähen. 0176-520 196 66 Telefon 07154 8222-0 GESCHÄFTSANZEIGEN Fax 07154 8222-15 Mail anzeigen@duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim
Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 Schwebe- Schirme Über 1000 m2 Ausstellungsfläche markisen GmbH RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 07 51-36 63 90 Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren Fr ü hl i ng s -Br u nc h Sonntag, 22. April 2018 von 10:00 bis 13:30 Uhr Erwachsene: 29.- Euro Kinder bis 16 Jahre: einen Euro pro Lebensjahr Inklusive: Frühstücksbuffet, Kaffee, Tee, Willkommensprosecco, Salatbuffet, verschiedene Vorspeisen und warme Hauptgänge sowie süße Leckereien Se e te r ra ss e -Öf f nu ng s ze i te n :(Donnerstag Ruhetag) Frühstück: täglich 7:30 bis 10 Uhr KFZ Reggoldt Café: 14 bis 17:30 Uhr Restaurant: 18 bis 20:30 Uhr, Inh. Marco Pujol an Sonn- und Feiertagen zusätzlich 12 bis 14 Uhr • Kundendienst Wir freuen uns auf Ihren Besuch und • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung bitten um Tischreservierung unter: • Reifenservice Tel.: 07543-93290 oder info@hotel-seeterrasse.de • Achsvermessung Im Lehen 2 • Auspuff 88097 Eriskirch-Schlatt Familien Klink und Mittl • Klimaanlagenservice • Bremsenservice Telefon 07541 98001 Obere Seestr. 50-52 • Schweißarbeiten Fax 07541 98002 88085 Langenargen • Neu- und Gebrauchtwagen info@kfz-reggoldt.de www.hotel-seeterrasse.de Jetzt anrufen und Besichtigungstermin mit Ihrem Haustürexperten vereinbaren: +49.(0) 7543.9630.0 LZ- H O Ü R E Ner U S T rstell H A o m H e sen v as kt ne Dire Anf Mei at. on e n zum rößten r Regi Tür e r g g d e m in d stellun Hei e n a us n türe Mei H aus . Tür Größte Ausstellung der Region Haustür individuell nach Wunsch Einbruchschutz RC2 oder RC3 Kompetente Beratung Einbau vom Fachmann Nutzen Sie staatliche Förderungen Bleichnauer Straße 12 | 88069 Tettnang-Hiltensweiler | www.holitsch.de
Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 STELLENANGEBOTE Filiale - Telefon 07541 8 093052 Angebot vom 19. April bis 21. April 2018 M i t w em Frische Hähnchenschlegel ic h a m auch mariniert Rinder- oder Sauerbraten gut gelagert 100 g 100 g 0,79 1,49 € € l iebs te n Kesselfrische Kalbsbratwurst 100 g 0,99 € a rb ei te ? 1A Schinkenwurst 100 g 0,99 € M it a lle n ! Die Stiftung Liebenau sucht für ihre gemeinnützige Tochtergesellschaft Liebenau Leben im Alter: Pflegefachkraft (w/m) ab sofort in Eriskirch (Haus St. Iris), Voll-/Teilzeit, Web-ID 17505 Pflegefachkraft (w/m) im Nachtdienst ab 1. Mai 2018 in Eriskirch (Haus St. Iris), Voll-/Teilzeit, Web-ID 18105 Kontakt jeweils: Matthias Strobel, Tel. +49 7541 950 593-102 VERANSTALTUNGEN In unserer Mitte – Der Mensch. Unser Leitwort gilt für die Menschen, die wir betreuen, und für unsere Mitarbeitenden. Wir stehen für hohe Fachkompetenz, beste Entwicklungs- und Fortbildungsangebote, größtmögliche Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und faire Bezahlung. Mehr unter: www.stiftung-liebenau.de/karriere Einfach mal anrufen
Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 GESCHÄFTSANZEIGEN Innovation und Tradition machen uns besonders. Wir sind die diakonische Einrichtung der Behindertenhilfe im Bodenseekreis und suchen HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % und 80 %. Weitere Informationen finden Sie auf www.pfingstweid.de Diakonie Pfingstweid e.V. Hegenenstr. 2 · 88069 Tettnang · Tel. 07542 970 - 0 · bewerbung@pfingstweid.de Liebenauer Kräutertag im Liebenauer Landleben Samstag, 21. April, 9 – 17 Uhr An unserem Kräutertag können Sie tief in die Welt der Kräuter eintauchen. In den Gewächshäusern unserer Gärtnerei erwarten Sie über 200 Heil-, Zier- und Gewürzkräuter. Wissenswertes rund um die grünen Gewächse können Sie bei spannenden Vorträgen und Workshops erfahren. Und als kuli- narische Spezialität können Sie die verschiedenen Kräuter in unserem Verkaufsladen kennenlernen. Das genaue Programm finden Sie unter www.stiftung-liebenau.de/kraeutertag Kräuterabend mit Ingrid Koch & Begleitung Freitag, 20. April Gewächshaus Gärtnerei Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr Unterhaltsamer Kräuterabend in Wort und Melodie, mit Ingrid Koch, Günther Bretzel, Kerstin Hess und Michael Poschik. IMMOBILIENMARKT Eintritt: 8,00 € Abendkasse Es sind ausreichend Plätze vorhanden Wir freuen uns auf Sie! Straub SIB GmbH & Co. KG Garten, Genuss & Lebensart 88046 Friedrichshafen Liebenauer Landleben Tel.: 07541 286 343 Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren info@straub-sib.de Tel.: 07542/10-1296 · www.stiftung-liebenau.de Wir kaufen Ihre Immobilie / Grundstück! Kompetent - Schnell - Entspannt
Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 Heizölgeruch im Haus? Das muss nicht sein! Rahmen schalten UND KA AN SINA Tankreinigung – Sanierung - Öltankentsorgung Ihr Fachbetrieb bei Fragen rund um den Heizöltank. Staudinger GmbH – Baienfurt- Tel. 0751 41004, info@staudinger-gmbh.com Whatsapp 0170 2231837 – Gerne können Sie uns Fotos zur Tankanlage senden! NEUER KURSPLAN UNTER WWW.TANZSCHULE-HEINRICH.DE Wannenerneuerung ohne Fliesenschaden Wanne auf Wanne Badewannen - Duschwannen inklusive neuem Ablauf! Nähere Infos: www.wannenspezialist.de K.H. Böhme Hersbergweg 22 · 88090 Immenstaad · Tel. 07545 / 942846 – EINFACH BESSER TANZEN – – NEUE TANZKURSE – jetzt anmelden unter www.tanzschule-heinrich.de PAARE-EINSTEIGER (Grundkurs Stufe 1) 8x 1,5 Std. 110.-€ pro Person Mi.: 25.04.18 20:30 Uhr Fr.: 27.04.18 19:30 Uhr Sa.: 28.04.18 18:00 Uhr So.: 22.04.18 15:30 Uhr PAARE FORTGESCHRITTENE (Stufe 2) 8x 1,5 Std. 118.-€ pro Person Mo.: 23.04.18 20:15 Uhr Do.: 26.04.18 20:30 Uhr So.: 22.04.18 18:15 Uhr SPEZIALKURSE 4x 60 Min. 55.- € pro Person DISCOFOX (Stufe 1): Mo.: 23.04.18 19:00 Uhr Do.: 26.04.18 19:00 Uhr Fr.: 27.04.18 18:00 Uhr SALSA (Stufe 1): So.: 22.04.18 16:00 Uhr WEST COAST SWING (Stufe 1): Sa.: 28.04.18 18:00 Uhr TANGO ARGENTINO (Stufe 1): Sa.: 28.04.18 16:00 Uhr HOCHZEITS CRASHKURS: 4x 60 Min. 55.-€ pro Person Fr.: 27.04.18 18:00 Uhr Sa.: 28.04.18 17:00 Uhr So.: 22.04.18 17:00 Uhr Fr.: 08.06.18 18:00 Uhr Sa.: 09.06.18 17:00 Uhr So.: 10.06.18 17:00 Uhr Weitere Kurse und Termine finden Sie auf www.tanzschule-heinrich.de Man kann auch ab Stunde 2 einsteigen! Donaustraße 13 · 88046 Friedrichshafen · Telefon: 07541-56056 tanzschule-heinrich.de · info@tanzschule-heinrich.de – Viele kostenlose Parkplätze vorhanden! KIN DE R- Wir s Verstäruchen ZAHNZENTRUM FISCHBACH kung! Bewerb DR. BUOB UND KOLLEGEN sich beien Sie S I T Z TA G uns! AUTOAPRIL 2018 28. Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w) in Teil- oder Vollzeit Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) in Vollzeit * Für unser Zahnzentrum Fischbach suchen wir ab sofort eine Zahn- medizinische Prophylaxeassistentin bzw. Fachangestellte (m/w) mit der Weiterbildung Prophylaxe. Sie haben ein Händchen für die in kooperation mit PZR und besitzen nach Möglichkeit einen fachkundigen Nachweis Prophylaxe (Kursteil I + IIa) sind aber auch gerne in der Assistenz auf Ihren neuezn tätig? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Sie! Kinderautosit Zudem benötigen wir eine ausgelernte Zahnmedizinische Fach- angestellte (m/w) mit oder ohne Berufserfahrung in Vollzeit für Assistenz und Instrumentenaufbereitung. Ein freundliches Auf- www.buebchen-maedchen.de treten, ein gepflegtes Äußeres, ein gutes handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Engagement sowie eine gute Auffassungsgabe sollten Sie auf jeden Fall mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail. RHEINSTRASSE 1 88046 FRIEDRICHSHAFEN TEL 07541 52570 REICHENAUSTRASSE 34 78467 KONSTANZ TEL 07531 57033 Zahnzentrum Fischbach T 07541 4 14 14 | F 07541 40 14 07 * In Form eines Warengutscheins. Nicht auf reduzierte Artikel. Nich mit anderen Rabattaktionen verwendbar. Hansjakobstraße 6/1 M info@zahnzentrum-fischbach.de 88048 Friedrichshafen (Fischbach) W www.zahnzentrum-fischbach.de
Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 Ambulante Pflege • Tagespflege elfen Wir h gerne Ihnen Glasspezialisten für Sie vor Ort in unserer Verkaufsausstellung 88069 Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-7 50 81 25 Verkaufsoffener Sonntag christine.konzett@konzett.org 29.04.2018 | 12:00 - 17:00 Uhr FACHBERATUNG, VERKAUF & MONTAGE Lagerstraße 13/1 88287 Grünkraut-Gullen Tel. +49 (0) 751 379-9545 Die Trübenbacher GmbH ist ein führendes Unternehmen der grünen Branche im Grossraum Bodensee/Allgäu. Mit unseren 4 Standorten beliefern wir unsere Kunden mit Produkten & Dienstleistungen rund um die Rasen & Grundstücks- pflege. Ein maßgeblicher Baustein unseres Unternehmens ist der „automatische Garten“ für eine moderne Garteninfrastruktur. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Landschaftsgärtner (m/w) mit Schwerpunkt Gartentechnik / Gartenautomatisierung Ihre Aufgaben: • Garten und Beet Einfassungen mit Betonwerk- und Natursteinen • Herstellen von Rasentragschichten incl. Einsaat • bautechnische und vegetationstechnische Erdarbeiten • Beratung, Planung und Einbau von Beregnungsanlagen • Beratung, Planung und Einbau von Mähroboter • Umgang mit Erdbaumaschinen wie Radlader und Bagger • Pflanz- und Pflegearbeiten Ihr Profil: • Bereitschaft Abläufe & Prozesse mit zu gestalten • Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise • Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Engage- mentQualitäts- und Serviceorientierung • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Führerschein KL B/BE • Bedingte Reisebereitschaft Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeits- zeiten, einen sicheren Arbeits- platz in einem wachsenden Unternehmen mit einem attraktivem Vergütungspaket inklusive Fir- menfahrzeug mit gestatteter Privatnutzung. Interessiert? Dann be- werben Sie sich per Mail mit Ihren kompletten Bewerbungs- unterlagen bei uns. Post: Trübenbacher GmbH Stichwort: Bewerbung Galabau Leimbacherstr.15 | 88677 Markdorf E-Mail: jobs@truebenbacher.de www.truebenbacher.de - info@truebenbacher.de
Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 16 Wir machen Ihre Fenster sicher! Sicherung für Fenster, Haus-, Balkon- und Terrassentüren Sicherungssysteme (81(8:$*(1-$+5(6:$*(1 *(%5$8&+7:$*(1 /($6,1*),1$1=,(581* ELV]XXQWHU/LVWHQSUHLV 893 $XWRIDEULN%RGHQVHH*PE+ &R.* 7HWWQDQJ'U.OHLQ6WU7HO Tel. 0 75 44 / 9 65 95-0 . Ravensburger Str. 26 . D-88677 Markdorf ZZZDXWRIDEULNERGHQVHHGHLQIR#DXWRIDEULNERGHQVHHGH info@schaefer-markdorf.de . www.schaefer-markdorf.de Qualität bis ins Detail Mariabrunnstraße 7 88097 Eriskirch / Schlatt Tel. 07541 / 98 18 42 www.kiechle-schreinerei.de Wir brauchen Dich als Sportberater/in für Voll-/Teilzeit - Arbeiten in einer sportlichen ansprechenden Atmosphäre IMMOBILIE gesucht: - Übertarifliche Bezahlung und Leistungszulage Firma DACHSER SE, Baindt, sucht für zuverlässi- - Quereinsteiger/in willkommen gen Mitarbeiter in Festanstellung ein Haus zu kaufen – ab 120 qm, ruhige Lage mit kleinem Garten. Bei In- Ruf uns an oder schick uns eine E-mail an sport-trapp@web.de teresse melden Sie sich bitte unter 07502-4081002. Friedrichstr. 36, 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 / 3816140 , Fax : 07541 / 3816157 Sicherheitstechnik Angebot des Monats SIND SIE SICHER Digitaler Türspion Rieffel SICHER? Der digitale Türspion Rieffel DTS Mini sorgt dank großem 2,6“ TFT-Display auch bei schwierigen Lichtverhältnis- sen für Durchblick. Er verhin- dert dadurch unerwünsch- ten Besuch an Haus- oder Wohnungstüren. Gerade Menschen im Seniorenalter sind der Dreistigkeit ungebe- tener Besucher oft schutzlos ausgeliefert. UNSERE LEISTUNGEN Artikelnr: 34914 Mechanische Tür- und Alarmanlagen 54,90 € inkl. MwSt. Fenstersicherungen Smart Home-Lösungen Videoüberwachung Tresore, Waffen- und Datenschränke BERATUNG, MONTAGE, WARTUNG – DAS IST DER LAYER-MEHRWERT! - Grosshandel, 88069 Tettnang, Klausenburger Str. 16, www.layer-sicherheitstechnik.de, Tel. +49 (0) 7542 / 9300-996 Gültig bis 30.06.2018
Sie können auch lesen